e.
mage wurde stattgegeben, und Abg. Engberding verbreitete sich/ Er bat den Ausschuß dringend, nicht über die Regierungsvorlage , zweck Durchföbrung der in den Generalversammlungen dieser Gesell⸗ 1 burg, 21. Oktober. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗] anleihe von 1896/1905 75 ¼ 7 % Niederl.⸗Ind. Staatsanleihe zu eingehend über diese Fragen. Er kam zu dem Lrgebns daß die Heernsen Abg. Haas (Soz.) erklärte, daß der Landkreis schatten vom Arril und Miat 1926 getauten Beschlusse bei ibr ein⸗ . . 2aun q 8 n, — 1““ u. Privathank 162.50, 137,00 1000 fl. —,—, 7 % Deutsche Reichsanleihe 106 00 Reichsbank neue Bohn ihre Fochten rchöhen müst, wenn sie reutabel arbeiten Zeuthen trot der Abtretung von Biskupit lebensfähzg bleiben zureichen (Räkeiee ). rie Anzeige in der vorliegenden Nummer). 18,18. Anstervam 149 70 Kopenhagen 29,60 Oc10 92,759 Waßbmngten vabed-Vschen —— Schantunghahn 9.12 Seutsch⸗Auftral. 198 B.] Aktten 165,00 Nederl. Handel Maatschapvit. Akt. Furnens 8 9 * „ 7 0 2 7
e unter Berücksichtigung der Verzinsung des Anlagekapitals. würde; seine Einwohnerzahl betrüge dann noch 74 000 Seelen und London 21 Oktober. (W. X B.) ees 8 8 8 1 8 1 G Suͤ 15 —,—, 8 63 ¼ bilipe Glueil 340,00, Geconsol. Holl. ꝑ 11.“ ꝙp A. e 8 „. 4 29. 8 2 (W. X B. G 9.43. 2 6 85, Prag 11.15, Wien 0.53,00. ambg.⸗Amerika Pakett. 180,00, Hamburg⸗Südamerika —,—, Nordd. Margarine 163 ⅛. Philive Glueilampen 200, Geronzjol. H
bg. Klönne (D. Nat.) meinte, daß die Reichsbahn nicht die die Sehlernsreinn 6 hhb ben Tonnen. Der Redner ersuchte den kaufte 18⸗ 229 2₰ Pfund ET“ Engtand vb 88 B.; “ 20,25, lovd 1167 00. 1—2 Elbschiffahrt 87 B Calmon Asbest 53,50 Petroleum 165,25 Koninkl. Nederl. Petroleum 360,50 Amsterdam 99,5 Harburg⸗Wiener Gummt 83,25. Ottensen Eisen 38 B. Alsen Zement] BRubber 334,00, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 66,75, Nederl. Scheep⸗
Garantie ühbernehmen könne, die Massengüter 81 Jahre hinaus Ausschuß, für die Eingemeindun iskupi - überneh 3 kassengüte 8 chuß, adung von Biskupitz nach Hindenburg w . 7 5 1 167,00 zu den gleich billigen Frachtsätzen wie die Binnenschiffahrt zu be⸗ zu stimmen In der Abstimmung wurde die Eingemeindung v 8e Nens vr 1“ B— L ese g wans 101,90, Merd Ghuano 77,00, Tpnamtt Niodel vart Cvie 18099. Cultom Nepu, der Vörstent. 17076, Lenbeie⸗ fördern. Deshalb müßten Kanäle gebaut werden. Die Hauptfrage von Sosnitza nach Hindenburg gegen Sozialdemokraten und Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts vpenhagen 111,25 Rom 17.15., Mag 12,45, Wien 0 59,00. 155,00, Holstenbrauere’ 184,00 Neu Guinea —,—, Otavi Minen vereeniging Amsterdam 656,00 Deli Maatschappij 421,00, Senembah rehe sich darum, welche Kanäle gebaut werden sollen. Für welche Kommunisten abgelehnt. Angenommen wurde die Eingemeindung am 21. Oktober 1926: Ruhrrevier: Gestellt 33 914 Wagen, 8 M r. u. 20. Oktober. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt —,—. — Freiverkebr. Sloman Salpeter 65,00 NM für das Maatschappif 408,00. jei Geld da? Es wäre doch sinnlos, jetzt mit einem munteren von Sosnitza nach Gleiwitz mit 19 gegen 8 Stimmen der Sozial⸗ nicht gestellt 1496 Wagen. — Oberschlesisches Revier: 8 Ns K edit Ba † fü 8 den Oft A.⸗G (In Stüd Darauflosbauen von Kanälen zu beginnen, um im Laufe der Zeit demokraten. Die Abgg. Hoffmann (D. Nat.) und Arlt Gestellt — 111“X“ 8. Siree r. — Pf 941 50. 1090 O lr 194,00, 1000 Wien, 21. Oktober. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker⸗ 8 aus v mit den Bauten stecken zu bleiben. Es verdiene (D. Vp.) enthielten sich der Stimme. Gegen Sozialdemokraten und II11““ 3 eene. 51 869 1000 finnische Mark 480 . 888 bundanleihe 76,95, Mamente 6,99 Februarrente 10,6, Oesterreichische Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
EE1““ e-g ee, dX& c N
—
̃ᷓrr.
also das Problem der Bauwürdigkeit die ernsteste Beachtung. Eine Kommunisten wurde auch die Eingemeindung von Biskupitz na b 8— “ 8 811 7 ichi 1 Tü 2 In 2 6 andere iane fi ind nicht die ieiczohn wene vhe bem sür Benbenbue abeehen nh bts Rütsedendensgeen Süsenhanech, ve glettzolyttupte!peztexang der Weeyrigung für 8 üEe,e— Kanalbauten ausgegeben ist, mit ihrem Ausbau und mit ihrer wonach Biskupitz im Landkreise Beuthen bleiben soll mit Aus⸗ deutsche Elektrolytfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 8 E Peee Krebita Foli 1425 Un. nche Feviͤbank 336,0 Effektentreuhandgei. niedrigeren Meldungen aus Auftralien zur Schwäche. entabilität ins Hintertreffen ommen? Wenn die Reichsba nahme der Ludwigs⸗Glück⸗Grube, die nach Hindenburg kommen W., T B.. am 21. Oktober auf 134,75 ℳ (am 20. Oktober auf London, 21. Oktober. (W. T. B.) Silber 24 ⅞. Silber auf (An — 96,0 Rieberöfterreichische Eekomptegel. 260,0, Länder⸗ 8 nicht rentiere, so liege die Gefahr vor, daß sie ihre Tarife erhöhe. 7 .— Der Ausschuß beriet sodann die Eingemeindungs⸗ 134,75 ℳ) für 100 kg. Lieferung 24 ⁄. — 126,0, Oesterreichische Nationalbank 20,43, Wiener Unionbant Die Reichsbahn könne aber nur rentieren, wenn sie zunächst tech⸗ ragen nach der Stadt Beuthen. Die Abstimmungen L11“““ Wertpapiere. 107,0, Staatsbahn 389,8. Südbahn 202 0 Alvine Montan 368.7 8 . nisch auf die Höhe gebracht sei. Redner führte dann die Gründe hierüber sollen am Freitag stattfinden. Darauf wandte sich der Berlin, 21. Oktober. Preisnoti ür N “ b bs . iger Eisenindustrie 2320,0, Ri⸗ Mmanx Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ an, die sich gegen die Kanalbauten im allgemeinen anführen ließen. Ausschuß den Fragen der e. nach der Stadt [mi 5 (H urch .“ “ I 1 bb 91.⸗. SE“ , eaaten 8 . 2— 2 maßregeln. 88 mäech auf D dde, enh vreerfulsane In. “ vb ra nen a ze. Eann 18z mitteleinzelhandeles für den Zentner frei Haus Berlin Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. Silver⸗Scheideantt. 182 25, Levkam⸗Josefsthal 153,0. s G Der Ausbruch und das . v 2 prinzipielle Stellung müsse also sein: Jede Verkehrsverbesserung trat für stärkere Eingemeindung nach der Stadt Ratibor ein und gesgen Kassazahlung bei Empfang der Ware [Original. Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 82,25 Hilvert Maschinen Amsterdam, 21. Oktober. (W. T. B.) 6 % Niederländtsche Klauensenche ist vom Schlachtviehhof in P 8 uü 8⸗ sei erwünscht, aber allerdings nur insoweit, als sie bezahlt werden für die Umkreisung von Katscher aus dem Kreise Leobschütz vackungen.] Roliert, durch ösfentlich angestellte beeidete Sach⸗ 73,00. Pbil. Holzmann 142.50, Holzverkohlungs⸗Indnstrie 50,25, Wavß Staatsanleihe 1922 A u. B 1069 10, 4 ½ % Niederländische Staate, bruch der Maul⸗ und Klauenseuche vom Schlachtvieh⸗ könne. Zu bedenken sei der Mangel an Rückfracht bei Massen⸗ nach dem Kreise Ratibor. Außerdem forderte er über die v 8 — und Handelskammer zu Berlin.) Preise u. Frevtag 134,00, Zuckerjabrik Bad. Waghäusel 117,00. enleihe von 1917 zu 1000 fl. 100 ½136, 3 % Niederländische Staats⸗! hof in Stuttgart am 158. Oktober amtlich gemeldet worden. menspogten z3. .b ein Meanger, dem hinaus, die 8 ——2 Hektar 8 der 8888 1 Üaen Ne Ke heöööbb5 Svsbaae üünn b — . — alle, auch die Reichsbahn, zu leiden en. Ferner sei zu überlegen, Stadt Ratibor zuzuweisen, und no weitere Eingemein⸗ 319.395 Ine vn⸗ e p. 2 b 88 .“ 8 ob denn überhaupt schon die bestehenden Wässerstraßen hinreichend, dungen nach Ratibor. Abg. Metzenthin (D. Vp.) sprach 8 r-. Eg ö 1. Unterfuchungssachen. 8 Feen ene. —vnig ausgebaut seien. Auch an der Frage der Rentabilität der neuen sich entschieden gegen stärkere Eingemeindungen an die Stadt bis 26,00 ℳ, 70 % Weizenmehl 20 00 bis 22,75 ℳ 88 831 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. Unfall. und Pnvaliditäts. ꝛc. Versicherung. Kanäle dürfe nicht in allen Fällen achtlos vorübergegangen werden. Ratibor aus und bekämpfte insbesondere die Bestimmungen der mehl 22,50 bis 29,50 vb“ Vitt 19 35 00 bis 880 ℳ. 3. Verkäufe, Berpachtungen. Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise “ Könnten alle neuen Kanäle wirklich die Bau⸗ und Unterhaltskosten Regierungsvorlage, wonach Studzjena und Markowitz nach Speiseerbsen dl 8; 22,00 bis 24 00 en. 31 oria 35,00 8 58 4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren. 1 88 b 8 0. B. Frag emsseassregear... verzinsen und amortisieren? Würden sie rechtzeitig fertig, um den Ratibor eingemeindet werden sollen. Ratibor besitze auf dem 88 en, kleine 22,00 big 24,00 ℳ, Bohnen, weiße, Perl einse b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Eintzeitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntm hente erkaunten Verkehrsproblemen noch Rechnung lagen zu Gelände von Altendorf⸗Proschowitz, von dem nur 10 v Gemüse⸗ FOee SEe Wz 21 8 2 4* dinsen⸗ b und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 8 11. Privatanzeigen. 8 können? Zum Schluß trat Redner für die Aufhebung der Kanal⸗ land sei, genügend Baugelände. Abg. Sprenger (Zentr.) trat goße 41,00 bis 52,00 *8 Fartofsofmehh 2‧ 50 bis 23,00 ℳ, eenn — vane heg 8 eggsens g 8 vXAXX““ necg 4 8. 5 2 E 8 7. 88 1 9 orituns 93 ; 4 1 1 . 7 8 s fn e hen r ten eheen weeeins Me wl en süns bie ETTETTTE i Jans8el⸗ ne Matktaxroni, Hartgrießware 46,00 bis 59,00 ℳ, Mehlschnittnudeln 2996 ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 85½ b 8 2 22 8. ds. 1½ „ 2 . 2 Fi 7 8 staatliche Schleppermonopol aufgen werden. Abg. Schmidt⸗ Markowitz. Außerdem sprächen national politische Gründe sähr die 99 Se 85 Deee . n de gene Ä. 1 1 b“ “ vb — ge. Martoweg . 1298 ej 8. reis 22,75 bis 33,00 ℳ, Tafelreis, Java 33,00 bis 48,00 ℳ, 8 U 5 Eigentümer am 13. Februar 1926, dem 3. 4 % Emission 21 Nr. 7824 über § 927 B. G.⸗B. beantragt. Der Bier⸗ [76770] g “ Kirch haben. dh fuh 94 2 1. hlrhn urse n. einen 2 r s. n dn nacgsäun verwachsen. In Ratiho. be⸗ Ringäapsel, amerikan. 62,00 bis 86,00 N, getr. Pflaumen 90,100 5 n ex n ung ² Tage der Eintragung des Versteigerungs, 1000 ℳ und der 4 ½ % ige Hypotheken⸗ händler Johannes Schmidt 8 Nieder⸗ Der Bauer Jeremias Kirchner in Erwerbeloste 19; rre ea 88 3 G dsa⸗ cch n 8 ahn nl die inden sich bereits 10 000 Wohnungslose. Für diese müßte Sied⸗ in Originalkisten 38,00 bis 39,00 ℳ getr. Pflaumen 90/100 in vermerks: Bergwerksbesitzer Moses Brest pfandbrief Serie XXI Nr. 5183 über seßmar, der im Grundbuch als Eigentümer Linsenhofen hat eenen, jeinen 8 Mitten ve and TE 88 Fean Irtan⸗ e. en, fa 8 be⸗ geschaffen werden. Abg Franz⸗Breslau (Soz.) Säcken 34,25 bis 35,25 ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 in Original⸗ sachen in Berlin) eingetragene Grundstück: 1000 ℳ der Berliner Hypothekenbank eingetragen ist, wird aufgefordert, spätestens schollenen Sohn, den am 23. Fvnl B2. 2 sein⸗ ZZEEEEEe“ Gesen⸗ erschife L9 keee berämofte Fnie 17 des Heer und behielt sich die kisten und Packungen 45,00 bis 46,00 ℳ, Kal. Pflaumen 40/50 * a) Vorderhaus mit rechtem und linkem Attiengesellschaft in Berlin (Frl. Käthe in dem auf den 4. Februar 1927, in Linsenhofen geborenen, im Jahr 8 burch die unfere roßen Vinnenwasserstraßen . *Nens wasserwirt⸗ Stellungnahme seiner Fraktion für die Abstimmung vor. Abg in Originalkisten 58,00 bis 59,00 ℳ, Rosinen Caraburnu ¼ Kisten [76756] Seitenflügel und zwei Höfen, b) Doppel. Gumpert, Berlin, Nachodstr. 20). Die vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ nach Amerika ausgewanderten Sattler schahlne 4. en A“ Inczen sanbi⸗ Hansa Kanal Lukassowitz (D. Nat,) betonte insbesondere, daß der Landkreis 50,00 bis 68,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu ¼ Kisten 70,00 bis 100,00 ℳ Beschluß vom 11. Oktober 1926: In quertabrikgebäude mit linkem Seitenflügel, unbekannten Inhaber der vorstehenden zeichneten Gericht, Zimmer 3, anberaumten Karl Gottlob Kirchner, zuletzt wohnhaft Redner Nehandelte ferner die im “ mit den Läͤndern zu dasen. Ratibor nicht chwächt werden solle. — Die Abstimmungen über Korinthen choice 46,50 bis 49,00 ℳ., Mandeln süße Bari 185,00 der Strafsache gegen Robert Hoffmann Gemarkung Berlin, Kartenblatt 43, Par⸗ Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte Autgebotstermm seine Rechte anzumelden, in Linsenholen, für tot zu ertlären. Der den akuten wasserwirtschaftlichen Aufgaben (heberschwenimungen diese Frage sowie über die Frage der Eingemeindungen nach 8 3eeee shrasea9. “ 1e8Coee ¾ 8. beesaaes “ 85 w bir. 179n253 26 8 öee—s väeehens, 2 8 2ung n.. nches v114A“ r ebrein 2 1u““*] 1 w e assia) is 105,00 ℳ, Kümmel, holl. 50,00 bis 51,00 Beichluß vom 19. August 1926 zurück⸗ steuermutterrolle Art. 15 46 utzungs⸗ „vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ wird. 8 3 2 Be chlchen, nodr sorderte voh grsscseessseals 1““ g 2— Beuthen werden heute stattfinden. “ Pfeffer Singapore 160,00 bis 175,00 ℳ, weißer Pfeffer genommen. wert 26 270 ℳ, Gebäudesteuerrolle richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, Gummersbach, den 14. Oktober 1926. den 28. April 1927, bgewer 10 Uhr, Beschla ““ 8* Reich br. 1p 5 1 25 Verkährs⸗ Singavore 228,00 bis 259,00 ℳ. Rohkaffee Brasil 176.00 Amtsgericht Ulm. Keller, A.⸗R. Nr. 3927. — 87. K. 36. 26. III. Stock, Zimmer 154, anberaumten Amtegericht. vor dem unterzeichneten Gericht 86 ausschuß für die nächsten eee das von ähr aufgestellte bis 220,00 ℳ, Rohkaffee Zentralamerika 205,00 bis 310,00 ℳ, Berlin, den 15. Oktober 1926. Aufgebotstermin anzumelden und die Ur⸗ 76772] Aufgebot. raumten Aufgebotstermin zu eF ea- Arbeitsbeschaffungsprogramm als notwendige Unterlage für die Röstkaffes Brasil 230,00 bis 290,00 ℳ, Röftkaffee Zentral⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 87. tunden vorzulegen, andernfalls diese für — Der Hermann Franzen in Aachen, “ 8 “ dber behen Gi ’ amerika 270,00 bis 400,00 ℳ, Nöstgetreide, lose 17,50 bis 19,00 ℳ, [77068] behes nest beerben. Theresienstraße Nr. 24, hat beantragt, der Tod des Verschollenen 3 erteiten ver⸗
um weiteren Ausbau des deutschen Binnenschiffahrtsnetzes und in Handel und Gewerbe. 1 2 . 85 tsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216 1— Kakao, stark entölt 50,00 bis 90,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 80,00 1 2. Aufgebote, Ver⸗ Erledigung. Die im Reichsanzeiger 11 ge 2. 26, den 29. 7. 1926. leinen Pflegling, den verschollenen Martin mögen, ergeht die Aufforderung. spätestens
arax2s bNxKH KRcve-
E1111“] We1u.·““
onstigen wasserwirtschaftlichen Fragen zu fassenden Beschlüsse vor⸗ veieer. — 1 8 1 egen. Abg. Sinn (Zentr.) betonte bc⸗ Aeen ee Berlin, den 22. Oktober 1925. bis 120,00 ℳ, Tee, Souchong, gepackt “ vr 1 5 66 v. 14. 1. 26 gesperrte Dt. Dollarschatz⸗ Beschluff. Windmühle, geb. am 5. September im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige von Wasserstraßen unter Berücksichtigung der Verhältnisse des Telegraphische Auszahlung. indisch; gepackt 413,00 bie 89989 4 32, e 3700 8 Zuch anweisung zu 24 § Nr. 206 381 ist er⸗ Der Aufgebotstermin wird anf den 1849 zu Aachen, zuletzt wohnhaft in zu machen — besetzten Gebietos, Abg. Dr. Most (D. Vp.) fagte, daß weite — bis, 33,50, , Inlandszucker Rarfinade 32,75 Fü Zuger lust⸗ und undsachen, mittelt. 156“ uhr, Aachen, für tot zu erklären Dre bezeich. 30iürtingen, den 15. Oktober 1926. Kreise der Kanalbegeisterung fernstünden. Es fei falsch, die Sache “ , Würfel 37,75 bis 40,00 ℳ6, Kunsthonig 34,00 bis 34,50 ℳ, Zucher⸗ Verzin, den 21. 10. 28. (Wp. 21/26.) Ir, er üree veormerttag hr, nete Verschollene wird aufgefordert, sich ea G
Cion; ““ 2 1 22. Oktober 21. Oktober sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 ℳ, Speisesirup, dunkel, in Naeirs III. Stock, Zimmer 144/45, verlegt. 8 Avri Amtsgericht. vom Standpunkt der Eisenbahnkonkurrenz einseitig zu beurteilen. — 2 8 b 85 00 ustellungen u. dergl. Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D. Amts icht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, pätestens in dem auf den 30. April —— Zwischen dem Optimismus des Ministers und dem Pessimismus Geld Briet Geld Brief Eimern —,— bis —,— ℳ Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 3 b seseJüh habass Eherercha 8 .25 8 8 g- “ 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem (76771] Aufgebot. der Reichsbahn gebe es einen goldenen Mittelweg. Wenn Europa Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,710 1,714 1,710 1,714 bis 96,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 40,00 bis 42,00 ℳ, F Egers 1 Di 1 blungssp 10. N b v111614“*“ unterzeichneten Gericht, Congreßstraße 11, Der Weber Matihäus Rothweiler in sich wirtschaftlich vereinige, werde der Verkehr in Deutschland ge⸗ Canada .I kanad. 5 4,20 4,21 4,20 4,21 mus in Eimern 37,00 bis 41,00 ℳ, Steinfalz in Säcken 2,90 bis S52; soll 1925 Ba umgeperxe vaneliche Sner [76763] . Zimmer 15 part., anberaumten Aufgebots⸗ Linsenhofen hat beantragt, seinen ver⸗ waltig steigen. Er (Redner) sei kenaffrensblich nicht kanalfeindlich. Japan 1 Pen 2,048 2,̃052 2,043 2,047 3640 ℳ, Steinsalz, in Packungen bec bis 6,00 ℳ, Siedesalz 82 8 be9 -.. See zf vü- b Dernschim d ichs . b- Im Aufgebot Nr. 54470 im Reichs⸗ kermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ schollenen Sohn, den am 13. Mai 1873. Abg. Fischbeck (Dem.) wollte nicht die Frage grundsätzlich stellen, Kairo . àgvpt. Pf. 20,874 20,926 20,874 20,926 Säcken 4,50 bis 4,70 ℳ, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 ℳ, .eeebeeeeeeeeree heni 1926 ger. 164 ertlärung ersolgen wird An alle, welche in Linsenhofen geborenen, im Jahre 1888
Frall zb 3 der Wichtino⸗! 8 8 9 . 5 Bratenschmalz in Tierces 82,00 bis 85,00 ℳ, Bratenschmalz in 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin⸗ 1924 Folge 1 Gruppe IV b Nr. 217 970/71 - Vehe⸗ G Aus * er. K 2. -h Ameri 5 Bäͤck
wollte sie von Fall zu Fall, d. h. nach der Wichtigkeit Konstantinopel 1 türk. £ 2,145 2,155 2,15 2,16 81 1 1 I 3 Weodi Br 30 I. und 217973 über je 28,75 Gol k- ist und in Regierungsamtsblatt vom ! 4. August Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ nach Amerika ausgewanderten Bäcker er einzelnen Wasserstraßen, beurteilt sehen. Abg. Schumann London. 1 £ 20,352 20,402 / 20,35 20,40 Kübeln 82,50 bis 85.,50 ℳ, Purelard in Tierces 81,00 bis 83,00 ℳ, 2 runnenplatz. Zimmer 8.* hhg. hob dmark, ist 1926 Nr. 33 ist u. a. ein Stück Wies⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die August Heinrich Rothweiter, zuletzt (Soz.) hielt auch eine Prüfung jedes einzelnen Falles für not⸗ New York. 15 4,198 4,208 4,198 4,208 Purelard in Kisten 82,00 bis 84,50 ℳ, Speisetalg, gepackt 50,00 bis esnec werden das S A. ge e een. Mitte, Abteilung 216, badener Stadtanleihe F/⁄A Ausgabe III] Aufrforderung, spätestens im Aufgebots⸗ wohnhaft in Linsenhofen, für tot zu erklären. wendig. Man könne nicht Kanalprojette im allgemeinen befür⸗ Rio de Janeiro 1 Milreis 0,574 0,563 0,565 89,00 ℳ, Margarine, Handelsware 1 69,00 ℳ, I1 63,00 bis 66,00 ℳ, G . 84 e, Faass 1“ 1 “ 177 125nde G 7 10 e1928 *[E. IV Nr. 3144 zu 2000 PM ausfgeboten. termine dem Gericht Anzeige zu machen. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ worten. Auch müsse man fich klarmachen, daß e. Kanal⸗ Uruguauv. 1 Goldpeso 4,175 4175 4185 Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 ℳ, 11 69,00 bis veeran. “ “ 8 † 170 b—, den 12. 10. 1926. Das Stück ist nicht Ausgabe III, sondern Aachen, den 15. Oktober 1926. gefordert, sich spätestens in dem auf Don⸗ bauten in der Hauptsache durch riesige Baggermaschinen ausgeführt Amsterdam⸗ 71,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Fässern 180,00 bis 190,00 ℳ, s n8 e age 5 F “n 82 Sr. [77069) Zahlungssperre. Ausgabe II. Zugleich wird der Aufgebots⸗ Amtsgericht Zc. nerstag, den 28. April 1927, vorm. würden, die nur der Bedienung durch einige Maschinenmeister be⸗ Rotterdam 100 Gulden 167,90 167,86 168,28 Molkereibutter 12 in Packungen 187,00 bis 197,00 ℳ, Molkerei⸗ fae g “ 85 Auf Antrag des Richard Lehmann in termin für sämtliche Wertpapiere auf den [76773] Anfgebor. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht dürften. Jedenfalls käme die Beschäftigung sehr großer Arbeiter. Athen.. 100 Drachm. 5,09 5,09 5,11 butter 11 a in Fässern 160,00 bis 17 9,00 ℳ, Molkereibutter II a in n 1s in 8a Ka⸗ er⸗ Klotzsche 1. Sachsen. Königsbrücker Str. 38 1, 17. Mai 1927 vorm. verlegt. Der Tuchfabrikant Laurenz Legers in anberaumten Aufgebotstermin zu melden, massen dabei nicht in Frage, wie dies in früheren Zeiten der Fall Brüssel u. Ant⸗ Packungen 167,00 bis 186,00 ℳ, Auslandsbutter in Fässern 194,00 lraße “ edr esn wird das Aufgebotsverfahren hinsichtlich, Amtsgericht, Abteilung b, Wiesbaden. Aachen, Jakobstraße 12, hat beantragt, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen gewesen wäre. Deshalb habe auch die Frage für die produktkive werpen 100 Fres. 11,77 11,93 11,97 bis 199,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen 201,00 dis 206 00 ℳ, 12 98 Parze 2 8S — 88 se der nachstehenden Inbaberpapiere einge⸗ 11 seinen Sohn, den verschollenen Johann wird. An alle, welche Auskunft über Erwerbslosenfürsorge nicht mehr die ausschlaggebende Bedentung. Danzig. 100 Gulden;] 81,40 60 81,399 81,59 Corned beef 12/6 lbs. per Kiste 53,00 bis ausl. Speck, n 8 3 6139 Fües. vwe aeeede. Fe⸗ e leitet: 1. 4 % Mecklenburgische Landes⸗ [77070] no .Aufruf. Paul Maria Legers, geb. am 16. Juni Leben oder Tod des Verschollenen Abg. Körner (D. Nat.) hielt größte Vorsicht am Platze. Helsingfors .. 100 finnl. ℳ 10,547 — 10,547 10,587 geräuchert, 8/10 — 12/14 93,00 bis 96,00 ℳ Allgäuer Romatout Eht. öEö5 Vorderhaus anleibe von 1919 Nr. 3384, Wert ℳ 1000, Der Versicherungsschein Nr. 288 131 [884 zu Aachen, im Inlande zuletzt wohn⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Auf Man dürfe nicht große Mittel ausgeben und die Italien 100 Lire 18,29 8 18,51 18,55 80,00 bis 90,00 ℳ, Allgäuer Stangen 64,00 bis 68,00 ℳ Tilsiter 1““ - Hof ud Gart 8 er. Nr. 3385, Wert ℳ 1000, II. 4 % neue auf das Leben des Fabrikbesitzers Herrn haft in Aachen, für kot zu erklären. Der forderung, spätestens im Aufgebotstermin Frage der Amortisierung und Rentabilität ganz vernachlässigen. Jugoflawien. . 100 Dinar 7,405 .425 7,418 7438 Käse, vollfett 95,00 bis 105,00 ℳ echter Edamer 40 % 105,00 bis TJö 8* Lö. a Fa--n 8 88 1.-20 va. vfein Mecklenburg⸗Schwerinsche Landesanleibe Georg Blumenthal, Herford, soll ab⸗ bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, dem Gericht Anzeige zu machen. semne Befriedigung fest, daß grundsätzliche Unterschiede der Auf⸗ Lifsabon und Kondensmilch 48/16 25,00 bis 26,00 ℳ, ausl gez. Kondensmilch “ 8 “ viat 88 zeitig wird gemäß § 1019 Z.⸗P.⸗O. die Urkunde wird aufgefordert, diese binnen 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht. assung in der Kanalbaufrage zwischen ihm und dem Ausschuß porto 100 Escudo 21,425 21,425 21,475 48/14 28,00 bis 30,75 ℳ, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 ℳ. 1 Seiiber 1won 3 platz, den Zahlungssperre binsichtlich dieser — zwei Monaten vom Erscheinen des unterzeichneten Gericht, Congreßstraße I1, 1764100 Sammelaufgebot. nicht beständen. Es folgten Referate über die beantragten Kanal⸗ Oslo. 100 Kr. 105,14 104,37 104,63 8 Amtss ericht Berlin⸗Weddin Abt. 6 angeordnet. Dem Mecklenburgischen Finanz⸗ Aufrufs an uns vorzulegen, andernfalls Zimmer 15, part, anberaumten Auf⸗ Fol de P „ 83 8— ha en tragt. Jüs
Begir ees Reichstagspl 8 täglich Sitzung 8 . 2,4: 68 Be v2 E 12 . 875 “ werin wird verboten, an den Inhaber lin, 9.; r 1926. b egn 8 e 9 “ 8 zum Beginn des Reichstagsplenums täglich Sitzungen abhalten 8 100 Kr. 12,425 12,428 12,468 Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und [76759) Zwangsversteigerung. 98 Heriees besbün en zu 1e-Aggn Vereinigte Berlinische und Todeserklärung erfolgen wird. An alle, tot zu erklären: 1. Frau Marta Klar,
Bei der allgemeinen vorbereitenden Aussprache über Kanal⸗ Schweiz.. 100 Fres. 80,94 „1 81,022 81,22 tpapi ärkten. We Zwangsvollstr s 1 erßs 8 welche Auskunft über Leben oder Tod des geb.¹ ischwi 8 8 g - — 8 ö1116A6“ Im Wege der Zwangsvollstreckung sol besondere wird verboten, neue Zins⸗, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell chaft. Venccg nuene zu erteilen vermögen, ergeht 2 1A“” U-
rojekte wurde nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins Sofia.. 100 Leva 3,039 3,048 3,036 3,046 n8 am 28. Jannar 1927, vormitta 5 1 S. ütscher Zeitungsverleger folgende Entschließung des Abgeordneten Spanien 100 Peseten 63,64 1m 63,77 63,93 ö“ Devisen. 11 uhr an der — Renten⸗ oder Gewinnanteilscheine oder [76764] Aufgebot. die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ Trautmann, zuletzt in Waldenburg. Dr. Most (D. Vp.) einstimmig angenommen: Der n Stockholm und Danzig, 21. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. ( Alles in riedrichstraße 13/15, III. Stockwerk einen Erneuerungsschein auszugeben. Herrn Direktor Paul von Studzinfki termine dem Gericht Anzeige zu machen. Schles., wohnhaft, Kriegsteilnebmer beum Peht auf dem Standpunkt, daß der Ausban bestehender und die Gothenburg. 100 Kr. 112,18 t2,21 112,49 Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,10 G., 57,25 B. Nr. 119/120, versteigert werden Schwerin, 19. Oktober 1926. in Zoppot, Schwedenhofstr. 3, ist der von Aachen, den 18. Oktober 1926. Reserve⸗Infanterieregiment Nr. 202 chaffung neuer Wasserstraßen d weiterhin überall dort Wien 100 Schilling 59,23 . 59,21 59,35 — Schecks: London 24,99 G. —,— B. — Auszahlungen; Warschau das in Berlin, Anklamer Straße 4 belegene, Meckl. Amtsgericht. uns auf sein Leben ausgestellte Versiche⸗ Amtsgericht. 5c. 4. Kompagnie, geboren am 20. Februar durchzuführen ist, wo eine sorgfältige Prüfung das Vorhandensein Budapest 100 000 Kr. 5,885 1B 5,882 5,902 2 verwh Ssae. B., New Yori telegraphische im Grundbuche vom Oranienburgertorbezirt [76762] ufgebot. rungsschein Nr. 3 765 329 vom 20. 9. [76807] Aufgebot. 11897 in Bischwitz bei Wansen als Sohn eines maßgeblichen volkswirtschaftlichen Be ürfnisses und ein — u 12g ung 1o1. Ortsber. (2. 8. B.) Notierungen be te. Band 6 Blatt Nr. 153 (eingetragene Folgende angeblichabhanden gekommenen 1924 über § 5000 abhandengekommen. Bei dem unterzeichneten Amtsgericht ist des Invaliden Heinrich Trautmann und EET zwischen Kostenaufwand und volkswirtschaft⸗ Ausländische Geldsorten und Banknoten 125 In 8 283 ge Berlin 168,39, gudapest 91„8 Eigentümer am 29. Juli 1924, dem Tage Urkunden werden auf Antrag der dabei Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der seiner Ehefrau, Marta geborene Larisch, ichem Erträgnis ergibt. Der Reichstag ersucht die Reichs⸗ bhe - n rale: 188,50 n. don 34,31 eNeew v * 707.,55, Paris 21,55, der Eintragung des Versteigerungsver⸗ Bezeichneten aufgeboten: 1. Die am torderk, sich binnen 2 Monaten ab Todeserklärung folgender verschollener leit dem Gefechte am Fort Brimont vor Füegierung, unter Beobachtung dieser Gesichtspunkte die zurzeit vor⸗ 8 “ . 8 b 1g M. 8 ½ we 8 30 97 In vslawfsche merks: Kaufmann Johannes Papke und 1. April 1926 fälligen unverzinslichen heute bei uns zu melden, widrigenfalls Personen beautragt worden: 1. des am Reims am 16. April 1917 vermißt; 2. der — 1“ zu vräfses und, soweit 11““ günstig 22. Oktober 21. Oktober — 5 18% Tschech eane 8* bv 29 93, Polnische Noten Tischler Hubert Papte, beide zu Berlin, Schatzanweisungen des Deutschen Reichs die Urkunde für kraftlos erklärt und neu 16. April 1877 zu Leipzig⸗Eutritzsch ge⸗! Bauarbeiter Max Friedrich aus Ober⸗ dem Reichstag baldigst entsprechende Vorlagen zu Geld Brief Geld Brief 78090, Dollerenot 770⁷ 90 g u b Noten 99 10 Schwedische zu gleichen Rechten und Anteilen) einge⸗ „E“ von 1924 Folge 1: 2. Gruppe IV a ausgetertigt werden wird. borenen Ernst Alwin Bretschneider, salzbrunn, Kreis Waldenburg, Schles., den Machen. Sovereigns. ) 20,44 20,54 — 8 Kön 1“ arnoten 90, Ungarische Noten 1 tragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus Nr. 43 811/13 über je 115 GM, Gruppe Stettin, den 20. Oktober 1926. . 2. des am 5. Februar 1877 zu Harten⸗ Erzeuger seines Mündels, den Arbeiter 1 20 Fres.⸗Stüͤcke — — — — % 7„9, 21. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Depisen⸗ mit Hof und Garten, b) Querwohn, und 1V b Nr. 416 667,/69 über je 28,75 GM Germania von 1922, Versicherungs⸗Aktien⸗ berg, Krs. Hirschberg in Schles., gebvorenen Hermann Seifert, zuletzt wohnhaft Gold⸗Dollars.. 4,21 4,23 ent 13 Harchschnittst ve . 8 sterd m 13,54 ½ 9 Berlin 8,05,37 Werkstattgeväude, Gemarkung Berlin, (Schneiderin Anna Eckert, Saarbrücken, Gesellschaft zu Stettin. Küchenchefs — zuletzt Schankwirts — Otto in Altwasser, Kriegsteilnehmer beim Bri⸗ Der Gemeindeausschuß des Preußischen Amerikanische: “ S ich e, e. Sel 882000 88 eder en 900 London 164 20. Kartenblatt 18, Parzellen 233/90 und Bahnhofstraße 80); II. die am 15. Aprij [76767] Arthur Simon, 3. des am 27. November gade⸗Ersatzbataillon Nr. 22, 4. Kom⸗ Landtags beriet gestern zunächst die Frage, ob Sosnitza mit 1000 — 5 Doll. 4,182 , 4,185 4,205 Mad ib 514 60 M. lland 150 50 9ew Vork 3385 Paris 104,25., 239/91, zusammen 5 a 62 gm groß. Grund⸗ 1926 fällige Schatzanweisung des Die im Reichsanzeiger Nr. 231/26 1878 zu Leipzig⸗Kleinzschocher geborenen pagnie, geboren am 17. Dezember 1887 in Ellgut⸗Zabrozte nach Gleiwitz oder Hindenburg eingemeindet 2 und 1 Boll. 4,17 4,172 4192 E I e 2nd, Marknoten 808,88, Poin. Roten 3.5768 5 sfeuermutterrolle Art. 142, Nutzungswert Deutschen Reichs „D“ von 1923 unter Nr. 70856 veröffentlichte Termins⸗ Karl Otto Fischer, 4. des am 2. Auguft Oelse, Kr. Striegau, als Sohn der Witwe werden soll. Abg. Dr. Hgam burger (Loz.) führte laut Bericht Argentinische . 1 Pap.⸗P 1,684 w 1,684 1,704 10e 8 „ est g Oktob 4 (W. T. B.) Devifenschlußkurse. 5360 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 142. — Nr. 34 165 über 20 Dollar (Ferdinand verlegung betrifft die Aufgebotssache 1882 zu Stabmeln bei Leipzig geborenen Pauline Neureck, geb. Seifert, seit dem des Nlachri tenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger aus, Brasilianische ilrei 0,56 0,555 0,575 Wie 100 8„ Perl 11. 59 61 en 19 137 53. E1 85. K. 23. 24. Kammerzell, Coburg, Seifartshofstr. 34); Zeller — nicht Kohl. g Carl Hermann Richard Bergt. Antrag⸗ Gefecht bei Tarnowka am 8./9. Sep⸗ die Entwickkung Hindenburgs sei nur gegeben nach dem Westen Canadische... — evondon, 21. Oktober. d2. N. B.). Devisenkarse. Paris . Bertig, den 12. Netsber 1928 IIl. die Schundverschreibungen der vier. MAmtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, leller sind: zu 1 Pauline Ida ver⸗ tember 1914 vermißt, 3. der Berginvalide und Nordwesten, einmal nach Sosnitza und zum anderen nach Englische: 1601 w 8‧48½ “ lschland 20,377 8 mmi 1 1719 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. prozentigen Deutschen Schutzgebiets⸗ F. 333, 26, den 13. 10. 1925. sebhelichte Rosenkranz, geb. Bretschneider, Reinhold Baumert aus CTConradsthal, Mikoltschütz. Wenn man dieser natürlichen Entwicklung folge, rohe. 20,326 20,426 20,32 20,42 (S 8. Ula alig 110,75. S 1s 25,13 5 3 ig vFagseegatcg anteihen: 1. Nr. 5460 über 1000 ℳ, .. in Leipzig, Kolonnadenstraße 22 II, Kreis Waldenburg, Schles., seinen Sohn, dann müsse Sosnitza nach Hindenburg zugeteilt werden. Das Gut⸗ 98 20,32 20,42 20,315 20,415 Wdan 4 38. 9, Holland 12,12 ½, Italien 110,75. Schweiz 25,13 ½, 1767581 Zwangsversteigerung. 11 191, 11 330/31, 15 805/06, 26 031/36 [76768] Aufgebot. zu 2 Auguste Marta phl. Simon, den Musketier Wilhelm Baumert, zuletzt achten des Oberbergamts Breslau lasse Sachlichkeit vermissen. Türkische.... irk. — — Fe g .“ vr 21. Oktob (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle DIm Wege der Zwangsvollstreckung sollsüber je 100 ℳ (Erben des Otto Scheffel, Der Schneidemüller Adolf Götz in Witt⸗ geb. Hartmann, in Leipzig⸗Mockau, Bölke⸗ wohnhaft in Conradsthal, Kriegsteil⸗ Sollte Sosnitza nicht nach Hindenburg kommen, dann sei eine Belgische .. 84 11,79 11,79 11,33 11,99 g. Paris, 8 “ tschland 786 60 Sr rni sig. 00 am 9. Dezember 1926, vormittags vertreten durch Lilly Scheffel, Greiz); stock, Baustr. 36, vertreten durch den Land⸗ straße 6, Erdg. r., zu 3 a) der Maschinen⸗ nehmer beim Infanterieregiment Nr. 154, Zwischenlösung zu fordern in der Form, daß das Landratsamt von Bulgarische.. — — — 888 s 1417 90 Flen Pork 33 06 Shrent, 63800 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin- 2. Nr. 87 486/95, 106 947/61 über je wirt Emu Wiesjahn in Abbau Krojanke, meister Karl Richard Fischer in Leipeig⸗ 11. Kompagnie, geboren am 17. Dezember Beuthen nach Hindenburg komme und Sosnitza dann diesem Land⸗ Dänische. u 111,39 111,95 111,42 111,98 Ho and 93 8½* EI 5900 gn * 25 ee 1745 Wedding, Brunnenplatz, Zimmer 30 1, 1000 ℳ (Firma Ferdinand Schenck, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Kleinzschocher, Altranstädter Straße 29, 1892.in Neusalzbrunn, Kreis Waldenburg, kreis zugeschlagen werde. Abg. von Eynern (D. Vp.) hielt es Danziger. .. . 100 Gulden 8120 81,60 81,25 81,65 Belgien 160: dI 660,00, Prag 8759,00 Stockholm 884 00. versteigert werden das im Grundkuche von Landau); IV. die Aktien der Darm⸗ Hypothekenbrieses über die im Grundbuch b) der Maler Karl Albert Fischer in Schlesien, als Sohn des Antragstellers für das richtigste, daß Sosnitza allein bleibe und durch einen Finmsche.... 100 finnl. ℳ, 10,505 10,565 s Sed London 883 Oslo 819,00 Kopenhagen 879, hecae Heiligensee Band 46 Blatt Nr. 1387 (ein. städter und Nationalbank, Kommandit⸗ des Grundstücks Flatow Bl. 1279 in Leipzig, Hauptmannstraße 13, c) Wilhel⸗ und seiner Ehefrau, Karoline Baumert, tüchtigen Landrat gefördert werde. Es sei zwecklos, in die Stadt Französische .. 100 Fres. 12,62 12˙68 1290 12,96 Belgrad 58,40. 8 8. T. B.) Devisenkurse. (Offiziellee getragener Eigentümer am 27. August gesellschaft auf Aktien, Sitz Berlin. über Abt. III unter Nr. 8 für den Antrag⸗ mine Marie Schellenberg, geb. Fischer, in geborenen Schößler, seit dem Gefecht bei Hindenburg über die Regierungsvorlage hinaus noch Orte ein⸗ Holländische. 100 Gulden 167,598 168,42 167,50 168,34 Paris. 21. Oktober. 8932 5 Bukarest 17,55 Piag 98,20 1926, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ je 1000 ℳ, umgestellt auf je 100 Reichs⸗ steller eingetragene, mit 5 vom Hundert Leipzig⸗Connewitz, Herderstraße 8, d) der Les Coparges (Lotes Lorraines) am 5. Mai zugemeinden. Hindenburg habe mit der Eingemeindung nach talienische: Schluß kurse.) Beigien 93,30 England 159,70, steigerungsvermerks: Stutkateur Paul] mark: 1. Nr. 122 791 /92 (Kaufmann verzinsliche Hyvpothekenforderung von Heizungsaufseher Karl Gustav Fischer in 1915 vermißt, 4. der Berginvalide Comad Zabrozte vollständig genug und solle seine ganze Kraft auf die innere über 10 Lire 100 Lire 18,33 18,43 18,55 18,65 5. “ veiefe 143,78 Sehnwen 634,00 Spanien 499,75, Tolsdorf in Berlin⸗Heiligensee) einge⸗ Alfred Feder, Magdeburg, Otto⸗von⸗ 4500 ℳ beantragt. Der Inhaber der Leipzig⸗Kleinzschocher, Dieskaustraße 64, Wolf aus Obersalzbrunn, Kreis Walden⸗ 7 esticgung verwenden. Abg. b4 85. .rn- 12 1 die] ZJugoslawische . 100 Dinar 7,365 7,405 7,375 7,415 Holand Fovenbagen 875 00 Dels —,—, Stockholm 883,50. 8 e 98 l. ’e e S 1 9 Urkunde wird aufgefordert, spätestens in ) 8.vn“ vn. HPimen * burg, 1- eee Sohn, den Berg⸗ Zuteilung von Sosnitza an den Landkreis Beuthen ab und ver⸗ Ponrlan. 1 3 “ 8 Sheg. -ee 18 Fea jea e 190, arkung Berlin⸗Heiligensee, entier Wilhelm Pohlmann⸗Hamburg); N† r 8 „ Fischer, in Leipzig⸗Kleinzschocher lt⸗ mann Otto Wolf, zuletzt in Obersalz⸗ 6 Norwegische. 100 Kr. 1 105,04 105,56 104,54 8 Amsterdam. 21. Oktober. (W. T. B., Devisenturse. Kartenblatt 2, Parzelle 2023/29, 10 a 77 qm [V. die Aktie Nr. 459 der ehemaligen “ 83 111“ städter Straße 89 8 4 der Hand⸗ brunn, Kreis e l. nes S,S
—x—
—
1111“
¹ 1“ 8 1 5 4 8 85 7 1 I — E“ 4 6“ 8 1 † gf
angte die Eingemeindung von Sosnitza mit Ellgut⸗Zabrozte nach änische: 8 s 9 5 0½ ür 1 N. “ 1 1 r
Gleiwitz. Seine Freunde seien geneigt, auch die Eingemeindung DC “ “ (Sheneh 7rotiegunsgen), dondon 12,122 2—89 G groß, Reinertrag 21100. Taler, Grund. Nationalbank für Deutschland, Kom⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten arbeiter Carl Friedrich Bergt in Stahmeln haft, Kriegsteilnehmer beim Infanterie⸗ der Ludwigs⸗Glück⸗Grube nach Hindenburg abzulehnen. Es sei neue 500 Lei 100 Lei ö“ 2,222 2,,262 Pagia. le 9 Kopenh 66 55 DStocbolm 6 6.80 Oelo 62,00. — steuermutterrolle Art. 1395 Holzung an manditgesellschaft auf Aktien (vormals Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden bei Leipzig, Nr. 31 f. Aufgebotstermin vor regiment Nr. 38, 8. Kompagnie, geboren die Frage aufzuwerfen, ob man nicht die ganze Gemeinde Biskupitz unter 500 Lei 100 Lei we gsens — (FInoffi relle Rowisenr ben9 2900. Port 250,00, Madrid 38,10. Italien der Wilebabn. — 6 K 72. 26. Deutsche Nationalbank) über 100 Reichs⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls dem unterzeichneten Amtegericht, Harkort⸗ am 21. September 1897 in Ober Salzbrunn, mit der Ludwigs⸗Glück⸗Grube der Stadt Hindenburg einverleiben Schwedische 100 Kr. 111,82 111,92 112,48 500 Prag 7l. Helsängf C28 1” dapest 0,00,34,95, Bukarest 1,30 Berlin N. 20, Brunnenplatz, den mark (vorm. 1000 ℳ) (FPostsekretär die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen straße 11, Zimmer Nr. 8, wird auf Kreis Waldenburg, Schles. als Sohn des An⸗ solle. Dazu sei von der Regierung nachzuweisen, daß dann der Schweizer .. . 100 Frcs. 80,70 81,10 80,77 81,17 Warich ag 7,41, Helsingfors 6,28, Budapest 0,00,34,95, ;0, 13. Oktober 1926 “ Hermann Beck. Erfurt, Wörthstr. 3); wird. Montag, den 2. Mai 1927, vor. tragstellers und seiner Ehefrau, Anna Wolf, Landkreis Beuthen noch lebensfähig bleibe. Von der Klärung Spanische öu Peseten 63,44 63,76 63,76 64,08 Sr che sch 21 Oktob W. T. B.) Devisenkurse. New York Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6. VI. die Kommanditanteile Nr. 600 873/75]/ Flatow, den 16. Oktober 1926. mittags 11 Uhr, bestimmt. Es ergeht geborenen Welz, seit dem Gefecht bet dieser Frage hänge die endgültige Stellungnahme seiner Fraktion Tschecho⸗slow. 5 18 8 A. 2523 8 82 . Bhasser 14,75, Mailand 23,00 1. PSgn,na über je 1000 ℳ der Dieconto⸗Gehellschaft Pr. Amtsgericht. bierdurch die Aufforderung a) an die Ver⸗ Paschendaele in Flandern am 6. November ab. Die Ab 8. Metzenthin (D. Vp.), Schmiljan 828 5000 Kr. 100 Kr. 12,392 12,452 12,392 12,452 vi8 . 271 ol 8 22 12 chol 158,55, Oelo 128 50, 176760] Zwangsversteigerung. sin Berlin (Hildesheimer Bank, Hildes⸗ Dr. Weißweiler, Gerichtsassessor. schollenen, sich spätestens im Aufgebots⸗ 1917 vermißt; 5. der Postauehelter Adolf Peucker 6 entr.) und Müller⸗Franken (Wirtschaftl. 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,392 12,452 / 12,392 12452 & adrid 78,6 2 g Iri8 I n m3 21 ¼, Wien 73,05 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll beim); VII. die Pfandbriefe der Preußi⸗ — termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ Liebelt aus Neurode (Eulengebirge) den Vereinig.) srechen sich einmütig für die Eingemeindung von Oesterreichische 100 Schilling 59,05 59,35 59,03 5959,33 Kovenhagen, d d, Prag vv8 Sofio 3,774 ½,*But rest 275 am 10. Januar 1927, vormittags schen Pfandbrief⸗Bank in Berlin: [76769] Aufgebot. erklärung erfolgen wird, b) an alle, Erzeuger seines Mündels, den Kaufmann Sosnitza nach Gleiwitz aus. Zwischenloͤsungen lehnten sie ab. Ungarische 100 000 Kr. 5,845 5,885] y5,85 8,88 usert beecscoren 1 1227et be 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Neue 1. 3 ½ % Emission 17 Nr. 7244 über, Der Invalide Emil Schmidt zu Nieder⸗ die Auskunft über Leben oder Tod der Kung Streckenbach, zuletzt in Walden⸗ Weiter forderten sie, daß Biskupitz nicht nach Hindenburg komme, b “ .ae. eragec SSreen 8 *253 75 entmnovet Fe Friedrichstraße 13 —14 III. Stockwert, 500 ℳ (Max Thilo Krahl, Leipzig); seßmar hat das Aufgebot zur Ausschließung Verschollenen zu erteilen vermögen, burg, Schles., wohnhaft, Kriegsteilnehmer sondern dem Landkreise Beuthen erhalten bleibe. Gegen die Los⸗ v. 9 Buenos Aires 21. Oki kee 2.˙8 Devisenk London Zimmer 113/115, versteigert werden das 2. 4 % Emission 18 Nr. 12 364/65, des Eigentümers des Grundstücks Flur 37 spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht (Unteroffizier) beim Reserveinfanterie⸗ reißung der Gemeinde Biskupitz vom Landkreise Beuthen wandte Hees 5 8 9SSn 76 mheee 85 0ah 85 89 ,v in Berlin, An der Michaelbrücke I, be⸗ 13 721 über je 1000 ℳ (Gastwirt Parzelle 602/52 zu Niederseßmar, groß Anzeige zu machen. regiment Nr. 10, 7. Kompagnie, geboren — 2 eeees;tees n dg es 10 8 den 8 M Sa ddee 8 a,g n s Pe e benachast, 10,85 IürngDeg 80, Rom *16,80 Amfterdam 1990 69, Stockholm S 18 e 4903 de easgen. Sbeigian ö G1“ 81 Ar, dengaeen E“ ven Amtsgericht Plpig. Abt. I1 48, am 4. Oktober 1889 in Kunzendorf, Kreis r war der Ansicht, daß bei einer Losreißung von Biskupitz der Kannheim, — 1, d 1 G d 82. — 2,80, Ae. - 6 r. 4903 (eingetragener! b. eershausen . Holzminden);! Gummersbach Band 12 Blatt 563, gemä den 8. Oktober 1926. 4 SG O. . es Hein
Landkreis Benchlig nur 8 ein Vorort 8 Rad. Benthen ber der daselbst bezeichneten füddeutschen Zuckerfabriken auf, ihre Aktien I 100,60, Oelo 93,55, Helsingfors 9,48, Prag 11,16, Wien 0,53,25. 8 3 8 S es “A“ ehh 88 8