1926 / 248 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Mülheimer Wohnstätten A. ., Metallwerke Att. Ges. vorm. Die Aktionäre der Motorenfabrik Darm⸗ Einladung zur außerordentlichen Berliner Beamten⸗Vereinigung. 8 . 3 EE1.““ 8

aatsanzeig

ämhoi Jul. Fischer A Basse, Lüdenscheid. stadt, Aktiengesellschaft in Darmstadt, Generalversammlung auf Donners⸗ Einladung zur 48. ordentlick 1 “] bI16X“ Mülheim⸗Ruhr. Rechnungsabschluß werden hiermit zu der am 30. No⸗ tag, den 18. November 1926, vor⸗ Hauptversammlung am Dienstam a 6 2 d Gemäß § 15 unserer Satzungen laden am 30. April 1926. vember 1926, nachmittags 3 Uhr, mittags 11 Uhr, Berlin, Dorotheenstr. 44. den 14. Dezember 1926, nachm. anzeig un reu en wir hiermit unsere Herrn Aktionäre zur = 1 in unserem Verwaltungsgebäude in Darm⸗ Tagesordnung: 5 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Reichs⸗ dieszährigen ordentlichen Generalver⸗ Vermögen. RM stadt, Kirschenallee 85, stattfindenden I. Beschlußfassung über die Erhöhung patentamts 1. Stockwerk Nichtig⸗ 1 8 E sammlung auf Freitag, den 12. No. Grundstücke. 265 836,64 ordentlichen Generalversammlung des Grundkapitals von 3 Millionen feitsabteilung, Gilschinerstraße 97/103, Verliner Drx e vom 22. Ntober vember, nachmittags 5 Uhr, hiesiges Zugang. 58 251,— 324 087 eingeladen. Reichsmark auf 5 Millionen Reichs⸗ Haupteingang. Rathaus, Zimmer 108, frdl. ein. Gebäude 1 505 000,— Tagesordnung: mark durch Ausgabe von 4000 Stück Tagesordnung: ———⏑—⏑—˖—:—-— Tagesordnung: Zugang. 58 144,90 1. Vorlegung des Jahresberichts, der auf den Inhaber lautenden Aktien 1. Erledigung der im § 14 der Satzung v1] ““ 1“ Le Vortger 1. ee 8n sowie 89 1 563 142,90 See 3nu,H . Pö. t Festsetzung des vom 19. Juli 1914 bezeichneten Ge⸗ 24 Kur⸗ 8 bewinn⸗ un erlustrechnung mi . 3 rechnung für das abgelaufene 5 Mindestausgabepreises der neuen schäfte. 5 G den Berichten des Vorstands und Abschr. EEEEE schäftsjahr sowie des Berichts des Aktien. Festsetzung der Modalitäten 2. Gafn geschäftliche Angelegenheiten. * Preußische Rentenbriete. d 39 nr. Deutsche Pfandbriefe. n9 Res Aufsichtsrats für das Jahr 1925. Fabrikeinrichtung Aufsichtsrats hierzu und Beschluß⸗ für die Ausgabe der neuen Aktien Muß die Hauptversammlung wegen Amtlich fesigestellte Kurse geründigte umd vngeranna. W b 1890 38 14. die der b 888 is 24½ Hang 2. Entlastung des Aussichtsrats und 1““ fassung über Genehmigung dieser unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Beschlußunfähigkeit vertagt werden, o 8 8 8 ber- E . 190 s als vor dem 1. Januar kols ausgegeben anzusehen. d0. 215309n 4 Vorstands. 3 Zugang. 148 591.,77 1“ Vorlagen. zugsrechts aus § 282 H.⸗G.⸗B. wird hiermit zur nochmaligen Beschluß⸗ 1 Franc, 1 Ltra, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. 88 g eeee ,— ben Groß Verb 1919,4] 1.1. 8 Gekündigte und ungekündigte Stücke. do. do. 19061 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 065 5991 77 Beschlußfassung über Verwendung des II. Aenderung des § 4 Absatz 1 der fassung über dieselbe Tagesordnung eine Gulden öö5 1 Gld. seA .8 Oess.⸗Nast. agst. b.31.12.17 —,— —,— do. 1920 verloste und unverloste Stücke. de da, 1888 Mülheim⸗Ruhr, den 20. Oktober 1926.] Abschr.. 136 489,77 929 102 Reingewinns. Satzungen. zweite Hauptversammlung auf denselben 2 r ee 38 beeeee En Hert. s. 85 Calenberg. Kred. Ser D,

Heutiger Voriger Heutl Voriger bee rs 9 I1 22 2 8

—,— —.,— 7 —.,.—

2

0, 2 Cœℳ

EEE;ʒ de

824344—

ꝙ* 8

7 grrrreüageegen

31. 12. 17114,9b 14,6 b do do 1899,. 1904. „3 % Kur⸗ u. Neumärl neue R. 90

3 % do. später ausgegeben —,— —,— 1905, gek. 1. 7. 24 % . 4, 3 ½, 3 ½ Kur⸗ u. Neumärt. Adm.⸗Anl.

c Lauenburger,agst. b. 31.12.17 —,— —,— xvN 8 . Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. 88- 98 1 reslau 1 9 8 G

8 189113 1.1.7 /—. P“ 2 do. tons. A. 1890

2 do. uf. 1903, 06

Türken Anl. 1905 do 1908

TiIi Kasse .... 5 478 96 Vorstands. Vornahme etwa notwendiger Fassungs⸗ ohne Rücksicht auf die Zahl der An⸗ öFAeeee e.

4 Idrubel = 3,20 1 Gold) = 4,00 ℳ. Die Generalversammlung unserer Wechsel 108 586,25 lalter Goldru 9 Peso (Go 4

4

4

2 4 7. 8.

Der Vorstand. Vorräte 1 721 297 3. Entlastung des Aufsichtsrats und III. Ermächtigung des Aussichtsrats zur Tag, nachmittags 6 Uhr, einberufen, die =1202 ,Sthalbsger. en, 0 18a,Mart Hane 4.3 randenburg. ausgest. 1908, 12, get. 1. 7.244] 1.1. . 8. F (get. 1. 10. 23, 1. 4. 20 —,— do. gisenb.⸗M0

4. Ersatz für statutengemäß ausscheidende änderungen obiger Beschlüsse. wesenden endgültig beschließt. 1 Peso satg Nav. = 1,71 ℳ, 1 Dollar = 120 78. 1 t

.

4

4

4

8 do. später ausgegeben —,— —.— 3 ½ Pomm. ausgest. b. 31.12.17115,75eb G 15,5 b G 3 ½8 do. später ausgegeben —,— 3 ½ Posensche, agst. b. 31.12.17 II. Abt., 19

5o f— 8 9. 5

Gesellschaft findet am 10. November Guthaben bei der Mitglieder des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt sind nur diejenigen. Gäste dürfen nicht eingeführt werden. 1 Pfund Sterling = 20,40 . 1 Shanghal⸗Taei 1926, vormittags 10 Uhr, im Büro Reichsbank und 1 5. Statutenänderung, § 19. (Die Hinter⸗ Aktionäre, welche spätestens am 1S No. Bücezne den ncShcgen ncen EIEEEEe des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitz dem Postscheck⸗ legung der Aktien für die General⸗ vember 1926 thre Aktien oder den darüber Berliner Beamten⸗Vereinigung. eüass beigerngte Bezeichnung F be⸗ 4,3289 do. später ausgegeben do. 1902, gek. 2. 1. 24 zu Berlin, Bellevpuestraße 5, statt. Die amt.. 13 328,94 127 394 versammlung betreffend.) lautenden Hinterlegungsschein der Reichs⸗ Der Vorstand. sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 4.8 % Preußische Ost⸗ u. West⸗ Coblenz 11919 Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse Guthaben bei Bansen —— 27 387 Diejenigen Aktionäre, welche in der bank oder eines deutschen Notars bei dem von Jacobi. Bölke. wieferbar ind ausgest. b. 21.12.17 d0. der Gesellschaft oder bei einer deutschen Schuldner 1 309 585705 Generalversammlung ihr Stimmrecht aus. Vorstand einreichen. . —— 1 Das htnter einem Wertpapter besindliche Zeichen“ necten angeaeen 12* Cottbns 1555 J1918 Bank oder bei eigem deutschen Rotar er, c. —.S75 (wlben benbsichigen, baben dibre, Aktien ZBerlin. im Vkiober 1926. 17.0911. Bekanntmachung. Ee.,f— -e s Patercusgeneben 1 Jarmnfsobt.. . 192 olgen. agesordnung: 5 968 ätestens am 3. Tage vor der General⸗ er Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, einem Wertpapter bede ,4.81e ej „a1,1. .28 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verbindlichkeiten. versammlung bei der Direktion der Mo⸗ Deutsche Hypo thekenbank Fischer & Comp., Düsseldorf, hat den 11A11A1X1AX“X“ H. .Ner. 5 Venea Echr L z8.

Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht Aktienkapital 3 600 000 torenfabrik Darmstadt, Aktiengesellschaft ti 2 Antrag auf Zulassung von Die den Aktten in der zweiten Spalte beigefugten do. später ausgegeben . Dresden 11905 A kapital .. 3 60 . Dursburg c1921

für das Jahr 1925. 5 1 . in Darmstadt, oder bei der Darmstädter 8 RM 500 000 8 % hypothekarisch iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten :38Schl.⸗Oolst. aaft. .31.12,17 „Entlastung des Vorstands und des E11“ 885 und Nationalbank K. G. a. A. in Darm⸗ Dr. Hirte. Dr. Lippelt. sichergestellten Teilschuldver⸗ n beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 4.3 % do. später ausgegeben —. . 2 1899. e.

9. Charlottenburg 08, 12. 4, 3 landschaftl. Zentrai bis 31.12. 17 üme Nr. 1 484 620 .14, 4, 3 ½, 3% landschaftl. Zentral. —.— d0. Zollobl. 11 S.1 *4, 3 ½, 3 % Ostpreußische N, aus⸗ do. 400 Fr⸗Lose gegeben bis 31. 12. 11. 17,35 G Ung. St.⸗R. 132 4,,3 ½ 3 Ostpreußische —.,— do. 1914; 4 ⅛½ Östpr. landschaftl. Schuldv. —,— do. Goldr. in fl.⸗ *4, 3 ⅝, 3 % Pommersche, aus⸗ do. St.⸗R. 1910, gestellt bis 31. 12. 17. 16,9b do. Kron.⸗Rente? 4, 5 ½⅝, 3 % Pommersche —. do. St⸗R. 97 inK. 4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für do. Gold⸗A. f. d. Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T. V 116“ do. do. ber u. 1er

4 28 85 8 Neul. für do. Grdentl.⸗Ob. ² Kleingrundbesitz. 2, 21 4, 25, 8 % Sach sche, ausge⸗ Ausländische Stadtanleiher 1

gseeeebEEes

22980b4

282α —ꝙ H —ö—

828 8 80

PSSBbSSgnnShe 1288SöS

ng 2

—yq—g ]

᷑eo22 &

5F

—;—82'58

b1“ 8 . . kommenen Gewi teil. Ist ein Gewinn⸗ . 9 Aufsichtsrats. Reservefonds.. 646 500 stadt bezw. ihren Filialen oder bei einem [771941 schreibungen der F. W. Busch ggebnis engeneben ii es disjeniae des vosletten Kereditanstalten östentlicher Körperschaften. do. 1885. 1867

Verschiedenes. - deutschen Notar zu hinterlegen. ie Aktionz 8 A.⸗G. in Lüdenscheid, jetzt Ver⸗ Geschäftstahrs 8 eähsa e b g hs Bürogebände Neue⸗Schönhauser⸗ INTö u“ 1 202 240 Darmstadt, den 20. Oktober 1926. u“ östonte. einigte der-er schet che Sevrüien r. 6352öV 2Seepemhederfong. II“ .“ 82 3 8 ö 14,3 Vrombergor ger 3 ½ fr. straße 11 Grundstücksverwertungs⸗ Vortrag aus 1924/25 Motorenfabrik Darmstadt A. G., (Kalvelage) zu Dülmen am Samstag, F. W. Busch und Gebr. Jaeger, befinden sich fortlaufend unter „Hander und Gewerbe“ EEEE n CöEö111“ *4 Sächs. landsch. Kreditverbö. —,.— EE Aktiengesellschaft zu Berlin. 42 983,32 Darmstadt. den 13. November 1926, nachm. A.⸗G., Lüdenscheid (1250 Stück 9☛ Etwaige Druckfehler in den heutigen do. do. unk 81 hüPwe . 4 *4, 39½ 8 Schles. Altlandschaftl. do. 98 m. T. in

b Der Vorstand. Friedrich May. über je 9 1 Kursangaben werden am nächsten Hörsen⸗ bo. 1900, gel. 1.5.24 89 1.. (ohne Talon) ... .. .⸗ . J18 Budapest 14 m. T. [77174] Reingewinn 149 230,17 192 213 sb F ch v. 2 ½l uUhr, stattfindenden außerordent⸗ über je RM 200, Nr. 1— 1250, und age Inader Cpakte ⸗, Voriger gaser. de: eh, nend Landd⸗ dortgis⸗gefnr ;. 214 12. ö“ do. 1914 abgest.

Die Generalversammlung unserer 1 1 lichen Generalversammlung einge⸗ 500 Stück über ie RM 500, Nr. richtigt werden. Irrtümliche, spät t⸗ 1 EEEE““ 1 ausgest. bis 24. 8. 17 16 5b G do. 961.K. gf1.3.25 Gesellschaft findet am 10. November 5 969 853179 [77184] laden. Tagesordnung: 1251 1750), rückzahlbar zum Kurse lich enenen,a8e Senbden 88 1 L2..10 en 89. -, . . b 4,8 ½, 38 Schles. landsch A, 0,5/ —.— 1 Christianig 1903

38 ; :. 2 1 Emdenos H, J, gk1. 5.24 4. *4 ²* Schles 5 266 8 Der 2 Trierer Eisengießerei u. Maschinen⸗ s 100 %; ne Gesam 1 möglichst bald am Schluß des Kurszettels . 4. 81 4, 8 ½⅛, 8 Schleswig⸗Holstein Colmar (Elsaß) 07 1926, vormittags 10 Uhr, im Büro er Vorstand der gies⸗ s 1. Aufhebung des in der Generalver⸗ von o; eine Gesamtkündigung 218eSn Han 4888* 22. 8. Tzeehtzta 8 E“ Erfurt 1893, 01 v, os, ld. Kreditv. N, ausg. b. 31.12.17 6,6 b G Danzig14 7Aa. 19

des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitz Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. fabrik vorm. Aug. Feuerstein A.⸗G. sammlung vom 28. 2. 25 beschlossenen oder Tilgung vor 1931 ist auege⸗ 8 do. „Mein. Ldkrd. gek. 1910,14, gek. 1.10.23 4,3 ½, 8% Schlesw.⸗Hlst.ld. Kreditv) —,— 5 Gnesen 01,07m. T

3 Zerli aße 5 Di vorm. Jul. Fischer & Basse. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Kapitalerhe schlossen (1 Reichsmark = ½ 0 kg 1 8 1 *. 88 5⁵ Westfäl. bis 8. Folge. do. 1901 m. Tal. WE“ u Aes I 22 sse. 8 werden hiermit zu der 88 Samstag, 2. Fenns e s T von Feingold), 88 Bankdiskont. Scwondg vrdüft 1 gschwege e.. ahf 31 9 enan üesae n z. Fone ne 1 PE8u“ der Gesellschaft oder bei einer deutschen Die Uebereinstimmung vorstehender den 27. November 1926, nachmit⸗ RM 120 000 auf RM 30 000. zum Handel und zur Notierung an unseren Berlin 6 (LTombard 7). Danzig 5 ½ (Lombard 65). Sethett. 2 Essen 1922 *4, 3 ½, 8 % Westpr. Ritterschaftl. Graudenz 1500

ft 8 b . L,9; 8 1b . aa Amsterdam 3 %, Brüssel 7. Helfingfors Italien 7. do. 1. do 16.Ag. 19 (ag. 20) Ser. Deckungsbesch. singfors Vänt vder 12 einem veutschen Notar er⸗ Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten tags 3 Uhr, im Familienzimmer des 3. Beschlußfassung über die Erhöhung Börsen gestellt. EEEIETTI1ö1’“ 8 Mübrid S 6. do. Sondersh. Land⸗ Flensburgi2 v, gt. 24 5„. b“ 95b G Helsingsors 1859 olgen. agesordnung:

vFetspe 8be;. injgt. Katholischen Bürgervereins zu Trier statt⸗ 1 . Rs Düffeldorf / Essen, den 20. Oktober 1926. 3 79 8 3 ¼ 8 kredit, gek. 1. 4. 24 8 % 1 —. M.² b s Geschäftsbüchern w 8 des Aktienkapitals um 200 000 RM . ss Paris Prag 6. Schweiz 3 Stockholm 4 ½⅛. Wien 1. 29g 2 Frantfurt a. M. 28 1 1 rschaftl. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und b.s, . ven egen bechetzig. findenden ordentlichen Generalver⸗ unter Ausschluß des Bezugsrechts der Die Zulassungsstelle Ohmne Zinsscheinbogen u. ohne ngsschein. do. 1910. 11, get 8&E“ 1 S. . Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht Louis Rüggeberg, sammlung eingeladen. Aktionäre. der Börse zu Düsseldorf. Deutsche Staatsanleihen Dresdner Grund⸗ do. 19 (1. 8. Ausg.) 1 Ih. Leer Ka hens fr. Inowrazlam für das Jahr 1925. FAbbeeidigter Bücherrevisor. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 4. Beschlußfassung über Aenderungen des Der Vorsitzende: 8 mit Zinsberechnung. renten⸗Anst. Pfdbr., 8 19aost.Fuag-ege- 1 ZbEEE“ Fer. . sammlung und Ausübung ihres Stimm⸗ Gesellschaftsvertrags: Kommerzienrat Trinkaus. —— Ser. 1. 8. 8. 12 10 % versch. do. 1809, ger. 8 s 2. Wescor. Keuland⸗ do. 1888 n ha

3 Entlastung des Vorstands und des 8 Gewinn und Verlustrechnun 1 8 Sa : Ferd do. do. S d. sichts 6 g rechts sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ b Der Geschäftsführer: Dr. Wilden. Neulgers Voriger do. do. S. 8, 4, 6 708 do. 5 do. 1901 N. Ee— . do. in 9 grats. d 1 1 1893 in Aufsichtsrats am 30. April 1926. rechtigt, welche gemäß § 17 des Gesell⸗ 8 Chner ter Absatz entsprechend dem Die Zulassungsstelle 8. do. Grundrentenbr Frankfur O. 14 ukv. 25 0

.Verschiedenes. schaftsvertrags i Aktt 8 3. der Börse für die Stadt Essen 22. 10 sa 15. Säch e Sere s 1s 1 vr „Al ücks⸗ j aftsvertrags ihre en oder einen 54 5 34 zweiter b Essen. gDt. Anl. 18111“.“ ““ he11“ RM Depotschein der Reichsbank mindestens Achat 19 8 4 88h e; den Be⸗ Der Vorsitzende: F. Woltze. dtcbeast unu8 1.12. —. ——— do. eeee Fretburg t. Br. 1919

—— B.— Unkosten einschließlich Löhne 5 Tage vorher bet schluß zu 1. Der Geschäftsführer: Streckert. 6 do. 10 1000 0. †38 1.9. 95,9 6 6,üb do. Kreditbr. b. S. 22, do. 1920 Ulv. 1925

bis S 4 bis S. 259 Fürth i. Z. 1923 177175] und Gehälter 3 254 047 der Gesellschaftskass⸗ 1 . 2 Dt. Reichssch. „K⸗ 26— 8 18 1ö“ sse in Trier, 34 zweiter Absatz Nr. 5 (diese ö·““ dmeehs h1 58 26—3374] bo. do. 1901 1926, vormittags 10 Uhr, im Büro Fabrikeinrich. 11 b ver,tsch Bank in Trt 5. Abberufung des Verwaltungsrats. Sen 88 . 892 8 e 1,10. geces 9098 Giroverb.)g1.112468 —— 88 des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitzz tung .. 136 489,77 168 634 er Dircode Gennchafe. 8 6. Bestimmung der Zahl der Verwal⸗ sammlung vom 25. September ens Preuf Staatssch venche8”n. .n.2 ea, S= Haßen 1616 3 .225 . EEEEEE der Disconto⸗Gesellschaft in Trier, tungsratsmitglieder. unsere Gesellschaft aufgelöst worden und rüctz. 1.9.20° 1,3. .89,15b g9.15 6 en sche gom 2. 8811228 Halberstadt 1912, 15 7 —,— d.e 1900, 05, 10 O. do.

0Q

.8592’

gvöPeeüres-se 822222822=S”S

22 58S

21,5 G 21 G

.— 6 52,3 b G

—Vͦö2öS22S

144. 117

VSVqSVqq

288* .

. 89

7

sereeezzzbs

7

I111“ üUmmmmcmm mmamm.

44.234.83 . II1111

2 =

2282

9

. 1 149. 272 2 141

Gl . 2b.8 „ĩ02——ögg=; Fne 786-88Sg *— D80 5, 82 A

—xö—2—

A¶n . 1 8 842 EEezEsg

T- -

Keg Krotosch. 1900 S. 1 5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte, Sege9 e00 Sen ausgestellt bis 31. 12. 1917. †) 20,5 G 20,5 G do. 700 5, 4 ½, 4, 3 ½ % Berliner alte.. —,— Mosk. abg. S. 25, *4, 3 ½, 3 % Berliner neue. 27, 28, 5000 Rbl. ausgestellt bis 31. 12. 1917. †12,85 b G [12,65 G do. 1000-100 4, 8 ½, 8 % Berliner neae —.— Mosk. abg. S. 30 4 8 Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 338, 5000 Rbl. (Vorkriegsstücke) 11,75 b G [11,75 G Mosk. 1000-100 R.

4 8 do. do. (Nachkriegsstücke)] —,— —,— do. S. 34, 35, 38, Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 39, 5000 Rbl. do. 1000-100 Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. i. E. 06, Anst. Posen Ser. 1 07, 13 N. 1914 bis 5 unk. 30 94/4 1.1.7 Posen 00,05,08 gk. Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, gek. cchafts⸗Pfandbriefe Sosia Stabt.. .3, 6 10, 12, 13 10 versch. Stockh. (E. 83-84)

do. do. Reihe 14-16 10 1.1.7 . . 1880 in do. do. R. 1, 4, 11]4 ¼ 1.4.10% —, 1 do. 1885 in do. do. Reihe 2, 5/4 1.1.7 . do. 1887 Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1909 f. Hausgrundstücke. 44 1.1.7 —,— g 8 (u. Ausg. 1911)

. 29A.e 282S2SSS

—,—*

☚☛ 441- 1111

—önS

EB 4. 11*

8 %

29

7 —,—

SSE

9äöobe 9e

1.4. u Berlin, Bellevuestraße 5, statt. Die Gzewinn 192 213 der Gewerbebank in Trier⸗ s eiquidatt ie Gläubi 1111“ 3]*1.10. 80 88 . 111“ S eb 1 1 7. Wahlen zum Aufsichtsrat und Ver⸗ in Liquidation getreten. Die Gläubiger rz. 1.10.30] 1.10. 995 99b G v. K Sn 97 1 Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse Gewinnverteilung: der Landesgenossenschaftsbank in Trier, da . ssich werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ feee— 1.4. 97,75 97.,75 G zon 06g omnr. 1929801. 1919 1 * o.

der Gesellschaft oder bei einer deutschen 4 % Divi Rei stelle i 1 sprü 1 b 0 Dividende 144 000,— der Reichsbankstelle in Trier u „sprüche umgehend bei uns anzumelden. 7 Lübeck Staatsschat do. 2 Bank oder bei einem deutschen Notar Vortrag auf sowie deren Filialen oder bei einem deut⸗ E“ deh Köln, den 14. Oktober 1926. 8 ge;. . 1 1.12. 780 brobe Lemmeromm.G.lu⸗ . —— rolgen. Tagesordnung: G ; 1 ung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, b 8 68 Mecklbg.⸗Schwer Kur⸗ u. Neum. Schuldvs 117 —-,— —.— Sen 92, 1WIS 8 Bil 88 1 d neue Rechnung 48 213,49 8 schen Notar hinterlegt und daselbst bis zum welche gemäß § 28 der Satzung spätestens Verkaufsstelle des Aluminium⸗ „Staatssch., rz. 1.4.29 1.4. 966 96 G *) Bnn. 72.1, Binst 1. ,x . -Fer eg der eentch, SFeweinm. un 2293 Tage der Generalversammlung belassen am 2. Werkt d b ten Walzwerks⸗Verbandes Gesellschaft 1 Sachs. Staatsschaß⸗ „Zhasf. an. Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht hab 1 Werktage vor der anberaumten s 8 anw. R. 1, fäll. 1.720 1.7. 976 97G Feörford 1910, ruchh. 99 für das Jahr 1925 7 11.“ (‚3614 895 51 aben. Generalversammlung ihre Aktien oder den mit beschränkter Haftung i. L. 1 ä“ R.2. fäll. 17.30 1.7. 96 G 96 G Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Köln 1923 unr. 88 2. Entlastung des Vorstands und des 1 aate⸗Tagesordnung: . interlegungsschein eines Notars bei der Oeberg, Liquidator. 7 % Thür Staatsanl. Bergisch⸗Märk. Ser. 318] 1.1.7†)—,— d0. 1912 Agt. 8 1 T7. Sf ng de orstands und de H 1. Vorlage der Bilanz und der Berichte esellschaftskasse hinterlegen. v. 1928 ausl. ab 1.8.30] 1.3.9. 92 G 92 G Magdebg.⸗Wittenbge. 3 1.1. —, e irz et do 19188 11.

Aufsichtsrats. 1 51 ;6 9 Qa⸗ . 176122 86689 5 Württbg. Staats⸗ Mecklenburg. Friedr. . 2 8 3 Thorn 1900,06,09 fr. Zinf Vortrag aus 1924/25 42 98 12 des Vorstands und Aussichtsrats für Merfeld, den 20. Oktober 1926. 1183 rsache die Gläubiger des Nachlasses s—8— RFmad Gretrsie 8371 1,3. 0 be80 Fransbahg, Z73,ℳ; 10 EE1—— Deutsche Lospapiere. ds

3. Verschiedenes. 1 das Geschäftsjahr 1925 /26. G 8 4571 912,19 1 Merfeld A.⸗G. für Torfindustrie meines am 6.2. 1923 verstorbenen Vaterz, ZZ S 8 Augsburg. 7 Guld.⸗L. s 1

7—,— 1892

Aööö11 mmmmm

1 r 4 4 1 1 1 4

191914 1.1.7 —,— ei ven- 14,10

—,— —N—

2o

524 11

2n

Neue Cinterfel si abrikationsge inn. . b 2 Entlastungserteilung an Vorstand und Ludwig Max 8 1— 948 int d traße 9 5 2 ; 9 a Max Nordb. 4 1.4.10. do. 06,07, gek. 30. 6.24 4 * j. K **½ i Bver 8 8 . . und Oedlandkultur. G ¹ de. 81 1.4. o. 06,07, gek. 30. 6.2 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ℳp. St i. K. 1. 10.20, **S. 1 i. K. 1. 1. 17, S. 2 i. K. 1. 7.17 Grundstücksverwertu ugs 3 614 895/51 Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kreu z. des Herrn Albert Dondé, ihre Nachlaß⸗ 8 ällt die Berechnung der Stücckzinsen fort. 22 1 do. 1913, gek. 30. 6.244 50 Tlr.⸗L.8] 1.3.

Aktiengesellschaft zu Berlin. Der Vorstand der 3. Verschiedenes forderungen innerhalb 6 Monaten bei mir Dtsche Wertbest. Anl. g do.88.,01,08, gt.30.6,2418, 1.1. 8 5 —— 8 3 . 8 1 . 1 b do. (nicht konvert.) 3 ¼ 1.4.10 naenfalsc 12. 8 Köln.⸗Mind Pr.⸗Anl. F77176] Lüdenscheider Metallwerke Akt.⸗Ges. Trier, den 21. Oktober 1926. [77366] oder dem hief. Amtsgericht anmelden zu drpon adenc, g. un o, Wismar⸗Carow .. H38 1.17 —.— 8ö6“ Füse gce gs. L. L1he Fhthen 1 8 1 8 ausgst. b. 31.12.96 4

Die Generalversammlung unserer vorm. Jul. Fischer & Basse. Der Aufsichtsrat. f wollen. (Gem. A. G. Fürstenwalde⸗Spree, Sng. V-V Meigs- 1 (Ludwigshafen . 190874. 1.1. Gesellschaft findet am 10. 8e e. 8 ff Stephan vuf 85 Vorsitzender. Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft 2 K. 20. 26.) Schavanmwels. 1816, üin DSDeutsche Provinzialanleihen. de Ne9ek,0er1n9.ns 3versch. Chir 5n B gf.l2 1926, vormittags 10 Uhr, im Büro] Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ in München. EEE1a deh.. So aus I denne C 1edhe uns Ausländische Staatsauleihen. vo richasid üa

des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitz wi zerluß Einladung zu der am Monta Fürstenwalde bei Berlinu. do. Reichs⸗Schap s,24 48 1.4.10 0.846 Hannov. Prov. AM * do. Stadt⸗Pfdbr. R. ] . do. winn⸗ und Verlustrechnung mit den ord⸗ (77187] g. 8 g. 8 89. Reihez , tilgb.ab2!ss 1.4.1086b G Matnz 1922 Lit. C Die mit einer Rotenzifter versehenen Anlethen do Inselst.⸗B.gar. werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. Kr.⸗Ver. S. 9

zu Berlin Bellevuestraße 5, statt. Die nun smã zi efü rten Ge a tsbů ern 4 15. November 1926, nachmittags F 5] 8 8— 8 do. F 7 do. do R. 3 B, rz. 31, 7 1.4.10/ 98 b G 9 Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse wi 8 - big gefüh schäftsbüch Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft 6 Uhr, im Notariat München I1 [74072]. „Foxli ; Ferc. n1En 3.9 ee Nrederschles. Provinz 19 22, Fn Fi W . wird hiermit bescheinigt. & 8 Unsere Gesellschaft ist durch Beschluß g f . 8. 25 97 25 G 0 19 Ltt. U. V, ut ¹ Seit 1. 4. 19. 21. 5. 19. ³ 1. 6. 19. 41. 7. 19.] Finnl. Hyp.⸗V. gk. der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank Lüdenscheid, den 21. September 1926. „Neptun“, Bremen. München, Neuhauser Straße 6, statt⸗ der Gesellschafter aufgelöst. Wir fordern 1“ ece, 2e-hierchsmanne—c⸗ 1- X. esrre 1. 9. 19. ¹1. 10. 19. „1. 11. 10. ‧1. 18. 19. b : 1 8 ö. 2 8 .Z. .8— er 188ℳ Mannhe » 1. 1. 20. 1 3 1 3.] Jütländ. Bdk. gar. oder bei einem deutschen Notar erfolgen. Louis Rüggeberg, Einladung zur außerordentlichen findenden 39. ordentlichen General⸗ hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns 8 eücho-Neichsent versch. 0,7056b Ausg. 13 unk. 338] 1.2.8 976 do. 1914, gek. 1. 1.24 11 ¼ 65 8 9 . .. 8 8 de,S 1 o. do. S. 5 ing

Tagesordnung: idigt 1 neralversammli versammlung. do. do 18 0.6875 b 0,67b G Ohne Zinsberechnung. do. 1901, 1906, 1907 beeidigter Bücherrevisor. Generalversa ing am Montag, sosort zu melden. 1 do. 3% do. 0.8675b 0.8676 b Brandenb.⸗Prov. o8-11] 11u“ 1908, 12, gek. i. 1. 24 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ do. do. S. 5 inK 3 . notiz zugelassenen Russtschen Staatsanleihen Kopenh. Hausbes. 4

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Die I d 15. N b 1926 Tagesordnung: 8 1 8 793 je Auszahung der auf 4 % festgesetzten den 15. November vor⸗ Schumann & Winkler Metallge EI1I1“ do. 0,972 0,865b aehAr. do. 19 1.Ag.,gk. 1.9.2 Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht Dividende auß die E“ 8 mittags 11 Uhr, im Hause der J. F. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ vüen H. Lepne Gesfhschagee. doo Schußgebiet⸗Ant, , deren 10,46b 10,50 b B Rie he 1, —as. 117 Pa 19 IAd., MeL283 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung Mex. Vem Anl. 4 für das Jahr 1925. sellschaft für das Geschäftsjahr 1925/26 Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obern⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ —;— „do Spar⸗Präm ⸗Aul. fr. Zin-. 041b 6 0,415 b 6 Reihe 34 —52 .... do. 1920, gek. 1. 11.25 nicht statt. gesamtkdb. à10 fr. Z.si. K. 1.5.14 2. Entlastung des Vorstands und des erfolgt gegen Ablieferung des Dividenden⸗ straße 2—12. richts des Vorstands und des Auf⸗ [676691 1aubtosh e ecch 1.4.10 —,— 88 .ies 8 88 1997, 8e,n1.24- 110 41,8b G 41,25 nrp enn set2n2” Aussichtsrats. Tagesordnung: sichtsratz für das Jahr 1925. Ver⸗ Die Fa. A. Immler G. m. b. H. 8 Pr. Staatssch. f1..28 5 1.4.2 crn Cafsel. Lbstr. S.22,28 . 1897,98, gk. 1.1.2 9 88½ 3 888 88 21,8 *%141

8 ins Fij eft8 5 1- 3 . r . S do. 1904, 1905, gek. 3. Verschiedenes. 18 wa ba S-en esehe 1925/26, 1. Beschlußfassung über Umwandlung fügung über den Reingewinn. Stuttgart Berg Kuhnsche Fabrik ist do. do. fäll. 31.12.34 8 8 47 Mersebucgh 1891 8,5 8 Oest. Krd.⸗L. v. 58 Pest. U. K.B., S.2,8

O ig“ 8, 5 5 8 8 . in Li (Hibernia) 4 ½ 1.1.7 0,6425 b kühl hitr. 1 „Omnia“ Handels⸗ und Immobilien der bestehenden RM 500 000 Vorzugs⸗ 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des seit 1. 3. 26 in Liauidation. Als Liqut⸗ E“ s da Ser. 28 Mühlhausen t. Thür do da emTic 8 Hern. S.626

2 2 8 z 8 9 1 8 4 8 1 1 29 1919 VI. Aktiengesellschaft zu Berlin. Reihe 3 Nr. 7 unserer Aktien Nr. 1 aktien in Stammaktien. Vorstands für 1925. Kdator ist Herr Gustav Glaser, Kaufmann, Preude Fonsor Ani.: verfn⸗ 9,725 8 85 3. 8 vesfehehne d e ö“ ö 25 er Nr. 241561 Posen. Prov. m. T.

gv is 1200. 5 rt, C 46 stellt. 3 % d J77363 bis 29 , 2. Beschlußfassung über die Erhöhung 3. Wahlen in den Aufsichtsrat. Stuttgart, Calwer Straße 46, aufgeste 11.“ 8 8 0.8756b Ser. 9, gek. 1. 5. 24 Em. 11, 13, ut. 31,85

Diabolo Klein⸗Auto⸗ Reihe 2 Nr. 10 unserer Aktien Nr. 1201 des Grundkapitals um RM 3500 000 m4. Aenderung des § 13 des Gesellschafts⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sofern Antan. Stann 1919.,]110 09875b 9778 dberhess Provzdut ns JJ wozerhe ige d0. 1888 b2. 09. 3 136560 do. 1895 m. T.

bis 1800, durch Ausgabe von RM 2 500 000 statuts. noch nicht geschehen, ihre Forderung an⸗ 3 Baden 19009 ö.4 [1.1.7 Sen München 1921 d 1919 do. 2er Nr. 61551 Raab⸗Gr. P.⸗A.*

2 . 2— 1. 4 8. 2 8 „RyE Aktiengesellschaft in Stuttgart. 8 5 unserer Aktien Nr. 1801 Steammaktien und RM 1 000 000%bUůDie Ausübung des Stimmrechts in der zumelden. 0,665 Pommern ProrA.17 1.ae.. 4. Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden, Reihe 1 Nr. 7 unserer Aktien Nr. 2701. 0 % igen kumulativen Vorzugsaktien Generalversammlung ist davon abhängig, II1“ do. Ausgage 18.. Sa ec er t.on 1.- Beeeg. hiermit zu einer ordentlichen General⸗ big 4150. erer I Fr. uüunter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ daß die Aktien mit doppeltem Nummern⸗ 22,94,00,02.04,07,¹ I“ Münsteros, gk. 1.10.28 DänischeSt.⸗A.97 vons kundb. in versammlung auf Mittwoch, den Reihe 1 Nr. 5 Aktien Nr. 4151] zugsrechts der Aktionäre; Regelung verzeichnis spätestens am II. November b do. 2. 8 —,— EEEE do. 1897, gek. 1.10.23 Egyptischegar:i. Ks. do. Hyp. abg. 78 17. November 1926, nachmittags dige 10 997, wnserer Aktien Nr. 4151 der Einzelheiten der Ausgabe und 1926 zu diesem Zweck hinterlegt werden bei . ö1.“ 588 0b 99719 do. (de S080 üsecer.erern. 190 en 2 gge e; 4 Uhr, in die Direktionsräume der Eisen⸗ R 8 1 Nr. 4 unserer Aktien Nr. 10 901 Festsetzung der Rechte der Vorzugs⸗ dem Bankhause A. Bräutigam & Co., 6. rwer S⸗ do. Cifenb.⸗Ubl. 1,12b do. 1020 unk. 30 do. 2500. 500 Fr. do. do. 1908 bahnsignalbauanstalt, Max Jüdel, Stahmer, E““ aktien. h der Commercialbank . 8 .2n 882.2ng. 19 bemnprovins e8. 20, Sgenbag a. e. 1999 2ae darge an. sch in Bruchsal mit fol ender Ta esordnun 4 7 3. Aenderun en der Sa ungen: .G. ünchen d W rt fts 8 . 1 detcenan neraer enba a. Finn 8 3 1885, 86, 87 in g. sversch. eingeladen: . * g; 53 unserer Aktien Nr. 20 001 aà) die08g 2 und n Ra. Fe den dem Bankhause H. Aufhäuser, München, un 1 U 3 8 F”Ssgg 8 ic. —.,— En. ve F Ariech 1en. 189. 18 r 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der - it RAN 2,40 vorstehenden Beschlüssen entsprechend der Bankkommandite Richard Rhein⸗ t 5 Ibö 77 do. vo Ausg. 9 1912, 1920 do. 5 Pir.⸗Lar.90 do. Bod.⸗Kr.⸗Pl. 1.5.11

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗ it geändert ven n necsge Albert Schwarz geno en 0. en. do 87-99,06:9131.12,28,39 d —— 2alese⸗ee eönn Pirmasens 99, 30.4.24

0,24 ) Neufassung des „betreffen , usg 1

do. 95, 05, gek. 1.11.232 öe. do. do. i. Kr. 35 1.4.10 Reg.⸗Pf rechnung per 31. Dezember 1925 und steuer I. 2 8 F . 1,⁸ .22 Plauen 03. gek. 30.6.24 Aer nenrieesre d. Serees rts per 26. August 1926. 111“ Aktienhinterlegung für die General⸗ München, [65737] FPe ehrtmeens 3 9-9 do. do⸗Aus benn⸗ Les

bdga Langensalza ä1903 8 ¾ 1.1. Swenbg a0 Tir⸗eat,] Sonstige ausländische Anleihen.

2

—,—— Perrrrserese

SssseebeeeE 2—ö-öq=Sq2S=qéö”oSSSS=S

—2 .

4444. 1111

Bern. Kt.⸗A. 87 kv.] 3 Bosn. Esb. 14 615 do. Invest. 14 *† 5 do. Land. 98 in K 4 ½

3

8

. .

do. do. 02 m. T. i. K

29 1

FEEgg —,— bbbbdn

IEE“ IEWIIII

12 12 4 -

SS

432 171

—x—*

44

11

E. 2 2=S

2

S5EV8VV8SV— 2 89

5bzszzEesnn; SöSgeneesens

8835 b 2 QP

058ZS2 20 b0S=SgS

14. 1141127

2—7 2 —222ͤö=- 2ö8VVSYSVY SSVV . 7

gegsssEssss

B

. = n 8=

NSAnNAANSn SüSgSESnE

—2ISeöI==gZ=S

2v2V8VöVöe

EüEsesssseskzges

8 22

S 4. 1

b0

4öö5ö14652ö3 1111— 177772798

2 2-ö-qSSöÖ

do. amort. S. 3, 4 do. Spk.⸗Utr. 1. 2 1.1.7 3 5 it RD 216 lls bei ei 6 do. amort. St.⸗A. 19 A 0,49 b 0,48 5b 8 Potsdam o gt. 1.724 in Lire Beschlußfassung über die Genehmi⸗ mit RM 2,16 versammlung. der Gesellschaft oder bei einem deutschen Nachtrag zur Veröffentlichung der dda vo. 1919 Bleine h 1.7“ 993 003 do do bnsg. 7* .

Mexik. Anl. 99 5 9 4 gung der Bilanz und über die Ge⸗ je Aktie von heute ab Ueber die vorstehende Tagesordnung Notar. Inventurbilanz per 31. Dezember do do 10 000 bis do. do. 1907 —n9 4. Regensburg 1908, 09

gEüzerrn 2.2 gSgEEgES

0 ο

8

1 8

1

——

255 B

2₰2

D bo *

8480 Pfandbriefe und Schuldverschreib 29,2 b deutscher Hypothekenbauken.

—,— Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. —,— deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 8. 2

Oest. St.⸗Schatz 14 8 ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein do. 1891 3 ½

angem. St. 23,9 b 8 steserdar

. 2 8 9. 382 8 2 Fic a sichtsrats. bei der Darmstädter und National⸗ näre, welche spätestens am 13. No⸗ Neueingetretene bis 31. De⸗ do. 184 97. 1902 088b *) Zinsf. 8—20 ½. * 8— 18 ½, 6— 15 . ZZEEE do am. Eb.⸗A. 4,3 b (Die durch“gekennzeichneten Pfandbrtese und Schuld Anzeige gem. § 240 H.⸗G.⸗B. bank, vember 1926 ihre Aktien oder den zember 1925 .267 8 essen 1923 Reihegs⸗†.*1. LSitas 8 do. 81,84,08, gk. 1.7.24

SEF

5=22888gB

8 17 44. 117

7

—g

5

E SbSS;

[qè 8 ESS ö2ö=

do. 5 % abg. 3 2 2 8 94 do. 1904 4 ½ in winnverteilung. in München bei der Darmstädter findet neben der Abstimmung der General⸗ München, den 22. Oktober 1926. 1925 vom 30. Juni 1926. 18 460 -. 8 ¾ 633— 909188 8 F r. * 8. 8 . 8 97 L1““

do. 1904 4 abg. „Beschlußfassung über die Entlassung uund Nationalbank, versammlung eine gesonderte Abstimmung Lokalbahn⸗Aktiengesellschaft. Mitglieverbewegung: . do. do. St.⸗Anl. 1900/4 1.1.7 0.,95 6 1,94 G Remschetd 00, gt.2.1.26 1eorn.1869 en2 des Vorstands und des Aufsichtsrats. in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ der Vorzugs⸗ und Stammaktionäe statt. Der Vorstand. Die Zahl der Mitglieder betrug bei Beginn do 07,08,09 Ser. 1,2, bn vaslct 29* v r. Rhegche 1805 Eer. e do.

do. 1888 in £ Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗ haus Baruch Strauß, Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗ des Geschäftsjahres. 7 Mittglieder, 9. 8288 9838 do. do 1913

D

443944449

3 ½ 1.4.10% —,— —,—

149443 9. 11111177

do. Goldrente 8 verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften * Zinsf. 8— 16 % 3 Kreisanleihen. do. 1895, gek. 1. 7. 24 ³

in Warb Bank 1000 Guld. Gd. * rte —,— gemachten iityeveag. als vor 1. Januar 1910 Aenderung des Sitzes der Gesell⸗ in Marburg a. d. L. bei dem Bank⸗ Hinterlegungsschein eines Notars 10 V j d Gesamtzahl am 31. De⸗ do. do, 1908,08,09, 12 8 28 d0. 200 2 1.4.10 leen d.r eehc neh

schaft und Herabsetzung des Aktien⸗ haus Baruch Strauß, in Bremen im Büro der Gesell⸗ Ve edene elansnhgexm: 274 Mitglieder bo 1819. R.16,u.241⸗ 14,100 ,F— 0 E“ Sanverncenge dang. be brenrg. 1 Begerade, eee, ann ege kapitals sowie entsprechende Aende⸗ in Wiesbaden bei der Darmstädter schaft. 0,62b de urte retn 1974 14. gek. 1. 6. 24 8 9

ber . do. kv. R. in K. 1.1.7 —.— 1 Ser. 2, 16 (3 ½ P. S. 4— 6(4 *19 b G 18,8 G z nd Nationalbank sch 8 83 mit 274 Geschäftsanteilen. do. 1896, 1903-1905 Spandau 09 N, 1.10.29 8 Fm. a: v2. 88. veghete E V . rung des Gesellschaftsvertrages. in e ö vF bei der J. F. Schröder Bank ekanntma ungen. Haftsumme der Mitglieder bei gübec to48 unf. 38 Saeehezenzouwf eee e. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ in in bei der Darm K. a. A. oder der Eintragung 3 500 Meckl. Landezanl. 14 0. 745 b 9. * e10

do. Silb. in fl * 1.4.10 6,25 verlosb. u. unverlosb. N (8 ½ *15,85 b 15,82 G 8 Hene 1 1 8 Beng 8 . 5 8. 88¾ . Lebus in do. 1908, gek. 1. 4. 24 fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Nationalbank, bei der Darmstädter und National⸗ [77361] Haftsumme der bis zum 31. De⸗ do. Staats⸗Anl. 1919 0,35 8 108 Srets 1210

7

EkEEüerE Easkezeess —I2S2S22öö

22— 2 D .

582 A. I 2828

ZD

Portug. 3. Spez. f. Z. .St. 12,5 G 1 7, 8, 13-18. 21-22, kv. u. nicht kv. Rumänen 1903 128 .6.12 12.8 b S. 5. 6, 19. 20 u. abgestemp.*12,95 do. 13 ukv. 24 4. do. do. do. Ser. 23. 24 —,— do. 89 äuß. i.ℳ 10 .1.7 st15. do. do. da. Ser. 25 —,— do. 1890 in 1⁶ 1. —,— 8 do. do. do. Ser. 26 —,— do. do. m. Talon K. 1.7.24 14 ½ G do. do. Komm.⸗Obl. S. 1. 27 5,25 b do. 1891 in ¹6 .1.7 [11,75 b 1 do. do. da. Ser 3 —,.— do. 1894 in 184 1.7 [11,75 b 1 do. do. do. Ser. 4 —,— do. do. m. Talonff. Z. st. K. 1.1.1771 1 ̃ b 2 do. do. da. Ser. 56 —,— do. 1896 in 1*4 1.5.11 12,.5 b Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Bk.

do. do. m. Talonf. Z. tK1. 11.18712b Vfhͤr Ser. 2— 926 12.3 b

SSVSSSE

22222S9e 888⁵

do. Papierr.in fl ¹0 2.8 —,— Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 14.

rechtigt, welche spätestens am zweiten bei der Deutschen Bank, bank K. a. A., An alle Mitglieder der Schirmherr⸗ zember 1925 hinzugekommen do konf. 1886 Stetnn ... vv988

Werktage vor der Generalversammlung in Dortmund bei der Deutschen in Berlin bei der Berliner Handels⸗ schaft der Deutschen Bauernhoch⸗ Mitglieder .. ... 133 500 Fd8 180. b.,1901.99 eü;x- . Deutsche Stadtanleihen. gtog dgomm.ne.

bis 6 Uhr abends bef der Gesellschafts⸗ Bank, Gesellschaft, schule e. VB. Sitz Hellerau. . —6 Aachen 22 A. 28 u. 248] 1.6.12 —,— Stuttgart 19,06, Ag. 19 kasse in Stuttgart, Friedrichstraße 41 1. in Lüdenscheid bei der Deutschen bei der Darmstädter und National⸗ Einberufung der Hauptversammlung Haftsumme aller Mitglieder am 137 000 b0 1888. get 1 1.9. 1 1nnevn,0286 115 E1“ 8 1. . 1e. 31. Dezember 1925 ... . Kek. 1. 1. 24 1 Altona 19238] 1.17 / —— do. 1919 unt. 30 ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ Bank und bei der Gesellschafts⸗ bank K. a. A. oder gemäß Satzung am 27. November 1926, Berlin, den 3. März 1926 do. 189681. —,— do. 1911, 1914 2 sversch. —— Bterzen 1904, gk.2.1.24 nahme bestimmten Aktien einreichen und kasse. (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ nachm. 2 Uhr, auf der Jugendburg erlin, den 3. brt. Bächerrevis vn, encch 1919 Aschaffenburg. 1901 ¼ 1.8.18 —— Wetmar 1888,gk. 1.1.24 ibre Aktienmäntel oder die darüber Gegen Rückgabe des Erneuerungsscheins depots) bei der Bank des Ber⸗ Hohnstein, Sächs. Schweitg. 1 Otto Schröder, beeid. Bücherrevisor. do. Et.⸗Renie... 0817 G ado 1006.,82e 18,8, 9 es. —— EbeEI. do. 169 8 8 lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ kann die 4. Reihe Gewinnanteilscheine zu liner Kassenvereins Tagesordnung: Berlin, den 8. März 1926. Sächs. Mk.⸗A. 28, uf. 26 2 weeh Berlin. 1928 †*1.1.7† 29 18,0 188. a28, 2 Ln 118 12,1911,88 Otzch gen 18,08 G bank oder eines Bankhauses über die ihm den Aktien Nr. 1201 1800 in Empfang hinterlegt und Stimmkarten abgefordert 1. Geschäftsbericht. güer Preußische Baugenossenschaft Bür bern . e „Binsf. 8—18 % 21 2.Ig. gek.1.10,9 8 da konv in 4 —% 4„ 14 9. 75 b do de. doe. Ger 28

aücs 8 1 u. 31 35/4 8 0,64eb B do. 1919 unk. 30 .3.9 do. 198 Ag. 19 1. u. II. d. in ℳ6 14 . 4 in Verwahrung gegebenen Aktien hinter⸗ genommen werden. 8. haben. 2. Wahlen. e. G. m. b. H. 1 do. Reihe 86 4274 do. do. 1920 unk. 31 ¼ 14.10 —— †. . 82 da 88,, 22 1 1 . 88 * legen. Lüdenscheid, den 20. Oktober 1926. Bremen, den 22. Oktober 1922. 3. Satzungsänderung. Der Aufsichtsrat. Hänelt. vHFEEö 0,645b 8w. 1922 Ausg. 114 14.10 —— Wilmersb.rm.) 1o18 1 do. 1910 in 2 q0 ]1½ EEE1W1“

Stuttgart, den 20. Oktober 1926. Der Vorstand. Max Basse. Der Aufsichtsrat. [Bruno Tanzmann, I. Vorsitzender. Der Vorstand. Laubisch. Hosang⸗ Der Vorstand. Gunzenhäuser. E. Gruner, Vorsitzer. Hellerau, den 21. Oktober 1926.

SS

2—

See=-e-g e PFEgE*ELC;b 22—2

¶☛

+ 8 *