—
— essen Staat Roga. Anl. 28* Kur⸗u. Neum. Nag. *f Landsbg. a. W. Rgg. ⸗* Landschftl. Centr. Regg Pfd *
Gld. Kom Em. 1 †† Ltippe. Land.⸗Rogg.⸗ nw. rz. 1.11.277 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 2n Meckl Ritterschaftl. Krd. Roaggw. P. † Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl 1 u u II S. 1-5 Meining. Hyp.⸗Br.
Neißeohlenw.⸗A 8 Nordd Grundtrd
Roggenanweis rückz. 1.4.27 150 kg Oldb. staatl Krd. A Roggenw ⸗Anl Ostor Wk. Kohle 0 do. Pomm landschatt! Roggen⸗Pfdbr. Preuß Bodenkredit Gld.⸗Kom Em 1 9. Preuß. Centr. Bode
Rogg. Komm *% Preuß. Land Pfdbr. Anst Feingld R. 1 10 do. do. Reihe 15 8 ff. do do NR.11-14. 16 do do. Gd.⸗K. R. Preuß.Kaliw⸗Anl 875 do. Roggen.⸗Aw. 6 Prov Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. f Rhein.⸗Westf Adtr Rogg Komm *98 Roggenreuten⸗BVt. Berlin, NRI 11.* j. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. 5 do. do. R. 12 18 % Sächf Braunt.⸗Wt. Ausg.1 2, gk. 1.2.27 5 s. do 2321.3,gf1. 2.27 %% do. 23 A. ,gk1. 2.27 Sächs. Staat Nogg. * Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 † Schles. Ld. Roggen* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg. *9 do. Prov.⸗Nogg. ⸗* Thüuring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. * rier Nraunkohten⸗ wert⸗Anleihe † t
== ☛ 84
2
½. . 1 42
₰
2
22 —
estd. Bodenkredi Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 28 † do. Rogg. 22* rilckz. 31. 12. 2918 do. Ldsch. Roggen* wickau Steink. 23 5b
1.4,10
1.4.10
b) Ausländische
Danzig. Rgg.⸗R.⸗VB. Pfbr. S. A. A. 1. 2 *7%0 ff. 371.1.7 do. Ser. O. Ag. 1 v s6 si. Js1. 1.7
Danzig Gld. 28 A. 1 9%5 st. 311.4.1085,5 G 6.75 B
1 ℳ für 150 kg. 2,4 . 1 g. *in
³8 2* ⸗„ i. 1 St. zu 12,5 ℳ.
16,75 ℳ. *ℳ f. 1 St. zu 20.5 ℳ.
Altm. Ueberldztr. Bad. Landeselektr. 1921 unk. 31
do. 22 1. Ag. A-K do. 22 2. Ag. L-P Emschergenoss. A. 3 do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb Di Wil⸗ mersd. u Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unl. 27 Meckl.⸗Schwer A. RostockEl. 22 uk. 25 Neckar AG. 21 uk. 27 Ostpreußenwerk2s unk. 27 Schleswig⸗Holst. El. Bb. 1. I1 21 do. III 22. ut. 26
Schuldversch Unternehmungen.
102]1.4.10
L Deutsche
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschatten sichergestellte
Die mit † versehenen Notterungen Und auf Reichs⸗ Eschweil Rgw.06.a
mart umgestellt 8
Ohne Zinsberechnung.
102]⁄4 1.4.10% —,— 102sb 1.2. 8 102·sb1.4.1 192 1.4.10% —,— 1.4.10⁄% —,— versch. —,— 100 % 1.4. 10 1902⁄4¼ 1.1.7 1.1.7 100⁄ 1.2. 8 10215 ½ 1.2. 8 1.4.10
100à4 versch
Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
Cont. Caoutchoue RM⸗Anl. 26, uk. 31 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A 26. unk. 32 Migx u. Genest
RM⸗Anl. 26. uk. 32%
Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 32 Allg. Gt.⸗-G. 99 S. 1 do do 96 S. 2u do do. 1900 S. 4 do. do. 1905 — 1 Ser. 5—8 Augsburg⸗Nürnb
Bachmann uLade⸗ Bad. Anil. u. Soda Bergmann GElektr. 1909, 11, rz. 32 Berliner Kindl 21,
Bing, Nürnberger Metall 09, rz. 32
Brown Bov. 07 rz82 Charlottb. Wass.⸗
Concordta Braun⸗
Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 1892,98.1905. 1918. rz. 32. Dt.⸗Atlant. Tel. o2, 09,10 a, b, 12, rz. 32 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelw 1900. 1913, rz. 1932. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab Donnersmarck⸗
DrahtloserUebers.
40 6,72 G
*ℳ f. 1 St. zu
do. do. 1921
Ohne Zinsberechnung.
Masch.⸗F. 20 uk26 1020 do. do. 19 Ag. 20/102]4 % 1.2.8 — — —,—
wig 21, gk. 1.8.26110371 1.1.7 Ser. C. 19 uf. 26 /10274 % 1.8.9
get. 1. 1. 27110215 1.3.9
do. 1919 unk. 25/102 do. 1920 unk. 27[102 BornaBraunk.g. 25 102
Buderus Etsenw.ü 102. Werke21, gk. 1. 4.26 1098 kohlen20, gt 1.4.26100 4.10% —,—
do. Spinn. 19 gk. 26 102 4.10% —,— Dannenbaumbp at 108 .1.7/ —,—
hütte 19 unt. 26 100⁄4
Verk. 1922 1008 t1 ℳ für Tonne. *ℳ iltr 1 Btr. 8. 6 für 100 kg do. do. 1922 100 . 4 ℳ f. 1 Einh. Eintracht Braunt. 100 do. do. 20 unt. 28 102
1.,1.7]
b) fonstige.
Mit Zinsberechnung.
s 1.4.10 95 b 94,75 b 95.25 b
97,25 b
8] 1.1.7 6 8 I 1.4.10/96,75 b
1.1.7 Fr 76 G † 76 G 1.4.10 †77,5 G 775 G 1.4.10 † 77.5 b sn8. 1.1.7 Fr724,25 G [f744 G
1.6.12] 0,67 G
0,67 G
4 ½ 1.1.7
175,8 G r 9 6 r 76,75 G
Jr-.—
705 G r ae. Sn
49 versch. †72. 75eb E r72,75 b G Keula Eisenh. 21
reibungen indnstrieller Etsenwert Kraftz
Elektr. Lteser. 1900 do do 08 10 12 do. do 1914 Elek. Licht u. Kraft
00, 04, 14. rz. 32 Engelh Arauer. 21 do do 1922
do. do 19. gk. 26 Felt uGutlleaume 1906 08, cückz 40 Flensd Schiffbau Frank. Beierf., gk. R. FristerAnt.⸗Ges. do. 20, Ag. 2. ul. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912. rz. 32 Gelsent. Gußstahl 1920 unk 25 Ges. t. elet. Untern. 1898.00,11 rz. 32 Ges.f. Teerverwert 1907, 12, rz. 32 do. 19, 221. K. 1.7.2 7 Th. Gotdschmidt22 do. do. 20 unk. 25 Görlitz. Wagg. ut25 C. P. Goerz 21 uf. 26 Grube Auguste 20 Hdlsger Grund⸗ besitz 08 rz 32 Harp. Bergbau 92 konv. gk. 7. 9. 26 Henckel!⸗Beuthen 1905, rz. 32 Htbernia 87 kv. gk. Horchwerke 1920. Hörder Bergw. 95 Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle 1922, gk. 1. 10. 26 Max Jüdel u. Co. 1920, gk. 1. 10. 26 Juhag 1903 Kahlbaum 21, gk. 27 do. 22 1. Zus. Sch. 38 do. 1920, gk. 1.1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21
Köln. Gas u. Elkt. 1900, gk. 1. 10. 24 König Wtlh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903, 09, 14 rz. 1932 Kraftw Thütr., gk. 26 W. Krefft 20 unk. 26 Fried. Krupp 1921 Lauchhammer 21 Laurahütte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leipz. Landtraft 18 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 untk. 26 do. do. 1919 do. Mtebeck⸗Brau. 1920, gk. 1. 10. 26 Leonhard Braunk. 07, 12, gk. 1. 7.24 do. S. III, gk. 1.10.26 Leopoldarube1921 do. 1919 do. 1920 Lindener Brauer. 1922 unk. 25 Linke⸗Hofmann20 do. 1921 unt. 27 do. Lauchh. 22, uk27
Löwenbr. Berlin. Magdeb. Bau⸗ u. Ard ⸗„Bf. A 11 u. 12 Mannesmannröh. 99,00,06,13, rz. 32 Megurn 2l ut 2t. Dr. Paul Meyer 21 Mont Cenis Ge⸗ werksch. 20 uk. 30 Motorenf. Deut22 do. do. 20 unk. 25
Rat. Automobil 28 do. do 19 unk. 29 190/4 Niederiauf. Kohle ’ 1920. gf. 1. 11. 261102 4 Oberb Ueberl.⸗Z. 102,4 do do 1927110274 do do 1921 102 Oberschl. Eisen 1902, 07, rz. 32. do. do. 19, rz. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895 1916.. „Osram“Gesellsch do 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerke, gk. 1.1.22 do. 22t. Zus. Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. 94 S. 1, gk. 1.1. 27 do. 1897 Serie 2 Phönn Bergb. 07 do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braunk. rz. 32 Jul. Pintsch07rz82 Prestowerte 19. gk. Rhein. Elektriz. 21 do. 22 gek. 1. 9. 26 do. 19 gek. 1. 9. 26 do. 20 gek. 1. 9. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 do Stahlw. 19, t. Riebeck Montanw. 1920, gk. 1. 10. 25 do. 21. gk. 1. 4. 26 Rosttzer Braunk. 21 Rütgerswerke1919 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 20, gk 26 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10.25 Schulth.⸗Patzenh. 1921, gk. 1. 1. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 20, gek. 1. 1.27 Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siemens u. Halske do. do. 1920[100 Siemens⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 100 do. A. 2, 20 uk. 29 100 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uf. 27 108 Gebr. Stollwerck. 109s⸗ Teleph. J. Berlin. 102 Treuh. f. Verk. u. J. 6 Ver. Fränk. Schuhf 1920, gek. 1. 1.25 102 Ver. Glückh.⸗Fried 100 .SeAp. u. Wiss. do. o. 1908 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32 WesteregelnAlk. 21 do. do. 19 unk. 25 Wilhelmshalll919 Beitzer Masch. 20 Zellstoff Waldhof 1900,07,08 rz. 32
8'8⅔q bEgEEEgSSZ 2
—2 vvö2
——V—q r& 9
eteEkkesehbhsegebe N
— —
=
2—
2
—SS8SSVSSVSVV——— 2 2 22I2ö2g2öq2ö
PHES ze 2
SP 288
—
8VSESs
ESeSEs
-8=Sq'82g 2 2.
0.291 9
SSöö E gSg e
†-
—,——
—— —2 2‿2 8 —
—
—,.— 9
—' — E
EbFgFF 59˙228
c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).
Basalt Goldantethe.]/ 6] 1.1.7 1105,5eb G [105.6b Harp. Bergb. NRM⸗A. 7]1.1.7 155 b 156,5 b G Rhein Stahlwerke
RM⸗Anl. 19239 [½%½ 1.1.7 [120 b 121 b
—
11. Auslandtsche
* Seuui 1. 7f. 16. 21. 1. 17. *1. 41. 20. „1. 4. 1. 3. 25.
Hatd.⸗Pasch.⸗Oaf 109 75
Russ. Allg. Elektosste do. Röhrenfabrik 100 Rubntt Steink. 27 1100 ⁄4 Steaua⸗Romana 710 UngLokalb. S. 1 i. Kft
Kolonialwerte. * Roch nicht umgest.
Kamerun Eb.Ant. L. Neu Guinea 2 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. L Otavi Minen u. Eb. 7 1St.= 10 ℳv Stik
Versicherungsaktien. ℳ p. Stück. Geschäftssahr Kalenderlahr. — * Noch nicht umge
Aachen⸗Münchener Feuerg.. Aachener Rückversicherung.. e e“ Allianz Lebensv.⸗Bank . Assek. Union Hamburg. Berliner Gaael-Asteruranf 8 do. do. Lit. B Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) N do. do. (25 %⅝ Einz.).. Berlintsche Lebens⸗Bers N * Colonta. Feuer⸗Vers Köln. do. do 100 ℳ⸗Stücke.. Deutscher Lloyd. 161 Deutscher Phönix (flir 400 ℳ) Dresdner Allgem Transport N Frankfurter Allgemeine. *½ Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A do. o. Lit. C Gladbacher Feuer⸗Bersicher. N„ Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) Fölmtsch⸗ Hagel⸗Versicherung N Kölntsche Rückversicherung.. Leipziger Feuer⸗Versicherung. do. Ser. B
do. do. Ser. C Magdeburger ,2“ (f. 60 ℳ) N Magdeburger Hagel (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N Magdeburger Rückversich.⸗Gef. do. do. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100)... Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Veri. (f. 40 ℳ) N Nordstern. Leb.⸗Vers. Berlin N jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Versf. N Preußische Lebens⸗Versicher. N Providentta. Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfältscher Llovd 3 Sächsische Versicherung.. Schlef. Feuer⸗Verf. (f. 40 ℳ). do. do. neauaewF. Sekurttas Allgem., Bremen N Thuringia. Erfurt N* Transatlantische Güter. Unton. Allgem Bersicherung N— Unton. Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania. Elberfeld.. Viktoria Allgem Versicherung Viktorta Feuer⸗Versich. Lit. A N Wilbelma, Allg. Magdeburg.⸗
tlaufende Notierungen.
4½8 Dtsch. Reichsschaß! V-V 0.645 G 4 ½ ½ do do Vi-IX Agio⸗ 4 ½ % do. do. Fllig 1. 4. 24 9 — 10 % do. „K“* v. 1923
1* Deutsche Reichsanleihe 4 do.
8 do. do. 8 do. do. 7 — 15 % Preutz. Staats⸗Sch. 5 %8 Prß. Staatssch. fü fl. 1.5.25 4 ½ % do. do Hibernia) do. do (auslosb.) 1 do. ions. Unleihe. 8 ¼ % do do bö 3 % do. do do. 9 4 Bayer Staatsanteihe. 9 do do. Hamb. amort. Staat9 B
Heutiger Kura
0.6375 n 0.645 b 0.6375 0.6425 b
a0. 355 0.35 1 b 0,6975 4 0,69 4 0.6978 à S do. 0.6725 a 0 665 a 0.67 G 0.5675 a 0.6525 a 0,66 G 0,82 a 0,83 G b
0.6775 à 0.6675 à 0.6725 G 0.66 à 0.650 b G 2 0,6625 G 0.7325 n 0,72 b
0.67 b B à 0,645b
0.68 8 0,641
0.0545 8 0,052 b
0,655 9 0.641 0,655 n 0.635 b 0.655 a 0.6325 b 0.36, G 2 0.366 G
0,8872 8 0.68 b 0.68 8 0,6675b
0,87 2 0,85t, B *
987ο09 9 Je, 99
0, 6875 8 0,6775 b 0.685 5 0.675 b 0,778 8 0,7575 b
0,698 à 0,65 G 0,055 a 0,0545 b
Boriger Kurs
0.7178 a 0.7 2 0,708 à 0,892
Adlerwerte.. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Rürnb. M Basalt
Jul. Berger Tiefb Berl.⸗Karlsr. Ind Bingwerte..
Gebr. Böhter u. Co. Busch Wagg. V.⸗A Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. Deutsche Katiwt.
Deutsche Werte.. Deutsche Wollenw Deutscher Eisenh.
“]
Mexikan. Anterhe 1899 † —,— do. 1890 abg. do 1904 —,—
1 do. 1904 abg. —,—
e 14
amort. Eb. Anl. 4.4 b Goldrente.. Kronen⸗Rente.. konv do J. J.
tonv. do. M. R —,— Silber⸗Rente.. 6 6 b
1, Papier⸗Rente.—.— Türk. Administ.⸗A. 1903.ü 4 % do. Uagdad Ser. 1.. 4 % do do Ser. 2., 4 % do untf. Anl. 03—06 do 0 do 1908
Anleihe 1905 15 b
do. ou⸗Obligationen Türtische 400 Fr.⸗Lose ... 4 ½ % Ung Staatsrente 1918
do do 1914
do Goldrente..
29.25 b
do. Kronenrente ... Lissabon Stadtsch. I. II 4 ½ % Mexikan Newäss.. —.—
4 2
4 8 4 do Staatsrente 1910 4
4
4 ⅔ do do. abg. —,— Südösterr Lomb. 2* —,— do do neue. Eletrruche Hochvahn. Schantung⸗Eisenbahn.. Oesterr.⸗Ung. Staatsb... Baltimore⸗Ohio —.— Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. o0. Div.⸗Bezugsschein. Anatolische Eisenb Ser. 1 do do Ser. 2 Luxemburg PrinzHeinrich —,— Westsizilian Eisenb 2 % Mazedontsche Gold.. 5 % Tehuagntepeer Nat 5 da abg.
Stettiner Dampfer8. Berein. Elbeschiffahrt... Bam Etektr Wertee . Bank Ur Brauindustrie.. Bayer Huv.⸗ u. Wechselb Bauer Ber.⸗Bk. Münch.⸗Rb 170,5 Oesterr. Kredit
Reichabant EEE Wiener Bantverein.. Aecumulat.⸗Fabtr..
“ 1 “ 8—
— à 44,5 f
24,5 a 24b 3.1 à 3 b 2,2 n 2. 2eb fl
14 a 15.25b 88
27¼% à 27 G 2 27 9% 25 a 24,25 b 18 aà 188 b
228 22,6 G
23 8 23,1 b
20 ¾ 8 8 20,8 b
— à 3.1 B
18.75 G a 18,9 à 18,75 G
„
107.2501 G a 107 8 b 8 ½ 8,75 b
— à 24 2 24,28 b
79,5 b 78.5 a 80 b 31,5t G 8 31.75 31 2 b 31.25a31 %⅞ 8 a31,5 a30,75 6 32 0 32 ½ a 31,75 G
—, — —“ * Noch nicht umgest.
45 b
82² 4 80 8 80.25 b
1700b G 4 169, 78 b 168.5 8 168 ½ 2 168,75 b
8,30 t G % 8.4 B 162.5 ½ 161,5 a 162 b
5,80 b G 156 ⅛ a 185,25 b
25 25,4 25 b 190 8 ₰ 18,78 b
16 8 15.5
18,28 à 17.75 6à 178217,2b 18.58 18,6 30.25 8 30,5 a 29,9 b
20 ¼ b G
22 ¼ a 72.5 G a 23 ½ 9 23.1 b 20,8 8 202 b 3.1 8 3 x½ B
36 10 b B 4 36 —b
„
107.51 0 à 107,75 b 9 G n 8.9 b 23.25 G a 23,75 b,) 94.75 a 94 ½ b
1a 79. G
32,785 à 32 0 b
8
85.5 u 83.5/ 168.75 8 164,5 b a 172 b
173 b
88 1
18.48 4 18.884 18à14,78:1 28.25 a 28.5 27,8b
18.78 à 15 ½ G a 15,258 b
19t G à 19, 4t G à 19,25 B
80r G 2 80,5 a 79 6 a68
7 Noch nicht umgest. G 45,51 B g 45 ½ a 45,25 b Türt Tabakregte
169.5 a 171,5 a 1700 b G
8,4 G 2 8.5 B 8 9.4 G 64.5 8 164 b 6à 165a163,5 b
180 g 4 186 à 186,5b
Etsenb.⸗Vertmitt Essener Steint.. Fahlberg. Listä Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt Görl. Waggonfabr Hackethal Draht. F. H Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd.... Harb⸗Wien. Gum artm. Sachs. M veld u. Francke irsch Kupier. ohentohe⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Ktarlsruher Masch G. W Kemp.... Gebr. Körting ... Krauß & Co. Lot. Lahmeyer & Co. Laurahütte....
Mororenfbr. Deutz Nordd Wollkämm Hermann Pöge. Polypyonwertke 1 Rathgeber Wagg Rhein.⸗Westj. Elek. Sprengstoff Rhenanza. B. Ch. F Z. D. Rtedel.. Sachsenwert.. Sarott 1 8 . Scheidemandel les. Bab. u. Zint Schlel. Texgttiw . ugo Schneider ubert u. Salzer Stegen⸗Sol. Gußst Stettiner Buttan StöhrC. Kamm Stolberger Zint Tetphy. J. Berliner Thört’s Ver Oelf Thür Gas Leipz
à 79,51
UUnton Gieteret Ver. Schuhf. B.⸗W. Bogel. Telegr.⸗Dr Boig & Haeffner Weser Schiffbau. R. Wolf
88
Ueutiger Hurs 104 105 a 104 2 104,5 b 100,5 a 102.25 b 181,75 a 148 ¼ a 149 b 1051 G a 104 b 96 ½ 9 962 G 2 96,5 8 95,25 b 212.25 a 210 ½ b 1“ 110,25 a 1128 a 111,75 b 69 4 68 8 b 76,75 a 76 ½ à 76 G à 71b 79,5 a 78 G 51,5 8 51 G à 51,5 b 116.75 9 116 a 117⁄ 88.25 a 89.75 b 112 8 112.25 b 126 ⅜ a 127,5 a 128,75 à 126 ⅜ b
68 a 67,5 a 68 a 67.5 b
85 2 85,5 n 84.28 eb G
91,75 4 88,75 b
169 a 171.75 a 170,75 à 171 b 115.5 a 117.25 1
152,25 R 153,5 G
140et G à 1418 à 138 G à 140,8 23,25 a 294 G
94.75 n 94 G 8 95 b
114,5 a 11 zeb G
13.5 B
69 n 66 b
83,75 a 82 b
43 B à 41 2 438
80.b .“ 127.15t B à 127 127,75 b *26.7 a 26.8 à 26.25et G 8 26 ½ b 69,75 2 63.75 a 690 125,75 b — à 57,8 86 bhbI 40,5 a 40.25 G
100 98 b
64 b
146 8 144,25 a 148 b 78.5 8 79,.5eb B 2 76.5 à 78,28 b 1161 B 8 114,5 a 115 b
75 4 75.8 B
150 N 151.5 8 181,25 a 151,5 b 109.25 a 109 B
104.75 à 104 a 104,75 b 74.5 1
182.75 à 182.25 à 182.5 G 121.25 2 119,75 8 120 b 80,25 a 80 b
97 ½ 0 97.28 8 96 ½ à 97.75 à 97.,5 a 116 a 116,5 b 197,76 b 154 8 154 n 155 2 184 5b
44,25 a 44 ⅛ 2 44,25 b 140 9 1391 G 60,75 2 61 b 88 86 n 88 b 223,5 a 222 62,75 8 61,5 G 9 62b 62 % 2 62 145.25 à 146 8 145 9 b 157,5 4 156e1 G a¹ 87.75 a 88,57 105 a 103.25 104,5 b 121 à 120 b
6
49,5 a 48 %b
69 69 ½
105e G à 104,5 b 115,25 a 114,25 b 73 ½%n 70 b
14à 1498
Vortger Kurs 102.5 a 103 102,8 5b
— G 2 1908,5 G
96.5 à 97.28 e 96eb G à 95 b
77à 78.5 G 4 75. 75b 79,75 a 78,5 a 79 ⅛J2
114à 11358 à 113.5 à 113 b 128 a 126,5 a 129,5 a 127 à 127,8b
69 4 69,78 4 68,5b 174 a 173 2 175,25 à 172 b 115 a 116,5 a 115 b
6
144. ,G d 141 b 23 a 22.75 a 23
5 à 22,75 b 66 ¾ 8 67,5 b à 67b 43eh G a 43,25 B à 42
129,25 n 128 a 128,8b -26 & 27,4 4 261t G
105,78 4 100,25b 648 662 64.75 b
117.75 a 117.25 à 117,5 à 117 b 75 a 75 ⅛ 2 75.5 B a 78 b 8 151 ½à 154 à 191 b
105 ⅞ a 105 à 105,5 à 104,75 b
172,5 a 124 a 122 b
100.5 a 100,75 à 101 à 985 116.75 u 115,5 b 156.5 a 155.25 45 %½ n 45 8 45,25 6 44,75 b 138.5 8 140 139,25b9
91,78 2 68,25 b 62.25 à 63,5 à 68,23 b
161 B a 159.5 à 159 ⅞ à 157,75 b
106 b G e 104 b 122,5 a 121,75 b 4
70.5 G a 71 69 b 1050 G 9 108,75 à
104,75 b 118,58 2 1160 8
Einreich. d. Skontrob.: 2. 11. —
Allg. Di. Eisenb.. Deutsch⸗Austr.⸗D Hamb.⸗Amer. Pal amb.⸗Südam. D. ansa. Damnpfsch. Kosmos Dt Dampf Norddeutsch.Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bant. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Schulth.⸗Patzenh. Allg Elektr.⸗Ges. Bergmann Elettr. Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass Cont. Caoutchuc. Datmier Motoren Dessauer Gas. 188 ⅞ Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch. Dynamit A. Nobe! Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr J. G Farbenind. Feit. uGuilleaume Geisenl. Bergwerk 8 Ge. 1. ektr. Untern. HamburgerElektr ev bau oesch Etj. u. Stah hiltpp Holzmann lse, Bergbau.. Kattwerte Aschers! Klöckner⸗Werte. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil . Linte⸗H.⸗Laucht. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nutionale Autom. Oberschl. Eyenbb. Oberschl. Kotswte. Koksw. uUChem. F renstein u. Kopp Ostwerte. * Phöntz Bergbau. Rhern Hraunk. uB Rhern. Stahlwerte Miebec Monian Rombach Hutien Rütrgerswerie.. Satzdetturth Kat⸗ Schucken & Co.. Stemens & Halske 1 Ueonhard Ttietz. 88 Tranaradio. Ber Stahlwerle. Westeregelnu ltat eFgn Mtn. u. Esb.
149 a 147 b
95 b B à 97 b 5 à 43 5b 182,5 a 161 b
136,.5:
160 4 158,75 102 a 102,78 G 64,5 à 85,25 b
187 a 186.75
Hentiger Kurs 81.5 à 61 à 81,29 2 82,5 G 195 a 194 à 197 b 187 a 190 a 188,5 à 189.5 b 178 1 à 178,5 a 174 a 175,75 b 226 a 226.5 g 228,5 b 204.5 a 20 a 207 a 205,5 b 170 b G à 173,5 a1 70.75 à 173,5 b 137,75 a 138,5 n 137.25 a 138,25 b 232 a 232.5 a 230 8 231,75 b 162.5 a 162 à 163 B 239,5 a 237.5 a 242 b 181% 1815⅛ à 180.5 G à 182,758 b 170,28 aà 170,75 a 1700 a 171,25 b 158 a 157,5 8 158,25 a 157,75 b 139 a 138,28 a 138,75 b 3
276 a 278 a 277 à 278 b 163 a t161 e 162.75 b 160.25 8 159,5 a 160,75 b 164 a 162 a 162 ⁄1 ⁄½
172,75 8 171,25 2 174 b
110 109 a 109.25 b
118,75 2 118 a 119,25 b
128.28 a 128,5 a 128 a 126.25 b 94.75 a 94 ½ 4 92.5 G a 95,25 b
à 154,25 a 156,5 4 196.25 b 171,5271,75a 72.25a 714173,75a173 G 177.75 4 176 a 177 à 171¼ 8 176 a 174,5 G à 177,25 b 110 à 108.75 a 110 b 153,25 à 152 a 183,75 b 158.25 a 157,75 b
180 a 179 eb G à 182 %¶.
150 a 149.5 a 153,5 b
137 136.5 a 137,5 B à 137,25 b 190 n 190,5 a 188 n 199.
157 a 155.5 a 157 b
138,5 a 139 a 138 ¼ à 140 b 161,75 a 161 à 162 1b
162,78 8 162.5 a 162,75 b 80.5 à 79.5 a 80 b
1 n/ 1 199 b 8 “ 171 2 169.5 G a 171 167,75 8169,5 b 134.75 a 134 b G 4 134,5 b
135 à 133 ¼% à 134,75 k 134 5 b
120,25 à 720 120.75 à 120,25 b 240,2 4 239,5 à 243 7 21
133,5 àh 133,79 8 132,5 G a 134 8b 281.75 4 246,5 2 2521
169 8½069,75 „685 70.5869,752 71,28 164u63463,5461 G 963 B 461,5 à62,81 13.25 0 4 13.26. h 129 ½ 2 129,5 130 4 129,25 a131,5 b
14 9 140 n 141.75 b 8
202 5 u 208 a 200e 203b22025 203,5 b 208.78 8 207 a 208 n 201,5b
109.75, à 110 109 ⅛ “
131,78 2 129.75 8 130 b
149,5 149 a 191,25 b 8
168,5 à 160 n 164,5 170,5 b
198,75 n 196 28 196 3 a 196,76 b 26,
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1926.
Prämien⸗Erklärung, Fegjerung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notts p. Ultimo Oktober: 30. 10.— inr. d. Differenzskoutros: 3. 11. — Lfefer. u. Differenzz.: 4. 11.
Vortger Kurs 83 b 63 25 a 820 200 à 200.75 a 194,5 b 187.75 u 188 8 197.5 a190 B a186,5 G 178.25 a 1798 a 175 ½ 229 a 226 b 2099 G-a 204,5 b 1. 17ae1 G a 175 ⅛ 171,85 142 ⅜ 2 139 b 235 à 23 à 232 164,5 à 162 G à 163,5 b 246.25 a 239 ⅞ n 241 a 239,25 b 186,25 à 181.5 8 182.75 4 181,5—b 174,5 a 1710 à 172 a 171 b 181 ¼ a 159 b 142.5 a 140 à 140,255 149,5 a 148 b 281,5 n 275 b 166.75 à 163,5 ⁄b
99 ⅞ a 100 1 B 2 99 à 99,25 à 96 G 178,5 à 172,12 b
113 a 114 2 111,5 à 111,75 b 121,.25 a 118 %b
131 à 130 ⅛ a 130 ¼ à 128 G d 128,5 b 98 a 97,5 8 97,75 a 958 a 96 a 95 b 159,75 a 156 b *
179 ⅛⅞ à 173.25 a 179 a 175 ½ 6 112,254112.75a112⁄2à2112,5a 110 b 0 156,75 à 157,5 à 153,78 b
160 ⅜ à 159,5 a4 160,25 2 159 B
- 164,5 e 162.25 4 163.5 8 162,5 b
323.523 229 b02482 19325b324 326,51 3330 33,7533033⸗B n26.598 324.75 b 166 a 165,5 a 166 ⅛ b 174 à 171.5 a 175,5 b 181, u 181,5 4 1606 182 5b
158.75à169.299168,. 64168,5a 166 .b 178.5 à 178.75 a 178,5 b 183,5 à 184 a 182 b
138 ¼ a 136 b
184 ⁄à183a: 84,252 78,75a 79,25 àh 179 b 756.75 a 150,5 b “ 143 a 1338,51
189,5 183 G à 185 b
160 8 158 n 159,5 a 188 1b
142.75 à 138.51
164 ½12 1687 ˙63.2545 4068.285159,75 b 164.75 8 166.5 8 162,25 b
83 n 81.7851
203 ½ a 204 ¼ à 200 b
138.75 a 135 8 b
105 4 106.25 à4 104b 68,5 9 85,75b
138.25 a 137 a 137,75 à 134,5 b
125 a 121.5 b
245 ⅛ a 242 b
137,5 4 136,25 B 137,25 a 1233 b
258 G 9 249 a 290 b
174 a 172a173 9 168,5 169 2 166 %b 169,75 4 166,9 8 165.75 a 166 0168 B 1 2 129.
5 „ 190,5 0 192.5 6 186b 14801 B 2 142,5 b 142,72 b
112.5 à 710.9.
134.25 9u 132 b
163.767158 780149.5 149,752149 bl 173,79 170 29 n 171,76 a 1 71 b
20 4,5 200 G a 201
27 36,5 b
EFrrste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage “
Nr. 249.
besonderen Blatt unter dem Titel
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußisch
—
Berlin, Montag, den 25. Ntober
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen ans 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem 6. der Urheberrechtseintragesrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗
111“
8
Staatsanzeiger
Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
9
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
“ eentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbnsda618 auch durch des Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗
straße 32, bezogen werden.
Anzeigenpreis
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.
Einzelne
ch erscheint in der Regel täglich. — Der B ezug
Nummern kosten 0,15 Reichsmark,.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
——
— — ——————————— VBom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 249 A und 249 B ausgegeben.
*
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrülckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
4₰
1. Handelsregister.
Apolda. [76833]
Pn unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:
1. unter Nr. 9 bei der offenen Handelsgesellschaft Oskar Fauer, Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
2. unter Nr. 127 bei der Kommandit⸗ gesell chaft Louis Koch’s Witwe, Apolda: Die Prokura Fischer ist erloschen. Die Vermögenseinlage des Kommanditisten ist auf Reichsmark umgestellt.
3. unter Nr. 248 bei der Firma E. Petermann, Apolda: Die Firma ist erloschen.
4. unter Nr. 433 bei der Firma Max Krause, Apolda: Die Firma ist geändert in: Max E. Krause, Kurz⸗ & Weiß⸗ waren.
5. unter Nr. 680 bei der Firma Richard Horn, Apolda: Die Firma ist erloschen.
6. unter Nr. 841 bei der Firma Paul Jahn, Apolda: Die Firma ist erloschen.
7. unter Nr. 918 bei der Firma Her⸗ mann Bley, Apolda: Die Firma ist er⸗ loschen.
8. unter Nr. 974 bei der offenen Handelsgesellschaft Thiel & Vetter, Rpolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
9. unter Nr. 1020 die Firma Apoldaer Dampfziegelei Walter Losansky, vorm. L. Ehrhardt & Co., Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Walter Losansky
Apolda. Apolda, den 19. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht. II.
Bad Doberan. 1j [76834] Das Erlöschen der Firma Wilhelm Korthase in Bad Doberan ist heute ein⸗ getragen. Bad Doberan, 12. Oktober 1926. Mecklenbg.⸗Schwer. Amtsgericht.
Beckum. [78835]
Zur Firma „Dresdner Bank, Zweig⸗ stelle Beckum“, ist heute in das Handels⸗ register eingetragen:
Die Geuneralversammlung vom 7. Sep⸗ iember 1926 hat unter den im Be⸗ schlusse angegebenen Bestimmungen be⸗ schlossen, das Grundkapital um zweiund⸗ zwanzig Millionen Reichsmark durch Ausgabe von sechzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und sechzehn⸗ tausend Aktien zu je eintaufend Reichs⸗ mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten, zu erhöhen.
Die Erhöhung ist erfolgt.
Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ zember 1924 ist dementsprechend in § 4 und weiter in den §§ 19 und 21 durch Beschluß derselben Generalversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
Das Grundkapital beträgt nunmehr einhundert Millionen Reichsmark und zerfällt in einhundertdreiunddreißig⸗ tausenddreihundertachtundzwanzig Aktien zu ie zwanzig Reichsmark, sechzigtausend Aktien zu je vierzig Reichsmark, vier⸗
hundertsechsundachtzigtausendsechs⸗ hundertsiebzig Aktien zu je achtzig Reichsmark. einhunderteinundvierzig⸗ tausendsechshundertsechsundsechzig Aktien zu je zweihundertvierzig Reichsmark, rchzigtausend Akkien zu je einhundert
eeichsmark und sechzehntausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, die sämt⸗ lich auf den Inhaber lauten. Beckum, den 15. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Beeskow. [76836] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 127 bei der Firma „Waldemar Hapke Baumwoll⸗Einfuhr“ in Bad Saarow eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Berlin⸗ Wannsee verlegt.
Beeskow, den 19. Oktober 1926. Amtsgericht. .
Eerlin. In das zeichneten
b [76839] lsregister B des unter⸗ Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 896 R. J. Bieber & Co. Gesellschaft mit beschränkter aftung, rlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Waren auf Grund eigener Patente und Verfahren sowie Handels⸗ geschäfte aller Art. Stammkapital: 30 000 Reichsmark Geschäftsführer: Kaufmann Rudolf Johannes Bieber in Hamburg, Kaufmann Heinz Leopold in Charlotten⸗
burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit de cefene⸗ Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. September 1926 abgeschlessen. 85, Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Nr. 38 897. „Brawas Brandenburger Wasserspar⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Hastung, erlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Inbetriebsetzung und Instand⸗ haltung von Wafserleitungsanlagen sowie die Abwicklung von Handelsgeschäften ein⸗ schlägiger oder ähnlicher Art. Stamm⸗ apital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Kurt Schirmacher in Hamburg, Kaufmann Abraham Aron in Zoppot b. Danzig. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1926 abgeschlossen. Jeder der beiden der⸗ — Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ retung der Gefellschaft berxechtigt. — Zu Nr. 38 896 und 38 897: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche “ der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 14 285 Beckstroem & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma it gelöscht. — Bei Nr. 15 705 Gemeli esellschaft für Metall, und Elektro⸗Industrie mit beschränkter Kaftung in Liquidativn: Liguidator ist Kaufmann Sally Hartoch, Berlin. — Bei Nr. 16 135 Boa E11 mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. September 1926 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag dahin geändert, daß der Ge⸗ äftsführer Otto Löwy von den Be⸗ Föf zungen des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. — Bei Nr. 16 380 Eigenbrödler Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ xchluß vom 30, September 1926 ist der esellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschftsantelle ab⸗ geändert. — Bei Nr. 21 695 Freiherr⸗ lich von Tiele⸗Winckler’sche Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 27 119 Grunewaldstraße 58 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 25. September 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 31 890 Hein, Kruse, Schwarz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liauidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34 201 Wil⸗ helmus Johannes und Maria Boersen Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 34 503 ischer, Apelt & Rothstein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag besgich der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ sührer vertreten. Zum weiteren Geschäfts⸗ ührer ist Versicherungsdirektor Max Avpelt. Schöneberg, bestellt. Er hat Alleinvertretungsbefugnis; die Geschäfts⸗ führer Schlesinger und Szczepanski haben nur Gesamtvertretungsbefugnis. — Bei Nr. 35 745 „Berliner Automobilia“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in „Bayrische Autozubehör Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. Der Sitz ist nach München verlegt. Laut Beschle vom 24. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl der ⸗Firma und des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. — Bei Nr. 37 489 Deutsche Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Heinz Luttermöller ist nicht mehr ö= Direktor Ernst Mallon in Berlin⸗Schöneberg, Direktor Hermann Sauve in Berlin sn zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 38 415 Handels⸗ gesellschaft Thomsen & Grote mit beschränkter Haftung: Gustav Adolf Hellmut Grote ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ingenieurkaufmann Richard Thomsen in Hamburg ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Die Prokura des Richard erlin, den 14. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin [76840]
In unfer Handelsregister Abteikung B ist heute eingekragen worden: Nr. 84 283 Kaiserdamm⸗Ban⸗Aktienge ellschaft:
Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗
schluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1926 ist das Grundkapital um 200 000 Reichsmark auf 300 000 Reichs⸗ mark erhöht worden. Der bisherige Vor⸗ stand, Bankier Ernst Johannes Hensel, ist gestorben. Zum Vorstand ist bestellt: Architekt Paul Rettig, Berlin. Ferner die von der Generalversammlung am
gleichen Tage beschlossene Satzungsände⸗
rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gefellschaft unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnherechtigung vom 1. Januar 1926 ab 200 Inhaberaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark zum Kurse von 100 %. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 300 Inhaberaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark. — Nr. 38 310 Havelberger Ton⸗ Industrie Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. September 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 1 Absatz 3, § 14 Satz 2 und § 34 geändert. Die Anzahl der Vor⸗ standsmitglieder darf nicht unter zwei sein. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Herstellung keramischer Erzeug⸗ nisse, und zwar insbesondere unter Be⸗ nutzung der in Havelberg belegenen Ziegelei⸗Fabrikanlagen. Berlin, den 15. Oktober 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.
Berlin. [77215]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. Oktober 1926 eingetragen worden: Nr. 15 535 Neuland Aktien⸗
der Kaufmann Alfred Sieg, Berlin⸗ Friedrichshagen. — Bei Nr. 34 361 Haus Scheller Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Buchdruckereibesitzer Heinz Schmersow zu Kirchhain⸗Nieder⸗ husth ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 87 745 Valeteria Bügelunternehmen nach amerika⸗ nischem System Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung: Max Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37 903 Iskv Bertriebsgesellschaft chemisch⸗techuischer Produkte mit be⸗ schränkter Haftung: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Berlin nach Kapellen⸗ Wevelinghoven (Kreis Grevenbroich) verlegt. Laut Beschluß vom 9. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes der Gesellschaft und der Vertretung abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Friedrich Biermann ist ab⸗ berufen.
Berlin, den 15. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 196838]
In das Handelsregister B des unter⸗ e richts ist heute ein etragen worden: Nr. 38 899. „Fraukfurtia Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Verwal⸗ tung und die Veräußerung des halben Anteils an dem zu Berlin, Große Frank⸗ furter Straße 62/63, belegenen, im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte von der Königstadt Band 26 Blatt 1865 verzeichneten Grundstücks,
nerheim mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liauidator ist der bisherige Geschäftsführer Brelob. Berlin, den 15. Oktober 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. 8 [76841] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 2202 Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Gesell⸗ schaft Berliner Grundbesitzer 9 Gegenseitigkeit zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1926 und des hierzu ermäch⸗ tigten Verwaltungsrats vom 6. Oktober 1926 ist § 7, der Satzung geändert. Rechnungsrat Gustav Fuhrmann, Berlin, ist für die Dauer der Behinderung des erkrankten Vorstandsmitglieds Direktor Hugo Schreber aus dem Verwaltungsrat in den Vorstand abgeordnet. — Nr. 4326 Held & Francke Aktiengesellschaft: Prokurist: Otto Herbst in Berlin⸗Lichter⸗ felde. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin ge⸗ meinschaft!ich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder Prokuristen. Die Prokura für Bernhard Habisreutinger ist erloschen. — Nr. 22 154 Guido Hackebeil Aktien⸗ gesellschaft Buchdruckerei und Ver⸗ lag: Prokurist: Fritz Georg Hoppe in Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte. Er vertritt ge. meinschaftlich mit einem Vorstandsmif⸗ glied oder einem Prokuristen. Berlin, den 16. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.
Berlin. 1 76837] In unser Handelsregister Abteilung B
gesellschaft: Die von der Generalver⸗ sammlung vom 27. Oktober 1925 ke⸗ schlossene Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1500 000 Reichsmark. Ferner die von derselben Generalversammlung und vom Aufsichts⸗ rat im April 1926 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in Namensaktien: 1268 zu 150 und 21 830 zu 60 Reichsmark. — Nr. 26 991 Wotau⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigwerk „Rotos“ Schleifmaschinen⸗Fabrik Charlotten⸗ burg, Charlottenburg, Zweignieder⸗ lassung der Wotan⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die Prokura des Paul Tetzner ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89ec.
Berlin. [77213]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 898 La Novabella Export und Import Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Export, Import, der Handel und der Vertrieb von Novabella und sonstigen kosmetischen Artikeln so⸗ wie die Vertretung auswärtiger Häufer der kosmetischen Branche. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer Frau Clothilde Subkis, geb. Kuranda, zu Berlin⸗Wilmersdorf, Frau Antonie Mateo, geb. Schilling, zu Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1926 abgeschlossen und am 1. Oktober 1926 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 876 Verkaufsstelle des Reichslandbundes Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Ewald Genieser in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. — Bei Nr. 21 092 Meyer⸗Likörstube Heringsdorf Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Siegfried Sternweiler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Gerber in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 21 410 „National“ Dynamo⸗Inabeleuch⸗ tung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Wrlhelm Albrecht ist erloschen. — Bei Nr. 23 144 „Ratkonelle Feuerung“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist durch Urteil des Land⸗ gerichts II Berlin vom 30. Sevtember
Iy9on aufgelöft. Ligmidatoren sind die bisberigen Geschäftsführer. — Bei Nr. 21 60 Rufsische Theutergesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗
guch kann sich die Gesellschaft an anderen ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Bankier Julius Schvarz, Budapest. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Auaust bzw. 9. August 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird vdveröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 631 Hardy & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Siegfried Fleischer ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. — Bei Nr. 9263 Grunderwerbsgesell⸗ schaft Wühlisch⸗Park Parzelle 8 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 20. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezal. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 15 650 Delco A. B. Z. Gesellschaf mit beschränkter Haftung: Das Stammkavpital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt, Laut Beschluß vom 16. Juni und 29. September 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 18 540 Beckmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 7. Oktober 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 19 012 Deutsch⸗Continentale Handels⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vomn 6. Ok⸗ tober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert: Die Gesellschaft dat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind med⸗ rere Geschäftsführer vorbanden, so ver⸗ treten sie die Gesellschaft gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen. Dr. Michael Refeß⸗Remisoff und Pbilivp Ucko sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Johannes Richt⸗ steia in Berlin ist zum Geschäftsfühter bestellt. — Bei Nr. 21 713 Hermann Gombert Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Ok⸗ tober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der §&§ 5, 6. 7. 10 adgeändert. Sind mebdrere Geschäftsfübrer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft bestellt so ist jeder von ihnen nur in Verbindung mit einem anderen Geschäftsführer oder in Verhin⸗ duna mit einem Prokuristen zur Ver⸗ tretunga berechtigt. Die Geschäftsführer Marie Baum und Martha Schmidt sind ausgeschieden. IJum neuen weiteren Ge⸗ (Häftsführer ist Kaufmann Emil Mäͤller, Berfin. bestellt. Die Prokura des Gmil Müͤller ist erleschen. — Bei Nr. 32 569
sellschaft ist aufgelöst. igmidator ü. Grundstücksgefellschaft Zum Gärt⸗
—
Bekleidungshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Septembder 1926 ist der Gezet⸗ schaffevertraa benkalich des Geschuts⸗ fahrs deändert. —
ist am 16. Oktober 1926 eingetragen worden: Nr. 912 Neu Guinen Com⸗ pagnie: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Juni 19268 ist der Art. 6 der Satzung geändert, welber die Höhe des Grundkapitals und Anzahl der Anteile betrifft. — Nr. 34 840 Ver⸗ einigte Deutsche Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft Zweiguiederlassung Ber⸗ liu: Willy Müller ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
Amtsgericht Berlin⸗Mitie. Abkeilung Sge.
Berlin. ([77214] In unser⸗Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 901 von der Osten und Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die stellung und der Vertrieb — kleidung. Stammkapital: 5000 Reich mark. Geschäftsführer: Frau Lia Weo⸗ mas, geb. von der Osten, in Bersin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Marz 1928 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentüche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiget. — Bei Nr. 4821 Saalecker Werkstätten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Georg Erwald ist in eine Ges⸗ dergestalt um⸗ gewandeft, daß er berechtigt ist, die Zweig⸗ niederlassung Berlin gemeinsam einem Geschäftsfüdrer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dem Marx Stier in Berlin ist ra erteilt Ferart, daß er berechtiat ist. der. Geek⸗ schaft gemeinsam mit einem G. führer oder mit einem anderen . risten zu vertreten und zwar ebdenfalls nur die Zweign Berlin. — Bei Nr. 13 380 Voden. Gefellschaft mit deschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist geköscht. — Bei Nr. 14 689 und emerr Emil Weidemann Gesellschaft mit be⸗ „Das Stemm
. —
18 492 Schloßfadrik Sud⸗On Gejel⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Molf Gapert ist
ter Haftung:
derart, daß er
schaft gemeinsam m
fübrer oder mit einem
n bertreten —
auer Grun