1926 / 250 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Bad Wildungen, Zimmer Prankfurt, Main. [77438] 2 Marienburg, den sgaffe 8. wird in⸗Dgigg. I. Dgeslau. 77870! ber Beschluß vom 4. Jenl Meh) nberaumt. Der Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das folge der Schlußverteilung nach erfolgter Uer. das Vermögen des dendwi⸗ 80 den der 8.eden, enn. vorschlag und die Erklärung des Vermögen des rstenmachermeisters altung des Schlußtermins hierdurch Gasthausbesitzers Sewald Reinsch in 4. i 1926 bestätigt worden ist, re Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Robert Kieninger, glleiniger Inhaber aufgehoben. Kreisewiß. reis Brieg, wird auf seinen kräftig geworden ist. (2 N. 30/25.) richtsschreiberei des Konkursgerichts zur der Firma Robert Kieninger in rienburg, den 19. Oktober 1926. Antrag heute, am 19. Oktober 1926, die Amtsgericht Brieg, 10. ktober 19222b. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. urt a. Main, Wohnung Neuho 85 Amtsgericht. Geschaftsaufsicht angeordnet, da er vor⸗ 111““ Amtsgericht Bad Wildungen, tr. 28, Geschäftslokal Gwinnerstraße 12, aussichtlich in der ist, den Konkurs Burgsteinfurt. [77382-7 den 15. Oktober 1926. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Miesbach. 1 [77444] durch ein Uebereinkommen mit den Die am 20. Mai 1926 über das Ver⸗ „stermine vom 16. April 1925 an⸗ Das Amtégericht Miesbach hat mit Gläubigern abzuwenden. Als Aufsichts⸗ mögen des Schäftemachers Joseph Bödding Balingen. 1 [77423] genommene —— durch Beschluß vom 18. Oktober 1926 das Kon⸗ person wird der Bücherrevisor Fäcke in in Burgsteinfurt, Inhaber einer Leder⸗ Das v über das Ver⸗ rechtsträftigen Beschluß vom 1. Mai kursverfahren über das Vermögen der Brieg bestellt. 2 N 21/26. handlung emd Schäftefabrik, angeordnete mögen des Ludwig Rieber, Inh. eines 1926 bestätigt ist, ET1“ Katharina Ernst in Agatharied nach Ab⸗ Amtsgericht Brieg, 19. Oktober 1926. Geschäftsaufsicht ist durch Zwangsvergleich Konfektionsgeschäfts in Winterlingen, Frankfurt a. Main, 19. Oktober 1926. haltung des Schlußtermins aufgehoben. 1 „27 beendigt. O.⸗A. Balingen, ist, nachdem der in Amtsgericht. Abt. 17. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Bützow. 8 1977371] Burgsteinfurt, den 18. Oktober 1922. dem Vergleichstermin vom 17. 8. 1926 G Lbneas,s Ueber das Vermögen der Firma H. C. Das Amitsgerscht 3 angenommene Zwangsvergleich durch Preiburg, Breisgau. [77434] Mühlacker. [77445] Kröplin zu Bützow, Kommanditgesell⸗ —— rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Konkursverfahren über das Vermögen Im Konkurs über das Vermögen der schaft, wird die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ Darmstadt. [773831 Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. der Firma A. Dirrler in Ebnet bei Württ. Stockfabrik A. G. i. L. in Mühl⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Nachdem die gerichtliche Bestätigung Amtsgericht Balingen. Freiburg i. Br. betr.: Das Konkurs⸗ acker sind bei der Schlußverseilung Aufsichtsperson wird der Justizrat Vorbeck des Zwangsvergleichsvorschlags vom

1— verfahren wurde nach Abhaltung des folgende Konkursforderunge berück⸗ zu Bützow bestellt. 6. t 192 äfti Beuthen, 0. S. [77424] Schlußtermins und erfolgtem Nachweis eücenge. dnrnas e nah K.⸗O. 8 61 Bützow, den 22. Oktober 1926b6 .ehterter gs fsch 8 n der Das Konkursverfahpen über das Ver⸗ der Schlußverteilung aufgehoben. Nr. 1 1007 RM 88 Pfg., bevorrechtigte Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Vermögen des Adolf Schaffner in Darm⸗ 8 b mögen der Parfümerie Montag G. m. Freiburg i. Br., den 15. Oktober 1926. nach K.⸗O. § 61 Nr. 2 5043 RM 12 Pfg., Grei- E 77372] stadt hiermit als beendigt. . 8 82 8b e; 5 eaeeensen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2. hevostechhss. nach K.⸗Q. 8,61 F 4 eias dag Vermoöͤgen bes Kan füer 1 Darmstadt, 19. Bkiober 1926. b 16““ 5 8 8 9 5, wird nach 9 ra e 18 1—— 2 Re· 5 fg., unbevorrechtigte „; 82 1 . Hessisches Amtsgericht I. 1 . 1

Beschlusses vom 15. September 1926 Friedeberg, N. M. 77435] 7785 RMR 3 öfg. Der verfüh hüre 3 . deis. 8 5 4 Hessisc hass gas Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 9,—- Neichsmark. VN Anzeigenpreis für den Raum hierdurch eingestellt. In den Konkursverfahren über das Massebestand beträgt 1728 RM 12 Pfg., eee, nh⸗ 68 Abwenbun 19. 158 Duisburg. [77384] 1 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den iseeee einer 5 gespaltenen Einheitszetle Penij 1,05 Neichsmark, Amtsgericht Beuthen, O. S., Vermögen der Kommanditgesellschaft lin wovon noch die Kosten abgehen. Das kurses die Geschaftsauf 1 118bn en Das GeFehaftsauffichtsverfahren über 8 Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die es · einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh. den 16. Oktober 1926. fa. U mann & Co. in Altkarbe, per⸗ Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ Der Rechtsanwalt Ur Seyfark 8 Fnet. das Vermögen des Heinrich Schenkee., 8 Geschäftsstele SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. mmp 8 Anzeigen nimmt an wo. bönlich haftender Gesellschafter: Adolf schreiberei des Amtsgerichts Maulbronn wird aur Aufsichtsperson bestellt n Greiz Schokoladen⸗ u. Zuckerwaren Großhand⸗ Einzelne Nummern hosten 02,30 Neichsmarh. 76öö G die Geschäftsstelle des Neichs. und Staatsanzelgers

Bielereld. 2 4 [77425] Ullmann in Altkarbe, und über das zur Einsicht aus. Greiz, den 18. Okiober 1926. llung in Duisburg, Beekstraße 58, ist, Fernsvrecher: Zennum 1575. 44☛ ööö6— Berlin SW. 48, Withelmstrahe Nr. 32. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen Kaufmanns Adolf Ull⸗ Mühlacker, den 1. Oktober 1926. I. Thürir isch A. ksgericht nachdem der im Vergleichstermin vom mögen der Frau Marie Hüllinghorst, mann in Altkarbe wird gemäß § 93 Konkursverwalter: Bezirksnotar Pflüger. Das Theremgs 13. Juli 1926 angenommene und be⸗ Web⸗ und Schuhwaren, Bieleseld, K.⸗O. eine Gläubigerversammlung auf Leipzig. (77373] stätigte heeewecseich am 13. Oktober z 8 EE— Behel uns 2en 5 dhra an⸗ München. (774462 / Ueber das Vermögen des Kaufmanns k8ü 5 ts ve⸗ S n . . 1926 ) 2 u vom tt. 1 ge . 1 ß⸗ 3 Se p. 26 1 das ¼: I& 8 Hye 2 uis urg, de b obe 86 ““ E111“ 2 19. Oktoter 1926 ausgehoben. fassung über Abberufung von Mit. e ee⸗ Hkbober . in Fescihe 88ees n. 8 19,6 vhlis 1‚Das Amtsgericht. G Nr. 250. Reichsbankgirokonto. Verlin, Dienstag, den 26. Ntober, abends. Poftscheckkonto: Wesftse 8 Amtsgericht Bielefeld. Gläubigerausschusses eeuwahl EEö1 Tuch 2 unter der handels⸗ Dawbeihach 6.. 1778851 1 . 8 8 8 77499 kkt. Ges., rie nes Roh em richtlich e en „Sieg⸗ EeC Prn. 8 ———NQͤm“ Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages In 88 v. n. zve nchsen. Nundschreiben Mesern, 3. Antrag der öffnete Konkursverfahren mangels einer ist zwecks Abwendung des Konkurses am mögen der Firma Gebrüder Seibert &. 8 8 5 Behmsgen ese Fansranns iisias ewh esben Gesdns der Przestasten vie 1eregene rens emtpratenden 1 Jeiebenenshegns hnitagse ale, 8e ee s Heten Ceregch Pogts eeüehʒsslirx besraberins auKraeeae F 4 Julius [g. W., über C. zung d. ozeß eschäf b „[bau, wurde auf Antrag der Schuldnerin e .— .e; EöEe Sanzens rinals han. Masse eingestel. .n, Konkursgericht. hecdee 3 eastctaresere⸗ tgehgaftn. 8sehaben⸗ den 19. Oktober 1926 . 1AAXAX“ hg g Fir dai8 EIe eo l⸗ ührung des Schuldners ist der Kaufmann ECberbach, den 19. 8- Se wvn, 1 8 1 ¹ Firma Gebrüder Jsrael daselbst, ist zur 4. Perschiedenes. Gleichzeitig soll die Orrenbach, Main. [77447] Paul Meinhold in Leipzig, Weststraße 12, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. faßten Beschluß über Zurücknahme des Ueberweisungsbeschlusses Ausländische Geldsorten und Banknoten. 1 11““ binnen zwei Wochen seit der Zustellung die Verweisung vor die . Oktober

Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 2 G walters, zur Erhebung von Ein⸗ Forderungen stattfinden. Der Konkurseröffnungsbeschluß vom beauftragt. Eberfeld 7738686 mnen zwei b 1 w. 8 EETPT311“*n 9 1 14. September 1926 wird dahin berich⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1 KF 1 40( Reichsdienststraffammer beantragen kann mit der Begründung, 26. Oktober

beoen S. 1926. ficgt, daß das Verfahren nicht genen die (Harkotishe 11), den 21. Oktober 1926. .In der Senestserehafac 21 8 . daß ihm ein Dienstvergehen nicht d Last falle. Dem Antrag 1“ Geld Brief Geld Brief

ichtigenden Forderungen und zur Be⸗ ““ Firma Best und Nüchtern eröffnet ist, 8 Schonafe 5 88 8. aufmanns müsse stattgegeben werden. In der Entscheidung der Reichsdienst⸗ 20, 445 20515 20,45 20, 56 schlußfassung der Gläubi 1 e Pur 77436] sondern über: 1. Jakob Auaust Best in Löwenberg, Schles. 777374] Schöpp⸗ In Habers der Firma Gebrüdeer strafkammer ist zugleich über die Aufrechterhaltung, Aufhebung Sovereignus.. 20,4 1— sch ga der äubiger über die Furth, Wald. —17ã77436) gn .: 188 8 1 8 8 Schöpp, Elberfeld, Hochstraße 10, wird 8* 5 F 20 Frcs.⸗Stüůcke 8* 16,18 16,26

icht verwertbaren Vermögensstücee Das Amtsgericht Furth i. Wald hat Offenbach a. Main, Austraße 7, 2. Peter wecke der Abwendung des Kon⸗ Stelle des Bürsvorstehes Rick der oder Ermäßigung der verhängten Dienststrafe zu befinden. Eine 421 423 4.21 4.23

ie zur Anhörung der Gläubiger mit Beschluß vom 18. 10. 1926 das Nüchtern in Offenbach a. Main. Wil⸗ kurses über das Vermögen des Bäckerei⸗ Rechten 8 5 8 üronocses 3 Elberfed Verschärfung der Dienststrafe sen nicht zulässig sein. Das Ver⸗ Gold⸗Dollars. 1 1 . 1 ber die Erstattung der Auslagen und Konkursverfahren über das Vermögen der helmstraße 26, frühere Inhaber der Firma besitzers Max Barndt und seiner Chefrau Ne Auffichts 8 8 beft üühr 8 1X“X“ v111““ 1 fahren soll nicht nur dann eingestellt werden, wenn der Beschuldigte Amerikanische:; .“ die Gewährung einer Vergütung an die Händlers⸗ und Drechslerseheleute Wuͤrth, Best und Nüchtern zu Offenbach a. Main. Anna Barndt geb. Hempel, heide in Deut⸗ 3u n seld den 16. Dktoter 1926 c1111“ znag ol. 4172 4192 417 419 Nitglierer des Glaubigeraueschusses Wenzel und Margareta, von Furth Wald Offenbach a. Main, den 13. Okt. 1926. mannsdorf, Kreis Lowenberg i. Schl., wird 8 ersen. .2 bht n8 8 13. sondern, darüber dines end nnch dann, wenn der Beschuldigte 2 und 1 Doll. 88 7172 192 1, 22s 1706 Schlußtermin auf den 11. No⸗ nach Ahaltung des Schlußtermins auf⸗ Hessisches Amtsgericht bente, naczmitnat, 8 hr, Fne hrchüs gaecns ösn ghnsee , i eeheh be2 1 es 92h. Pennenelcs..1üle *. ee: eer ee ee vember 192 n ehoben. b —— 8 aufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson 7739 8 6 1u“ scheidet. Die Abgg. ekotte (Zentr.), ora D. ), 8 * ½ 7 * 888

EE. der z Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Paderborn. [77448] wird der Bürogehilfe Max Neubert aus IIZnd ge,ge fsicht über 8 Der Oberregierungsrat Vogels vom Reichsministerium 86 uldt⸗Steglitz (Dem.) und Dauer (Bayer. Vp.), g8 82 Canadische... anad. 4,18 4,20

immt worden. 1—“ erste Fehnen 8 8* S Kreis Löwenberg i. Schl., er⸗ magen der Witwe Hekar Klein. Drogerie, für die besetzten Gebiete ist in die Reichskanzlei einberufen und Feelattah dee, eesenngehedagen, verlengten, daß das 8 hben 20,34 20,44 20,33 20,43

Bisch 1 77437]9 Vermögen der Ehefrau Kaufmann Robert nann t,n p. 3⸗ 1 7. zum Ministerialrat nt. worden. einzustellen sei, wenn es sich als unzulässig herausstellt oder 1ö16“ 7* z 20/˙327 207

ben 2. 2 ebee 8 1eö“ Se. den Edelmann in Bad Lippspringe ist Termin, Löwenberg i. Schl., den 21. Oktober vemnorn⸗ 1“ ses,o 8 8 kein Dienstvergehen Bahgen ist. Es 48 vorläufig 1ihrstelen, 1Lu. darunter L““ 29,528 2) 122

3 gs Vermögen der Firma Bornfelder & zur Gläubicerversammlung auf den 5. No⸗ 1926. Amtsgericht. 8 29 88 eee-, 8. wenn der Beschuldigte in Geisteskrankheit verfällt. Das Verfahren . ... 1 tür 3 1 1 [77427] Junkers in Wanne⸗Eickel wird Termin vember 1926, mittags 12 Uhr, vor dem 228751 8 v 8 Ehsh schl bs 150e G Generalk u“ 5 kann eingestellt werden, wenn die Eröffungsbehörde nach dem Er⸗ Belgische 109 11,65 1111 11,65 Bischofswerda, Sachsen. ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Amtsgericht Paderborn, Zimmer Nr. 9. Lübeck. 8 nes 1999 ftecnt it deendel 8 der Generalkonful von Tippelskirch ist zum Konsul gebnis der Ermittlungen unter Berücksichtigung des gesamten Bulgarische. 2 9„ hüs m8 ge „In dem Konkursverfahren über das Forderungen und zur Anhörung der Gläu⸗ anberaumt. Tagesordnung: 1. Bewilli⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns I vae 82 20 Sroen 1655 des Reichs in Boston (Vereinigte Staaten von Amerika) er⸗ dienstlichen und außerdienstlichen Verhaltens eine Dienststrafe Dänische 100 Kr. 111,42 111,28 111,42 111,98 Vermögen des Scharwerksmaurers Alfred lee versammüna Aber dee Eintellung des auna eines Kostenvorschusses für Anfech⸗ Franz Langloh, alleinigen Inhabers der— 8 A. 88 nannt worden. nicht für angebracht, oder wenn sie eine der im nicht förmlichen Danziger. 100 Gulden 81,32 8 81,32 81,72 Max Unger in Niederpußkau ist Konkursverfahrens wegen Mangels einer tungsklagen, 2. Eventl. Einstellung des Nrms Franz Langloh in Schlutup⸗Lübeck, 8 mtsgerich Becn stftrasgersahrven zulässigen Dienststrafen für ausreichend hält. Finnische, . 100 finnl. 10,51 10,57 10,51 129 ur Abnahme der Schlußrechnung des den Kosten des Verfahrens entsprechenden Verfahrens mangels Masse, Aim Markt Nr. 3, wird zur Abwendung 1 8 85 .— mmmnmnmnmm—— Soll das Verfahr Verhängung einer Ordnungsstrafe ein⸗ ranzösische. 100 Fres. 13,14 13,20 12,97 189 8, zur Erhebung von Ein⸗ Konkursmasse gemäß § 204 der Konkurs⸗ Haderborn, den 18. Oktober 1926. des Konkursverfahrens die Geschäfts⸗ Mam Ceshafts⸗ E“ 8 gestellt werden, so kann das nur durch die oberste Reichsbehörde Holländische.. 100 Gulden 167,68 168,52 167,58 168,4 wendungen gegen das Schlußverzeichnis ordnung vor dem hiesigen Amtsgericht auf Das Amtsgericht. aufsicht angeordnet und der Diplomkauf. as oschüftSnfüd, müef gas ren, Beschuldigten und dem Italieniiche: 8 der bei der Verteilung zu bräcksichtigen⸗ den 9. November 1926, Lormittags 11 ner mann Dr. W. Staby in Lübeck, Johannis⸗ mogen 8⸗ Kaff 88 Wil v 1 erteidiger zugestellt werden. Da im Ausschuß trotz ausgiebiger über 10 Lire 100 Lire 19,13 19,23 18,81 18,91 den Forderungen und zur Beschluß .Zimmer 9, bestimmt. Recklinghausen. [77449] straße Nr. 1, als Aufsichtsperson bestellt. 18 Penih d b 8- n . 18 Debatte eine Einigung über die verschiedenen Anträge, zu denen Jugoflawische . 100 Dinar 7,9 7,43 7,375 7,415 fassung der Gläubiger über die nicht! Gelsenkirchen, den 19. Oktober 1926 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lübeck, den 16. Oktober 1926. Sefases 8 vis 8— eP. üekeant g. Deutsches Reich. . auch noch Abg. Harmony (D. Nat.) neue Versionen brachte, Norwegische .. 100 Kr. 104,74 105,26 103,99 104,51 verwertbaren Vermoögensftücke 8n Sn Amtsherlcht 1928. mögen der Sozialen Bauhütte Datteln, Das Amtsgericht. Abteilung IlI. 2 ves 85 8.8 igsvergleichsvorschl . . 8 Stag, den 28 3 nicht zu erzietken war, wurde Heichiossen die Beratung dieser] BRumänische:

Schlußtermin auf den 11. November Soziale Baugesellschaft mit beschränkter 8. 713767 vom 14. Au uft 1998 8 stäts t ht gSe. 1 Reichsrat hält Donnerstag, den 28. Oktober 1926, Paragraphen zunächst zurückzustellen und sie einen Unterausschusse 1000 Lei und 1926, vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Gemünden, Main. [77438]] Haftung in Datteln, wird eingestellt, weil Hgvepet ghr; 177376] ee 20 Bktober 1926 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung. zur weiteren Klärung zu überweisen. Der Ausschuß trat dann neue 500 Lei 100 Lei 2,315 2,355 2,3 2,34

Amtsgerichte Bischofswerda bestimmt Das Amtsgericht Gemünden hat mik eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ 1, Das Amtsgericht Mieshach hat am] Baunt Das Amtsgericht 1 8 in die Beratung des vierten Abschnittes des Gesetzentwurfs ein, unter 500 Lei 100 Let 2,28 2,32 8

worhen Beschluß vom 11 Oktober 1926 das Kon⸗ prechende Konkursmasse nicht vor⸗ 19. Oktober 1926 über das Vermögen des gae. 1“ EE . b 3 58 der die Vorbereitung zur Hauptverhandlung zum Inhalt hat. Hier Schwedische. 100 Kr. 111,89 112, 45 111,39 112,45

Bischofswerda, am 15. Oktober 1926. kursverfahren über das Vermögen des handen ist. Gestzeirte 887 Hohenadl in Holzkirchen v“ Der Königlich egyptische Gesandte Seifoullah Yousry wurden die einschlägigen §§ 68, 69 und 70 im wesentlichen in der Schweizer ... 100 Fres. 80,75 81,15 80,75 81,15 Das Amtsgericht 92. Kaufmanns und Schuhmachetmeisters Recklinghausen, den 13. Oktober 1926. Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Leipzig. 7773900 Pascha hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit Formulierung der Regierungsvorlage angenommen. Die Para⸗ Spanische ... 100 Peseten 63,64 63,96 63,19 63,51 Pauk Uhl in Höllrich mach Abhaltung Amtsgericht. kursverfahrens angeordnet. Als Geschäfts. Die durch Beschluß vom 9. April 192026 führt Legationssekrelär Ramfés Chaffey die Geschäfte der graphen regeln insbesondere die Anfertigung der Anklageschrift, Tichecho⸗slow.

Bitterrfeid [77428] Nmine als durch Schlußverteilung hsseg Ps aufsichtsperson ist Oberinspektor Bruck⸗ über das Vermögen des Kaufmanns Sig Gesandtschaft. die eine geordnete Darstellung des Unter esungzergebnisses ent⸗ 5000 Kr. 100 Kr. 12,41 12,47 12,40 12,46

In ge⸗ Konkurssache des Schuh⸗ Lee d., eve S. x b RAm Rosenberg. O. S. [774501 mayr in N jesbach aufgestellt. 1“ B Rottenberg in Leipzig, Berliner halten soll, und die Anberaumung des Verhandlungstermins. Die 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,415 12,475 12,397 12,457 warenhändlers Otto Henschel in Bitter⸗ Gemünden, den 20. Oktober 1926. In dem Kogkursverfahren über das Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 1.“ b Nerchnn nesc efr .“ —— in der Strafprozeßordnung über die Befugnis zur Ladung von Oesterreichische 100 Schilling 59,12 59,42 59,08 59,38 feld sind für den Konkursverwalter als EGEerrichtsschreiberei des Amtsgerichts. Vermögen des Kaufmanns Johonn y“ 11377] Füma ge hootenberg“ ebe. 1 1 Vene c 111“ üngarische. 100 000 Kr. 5,85 8,89 5,81 5,83 Honorar 400 RM festgesetzt. i in Sausenberg wird das Verfahren au Ueber das Vermögen des Kaufmanns triebenen Herren⸗ und Knabenkleider⸗ ““ Parlamentarische Nachrichten. graphen sollen finngemoh anwendbar sein. Der Ausschuß wird sich

38 während der ganzen Woche mit der Reichsdienststrafordnung be⸗

Bitterfeld, den 16. Oktober 1926. Hambur [77439] ETEö Fritz Eisel in Neuß, Inhabers der gleich⸗ geschäfts, angeordnete Geschäftsaufsicht ist b 1 ; E11““ , autenden Firma, wird heute die Ge⸗ beendet, nachdem der den Zwangsverglei Die Tagesordnung der ersten Reichstags⸗ schäftigen müssen, Kurse der Federal Reserve Bank, New York,

3 Das Amtsgericht. 8 Sdictende Anrtsgerr Deücber 1926 8 5 8 . I“ Erdmann⸗Jesnitzer nach Abhaltung des böö1ö““ 8 hes schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ bestätigende Gerichtsbeschluß vom 1. Ok⸗ sitzung nach den großen Sommerferien am 3. November, nach⸗ . Cassel. [77429] Schlußtermins aufgehoben. kurses angeordnek. Als Acgsichteperson tober 1926 rechtskräftig geworden ist. mittags 3 Uhr, ist jetzt endgultig festgesetzt worden. n Beratung 3 vom 11. Oktober 1926: 8 Carl] Amtsgericht Leipzig, Abt. I11 A 1 (Harkort⸗ . tehen u. a. der Gesetzentwurf über den deutsch⸗niederländischen und 1 GM = 0,2381 18 = NM 4,199 916 1 GM = Pfre 8,300 1 £ = RM 20,377 152

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht Hamburg bsnaeasdes ea N. M [77451] wi kursverfal Do wurg. 801 N. M. cb01401] wird der Diplomkaufmann Dr. mögen der Firma Simplex⸗Werke G. m. In dem Konkursverfahren über das Werres in Neiß deteufne 4 bestellt. straße 11), den 19. Oktober 1926. en deutsch⸗dänischen Schiedsgerichts⸗ und Vergleichsvertrag; der 1 8n b Nr. 42 des Zentralblatts der Bauverwaltung 1 GM = Bfre 8,569 1 Pfre = RM 0,120 538

b. H., Cassel, wird nach erfolgter Ab⸗ Hünfeld. [77440]] / Vermögen des Kaufmanns Fritz Mattias Neuß, den 20. Oktober 1996. Gesetzentwurf über den deutsch⸗polnischen Grenzvertrag, der Gesetz⸗ 8 8 723 entwurf, über die Luftverkehrsabkommen zwischen Deutschland, vom 20. Oktober 1926 hat folgenden Inhalt: Pfahlrostberechnung. 1 GM = RM 1,000 438 1 Bfre = RM 0,116 758 8 29 1 £ = GM 20,367 1 Arra, it. = R 0,173 457

1

haltung des Schlußtermins hierdurch J csverse w in Sonnenburg ist infolge eine den Amtsgeri 3 8 in dem Konkursverfahren über das in Sonnenburg ist infolge eines von dem Amtsgericht. Abt. 1. Leipzig. . dae eer. 19. 2 8 1““ rmögen des Kaufmanns Karl Adam Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu „Die durch Beschluß vom 20. Mai 1 Frankreich und Belgien, der Gesetzentwurf zur Aenderung der Ge⸗ Grundlagen und Ziele städtebaulicher Wirtschaftspläne. Ver⸗ assel, den 19. Oktober 1926. Kimpel in Hünfeld ist infolge eines vom einem Zwangsvergleich Vergleichstermin über das Vermögen des Kaufmanns werbeordnung und über die Sammlung des Reichsrechts. Der mischtes. Amtliche Mitteilungen.

8. 8 Reichstagspräsident hat sich vorbehalten, weitere Gegenstände auf vom 13. Oktober 1926: acher⸗ die Tagesordnung zu setzen.

Amtsgericht. Abt. 2. Gemeinschuldner gemachten

Charlottenburg. 477430] auf den 5. November 1920, vorm. 9 Uhr B.nne über das vo⸗ dem Amtsgericht in Hünfeld an⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des haber Kaufmann Max Schwiedernoch in gerichtlich eingetragenen Firma Gold 1 I“ 8 8 Robewofr⸗ lm Sc Steinke, beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Glaubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Beuthen, . S., Geschäfts. & Co.“ in Leipzig, Münzgasse 4. an⸗ Der Reichstagsausschuß für Beamten⸗; 1 GM = RM 1,000 4a18 1 Bfre = RMN 0,116 758 dorf, Breite St 16 18 in⸗Schmargen⸗ Erklärung des Glaubigerausschusses sind schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ aufsicht wird nach Rechtskraft des den geordnete Geschäftsaussicht ist deendet, angelegenheiten führte gestern die Beratung des Entwurfs [1 = GM 20,368 1 Lira it. = Ro 0,168 8831 v Bäcke eher d Crüher Inhaberin auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Zwangsvergleich bestätigenden Beschlusses nachdem der den Zwangsvergleich be⸗ einer Reichsdienststrafordnung beim § 65 fort. Dieser 8 8 dee Sh. n 2e. Se. er auf den 17. No⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten, Sonnenburg, den 20. Oktober 1926. vdom 80. Eeptember 1926 hierdurch auf⸗ stätigende Gerichtsbeschluß vom 5. Ok⸗ Paragraph und der § 66 bestimmen, in welcher Weise die Er⸗ Telegraphische Auszahlung. vom 14. Oktober 1926: een 1v; 11 Uhr, vor niedergelegt. Das Amtsgericht. gehoben. tober 1926 rechtskräftig geworden ist. öffnungsbehörde zum Ergebnis der Untersuchung nach ihem Er⸗ —— zq 5 02381 1 8 = RM 4,199 916 n Amtsgericht Char ottenburg, Amts⸗ Hänfeld, den 18. Oktober 1920. Amtsgericht Beuthen,. O. S., Amtsgexricht Leipzig, Abt. I1 4 1 (Harkort⸗ messen Stellung zu nehmen hat. In der Regierungsvorlage wird 25 ger Gah. 738309 8 vö. gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254 11“ ; 11 üür 8 724891 Srs. 5 straße 11) den 20. Oktober 1926. dem praktisch Berd sie 1 8-e. 26. Oktober 25. Oktober GM Pfre 8,329 8 1 £ = RM 20,380 512 anberaumte Termin auf den 22. No⸗ AUAmtsgericht. 1 59 .2 8 den 18. Oktober 1926. straße 11), den 20. er 1926. zömn prabtischen. 11“ g. Heschluß der * Geld BBrief Geld Brief GM = Bfre 8,447 1 Pfre = RM 0,120 118 v1“ He Das Konkursverfahren über das Ve- bbö e 8 Ide, Erganzung der Untersuchung anordne 8 8 T . 1Sea. WE1““ eenges ve 11 Uhr, ber⸗ Kolberg. 8 289 mögen der ee Ein⸗ und Ver⸗ onndorf, Schwarzw. 177379] Markt Oberdorf. [7739 1 oder das Verfahren vor die Kammer verweist, für nichds anfechtbar Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,709 1,713 1,711 1,715 2 1,000 483 3 Brre it. b Charlotlenburg den 22. Ottober 1928. g. V. Kobene gen che 2Hennemeee kenfener -hengeen Srscgeaet, weinge. De de cgsenfschtestees Büehenwwh deeee ense de, e senhe erklärt, Stellt die Eröffnungsbehörde das Verfahren endgültig ein, Canada. . . 1 fanad. 4204 4214 4202 4212 1111111A1XAX“ ö Gkrichtsschreiber . . 62 Feis eheüee⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Pößen des C Frerresebens Mettfäne aufsicht über 2ö. 88 Installa⸗ 1 Vessahren zulässige hs tstra 5 8685 uö. 5 gf er . vom 15. Oktober 1926: ung von auf die nichtbevorrechtigten pflicht, Tirschti 1 8 hringer in Wellendingen ist infolge tion äftsi rs Ernst Kranemann ngen, ingehender Beschluß vom Be⸗ Kairoo l ägyp „8 ,8 :93 8 eegxacs 1 in Haftpflicht, zu Tirschtiegel wird nach ' tionsgeschäftsinh ner schuldigten nach der Regierungsvorlage nicht an 6 hecten werden, Konstantinopel 1 türk. 2 2,105 2,115 2,145 2,155 1 GM 5ssa9, V1 8 = 27 = RM 20,384 712

des Amtsgerichts. Abt. 40. Forderun 1 8 1G fti äti 1 ; ich gen vorgenommen werden. Die erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs in Lengenwang ist der den Zwangsvergleich 1 SvorI rfolg haltung t Siute⸗ 8 beftatigenbe weil der Beschuldigte dadurch nicht beschwert ist. Neu ist ferner die London 1 20,367 20,417 20 36 20,41 1 GM 2 1 GM = Bfrc 8,50u9 1 Pfre = RM 0,120 958 1 1

ahren unter

1 GM = 0,2381 1 § = RM 4,199 916 1 GM = Pfrc 8,388 1 = RM 20,377 572

7 rschlags zu auf den 8. November 1926, vormittags Beuthen, 0. S. [773782 Gold in Leipzig, Münzgasse 9, all. einem Zwangsvergleiche 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sonnen⸗ Die über das Vermögen der Firma habers einer Leder⸗ und S

burg, Zimmer 9, anberaumt. Der Ver⸗ Theofil Stodolka in Beuthen, O. S., In⸗ kedarfsartikelhandlung unter der andels⸗ 8 8 b Id 8 vbbö Gö. = Bfre 8,59 1 Pfre = R 0,119 278

8 bevorrechtigten anerkannten Forderungen hierdurch aufgehoben. Die Gebühren und beendet. vom 21. September 1 5 Chemnitz. 1 (77431] sollen ganz ausgezahlt werden. Ein Ver⸗ Fierhanch gns lieder des Gläubiger⸗ Bonndorf, den 18. Oktober 1926. Beschluß vom 298 Septemkber 1926 rechts⸗ daß die Eröffnungsbehörde den auf Verweisung der New York.. 1 4,202 4,212 4,2005 4,2105 b Die Konkursverfahren über das Ver⸗ zeichnis der berücksichtigten Forderungen ausschusses sind je 50 RM fes t. Bad. Amtsgericht. kräftig, die Geschäftsaufsicht daher beendet. Sache an die Dienststrafkammer lautenden Beschluß bis zum Be⸗ Rio de Janeiro 1 Milreis 0,571 0,573 0,5384 0,586 GM = RM 1,000 488 1 Brre = RM 0,117, 598 Pesin. Ban0ce, 29. es 8. s . Fesatch ea Per den Amtsgericht Tirschtiegel, 28. August 1926. Markt Oberdorf, den 21. Oktober 1926. inne der Hauptverhandlung ohne Zustimmung des Beschuldigten Uruguav. 1 Goldpeso 4,175 4,185 4,175 4,185 8 = GM 20,375 1 Lira, it. = RM 0,170 937 Walter Küntscher, all. Inh. d. Fa. der Beteiligten überreicht. Der zur Ver⸗ 84 Breslau. [77380] Amntsgericht. 1. etee hesan derzen. Nach Angabe der Regierung dient dieser Amsterdam⸗ 8 Walter Küntscher, 2. des Wäschefabri⸗ teilung verfügbare Massebestand beträgt Ueraingen vegne [77453] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Vorschlag der möglichst weitgehenden Durchführung des Oppor⸗ Reotterdam .100 Gulden] 168,06 168,48 167,95 168,37 vom 16. Oktober 1926: kanten u. Händlers Paul Rudolf 13 000 NM. Auf § 152 Konkursordnung 8 Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Treptow, Toll. 77392] nnnitätsprinzips. Da die Zurücknahme des Ueberweisungsbeschlusses Athen 100 Drachm. 5,24 5,26 5,14 5,16 GMN = 0,2381 1 8 = RM 4,199 91

Kon bre In der Geschäftsaufsichtssache Housrch die Erpvne bepach⸗ das eingeleitete gerichtliche Ferlehten Brüssel u. Ant⸗ GM = Pfre 8,271 1 £ = MNMM 20,381 772

—2 8.

Günzel, all. Inh. d. Fa. Rudolf Günzel, betr. der Ausschlußfrist wird hingewiesen. „Das K. dern firma V. Matthias Nachf. in Breslau r das d 8 5 mögen des Kaufmanns Heinrich Kluth zu . slau, des Kaufmanns Bernard unberührt läßt, muß dieses noch durch besonderen Einstellungs⸗ werpen 100 Frcs. 11,70 11,74 11,68 11,72 GM Bfre 8,477 8 Pfrc = RM 0,120 958 1 Bfre = RM 07,118 018

des Kurz, u. ijouteriewarenhändlers Kolberg, den 18. Oktober 1926. 8 lbrechtstraße 56 (Gesellschafter: Kauf⸗ Vermögen f Songeg Hellmut Rose, 4. der 828 Der Konkursverwalter: e mann Oswald Weiser und verwitw. Frau Bexysen in Treptow a. Toll ist der Ver⸗ 1 EE Sa Diese Formullerung der Paragraphen in Danzig 100 Gulden 81,50 81,70 81,50 81,70 GM dn RM 1,000 488 u. ischwarenhändlerin Selma vhl. Dr. Zimmer, Rechtsanwalt u. Notar. Uerdingen, den 20. Oktober 1999 dobven. Helene Weiser, geb. Schwarz in Breslau) gleichstermin auf den 30. Oktober 1920, 2 rihtenbAess ü2 g age verursachte nach dem Bericht des Nach⸗ Helsingfors .100 finnl. ℳuℳ 10,562 10,602 10,557 10,597 2 = GM 20,372 8 Lira, it. = RM 0,172 617

5 v-* 829 vsanstlich ˖— . Amtsgericht. ist nach eingetretener NeSeeft des den 11 Uhr voergies 5,8⸗ a 1bns eine ehr vmsongtesce 9168 n sverleger im Ausschuß Italien 100 Lire 19,16 19,20 18,81 18,85 b Schlußtermine b auf 22 8 1 nne schnn über b 82 geendiat I“ Das Aafs ncig⸗ . den Sozialdemokraten ging der Schus wectn hes Be⸗ 3 160 8 8 1092” 112³³* u11212 111892 Wochendurchschnittsturke

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, mögen des Kaufmanns Carl Friedrich EIE tehnenn iler; 35 Breslau, den 18. Oktober 19225. B8 Lerte fabe⸗deag dnd v. genug. Die 809. Torgler und Ur⸗ rissabon und 8 ge9 8. . für die Woche, endend am 16. Oktober 1926:

den 16. Oktober 1926. . heen—. in e. Vorfftraße Her. rs Feheen Amtsgericht. (42 Nn. 314/26.) 2I1 Ha⸗. flicht ut e Fn9n Hechngonsg.), meschacgen bnh 1 Kreeeh Envgültig ein Oporto 100 Escudo 21,575 21,625 y21,425 21,475 GM = 8 0,2381 168= Rhe 4,199 916 1u“] 5 2 - . 8 SerrasHAtgs iber 2 8 8 e b 6 8 3 2 8 6 95921 8 352* F 8 319 8 RW 920 38 2 Domnau. [77432] teilum ersolgt ist c0 Seee ¹ Bremus aus Traar wird gemöß § 204 rieg, B2. Breslau. L77381] „Tresbauzesche iPaff Ce.nich in Züllichau⸗ Behörde und je einem Vertreter des zuständigen e Fr. 1087 199,; 1788, 1nn G 8 Per Sdl⸗ Pne 8899 86-

Das eonkursverfahren über das Ver. Banne bene Iehvbe 2 en. 2 Serbereete e g ee . Die Ges äftsaufsicht uͤber das Ver⸗ wird aufgehoben, nachbem der in dem afseht stes und der Organisationen, der der Beschuldigte angehört, 1 8 100Sn . 1807 19*48 12 433 12,423 Gaht hes RM 1,000 488 Birc = NRM. 0 117 bl4 mögen der Milchwarenhändlerin Erika Das Amtsgericht. Abteilung II. Masse nieht verhanen ist. prechende mögen der Firma M. Baumgart, offene Vergleichsiermin vom 15. September Peschutdwird. .“ der Beschluß, mit Gründen versehen, dem Schweiz .. .. 100 Fics. 80,99 81,19 81,02 8122 8 = GM 20,370 i1 Ara, it. RM 0.,171 278 Kuhr in Domnau wird nach erfolgter 1 E I 8. vdelsge⸗ scaf 0 Beien. Flomie das 82 1 is Zwangsvergleich Falle sel 82. 11 118 Zertedeces gehesnant abedeche efühedem Föhe .100 Leva 3,035 3,045 3 03 3,04 8

5 3 P ogen rtretu⸗ ten lr ra⸗ AIt. 3 t 4 8 488 dder ten 47. 33,88 33,32 348 1 8 b .,-4. vp. vgeng. Sgh.- echt 4 20. Oktober 19263. bes Verfahrens verlangen können, und diesem Verlangen müsse un⸗ Stockbenen und ie Mlehes g 8 6 8

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Marienburg, Westpr. 177443] aufgehoben. Das Konkur ören über das Ver. bi nige Gesellschafter Elifabeth r-nen und Züllichau, 8* bedingt b ine El * Amtsgericht Domnau, 19. Oktober 1926. 1mögen des Kaufmanns Erich Wichmann Max Linke, ebenda, wird aufg n, da Das Amtsgericht. -ee 9 ingt stattgegeben werden. Auch solle eine Eintragung in die Gothenburg.] 100 Kr. 11221 112,49 112,19 119,47 Nach dem Jahresbericht des Köln⸗Neuessener Berg⸗ 8 G 3 82 Eeag sn in jedem Falle unstatthaft sein. Abg. Stein⸗ Wien.. . . 100 Schilling 50,30 59,44 59,26 59,40 werkevereind, Essen⸗Alteneisen, für 1925726 stien die

8 opf (Soz.) verlangte für den Beschuldigten das Recht, daß er Budapest 100 000 Kr. 5,88 5,90 [ß,88 b5,90 Förderziffer von 1 712 000 t auf 2122 200 t da erstmals die Mehr⸗

1 en den Beschluß über Einstellung des Verfahrens und Ver⸗ 88 8 beterligung von 300 000 t für deu am 1. Jult 1925 mn Betried ge⸗

än 2 einer der im nicht förmlichen Verfahren 19 sigen Dienst⸗ v ö L“ nommenen Schacht auf der Schachtanlage Heinrich ausgenutzt werden eschuldigten ge⸗ ““ 1 konnte. Ferner wurde ein auf den Schächten Raddod der Bergwerks⸗

rafen sowie gegen den ohne Zustimmung des

Feeees. h. FAhhk. ee