889⸗ Kur⸗u. Neum. Rag.* b
Landsbg. a. W. Rgag. *† Landschftt. Centr.
Lippe. Land. Roga. Anw. rz. 1.11.27
Mannh. Tohlenw. Anleihe nà †
Mecklenb. ⸗Schwer Roggenw.⸗Ant 1 u II S. 1-5
Gold Kom Em. Neiße Kohlenw.⸗A 398 Nordd Grundkrd Gold⸗Kom Em 1 Oldb staatt Krd. Roggenanwei rüdZ. 1. 4.27 Oldb. aati Ard A. Roggenw ⸗Anl Ostovr Wrk. Kohle †ss ff. do. do. f Pomm landschaftl. Roggen⸗Pfdbr. *10 Preuß Bodenkredt Gld.⸗Kom Em 1 †† Preuß. Centr. Bode Roggenpfdh * f do. Nogg. Komm †% Preus. Land. Pfdbr. Anst. Feingld R. 1 do de. Reihe 18 do 00. R. 11-14.168 f. do do. Gd.⸗K. R. 1 Ireff. Preuß. Kuliw⸗Anl. § 6 do. Roggen.⸗Aw. ꝛ† Prov Sächf. 2 Roggen⸗Pfdbr. Rhein.⸗Westf 8 Rogg Komm * Roggenrenten⸗BVt. 1 Berlin, N. 114,* j. Ldw. Pfdbr.⸗Sr. do. do. R. 12 189 5
Sächt. Bwunnk.⸗Wt Ausg. 1 2, gk. 1.2.27 † do. 24 A. 3,gk 1. 2.22 † ff.⸗ do. 23 A. 4,g81. 2. 27 f. Sächs. Staat Nogg. * Schlestsche Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 ⁄ ff. Schles. Ld. Roggen“ f Schlesw.⸗Holstein Ldsch.⸗Krdv. Rogg.*. do. Prov.⸗Rogg. Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Aul. * Trier Uraunlohten wert⸗Anleihe † 5 Wenceslans Grb. K Westd. Bodenkredi Gld.⸗Kom. Em. 1 e Westfäl. Lds. Prov Kohle 23 † do do. Rogg. 23* räckz. 31. 12. 29 do. Ldsch. Noggen“ Bwickan Frein 23 †
Danzig Gld. 23 A. 1 4 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A. A. 1, 2 *% do. Ser.O. Ag. 1 5 fi. † ℳ für 1 Tonne. 1 ℳ für 150 kg. 5 ℳ 5. 15 kg. 18,75 S. *9ℳ f. 1 Et. zu
Z1. 4.10
1.4.10
2 6 f. 1 g. * ℳ⸗ s. 1 St. 8. 14 ½ 0.5 ℳ.
Z 9. 4. 1,885G .Z1. 4 1 ene
* ℳ 8 1 Ier. 874
² in †¼.
vchirberschüEnhen e. Unternehmungen.
L Deutsche.
nalen Körperschaften sichergestellte
mart umgestellt. Ohne Zinsberechnung
Altm. Neberldztr. ie Bad. Landeselektr. 1921 unk. 21rs do. 22 1. Ag. A-K[1028 do. 22 2. Ag. L.- Ems ss. A do. 22 .4 u. 5 Kanaloh Di. Wit⸗ mersd. 8. Telt. 189 Landliefvb. Sachf. 1922 unk. 27 Meckl.⸗Schwer. A. RostockEl. 22 uk. 25 Neckar AG. A1uk. 27 Ostpreußenwerkz2 unk. 27† Schleswig⸗Holst. El. Vb. 1. II 21 do. III 22. uk. 26. Uebertandz. Birnbf do. Weferlingen
1.4.10
—,—
8 —
22g25 [qg*8 „&C 22
— — 2
—
b) sonstige. Mit Zinsberechnung Cont. Caoutchoucf RM⸗Anl. 26, uk. 31 8 Leopoivgr Reicha⸗ marf⸗A 26 unk. 32 1.1.7 6 Mix u. ver, RM⸗Anl. 26. uk.; 1.4.10ʃ97,2 b 75 b Ohne Zinsberechmung. Adler Dt. Portk. 6 Zem. 04. rz. 32 „ 1.1.7 †8 ne Allg. El.⸗G. 90 S 1 4.10 †77 G e7,5 G do de. 96 S. 2u. 3 76,7598 7.5 b do. do. 1800 S. 4 †74,5 G do. do. 1995 — 13 Ser. 5—9 73b G Augsburg⸗Nürnb Masch.⸗F. 20 uk26 .6.12] 0,678 do. do. 19 Ag. 20 k. —.,— Bachmann uLade⸗ 1 wig 81. gk. 1.8.26 Zad. Antl. u. Sodat Ser. O. 19 uk. 26 —,— 9 Bergmann Elektr. 1909,. 11, rz. 32¼ Berliner Kindt 21, gek. I. 1. 27 Bing, E Metall 09, rz. 32 do. 1919 unk. 25 102 48 do. 1929 unk. 27 1025 BornaBraunk.g. 25 162 4 ½ Brown Bov. 07 rz32 Buderus Eisenw.. Charlottb. Wass.⸗ Werke21, gk. 1.4.26 Concordia Braun⸗ ftohlen20, gt 1.4.26 190 do. Spinn. 19 d.281029 Dannenbaumo :at 108 Dessaner Gas 84. rückz. spät. 1942 do. 1892, 88, 1900. 1918, rz. 32.. Dt.⸗Atlant. Tel. 02. 09,10 n, 5, 12, rz. 32 Dt.⸗Ntedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.ü do Kabelw. 1900. 1918, rz. 1932. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teteph. u. Kab Donnersmarck⸗ hütte 19 unk. 25 Drahtkeserleberf. Berkt. 19221 . de. do. 1922 Eintracht Braunk. do. do. 20 unl. 28 1 do. do.
42472n eeresbsv 5 2229-.
192111
indnstrieller
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
Die mit f† versehenen Nortterungen stud auf Reichs⸗
r74.25 G 2. 75eb 8
Eisenwert Kraftl4 Eleftr.Lreser. 1900 do. do. 08 10 12 do. do 1914 Elek. Licht n. Kraft 00, 04, 14, rz. 32 Engelh Brauer. 21 102 do n 1922 t2 Eschwettsgw. 06.g do. do 19, gk. 28 Felt. uGutklleaume 1906 08, rückz. 40 Flensb Schiffbau Frank. Beierf., gk. R. Frister Akt.⸗Ges. 1 do. 20, Ag. 2. uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912. rz. 32 Gelsent. Gußstahl 1920 unk 25 Ges. f. elek. Untern. 1898,00,11. rz. 822 Ges. f. Teerverwert⸗ 1907, r2. rz. 392 do. 19,22 i. K. 1. 7.27 Th. Goldschmidt22 do. do. 2 1unk. 298 Görtttz. Wagg. ut23 C. P. Goerz 21 ut. 26 Grube Auguste 20 Hdlsgef. f Grund⸗ bestt 08 rz. 32 ½ Harr. Vergbau 92. konv. gk. 7. 9, 26 Henckef⸗Beuthen 1900. rz. 32 Hibernta 87 kv., gk. Horchwerke 1920. Hörder Bergw. 95 Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle 1922, gf. 1. 10. 26 Max Iüdel u. Co. 1920, gt. k. 10. 26 Kahlbauma2rl, gk. 27 do. 22 t. Zus. Sch. 3 do. 1920, gk. 1.1.27 Kark⸗Alex. Gw. 21 Keuta Etsenh. 21. Köln. Gas u. Elkt. 1900, gf. I. 10.24 Köntg Wilh. 92 kv. Königsverg. Elektr. Kontin. Wasserw. S. 1,2. 1808,1904 4X1.1.7 Gbhr. Körting 1903, 8 09, 14 rz. 193. 4 versch. KraftwThikr.,gk. 26 10081.1.7 W. Krefft 20 unk. 26 1035 Fried. Krupp 1921 10218 Lauchhammer 21 [10215 Laurahütte 1919.] do. 95, 04. rz. 3214 u.: Leipz⸗Landkraft do. do. 20 unk. 25 100⁄5 do. do. 80 unk. 28 1025 do. do. 1919t do. Rtebeck⸗Brau. 1929, gk. k. 10.26 Leonhard Braunk. 07, 12, gf. 1. 7.24 do. S. III gk. 1.10.28 Leopoldgrubel921 do. 1918 do. 1920 Lindener Brauer. 1922 unk. 25 Linke⸗Hofmann20 [1024 9 do. 1921 unk. 27 10 do. Lauchh. 22, uk27 sstn Löwenbr. Berlin. Magdeb. Bau⸗ .¹ Crd ⸗Bk. A. r1u. 12 10 Mannesmannröl. 1 99,90,98.13, r3.32 Meguin 21 un 26 10 Dr. Pauz Meyer 21 10 Mont Cenis Ge⸗ werfsch. 20 uk. 30 10. Motorent. Deup 22 10. do. do. 20 unk. 29 10
1.4.10 1.1.10
E11“
Nat. Automobil 222 do do to unk. 2 Niedertauf. Kohlet 1929, gk. 1. 11. 28 12-8 Oberb Ueberl.⸗Z. 1192/4 do do 1929 1024 do do 1921 Oberichs Eisenb ed. 1902, 07, rz. — do. do. 19, rz. do. Eisen⸗ 82 1889. 1916 „Ozsram“Gesellsch do 22 unk. 321. do. Ostwerte, gk. 1.1.22 do. 22 i. Ius. Sch. 31 Patzens. Braueret do. 94 S. 1, gf. 1.1.27 do. 1897 Serie 2 Phönn Bergb. 07 do. 19 f. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 92 Jul. Pintich 7 1z32 Prestowerte 19, gf. 1 Rhein. Eiektriz. 21 do. 22 get. 1.9. 26 do. 29 gek. 1. 9. 28 do. 20 get. 1. 9. 2-lt do. Ek. u. Klnb. 12ror do. El.⸗Mt. Brk.⸗ Rev. 1929 uk. 25 do. Metallwar. 20 103 do. Stahlw. 19, gk. roc Riebeck Montaunw. 1920, gk. 1. 19. 25 102 do. 21. gk. 1. 4. 28 Rosizer Braunk. 21 Rütgerswerter919 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 19 ¹19. rückz. 32 491 G. Sauerbrey, M. I108 4 ½ Schlef. El. u. Gass169 42 do. Kohlen 20, gt 26 1005 Schuckert & Co. 99 10274 do. 19 gk. 1. 10. 20 10 Schulth.⸗Patzenh. 1921, gf. 1. 1.27 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 8 do. 20, gek. 1. 1. 22 † Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32. Siemensu. Halste do. do. 1920 Siemens⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 nf. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. Z. Berlin. Treuh. f. Verk. u. T. Ver. Fränt. Schuhf 1920, gek. 1. 1.25 Ver. Glüsckh.⸗Fried B. St. Zyp. u. Wiss. do. do. 1909/16 VBulkan⸗Wk. Ham⸗ burg og. 12 rz. 32 Westeregein Alk. 21 do. do. S
„ggE
ggeer 3832 2 —
ek — 8
2
gᷓgE bebs 8 2
ggâ „ ELEP! 4. ᷓHE —8 22
E bo
repFeßh 5953255 bH
pEPe FeE 22828822 — S
*
9 7
g ge g⸗ bb [ b erer.
2 2 2
— —
1.1.7 1.1.7
Süöremneases,:
a b 2. 7
Rach. Stahlwerke AM⸗Anl. 19231 1
c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnungz. 75
1.1.7 128 G
1 Sett Ik. f. 15. *I. 1. 17
5 1. 3. 23. “ 5
8 1. 11. 20, *1. 4. 21,
Kullmann u. Co. †1 Naphta Prod Nob. Russ. Allg. Elekto 0c. do. Nöhrenfabrik te Rybnit Steink. 20 19⸗ Steana⸗Romana ² e Hö 1 1. Kto
“ ℳ Kamerun Eb.Ant. L. Neu Guinen * Ostafr. Ei
Heschlnslahr. Kalenderlahr.
Aa —— — .6315 b —2
4 .. Assek. Union Hamburg....⸗⸗ Berliner a eeh 28 do. Lit. B Berlin⸗ mnbg. u. Wass. Berlinische Feuer (vol).. 8 do. do. (28 † Einz.). Berkintsche Lebens⸗Sers N* Eolonia. Feuer⸗Berf Körn.. — do. 100 ℳ⸗Stücke.. toyd 2 Ben (für 400 ℳ —,— Ugem. Trausport 11ne 2 — Allgemeine.X* 1 185 Femnkonadend, n. Meirvers. . à 21b do. Lit. C vraeaeen Feuer⸗Verstcher. N Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ)160 b G Kölnische Hagel⸗Versicherung ⁸ Kölnische Rückverstcherung... Letzother Feuer⸗Verstcherung. o. do. Ser 128 do. 92 . Magdeburger Feuer 67. 60 1 — Hagel (50 % Einz.) do. do. (25 % Einz. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N ““ Rückversich.⸗Ges aee 80. 80 do. do. (Stücke 100). Mannhetmer Verficher „Ges. „National“ Allg. B. A. G. Stettt Nordstern. Allg. Vers. (f. 40 6]. Nordstern. Leb.⸗Vers. Berlin M jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv.—,— Nordstern, Trausport⸗Vers f. —,— Preußische Lebens⸗Verstcher. *—,— Provihentta, Frankzurt a. M.. R Llovd—.
W1 do. b- 2 I“
ea..- k Allgem., “
Thuringta. Erfurt..
Trausatlantische Güter.
Union. Allgem. Verficherung
Union, Hagel⸗Versich. Weima Vatert. Rhenania. Elberfeld.. Viktorta Allgem. Versicherun Viktorta Feuer⸗Bersich Lit. A Wilhelma. Allg. Magdebura.“ —.—
Bezugsrechte.
Ges. f. elektr. Unternehm. 6 1b
Fortlaufende Notierungen.
r aßz lV-V
do. do Vꝛ:-IX Agto⸗ 88 do. do. fällig 1. 4. 24 8 — 15 % do. „K“ v. 1923 5 % Deutsche Reichsanleihe 4 ¼ de do.
8 8 do. 2½ 80 71 reus Swanc⸗Sc. 5 % Prß Staatssch. fä fl. . 5. 25 4 ½ do do Htberunia) 4 % do do. lauslosb.)
do. ons. Anleihe . 3 ½ % do do vEEE do. do. v 4 % Bayer Staatsanteihe. 8 ½ % do. do. 4 ½ Hamb. amort. Staatis B
Hentiger Kunra
0.65 à 0.64 0.645 G 0,6425 8 0.635 8 0.84 b 0.5425 8 0.635 a 0.6375 b 0.36 à 0.361b
0,7028 2 0,5925 à 0,7 b 0.58 b
0,5675 à 0.6625 b
0.8375 à 0.6825 à 0.6875 à 0,6772 8 0.680 0,76 8 0.75 8
— à 0,65 G
0.66 0.68 G 0.083 G 2 0.953 b
0,6825
Voriger Kurz 0,645 G Adterwerte... 0.6 375 8 0.645 b Angto⸗Contin. G. 0,6375 2 0,5425 b Af 20.355 0.35 1 b Augsb.⸗Rllrub. M 0,6975 a 0,59 a 0.6975 à H eEöö—— 0.5725 8 0.,660 a 0.67 G 8 Jul. Berger Tiefb. 0.86 75 8 0.5525 8 0,65 G & Berl.⸗Kartsr. Ind. 0,82 a 0,83 9 Bingwerte.
“ Gebr. Böhler u. Co. — “ Busch Wagg. B.⸗A. —,— Byk⸗Guldenwerke —,— Calmon Afbest.. 0.6775 8 0.5675 à 0.8725 G Chem.von Henden 0,66 à 0.55e b G 8 0,5625 G Dtsch.⸗Atl. Telegr. 0.7525 8 0,75 b Deutsche Kabehnt. 0.67 b B à 0,64 b Deutsche Kaliwk. 0.68 2 0.54 b Deutsche Werte.. 0.0545 4 0,052 b Deutsche Wollenm. Deutscher Eisenh.
Mextkan. Antethe 188„ 5 ½ 8 do. 1828 abg. 4 do⸗ 1904
38 do. 1904 abg.
z S Staats zchaßsch. 14
4 ‚do. amort. Eb. Ank. do Goldrente.... do Kronen⸗MRente.. do konv do J. J. do tonv. do. M. R. o Silber⸗Rente...
4 1., 8¾ do. Papter⸗Rente..
do. Bagdad Ser. 1.
do da ESEer. 2., do unif. Ant. 03—08 do Antethe 1903 4 ⅜ do do 1908 4 8% do. Zoll⸗Obliganonen Türtische 400 Fr.⸗Lose... 4 ½ ½ Ung Staatsrente 1918 4 ½ % do do. 1914 do Goidrenie.. do Staatsrente 1910 do. Kronenrente.. Lissabon Stadtsch. 1. II 4 ½ RNexitan n 4 ½
4 5 4 4 4 4 Türk. Administ.⸗A. 1993.. 4 4 4 4
do.
Endanerr (Lomb.” 8 82 do do neue. Elenruche Hocvahn. .. Schontung⸗Eisenbahn .. Oesterr.⸗Ung. Staatsb...
more⸗Ohtööo Canada⸗Pacisic Abl.⸗Sch. 9. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolliche Eisenb Ser. 1 do do. Ser. 2 Luxemburg Prinz Heinrich Wenstzittan. 1 1 8 3 % Mazedonische Gold.. ZTebuanteber NRatkt... 5 do. abg. 4 ½ ½ do. Es do aba.
Steitiner Dampter „2v 8 Berein Elbeschiahrt 222
Banz Eiektr Wertte ..
Bamnt Ar
Baver Huv.⸗ u. Wechielb
Bayer Ber.⸗Bk. Münch.⸗Nb
Oesterr. Kredik —
Reichsbank
Wiener v em Aans
I1“ “
2429 G “
4½à 4,4b
22G 2,2 G 6 a 6 8 b
14.,98 14,8 k 15 b 267
24,25 8 24 b 88. 18.6 à 18 ⁄8 9
—,—
17,4 à 17.1 b
3 G 8 18.8 G 8 186,7k G à 18,6 b — 2 38,5 3788 4 38,728 b
2 101.5 a 107 G 3.9 à 8.75 6 a 9 29B 28.5 2 25 25.25 b 95,5 8 97.75 à 97,25
88.57 G à 85 0 8 89.5 à 87.5 31 7% 31.52 32.48 588,5t
30 ½ 8 31 2 30,75 6
8,48 à 8.330 162.25 a 162.5 à 162 b
Eisenb.⸗Berkmitl. Essener Steint.. Fahlberg, List&Co. Papter Ttz. Goldschmidt Gört. Waggonfabr Hackethat Draht. 5. 5 Hammersen Hannov. Waggan Hansa Llond... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächli. M beld u. Francke ürsch Kupfer.
14 ¼8 18.2b ohenlohe „Werte
2 a 276 8 27 [1. 25 2 24.25 b
188 a 1 2 15 b 8
18. 28à 17 786àb mM 29.25 b
228¾ a 22,6 G 23 23,1 20 ⅞ 8 8 20,8 b — à 3.1 B 18,73 G ““
Gebr. Forttng n Kraus & Co. „
8 1 Scheidemandel 79,5 à 78,5 a 60 b s. Bab. u. Zint 31,5 ¼ G 8 31.75 8 319 b Schler. Texrtlw . 31 B317 6831,3830,736G Schneider —,— rt u. Satzer Gußzn
— n86 8 —— gis Soiberger Fümt —,D— ““ Teipg. J. Berliner —. Moch nicht Faüa 45b
82 8 804 90.25 b 7750b G 4 189,73b 168.5 4 168 ¼ 8 168,75 b 7703
8.321 G 8 8.4B
162.5 8 161,5 8 162 b
5,80 b G 1S as2s
— elegr.⸗Dr Boigr & Hagffner Weser Schiffbau.
Fimme
101.75 8à 108.79 8 107,25 2 107 b ffend. Zaltst.
67,5 a 67 ⁄ b
140,5 8 141 8 a 141 b G
40,5 G .
143 a 144 143 à 143,5 à 143.22 b
219.75 a 220,25 b
R. Wolkfk . 8 wrm.⸗Werke
Hautiger Kura
102eb 8 a 100 b 149,5 8 151 1b 6 .“ 105.25 a 104,726 b 96.25 a 97 8 8 969
— 2 211.3 8 270 b
112.78 4 1138 8 11,3b
785 8 à 78,5 à 77 ⅛ à 75 b 1.92 188 8
17,5 116 G à 116.3 b 91 a 88.8et G à 89 b m2er B à 110.5 b
128,25 a 128.75 8 125,5 b 2 68.75 à 698 à 88.78 b 4 692 88,75etb B 2 84,75 b 92 ü 95 a 94 b 174 a 170 G 170.8 G 118,5 à 117,5 8 118 B 158 a 157 8 158,51 G
25,5 9 24,75
96,25 à 95 b
113 G 8 113 ½ b
13,5 B 8 136 à 13.5 B
67.5 B a 66,15 a 67.25 b
83,5 b 6 9 88,5 a 84 b
43b G à 42 %v
82 G 8 82.5 0
128.75 8 127.75 à 128.5 b
*27,5 B 2 28.25 8 21.78 a 27h 11 63.58 70 68,559u
98,5 8 96,55 “
99,8 99,5 à 98, ½b
64,5 b
144,5 a 145 b
81.5 8 82,5 2 823à 88K 81.8582,8G
1161 B ½ 113,5 b
75 ½ a 74b
151 a 150 b
110¼ 17,28 b 102 8 b;
105.75 a 105,5 a 105.75 b
74 ½ a 73.5 b
183 a 182. Ser 6 8
123,5 a 120,5 à 121 b 81
. 83,23 4 93 G à 83h 98.5 a 96.281
116.78 8 115,5 à8 116 b
154 a 152,25 b
44.25 a 44 G 44 8¶
62.5 a 61 b 89 8 90.5a 89 a 897 à 89,2 à 89,75 b
63 8 62.5 G 64 64.75 à 64.25 b 145 ⅛ K 148.73 a 145 0 à 1457 151.5 à 162 2 161,59 89,5 à 89, 70 à G2&h 105 2 162b
120 a 122 b Z 4
85999 — 18.. 48 106 b10828,
*
17.3 9 b 148 5b
2
104 à 105 84 104 8 104,58b b 100.3 à 102.23 b 124.23 a 148 % 4 1498d 1051 G 8à 104 b 96 ½ n 969. G à 96.5 à 96.25 b 212.25 à 210
110.25, 8 112 8 a 111, 78 b 8 69 4 68 8b SI amb.⸗Amer. Pat.
76,73 à 76 ½ à 78 G à 77b 79,5 a 78 G
51,3 a 81 8 51,8 b
116,75 a fI6altIb 88.25 a 89. 75 b
1r2 à 112.255b 1 125 à 127,5 à 126,75 à 126 ½ B
68 9 67,5 2 68 87.5 b
88 4 85,5 4 84,282 b G 8 91,79 8 88.735 b
169, à 1r 792 .8à ib 115.5 a 117,.23 b
152.25 à 153,5 G
140ev G, à 141 8 à 138 8 à 140,5 b 23,25 8 24 6
94. 713 a 94 G à 93 b 114,5 a 1122b G
13.5 B
65 2 66 b
83,75 a 82 b
43 B à 41 a 428
80.-b 89 127.153 b B k 127 à 12 75b *26.7 a 26.8 à 26.2b 69.73 a 68.728 8 689
— 97.25 a 956 ½ b
ö„9.20 40.23 G
8,28 en
64 b
146 à 144,25 à 140 b
78.5 8 79,.8e b a 76.4 116 b B a r 4,3 115 b
75 2 73.5 8
180 à 131.5 4 161, 25 à 151,25 109.25 2 109 104,78 à 104 a 104.75 b 74.5 b
182.75 à 182.22 à 162.5 b B 121.25 a 119,73 a 120 b 90.25 2 80 b
e I.Ie 98u1ℳ8775 8 2.8⸗ 116 à 114,3 b
154 ½ a 187 8 188 4 184⁄ 5b 44,25 g 44 ½ 44,23 b 140 a 1391 G 60.73 a 6G1 b
88 a 86 2 98 b 62,73 4 61,5 G0
62 ½ 2 62 148.25 K 146 a 148 b 157,3 1860, & 2 155,5 b 87.13 a 88,59 108 a 108.23 à 104. 121 a 120 b
8
49.5 nr 49 b 69 8 69 !
Vortger Kurz
Allg. Dr. Eisend.. Beutsch⸗Austr.⸗D.
mb.⸗Südam. D. Hansa. Dampfsch. Kosmos Dt Dampf Norddeutsch. Llond BarmerBant⸗Ber. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bunk.. Distonto⸗Komm.. Dresduer Bant. Ceipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bt. Schulth.⸗Patzenh Allg Eiektr.⸗Ges. Bergmann Elektr Berl. Maschinenb Bochumer Gußst. Buderus Ersenme Charlottenb. Wass Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauner Gas... Dtsch.⸗Luxbg. u Deutsche Erdöl.
Glettrtgtt.⸗Liefer. Elettr. Licht u. Kr J. 6 Farbenind. Felt. uGutlleaume Geisent. Beegwert Gen. s.ektr. Untern. HamburgerEletrr em Foeich En. u. b. Phyiltpp Hotsmann lse. Bergvau. Kattwerte schers.
[97,75b
Montan
Ztemens &Halsn;
h 104,5 b ,8298 nennhard Tiez.
118,23 a 14 ,23 b 8
Einreich. d. Skontrob.: 2. 11.—
130537a38,25a38.50 338 b G à35,75 B à 254.,751 G 2 236 à 250,5 à 251.5 G 173573.75à 72a72.5271,25 G 81 71,5b 154,75 à 165,4 163,72 5
8. Brabnwerte
Houtiger 82 ½ b 8 à 81,788
200 a 199.8b
190.3 b G 8 191 k 187,75 b 178 à 176.25 a 176,5b
228,25 à 224,25 b 204,75 a 20ab 176 ,a 173.25 b
140 8 140,8 4 138,5 G
235 à 23 * b
164 a 164.5 à 163.5 b 1 246.5à243.7522452 243 G 244,8543. 5 b 183.75a18408182.758 188.88182,75 b 172,5 a 171,25 a 172 a 171 b
160,5 8 1589,25 6 189,5 b
140 a 138,5 b 148,25 4 147 6
280 2 281 a 277,725 168,5 8 1678 9 165,25 à 166 b 163,5 n 164 aà 162 98b
100 b G à 98 b
116.5 à 177a 174.75 b
110.75 à 111,25 a
120.28 a 119.73 a
129.25 a 129 b
109 à 100.5 8 a 97.75 à 98,75 à 98 8 t 157 ⅛ à 155.5 G à 156 b
175,5 B 178,25 a 175eb G à 175.5 b 179.3 a 179.75 B à 177.78278,5a 178 b 176,/2 174,.5 G àh 177.258 113,3 a 111.58 111,75 b 155,5 à 157 a 156 b 158,25 a 157.5 à 158 b
164 ½ à 163.5 b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1926,.
8 3 Prämien⸗Erklärung, Festjatzung der Liqu.Kurse u. lette Notiz p. Ultimo Oktober: 30.10.— vontro . —er Llferensstantrcs. 3.11. — Liefer. u. Disserengz.: 4. 11,
Vortiger Kurs
1 81,5 à 81 à 81,20 b a 62,5 G 8 193 8 184 à 197b 9 187 2 190 4 188,5 à 189.35b 8. 179 ½ à 175,5 8 174 4 175,78 8 226 a 226.5 8 228,5 b * 204,3 a 201¼ a 207 a 206.5 b g 170 b G 173,5 a 170.73 6 173,3 b
232 a 232.5 a 230 a 231,75 àb 182.5 a 162 à 1638 8 239,5 a 237.5 a 242 b 8 181 ½ 181 1 à 180.5 G à 182,75 b 1,0,25 a 170.75 8 1708 a 171.28 b 8 158 8 157,9 à 158,25 a 187,78 b9 139 8à 138,23 a 138,75 b 8 149 a 147 b “ 276 a 276 277 à 22 9 163 a 1618 162.75 b 160,25 2 159,5 8 150.75 b
98 b B à 97 b 8 172,75 a 171.25 à 11 b
110 a 109 a 109.25 b 118,75 a 118 a 119,25 d
128.28 2 128.5 a 128 a 128. 25b 94.75 a 94 ½ 8 92,5 G a 95,259b 155 ⅞ a 154.25 à 786,5 2 196.25 b 171 5a7r 75a 72.222 71a2 173,752173 G
““
110,25 b 120 a 119,78 b
110 à 106.79 a 110 5b 1583,25 a 152 a 153,73 b 188.25 8 157.75 b
[328.55 327.751 182,5 8 16b
331a330.32331,88328,258330 8326e à] 323.55322 na24b 21432583245326,5 b
170 a 170,5 a
188,5 b 178 à 177.75 a 178.25 à 176 b 181.75à182,541 29.52180,82180 b
133.25,n 137,75 b
184,2321 84,5a183 183 ⁄ à 182 9b 155 a 154.75 4 155,5 à 133,5 b 141 à 139 8 a 139 2⁄2 b
204 a 214 a 21t a 219 b
188,25 a 188.75 4 157.75 b
142 ⅞ à 143,25 à 140 a 140,85 140,251 1847 4 164,28a 164 ⅜ à 163,5 b 165,23 a 166 a 163,75 b g 25 5 b
203 a à 201,
176 8 eg 176 à 175 b 1s 136.75 a 137 a 138 b
107 2 104.75 5
86 % à 88,75 8 66 ½ à 89,725 b 138.28 à 136.73 à 139 8 à 138,75 b
242,5 a 229,735b
13.5. G 2 13 8b
1ö1“ 132.3 9 131.5 4 132 b 8
187 à 1868 b
122sa ‧94,8à 432 a9. 296,8 2 296 293,5 à 206 1 208,5
120.3 110.25 134 n 132.232
152, 52.138751. 170.2 171.72 2
2008 2 2004b 36, 70 b
166 a 165,5 a 166 8 b
174 à 11 1. 5 125,5 b 8 181 à 181,5 a 180 ¼ 8 162 ⁄ b 136,51 3 180 a 129eb G & 182 ⅞ 2
150 8 149.5 a 183,.5 b
137 a 136,5 8 137,5 B à 137, 25 b
190 2 190,5 à 188 a 192.
157 a 155.5 a 187 b
133,5 a7 1398 a 138 ½ 4 1405b
161,75 2 161 8 162 2b
182.75 8 162.5 9 162.75 b
80.5 4 79.5 à
199 n 198 a 199 b
187.59 167,25a 168,754h167,75 à172,55b 134.75 a 134 b G 4 134,552 160 4 188.78.
102 à 102,75 G
84,5 à 88,25 b
138 à 133 ⅛ b . 8 120,25 à 120 8 140.75 à. 120,25 9 220,25 2 239,5 à 243.755
133.5à 133, 75 132,5 G 4 134⁄ b 251.75, 8 24b,5 a 752 5b
135 8
164263263.5461 G u63 8 961.5 1 9 13.25 3 2 120 8 129.25 68131,5 b 187 a vr nN. v2
n — 8 1232 2900 8 20392020203,5 b 109.795 n 110 109 ⅞ 131,75 8 129.75 1300 149.5 9 149, 2 151, 25 b 168,5 à 169 a 163, 5170,8 24 198.,75 96.25 196 ½ à4 196,159 38,5 2 36,78 à 26,5 b
239181,59151,28 b 770,3b
* Noch nicht
137,75 à 138.8 e 137.25 a 138,2559
F
11“ 159,8 5269.75 6 68 10.5969. 788 71.25 b
Erste Zentral⸗ Handelsregister⸗ Beitage
Der Der Inhan dieser Beilage, in welcher vie Bekannt 6. der Urheberrechtseintragerolle sowie 7. über Konkurse und
besonderen Blatt unter dem Titel
GBerlin, Dienstag, den 26. Mtober
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
machungen aus 1. dem Handels-⸗, L2. dem tverrechts⸗ 3. dem weee 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen eunthalten sind, erscheint in einem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
V Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Be v r und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ preis betrögt vierwljährlich 4,50 Neichsmark.
r Selbstabhoter auch durch die 82. bezogen werden.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich erscheint in der Regel täglich. — Der Bez 8cs Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 geipaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
—
— —
—— ——
-——-————————j——
Vom —— für das Deutsche Reich“ werden heute die Irn. 250 A and 250B ausgegeben.
22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☚ Heeeh. n. 2
1. Handelsregifter.
Ahrweiler. [77198]
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 18 ist bei der Fleasccn Kohlen⸗ bürstenfabrik A. G. in Ahrweiler fol⸗ gendes ein — worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß2 vom 12. August 1926 wurde § 15 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß, wenn nux ein Mitglied des Vor⸗ stands vorhanden ist, dieses allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Fabrikdirektor Hans Klee ans Neuen⸗ ahr ist ans dem Vorstande ausgeschieden.
Die dem Ingenienr Hermann Stoll in Neuenahr erteilte Prokura ist er⸗
Ahrweiler, den 19. Oktober 1926.
Das — utsgericht. Augermünde. [77200]
Im bhiesigen Handelsvegister A Nr. 188 ist heute bei der Firma Robert Kuhn, Angermünde, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Angermünde. den 21. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb [77201] Auf Blatt 1718 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firmo Josef Glowig in Annabera und als deren Inhaber der Gastwirt Josef Glowig daselbst ein⸗ getragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Betrieb einer Bahnhofs⸗⸗ wirischaft. Amtsgericht Annaberg, am 20. Oktober 1926.
A42 usberg.
Im Sge Pregister A Nr. 157 ist heute bei Firma St. Nikolaus⸗ Apotheke M⸗ Duesberg in Fre vermerkt, daß das Geschäft unter un⸗ veränderter Firma auf die Witwe Apotheker Otto Duesberg, Maria geb. Limbere, zu Freienohl übergegangen ist.
Arnsberg, den 18. Oktober 1926.
Das Amtsgericht. Ativndormn.
In unser Handelsregister Abt. heute bei der unter Nr. 102 ein⸗ getragenen Firma Schürmann u. Nickert in Attendorn folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Prokura des Ewald Heiderhoff in Attendorn ist erloschen.
Attendorn, den 15. Oktober 1926.
Das Amtsgericht. [77204]
Back Im H. wurde am
19. Ontober 1926 eingetragen: 8
a) Abt. — Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma W. Kübler & Co. in Mau⸗ bach: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen.
b) Abt. für Einzelfirmen:
Folgende Firmen wurden als nicht remijterpflicht ig gelöscht:
1. Die Firma Carl Armbruster in Bocknang,
2. Die Firma Friedrich Messerle, ge⸗ mischtes Warengeschäft in Murrhardt,
3. Die Firma Wishelm Ensee ge⸗
vuisches Warengeschäft in Spi erg, Die Firma G. Fasgrarts Psähas., Parzellan⸗- und Fettwaren⸗ bandlung in Backnang, 5. Die Firma Alfred Maisch. Kolonialwarenhandlung u. mech. Werk⸗ stätie mit Automobilreparatur in
[77202]
[77208]
Amtsge richt Backnang
[77205]
Bad Homburgzg v. ü. Höhe. 1. H⸗NR B 74, Taunus ⸗
maschinenfabrik A. G., Oberursel a. der Generalversamnlung vom 16. 7 ist beschlossen worden, bas Grund⸗ von “ 99n NRM. u. erner ij schlossen auf 7099000 RM
R B „ der Dis⸗ csmis⸗Gejelljchaft igstelle 2 byrg v. d H. Rommd Ges. a. 2 .
dem bereits ührten Be⸗
der Gen⸗ 2 .
1926 25 990 000 RM .
1 um 127 †) 900 RM erhöht worden. Du Beischlaß der Generalversammlung vo
A ist
8. September 1926 sind die Artikel 5 und 29 des Gesellschaftsvertrags e⸗ ändert worden. Die be⸗ treffen die Höhe und Einteilung des Grundkapitals (Art. 5) und die für den Aufsichtsrat zu entrichtende Tantieme⸗ steuer (Art. 29). Eingetragen am 16. Oktober 1926.
Amtsgericht, õ Ebt. 4, Bad Homburg v. d. H.
Bad -e [77206]
In unser Handelsregister Abt. B ist hente bei der Firma Cigarrenfabriken . Westfalen, Lindner⸗Caprano,
sell schaft mit beschränkter Haftung in Bad “ (Nr. 67 des Registers), folgendes eingetragen: Die in der Gesell⸗ sch afterversammlung vom 6. Juni 1925 be⸗ chlossenen Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertr 9- sind durch Beschluß der Gesell⸗ ““ vom 23. August 1926 wieder aufgehoben
Bad Oeynhansen, 18. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Bad Pyrmont. 172207]
In das Handelsre egister Abteilung A ist bei der Firma Frauz Rentemrister, Bad Pyrmont, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Pyrmont, 20. 10. 1926. Annüsgericht
— ————
rö
In unser 1 g Isregi worden, daß das unter der ₰½ Friedlaender“ — Nr. 12 des F
sters Abt. A — bestehende F peschäft auf die Kaufmannswitwe Clara Feiedlnerber, geb. Stein, und den Kauf⸗ mann Martin Friedlaender, beide in Baldenburg, als Erben kraft ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen ist. Die nunmehr aus den genannten Personen be⸗
ste offene Handelsgesellschaft bat am 1. Januar 1926 begonnen und wird unter
unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter für sich allein ermächtigt. Baldenburg den 20. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
[77209] ster ist eingetragen Firma ndels⸗ andels⸗
aldenburg. 127 7208]
In. unser Han ldelsregister Abteilung A Nr. 55 ist eingetragen worden, daß die unter dem Namen „Willi Plichta, Baldenburg, Torfwerk und Kartoffel⸗, Getreide⸗ bnemveehukeer Hanblams be⸗ eherge Firma erloschen ist
Balden e 2. Oktober 1926. Ballenstedt.
Unter Nr. 389 des Handelsregisters Abt. A 12 heute bei der daselbst ver⸗ —— Firma Otto Klaus 5 Co.,
mmanditgesellschaft in Frose, folgendes üt—z ven wo
ommandilgesellscheft ist durch Be⸗ Be vom 11. Oktober 1926 aufgelöst. Firma ist erloschen
Ballenstedt, den 20. Oktober 1926.
Anhaltisches Amtsgericht. Barmen. [77211] In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 860 1— die Firma G — Otto Mann & 848 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen. Gegen⸗ stand des ist die Verede⸗ lung von Textilwaren aller Art, ins⸗ besondere von Kunstseide. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an anderen gleich⸗ artigen oder ä nlichen Unternehmungen zu betesfigen folche Unternehmungen neu zu begründen oder mit ihnen in eine Inter⸗ essengemeinschaft oder ähnliche Verbindung zu treten. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗
und Ewald Steinhoff, beide in ꝙ* Der öö ist am 15 bruar 29 fe und durch Besch das vom 4. Dezem und durch Be⸗ schluß 8 22. Dezember 1925 abgeäͤndert worden. Sind mehrere Geschã 5 bestellt, so können zwei schäfts⸗ sehss⸗ gemeinschaftlich andelnd die Ge⸗ ellschaff vertreten, jedoch kann bestimmt werden, daß auch ein Geschäf tsführer ge⸗ meinschastlich mit einem Prokuristen die schaft vertritt. Die ecfches * befugt n, auch Ge Heftsgährern . ie 21 ertei 2 —,8 .2 bertreten. So 2e0ne un ein⸗ Geschäftsführer sind sie be⸗ Kat, die --h’ 88,z . andelnd imn vertreten und die lem 8 lein zu
den 15 Oktober 1926
mark. -Iv2 Emil Otto Mann
[77227] In das Handelsregister ist
Bremen. (Nr. 77.) eingetragen: Am 15. Oktober 1926:
Bremer VBulkan Schiffbaun und Maschinenfabrik, Vegesack: In der Generalversammlung vom 5. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß
[196] abgeändert.
Bremer Bank, Filinle Dresdner Bank, Bremen: Die Gene⸗ ralversammlung vom 7. September 1926 hat unter den im Beschluß 5 2 rr Bestimmungen beschlossen, das
rundkapital um zweiundzwanzig Mil⸗ lionen Reichsmark durch Ausgabe von sechzigtausend Aktien zu je einhundert Reichsmark und sechzehntausend Aktien zu je eintausend Reichsmark, die fümt⸗ lich auf den Inhaber lauten, zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Von den Aktien wurde ein Teilbetrag von 19 500 000 RM zum Kurse von 116 %̃, frei von Stückzinsen, der Restbetrug 2 500 000 RM zum Kurse von 130 %. frei von Stückzinsen, ausgegeben. Gleichzeitig sind die §§ 4, 19 und 21 des Gesellschaftsvertrags gemãäß [681] abgeändert. Das Grundkapital beträgt nunmehr einhundert Millionen Reichs⸗ mark und zerfällt in einhundertdrei⸗
unddreißigtausenddreihundertachtund⸗ zwanzig Aktien zu je zwanzig Reichsmark, sechzigtausend Aktien zu je vierzig Reichsmark, vierhundert⸗
sechsundachtzigtausendsechshundertsiebzug Aktien zu je achtzig
einhunderteinundvierzigtausendsechs⸗ hundertsechsundsechzig Aktien zu je weihundertvierzig Reichsmark, sechzig⸗ tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark und sechzehntausend Aktien zu je
der
den Inhaber lauten.
Dentsche Cement⸗Industrie A. G., Bremen: In der Generalversammlung vom 30. Juni 1926 ist beschlossen, das Grundkapital um 80 000 RM von 20 000 RM auf 50 000 RM zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch durchgeführt, daß 300 auf den Inchaber lautende, zum Nennwert auszugebende Aktien, groß je 100 RM, gezeichnet worden snn⸗ Gleichzeitig sind die §§ 2 Abs. 1 und 10 Abs. 1 gemäß [151] abgeändert. Der § 2 Abs. 1 lautet jetzt: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 50 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 1000 Aktien im Nennbetrag von je 20 Reichs⸗ mark und in 300 Aktien im Nenn⸗ betrag von je 100 Reichsmark. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen: Die an Johann Hinrich Mar⸗ tens erxteilte Prokura ist erloschen.
G. A. v. Halem, Export⸗ und Verlagsbuchhandlung Gesellschaft u mit beschräukter Haftung, Bremen: Rudolf Funck ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Ruwe in Bremen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
G. A. v. Halem Export⸗ und Verlagsbuchhandlung Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Rudolf Funck ist als Vorstandsmitglied ese cden. An Carl Ruwe ist, unter Erlöschen seiner Gesamtprokura, Einze lprokura erteilt.
Littkowski & Co. mit beschränkter Haftung, Bremen: Die hiesige Ein⸗ tragung ist gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.
Kefersteinsche Papierhaudlung Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftüng, Bremen: Carl Wittig ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Erwin Pilz in Bremen ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die an Heinrich Landsberg und Johann Alfte erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Lerbs & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Hein⸗ rich Lerbs ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.
Nordische Automobil Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Ham- burg verlegt. Josef Heinrich Kersting* ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Dr. jur. Siegfried Ehmck⸗Clamor in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. In der Ser. 2 — vom 12. Ol. tober 1926 ist der 5 2 Gesellscha ts vertrags gemäß [22. abgeändert. biesige Eintragung grluscht.
schaft mir veschrämbber
Reichsmark,
eintausend Reichsmark, die sämtlich auf
Hamburg, Zweigniederlassung Bre⸗ men, Bremen, als Zweigniederlassung der in Hamburg unter der Firma „Sitos“ Ein⸗ und Ausfuhrgesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist der Abschluß von Handelsgeschäften aller Art, entweder für eigene Rechnung oder kommissions⸗ weise, insbesondere in Getreide, Futter⸗ mitteln und Saaten. Zunächst soll die Gesellschaft in erster Linie Geschäfte in den vorstehend angeführten Artikeln mit der Firma Louis Dreyfus & Cie., Paris, bezw. kommissionsweise für die⸗ selbe abschließen, wobei ihr aber auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte freisteht. Das Stammkapital beträgt 250 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Jannar 1923 abgeschlossen und am 10. Oktober 1924 sowie am 2. Januar 1925 Sen. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Jacques Meyer in “ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. An Adolf Guggen⸗ heim und Alfons Bornholdt ist Gesamt⸗ prokura erteilt und an Adolf Ruckli, sämtlich in Hamburg, Einzelprokura erteilt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am Wall Nr. 92.
Seekarte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 29. No⸗ vember 1924 ist beschlossen, das Stamm⸗ kapital durch Ermäßigung auf 20 000 Reichsmark umzustellen. Die Ermäßi⸗ gung ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 2 des Gesellschaftsvertrags gemäß [24] ab⸗ geändert.
„Trausport, Handels⸗ und Indu⸗ strie Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Carl Taeger ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
„Werbekunst und Reklame“ Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Bremen: — Hermann Wendlandt ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
„Brema“ Baumwoll⸗Termin⸗Ge⸗ sellschaft Sochgreve & Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1 „ unter Beteiligung von vier Kommanditisten. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der hiesige Kauf⸗ mann Georg Tbeodor Hochgreve. An Friedrich Ernst Mohl ist Prokura erteilt Tiefer 33/34.
Gebr. Gastumnun, Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
Heimburg & Cv., Bremen: K. G. M. von Heimburg ist am 1. Oktober 1926 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaf ist aufgelöst. Seitdem führt Hans Hermann Penblandt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven
ud Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Hillmann & Eberbach, Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann sriehrich Heinrich Gontfried Eberbach in
erlin veräußert. Dieser führte es unter unveränderter Firma mit Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passipen fort. Mit dem 16. Juli 1926 ist ein Kom⸗ manditist beigetreten. Seitdem Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Hill⸗ mann & Eberbach Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft. Die Haftung der Gesellschaft — die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ tandenen Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen. Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Koolman cks Söhne, Inb. Albert & Friedr. Ecks, Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1926. Gesellschafter ind: die hi Kaufleute Albert Friedrich Koolman — und — —— Koolman Ecks. Ges eig: Vertrieb von Kohlemsänne. „ Safl 184.
Adolf Köring, Bremen: Die Firma ist am 5. Februar 1926 erloschen.
Wilhelm Mähler, Bremen: In⸗
r ist der hiesige Kaufmann Wilhelm —2 Eremens Mähier. N v
8 — a4—
Iünmas entel, Bremen: Die kuva des Karl Ehlers ist erloschen.
Wilb. Mever & 8 An Haus Hugeo Meyer Chefrau, Liffd geb. Simmering, Ii Prokurn erte 2 Carl Matthiä, Biemen: Die Firma
ist erloschen 2ö862 8 Co., Bremen: hs. am
9 ne 12 12 IEin ind: die
Pro⸗
wißr
gie ceh Kaufleute m Carl
Schleusener und Erich e Fr ⸗nr0 Ludwig Behrens. Bahnhofftr L. Solte, Bremen: Lüder Solte ist am 6. April 1926 verstorben. Seitdem führt Marie Solte in Bremen das Ge⸗ schäft, unter Erlöschen der Prokuvra, unter unveränderter Firma fort. Amisgericht Bremen.
9ag- h.. nheeser P 114 ℳ Ene ns ndelsr. er is ute ur Fir Bentscbe Büesanschinengrfelr schaft mit: eörascher Haftun 9; Celle, ee ₰2₰ Techniker Johann Mainzer ist
als Ge schäf ftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Lelle, 20. Oktober 1926.
Celle. [77228] Ins Handelsregister B 77 ist heute das Erlöschen der Firma Vereinigte Deutsche Lachwerke Otto Zimmermann (vorm. Albert 9 issel) Gesellschaft mit 8 schränkter Haftung in Westercelle bei Celle, ein⸗ getnsgen. 81 Amtsgericht Celle, 21. Oktober 1926. Christburg. [77230] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 112 daß die E Ostdeutsche Oelfabrik Paul Welski in Christburg erloschen ist. Christburg, den 19. Oktober 1926. Amtsgericht. ni. ig⸗hb2 delsregister Abt. 8. In 82 Handelgregister unter N 125 die Firma Rudolf Witt 9 Paul? Welski in Christburg und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Witt in Christburg eingetragen. Christbung, den 19. Okiober 1926. Amtsgericht.
96 ℳ
2
Crefeld. [772321 In unser Handelsregister Abtilanh 88
ist m worden: Am Bfiobe tober 1926 unter Nr. 985 bei
er. hdans ttbe. Roosen, Crefeld:
Kaufmann Ri chard Roosen in Frehen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Kommanditisten in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 24. Juli 1925 begonnen.
Unter Nr. 2335 bei der Firma Fraat Hermann Haasen in Crefeld⸗ Bockum:
Die Firma⸗ ist erloschen.
Am 9. Oktober 1926 unter Nr. 3134 die Firma Niederrheinische Tapisserir⸗ fabrik M. Schwartz & Neuser, Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft in Crefeld. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Mathlas Schwartz in bei Crefeld. Kommanditgesellschaft. Ge⸗ sellschaft hat am 3. 9. 1926 . Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Kaufmann Alfred Neuser in M.⸗Gladdbach ist Prokura⸗ evenhe b
Nr. 2522
Am 11. Oktober 1926 unter bei der Firma Friedrich Bever in Crefeld: Die Gesellschaft ist —— Der bisherige Gesellschafter Ka Hugo Pattberg in Crefeld ist alleiniger Inhaber der Firma Die Prokuren von Franz Schmitz und Mario Engelen. bede in Crefeld, sind
Am 14. Oktober 1928 unter Nr. 2173 .2 der Firma n 2 in
30. Septe mber 18 926 * löst. bie⸗ berige Gesellschafter Kaufmann Herman; Wanders in Creseld ist alleiniger Ss. haber der Firma. Dem Kaufmann belm Terheggen in Fuva erteilt.
Amisgericht Crefeld.
Crefeld. 2,
In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: 8
Am 14. Oktober 1926 unter Nr. 2627 bei der Firma Niederrbeinische Kur⸗ und Kindermilch⸗Molkerei Hermann Bögelmann Nachf. J. & H. Gorden in Crefeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Ge after Kauf⸗ mann Johann Görden in Hüls ist allei⸗ niger Inhaber der Fir he Firma ist geändert in Fieherrbeiwische Kur⸗ und Kindermlich Molkerel Hermaun Böbh⸗ gelmann Rachf. IJohaun Görden in ECrefeld.
Unter Nr. 3125 die Firma . Wael⸗ ineg Seidendruncherei nit dem Sitze in Crefeib und els deren
Fe Fer der Kaufmann F. Wilhelm
ineaans in Crefeld⸗Bocham Dem Che⸗ miker Karl Heinegans in Crefeld⸗Bockum ist Prokura erteilt.
Am 15. unter Nr. 1252
Co.
bei der Firma 8 in Crefeld: Mit Wirkung vom 4 &
—