1926 / 250 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8bbeE1“ 9 * 5 8. 3 8 E11“ 8 FEEI

88

1926 an ist der Seidenwarenfabrikant Dr. ö 11“] V 8 8 1 b 6 Fegsrss naen neneesteenFeseh. 8* Fes⸗ enee 1senseesfefest ee v 88* Hans Bartel & Cv. Ge⸗] für Bauausführungen Abteikung für Iohannes Häntzschel £ Co. Die erner wird bekanntge .838„Fechoflavia“ Vereinigung Lecho⸗ Jena. [772641 Leipzig. [77272] faklich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ Ebersbach, Sa., Zweigniederlassung der in Kaufmann, rankfurt a en Pn vehe üteseernesgeab Feieae Sossene Handelsaesellschaft ist aufaelbst 2hrrhhcheagen Denr üencel eonüchen Seeevorie gfesenichet 26- Benagee 1 8 8 düe 3 -81nenn S . . 2 8 n: Die von der neralversamm⸗ E⸗ G l d d. utschen heicht tionale Trausporte Gese a Ern ollu kena, wurde heute ern⸗ getragen worden: samm worden. Die Firma ist erloschen. erfolgen durch den sch 8 beschränkter Haftung. getragen; Inhaberin ist jetzt die Witwe 1. auf Blatt 2277, betr. die Firma

ellschaft eingetreten. Zittau unter der Firma Vereinigte A 1831 Guttmann N lger: Unter Nr. 1381 bei der Firma Schäfer Deutsche Textilwerke Akti Di urg 7 ann Nachfolger: B8 3778. Hain, S midt & Co., lung am 29. Dezember 1924 beschlossene Scke. dels⸗ anzeiger. mit 88 6 S Pehme stehenden Reemesellscheft. h scheft be 1g. greis EEe 8 asa ng de . 8 vlelago R 52 = f 8 8 eäsda e aufsüesst werdeh. de weme anhe ge Kleinwohnungsan⸗ dl dicht E gesch Petaheee ree. 8. ne Naaßf 1 5⁷ 8 Keiald Vlens m 1. Juli ab ist der iden⸗ getragen worden, 1 „Fnb 57 e eichsmark i urchgeführt. f 1 1 nuir be⸗ ie an H. L. J. Kolle und G. Schi Jena, den 14. er 6. Nachf. in Le inh Brun warenfabrikant Dr. Hermann Schilleng Willy Müller 88 I Frans Heufinger. Frank üs 88 g-2 Leschäftsführer. Durch Beschluß der Generatverfammlun erneeeibern für Bauaus⸗ .e. e h. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Thüringisches Amtsgericht. Fischer ist als Irhaber (infolge Ab⸗ in Crefeld als persönlich haftender Ge⸗ Vorstand ausgeschieden ist und daß Pro. A 11417, Max Wegner. Inhaber Rowlen & eeiel⸗ vaschimen⸗Fabrik vom 12. Juni 1925 sind die §8 4, 16, 19 . ührungen (Zweigniederlassuna)h. Die Gesellschaftsvertrag von „Gesamtprokura ist erteilt an Gustav n lebens) ausgeschieden. Agnes Hedwig sellschafter 89 5 eingetreten. 81 für die Zweigniederlassung erleilt Kaufmanm Max Wegner, Frankfurk a. M beschränkter IbEö Sl9 des Seekscheftersrag⸗ n der Generalversammlung vom tember 1926. Gegenstand des Unter⸗ Fauber und Walter Heinrich Theodor 1 verw, Füscher geb. Böhmer, in Leipzig mtsgeri efeld. w jedri ziid: Iv 8 1 en. enderungen be⸗ 8 . imstä Schneider. F n. in ndelsreg st Inhe 8 9 1 1 8 s e . mn Cher gen n8, Mechce hause 8 8* vre Ferlosm 4 am Tg wr grchanier in Ftanfurt (Feffen die Höge umd Einteitung b1 ken wepember 199 71u h0 eg0 1-ne e he nane ehet en auf Johannes Wehrt Gesellschaft mit Abt. B am 19. Oktober 1926 bei der 2. auf Blatt 2682, hetr. die Firma 77234) Gemeinschaft mit einem stellvertretenden A 11,333, Kino⸗Technit Bangel & an 3469 8 Fnzelprokurg erteilt. Grungkapitals 8 4), die besonderen Be⸗ Helung rk ist durchgeführt. Durch Ge⸗ gemeinnütziger Grundlage. Die Tätig⸗ beschränkter Haftung. J. R. Wehrt Firma, Nr. 502. Fried. Krupp Mey & Edlich in Leipzig: Die Ein⸗ ter. Vorstandsmitglied oder einem anderen Co.: Frl. Anny Hönninger ist aus der Verkrhrs⸗ . „Fernauto⸗ fugnisse des Außsichtsrats 17), das talversammlunabeschluß vom 12. Juni keit der Gesellschaft erstreckt sich über 8 nicht mehr Geschäftsführer. Leopvold Germaniawerft Aktiengesellschaft, lagen der Kommanditistinnen sind auf Nordische Herings⸗Einfuhr Ge 1 Prokuristen vertreten. Gesellschaft ausgeschieden Fesbegr⸗ Gese schaft mit be⸗ Stimmrecht der Aktien 19). Amts⸗ 1699 ist der Gefellschaftsvertrag be⸗ das Wirtschaftsgebiet Groß Hamburg. Grauding, ee. zu Hamburg, ist Kiel: Dr. Regenbogen ist aus dem Vor⸗ Reichsmark umgestellt worden. w 8. Hoftung, Cuxhaven: Amtsgericht Ebersbach, 20. Oktober 1926. A 9247, Julius Rosemstock: Die bru 8 88 sn0e, saPesch Sügs⸗ Pericht Gleteetze den 16. 10. 1906. üalich der 88 4 (Grundkapital und Insbesondere hat lich 8 felsche bm Geschäftefühter 2ne pporden⸗ 1“ en. . 1 g2eauf S A Dur⸗ eschlu Gesell t . ““ j ist 8 8 ““ 2 8 tellt: 1 ie Be⸗ Durch Beschluß vom . August ip o ingenieur Ern Emmerich in Kie reßner Schramm i zig: mmlung vom 14. 88 oeeenehefterver. Ehre 8oE“ & Co.: Die Geshestes Der Kraftdrof ken⸗ Gleiwitz. 3 [77255] bvbeee-e, Fehana .e Pseecgtießung von Bau⸗ ist der Gesellschaftsvertrag bezüclich der zum Vorstandsmitglied bestellt worden. das Handelsgeschäft ist der een 1 age auf ehg Föb Fecenscass ist aufgelsst. Der lisherige ist 88 anf Ces ensurt am Mein EZEEE1““ 88 5- vergütung) und 19 Abf. 1 (Stimmrecht) gelande für EE“ Ze ( 8 b 2 G“ * Amtsgericht Kiel. 888 ö259 Max Kollecker in Leipzig revisor Georg ichmann i r’ Uschafter Jo d i jniger .9 3 1t „H iel 3 8 ital: && au von Heimstätten un nternehmens) geändert worden. ie Ercissza Bresndtitä getreten. 8 . zmum alleinigen 182 die Firma E. Max Mehner in Fehenschafte gvese 29. v ale nige 19renffurs 1 9 den eesS 99990 Seaie nungen hen Feus .e rsegchcht enschate enf; 1csn⸗ S— Cuxhaven, den 16. Oktober 1926. elenau und als ihr Inhaber der jetzt: Reinsch & Co. Inh. Josef Vad. P ß. Amtsgeri kt.z 6 bei Nudzinitz, O. S.“ heute ein⸗ je 20 RM. Die Aktien lauten auf den deeaahtigngg des rosa⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit Eingetragen in das Handelsregister Th. Knaur in Leipzig: Die Einlagen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Strumpffabrikant Emil Mar Mebner in A 7407, Hansen, Neuerburg & reuß. Amtsgericht. Abteilung 16. getragen worden; Dem Hberingenieur Inhaber. bedürfnisses kinderreicher Familien. beschränkter Haftung. Der erste Abt. B am 20. Oktober 1926 bei der der Kommanditistinnen find auf Reichs⸗ —— Geslenan eingetragen worden. Angegebener Co.: Gesamtprokura gemeinsam mit Friedrich Majewsti, zurzeit in Hinden⸗ . Jenckel & Co. Die offene Handels⸗ 3. Die am früheren „Alten Dulsberg“ Satz des § 2 lautet: Gegenstand des eSr Nr. 598, „Leopold“ Brenn⸗ mark umgestellt worden. 1b Darkehmen. 177235] Geschestsnveig: Strumpffahrikation. einem anderen Prokuristen ist erteilt Fneiberg, Sachsen. [77246] burg, demnächst in Pielahütte wohnhaft, -—gehellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ befindlichen 8 niehr zestgemäßen Untemehmens bildet der Handel mit stoff⸗Bertriebs⸗Gesellschaft mit be- 5. auf Blatt 9117, betr. die Firma In unser Fridessreaste Abt. A ist Amtsgericht Ehrenfriedersdorf⸗ Peter Thelen, K 8 Frankfurt a. M. Im Handelsregister ist heute eingetragen ist derart Gesamtprokura erteilt, das aber ist der bisherige Gesellschafter Wohnungen durch und Gummiwaren aller Art, insbesondere schränkter Haftung, Kiel: Der Ge⸗ Th. Mannborg in Leipzig: Die Pro⸗ heute unter Nr. 176 die Firma 8ri am 20. Oktober 1926. Frandfurt a. M., den 15 Oktober 1926 worden: . er gemeinschaftlich mit einem der be⸗ 28* Max Matthias Jenckel. Die an esunde Wohnungen zu ersetzen. Zur, mit solchen Gummiwaren, 8 die das schäftsführer Apitzsch ist abberufen. kura des Fritz John ist erloschen. Meck. Darfehmen, und als ihr Inhaber Amtsgericht. Abt. 109 N1. auf Blatt 512, die Firma Sächsische reits bestellten Prokuristen, Rendante A. H. H. Wittmaack erteilte Prokura Erreichung der gestellten Aufgaben. Warenzeichen „Erosa“ gesetzlich ge⸗ Amtsgericht Kiel. . agt. Hlast 24 976 die Firmg S. Fr. Sloßer. und Elektromeister Erich mereza. .“ [77242] e““ Finnindaftrie Gesnf 8e v 4,eneioh öö sst erloschen 8 kann die Gesellschaft v Aüst t. & Pri Gesellschaft Kier 177265] 11“ 8 eck, Darkehmen, einget 1 In das Handelsregi ist ei 8 1I1mIq er irt, iengese t i i⸗ . „» zur Vertretung der 8 v. ist ertei ten errichten oder sich an sonstigen Jurgens rinzen ese iel. 3 5 7292 keipzig (S. 57). Der Inge⸗ 8 8 etragen Handelsregister ist eingetragen Frankfurt, Main, [77244] derg betr.: Der Hreegsght an ge Gesellschaft befugk ist. Amtogericht e111“ an Hans EE ie mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ Fingeirsgen b Alfred Hellfeld in Leipzig ist 1— am 21. Oktober bei Inhaber.

Darkehmen, den 16. Oktober 1926. worden am 5. Oktober 1926 ; Handelsregister. Engels in Freiberg ist als Vorstands⸗ Gleiwitz, den 18. Oktober 1926. Georg Steiner. Die Firma ist er⸗ ech dem ehh. er-e nieder Cfeag.) ndol Jurgens 88 nicht Fötn Nr. 1719, Johannes Mar⸗ 97, auf Blatt 21 248, betr. die Firma als gemeinnützig anerkan „be⸗ r Geschäftsführer. Heinrich Bauer, Firma, Nr. 3* Mar⸗ 7. 8 „betr. die 7

Preuß. Amtsgericht. a) in Abteilung A: 9

I1“ 1. Nr. 2 Firmeninhaber der Firma „9,2757. J. Geis u. Sohn, Gesell⸗ mitglied ausgeschieden. Ter Kaufmann G 7. loschen 8 S 5 ina b : Di „usg I. leiwitz. [77254] oschen. . öͤrrhö is ssen, Kiel: Die Firma ist erloß Linden⸗Verl Alfred Koch in

Darmstadt. 237) August Pistor Söhne, chaft mit beschränkter Haftung: Die Paul Merkel in Freiberg ist zum Mitalier 9e ; b W teiligen, diese erwerben oder deren Adam Dörrhöfer und Louis Ronnen, cussen, Kiel: Die Firma ist erloschen. Linden⸗Verlag Alfred Koch astadt [77237] st Pis Elberfeld, ist jetzt hashanet ist beendet. Die Firma ist des Vorstands Rei 2 seine 8ee 8,89 hrer Hendeheregister 8 ghast be⸗ EE“ Belffed Vertretung sbetnegmnen. wie über⸗ Kaufleute, zu Goch, sind zu Aemücricht Kiel. Heipziß: Arthur Richand Hedrich ist als 2 offenen. Handelsgesellschaft „Anton M haupt alle Rechtsgeschäfte abschließen, führern bestellt worden mit der aß⸗ 1 8 Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann 8 selben berechtigt sind, die Koblenz. 77268] Alfred Günzel in Saalfeld ist Inhaber. mittel⸗ oder unmittelbar dienen. sellschaeft gemeinsam mit einem zn das hiesige Handelsregister in Die Handelsniederlassung ist nach Saal⸗ Stammtapital: 80000 Ne. Sind gnderen, Geschäftsführer oder, einem Abteilung A ist folgendes eingetragen fein verlegt worden, wechalb die Firme

worden: hier in Wegfall kommt.

uxhaven. 1 Eintragung in das Hendelceg e

In unser Handelsregister A wurde Emil Pistor junior, Elberfeld⸗Hahner⸗ 2 berg. Die erloschen. erloschen. Er ist zur Vertretung . B z d g 8 st zur Vertretung der Ge Figulla, Erste oberschlesische Ex⸗ welche dem vorgenannten Zweck Pbf. daß die

heute eingetragen: Die Firma Otto Frokura der Ehefrau Emil] B 1163 Ak Oestreicher in Eberstadt ist erloschen Pisior ist erloschen. . trizitäts 8eegesenlschate für Elet⸗ sellschaft und zur Zeichnung der Firma port⸗ Verlags⸗ Buch⸗ und Kunst⸗ Darmstadt, den 15. Okiober 1926. 2. Nr. 4954 bei der Firma Engel & trizitäts ⸗„In ustrie, Hamburg, nur in Gemeinschaft mit einem anderen d. leiwitz“ heute einge bestellt mit der Befugnis, in Gemein⸗ Hes una ibbrenr 9 Co. Elberfeld: Die Gesellichafr ist aus⸗ eesgatederüasuaig Franefdri 5 Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen 5, H“ 89 vüfcen 1 schaft mit einem anderen nicht allein z18;8 nlt vFns gelöst. Emil Engel ist alleiniger In⸗ 2 a Melas ist er⸗ oder einem Handlungsbevollmächtigten der ist nunmehr nur der Kaufmann Max pertretungsberechtigten Vorstandsmit⸗ mehrere eee 82 rokuristen zu vertreten. Die an 1. am 4. 10. 1926 unter Nr. 217 bei 8 den Blättern 9761 und 23 011 Darmstadt. [77236] haber. B 3495. Treuhand Verwaltungs Gesellschaft berechtgt Figulla berechtigt Amtsgericht Gleiwitz, gliede oder mit einem Prokuristen die sindche EI 88 ch, dis 8 Horbäfer und L. Ronnen erteilten der Firma „Christoph Laeis“, Koblenz: betr 81 Fir n schard Lindenhaun In unser Handelsregister A wurde bei 9 1. 8 vuscene die Hemen und Finanzierungs⸗ Aktiengese. Mio satt.7 ,8e Ferte Ghnag. den 18. 10. 1926. Eesel daßt ““ ben 1exhea, aee Fritz Pra 1““ shis eiben Die Prokura des Alexander Horn ist 1“ Gümther, beide in Pe Fn⸗ Heinrich Hassenzabl Sohn in Elberfeld.” ster Feyen Pachl, Die Generalversammlung vom in Lichtenberg betr.: Der Kaufmann Kar⸗ Gleiwitz. 17,252] G“ EEE“ de Andresen, Kaufmann, zu Groß des Amtsgerichts in Hamburg. erlghham. 9 Nr. 676 bei Leipzig: Die Firma ist erloschen. v. 248 9, per⸗ erfeld. 1 ausgeschieden. Die offene sgesell⸗ ist heute bei der Firma Richard Krebs versammlung der Aktionäre vom mann Wilhelm Johann Jahnte. 8 üigs. Co.“, 3: am 20. 6. ; 8 D fmann Theodor Mendel in

storden. L. Hassenzahl XII. führt Geschäft chlossen. Die Kapitalserhö r . Die 11 27x01 1 1t . füh vaäf 5. Nr. 1184, Ber ossen. ie, Kapitalserhöhung ist er, schaft Waldes & Ko. in Dre. 1b Hab b Funi 19⸗ 2 1 erner wird bekanntgemacht: Die HMannover. 7260 8 nd Firma unverändert weiter. Schütte & aenbegtes echntdra 88 agt Das Grundkapital detrs t. jetzt das Handelsgeschäft mit ü scheh rahin deeesn enie⸗ 8 Zunid⸗ 88 be Seehe Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ In das Handelsregister ist heus 8 Koblenz ist Prokura erteilt. TLimbach, Sachsen. [77273 Darmstadt, den 18. Oktober 192 6. Nr. 1258, W. A. & Ewald Rühel, 100 000 Reichsmark. Durch e luß äußert worden ist, ist Inhaberin. V Firma ist erloschen. Amtsgericht Glei⸗ §8 Grundfapitals um bis zu 200 folgen dnech den Deutschen Reichs⸗ getragen: 8 3. am 4. 10. 1926 unter Nr. 712 bei Im hiesigen Handelsregister ist au Hess. Amtsgericht I. e“ ald Rübel, der Generalversammlung vom 31. August der Gesellschaftem der 1““ witz, den 18. 10. 1926. H“ durch 2000 1 8 8 In Abteilung A: der Firma „Konrad Biergann“, Blatt 986 die Dresdner Bank Zweig⸗ —— 7. Nr. 1734, Dr. Walter Wolff 1926 ist § 5 Absatz 1 der Satzung (Grund⸗ gesellscha Frlters & Ke. mi die1 77251 voller Höhe durchaeführt vord an 20. Oktorber. Unter Nr. 8898 die Firma Karl Koblenz: Die Firma ist erloschen. stelle Limbach⸗Oberfrohna, Zweignieder⸗ Dobrilngk. [77238] Elberfeld. . „kapital und Einteilung) geändert. Die Feoncs itzer Sigmund Waldes in SI delsregister A F g.2n Aufsichtora! 1 gemaß sbnr 8 ilter W. F. Bode & Cv. Prokura ist er⸗ W. Brinkmann Baugeschäft mit 4. am 15. 10. 1926 unter Nr. 1371 lassung der in Dresden unter der Richftehende im hiesigen Handels. —8. Nr. 2248, Rudolf Nettelbeg, Kapitalserhöhung ist exfolgt durch Aus. Dresden und Eduard Neräinger, enda, der irmenR. Lwoceter Sohnen Ermaͤchtigung am 19, Dktober 1926 den, teilt an Wiliam Christian Friedrich Nioderlassung in Hannover, Arnswald⸗ bei, der Firma „Anton Fröhlich’, Firma, Dresdner Bank bestehenden E11“ nicht mehr bestehende Elberfeld. Mr voh 59 dur 5 8Se” lautenden von diesen aber jeder für seine Person in Gleimisz heute Peer S8 § 8 h 1. des Gesellschaftsvertrags Podbielsti. ftraße 9, und als Fnhaber der Maurer⸗ Kobleng: ne 1e“*“ Handelsfiima. H.⸗R. B, Nr. 6: Nieder⸗ 9. Nr. 2726, Morit Marx fen, 1 9 1eneh Feichs. alein zur Vertrefung der Firma Eraes. Bie Gesellschast ist aufgelecte. er,bie (Grundkahitalk und Einteilunch ge⸗ dee e Füön

lausitzer Rippenwalnverk, Zigarren⸗ und Elberfeld: Die Prokura der 1 mark zum Nennbetrag. Das Grund⸗ Metallwarenfabrik Gebr. Kreher Nach ital: Tabakfabrik W. Kumm mit beschränkter Rehage it tg be 8 Ie t. Fulmehr iaun Frrcht g. Fes öe“ E11 nnasefagit nes et su eanng cg 100000., zu In bert Brintmann in Hannover ist Pro⸗ der Firma „Hausen, Neuerburg . tember 1926 ken in veschtu 3466, Hugo König, Nachf, 1 se (Amtsgericht Freiberg, 20. Oktober 1926. die bisherige Fi r Kauf⸗ R, 2655 Stammaktien zu ar Hiesbhe, Kaufmann, zu Ham⸗ kura erteilt. Die Prokura des Otts Neuerburg ii angegebenen Bestimmungen heschlossen, Hug g chf 8 8 die bisherige Firma fort. Dem Kau o hn. 2655 Stammaktien zu se urg. In Abteilung B: Die Prokura des Otto Neuerburg ist das Grundkapital um zweiundzwanzig

Haftung in Dobrilugk, soll von Amts tr. wegen gelöscht werden. Die Gesellschaft Elberfeld. eer eserangeaftier) vn, Se Fitien tadt. Praenranbrsd feise 9. oder deren Rechtsnachfolger werden auf, 11. Nr. 3695, Schaper & Vieten, der. Reüe, n n8 e 100 Reichsmark Freudenstadt. [77247] Prokura 1“ Poasst, h Csri, it 50 RM. und 100 Parsuasaktien zu se aaf Woyrsch. Die Kommanditgesell⸗ Zu Nr. 44, Firma Vereinigte erloschen. Millionen Reichsmark durch Ausgabe en ac, hs. pgh. Fcthen a. een Feeeehe Hengelem tercheraz vom I. Seee. den ga rtcilt. 1908 Ferner wird bekanntgemacht: Di schof ist aufgelöst worden. Die Firma Deutsche Kieselguhrwerke Gesell⸗ 6. am 14. 9. 1926 unter Nr. 1018 von sechzigtausend Aktien zu je ein⸗ gegen die Löschung der Firma bis zum Vieten ist erloschen. Aktien lauten auf den 1926 bei Firma Georg Oest & Cie., beis 8 Ausgabe der neuen Aktien erfolat zum sowie die an H. Lochner. P. neehasch schaft mit beschränkter Haftung: bei der offenen Handelsgesellschaft tausend Reichsmark, die saͤmtlich auf de. g Eieczemg e9 Ben 3s en af rt, Jnees. . .n. 1925 beit en⸗ Fge F9a, 1e ei Socha. —. 7n. ö“ gt zum und R. Knoth erteilten Prokuren sin Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ unter der Firma „Dunkel & Maurer“, den Inhaber lauten, zu erhöhen. Die 86 dechg ne 196 1““ bhaft Imtt beschränkter Haftung: werke, G. m. b. H. in Freudenstadt: In das Handelsregister Abt. A Cyhrs & Ammé Aktiengesellschaft. erloschen. sammlung vom 6. August 1926 ist der Koblenz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erhöhung ist erfolgt. b Bäes b üi. nn, Ffchrbetzer Lesang. de. E. n. , d hehübehe Gecns wende dalte de der eseünth Bebat⸗ A. M. Lapvöhn und H C. Engel siab Ludwig Osthushenrich Gesellschaftsvertrag in den §§ 9 Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ öö 177239) läubischn 1en beiefder, Firma, „Bater, ,8769. Alxfred Ettlinger, Gesell⸗ eert eerefen; als neuer Geschäfts⸗ gesellschaft in Firma „Franz Thomas⸗ aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ burg. Proturg ist erfeilt an Dihlom⸗ (Stammkavital und Stammeingaͤgen) und Elektrotechniker Dunkel ist allei⸗ zember 1924 ist dementsprechend in 84 8 8 dhs de'esie eng aagh F 2, 2 * Le5 88. se Wrernse 8 Heer escafte⸗ g⸗ 11 e. ehen ersterer dure Ce⸗ ingenieur Wilhelm sthushenrich. und 25 (Lieferungsverträge) geändert niger Inhaber der Firma. und weiter in den §§ 19 und 21 durch ni heal 29. Elscaten 2.8. lber Huras Veichl cheanecr, Haftung: 8 I“ der Firma ist nach ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ CE. O. Fillies crleilee Prokura ist er⸗ Neamanan, elchesn hanße. Die dfügge und ein weiterer Lieferunsvertrag als Preuß. Amtsgericht Koblenz. Beschluß derselben Generalversamm⸗ —: eld: Friedrich Blau, Elberfeld, ist der⸗ Surch er, Gesellschafterver; Dresden verlegt. bafter . 9. elsgesellscha 1 nTeil des Gesellschaftsvert 5 81 lung laut notarieller Niederschrift vom 1 Va 8 d1n gehn. 1.eeecheenne eden 8 8. 8 Ln be lghafternar Antlesgericht Freibdenstadt Uenter Neiear chhaeh hüe üen: ürclen. E11““ worden. Die Firma ist erloschen. . b nsbatehen s; . -. [77269] gfeschen düasFden.

Fafin ZaglVng. Iija⸗ Krettingen er besugt ist, die Gesellschaft gemeinsam Sxlallschäfiscerto g hn 8 1 G 8 Götha den 2 Okober 1926. helm Karl Friedrich Leiniich Eduars Bosr. Die Firma ist er⸗ 1926 in den Gesellschaftsvertrag da NFntherseceher b8n Amtsgerichls in: Das Grundkapital beträgt nunmehr 8 aft mit beschrünkter mit einem Vorstandsmitgli ge worden. Die Firma lautet jetzt: Garding. [77248 111e.4“*“ 8 E“ G d, f oschen. enon . Kenigsbergen inget 3 8* 8 Dresden: Die icnecgars Hs. einem anderen C“ Sueddeutsche Mehl⸗ und Cen libe⸗ Im hiesigen Handelsregister A Te. Thüring. Amtsgericht. W“ Kaufmann Emil Beyer. Inhaber ist jetzt Karl 1“ narden, Holsteini ö b 8 derhüulbdert, beendet; die Firma ist erloschen. und ihre Firma zu zeichnen. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ist heute bei der Firma 8 Cornils in alle, Saailck. 77 Carl 290 euhrenah Dien.uma ist. Heinrich Ahrweiler. Kaufmann, zu Laund.⸗ und Bee atsch. Scho 8 kaufendbreihunderkachlundoevan igAktien 2, auf Blatt 18 265, betr. die Gesell⸗ 14. Nr. 224 bei der Firma Bergisches kung. nge „Garding eingetragen worden: In das Handelsregister jst geändert worden in. Rohrbach & 8 ehi den Büibenach wit beschränkter Haftung. 8 ü ans dicate Star ah 8 Fo 8 öeedasae 8 . schosft Merredes⸗Benz Automvbil⸗ Stadion A. G., Elberfeld: Die Gesell⸗ „3 91445, Allgemeine Revistons⸗ Die am D. Nugust 1866 im Gesell. gekragen worden umter: EI Langenberg 8 gründeten. BVerbindlichkesten und Ernst Fleck ist als Geschastgfaührer ans. ennege, elghaftg Sitzs Königsberg t Pr., zu je zwangig zleichsmark, sechzigtauseng behalscheP esben Leschr egrier, df. shaßt t afselose der biszerige Vor. Anast Hercger⸗ e maht nehe asenls. leerh Faeü do n deeeemenne ea sne, Megewenscher Stopivareg. Weinharde K zoicke. Bezütlich desz Forderungen des frbhesen, Jehabers sind gesciezen, Banzptokwese gesg Sshtot eKenesg, 1g2 da e eegneeclübnnden fcceun hsnte eece wung in Dresden: Durch Beschluß der stand ist Liquldator. hb- ace iaszn. in das Handels⸗ Vertrieb Wilhelm Kluge, Halle a. S Inhabers O. H. Meinhardt ist d 8 nicht übernommen worden. in Hannover ist zum Geschäftsführer haftende Gesellschafterin: Kaufmanns hundertsiebzig Aktien zu je Bn Bech, Hacß tachten si hcngat nednea⸗ mäglsed The Pronrre des Kart beite ißt wmister r ran 1in0, n d Henües⸗ Zehäber in hcr easane Khichen v 111“I“ un durch Eperh. Clemens Gesellschaft mit be⸗ bestellt 3 chäftsfi zaftende 0 sellschafterin: Kaufmannsfrau hundertsiebzig Aktien zu je achtzig tember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöft handelsgesellschaft in Lebensmitteln m. erloschen. 11“ wird auf Grund der Erbbescheinigung Kluge i 1I1“ EEEEE1— schränkter Haftung. J. Dvokäak ist 8 Iu e Hertha Schormann,. geb. Schneppendahl, Reichsmark, einhunderteinundvierzig⸗ 8 1 p 8 38 gür⸗ ge in Halle a. S8S. das Güterrechtsregister hingewiesen zf efi 8 Zu Nr. 2658, Firma „Zores“ Ge⸗ in Königsberg i. Pr. Ein Kommanditist tausendsechshundertsechsundsechzigAktien

worden. Der Kaufmann Wilhelm H., Elberfeld; Die §8 5 und 7 der „„B 3403. Friedrich Zickwolf Aktien⸗ vom 18. Juni 1926 (A. 2. VI. 13/26) wie A 3850. Cord von Einem, Kraftfah worden 1 Baac nchteverenn ne Praa, i aan i vaft hes ewegesne Benen Vmge b ca cgi Ftelas 1 en 8 bennen Zh e8- Ce igtehm 4 8. Csetcht B8 gesellschafts fuͤr Glage, Porzellan. selnt erzhne Seelhaur n e 3850. inem, Kraftfahr⸗ en. 1 8 B. Gernik Spediteur, zu Prag, ist zum seisch. 5 ene Beteiligung Am 19. Oktober 1926 bei derselben zu je zweihundertvierzig Reschsmark, 1 aesühern 8,E; 1S nese Benedarn. Flat keschüi, Geselschahge ind nn zeuge did, Aakomobisgubehär, dalle EET11 Böndel & Co. B. Cernik Spediteur, zu Prag, ist zum mit beschränkter Haftung: Erich Firma:! Ein Kommanditist ist aus⸗ sechzigtausend Aktien zu je einhundert

2

1 8

u Liquidatoren sind bestellt Dr. jur. Amtsgerich ,e ) haft zaf Geschäftsführer bestellt worden. Die Reese öpf 8 ier in K itist ei 8 heeen 8 mann Georg Leyer ist mcht mehr Vor⸗ die Witwe Inges K ege gftende Gesellschafter: . ihrer 9 1 eese und Karl Höpfner find als Ge⸗ geschieden, ein Kommanditist eingetreten. Reichsmark und sechzehntausend Aktien Heech e⸗ 2 E. v“ 1r1249] standsmitgi. —der Kaufmann Karl 85 e.n von Einem in Halle a( 8S. Artur 1r Seckendorff und Carl Firh Hbeö- schäftsführer ausgeschieden. Dr. jur. EM u je eintausend Reichsmark, die sämt⸗ Untertürtheim 8. ihen 9 e b88- 29 Handelbregister Abt. A sst ust in e am Main ist zum Die Vertretungsbefugnis des Nechts⸗ A 3851. Mühlenfabrikate Halle Rei⸗ u. üdwig Böndel, Kaufleute, zu h F Gustad Walter Engelbrecht in Hannover ist Krempe. 8 [77270] [lich auf den Inhaber lauten. rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ bel der unter Nr 102 eingetragenen weiteren Vorstandsmitglied bestellt mit anwalts Dr. Abraham und des Bankiers nitz & Co., Halle a. S. Offene, Handels⸗ Se vig. Die Kommanditaesellschaft 1 beß d Walter Heinrich Theodor inm Geschfisführer bestellt. Bei de Firxma Tranatogen Werk Jakob Amrtsgericht Limbach, 18. Okiober 1928. E z Bandetg nülscha Gen geiman 8 der 18 * daß er gemeinschaftlich mit Davids besteht * shlenschafte ö .“ hat 2, AJuli 19eg begonnen. Sie e Amtsgericht Hannover, 19. 10. 1920. wameaeh. in Heest is 88 Nr. 8 des ——

3. 3: Die d Han⸗ Sohn i 1 em Vorstandsmitglied Zickwolf die Ge. Der bisherige Prokurist. Hugo Cornils schafter sind die Kaufleute Paul Rei⸗ 8 Kommanditisten. 8 v ben ndelsnegisterg, A beute eingetragen: Luckau, Lausitz. [77274 viegechat Unen⸗ Tehns Hen. Sne eingetragen, Henschaft 1n ugt st. Durch in Gargüna Eb nie jun. und Walter Feigat. 8 in Seckendorff. Die Firma ist FrFefrben ef. Frar vr sench zaf⸗ nsc.hess. u““ [en. e 85 der Firma ist nach Elmshorn In Te Seen. Abt. B it e Firme hen ist. der Generalversammlung vom ; Halle a. S. e Gese a 8 . . 528 1 segister Abt. Ban egt. unter Nr. ie Firma „Handels⸗ un

f 9 sammlung vo in die offene Handelsgesellschaft als 1. Oktober 1926 begonnen. Hentschel & Berbaum. Die offene ntung. Die vrvise C O.⸗Z. 338: Inhaberin der Firma Jakob Krempe, den 16. Oktober 1926. nrensperi⸗Vestlchen *ℳ beschränkter

chaft Schnuppan & Co. in Dresden llrich, den 19. Oktober 1926. 1 1 1 6 30. September 1926 ist 5 8 versö⸗ 4 1 ..

Mer itt 8,5 Abs 1 der persönlich haftender Gesellschafter auf A 3852. Brockmöller & Co., Halle Handelsgesellschaft ist aufgeloͤst worden. Nöe. Firma i erio Treiber in Heidelberg⸗Kirchheim ist Jakob Das Amtsgericht. Haftung in Golßen“ eingetragen

e ist er sschen. 1 Treiber VII., Bäckermeister, Wwe. Elise e tZas worden. Gegenstand des Unternehmens

Gesellschafter sind der Kaufmann Das Amtsgericht. 16“ 5 Johann Karl Schüppan und die Kauf⸗ Satzung (Bestellung des Vorstands) ab⸗ genommen worden. Seine Prokura ist S. Off delsgesellschaft. Pe ie Firma ist erlosch mannsehefrau Margarete Elfriede Erfurt. 1 776520] gändert worden. Die Prokura des Karl damit erloschen. J 11e88 „Olex. troleum⸗Ge Herbert Backeberg. Inha pp in Heidelberg⸗Kirchhei * Ler Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ folgendes eingetragen: 1 1 3521. n Co., Ge⸗n. b E. 8 Hugo Corni ilhelm Bierdümvel⸗ lassung Hamburg. Durch Gesell⸗ aufmann, zu Hamburg. in Schö 8I8G er In unser Handelsregister B ist am und ie di 8 tober 1926 begonnen. Die Gesell⸗ a) bei der unter Nr. 2423 eingetragenen . gheenn Haftung: berechtigt, und zwar 1n für sich allein. 1“ L Peer ean⸗ 2. 209 unch 1seesen⸗ Wilhelm Kindt⸗ In ds Geschäft sind Fäbaber Karl Scheid, 18. Oktober 1928 die Firma Fritz Paul söder EETTTe schafterin verehel. Schuppan ist von der ler „Ergo“ Hosen⸗ st sosch ation ist beendet. Die Firma Garding, den 13. Oktober 1926 Oktober 1926 begonnen. er § 1 des Gesellschaftsvertrags srei Kommanditisten eingetreten. Die Abt. B Band 1V L. 10 zur Firma Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ hhee . und fremde shjosenede ; sgoft ausge⸗ Cöäger Fosgit Nhra Ben eages⸗ in. 8 990 eg. emens & Halske Akti . Amtsgericht. 1e A 3858. Werner Sprengel, Halle 8 Frna, gügöer 18295 Die Firma vnhemendttbeseleöst bat 82 9 Hedelberger Fahnenfabrik An fon Ernst 8 nin Füseeen g 88 3000 Iechsmark Gehaeen lel beträgs . (Stein e 3. 8 Erfurt: Dem Kaufmann Curt Marchan 2ℳ d 1 * 88 S Inbh⸗ ; Kaufmann ellscha antet nunmehr: vonnen. Prokura ist erteilt an 6 ellschaft mit b. schränkter Haft in Schlesien, eingetragen. er Gesell⸗ jaul Köckritz 4. auf Blatt 15 828, betr. die offene in Erfurt ist Prokurg erteilt. gesellschaft, Technisches Büreau Glauchau. ] [77249] a. S. Inhaber ist der . „Motogen“ Petroleum⸗G Ermst Wilhelm Wendt. schaft mit beschränkter ftung in schaftsvertrag ist am 7. Oktober 1926 der Kaufmann Paul Köckritz, der Kauf⸗ 1 esellschaft r. 2 b) bei 8* ee 791 ehs gnn nesj. eigetenen. 8. dem EEöö ““ Ieen 5 8. dn 8 * beschränkter 5ee Schreibmaschinen⸗Keller 889 Bis⸗ 9. 8 ee heißt jetzt festgestelt Die Gesellschaft ist auf die mamm 19 Kerd nes der 8. . resden: Prokura ist erteilt dem Firma „G. C. Kühlewein Nachf.“ in zHung: Dskar Kah lich 8 „Egidien geführten Blatt? n Sally Wolff 1 Die Firma der Zweigniederlassung camp. Inhaber: Ernst Richard Lud⸗ Heidelberg, den 19. Sktober 1926 Dauer von 10 zehn Jahren, also Feder Weschästefüt Kaufmann Friedrich Emil Boeckh in Erfurt: Die Firma ist erloschen Vorstandsmitglied. des Handelsregisters für den Landbezirk ist Inhaber ist der Kaufmann Sally Wo sautet? „Motvgen“ 2. wig Peter Biscamp, Kaufmann, zu Heidelberg, den 19. Oktober 1926. bis 81. Dezember 1996, abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Dresden Erfurt, den 16. Oklober 1926. B 1118. Schürmann u. Co., Ge⸗ heute eingetragen worden: D brik. in Halle a. S. Der Paula Wolff, Halle 1 . g Petroleum⸗ g 1“ Amtsgericht. V. ie Uäuft schoch semüsi tüus e ossen. Vertretung der Gesellschaft befugt, je⸗ 11“ Erfurt, den 16. Oktober 1926. 8 8 e Leher neeeen :. Der Fabri Gesellschaft mit beschränkter Haf. Hamburg. Sie läuft jedoch jeweils für die Dauer EE Gngan enlae zach, tecc 888 Fiexne He Peshen de Füücnr hrzctahen 8 Ferer sgfichenen poge n Feta ggicgn . S508 Nerrurch aFäehg. Nachf., Halle uns Fere gaieversafnna 882* H. P. von Riegen. Die ermsdorf, Kynast [75946] von drei Jahren weiter, falls nicht 1SZ1, 181e. 8e Fhgfshten sitze Nachf. in Dresden: Die I“ 2s Philipp Hache a „„Inhaber ist die Ge⸗ 78 Svn; e. Purg. Di S. Goldberg erteilte Firma ist erloschen. Fn infe register A ist spätestens ein Jahr vor dem 31. De⸗ vis Zuscnemung alle üeees Prokura der Anna Maria Magdalena Svxx 8 . vereben, ee des bissersgen In⸗ e, die i dbe, Seben 2): Prokurg ist erloschen. g erte Drackerei⸗Gesellschaft Hartung & 85 zember 1936 beziehungsweise spätestens he . verehel. Starck, geb. Schilffarth ist er⸗ Handelsregister Automobile⸗Verkaufsges llschaft mat Volk⸗ er, Plich b“” belus Westerbrink &. Cy. mit be⸗ Co. mit beschränkter Haftung. herige pirma Ernft Kluge Nachfg. ein Jahr vor dem jeweiligen Ablauf vertrag am 1 Hebrar 198288 1hcnan 89 en. Der Inhaber Carl Georg 4 10907, Krug & Kösting: In⸗ beschränkter Haftung: oses Frwes ist Hans Gstad Ueern Forte. Proaeif A 255. Die Firma Gehr. Keller, schräͤnkter Haftung. A, § Pester. Prokurg ist erteilt an Karl Thiemig, Oberschreberhau in „Schreiberhauer von 8 Jahren die Auflösung durch Pe⸗ i ern tan ien Febrnan. FenlameSne vint ausgeschieden Fer ee ift jetzt Fritz Heuschkel, Kaufmann, nicht mehr Geschäftsführer. den Fauf⸗ Charlotte Frieda Auguste Seche- . er. Halle a. S, ist von Amta wegen wieder grenr i Sn. mefg⸗ ,ve sacführer, Farns 1 chang Fedrich 8 nn rib Hobel. und Sägewerk, Otto Paterson saaß, * LEIIEE sLucan den 7. Oktober 1928. i ) 2„ ulb b. Ho - v. 9. 7 1 . 8 8 1 3 B hel. 3 1 e a ar inri athjen mi r Maß⸗ IM. 1G 8 5 . 5ꝗ ch en wird. Lin solcher Beschlu G- e 8e egründeten Verbindlichkeiten waren Mannfaktur Gabriel Wolf: bestellt. Amtsgericht Glauchau, 19. Oktober 1926. a. S.): Dem Kaufmann Bruno Arnold führer nicht mehr Geschäfts⸗ nicht allein vertretungsberechtigten Ge⸗ Otto Paterson, Oberschreiberhau. des gesamten. Stammkapitals. Sind Lünen. 7,25 kigen Inhabers, es gehen udedn 8r Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma B. 4135 Cupvveutscher Banstoff⸗ 88 zu Halle a. S. ist Einzelprokura’ grteilt. Ernst d 1 schchtsführer vder, nüt einem Proku. Hermsdorf u. K. den 12. 10. 1926. mehrere Geschäftsführer vorhanden, so, In das Handelsregister Abt. A ist ber erigen Inhabers; es gehen auch die in ste Hofsben S 4 3 h6 fh8 3 8 C. br ernst rechsel Zweignieverlassung risten vertretungsberechtigt ist. Das Amtsgeri g 1 —swird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ der unter Nr. 138 eingetra enen offenen dem Betriebe begründeten Forderungen 11ö1ö1“ 85 e 8 schaft mit eschränkter 89 7 * vestss c28— [77256 Ha 8 8. ves- .I 8 Hamburg. Zweigniederlassung der Hans Benn. Inhaber: Johannes L““ schäftsführer oder einen Geschäftsführer Handelsgesellf aft Metallgießerei Kark icht auf ihn über. 74. Die Firma . Dr. phil. Walter Schaeffer, Viktor Rüb⸗ eine Gesellgantenn derinne. g. Hancdelstenet hg ee 882 . a NI Ulenen Fandelsgesel chaft in Firma Heinrich Benn Kaufmann, zu Fhen Hermsdorf, Kynast. [77262] und einen Prokuristen vertreten. Die Schmidt⸗ in Lafte; heute x ede —„ 6, auf Blatt 20 174: Die Firma Karl schen uiktkt . mif dem Sich ih Fianefhnt In Haftu g Firme wen. eens g lrag e nasttin [77259] Ernst Drechsel, u Zwickau. Gesell⸗ D. F. E. Z. Verlagsgesellschaft von In unserem Handelsregister B ist zu Zeichnung für die Gesellschafter erfolgt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ sind als Gesellschafter ausgeschieden. getragen warden. Der Gefelschaftsvertrag mit beschränkter estung qise 1-9, Etetragunfeegedas Handelsregister. E61 na Dre deer . Füthe eselshafter. Fühann Sfrich 88 5 Filgetragcn. Der Fiwberige Liqui⸗ 8 e. daß die Zeichnenden zu herige Gesellschafter, Kaufmann Karl , - 1t Gleichzeitig ist der Kaufmann August ist an r 1926 8 1 19. Okto 8 9 Drechsel, 1 3 on Cein und Joseph Maria dator Fritz Hellmann ist ausgeschieden. der geschriebenen oder auf sonstigem Schmidt jun., ist alleiniger Inhader de chzeitig is ufm ist am 18. Oktober 1926 easche tan und Industrie⸗Bedarf in Glei⸗ Heiberg & Bade Zweiagstelle Ham⸗ sn hecen. Die offene Handelsgesellk. Nikolaus Fleck, Kaufleute zu Hamburg. Alleiniger Li 8— st 5 1t ees

esden ist Inhaber. (Lehr⸗ und Lern⸗ S . äulein 2 Wege ellten Fi de es i mittelvertri Seea .2 ung; Strauch als persönlich haftender Gesell, Gegenstand des Unternehmens ist der witz wegen Nichtanmeldung des Gold⸗ IS . chaft hat am 1. Mai 192 2 8 ger b räulein Agathe Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ Firma. 8 Förllver deb . 1ue Buchhandl ung; S 56 Firma lautet Handel mit Baumaterialien aller Art und umstellungsbeschlusses 88 löschen. burg. Die Firma ist von Amts wesgen Volta⸗Salus Eiaubsa a4. hemennen. Dieffen⸗ Hendelsgeselschaft „1. 5 3 shahs 82 : -.See-P. e 8 . 7 auf Blatk 15 988, betr. die Firma ze 8 e Freech Sit eaahes S8 u 899 - berechtigt, gegen die elinbardt e Eo. Gesamtpruhara ift Wu“ 1 rmsdorf u. K., den 15. 10. 1926. ügen. Gegenstand des Unternehmens Das Amtsgericht. 6 . Sia : j unterz 2 EöS bitz: . S r GE Der eitere gleichartige Unternehmungen in binnen 6 Wochen bei dem 3 erteill; an Werner Golshard Wiegers de. 17 Detcher Gesenschaftsverxtra offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗

Karl Katzer in Dresden: Prok ist 8 Sen. 89 vrns giaai der es bee nach Berlin verlegt. Frankfurt a. Main oder in anderen Orten, neten Gericht ansußeingen. Amtsgericht Georg Lindemann in Dres

ind gelöscht worden. 1 8 schung fin ch e schaft mit beschränkter Haftung. H. A. Jonas Söhne & Co. Aus der Das Amtsgericht. ist der Betrieb, der Erwerb und die s

Errichtung von Holzstoff⸗, Pappen⸗ und 8 1 Gegenstan sellschafter N. h 726 genfabrsten SAre 489, Häusler & Fleckenstein: neu zu errichten, oder bestehende zu er⸗ Gleiwitz, den 2. 10. 1926. und Karl Werner Knothe. des Unternehmens ist de qfter N. Q. Jonas am 9. April Insterpurg. 7263] Fartonnagenfahrfren und verwandter In das Handelsregist nte ein⸗ E“ 2. Pn Firma Die Profuzg Oscar Moog ist erloschen. werben Le⸗ böcsthenae 8 F. aa Reichardt & Linsen. Die Firma ist von Staubson 1 89 1i e aus 1L.e In unser ee ister B ist bei der Betriebe und die Beteiligung daran so⸗ getragen worden: gister ist heute ein⸗ Dachfalzziegelfabrik &. Kunst⸗ A4247, Voß & Cv.: Wilhelm Holz⸗ teiligen und sämtliche einschlägige Ge⸗ Gleiwitz. [77250) erloschen. tigen elektrotechnischen Artikeln. Zur ie Gejelschaft mits itt d. 8 Landwirtschaftlichen An. und Verkaufs⸗ wie der Handel und die Fabrikation—1. Bei der Firma Aldert Hugo Müher ziegelei Briesnitz⸗Dresden Maxi⸗ apfel ist aus der Gesellschaft ausgeschfeden. schäfte zu betreiben die geeignet sind, die In unser ’1 A Nr. 1163 Barck & Hackbarth. In das Geschäft Erreichung dieses Zwecks ist die Fer ab als Nontmanditar Per S age gesellscheft mit beschränkter Haftung in von Holsftoff, Pappen, Karton und der in Magdehurg unter Nr. 28888 der Ab⸗ 1 miltan Nvetzold in Dresden: Die Gleich itig ist der Kaufmann Georg nternehmungen r. Gesellschaft zu 1- heute bei der Firma „Wilhelm ist Max Carl Hermann George Raspe, sellschaft auch befugt, andere Unter⸗ Knoll & deie 1” itgese schaft fortgesetzt. nsterburg am 19. Oktober :1926 ein⸗ Handel mit Rohmaterialien. Das teilung A: Die Prokura der Klara Firma ist erloschen. Schmidt als persönlich haftender Gesell⸗ fördern. Ausführungen von Transvorten Karfunkelstein“, Gleiwitz, eingetragen Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ nehmungen zu erwerben, sich an gesellschaft ift auf di effen⸗ Handels. worden, daß die Geschäftsfübrung Stammkapital beträgt 24 000 RMe. Ge. Zöhme ist erloschen. 8 Amtsgericht Dresden, Abt. III Kafig in die ellschaft eingetreten zu Wasser und zu Land ist ferner Gegen⸗ worden Die Niederlassung ist nach schafter eingetreten. Die offene Handelg.⸗ olchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ veges it, ilt aufge zst worden. Die des Direktors Emil Brausch durch (Häftsführer sind Fabrikbesitzer Paul· 2. Bei der Firma Gustav Krüger in am 20. Oktober 192656 Zur Vertretung der Gesellschaft sind fort⸗ send des Unternehmens. Das Stamm⸗ Breslau verlegt,. Amtsgericht Gleiwitz, gesellschaft hat am 25. September 1926 1 su übernehmen. Stamm⸗ Russig & Co. Inhaber ist in. Aloschen und zum Direktor Arthur Hoffmann in Olbersdorf und Kauf. Magdeburg nnter Nr. 8886 der Ab⸗ 1 828 ab die Gesellschafter nur zusammen be⸗ apital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ den 16. 10. 1926. 8 beaonnen. 2 . kapita .50 000 RM. Jeder Geschäfts⸗ rich Peter in Frufnast jett Hein⸗ Wittösch in Insterburg gewählt ist. mann Florian Fizia in Reyersdorf. teilung A: Inhaber find Kzt: a) die E rechtigt 8 schaäftsführer ist der Kaufmann Georg üXase Baitsg Ies hs. Hugo Jordan. Die, Firma ist erloschen. führer ist allein vertretungsberechtigt. burg. Die Frin. ist wahöür, Bas. Dem Kaufmann Franz Grau in Inster. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Kausmannswuewe Crara Krüger, geb. Wersbach, Sachsen. 177240] / àའ11 190, Herold £ Rubischeck Schultze in Frankfurt am Main. Be⸗ Gleiwitz. [77253] Walter Wiese. Inhaber: Walter Kein⸗ Gfschäftsführer: Paul Hermann in Hamburger Metant, un Kordne burg ist Prokura erteilt derart, daß er ge. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Haberland, in Masdeburg. d, die ea⸗ Auf Blatt 598 des hiesigen Handels⸗ Holz u. Metallverarbeitung: Die kanntmachungen Fblgern im Reichsanzeiger In unser Handelsregister B Nr. 64 ist rich Gustav Wiese, Kaufmann, zu Richard Niepel, Kanfmann, zu Stock⸗ gießeerei Heinrich Beim Cs meinschafilich mit einem Geschäflsführer Reichsanzeiger. Amtsgericht Landeck, verehelichte Editd Krüger in Mann⸗ registers, betr. die Firma Vereiniate Firma ist erloschen. und in der Frankfurter Zeitu heute bei der Firr Nenien esellschaft! Hamburg. ““ Rubfig & Co.) orm. szur Vertreiung der Essellschaft defugt ist. Schl., den 15. Oktober 1920. heim’ c) die unverehelichte Anita Krüger isters, betr. die Firma Vereiniate! Firma ist erloschen. 1“ und in b 8 Amtsgericht Insterburg. lIlin Magdeburg, d) die am 3. Oktoder