1926 / 251 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

4. —,

ur⸗u. Neum. Rgg. Landsbg. a. W. Rgg. Landschftl. Centr.

Mannk. Kohlenw. Meckl. Ritterschaftl.

rückz. 1.4.27 150 Oldb. staatl. Krd. A.

Ostor Wt. Kohle do. do.

Roggen⸗Pfdbr. 110. 88 Preuß. Bodenkredi

Roggenpfdb. *% sj. Zs31. do. Rogg. Komm „7s ff. Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 21 do. do. Reihe 15 do. do. R. 11-14. 16 b. do. do. Gd.⸗K. N. 1 710ff. Preuß. Kaliw⸗Anl. do. Roggen.⸗Aw. Prov. Sächs. Ldschf Roggen⸗Pfdbr. *9 Rhein.⸗Westf. Adkr. Nogg. Komm. *5 Roggenrenten⸗ Bk.

j. Ldw. Pfobr. Bb do. do. R. 12 18 +%9 Sächs. Braunk.⸗W Ausg. 1 2,k. 1. 2. 27 †% do. 23 A. 3,gkl1. 2. 27 do. 23 A. 4.gf1.2.27 Sächs. Staat Rogg. 5 Schlestsche Vodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 1 †5 Schles. Ld. Roggen“*5 Schlesw.⸗Holstein Ldsch.⸗Krdv. Rogg. *9 do. Prov.⸗Rogg.* Thüring. ev. Kirch

Roggenw.⸗Anl. Trier Braunkohlen

wert ⸗Anleihe 5 WenceslausGrb. K †8 Westd. Bodenkredi Gld.⸗Kom. Em. 1 †8 Westfül. L2d8. Prov

„90 §8.2 n., 8 80

*

. 2 8

b) Ausländische.

danzig Cm 18 N. 1 †0 st. Zs1. 1108858 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.

do. SerC. Ag.1 N 882

für 1 Tonne. B für 150 kg. 2 *9ℳ f. 1 St. zu 17.5 ℳ. f. 1 St. zu 20,5 ℳ.

*ℳ für 1 Btr. § sltr 190 bkg

e“ ubaßrtecber Unternehmungen.

L Deutsche.

nalen Körverschaften sichergestellte. Die mit versehenen Motteru

Ohne Zinsberechnung. Altm. Ueberldztr.

Bad. Landeselektr.

1921 unk. 31 do. 22 1. Ag. A-K do. 22 2. Ag. L-P

Emschergenos. A. 3

do. 22 Ausg. 4u. 5 Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefpd. Sachs. 1922 unk. 27 Meckl.⸗Schwer. A. RostockEl. 22 uk. 25 Neckar AG. 21 uk. 27 Ostpreußenwerkee2 unk. 27 Schleswtg⸗Holst. El. Vb. I. II 21 do. III 22. uk. 26 Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen

Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchouch

RM⸗Anl. 26, uk. 31 Leopoldgr. Rerchs⸗ mark⸗A. 26. unk. 32 Mix u. Genest

RM⸗Anl. 26. uk. 32

Oh Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 32 Allg. Gi.⸗G. 91, S. 1 do. do. 96 S. 2u. 3 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905 18 Ser. 5 8 Augsburg⸗Nürnb Masch.⸗F. 20 ut26 do. do. 19 Ag. 20 Bachmaun uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 Bad. Antl. u. Soda Ser. C. 19 uk. 26 Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 32 Berliner Kindl 21, 8 pen ing, Nürnberger üran fl o9, rz. 32 do. 1919 unk. 25 do. 1920 unk. 27 Bornaraunk. g. 25 Browu Bov. 07 rz32 Buderus Eisenw..ü Charlottb. Wass.⸗ Werke2 1, gk. 1.4.26 Concordia Braun⸗ kohlen 20, gk 1.4.26 do. Spinn. 19 gk. 26 Dannenbaum97gt. Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 1892,98, 1905. 1918, rz. 32.. Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10 a, b, 12, rz. 32 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelw 1900, 1913, rz. 1932. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab Donnersmarck⸗ hütte 19 unk. 25 Drahtlosernebers. Vertk. 1921. do. do. 1922

sind auf Reichs⸗

—ö=

ne Zinsberechnung.

Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25

K do. 19211102

Etisenwert Kraft14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08. 10 12 do. do. 1914 Elek. Licht u. Kraft

C0, 04, 14, rz. 32

do 1922 wenSe 06, g do. do 19. gk. 26 Felt. uGuisleaume 1906. 08, cückz. 40 Flensb. Schiffbau Frank., Beieri., gk. R. Fristerah.⸗Ges. do. 20, Ag. 2. uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, cz. 32 Gelsenk. Gußstahl 1920 unk 25

aen Brauer. 82

Ges. f. elek. Untern.

1898,00. 11. rz. 32 Ges.f. Teerverwert 1907, 12, rz. 32 do. 19,221. K. 1. 7.27 Th. Goldschmidt22

do. do. 20 unk. 25 Görlitz. Wagg. uk25 C. P. Goerz 21uk. 26 Grube Auguste 20 Hdlsges. †f Grund⸗

besitz 08 rz. 32 Harp. Bergbau 92 konv., gk. 7. 9. 26 Henckel⸗Beuthen 1905, rz. 32 ibernia 87 kv. gk.

orchwerke 1920.

Sumb. Masch. 20

Len. Bergw. 95 do. do. 21 unk. 26

Humboldtmühle

1922, gk. 1. 10.26 Max Jüdel u. Co. 1920. gk. 1. 10. 26

uhag 190b93..

kahlbaum 21, gk. 27 do. 22 i. Zus. Sch. 3 do. 1920, gk. 1.1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt.

1900, gk. 1. 10.24 König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr.

Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904

Gbr. Körting 1908,

09, 14 cz. 1932

Kraftw Thür. gk. 26

W. Krefft 20 unk. 26 Frien. Krupp 1921 Lauchhammer 21 Laurahütte 1919.

do. 95, 04, rz. 32

Letpz. Landkraft 13 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919

do. Rtebeck⸗Brau.

1920, gk. 1. 10. 26 Leonhard Braunk.

07, 12, gk. 1. 7. 24 do. S. IIi gt.1. 10.26 Leopoldarube1921 do. 1919

do. 1920 Lindener Brauer.

1922 unk. 25 Linke⸗Hofmann20 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 22, uk 27

Löwenbr. Berlin.

Magdeb. Bau⸗ u. Krd ⸗Bk. A.11u. 12 Mannesmannröh.

99.00,086,13, rz. 32 Meguin 21 ut. 26 Dr. Paul Meyer 21

Mont Cenis Ge⸗

werksch. 20 uk. 30 Motorentf. Deutz22 do. do. 20 unk. 25

Nat. Automobil 22.

do. do. 19 unk. 29110

Niederlauf. Kohle

1920, gk. 1. 11. 2671024 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102/4 do. do. 1920[102 4 do do 1921 —.

Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32. do. do. 19, rz. 5. do. Eisen⸗ 1895. 191565.. „Osram“Gesellsch do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Ostwerte, gk. 1.1.27 do. 22 1. Z us. Sch. 3 Patzenh. Braueret do. 94 S. 1,gk. 1. 1.27 do. 1897 Serie 2 Phönn Bergb. 07 do. 19 i. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 32 Jul. Pintscho: rzse Prestowerte 19, gk. Rhein. Elektriz. 21 do. 22 gek. 1. 9.26 do. 19 gek. 1. 9. 26 do. 20 gek. 1.9. 26 do. El. u. Klnb. 12 bo. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19,gk. Riebeck Montanw. 1920, gk. 1. 10.25 do. 21, gk. 1. 4. 26 Rosttzer Braunk. 21 Rütgerswerke1919 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910. rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 20, gk 26 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1.10.25 Schulth.⸗Patzenh. 1921, gk. 1. 1.27 do. 22 i. Jus.⸗Sch. 3 do. 20, gek. 1.1.27 r. Seiff. u. Co. 20 Sitemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 üvva wer do. do. 1920 Siemens⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 do. A. 2, 20 uk. 29 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uk. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Treuh. f. Verk. u. J. Ber. Fränk. Schuhf 1920, gek. 1. 1.25 Ver. B. S u. ree;

Conan. Se. 010⸗

burg 09, 12 rz. 32 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Wilhelmshall 1919 Beitzer Masch. 20 Bellstoff Waldhof

1900,07,08 rz. 92

c) in Aktien konvertierbar

(mit Binsberechnung).

Vasalt Goldanleihe. 8] 1.1.7 [106eb B

Harp. Bergb. RM⸗A. 1

Rhein. Stahlwerke

RM⸗Aul. 1928]1

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Aurs ⸗„* —. 0,6675 2 0.66 b do. fällig 1. 4. 24 ¹ 2

. 0,3/5n0.378 8 à0. 3750.377 B

88. Reichsanleihe 0.7125 9 0,7028 8 0.7075b

0.85 6 4 0,868 à 0,828 5b 15 28 Preuß. Staats⸗Sch. anr füfl. 1.5.25

0.69 6 à 0.68 2 0,675 b 0.75 a 0,7475 b

do. kons. Anleihe...

Baver Staatsanleibe. 8 do 0.86 6 2 0.672b 0,0515 8 0.0505 à 0,0525 G

9 8 do. 1 Hamb. amort. Staatt v B

0.36 8 0,36 1 b

0.68 b 0,6675 a 0.5625 b 0,895 4 0,845 b

0,6/75 a 0.68 b 0,76 a 0.75 B

8 0,65 G

0.66 à 0,85 G 0,053 G a 0,053 b

VBoriger Kurs 0.65 à 0.64 n 0.645 G 0,6425 n 0.635 a 0.64 b 0.6425 8 0.635 0.6375 b

Adlerwerte. Anglo⸗Contin. G. Aschaffend. Zellst. Augsb.⸗Rürnb. M

Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind.

0.7025 8 0,6925 à 0,7 b

Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. B.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwt. Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh.

0.6878 à 0,6825 à 0,8875 àb 1 5

5 % Mextkan. Anlethe 1899b

1 Staatsschapsch. 14

Goldrente.... Kronen⸗Rente..

——

Silber⸗Rente... 8 üöeX 8 Urk. Administ. 2* 26 ⅜2 26.5 G 5 26.6 b 23,75 24 n 23.5 G6 à 23,75 18,5 G à 18,75 b

a 15 ¼ 8 15 ¼ à 15,5 b 17.5 à8 188 17,75 b 29 a 30 à 29.75 b 21.25 b G a z1,5 21.2 b 248 23.75 6 24 ½ a 23: b

22 8 21.75 à 22 a 21. 218 . [aà 21b 3 G 18,5 G a 18,5 6 8 18,5 G

*

auif. Ant. Een.8.

do. Hea.Obkiattoaen Ürtische 400 Fr.⸗Lose. 4 ½ Ung Staatsrente 1918 11

2—V—= .

do Goidrente do. Staatsrente 1910 % do. Kronenrente. 4 % Lissabon Stadtsch. 1. iij vg Bewäss.

2 1. IISe

e. Lomb.) 2* 4

Eletrrusche Hochbahn nzeee Es

87.75 8 85 86,5 8 85 b 31 ¼ à 31.75 B 8 31 G 30¼ à 30,9 b G a 80,75 b

o. Dib.Mezugsschein. 2 Anatolische Eisenb Ser. 1

Luxemburg. Prinz Heinrich Westsiztlian. Eisenb 38 % Mazedontsche Gold... 5 % Tehuanteper Nat. 28

888

.nos nicht umgest.

85 82,75 à 83.5 b à 162,5 a 152,

Stettner Dampte Verein. Elbeschiffahrt.. Bant Etettr. Werte.. Bant ür Hrautndustrie Hyvp.⸗ u. Wechsesb Bayer. Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb Oesterr. Kredit...

EET““*“

161. 58 160.75 b G à 181,5

Fh 1583,25 2 153,7 5 b

11“

18.6 4 18 B

17.4 4 17,1 b 29,5 b

20 B 20,5 b 22.5 4 23.5 b 23.1 a 24 ½ b2b à 20 5 2 21, 2 G

*

107,8 4 107t G

45,5 b

à 163 b 1721 a 170 b 170, 5 b

172.

8.4 B 8 8.35 G

Eisenb.⸗Vertmitt. Essener Steink.. Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Hackethal Draht.. F. H. Hammersen Hannov. Waggon

84788G 9*44,8 80 à 160.5

Harb⸗Wien. Gum Hartm. Sächs. M.

Hirsch Kupfer ..

Hohenlohe⸗Werke Humbold: Masch. Gebr. Junghans. Kartsruher Masch.

Gebt. Körting ... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.

Motorenfbr. Deutz Nordd Wollkämm Hermann Pöge. Polyphonwerke. Rathgeber Wagg. Rhein.⸗Westi. Elek.

Rhenantu. . C9.3.

18.8 6 à 18,7t G à 18,8 b 2 36,886 3758 2 38,T5b

8.9 a 6,.75 6 a 9 a 98 26.5 a 25 n 25.25 b 95,5 n 97.75 n 97,25 b 1 H. Scheidemandel Schles. Bab. u. Zint Schles. Texgttlw . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulton. Stöhr &C. Kammag Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thört’s Ver. Oelf Thür. Gas Leipz. Türt Tabatregte Union Gießerei Ver. Schuhf. B.⸗W. Bogel. Telegr.⸗Dr. Boigt & Haeffner Weser Schiffbau.

R. . Bimmerm.⸗Werke

85,5 b G G 85 G a 89,5 à 87.5 31 % 8 31.5 8 31,4 G Üaaragj 30 % à 31 a 30, 75 G

* Noch utcht umgest.

49,5 8 50.5 à 50 b 69 8 68 ¾ G a 69 b 108.28 b 114,5 b

83,75 4 88,25 8 84,5 b

162.25 8 162,5 à 162b 5.8 G 155 à 153 8 153,75 b

Hoeutiger Kurs

106. vee aarexeans 99,25 a 100 ¼ G 149 % a 149 2 b 102 ½ a 104,5 b 970 8 8 96,25 à 97 b B 212 2 213 b

1128 à 110.5 d 111 b 66,25 8 66,5 2 66 8 b

888 à 77 8 77.5b

117,25 à 115,5 à 117 b 90 a 89,5 b

111,75 a 110 G à 110 ½ b 127 3381276 4127,34 1278G 68,25 à 68 b

84,75 a 84 G à 84,28 b 98 2 95 9 9

173 à 173,5 B 2 171 à 172,5 b 118 à 120 8 à 160 B 163,25 à 163 b 140.75 à 139,5 b 24.75 a 25,25 à 25 b 98.25 95 G

1131 G à 112 G 13e b G à 13.5 B 66,25 a 6S 1 G à 67 b G 85 8 83.25 b 42.5 a 41 eb G 83 à 83,75 8 63 b 129.23 à 127,8 a 128.,5 b 28.5 B n 28 a 28 G d 70 à 69.5 b 96,25 8 96.5 b ö„0⁄¾041 a 40.5 G

98,5 à 97,58 h 98,5 b

64,75 8 65 b

145 à 144.25 à 144,75 b

83 8 83.25 b

1152 114 G 4 114,28b

71 2 72.25 b

150 G 8 180 G 2

I1iNa I10ha ,,bt

107 b G a 106eb G a 10

73 ½b

182,8 G à 183 b

2 120 à 122 b

88 ⅞˖ 2 85 a 85,5 b

98 à 96.25 n 97 2 96 b

116 a 117 b

183.25 à 155 b

44 ½ 8 43,5 G 8 43.75 b6 G

147.5 n 147 G 4 152 2 150,75 b

61.5 8 6288 61 à 61,5 b

69 ½¼ e 88 a 90,5 ½

222.75 a 2201

63 B 9 62 ½ a 63 B

6 64.75 a 6bv

125 8 143,5 b

161.25 ü 161,5 b

89,75 b

103. 75 à 104 a 1039 b

121,5 a 119 5 b 0C

Voriger Kurs 107.75 à 106.75 8 107,25 a 1075b 102eb B 100 b

105.25 a 104,75 b

96.25 à 97 8 2 96 b a 211,5 à 210 8 b 112,75 a 113B 111, 5 b

78b 8 à 76,5 à 7715 18 b

117,5 8 116 G 116,5 b 91 8 68.5e b G à 89 b 112eb B à 110,5b

126,25 a 126,75 à 125,5 b

68.75 4 690 à 68.75 B 8 68 7 b 85,75e b B 9 84,75 ½

174 a 1706 à 170.5 G

113 G à 113⁄ b 5 13,5 8 2 18 6 à 13.5 8 8 67,5 8 a 58,75 8 67. 25b 8 * Cont. Caoutchuc. X Daimler Motoren 1“ Dessauer Gas. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Robel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. lIt. uGuilleaume lseuk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. HamburgerElektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl hilipp Holzmann ise, Bergbau.. Kaliwerte Aschers! Klöckner⸗Werte.. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil.. Linke⸗H.⸗Lauchh.. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Etsenbb. Oberschl. Kokswke. Koksw. VChem. F reustein u. Kopp. Ostwerte. Phönixg Rhein Uraut. 88. Rhein. Stahlwerke Riebec Montan. Romdach. Hütten Rütgerswerte.. Salzdetfurth Kalit Schuckert & Co.. Stemens & Halske Leonhard Tietz.

83,5 b G à 84,5 à 94 b

128.75 a 127,75 à 128.5 b *27,5: B 4 28.2 827,18 8 275b 71 8234 70 2 65,5b G *

ö 2.s4an

DL“

81.32 83,5 a 62,5 à 53 à 61, deeg

110 % à 111,25 à 110.75 b 105.75 4 108,5 à4 108,75 b 1

183 2 182.5S0b G 123,5 a 120,5 à 121 b 82.75 4 83,25 0 83 G à 88 b 4 116.78 8 118,5 à 116b

44.25 a 44 G a 44 bI 143 à 144 8 143 6 143,5 à 1

89,a 90.5 8 89 4 69 5 à 89,25 à 89,75 b 219.78 8 220, 28 b

64 a 64,75 à 64.25 b 145 à 145.75 a 145 G à 145 161.5 àh 162 B à 161,5 b

89.5 4 89,75 à 68 8 b

105,5 à 106 à 108,25 b

8 ee Be

8

II. Ausländische.

1 Selt ¹. 1. 15. 8* n 11. 4. 21.

Haid.⸗Pasch.⸗Haf 41 Kullmann u. Co. 41. NaphtaProd Nob. te

Berlin, Mittwoch, den 27. Oktober

r die Bekanntmachungen aus 1. vem Daubeis⸗ 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Bereins⸗, aauseeaeneneg 5. dem Musterregister,

gPrürne beEEenn

Nr. 251.

Der Inhalt dieser Beilage, in welche G. ber lüee av, -dbac, n sowie 7. über Konkurse und Geschäftsausfsicht und S.

besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche RNeich.

ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0 Reichsmark

teint. 2071100 ⁄41 Steaua⸗Romana ²1058 Ung Lokacc. S. 1 i. Kitosle versch

Kolonialwerte. * Roch nicht *

die Tarif⸗ und F

Deutsch⸗Ostakrika. N. Kamerun Eb.Ant. L. Reu Guinea... M

. Eisb.⸗G.⸗Ant.i Otavi Minen u. Eb. 7 1St. =19 Kv. Stck

Das Zentral⸗Handelsreg preis beträgt vierteljührlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

das De . 1 cchs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

Geschäftsstelle des Rei

D

Zentral⸗Handelsregi Sebütabboüe auch durch die 92, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nru. 251 A und 251B ausgegeben. 2☛ MABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1. Handelsregister.

das Handelsregister wurde ein⸗ üü am 21. Oktober 1926:

offenen Handelsgesellschaft „Ed. Fußgänger & Cie.“ in Lau⸗ rensverg bei Aachen: schaft ist aufgelöft. sellschafter

Versicherungsaktien.

8

Segkkesesees:; „-=S222Sög=ö”

Geschäftsjahr: Kalendersahr. *Roch nicht umgeßs.

-grürseeree

Aachen⸗Münchener Feuer... Aachener Rückve a.e .

Allianz Lebenso⸗Bank..... .. Assek. Union Hamburg SE ü“ dnen

2 Land⸗ u. 3

Berlinische Feuer (voll) N 8 do. (25 % Einz.) 38 Berlinische Lebens⸗Vers. N. Colonia. Feuer⸗Vers Köln.. do. 100 ℳ⸗Stücke.. Deutscher LloodV Deutscher Phönir (für 400 ℳ) Dresdner Allgem. Trausport N* rankfurter Allgemeine. ““ u. Eee; L. Snn

I“ N

ermes Kreditversich. (f. 40 ℳ)

ölnische Hagel⸗Versicherung N

ckversicherung.. ger Feuer⸗Bersicherung;

do. S 8

—.

FEPv 280

Egv

Sirnd mehr ols zwei Geschäftsführe Geschäftsführern tr ketende Ges schäftsfüͤhrer oder Prokuristen 2 so wird die Gesellschaft 8 zwei Geschäftsführer oder mwei stellver⸗ tretende Geschäftsführer oder durch einen

gäftsführer gemeinschaftlich muit einem stellvertretenden einen stelver-

r gemeirschafälich

Barmen. In unser Hand

Mollerus Waschanstalt, e mit beschränkter Haftung in Barmen. Ge stand des Unternehmens: Uebernahme und der bisher von betriebenen .

Winchenbachstraße f

Erhöhung des

vfefüe Oktober 9 8

Registergericht.

Se Etke cäsresasane „C. Brückner“ Die offene Handelsgesellschaft Inhaber des Geschäfts ist nun 1 Gesellschafter Rut⸗ f See Kaufmann in Aschaffenburg. Aschaffenburg, 15. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht.

FECie. 8 2eges

Handelsgesellschaft i Inbaberin des Bescgäfes nun die Füfnannds vnx Klingenberg. Peffüs t. Klingenberg 1 ö2. .. 19 Oktober 1926. Igesvc, Registergericht.

In unser Handelsregiste eingetragen Resamtativnsbenieb

Hof Gesellschaft mit

8 Sitz: Verlin. des Unternehmens: Restanrationsunternehmens Berlin, Frankfurter Allee 318, sowie der Erwerb und Be⸗ trieb gastronomischer Unternehmungen einschließlich Unterhaltungs⸗ stätten aller Art. Stammkapital: 29 009 Geschäftsführer: mann Wilhelm Jonas in Char Seitesl. Kaufmann Jean Segall i Verin Wi ilmersdorf. bercheages Haftung. Der Ges .Jn.

8 eggeig.

1i. ist dur

Iesen —ö2

[IA rekes

schrünkter Gegenstand Der Betrieb des

Uichaffenburg. Fortbetrieh

Prokuristen oder Geschäftsführer oder durs a den Geschäftsführer nit einem Prokuristen gder durch nwei Prokuristen. getragen wird veferau he Ser güliche Bekanntmachungen 1 3 folgen nur durch 8e n Dratscer xt Fr.

Fäcsen. en ve

2

vSSESFSS

in Barauen.

Die Gesellschaft ist be⸗

gleichartige Unter⸗ anderen Orten bestehende zu erwerben oder sich an vfclchen zu beteiligen und sämtliche Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, Zwecke der Gesellschaft zu fördern. 20 000 Reichsmark. C. schäfts tsführer: Kaufmann Exust Mollerus ollerus, geb. Emde,

Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗ Diplomingenieur Fußgänger, Färbereibesitzer zu Aachen, ist Meinzger Inhaber Firma. Die Theodor Fuß⸗

2 * ¶,2 . .

—,——

aller Art,

ver

80 80

Reichsmark. gänger breibt begchen 4*

Bei offenen Handels gesellschoft wehräder Gilson“ in Aachen: ist aufgelöst.

10 630 Grund⸗

Paul Molden⸗ m 88 De chkatcsüs rer. Goldberg Sers ist zum Geschfiseüchxer 1 8* Bei Nr. 10 645 Allgemeine Glüh⸗

1926 ist der sü. nhts verkrag dahin geändert: D schaft wird durch

AIA 58ꝓ—

magdebu eer Feuer (k. 60 ℳ) NF naasdeturhe Hagel 88 gimn.

Magveburger Leb⸗Ver. Ges. N Rückversich.⸗ do. 80, 800)

8 D' ffend 1 8. De. ene Stammkapital: Gesellschaft

90 2

Die irm 8 Fir JIuni 188

Be üftsführer ver treten. Falls mehrere bestellt sollen sie nur gemeinsam zur Vert der Ges⸗ ellschaft be rechtigt sein. veeeeechen bestellt werden, soll ein Je⸗ schäftsführer in Geme Prokurisien 2.

und Frau August ohne Beruf, beide in Barmen. 1 sellschaftsvertrag ist am 10. August 1— ffestaestellt. Jeder Geschäf tsführer ist b 1t rechtigt, alleinhandel Ind die Gesellschaft zu

(Hefferilice TT. -⸗k. 2g nMegn der Ge⸗

sellschaft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger.)

Barmen, den 20. Oktober 1926. Amtsgericht.

Hana a.

c erloschen.

Bei der Firma „Louis Rosenberg Aisdorfer Bazar“ in Alsdorf: Die Firma ist

vammtn,

——V 2*8 2..

Mannheimer eficher „Ges. F

„Nattonal“ Allg. B. A. G. Stettin Kordstern, Allg. Vers. (f. 40 8) 2 Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin 4 „G. für Leb.⸗Rentenv. stern, Transport⸗Vers. 8 zische Lebens⸗Versicher. N.

Fori ecgttze ann her Lloyd v e Versicherung 15 *2 b ener⸗Verf. (f. 4 do. nene.. F“ Allgem., Bremen N Thuringia. Erfurt.. cN Transatlantische Güter. Union, Allgem. Versicherung N Union, Hagel⸗Versich. 2 —,— Vaterl. Rhenania. Elberfeld 4 Viktoria Allgem. Verstcherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A N Wilhelma, Allg. Magdeburg..

Bezugsrechte. Ges. f. elektr. Unternehm. 10 8

a „Carl Frohn“ in 2saemeher Anchen: Die Prokura des Tarl Frohn Die Firma ist erloschen lsgesellschaft „P Pieuß & Rademacher“ in Anacheu: Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bei der Firma „Aachener Natur⸗ guelproburte EE in

E gearh sese.

22——2

2

ist er rloschen. Aschaffenburg.

——

inschaft mit einem

rke

Beschluß 88 vom 17. Mai 1923 Stammkapital auf 1 000 000 Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Mai 1925 wurde das Stammkapital auf 30 900 RM umgestellt und der Gesell⸗]8 schaftsvertrag entsprechend geändert. 18. Oktober 1926. sgericht Se.Nathtttans

einen oder 8.*. 888 schäftsführer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhande Geschäftsführer (auch siellbertrefender) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Karl Goldstein ist nicht nehr. Geschäftsführer. Dem Fräulein Käthe J in Berli ist Prokura derart er tellt, daß ge 8 Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem schäftsführer (auch einem vezrrgen vertreten kann. Hindemith Gejegschaßs zit zeschedan Haf D Stam mkapi ite al

2 589 —Vé—Pög=g

71 wird veröffentli Ht:

stannt machungen der ge schaft eren n (nur durch * Deutschen Bei Nr. Industrie⸗ Gesenschaft mit neaechir. Das Stammkapital ist 5000 Reichs⸗ Beschluß vom Gesellschafts⸗ Stammkapitals

so vertritt ein

E”

svafterversammmn n wurde das Mark ermäßigt. Bergen, Kr. In das Handelsregister A 92 ist ein⸗

se. gsene, Handelsggfelschat

ee-gnser Gesellschafter sis⸗ die Kauf⸗ leute Wilbelm Fauser in Frankfurt a. M. und Johannes Wörner in Bergen. —n hat

Bergen, Kreis Hanau. 6. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

wegen geräscht. Bei der Firma „J. Stercken“ in Aachen: Dem Heinrich Stercken und dem Severin Stercken, .b in Aachen, ist Gesamtprokura in der daß beide gemeinschaftlich ihnen in Gemeinschaft mit einem ur Zeichnung der

ter Haftung: um 45 000 Reichsman mark herabgesetzt. L 29. April 1925 is vertrag bezüglich d und der Geschäfts n. abgeänder Bei Nr. 20 818, Judustrie⸗ und Han⸗ del⸗Versorgungsgesellschaft mit be⸗ Haftung: Die Firma lantet Inhaverso

Weise erteilt, oder jeder

Aschaffenburg „Josef Baum Fesenschaft 85 F schränkier Haftung

anderen Prokuristen z Firma berechtigt ist. 1 Firma „Roßkamp, Leers X& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ in -vg Laurenz Roß⸗

Geschäftsführer

R ich

in Deitingen a. M. de chem 8 Gesellschaft 8 27 September

25. basn Sänte 1926 ist der Gesellschafts⸗ des Stammkapitals

anteile abgeändert. Grundshcsercerbe⸗ n vrberannernrege. S5

Industrie⸗ Versorgungs⸗Gesellschaft

600 Reich smark vom 28. Sep⸗ 1926 ist der Gesellschaftsvertrag Stammkapi ttals,

sammlung vom wurde das Stammkapital auf 600 R M umgestellt und der Gesellschaftsvertrag

echend geändert. Aschaffenburg, 19. Oktober 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. W. Hamburger“ D Die .2

ister vbte. ung 8 16. Oktober 1926 Seeeenn Carl B

Haseneen Berlin⸗ CherLüentmge prokura erteilt. Jacobstraße 61 Grundstücksver⸗ wertungs⸗ Aktiengesellschaft⸗ D Martin Cohn, Kaufmann, Berlin, Walter Schumacher, Kaufmann, Berlin, sind zu westeren Vorstandsmitgliedern bestellt. 719 Deutsche Landvolk⸗Bauk, Axnengsze lschast⸗ Prokurist: Gottfr 62 Gilgen⸗Quadt, Berlin⸗ Johannisthal. ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemei in⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Prokura des Paul Worm, Herlin⸗Waldwrannsl lust, Fernex die von

„Se⸗ unser Handelsregi ves chränkter

Staee.eeg. st a Laut Besch

e

Bei der Firma „Geisel & Fabren⸗ mit beschränkter Durch Gesell⸗

berg Gesellschaft Haftung“ in Aachen: schafterbeschluß vom 18. Oktober 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. herige eengs t . Julius Geisel, Dift alleiniger

bezüglich des schäftsanteile und der ändert. Bei Nr. 27 685, L. Mühlen⸗ mit beschränkter dem Beschluß des allei⸗ vom 90. Sep⸗ Gesellschaftsvertrag

nmagese. 2. Oktober 1926 ist der Geseihceas. vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteil e abgeändert. 20 220 Aegquator⸗Film Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Das Stammkapital ist auf 500 Laut Beschluß

22 602 n. Firma abge⸗ Laut g.0chn 5

Aschaffenburg: andelsgesell⸗ scchaft ist aufgeloöst. chã ist nun der schafter Willi Ha 4.8l., Aschaffenburg.

Aschaffenburg,

Gesellschaft Haftnug: Na⸗ nigen Gesells tember 1926 ist der Ge dahin geändert, daß Betrieb von Bank⸗ mehr Gegenstand des

Bei Nr.

Kaufmann Liquidator. Am 22. Oktober 1926: Bei der Firma Kraftfahrzeug⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftenxg. in Anchen: Simon Pütz ist als führer abberufen. Amtsgericht, 5, Aa⸗

Auf Zeit gehaudelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1926.

1“*“ ZPrämten⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ulttmo Oktober: 30.10.—

:2. 11. Einr. d. Differenzskontros: 3.11.— Liefer. u. Differenzz.: 4. 11

Heutiger Kurs 81,75 à 80,75 b à 195 à 193 à 195 b 185,5 à 185eb B à 188,75 à 135,75 b 173.75 à 173 28 à 174,5 5 173 5b 223.75 u 223 ½ G à 227 b 200 à 198 a 200 b 171,75 171½ à 172,25 172 b 139 a 139 4 139, 25 b

Einreich. d. Skontrob.: K Aufman 8 Voriger Kurs dc ifnj 2

62 b B à 61.75b

190.5 b G à 191 à 197,75 b 1788 176.25 4 176,58 zen à 224,25 b

eAcg. Ot. Eisend.. „Rheinische 8 Deutsch⸗Austr.⸗D.

Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Kosmos Dtdampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ber. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗nu. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank. eu.“ Leivz. Kred.⸗Anst. NRlttel. Kred.⸗Bt. 118.5 a 117 5 6 11688 Schulth.⸗Patzenh. 158 a 187 2 153,51 G 8

140,5 4 141 B 4 141 b G

Okiober 1926. A Imtsgericht Nhe ta geri⸗ bt.

Reichsmark umgestellt. (vom 29. September 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügli kapitals und der

geschäften nicht Unternehmens ist. . S Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: 8 kapital ist auf 3000 Reichsmark umge⸗† Laut Beschluß vom 11. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 3 „Nechtspraxis“ und Studiengemeinschaft schränkter Haftung: 52 pol. Herbert Sachse in Berlin sst Pro⸗ 38 850, Sport⸗ Wirtschaftshilfe Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 18. Oktober L-en Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

glich des Stamm⸗ Bad Oer Madnsene Geschäftsanteile ab⸗ Alfrcd Lam⸗

heute bei Nr. uckerwaren⸗

Sehate zen. 5 Bad Beecbhanze Prokura des Karꝛ üin ins

Deutscher Vermittlungs⸗Dienst für Privatversicherung beschränkter Haftung: Max Goldberg Dr. Max Krukow sind nicht mehr Geschäftsführer. Morvpilius in Berlin ist zum Geschafte⸗ führer bestellt. i 8 Heinrich Esders & Co. Berlin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Preuß und Bernhard Esders ist erloschen. ei Nr. 23 520 Finanzgesellschaft de Ia 1 mit beschrünkter Hastung: Laut Beschluß vom 80. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des der Ge⸗ der JFirma abge⸗

Abhlen, Westf.

In unser Handelsregister vbt- der unter i Firma Th. Buschhoff in Abfen folge ndes eingetragen worden:

Die Firma ist eine offene Handels⸗ AUschaft. Hermann Buschhoff ist in Handelsgeschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat im Jahre 1914 begonnen,

Ablen, Westf., den 18. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

184,5 à 164 8 168,75 b Gesellschaft mit

244 à 241,75 à 243.3 b 170.78 8 170 à 170.855 8 f— .

164 9 164.5 à 163.5 b 246.5243.78245a243 G b44,5543,6 b 183,75a184ea 182.75a183.5a182,75 b 172,5 à 171,25 à 1I2 A I7ib

160,5 à 159,25 àG 159,5 b

148,23 a 147 G

280 a 281 a 277,75 b 165,5 a 167 B 8 165. .25 à 186 b 163,5 4 164 a 162 2b

176.5 à 177 2 174,75 b V 120 25 a 119,75 a 120 4 119,155b

1“ 100 8 100.5 8 97.75 à 98,75 à 98 % b 157 5⅞ 188. 5G à 156 b 175,5 à 176,25 B 1750 b G à 175.5 b 179,5 2 179.75 B à 177.754 79,5at 70 b 113.5 a 111.5 à 111,75 b 188,5 à 157 8 186 b 159,25 a 137. 5 à 158 b

3319390.38331 55328, 25033053250 170 2 170,8 4 168,5 5b 178 à 177. 78 4 178.25 à 176 b 181.755182.55179.54180,541905b 18 136.28 4 137.75 b 8 184.25a184,88163 h 1885a 1629 155 à 154 75 183.5 8 183,5b 141 a 139 G 2 139 ½8 b 204 a 214 n 211 à 219 b 158,25 8 158. 8. 140 a 289 18218 183, 5 b 188. 25 8 166 8 4 163,75 b

80 b

203 à 200,25 à 201,5 b

176 8 176 2 176.25 a 176 à 175 b 137 a 136,75 a 137 à 136 b

heute 2 Generalvers⸗ ammlung ;

. März 1929 beschlossene Aende⸗ § 9 der Satzung. Sind mebrere Vorstandsʒitglieder vorhanden, treten je zwei die Gesellschaft gemeinsam oder je ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ sichtsrat kann bestimmen, daß beim Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder einzelne oder alle das Recht haben, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

Seeease : Die Kaufmann

Juristische Buch⸗

I inand Venema Devynhaufen ist Prokura berxart n8.8 8 daß er in Gemeinschaft mit einem anderen zur Vertretung der Fi

Bad Oeynhausen, 20. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

V1 168.25 e 167 a 168 b

164 a 164 a 164,75 b

97.75 a 96,75 b

175 à 176 2 176.5 à 178,5 à 176,75 b 109 a 109,75 à 109 à 110,5 b

119.5 à 118.5 4 119 ½ 2b 128.75 à 129 b B 4 128,5 G à 128,75 b 98.25 a 96,75 à 97,5 b 155,75 à 154,5 à 156.25 à 156 b

175 ⅛2174,758 75,5 b 8 074,5 G a1 75,25 177.75 à 176.5 àb 177,.25 b 113,25 àa 112 a 113 b 185 à 155 8 158,758 b 158.75 a 159,5 a 159 8 167.25 82 166.25 à 167 5b 327 a 324 a 327.750 à 327 à 327,78 b 168 à 167 à 168.5 à 168,25 b

177.25 a 176 a 177 a 176.5 b 183.75 à 182 à 187,5 8 187,25 b

184,5 8 182,75 à 184,25 b 153 a 152 8 154,5 b

141 à 145,5 a 144,5 b 222 à 219 a 223 a 218. 18 b

Allg. Elektr.⸗Ges.

1 berechtigt ist. kura erteilt. Bei Nr. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwl.

Charlottenb. Wass.

Rolf Doegen ist

e en. und Co.

das Handelsregister, Abt. f. 8 saehrcen wurde am 20. Oktober 1926 bei der Firma C Shr. Ludwig Maag, Kom⸗ manditgesellschaft in Ebingen, die 6822 setzung der Kommanditeinlagen It. weis der Bilanz auf 31. 12. Amtsgericht ““

—.—

Annaberg, Erzg

Auf Blatt 1719 8e8 hiesigen 81292281 tegisters ist die Firma Hugo Förster in Annaberg und als deren Iuhaber

In das Handelsregister B des unter⸗ N.-eeeeveene Hugo Förster,

meten Gerichts ist heute eingetragen Nr. 38 906. Büropa Büro⸗ und Papier⸗Handelsgesell⸗ mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1 von Bürobedarfs⸗

schäftsaute ile

De la Croix & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt. ei Nr. 26 031 Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft

nackerstraße

In 8. Handelsregister zeffüug 8 9 heute Fesee worden: Artiengesell⸗ Die eeg 12 Ihan Fel

Antomobil⸗ industrie Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

den 18. Oktober 1926.

Amt sgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b

Fllener Gescha Betrieb g andweberei. Amtsgericht Annaberg, 21. Oktbr. 1926. Barmen.

In im zfer Handelsregister 15 ein⸗

Oktober 1926:

1368 bei der Firma Friedr. Wilb. Die Gesellschaft ist ist der vereidigte

und Verkauf gegenständen jeglicher Art, von * ie Beteiliaung an Unternehmungen, le der Erzeugung oder B solcher Gegenstände dienen, sowie alle der Erzeugung oder Verwertung jener Gegen⸗ stände dienenden Geschäfte. schaft ist insbesondere auch befugt, zur Exrreichung ihres Zwecks gleichartige oder ähuliche Unternehmungen . oder Verträge einzugeben, die auf gemein⸗ schaftliche Erreichung dieses oder eines

kapital: 200 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ fübrer⸗ Ministerialdivektor z. D. Gebeim⸗

Plottke in Leipei

e ee

beschränkter b 8 Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. L. schluß vom 2. Oktober 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ eschäftsanteile ab⸗ Der Geschäftsführer Bondick hat sein Amt niedergelegt. Geschäftsführer Vierarm, Berlin, bestellt. Deutschmann und Hoffmaunn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Technische Bedarfsartikel für die Kino⸗ und Fotvo⸗Industrie: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Sep⸗ tember 1926 ist der Ge Aschaftavertreg begüglich des Stammkapitals Geschäftsauteile abgeändert. Bei Nr. 31 119 Berliner Paketfahrt Gesell⸗ schaft Starke & Co. Gesellschaft mit Haftung: Das Stamm⸗ auf 500 Reichsmark um⸗ Laut Beschluß vom 29. S. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hegüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr.

Aschaffenburg. „J. Grosselfinger & Cie. 5 lassung Aschaffenburg“ (Hauptnieder lassung igmi ung Aschaffenburg ist

Oktober 1926. R e erxicht.

in Aschaffen⸗ Verwertung

Ofsenburg):

142,75 à 141 % à 146.5 G 164,25 à 162.25 a 184,255 163,25 à 162 à 163 b

200,5 à 199 à 201,5 b 176,2 178.5 4 178.75 a 178,28 B179 5b 138 a 136,5 à 137,5 b

106 ½ 4 1085,5 b 91 8 91 2 90,5 4 94 b

142 à 141 à 142 6

120. 78 a 120,28 8 121 b 239 a 239. 5 8 238 4 238.5 b 138,75 a 136 a 138.29 8 137, 78 b 250,5 g 248 G a 252 à 251.5 b 171 ½ a 170.75 à 171,5à170,258171,5 b 164, 25 4 163.75 a 164

Wolff in Bar men:

Bleli . Wilbelm List in Elberfeld. Firma Ludwig Kissel Inhaber ist jetzt die Ehe⸗ Schwendner, Anna

. Die Gesell⸗ kapitals und der In unser Handelsregister Abteilung B 1

18. Oktober 1926 eingetragen : Nr. 25 499 „Pertrix“ Che⸗ mische Fabrik Aktiengesellschaft: Die (von der Generalversammlung vom 4. Ja⸗ nuar 1926 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Dasselbe Bam jetzt 225 000 Reichsmark. Durch der General lversammlung vom kavital) Reächent Das Grundkavikal zer⸗ Inhaberaktien: 1550 zu 190 Reichsmark. 8 Yorddeutsche Aktiengesellschaft: Hellmut Alberti Vorstandsmitglied. Nhenania⸗Knnheim Fabriken Aktiengesell⸗ Die Prokura des Hans Bakllen 1E erloschen.

8,12 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89e.

A 1665 bei der in Barmen: frau Kaufmann Georg geb. von Egen, Witwe von Ludwig Kissel, in Barmen. Am 15. Oktober 1926:

4 2630 bei der Firma Car⸗ „Schäfer bne in Barmen: Wilbelm Kellermann sirn aus der Ge sellschaft ausgeschieden. 227 2‿ 2— ..

der Firma Puvpe & Gesellschaft ist auf. isherige Gesellschafter Otto alleiniger Inhabe 8-8,3 be⸗ der Firma b Dem Kaufmann Hermann in Barmen ist Prokura erteilt. er Firma Haberland 7 in Barmen: Die Firum 2 erlosche

Amtsgericht Barme Barme

vgeae burg

Amtsger 8,¹ Zum neuen

ist Kaufmann Kurt Bei Nr.

zu erwerben 86 à 86,75 à 86 ½ à 99,75 b

136.75 5b 135,75 à 139 B à 138,75 5b9 121 à 120.78 b

242,5 a 289,75 b

136437238, 28238. 52 35 b G 888; 253,75 b G a 256 8 250.5 à 251.5 G 173573.75à 722 72,5a 71 28 04111,5⁸ 164 75 à 168 4 163,758 13.3 b G a 13 %b

131,5 182 b

1628 722,5ℳ 148 4 206,5 a 228s 203.5

8beeeexu „Dresduer Bar 52 in lassung Dresden): 8 mlung vom 7 Sepremuüer 1926 wurde durch Aenderung der §§ 5 sellschaftsvertrags dkapitals um

899999 59% S

190 NM 88 16 aktien zu je 1000 Geschäftsjahr 1926 erei bersbg

Filtale ascdashen

(Hauptnieder⸗ Genevabver⸗

Aschaff ffenbun 9

und 6 des Ge⸗

22 000 000 RM auf

Paul E Dem Kaufmann 1A.w Berlin ist Prokura derart erteilt, daß er einem Geschäftsführer, Geschäftsflchrer

132 à 131,5 a 132 fällt ietzt in 2. d 8 aeme insam mit stellvertretenden cder einem anderen Prokuristen zur 8

netung befuat ist.

Irnhabe gkerian 000 Stück Iübcbes welche für das

sind ₰. . des

144 a 144,5 a 143.5 à 145 B à 144 ⅛b 207.5 a 207,78 205.28 a 205 b 108.25 a 798,5b 108 b

Zünvdho⸗ 5.

6 à 208 5 205,5 9

der Firma.

Die Gesellschaft eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗ t mber und 2. Oktober 1926 abaeschlossen. Vorstand der 1b mindestens

152 8151 4 1625 nicht mehr beschränkter 170 ¼ 4 170 170,5b

Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkalt Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

152,55,52. feats 259151,5b151,25 b 170.52 171. 75 à 170,5 b

Cvemischer

35,75 a 36,5 à 37 b

Gesellschaft beste zwei Geschäftsführern.

Aie8 ien eäbtas zum

Kurse * 116 baw.