1926 / 251 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Steidl & Becker.

Frauz Bestmaun. Die Firma sowie die an E. D. M. 8.nn Ler Bruns, erteilte Prokura sind er⸗

loschen.

1 Die Niederlassung

ist nach Großalmerode bei 1b . legt

Frieda Cohn, Film⸗Vertrieb. Die Firma ist erloschen.

Wilh. Kuckuck. Die Firma ist er⸗

loschen.

Julius Rosenstock A& Co. An Stelle des am 28. Juni 1915 verstorbenen persönlich haftenden Gesellschafters 8;9 Rosenstock ist die Witwe Jeanette Rosenstock, geb. Straus, zu Hamburg als persönlich haftende Gesellschafterin in die Kommanditgesellschaft ein⸗ getreten. Die Kommanditgefellschaft ist jetzt aufgelöst worden. Liqui⸗ Hation hat nicht stattgefunden. Die Gesellschafter haben 6 auseinander⸗ gesetzt. Inhaber ist jetzt Männt Manfred Rosenstock, Kaufmann, zu Hamburg. 8

Deutsche Blaufriesveem, Trans⸗ vort⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗ gesellschaft. Die an F. de Plot er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Gustav Jacob Wilhelm Jürß und Frank Charles Schickerling.

Opolka £ Müller. Die an O. C. 2. Schuldt erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Rosellen & Co. mit beschränkter Haftung. Die an P. Thurm erteilte

rokura ist erloschen.

„Era“ Anto⸗Betriebsgeselischaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Sep⸗ tember 1926 ist der § 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Vertretung) NXS vwvorden. Jeder Geschfener ist allein vertretungsberechtigt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer Dr. jur. W. H. Th. Janssen und H. H. Rathje ist beendet. Paul Fried⸗ rich Jacob Surenbrock und Gustav Johannes Hamann, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden.

Nordische Seehandels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 24. Juli 1926 bzw. 11. Oktober 1926 ist die Erhöhung des ö. um 15 000 RM auf 20 000 RM so⸗ wie die Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich des Stamm⸗ kapitals, der Stammeinlagen, der Firma und des Gegenstands des Unternehmens beschlossen worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr Deutsche Lebensmittel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere von Handels⸗ eschäften in Lebensmitteln. A. H.

ergh ist nicht mehr Geschäftsführer. Georg Heinrich Kähler, Fabrikant, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. 8

Dr. med. Lensch & Co. Die Firma ist erloschen.

Georg Dyrenfurth. Prokura ist er⸗ teilt an Gustav Samson. 1“

F. Carl Auwermann. Inhaberin ist jetzt Witwe Maria Franziska Auwer⸗ mann, geb. Altenburg, zu Hamburg.

von der Meden & Thomsen, Aktiengesellschaft. Die Firma ist erloschen.

C. E. Nvoerpel Zweigniederlassung Hamburg. Die an W. Gerschner erteilte Prokura ist erloschen.

A. W. Leonhard Pansow. Die Niederlassung ist nach Greifswald verlegt worden.

Frachteontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Georg Franz Bernhard von Bruchhausen. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zu vertreten oder die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

A. Lievendag & Co. Gepelschester. Abraham Lievendag und Eduard Lievendag, Kaufleute, zu Hamburg. Das Geschäft der aufgelösten Gesell⸗ schaft in Firma A. Lievendag & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist auf die offene Handelsgesellschaft mit Aktiven und Passiven über⸗ gegangen. Die offene Handelsgesell⸗ chaft hat am 1. Juli 1926 begonnen. Prokura ist erteilt an Julius Eckstein

A. Lievendag & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma sowie die an J. Eckstein und Petersen erteilten Prokuren sind erloschen. Das Geschäft ist auf die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Lievendag & Co. mit Aktiven und Passiven übergegangen.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Hameln. [77653] Die im hiesigen Handelsregister B

unter Nr. 34 eingetragene Firma melner Bierbrauerei, Gesellschaft mit schränkter Haftung in Hameln, und die

unter Nr. 115 eingetragene Firma Nieder⸗ deutsch⸗Belgische Wiederaufbaugruppe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in

Hameln, sollen gemäß § 2 der Verord⸗

nung über die Eintragung der Nichtigkeit

und die Löschung von Gesellschaften und

Genossenschaften wegen Unterlassung der

Umstellung vom 21. Mai 1926 (NGBl.

S. 248) von Amts wegen gelöscht werden.

Es werden deshalb alle diejenigen, welche

an der Unterlassung der Löschung ein be⸗

rechtigtes Interesse haben, hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch

1926 bei dem unkerzeichneten t ltend zu machen, ee s erfolgen wird.

tsgericht Hameln, 9. 10. 1926.

Hannover.

654 In das Handelsregister ist * ein⸗

getragen: Abteilung A:

Zu Nr. 1625, Firma Wilh. Rech⸗ berg: Kaufmann Hermann Rechberg ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗

chieden. Für ihn ist der Kaufmann

ritz Rechberg in Hannover als persönli daftender Gesellschafter in die Gesellschaf eingetreten.

Zu Nr. 4764, Firma August Milse: Die Firma ü erloschen.

Zu Nr. 6194, Firma Haus Borchert: Dem Kaufmann Julius Heinemann in 98 3 Peephrn 5 Boffe

Zu Nr. 6320, Firma Ludwig Bosse: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an Frau Eisabelh Bosse, geb. von Triller, in Hamover ver⸗ äußert. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Bosse ausgeschlossen.

Zu Nr. 8759, Firma Frauke & Co.: Der Kaufmann Albert Moser in Han⸗ nover ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Kommanditgesellschaft ist mit Wirkung vom 1. September 1926 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt.

Unter Nr. 8894 die Firma Hamburger Umschlags⸗Kontor Johannes Wiebe Zweigniederlassung Hannover in Hannover, Erderstraße 33, Hauptnieder⸗ lassung in Hamburg, und als Inhaber der

ufmann Johannes Wiebe in Hamburg.

in Kaufmann Wilhelm Reese in Han⸗ nover ist Prokurg exteilt unter Beschrän⸗ kung auf die Zweigniederlassung Hannover. „Unter Nr. 8895 die Firma Blum & Gerlach mit Sitz in Hannover, Kreuz⸗ kirchhof 8, und als persönlich haftende Gesellschafter Tapezierer Reinhold Blum und Kaufmann Justus Gerlach in Han⸗ nover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Oktober 1926 begonnen.

In Abteilung B:

Zu Nr. 459, Firma Automaten⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Basson & Sauerland: Die Liqguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hannover, 20. 10. 1926. Hann. Münden, [77655] „In das Handelsregister A 211 ist das Erlöschen der Firma Visurgis Schleif⸗ mittelwerk Wilhelm Schröder, hier, ein⸗ getragen. Hann. Münden, 16. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Harburg, EIbe. [77660 In unser Handelsregister B Nr. 92 ist heute bei der Firma Hamburger Hafen enane elg mit beschränkter

fiung in Wilhelmsburg eingetragen:

Teee Paul Schmanns ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Regierungs⸗ oberbauinspektor Hermann Nimz in bruch ist F-g Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, 1X, Harburg /E., 18, 10. 1926. Harburg, Elbe. [77659] In unser Handelbsregister A ist heute unter Nr. 953 eingetragen die Firma Martha Kleemann mit dem Nieder⸗ lassungsort Harburg, und als Inhaber derselben die Putzmachermeisterin Martha Kleemann in Harburg. Als Gewerbezwei ist angegeben: Putz⸗ und Schirmgeschäft. Amtsgericht, IX, Harburg/E., 19. 10. 1926. Harburg, Elbe. [77663] In unser Handelsregister B Nr. 50 ist heute bei der Firma Bremer Oelfabrik Abteilung Wilhelmsburg eingetragen: Die 8 des Hans Grünewald ist er⸗ oschen.

Amtsgericht, IX, Harburg / E., 19, 10. 1926. Harburg, Eibe. [77657]

In unser Handelsregister A 952 ist am 30. 9. 1926 eingetragen die Firma Gustav Felr⸗ Solingen, Filiale Harburg, und als Inhaber derselben Fabrikant Robert Felir und Fabrikant Gustav Felix jun, beide in

lingen. fene Handelsgesellschaft seit 20. 9. 1926.

Amtsgericht, IX. Harburg /E. 20. 10. 1926. Harburg, Eibe. [77661]

In unser Handelsregister B Nr. 231 ist heute bei der Firma Harburger Volks⸗ bücherei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Harburg, eingetragen: Schick ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Diplomingenieur Günther Heydt in Harburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, IX, Harburg/ C., 21. 10. 1926.

Härverp Shnee. ., Nr. 128 n un sregister B Nr. is heute berebe; Firma Vereinigie Radier⸗ gummi Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Harburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, IX, Harburg / C., 22. 10. 1926.

Hattingen, Ruhr, [77664 In unser Handelsregister ist zu B bei der Firma „Kleinbahn Bossel Blan⸗ kenstein, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Sprockhövel“ am heutigen Tage

folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers Walter Ringelsiep in Sprockhövel ist der Betriebsleiter mann Dobrg in Herbede zum Geschäaͤfts⸗ führer bestellt, 8 Hattingen, den 20. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

gegen die Löschung bis zum 1. Dezember

1

1 lbi ig i 1 Pühs rüder Helb

Dr. jur, Hans]?

Hermedorf, Kynast. [77666 Im Handelsregister A Nr. 207 ist 2 irma Gebrüder Helbig am 17. rl eingetragen: Der Kaufmann Kurt 12 nach Ausscheiden des Bruno iniger Inhaber der Firma Ge⸗

ig.

g Hermésdorf u. K., den 19. Okt. 1926. Amtsgericht. Hermsdorf, Kynast. [77665] Im bhiesigen Handelsregister A 286 ist eute eingetragen die Firma Theodor rielel, Kolonialwaren, t und Touristenbedarf mit dem Niederlassungsort Hermsdorf und als Inhaber der⸗ selben der Kaufmann Theodor Triebel aus Hermsdorf (Kvnast). Hermsdorf u. K., den 19. 10. 1926. Das Amtsgericht.

Herne. 1 [77667] In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: „Abteilung A bei der unter Nr. 573 des Registers eingetragenen Firma Brannt⸗ wein⸗ u. Li⸗ 8— Hermann Ernst, Kommanditgesellschaft, Herne: Von Amts wegen gelöscht. Abteilung B bei der unter Nr. 48 des Registers eingetragenen Firma „Dresdner Bank, Zweigstelle Herne“: Durch Be⸗ 8* der neralversammlung vom 1 potember 1926 ist das Grundkapital um 22 000 000 NM erhöht worden auf 100 000 000 RM. Die Erhöhung ist erfolgt. Durch Beschluß der Generalver⸗

§§ 4, 19, 21 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden. Herne, den 15. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Herzberg, Harz.

Nr. 162 ist zu der Firma „Wistoba“ Pinselfabrik, Inhaber Wilhelm Stolberg und Eduard Cornelius in Barbis einge⸗ tragen: Dem Kaufmamm Wilhelm Fischer in Barbis ist Prokura erteilt. Amtsgericht Herzberg a. H., 6. Okt. 1926. Herzberg, Harz. 6 Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 30 ist zu der Firma Adler pinsel⸗ fabrik G. m. b i. H. eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Fischer ist ersoschen.

———-—

Hindenburg, O0. S. [77671] Im Handelsregister A Nr. 866 ist am 13. Oktober 1926 die Firma S. Glaser Baunnternehmung Zaborze und als Inhaber Bauunternehmer Glaser, Felees. eingetragen worden. Amtsgericht Hindenburg, O. S. Hindenburg, O0. S. [77670] 13. Oktober 1926 die offene Handels⸗ Plelschaft in Firma Feig chüftan, Breslau, Zweignieder⸗ lassung Hindenburg S., einge⸗ tragen worden. Geselschafter sind die Kaufleunte Hugo ig Schüftan in Breslau. hat am 1. April 1926 begonnen. gericht Hindenburg, O. S.

mts⸗

Hindenburg, O. S. Im Handelsregister B Nr. 29 ist am 14. Oktober 1926 bei der Firma „Adolf Deichsel, Drahtwerke und fabriken Aktiengesellschaft“ in Hindenburg, O. S., folgendes einge⸗

in Hindenburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt und zur

Amtsgericht Hindenburg, O. S. Hörde. 8 77673 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „Aplerbecker Aktienverein für Bergbau, Zeche Margarethe zu Sölde“, folgendes eingetragen: Die Prokura des Heinrich Wessel ist erloschen. Dem Geschäftsführer Albert Bollmann ist jetzt Einzelprokura erteilt mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken der Ge⸗ 11“ Hörde, den 22. Oktober 192 Amtsgericht. Kaiserslautern. . [77674] Betreff: Firma „Gebrüder Bernard Aktiengesellschaft“, Zweigniederlassung in Kaiserslautern, Herpen edeenn in gensburg: Die Generalversammlung vom 1, Septenbfr 1926 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 1 000 000 Reichs⸗ mark durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber laubenden Stammaktien zu je 1000 Reichsmark, die zum Nenmvert ausgegeben werden, sowie eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen. die Erhöhung des Grundkapitals ist bereits erfolgt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 3 005 000 Reichsmark, ein⸗ n in 3000 guf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM und in 10 guf den Namen lautende Aktien e 500 RM. Kaiserslautern, 21. r 1926.

mtsgericht Registergericht. Kempten, Allgüän,

g2 bataa [77676] ndelsregistereinträge. 8 6 Ulllermayer u. Mühl⸗ huber, offene Handel gecschaft in Beidach, Gde. Durach. Beginn: 1. Ja⸗ nuar 1925. Gegenstand: Betrieb einer elektrischen Großbäckerei. Gesellschafter: osef Mittermayer und 2 Mühl⸗ uͤber, beide Bäckermeister in Weidach. Adolf Sinz, Zweigniederlassung Schelldorf, Hauptniederlassung Lustenau:

8

Köln. In das

schaft „G

markt

aufleute,

Fefa eute Chri gonnen.

loschen.

Nr. 464 schaft „Ka Fabrit ge Cie.“,

elöst.

Mahrenholz

sammlung vom 7. September 1926 sind wird durch Rechtsanwalt Weiler in Ge⸗

meinschaft 1 Liquidatoren

Koch“, Köl Nr. 1591

erzberg. z. 777669] Falkenstein & Cie. zu den heil. drei Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Königen“, Köln: Die Firma ist er⸗

loschen.

ist erloschen. Nr. 5156

er Firma.

d. in Bad Lauterberg „Carl Reißner & Co.“.

Nr. 7381

ist erloschen. Nr. 7532

ist der I

Simon Köln⸗Marienburg. Nr. 7735 bei der Firma „Simon 1 Kaufmann“, Köln: Die Firma ist er⸗

loschen. Nr. 7764

Im Handelsregister A Nr. 867 ist am Dohm“, Köln: Die

Nr. 9420

&„M. Berger & Co.“, Köln:

selschaft ist

erloschen. Nr. 9488

und Hugo „Gebr. Herhahn, Kommanditgesell⸗ 28 2. Die Gesellschaft schaft“, Köln; Die Gesellschaft ist auf. Küstzin. öst. Die Firma ist erloschen, des⸗ gleichen die Prokura der Frau Reinisch.

gelöst.

Nr. 9719

[77672] [Mehrling“, Köln: Die Firma ist er⸗

loschen. Nr. 9757

Seil⸗ schaft „Wieland & Co.“, Köln: Die

Gesellschaft Geselllchafte

tragen worden: Direktor Hugo Schulte alleiniger Inhaber der Firmg. Nr. 10 726 bei der offenen. schaft „Automobilgesellschaft Rhein⸗ Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ land Paul Klahr u. Sohn“, Köln: schaft mit dem ordentlichen Vorstands⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma mitglied oder einem Prokuristen befugt. ist erloschen. .

Nr. 10 986 bei der Firma „Wilde & Leffmann“, Köln: Die Firma ist

erloschen. Nähmaschi

Uitramari

geschieden. Ge

miiglied

Cölnische

Generalver 1926 ist

Nr. 274 Gesellscha

Nr. 621

wieder erö mann, 6s

Nr. 3280

feld 9” geschieden.

1

m hegen gelöscht d

des Amtsgerich

tober 1926.

W Kempten (Registergericht), n

19. Oktober 1926 eingetragen: Nr. 11 354 die offene

23. chafter: Wa am 1. Januar 1926 begonnen.

Nr. 11 355 di E“

und Heinrich Esser, Frechen. sellschaff hat am i. Okiober 1925 be.

Nr. 433 bei der . Schleicher“, Köln: Die Firma ist er⸗

Gerhard Müller und Adolf Mahrenholz sind erloschen. Liquidatoren Ernst Weiler, Müller, Köln⸗Mülheim, und

tr. 1339 bei der

Nr. 1707 bei der Firma „P. C. Hill⸗ brath Nachfolger“, Köln: Die Firma

schaft „Bender & RNeißner“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. [77668] herige Gesellschafter Carl Reißner wohnt sebt in Köln und ist alleiniger Inhaber

ns 2 schaft „Neumaun & Simons“, Köln: Amtsgericht Herzberg a. H., 6. Okt. 1926. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

Nr. 11 019 bei der Firma „Pfaff⸗ Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 41 bei der Firma „Vereinigte

schaft vormals Le⸗ & Consorten“, Köln: Karl Leverkus ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗

Prsenmlung vom 9. ellschaftsvertrag in § 19, betr. legung von Büscher, Köln, hat fortan derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ oder einem reeh⸗. ver⸗ im tretungsberechtigt ist. Wilhelm Rolshoven ist e.

Nr. 67 bei ncordia

Gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der ammlung vom 2 h he r

(betr. Aktienbesitz) gestrichen.

tung“, Köln: Max Langen ist als Ge⸗ faesstoner ausgeschieden,

Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung“,

ind Liquidatoren. Nr. 3278 bei der

Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Barth, Reichsbeamter, weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bauhof Gesellschaft mit beschränk⸗ tor Haftung“, Köln: Heinrich Ritzer⸗

niederlassun

von weeen.

ts Kempten vom

20. tober 1926. 77 Handelsregister - 870

Abteilun :

ebr. Apfel“, Köln, Heu⸗ 8 u Köln. Die Gesellschaft hat

a, Leostr. 1 haftende Gesellschafter: Kauf⸗ stian Klein, öln⸗Ehrenfe 1

Firma „Rob.

bei der offenen Handelsgesell⸗ lker Trieur Fabrik und lochter Bleche Mayer & In⸗Kalk: Die Prokuren von

Die Gesellschaft ist auf⸗ ren sind Jalt ist auf, Köln, Kaufleute Gerhard Adolf Bensberg. Die Gesellschaft

nit einem der beiden anderen

vertretungsbevrechtigt ist. als Geschäftsfühten v.;

beis. 2— Taba ellschaft mit beschränkter 8 . Köln: Samuel Rosenhoch bat 2—3 nn⸗ Ge⸗ als Geschäftsführer niedergelegt.

Zweigniederlassung Köln“, Vertreter der fortan Professor Dr. Rudolf Streu

Sein Stellvertreter ist Dr.⸗Ing. Walter Bauersfeld, Jena. Dr. Max Fischer ist

zLalter Bauer⸗ ist e

Ferrcche Sfeld ist erloschen. Paul prokura.

b abrik Heuidze Inhaber Hugo Zietz Gesellschaft mir beschränkter Vaf⸗ tung“ in lassung in Walter

Nr. 4827 bei der Firma „Allgemeine Schuhge sellschaft mit beschränkter Haftuna, Köln: Paul Metzger ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Friedrich .- üe., Feas⸗er. Kauf⸗ 8 u tgar Geschäfts⸗

ü- n53 bn. de 2 3 be i „Si 8 Schuckertwer ke Ge ic ene 8 schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Köln““, Köln: Georg Beipers⸗ berger, Charlottenburg, hat derart Pro⸗ kura, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder ei risten Otto Krell ist

Nr. 6022 bei der Firma „Ciga⸗

kfabrik Boyan Ge⸗

Nr. 6050 bei der Firma „Carl Fens n: Carl⸗Zeiß⸗Stiftu ist *

Die Prokura von Dr.

Jena, hat fortan Einzel⸗ Nr. 6095 bei der Firma „Orien⸗ Tabak⸗ und Cigarrtten⸗

Dresden Köln: Herold

mit Zweignieder⸗ Gustav Riedel, und Max Haenße.

vertreten. Dresden, haben derart Prokura, daß

der Firma „Georg n; Die Firma ist erloschen. bei der Firma „Everhard

bei der offenen Handelsgesell⸗5 Der bis⸗

Die Firma

lautet jetzt: bei der offenen Handelsgesell⸗ t

1 bei der offenen Handelsgesell⸗

Liquidator

lgenieur Hans

bei der „Wilhelm In Firma ist erloschen. bei der Kommanditgesellschaft Die Ge⸗ aufgelöst.

bei der Kommanditgesellschaft

bei der Firma „Maria

bei der offenen Handelsgesell⸗

ist aufgelöst.

Der bisheri r. Eberhard 5 K

Wieland i

nen⸗Haus Albert Schade“, Abteilung B:

Actiengesell⸗

ufabriken Zeltuer

Leverkus,

Durch Beschluß der General⸗ ktober 1926 ist 88. nter⸗

Aktien, geändert. ustav

Die Prokura von

irma

Versicherungs⸗

i der Leben

6 des Gesellschaftsvertrags bei der Firma „Aug. Hoenig ft mit beschränkter Haf⸗

bei der Firma „Phönix Köln; Die Liquidation i

1. Franhes Hern. ven⸗ öln⸗Braunsfe u au abrikdirektor, Köln⸗Braunsfeld,

irma „Odd⸗Fellow

Köln: Willy

Köoöln, ist zum

bei der Firma „Rheinischer

als Geschäftsführer aus⸗

führer tretungsberechtigt ist.

„Ostpr. Schneider“. Jetziger Inhaber:

besitzer Robert Schneider in

Lichterfelde. Der Uebergang der in dem Betriebe Verbindlichkeiten und Forderungen i Die Firma ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur

ausgeschlossen.

Nr. 556 am Alfred Röhr, Mühlenwerke, Sitz: Neu⸗ mühl, Nm., eingetragen worden. In haber der Firma ist: Alfred Röhr in Neumühl, Nm.

Landeck, Schles.

ndel 8 Nr. nde epeselr Brauner, Maschinenbauaustalt Inh. Josef Jung, Kunzendorf a. B., ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Landeck, Schles., den 2. 10. 1926.

Landechk, Schles.

Oskar Schles. gericht Landeck, Schles., den 19. 10.

Landeck, Schles.

ist bei Nr. 14, betreffend die

Arthur Müller, Gesellschaft m. schränkter Schlesien, einge tragen Vertretungsbefugnis 1 beendet ist. 1 9

Handelsregister gelöscht wordeg. Amtsgericht Laudeck, Schl., den 19. 10. 1

eingetragen worde u

eder gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ oder einem Prokuristen ver⸗ Nr. 6313 bei der

Firma „Srala

Vergnügungsstätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Wil⸗ helm Brenner und Ottilie Spielmanns sind als Geschäftsführer aus Maria Reintjes, geb. Orschall,

chieden.

In, ist um Geschäftsführer bestellt. 8 Nr. 6317: „Gewerkschaft Vero⸗

nica“, Köln. Eingeteilt in 100 Kuxe. Dr. Rolf Schwartzkopff, Dortmund, ist Repräsentant. Juristische Person. Zur Vertretung genügt der Vorsitzende des Grubenvorstands oder sein

Stellver⸗ reter. 3 Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Lönigsberg, Pr. [77678 Handelsregister 3

chaft „Kreutzer & Thieler“, Köln: des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. ie Gesellschaft ist aufgelöst.

Eingetragen in Abteilung A am

Briefumschlag⸗Fabrik Inh. händler —:

ritz Brück autet jetzt:

Die Firma Robert

Briefumschlag⸗Fabrik

des Geschäfts begründeten

en Fabrikbesitzer Robert Schneider

In unser Handelsregister A ist unter 6. 10. 1926 die Firma

Mühlenbesitzer Amtsgericht Küstrin.

[77681] In unserem Handelsregister A ist bei 54 das Erlöschen der Firma

——————;—

1776821

In unserem Handelsregister Abtei⸗

lung A ist bei Nr. 91 das Erlöschen der Firma Hotel⸗Pension zum Schlössel

Maxilewirz in Landeck in eingetragen worden. Amts⸗

In unser Handelsregister Abtei

Haftung in Land worden, da der Liquida

Die Firma ist demzufolge

Lichtenstein-Callnberg. 776852 8

Auf ; 129 des hiesigen üu

isters, die Firma Hugo 8 Li tenstein⸗Callnberg 8r 8 heute

1 Robert Schmidt verasgen, egalnberg fällt die schräukung der Prokura als Gesamt⸗ prokura weg Er ist ermächtigt worden, die auf den Namen des F eingetragenen Grundstücke zu

st äußern und zu belasten. Amts

Lichtenstein⸗Callnberg, den 19, 1926.

——

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. T⸗ rol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechwangsdirektor Mengering, Berlin

in 2₰ FF2 Druckerei⸗ g 8 Pitbelmraße 32.

Nr.

Handelswaren aller Art,

[776791

ung B irma

irmeninhabers

ktiengesellschaft, Berlin,

nün 82

zum Deut

251.

weite

8.

Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 27. ktober

1926

☛- Befristete

Anzeigen müssen d ret Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

.

1. Handelsregister.

Leipzig. 3 1 [77683]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 615, betr. die Firma C. F. Kahnt in Lei i9: Alfred Hoff⸗ mann ist (infolge Ablebens) als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. An seine

telle ist Anna Charlotte Pauline verw. Hoffmann, geb. de Stoutz, in Leipzig als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Gesamtprokura ist erteilt an den Buch⸗ handlungsgehilfen Kurt Wenzel in Leipzig und Maria ledige Hoffmann in Leipzig.

2. auf Blatt 8748, betr, die Firma R. Kuhnert in Leipzig: Ernst Ferdi⸗ nand Julius Bräsicke ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Otto Paul Bräsicke in Leipzig ist Inhaber. In das ist der Schneider⸗ meister Richard Albert Paul Klemme in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist

am 1. August 1926 errichtet.

3. auf Blatt 16 227, betr. die Firma ziger Dampfmolkerei Heinrich

Thiel in Lripzig. Heinrich Carl Thiel eben

ist (infolge A 8) als Inhaber aus⸗ Frchieden. Anna Caroline Marie verw. Thiel, geb. Winne, in Leipzig ist In⸗ haberin. Ihre Prokura ist erloschen.

4. auf den Blättern 19 415 und 22 449, betr. die Firmen Karl Langhans und Nebel & Kaufmann, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 5. auf Blatt 23 371, betr. die Firma Kassewitz & Weil Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 21. Oktober 1926.

Leipzig. [77684] Auf Blatt 24 576 des Handels⸗ registers ist heute die Firma Uebersee⸗ Handelsgesellschaft mit beschrünkter Haftung in Leipzig (Brühl 4) ein⸗ getragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1926 abgeschlossen und am 12. Oktober 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und der Verkauf von wa insbesondere durch Einfuhr von und durch Ausfuhr nach Uebersee. Das Stammkapital be⸗ trägt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsfübꝛer ist der Kaufmann Alfred Beynon in London⸗Forest Hill bestellt. Hierzu wird noch bekannt⸗ gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 21. Oktober 1926. Liegnitz. [77688] „In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1339 ist heute die Firma Medicinal⸗ Drogerie und Parfümerie, Inh. Karl Thiel, Liegnitz, eingetragen worden. In⸗ haber ist der Drogist Karl Thiel in Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, 13. Oktober 1926.

Liegnitz. [77687] „In unser Handelsregister Abt. A 1227 ist heute bei der Firma Pecunig Kom⸗ missionsgeschäft für Geld⸗, Effekten⸗, Hypotheken⸗ und Grundstücksverkehr, Inh. Martin Schulz, Bienowitz, eingeträgen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Liegnitz, 19. Oktober 1926.

Liegnitz. [77686] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1340 ist heute die Firma Gesell⸗ Heftsbaus. Oekonom Georg Bertholdt Liegnitz, eingetragen worden. Inhaber ist 88 E Georg Bertholdt in jegnitz. Amtsgericht Liegnitz, 19. Oktober 1926.

Ludwigslust. [77689] In das Handelsregister ist bei der irma Deutsch⸗Nordische Handelslank,

Aktiengesellschaft, am 19. Oktober 1926

eingetragen worden:

„Gemäß Beschluß der Generalver⸗

sammlung vom 28. Juni 1926 soll das

Grundkapital um 500 000 Reichsmark

erhöht werden.“ 8

Amtsgericht Ludwigslust.

Ludwigslust. [77690] „In das Handelsregister ist vei der Firma Deutsch⸗Nordische Handelsbank Aktiengesellschaft, am 19. Oktober 1926 eingetragen worden: „Prokurist: Joseph Buschansky in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied.“ Amtsgericht Ludwigslust.

Lübeclc. [77691] 8 Am 12. Oktober 1926 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei der Firma Hochofenwerk Lübeck Aktiengesell⸗ schaft, Lübeck: Die an den Regierungs⸗ rat a. D. Syndikus Dr. Gustav Hoff⸗ mann erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. 2. bei der Firma Lübecker Maschinenbau Gesellscha t, Lübeck: Die

die ee

an Martin Mansbacher erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. 3. bei der Firma Caspar⸗Werke Aktiengesells aft, Lübeck⸗ Travemünde, e sung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1926 88 der vertrag in § 21 (Recht zur Teilnahme an den Generalversammlungen) abge⸗ ändert worden. 4. bei der Firma F. 7 Bertling, Lübeck: Die an Fritz Willi Erust Krüger erteilte Gesamtprokura ist erloschen. 5. bei der Firma Carl Beulcke, Lübeck: Jetziger Inhaber: Kaufmann Karl Heinrich Paul Beulcke in Lübeck. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe des Geschäfts dur

den Kaufmann Karl Heinrich Pau Beulcke ausgeschlossen. 6. bei der Firma Johannes Barg, Lübeck: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Lübeck. 177693]

Am 13. Oktober 1926 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen:

1. die Firma Curt Merkisch & Co. Import und Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck, Beim Reth⸗ teich Nr. 10/12. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Waren aller Art, der Erwerb von und die Be⸗ teiligung an Unternehmen gleicher oder verwandter Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Karl Richard Curt Merkisch in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1926 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft, er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. bei der Firma J. H. Pein, Lübeck: Dem Kaufmann Gerhard Johannes Heinrich Olters in Lübeck ist Einzel⸗ prokura erteilt. 3. bei der Firma D. v. Schack, Lübeck: Die S ist er⸗ leschen. Amtsgericht Lübeck. Lübeck. [77692]

Am 16. Oktober 1926 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen:

1. die Firma Lübecker Sport⸗ und Be⸗ kleidungshaus Adolf Hinrichsen, Lübeck Breite Straße 83. Inhaber: B“ Georg Marquard Adolf Hinrichsen in Lübeck. 2. die Firma Lübecker Nacht⸗ hafen Apitz & Hesse vorm. Zweigstelle der Trayag, Lübeck, Am Offene Handelsgesellschaft. ersönlich haftende Gesellschafter sind der In⸗ genieur Otto Karl Apitz und der Kauf⸗ mann Ernst Friedrich Carl Hesse, beide in Lübeck. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen. Die Gesell⸗ schafter sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 3. bei der Firma Burgtorterrasse Ge⸗ mit beschränkter Haftung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Oktober 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft mittelst Ermäßigung desselben auf 2000 RM umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Entsprechend der vüensterfung des Stammkapitals ist der Gesellschaftsvertrag in § 5 ab⸗ geändert worden. 4. bei der Firma Lübecker Geräteban Martin Kähler, Lübeck: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lübeck.

Lübeclk. [77694] Am 19. Oktober 1926 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. die Firma Pelzmodenhaus Semmy Frankenthal, Lübeck, Breite Straße Nr. 71, I. Inhaber: Kaufmann Semmy Frankenthal, Lübeck. 2. die Firma Lübecker Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, Beckergrube 1. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Grund⸗ stücken, insbesondere landwirtschaftlichen Grundstücken sowie der Handel mit Rechten an solchen Grundstücken, die Vermittlung der erwähnten Geschäfte sowie die Vornahme und Vermittlung aller oder damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Brüggen, Direktor Vigo Niels Mortensen, Kauf⸗ mann Hugo A. Siebert, sämtlich in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

[am 20. September 1926 ve. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird durch zwei Geschäfts⸗ führer⸗ gemeinsam oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 3. bei der Firma H. Koeppke 8& Eggers, Lübeck: Fetziger Inhaber: Heinz Joachim Karl Johannes Eggers, Kaufmann in Lübeck. Der bisherige Firmeninhaber Heinrich Johann Fritz Koeppke ist am 22. Juli 1926 verstorben. Das durch Erbgang auf seine Ehefrau Mathilde Hermine Wilhelmine Marie Eggers, geb. Koeppke übergegangene Geschäft nebst Firma ist von dieser an den Kauf⸗ mann Heinz Joachim Karl Johannes

Eggers veräußert.

Amtsgericht Lübeck

Lübeck. [77695] Am 20. Oktober 1926 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei der Firma Morgen & Co., Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Ehefrau Anni Morgen, geb. Warning, in Lübeck ist alleinige ehaherg der Firma. Die an den Kaufmann Matthias Morgen in Lübeck erteilte Gesamtprokura ist um⸗ in eine Einzelprokura. 2. bei er Firma Kayserwerke Lübeck Kayser & Co., Lübeck: Die Firma ist geändert in „Kayser & Co.“. Die Niederlassung ist dac Hamburg verlegt. Die an Albert Friedrichs und Theodor Friedrich Wilhelm Arthur . erteilten Ge⸗ samtprokuren sind erloschen. Die an Ferdinand Theodor Emil Karl Kayser erteilte Gesamtprokura ist umgewandelt in eine Einzelprokura]. Amtsgericht Lübeck.

Lüdenscheid. [77698]

In das Handelsregister A Nr. 78 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft P. C. Turck Wwe., Lüden cheld, ein⸗ getragen: Der Kaufmann und Fabrikant Oskar Turck in Lüdenscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann und Fabrikant Ernst jeschäft als persönli bender Gesell⸗ schafter eingetreten. Der Gesellschafter Ernst Wilhelm Turck ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen ermächtigt.

Lüdenscheid, den 20. Oktober 1926. Das Amtsgericht 8 ——;;;, 8

Lüdenscheid. [77697]

In das Handelsregister A Nr. 504 ist heute bei der Einzelfirma Heinrich Tillmann, Lüdenscheid, eingetragen worden, daß der Kaufmann Hans Dal⸗ berg in Lüdenscheid in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist, daß zwei an der Gesellschaft beteiligt sind und daß die Firma in Heinrich Tillmann Nachf. Kommanditgesellschaft geändert ist. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen auf die Gesell⸗ schaft ist ausgeschlossen. Die neue Firma ist am gleichen Tage unter Kr. 912 des Handelsregisters A, als die einer Kommanditgesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. September 1926 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗

mann & Krietsch in Markranstädt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

c) Am 18. Oktober 1926 auf Blatt 221, betreffend die Firma Preßco, Schröter & Co,, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Markranstädt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Bankier Otto Schindler in Leipzig. Amtsgericht Markranstädt,

am 19. Oktober 1926.

[77702] In unser Handelsregister A Nr. 45 ist bei der Firma Lohnmüllerei Robert epper in Massow eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Massoiv, 20. Oktober 1926.

Meinerzhagen. [77703] In unser H.⸗R. B Nr. B ist bei der Firma Hammerwerk Friedrich Schriever, G. m. b. H. in Erlen bei Grünenbaum, eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 29. Juli 1926 ist die Firma geändert in Bräuning & Co., Gesellschaft mit beschränkter Laftung in Düsseldorf, und der Sitz nach Düsseldorf verlegt.

Meinerzhagen, den 6. Oktober 1926.

Amtsgericht. Meissen. (7770⁴]

Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 591, die Dresdner Bank Filiale Meißen in Meißen betreffend, eingetragen:

Die Generalversammlung vom 7. Sep⸗ tember 1926 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grundkapital um zweiundzwanzig Millionen Reichsmark durch Ausgabe von SS Aktien zu je einhundert Reichsmark und sechzehntausend Aktien zu 8 eintausend Reichsmark, die sämtlich auf en Inhaber lauten, zu erhöhen.

Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesell⸗ 1 vom 12. Dezember 1924 ist sementsprechend in § 4 und weiter in den § 19 und 21 durch Beschluß derselben

eneralversammlung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. 1

Das Grundkapital beträgt nunmehr ein⸗ hundert Millionen Reichsmark und zer⸗ fällt in einhundertdreiunddreißigtausend⸗ dreihundertachtundzwanzig Aktien gu je zwanzig Reichsmark, sechzigtausend Aktien zu je vierzig Reichsmark, vierhundertsechs⸗ undachtzigtausendsechshundertsiebzig Aktien zu je achtzig Reichsmark, einhundertein⸗

Kaufmanns Fritz Hiller der Kaufmann baul Weißer in Neisse zum Geschäfts⸗ ührer bestellt worden 18

Amtsgericht Neisse.

Neumünster. [77709] „Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 223 bei der Firma Otto Delfs Söhne, offene Handelsgesellschaft in Neumünster, am 14. Oktober 1926: Der Kaufmann Robert Delfs ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird unter den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. Amtsgericht Neumünster.

Neusalza-Spremberg. (77710] Auf Blatt 278 des Handelsregisters, die Firma Stark & Czaplewski in Neu⸗ salza⸗Spremberg betr, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johann Czaplewski in Neugersdorf ist aus⸗ geschieden; der Kaufmann Bernhard Arthur Stark in Neusalza⸗Spremberg führt das Handelsgeschäft allein fort. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 18. Oktober 1926.

Niebüll. [77712²] In unser Handelsregister KA ist heute unter Nr. 81 eingetragen worden: Mimmi Oberg, Kantine Neubauamt Dammbau Sylt, Klanxbüll. Alleinige Inhckverin ist die Ehefrau Mimmi Oberg, geb. Lodewig, in Klanxbüll. Niebüll, den 19. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Niebüll. (77711] In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 82 eingetragen worden: Thomas Heinsen, Lindholm. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Thomas Heinsen in Lindholm. Niebüll, den 20. Oktober 1926. b Das Amtsgericht.

b oberhausen, Rheinl. [77715] Eingetragen am 21. Oktober 1926 in Handelsregister A unter Nr. 1075 die Firma Buchladen Karl W. Trundt, Oberhausen, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Trundt in

berhausen, Industriestraße 129. Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.

Offenbach, Main. [77715] Handelsregistereinträge vom 18. Ok⸗ tober 1926: 8 Zu A 405, Firma Eduard Assenheim, Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Goldschmidt ist alleiniger In⸗

mann Hans Dalberg in Lüdenscheid. Zwei Kommanditisten sind an der Ge⸗

sellschaft beteiligt. Den Kaufleuten Friedrich Dalberg und Richard Dalberg in Iserlohn ist Gesamtprokura erteilt.

Lüdenscheid, den 20. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Lüdenscheid. [77696]

In das Handelsregister A Nr. 585 ist Pafe bei der offenen Handelsgesellschaft

rüninghaus & Co., Lüdenscheid, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Julius Ferdinand Berg⸗ mann in Lüdenscheid übergegangen. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Julius Ferdinand Bergmann aus⸗ geschlossen.

Lüdenscheid, den 20. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Lüdenscheid. [77699] In das Handelsregister A Nr. 845 ist 8 bei der Firma Alfred Thiel, Dis⸗ ontgeschäft, Lüdenscheid, eingetragen

worden: Die Firma ist Sessge

Lüdenscheid, den 20. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Magdeburg. 8 8

In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

1. bei der Firma Reinhold Sorge & Co. in Magdeburg unter Nr. 2863 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Marie Sorge, geb. Adam, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Willi Buch ist erloschen. Die Prokura des Heini Küstermann bleibt bestehen. 2. bei der Firma Grosse & Hesse in Magdeburg unter Nr. 1042 der Abtei⸗ lung A: Inhaber ist jetzt die unver⸗ Bertha Gnitzinger in Magde⸗ burg.

Magdeburg, den 22. Oktober 1926. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Markranstädt. [77701] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

a) Am 23. September 1926 auf Blatt 186, betreffend die Firma Hecht K Co. in Markranstädt: Der Kaufmann Gustav Reinhard Richard Hartmann ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ bülscha ist aufgelöst. Eckhardt Wilhelm Ernst Krietsch führt das Handelsgeschäft samt der Firma als Alleininhaber fort. b) Am 24. September 1926 auf

[77700] heute

undvierzigtausendsechshundertsechsundsechzig Aktien zu je zweihundertvierzig Reichs⸗ mark, sechzigtausend Aktien zu je hundert Reichsmark und sechzehntautend Aktien zu je eintausend Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten

Hierzu wird noch bekanntgemacht: Von den Aktien wurde ein Teilbetrag von 19 500 000 Reichsmark zum Kurse von 116 %, frei von Stückzinsen, der Rest⸗ betrag von 2 500 000 Reichsmark zum Kurse von 130 %, frei von Stückzinsen, ausgegeben.

Meißen, den 21. Oktober 1926.

Das Amtsgericht.

Mittelwalde, Schles. [77705 Bei der im Handelsregister A unter sr. 42 eingetragenen Firma Inter⸗

nationales Speditionsgeschäft Franz Faltus

& Co, ist heute vermerkt worden, daß der

bisherige Mitgesellschafter Franz Faltus

alleiniger Inhaber der Firma und die Ge⸗ sellschaft aufgelöst ist.

Mittelwalde, den 20. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Montabaur. [77283]

Im Handelsregister B Nr. 26 ist bei Westerwälder Bergbau G. m. b. H. Montabaur eingetragen:

Kaufmann Peter Weimer, Montabaur, ist zum alleinigen Geschäftsführer der Ge⸗ sellschaft bestellt. Diplomingenieur Walter Strube und Kaufmann Josef Weimer haben ihr Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt.

Montabaur, den 7. September 1926.

Amtsgericht.

M.-Gladbach. ““

1 Handelsregistereintragung.

H.⸗R. A 42 zur Firma „Johann Stadeler“, M.⸗Gladbach: Die Firma ist seit dem Tode der Inhaberin auf die Kaufleute Anton und Wilhelm Stadeler sowie Ehefrau Heinrich Deuß, geb. Stadeler, übergegangen. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 15. März 1906. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind zur Vertretung und Geschäftsführung der Firma nicht berechtigt. Dem Kauf⸗ mann Gustav Adolf König zu M.⸗Glad⸗ bach ist Prokura erteilt.

Pr. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 15. 10. 26.

Neisse. [77708] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist am 16. Oktober 1926 bei der Firma „Kotzem, Hiller u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Neisse eingetragen worden, daß der § 22 des Ge⸗ sellschaftsvertrags durch Beschluß der Ge⸗ sellschaftervversammlung vom 4. 10. 1926

Blatt 183, betreffend die Firma Hart⸗

aufgehoben und an Stelle des verstorbenen

haber der Firma.

A 1729, Firma Sally Sandel, Offen⸗ bach a. M., seither Frankfurt a. M. Alleininhaber Sally Sandel, Kanfmann in Frankfurt a. M.

Amtsgericht Offenbach a. M.

Offenbach, Main. [77714] Handelsregistereintrag vom 19. Ok⸗ tober 1926: Zu B 228, Firma Simon Knappeis Aktiengesellschaft, Offenbach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Prokuren der Kaufleute Alfred Stein, Paul Saur, Otto Ehrmann sind erloschen. Zu Liqui⸗ datoren sind Simon Knappeis, Otto Kahn, Gustav Knappeis und Karl Neu⸗ wirth, sämtlich in Offenbach a. M., be⸗ stellt worden. Die Gesellschaft wird durch je zwei Liquidatoren vertreten. Amtsgericht Offenbach a. M.

ortenberg, Hessen. [77716] Eintrag zum Handelsregister vom 20. Oktober 1926 bezgl. Firma Heinrich Pfeiffer & Komp. Ges. m. b. H. zu Liß⸗ berg: Die Firma wird auf Grund § 2 der Verordnung vom 21. 5. 1926 von Amts wegen gelöscht. Hessisches Amtsgericht Ortenberg.

Oschersleben. [77717] In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 160 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Herm. Schildener in Hadmersleben am 8. Oktober 1926 ecin⸗ getragen worden: Hermann Schildener sen. ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Paul Schildener in Had⸗ mersleben ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Ferner ist daselbst eingetragen worden: Dem Wilhelm Pfeiffer in Had⸗ mersleben ist Prokura erteilt. Er ist wie jeder Gesellschafter zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

Osten. [77718] Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 28 eingetragene Firma D. Nagel, Hemmoor, deren Inhaber di

Johann Nagel, Doris geb. Köser, war soll gemäß § 31 Abs. 2 H⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Rechtsnachfolger der Firmeninhaberin hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird. 4 Osten (Oste), 20. Oktober 1926. Amtsgericht.

verstorbene Ehefrau des Destillateurs Es werden deshalb die

unterzeichneten