1926 / 252 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1178034] Bilanz der Schweitzer & Oppler K. a. A., Berlin, vom 1. 1. 1925 bis 31. 12. 1925.

[76399] 1.“ Bilanz vber 31.

1784742 [78022] Kreuzzeitung Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925. Frjedrich⸗Karl v. Zitzewitz⸗Kottow hat- . ——

[7860808 Bekanntmachung. * Herr Dreher Ferrinand Schaper, Hannover⸗Linden, Davpenstedter Straße 100,

Deutsche Landvolk⸗Bank Aktien⸗ [78 622] gesellschaft, Bertin. Aus dem Aufsichtsrat schieden aus:

Stenophon A.⸗G, Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1925.

[75759] 1 1 In der Generalversammlung vom 8. Ok⸗ tober wurde die Auflösung unserer Ge⸗

175761]

1 hg 8 8 [75831] Bilanz ber 31.24

Bilanz für das Geschäftsjahr

ezember 1925.

sein Amt un Aufsichtsrat niedergelegt. Der Vorstand. Foertsch. Dr. Rauschenbusch.

78785] Dentsche Schiffskreditbank Aktiengesellschaft, Duisburg. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Hofrat Fritz Gutleben, München. Duisburg, den 26. Oktober 1926. Der Vorstand.

17276311] Die W. Humpert A.⸗G., bisher Ritter⸗ ftraße II, ist aufgelöst; die Gläubiger

werden ersucht, ihre Forderungen anzumelden beim Liquidator Gerhard Wauer, Bernm W. 35, Potsdamer Straße 118. 178620] CECarl Bender, Rechtsanwalt, aus dem Aunrsichtsrat ausgeschieden.

Gartenstadt Harlaching, A. G.,

München, Wemftr. 8/II.

f7726] Die Herren Kurt Hiehle, Dr. Alfred Popp und Curt Sobernbeim sind aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 20. Oktober 1926. Maschinenfabrik Podeus A. G.

In der am 7. 10. 1926 stattgefundenen

Generalversammlung der Bergmann &

Franz Nachf. Aktiengesellschaft, Berlin.

Waldemarstraße 57, wunde als weiteres

Mitglied des Aufsichtsrats Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Werner Fiebach bestellt. Bergmann & Franz Nachf. Aktiengetellschaft, Berlin.

Der Vorstand. [78589]

In der Generalversammlung vom 23. Oktober wurde Direktor Hans Freiherr von Werthern in München in den Anf⸗ sichtsrat gewählt.

München, den 23. Oktober 1926. „Hungaria“ A.⸗G. zur Erzengung und zum Verschleiß von Tabak⸗ fabrikaten der kgl. ungarischen Tabakregie. [78618]

F7550] Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell. schafr Hamburg, Gluckstraße, Aktien⸗ gesellschaft, in Hamburg, früher Pharmazentische Werke Kaban Attiengefellschaft. Alleinige Mitglieder unseres Aufsichtsrats sind die Herren: Direktor Johannes Groth, Wandsdek, Kauf⸗ mann Wilhelm Wöldeke, Hamburg, Dr. Walter Silberstorf, Hamburg. Die übrigen Mitglieder unseres Aufsichtsrats haben ihre Aemter niedergelegt. Der Vorstand. 722 Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 2 177 75 3 700/[10 3 500,—

622ʃ15

e“ b 10 00⁄—

Passiva.

Aktienkapitalkonto.... 10 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

18 Debet.

Saldo am 1. Januar 1925.

Zugang am 31. Dezember 1925 364 40

622,15

Kredit.

Bilanzkonto 622ʃ15 In den Autsichtsrat wurde neu gewählt

Herr Generaldirettor Paul Mebus, Cottbus. Berlin, den 25. September 1926.

Gezeitentraft⸗Bau⸗

und eehe en e, vh Der Vorstsand. Max Welsch. irma Hammel & Rosenfeld A. G.,

[1783a99) Offenbach a. M. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassakonto ““ chutzrechtekonto . . Kapitalentwertungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto.

2 2 2 2 . *

RMR A

257[75

RM 3 842,50 260

11 774 53 89 349 [80

Aktiva. 1. Kassakonto N 2. Postscheckkonto 3. Wechselkonto.. 4. Bankkonto 5. Debitorenkonto. 430 867 6. Warenkonto 6” 70 398 7. Geschäftseinrichtungskto. 1 8. Grundstückstonto 40 000

Abschreibuna 39 999 1—

603 236 6

b Passiva. Stammkaptal Kreditorenkonto⸗

. 300 000 Reservekonto.. .

8 152 702 8 40 000

17 750—

Autwertungskonto 8 ¹ 88 8 53 860/84

Delkrederekonto.

. Reingewinn: Vortrag 1924 9 598,24 W“ 1925 29 324,82 88 923 06

603 236,60

Der Vorstand.

(2 Unterschriften.) Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925

RM.

39 999 4 785 4 365

243 843 29 324

322 318- 322 318

Immobilien Abschreib. Abzüge... A56* uu1u6“ . Reingewinn..

Offenbach a. M., den 22 Otto Der Vorstand. . Unterschriften.)

Aktiva.

in ans unmserem Aufsichtsrat ausgeschteden 1. Herr Dr h c. Conrad Freiberr

Gewinn .

per

Kontokorrent Inventarkonto Materialienköonto . . . Kasse, Postschecku Bankguthaben Beteiligungeskonto

Stammkapitalkonto .

1 69 320 207

* * 89 929 290 3

66

5 000)

Passiva. 10 000 2 055

96

97 23 4 83076

12 055/96

Panzerbieter.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

12 05596

Berlin, den 31. Dezember 1925. Gerrus Affekuranzmakler A. G.

31. Dezember 1925.

inn

Kap.⸗Entw.⸗Konto: Abrechn.. Unkostenkonto. Abrechn.... eevee Abrechn.. . 4 25 Rechnung) 2 208 96 8 (L8820,860

Haben.

Soll. 3 96]

auf neue

(Vert.

85 32 18654

38 144/78

und dagegen Herr Arbeiter Friedrich Thom, Hannover⸗Linden, Stärkestraße 20 A, auf Grund des Betriebsrätegesetzes gewählt. Hannover⸗Linden, 26. Okrober 1926. H. A. Meyer & Riemann Chemische Werke Aktiengesellschaft.

[78783]

Eugen Hoffmann & Co. Außenhandels⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation, München. In Ergänzung der Betanntmachung vom 26. August 1926 werden folgende weitere Punkte auf die Tagesordnung gesetzt: 5. Eventl. Mitteilung gem. § 240 H.⸗G.⸗B. 6. Neuwahl eines Liquidators wegen Rücktritts des bisherigen. München, den 25. Oktober 1926. Der Liquidator.

[78724]

Die Generalversammlung vom 25. Ok⸗ tober 1926 hat den Zinszuschlag für den am 1. November 1926 fälligen Zinsschem unserer Teilschuldverschreibungen von 1923 auf den Gegenwert von 20 finn. Mark festgesetzt.

Die Auszahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung des fälligen Zinsscheines nach Maßgabe des § 2 der Anleihebedingungen

von Wangenheim⸗Kleinivpiegel,

2. Herr Verbandsgeschäftsführer Friedrich

Baltrusch

Berlin, den 25. Oktober 1926.

Der Vorstand.

[74572

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Holzbestände Debitoren Kasse 9696892189 56 Grundstücke Sägewerk: Bestand 1. 1.25 86 625,— 31 100,— 117 725,— 1 9600,—

Zugang

Abgang.

70825,—

10 % Abschrbg. 10 812,—

Mobiliar: Bestand 1. 1. 25

7 200,— 1 000,— 6 200,—

Abgang

50 % Abschrbag. Wechsel .. .

3 100,—

85 388 20 59 931 ˙22

11185 52 476—

b

3 100 1508

Prov.⸗Verr.⸗Kten.: Abschr. Währ.⸗Umrechnungskonto. 6382 38 208 60 Berlin, den 31. Dezember 1925.

Gerrns Assekuranzmakler A. G. Panzerbieter.

[78378)

Robert Facobi Aktiengesellschaft

in Apolda. Die Generalversammlung vom 30. 9.1926 genehmigte folgende A. Vermögensbilanz vom 31. März 1926.

Besitz. RM Geschäftsgebäude.. 174 000 —- Betriebseinrichtungen.. 31 900— Warenvorrätee.. 505 792/60 Außenst. und Guthaben 518 332 88 Schecks, Wechsel, Kasse 48 07777

[278 103 25

Schulden, Aktienkapital. Reservefons Laufende Schulden Delkrederekonto Gewinnvortrag 1924/25 Reingewinn 1925/26..

1 000 000—f 20 000 10 000 —- 33 652 8 91 916/23

122 535 02 1 278 10325 B. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1926.

12 2145 475 1 19758 91 91623 122 535/02

701 7853

Verluste.

Abschreibungen auf Anlagen Betriebs⸗ u. Handl.⸗Unkosten Gewinnvortrag 1924/25 H Reingewinn 1925/26 33

Gewinne.

Gewinnvortrag 1924/25 Fabrikationsrohgewinn . Gewinn auf Zinsenkonto

91 916 23 563 867 [25 46 00] 85 701 785/33 Apolda, den 25. Oktober 1926. Der Vorstand.

Arthur Jacobi. Erich Jacobi. Albert Schneider. Wegner. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alfred Koch.

[76457] Clarfeld & Springmeyer A. G., Hemer i. W.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

¹ 3 14 149,89 5 624,06 7 299,68 27 073/65 855 10292

Aktiva. Kassenbestand... Wechselbestand Postscheckaunthaben .

““ Konto der Aktionäre: Rückständige Einzahlg. a. Att.-Kap. . ’1

21 250—

953 426/57

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren... . Delkrederefonds Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1924

3 921,40 Reingewinn 1925 7 494,04 11 415,44

953 426757

100 000, 23 369 30 785 673˙83 32 968—

.

Hemer, den 5. Mai 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr.⸗Ing. Siegfr. G. Werner. Der Vorstand. Fritz Clarfeld.

Gewinn, und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. Soll. Vertriebskosten ... 416 292946 Stonto und Abzüge 18 8464! Reingewinn. b 11 415,44 446 554/31

3 92140 442 632,91

446 5543]

Gewinnvortrag aus 1924 Provisionseinnahmen. .

Hemer, den 5. Mai 1926. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Dr.⸗Ing. Siegfr. G. Werner.

Der Borstand, Fritz Clarfeld.⸗

Verlustvortrag 5 108,24

sowie nach Abzug von 10 % Kapital⸗ Verlust in 1925 97 537,54

ertragsteuer zum abgerundeien Betrage von NM 2,— für jedes Stück in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft und bei der Deutschen Bank. Berlin, im Okjober 1926. Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗ und Indnstriewerte.

[78379] Königsberger Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft.

Rechnungsabschluß per 31. Juli 1926.

102 645 401 1166

230 000 75 000 41 719 25 490

401 11655

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapital Hypother Banken. Kreditoren Akzepte.

Verlustvortrag Unkosten.. Abschreibung: S

Mobiliar.

13 912 161 027 39 58 38161 102 645/78 161 027˙39 Der Aussichtsrat unserer Firma besteht jetzt aus folgenden Herren: 2 L“ Heinr. Krumpen, Gerol⸗ tein, 1 8 Kaufmann Johann Krumpen, Gerolstein, Kaufmann Wilhelm Martin, Gerolstein. Westdeutsche Holz⸗Union (vormals Rudolf Düren) Alttiengesellschaft, Köln⸗Deutz.

Aktiva. Grundstück und Gebäude . 1762 200,— Abschr...

17 700,— Maschinen

1 744 500 Erlös a. Waren

. . 170 502,70 Verlust Abschreibung 17 502,70 Bankguthaben und Post⸗ scheckamt. 8 Wertpapiere Schuldner.

* 2 *

153 000—- 2 100/ 93

48 376/23 45 439

1 998 088,11

9 5 8 9

Passiva. Stammaktien 1 750 000,— Vorzugsaktien 40 000.— 1 790 000 Hypothekenanteilscheine 37 050,— Nicht eingelöste Dividenden⸗ RFCveee 800 ,—f Reservefonds . 55 340/74 Steuern . 10 417, 44

75760- 1““ Luxsche Induftriewerke A.⸗G. in Ludwigshafen a. Rhein. Gewinn⸗ und Verlustkonto um Si. Deember 1925.

1 Soll. RM 3 An Abschreibungen.. 20 304 /13 68*

Verlustvortrag aus 1924

Gläubiger . 18 750,— Gewinn 1925/26 85 730 23

71998 088,11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. August 1925 bis 31. Jnli 1926.

Soll. Betriebsausgaben Abschreibungen Gewinn *)

Heaben.

Per Mieteerträgnis .. Bruttogewinn an Waren

301 594/2 35 202/7. 85 730/2:

422 527 1

2 2 90 342 833 73 342 11059

Nettobilanz am 31. Dezember 1925. RM

Haben. Betriebseinnahmen.. *) Verteilung: für die gesetzliche Rücklage. 6 500,— 6 % Gewinn auf RM 40 000 Vorzugeaktien .2 400,— 4 % Gewinn auf RM 1 750 000 Stammaktien 79 000—

Vortrag auf neue Rechnung 6 830,23 85 730,28

Königsberg i. Pr., den 1. August 1926 Königsberger Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft. Scheuer. Sauar.

Die Uebereinstimmung obigen Rechnungs⸗ abschlusses sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Königsberger Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft, Königsberg i. Pr., wird

hiermit bescheinigt.

Königsberg i. Pr., den 23. Sep⸗ tember 1926.

Alfred Abramsky, öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.

Die für das Geschäftsjahr 1925/26 fest gesetzte Dividende: RM 6 pro Vor⸗ zugsaktie und RM 28 pro Stammaktie

422 527,13

Aktiva. e* 72 320 Abschreibung 3 391,— 166 149— Maschinen. 118 794,— 8 Zugang 1925 2 043,90 V 120 837,90 Abschreibung 12 083,90 Werkzeug Betriebseinrichtung Modelle .. 8 Fuhrpark. Pehe v Wechsel.. Beteiligungen

506 000,— 433 324 ,35 483 280 342 11059

Schuldner Waren . . Bernas, f 8 b. Bürg sschuldn

RM 36 848,50 V * 2112 29482

2 8 90 A 9 2 82 2

05b 5b 5 2 90 292 5 à2 o 2 225 2à„

2 * 2 2 2. 2 . 2 2 er

8

Passiva.

Aktienkapital.. 1 500 000

zell chaft beschlossen.

Zum Liqusdator wurde Herr Paul Konnecke, Treuhanddirektor, Stuttgart, Kanonenweg 230, bestellt.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Forderung bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Ludwigsburg, 15. Oktober 1926.

Maschinenbau⸗Alt.⸗Gesf. Karl Weiß & Cie. i. Liquid. Könnecke.

7862*]

Die Mitglieder des Aufsichtsrats enserer Gesellschaft Baumeister Adolf Sommer⸗ feld und Direktor Dr. Erich Ernst Wilinski sind aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Herr Geh. Baurat Ministerial⸗ direktor Friedrich Schubert zu Berlin⸗ Zehlendorf, Schweizerstraße 19, ist zum weiteren Aufsichtsratsmitglied bestellt worden. 11““

Berlin, den 26. Oktober 1926.

Allgemeine Häuserbau⸗ Artien⸗Gesellschaft von 1872. Sommerfeld. Hahn. Wilinski. [79065] Köln⸗Neuessener Bergwerksverein, Berichtigung.

Punkt 7 der Tagesordnung für die 76. ordentliche Generalversammlung am 19. November 1926:

Abänderung des Gesellschaftsvertrages durch Neufassung des § 5 hinsichtlich der Aktienstückelung und ⸗numerie⸗ rung sowie der §§ 5 a und 29 hin⸗ sichtlich des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien. 3

Zu Punkt 7 der Tagesordnung ist außer dem Beschluß der General⸗ versammlung gesonderte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien 3 forderlich.

[78001]

Einladung zu der am den 23. November 1926, 5 nachmittags, in unseren Breslau, Morgenaustraße 4, stattfindenden

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1925/26.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. 5. 1926. 8

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellscharts⸗ kasse, Breslau, Hubenstraße 44, oder bei einem Notar hinterlegen und diese Hinter⸗ legung bei der Generalversamm! nachweisen. 8

Breslau, den 22. Oktober 1926.

Lunapark⸗Aktiengesellschaft Breslau. We⸗ Der Vorstand.

1Sooeo) Bunzlauer Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Gemäß §§ 16 ff. des Gesellschaftevertrags werden die Herren Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. November

Kreishaus zu Bunzlau eingeladen. Tagesordnung. 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand

unter Vorlegung der Abschlußbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925/26. Genehmigung der lastung des Vorstands sichtsrats. Feststellung des Reingewinns Verteilung desselben für 1925/26.

4. Wahlen in den Aussichtsrat.

5. Entgegennahme von Anregungen aus der Versammlung.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur die Aktionäre be⸗

Bilanz und Ent⸗ und Auf⸗

und

vertrags ihre Aktien bis spätestens 19. No⸗ vember 1926 einschließlich bei der Depot⸗ abteilung der Stadtgirokasse Bunzlau

unfere A.⸗G. oder bei der Berliner

anderen öffentlichen Institut oder einem Notar hinterlegt und das von ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete

Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Stüden

E1I““

Gebäudekonto .

ordentlichen Generalversammlung.

Afktienkapital..

1926, 11 Uhr vormittags, in das

und die Verhältnisse der Gesellschaft .

rechtigt, die nach § 17 des Gezellschafts⸗

Handelsgesellschaft in Berlin oder einem

und mit Hinterlegungsvermerk ver'ehene

ist von heute ab bei der Deutschen Bank und der Ostbank für Handel und Gewerbe in Berlin und Königsberg, Pr., gegen Einlieserung des Coupons 1925/26 zahlbar.

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt die Herren S. Winter, R. Lengnick

daselbst eingereicht haben. Eine mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehene Aus⸗ fertigung des Verzeichnisses wird zurück⸗ gegeben und dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung und Ausweis für den Umtang der Stimmberechtigung. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

7551 86

Reservefonds .. 605 043˙40

Gläubiger und Bankschulden Bürgschattsgläubiger RM 36 848,500

2I259482 Der Verlust von RM 342 110,59 wird

* 7 %

und Otto Meyer und an Stele des aus⸗ scheidenden Herrn M. Schroeder Herr Hermann Marx, Direktor der Deutschen Bank Fil. Königsberg. 1 Unser Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: S. Winter, Fabrikbesitzer, Vorsitzender, W. Papenbrock, Direktor der Ostbank für Handel und Gewerbe, stellver⸗

auf neue Rechnung vorgetragen.

Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Kommerzienrat J. Schaper, Heidelderg, und Dr. Egon Spanner, Wien, wurden wiedergewählt.

E Rhein, den 12. Ok⸗

tober 192. Der Vorstand.

nung sowie der Geschäftsbericht liegen in den Diensträumen des Kleinbahnhofs zu Bunzlau vom 1. November ab während der Dienststunden zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus. 1 Bunzlau, den 26. Oktober 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Große.

tretender Vorsitzender, 1 R. Lengnick, Konlul, i. Fa. C Glitzke, George Marx, Kommerzienrat, rüE Direktor der Deutschen Bank Fil. Königsberg, Otto Mever. Generalkonsul, M. d. H., F. Lorek

Carl Neumann, i. Fa. J.

Nachfl., 1 P. Schönwald, i. Fa. Paul Schönwald, sämtlich in Königsberg i. Pr.

[79063]

berger Hof zu Möckmühl ergebenst ein.

2. Aufsichtsratswahl.

Königsberg i. Pr., den 20. Oktober 1926. Der Vorstand. Scheuer. Sgnar.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschart laden Samstag, den 27. November 1926, nachmittags 4 Uhr, im Württem⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Papierfabrik Möckmühl.

wir hiermit zu der am

Tagesordnung: 1. Erledigung der in § 20 des Gesellschaftsvertrags vorgesehenen Punkte.

Möckmühl, den 26. Oktober 1926. 1 Der Aufsichtsrat,

Vortrag a. neue Rechnung .

und tennich ahgr Bäücherevisor

1. Mai 1925 bis 30. April 1926. (Gewinn und Berlustkonto b

11121212“ 1

65 685 5

20 465/25

3 75084 89 90144

78 969ʃ13 10 932831

89 901

Unkostenkonto. . Maschinenkonto, Abschr. Zinsenkonto .

Warenkonto. 111“” Bilanzkonto

Bilanzkonto.

8

Debitorenkonto. Kassakonto Maschinenkonto . EEEEE11“

ktienkonto. .. Reiervekonto 16 783,83 aob Betr.⸗Verl. 10 932,31

Kreditoren..„

52 281 218 34 FErefeld, den 15. Oktober 1926.

F. Finck & Co. Aktiengesellschaft.

te Neues.

[55867)

Holsteinische Fahrzeug⸗Industrie

Als Aufsichtsratsmitglieder sind neugewählt: 1. W. Rudolph, Neumänster, 2. Frau Marie Kruse, Einfeld, 3. Martin Gorezitza, Rende burg. Ausgeschieden sind die Herren: Aug. Heesch, Bordesholm, Hans Cruse, Kiel,

nd Hans Heeschen, Einfeld.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. RM 18 179 1 880 800 15 6265 36 b523

Maschinenkonto. . Lagerbestand. Ieö“] Kapitalentwertungskonto.

. 2 2 2 2 20

10 000⁄—- 6 523 54

20 000 36 523 54 Bilanz am 31. Dezember 1925. RM 2

3 000/—- 6 500 /—- 1 281 09

15 382,13

26 163,22

Sonstige Schulden

Aktiva. Restkaufgeld. Gebäudefonto Forderungen Kapitalentwertungskont

8 Passiva. Hypothekenschulden Sonstige Schulden Zinsen e

2

i ..

126 16372. Der Vorstand. Fr. Kruse. [76397]

Bilanz am 31. Dezember 1925. 1 951 700

Grundstücke.. Kassebestand . Postscheckbestand Bankbestand Debitoren

783,87 2 811,72 6 767,60

105 552,77 115 915

2 067 615

1 050 000 105 000 70 452 758 015 7 34]

1 990 809

Altienfapital.. Ger. Reservefonds Rejervesonds I . Hypotheken. Kreditoren

2. 2

Gewinnvortraga. 25 71 648.13 76 806

2 067 615 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1925.

63 67050 46 744 65 39 734,—

180 14915 48

5 63

35

——

EEö11“; Aufwertung . ..

Abschreib. auf Grundstücke

Gewinn *) 8

Gewinn a. 1922 Gefamtertragskonto. 221 797 25 8 226 955/63

dessen Verwendung wie folgt vorgeschlagen wird:

Dividende 73 500,— 3 150,—

Vertragsmäß. Tantieme an den Aussichtsrat 3 88 156,48 ——— 76 806,48

Aktiengesellschaft für Geschäftshausbau.

Ch. Eitingon. Max Eitingon. Joh. Gustav Pflaume. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlnstrechnung habe ich geprüft und mit n ordnungsgemäß geführten Büchern der Atriengesellschaft für Geschäftsbausbau in Leipzig übereinstimmend geiunden. cese; 5. 22. Januar 1926. erhard Schulze, von der Handelstammer Leipzig vereidigter

8)

IEI22AIII.

49 500 [3 000—

—.—

30 000— 19 500 13 920—

62 500 —- Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Grundstückekonto. . Aufwertungsausgleichskonto.

Aktienkapital Dypotheken... Weitere Aufwertung

5 5 9 2„ 2222272 % 22 272

Berlin⸗Grunewald, den 16. 10. 1926.

Confidenzia Grundstücksaktiengesellschaft. Der Vorstand.

[78486]

Actien Malzfabrik Sangerhausen.

Bilanz am 30. Juni 1926.

Aktiva.

Grundstück⸗ u. Gebäudekonto Betriebseinrichtungkonto Effektenkonto.. Kassakonto Warenkonto . Kontokorrentkto.,

1 88 Passiva. Aktienkapitalkonto. . Reservefondskonto.. Dividendekonto (nicht abge⸗ hobene Dividende) Kontokorrentkto., Kreditoren Anzahlung der Kundschaft auf Waren. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Dividende 68 000,— Tantiemen 9 625,50 Vortrag auf neue Rechnung 8 181,63

499 631— 229 595,— 54 000 —- 658 626 20 Debitoren= 248 988 97 ee 72674

680 000 68 000

958/50 696 35931

161 601/80

1692 72677

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Inni 1926.

Debet. An Gerstekonto. 8 19 124 89 Fabrikations⸗ u. Hand⸗ lungsunfosten... 540 494 38 Abschreibungen.. 35 706 Zbb öö“”; 85 807/13 681 132/59

Kredit. Per Saldovortrag.. Fabrikationskonto

7 946 58 673 18601 681 132 59 In der Generalversammlung vom 16. Ok⸗ tober er. wurde Herr Bankdirektor Oskar Metzner in Sangerhaufen als Mitglied des Aussichtsrats wiedergewählt.

Die Dividende von 10 % gelangt bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Sangerhansen zur Aus⸗ zahlung.

Sangerhausen, den 25. Oktober 1926.

Der Vorstand. Stebert.

78028] Bilanz am 30. Juni 1926.

Akuiva. RMN Anlagewerte 2 608 202

Zugang 6 904

2 615 106

Abschreibungen 255 000 2 360 106 Vorräte 799 429 Wertpapiere b5 1 Kassa 11 640 Wechsel.. ““ 9 331] Bankguthaben.. 915 705 Schuldner u. Anzahlungen 1 289 508 % Beteiligungen 8 848 000 Avale RM 302 000,—

62837221

Passiva. Aktienkapf d Stammaktien 4 000 000 Vorzugsaktien 36 000 Reservefonds e⸗ Gläubiger u. Restkaufgelder] 1 214 057742 Dividende 5 524 20 Avale RM 302 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo vom Vorjahre 59 075/30 Bruttogewinn 761 145,42 1 Abschreibungen 255 000,— 506 889 42 6 233 722/[34

Gewinn⸗ und Verlust am 30. Juni 1926.

Soll. RMN An Versicherung 61 308,0

4 036 000⸗—f 412 920 —-

Aktwen: Kasse 314,62, Postscheck 70,24,

Waren 7800,88, Inventar 2552, Konto⸗ korrent 30 960,69, Verlust 39 293,54, zu⸗ sammen RM 81 000. Passiven: Kapital RM 81 000. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. Verluste: Vortrag aus 1924 34 052,76, Handlungsunkosten 3293 92 Wanien 1946 86, zusammen RM 39 293 54. Gewinne: Verlust RM 39 293,54. An Stelle des ausscheidenden Aussichtsrats⸗ mitglieds Herrn Friedrich Karl Heinrich Hast wurde neugewählt Herr Johannes Richter Liegau. 2

Dresden, im September 1926.

Der Vorstand. W. Hast. 76611] Revisions⸗ u. Verwaltungsgesell⸗ schaft für den Seidemann⸗Rödertal⸗

Verband, A.⸗G. Bilanz per 300. Juni 1925.

Aktiven: Inventar 1190, Debitoren 8504, Kapitalberichtigungskonto 52 306, zusammen RM 62 000. Passiven: Grund⸗ kapital RM 62 000. Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung für 1924/25. Verluste: In⸗ ventar 10 % Abschreibung 140, Unkosten 5670 43, Kaxitalberichtigungskonto 1914, zusammen 7724,43. Gewinne: Kassekonto 2724,43, Geschäftskonto 5000, zusammen

19

Aktwen:

kapital

Inventar

7670,59. herigen ist wurden

straße 16.

“] [75833³]

RM 7724,43 Bilanz per 30. Juni 1926.

10 950, Kapitalberichtigungskonto 50 000, zusammen RM 62 000. Passiven: Grund⸗ RM 62 000. winnrechnung 10 % Abschreibung 140, Un⸗ kosten 5224,59, 2306, zusammen RM 7670,59. Gewinne: Geschäftskonto 5000, Debitorenkonto 2659. Nachdem Aussichtsratsmitglieder

1. Herr Arthur Edmund Seidemann und 2. Herr Johannes Richter, beide in Liegau, 3. Herr Oskar Leuner, Dresden, Klara⸗

Dresden, im September 1926.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Inventar 1050, Debitoren

Verlust⸗ und Ge⸗ für 1925/26. Verluste: Kapitalberichtigungskonto

Kassakonto 31,59, zusammen RM Amt der bis⸗ erloschen Aufsichtsrat gewählt:

das

als

Vorstand. W. Ha st.

kapital

Wechsel

Grundstück Beteiligung Verlust für

Delkredere

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗

Rückständige Pflicht⸗ einzahlung

Kontokorr.Debitoren Inventar 4 Inventar B..

Verlust aus 1924

BPafsiva. Aktienkapital Kontokorr.⸗Kreditoren

RM

——

11“”

3 750 32 709/96 3 500 495

1 041— 53 080 1—

12 448 96 24 198,87

331 849,79

589

1925

Konstanz, neu

Soll.

Kasse, Postscheck u. Wechsel Debitorenkonto 3 Vorraotskonto Beteiligungskonto Grundstück⸗ u. Gebändekonte Maschinen⸗ u. Apparatekonte Uiensilien⸗ u. Mobilienkonto Werkzeugkonto Patentekonto .“ Anlagekonto Wien. Verlust

2 535 154

Haben. Stammkapitaltonto Reservekonto Amortisationskonto’. Kreditorenkonto Hypothekenaufwertung

240 000 7 500

94 416

2 189 237 4 000

2 535 154

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1926.

Soll. Gesamtunkosten.. 553 225 36 Abschreibungen 58 718 62 Hypothetenaufwertung 8 . 8 [615 943

4 000

Haben. Betriebsergebnis in 1925/26 Gewinnvortrag per 1. April

1926

610 021

1 588 73 4 333˙46 615 943 98

Die 5. ordentliche Generalversammlung vom 11. Oktober beschloß, den Verlust⸗ laldo auf das neue Geschäftsjahr vorzu⸗ tragen.

Für das verstorbene Aufsichtsratsmit⸗ glied Herrn Bankdirektor Wilhelm Ruppe, Leipzig, und für die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Mitglieder Herrn Fabritbesitzer Curt Gruhl, Leipzig, und Herrn Duettor Dr. Adalbert Fischer, Konstanz, wurden die Herren Direktor Fritz Tschoeltsch, Zwickau, und Direktor Eugen Bauder, und Herr Direktor Dr. Adalbert Fischer, Konstanz, wieder in den Aufsichtsrat gewählt.

Leipzig, den 11. Oktober 1926.

Atlas Ago Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Möltau. Der Vorstand. Gerding.

““

Verlustsaldo

Eän Ullstein Aktiengesellschaft,

Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.

8 Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen 2Sö

RM 8 726 890 4 250 000 ,—

300 000 —- 16 328 83 15 520ʃ96

331 84979

2. 42

ZE1

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Unkosten Steuern.

Beteiligung

Zinsen.

Verlust für

Verwaltung.

Prozeßkosten. .

Delkredere 50 % Abschr. a. Inv. A 10 % Abschr. a. Inv. B 10 % Abschr. a. Grundstück2 % 1 083,35

2

Gutbien 68

RM . 5 359 91 . 1 866/23 . 143 75 . . 59610 . 15 520,/96

56b 5

v 115,— 1 253 35 26 12780 1 903 93 25—

24 198,87 26 127,80

8⁴ 9 22 . 0 2

19225F

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Essen. Der Vorstand. Dr. Krombach.

758921]

Liquidationseröffnungsbilanz zum 9. Oktober 1926.

kapital Debitoren Inventar B

Beteiligung

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien⸗

Ruckständige Pflichteinz.

Inventar A

Geunestäck . w

RM

3 750 43 794 495

1 041 53 080

1

Gewinn

Abschreibungen...

255 000

565 220/72 881 528 50

59 075

30

Verlust aus 1924 12 448 96 Verlust aus 1925 24 198,87

Verlust in 1926

36 647,83 1 027]44

340 461 [46

Passiva.

vom 25. Oktober cr. Bankbäusern:

Per Saldo vom Vorjahre E“ B

bö“ 76 59622 Fabrikationskonto ..

745 857 28 881 52880 Die Dividendenscheine für 1925/26 werden abzüglich 10 % Kapitalertrags⸗

steuer mit

RM 5,40 (Reichsmark fünf und 40 Pfg. der 50 ℳ⸗Aktie und 88⸗ RM 27,— (Reichsmark zwanzig) der 250 ℳ.⸗Aktie ab eingelöst bei den

H. F. Lehmann, Halle a. S., Reinhold Steckner, Halle 8 S., veles Schickler & Co., Berlin

Ammendorf, den 22. Oktober 1926.

siebenund⸗

Ammendorfer Papierfabrik.

84.2

*b

Der Borstand. Kahnt. Ernst. v

s.

Saldo

Kreditoren Delkredere

Aktienkapital.

2

. 300 000 24 94050 . 15 520 96

340 461

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

für 1926.

Unkosten.. Prozeßkosten

Verwaltung Zinsen

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft

Dr. Krombach.

————

RM₰ 2 994 58 202 30

3 196/88

1 611 96 557/48 1 027 14

9196,88 Effen

0 22

i. Liqu.

100 000 —- 330 000 560 000 —-

1—

4 660 971,14 1 1— . 202 602— G 926 558 30 .. 582 586711

Schriftmateriak Fraftanlage. ezs1“ Inventar Bestände an Papier, sonstigen Materialien u. Waren Verlagswerte.. Beteiligungen Wertpapiere Schuldner: Außenstände 8 121 293,66 Bankguthab. 1 684 779,63

Kassenbestand .

9 806 073/ 29

202 719ʃ89 450 000

———

(30 798 40273

2 2 4 *

Passiva. ee“]; Gesetzliche Rücklage Obligationenanleihe v. 1922 nom. 4 587 000 Hypotheken u. Aufwertungs⸗ verbindlichkeiten .. . Gläubiger Pensionskonto Avale . Verteilbarer Reingewinn 1925 1 546 610,27 + Gewinnvor⸗ trag aus 1924 96 716,—

10 000 000 1 000 000,—

12 155 55

4142 160 -

11 769 360/91 1 781 400

450 000

11“

1 643 326, 27 30 798 40273 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

RM 4 130 824 58 1 138 496 ,02 141 92236

Verlust. Handlungsuntosten. .öö“ Häuserunkosten.. Abschreibungen auf:

Gebäude. 142 500,— Maschinen 352 487,32 Schriftmaterial 27 493,03 Kraftanlage . 38 939,— b . 144 700,8, nventar. 466 233,86 1 072 354/01

Reingewinn seinschl. Vortrag V 1924 RaMN 96716). ..11. 643 326,27

8129,92324

Ui.aszs. 8

Gewinn. Rohüberschhg 8128 923,24 § 126 923/24 Die Generalversammlung vom 23. Ok⸗ tober 1926 hat vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto genehmigt. Der bisherige Aufsichtsrat, destebend aus den Herren Rechtsanwalt a. D. Hand Ulstein, Verleger Louis Ullstein. Verleger Rudolf Ullstein, wurde für vier Jagre wiedergewählt. Berlin, den 25. Oktober 1926. Der Vorstand.

lagen

Debitoren.

*

Kreditoren

1 060 755

Hypotheken Beteiligungen Kasse, Wechsel, Warenvorräte.

Aktiva. Grundstücke, Gebäude, An⸗

Debitoren, durchlaufende 060 755

Aktienkapital Reservefonds Atzetie

9 5

Kreditoren durchlaufende

Gewinnvortrag ex 1924 LEbeöö““

Gewinn⸗ und Verlust

Effekten

2 197 292 1 073 230

1 650 830 4 4 490 602

9517 476

19 755

85 765

12 57597 26 411 84

(9 517 476— rechnung.

8

Geschäftsunkosten.. Ueberschhsß ..

057 313ʃ23 26 411184

1083 725007

4 83 veen

4 083 72507

[76454]

Gemeinnütziger Bauverein Essen⸗Stadtwald A. G. Bilanz am 31. Dezember 1923.

Aktiva. Bäarbestand 2. Beteiligung Essener Bank 3. Grundstücke

Passiva. .Zinsenrücklage

E111““

. 20 000— 5 000 —0 135 000/ 160 00 ,n

135 200—

25 000,—

160 000 [—

Gewinn und Verlust teiner. Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Landbesitz

Aktiva,

Passiva. Aktienkapital Bilanz vom 31. Dezem

RM 3 40 500,— ber 1924.

Baukonto

2 Bat

Hypotheken

Mieter)

besunden.

77774]

Aktiva. Immobilien (Landbesitz) (Wert der im begriffenen Häuser)

Passiva. Kapitalaktien Wohnungszuschüsse

Bauhüttenbetriebsverband (Darlehen)..

2

(div.

RMN 264 500

406 109 52 670 609˙52 40 209— 470 480 —7 58 27— 100 96252

670 609102

Gewinn und Verlust keiner. Essen, den 31. März 1926.

Der Vorstand. Vorstehende Bilanzen geprüft und richtig

Der Aufsichtsrat. Schulte. Obermeyer.

Braun.

Hauptbilanz per 31. Dezember 1925.

Posticheck. Kasse

Wechsel.

Nr. 1 Waren, Maschinen Werkzeuge Mobilien

näre.

stellung. Reingewinn

Aktiva.

8 2.

Debitoren, siehe

siehe

. 2

Lagerfaß.

Passiva. Aktienkapital . Relervefonds Kreditoren, s. Auf⸗

3.

Konto der Aktio⸗

Tantiemerück⸗

Aufstellung

Aufstellung

. 2 2. 2

60 000,—

19 252,75 5 457,85

3 000,—

1 500,—

RM

93 41060

Südwein⸗Import

„Aktiengesellschaft. Fritz Lichtenberger Gewinn⸗ und Verlustrechunng

Gewinnvort Waren Zinsen

Unkosten. Provision Abdzüge. Lohn .„ 0 Reklame .. Frachten

Porto

Reingewinn

Licht und Wasser 1

Abschreidungen.

Südwein⸗Import⸗ Frit Lichtenderger.

Gewinnposten. rag. 664,91 90 851, 42

922.33

Verlustposten.

46 126,1

9 072,92 . 726,43 . 13 552,80 „5 561, 80 7 542,05

569,84

461,39 1 999,08

ver 31. Dezember 1925.

5

85 432

7 006 40

Aktienge fenschaft.