1926 / 252 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Pforzheimer Bankverein (A.⸗G.).

Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 10. Februar 1925 erklären wir auf Grund der Bestimmungen der Verordnung über Goldbilanzen die nach⸗ stehenden, nicht zur Umstellung auf Gold⸗

78619 8 IE Plauen A. G., Plauen. V. HerrFabrikbesitzer Bruno Vogel. Werdau, Sa., ist an Stelle des verstorbenen Herrn Adolf Hoffmann, Plauen, in der General⸗ versammlung vom 6. Oktober 1926 in den

[78427] Bilanz 1925.

13 1496 9 045]7 8 500 608[22

Lager . Debitoren inkl. Dubiobeträge Mafsbhlhtin . .

Werkzeuge. . 0„à2 . .

[78788] 8

Berufung der dritten ordentlichen Generalversammlung der Arnold André Aktiengesellschaft zu Bünde i. W. am 24. November 1926, 4 Uhr nachmittags, in den Räumen der Ge⸗

jellschaft zu Bünde i. W.

[78603]

Durch Beschluß vom 22. Oktober ist die vuttschiffsantrieb Gesellschaft m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden. Luftschiffsantrieb Gesellschaft m. b. H.

Reich

Börsen⸗Beilage

Sanzeiger und Preußisch Berliner Börse vom 27. Mtober

mark eingereichten, über PN 1200 lau⸗ tenden Aktien unserer Gesellschaft für

kraftlos: Lit. B Nr. 291 292 293 294 790 791

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Velrlustrechnung sowie Geschäftsbericht 1925 /26. Ge⸗ winnverteilung. Entlastung.

2. Aufsichtsratswahl.

Die zur Teilnahme berechtigende Hinter⸗ legung der Aktien muß bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung beim Barmer Bank⸗Verein in Osnabrück erfolgt sein und durch eine von der Hinterlegungs⸗ stelle ausgestellte Bescheinigung nachgewiesen werden.

Bünde i. W., den 27. Oktober 1926.

Der Vorstandd.

31 303

Kapital .„„ 772605b60 ub0 .[10 000 Kreditoren 17117 473

in Liqu. 8

(77097] Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 19. Dezember 1924 wird die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Dmektor Herinrich Stahlmann zu Duisburg wird zum Liqui⸗ dator bestellt. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf sich zu melden und ihre Ansprüche gegen die Ge⸗ sellschaft geltend zu machen. Hermann Schock, G. m. b. H., i. L Der Liquidator: Heinrich Stahlmann.

[78469]

Die Peter Jos. Losacker & Co. G. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh.⸗Mundenheim, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Ludwigshafen a. Rh, 8. Oktober 1926

9. Bankausweise. L.eegsen ennhe g.eee

[78927] Wochenübersicht der 1“ 8

[77553] ekanntmachung. 3

R ei ch s ba n . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

vom 23. Oktober 1926. sammlung vom 7. Oktober 1926 ist die

1 . Aktiva. 8 Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren

1. Noch nicht begebene RM. und ernannt: 1. der Kaufmann Karl

Goldbestand (Barrengold) beide zu Berlin. Die Gläubiger werden

8v 8 aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu fein zu 1392 Reichsmnark

8 melden. berechnet 1 679 241 000

Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt worden. An Stelle des früher vom Be⸗ triebsrat entsandten Herrn Wilhelm 1282 1283 1350 1351 2122 2223 2224 Schmitt, Plauen, ist Herr Oswald Seidler, 2225 2226 3633 3634 3635 3636 4782 Plauen, durch Neuwahl getreten. 4927 4928 5098 6022 6023 6024 6025 Gardinenfabrik Plauen A. G. 31 303/59 6026 6027 6028 6029 6039 6172 6174 W. Koch. Verlust⸗ und Gewinnkonto. b 1 [69266] 18na 2) Durch Beschluß der Generalversamm⸗- Mankoübertrag 1924 3 078 96 lung vom b. Auaust 1926 soll das Grund⸗ Unkosten. 60 842/˙38 kapital von 720 000 Reichsmark auf Maschinen. 2 169,75 480 000 Reichsmark herabgesetzt werden. Werkzeuge. 607[50 9 am 1. September 1926 Gewinn. . 3 829 68 im Handelsregister eingetragen. 70 528‧

Die Aktionäre unserer Gesellschaft LOb2827 ‚Haben. werden aufgefordert, zum Zwecke der Zu- Gehälter, Löhne und Unkosten 70 528,27 RM sammenlegung ihre nach der Nummern⸗ 70 528 27

ffolge geordneten Aktien nebst Gewinn⸗

nteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter 1 154 65 Beifügung zweier Nummerneerzeichnisse 10 338116 bis spätestens den 2 Januar 1927 der Darmstädter und Nationalbank in Rinteln a. Weser einzureichen.

Für nominell je RM 60 eingereichte Vorzugsaktien werden demnächst 2 neue Vorzugsaktien über je RM 20, für je eingereichte 3 Stammaktien à RM 20 2 Stammaktien über sje RM 20 oder an Spyesen in 1925. —261,55 Stelle von 3 Stammaktien über je RM 200% wAn

Reingewin.. - 399 75 2 Stammaktien über je RM 200 oder Kassakonto .... 561 300—661 30 für nominell je RM 3000 Stammaktien Kontokorrentkonto .

88 20 /2 Stammaktien zum Nennbetrage von je Häuser⸗Ein⸗ u. Verk.⸗Konto

Barmen, den 20. September 1926. RM 1000 oder die entsprechende Zahl an Effektenkonto...

C. H. Klein, Vorstand Aktien zu je RM 20 bezw. RM 200 Warenkonto.. 176740] ausgehändigt werden. Aktien, die bis zum Beteiligungskonto . Maschinen⸗ und Kranbau Ablauf der festgesetzten Frist nicht ein⸗ Inventarkonto . 43 800 Actiengesellschaft, Düsseldorf. gereicht werden, sowie eingereichte Aktien, Hypothekenkonto. 9 005

Bilanz am 28. Februar 1926. welche die zum Ersatz durch neue Aktien Commerz⸗ und Privatbank 142 erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gewinn⸗ u. Verlustkonto 14 889 Gesellschatt nicht zur Verwertung zur Ver⸗ 22886 50 fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ 50 000 —- klärten Aktien werden neue Aktien aus⸗ S5

Heutiger Vortger Heutiger Vortger Heutiger] Bortger sturs Kurs Kurs

Schwed. St.⸗Anl. 1880 in 1886 in 1890 in

Deutsche Pfandbriefe.

(Die durch“ getennzeichneien Pfandbrtefe ünd aach do den von den Landschaften gemachten Mittetlungen, do als vor dem 1 Januar tuts ausgegeben anzusehen.)] do. St.⸗N.04

Gekündigte und ungekündigte Stülcke. do. do. 1906 f. verloste und unverloste Stllcke. do. do 1888

*3 ½ % Catenberg. Kred. Ser 0. Schwetz Etdg. 12 %, F (get. 1. 10. 23, 1. 4. 24 —,— do. do *3 ½8 % Kur⸗ u. Neumärk. neue —.— *4, 3 ½, 3 % Kur⸗ u. Neumärk. Komm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. M“ 4, 3 ½.3 Kur⸗u. Neum. Kom.⸗Obl. —,— 14. 3 ½, 3 landschaftl. Zentral m. Deckungsbesch. bis 31.12. 17 Nr. 1— 484 620

Preußische Rentenbriefe.

Gekündigte und ungekündtgte Stücke. do. verloste und unvertoste Stücke do. 1898 3 1.4. 18 b B do. 1904, S. 1139 1. 8 do. später ausgegeben —,— —,— do. Gros Verb 1919 3. —,— Hess.⸗Nan agst. b. 31 12.17 —,— 8 do do 1920 2 —,— do später ausgegeben —.— * Berl. Stadtsynode 99. Brandenburg. ausgest. b 1908. 12. gek. 1. 7.24 21 12. 17714,9 B do do 1899. 1904 do. später ausgegeben —,— 1905, gek. 1. 7. 242 kauenburger, agst b. 41.12.177 —.,— Boun 1914 P, 191v do. später ausgegeben —.— 8 Breslau 1906 N 1909 .3 Vomm ausgest. b. 41 12.17116,2 b do. 18917 do. später ausgegeben) —,— Charlottenburg 08. 12 Posensche agst b. 31 12.177 —,— II. Abt., 19 do. später ausgegeben 5223 1902, gek. 2. 1.24 Preuische Ost⸗ u. West⸗, Coblenz 1919 Pr ausgell b. 31.12.1711.75 do ige- Aee * do. später ausgegeb e vin ru 1902/4 ½ 1.1. gegeben bis 81. 12 17 b . [17,2 b Rh. u. Wests., agst. b. 1.12.177 —,— Cottbus 1909 N 1913 4. 8 ½, 8 ¾ Ostoreußische S haes ¹ do. später ausgegeben —.— 4 Darmstadt .1920ʃ4 4 ½ stor. sandschaftl. Schuldv. 2 Sächsische agst b. 31.12.1718.2 b G do. 1918. 1919. 29 *4. X 3 Pommersche, aus⸗ 8 do. paͤter ausgegeben —,— e 3 gestellt bis 81 12. 117. 16,8 b g „PSchlesische aagft b. 31.12.177 —.— Den wlau 1 4. 8 ½ 8 % Pommersche..— *4 do. später ausgegeben Dresden 1905 84, 8 ¼ für Zissfern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten 3Schl.⸗Holst. agst.h31.12.17714,6 b Dursburg 1921 Kleingrundbestg, ausgeneut Spalte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ 3 do fpäter ausgegeben —.— b do. 1899 01, 09 bis 31. 12. Am In nur ein Gewinn-⸗ 8 1 1 89 rS 4, 8 ½., 3 ½ Pomm. Reul. fär Fecheech ange Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.] do Feg 1 8E qF Lipp Sbt. 1 9½4 ½ 8 . 4, 3 ½, 8 ¾ Sächstsche, ausge⸗ -e. Die Noterungen tür Telegraphische uus⸗ Liph. vendeskn 1ee 187 üe, N steelh bi 31, 12. 17.. c.é 14,5 b zahlung sowie für Ausländische Banknoten do do unt. 26, 4 h1.1.7 1 1X“X“ 4. 9%¼ 3 % Sächsischeh —, befinden sich ortlaufend unter Handet und Gewerbe“ Oldenbg. staatl. Kred. 4 verf an get. 1.8. 24 7⁴x½ Sächj. landsch. Kreditverb. —.— Etwatge Dr ckkehler in den heutigen] do. do. unt. 8174 do. 1900, gek. 1. 5. 24 81 g 888 .“ 111 Snrene. Versen⸗ da. do do Elbing 03,09, g8. 1.2.24 4à0T**J Schle vadscan., er alte origer Kurs“ be⸗ Sacht⸗Altenb. Landb. 3. —.— do. get. 1. 17. S ö 2 Berlin, den 22. Oktober 1926. richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ do 0 9. u. 10.R.⸗ Sr.Fg 5 188. 8 1. ¹ 23“ ed S ges. gassersgd p. dustri 8 lich richtiggestente Notierungen werden do Cobg.Landrbk. 1-44 1.4. —,— Emden0811,0, gf1.5.24 4,3⁸4,34 hles. landsch A. C. d zwar: Goldkass Bilfried Bedarf für Industrie un möglichst balb am Schluß des Kurszettets do. ⸗Gotha Landkred. 4 verf vEnqEEE 19, 95 Schlerwig⸗Hoistein und, kiar: Sofoka sen⸗ Landwirtschaft, Gesellschaft mit be⸗ als „Berichtigung“ mitgeteilt. [do. do. 02. 608. 05 3 ¼ 1.4. —.,— 1910, 14. gek. 1.10.23 E.Ae8 bestand RM 1499 946000 schränkter Haftung in Liquidation. do „Mein. Ldtrd. ger. 4. 1.1.2)— do 1898 N. 1901 N. E n T Golddepot (unbelastet) bei aushestellt bis 81. 18. 17.111,37 v 118“ ausländischen Zentral⸗ 4.3 ½ 5 Westfälische b. 8. Folge —.— 11“

d d do. konv., gek. 3 ½ 1.1. . 1. 10. 23 Hermann Zoesinger. Karl Berve. Bankdiskont. . onv., get. 3 get. 1. 10. 2 notenbanken *4, 3 ½, 8 Westpr. Ritterschaftt. Graudenz 1900*

Schwarzbg. „Rudolst. Eschwege. 1911 Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 5 (Lombard 6 ½). 1 7532 4 8 82 8 8c.9 58½ 8 RAn 179 295 000 [753241 Bekanntmachung Ser. 1—Il m. Deckungsbelch. Heinngsors 1900

Landkredit 4 GCsen Amsterdam 3 ½. Brüssel 7. Heisingfors 7 ½. Italien 7.] do. do. 3 ½ do. 16. Ag. 19 (ag. 20 Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Sep⸗ bi i. . 17.. 3,44 G e2 1902 1 deckungs⸗ tember d. J. ist das Stammkapital unserer 4, 5 ½ 8% Westpr. Ritterschaftl. ähigen Devisen .. 8

Lopenbagen d. London 5. Madrides. Oslo 4 ½, do. Sondersh.⸗Land⸗ Flensburg 12 . gk. 24 Paris 7½. Prag 5. Schwelz 8 ½. Stockholm 4 ½⅜. Wien 7. kredit, gek. 1. 4. 24 versch. Frankfurt a. M. 28 8 8 8 Ser. Hohensalza 1897 Gesellschaft von RM 1 020 000 auf , 8. 3 % Westpr. Reuland⸗ a) Bestand an Reichs⸗ RM 20 000 herabgesetzt. Wir fordern 4, 8 8,,83½ sipr. N. fr. Inowrazlaw schatzwechseln .. 1

do. 1910. 11. gek. 8 schaftl. mit Deckungsbesch. bis Kopenhag. 92 in b hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft b) Bestand an jonstigen

8 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. * 1915 1. Dresdner Grund⸗ do. 19 (1.— 3. Ausg.) Deenten⸗Anst.Pfdbr. 1920 (1.Ausg.). gek. . *8 18. u Hv 8 88 8 1 auf, sich bei uns zu melden. 8“ 0. 1888 in 4 Fegebenen erbiitgis 1 gsenne eheriirn E“ v 1 273 104 000 Schiebusch⸗Manfort, 6. Oktober 3 8. öö“ 8 8 ür f iv 2 459 50 5. Bestand an deutschen Eulenberg, Moenting & Co. m. b. H. werden für Rechnung der Beteiligten zum Scheidemünzen .. . . 121 356 000 19 997 000

Ser. 1, 2, 5, 7— 104 versch do. 1899, gek. Krotosch. 1900 S. 1 1 . —— 6 ¾8 Dt. Werthest. Anl. 29 Börsenkurse, falls ein solcher nicht vor⸗ 232 866[90 6. Bestand an Noten anderer [71799) Bekanntmachung. 11 239 000

Berltn 1922 Ausg. 2. 4. do 18886 4. —,— 1890 4. —.—

1 Frunc, 1 Lira. 1 Leu, 1 Peseig = 0,89 ℳ. 1 österr. Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 1 Kr. ung. oder tschech. W. = 0,85 * Gld. südd. W = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 i Mark Banco = 1,50 1 Schilling österr. W. = 10009 Kr. 1 skand Krone = 1.125 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2,16 l alter Goldrubel = 3,29 Peso (Gold = 4,00 1 Peso targ. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar = 4.20 1 Pfund Steritng = 20,40 ℳ. 1 Shanghai⸗Tael = 2,50 ℳ. 1 Dinar = 3,40 ℳ. 1 Pen = 2.10

1 Zlotv. 1 Danziger Gulden = 0,80 Dte einem Papꝛer beigefngte Bezeichnung be⸗ sagt, daß nur bestimmte Rummern oder Serien

lieferbar ünd

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen °] 4.3. bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststelung gegen⸗ 4.3. wärtig nicht stattfindet 4.3. Das hinter etnem Wertvapter bedeutet *% ür 8* 1 Millton 4.3 4, 3 4, 4.

25

8 92 ⸗ð

2

do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. 5 Bgd b. 1 o. do. 1

8,7bG do. kfons. A. 1890 do. uf. 1903, 06 Gevas Anl. 1905 o. 1908

—5 do. Zoflobl. 11 S.¹ 8 do. 400 Fr.⸗Lose

Ung. St.⸗R. 13¹ do. 1914* do. Goldr. in fl.“ do. St.⸗R. 1910* do. Kron.⸗Rente* do. St⸗R. 97 inK.“ do. Gold⸗A. f. d. eiserne T.*

do. do. 5er u. ler4 do. Grdentl.⸗Ob. ² —,—

Ausländische Stadtanleihen. Bromberg 95, gek.] 3 ½ r. Zins —,— —,— Bukar 1888 in 4 ½ —,— do. 95 m. T. in 4 do. 98 m. T. in 4 4 ½ Budapest 14 m. T. 4 ½ do. 1914 abpest. 4 ½ do. 961. K. gk 1.3.25 Chrtstiania 1903 Colmar(Elsaß 07 Danzig 14 Ag. 19 Gnesen 01.07 m. T

82 Q

[1775b0: 3 Deutsch⸗Spanische Immobilien⸗ Gesellschaft, Barmen. Bilanz per 31. Dezember 1925.

2⁷

üAEgEEnne 888e5 S⸗

9

17.75 b 29 G 21,25 b 23.6 b 24,3 b 21 1 b 3,1 b 5,6 b

26 b 26 ʃb

Soll. RM E Aktienkonto. 10 000 Reservekonto. . 1 093 06 Debitorenkonto.. Immobilienkonto. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto... 399 75 11 4928111 49281 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925

n8 [RM RN 3 An Zinsen G 66130

gE 22222e 8

SxPVSSPg

Berlin, den 5. Mai 1926. Dr.⸗Ing. Subkis & Co. Aktiengesell⸗ schaft für drahtlose Telegraphie. Dr. Subkis.

—,— .

SSgesessEeer 0

222 BFUSon

Die den Aktien in der zweiten Spalte betgefügten

3

——— —— —2—2˙—2

[73848] Berliner Union Akt. Ges. für Handel & Grundbesitz, Berlin, Kurfürstendamm 185.

Bilanz am 31. Dezember 1925. 2

862 98 60 986/68 74 138771 16 458 50

8 748 3 835

kommenen Gewinnanteil. ergehnis angegeben so ist es dasjenige des vorletzten

mee SeEEestses 222232222=ö28

—,—

7 8**[æ8*’S —— ——2——

versch.

1.4.10 1.4.10 1.1.7 1.2.8 1.4.10 1.2.8 versch. 15.6.12.

1.,1,141. 421.444. 1111111111171

-Ng

Aktiva. 3 Grundstücke und Gebäude

1 450 000,— Abschreibung

411 282 000

Deuntsche Staatsanleihen 8 mit Zinsberechnung.

Per Antienkanital. . .. Kontokorrentkonto. Reservekonto G“ Commerz⸗ und Privatbank Commerz⸗ und Privatbank

versch. 1.2.8 1.8.9 1.6.12 versch. 1.4.10

282— —',ᷣ— 88* 8

21 700,— [1 428 300

Arbeitsmaschinen X“ 450 000,—

Zugang 82 421, 48 535 421 48 Abschreibung 53 621.45 Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗

anlage

Werkzeuge und Geräte

neuüiger Voriger Kurs V 21. 10 26. 10

99,75 G 95

do. Grundrentenbr. Frankfurt O. 14 ukv. 25 Serie 1—3 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Sächt. Idw. Pf. b. S. 28, Fraustadt 1898 26, 27 Freiburg i. Br. 1919 do. bis S. 25 do. Fürth i. B.. 1923 do. Kreditbr. b. S. 22, do. 1920 ukv. 1925 26 33/½ do. do. 19019

bis S. 25 13 8 1.1.7 . Fulda 1907 N Brandenb. Komm. 28 Gieten 1907,09, 12, 14 (Giroverb.), gk. 1.7.2488 1.1.7% —,— do. 1905 do. do. 19,20, gk. 1.5.2414 8 versch. —,— Gotha 1923 Deutsche Kom. Kred. 20⁄14 8 1.4.10% —,— Hagen 1919 M. 1.4.10 —,— Halberstadt 1912, 19

48 4 do. do. 1922, rz. 28/48 Hanncv. Komm. 1923110 1.1.7† —,— Halle 1900, 05, 10 —,— do⸗ 1919

d o. de. 19225] 1.1.7 91.75 8 do. do. 19194 1.1.7 lis-e 8 g. 78G Pomm.Komm S.1u.222911.4.1 ,ß—öZ veübn⸗ 8 Kur- Reum Sculdr- 1171 —,— geneltgen ea 12n] *) Zinsf. 7— 15 ½. Zinsf. 6— 15 ½. Heilbronn 1807 %¼Q% 96,8 G 1 8 3 Herford 1910, rückz. 39 4 8886G Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. öln.⸗1928 ung go e 7 2 2 b0. Abt. 3 Vergisch⸗Märk. Ser. 313 ¼ 1.1.7 ¼ —,— —,— do 1919 unk. 29/4 Magdebg.⸗Wittenbge. 3 1.1. —,— do. 1920 unt. 30/4 Mecklenburg. Friedr.] de. 192204 Fmamsbahn.. u Kongang 0z, get. 1.9.28 3

1.4.10

2n2ön Lgkerhek 22‚F2oe

E

ausgestellt bis 31. 12. 1917. †) 20,5 G do. 400 5, 4 ½, 4, 3 ½ % Verliner alte. —.— Mosk. abg. S. 25, 4, 3 ½ 8 % Berliner neue, 27, 28, 5900 Rbl.

ausgestellt bis 31. 12. 1917. 12,7 b G bo. 1000-100 4, 8 ½, 8 Berliner neuae —.— Mosk. abg. S. 30 4 % Brandenb. Stadtschaftsbriefe bis 33, 5000 Rbl. 1.1.7

8 (Vorkriegssttäcke) 11,5 b Mosk. 1000-100 R. 4 1.1.7 4 9% do. do. (Nachkriegsstüücke)’ —,— do. S. 34, 35, 98,

Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 89. 5000 Rbl.

do. 1000-100. *Deutsche Pfandbrief⸗ Mülhaus. t. E. 06, Anst. Posen Ser. 1 07, 18 W. 1914 1.4.10 bis 5 unk. 80 3474 1.1.7 Posen 00,05,08 gk. 4 fr. Zius. Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, gek./ 8 ½ bo. schafts⸗Psandöbrtefe Sofia Stadt.. 1.5.11 R. 3, 6— 10. 12. 13 †10 Stockh. (E. 88-84) do. do. Reihe 14-16

4. 1880 in do. do. R. 1, 4, 11 b do. 1885 in do. do. Reihe 2, 9* 1.1.7 do.

1887 Westf. Pfandbriefamt Straßb. t. E. 1008 f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.7

versch.

90

111 ½ 1111

8 88 2

EaaEEEEETEEEEEEELTTTIIb 1429711111 117727277

e e 96,2 B

2

481 800

1

1IISIIIIInsn 1141777 i111

do. do. S. 8, 4, 6 N 3 ¼ bo. 8 do. 1901 N *5, 4 ½ 4, 3 ½ ] Berliner alte, Lissab. 86 S. 1, 2* 10-1008 Doll. f. 1.12. 82 - ;0. 8 2ꝙ& 8 V 8 : 8 8 8 ’S 1 8 7 8n. iesdbseddtlLLl e 7 Semhar. Die Knopffabrik Hornia Gesellschaft nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur —An .. Verfügung gestellt oder, sofern die Be⸗ Handlungsunkosten (darunter Darlehen auf rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, Umsatz⸗, Gewerbe⸗, Körper⸗ Reichssche wechs 1RM=Z) binterlegt. b stenun 2 190 74 3 Besta ven Frsrt 8 91 350 000 Unter Hinweis auf die oben erwähnte Inventarkonto. 500 1 9. Bestand 8 8 Aktiven 712 738 000 beschlossene Herabsetzung des Aktienkapitals Verlust, Motorrad 450 1“ Pagfiva. ““ kordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Verlust b. Märk. Likörfabrik 22 930 30 1 Grundkapital: C zur An⸗ Per E 8 a) 11“ meldung ihrer Ansprüche auf. Gewinn N 582 b) noch nicht bege⸗ Hessis 25. Sep. Gewinn Häuser⸗An⸗ u. Verk. 59 943 95 noch nicht begeben . den 25. Sep Leibnizstr. 69 Jahresübersch. 1 980 96 2. Reservefonds: 3 1 1ö“] 8 58 Zinsengewinn ö“ 424,99 a) gesetzlicher Reservefonds 33 952 000 Schuhfabrik Ferdinand Rinne Kursgew. Effekten ... 21 820,60 b) Spezialreservefonds Aktiengeselllchaft. Gew. d. An⸗ u. Verk. v. Anteil. 13 100,— für künftige Dividen⸗

2 g . Gew b. Verk. Hyp.⸗Schecke 4 000 ⁄—- denzahlung [77993]

Dv56 2 14 889163 3. Betrag der umlaufenden Golo Schuhfabrik Aktien⸗

730S5 Noten .. . .2 824 529 000 Frau M. Aron sowie Herr 2 Krisch 4. Sonstige täglich fällige 872 099 000 Frc⸗ M. . c 9 gefellschaft, Frankfurt a. M. Nachdem in Gemäßheit des Beschlusses

Norbi to sind aus dem Vorstand ausgeschieden, da⸗ 5. für sind eingetreten Herr L. Großfeld und gebundene Verbindlichkeit. 408 400 der Generalversammlung vom 29. Jult Herr M. J. Meyer. 559 091 99 1926 das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft durch Einsiehung im Besitze der 997 653

6. Sonstige Passiva. 2563 806 000 [57276 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Gesell chaft befindlicher Aktien und durch Huppe & Bender Akt.⸗Ges., 14 349 Ankauf eigener Aktien auf RM 1 750 000 23 619

im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. herabgesjetzt ist, hat in Gemäßheit des Afenbach a. Main. 21 074

Berlin, den 26. Oktober 1926. Blot Reichsbankdirektorium. G. m. b. H. Leipzig, Am Hallischen 2 2 5 Deutsche Reichsanl. 5 0,7025 b vorstehenden Beschlusses, der in das Bilanz per 31. Dezember 1925. 1 600 Handelsregister eingetragen ist, eine Aktiva. 8₰ 276 547

Schacht. Kauffmann. Tor 12, ist in Liquidation getreten. Gläu⸗ 8 1 92290 09 8 Soi 8 8 1 9 o/. o. 4 ,69 b v. Grimm. Bernhard. Seiffert. biger wollen sich melden. 28 8 21 -5 3 Herabsetz dies itals 8 ff 000,— hehe, Berebsebung ene Immobilien ... . 360 000, es. WE1“ Maschinen: Bestand p.

Vo cke. Fri eder ich. F u ch 8. Leipzig, den 18. Oktober 1926. 8 do. do. 0,865 b Reihe 18— 26. 1912 do. 19 Schneider. Dreyj e. Fritz Rolenzweig, Liquidator. do. Schutzgebtet⸗Anl. 4 12,1 b G Reihe 27 33, 1914 8 do. 19 II. A., gk. 1.2.26 im Verhältnis 5: 1 zusammengelegt *9. 4 . 8 500.— 281 8 werden. Wir fordern dementiprechend SSl. 12. 88 8 1e Bee S789 264 vche

fag. do Spar⸗Vräm ⸗Anl.“ f 0,415 G Reihe 34 —52 4 do. 1920, gek. 1. 11.25 [76312] 1.PeventSt.⸗Schaß do. 1599 8 do. 1888, gek. 1. 1. 24 3 1925 Die Ascher's Artificial Enamel Export G8 14. e-2s Casser Ldgtr. 2 22-28 2 89 89 263,— unsere Aktionäre auf, ihre Attien nebst Zugang 19202— —. 8 8 . 2 Co. Gesellschaft mit b do do. e. Sh do. S Merseburg 1901 176 018 62 Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1926] wm eib, 5 0 f1u,, Payerischen Notenbank in. Berjin. ein⸗. Toenc. vF“ 562 und folgende sowie nebst Erneuerungs⸗ Abschreib. 5 % 3538.— üüt vom 23. Oktober 1926. Ascher Gesellschaft m. b. H. und 4 493 322 79 scheinen und arithmetisch geordneten Werkzeuge: Bestand p. .“ Aktiva. RM Nummernverzeichnissen zur Zusammen⸗ 31l. 12. 1924 20 000,— .. . 28 559 560,— Zugang 1925 15 195,45 5 888 000,—

2 9,855 b do. Ser 28/4 Mühlhausen 1. Thütr. Preuß konsol. Anl.... legung bis zum 31. Januar 1927 bei der 35 195,45 54 275 000,—

1.4.10 0,8175 b do. Ser. 29 unk. 30/4 6 1819 VI k 8 versch. Hann sche P 1 Mülheim (Ruhr) 1909 nicht zu verwechseln, ist aufgelöst, nachdem e. do. 3 Hannoversche Prov. letztere Gesellschaft das Vertreterver⸗ 2 8* Direction der Discontogesellschaft, Frank⸗ furt a M., während der üblichen Ge⸗ Abschreib. 10 % 3 519,45 32 000,— 910 000,—

Ser. 9, gek. 1. 5. 24 8 Em 11.13, ut 31,35 8 . Anhalt Staat 1919.. hältnis, auf welchem die Gründung der - schäftsstunden gegen Empfangsschein ein⸗ Kasse . .. 394 5 1908 3 . ½ . eeenn 2 A. 1894,1897,1900 8 ½ —,— ür. meees 974 000,— melden. Berlin, Jägerstr. 61, den 19. Ok⸗ o ifcus öti 8 1,228 2 A Feer 238

Oberhess. Prov20ut 28 4 8 do. 1914 9 914 do. 9 unk. 30 s 8 Baden 1901. do. do. 1918. 1914/4 0 1919 it erstgenannten Vertriebsgesellschaft beruhte, do. 08 09.11,12,13,14/4 zureichen. 2 je ingereichten Aktie verde

Von je fünf eingereichten Aktien werden Posticheck. . . . . . 899 1 be Wechsel 1a 952 9 018 000˙— tober 1926. Der Liquidator: Ernst Birn. do. Sbet.Hienteascg. Z.“ 8 .

3 45 9 8 üctte eeet. do. 1000000 u. 500000† 6

13 450 000,— †42

6 % do. 10 1008D. †.35 2 % Dt. Reichssch „K“* mit beschränkter Haftung in Auerbach in -ewn. Ige do do. Hessen ist aufgelöst. Die Gläubiger der ½ Tt. Reichspost Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Schad 1z. 1. 10. 50 ihr zu melden. 6 ½* 11.“ Auerbach, Hessen, den 23. Sept. 1926. r b. Der Liquidator der Knopffabrik Hornia Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

2

S. .

41 237 60

2

252283ö=S*eg EöeEE

F=eSv5==g 2

versch. do.

11. 111 11

7

6 111

2,—

15 539,39 15 541,39 7 741,39

Zugang.

Abschreibung Inventar. Zugang..

15.6.12 15.6.12 15.3.9

14771

2,—

3 566,60 3 568,60 Abschreibung 3 566,60 Modelle.. 2,— Zugang 15 639,98 15 641,98

Abschreibung 7 841 98 Vasserleitung und Kanali⸗

sation u“

Patente Maschinen für Verkauf u. Vermietzwecke 453 769 40 45 369 40

2 A8 d

(u. Ausg. 1911) 1.1.7 —,— 1913 85 —,—

2 orn 1900,00,09 fr. Zin Deeutsche Lospapiere. dö. Eas 888 8 0. —,— .“ . Zürich Stadts9 iF 38 ½ 1.6.12 Augsbhurg. 7 Gnuld.⸗L./ —ℳp. St —,— hb 8 8 ar

. 8 10. 20, * G, 1 f. f. 1. 1. 17, S. 21.. 1. 1. 1

S253ESSSnne 1

veEesesnbees

—2 28

11291

149.

SVSVqSV 2VV8VVSég ———

43 133 000 160 000 000

7

—,—

2

—,— Braunschiv. 20 Tlr.⸗L. —. *p. S Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 1.3. . 8

Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 3 8 784 —,—

Eaa14443 1441111777

Bane

S 2 9 2 g 7 9 3 veeee Sonstige ausländische Anleihen. Sachs.⸗Mein. 2Gld.⸗T. —49 S —— Budap.HptstSpar ausgst. b. 31.12.96 Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 Dän. Lmb.⸗O. S. 4 rlückzahlb. 110

do do

1 2.

rz. 1. 19. 30 71 Baper. Staatsschap rückz. 1.4. 29 122 788 000 8 8 - EI1““*“ 69 Meclbg.⸗Schwer. 177 212 000 8 8 öB tz. 1.4. 29 1. 8 8 Sachs. Staatsschatz⸗ [78467) Bekanntmachung. danw Fi,un 19 12. 1 v. 192ausl. ab 1.3.30] 1.8.9. 25 G Beschluß der Gesellschafter vom 24. Sep⸗ exx Württbg. Staats⸗ . tember 1926 aufgelöst. schatz Gr. 1. fäfl. 1.8.29 1.8. 25 b Frar Die Gläubiger der Gesellschaft werden 8E“ Pfälztsche Ersenbahn. Krefeld. 1501, 1909 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 14109 —— Dische Wertbest. Anl. v. 1879,80,83,85,95183 1.4.100 —.— eCnn do. 88,01,02, gk. 30.6.24 -e ec2nr 1.R. 1g ob 100 b do. (uicht konvert.) 39 88 evh dee. n Langensalz.a 1908 ds Wismar⸗Carow 8 1.1.7% —,.— —, Lichtenberg Bin 1918 Ullstein Zeutralverwaltung 6— Luhrecsbesen . 1885 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Deutsche Provinzialanleihen. in Liquid. Heß. Willner.

—.,—

82b

Dtsch. 1V.-V. Reichs⸗ Schatzanweis. 1916, ausl. 23 bis 1. 7. 32 4 ½ 0,6625 b do. VI-IX. Agtoaus!4 ½ 1.1.7] 90,8575 b do. Reichs⸗Scha f. 24 4 ½ 4.10¼h 0,6575 b 0.645 b do. Meichsschatz „K“*

23, Ausg. Iu IIf.27 0,375 b 0,87 b

bo. 24. Ausg. Iu. II f. 28 —,— —,— fttr 1 Milliarde f. Z. Zinsf. 8 15

—B——122ö— 2* 8 128 .

0,66 b 0,845 b B

28=gSgAööSonnne

Ackz. 1. T. 29 2. 3 TX S schaft mit beschränkter Haftung ist durch 7 ¾ Thür. Staatsanl. fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. do. 18816 do. 1913, get. 30. 6.24 Die Liquidatoren der Magdeburg 1918, Hannov. Prov. RM

8

1. 4.

11

Ansländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 1Se14 g.1.6 1. 5 1. 5. 1b. 1. w. 10. ([1. 11. 15. 1. 18. 1w. do. do. 3 1. 1. 20. **⁴ 1. 2. 20. 11 1. 3. 20. ¹2 1. 6. 23.] Jütländ.Bdt. gar. ¹8 1. 9. 25. 1¹¹ 1. 19. 25. “¹"“ 1. 11. 28. ¹¹ 1. 1. 26.] do. Lr. B. S. 51.K

- 1 Für sämtliche zum Handet und zur amtltchen Börsen⸗ 8 8 2 has 1

notiz zugelassenen Nussischen Staatsanleihen Kopend. Hausbes. findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeüstellung Mex Bew.Anl. 44 nicht statt. gesamttdb.Al0l fr. 8 Bern. Kt.⸗A. 87 kp. 1. do. 4 ½ ½ abg. frI. Bosn. Esb. 14° Nrd. Pf. Wid. Si. 2 4 do. Invest. 14 ° Norweg. Hvp. 87 3 8 do. Cand. 8 in K Oest Krd.⸗T. v. 581fr.Z. do. do 02 m. T. t. K4 8 Pest. U. K. B., S. 2,3 4 do. do. 95 m. T. i. K 8 Polu. Pf. 8000 R.] 4 ½ Bulg. G.⸗Hyp. 92 do. 1000-100 R. 4 ½ 25er Nr. 241561 Posen. Vrov. m. T. 4 bis 246560 0 8 8 do. 1888. 92, 95, do. ber Nr. 121561 93, 01 m. T. 8 bis 135560 6 8 8R . do. 1898 m.? 1 3 do. 2er Nr. 61551 Raah⸗Gr. B.⸗A.*2 bis 65650. da. Anrechtsch. fr. I ler Nr. 1-20000. 2 Schwed Hp. 78ukr, 2 Däntsche St.⸗A. 97 do. f8 kündd. in. . Egyptischegar. i. Q do. Hvp. abg. 18 4 do. priv. 1. Frs. do. Städt.⸗Pi. 82 4 do. 25000,12500 Fr do. do. 02 u. 04 4 do. 2500, 500 Fr. do. do. 1906 4 Els.⸗Lothr Rente Stockh. Intgs. Pfd. Finnl. St.⸗Eisb. 1888, 88, 87 in K.] 4 Griech. 4% Mon. do. do. 1894 in K. 8 ½ do. 5 ½ 1881-84 Ug.Tm.⸗Bg. 1.K.“4 do. 5% Pir.⸗Lar. 90 do. Bod.⸗Kr.⸗Pf. 4 do. 4 % Gold⸗R. 89. do. do. t. Fr. 3 ½ Ital. Rent.in Ltre⸗ do. do. „Pfbr. 4 do. Spk.⸗Itr. 1. 2 ,4

8

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deuntscher Hopothekendanken.

Nufwertungtsderechregte Pandde . Schufdrerncha

deutsch Ordecd⸗M. ünd gemet Getauntm v. 96. 8. u0

odne Itns Seitndesen und eblmne Emenccumnekscheecn

aeerdat Doe darch’“ eohmnngerchheceen Hende rac n ede rencdwedangen Fnd nach den von den Serrtechdessdem zemachten Mitteckungen all vor den 1 Kenner 1820 Eukgegchen &᷑nsuoden. Inderc⸗he esndebhan! Pedr. er 1e s N. 8. 4 4 Jra 8 8 da mn. u. Wechselbe Päüdhe verlehh u unperlosh 4 9en Zerl Orr.⸗Bt. Pfdor. Ger 8 . 8 Ie-ls 21-22 W. n mehe r. b 6. 19. 20 u gbgehemm. rn 8 dOerx 28.u 24 —— Lek

83—

7 ¾ Lübeck Staatsschatz Die stein Zentralverwalt Gesell⸗ do. R. 2, fäll. 1.7.30 1.7. Die Ullstein Zentralverwaltung e 1 Bet nachfotgenden Wertpapteren Ludwig Mar Norbb. 2 1.4.10 —,— do. 06,07. gek. 3. 6.24 Berlin, den 23. Oktober 1926. do. 1890, 94, 1900. 02 Mit Zinsberechnung.

4öüü 1172 IIIIiinn

1.—4. Abt. ukv. 31 Stadt⸗ .R.

Reithe2 B, tilgb.ab27 s do. Geade⸗Pfdhr. .1 do. do R. 3 B, rz. 31 7

14.1098 5b 6 Mainz 1922 Lit. C Niederschles. Provinz

1.4.10 98 b G 7 be 1922 Eir. B 1 FPut⸗

R.⸗M. 26, rz. ab 26/8 ash Fere . Sachs. Pr. Reichsmark x 92

Ausg. 18 unk. 3818 12.8 1979 E

Ohne Zinsberechnung. do. 1901, 1906, 1907

Brandenb. Prov. 08-11 1908, 12, gek. 1. 1.24

Abschreibung Materialien. Fertige und halbfertige

Warenvorräte.. Kasienbestand.. Wechsel EeeEbre;öF Beteiligungen. Schuldner 291 785,56 Rückstellungen 15 238 48 Aufwertungshypotheken: Tilgungskonto 119 017,17 Abschreibung 29 754,17 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

8 9

do. Infelst.⸗B. gar. 8 do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 41. 7. 19.] Finnl. Hyp.⸗V gk.

8

—,———

[76152] . Die Pelzkonfektion „Globus“

—2 R Ee 322 2 EEEEBEEgEBESEE

4442

do. 20 Lnt. W unk. 30

2222eb

*☛]

——— —öö— 2.2.

.

—,—

2

3

⸗—s 43432

2 .

—Mnöö 7 89 bo .

= S85 2V882ö=GU 1. 1* - 258—

—₰ 22

zsgzeeees 8,5- 9 d0 890 8₰

2 ⸗— 2 i.. 2 1

S

Goldbestand Bestand an: deckungsfähigen Devisen. sonstigen Wechseln und Schecks deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen. Wertpapierrrn sonstigen Aktiven.. Passiva. Grundkanttal .. Rücklagen:

2VS=S=F 22*2Shn =éö28d 2.8 1. 11

Passiva. Aktienkapital Reservefonds ... Hypothbeken: Eingetragene 88 628,67 Aufgewerktete 1

Restkaufgelder 42 613,50 Nicht adgehobene Gewinn⸗ IWtere Gläubiger: Banken Anzahlungen Sonstige

2

Pommern PronA. 17 * do. 19¹9 do Ausgabe 16. †+† ** M.⸗Gladbach 1911 N.

do. Ausg. 14 Ser. 4,15 unt. 88 8

2 750 000 275 000

8△

31 676 167 835

[*ᷣ2=S22 A.n 5 N 02—

22 81222

Ges. über die Gesellschaften m. b. H. 92, 94,00,02.,94.,77 . LR1“ Manster o8, gt. 1.10.23 werden die Gläubiger der aufgelösten Ge⸗ do. 1896 8] 12. EEE.“ do. 1997, gek. 1.10.28 sellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu heem ö„vJrv213.11 9 do do. 14, Ser. 5,49 Nordhausen 1908

bb

Sö= —— 9 4

131 242

44444ö59 III11

gzeeeees

meldestelle gegen Zurückgabe des Empfangs⸗ scheins wieder ausgehändigt mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Zusammen⸗ legungsbeschluß vom 29. Juli 1926.“ Insoweit sich bei der Einreichung von

—.,—

&Qĩ4 2 22bö22

n ei Te.r . SèböS-bAnAnen —ö2aUgö

Ostpreuß. Prov. Ag. 12 4 ½ München 1921 gelöst hatte. Gemäß § 65 Abs. 2 des 6975. 16,19. vier vernichtet, die andere von der An⸗ B haben. 8 5 467 1.6. 8 Offenbach a. M. 1920 Bankguthaben. Gremen 1919 unk. 3074 ½ 1.4. 2 e. eee 8 8

Oppeln 02 . gl. 31.1. 24 Pforzheim 01, 07, 10. 1912, 19 2n

do. 95, 05. gek. 1. 11.23 Pirmasens 99, 30.4.24 eqessc⸗ Plauen 03 gek. 30.6.24 8 do 1903

8 Potsdam190 gk. 1.7.24

—.,—

8 Quedlinburg 1903 N

—,—

2 Regensburg 1908, 09

4 128 265 281

52928288V88882ö8g

.

9 ½ 23 2

Seraeeenggnhsenen

Serasszresssezss 5B5222222

konto

8* 1

15 000 000,— 10 000 000,— 2 963 000,— 1 350 000,— 66 890 000,—

1 428 000,—

2

8371130 ,35 149 915,02 543 624,86

,—,öS2

do. amort. S. 8, 4 in Lire 1.1.7 Megtt. Anl. 99 5 G% 1. K. 1.7.14 do. 5 abg.] d0. st. K. Nr. 7. do. 1904 4 h in 1. K. 1.6.14 do. 1904 4 % abg.] do. siKr. 12.24 Rorw St. 94 in 18.4.10 do. 1888 in £ Oest. St.⸗Schatz 14 angem. St. do. am. Eb.⸗A do. Goldrente 1000 Guld. Gd * do. do. 200 * do. Kroneur. *, ¹ do. kp. R in K. do. do. in K.” do. Sild in fl“* do. Papterretn si 1

1067 6702

4 493 3227

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

8 —663

222ö zebesss 582822288 E.8

8 2 2

—qYVxé—V öAgS 2-282S =

——

2 „r;

1 1

ü18 341 119

¹ 1

ÍSEggsstzässgsaäümumömöüääöäaämämmäa Mmobwww üäIiIImm 1bommn

1 -

r5—== Ea 2öö-g=ne ie

—2232=g=

dan

184 833 50

2 .

versch 1-4 1 vertene;

22 2.

5 4

2* SE=Sg=Zg*E= 2„2„ 2

reesss 5

Haben. Vortrag ““ Rohüberschuß JOF5

Landesaul 1414 Staats⸗-Anl 1919 ⁄4 do Et.⸗Schuld 192c s de tons 1 886 8 do. 1829, 94 1901 08,2 Olbenburg 1909 124 do. 1919, gek 1. 1 824 bo 1922 get 1 1. 24 2 b0 1896,3 Sachzen St.⸗A 1919

1

Portug. 3 Sp.

Rumänen 1908

do. 13 ufv 24 14 6 Auß. t. ℳℳ 1e 1890 in ℳ9 ** do. m Taton 1891 mn 4ℳ * 1894 ii 9* do m Tatonft

1 7 9

7 —,— 1

1

1

2 -

Soll. Allgemeine Untosten 237 080 93 28*

7 —.,—

8 1127 EEEöö1112 111147142

1682 vIL-9n

—- —— EEE—

8

7 üsskbst

* 27

Debitoren 1 171 116 [75326] pd. 1920 Aufwertungsausgleichs 88 Ss Die FirmaBrennstoff⸗Vertriebs⸗ und g 1922 kaes e 3 —2 c, ö1—“ 32 48 Transport Gesellschaft, Gesellschaft 9.98,09,41,.21.42.28 do. do. Ausg.⸗2— 8 8 ¹ * , 1 d0. 87-9 9, 05, gk 31.12. 232 Sch 8 82 8 958 173 Gesetzlicher Reservefonds mit beschräntter 8 a. 2. rer niz en⸗ Schnan. Hre . 9 0 8 8 4 5 8 88 ¹ 4 5 15 1 1 8 58 ¹ 4. 8 8E 8- weniger als fünf oder eine durch 5 nicht Aktienkapital 450 000 Sonstige Rücklagen.. wurde der seitherige Geschäitsführer Jakob 52 *. 1919 g leine 09 1a. do do Ausg. 8749 teilbare Zahl an Stücken eingereicht und „. 45 000 laufend wu 8 4 8* 2 do do. 1907 a9 4 . 5 8 Reserve.. . Betrag der umlaufenden Siegel, Neustadt an der Haardt, Branch 100 000 4 90,0505 G do 97 01—09, 05s9 der Gesellschaft zum Zweck der Verwertung 9 6 124 7247 N Siegel, Neusta n 1 82. dn. 500 060 *ℳ¼ 0,0506 G do. do. Ausg. 6 u. 774 —,— 8 . , zur Verfügung gestell 1 Aufwertungshypotheken 1u*“*“ weilerhofstraße, bestellt. do. de. St.⸗Ank.190 - ng.s do do. 98. 02, 06. 0 1889 Soll 8 zur Verfügung gestellt werden, werden Kreditoren 268 779,18 Sonstige täglich fällige 8St.-.1ns*4. . gek. 1.10. 29 3 1.4.10 —,— Remscheid 00, gt.2.1.28 Unkosten 554 85670 von je fünz Aktien mehrerer Einreichungen Atzepte 40 693779 Verbindlichkeiten [77096] Fregrs ee . a⸗ 1. . do Laades wese⸗ 1449 —— Eo 8 . . 1 8 0 8 . 8 . . ·“ 3 . 92 ¶8öö 3 da * 8 1 9. o. o. 3 ½ 1.4.10 —— Steuern u. foiale Unfosten 143 191 76 dem wgleschn Stenpeiausdruch dür gieth: Uecgsergekonto,... 19563 78 An eine Kündigungefrist Die Fimme Strauß & Co. Gesell EvE.e 9-e ⸗- 1eeus 1,—ur JNeng ”nh 1e2 Abschreibungen und Rück⸗ 8 Z svil; n .Delkreberereserbve.. 9 411[59 gebundene Verbindlich⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Ceßen 1sas Neihean. * Rostou 191y, 1920 b 8 8 nung der Beteiligten zum Börsenpreise ; 9 342 Fv 8 Zins† 8 do. 81,84,038, gk. 1.7.24 1“ anes e. 85 958 17304 keitenü. . 193 000,— Crefeld ist durch Beschluß der Gesell⸗ Kreisanleihen. do 1895, gek. 1. 1. 4 1..“*“ I8IAEIAASAI1 k 8 8 4 102 Sonstige Passiven 2 980 000,— schafterversammlung vom 20. Oktober 1926 Anklam. Krets 4901.14† 1.4.19 —,— Saarbrücten 14 8. Ag. 882 88” 9b ö“ u“X“ Ber 8—b Gewinn⸗ und Berlustrechnung Darlehen bei der Deutschen aufgelöst Zu Liquidatoren sind die bis⸗ Mlens baa Krets 01 4.71 —,— Schwerin ie 89 1997 De Erlös wi en Beteiligten nab 1 925. 5 ü 1— 1 1 85 get. 1. 5. 24 7 284 81 Uügung gestells 3 Verbindlichkeiten aus 7 1* (Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Lauenbg.Kreis 1919. 1 giendan 1. e 1.132 699 57823 Die Aktien, die bis zum 31. Januar im Inlande zahlbaren 1ee, e1 3, 000, gelordert, sich bei derselben zu melben. 872e.42 s⸗20 51 de 120, aet 1,* 29 UE 01862 1927 nicht eingereicht oder eee Abschreibungen a Maschinen 3 538 1 Pie Z“ t 7 d e-h. 4. brgsc 1 ger er imnzeln un 2 3 538 Es hal. B rauß. 8 .„ inaAf- a.—18 882 881196 orer als überschießende Aktien eingereicht Abschreibungen a. Werkzeuge 3 519045 Aler Löwenthal. Hugo S 81 Deutsche Stadtanleihen Stolp t. Pomm. 4 Der Vorstand. der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur 8 Machen ez A. 23 u 24/8 1.,6.12† —,— Stuttgart 19,06, Ag.19 Verfügung gestellt sind, werden für kraft⸗ 244 138 38 [76313] Besch der Gesellsch eb 94 n. —1 Ausg 2214 1.5411 —— tner 14,1,u. 2 A ul. 25 5 ea7 4 . 8 . schluß der esellschafter 2 Altone 1.1.71 —,— 191v unt 80 los erklärt. An Stelle von je fünf für Haben Durch Bes

Levv. Berndt. Husmann. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

—2 2

2

NA .* I m. N .A

E 2.

9 versch——,— Biersen 1904 gf. 2. 1.24

Aichastenburg. .1901

Verlustrechnung per 28. Februar 1926 habe ich eingehend geprüft. Ich bescheinige die volle Uevereinstimmung derselben mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. Düsseldorf, den 2. Oktober 1926.

H. Nick von der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Düsseldorf und für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Düsseldorf vereidigter

kraftlos erklärten Aktien wird eine neue mit dem erwähnten Stempelaufdruck ver⸗ sehene Aktie ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs verkauft, nötigenfalls öffentlich versteigert werden. Der Erlös wird den Beteiligten anteilig ausgezahlt.

Frankfurt a. M., 23. Oktober 1926.

Golo Schuhfabrik A. G.

kaufmännischer Buchsachverständiger.

Der Aufsichtsrat.

206 755, 94

4 89489 32 48705 244 138,38 Offenbach a. Main, den 29. Mai 1926 Huppe & Bender Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

Warengewinn ““

Gewinnvortrag per 31. De⸗ zember 1924

Bilanzkonto....

Georg Huppe. Philipp Huppe.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[75554] 1

Die Holzgroßhandlung Josef Fetter, G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werren aufgeforbert, sich bei dem unterzeichneten Liguitator zu melten. Josef Hirsch, Bretlau, Gartenftr. 42.

sammlung vom 15. Oktober 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft von N.R 75 000, auf RM 25 000,— berab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgetorbert, sich bei dieser zu melden. Grünstadt, Pfalz, den 18. Okt. 1926. Wilhelm Schuler Filtriersteinfabrit, G. m. b. H.

Reichsschulb bdo SBt⸗Mente 2 Saächz. Mk.⸗A. 28, uf. 26 %

Würnemberg S. 6-21

82 8 u. 34 29⸗ the 86 424 b2 8

cFcöö

de

28 2

Varmen 0

3 41 40 do 1904,09 gek. 1 .24 nen 4† 18

1919 unt 904 1920 unkt. 31¼4 19022 Aukg. 114

- 4 50 1911. 19144 4 4 8

161209 —-.— 1.2.6b versch

—,—

Wetmar 1888, gf. 1.1.24 Wiesbad 1908, Aus⸗

do 1w20 l Aueg do 18 Ag 19 1 u. 11

Wilmeresd (Wintorn.

nabe ellckz 1nn.7 1 2.Ag. gek. 1 10,24

gel. 1. 1. 24

t8ne ehn ’* do m Tatonst zrs 18o8 Iin 4*†74 do m Talonft Kstar t 18 rvonvd in 7 1.4,10 Uoohin ℳ2 14110

t9os in 221h 1L-4 10

1910 0. 18à 9

1118

11*1

8

22282⁷

IrErZZIT2

1122212 Izzzzzz. 2

12222 4