8 % Zinsen auf 194,80 RM seit 1. Juli 1926 zu zahlen und 2. die Kosten des Rechitsstreits zu tragen, 3. das Urteil für von läufig vellstꝛeckbar zu eikfären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Minden i. W. auf den 17. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, geladen. Minden, den 26. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[79178] Oeffentliche Zustellung. Der Gutebesitzer Hans Gumbel in Goldbach Gde. Eglofs, vertreten durch Rechtsanw. Dieterlen, Krauß u. Dr. Bickel⸗
haupt in Ravensburg, klagt gegen den
Schweizer Benedikt Hodruß, dessen
Aufenthalt unbekannt ist, mit dem Antrag,
den Beklagten kostenfällig zu verurteilen in die Löschung der im Grundbuch von Gglofs Hert 322. III. 1 zugunsten des Beklagten auf den Grundstücken des Klägers eingetragene Briefhopothek über 1010 RM einzuwilligen. Teimm zur Güte⸗ und eptl. Streitverhandlung vor dem Amtsgericht Wangen ist bestimmt auf Freitag, den 17. Dezember 1926, nachm. 2 ¼ Uhr, wozu der Beklagte hbiermit geladen wird.
Wangen, den 25. Oktober 1926. Amtsgericht.
4. Verlofung n. 8 9 von Wertpapieren. 1791791 Becanntmachung. Tilgung der 8 % Anleihe des
Provinzialverbandes von Sachsen
vom Jahre 1926, 13. Ausgabe.
Die am 1I. Februar 1927 fällige erste
Tilgungsrate der vom Provinzialverbande
on Sachsen unter dem 20. Februar 1926 ausgegebenen, vorstehend bezeichneten S % Anleihe ist durch Ankauf von Schulkt⸗ verschrei ungen im Gesamtnennbetrage
von 60 000 RM (sechzigtausend Reichs⸗
ark) beschafft worden. Eine Auslotung von Schuldverschreibungen für die Rück⸗
ahlung am I. Februar 1927 findet zonach nicht statt
Merseburg, den 26. Oktober 1926.
Der Landeshauptmaunn
der Provinz Sachsen. 178180) Betanntmachung. Ablösung der Markanleihe der Stadtgemeinde Volkach vom Jahre 1901 betr.
Das Ausschreiben vom 9. September 1926 obigen berreffs wird dabin abge⸗ ändert, daß Barabfindungen eingestellt und nur noch die gesetzlich bestimmten Ab⸗ lösungen gewährt werden.
Volkach, den 25. Oktober 1926.
Stadtrat Volkach. Wächte
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien · gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den VBerlust von Wertpapieren befin⸗
[79204]
Vereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗, Snyenit⸗ und Marmorwerte A. G. in Wunsiedel hat die Speuchstelle angerufen mit dem Antrag ihr die Ablözung ihrer Schuldverschreibungen vom 15. Januar 1910, Nr. 1058 — 1500, unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten.
Bamberg, 27. Oktober 1926.
Die Spruchstelle für den Oberlandes⸗ gerichtsdezirk Bamberg beim Amtsgericht Bamberg.
[79125]
Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Karlsruhe hat am 20. Oktober 1926 gestattet, daß wir unsere Anleihe vom 1. August 1914 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrift bar ablöten, hat als Tag, der der Berechnung des Bar⸗ wertes zugrunde zu legen ist, den 1. Ja⸗ nuar 1933 festgesetzt und hat als Barwert des Aufwertungsbetrags für je PM 1000 nominal den Betrag von RM 12,70 bestimmt; daneben sind die Zinsen für die Jahre 1925 und 1926 zu zahlen.
Demgemäß kündigen wir hiermit unsere 5 ,% ige Obligationsanleihe aus dem Jahre 1914 auf den 1. Fe⸗ bruar 1927 und zahlen für je Papier⸗ mark 1000 RM 12,70. Dazu kommen für Zinsen nach Abzug von 10 % Kapital⸗ ertragssteuer R.M 0,60. Die Einlöfung der Schuldverschreibungen erfolat sofort gegen Einreichung der Stücke nedst Zins⸗ scheinbogen bei der Rheinischen Kredit⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung T.
179081] Actien⸗Gesellschaft „Wefer“, Bremen.
Zwecks Barablösung gemäß § 25 Ab⸗ 6s. 2 des Aufwertungsgesetzes sowie
rtikel 37 der Durchführungsverordnung vom 29. November 1925 kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befind⸗ lichen Schuldverschreibungen unserer 4 % Anleihe von 1904 auf den 31. Ja⸗ nuar 1927.
Laut Beschluß der Spruchstelle beim Landgericht Bremen vom 20. Oktober 1926 ist der Ablösungsbetrag auf NM 134,22 5 Papiermark 1000,— Neunnwert eftgeletzt worden.
Die Auszahlung erfolgt ab 31. Januar 1927 einschließlich der Zinfen für die Jahre 1925 und 1926 (abzüal. Kapital⸗ ertragsteuer) mit RM 141,— gegen Einreichung der Mäntel und Zinsschein⸗ dogen bei der J. F. Schröder Bauk K. a. A., Bvemen.
Bremen, den 27. Oktober 1926.
1 Der Vorstand.
1790741]/ Betaäauntmachung.
Die A.⸗G. Howaldtswerke, Kiel, die laut Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 15. September 1926 unter der Bezeichnung „Dietrichs⸗ dorfer Werft A. G.“ in Liquidation ge⸗ treten ist, hat bei der unterzeichneten Spruchstelle beantragt:
1. ihr gemäß Art. 37 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz zu ge⸗ shten., den noch im Umlauf befindlichen Reit ihrer 4 ½ % igen Schuldverschrei⸗ hbungen von 1899 und 1903 unter Ein⸗ haltung einer dreimonatigen Kündigungs⸗ frist bü Barzahlung abzulöfen,
2. gemäß § 43 Ziffer 2 des Aufwer⸗ tungsgesetzes festzustellen, daß die von ihr den Altbesitzern vorstehender Schuldver⸗ schreibungen angebotene Barabfindung von RM 5 für jedes Genußrecht den der⸗ zeitigen Barwert des Genußrechts nicht Unterschreitet.
Hamburg, Sievekingplatz, den 26. Ok⸗ tober 1926.
Die Spruchstelle
bank, Mannheim, sowie bei der — —2 Beseleschast. Heidelberg, Bismarck⸗ raße II. Heidelberg, den 26. Oktober 1926. Elektrische Kraftversorgung A. G. in Liquidation.
[79444) Bekanntmachung.
Die Spruchstelle beim Kammergericht in Berlin hat durch Beschluß vom 11. Ot⸗ tober 1926 die Ablösungsbeträge für unsere zum 1. November 1926 gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen auf
125,62 RM für je 1000 PM Nenn⸗
betrag und
62,81 RM für je 500 PM Nemnͤbetrag feitgesetzt. 1
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 9. Juli d. J. fordern wir die Inhaber der Stücke auf, diese nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei nach⸗ stebend verzeichneten Banken zur Einlöfung einzureichen:
in Stettin: bei dem Bankhause Wm. Schlutow, bei der Darmstädter und Nationalbank, K.⸗G. a. A., Filiale Stettin, in Berlin. bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, K.⸗G. a. A.,
bei dem Bankhause S. Bleichröder.
Die besonderen Rechte der Altbesitzer bleiben durch diese Bekanntmachung und durch die Ablösfung unberührt. Auf die zur Anmeldung des Altresitzrechts durch eine Bank eingereichten Stücke werden die Ablösungsbeträge von der einreichenden Bank überwiesen. Eine Ablösung der be⸗ sonderen Altbesitzrechte wird voraussichtlich im Jahre 1927 erfolgen.
Stettin, den 28. Oktober 1926.
Stettiner Straßen⸗Eisenbahn⸗Geselischaft.
[79205] Für unsere Aktien Nr. 7501 — 15 000 geben wir neue Gewinnanteilscheinbogen aus. Die Ausreichung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der Eruneuerungsscheine ab 1. No⸗ vember 1926 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elber⸗ feld, und bei der Deutschen Bank, Berlin. Elberfeld, im Oktober 1926.
Vereinigte Glanzstoff⸗Fabriken A.⸗G.
[79199]
Die Generalversammlung unserer
Gesellschaft findet am 20. November
1926, vormittags 12 Uhr, im Büro
des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitz
zu Berlin, Behepuestraße 5, statt. Die
Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse
der Gesellschaft oder bei einer deutschen
Bank oder bei einem deutschen Notar er⸗
folgen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Berlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Jahr 1925.
2. Entlastung des Vorftands und des Aussichtsrats.
„Verichiedenes. 1
Nürnbergerstr. 5 Grundstücks⸗
Verweritungs A.⸗G. zu Berlin.
[79190]
Die Generalversammiung unferer Gesellschaft findet am 20. November 1926, vormittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Ernst Eohnitz zu Berlin, Bellevuestraße 5, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar erfolgen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verluctre nung sowie Geschäftsbericht für das Jahr 1925.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
3. Verschiepenes.
Alexganderstraße 9—
Grundstücksverwertungs⸗Aktien⸗
gefellschaft zu Berlin.
[78930] Herr Rechtsanwalt Fritz Schmitt, Lörrach, ist durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschatt auegeschieden. Haagen (Baden), 26. Oktober 1926. Spinnereien Haagen & Röttein Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Guido⸗Wolff.
[79194]
Die Generalversammlung unserer Geiellschaft findet am 20. November 1926, vormittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellevuestraße 5, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar er⸗ folgen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie Geschäftsbericht für das Jahr 1925.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Genthinerstr. 16 Grundstücks⸗ Verwertungs⸗A.⸗G. zu Berlin.
[79196] „Die Generalversammlung unserer Gesellschaft sindet am 20. November 1926, vormittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellepuestraße 5, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar erfolgen. Tagesordnung; 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Jahr 1925. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Maaßenstr. 14 Grundstücks⸗ Verwertungs A.⸗G. zu Berlin.
[76813] Deutsche Bersicherungs⸗ Vermittlungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
Bilanz per 31. Dezember 1925. —-õõxmmõõõ———
Aktiva. Inventarkonto.. Kassakonto „ Debitorenkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag. 872,40 Verlust 1925. 2 001,65
5 250,— 550,— 14 700— +19556 02
28 579/11
2 874 05 36 709/[18
“ Passiva. Kreditorenkonto. Aktienkapital.. Reservefonds..
25 729/777 10 000—- 979 41 36 709ʃ18 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
1. Bruttogewinn
An Soll. Verwaltungskostenkonto.. Inventarkonto, Abschreibung
42 166 550
42 71658
Per Haben. Provisionskonto. Bilanzkonto: Verlust
40 715/23 2 001 65
271688 Düffeldorf, den 10. September 1926. Der Vorstand. Baumann.
[77122] 1 Klinkhardt & Biermann,
Kommanditges. a. A., Leipsig⸗ Liebigstr. 6. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Au Aktiva. I 1. Inventartonto. 1— 2. Kontokorrentkonto „ 94 307 48 3. Kassakonto 6 237 82
4. Postscheckkonto. . 1 230 21
5. Währungskonto „ 101/15 6. Verlagskonto:
a) Lager 511 251 44
26 545 28
1 Cen.
b) Vorauszahlungen.
) Matern... . Zeitschriftenkonto:
a) Lager 11 52 000 b) Vorauszahlungen. 2 841 8 8. Papiervorratee.. 19 329 9. Kliochee konto kn - 10. Materialienkonto.. . — 11. Verlagsrechtekonto.. 1 12. Zeitschriftenrechtskonto 1
Verluft ......8a 822 2
788 673 G
400 000 40 000 10 000⁄—-
236 129 32 102 544 04
Gewinn⸗ und Vertustkonto Ler II. Tezember 1925. — — —
An
Soll.
1. Unkostenkonto.. 2. Abschreihung a. Inventar 3. Abschreibung a. Dwerse
Per Passiva.
1. Aktienkapitalkonto 2. Reservesondskonto 3. Delfrederekonto 4. Kontokorrentkonto 5. Akzeptkonto.
Per Habeu— 2. Gewinn⸗ u. Verlustklo.: sewinnvortrag aus 1924 erlust
2. .2 2 0⁴ * „ *.
machung im Reichsanzeiger vom 15. Sep⸗
zur Abstempelung auf Reichsmark ein⸗ zureichen.
d. J. nicht eingereicht worden sind, werden
dentschen Bank oder bei einem deutschen
Außenstände
M. Gerstein.
Die Generalversammlung unserer
[78715] 8 Jahresrechnung am 31. August 1926.
Gesellschaft findet am 20. November 1926, vormittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Erust Cohnitz zu Berlin, Bellevuestraße 5, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar erfolgen.
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1925.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Passauerstraße 11 a Grundstücks⸗
Verwertungs⸗A.⸗G. zu Berlin.
7D2] Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 20. November 1926, vormittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellevuestraße 5, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar erkolgen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Jahr 1925. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Grundstücke . Gebäude. Maschinen, Apparate und
Aufwertungskonto . Wertpapiere Tagesordnung: Kasse
EEEE11616“* Bant⸗ u. Postscheckguthaben Außenstände B stände 2 2 82 * 9 89 9 .
Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital Rücklage, gesetzliche Delkredere.. Hypotheken
Schuldverschreibungen.
Schulden, lfde. Rechnung II Schulden, Ifde. Rechnung
Bankschulden.. Dividende 1923/24 Dividende 1924/25 Reingewin..
Bestände.
ℳ 189 500 1 605 000
544 000 65 000 36 092
5 079
94 062 10 489 486 390
1 476 329
4 511 942
e.
sonstige Einrichtungen
EE01““
Verpflichtungen.
82
2 9 0
376 175
231 609 2382 309
521 8
1 121
327 295
4 511 942;.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. August 1926.
Akzeptichulden .
3. Verschiedenes. „Der Wilhelmshof“ Grundstücksverwertungse. Alktiengesellschaft zu Berliu. [78610] Niederschlesische Lukawerke Akt⸗Ges., Nensalz (Oder). II. Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗
tember ecr. fordern wir hiermit unsere Aktionäre nochmals auf, ihre Aktien
Aktien, die bis zum 30. November nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt.
Neusalz (Oder), den 14. Oktober 1926.
Niederschlesische Lukawerke Akt.⸗Ges. Der Vorstand. [79197]
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 20. November 1926, vormittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellevuestraße 5, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einer
Notar erfolgen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1925.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Motzstr. 13 Grundstücks⸗
Verwertungs A.⸗G. zu Berlin. 79198]
Die Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 20. November 1926, vormittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justizrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellevuestraße 5, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar erfolgen. 3
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Jahr 1925.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Neue Jakobstr. 16—17 Grundstücks⸗
Verwertungs A.⸗G. zu Berlin.
Jahresabschluß der Sundwiger Eisenhütte Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft am 30. Juni 1926.
Vermögen. Immobilien 8b. Maschinen und Geräte .. Warenbestand . In Arbeit befindliche Ma⸗
x Kasse, Wechsel, Relchsbank⸗
und Postscheckguthaben. Wertpapiere...
378 286 201 215 52 084
75 223
15 241 5 105 184 873 20 021
932 050
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verbindlichkeiten.
Stammvermögen.. Gesetzliche Rücklage.. Gläubiger
840 000 55 150 36 900
932 050/65 Gewiun⸗ und Verlustrechnung.
1““
3 Soll. Hauptunkosten.. Abschreibungen
190 050169 43 149— 233 199 69
Haben. Vortrag aus 1924/25 Betriebsgewinn... Verlust
1 795 89 211 382 27 20 021 53
ö2⸗ 233 19969 Lüdenscheid, den 6. September 1926. Louis Ruggeberg,
vereid Bücherrevisor.
Der Vorstand. Grah.
Der Prüfungsausschuß. W. Brötelma
1“
Abschreibungen — Generalunkosten.. Reingewinn2)
Vortrag aus 1924/25 Bruttogewinn..
6 % Dividende a.
Tantieme a. Auffichtsrat nes ———— Vortrag a. neue Rechnung
Uebertrag aus dem Vorjahre:
Policengebühren.. Kapitalerträge:
Kursgewinn... Vergütungen der
Sonstige Einnahmen; Pro⸗
Rückkäufe für selbst abge⸗
Soll. ℳ 107 707
1 438 583 42 827 399 80
1873687 08 nküüüütb nnntnt —
Haben. 9 51119 [1864 175 1 873 687 8 *) Verteilung: ℳ Zuweisung a. Relervesonds 70 000,— uweisung auf Delkredere 16 957,— Zuweisung auf Grunderwerb⸗
steuer, Rücklage. 10 % Dividende a. Stamm⸗
w““ . Vorzugs⸗
. 2 2. .
— 7
aktien 300,— 13 344,44 22 394,36
327 395,80
Die Dividende gelangt gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. 2 Gesellschaftstasse sofort zur Auszahlung.
an unlerer
Langensalza, im Oktober 1926. Malzfabriken Langensalza und Wolff Söhne Erfurt Aktiengesellschaft, Langensalza. O. Geisler.
[78780] Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Berinstrechunng für das Geschäftsiahr 1925.
RMN ₰
Einnahme.
Präm.⸗Res. für Auslands⸗ verpflichtungen 1 695 468/57 Prämien für ausländische Versicherungen.. 20 783 16 37 24
24 733 42 983 06
4 877 33
24 255 93 1 771 138
Zinsen u. IZZ“ Rückver⸗ sicherer..
visionen
„ „ . 8 8 6 9
Ausgabe. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen Vergütungen für in Rück⸗ deckung übern. Versicher.
schlossene Versicherungen Steuern 1 806,85 † Inkassoprov. . 1 118,52 1k Verwaltungskosten 35 530,92
Auslandsverpflichtungen
38 456 1 705 457 1 771 138
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1925.
RM 300 000 287 665
292 754 4
Aktiva. GrundbesitzH .. Wertpapier. Vorauszahlungen und Dar⸗
lehen auf Policen . Guthaben: — 88 560,35 Landeren Ver⸗ sich.⸗Untern. 517 423,92 Ausstände b. Generalagent. Barer Kassenbestand . . nventar. 1“ eermögen d. Aufwertungs⸗ stocks
605 984,2 484 155,38 6 111 2 567—
25 236 41089 10 68756 X. 22 336 62
Passiva.. w Aktienkapital 12 95 Auslandsverpflichtungen..1 705 457779 Guthaben anderer Versiche⸗ 82 rungsunternehmungen . 170 806/89 Aufwertungsftock .. 25 236 410/89 Sonstige Passiva 101 161¹05 27226 330,62 Lübeck, den 26. September 1926. Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Jul. Böttcher. Kaden.
to 1“ Sonstige Aktiva. öv. .
[79193] ”
SIS88SS1f
Stimmrechts 1 Kredit institut oder einem Notar (
PE11A1A4A“ Die Generalversammlung unserer Geellschaft findet am 20. November 1926, vormittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Notars Juftizrat Ernst Cohnrt u Berlin, Bellevuestraße 5, statt. Die Hinterlegung der Aftten fonn an der Kasse der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutschen Notar er⸗ folgen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Geschäftsbericht für das Jahr 1925. 2. Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. 3. Verschiedenes. Friedrich Wilhelmstr. 6 — 6a Grund⸗ stücks⸗Verwertungs A.⸗G. zu Berlin.
Die Generalversammlung unserer Gezellschaft findet am 20. November 1926, vormittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justigrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellevpuestraße 5, statt. Die Hinterlegung der Aktien kann an der Kasse der Gesellschaft oder bei einer deutschen Bank oder bei einem deutichen Notar erkolgen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und E1“ 2 8* Geschäftsbericht ür das Jahr . 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes. Biumenstr. 94 Grundstücks⸗
Verwertungs A.⸗G. zu Berlin.
[79460] Griendtsveen Torfftreu Aktiengesellschaft, Köln.
In Gemäßben der §§ 20 und 21 der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, 2. Dezember 1926, nachmittags 4 Uhr, auf der Amtesstube des Notars 2 Quincke in Köln, Komödienstraße 48, gattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen
Tagesordnung: Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925/26; Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.
Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗
lastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats für das Geschäftsjahr 1925/26. 3. Sonstiges. Köin, den 28. Oktober 19256. Der Vorstand. Max Emans.
79462]
Arterner Elektrizitätswerke
b Akt.⸗Gej.
Die Aktionäre der Arterner Elektrizitäts⸗ werke Akt.⸗Gef. in Artern werden hiermit auf Sonnabend, den 4. Desember 1926, nachm. 4 Uhr, zu der im Ratbaussaale in Artern stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26, Genehmigung derselben und Beestchlußtassung über Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastungserteilung: a) an den Vorstand, b) an den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche mindestens zwei Werktage
vor Beginn der Generalversammlung bei ddeer Gesellschaftskasse entweder ihre Aktien
oder eine Bescheinigung hinterlegt haben, daß ihre Aktien behufs Ausübung des bei einer Bank, inem 8 255
H.⸗G.⸗B.) hinterlegt sind. 1b
Artern, den 23. Oktober 1926. Arterner Elektrizitätswerke
Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat.
K. Hühnerbein, Vorsitzender. [79214] .“ Reue Amperkraftwerke Aktiengesellschaft, München.
Unsere Attionäre laden wir hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 3. Dezember 1926, vormittags 11 ½ Uhr, in unsere Büro⸗ räume in München, Brienner Straße 38/0, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1926.
Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Aenderung des § 15 des Statuts he⸗
züglich Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Dieienigen Aktionäre, welche das Stimm⸗
techt ausüben wollen, haben ihre Aktien
sbpaͤtestens am 30. November 1926
während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, München, oder bei deren Niederlassung in Nürn⸗ berg zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand ge⸗ nügende Art darzutun. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Mänchen, oder bei deren Niederlassung in Nürnberg erfolgt, s[pätestens am 30. November 1926 bei der Gesellschaft einzureichen. Das Stimmrecht kann auch durch einen Be⸗ vollmächtigten ausgeübt werden, und zwar I Liner lchrttlichen Vollmacht, welche in Verwahrun er Gesellsche verblelbt. 2 1ISe Der für die Generalversammlung be⸗ stimmte Geschäftsbericht sowie die Vilane, und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Junt 1926 stehen den Aktionären in den oben bezeichneten Büroräumen der Gesfellschaft vom 17. November 1926 ab r Verfügung, woselbst auch die Abgabe ser Karten für die Teilnahme an der Generalverlammlung erfolgt.
München, den 28. Oktober 1926. Neue Amperkraftwerke Aktiengesellschaft, München,
““ Der Vorstand.
mo
Kunstdruckerei Künstlerbund Karloruhe A.⸗G., Karlsruhe / Baden. Einladungzur Generalversammlung.
Die Aktionäre werden biermit zu der am Mittwoch, den 17. November 1926, nachm. 5 Uhr, im Gebäude der Rheinischen Creditbank in Karleruhe statt⸗ findenden dritten ordenttichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1926.
2. Berwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Teilnehmer an der Versammlung müssen ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Rhemischen Creditbank Filiale Karlsruhe, bei der Süddeutschen Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf der Ver⸗ sammlung hinterlegt lassen.
Karlsruhe, den 27. Oktober 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. J. Schlinck.
[79210]
Die Generalversammlung der Friedrich Krüger Aktiengesellschaft in Ellrich findet am 15. November d. J., 12 Uhr vormittags (an Stelle der ausgefallenen Vers. vom 25. 10.), in der Bank für Hessen in Cassel statt, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesorduung:
1. Vorlage der Bilanz von 1925/26
unebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Bitanz sowie
die Verwendung des Gewinns.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Aenderung des § 15 der Statuten
des Gesellschaftsvertrags.
Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Bank für Hessen hinterlegt haben.
Friedrich Krüger
[76311 8 Die W. Humbert A.⸗G., bisber Ritter⸗ straße 11, ist aufgelöst; die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen anzumelden beim Liquidator Gerhard Wauer, Berlin W. 35, Potsdamer Straße 118. [76468] 8 In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden auf Grund der Beichlüsse der ordentlichen Generalverlammlungen vom 18. Juli 1924: Generaldirektor Bel⸗ zu Düsseldorf, Generaldirektor Bernegau zu Düsse dorf, Dr. Masberg zu Düssel⸗ dorf; 29. August 1925: Kreissyvnditus Assessor Schönheit zu Düsseldorf; 14. Sep⸗ tember 1926: Landrat Dr. Hans von Chamier zu Düsseldorf, Bürgermeister Max Scheiff zu Ratingen, Direktor Hein⸗ rich Aust zu Düsseldorf, Oekonomierat n Kockerscheidt zu Eckamp, Ingenieur Uh. Albersmeier zu Buchholz, Bürger⸗ meister Karl Beck zu Angermund, Studienrat Hans Schmitz zu Bennath, Architekt Franz Spieckermann zu Huckingen, Direktor Wilhelm Möllhoff zu Essen hinzugewählt. 3 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft schieden aus: Dr. Masberg zu Dässeldorf, Generaldirektor Bel zu Düssel⸗ dorf, Generaldtrektor Bernegau zu Düssel⸗ dorf, Landrat Geh. Regierungsrat Dr. von Beckerath zu Meererbusch. Kreisbank Düsseldorf Aktiengesellschaft.
176469)
Durch Beschluß unserer Generalver⸗ fammlung vom 14. September 1926 wird der § 5 des Gesellschaftsvertrags geändert und erhält folgende Fassung:
„Das Grundkapital beträgt 50 000 Reichs⸗ mark und zerfällt in 2500 Aktien im Nennwerte von je 20 RM. Die Aktien lauten auf den Inbaber. Die Hälste der Aktien muß im Besitze des Kreises bleiben.“
Kreisbank Düsseldorf Aktiengesellschaft.
—
[76470] Bilanz per 31. Dezember 1925.
1 Aktiva. RM 4 Schuldner. 2 503 124 4 Eigene Wertpapiere 30 073,— Immobilien 191 276/83
Mobilien 9 288 *
Beteiligungen “ Avale RM 5000
b 11672 355 66 4 406 830
. 272
Verlust
97
BPuassiva. Aktienkapital... Gläubiger. Avale RM 5000
50 000 — 4 356 830/97
1406 83097 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. 12. 1925.
Soll. RM ₰ Zinsen.. 251 242 22
Arktiengesellschaft. I
J». V.: Krüger. 11“]
79126] Picard⸗Werk Aktien⸗Gefellschaft, Cronenberg.
In der Generalversammlung vom 18. 2. 1925 ist die Firma Bergisch⸗ Märkische Handels A. G. in Picard⸗ Werk A. G., Cronenberg, Rhld., umgeändert worden. Der bisherige Auf⸗ sichtsrat ist abberufen worden. In den Aufsichtsrat sind neugewählt:
1. Generaldirektor Arthur Schweisfurth,
Aachen,
2. Syndikus Dr. Paul Meyer, Elberfeld,
3. Kaufmann Karl Picard, Berlin.
In der Generalversammlung vom 8. Ok⸗ tober 1926 sind zum Aufsichtsrat neu hinzugetreten:
Fabrikant Carl Schlasse zu Milspe i. W.,
Kaufmann Alfred Sanner zu Elberfeld,
ei.agn Ernst Schweisfurth zu Elber⸗
eld.
Das Vorstandsmitglied Ernst Picard, Kaufmann zu Berlin, ist abberufen, das Aufsichtsratsmitglied Kaufmann Carl Picard zu Berlin ist ausgetreten. Vor⸗ stand und Aussichtsrat bestehen nunmehr aus folgenden Perfonen:
Vorstand: Paul Schweisfurth, Kauf⸗
mann zu Cronenberg. Ausfsichtsrat: Arthur Schweisfurth, Generaldirektor zu Aachen, Vorsitzender; Dr. Paul Meyer, Syndikus zu Elberfeld, stellvertr. Vors.; Fabrikant Carl Schlasse, Milspe; Alfred Sanner, Kaufmann zu Elberfeld; Ernst Schweisfurth, Kaufmann zu Elberfeld.
79203] Rommel, Weiß & Cie. Aktien⸗ gefellschaft, Köln⸗Mülheim.
Unter Bezugnahme auf unsere frühere Veröffentlichung machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß uns die Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Köln die Bar⸗ ablöfung unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1898 zum 1. November 1926 mit RM 128,66 für jie PM 1000 Nennbetrag der Auleihe gestattet hat. Hinzu kommen die Zinsen für 1926 abzgl. Kapitalertrags⸗ steuer mit RM 4,05 für je PM 1000 Anleihe.
Gleichzeitig erfolgt die Barablösung der auf den angemeldeten Altbesitz ent⸗
der Spruchstelle werden als Ablösungs⸗ betrag zum 1. November 1926 RM 85,77 auf se PeM 1000 Anleihe Altbefitz aus⸗ gezahlt.
Die vorstehenden Beträge gelangen bel⸗ der Darmstädter und Nationalbank K.⸗-G. a. A., Bremen, vom 1. Ro⸗ vember d. J. ab zur Auszahlung.
Der Vorstand.
NAt
fallenden Genußrechte. Laut Entscheidung
Ausfälle, Abschreibungen
und H. U. K. 366 538/10 Verlust 1 067 676,44 1 685 456/76
. 4⁴ 2 8 9 9
5 Haben. Einnahmen .. Gesamtverlust
13 101110 1 672 355,66 1 685 456/76 Düsseldorf, den 1. Januar 1926.
Kreisbank Düsselvorf Akt.⸗Ges. Köcher. Spickermann.
Zuckerfabrik Holland Akt. Gesellschaft in Cöthen⸗Anhalt.
Bilanz am 31. Mai 1926.
RMNM ₰ 84 763 74 200 000 —
665 689 26
75 —
13 317ʃ50 6 955/79 188 661[45 134 052 29 120 023/14 482 250—- 65 654 56 64 982— 52 000- 95 504 36 11 836,67 100 542 8¹
2 286 30857 — -⸗⸗—— —
Aktiva. Grundstückkonto Fabrikbaukontoe. Maschinen⸗ und Apparate⸗ Z Effektenkonto Kautionenkonto „ Kassakonto. Domäne Großbadegast Domäne Reinsdorf . Domäne Reupzig.. Gut Baasdort. Rittergut Hohsdorf . Konzernbeteiligungskonto Aktiemückkaufkonto. Kontokorrentkonto „ Rübenkonto. Weelat., ...
99bäee
e 2 9 „
. 0 * 2 2⁴
Passiva. Aktienkavitatkonto „ Reservefonds 1u“ Beamtenunterstützungsfonds Arbeiterunterstützungsfonds Hypothekenkontog.. Akzeptkantio „ Gut Arensdorf . 4 2 2 72
1 260 000[—- 340 000⁄—- 36 07130 51 928 95 301 700/[50 294 118650 2 489 32
2 286 308 57. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet.
Betriebsunkosten... Landwirtschaftenverlust
RM 34 103 702 52 53 604 64 157 307 17
Kredit. Pachteinnahme Rübenkonto . . Veriuft...
46 48560 10 278 76 100 54281 157 307107 Cöthen, Anhalt, den 19. Oktober 1926. Zuckerfabrik Holland A. G.
Hiildebrandt. Ad. †
Köln⸗Mülheim, den 27. Oktober 1926. P.
Curt Pötsch.
Aktiengesellschaft.
Biberach a. d. Riß (Würitemberg). Auf Grund der von der Generalver⸗ sammlung unterer Gesellschaft am 27. Mai 1925 beschlossenen Umstellung des Grund⸗ kapitals von 9000 000 PM am 60000 RM fordern wir hierdurch die Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ nenerungsscheinen bis spätestens 1. April 1927 bei der Gesellschaft zwecks Umtausch einzmeichen. Aktien. die nicht fristgemäß eingereicht oder die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, wird die Gesellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften für kraftlos er⸗ flaren. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien werden neue Aktien oder Anteilscheine ausgegeben, die öffentlich meistbietend verkauft werden und deren
hierdurch 1926 in unseren Geschäftsräumen statt⸗ findenden sammlung eingeladen.
[77083] Chemische Industrie, [792082 l. Marum Witwe Aktien⸗Gefellschaft. Sobernheim.
Die Aktionäre unserer Getelljchaft werden zu der am 27. November
ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1925 bis 30. Junz 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Gewinns.
3. Verschiedenes.
Sobernheim, den 26. Oktober 1926.
Der Vorstand.
Alfred Marum. Hugo Marum.
Erlös den Beteiligten zur Verfügung ge⸗
stellt wird.
Biberach a. R., den 15. Oktober 1926. Der Vorstand. A. Jena.
He. Es ist beschlossen, für den 12. No⸗ vember 1926, morgens 9 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Westfälischen Transport⸗ A. G., Emden, eine General⸗ versammlung einzuberufen, Die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine sind beim Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats oder bei der Gesellschaft in Emden zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Abrechnung Berichts für 1925. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 5 243 Absatz II H.⸗G.⸗B. 4. Verschiedenes. Emden, 27. Oktober 1926. Ems⸗Schlepper⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
und des
79457]
Kinzinger & d'Hengelière Bürger⸗ liches Brauhaus Zell⸗Würzburg A. G., Würzburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 20. November 1926, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Hotels „Deutscher Kaiser“ in Würzburg, Kaiser⸗ straße 20/22, stattfindenden IV. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1925 bis 30. September 1926.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aenderung der §§ 10 und 12 der Satzungen.
„Die Aktien Knd entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Baverischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank Filiale Würz⸗ burg in Würzburg oder einem deutschen Notar spätestens am 17. November 1926 zu hinterlegen.
Würzburg, den 28. Oktober 1926.
Der Vorstand.
[79215] Amperwerke Elektricitäts⸗ Aktiengefellschaft, München.
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zur ordentlichen Generalversamm lung auf Freitag, den 3. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, in unsere Büroräume in München, Brienner Straße 38/0, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußkassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1926.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Aenderung des § 16 des Statuts be⸗ züglich Hinterlegung der Aktien zur Generalversammlung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 30. November 1926 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder bei deren Niederlassung in Nüru⸗ berg zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Vorstand ge⸗ nügende Art darzutun. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht beim Holstand der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder bei deren Niederlassung in Nürnberg erfolgt, späte⸗ stens am 30. November 1926 dei der Gesellschaft einzureichen. Das Stimm⸗ recht kann auch durch einen Bevohlmäöch⸗ tigten ausgeübt werden, und zwar auf Grund einer schriftlichen Vo Umacht, welche in Verwahrung der Gesellschaft verdleidt.
Der für die Generalverkammlung be⸗ stimmte Geschäftsbdericht sowie die Wilanz und Gewinn. und Verkastrechnung per 30. Junt 1926 steden den Akttonären in den obendezeichneten Büroräumen der Go⸗ sellschaft vom 17. Novemder 1926 ad zur Verfügung, wofelbst auch die Abgade der Karten für die Teilnahme an der Geveral⸗ versammlung erfolgt.
München, den 28. Okkober 1926.
Amperwerke Eiekerickrärs⸗
(79195]
Die Generalversammlung unserer
Gesellschaft findet am 20. November 1926, vormittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Notars Justrizrat Ernst Cohnitz zu Berlin, Bellevpuestraße 5, statt. Hinterlegun
der Geselsch Bank oder bei einem deutschen Notar
erfolgen.
Die der Aktien kann an der Kasse aft oder bei einer deutzchen
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechuung sowie Geschäfts⸗ bericht für das Jahr 1925.
2. Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats. —
3. Verschiedenes. 16 Industriehaus Erdmannshof Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. 81
(794581
Papierfabrik Scheuerfeld Aktien⸗
gesellschaft, Scheuerfeld⸗Sieg.
Wir laden hiermit die Herren Aktionärs unserer Gesellschaft zur vierten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. November 1926, vormittags 11 Uhr, nach Bonn a. Rhein, e⸗ und ee. Gesellschaft, Koblenzer Straße 35—37, ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der obenerwähnten Bilanz.
.Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 1
4. Vorlage und Genehmigung der erforderlichen Aenderungen des § 7 des Gesellschaftsvertrags, die Ver⸗ tretungsberechtigung der Gesellschaft betreffend.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien oder ein mit Angabe der Aktiennummern versebener Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank, der Deutschen Bank, Zweigstelle Bonn in Bonn, oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werttage vor dem Tage der General⸗ versammlung
bei der Gesellschaftskasse in Scheuer⸗
feld⸗Sieg oder
bei Herrn K. Cremer in Winter⸗ born, Bez. Köln, oder
beim Bankhaus Delbrück Heydt & Co. in Köln
hinterlegt sind.
Scheuerfeld⸗Sieg, den 25. Oktober 1926.
Der Vorstand. Str
St
von der
2
[79456]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Donnerstag, den 2. De⸗ zember 1926, vormittags 10 ½ Uhr, nach Leipzig, Sitzungsaal der Allgememen Deutschen Credit⸗Anstalt, Goetbestraße Ecke Richard⸗Wagner⸗Straße, unter Be⸗ zugnabme auf die nachstehende Tages⸗ ordnung ein. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftszabe 1925/26 und Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses für 1925,26.
2. Beschlußfassung über Genebhmignur der Jahresbilanz und rwecnda des Ueberschusses.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsschtsrats.
Beschlußfassung über Kündzg der RM 10 000 Veorzugsaktien 8. A per 1. Juli 1927 Finhedan derselben aus dem Rceiagewim del Geschäfteiabrs 1925 26.
5. Wablen zum Aufsschetrat.
„Diejenigen Akticvnärs, mwelche
Generalrersammlung
einem Notar. Mi den Geseslz
bei der Allgemeinen Deutschen
Anstalt in Aipag und in
dei der Duecction der Dircon
schaft in Berlin späkestens des mm
Werktage vor dem Tage der ank
Generalversammlung für den Zrmeum
bis zur Beendigung der Köeeren zu hdmerr⸗ AN
—— legen.
und und
Iüde.
Im Falle der Oes Uttien dei einem Notar R t Nummern Xt Akdien derschemn Bschem⸗ gung üder die r per Beesbdieanag der Uxr Nate Swtrrderguns standen r adend? 6 CüMeneen und zur IxndMang dr eeemm Inna u deleFeu. Penig. den N. OReber 1828. Veniger Maschincnsadait nd Cisengieereci Aknengeenbab,
Akttengesellfchaft. Mün SKer Vorkand.
Edener.