1926 / 253 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8

Die Zwischenbilanz der Dresdner Bank vom 31. August 1926 stellt [78596] Stendaler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. —Bilanz am 30. September 1925.

——

[79094] 3. (letzte) Aufforderung. [7629727 79189 .“ Unter Bezugnahme auf unsere frühere Bekanntmachung (Deutscher Reichs⸗ ngnn Neumüller A.⸗G., München. 4 Hezener Stabthallen Arti Hamburg Columbien Bananen gesellschaft, in Berlin; Kommerstenrat Arthur Pastor in Firma Pb. Hch. Pastors). anzeiger vom I. September 1926. Nr. 203) über die Durchführung der Herabsetzung Bilanz per 31. März 1926. 9 jen⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg 1 Söhne 8 Aachen; Arthur Peters in Firma Wm. Peters & Co. in Aachen; Ge⸗ sich wie tolgt unseres Grundkapitals fordern wir unsere Aktionäre hbiermit letztmalig aut, ihre = Gesellschaft. Die Akt;onäre unserer Geiellschaft w Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Jobannes G. Reinecker, Direktor der 8 E. = Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Aktiva. RMN [3 Unsere Aktionäre werden hierdurch zu bierdurch eingeladen, an der orde 8 Reinecker Aktiengesellschaft, in Chemnitz; Dr. h. c. Moritz Salomon, Generaldirektor 3 Aktiva. RM 3 ; Ziffernfolge geordneten Nummennverzeichnisses in zweifacher Ausfertigung bis spä⸗ Mobilien 1 800— der am Donnerstag, den 18. No⸗ Generalversammlun am 13 1* 1 der Actiengesellschaft für chemische Produkte vorm. H. Scheidemandel, in Berlin; Kasse, fremde Geldsorten und Coupons sowie Guthaben bei Noten⸗ Aktiva. testens zum 15. Dezember 1926 entweder bei der Commerz⸗Bank in Maschinen und Werkzeuge 10 000%— vember 1926, nachm. 6 Uhr, im vember 1926 Ber 8 n 1. Se Durchlaucht Adolf Fürst zu Schaumburg⸗Lippe in Höllriegelskreutb / Isar; und Abrechnungsbanken 21¹ bl19 000 Eisenbahnanlage. 3 875 000 . 1 5 1m1m“ Kommerzienrat C. Otto Schmelzer in Firma Carl Schmelzer sen. in Lichtentanne Wechsel und unverstneliche Schatzanweisungen 354 665 000 Beteiligungen. . 74 553

Lübeck, Lübeck, oder bei dem Bankhause A. E. Wassermann, Berlin C. 2, Autobestand.. 4 000 + Rathaus (Zimmer 27) zu Hagen statt⸗ in der Kanzlei der Notare Dres. Wäntig, e bebe wweeeaceage II“ Ffenten Le

Burgstraße 23, zwecks Zu u den früher bekanntgegebenen Bedi Kassa 11“ 3917 5. 2 Sa.: f 1 Kammgarnspinnerei, in . ö . . eerax vg Nicht 88 EEEE“ 1926 ben, eee Postscheckguthaben .. 1522 5 vee Seee IEST WWEEeT1“ in veeehn 2 Fepfatsssena dee. Wertpapiere 8 88 8 S T 49 109; . .4, 11 88 F t & Co. in Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen ... 5 950 00 Spezialreservefondsanlage 5 ommerzienrat Dr.⸗Ing. b. c. Georg Talbot in Firma Gustav Talbo „9688 s Hyeseben 9800

E“ werden zu den früher veröffentlichten Bedingungen für Debitoren 8 70 8 Tagesordnung: Tagesordnung: 1 Goldsch vothschild K& C ee Werthat raftlos erklärt. Beteiligungen... 2 0 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 1. - 8 8 . 3 kier Ernst Wallach, in Firma von Goldschmidt⸗Rothschild o. in Eigene Wertpe . 20— Lübeck, den 27. Oktober 1926. . Kautionenn .. 1 114 sichtsrats über das vergangene Ge⸗ 3 2. Edmund Weinmann in Firma Weinmann⸗Werke in Teplitz: Konsortialbeteiligungen 1 10 894 000 Materiallen - 48 050 54 Georg Harder Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Waren .. 123 536 schäftsjahr. und Verlustrech Bes Leovold Weiser. Prwatmann in Hamburg; Bankier Julius Wertheimber in Firma Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen.. 24 741 000 Vorschüsse. 2 6 01757 1.“ Der Vorstand. 8 Verlustvortreg 4 252 2. Genehmigung der Bilanz und der vesuns e und Beschluß⸗ T & E. Wertheimber in Frankfurt a. M.; Geheimer Bergrat Dr.⸗Ing. h. c. Debitoren in laufender Rechnung 3 .[ 512 242 000 Forderungen 8 ri. 8 8 2302 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 2. Entlastung des A Gustav Williger, Generaldirektor der Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau Aval, und Bürgschaftsdebitoren RM 44 473 000,— Kassenbestand . 18272 8 8 230 283 2 8 g des Aufsichtsrats und des 2.Wtl Henero 2 bes G Bankge 30 000 000 —. [79212] Niederl i Kohl 11“ Fesftbnezstahr 1925/26. Vorstands. und Eisenhüttenbetrieb, in Kattowitz; Dr. Georg Wolf. 5 Fruuecgh 16“ . . . 5See. 4 110 29334 8 8 8 2 1 i s 9 j Stei 8 ; . ) S 8 .„ . b 1 8 8 ter 88 Altenkavüal w2—. 1150 000 8 ee des Vorstands und Auf 1n ö1 eaen Deutschland, in Stein im Erzg 1t Mobilien 369 000— 8 Passiva. 8 8 e Spruchstelle beim Kammergericht zu Berlin hat uns auf unseren Antrag Kontokorrentkonto: A* ung 1 r. 1 . zblt Mitglieder des Aufsichtsrats Pensionsfondseffektenkonto⸗ 1850 000 Aktienkavitoi- 1388 8 ZZ“ zum Aufwertungsgesetz die Bar⸗ ö . 49 969,21 8 1 E5 Hagen wz2be 11“ erbalten E1 E“ Reingewinn F an de 8 1358036 000 ööö . 101 18g 1 e reibungen der undenzah⸗ L1 9 2 4 ¹ 1 2 8 2 lich 1924, 19: und 1 26, 528,ö,35992 Spezia reservefon 1 4 ½ % Anleihen der Niederlausitzer Kohlenwerke von 1906, 1912 und 1920, lungen .. 2 904,05 52 873, 26 6 veer Pfae. oh e d 85 bei der Finanzabteilung der Hamburg 4 esenrr anas hsg seben van ee. 100 1.“ Pasffiva. EE“ 9 26272 8eeee. i.ee eesese 1905 Bankschulld ... 12 290 Akustik 8 Kupvelsaal der Stabthahke ““ hataurg, Ferdinanda. zu Ee e. en eepseecu . n. in denen je RM 20 Nennbetrag einer Aktie Aktienkapvittrlt . f.. 8 8 5 5 8 vceeöööe] 2. Westf.), de 26. 8 in Dres Berlin statt. 11u.“] . 25 000 000 Reichsdarlehen gestattet und die Barablösungebeträge für die Teilschuldverschreibungen der G 12 350 2 L eg 8 gee. EEEEE“ 85 Deutschen Reichsanzeiger, a1nn; .[1 209 722 000 . 5 100,19 12 22o Anleiben der Niederlausitzer Kohlenwerfe von 1906 und 1912 , 3 2 ü 8 er HnJ jetzt Sächsische Staatszeitung), den Dresdner Anzeiger, die Akzepte und Sche 1“ 2 42 984 000 Schulden. 3 51 002 33 4 ½ % Anleihe der Gewertschaft Alwi 190 B 230 283 Cuno, Oberbürgermeister. Dr. Albert Hopff, Vorsitzender. das Dresdner Journal (jetzt 1 21bö nseges. b a 58 Verlust, Rei 0, 09 ih 88- 2 T ; 4 Berliner Börsen⸗Zeitung und den Berliner Börsen⸗Courier, außerdem in je einer Aval⸗ und Bürgschaftsve 00,— Gewinn und Verlust, Rein⸗ S 5 Ne N. jkriengesellichaft Glückaufschacht von 1905 Gewinn⸗ und Verlustrechnung [79217] D d eitung an denienigen Plätzen, an deren Börsen die Aktien eigeführt sind. Die Pensionssfonds .. ““ 8 1 650 000 164“ 45 666,43 8 mit 127 für nom. P 1000,— per 31. März 1926. 8 resdner Bank. Fenunchan übernimmt im übrigen die Verpflichtung zur Veröffentlichung der nach Sonstige Passiva ö1111“ 1 453 000 10 293,34 und für die 1111““ 1“ 8 Verlust RMN üb b8 R 8 Prospekt .“ . S Absatz 8 8 I13231535 Gewinnvortrag aus 1920555. . . 227 000 FX“ 1 1 8 . 000 000 i ivi 8 pieren zum Börsenhandel, vom 4. Juli org n Berlin, im Oktober 1926. 1358 036 000— I. den g28. 41 % Anleihe der Niederlaufitzer Kohlenwerke von 1920 mit Rq 6,26 UnfostemnnF 186 144 81 er nom neue Aktien mit Dividenbenberechtigung 8 b Dresden, Berlin, im am 30. September für nom. PM 1000,— zuzüglich der bis zum Rückzahlungstage auf⸗ Abschreibungen: 16 000 Stück über je 1a SSn- g 821 667 837 666 und 8. 8— 8 Denc en, eteagselge in das Kalenderjahr. Dresdner Bank. 11“ v gelaufenen gesetzlichen Zinsen Mobilien 476,— 0 000 Stück über je nom. RM 100 N. 837 667 97668 Von dem aus der Bilanz nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen undd Soll. 8 festgesetzt. Ferner hat auf unseren Antrag die Spruchstelle gemäß § 43 Ziffer 2 des Maschinen und Die Dresdner Bank vh hre 1872 28 det 897 666). Rückstellungen sich ergebenden Reingewinn werden 8 Auf Grund vorstehenden Prospekts sind ““ 10 190 Aufwertungsgesetzes festgestellt, daß eine Barabfindung der Genußrechte der Altbesitzer Werkzeuge 2 144,92 Zweck der Gesellschaft ist Beseiet de Barcea d. Kommissionsgeschäfts in 1. 5 % dem gesetzlichen Reservefonds so lange überwiesen, bis dieser 15 % nom. RM 22 000 000 neue Aktien der Dresdner Bank mit Erneuerungsfondsrücklage 88 1232 durch Zahlung von 86 % des Nennwerts der Genußrechte den Wert dieser Genuß. Autobestand 1 050,— 3 670 92 allen seinen Zweigen; sie kann andere Unterneh vE unh 1 des Grundkapitals erreicht oder wieder erreicht hat, Dirvidendenberechtigung ab 1. Juli 1926 (16 000 Stück über je] für 1924/25 rechte am 1. November d. J. nicht unterschreitet. 189 815 2 berechtigt, Zweigniederlassungen anh ep rufen S ant an den Vorstand und die Beamten der Gesellschaft die ihnen zuge⸗- RM 1000 Nr. 821 667 837 666 und 60 000 Stück über je RM 100. Spezialreservefondsrücklage . 8 öö d. 2 zu Tage 85 der in Gewi zu errichten. Insbesondere gehört ble Fuͤrsorge konmendtten in. Fg. n,g. ae lise sicherten Gewinnanteile, welche unter Handlungsunkosten zu verbuchen) 8n 1 öGe hah ““ Z1“ 485‧% eeeenaenen Bekanatmn ämtli ewinn. 8 um Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. jetzl. Reser, 1 noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen der EEbö Gewinnvortrag . 159 33 8 ventgchene ernerbes ung, ir 1⁰ 8 1 88 6 det sich . an die Aktionäre verteilt, Dresven, im Ottober 1926. 8 8 für 1924,‚25 .S. 2 403 Rückzahlung gekündigt sind, zur Auszahlung: u“ Einnahmen aus dem In⸗ in Berlin. Die Bank unterhält wenee vele⸗e 9 Jeenesec heisen Altenbur dem Aufsichtsrat 7 ½ % des verbleibenden Reingewinns als Tantieme Dresdner Bank. 8 Abschreihungen w .. 8 Se . 1. Gegen Stücke ohne Altbesitzrechte stallationsgeschäft wc. . 185 403 25 (Thüringen), Altona, Aschaffenburg, Augsbur 8— 29 EETE ““ Neingeminn. rvnang; der 4 ½ % Anleihen der Niederlausitzer Kohlenwerke von 1906 und 1913, Verlustvortrug 4 22262 b. Hamburg, Beuthen O. S. Bielefeld Bonn⸗ Bremen, Breslau Brieg .der Rest als weiterer Gewinnanteil an die Aktionäre ausgeschüttet, 178718] 1 . 3 b e b der 41 % Anleihe der Gewerkschaft Alwine von 1904, 189 815,25 Bukarest, Bückeburg, Bunzlau, Cannstatt, Cassel, Chemnitz, Coblenz, Crefeld, „Fsoweit die Generalversammlung nicht anderweitig darüber beschließt. Hochseefischerei Bremerhaven Aktien⸗Gefellschaft. 3 898 240 R Aktien⸗ der 5 % Anleihe EE E1“ 1ens 8 München, den 12. Oktober 1926 Danzg 8. T Duisburg, Düsseldorf, Eisenach, Erfurt, Essen (Ruhr), 8 11114314545* 81 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1926. Kredit. kapital.. . 38 582,40 „66 für nom. P. „— bezw. Der Aufsichtsrat. Der Vorsta Frankfurt a. M., Frankfurt (Oder), Freiburg i. B., Fulda, Fürth, Gelnhausen 9 . . . 8 —y= Vbrtrag auf 3 RM 64,33 „PM. 500,—, er Aufsichtsrat. Der Vorstand. iwi zrli z 8 1 1 8 legung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen sowie alle] An RMN Per RM g der 4 ½ % Anleite der Niederlausitzer veelen von 1920 G v mühreit. (Hagsn nHal F.heaes Lensgn die ieöien, 8. hemn Eö“ beagochnen 8 8 n 1 aus 1s s 1 297 neue Rechnung 7 084,03 ’z 6,76 [77089] Herne 1. W., Kattowitz Poln. O. S., Köln, Königéberg i. Pr, Königshütte aßnahmen außer in Berlin, an den jeweils bekanntzugebenden weiteren Plätzen, ampfer⸗ u. Loggerkonto 9— Betnebegewinn abzügli 67 287 + RM 013 2 % Zinsen für 1925 nach Vornahme des 10 % 1 1 85 EEEö e erg t. Pr. 827 18 unter denen sich stets die Börsenplätze Bremen, Breslau, Chemnitz, Dresden, Frank. Gebäudekonto .. .. 8 577 Assekuranz, Beiträge zu W11A“ X R 020 3 % haseh für 1926] ünhe Kesescertebee Bilanz am 31. Dezember 1924. Diseh 3 Fediis Bheng Lagacs—. u furt a. M., Hamburg, Köln, Königsberg i. Pr., Leipzig, München und Stuttgart. Inventar⸗ und Herings⸗ lee sgen chastn Betrieb d 16912x RM 6,59 für nom. PM 1000,—. Aktiva. (Gladbach, Münster i. W., Neuß, Nürnberg, Plauen i. V., Remscheid Rheydt, FetEb e1ö13ee2“ 1921 16 % auf nom. PM 260 000 000 ““ ncs dee. ö 2 367,08 der 4 ½ % Anleih 8 Fegen Fbüce; dnr h Pessalente BE 9 8 Seiitevendan⸗ Srertnn . L“ Paln. 5. Se llm alte und 8 % auf nom. PM 290 000 000 neue Aktien 1922 200 % auf nom. konto. 3 606 22 vparaturen, Steuern, Fha v“ 2 289,59 r o Anleihen der Niederlausitzer Kohlenwerke von 1906 und 1912, s„ Jostscheckkonto Seg.8,49, u ürzburg, u, 3 . 8 G PM 550 000 000, 1923 fand der Ueberschuß von Bill. M 9 408 934 für die Gold⸗ Beteiligungskonto... 13 360 Handlungsunkosten usw. msatzbonifikation vom 1 8 14 982115 bält sie über hundert Depositenkassen in: Frte Berlin, Beuthen O. remen, umstellung Verwendung, 1924 und 1925 se 8 % auf je nom. R. 78 000 000. gung 8 Fachgnvers G. m. b. H.

der 4 ½ % Anleihe d zew 1 ] ankkonto F. A. Neubauer B 8 ez Gewerkschaft Alwine von 190uüA Debitoren 8 18 31182 Breslau, Dresden und Umgebung, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Freiburg i. B.,

RM 128,66 . 3 8 . 8 3 1 + RM 86,— für das Genußrecht * Inventarkonto 92 Fürth, Hamburg, Köln, Leipzig, Lübeck, Nürnberg, Stettin und Stuttgart. Sie Bilanz per 31. Dezember 1925. Reingewinn 10 439,69 167 287 79 + RMN 4,05 4 ½ % Gewinnanteil für 1925 auf das Genußrecht nach Vor⸗ Kapitalentwertungskonto. 4 500, . bei der Bankfirma Proehl & Gutmann in Amsterdam kommanditarisch v öö 1297,94 11 787 6: Piessabh at ben à Sehlr. ne 0 S 3 * . 3 3 „eb. 3 . 2 8 8 2 8 8 MIS7I .. E. Steuerabzuges vom Kapitalertiage 38 01I16 Das Grundkapital bekrug ursprünglich nom. 24 000 000 mit 40 % Ein⸗ Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Guthaben bei Noten⸗ 203 398 7. 1 203 3987C Der Vorstand. ür nom. ezw. Passiva. zahlung und, nach mehrfachen Erhöhungen, seit Januar 1923 nom. Papiermark und Abrechnungsbantkennn. 42 456 790 b 36 i 1926 Sell. Hasemeyer.

RM 64,33 8 FPFPpper Aktienkapitalkonto 5 000] 1 100 000 000, bestehend aus nom. Papiermark 975 000 000 volleingezahlten und nom. Wechsel.. b 252 779 442 vn KNa. 815 In den Aufsichtsrat wurde Herr Landrat + RM 43,— für das Genüßrecht Reservefondskonto.. 110 12 Papiermark 125 000 000 mit 25 % eingezahlten Aktien. Diese letzteren wurden Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmta . 182 891 716 Akti 1 R.⸗M Dr. Schmidt in Stendal neu gewählt. + RMN 2,03 4 ½ % Gewinnanteil für 1925 auf das Genußrecht nach Vor⸗ Bankkonto F. A. Neu⸗ durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Dezember 1924 8 Revorts und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere... 34 255 81948 2 1 534 270— 3 Die auf 1 % festgesetzte Dividende zahlt nahme des 10 % igen Steuerabzuges vom Kapi bauer Markkonto 1 646 gemäß den Bestimmungen der Goldbilanzverordnung eingezogen und die verbleibenden Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffrn)een 138 797 384,72 An Dampfer⸗ und Loggerkonto. L 1“ die Betriebskasse der Stendaler Kleinbahn⸗

g zug Kapitalertrage RIN 109,35 für nom. PM 500,—, Kreditoren.. ““ 28 209 78 bom. EEE““ auf nom. Reichsmark 78 000 000 volleingezahlte In⸗ V . 1“ 6 seeh 16Og .Bg 18 1 1 Gewinn, und Verlust⸗ aberaktien umgestellt. avon am Bilanztage: RM 1 1 8 In der Generalversammlung am 6 Ok⸗ 8eSes Pmgsbe der Aktiengelellschaft Glückaufschacht von 1905 1 konto, Reingewin. 3 045 26 Die außerordentliche Generalversammlung vom 7. September 1926 8.gh 2) gedeckt durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine 53 404 596,86 Abschreibung 107 11092 tober d. J. wurde der bisherige Gesell⸗

+ RM 86,— für das Genußrecht 8 3801s1 zwecks Stärkung der Betriebsmittel eine Kapitalserhöhung auf nom. RM 100 000 00 8 8 gedeckt durch andere Sicherheiten 39 848 002,37 Gebäudekonto . 127 19565 schaftsvertrag außer Kraft gesetzt und ein

+ RM 4,50 5 % 1“n für 1925 auf das G Gewinn⸗ und Verlustrech durch Ausgabe von nom. RM 22 000 000 neuen Inhaberaktien mit halber Dividenden⸗ I““ . 8 43 732 355 neuer Vertrag angenommen.

8 voeme des 10 % 8s St Sn as Genußrecht nach Vor⸗ 42ꝙ82 s Prnne berechtigung für das laufende Geschäftsjahr 1926, eingeteilt in 16 000 Stück über je Eigene Wertpapiere 13 780 546 0 vM oigen euerabzuges vom Kapitalertrage 8 nom. RM 1000 und 60 000 Stück über je nom. RM 100, die den Gegenstand des S 9 Rei 577ʃq— [78781]

552 b z . a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Abschreibung . 8 577 8 8 8 . 219,16 für nom. P 8 Debet vegeggen see tg nce. eh n., ,M.W. der Länder .. 98 552,72 Inventar⸗, Heringsfischereifanggeräte⸗ u. Trocknung⸗ Sanatorium Hochstein⸗Aktien⸗

N 8233 8 An Unkostenkonto 6347 Co. G. m. b. H., Berlin, für Rechnung eines Konsortiums zu 116 % übernommen p) Sonstige bei der Reichsbank und anderen Föö 1 998 . 9 11““ efellfchaft, Dber S 5 j

4 43,— für das Genußrecht 8 3 899,13 mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktionären im Verhältnis von nom. RM 400 8 Zentralnotenbanken beleibbare Wertpapiere. 1 326 930,32 9 ““ 58 52787 gefellschaft, Ober Schreiberhau.

72 3 3 . 8 Zezuge anzubieten und die Kosten der gesamten apitalserhöhung um nom. d jge 2 v“ 535 621,38 2 16887

nahme 8 10 % igen Steuerabzuges vom 13 288 RM 22 000 000 einschließlich der Kosten für die Börseneinführung zu tragen, die es Te“ 11 152 406 Abschreibug 59 007 87103 161 Aktiva.

RM; 109,58 für nom PM 500,—, uu“ Gesellschaftssteuer jedoch nur insoweit, als sie für die dem Konsortium überlassenen Wnerae SHe⸗ 11 g Bank d Bank 13 351 115 Maschinen⸗ und Gerätekonto (E W xg s esgehzag. Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. 577 651 der 4 ½ % Anleihe der Niederlausitzer Kohlenwerke von 1920 8 8 Unkost redit. 8 nom. RM 19 500 000 zu entrichten ist. Nom. RM 2 500 000 neue Aktien wurden Sch 8 e X 88 igung 9b anderen Banken und Bankfirmen ... 450 888 700 und Klivppfischanlagebetrieoh 3 220 8 Umbaukonto:

6,5 Per Unkostenkonto.. 1 von dem genannten Bankhaus für Rechnung eines zweiten Konsortiums zu 130 % 8 deee 1““ 274 750 594,85 8 ugang. SLeden 7 29, 237,46

R 6,59 V n;

X RM 4,19 für das Genußrecht Provisionskonto. 9 360 66 fest übernommen; die Gesellschaftssteuer hierauf geht zu Lasten der Dresdner Bank. eööeböö.öböbe868665220 Abschreib Fea. Abschreibung 4 8 2 . 6

—— onto Hochbehälter, Wasser⸗

30 000 000 Beteiligungskoto„ c eS. .“ kraft⸗ und Entwässerungs⸗

+ RM 020 4 ½ % Gewinnanteil für 1925 auf das Genußrecht nach Vor⸗ Umwandlungskonto 3 908 90 Das Agio aus der Kapitalserhöhung wird der gesetzlichen Rücklage zugeführt werden, Außerdem Aval⸗ und Bürgschafts chuldner RM 36 090 906,18 2 98 7 1 302 000 Zugang 11““ anlage 1ö1“

—565b5 6696ä15

nahme des 10 % igen Steuerabzuges vom Kapitalertrag 13 288 die sich dadurch um den Betrag von mindestens RM 3 800 000 erhöhen wird. B. n Bilanz am 31. Dezember 1923. Die neuen Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsrats⸗ ankgebäude. w . . Sonstiger Grundbesitz LSE Maschinenkonto 1293 750 ͥ“ 7vc

1 RM 10,98 für nom. PM 1000,—. b hem 8— 1 1 vorsitzenden und zweier Vorstandsmitglieder sowie die eigenhändige Unterschrift eines ti Diie Teilschuldverschreibungen der 111“ Aktiva. Kontrollbeamten und die Seitennummer des Aktienbuches; sie sind mit zehn Ge⸗ Mobilien—

4 ½ % Anleihe der Gewerkschaft Germania von 1907, u 133 56 winnanteilscheinen Nr. 3 bis Nr. 12 und einem Erneuerungsschein versehen. Pensionsfondseffekten 5 % Anleihe, der Aktiengesellschaft Glückaufschacht von 1890, 11“”“ 52 „Das volleingezahlte Grundkapital beträgt nunmehr nom. RM 100 000 000; 8 1 162 919 673 Kassakonto: Bestrnrn . 8 769,54 Inventarkonto: die ebenfalls zum 1. November d. J. zwecks Barablösung gekündigt worden sind, Bank F. A. Neubauer sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind eingeteilt in 133 328 Stück über A“*“ 9 789 Penertanh 2 ertentonto. . 88b1 8 62 835,—

werden gleichfalls von dem genannten Termin an mit folgenden Beträgen eingelöst:: *„ Guthaben . 2 333,34 je nom. RM 20, Nr. 688 339 821 666, 60 000 Stück über je nom. RM 40, 8 1 1. Stücke ohne Altbesitzrecht 1““ Schuld. 67.— 2 266, 34 Nr. 1 60 000, 486 670 Stück über se nom. RMN 80, Nr. 60 001 546 670, Aktienkapital.. 1 . v 78 000 000 Abgang... 2 Abschreibung 13 276,20 eeecentith Aithach 60 000 Stück über je nom. RM 100, Nr. 837 667 897 666, 141 666 Stück über fe Gesetzliche Rücklagen. 11614“ 23 400 000 Netzmachereikonto der Hochseefischereiabteilung: Kühlanlagekonsd⸗

der 4 ½ „% Anleihe der Gewertschaft Germania von 1907 8 i 5 z RM 51,46 für nom. PM 400,—, Dencciekanc Dokument 8 nom. 240, Nr. 546 673 688 338, und 16 000 Stück über je nom. RM 1000, Gläubiger flichtun ͤvw . v . 1003 749 391 Bestände 47 491 Stand 31. 12.25 RM 128.66 für nom. PM 1000,—, Kapitalentwertungskonto. 4 500 Die Einziehung von Aktien kann durch Ankauf aus dem nach der jährlichen b) seitens der Kundschaft bei Dritten Heringefischereibetriebskonto: Bestände .. 1 Abschreibung 1 477,24 13 500 RM 64 33 für nom. PM 500 —. g 8 1 Bilanz verfügbaren Gewinn erfolgen; zu diesem Zwecke können die jeweiligen freien 8 Kredite . b 1’1““ . . 109 654 979,39 2 Schiffszimmereibetriebskonto: Bestände 8 . t ———— 12 45 191 47 Rücklagen in voller Höhe verwendet werden, außerdem sollen dazu aus dem sonst ver⸗ c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 94 151 793,85 Klippfischkonto: Bestände . 288. 8 22038 8 1“ assakonto . . . 2 2 .2 24

2. Stü 8 8 2 2 8 2 Passiva. fügbaren Gewinn nicht mehr als 25 % verwendet werden. Der Ankauf soll nicht zu d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 8 ... 1439 176 263,14 2 737 345 36 Kontokorrentkonto,

der 4 6 Anleihe. der Gewerkschaft 1907 . ; 1 älli 1 % RM 51,46 schaft Germania von 19 1 FgFpPer Aktienkapital . .5 000 - einem höheren Kurse als dem Parikurse, falls Vollzahlung geleistet ist, sonst in ent⸗ 1. innerhbalb 7 Tagen fällig.. re. P† Rh 34,40 für das Genußrecht Refervefonds.. . 110/ 12 sprechendem Verhältnis, und zuzüglich einer angemessenen Vergütnng für den laufenden 2 darüber binaus bis zu 3 Monaten fällig 185 296 299,85 Passiva. [e Gewinnanteil geschehen. 3. nach 3 Monaten fällill. . 5 681 640,21 Per Aktienkapitalkonto . .. 3 b Ae eeeEergetgs 162 006,10 gleichskonto 2 006

RM 1,62 4 ½ ° il für 19. 1 5 8 Kreditoren .133 703 45 Mon 8 + ½ % Gewinnanteil für 1925 auf das Genußrecht nach Vor Den Vorstand bilden zurzeit die Herren Dr. Walther Frisch, Herbert M. Gut⸗ e) sonstige Gläubiger: 221 354 713,28 Anleihekonto. 3 750

ahme des 10 %igen Steuere Gewinn a. 1924 3 045,26 Vorf 88 ““ Agleic 82 000,1 nahme des 10 % igen Steuerabzuges vom Kapitalertrage 8 mann, Carl Hrdina, Wilhelm Kleemann, Georg Mosler, Henry Nathan, Paul 1. innerhalb 7 Tagen fällig . zurückgezahlt . 3 600 Verlust aus 192 0 905,22

S M 400 Gewinn a. 1925 3 332,64] 6377 90 erhalb 7 Tage 8 7132 8 RM 87,48 für nom. PM 400 —, —— Schmidt⸗Branden als ordentliche und die Herren Dr. Franz Belitz, Ludwig Bloch 8 e eehn 3 Monaten fällig b. 8 8 Reservekontb 942 32.,10 . na onaten fällilig . 686,4 8 A1166A6““ ⁴-‚’-

der 5 % Anleibe der Aktiengesellschaft Glückaufschacht von 10o0 45 19117 und Georg Bremer als stellvertretende Mitgli ämtlich i b-- 4. 8 glieder, sämtlich in Berlin wohnhaft. 168 RM 128.66 “] Gewinn⸗ und Verlustrechnung Den von der Generalversammlung zu wählenden Aufsichtsrat, der aus aJben1n1*.*“]; 47 715 701 e FeeLF erhobene Dividende! 5. dnenkassesens. büs 88b * 2 api 8 ) 9 8 4

+ RM 86,— für das Genußrecht am 31. Dezember 1925. mindestens 18 Mitgliedern davon wenigstens 10 mit dem Wohnsitz in Dresden a) Akzepte.. 45 445 812,72 8 . .. .““] S . 317 Har G. m. b. H. (Vorsitzender) in Berlin; Geheimer Kommerzien ußerdem Aval⸗ u. verpfli Rg2 297 G 737,63]2 ekonto .. e““ ““ 65 5 6 5 0 e. 8 6 3 22 en⸗

s

2

0 2 2 2 20 0 0 0 0 0 90 0 .⁴ 90

8 551 45

. Abschreibung v. Inventar 46,225 John von Berenberg⸗Goßler, B f D., j burg; Rudolf Brunck 84 8 1 RNE 67,33 John von Berenberg⸗Goßler, otscha ter a. D., in Hamburg; Dr. Rudo run Dividendenkonto . . . . . 88 84 057- . 737,3 162 006 10 1 ¼ R 8 In 58 8a 1925 auf d Gewinn a. 1924 3 045,26 1s Mrcschema begder von Ce Reingewinn 1“ 2.8* —670 523 ““ ö6“ 8 8ö“ Kontokorrentte mto, 19½ 18 2 1,25 5 % Gewinnanteil für 1925 auf das Genußrecht nach Vor⸗ Gewinn a. 1925 3 332,64 6 377 90 Genossenschaftsverbandes, in Berlin⸗Charlottenburg; Kommerzienrat Paul Delius in 162 919 673,64 Hochseefischerei Bremerhaven A.⸗G. Bremen, den 15. September 1926. Krediterten 41,— 8 H. Freese. G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor. 942 320 1.

nahme des 10 % igen Steuerabzuges vom Kapitalertrage Firma C. A. Delius K in zi 4 1 ; b 1 u 1 —a e Fäf⸗ .A. Söhne in Bielefeld; Edwin Graf Henckel von Donnersmarck 1 Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925. 6.

RMe. 109,58 für nom. PM. 500—. 1 Kredit Kee.J .n Schloß Romolkwitz; Friedrich Flick, Generaldirektor der Afktiengesellschaft ex eien. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: Generalkonsul Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Die Auszahlung der Ablösungsbeträge erfolgt außer bei unserer Gesellschaftskasse Gewi redit. da Charlottenhütte, in Berlin; Curt Glogowski in Firma Glogowfki & Co. in Berlin; 8 ndlungsunkost 8⸗ RM. 252l. RMN [ Dr. A. Strube⸗Bremen, Vorsitzender, Georg Ludolph⸗Bremerhaven, stellvertr. Vor⸗ per 31. Dezember 1925 bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filiale in Leipzig Per Gewinnvortrag aus 1924 3 045,26 Konsul Hans van Gülpen in Firma C. Delius in Aachen; Bankier Fritz Gutmann gsunkostenkonto. 55 077 562 29% Vortrag von 1924 156 904 sitzender, Heinr. Julius⸗Bremerhaven, Bankdirektor Karl Becker, Heinr. Dierse —— und Düsseldorf. * Provisionen . . . . 11 568,07 in Firma Proehl & Gutmann in Amsterdam; Kommerzienrat Georg Haberland, Abschrerb .. N3 789 630 85/Wechsel⸗, Zinsen⸗ Sorten⸗ in Bremen. Debet Außerdem können die Ablösungsbeträge für die Teilschuldverschreibungen der Kursgewimn b. Um⸗ . Direktor der Berltnischen Bodengesellschaft, in Berlin; Generaldirektor a. D. vrß⸗ bisten und Zinsscheinkonto . 30 771 515/01 Handl 88 489,005 wandlung frd. Währg. 11552 Wuhelm Henkel in Dresden; Alfred Heuser, Privatmann in Aachen; Geheimer * Bonk Fegbe. .“ 18 98 Pfor sionekonts . .6 996 483 16 Mürnberger Sodafabrik A.⸗G. i. L.] Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft, Dienernkonnd. 1 88 88 708 g 522 419 32 Erträgnisse aus dauernden Die diessähr. ordentliche General⸗179075] Berlin. Reparaturenkonto . . . 17 18864

4 ½ % Anleihe der Niederlausitzer Kohlenwerke von 1920 . Privatt bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin, 14 728,85 Bergrat Dr.⸗Ing. e. h. Ewald Hilger in Zitschewig, Bez. Dresden; Bankier G Reingewinn 8 670 523 Beteili . 3 Beteiligungen bei anderen versammlung der Aktionäre u. G. findet: Das Aufsichtsratsmitglied Herr Ge. Zinsen⸗ u. Hppothekenzinsen⸗

und der 5 % Anleihe der Aktiengesellschaft Glückaufschacht von 1905 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Kurt Martin Hirschland in Firma Simon Hirschland in Essen (Ruhr); b 8 bei dem Bankhause Bruhm & Schmidt, Leipzig, 3 Verlustrechnung habe ich geprüft und mit Kommerzienrat Otto Hoesch in Firma Hoesch & Co. in Pirna; Senator a. D. Banken 1 209 411 67 am 24. Novbr. 1926, vorm. 11 Uhr. beimrat Dr. W. Lorenz in Karlsruhe ist konto 3 726 21 8 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Franz den Geschäftsbüchern übereinstimmend ge⸗ Julius Jewelowski, Fabrikbesitzer in Danzig⸗Langfuhr; Felix Jüdell, Privatmann in 8 8 Sonstige Einnahmen. 443 50209 in den Amtsräumen des Notariats Auge⸗gestorben. Die bisherigen Vertreter des Abschreib heneh de . . d. 18 97210 H. Moeschlers Söhne, Meerane i. Sa., funden. Berlin⸗Cbarlottenburg; Exzellenz Wirklicher Geheimer Rat Dr. Paul von Koerner 69 577 81674 69 577 81643 burg 1 (kleine Grottenau) statt. Betriebsrats im Aussichtsrat unserer Ge- v116“ während der üblichen Geschäftsstunden erhoben werden. Magdeburg, den 14. Mai 1926. in Berlin; Geheimer Kommerzienrat Carl Ernst Korte, Gewerke und Rittergutsbesitzer, Gewinnverteilung: Tagesordnung: Regularien. sellschaft, Herren Eugen Burkdardtsmaier Zur Einlöfung sind die Teilschuldverschreibungen mit sämtlichen noch nicht G. Maertens. in Bochum; Wilhelm von Mallinckrodt in Firma W. Mallinckrodt & Co. in den Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage 8*R 1 600 000 Anmeldung der Aktien gemäß Art. 20 (und Josef Kopp, sind ausgeschieden und Kredit fälligen Zinsscheinen unter Beifügung eines der Nummernfolge nach geordneten Magdeburg, den 12. Juli 1926. Haag; Hermann Malz, Privatmann in Frankfurt a M.; Bankier August Neubauer 8 Zuweisung zum Pensionsfonds 1 350 000˙— sdes Gesellschaftsstatuts bei Firma Krauß veu als Vertreter des Betrieberats in den Vortrag aus 1924 Nummernverzeichnisses m doppelter Ausfertigung einzureichen. Soweit Obligationen Magdeburger Versicherungs⸗ in Firma F. A. Neubauer in Hamburg und Magdeburg; Landesrat a. D. Ludwig 8 2 % Dividende auf ReM 78 000 000,— .. 8 3 120 000,— sX Dürr, Augevurg, Fuggerstr. 14, und Aufsichtsrat gewaͤblt die Herten: Heinrich Wirtschaftskonto. . . .. zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hintertegt sind, stehen die Ablösungs. Vermittlungs⸗Aktiengesellschaft. Noack, Direktor der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, in Breslau; Car Tantieme an den Aufsichtsrat 252 973 28 Mäurnberger Sodafabrik A.G. i. Aqutd. Wolf. Werkmeister in Mannheim und Verlust aus 1925 . 8 beträge den Einreichern bei der Hinterlegungsstelle zur Verfügung. Sind nur die Der Aufsichtsrat. Carl Miller. Obligschlaeger. Privatmann in Aachen; Dr.⸗Ing. h. c. Oskar Oliven, Generaldirektor 4 % Superdividende auf RM 78 000 000,— 3 120 000 D Mäürnberg⸗Doos. [77997] Soset Kopp, Dreher in Untertürkbeim. Mäntel binterlegt, so müssen die Bogen nachgeliefert werden. Der Vorstand. der Ludwig Loewe & Co. A.⸗G., in Berlin; Geheimer Regierungsrat Dr. Franz 11414““; 8 . 727 550.— Angsburg, den 24. Oktober 1926. Stuttgart⸗Untertürkheim, den 23. Ok⸗ Berlin, im Oktober 1926. 8 Dr. Ferdinand Vester. Oppenheim, Mitglied des Verwaltungsrats der J⸗G. Farbenindustrie Aktien⸗ 8 6 Der Aufsichtsrat. toder 1926. Oberschreiberhau, den 4. Oktoder 1825 1 6“ 86 G RM 8 670 023,- W. Krauß, Vorsitender. Der Vorstand. 88 8 Der Vorstand.

Niederlausitzer Kohlenwerke, Gabelmann. 8 bs(cortsetzung auf der folgenden Seite.⸗

—2