1926 / 253 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 Feeraer ¹

Kur⸗u.Neum. Nag. 88 Landsbg. a. W. Rgg.*†5 Landschftl. Centr.

Lippe.Land. Rogg. Anw. rz. 1.11.272 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 Meckl. Rttterschaftl. Krd. Roggw. Pf.* Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 u. IIf u. II S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bk.

Gold Kom. Em. 1 .Z1.4.10 NeißeKohlenw.⸗A. ††5 „f. Z1.1.7

Nordd. Grundkrd.

Gold⸗Kom. Em. 1 J8 ft. Zs1. 4.10

Oldb. staatl. Krd. A. Ieeewei, rückz. 1.4.27 s

Oldb. staatl. Krd Roggenw.⸗Anl.“*

Ostor Wk. Kohle t do. do. b

Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“*

Preuß. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 2

Preuß. Centr. Boden

Roggenpfdb.* o. Rogg. Komm. *s8

Preusß. Land. Pfdbr⸗ Anst. Feingld. R. 1 910

do. do. Reihe 15 28

do. do. R. 11-14.1625

do. do. Gd.⸗K. R. 1 210

Preuß. Kaliw⸗Anl. § 5 do. Roggen.⸗Aw. *†5

Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. **8

Rhein.⸗Westf. Bdkr.

Rogg. Komm. *%

Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 11,“ j. Ldw. Pfdbr.⸗Bk.

do. do. R. 12 18*

Sächs. Braunk.⸗Wt.

Ausg. 1 2,gk. 1.2.27

do. 23 A. 3, gk 1. 2. 27

do. 23 A. 4,gk 1.2.27 Sächs. Staat Rogg.

Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 12

Schles. Ld. Roggen“*

Schlesw.⸗Holstein.

Ldsch.⸗Krdv. Rogg. *s⸗

do. Prov.⸗Rogg. ”“se

Thütring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl. *6

Trier Braunkohlen⸗ wert⸗Anleihe

WenceslausGrb. Kfs⸗

Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 %

Westfäl. Lds. Prov.

Kohle 23

do. do. Rogg. 23

do. 1 . Föa ns o. oggen*

Zwickau Steint. 22

2

—— ererwree Igg

Danzig. Rgg.⸗R. „B.

Pfbr. S. K, A. 1, 2 ‧%5 ff. Z 1.1.7 do. Ser.0O. Ag. 1N f. Z1.1.7 für 1 Tonne.*ℳ für 1 Ztr. § für 100 kg 4 f. 1 Einh. 1ℳ f. 1 St. zu

8ℳ für 150 kg. 2 f. 1 g.

5 f. 15 kg. * f. 1 St. zu 17,5 ℳ. 10,75 ℳ. f. 1 St. zu 20,5 ℳ.

Ausländische. Danzig Gld. 29 A. 1 %e ff. Il1. 4.1085,5 G

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

L Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte

Die mit versehenen Notierun mark umgestellt.

Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. Bad. Landeselektr. 1921 unk. 31

do. 22 1. Ag. A-K do. 22 2. Ag. L-P .3 do. 22 Ausg. 4u. 6 Kanalvb. Dt. Wil⸗ mersd. u. Telt. Landliefvb. Sachs. 1922 unk. 27 Meckl.⸗Schwer. A. RostockEl. 22 uk. 25 Neckar A G. 21 uk. 27 Ostpreußenwerk22 unk. 27 ea olst. El. Bb. I. II 21 do. III 22, uk. 26 Ueberlandz. Birnb

* sind auf Reichs⸗

do. Weferlingen

Cont. Caoutchouc RM⸗Anl. 26, uk. 31 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26. unk. 32 Mix u. Genest

NM⸗Anl. 26, uk. 32

Ohne Zinsberechnung.

Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 32 Allg. El.⸗G. 90 S. 1 do. do. 96 S. 2u. 3 do. do. 1900 S. 4 do. do. 1905 13 Ser. 5— 8 Augsburg⸗Nürnb Masch.⸗F. 20 uk26 do. do. 19 A. 20,gk. Bachmann uLade⸗ wig 21, gk. 1.8.26 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 32 Berliner Kindl 21, gek. 1. 1. 27 Bing, Nürnberger Metall 09, rz. 32 do. 1919 unk. 25 do. 1920 unk. 27 BornaBraunk.g. 25 Brown Bov. 07 rz32 Buderus Eisenw.. Charlottb. Wass.⸗ Werke21, gk. 1.4.26 Concordia Braun⸗ kohlen 20, gk 1.4.26 do. Spinn. 19 gk. 26 Dannenbaum9 7gk Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 1892, 98, 1905, 1918, rz. 32.. Dt.⸗Atlant. Tel. 02, 09,10 a, b, 12, rz. 32 Dt.⸗Niedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelw. 1900, 1918, rz. 1932. do. Maschinen 21 do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab Donnersmarck⸗ hütte 19 unk. 25 DrahtloserUebers.

Verk. 21, gk. 1.1.27 10075 do. 22, gk. 1. 1.27 100]⁄5 Eintracht Braunk. 100⁄4 do. do. 1920, gek. 1 do. do. 1921, gek. 11.

b) sonstige. Mit Zinsberechnung.

—22 S

bEES gHE Abz

.268SHB —7

Q

8 2 22She 22

16 eeksh 5

Eisenwerk Kraft¹4 Elektr. Ltefer. 1900 do. do. os 10. 12. do. do 1914 Elek. Licht u. Kraft 00, 04, 14, rz. 32 Engelh Brauer. 21 do 090 1922 Eschweil Bgw. 06, gk do. do 19, gk. 26 Felt. uGutlleaume 1906. 08, cückz. 40 lensb. Schiffbau rank., Beierj., gk. Frister Akt.⸗Ges. do. 20, Ag. 2, uk. 27 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Gelsenk. Gußstahl 1920 unk 25 Ges. f. elek. Untern. 1898,00.11. rz. 32 1907, 12, rz. 32 do. 19,221. K. 1.7.22 Th. Goldschmidt22 do. do. 20 unk. 25 Görlitz. Wagg. uk25 C. P. Goerz 21 uk. 26 Grube Auguste 20 Hdlsges. f Grund⸗ besttz 08 rz. 32 Harp. Bergbau 92 konv., gk. 7. 9. 26 Henckel⸗Beuthen 1905. rz. 32 Hibernia 87 kv., gk. Horchwerke 1920. örder Bergw. 95 Humb. Masch. 20 do. do. 21 unk. 26 Humboldtmühle 1922, gk. 1. 10.26 Max Illdel u. Co. 1920, gt. 1. 10. 26 Juhag 1903... Kahlbaum 21, gk. 27 do. 22 i. Zus. Sch. 3 do. 1920, gk. 1.1.27 Karl⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. 1900, gk. 1. 10.24 König Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898,1904 Gbr. Körting 1903. 09, 14 rz. 1932 KraftwThür., gk. 26 W. Krefft 20 unk. 26 Fr. Krupp 21, uk. 25 Lauchhammer 21 Laurahütte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leipz.Landkrafk,gk do. do. 20, gk. 26 do. do. 20, gk. 26 do. do. 19, gk. 26 do. Rtebeck⸗Brau. 1920, gk. 1. 10. 26 Leonhard Braunk. 07, 12, gk. 1. 7.24 do. S. IIi. gk. 1.10.26 Leopoldarube1921 do. 1919 do. 1920 Lindener Brauer. 1922, gk. 1. 1. 27 Linte⸗Hofmann20 do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 22, uk27 Löwenbr. Berl. 038 Magdeb. Bau⸗ u Krd.⸗Bk. A. 11 u. 12 Mannesmannröh. 99,00,06,13, rz. 32 Meguin 21 ut. 26 Dr. Paul Meyer 21 Mont Cenis Ge⸗ werksch. 20 uk. 30 Motorenf. Deute2 do. do,. 20 unk. 25

Nat. Automobil 22 do. do. 19,gk 1.1.27 Niederlauf. Kohle

1920, gk. 1. 11. 26 Oberb Ueberl.⸗B. do do. 1920 do do 1921 Oberschl. Eisenbed.

1902, 07, rz. 32. do. do. 19, rz. 50 do. Etsen⸗Ind.

1895. 1916 „Osram“Gesellsch

do 22 unk. 32†12

do 20, gk. 1. 10. 26 Ostwerte, gk. 1.1.27 do. 22 i. Zus. Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. 94 S. 1, gk. 1.1.27 do. 1897 Serie 2 Phönn Gergb. 07 do. 19 t. K. Nr. 2 do. Braunk., rz. 32 Jul. Pintsch0 7⁰z32 Prestowerte 19, gk. Rhein. Elektrtz. 21 do. 22 gek. 1. 9.26 do. 19 gek. 1.9. 26 do. 20 gek. 1. 9. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlw. 19.gk. Riebeck Montanw. 1920, gk. 1.10. 25. do. 21, gk. 1. 4. 26 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke1919 Sachsen Gewerksch. Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 20, gk 26 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1.10. 25 Schulth.⸗Patzenh. 1921, gk. 1. 1. 27 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 20, gek. 1.1.27 Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 32 Siem. u. Halske, gk. do. do. 20, gk 15.2.27 Siemens⸗Schuckt. A. 1, 20, gk. 15.2.27 do. A. 2, 20, gk. 27 Gebr. Simon Ver⸗ ein. Text. 22 uk. 27 Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Treuh. f. Verk. u. J. Ver. Fränk. Schuhf „gek. 1. 1. 25 Ver. Glückh.⸗Fried V. St. Zyp. u. Wiss. do. do. 1903 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 32 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 25 Wilhelmshall1919 Zeitzer Masch. 20 Zellstoff Waldhof 1900,07,08 rz. 32

tzeezseeb

ĩα᷑ —ℳR22ö22öF-Aönöge

pgehbehnE

9

gFPerrrrrrrrüreer 8 8 & 9 =.S

2805

—18ö-=ö2ö2ö

erebes

288g

b0HHE *0

0 &.

5α8595ö5ö’ —— AEESE EEE In. Re ee

☛α

0

c) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).

Basalt Goldanleihe. 8 1.1.7 [105,75 G Harp. Bergb. RM⸗A. 1924, unk. 307

Rhein. Stahlwerke

RM⸗Anl. 19.

11. Ausländische

¹ Sen 1. 1. 15. 21. 1. 17. 6 1. 11.20. 41. 4. 21. *1. 8. 29. *1 7 265.

Hatd.⸗Pasch. 52 5

Kullmann u. Co.”* 4

NaphtaProd Nob. 88 5

Russ. A llg. Elekto06*71

do. Röhrenfabrik1005

Rybnit Steink. 205100 ⁄4

Steaua⸗Romana *1985] 1.5.11

Ung Lokalb. S. 1 i. K 1056 ¼ versch

Kolonialwerte.

*Roch nicht umgest. Deutsch⸗Ostatrtka.. N] 0 [1.1 8 Kamerun Eb. 1 1.1 [*31,5b Neu Guinea.. 1.4 6 Ostafr. Eisb.⸗G. din 88 1.1 [*26,1b Otavi Minen u. Eb. 7 8 2 1.4 37,5 b B 1St. = 10 Kv. Stck sch

eschäftsjahr Kalenderlahr. *Noch nicht

Aachen⸗Münchener Feuer. 331b Aachener Rückversicherung.. Allia ianz „22 Allianz Lebensv.⸗Bank Assek. Union Hamburg. Berliner Sagel⸗Affetura Bir do. Lit. B

Berlin⸗Hambg. 1v. u. Wass. Berlinische Feuer (voll) N* do. do. (25 % Einz.). Berlintsche Lebens⸗Vers... v* Colonia. Feuer⸗Vers Köln.. do. do. 100 eee. Deutscher Llohd.. Deutscher Phönix (für 4⁰0 Dresdner Allgem. Transport N Frankfurter Allgemeine. X* Frankona Ruck⸗ u. Mitvers. . 4 do. do. Lit. C Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ); Kölnische Hagel⸗Versicherung Kölnische Rückversicherung.. Sehees Feusr⸗Bersicherung. do. do. Ser. B do. do. Ser. 8 Magdeburger Fruer (f. 60 ℳ) 9 Müesherher Basge⸗ (50 % Einz.) do. (25 . Leb.⸗Vers.⸗Ges. N Rückversich.⸗Ges. . o. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100).. Mannhetmer Versicher.⸗Ges. N „National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern. Allg. Vers. (f. 40 ℳ) N Nordstern. Leb.⸗Vers. Berlin N jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. N Preußische Lebens⸗Versicher. N Frankfurt a. M.. inisch⸗Westfälischer Lloyd N inür Versicherung.. Schlei (f. 40 ℳ).. o. neue. unn. Bremen N Thuringia, Erfut * Transatlantische Güter.. Union. Allgem. Verstcherung N Union. hel⸗Verstch. Weimar Vaterl. nanta. Elberfeld.. Viktoria Allgem. Versicherung —,— Viktoria Feuer⸗Bersich. Lit. A Ns5. Wilhelma. Allg. Magdeburg.⸗

Bezugsrechte. Hageda 0,75 b

Berichtigung. Am 25. Oktober 1926:1 ultimo .“

1“

Fortlaufende Notierungen.

4 ½ Dtsch. Reichsschaß 1 V-V 98 do. do. 99 sca. (Agio) do. do. kämg 1. 4. 24 8 15 % do. v. 1923 5 †% Deutsche Aüemenen. 88½ do. do. 8 ½ do. do. 93 do. do. 7 15 % Preuß. Staats⸗Sch. 8.ae. fäll. 1.5.25 4 ½ % do. do. (Hibernia) 4 do. do. (auslosb.) do. tons. Anleihe. 8 ½ % do. do. 8 do. do. o Bayer. Staatsanleihe.. 88 do. do. 4 ½ % Hamb. amort. Staati9 B

Heutiger Kurs 0,675 à 0.665 b 0,396 à 0.389 b

0,7075 à 0,6975 b 0.,715 82 0. 7025 b 0.8025 85,81 à 0,795 b

0.711 G à 0,72 B à 0,71 b

0.378 a 0.375 G

0,84 G

0,6925 à 0,6975 b

0.7675 a 0.8 8 0.695 G à 0.7 G

Voriger Kurs

0,6725 a 0,6625 a 0.675 b 0,6625 9 0.6575 à 0,67 b G 0.66 b G à 0,6575 a 0,67 b

,nen 4 2

0,725 b G a 0.7225 à 0.7275 0.59920,7b 10,7220, 7375 G

8c Se⸗ 88s 0.59 5b G à 0,688 b B 20,6975 b

Berl.⸗Karlsr. Ind.

Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest..

0,59 6 8 0,695 à 0,76b Dtsch.⸗Atl. Telegr.

Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh.

0,69 à 0,67 G a 0,7 G 0,083 à 0,05805 G à 0,053 b G

5 % Mexikan. Anleihe 1899 5 % do. do. 1899 abg. 4 ½ do. do. 1904 4 dee do. 1904 abg. 4 ½ % Oest. Staatsschatzsch. 14 4 ½ % do. amort. Eb. Anl. do. Goldrente do. Kronen⸗Rente.. do. konv. do. J. J. 4 % do. konv. do. M. N. 4 % do. Silber⸗Rente... 4 ½ % do. Papier⸗Rente .. Türk. Administ.⸗A. 1903.. do. Bagdad Ser. 1.. do. do. Ser. 2.. do. unif. Anl. 03— 06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 do. Zoll⸗Obligattonen ürkische 400 Fr.⸗Lose... % Ung. Staatsrente 1918 do. do. 1914 do. Goldrentee.. do. Staatsrente 1910 do. Kronenrente... 4 % Lissabon Stadtsch. I. II. 4 ½ % Mexikan. Bewäss... 4 ½ do. do. abg. E (Lomb.) 2210 %. do. do. neue.. Elekirtsche Hochbahn.. Schantung⸗Eisenbahn. Oesterr.⸗Ung. Staatsb.. Baltimore⸗hto. Canada⸗Pacisic Abl. ⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein.. Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. TKeehs Westsizilian. Eisenbd.. 9 % Mazedonlsche Gold. 5 c% Tehuantepec Nat.. do. abg.

5

4 ½ ½ do. A do abg. Stettiner eehes 52, Verein. Elbeschiffahrt. Bank Elektr Wertee.. Bank für Brauindustrie.. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ber.⸗Bk. Münch.⸗Nh

Oesterr. Kredit. Reichsbank

e

aereeehneneenene * 2

2775 G 8 28 à 277 b 24 ¼ a 24 a 24.25 B 19 ½ 8 19,25 à 19 ½ à 19,5 b

18,3 2 18.4 8 à 18 % à 18,3 b 31,75 b G a 32 a 31,.5 b 21 % a 21.25 21.29 23,4 9 23 a 23.5 G 24,4 a 24,5 8 24,4 G

18.1 18,4àb 18,1 G

10.6 à 10 ½ à 11⅛ à 10,75 b 24 b

97,5 a 98,25 à 97,5 à 975b 85 à 93 e 88 à 94,75 à 93,5 b 31,25 8 30,75 b

* Noch nicht umgest. 45 à 47 à 46,75 b 83 B 84,5 B d 83,78 b 172 a 173 8 172,25 b 170,5 a 169.75 b 179,5 8 1780b G

-.8 163,5 à 163b 152,78 à 188 b

29,4b 23 ½b G 4 ½ 4 4,4 b

27 à 27 8 b

18.7 a 18% b a 15 b

29,25 à 29 G 21,25 8 21 b 23.7 à 23,6 b 24 ¼ a 24,25 b

3 G ¹ 3,1 b 19 B à 18,8 B

37 38 %b B

10 à 10 B 24 2 24,5 b

31 8 30.75 G 30 ½ à8 30,75 G

27,4à 27X8G

46 B a 45.5 b

162 à 165 b 167.8 à 168,25 b

172 173 b 8.25 4 8,35 b 160.75 à 162 b

153 G à 1530

Eisenb.⸗Berkmitt. Essener Steink.. Fahlberg, List& Co. Feldmühle Papter Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr

F. H. Hammersen annov. Waggon

Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M eld u. Francke

Hohenlohe⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. C. W. Kempo... Gebr. Körting... Krauß & Co. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. C. LorenzH. Motorensbr. Deuz Nordd Wollkämm Hermann Pöge. Polyphonwerke. Rathgeber Wagg. Rhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Nhenanta, L. 98

8810 151b181b 23 a 24 B à 23 G

IA2 17.86 à0

22 à 21 ¼ 8 22,5eb B à 22 b

107¼à 107 à 107,28 G

85,5 à 86 b G à 85,7 Schlei. Bab. u. Zint Schles. Textilw.. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Bultan. Stöhr&C. Kammec Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thört’s Ver. Oeli

Türt Tabatregie

versüqahh 9.⸗W. Vogel 1 SE „Dr.

. Roch nicht umgest. 82.5 a 82.75 B à 82 b G

172.75 à 173,585

5,8 eb G b 5.75 G

Beutiger Kura 106 à 105 b 99,25 a 99 b G

8 148 a 147,25 b 106 à 105 b

93.5 9 94,5 b B à 93 ½ 2 218,75 à 219 a 218.5 G à 219,78b 113,5 a 113 b G a 114 ½ à 113,8 b 65 a 66 b

75 B à 75 à 74,75 b 77,5 à 775 b

53,5 a 52,5 G à 53,5 b 118 a 116.75 à 118,75b 88.75 8 88 b 110 a 111 b 129†⅛ à 129 8 à 129,5b 69 8 68 à 68,5 à 67.25 8 67. 84,75 2 84 a 63 % a 64,25 b 98 à 98 ½1 b 180 8 183 4 180,5 à 163,5 à 180,5 b 125,25 a 128 ½b 164,5 a 164 4 164.5 b 140 8 G à 143,5 à 142,75 à 143 b 23.75 b

95,5 à 95,75 k 94 G 112 a 115 b

13.5 B

66,75 8 67 B à 66.75 b 83.,25 a 836b G a 83.5 8 5 82,28b 416 8 42 2 41,5 ¼b G 81 ½⅛ à 81,8 b

128 b B a 127 à 127.75 b

229,5 b G vesekadägteicines .2 70 1 G

100 à 101 à 99.75 b ö,40,75 8 40.5 6 ² 40,78 b

98.,5 5 à 99,25 a 99 b

142,75 à 144 à 144,5b 87 a 88 8 86.75 b 115,75 a 114,25 b 3 à8 73,5 b 187,5 a 156e b G à 164 b B I11 ½ à 112.25 B 112 ½ b 118 a 117 a 118,5 2 117,25 à 118 k 74 a 74,5 b 183,25 à 188b B à 184 b 122 ¼ à 124b 84,3,a 84 94 ½ 94.75 à 96 8 95,78 b 118.25 a 114 b 184 8 153 154 G 44 8 4 3 ¼ a 43,5 8 43 % b 155 b G à 184.5 b 6ab G à 65,5 B a 64 2 65 G 92 B a 91 2 92 B a 91,5 b 224.25 à 220t 8 62.5 8 62,25 a 62.5 G 62 ½¼ 8 62 a 62,5 B 62 b 146 8 145 25 b 162 164 B a 163 G 89 b G 89,5 b 105 8 108 1042 b 6,s HAn8 -e10⸗

sibe 6 53.25 b 68 ½ 2 68 G

104,75 8 105 B à 104,75 b 114,4 114,5 2 114 G

68 8 69 b 1280 17à 128b

Voriger Kurs 104,75 à 108 B 8 108,5 b ,28 b

102.25 8 102.5 b

95 G 4 95 8 95,75 b 8 à 95 à 95,8b 216 à 215 G a 217,5 b 110,25 4 112,5 b

77 à 77,28 à 76,8b

117.5 à 118,78 à 116,8 b 88.75 à 88,5 B

110 à 110 à 111 b

128,5 a 128 a 128

98 b

178,75 à 175 b G à 175 à 175 à 176 à 120.5 à 120 à 122, 25 b 164 a 163,5 8 164,5 b 139 ½ à 139,5 2 139 b

95,78 494.,23 b 6 1136 4 112b 6 5112,5 b

40,5 b 289813838 .28 8 288 4 29,8 B 8232 8788t

6809 6 à 70 B 8 59,75 b 95.75 à 9 % à 96 b 40 G

97¾% à 96.75 à 97,25 b 64,25 à 65.25 G

a 143,25 a 144,5 à 144 b 83 82.,3 8 87 5b

73,25 a 71.25 à 71,75 b 152 a 150.75 à 151,5 b 111,75 a 111 2 111,5 b 109 4 108.5 à 116 b

182,5b G à 183 G

xb 95.25 a 94.780t G à 95 à 94,78 G 116.5 8 116 ½ à 116,5 b 155.75 à 155 ⅛b

150.75 à 152 à 151 à 153,5 à 181,5 b 62.5 B B 61,5 b

62.25 8 62.5 62 8 b 146 à 145 G à 145,25 b

161 à 162,5 b

88.75 a 88.25 b

103,8 a 103,25 b

118.32 118,8 119 à 118, 28 b

80.28 5 51.25 b

103,80b 8 103,25 à 103,8 –G 114,75 2 1158 à 114%b

Prämien⸗Erklärung, Festsetzun Einreich. d. Skontrob.: 2.11.—

Allg. Dt. Eisenb.. Deutsch⸗Austr.⸗D. amb.⸗Amer. Pak. amb.⸗Südam. D. ansa, Dampfsch. Kosmos Dt Dampf. 8 Norddeutsch. Lloyd 8 BarmerBank⸗Ber. 9 Berl. Hand.⸗Ges. 8. Comm.⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank... Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank. [178.75 B Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Allg. Elektr.⸗Ges. ““ Bergmann veer art 8 Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas. Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl.. Deutsche Masch.. Dynamit A. Nobel Elettrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. uVGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f.ektr. Untern. HamburgerElektr. arpener Hergbau

186 4 185 à 136 b 184 ½ à 184,5 à 1821 2

230 4 231 4 220 à 232 5b

170 b G 170,25eb B à 168,8 b 169,5 à 169. 25 8 170.25 5 152, 728 b 144 B à 144,5 a 144 2 144,25 b 137,75 a 140,25e b G

237 a 240 B ü 237 b 230,25 4 236 5b

177 b G a 176,25 à 179 à 178 b 187 à 172 b

249 a 252,25 a 250,25 b 186 à 186 a 186 b 175,25 a 176 B 2 175,25 b 165,75 a 167 B 4 165,75 B 142.75 àb 142 b 156,8 a 156 à 1587 à 155,73 b 147 à 149.25 b 277 a 275 a 277 4 276 b 271 8 274 a 273 b 166,5 à 167 ¼ à 166 ¼ b 164.75 6 164 à 164,28 à 163,5b 161 a 162 8 160,5 b

8

Philipp Holzmann Ilse, Bergbau.. Kaliwerte Aschers! Klöckner⸗Werte. Köln⸗Neuess. Daw. Köln⸗Rottweil.. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Obers s Oberj j. Kolksw. u Chem. 5 Orenstetn u. Kopp. Ostwertee.. Phöntg Bergbau. Rhein Brauntk. uB Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach. Hütten Rütgerswerte... Salzdetfurth Kalt Schucken & Co. Siemens & Halske Leonhard Tietz.. Transradio. Ver.

147,5 à 150,5 à 149 8 149,25 b 8s 167868 g a67à69,5 B 668468,89 67.75] 162. 754162,50 1632 162,754163. 164,25 4 163,75 à 164b [a169 b] 160.23 a 162 b

80 à 79 ½ a 81 b 214,5 2 212,5 à 215 à 212,5 à 214b 205,5 à 210,5 à 209,5 b 18505 B a4, 75a6, 545,25485,5 à83,25 177,75 à 177.5 a 180.73 b 138 ½ à 139 B 8 1387,4140 8 2139,25 b 137 a 136,25 G 4 137,28 b 161 à 162 à 161,5 a 162,75 à 161 b 104 G à 105,5 a 105 b

99,25 a 99 ¼ a 96,75 b 95,25 à 98 b

144,75 à 144 ½ 8 à 143,75t G à 144 b 143 ¾ à 143,25 b 144,25 k 143 8 b 1 1 120 5 120.75 à 119, 15 b q 237 a 238.5 b [140.851 40 b 137,259137,75a187,25a137 ½ 0137.5 àb 246 8 248,5 a 247.5 G u252.58252,5 b 169 5 169 1770,25 b 169 ½ 2 170 %%

243 a 244 à 242 b

141,5 2 141,25 à 141% à 139,25 b 258,5 8 257 2 253 b

171,5a171 ⁄à2171a172,25271,8à171 b 1684 164,5 à 165 16b 164.75 8 1640 14¼ 18.75 à 18 b 132.28 4 13315 8132lttb 180.28 8 131,82

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Oktober 1926.

der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Oktober: 30.10.— inr. d. Differenzskontros: 3.11. Liefer. u. Differenzz.: 4. 11

Heutiger Kurs Voriger Kurs

. 81 ¼ G à 80,75 b

190.25 à 187b

183.75 à 183.25 à 184 ½b W 172 G a 170.5 à 171,5 à 171 b 223,25 à 227,5 a 227b 198 b G 193,25 b

181 a 181,5 2 181, 183,75 b 170 à 1705 8 170,23 à 1738 b 159 à 163 8 à 162,5 b 138,25 a 137.5 a 140 b

165.5 à 165,25 a 166,75 à 156 96 a 97 b

, 82 179,5 B à 178 b 175,25 8 173,5 à 175,75 b

111.5 à 11,28 4 1148 4 1125b 110,5 4 110 110,5 B 6 110,255b 113.5 8 118,25 a 118 b 128,5 8 126.25 b

96,5 4 95 8 98 à 96.75 b 185.5 à 185 G à 155,5 b [178 b G 154,25 à 155,28 a 155 b

177,5a77 ½27 7.5879,5 b B à177,75 5b G 8 174 a 173.5 a 175 B

184 ½ 85.25284,75986.75a869185,5 b 175¾ à 177 à 178 ½b

115 ½ 2115a15,5214,258.114,754114,5 b 11368,”17'8,9,2782213514gb138 156,5 a 154,75 b

1568à 187 à 155 b

168 ¾ a 167.5 b G

329,28 4 329.784329,28. 830,25 à 3281 167 a 168 a 167,75 b

179 à 18 eb B a 179,25 b 17752 178.5 à 176.25 b

137,5 a 139,75 à 139 b

1873 190.5 189.254192.25a189,75 b 89 ,75 à 184 ½b

186 9 155.28 a 157,5 4 155,5 b üeeeAe,e 145,2 144.5 8 147 à 143 à 146 9 233 a 240 a 237,5 a 2402236a237,231] 216 k 220 B a 218 a 230 4 228,3 b

118 à 117.75 à 118 b 128.5 a 127,28 b 98,5 à 96,25 a 96.75 b

154.75 a 154 à 185,5 b [(a11 157 % 9 156,5 b G 168 B à 167 a 168,5 à 167 b

184.75 a 185,5 a 185 2 187 B a 186 b 135,75 à 136.5 à 136 b

156 4 186,5 b 8 145 4 146 a 144.75 5 148.5 B

79,25 à 79.75 2 79,25 à 80

104,5 à 108,5 à 104,78 b

142à 14,28 b 186,2 188,8 186,89 166 b

142.2b G 891, 4,75 à143,78à 144, 1422b G *143 4 142 6 143 ⁄b 204,8 8 206, 75 a 204,5 b

131,75 à 129.7 5 b 153. 1752 183,8 4 154 4 188 b

202 201 * 201,5 à 200, 8 b 31, Aexnn

204 8 203.5 4 204.5 ü 203,25 b

107,75 4 108 a 197.75 b

131 4 129,25 4 130 5b

151 8 150.78 à 181.75 b 8

170,75 8 168 6 à 169,26 5

196,5 à 198 a 197,5 à 198,9b 37,25 à 37 b

242,5 à 242 a 2442 à 243 à 245,75 b

Fetragen we⸗ worden:

323,58328,52 24.5a 26.5925.,5e326.75 b 168 à 167.5 167.75b ([3268326,59b 174.54787 474,5à78.75a74.75a75,285

1. Juli 1926 ab 500 Inha

Nr. 253.

ichsanzeiger und Preußischen kEientaanseiger

1“

Berlin, Freitag, den 29. Oktober

öäE111

Inhalt inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. 1 dem Genossenschafts⸗, 5. dem Mnste Musterregister,

6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und 6668 und 8. di

Peheenns Blatt unter dem Titel

8

ie Tarif⸗ und Fahrvlsseee un annen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

6

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fuͤr elba818 auch 25 dis Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden.

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

——õõU

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche RNeich“ werden heute die Nrn. 253 A und 253B ausgegeben.

Befriftete Anzeigen mlissen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l

1. Handelsregifter.

Altenburg, Thür. [78500] 8 Handelsregister Abt. B ist heute Nr. 76 Firma Bürsten⸗ und Fnopf⸗ Fabrik Akkiengesellschaft vorm. Richard Pötschig in Altenburg das Erlöschen Prokura von Heinrich Leuschner 1“ 8 worden. Altenburg, am 22. Oktober 1926. Thüͤringisches Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. [78501]

Auf Blatt 1721 des hiest igen Handels⸗ registers ist die Firma Walter Ulbrich in Annaberg und als deren Inhaber der Gastwirt Arthur Walter Ulbrich daselbst eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Hotel⸗ und 8n eehausbetrieb. Amtsgericht Annaberg, 23. Oktober 1926.

Arnstadt. [74590]

In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 415, 1“ Metallindustrie 9 veSchiis jede in Arnstadt,

Nr. Firma Wollwarenfabrik Robert 886. e in Arnstadt,

Nr. 279, Firma Paul Gockenbach in Arnstadt,

Nr. 564, Firma Erich Herrnberger in Arnstadt, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Thüringisches Amtsgericht Arnstadt.

Bautzen. [78503] In das vvg . ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 589, die Dresdner San,] Filiale Bautzen in Se Zweigniederlassung des in B“ bestehenden Hauptgeschäfts betr.:

Die Veeö vom 7. 9. 1926 hat unter den im Beschlusse Hvangege eebenen Bestimmungen beschlossen, das Grund⸗ kapiteh. um 22 Millionen Reichsmark

durch Ausgabe von 60,000 Aktien zu je 100 Reichsmark und 16 000 Aktien r. z

1000 Reichsmark, die sämtlich auf den Inhaber lauten, zu erhöhen. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 12. 12. 1924 ist dem⸗ in § 4 und weiter in den §§ 19 und 21 durch Beschluß derselben EEE laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital be⸗

trägt nunmehr 100 Millionen Reichsmark

und zerfällt in 133 328 Aktien je 20 RM, 60 000 Aktien zu je 10 HM. 486 670 Aktien zu je 80 RM, 401 666 Aktien zu je 240 60 000 Aktien zu je 100 RM und 16 000 Aktien zu 8 1000 RNM, die sämtlich auf den Inha⸗

lauten. 2. Auf Blatt 864 das (Ilüschen der Firma EShe Marx & Co. in Bautzen. Auf Blatt 959 das Er⸗ löschen der 5 rma Anton Walden in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, 18. 10. 26.

8 Bautzen, [78504]

In das ist heute ein⸗ Auf Blatt 693, die

irma Johne⸗ xaele- Grafische Ma⸗ schinen⸗Aktiengesellschaft in Bautzen betr.: Prokura ist erteilt dem Dr.⸗Ing. 5 Rudolf Johne in Bautzen. Er darf die

1 Ges sellschaft nur in emeinschaft mit

einem anderen Prokuristen oder mit einem

nicht allein T Vor⸗

standsmitglied vertreten Auf Blatt

1022, die Firma Palastkaffeer Gesell⸗ 8 schaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.: mann Florenz Gerbert

und Paul Erich George sind als 8. führer ausgeschieden. Zu Ge. Hat. ührern sind bestellt der Architekt; udolf Zacek und der Oberkellner Otto Bertholdt,

beide in Bautzen. Amtsgericht Bautzen, 1926. b

25. 10.

Berlin. [78507] In unser Handelsregister Abteilung B

ist am 18. September 1926 eingetragen worden: Nr. 285 R. Dolberg Aktien⸗

gesellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ e. vom 17. Juli 1926 ist das Grund⸗ kapital um 500 000 Reichsmark auf 1 500 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben au Kosten der Gesellschaft unter usschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechti zung vom

erstamm⸗ aktien über je 1000 meichsmark zum Neunnbetrage, Das gesamte Grundlapital

hg; jetzt in 400 Vorzugtaktien zu je

1000 Reichsmark, 500 Stammaktien zu je 1000 Reichsmark, 15 000 Stammaktien zu je 40 Rei chsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Je 40 (vierzig) Reichs⸗ mark des Aktienkapitals gewähren eine Stimme. Nr. 19 897 Deutsche Feuerversicherung Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm⸗ düng vom 14. Juli 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. Nr. 16 952 Aktiengesellschaft Reichskohlenver⸗ band: Die Prokura des Hans Lintl ist erloschen. Dr. Hans Lintk, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Ln stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 23 253 CPö“ für Eisenbeton⸗ und Tiefbau (vorm. Aktiengesellschaft für Tiefbau⸗ Unternehmungen): Die von der Ge⸗ neralversammlung vom 6. Juli 1926 —5 schlossene E“ 24 933 Arktos Aktienges schaft sr Kältemaschinen: Gemäß dem nunmehr durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1925 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 900 Stamm⸗ aktien Lit. A und 50 Vorzugsaktien Lit. B, sämtlich auf den Ina r und über je 100 Reichsmark. Nr. 28 309 Centralbank Aktiengesellschaft: Die von der ““ am 30. September 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt nach Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien in 400 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 29155 Ceres Aktiengesellschaft für Land⸗ und Forstwirtschaft: Carl Klapprodt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [78506] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 19 773 Königsberger Zellstoff⸗Fabriken und Chemische Werke Koholyt Aktien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ sammlung am 11. Oktober 1926 be⸗ schlossene Satzungsänderung. Nr. 35 033 Mode⸗Wäsche⸗Industrie⸗ Aktien⸗ Gesellschaft: Prokuristin: Fräulein Thea Deutsch in Spandau. Sie vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft. Nr. 37 426 Industrielle Garantie Aktiengesellschaft: Georg Senta und René 8e sind nicht mehr Vorstands⸗ mitgli Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: be Conrad Reinemer in Berlin. Berlin, den 19. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 89 b.

Berlin., [78509] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden. Nr. 38 910. Kohle verschwelung Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Be⸗ trieb von Kohlenschwelereien und damit verbundener Anlagen zur Ausmutzung und g. der Produkte. Das Grund⸗ 858 Fe 500 000 Reichsmark. A tiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. Oktober 1926 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft vertreten entweder durch ein Mitglied des Vor⸗ dem die Befugnis zu selbständiger ertretung gusdrücklich beigelegt iist, oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Versandemäg lied und einen Pro⸗ kuristen. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Franz Heinrich, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Roonstraße 9. Das Grund⸗ kapital Ferfilt in 500 Inhaberaktien über je 1000 Reismark, die zum Nenbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand he⸗ teht aus einem oder mehreren vom Auf⸗ ichtsrat zu ernennenden Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft 5.3 1. durch den Deutschen Reichzanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 8 Kaufmann Fritz Becker, Berlin, 2. Kaufmann Georg Trepke, Berlin, 3. Kaufmann Dr. Ernst Lemcke, Berlin⸗ Wilmersdorf, 4. Prokurist Paul Seeger, Berlin Lankwitz. 5. Ingenieur Dr.⸗Ing. Gustav Siegel, Berlin. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bildent 1. Kaufmann Geheimer Kommerzlenrat Dr. Felix Deutsch, Berlin 2 Kaufmann Kommerzienrat Dr. Pauk n Berlin. 3. Rechtsanwalt a. D.

B raunschwei

Dr. jur. Egon v. Rieben, Berlin⸗Grune⸗ wald. Die mit der Anmeldung der Ge⸗

sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfu eees des Vor⸗ e und des Aufsichtsrats, können bei em Gericht eingesehen werden. Nr. 20 75 Meanoli Aktiengesellschaft: Die Prokura 5 Albert Rübbert ist er⸗ loschen. E. E. Hermann Schmidt ist nicht mehr Verstondematolies, Nr. 26 720 Motzstraße 827 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 20. Oktober 1956. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

Berlin. [78510]] K

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 88 909. J. Sander & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen aller Art, insbe⸗ sondere der Handel mit landwirtschaft⸗ lichen Futtermitteln, wie Hafer, Heu, Stroh und so weiter, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen sowie der Betrieb von Ge⸗ schäften, welche mit den vorstehenden Zwecken in Zusammenhang oder Be⸗ ziehung stehen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Herbert Sommer, Berlin, 2. Kaufmann Joachim Sander, Berlin⸗ Charlottenburg, 3. Bankdirektor Ulrich Sommer, Pyritz, 4. Geschäftsführer Karl Heß, Pyritz. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ů am 19. August 1926 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Die Geschäfts⸗ führer sind berechtigt, namens der Ge⸗ sellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten auch solche Rechtsgeschäfte vorzunehmen, welche nicht ausschließlich in der Er⸗ füllung einer Verbindlichkeit bestehen. Als nücht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5842 Stephanstraße Nr. 14 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 16. Juli 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 16 441 Milsanga Milchseparatoren⸗Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 531 Kornfrank Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Heinrich Franck in Ludwigs⸗ burg ist zum weiteren Geeschäte bestellt mit der Ermächtigung, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Bei⸗ Nr. 22 842 Mock & Nettelbeck Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Rehkatsch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 30 723 Kon⸗ trolluhren⸗ und Apparatebau Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 38 864 H. Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Bruno Philipps in Berlin⸗Neukölln ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 20. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Beuthen, 0. S. 78512]

In das Handelsregi ster Abt. B. Nr. 187

ist bei der Aktiengesellschaft in 8 5Oberschlesische Brikett⸗ u. Bergwerks⸗ Aktiengesellschaft“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. Oktober 1926.

Braunschweig. [78513]

Im Handelsregister ist am 22. Ok⸗

tober 26 bei der Firma Steinholz⸗ fabrik Aktiengesellschaft, hier, eingetragen: lung vom 12. Juli 1924 hat Um stellung des Grundkapikals auf 10 000 Reichs⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist er⸗ folgt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 500 Stück Inhaberaktien über je 20 Reichsmark. Amtsgericht Braunschweig

die Generalversamm⸗

[78514] Im Feantelesa ser 69 am 22. Ok⸗

tober 1926 bei der Firma Braun⸗ schweigische Kons “”“ Machein in Rühme eingetragen: ee ist nach Wenden sente Amts⸗ D. zericht Braunschweig

Sitz der

Breslau. [78517]

In 5 Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 6. Oktober 1926:

Bei Nr. 2284, Firma Arthur Kohn, Breslau: Die Gesamcrokur a des Rudolf Neu nsr ist erloschen. Dem Arno Ger ch, Breslau, ist Gesamtp rokura erteilt.

Bei Nr. 10 338: Die Firma Franz b. Breslau, ist erlosc hen.

Bei. Nr. 10 775, Firma M. D. . .z. & 8 D Pro⸗ ura des Erwin Hantsch ist erloschen.

Am 7. Oktober 1926:

Bei Nr. 5813, Firma Anna Zimmer⸗ mann, Breslau: Neuer Inhaber ist der

Kaufmann Max Wolff in Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des ö durch den Kaufmann Max olff in Breslau ausge Asblosseg 8

Bei Nr. 8055: Die Firma Martin Limmer iet.n handlung, Bres⸗ au, ist geändert in: „Martin Zimmer“.

Bei Nr. 10 266: Die Kommandit⸗ Hesesiott Matthias⸗Kaufhaus Brinitzer i

Breslau, ist aufgelöst. Die Firns⸗ ist erloschen. Nr. 11 335: Firma Willy Fandegproduften⸗- koßh andlung, eslau, uschestr. 1. Inhaber ist der Kaufmann Fen y Heinrich in Breslau. Geschäfts⸗ zweig ist der Großhandel mit Landes⸗ produkten. Am 9. Oktober 1926:

Bei Nr. 411, Firma Lipschütz & Peiser, Breslau; Die Prokura des Alfred Jacob in Breslau ist erloschen. Dem Kaufmann Arthur Langer in Breslau ist 88 prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, mit be pir anderen Prokuristen die Firma

mu eich hnen.

i Nr. 890, Firma Siegfried Brieger, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Hugo Briecger in Bheslan Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten (Schulden) bei dem eemerze des Geschafts durch den Kaufmann Hugo Brieger in Breslau ist ause eschlossen.

Amtsgericht Breslan⸗

Breslau. (78516]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 1349, Firma Schlesische Mosaikpl aitenfabrik, Hugo Ventzky, Breslau: Dem Kaufmann Goctthardt

Venbey. in Breslau ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1805, Firma Philipp Simmel,

Breslau: Die Prokura des Fräulein Ella Teschner, jetzt verehelichte Zahnarzt Dr. Ella Krocker, geb. Teschner, in Breslau ist erloschen. Bei Nr. 6129, Firma Stolt & Horst, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ mann Ferdinand Stolt in Breslau. Die dem Kaufmann Ferdinand Stolt in Breslau erteilte Prokurs ist erloschen.

Bei Nr. 9543: Die offene Handels⸗ gesellschaft Walter Hoja & Co., Breslau⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 10 482, Firma Sens⸗ 8

Schuhfabrik Burgkundstadt .. B. Zweig⸗ 1 g9 Breslau: Dem Rechts⸗ anwalt Dr. Julian Wittmann in Burg⸗ kundstadt ist Prokura erteilt. b Bei Nr. 10 827, Firma Knort & Goebel, Breslau: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet; die Firma ist erloschen.

Nr. 11 337: Firma Leuschner K Schmidt, Breslau. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. September 1928. Persoö alch haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Leuschner in Breslau und Arnold Schmidt in Dresden.

Nr. 11 338: Firma Udo J. Meckeler. Breslau, Karlstr. 44. Inhaber ist der Kaufmann Udo Josef Meckeler in Breslau. Dem Proknristen Heinrich Kattner in Breslau ist Ein elprokara er⸗ teilt. Geschäftszweig ist Versicherungs⸗ geschäft

11 339: Firmg Hanna Mandowstd . Inhaber ist Fräulein Johanna

ist Versand von Korsettleibbinden und

Büstenhaltern.

Nr. 11 340: Firma Schuhmarkt Adolf

Hecht, Breslau. Inhaber ist der Kauf⸗

mann Adolf Hecht in Breslau.

Breslau. den 12. Oktober 1926. Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abellung A ist folgendes eingetragen worden;

Am 15. Oktober 1926: Bei Nr. 8907, Firma Ludwig Hesser,

Breslau: Offene da ndelsgesellschafs

begonnen am 16. Juni 1926. Der Kauf⸗ mann Herbert Schlesinger in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

Nr. 11 341: Firma Albrecht Kraus Inh.: Klara Langner, Breslau. In⸗ haberin ist die verwitwete Bautechniker Klara Langner, geb. Kraus, in Breslau. Der Helene Kretschmer, geb. Kraus, Brelau, ist Einzelprokura- erteilt.

Nr. 11 342: Firma Otto Reinfeld, Techn. Büro, Mas schinenhandlung und Reparaturen, Breslau. Inhaber ist der Ingenieur Otto Reinfeld in Breslau.

Am 18. Oktober 1926:

Bei Nr. 3438, Firma Willy Dam⸗ mann, Breslau: Der Emilie Dammann, geb. Heine, in Breslau, ist Einzel⸗ 1 dem Willy Dammann jr. und er Charlotte Dammann, Breslau, ist E“ erteilt.

s Nr. 3600, Firma Friedrich Wilh. Pohl, Breslau: Dem August Gottschlich in Breslau ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 7821: Die offene Handels⸗ selelfchafß Suchantke & Co., Breslau,

ist aufgelöst. Der bisherige Gesells after

Valter Suchantke ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 9367: Die Firma Kurt Pischner, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. 9568, 88— Herbert Schmidt Schlesische Gepäckfahrt, Breslau: Die Prokura der Majewski⸗ ist er⸗ loschen. Amtsgericht Breslau.

Dresden;. [78519] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ““ 1. auf Blatt 18 416, betr. die Gesell⸗ schaft Schaefer b Deite ers, Textil⸗ 1ee Grosßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klotzsche: Die Gesellschafterversammlung vom

. August 1926 hat die Fortsetzung der

Mandowsky in Breslau. Geschaftszweig

Nveslan. [818

Gesellschaft be Flosten. Der Hafeene Conrad Adolf Carl Wilhelm Schaefer ist nicht mehr Liquidator, sondern Geschäfts⸗ führer

2. auf Blatt 14 330, betr. die Her⸗ mann Liebscher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Otto Arno Freyer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Max Poppo in Dresden. jetzt Wei marische Straße 9/11.)

3. auf Blatt 20 177 die offene Handels⸗ gesellschaft Franz Zimmermann & Sohn in Dresden. Gesellschafter sind der Fabrikant Franz Albin ann und der Kaufm ann Marx F Fen Zimmer⸗ mann, beide in Dresden. Gesellschaft hat am 1 Januar 1926 begonnen. (Han delsgeschäfte, ins 5. re Handel mit Kinderwagen; Freiberger P. atz 19)

4. auf Blatt 3628, betr. die offen

Handelsgesellschaft vise Wunder 8

Dresde n: Die Gese Usch ist aufgelöst

ie Firma ist erloschen.

S Blatt 20 176 die Firma Drogerie Kurt Bachmann Sden. Der Drogist Kurt Ri. chard Indoder.

(Grof . mitte 4 Leisniger Str. 7. auf Blatt 13 8

Curt Karschner in Dreöden: Die 8 lautet künftig Schuh⸗ Handelshaus

Curt Karschner.

8. auf Blatt 15 485

Bauer Bertram in

Prokura des Kaufma und des Kassierers Artdur Jodannes Nake sind erloschen.

9. auf Blatt 5648, detr, die Firma Appretur: & Kiebstoff Faveik G. Gruner in Dreen.; Die am 9. Ok⸗ toder 1928 dewmn kie Eintragung des Er⸗ loͤschens de Prodara Heinrich Martin Wenzels w in von Amts wegen gelöscht.

10. anf Blatt 15 643, betr. die Firma Heinrich Rüger & Co. in Droedent De Firma ist erlosche n

11. auf Blatt 16 135, detr die RNyana Antom Nückwald i Drerdens Die Firma ist erloscher

12. auf Blatt 18 506, betr. die Gesek⸗ schaft Sächsische Telesvaphon Akrien⸗ gesellschaft T Aen: D dBndatida ist Kendet. Die Firma Vst A lesvrn. Amisxricht Dresden. Adt. in

Im . Oktoder 1926.

vaeergark. 8 Im H delcsegisde 4 Xn

18. Ohedes 1— erRmax

die Gesel daft R Firma

ʒ