schneeberg-Neustäüdt el. [78572] Auf Blatt 449 des Handelsregisters, die Firma Otto & Mörschner in Zschorlau betr., ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Eugen Günthel in Zschorlau. Die Gesellschaft ist am 1. September 1926 errichtet worden. Die Firma lautet künftig: Mörschner & Günthel. . Amtsgericht Schneeberg, 21. Okt. 1926.
Schönebeck, Elbe. [78573] In unser Handelsregister A 382 ist heute die Firma „Franz Schütze“ mit dem Sitz in Schönbeck a. E. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Schütze in Schönebeck a. E. eingetragen. Schönebeck, den 13. Oktober 1926. Preußisches Amtsgericht.
Schwedt. [78574]
In unser Handelsregister A Nr. 83 ist bei der Firma Wilhelm Ostreich, Schwedt, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Schwedt, den 14. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Schwerin, Mecklb. [78575]
Handelsregistereintrag v. 15. 10. 1926 zur Firma Fritz Oheimb Buch⸗ und Kunsthandlung, hier: Das Geschäft ist durch Erbgang übergegangen auf die Witwe Charlotte von Oheimb, geb. von Crousaz, zu Schwerin. Amtsgericht Schwerin. 1 Schwerin, Warthe. [78576]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 65 einetragen, daß die daselbst verzeichnete Firma „Jacob Levy, Schwerin a. W.“, erloschen ist. Amtsgericht Schwerin a. W., 23. 10. 26.
Scelow. [78577]
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 151 folgendes eingetragen worden: Willy Puchta, Buchdruckerei in Letschin.
Seelow, den 15. Oktober 1926. Amtsgericht. Spandau. 78578]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 914 bei der Firma Deutsche Feindrahtindustrie Karl Koch, Spandau, folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.
Spandau, den 22. Oktober 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Steele. 1 [78579] In unser Handelsregister A ist am 16. Oktober 1926 bei Nr. 260, betr. die Firma „Nöbel⸗ und Ausstattungs⸗ eschäft Elias Pistiner, Sitz Freiburg, Vaden, Zweigniederlassung Steele⸗ Ruhr“, eingetragen: Das zu Steele be⸗ triebene Geschäft ist auf den Kaufmann Arnold Kleefeld zu Steele über⸗ egangen und wird von ihm unter der Fünm „Möbel⸗ und Ausstattungs⸗ geschäft Elias Pistiner Nachf.“ mit dem Sitz in Steele fortgeführt. Amtsgericht Steele.
stendal. 88 78580] In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Arthur Cramer, Sten⸗ dal“ — Nr. 293 — eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stendal, den 23. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Tilsit. [78581] Im Handelsregister Abt. KA ist bei der unter Nr. 1168 eingetragenen Firma „Carl Konstantin u. Co., Kom⸗ manditgesellschaft Tilsit“, heute fol⸗ gendes vermerkt: 1 Die Firma lautet jetzt: Carl Kon⸗ tantin u. Co. in Tilsit. Inhaber ist er Kaufmann Carl Konstantin in Tilsit. Der Kaufmannsfrau Ida Kon⸗ stantin, geb. Abromeit, in Tilsit ist Prokura erteilt. Die Kommanditgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Bruno Kurras in Tilsit und die Kommanditisten sind ausgeschieden. Tilsit, den 19. Oktober 1926. 8 Amtsgericht. Abt. 6. 9
Tilsit. 178582] Im Handelsregister Abt, A ist heute bei der unter Nr. 465 eingetragenen Firma Hugo Dobrin, Tilsit, folgendes vermerkt worden: 8 Der Buchhalterin Elise Lappat, der Buchhalterin Else Plogsties geborenen Bilgenroth, und dem Disponenten Gustav Nickel, sämtlich in Tilsit, ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß jeder der rei genannten Prokuristen die Firma nur seng ea mit einem anderen Pro⸗ uristen zeichnen darf. 9 Tilsit, den 20. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 6.
Tilsit. 8 [78583] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 1098 eingetragenen Firma Gustav Milbrett, Tilsit, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Tilsit, den 20. Oktober 19226b6. Amtsgericht. Abt. 6G.
——
Telzen, Bz. Hann. [78584] In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 98 ur Firma Uelzener Bierbrauerei⸗Gesell⸗ schaft Uelzen (Aktiengesellschaft) heute ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ manns Heinrich Bockelmann in Uelzen it dahin erweitert, daß er die Gesellschaft auch zusammen mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten kann. Amtsgericht Uelzen, den 15. Oktober 1926.
—
Varel, OIld np. 8 Z In unser gFeleregisre⸗ B ist heute zu der Firma Maschinen⸗Torfwerk Rosenberg, G. m. b. H., in Bockhorn folgendes ein⸗ etragen worden: Die bisherigen Ge⸗ sögtgüb e sind Liquidatoren. arel i. Oldbg., 20. Oktober 1926.
Amtsgericht. Abt. II. [78586]
Zossen. j 2 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 3 bei der offenen Landelsgesell aft gües 6 Kpeseeinget shen⸗ . g l⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zossen, den 21. Dilcber 1926. Das Ametsgericht.
Zwenkau. 78587]
Auf Blatt 250 des een. n heute die 2 Handelsgesellschaft Nach⸗ tigall & Sohn in Großstädteln und weiter folgendes eingetragen worden: Gesell⸗ 8 sind der Fabrikant Wilhelm Karl Friedrich Nachtigall in Probstdeuben, der Ingenieur. Wilhelm Julius Kurt Nach⸗ tigall in Probstdeuben und der Kaufmann Eugen Oskar Friedrich Kretzschmar in Leipzig⸗Reudnitz. Die Gesellschaft ist am
11. September 1926 errichtet worden.
Gegenstand des Unternehmens: Arma⸗ turenfabrirk und Metallgießerei. Amtsgericht Zwenkau, 23. Oktober 1926.
3. Vereinsregister.
Burghaun. [78957] In das Vereinsregister ist unter Nr. 1 der „Viehhändler⸗Verein für den Kreis Hünfeld, eingetragener Verein“ itz Rhina, und als Vorstand: 1. Vorsitzender: Sally Pfifferling, Rhina, 2. Vorsitzender: Abraham Strauß I., Burghaun, Schrift⸗ führer: David Katzenstein, Rhina, Kassierer: Joset Katz, Rhina, Beisitzer: Albert Flörsheim, Hünfeld, Beisitzer: Moses Braunschweiger, Burghaun, am 19. Ok⸗ tober 1926 eingetragen worden. Burghaun, den 26. Oktober 1926. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ „u, begijter. 1
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1619 die durch Statut vom 14. Oktober 1926, abge⸗ ändert am 21. Oktober 1926, errichtete Deutsche Wirtschaftsgenossenschaft für Schwerbeschädigte, Erwerbs⸗ beschränkte und Blinde e. G. m. b. H. eingetragen worden. Sitz Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschäftigung von Schwerbeschä⸗ digten, Erwerbsbeschränkten und Blin⸗ den, insbesondere im Korbmacherhand⸗ werk und verwandten Berufen, und ferner die Ausführung von Bau⸗Vor⸗ haben für minderbemittelte Schwer⸗ beschädigte und Erwerbsbeschränkte so⸗ wie Blinde sowie weiter die Durch⸗ führung von Wohn⸗ oder sonstigen Bauten, deren Ueberschüsse den Schwer⸗ beschädigten, Erwerbsbeschränkten und Blinden zugute kommen sollen. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 22. 10. 1926.
Essen, Ruhr. 8 [78636]
In das Genossenschaftsregister ist am 14. Oktober 1926 zu Nr. 121, betr. die Genossenschaft Bezugs⸗ und Absatz⸗Ge⸗ nossenschaft der Kleintierhalter im Stadt⸗ und Landkreise Essen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1924 ist die Satzung geändert.
Amtsgericht Essen.
Goldberg, Mecklb. 3 [78637]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. Lohmen in Lohmen, heute eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen.
Goldberg, den 22. Oktober 1926.
Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht.
Heilsberg. ö““
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft Krekollen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Krekollen ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juli 1924 sind § 37 Abs. 1 der Satzung (Geschäftsanteil) und § 11 Abs. 1 der Satzung (Haftsumme) ab⸗ seändert, und zwar der Geschäftsanteil auf
0 Goldmark, die Haftsumme auf 100 9.
Goldmark. Amtsgericht Heilsberg, 20. Oktober 1926.
Itzehoe. 8 918649] In das Genossenschaftsregister Nr. 4 2 folgendes eingetragen: Sp. 7; Die nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Oktober 1925 aufgelöst. Sp. 5: Liquidatoren sind: die bisherigen Vorstandsmitglieder der Photograph D. Vahlendick, Kellinghusen, und Photograph Otto Stiegler, Itzehoe. Itzehoe, den 25. September 1926. Das Amtsgericht. 1. Kempten, Allghu, [78643] Genossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Altdorf e. G. m. u. H. in Altdorf, nun in Liquidation zu⸗ folge Auflösungsbeschlüssen der General⸗ versammlungen vom 22. 9. u. 7. 10.˖1926.
vöht laut
m. u. H. in rhach, nun in Liqui⸗
dation zufolge Auflösungsbeschlüssen der
Generalversammlungen vom 3. und 18.
Oktober 1926.
Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 23. Oktober 1926.
— ———
Löningen. [78645] In das Genossenschaftsregister ist am 29. September 1926 unter Nr. 48 als neue Firma eingetvagen: Molkerei⸗ nossenschaft Stühlenfeld, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Stühlenfeld bei Lindern. egenstand des Unternehmens: Er⸗ richtung und der Betrieb einer Molkerei zur bestmöglichsten Verwertung von Vollmilch auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Statut vom 3. Sep⸗ tember 1926. Amtsgericht Löningen, 25. Oktober 1926.
Merseburg. [78646]
Im Genossenschaftsregister Nr. 7 ist bei dem Landwirtschaftlichen Consum⸗ verein e. G. m. b. 8. Merseburg, fol⸗ gendes eingetragen: Der Geschäftsführer Max Teichmann aus Merseburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und an seine Stelle der Landwirt Paul Förster aus Creyvau neu in den Vorstand ge⸗ wählt. Merseburg, den 15. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
1a has Te schaft Hopferbach e. G.
Osterwieck, Harz.. [78648]
Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 24 eingetragenen Ländlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft m. b. H. ist heute folgendes eingetragen:
Die Haftsumme ist auf 200 GM er⸗ schluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Oktober 1926. Osterwieck a. H., 19. Oktober 1926.
Amtsgericht. Rastenburg, Ostpor. 178649 In unser Genessenschaftsregisge Nr. 5. „Elektrizitätsgenossenschaft ilkendorf e. G. m. b. H.“ ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. September 1926 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren.
Fastenburg, den 6. Oktober 1926. Amtsgericht.
sückingen. [78651] In das Genossenschafterzgister ist zur Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Hänner e. m. b. H. in Hänner heute eingetragen worden; Die Genossenschaft ist aufgelöst. Säckingen, 21, Oktober 1926. Amtsgericht.
Tilsit. q11“ In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Tilsiter Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., Tis heute folgendes vermerkt: ie Erlaubnis, eine Wechselstube zu unterhalten, ist erteilt. Tilsit, den 19. Okrober 1925. Amtsgericht. Abt. 6G.
Trier. ““ Eezeer. In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 ist heute bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft des Püeri en Gärtner⸗ vereins e. G. m. b. H. folgendes einge⸗ bhegen worden: Die irma 8. jetzt ärtnergenossensch rier, eingetragene Genossenschaft mit erbersaar Gegä Trier, den 12. Oktober 1925. Amtsgericht. Abt. 12. Walkenried. [7865⁴] In unserem seesascenezgoie ist
ei der Firma Braunlager Bank und . m. b. H. in
6
Treuhandgenossenschaft e.
Braunlage eingetragen: 2 b Der Bankleiter Otto Müller in
Braunlage ist aus dem Vorstande aus⸗
geschieden. Der Hotelbesitzer Karl Wollust
in Braunlage ist in den Vorstand gewählt. Walkenried, den 22. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
5. Mufterregifter.
Bünde, Westf. [78958] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 150. Ziegemeyer & Co., Firma
in Bünde, 5 Muster für Streifen zur
Beränderung von Zigarrenkisten, Ge⸗
schäftsnummern 2054, 2055, 2056, 2057,
2058, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet 19. Oktober 1926,
vormittags 11 Uhr. 8 Bünde, den 19. Oktober 19226.
Das Amtsgericht.
Langensalza. 8 [78959] In unser Musterregister ist heute ein⸗ etragen:
Nr. 28. Ehefrau Gertrud Dorn, ge⸗ borene Schmöller, in Hamburg, als In⸗ haberin der Firma Gertrud Dorn mit dem Sitze in Langensalza, nicht versiegeltes Paket mit zehn (10) Muster Hedorla seidenes Gewebe, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 3059 und 3157 zu je 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. September 1926, nachmittags 6 Uhr 50 Minuten.
Amtsgericht in Langensalza.
Ohligs. [78960] Eintragungen in das Musterregister. Am 6. Oktober 1926:
Nr. 507. Firma Bräuhaus, Jansen & Co. in Ohligs, Päckchen mit 3 Mustern für Taschenmesserkasten, bestehend aus Metall mit Cellon⸗Perlmutt⸗Auflage in weiß und bunt, offen, Muster für plastische
3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr.
Am 13. Oktober 1926:
Nr. 508. Firma E. Bonsmann, Ohligs, Umschlag mit 6 Abbildungen der Modelle für Taschenmesser, deren Hefte in Form eines Zapfständers für Motorbetriebs⸗ mittel gehalten sind, Ausführung in allen Größen und Farben, ein⸗ und mehrklingig, mit und ohne Aufschrift, versiegelt. Muͤster für plastische Erzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 8502, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1926, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Ohligs.
Quakenbrück. [78961] In das Musterregister ist am 11. X. 1926 eingetragen: Nr. 9. Firma Nord⸗ westdeutsche Metallwaren⸗Fabriken, A. G. in Quakenbrück, 1 Muster für Ablege⸗ tische, offen, Fabriknummer 831 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. X. 1926, vorm. 11,15 Uhr. Amtsgericht Quakenbrück.
Saarbrücken. [78962] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 112. Georg Vicari & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Saarbrücken, Geschältsnummern ! und 2, je ein Reklameprospekt für Stachel⸗ drahttransportbänder (l in deutscher, 1 in französischer Sprache), für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. September 1926, vormittags 11 Uhr 8 Minuten.
Saarbrücken, den 27. September 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 17.
Stolpen, Sachsen. [78963] In das Musterregister ist eingetragen worden: 1
Nr. 54. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket, enthaltend 18 Stück Modelle von Zelluloidschließen, Fabriknummern 1207 bis 1215, 1257, 1272, 1273, 1278, 1279, 1280, 1295, 1296, 1297, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1926, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Amtsgericht Stolpen, den 23. Okober 1926.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Arnstadt. 11b1“
Das hiesige Amtsgericht hat über das Vermögen der Firma Martin Becker & Söhne, Straßen⸗, Tief⸗ und Z Gesellschaft mit beschränkter fueh in Arnstadt den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Marx Rhaesa in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 25. November 1926. Erste Gläubigerversammlung: 18. November 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin; 3. Dezember 1926, vormittags 11 ½ Uhr.
Arnstadt, den 205. Oktober 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Bischofswerda,Sachsen. 78978]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Artur Schilke, alleiniger Inhaber der Firma Erich Schilke, Handel mit Getreide, Futter⸗ und Düngemitteln, Holz und Kohlen in ertse ee wird heute, am 25. Oktober 1926, nach⸗ mittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Oscar Wagner in Bischofswerda. Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1926. Wahltermin am 23. November 1926, vor⸗
9 Uhr. Prüfungstermin am 11. Januar 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. November 1926.
Amtsgericht Bischofswerda, am 25. Oktober 1926.
Castrop-Rauxel. 1928979]
Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters und Schuhwarenhändlers August Kleemeier in Börnig, Mont⸗Cenis⸗ Straße 28, ist heute, 11 Uhr 30 vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Auktionator Heinrich Ellersiek zu Börnig, Amt Sodingen Gerther Straße 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1926. Anmeldefrist bis zum 15. No⸗ vember 1926, Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 25. November 1926, vormittags 10 Uhr 30, im hiesigen Wittener Straße, Zimmer
1 Castrop⸗Rauxel, den 26. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Celle. [78980]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Göldner in Celle, Bahnhofstr. 30 A, wird heute, am 25. Oktober 1926, vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Prokurist Max Rummel in Celle, Lüneburger Straße 26, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. De⸗ zember 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 18. No⸗ vember 1926, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Donnerstag, den 23. De⸗
zember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termnin an⸗ Personen, welche eine
beraumt. Allen
haben oder schuldig sind, wird aufgegeden, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leihen, auch die Verpflichtung von dem Besitze der Sache für welche
auferlegt, und von den Forderungen, sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 13. Dezember 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Celle, den 25. Oktober 1926. Dortmund. [789811 eber den im e befindlichen August 1926
Wohns Staaro⸗ unes Albe tober 1926,
U Nachlaß des am Dortmund, verstorbenen angehörigen Kaufmanns Jo tus Eduard Peek ist am 23. mittags 12 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Me
un Hollestraße 3. Offener Arrest mit Ancfiacpflicht bis zum 15. November 1926. § sind bis zum 25. November 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am vorm. 10 % Uhr. termin am 16. 10 % Uhr, im I gebäude, Zimmer 78.
Junkes
Dresden. 1 Ueber den Nachlaß des am 22. Apri
eröffnet. lter; A. Canzler, Dresden, Pirnaische S Anmeldefrist bis zum 23. November 1926. Wahltermin: 23. November 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, Prüfungstermin: 3. De⸗
mber 1926, vormittags 9 Uhr. Offener
rrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. No⸗ vember 1926. b Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
[78983]
Gelsenkirchen. Nachlaß des am 1. Sep⸗
1 1es. b u korhenen Kaufucfams Karl Bönninghaus n Gelsenkirchen, Steinmetzstraße 4, ist heute, 4 .½ Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ dese Fnz . ne Sefsfntirebin⸗
osterstraße 18. ffener Arrest mi ⸗ kwrft t bis zum 28. November 1926.
igepflich eigepflich 28. November
Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerversammlung am 12. November 1926, vormittags 10 % Ul igen Amtsgericht, Operwegstraße
r. 8, Prüfungstermin vormittags
1926.
im hniesi
Nr. 35, Femnet Nr. 8, P . 3. Dezember 1926,
„½ Uhr, daselbst. “ Das Amtsgericht Gelsenkirchen.
1798984] Vermögen des Josef
Apprich, Zimmermanns in Salach, ist 26. vormittaas
10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Bezirksnotar Groß in Eislingen bzw. sein Amtsnachfolger ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 16. November 1926. versammlung, Wahl⸗, 1 fungstermin und eventl. Termin zur B schlußfassung über die in . 13³34 Gegenstände
Göppingen. Ueber das
Donnerstag, mittags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis 16.
Görlitz. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Spohr, in ist am 25.
Karlsruhe, Baden. Ueber das Vermögen der Firma Eugen Stich, Hüttenwerkserzeugnisse und E waren, hier, Stefanienstr. 88, und deren Inhaber Eugen Stich, Kaufmann, hier, Stefanienstr. 88, und Gustav wälder, Kaufmann, hier, Kaiserstr. 22, wurde heute, 1 eröffnet. Verwalter; Julius Hepp. h Offener Arrest mit Anzeigefrist üen ist, mn ng am Fr ige 1 1 La vi November 188e,gt 12 Uhr. Prüfungstermin am ittwoch, 2 Dezember 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, II. Stock, Zimmer Nr. 142.
woch, den den 1.
zur Konkursmasse
— —
seinem letzten niederländischen
in Dortmund, 19. November
Amtsgericht Dortmund.
verstorbenen Kaufmanns
Clemens Sommer, der in Dresden⸗A., Marienstr. 34, unter der Firma Franz ommer einen Papierwarengroßhandel be⸗ trieben hat (Wohnung: Conradstr. 62),
heute, am 26. Oktober 1 2 12 Uhr, das Konkursverfahren
Konkursverwalter:; Kau
Gelsenkirchen
— — 4
Oktober 1926,
K.⸗O. bezeichneten 25. November
Offener
1926, Arrest
Amtsgericht Göppingen, den 26. Oktober 1926.
Spohr, i. Fa. Autohof
1926,
Amtsgericht Görlitz.
mittags 12 Uhr
20. November
Karlsruhe.
Oktober 1926.
Bad. Amtsgerichts. A 5.
etwas nichts
onkursforderungen
Allgemeiner Prüfungs⸗ Dezember 1926, vorm. hiesigen Amtsgerichts⸗
78982
kr. 33,
Erste Gläubiger⸗ allgemeiner Prü⸗
ovember 1926. 88
1789851
Paul in Görlitz, Brückenstraße 12/13, Oktober 1926, vormittaags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Bücherrevisor Erich Jancovius in Görlitz, Schützenstraße 15, zum Kon⸗ kursverwalter ernannt worden. Arrest und Anzeigepflicht bis 23. No⸗ vember 1926, Anmeldefrist bis 31. De⸗ zember 1926, erste Gläubigerversammlung am 24. November 8 g 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1927, vormittags 10 Uh Zimmer 98. (10 N. 85/26.)
Offener
vormittags
[78986]
Konkurs
Gerichtsschreiber
Erzeugnisse, Fabriknummer 50, Schutzfrist
zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz
Verantwortlicher Schriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechmungsdirektor Mengering. Berlin
3 der Geschäftsstelle Mengering) Verlag der 21g Tlele
n.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlogs⸗ 52+à,12₰ aft. Berlin, ilhelmstraße Z3Z3I.
Oehringen.
88 Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage “ sanze
inzeiger und Preußischen S
Berlin, Freitag, den 29. Oktober
☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l
7. Konkurse und Geschäftsaufsich
Kiel.
zeigefrist bis 2. Dezember 1926. An⸗ meldefrist bis 2. Dezember 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerousschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach § 132. Konkursordnung: Donnerstag, den 25. November 1926, vormittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, den 20. Dezember 1926, vormittags 10 ½ Uhr, Ringstr. 19, Zimmer 4
Köln. 78988] Ueber das Vermögen der Firma Fohann Krieger & Co. G. m. b. H., Ingenieurbüro, Köln⸗Lindenthal, Immer⸗ mannstraße 51, vertreten durch ihren Geschäftsführer Johann Krieger, In⸗ genieur in Köln⸗Lindenthal, ist am 23. Oktober 1926, vormittaas 10 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rech⸗ nungsrat Frester in Köln⸗Nippes, RNeußer Straße 239. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. November 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 22. November 1926, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle. Köln, den 23. Oktober 1926. Amtsgericht. Abteilung 79.
Leipzig. 8 [78989] Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 1926 in Leipzig verstorbenen Gastwirts Heinrich Neser, zuletzt in Leipzig, Berliner Str. 3, wohnhaft gewesen, wird heute, am 26. Oktober 1926, nach⸗ mittags 1 6½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Dralle in Leipzig, Mark⸗ grafenstraße 8. Anmeldefrist bis zum 30. November 1926. Wahltermin am 25. November 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 10, Dezember 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. November 1926. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 26. Oktober 1926. Meiningen. b [78990] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Gölitzer in Meiningen, in Firma Thüringer Leinen⸗ und Spitzen⸗ industrie Alexander Gölitzer in Mei⸗ ningen, ist heute, am 26. Oktober 1926, nachmittags 2 Uhr 25 Minuten, vom Thüringischen Amtsgericht, Abt. 2, hier, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pocher in Meiningen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 16. November 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 24. No⸗
vember 1926, vormittags 10 Uhr.
Meiningen, den 26. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht. Münster, Westf. [78992]
Ueber das Vermögen der Firma F. Heidemann Nachfolger Josef Sama⸗ bor zu Münster i. W. ist heute, 1 Uhr 5. Min. nachmittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Heinrich Peters, Münster i. W., Theissingstraße 14 (Tel. 1673). Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 18. 11. 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 20. 11.1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Gerichtsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 10. 12. 1926, vormittags 10 Uhr, daselbst. Münster, den 20. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Münster, Westf. [78991] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Jasper zu Münster i. W. ist heute, 11 üst 10 Min. vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechnungsrat August Kohlschein, Münster, Werse Nr. 36. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. 11. 1926. Anmeldefrist bis zum 25. 11. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 20. 11. 1926, vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Gerichtsstraße Nr. 9 Zimmer Nr. 24. Prüfungstermin am 80. 11. 1926, vormittags 11 ½ Uhr, daselbst.
Muünster, den 25. Oktober 1026.
Das Amtsgericht.
[78993] Ueber das Vermögen der Alma Pfaff,
Inh. eines gem. Warengeschäfts in
Pfedelbach, wurde am 25. Okt. 1926 das
Konkursverfahren eröffnet. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis 9. No⸗
LE“
[78987]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Trinkhaus in Kiel, Hardenberg⸗ straße 10, wird heute, am 26. Oktober 1926, nachmittags 1227¾ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Pichinot in Kiel, Sophienblatt 4. Offener Arrest mit An⸗
Amtsgericht, Abt. 22, Kiel. 4 8
vember 1926. Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 9. November 1926. Prüfungs⸗ und Wahltermin und ein⸗ tretendenfaulls Termin zur Beschluß⸗ fassung gem. §§ 132, 134 K.⸗O. 17. No⸗ vember 1926, vormittags 9 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Herrmann in Oehringen. Amtsgericht Oehringen.
Schwedt. [78994] Ueber das Vermögen des Gemein⸗ nützigen Bauvereins zur Errichtung von Kleinwohnungen e. G. m. b. H. in Schwedt wird heute, am 25. Oktober 1926, nach⸗ mittags 12,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Genossenschaft nicht ge⸗ nügend Mittel besitzt, um ihren fälligen Verpflichtungen nachzukommen und somit zahlungsunfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. . in Schwedt a. O. wird semn Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 16. November 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. No⸗ vember 1926, vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Dezember 1926, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Besitz haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. No⸗ vember 1926 Anzeige zu machen. Schwedt, den 25. Oktober 192b. Das Amtsgericht. 1“
Spandau. [78995] Ueber das Vermögen der Firma Einmarsch Vertrieb Seegefeld Inh. Georg Füting, Seegefeld, Finkenkruger Straße 52, wird heute, am 26. Oktober 1926, nachmittags 2,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau, Schönwalder Straße 19. An⸗ meldefrist bis zum 20. November 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 26. No⸗ bember 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Spandau (Altes Rathaus), Markt 1, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest mit Angeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1926. Spandau, den 26. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
[78996] Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Fritz Jonat in Tilsit, Fletcher⸗ platz Nr. 1, ist heute, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Erste Gläubiger⸗ versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 22. November 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 19, Neubau, Erdgeschoß. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis zum 14. November 1926 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. No⸗ vember 1926. Tilsit, den 23. Oktober 1926. Amtsgericht.
Tilsit.
Worms. [78997]
Ueber das Vermögen der Frau Maria Besand. Inhaberin der Firma M. Besand, zur billigen Quelle, Trikotagen, Woll⸗ und Kurzwaren, Worms a. Rhein, Peters⸗ straße 13, wird heute, am 26. Oktober 1926, vormittags 11 ⅛ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Weber in Worms, Martinsgasse, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Dezember 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die
eintretendenfalls über die im § 132 der. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag. den 18. November 1926, vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 22, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
vonnerstag, den 9. Dezember 1926, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 22, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabtolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Frledsaung in Anspruch nehmen, dem
onkureverwalter bis zum 1. Dezember 1926 Anzeige zu machen.
Hessisches Amtsgericht in Worms am Rhein.
Altdona, Elbe. [78998] Das Sr sesessns über das Ver⸗ mögen der Komman
seler & Hasenmeyer,
“
I
Vermögensstücke auf ¹
Bestellung eines Gläubigerausschusses und
und Konservenfabrik, Altona, Viehhof⸗ straße 13/15, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. September 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. September 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. 5 N. 79/25 a.
Altona, den 26. Oktober 1926.
Das Amtsgericht. Konkursgericht.
Anklam. [78999]
Beschluß! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Schweriner in Anklam wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anklam, den 23. Oktober 1926. Amtsgericht.
Arnstadt. [79000] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma Alexander Winkler, Lack⸗ und Farbenfabrik und Leimgroßhandlung in Arnstadt, alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Winkler, daselbst, ist be⸗ sonderer Prüfungstermin, Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke auf Dienstag, den 16. November 1926, vormittags 8 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ beraumt. Arnstadt, den 22. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Arnstadt. 779001] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Max Hopfe, Arnstadt, Weiße 18, ist besonderer Prü⸗ fungstermin, Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke auf Dienstag, den 16. November 1926, vormittags 10 ⁄ Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. Arnstadt, den 22. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Arnstadt. [79002] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Paul Schellhorn in Arnstadt ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke auf Dienstag, den 16. November 1926, vormüittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amrtsgericht anberaumt. Arnstadt, den 22. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht. Arnstadt. [79003] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Merkel in Gotha, Mitgesellschafter der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma Inter⸗ nationale Speditions⸗G. m. b. 3 erkel & Gessenhardt in Arnstadt, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Dienstag, den
16. November 1926, vormittags 9 7½ Uhr,
vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗
beraumt. Arnstadt, den 22. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht. Arnstadt. [79004] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Schweins⸗ berger, Arnstadt, Uferstraße 12, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur 2 schlaßsassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensftücke auf Dienstag, den 16. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ beraumt.
Arnstadt, den 22. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht. Augsburg. (79005] Das Amtsgericht Augsburg, hat das Konkursverfahren der Firma Otto Weber, Hendel und Agentur in Augsburg, In⸗ aber Otto Weber, Kaufmann in Augs⸗ burg, Schönspergerstraße 4, nach Schluß⸗ termin und Schlußverteilung mit Be⸗ schluß vom 25. Oktober 1926 aufgehoben Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
[79006] Bad Homburg v. d. Höhe.
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Fäschd. Inhaber der Firma Usinger Metall⸗ industrie in Usingen, soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind Forderungen im von 33 581,87 RM, darunter 2332,46 RM. bevorrechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amts⸗ gerichts Usingen, Abt. für Konkurssachen, zur Einsicht aus. 6 Bad Homgburg v. d. H., 23. Oktober 1926.
Der Konkursverwalter.
81399 Jt Gie⸗]. Fischrducherei
v11111111“““ V b““ 8
.&e Feerveranr:
Dr. Schwarz, Rechtsanwalt
8
Lebenda (Wol nung jetzt:
Bad Lausick. [79007] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ratsobersekretärs i. R. Rudolf Fischer in Bad Lausick wird auf Antrag des Konkursverwalters hierdurch auf⸗ gehoben, weil keine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse vor⸗ handen ist. Bad Lausick, den 23. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Barmen. [79008]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Karthaus in Barmen, Bismarckstr. 1, des Allein⸗ inhabers der Fassondreherei und Schraubenfabrik Fridericuswerk in Barmen, Bismarckstr. 10 a, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 7. August 1926 angenommene 8 s⸗ vergleich durch rechtskraftigen Besch uß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8.
Barmen, den 23. Oktober 1926. 8
Amtsgericht. Bergen, Rügen. -
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Artur Disch⸗ köwitz in Saßnitz g. Rg. wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forzenmngen und zur Anhörung der
läubiger über die Finstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse auf den 10. No⸗ vember 1926, vorm. 9 ½¼ Uhr, Zimmer Nr. 17, anberaumt.
Bergen a. Rg., den 20. Oktober 1926.
Das Amtsgericht. Bonn. 8 [79010]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kaffee⸗Groß⸗Rösterei „Cito“ Ott & Comp. in Bonn — frühere Inhaber: Kaufleute Ernst Mackenroth und Erich Hasse — wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. “
Bonn, den 20. Oktober 1926.
Amtsgericht. Abt. .
Bottrop. (79011] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der offenen e sell aft Leonhard J. Kapust u. Co. und des Kauf⸗ manns L. J. Kapust in Bottrop werden 1. an Vergütung für die Mitglieder des Gläubigerausschusses Feltgesete: a) für Herrm Eisenstädt 100 RM, h scg Herrn Peschesc 60 RM, ec) für Herrn Ruef 32 RM; 2. wird das Konkursverfahren mangels Masse eingestellt. .“ Bottrop, den 21. Oktober 1926. Das Amtsgericht. ““
Breslau. [79012] Das EE“ .89 dsal Per,
mogen der offenen Handelsgese Albert Monicke (Gesellschafter: 8 Fehsen und Otto Brehmer) in Breslau, Topfkram 12, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 26. Juli 1926 an⸗ vssrirnes Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 26. Oktober 1926.
Amtsgericht. (42 N 294/26.) Buer, Westf. [79013] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Raphael zu Buer i. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu lerücfeshtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ fattung der Auskagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 10. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. “] Buer, den 15. Oktober 192b. Das Amtsgericht. “
Calau. [79014] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen Aeeesae⸗ Adolf Röhrs in Altdöbern it aufgehoben, da zwischen dem Gemeinschuldner und den Gläubigern ein rechtskräftiger Zwangsvergleich abge⸗ schlossen worden ist. Calau, den 26. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
— — —.—
“ 116“
Cassel. [79015] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Kaufmanns Arthur Busse in Cassel wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cassel, den 21. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 7.
Charlottenburg. [790 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max P. Lange zu Charlottenburg, Hardenbergstr. 18 alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma M. P,. Lange, be .. Siemensstraße 13), ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schkußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Charlottenburg, den 23. Oktober 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt, 40.
Cöpenick. . dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuhhaus Jack Haller zu Berlin⸗Oberschöneweide ist in⸗ folge eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin au vember 1926, vorm. 11 U hiesigen Amtsgericht, Zimmer 33, an⸗
den 19. No⸗ r, vor dem
die Erklärun ind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt. den 8. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 5. Dortmun Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n des Kaufmanns Juda Friedmann st nach erfolgter Abhaltung termins aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.
Dortmund.
dem Konkursverfahren Vermögen der Firma Lebens⸗ und Futter⸗ —lmittelgesellschaft Adrian & Uedemann in Dortmund, Güterbahnhof⸗Süd, Stelle des bisherigen Treuhänder mund, Kaiserstra walter ernannt.
Amtsgericht Dortmund.
Verwalters der rmann Leggewie in Dort⸗ ße 13, zum Konkursver⸗
Dorimund. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Manufakturwarenhändlers 9 Hosse zu Dortmund, Claus⸗ thaler Straße 5, ist ma Kosten entsprechenden Masse eingestellt. Amtsgericht Dortmund.
els einer den
Dresden. 8
Das Konkursverfahren über da mögen der Gesellschaft in Firma
G. in Dresden, Mark⸗
graf⸗Heinrich⸗Straße 21. die den farmaturen trieben hat, wird haltung des Schlußtermins hierdur
Amtsgericht Dresden, Abt. II,., den 26. Oktober 1926. 95
Dresden. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Damenhutfabrikanten Albert Georg Haußwald, in F Voigt in Dresden⸗Leuben, Fabrikftr. 115 (Wohnung: Piraa Markt 16 1), wird hier⸗ durch aufgehoben, nachdem der im Ve⸗ gleichstermin vom 8 9 3 wangsvergleich dur chluß vom 22. Juni 1926 t worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. II, 7. Oktober 1926. Düsseldorf.
In dem Konkursverfahren über das — 1 Westdeutschen industrie Rangft & Böhnert o. H Düsseldorf. Kaiserswerther Straße 360 wird an Stelle des verstorbenen Rechts⸗
Düsseldorf der Rechtsanwalt F. Biesen⸗ Düsseldorf, Bahnstraße, Konkursverwalter bestellt. Düsseldorf, den 25 Oktober 1926. Amtsgericht. 8 Düsseldorf-Gerresheim. 1790 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Kaufmann Spatz, geb. Lewandowski, in Holthausen nachdem der Zwangsvergleich vom 21. September 1926 bestätigende Beschluß des hiesigen Amts⸗ gerichts vom gleichen Tage rechtskräftig geworden ist. f⸗Gerresheim, den 20. Oktober Das Amtsgericht
— —— —
aufgehoben,
Duisburg-Ruhrort.
Das Konkursverfahren über da Schuhmachers Schmidt in Duisburg⸗Beeck, Masdalenen⸗ straße 49, wird, nachdem der in dem Ver⸗ September 1926 Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Duisburg⸗Ruhrort, 23. Oktober 1926. s Amtsgericht.
gleichstermin v angenommene
Eckernförde. V
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gen der EChefrau Caroline Meyer in der Heide b. Karby wird, nachdem der Fergleichstermin vom 14. Sep⸗ angenommene Zwangsver⸗
tember 1926 Zwan Beschluß vom
eich durch rechtskräft September 1926 bestätigt ist hier⸗ durch aufgehoben Eckernförde, den 21. Oktober 1926. Das Amtsgericht. 8 Freiberg, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ „Memento“ deschränkter mechanische Fabrik in Freiberg wird nach Schlußtermins
hoben. Werscht Freiderg 23. Oktober 18926.