Gelsenkirchener Vergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft, Essen. 00 7, achwer Erfarter Samen⸗ 10. Verschiedene eo Igeetge at⸗ Zernsg.ene⸗ ö 8 Börsen WBeila ge
Wir kündigen hiermit gemäß 8§ 43 und 44 des Aufwertungsgesetzs vom bau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Erfurt.
16. Juli 1925 die von uns ausgegebenen 4 % und 4 ½ % Genußrrechtburkunden . 3 ammlung vom 25. September 1926 ist 8 8 rablösung auf den 1. Mat 1927. Die nanrss. Evenchüele ist von uns mit öö edlce, Bekanntmachungen. unzere Gesellichaft aufgelöst worden und “ . 8 ö“ „ „ 1“ . Z1“ die Barablösung zu gestatten und die Ablösungsbeträge zum tag, den 25. November 1926, nach⸗ L.ns v *. b Deutschen Reichsanzeiger und Preu ischen Staatsan ei er Lenannten Termin festzusetzen. 8 mittags 5 Uhr, im Hause Kossenhaschen.1 8821 ordentliche Mitgliederver⸗ prüche umgebend bei 8* zum “ 3 g
— Sr sen kechenle 229,, erks⸗ttien⸗Geseuschaft. I78129]] 1 Tagevordannß: sammlung der Luther⸗Gesellscheft. Köln, den 14. Oktober 192bb. 8 . — — -Cs heetgetns es Vocftends um Berien nene des umgnůbñůür.. Mr. 254. Berliner Börse vom 29. Ntober 1926
b findet am Montag, den 29. November des Autfsichtsrats. 1926, nachmittags 4 Uhr, in der Walzwerks⸗Verbandes Gesellschaft
] Bekanntmachung. 2. Genehmigung der Bilanz sowie d ã ger Die S telle beim Kammergericht hat durch Beschluß vom 11. Oktober— 8 ie der Aula des Melanchthon⸗Gy mit beschränkter Haftung i. L. x A“ 1 pruchstelle g sch Beschluß vom 0 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Wittenberg i ee hon⸗Gymnasiums zu Oeberg, Liquidator. 1 8 8 88 neufiper] Woriger Hen venn ee Jehnh “ 1 b r 8 Kurs
1926 die Barablösung der zum 1. November 1926 gekündigten Teilschuldverschrei⸗ 3. Entlast 8
2 3 . ung d orstands un 8 . 5— die L Eapsges Gesellschaft im Jahre 1922 aufgenommene Anleihe Aufsichtsrgts. E1I1“ 1. Jab Meee 38 [78603 1. S ausgeste nd, genehmigt. ur Teilnahme an der Generalver⸗ Jahresbericht. 2. Rechnungslegung. 4 926 Berlin 1922 Ausg. 2 7 — 2* 9 Schwed. St.⸗Ant. Dem gem fordern wir unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom .R. sind diejenigen Aktionäre be⸗ 3. Wahlen. 4. Anträge. 5. Ver⸗ 688 SSs vvz. ,&ꝙ v““ Preußische Rentenbriete. da. 1188 39 k. —— Deutsche Pfandbrtefe. dnen cg sm 2 23. Jult 1926 die Inhaber der Teilschuldverschreibungen der obengenannten A leih b schiedenes —itt die Luttschiffsantrieb Gesellschaft m. 6. 9. A tli igeftelli Gekündtgte und ungeründigte Stüice. do 1890 8 1.4.10 + [ . EAmeenhen üeere,n a 8.25836 2 †, ihre Stücke e chließich Zinsschel bei 868 9 e rechtigt, die spätestens am Sonnabend, Berli en 29. Oktober 192b6. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft Am jesigestellie verloste und unverloste Stücke do. 1898 38 1.4.10) — 1s. den von den Landschaften gemachten Mitteilungen] do. 1890 in * auf, ihre Stücke einschlie ger nen bei den assen untenstehender Bank. ren 20. Novamber 1926, bei der Dresdner n, den 29. Oktober „ swerden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ 1 2 3 % Hannov. ausgst. b. 31.12.17118,1eb G stB0b G do. 1904, S. 1 3 8½ 1.4.10 —,— als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)] do. St.⸗R. 04 t. ℳ anstalten einzureichen, die ab 1. November 1926 für jedes Stück über 1000 ℳ den Bank oder dem Bankhaus H. Ullmann Der stellvertr. Vorsitzende: zeichneten Li nidator u melden 1 Franc, 1 Ltra, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 5. 1 österr. 4. do. später ausgegeben —,— do. Groß Verb 1919,4] 1.1.7 —,— Gekündigte und ungekündigte Stücke, do. do. 1906 ü. Betrag von RM 2,22, über 2000 ℳ den Betrag von RM 4.44, über 5000 ℳ den Erfurt, ihre Aktien oder die Bescheini eens Prof. D. Jordan, Konsistorialrat. Luftschi quida 5 8 1l . Gulden (Gold) = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. Hess.⸗Nass. agst. b. 31.12.17 —,— do. do. 1920]4 1.4.10 —,— verloste und unverloste Stücke. do. do. 1888 Betrag von RM 11,10 äß der Entscheidung der Spruchstell blen: „ Akk igung uftschiffsantrieb Gesellschaft m. b. H. 12 Kr. ung, oder tschech. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. . 3. . später ausgegeben —— Berl. Stadtiynode 99, „9 Calenberg. Kred. Ser D Schwetz. Eidg. 12
rag von 1.10 gemäß nischei baf er Spruchstelle auszahlen: über eine bei einem Notar erfolgte Hinter⸗ [79830] in Liqu. 1 a— 12,00 . 1 Gld. holl. W. = 1,70 . 1 Mark Banco „o Brandenburg.) ausgest. b 1908, 12, gek. 1. 7.24 4] 1.1.7 2 8 9 5 do do . 1. Dtrection der Disconto⸗Gesellichaft, Berlin, und deren Niederlassungen legung derselben nebst einem doppelten „ 185 EI111n n 148 g do do 15899. 150., 8 .45 acgen. öw do. Ctjenb⸗R. g9 — in Breslau und Frankfurt a. M., E“ Nummernverzeichnis einrrichen 8 „Fernauge Fernautoverkehrsgesell⸗ [78469] “ Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel lalter Kredit⸗Rbl. 2.16 ℳ. 8 do. später ausgegeben —, —,— 1908, gek. 1. 7. 24 3 ¼ 1.1.7 . 8 4 58 8 gnr. I111 . Türk. Adm.⸗Anl. 2. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim. 3 9 sschaft m. b. H. in Frankfurt a. Main. Jos. L 1 EEIIbe mher, ann. 5.11.12179 — —.— ZUBonn 1912 , 1919 2 versch. —, gomm.⸗Obl.m.Deckungsbesch. do. B98. G⸗A. 1 ese 1 aft A.⸗G. in Mannheim. 84 Erfurt, den 27. Oktober 1926 Einladung Die Peter Jof. Lofacker & Co. G. m. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 . 1 Dollar = 4,20 ℳ. do. später ausgegeben —— Breslau 1906 N 190974] do. —, 114“4“*“ do. do. Ser. 2 83 3. E Ladenburg. Frankturt a. M. 11““ Der Aufsichtsrat. Die Gesellschaft „ Gesellf b. H., Ludwigshaten a. Rh.⸗Mundenhei 1 Pfund Sterling = 20,40 ℳ. 1 hanghm 88 Pomm.I ausgest. b.31.12.17 16,3 b G do. 18918 ¼ 1.1.1 . 4,3 ½ 86urn do. tons. A. 1890 Die Aufwertungszinsen für 1925 und 1926 werden abzüglich Kapitalertrag⸗ Benno Ullmann, Vorsitzender. 9 SH LeSeee ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellscha 8 TATa u, .öe-vz ver Be,ss Thetess e, 2, . 4. 88 2 landschaftl. Zentrall 1- . Se Lö. n wen 28* Sn den geene PaSg (79867] lichen Gesellschafterversammiung auf üeö. sich bet ihr zu melren. Die einem Pahte vetgefnote vesetcnung 1, be. 4,288, do. gpüter zusnegeben aagran do. 1902, gek. 2. 1. 24 7 EECEEE“ bo. n 1906 . Dienstag⸗ den 9. November 1926, 8 8 hafen a. Rh, 8. Oktober 1926. 8 sagt, daß nur bestimmte Nummern oder 14“4*“ 11,725 G Fn ge. 889 4, 3 ½, 8 ⅛ landschaftl. Zentral. E“
7 j i . L Ligut lieferbar sind. 2 1 nn Cofeler Cellulose⸗- und Papierfabriken Diabas Steinbrüche Reuwerk. abends 8 Uhr, im Restaurant „Zum J. Losacker Wwe, Liautdator. Pas himter eimem Wertpavter besindliche Zeichen” 4,8. do. später ausgegeben —. —— 8 . CC.“ Ung. St.⸗-R. 131 Aktien g es ellf ch af t Die Aktionäre der Gesellschatt Diabas Löwenbräu“ Frankfurt a. Main, Gr. Gallus⸗ [79115] dedentet, Z2s eine amüliche Preissennelmmng gegen⸗ 4,5, v111“1“”¹ “ 4,,8⅜. 3 ½ Ostpreußische —, E1
. Steinbrüche Neuwerk werden zu der straße 17, einzuladen. Durch Beschluß der Gesellschafter des e Fgeewehas⸗ Werthapier hebenter ℳ für Sächsische, agst. b. 31.12.1716,35b 18,25 b 6 do. 1918. 1919, 20 .St.⸗R. 1910
4 % Östpr. landschaftl. Schuldv. —,— 8
. — 2 do. St.⸗R. 19105
Der Vorstand. Greulich. Haury. Schark. *½ 1öe,eae den 20. November Tagesordnung: 8 Lignumwerkes, Gesellschaft für Holz. EEö eaiee er sgegeben,3 e 1888 Delearaaect.v.1a⸗ *. N. 3 8 Pommersche, aus⸗ ch.eenre. Sa. 8n „ nachmittags 2 Uhr, in dem 1. Beschlußfassung über die Erhöhung erzengnisse m. b. H., Erfurt⸗Rord, Die den Altien m der zweiten Spalte beigefügten chlestsche, agst. b. 51.12.17116. eutsch⸗Eylau „190
gestellt bis 31. 12. 17. 16,5 b 8 do. St⸗R. 97 in K.* 1 2 Kontor des Bankhauses Huch & Schlüter, des Stammkavpitals der Gesellschaft 8 5 issern bezet do. spter ansgegeben eehen.:..⸗*Ir08 Rhenania⸗Kunheim Verein Chemischer Fabriken A.⸗G. Huch 8 selsschaff vom 7. April 1925 ist die Auflssung Hen. enhe gen den zebieh t Anensakemnhct en
—öêeg-eggeene — PPerffereürer 2PSbSHSASAH
SbU22gnnsesse
— 8 8. 2: vevEEEEEnen -üSb PC;vᷓFPEbh 90 8
8 —,—— 8 ₰ 8 — 2 — 2 — 2 22828 89 SS0Sg
;q5 8=S= .
—2.
—y————q— 6. 80
10 4 2-0ùSöSn
——ꝙ
S.
26.25 b 28,25 b
,—
—
&œ 8o œ Co co Co &
— 2 2
—
nùenüöö ——— n 8—
8 4, ö1 —.— . do. Gold⸗A. f. d . 2 4, 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für 8 11“ chl.⸗Holst. agst. b. 31.12.12114,75 b 14,75 b Dutsburg 1921 kenarubar Ut eiserne T. 41 8 Braunschweig, stattfindenden 36. ordent⸗ um RM 17 370 auf insgesamt Gesellschaft besch lleini do. später ausgegeben —.— bege⸗ do 1555. 97, 09 Fleingrundbefit. ansgestent do. do. Ser u. er“9 Umtau n 8 5 „ . g der Gesellschaft beschlossen. Alleiniger be.4 ⁸ ausgegeben] —. — — .07, 09 18,8 G „do, beru.ler; öch Fene elbffanhelums wonen egefensgaläcrim ver girnfscse eruns. tichen Generaiversammiung eingeladen, nRa 4631o durch Nusgabe von neuen Liguidator der Gesellckait is der Unler⸗ Sehessis angegebene 1oig er aasente des vgjete. Kreditanstalten öfentlicher Körverschaften. i oop. 1e — Tagedordnung: Vorzugsstammanteilen gemäß den zeichnete. Etwaige Gläubiger werden Geschäftsiahrs. reditanstalten öffentlicher Körperschaften. do. 1898, 02 N
—Sg ☛22ꝑ
adtanleihen.
91—— —,— 1 2 2
22,42 b 225. 2258b 8 20,75 b 53 8 52,93 b
(
82555528528
bis 31. 12. 11. 1 ve 4, 3 %⅞, 3 ⅛ Pomm. Neul. für do.Grdentl⸗Ob. ²2] Stammaktienurkunden im Nennwert von je RM 100 oder einem Vielfachen dav 1. V h, 2i Liahe iñ. b L 29 seberi achen davon 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für statuarischen Bestimmungen. Diese aufgefordert, sich bei mir zwecks Geltend Die Notierungen für Telegraphische uus⸗ Lipp. Landesbr. 1-9 1 117 —.—- [—.— HBüren H 1899,J 1901 elk; bi “ ““ an Stelle der bisherigen Aktienurkunden auszugeben und den Vorstand zu ermächtigen 1925/26 und Beschlußfassung über Vorzugsstammanteile solen gegenüber -”. Ansprüͤche zu Bera. 1 Faens, soube 1n Auständi 8 Plcheeeen. “ 8 0. 1881 kv. diese Stammaktienurkunden zum Zweck des freiwilligen Umtausches gegen eine ent⸗ die Verwendung des Reingewinns. sämtlicher bisher bestehenden Anteile 8 esinden sich fortlaufend unter „Handel und Gewerbe“ Oldenbg. staatl. Kred.
gEPEeeeeeeesssnöeöe
2 28
— —
2 tot d e 2rz,us, 17. 14,6 b B Bromberg 95, gek.] 3 ½ fr. 1.1, —,— —.,— Düsseldorf 1900,08, 1 8.EEb. Bukar. 1888 in ℳ kunde b g 2 1 ilhelm Wiethege 1 . versch —.— gek. 1. 5. 24 IEEb.“ EI1 e. “ vege nfolge un 2. Grteilung 1— für den mit Fher Seö 7 % Erfurt, Freiligrathstrae 44. . dhe Srnehehrer, echen geegen do. do. unt 31* do. 4, 98% Schles. Altlandschaktl. W zden b 2 . orstand und Aufsichtsrat. ausgestattet sein, doppeltes Stimm⸗ 82n der Spalte „Voriger Kurs⸗, be⸗ Sacht⸗⸗Alte Aktienumtausches notwendig werdenden Aenderungen des § 4 der Satzung über die 3. Wahlen zum Aussichtsrat. recht besitzen, jederzeit von der Ver⸗ [76313] Eirag. werden. Fereünaiche. spaäter amt.] da har ednden .
An
0 ——
—8.—g8.= Eekkkege
rgrrrer eEzkzhegs ——:'y —22-
—,—
vngragsesege
8 2058 2
SSSS=
9 9go Se
2v —
0 v-
-
— nSSnS
—
2 22*
88 -
JN. nüinn
Eg do. 1900, gek. 1. 5. 24 (ohne Talon)... 186,3 b G 4 — . „gek. 1. 7. „0, D, ausgest. bis 24. 6. 17 16, do. 961. K. gll. 3.25 erlegung des Grundkavpitals vorzunehmen“. 1 lich richtiggestende Noti b2.1- Kesgess do. 1998. ger. 1, 2. 21 4,3½ 34 Schles. landsch. A,0,5/ —.— . Thristiania 19008 u Die GSeerae ame lunferer Gesellschaft vom 18. Dezember 1925 und . “ Fernb. atecr Fan eö Besn e ness hats em Saheß des Rürszereene da. e992ie Banbhrene eeegeteee. *4, 9 ½, 3⁰ Schleswig⸗dolstein Lhrmancs, zn⸗ die Generalversammlung der Chemische Fabriken Kunheim & Co. A.⸗G. vom gleichen sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, dation Anipruch u. 100 vfe wallg⸗ Stammkapital der Gesellschaft von 8 „Berichtigung“ mitgeteilt. emn rdea0- lea. nn ve ,ger 19 4,38. 28 Schlesm.⸗Hl.d Krebity —— Fene; B5888 Sb 2* ·n” Vömlegtone⸗ Frlenscha. 962 d ehe Ferner der seine Aktien spätestens drei Tage vor Vorabbefriedigung aus der Liquida⸗- RM 75 000,— auf RM 25 000,— berab⸗ 8 Bankdiskont EEEE. gek. 1. 10. 26 NVN. do. 1201 n. Tah ie Aenderun eerigen Fir 1b * Schwarzbg.⸗Rudolst S. b Se.” othend. 90 S. A g g ma enania erein hemischer der Generalversammlung hinterlegt hat tionsmasse haben. gesetzt worden. Verlin 6 (Lombard 7). Danzig 5 ½ (Lombard 6 ⁄. Landirebit.⸗.-..-. 8 Essemene.::vv- Uon I““ 8 88 8 2
Rhenania⸗Kunheim Verein Chemischer Fabriken A.,G Br 3 Ger. V eifnssors 19
1 . . aunschwei lüssen . aufgetordert, sich bei dieser zu melden. Lopenhagen 58. London 5. und die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Köln nach Berlin k84-,. bei dem Bankhense Carl. Fried. Meineke sch 1 2 ISS Grünstadt⸗ Pfalz, den 18. Okt. 1926. Baris 1 Prag s. Schweiz 3 . Stockholm 4 ½⅛. Wien 7. SPkredit, gek. 1. 4. 2413 — Frankfurt a. M. 28 † 1, 85, 8 ½ Westör. Rliterschaftl. 3. 86
88 8 Ausführung dieser Generalversammlungsbeschlüsse wird folgendes bekannt⸗ & Sohn, Wolfenbüttel, Yr ankfurta. Ma in, den 26Oktober1926. Wilhelm Schuter 8 “ Oöne Binsscheinbogen n. ohne Erneuerungsschein. da 1910, 11, ger. . Ser Mäs:r. Feitzns: 1 Hohensalzc 155: 1 5 ¹ 25 . i infabrik, G. m. b. 1. entsche Staatsanleihen Dresdner Grund⸗ do. .— 3. Ausg.) 1 „1 %, 3 % Westpr. Neuland⸗ fr. Inowrazlaw bei der Braunschweigischen Bank, und „Fernauge“ Fernautoverkehrsgesell- Filtriersteinfabrik, e-gaehnsch eadea 5 renten⸗Anst Pföbr. 4, n Rens e scactt. nin Dectungsbesch. b. apenhagc2 n. 3* 31. „ 22247⸗2 * o. — 1 68
Erfurt 1893, 01 N, os, ld. Kreditv. , ausg. b. 31.12.17 6,65 Zansig en2 3.19 Fabriken A.⸗G. in bei dem Bankhause Huch & Schlüter, 2. Beschlußfassung über eine den Be⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden Amsterdam 3 ⅝. Brüssel 7. Helsingfors 78. Italien 7. do. o. 7—8g - do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Ser.I—II m. Seckungsbesch eie 3 Madrid 5. Oslo 4 ½. do. ⸗Sondersh.Land⸗ Fleusburg 12 N, gk. 24 5.5. 1 I. Den Besitzern der bisherigen Rhenania Verein Chemischer Fabriken Kredi tzern 2ne n reditanstalt A. G. lankenburg⸗ .b. H. . 2 8 2† . ipr. A.⸗G. Stammaktien im Nennwert von RM 600,— (Globalstückee, RM 60,—, f G., B. burg⸗ schaft m 82* b.heaarhenrn a. Main [77554] E1“ büeh * 38152 Westpr. Neuland⸗ do. 1880 in ℳ½ — . 3, 4, v. . chaftl ö . 8 3 do. 1895 in ℳ
—’g=S 90 2 222— 98 1ꝙꝙ2 0 o 9. 00H. 898 — 0 g 80
— =2
EEE116“ 1 11111!
—
1 EIIEEEI1 1114 1111111
☛
RM 50,—. RM 40,— und RM 20,— sowie der Anteilscheine wird der Umtausch Harzg - Die Firma Geisel 4. Fahrenberg ga mauüger Voriger] do. Grundrehtenb. 3 r von je Rohn 600,— beliebiger Stückelung in neue Rhenania-⸗Runheim Berein, beigdem Bankhause F. W. Meyer & Heinrich Rötzel, Vorsitender. (0. m. *. H. in Nachen sst ausgelöst. Die 1 EE d. runerie 19 1..10 Jemnanenens nna;c . 1 Frotosch.1900 S.- C is briken A.⸗G. S ktien ü — Co., Hamburg, Gläubiger werden aufgefordert, sich zu 29. 10. 28. 10. Eächj. Idw. Pf. b. S. 28, Fraustadt 18006 5, . * 85 Berliner alte. Lissab. 86 S. 1,2 ** Fa 8 6n 9850 tammaktten über RM 600,— innerhalb einer bis bei dem Vorstand der Gesellschaft, [79447) Bekanntmachung. melden. Der Liquidator: Julius SessEfm z2 28, 2 ³ versch. Freivurg f. ör. 1919 hqeöööbö——*¹ ““ zum 10. Dezember aufenden Frist angeboten. bei einem deutschen Notar. Von der Firma Lazard Spever⸗Chissen, Geisel, A een 8 ESwgeE eA 4. 8 bis S. 25/8 do. Fürth i B. 1928 9 8½ TB“ . Mosk. abg. S. 25, Die neuen Stammaktien mit den Nummern 13 333 A bis 27 000 A und Neuwerk bei Rübeland im Hars, der Deutschen Girvzentrale⸗Deutz 12e. eisel, Aachen, Markt 35. “ I1— o. Kre 1s 88 do. 1920 urv. 1925 ausgestellt bis 21. 12. 1917.112bb . (12 86b 21. 29,6000 Rbl. VZZ Fnb 8. an den Börsen Berlin, Köln, Frankfurt a. M. den 27. Oktober 1926. Kommunalbank Zweiganstalt Frankfurt [77092] Senders 1 bis S. 25 3 % 1.1.7 . 1 190799 8 89. 3 T“ des Mosk. abg. S. 50 2 1 5 2 1 8 8 8 :12. 3 “ 4 8⅛ Brandenb. Stadtschaftsbriefe 8 —. Shesee.. e.ce 82, ,325n , 1n21 . ana. 5c.... 16u6»8»8» Sscfen eee 1sgg 1e, 1““ d. da de dhchtncesüces reve se aaasetaarbhn 8 2 ei uns der Antrag auf Zulassung von Clausthal⸗Zeller ist aufgelöst. 8 en 8 . do. 19,20, gk. 1.5. ersch. — vötha. 1— 6 1 hES.v do. S. 34, 35, 88, Der Umtausch erfolgt bet den untengenannten Banken und Bankhäusern. Reichsmark 15 000 050 N igen ichnete Liquidator fordert etwaige E111 14“X“X“X““ vennchc en,ern 2988 rrc —Z Hanen 1611 †..nn t Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Ernenerungsschein. 69, 3000 Nibl. 2 eichsmar oigen unterzeichnete Lig 9 riickz. 1. 8. 29 1.8 4G sch 5 Hag 8 “ “ sind die Bogen beizufügen, und zwar: Inhaberschuldverschreibungen Gläubiger zur Meldung auf. 1 — do. ra. 1.10.30] 1.10. 996 ü do. do. 1922, rz. 28 19 1.410 Fgcrn WW „Deutsche Pfandbrief ma n.10 55 n den vennmund 42 801 —206 300 für die Geschäftsjahre 1926 ff. 8 6 Erw erb 888. Mertf. A. Desgraz, Ingenieur. b EE7788 4““ eehs⸗ 11“ Ans. Posen Eer.1 2r. 13 J. 1917 1t verbandes in Stuttgart — au — zschatz do. do. 1919¼,] 1.1.7 ee n 8 18s zu den Nummern 1 — 3050 mit den Coupons Nr. 9 ff., 2 8 do. Heidelbg. 07,gk. 1.11.23
8 ldb sj 3 t 31 glauf b [79448] 8 11 aunesganbsse bis 5 unk. 30 — 34 1.1.7 . Posen 00,05,08 gk. zu den Nummern 306 801/306 815 — 308 286/308 300 mit den Coupons 2 eingoldbais — mit Iinetaut a fentliche A d Mecgs.-⸗Schwer deeseeags er .April 1926, rückzahlbar zum Nenn⸗ Oeffentliche Aufforderung I ecklbg.⸗Schwer. Kur-Neum Schuldos fs 11.7—, * 11. 10.2. Nr. 1 ff und Wirtschafts⸗ Ap 81029r 8. Stuatssch.⸗13. 1.4,29 1.4. 6 *) Zinsf. 7— 15 X t† Zinsf. 5—-15 ¼ Herigele 1sc h
₰ — vgüEPEPS
Lüesgbn
2258888
2nAceeeeege
2—2,— ⁷ σ 8☛ 83 =
—==SIe ☛ᷣ
1.1.7 1.1.7
versch. do.
qS —2 A—*
——
18n 8 r. us. bII“
8
& ¶᷑ ☚90 ₰
1.1.7. Pomm. Komm. S. 1u. 2⁄% * 1.4.10 —,— 1900
2— —
Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1894, 03, gek. —
und 309 051 — 311 600 . I ff. 9 — 5 der Gläubiger. do. Reihe 11. 1880 in ₰
vh Seen⸗ tfowet 42 e sur 1; r ece; EI“ 8. 1e.,e. 878 Als Testamentsvollstrecker 1 am EE“ 8 Unleihen werstaatlichter Eisenbahne Hersord 1hicfrhcn.8 32 —= Rꝰ ,— eine ielfachen hiervon erforderliche Nennbeträge von Stamm⸗ 7 75 4. 2 F. er do. R. 2, fäll. 1.7.300 1.7. 8 8 nbahnen. köln. 1928 genossenschaften. Nr. 1 — 100, 400 Stück zu je K. Fatit 1186 g 7 ½ Thür. Vingkiand 8 Bergisch⸗Märk. Ser. 3/3 ½ 1.1.7 8 11nner,⸗ 7 7
do. do. Reihe 14-16 7 1880 in ℳ 13. aktien börsenmäßig zu beschaffen. RR 10 000, Gruppe I B, Nr. 1— 400, storbenen Herrn Kaufmanns und Orts⸗ beregn eeeöö; . do. 1819 und. 29 do. 1
1.1. 6. do. do. R. 1, 4, 11]4 ½ 1.4.10 . 1885 in ℳ 4 15.6. do. do. Reihe 2, 5 4 1.1.7 do. 1887 8 ½ 15.3. Westf. Pfandbriefamt Straßb. 1. E. 1909 1 1. II. Die Besitzer der auf den Namen Rhenania Verein Chemischer Fabriken [78932 Stu RüH 5000 1 i 8 8 . dg 10, richters Ernst Große fordere ich etwaige . Württbg. Staats⸗ A.⸗G. lautenden Stammaktien, die von dem Umtauschangebot nicht Gebrauch zu - Bladung szur außerordentlichen 820 3enc28 Nn60 aZ d⸗ je]¶Nachlaßgläubiger auf. bT8L8Z3EEEE11“ 1.3. 56. Seesei eeer r.r— Hon gans 02, g22. 1988 machen wünschen, werden aufgefordert, die Mäntel ihrer Stammaktien zwecks Vor⸗ Generalversammlung der Genossen⸗ RM 1000, Gruppe 1 D, Nr. 1— 3500, binnen 6 Monaten bei mir oder dem L1““ Dei nachfolgenden Wertpapteren Sea efcis ale Reorbn. Krefeld.. 1901. 1909 nahme eines Aufdrucks mit der neuen Firma unserer Gesellschaft innerhalb einer bis schaft zur Verwertung musikalischer zum Handel und zur Notierung an der Nachlaßgericht, dem Amtsgericht Kötzschen⸗ källt die Berechnung der Stuüͤckzinfen fort. do. 1881 9 1.4. 8 EEI1116“ zum 10. Dezember 1926 laufenden Frist bei den untengenannten Banken und Aunfführungsrechte (Gema), Berlin, hiesigen Börse eingereicht worden. broda, anzumelden. Dtzche Wertbest. Anl. EEEETI1ö161“ do 88.01.198,t.s6,8.21 8.. 5 Doll., füll. 2.9.38 7. B. in 1005b 1005b do. (nicht konvert.) 88 1.4. Langensalza. 1903
Bankhäusern einzuliefern. auf Montag, den 22. November Frankfurt a. M., den 26 Oktober 1926. Dresden, Waisenhausstraße 25, am Wismar⸗Carow 9 1.1.7 —, Lichkendergein 1928
In den Fällen I und II ist mit den zum Umtausch bestimmten Stammaktien 1926, nachmittags 3 Uhr, in Berlin⸗ Zulassungsstelle 25. Oktober 1926. — Fesgenben (Mäntel und Bogen) bezw. den zur Abstemvelung bestimmten Aktien (nur Maͤntel; Meistersaal, Köthener Straße Nr. 8.]an der Börse zu Fraukfurt a. M. Justizrat ECduard Wetlich, 8 ü.e esmeg Deutsche Provinzialanleihen. 1ed8g ge z2092 auSase . 1,12.96 ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes, nach Nennwerten getrenntes Tagesordnung: J. A.: Dr. Keim. Rechtsanwalt. ena —8 511. 1.82799 1.1.7 0.678b Mit Zinsberechnung. Magdeburg 1913, Chir v G. Fe 2 Nummernverzeichnis ein ureichen. Ein Exemplar des Nummernverzeichnisses erhält 1. Neubesetzung der vakanten Auf⸗ e— Q— EEII1I11“ 8 e N.a s.249 s 99 1110 08828 Haunov. Prov. Nat da Srde hdemhen Ansländische Staatsanleihen. rückzahlb. 110 der Emreicher mit dem Quittungsvermerk vereben zurücc. Diese Bescheinigungen sichtsratssitze. 76738 [7944601 4G 16 do. Reichsscha 2ne.”” Reihe? B, tilgb.ab2 7 8 1.4.10 98 b 9 EEE“ Die mit einer Notenziffer d Hegese h Fes ece. . e der mit dem Aufdruck versehenen alten Stammaktien gemäß II erfolgt gegen Rück⸗ einer Pensions⸗und Unterstützungskasse. tober ist die Radiowerk Tonfrequenz, erlin G. m. b. H. zu Berlin 11. inng. 89.9 —— v„ Z1A1“X Üerape da 19 Lüc,,h2g 1“““ gabe dieser Empfangsbescheinigungen durch diejenige Stelle, bei der die alten Stamm⸗ 3. Verschiedenes. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, aufgelöst. Die der Gesellschaft . & Zanaelianae Sach. Ur. Reichsmart 1-1. 2.,A A. .1. 7.19 4 1- 10. 1n.“. 191. 11.16*, 1.11 . 19. don 9s. 0 89 aktien eingereicht sind. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangs⸗ Genossenschaft zur Verwertung Darmstadt, aufgelöst. Als Liquidator werden aufgefordert, ihre Ansprüche im Deutsche Reichsanl.. 5. 0,7275 b 0. Ausg. 13 unk. 231s 976 997 0 do. 1914, gek. 1. 1. 24 „,¹ ¹. 20. * 1. 2. 20. u 1. 3. 20. à 1. 6. 28. S r. gr 5 bescheinigungen sind die Einreichungsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Musikalischer Aufführungsrechte ist der bisherige Geschäftsführer Carl Geschäftslokal, Berlin, Potsdamer Str. do. 4, do. 0.8925 b Ohne Ziusberechnung. do. 1901, 1906, 1907 11X*“
1 8 eu nt . Futaas L“ 5 r. 136/7, anzumelden. do. do. do. 0.896 b Brandenb. Prov. 08-11 1908, 12, gek. i. 1. 24 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Vörsen⸗] do do. S'd nst 82 8 b L ilhelm N D N / 3 do. d t Eine Provision werden die Banken nicht berechnen. “ Gema). Wilhelm Neumann, Darmstadt, ernannt k un 8 118u6 [5.-s 704 868 Reihe 19— 26, 1912 do. 19 1.ig. gr..9.24 notig zugelassenen Rufftschen Staatsanleihen d0., d0. S.mn 2 . Einreichungsstellen sind: 8 — Der Aufsichtsrat. worden, bei dem Gläubiger ihre Forde⸗ Wilhelm Spaethe Filiale Berlin . 8 Schutzgebtet⸗Anl. *. 1.1.7 17,58b 5 b Reihe 27 — 33, 1914 do. 19 H.N.⸗gk. 2.25 findet gegenwärtig eine anttliche Prelsseicnellung 4 3 A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln, Aachen, Ludwig Friedmann. rungen anmelden wollen. b . Sanes . ““ fr. Zins. 0,445 Reihe 11.“ 1 8 1980 1h. ““ nicht statt. dbhmnepnieeg. “ Düsseworf; Dr. Fritz Oliven. “ ö auslosb. ab Okt. 25 EEEEE Eb ern Kt.⸗A. 67 wv. 1. d8.. 4 — abg. ir.8 ial. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Fraukfurt a. M.; 1s1f73471] — . Hassel.Ldstr. S. . 1897,98, 1
1.
4 f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.7 (u. Ausg. 1911) 4 ⁄ 1918 4 4 horn 1900,06,09 4 r. Zin’( —,— Deutsche Lospapiere. do. 1595 5 vo. —— Zitrich Stadts9 iF 8 ½ 1.5.12 —,—
Augsburg. 7 e-8S p. St —,— „ 8
—
88 .
——
Hraunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St —, . ei. K. 1. 10. 20, ** S. 1 i. K. 1. 1. 17, G. 21. K. 1. 1. . 1, 8., a,s 1.8. öln.⸗ Pr.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.1 3 SüeeeeheA29 1* Sonstige ausländische Anleihen. Sachs.⸗Mein. 7ld.⸗L.— p. Et . Budap. HptstSpar
Bne.
gSIS
—
1 —.—
ö.1 .8 82 b
— — —7
80
—
LEE“ FIiIIIIII11
5 8** — xV88SS— ARm AIm. 8 HESEEgg
2N8;n 8 8SS2S t Rs? .
— Süez3eEhE 83
2SPVSSPVPV
2o2 A—3
-=—
D8S.
Süess. —
— . —
— —2 —
Bosn. Esb. 14 * Nrd. Pf. Wib. S1, 2 4
1.4.10 8
do. Invest. 14 * * 4. Norweg. Hyp. 87 3 ½ . 8 —,— 8G 4
1.2.8
nmEn
S Z WSeeaäere.
—A— B
E16 Pr. Staatssch., f. 1.5.25 1 Ser. 26 do. 1904, 1905, get.
Deutsche Bank, Berlin, Aachen, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Pitt und Patt f. ns:epieh m. b. H., 1[76739] 8 da doe. 8 do Ser n “ a2an 8 t Köln; 89. 8 ba. do. 14 ausl. 1.4.80 8 V oemP Pest.U.K.B.,S.,3 4 1.2.. —,— b 8 .M. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ G. m. b. H. Ppreub. jonsol. Aul. .⸗ 1I1I“ - 8 1 do. do 8 m. T. K 8 Poln. Pf. 3500 R. 4 1.1. —— Dresdner Bank, Berlin, Aachen, Düsseldorf, Frankfurt a. M., 9 Bank q. u Sw eis e beschluß vom 11. Oktober 1926 in Liqui⸗ Bilanz per 31. Dezember 1925. do. 8 Hannoversche Prov. Mülhetm (Ruhr) 1909 Buig. G.⸗Hyp. 92 do. 1000-100 R. 2 (—— 4 4
Köln, Mannheim; 1— 4 do. Ser. 9, gek. 1. 5. 24 Em. 11, 13, uk. 91,35 Lber Nr.241561 Posen. Prov. m. T. ümn.. — reditbank, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M. dation getreten. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. 3 Anbalt. Staat 1919.. Oberhes- Provsouk.28 8 1e bit 248660 — 5 do. 1888. 92, 95, Mitteldeutsche Cre⸗ f. Frankf 8 werden die Elächgen der Gesellschaft vribge. Pasßva· LE1“ ve .
Köln, Mannheim; . do. %5 1919, 1914 EII“ do.ber Nr. 121561 08, 01 m. T. 25 8 Se Bankbaus J. Dreyfus A Co., Berlin und Fraukfurt a. M.; [79749] Stand der lfaufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Kassenbestand . 3 94 EEEEEöö1“ Sühreas. emaela ET1X“X“*“ 10, 111e88280 . “ A 82 Rheinische Creditbank, Mannheim; Württembergischen öüöüUnterzeichneten anzumelden. Volksbank Meßtirc 2 206 1e. ..1872,78,1129, do. Ausgabe 19... M.⸗Gladbach 1911 N bis 880, öp 2 Der Liquidator: Steuersyndikus Kreditkasse Meßkirch 7 23 92,94,00,02,04,07 ,3 versch. S Ser. 4 unk. 30 ler Nr. 1-20000
F. . G. im. 8 1 E. e .v. Schwed Hp. 78ulpv 8 1.] —.,— 1“ F.e., FManobeie Rotenbank, Stuttgart, H. Teubner, Berlin⸗Steglitz, Arndtstr. 34. Kontokorrentkonto: d0 18962 12. 8 ——8 [—X. BEä Hennane, ge v. 9zn
8 do. 18 küͤndb. in. ℳ 4 —,
Nach dem 10. Dezember 1926 erfolgt der Umtausch dezw. die Abstempelung Hayern C 1““ Egvvilschegart. do HLyp. adg. 78 — 1 I F — „ z i d —— Debet 14 362 79 EEqE18“ . do. do. 14, Ser. 5 Nordhausen 1908 do. priv. 1. Frd. Me. n —— zur noch bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Köln, und bei der am 23. Oktober 1926. 177096] “ 10 392 2* vai..e.Se. 9rens. “ ö 1e dend , ge AS a. c 0. usg. 14.
Dhertion der Disconta Gesellschaft. Berlin. Aktiva. Reichsmark Die Firma Strauß & Co. Gesell⸗ Warenbestand 35 307,50 da. Ldsk.⸗Rentensch. Rheinprovinz 22, 28 A“ 8. 11e9. ga de. “ 8 —P
—
do. Land. 98 in K Oest. Krd.⸗L. v. 58 fr. Z. . St. —,—
2 ₰ 5„ 27 2
1.1.7
1.4.10
versch. do.
do. 1.4.10 1.1.7
—V—'———— vEgeEEg: bo fo go ho 8e .⸗ q£eœEe* ;
—½ E SS58E8989
₰ 02 — * ( S.
88
228 —
5e
8
grE Ezges ——é—— 2—
——2ö— S
—= u Se gEügPePPhg P
v=E= 2
888882
88 I
Eö’ S̃oSPgehn — 2S P
‿
8& 0 ◻☛ —2 7 b 588
—
SSONVhJhVOhOSS
— —‿
S 0—=-SS==q
5SS AEegenn
—2SS8o⸗
22——S
2öSVöVSVJVS— RAKRIRN NR e, +OSSBSSSWYS *2*
SEsEeegb 22228=8 & & 2222 5 —=2
=
. 3 2 do. do. 1906 1 —.— Nach dem 10. Dezember 1926 wird voraussichtlich seitens der Börsenvorstände Goldbestand (Barrengold aft mit beschränkter Haftung zu Ea. do 1903 Els.⸗Lothr. Rente Stdech Intys Bfd. 8 2 1 4 2* 2 3 1 2 2 8 „ „ 8 8 2 O b- . M. Fi Eisb. * die Feehisen auf die Aktien, die unsere neue Firmenbezeichnung tragen, sowie in⸗ und ausländsche 5N ist durch Beschluß der Gesell⸗ bmisse .. 1 Uremen 1919 vns. 20 14¹6 F11“ . Fe832 17 x8 138 1888, 88, 87 in K — beschränkt werden. Gelemfe e das Pfund schafterversammlung vom 20. Oktober 1926 Automobil . 1 000 . Sächstsche Prov. A. g
79590 Fer Pforzheim 01, 07, 10, 8 do. 57,1881-84 E ¹ as. s S , Ohse. denn 179590]] fein zu Rh 1392 ge⸗ aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bis⸗ Kapitalkonto . .. 33 892 1“ Schlesw.⸗Holst. Prov. Pirmasens 99, 30.4.24 8. 8 . — amort. S. 3, 4 do. Spl.⸗Ilr. 1. 2* 1.1.7 —,— Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Verkehrs. und Industriewerte, Berlin. notenbanken (undelastet) 3.000 000,— gefordert, sich bei derselben zu melden. do. Ausg. 9 Potsdam 19 , gk. 1.7.24 1 H. 1.3. 8 do. 5 abg. dd. si. K. Nr. Pfandbriefe und Schuldverschreib.
ê82 Ezzetesesess
—22ö
2 — 8
—
5
— 882 8* BS
— —2
8 —
— VVqVqVE
952 S
8 Ug. Tm.⸗Bg. t. K.* 1.4.10] / —,— 1912, 1920 do. 5] Ptr.⸗Lar. 90 8 8 1 —,— versch. 4 * 54 o. Bod.⸗Kr.⸗Pf. . v 8 . 1 . 1 1— ¹ 1 do. do. Ausg. 5 — 7 do. 959, 05, gek. 1. 11.23 do. e 89 1e. In Rhenania⸗Kunheim Verein Chemischer Fabriken A.⸗G. .e- F 5 130 500,29 herigen Geschäftglührer bestellt. Die Verlust .. : 2 759 87 a. de- q amens .148 do. Vold.. 80 e de 8-8 à8b ne olddepo ei 2 ral⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ 53 725 10 53 725 128 8 8eceeagenc agg aa gghes be n 8 . . 2¹ do. Mextk. Anl. 99 5
—BqqöAqg’SSZ
—₰ —
588=ö”S”S
11“ [ee ss ähige Devisen . 4 760 000,— Alex Löwenthal. Hugo Strauß. 3 100 000 ℳ8 144 Ie Vermögenswerte. 11““ 5. Heaansefbig hase. . 29 657 763,23 8 bhehe e eäg eh 229 Warenkonto, Brutto⸗ 1 . 82 E . 2 8e. 8 1 8 hhc 1 89 3 b6. 1 183 39717 Teutsche Scheidemünzen 17534,51 [79828] 1. Gläubigeraufruf. ewinn . .. acht. 89 07-18,00 LCer 12*1. gek 2,15. 29 92 1.410 Remnschetdo,ensnsad 8 Noten anderer Banken 3 596 1599,— Die Restaurant Riche G. m. b. H. Fabrntsie Abschr. 100 8 p41,13 8,59.14 93 5372 versch. 2 e— Peennn 1809 278. 7 1 005 507 38 Lombardforderungen. 6 951 450,— in Berlin ist in Liquidation getreten. Automobil, Abschr. 97 1 Aven 1 vEEE aees r do. 199159 PBPerbindlichkeiten. 85 . 8* Effekten ö1“ 8 707 051,41] Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Spesen. 10 819 b 8 11⸗ 1 b 15 †¼. Rostor . or. 1920 48 . erbindlichkeiten. — 88 70 000°— Sonstige Aktiva. . 35 488 744,99 Ansprüche anzumelden. Unkosten .. 44 5 Kreisanleihen. da 8ne gen1nznn do do. 200 — ausgegeden amdn'eben Aktienkavualtlzttt 18 218 Passiva Verlin W 907 Hardenbergstr. 29 a— e. enee . 7 68268 1. 1209,08.08,1 versch. 0, echagn. Fnaih 4988.,15 “ IAAgbn ’ — 8 8* Püae 2 den. Geaepliche Rüglacg.. Der Ltquidator: Cohn. inkommensteuerkto. 1 436 EE.“ *98 Nensbur greis di. — Schwerin 6. . 1997. da fn. R. in g. 4.7 .s,gs * LSna as 8 128₰ F · Wechsel Sdr. . 4
KmRSae deutscher Hypothekenbanben. Norw. St. 94 in 2 . Aufwertungsberechrtgte Pfanddr. u. Schuldverchn.
do. 1888 in £ 1 . deutsch. Hppoth.⸗Bk. sind gemaäß Bekanntm d. 88. &. 88
Oest. St.⸗Schaß 14 ohne Zinsschelnbogen und ohne Erneuernnadschdin angem. St. 8 lteferdar
do. am. Eb.⸗A.* .8. — (Dte durch“ gekennzeichneten Vfanddriehe und Schuld⸗
do. Goldrente verschretbungen ind nach den dan den Ges
1000 Guld. Gd. * 8 gemachten Mitteikungen als vor dem 1 Ionuhr 18rs
D
—ö —
n — VV8Vqq S* Eekegs 2=2ö2828228
909³ Vermögensübersicht am 80. Junt 1926. 8 130 500,29 Die Liquidatoren: Gewinn und Verlust. EEE2 do de. Aung.-⸗ Suedlinburg 1008 N — 6. 19
2 A”
EE
gcetcEzEgüEEʒ geezzsbehe —2—2ö2öyö—
2
Hadergleb. Kr. 10 ukv La Spandau 09 N. 1.10.2974 1 do. Stld. in fl⸗ 4. verlosb. u. unvevlosd. N S&.e rrb A
—,.—
Oi 5s 8 servef HS. n 585 1 750 000 — 8 8 8 88 9 2 vp. u Zinsscheineinlösung .. . . . 89 110 Res onds — [ũ(79829 Verlutsft.. 2- * - vr. 8 Lauenbg.Kreis 1919. 4120—,— Stendat 01, gek. 1.1.24[†1.1. do. Papterrein st*†%),4 h1. ; Genl Zan-n eden e. e
1 8 . 22 22 0 . 2 8 N t 8 Frsig. 25 898 000,— 3 2 2. 88 4 IEEe Füe meefonds 9e 441 860 . 88 venlgafenaFe Verbirdlich. Bank des Verliner Kassen⸗Vereins 515588761538 T58 e Sreass⸗Aa. 181] 11 1 Lebas Kretz 1910.: * 140 —P KRittenn r ““ 18. ;.2n. s8. . 2 G, 78 — vee. J1“ I“ keiten b . 7 413 177,48 am 30. September 1926. 8 erbrauhhk 7 682,66 8EEEEEI111“6“ 1“ b Stettin 928 *s 1. do 18 utd 24 ℳ 4 AENR Gewinn, und Berlustkonto. 8e 1 Aktiv Feitach 1. 1886 32 1.1.7 er ge. 8 bo . Ee. 88 An Kündi⸗ ungsfrist ge⸗ a. 1 436,26 8 d0. 1890, 94, 1901, 05 1 eihen. a, en 10]1.2. — ba * 8 — ₰ n. 8 u Ddi 1 2* 5b. 88 B A. —.
Gewinnvortrag aus 1924/2 ... b b Z R 4 794 416,— inkommensteuer.. 1 — 1b 5 8 undene Verbindlichkeiten 44 322 944,13 1. Darlehen ... V — ra 1909, 12 3 gachen an . 0 8. Fene gs Seoxxe. Einnahwekmm/mammmmm „ 88 9 8 9 118,94 do. 1919, gek. 1. 1. 82 do. 17, 21 ne 84 tsn harxar emneehrns 71 — LI v.
doe dae. Ger —,— da dae. GHer. —,
. 2. Wechselbestände ꝛc. „ 3 313 441,54 nouax, 1 “ ganere a. bei der Eeee; 6300 000,— . Cffenen. p. 88 9592 447,50 Verlust lt. obiger Bilanz 2 759,87 “ 8 1908 gek. 1. 1. 2411 qlions vüir ens & —,— 8. G 1919 unt 20 9 4 10- 88, 189, 1n 2 — IFügne“ Sonstige Passiag. .. .. .. 4825 061, 82 4 Metall.; und Papier. Steuerbarer Gewinn . 6 869,07 a22 Lscasenpuntr. 1ℳ81: nn EEEEEö““ 8S., 8Cn ’1 1 2 1 schuld).. E eimar 1na,gk.1.1,24 09 R. 8 8 1 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ geld, Guthaben bei 353 070,72 Aufgestellt Meßeirch / Albbruck, den “ e n görnsr. En.; 85½ eeele 1989, 22 882 88g. . eg dene. EE’ 1. ärz 1926. 1 .23, uk. 26 4 8 Berlin 1929 † . do 1990 1 nusg. egs de de. 88 8 n. ie do Komm. *Odl. v. 1988 44
bungen FM 140 000. 111“ 14 800,80 — Keichsmark 4560 713,63. Zinsvergütung 5. Grundstk „ W. Senksis. A. Schöhle. ar; — 22 sn 8—19 % I 2 No., get, 1.10, 1 do konvd in. ½0,.s1.480 v ie 8uü . 2b 88 8. 2 . 8 0. 1919 unk. 90 „8. do In Ag. 19 1. u. II., do. [Lpod in NH 4 1L-4210 8
für Bardevositen: 3 ¼ % p. a. Hefhb, ens! eee * 8 v 1 8 rogu E 8 795 342,7632 8X ee bo. —1930 unf, 31 ¼ 14 e 1. 7. 2791 12. 8 28 I“ ees eeherKstt 1 hb 18 8 Gtroguthaben zc. 2, bo. 1922 Außa. 1 4. — vottmerag donXns:3½ 8 ee 29 K 1‿8
1
ZZZZZé2E.
2 2
nkosten und Sieuern. .. ... . 48 456,220 1 Rücksteslung für Filgung der Schuldverschrei⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: der Reichsbank ꝛc.. 4½92
1v22½2
. Ger —.,—