1926 / 254 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Kleineisen⸗Industrie Ba berg Bernd & Co., Sitz Bamberg: Offene

Handelsgesellschaft im Marz 1926 auf⸗ gelöst: irma erloschen.

rg, 25. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht.

[78800] In 2* Handelsregister Abteilung B st am 20. Oktober 1926 eingetragen worden: Bei Nr. 2499 „Tattersall am Kurfürstendamm“ Aktiengesellschaft: ritz Cassel ist nicht mehr Vorstand. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Rechtsanwalt Dr. Max Rosenzweig in Berlin, Kaufmann Walter Schumacher in Berlin. Nr. 10 111 Persische Teppichgesellschaft, Actiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 8. Mai 1926 hat beschlossen, das Grundkapital um einen Betrag bis zu 700 000 Reichsmark zu erhöhen. In Höhe von 350 000 Reichsmark ist die Erhöhung durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 650 000 Reichs⸗ mark, ferner die von derselben Gene⸗ ralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft 3500 In⸗ haberaktien über je 100 Reichsmark zum Kurse von 110 vom Hundert. Die bisherigen Aktionäre erhalten ein Be⸗ zugsrecht auf 150 000 Reichsmark der⸗ art, daß je 4 Aktien über 50 Reichs⸗ mark zum Bezuge einer Aktie von 100 Reichsmark, und zwar zu 110 %, er⸗ halten. Ein weiteres Bezugsrecht der bisherigen Aktionäre wird ausge⸗ schlossen. Die Aktien nehmen, wenn die Begebung im Laufe des Monats Mai 1926 erfolgt, an der Dividende für das Geschäftsjahr 1926 in Höhe von desjenigen Betrags teil, welcher an Dividende auf die bisherigen Aktien von 300 000 Reichsmark entfällt. Er⸗ folgt die Begebung später, so beträgt der Mindestbetrag der Begebung neben den 110 noch zum Ausgleich für die Dividendenberechtigung 10 % des Nenn⸗ werts für die Zeit vom 1. Mai 1926 bis zum Schluß des Monats, in welchem die Einzahlung von mindestens 25 % und 10 % Aufgeld erfolgt ist. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 6000 Inhaberaktien zu 50, 3500 zu 100 Reichsmark. Nr. 13 311 Pyro⸗ luzit, Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 27. September 1926 hat die Umstellung auf 7500 Reichsmark beschlossen. Anton Janus ist nicht mehr Vorstand. Nr. 20 209 Steyr⸗Automobile Deutsche Ver⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 27 411 Ostdeutsche Privatbank Aktiengesellschaft: von der Generalversammlung 22. September 1926 Satzungsänderungen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 c.

Berlin. [78804]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21. Oktober 1926 eingetragen worden: Nr. 1356 F. Butzke & Co., Aktiengesellschaft für Metall⸗Indu⸗ strie: Carl Giesler ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Ernst Rosenberg, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 31 751. Berliner Bank für Handel und Grundbesitz Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 24. Dezember 1925 beschlossene Um⸗ stellung des Grundkapitals auf 1 000 000 Reichsmark ist durchgeführt. Nr. 33 293 Aktiengesellschaft West für Textilhandel: David Loewen⸗ berger ist nicht mehr Vorstand. Felix Brasch, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 34 462 Berg⸗ mann & Franz Nachf. Aktiengesell⸗ schaft: Fabrikant Carl Bachmann und Kaufmann Georg Bruns⸗Wüstefeld, beide in Berlin, sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zum Vorstand ist allein bestellt: Kaufmann Fritz Köhn⸗ topp, Berlin.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin, [78805] In unser Handelsregister Abteilung B ült heute eingetragen worden: Nr. 18 74 Sigmund Goeritz Aktiengesellschaft: Kaufmann Karl Goeritz in ist 8* mäteren E1“ be ür jduß der Generalversammlun September 1926 ist § 7 Absatz 8 des Gefellschaftsvertrags geändert, Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft, soweit und solange Herr Erich Goeritz und Herr Karl Goeritz Vorstandsmitglieder sind, durch jeden von diesen beiden Vorstandsmitgliedern selb⸗ tändig, im übrigen durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit vn

beschlossenen

rokuristen vertreten. Nr. Listenfabrik Rau Aktiengesellschaft: Dr. Siegfried Binswanger und Theodor Muhr sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. um Vorstand ist bestellt: Kaufmann Wilhelm Holzberg in Berlin. Nr. 29 871 Dr. Ing. Münter Bau Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1926 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen Vorzugsaktien sind unter. Aufhebung ihrer Vorrechte in Stammaktien umgewandelt. Das Grundkapital zexällt zed in 50 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 34 412 Einkaufsvereinigung deut⸗ scher Manufakturisten Aktiengesell⸗

schaft:

Rheydt da worden und aufgelöst sellschaftsver

Berlin.

worden:

loschen. Professor Dr.⸗Ing. W

Bei Aktienaesel

Berlin.

Haftung.

„Deutsch⸗Oe 50 000

zu Berlin⸗

eingetragen Spielmann

m. b

werk ein. von

sellschaft 1

schränkter

der Firma

schaft für Lothringer

jetzt: 1.

Beschaffung

von ähnlicher,

minderbemitte

Nr. 21 197 gesellschaft tung: Das 5020 Reichs:

kapitals

geändert schränkter schaft gehöri

1925

ter Haftun

deutsche

Nr. 21 854 Dr. Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Prokura des Georg Müller ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 c.

[78803] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 911. Spiel⸗ B mann Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens: Betrieb eines Restau⸗ rations⸗ und Saalgeschäfts im Geschäfts⸗ hause der Skala, insbesondere auch die erwerben. Fortführung des jetzt von Herrn Spiel⸗ mann betriebenen Wiener Restaurants führer:

Reichsmark.

Schöneberg.

Mietsvertrage

geändert. Bei

delsgesellschaft Haftung: Die Firma ist gelöscht. Nr. Bei Nr. 19 365 Neue Heimat, 1 meinnützige Zentralsiedelungsgesell⸗ schränkter Haftung: Elsaß⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt.

schränkter Haftung: . I Seßhaftmachung der minder⸗ Stammkapitals, der Geschäftsanteile und

versammbung vom 27. Juli 1926 ist der Sitz der Gesellschaft nach Rheydt ver⸗ legt, die bisherige Zweigniederlassung in 9. S. 5

iederlassung in Berlin Entsprechend ist § 2 des Ge⸗

ber die

trags geändert.

Berlin, den 21. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

[78801]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 21. Oktober 1926 eingetragen Bei Nr. 1808 Carl Zeiß, Zweigniederlassung Berlin: Einzel⸗ prokurist: Paul Henrichs in Jena. Die Prokuren Dr.⸗Ing. Walther Bauers⸗ feld und Fritz Ludwig Muehlmann sind erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Max Wilhelm Konrad Fischer ist er⸗ Ernannt sind: vollmächtigten der Carl Zeiß⸗Stiftung: Dr. Fena, b) zum Stellvertreter des Be⸗ vollmächtigten der Carl Zeiß⸗Stiftung:

a) Zum

Rudolf Straubel

alther Bauersfeld in I Labos lschaft.

Präparate:

sterreich“.

wird veröffentlicht: bringt in diese Gese

nit beschränkter

Gegenstand

Haf⸗

Durch Beschluß der General⸗

Be⸗ in ena. chin Die

be⸗r

Waren aller Art imit beschränkter Haftung: Die Firmg ist gelöscht. Bei Nr. 33 747 Willy Kießner Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1200 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 12. Oktober 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 37 479 Odeon⸗Musik⸗Haus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Haydter und Emil Kaßner sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Gutmann in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 655 Roleo Gesellschaft für Apparatebau mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Berlin, den 21. Oktober 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [78802] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 912 Gottfried Ga⸗ briel & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Gegenständen beziehungsweise Waren aller Art, insbesondere der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Holz, die Verwertung von Er⸗ findungen, Handel und Fabrikation von Industriebedarfsgegenständen, Handel mit herg⸗ und Hüttenprodukten sowie Handel mit Bau⸗ und Brennmaterialien. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen und ähnlichen Unternehmungen im In⸗ und Auslande zu beteiligen und solche zu Das Stammkapital ist auf 1000 Reichsmark umgestellt. Geschäfts⸗ Kaufmann Gottfried Gabriel,

Stammkapital: Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ 1b Geschäftsführer: schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Restaurateur Alois Spielmann, Berlin⸗ sellschaftsvertrag ist am 20. Oktober 1923 Charlottenburg, Kaufmann Rudolf Ohsen abgeschlossen und am 4. März 1924 bzw. 8 Gesellschaft mit 9. April 1925 bzw. 9. Januar 1926 ab⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ geändert. Nr. 38 913. Grundstücks⸗ vertrag ist am 25. September 1926 ab⸗ verwertungsgesellschaft geschlossen. Die Gesellschaft wird durch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ die Geschäftsführer vertreten. Als nicht tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ niderr e 8 Gegc Verwaltung, Ver⸗ aft wertung un Zeräußerung vo . as von ihm zurzeit betriebene Saal⸗ und s Restaurationsgeschäft in dem Hause der Zur Skala in Berlin⸗Charlottenburg, Luther⸗ Gesellschaft straße 22/24, mit sämtlichen Aktiven, ähnliche einschließlich seiner Ansprüche aus dem sich an solchen zu beteiligen oder deren „mit der Skala⸗Palast Vertretung zu übe . H. über die Räume im Erd⸗ kapital: 100 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ geschoß und im ersten und zweiten Stock⸗ führer: Regierungsrat Wilhelm Schulze, Die Passiven werden in Höhe Berlin, Bankdirektor Heinrich Molthan, 25 132 Reichsmark übernommen. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Außerdem geht die Konzessionssteuer zu schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ Lasten der Gesellschaft. Der Uebernahme⸗ sellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1926 sche preis für das Geschäft wird auf 29 000 bzw. Die Reichsmark festgesetzt. Bei Nr. 11 012 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vom „Janex“ Trocken⸗Feuerlöscher Ge⸗ erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ m. schäftsführer tung: Die Firmg lautet ietzt: „Ignex“ 38 912 und 38 913: Alz nicht eingetragen Feuerlöscher Gesellschaft mit

Neuglück

tücken, insbesondere des Gutes Neuglück. Erreichung dieses Zweckes ist die befugt, gleichartige oder Unternehmungen zu erwerben,

rnehmen. Stamm⸗

19. Oktober 1926 abgeschlossen.

Zu Nr.

gemeinsam.

wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

Haftung. Gegenstand ist machungen der Gesellschaft erfolgen nur

fortan nicht mehr Förderung futuristischer g Kunst. Laut Beschluß vom 27. September Bei Nr. 18 519 „Custos“ Vermögens⸗

1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. verwaltungs⸗Gesellschaft ab⸗ schränkter Haftung: kapital ist auf 85 000 Reichsmark um⸗ Bedarf Gesellschaft mit beschränkter gestellt. Laut Beschluß vom 22. Juli und Haftung: Die Firma ist gelöscht. 24. September 1926 ist der Gesellschafts⸗ Bei Nr. 18 438 Ewald Reche Han⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und beschränkter der Geschäftsanteile abgeändert. Bei

und des Gegenstandes Nr. 14 292 Industrie⸗

mit

vertriebene Gesellschaft mit Gegenstand

von Arbeits⸗ und

gelegenheit, insbesondere durch Errichtung C Siedlungen jeder Art. 2. Förderung beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ denselben Zweck verfolgender kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Unternehmungen, sofern sich dieselben mit Laut Beschluß vom 30. September 1926 der Erstellung von Wohnungen für die Bevölkerung befassen.

lte

Kontinentale

mit

Stammkapital nark umaestellt.

ist Laut

schluß vom 16. Auaust 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. und der Geschäftsanteile geändert. § 4 der Satzung ist aufgehoben. Bei Nr. 22 758 Ansbacherstraße Grundstücksgesellschaft schränkter Haftung: Die Firma ist in: Grundstücksgesellschaft

mit Kurfürstenstraße

mit

Haftung. Gegenstand

90 Unternehmens ist jetzt: das der Gesell⸗ „Kurfürsten⸗ straße 42, belegene Grundstück zu ver⸗ walten und alle sich aus dem Eigentum an dem Grundstück ergebenden t auszuüben. Laut Beschluß vom 5. August ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Gegenstands des Unternehmens, laut Beschluß vom 28. September 1926 ist er bezügl. der Firma geändert. Nr. 26 839 Ilse Eigenheim Grund⸗ erwerbs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

ge, zu Berlin,

g: Das Stammkapital

auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 23. September 1926 bzw. 15. Oktober 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertraag bezügl. des Stammkapitals, der Geschäftsanteile abgeändert.

und des Stimmr Handelsgesellschaft

Gegen⸗

des Stamm⸗

Rechte

Bei Nr. 30 002 Mittel⸗

ge⸗ Grundstücksgesellschaft

durch

den Deutschen eichsanzeiger.

mit be⸗ Das Stamm⸗

23 644 „Haus Luisen⸗Tor“ mit be⸗

Das Stamm⸗

be⸗ Laut Beschluß vom 28. September 1926 ist ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des

bemittelten vertriebenen Elsaß⸗Lothringer der Vertretung abgeändert. im Reich und ihre Wiedereingliederung schäftsführer in das deutsche Wirtschaftsleben durch tretung der Wohn⸗ Bei Nr. 25 519 „Comette“ Handels⸗

2

auf

Be⸗ ab⸗ be⸗ 42

be. des

Bei

ist

echts

Gesellschaft tung: 5000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗

Jeder Ge⸗ Ver⸗

ist selbständig zur Gesellschaft berechtigt.

und Grunderwerbsgesellschaft mit

ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des n. Stammkapitals und der Geschäftsanteile Laut Beschluß vom 13. August 1926 ist abgeändert. Bei Nr. 34 259 „Colet“ der Gesellschaftsvertrag bezügl. des stands 2), des Aufsichtsrats 9), der Verteilung des Reingewinns 23) und 98 der Auflösung 24) abgeändert. Bei Milch⸗ beschränkter Haf⸗

mit beschränkter ist

Haf⸗ Das Stammkapital auf schluß vom 12. Oktober 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 37 177 Carbid⸗ Vereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kavital ist um 3000 Reichsmark auf 53 500 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß

vom 14. September 1926 ist der Gesell⸗

schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Berlin, den 21. Oktober 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [79235] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 22. Oktober 1926 eingetragen worden: Nr. 1598 Berliner Börsen⸗ Courier Aktien⸗Gesellschaft: Dr. Gustav Stolper ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 15 267 Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft: Pro⸗ kurist: Hermann Wieland in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen die Hauptnieder⸗ lassung der Gesellschaft in Berlin. Nr. 27 871 Domus maxima Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. September 1926 ist das Grund⸗ kavital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalver⸗ ammlung beschlossene Satzungs⸗

für

änderung. Heinrich Chaimowicz. Wien,

ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist bestellt: Bankier Ernst Strakosch, Wien. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 50 Inhaber⸗ aktien zu je 100 Reichsmark. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [79233] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 20 506 Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft: Albert Ackermann ist nicht mehr Vorstand. Dr. jur. Erich Bandekow, Regierungsrat, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 23 827 Fulmen Aktiengesellschaft für Elektricitätsbedarf: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Ok⸗ tober 1926 ist § 6 des Gesellschaftsver⸗ trags geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen; der Aufsichtsrat hat das Recht der Er⸗ nennung und Abberufung des Vor⸗ stands. Nr. 28 883 „Gisella“ Grundstücks⸗Erwerbs⸗ und Verwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Hermann Holzapfel ist nicht mehr Vorstand. Dr.

88 Elek, Grundbesitzer, Budapest, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 32 213 Goldmann & Pfeiffer Metallbedarf Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ ralversammlung am 26. Juli 1926 be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ emacht: Der Vorstand wird durch die eneralversammlung bestellt. 35 443 Fili⸗Aktiengesellschaft Blusenfabrikation: Durch der Generalversammlung vom 29. Sep⸗

in § 1 und § 8 geändert. Die Firma lautet jetzt: Grundstücks⸗Aktien schaft Jerusalemerstraße 16. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung und Verwertung des der Gesellschaft gehörigen Grundstücks Berlin, Jerusalemer Straße 16. Ed⸗ mund Fittichauer ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Martin Zerkowsky, Berlin⸗ Wilmersdorf.

Berlin, ben 22. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. ist am 22. Oktober 1926 eingetragen

lin. Inhaber: Fritz Hinze, mann, Berlin⸗Niederschöneweide. Nr. 70 660 Hans Jacob, Berlin. In⸗ haber: Hans Jacob, Kaufmann, Ver⸗ lin. Bei Nr. 65 889 Kommandit⸗

Berlin: Der bisherige persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Henry S“ Berlin, ist als solcher aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Schmidt, Berlin, in

diese als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und gleichzeitig ein Kommanditist in dieselbe eingetreten. Die Gesamt⸗ prokura des Paul Schmidt ist erloschen. Nr. 69 429 Dr. Caspary & Co. Berlin: Der bisherige Gesellschafter Dr. Ernst Caspary ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen er⸗ loschen: Nr. 24 1244 Kommandit Ge⸗ sellschaft Maas & Co. Nr. 66 768 Gumpel & Katz. Gelöscht: Nr. 24 284 Paul Fährmann. Nr. 26 442

Elsholz & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin, 8 79234] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 914 Studien⸗ gesellschaft für Straßenschilder⸗ und Hausnummern⸗Beleuchtung mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ führung von Straßenschilder⸗ und Haus⸗ nummern⸗Beleuchtung, die Gründung von Unternehmungen hierzu und die Beteili⸗ ung an solchen. Stammkapital: 20 000 Fieichsmark. Geschäftsführer: Kom⸗ merzienrat Hans Loewenstein, rlin. Gesellschaft mit beschränkter ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1926 abgeschlossen und am 4. Oktober 1926 geändert. Als nicht Fingetvagen wird veröffentlicht: Oeffentliche kannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen I. schsanzeigsr. Nr. 38 915 Speidel⸗Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb von Handels⸗ schäften aller Art, insbesondere der Erport deutscher Waren nach Urbersee und die Bewirtschaftung von Pflanzungen in Kolonien sowie die Uebernahme von Ver⸗ tretungen und Abschlüsse von Kom⸗ missionsgeschäften nach Uebersee. Die Ge⸗ felschef ist berechtigt, sich an Export⸗ irmen und Kolonialunternehmungen, zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz von Stockmayer, Verlin⸗Halensee. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. August 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 38 916 Herbert Oelßner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

schränkter Haftung: Nr. k für gestellt. Beschluß kember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag aüglich des Stammkapitals

ember 1926 ist der Gesellschaftsvertra

8 Nr. 13 149 „Triton⸗ Gesellschaft für sesell⸗ Wasserreinigung und Wasserver⸗

Maximilian 8 schäftsführer.

worden: Nr. 70 659 Fri inze, Ber⸗ in 1 b“ Kauf⸗ geb. Selge, in

weiteren Nr. 21 597 1 dustrie und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

zaul S & Co. k gesellschaft Paul Schmidt Co S

binden⸗Fabrikation Gesel beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Degenhardt,

r.

ist büch Rudolf Lutze in führer bestellt.

Berlin.

1 das zeichneten worden: Nr. 38 919. Autoweg Gesell⸗

tung, Berlin.

Bedarfsartikeln des Kraftwa . ftwagenverkehr owie Export und Import aller Art, 8 sondere aber die Uebernahme und der Weitervertrieb des in Berlin unter der irma Caspar⸗Oil⸗Vertrieb Eugen Bern⸗ zardt, Berlin Rankestraße 9, betriebenen Vertriebsgeschäfts von 3 kapital: 20 000 Reichsmark führer; Kaufmann Herbert Oelßner, lin. Gesellschaft mit beschränkter Haftun⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Augu 1926 bzw. 24. ptember 1926 ab⸗ beschloflen. Sind mehrere Geschäftsführer tellt, so erfolgt die Vertretung durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit ein m Prokuristen. e Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ beea Fr efellsgeaft erfolgen nur urch den zutschen Reichsanzeiger. Nr. 38 917 Weißmann & 8 Im⸗ mobilien⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung von Grundstücksgeschäften und Verwaltung von Grundstücken und Besorgung von allen mit diesen im Zusammenhang tehenden Angelegenheiten. Stamm⸗ apital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Isaac Weißmann aus Berlin⸗Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter ftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13 Oktober 1926 bbgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Bei Nr. aldgesellschaft Gariglione mit be⸗ Das Stamm⸗ ital ist auf 40 000 Reichsmark um⸗ Laut Beschluß vom 23. Sep⸗

1⸗ t

und

der ftsanteile abgeändert. Bei

mit beschränkter Haftung: ist nicht mehr Ge⸗ Diplomingenieur Wilhelm

ssel in Berlin ist zum Geschäftsführer estellt. Bei Nr. 1876 Terraingesell⸗

orgun

schaft Groß Berlin mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ führer 82

chäfts⸗ Alfred Steinke Bruno von

jur. Kayser in Bad

Dr.

Saarow (Mark) ist zum Geschäftsführer

bestellt. Bei

Gesellschaft Ab⸗ ng: sind nicht mehr Geschä

delsregiste teilung A eier sind nicht mehr ä

CCö“ 8 Emma Do

r. 16 501 R. Stuhl mit beschränkter Haf⸗ Brendel und Hermann ksführer. rff, geb. Malzahn, Kauffrau Johanna Vaßmer, rlin⸗Schöneberg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Mitteleuropäische J

Paul

Berlin,

Das Stamm⸗ ital ist auf 20 000 Reichsmark um⸗ Laut vom 12. Oktober

926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich

des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. Oranienburgerstraße stücksgesellschaft Se Die Firma ist Bei stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter kapital ist um 14 000 Reichsmark au 20 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschlu vom 22. September 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag l 1 und der Geschäftsanteile 3) un

Veräußerung von Geschäftsanteilen abgeändert. Langhans & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Goldstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Alfred Meyer in ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei

.23 490 022 GruüunL8- beschränkter

Grund⸗

mit

Nr. 26 006 „Slavia“

Haftung: Das Stamm⸗

der

Bei Nr. 31 459 Rudol

bhgg. des Stammkapitals

Direktor erlin⸗Charlottenburg

r. 36 627 Hermann Fefnse. Danen, aft m

Liquidator ist der Bücher⸗ rlin. Bei 37474 Restaurations⸗Betriebs⸗ esellschaft Eden, Gesellschaft mit eschränkter Frbeatuge Sieberz mehr Geschäftsführer. Kaufmann rlin ist zum Geschäfts⸗

Berlin, den 22. Oktober 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

[79232] ndelsregister B des unter⸗ richts ch heute eingetragen

we für Verwertung automobiler Meßapparate mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Appargten, die es ermöglichen, zuverlässige Fest stellungen über die Länge des von Auto⸗ mobilen und Flugzeugen hü.g Weges zu machen. Ferner die Tätigung aller Geschäfte, die damit im Zusammen⸗ hang stehen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ceestefühier. Kaufmann Carl Arlt in Berlin⸗Lichterfelde, Ober⸗ regierungs⸗ und Oberbaurat Karl Wil⸗ belm vn in Berlin. Die Ersel Zaft ist eine C selöö mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1926 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch mindestens zwei Geschäaftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf. das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Deutsche Versicherungsverkehr Aktien⸗ esellschaeft und Oberregierungs⸗ und Pberbaurat Lange gie Erfindung zur zu⸗ verlässigen Kontrolle über zurück⸗ eelegten Weg von Neotorfeherh gen Die

nehmens: Der Vertrieb von Oel⸗ und

6

cheinlage wird mi 14 000 Reichsmark

bewertet und mit

Nr. 38

kaufs von an Inländer sowie alle sonstigen Grund⸗

ist verstorben.

9520 Reichemard, euf Stammeinlage der genannten Aktien⸗

dif fche ladah 148 Rechomark auf ie des ellschafters Lange angerechnet. n dn Karl Deppner Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Zerlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von 8 anderen Molkereiprodukten und ähnlichen Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in ledder zulässigen Form zu beteiligen. tammkapital: 20 Reichsmark. Ge⸗

chäftsführer: Kaufmann Karl pner, rau Gertrud Deppner geb. Müller,

eide in Kiel. Die Gesellschaft ist eine

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der sellschaftsvertrag ist am 18. Ok⸗ tober 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder

sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 34 079 Gemeinnützige Wohnungsbau⸗Gesellschaft des deut⸗ schen Textilarbeiter Verbandes mit beschränkter Haftung: Ineeis, eeh. ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ 1 Redakteur Hugo Dressel irn

rlin⸗Britz ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Ber Nr. 35 414 Groß⸗ Garagen Königgrätzerstraßze“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Richard Stein ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Friedrich Dimter in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 034 Gesellschaft für Industrie⸗ und Verkehrsunter⸗ nehmungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Konrad A. Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Busch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 080 Deutsche Bakterio⸗

durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen, jedoch kann in diesem Falle die Gesellschafterversamm⸗ lung einem oder mehreren von den Ge⸗ schäftsführern. Alleinvertretungsbefugnis erteilen. Nr. 38 921. German Real Estate Co. mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vermittlung des Ver⸗ undstücken aus Auslandsbesitz

tücks⸗ und Hypothekengeschäfte. Stamm⸗ gpital: 20 Reichsmark. Geschäfts⸗ ührer: Kaufmann und Volkswirt Dr. Verner Holz Neukölln, Kaufmann Dr. Martin Friedländer, Charlottenburg. Die I ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der sellschafts⸗ vertrag ist am 30. August 1926 ab⸗ geschlossen. Jeder der Hesch stsfüchker Dr. Holz und Dr. Friedländer ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Zu Nr. 38 919 bis 38 921: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 356 Export Gasglühlicht Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Karl Goldstein ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Direktor Paul Ihlenfeld in Berlin⸗Lichtenberg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 3409 Berlin⸗Treptower Bodengesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Paf⸗ tung: Alfred Steinke 13 nicht mehr Ge⸗ ö Dr. jur. Bruno von Kayser in Bad Saarow Kark) ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 854 Deutsche Kraftpfluggesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Wendeler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Hans Krienes in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. ie Prokura des Hans Krienes ist erloschen. 1 Nr. 947 Chemisch Metallurgische Industrie⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Karl Peters ist nicht mehr Shee. Bei Nr. 11 980 Bürohaus „Centrum“ Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter

F.2s 1

Sastung: Alfred Steinke ist nicht mehr

Geschäftsführer. Dr. jur. Bruno von

Kayser in Bad Saarow (Mark) ist zum

weiteren Geschäftsführer hestellt. Bei Nr. 13 091 Europäische Mineralöl Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Heinrich Gremmler ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ludwig Ihnow in Neukölln ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura des Ludwig Ihnow, der Frieda Klatt, geb. Hinze, und der Anng Seeger ist erloschen. Bei Nr. 13 174 Barfußstraße 10 verwertungsgesellschaft mit schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 4. Mai 1926 ist der Uschaftsvertrag bzgl des Stamm⸗ p und der Geschäftsanteile ab⸗ dändert. Bei Nr. 19 447 Berola zesellschaft für Herstellung und Vertrieb industrieller Erzeugnisse mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Dr. jur Otto Liesegang ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Uarsmulian Dittrich in Berlin⸗ öneberg ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 19 629 E. Feldmann & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei r. 19 995 „Brunhilde“ Grundstücks⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Alfred Steinke ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr jur. Bruno von Kayser in Bad Saarow (Mark) ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 060 Alhambra Koppenstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Film⸗ und Bühnenschau: Laut Beschluß vom 20. August 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der §§ 6 und 7 (Vertretungsbefugnis und Verauße⸗ rung von Geschäftsanteilen) abgeändert.

bestellt so

Sind mehrere Geschäftsführer ist jeder Geschäftsführer alleinvertretungs⸗ berechtigt. Alfred Lampl und Heinrich Altmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Philipp Kopf, Frau Martha Kopf, geb. Graeber, beide in Verlin⸗ Schöneberg, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 24 541 Grundstücks⸗ gesellschaft Berlin, Barnimstraße 15 mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 26 603 Hausgesellschaft Emdener⸗ straße 21 mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 6000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. Oktober 1926 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ apitals und der Geschäftsanteile ab⸗ eändert. Bei Nr. 30 253 Ballhaus una⸗Park Gesellschaft mit be⸗ Feinheee Haftung: Die Prokura des 32 org Keyser ist erloschen. Bei Mr. 857 Haupt & Muggelberg Ge⸗

phagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Schwab ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmännischer Direktor Walther Grosse in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 22. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

Berlin. [78807]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 23. Oktober 1926 eingetragen worden: Nr. 70 661. Jos. Eduard Nagel, Berlin. Inhaber: Eduard Josef Nagel, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 662. Sächsische Klubsessel⸗ Fabrik Max Renter, Berlin. In⸗ haber: Max Renter, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 70 663. Karl Schmiede⸗ hausen, Berlin. Inhaber: Karl⸗ Schmiedehausen, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 664. Carl Schwarzmaier, Berlin. Inhaber: Carl Schwarzmaier, Kaufmann, Berlin⸗Halensee. Nr. 70 665. Arthur Steinberg & Co., Berlin, wohin die Niederlassung von Eisenach verlegt ist. Steinberg, Kaufmann, Eisenach. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Handel mit Papier⸗ waren sowie auch Herstellung von Papierwaren, insbesondere Brief⸗ umschlägen. Nr. 70 666. Heinrich Tiedemann Verlag, Berlin. In⸗ haber: Heinrich Tiedemann, Verlags⸗ buchhändler, Berlin⸗Grunewald. Nr. 70 667. Max G. A. Voigt, Ber⸗ lin. Inhaber: Max Gustab Adolf Voigt, Kaufmann, Berlin⸗Steglitz. Nr. 70 668. Zecher & Meyer Hoch⸗ und Tiefbau, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. Juli 1926. Ge⸗ sellschafter sind: Heinrich Zecher, Bau⸗ unternehmer, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, und Ernst Meyer, Ingenieur, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Zecher er⸗ mächtigt. Bei Nr. 3088 Ferd. Röse⸗ ler, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Gruchot ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 5700. C. Spatzier, BVerlin: Prokura: Viktor Berlin. 16 074. Vorwärts. Buchdruckerei und Verlagsanstalt Paul Singer & Co., Berlin: Ge⸗ samtprokuristen: Hans Mieke, Berlin⸗ Friedrichshagen, Emmy Thiede, Berlin⸗ Tempelhof. Die Prokura des Richard Fischer ist erloschen. Nr. 26 736. „Muster⸗Schmidt“ Berliner Muster⸗ kartenfabrik Christian Hansen⸗ Schmidt, Berlin: Der Kaufmann Hans Hansen⸗Schmidt, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Kommandit⸗

L L.

Kommanditisten sind beteiligt. Pro⸗ kura: Max Steinmetz, Berlin. Nr. 28 032. Ernst Schneider Photogra⸗ phische Kunstanstalt, Berlin: Pro⸗ kura: Käthe Lion, Berlin. Nr. 34 879. F. A. Liebig & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Otto Praller, Klempnermeister, Berlin. Nr. 39 341. Manuel & Manasse, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis⸗

herigen Gesellschafter Leo Manuel und.

Alfred Manasse, Kaufleute in Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Nr. 41 472. Fritz Stritzke, Buch⸗ druckerei & Geschäftsbücherfabrik, Berlin: Gesamtprokuristen: Erich Rothe und Lina Thurau, beide Berlin. Nr. 50 530. Georg Mischke, Ber⸗ lin: Inhaber jetzt: Georg Mischke, Kaufmann, Berlin. Nr. 51 427. Max Ochs & Co. Holzgroßhand⸗ lung, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Ochs ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 66 696. Hans Püls, Schuhfabrik Burgkundstadt i. B. Zweigniederlassung Berlin: Pro⸗ kura: Dr. Julian Wittmann, Burg⸗ kundstadt i. B. Nr. 67 699. Bert⸗ hold Reuß & Co., Berlin: Der Kaufmann Bruno Gruhlich, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 18. Oktober 1926. Die Prokura des Berthold Reuß ist er⸗ loschen. Nr. 65 691. Karl Zucker⸗ mann & J. Finkelkraut (Zet⸗Ef): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 5483. Siewerts Ge⸗ brüder. Nr. 15 462. R. Sauer Lack Farbenhandlung en gros. Nr. 23 215. A. Weinholt. Nr. 89 925. Paula Schülke. Nr. 44 9738 Alex⸗ ander Maraulies. Nr. 58 852. Helene Puskeynlait. Nr. 69 109 Nustbaum & Barmaper. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abt. 860.

Inhaber: Arthur sch die Gesellschaft befugt, gleichartige oder

ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ge

Koronowstki,

gesellschaft seit 1. Januar 1926. Zwei de

bei der Firma Friedrich Erolzheim, Inhaber Jose

kura des Alois heim, ist erloschen.

Biedenkopf.

In unser mit

Gesellschaft

Ziegeleinkaufsstelle, Gesell schränkter Haftung in Lahn, ist heute

Firma ist erloschen.

Braunschweig.

1926 bei der Gesellschaft

hier, eingetragen: Die

Umstellung

stellung ist erfolgt. vertrags ist abgeändert. Walther Blume, hier, ist erteilt.

Breslau.

schränkter Haftung“ mit „Saugling“,

chlesien. Zur Erreichung

Ewald Prokot in Kiel.

vom 30. September 1.

treten. .

Reichsanzeiger. 1 Breslau, den 9. Oktober

Breslau.

Nr. 1460 ist bei der Han

reuther und Waldschmidt,

folgendes eingetragen fortan Haftung“. Durch

geändert.

Nr. 12 ist heute bei der Zweigniederlassung Burg, setragen: Der Krojanker in 1 ist z Vorstancrsmibelied e Derselbe ist befugt, satzun 8

Durch Beschluß der

§ 34 (Gewinnverteilung). Burg, den 11. Oktober

Burg, Bz. Magdeb Nr. 39 ist heute bei der Burg b. M. eingetragen:

kapital ist auf Grund des Generalversammlung vom

Burg, den 18. Oktober

dorf erloschen ist.

huttstüdt.

ist erloschen. Buttstüdt.

ist bei der Buttstädt folgendes einget

Die Firma lautet jetzt:

Biberach a. d. Riss. Im Handelsregister wurde eingetragen

Weinhändler in Erolzheim: leck, Kaufmanns in Erolz⸗

Amtsgericht Biberach.

andelsregister B Nr. 4 ber der Firma Ritter'’sche Dampfziegeleien, . beschränkter F5 in Wallau, und Nr. 5 bei der Firma

heute folgendes b worden: Die Liquidation ist beendet, die

Biedenkopf, den 23. 10 1926. Das Amtsgericht.

Im Handelsregister ist am 22. Oktober Firma J. G. mit beschränkter Haftung,

versammlung vom 20. Oktober 1926 hat des Stammkapitals 94 800 Reichsmark beschlossen. § 5 des Gesellschafts⸗ Dem Kaufmann

Amtsgericht Braunschweig.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 2207 die „Schlesische augling⸗Vertriebsgesellschaft

Breslau eingetragen worden. des Unternehmens ist der Vertrieb der elektrischen Staubsaugerapparate Marke

hel von b

A. Borsig G. m. b. H. in Berlin⸗Tegel hergestellt werden, und zwar für das Ge⸗ biet der Provinzen Nieder⸗ und

schaft wird durch den Geschäftsführer ver⸗ Bekanntmachungen erfolgen im

Amtsgericht.

In unser Handelsregister Abteilung B sa⸗Lloyd⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haf

worden: 1 Beschluß vom 5. Oktober 1926 lautet die Firma f „Kotschenreuther Waldschmidt Gesellschaft mit beschränkter

schluß vom 5. Ok tober 1926 ist § 1 der Satzung (Firma)

Burg, Bz. Magdeb. In unser Handelsregister Abteilung B

Direktor Dr.

Burg, Bz. Magdeb. 8 In unser Handelsregister Abteilung A

Burg, den 21. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

den 23. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.

[78808]

leck Witwe in

Anton Fleck, D⸗

Die

[78809]

ftung chaft mit be⸗

allau an der eingetragen

[78810] Huch & Co., Gesellschafter⸗ auf

Die Um⸗

Einzelprokura [78811]

dem Sitze in Gegenstand

der Firma

Ober⸗ dieses Zweckes

ellschaftsvertrag Die Gesell⸗

1926.

11“

[78812]

tung, Kotschen⸗ Breslau, heute Gemäͤäß

und

Firma Hugo Jaeckisch Nachfolger in

Buttstädt. Inhaber ist der Kaufmann

Paul Seiler in Buttstädt.

Buttstädt, den 23. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht.

Celle. [78821] Ins Handelsregister A Nr. 25 ist zur Firma Franz Guizetti in Celle heute eingetragen: Die durch Auflösung der offenen Handelsgesellschaft erloschene Pro⸗ kura des Kaufmanns Gustav Hüneke in Celle ist diesem durch den jetzigen In⸗ haber wieder erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Franz Guizetti ist erloschen. Amtsgericht Celle, 25. Oktober 1926.

Celle. [78819] Ins Handelsregister A 246 ist zur Firma August Mirre in Celle ein⸗ getragen: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Grethen ist erloschen. 1 Amtsgericht Celle, 25. Oktober 1926. [78820]

Celle. Die Firma Koch & Co., G. m. b. H. in Celle, ist im Handelsregister B 106

gelöscht worden. Amtsgericht Celle, 25. Oktober 1926. [78822]

Deggendorf. 8 Neu eingetragene Firmen: 1. „Wächter & Rank, Ingenieur⸗ büro“, offene Handelsgesellschaft. Sitz: Deggendorf. Die Gesellschaft hat am 15. Auaust 1926 begonnen und betreibt ein Geschäft für Projektierung und Aus⸗ führung elektrotechnischer und sanitärer Anlagen. Gesellschafter sind: Wächter, Heinrich, Ingenieur, und Rank, Christian, Montageinspektor, beide in Deggendorf. 2. „Theodor Martin u. Söhne“. Sitz: Grafenau. Inhaber: Alfred Martin, Kaufmann in Grafenau; Betrieb eines Säge⸗, Hobel⸗ und Spaltwerkes. Deggendorf, den 23. Oktober 1926. Das Amtsgericht.

Dinslaken.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 35 ist heute bei der Firma Fraude & Knobel, G. m. b. H. Bruckhausen, Post Lohberg, eingetragen worden:

Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 19. Juni 1926 ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ stellung auf 500 Reichsmark festgeseßt und sodann auf 5000 RM erhöht worden.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juni 1926 ist der § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stammkapital) geändert.

Dinslaken, den 22. Oktober 1926

Amtsgericht.

Dinslaken. 7798820] In das Handelsregister Abt. B Nr. 42 ist heute bei der Firma H. Breimann & Co. G. m. b. H. in Friedrichsfeld eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗

(78824] Sn

Henze, Schokoladen⸗ & Zuckerwaren⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Eilenburg, eingetragen: Die 255 des Diplom⸗ kaufmanns Curt Scholz in Eilenburg ist erloschen.

Amtsgericht Eilenburg.

Essen, Ruhr. [78829]

In das Handelsregister Abt. B ist am 6. August 1926 zu Nr. 570, betr. die Firma „Deutschland“ Fabrikations⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Essen, eingetragen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ründen und neu gefaßt. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Die Frau Dr. Agathe Regina Gretemeier, geb. Eckermann, zu Rissen in Holstein ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Firma ist geändert in: Deutschland Kohlen⸗ und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. An⸗ und Ver⸗ kauf von Kohlen, ks und sonstigen Brennmaterialien aller Art. 2. Her⸗ stellung und Vertrieb von Erzeu nissen aller Art für technische, industrielle, ge⸗ werbliche und landwirtschaftliche Zwecke sowie für den täglichen Gebrauch. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. 3. der Vertrieb von Kraftfahrzeugen. 4. Import und Export. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. [78831] In das Handelsregister Abt. A ist am . Oktober 1926 eingetragen zu Nr. 2876, betr. die Firma Essener Automobil⸗Werk⸗ Gustav Hütter & Co., Essen. pffene Handelsgesellschaeft. Der Kauf⸗ Carl Friedrich Bollmann, Essen, ist in das Geschäft als persönlich haftender sellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1926 begonnen. ur Vertretung der Gesellschaft sind die sellschafter nur gemeinsam ermächtigt. Die Fäemng ist geändert in Essener Auto⸗ mobil⸗Werkstätten Bollmann & Hütter. Zu Nr. 2656, betr. die Firma Haberkamp Apotheker, Mediz. reten⸗Drogerie & chem. pharm. Labo⸗ ratorium, Essen: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 3222, betr. die. Firma H. Uhlen⸗ brock & Co., Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.. 8 Nr. 3598, betr. die Firma Bösding & Pott, Essen: Die Sefclschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Essen.

mann

Paul

Essen, Ruhr. [78832]

In das Handelsregister Abt. A ist am 9. Oktober 1926 eingetragen 28 Nr. 443, betr. die Firma Bierhoff & Springorum, Essen: Dem Kaufmann Leo Schleipen, Essen, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Breslau, den 16. Oktober 1926. Amtsgericht.

[78815]

Firma Conrad

Tack & Cie., Aktiengesellschaft, Berlin,

folgendes ein⸗ Gustav um ordentlichen

r aee die gemaß zu vertreten. Die Prokura Gustav Krojanker ist erloschen. vom 30. Juni 1926 sind geändert K (Stimmrecht), § 17 (Bezüge des stands), § 18 (Genehmigung des Aufsichts⸗ rats), § 25 (Vergütung des Aufsichtsrats),

Gesellschaft

Bor⸗

1926.

Das Amtsgericht.

[78813]

ist heute unter Nr. 360 die Firma Ham⸗ burger Kaffee⸗Lager Paul Ebermann und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ebermann in Burg eingetragen worden. Burg, den 18. Oktober 19 Das Amtsgericht.

8 9.

6 [78816]

In unser Handelsregister Abteilung B

28 7† 9 98 - Mitteldeutschen

Kessel⸗ und Radiatorenwerk G. m. b. H.

Das Stamm⸗ Beschlusses der 12. Juni 1926

um 95 000 Reichsmark erhöht und be⸗ trägt jetzt 100 000 Reichs

mark. LE“

Das Amtsgericht.

—— 8 Burg, Bz. Magdeb. 1 „In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen, daß die unter Nr. 52 registrierte Firma G. Anderßen⸗Wolters⸗

[78814]

78818]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 81 ist bei der Firma F. Zeiße in Buttstädt folgendes eingetragen worden: Die Firma

[78817]

In das Handelsregister Abt. A Nr. 50 Firma Hugo Jaeckisch in

ragen worden:

(Eckartsberga, eingetragen:

schafterversammlung vom 5. Februar 1926 ist das Stammkapital auf Reichs⸗ mark umgestellt und auf 6000 Reichs⸗ mark ermäßigt worden.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Fe⸗ bruar 1926 ist § 2 Abs. 2 und 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ ändert.

Dinslaken, den 22. Oktober 1926.

Amtsgericht.

Dinslaken. [78825] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 55 eingetragenen irma „Weber & Schenzer, Stanz⸗ u. chmirgelwerk, G. m. b. H.“ in Dins⸗ laken eingetragen worden, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Erwin Weber in Dinslaken beendet und die Firma erloschen ist. Dinslaken, den 22. Oktober 1926. Amtsgericht.

Dresden. [78826]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 179: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Börner & Wendler in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Rudolf Martin Boͤrner und Erd⸗ mann Eduard Wendler, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 12. Oktober 1926 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide

Gesellschafter Rudolf Martin Börner ist ausgeschieden; an dessen Stelle ist der Kaufmann Franz Bruno Reichel in Dresden in die Gesellschaft eingetreten. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Gesellschafter Wendler und dieser nur mit dem Gesellschafter Reichel vertreten. (Ledergroßhandlung; Große Zwingerstraße 8.)

2. auf Blatt 16 489, betr. die offene Handelsgesellschaft Fritz Hartmann & Co. in Dresden: Der Gesellschafter Kausmann Friedrich Karl Theodor Buchholz ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Oscar Neufeld führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 25. Oktober 1926. PEekartsberga. [78827]

In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Eckartsbergaer Bank, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Die Firma ist erloschen.

Eckartsberaa, den 4. 10. 1926. Das Amtsgericht.

Filenburg. [78828 In das Handelsregister B. Nr. 20 ist

am 22. Oktober 1929 dei der Firma

Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Der &

u Nr. 3640, betr. die Firma Paul Griesbach, Essen: Der Chefrau af. mann Paul Griesbach, Cläre geb. Bruch, Essen, ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 4333 die Firma Ernst Brune, Essen, und als deren Inhaber Ernst Brune, 81 Essen.

Unter Nr. 4334 die Firma Emil Ruhr, Essen, und als deren Inhaber Emil Ruhr, Kaufmann, Essen.

Amtsgericht Essen,

Essen, Ruhr. [78830] In das Handelsregister Abt. A ist am 15. Oktober 1926 eingetragen zu Nr. 2450, betr. die Conrad Rodenstock Brot⸗ fabrik Essen, alleiniger Inhaber ist jetzt: Conrad Rodenstock, Bäckermeister, Essen⸗ Altenessen. Zu Nr. 3642, betr. die Schwering & Weiler, Essen: sellschaft ist aufgelöst. loschen.

Zu Nr. 3985, betr. die Firma Alfred Leggewie & Co. Cöln⸗Essener Mineral⸗ ölgesellschaft, Essen: Die Firma ist er⸗ 8

Unter Nr. 4335 die Firma Sieben⸗ sterner Glashüttenwerke, Paul Tielmann, Siebenstern (Krs. Warburg), Zweig⸗ niederlassung in Essen, und als deren In⸗ haber Dr. rer. pol. Paul Tielmann, Fabrikbesitzer, Essen. Dem Kaufmann Fritz Runge in Siebenstern und dem Kaufmann Otto Tielmann. Essen, ist Prokura erteilt.

Unter Nummer 4336 die Firma Richard Lengemann, Essen, und als deren Inhaber Richard Lengemann, ““ Fssen.

Unter Nr. 3437 die Kommanditgesell⸗ schaft unter der Firma Lamm & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Essen. Persönlich haftender Gesellschafter ist Ehefrau Kauf⸗ mann Hermann Lamm, Karoline geb. Schwede, in Essen. Die Gesellschaft dat am 1. September 1926 begonnen. Es ist ein B vorhanden.

Amt icht E. Feeün Essen.

Flensburg. [78834] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 354 am 22. Oktober 1926 dei der Firma „Christian Koch“ in Flens⸗ burg: Indaber ist der Kaufmann Fer⸗ dinand Koch in Flensburg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betried des Geschäfts degründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Etwerd des Ge⸗ schäfts durch Ferdinand Koch aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Flensburg.

Firma essen: Die Ge⸗ Die Firma ist er⸗

NMensburgn.

Eintvagung in das Handelsregister A. unter Nr. 609 am 22. Oktober 1926 bdei der Firma „Ernst Timmermann“ in

Flensburg: Die Prokura des Kan