1926 / 254 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 2. X * * : 88s 8 8 5 8 —2* 8 8* „U 8 5 8

Wäsche seit 15. Okt. 1926 in offener] Liqui n ist beendet. Die Firma ist Gesells rmenr lkommt: Die Gezellschaft wied dure 1.“ 1 8 b 8 [78635]] 1. und 8. August 1926 aufgelöst. Zu Liqui⸗] 1926. Termin zur Beschlußfassung über kermin: Freitag, 19. November 1926, Handelsgesellschaft. . erloschen. B „Zur Flasaeßer & Wittel, gis einen oder mehrere 88 Shasae vrch tember 1926 sind D b-12 Fbhse 1v228 ae sta⸗ 5 eer Ins genschaftsregister Nr. 1SnHe 1. der Landwirt Fer⸗ die Wahl eines anderen Verwalters vorm. 9 Uhr, Zimmer 722/1I, Prinsge- 3. Klosterbrauerei Weißenohe 23. Heinrich Weber in Nürnberg. Reutlingen⸗Betzingen: Ausgeschieden ist treten. Sind mehrere „Geschäftsführer in Hanau und Dr. Wilh Heimi Navston 8 8 . sata Radulovics. geb. wurde am 26. Januar 1926 bei der Ge⸗ dinand Spliethoff, 2. der Landwirt Her⸗ sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Ludwig⸗Straße 9. .

osef & Joh. Bapt. Friedrich in 24. Simon Priester in Pes. g Be sefts⸗ Fies Wiher, gebgrene bestelle 5 werd die Gesellschaft durch Herneus in Hanau zu 1 ü Glleine daselbst 89 di Frau Fabrik⸗ nossenschaft Molkerei Elten e. G. m. mann Westarp, 3. der Landwirt Gerhard bigerausschusses und über die in den Amtsgericht München. Konkursgericht Zeistenohe. Offene Handelsgesellschaft 2. Friedrich Hofmann & Eov. in Wittel, Wißwe des Martin Weber, Kauf. zwei Geschäftsführer oder durch einen bestellt worden mit der Maßgabe F. loger g 95 Gum . 28 Glogner, u. H. eingetragen: Lütkekoßmann. sämblich in Lette. 132. 134, 137 der Konk.⸗Ordn. be⸗ eitt 1. September 1926. Gesellschafter Nürnberg: mann in Reutlingen⸗Betzingen. Weiterer Geschäftsführer und einen Prokuristen jedem derselben die Befugnis zur Ein diregne 8 van 76 9 rg. 2 IFabrikbesitzer Der Landwirt Wilhelm Wanders ist Rheda, den 22. Oktober, 1926. jeichneten Angelegenheiten sowie all⸗ Plauen, Vogtl. [79394] osef Friedrich und Johann Baptist Die Firmen unter Nr. 28—25 sind Fefellscater. Luise ittel, geborene gemeinschaftlich vertreten. Lbvpertvetung der Gesellschaft zusteht. Amtsde. 8 Ger degenha 7. el ebn Pfuhk zu aus dem Vorstand ausgeschieden und an Das Amtsgericht. gemeiner Prüfungstermin ist bestimmt Die Geschäftsaufsicht über das Ver beide Brauereibesitzer in erloschen. Braun, Ehefrau des Ernst Wittel, Kauf⸗ Seelow, den 24. Oktober 1922b. gericht Waldenburg, 299 8 2 L1 1 E 88 seine Stelle getreten der Land⸗ und —— n auf Freitag, den 26. November 1926 mögen der Kommanditgesellschaft Mar⸗

ißenohe, je allein vertretungs⸗ Nürnberg, den 22. Oktober 1926. mann, daselbst; dieselbe ist von der Ver⸗ Amtsgericht. .“ 18, r. n . 8 Siegfa baf 8 delsgesellschaft Papier⸗ Gastwirt Franz Franken. Der Land⸗ Würzburg. [78976] vorm. 10 ¼ Uhr. garete Jacoby. Damenkonfektion in berechtigt. Amtsgericht Registergericht. tretung der ellschaft ausgeschlossen. Waldshut. 17891722 fab ir Zlene⸗ 858 Vhe n2. 2 Methner wirt Johann Gies ist aus dem Vorstand Handwerker⸗Baugenossenschaft Würz⸗ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Plauen, Neundorfer Straße 4, 4. Mario Andretta Filiale Nürn⸗ 2 Zur b— Emil Adolff Aktiengesell⸗ Spandau. 88 78907] Handelsregi tereintrag; Firma Zi⸗ ift d 5 En. ritt p . K ausgeschieden und an seine Stelle ge⸗ burg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ FeSeasesa Antraa der Schuldnerin aufgehober berg, Hauptsitz in München, Zweig⸗ Ohligs. [78888] Füsth .ee Gesamtprokura für In unser Handelsregister A ist heute Fäöntahn 9 hut. ist dur intritt von se⸗ omman⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Würzburg. Hattingen, Ruhr. [79388] worden und gleichzeitig ist heute, am

i u -

x . ds iti in ei itaese ächte bert Franken. 1 w i Eintragungen in das Handelsregister. Got a ied unter Nr. 579 be irma Krü⸗ Nüßgen, Walds ditisten in eine Kommanditgesellschaft um⸗ treten der Gutspächter Hu 85 8 J . 1 1 Pr 6. lags 12 Uhr, üben CC“ 8 u 3 I.na 2 19. Heech 8 EE“ 8 Akr. 8. 8 aberin Frau Emmy geb. ggewandelt worden und beginnt als solche Emmerich, den 16. Oktober 1926. 8 * 18 11“ 8 das 85522 185 e. 12 8 agc ES. N dretta, Kaufmann in München; Pro⸗ „Abt. B Nr. 27 bei der Firma P. von der berechtigt gemeinschaftlich mit einem getragen worden: Der bisherige Gesell⸗ Sracsche, in, veechehe. Ces den Geschäftsbetrieb vom 1. September —— Grundstücgen 1. Bau 1930 Uhr ö 8 Donkurzs er⸗ eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. kurist: Leonhard Eitzenberger, Kauf⸗ Lipven & Cie., Gesellschaft mit beschränk⸗ weiteren Gesamtprokuristen oder mit einem schafter Wilhelm Lenz ist alleiniger In⸗ aldsbut, den 23. Uktober 19995. E““ ö [78967] oder Erwerb von Häusern zur Be⸗ öffnet, Konkursverwalter ist der Justiz. Pfeiffer in Plauen, Bahnhofstraße 4. mann in Nürnberg, unter Beschränkun ftung in Ohligs: Durch Beschluß zur Gesamtzeichnung ermächtigten Vor⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist Bad . . Umtsaericht Ziegenhals, 20. Sept. 1926. Göttingen. nschaftsregister ist schaff S ae drat Cappell in Hatt; Off Arrest zum Konkursverwalter ernannt worden der Prokura auf die Zweigniedere der elche emer emaglung vom 2. Ok. standsmäiglieh aufgelöst. 8 ziut IT lassung Nürnberg. Geschäftszweig: büee. Relöhsnsten as, 8 Baaschchrns Jakpob Elsässer, Sitz Fs S rtcher 1925. Warin, Meckib. [76030] In da hiesige Handelsregister ist ein⸗ —12 ene Genossenschaft mit in erster Linie dem allgemeinen Woh⸗ 1927. Anmeldefrist bis zum 1. Januar Wahltermin am 25 November 1926, e ene stellung ist dur xüübrr. En 8 gö.n bes ceifter shne⸗ be 8 II11“ Eecbande deregpsteg it heute 82 der getragen worden: beschränkter Haftpflicht in Bovenden, 8-ö.e v. Würzburg zur Verfügung Evege am 1. T“ *. 8. . t Ge 8 . Sto.; 2 irma 1. Herbst in Warin eingetragen, 1. 22. 10. 1 latt 1288, 21. Oktober 1926 eingetragen. gestellt werden. 1 . November vorm. hr, im 23. Dezember . mit 8. 52 8 averee 88* E“ E“ Ffraghe 8 Fcebe ehn hietn daselbst, ist als Ge⸗ Se. en. .. 8* v dovfmann. v . betr. d Firma 885 Fnlgtt 1288 Purch Beschluß der e e Amtsgericht Registergericht Würzburg. Heen ese 9, Ufensr Orrest müt, üLneiggpfljcht, gi⸗ Feerkr⸗behchatthng ie wu⸗ S zr ig in Vis Dr. VBorstel b. vurg inso. r⸗ (Idyll⸗Verlaa) in Zittau: Die Prokuren lung vom 1. Mai 1926 ist die Genossen⸗ Zimmer Nr. 10. Prüfungstermin am zum 2, 1.““; rad Ad. Förtsch in Nürnberg: Der Satzung der Gesellschaft abgeändert Zur Bauhuͤtte Achalm Reut⸗ dem Sitz in Vicht ist der Kaufmann einkunft mit dem 9. Biober 1926 au der Charlotte Margarethe Elisabeth schaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind 14. Januar 1927, vormittags 10 Uhr, und K. 121/26. Inhaber Kaufmann Konrad Ad. Förtsch worden. Auf Grund der neuen T stim⸗ lingen, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Matthias Neumann in Eschweiler aus der Geseul sst. 1 q1“.“ g8 . 1 gfelöft. Amtsgericht Plauen, am 27. Okt. 1926. 8 den Jacob Se. Sn vensn es 8e E“ tung, Sitz hier: ber verfesurgieagn 182* dreeh. ensse eden. 1 Mcardnsgeft me 5 Heen ist. lund. Cuncen 8s SHee 2. Meichaervügter ibguh 5 Musterregifter . den 26. Oktober 19265. . 8 8 [793951 in Nürnberg als Gesellschafter in das schaftsführer Shee derfelcen s des Fesche T11““ volberg, e r 1926. Mecklenburgisches Amtsgericht. 2. am 25. 10. 1926 auf Blatt 247, beide in Bovenden. . 8 Das Amtsgericht. anee 8 2 Nachlaß des Kaufmanns veescicm b— zur Einzelvertretung befugt. Baumeister, hier. 1cb 3 Sesscese.. cac Wweiden. 178918] ber. M. Finma, e Sexee ze. Sdrg aug nie 848. e .hen.“n Leipzig. —— [792891 Gustav Weise in Staßfurt ist am mit ihm in offener Handelsesellschaft 5* F 21. Oktober 1926: 1“ Amtsgericht Reutlingen. Stolp, Pomm. [78909⁄ In das HA wurde ein⸗ Ge neralberfammlung Bve 9 Sep⸗ Heilsber [78968] 8 8 Ueber das Vermögen der Firma 27. Oktober 1926, mittags 12 Uhr, das seit 15. Oktober 1926 unter der Firma 1 ehes Nr. 318 bei der Firma Linder ZIe“ [788981 Hand.⸗Reg.⸗Eintr. B 48 v. 21. 10. 26, Ftogen. „Karl Stümpfler“. Sitz: 1 zember 1926 ist der § 26 des Gesfell⸗ Fn vunfen Genossenschaftsregister sst Crefeld. 88 [79466] „Bunte Bühne Faun Walter Mertz, Konkursverfahren eröffnet und der offene Sattlerwaren⸗ und Tapezierartikel⸗ be Nendbers 8p neHeeae. Die ge. Femftf. Handelsregister ist 8. 2* gStolper Großhandelsgesellschaft vorm. Boehenftemaen, I nenerahen 1“ schaftsvertraas abgeändert worden. am 15. Oktober 1926 unter Nr. 38 uu 5 n heute Kommanditaesellschaft in Leipzia, Wind⸗ Arrest erlassen worden. Großhandkung Roris Konrad Ad. sellschafter Farerne Perh daseache Fütma e feneirniicbe Fie scare. 8 Fersen v ä ebesiber ver 3. am 25. 10. 1926 auf Blatt 1748 die Elektrizitätsgenossenschaft Roggen⸗ Schalles, Genagern Crr. 88 2Sr. mühlenstraße 14, wird heute, am -J8e Zs So, Fe Törtsch Jacvb Oppenheim weiter. niger Inhaher der Firmg fübri Gesellschaft mit eseöäaler Haf⸗ elischaft iih dur Gefellchafierbef luß Schreibwarenhandlung. Profurist: die Firma Knoll. & Komp. in Zittau. hausen, eingetragene Genossenschaft mit 1 - 27. Oktober 1926, vormittags 10 ⁄2½ Uhr, Anmelde⸗ un zeige 4

ein siebenmal mit dem Geschäftssiegel⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 4. Dezember 1926. Erste Gläubigerver⸗

Die offene Handelsgesellschaft hat von Pl. 8 3 p . 1 srs⸗ ereheüths Gesellschafter sind die Kaufleute beschränkter Haftpflicht in Roggen⸗ 8 2 7. 8 b1 2 den im Geschäftsbetrieb des bisherigen Amtsgericht Ohligs. bung. . zu Bartelshagen 28 88 e. b. 888 2 be,⸗ Bachbruderesbesibers⸗ a) Gustav Knoll, b) Albert Knoll, haschr⸗ 6 Ceung öC“ kursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat ünen. VZ gs Inhabers begründeten Verbindlichkeiten Oschersleben (78889] Die Gesellschaft wird als nichtig gemäß bestellt. Amtsgeri 7 Etp. ntbator g⸗Weiden, 1. Oyf, den 26, Oktoher 1926. 2 Horl Knoll. sämtlich in Zittau. Die datiert vom 29. August 1026, Gegen⸗ nummern 22210, 22229. 22777 E“ hg. 15. Sezember 1926, vormittans 10 Uhr⸗ dediglich die in einem dem Registerakt. In unser Handelsregister A ist bei der §.12, der Verpebnung über Golshilanzen heftelt. mtsge Amtsgericht Registergericht. Gesellschaft hat am 1. Jun 1926 be. stand des Unternehmens ist der Bezug 22891 Fläüchenerzeugniste, angemeldei ant eederistineom um 4. Dezember, 1920. Staszurt, den 27. Dktober 1926. beigegebenen Verzeichnis aufgeführten under Nr. 313 verzeichneten Kommandit⸗ und der Verordnung über die Eintragung Tilsit. [78910] fonnen. Der unter a Einoetraaene ist elektrischer Energie, die Beschaffung 18 Otiober 1986 gee,nanahs 11 Uh .““ Amtsgericht 1 Verbindlichkeiten übernommen, während gesellschaft Helmholz & 8n in Dedeleben der Nichtigkeit und die Löschung von Ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Werl, Bz. Arneber [78919] berechtigt, die Gefellschaft allein zu ver⸗ und Unterhaltung eines elektrischen 40 M. 2 Schutfrist 3 3 6 Ir mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am das Amtsgericht.

alle sonstigen Verbindlichkeiten nicht am 11. September 1926 eingetragen sellschaften usw. vom 21. Mai 1926 gelöscht unter Nr. 1340 eingetragen worden: In umser Handelöreg er B ist bei, 8 büeen. 88 S ehne- Eingetragenen Verteilungsnetzes sowie die Weabe don Erefelv, den 8 Dhnober 1926, Uie dr enen9n venctagsn 8t 22 Stuttgart. (79396] vee ga gen⸗ b Perden. e i esf. g. den 26. Oktober 18ns. ünt 2-g g Nr. 29, irma Sauerland 8 89 F. m. schofe. 5 1 15 8 Iö“ e 1 Amtsgericht. zum 12. November 1926. 11“ t L 888 ö. en, eehe mürnberg⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗ reuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). Mec enburg⸗Schwerinsches mtsgericht. Der Fnawennsfran un 8. 8. Hegen F Jl, eingetragen, daß die Firma wird veröffentlicht: Annehemes We Amtsgericht Heilsberg, 15. O. 1 e.egFeses M8 Amtsgericht Leipzig, Abt. A 1. Blaah 88 Stentgark Ir genase das Geschäft ist in den Allein⸗ Osterode, Harz. 78890] Rietberg. [78900] geb. Abromeit, in Tilsit ist Prokurs Amtsgericht Weil, den 23. Okiober 1926. schäftsnpeig: Herstellung von Futter⸗ Juterbog. 128641] Rusterregister Band II 8.1 8 straße 110, ist seit 27. Oktober 1926. esitz des Gefellschafters Sally Roth⸗ 1. In das Handelsregister B h 9 In unser Handelsregister Abt. B ist serteilt. 8* stoffen und Satins. Großhandel mit Eintragung vom 21. Oktober 1926 im August Kauffmann in Heidelberg, Karpfen⸗ Leipzig. [79391] vorm. 9 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ schild übergegangen, der es unter ist am 5. 10. 1926 bei her Firma West⸗ am 15. Oktober 1926 bei der unter Tilsit, den 26. Oktober 122b. Wernigerode. [78920 Fetflereuanissen und, Ausführung sämt. Genossemchaftsrenister Nr. 44a bei der gasse 4. 1I, ein verstegeltes haket von leber das Vermögen des Kaufmanns verfahren eröffnet. Konkursverwalter: unveränderter Firma weiterführt. harzer Kraftwerke Osterode a. Harz G. m. Nr. 7 eingetragenen Firma „Rietberg⸗ Amtsgericht. Abt. 6. Im hiesigen Handelsregister B 35, i. Gesfs gelegentlich desselben vorkommender Stromversorgungsgenossenschaft Borgis⸗ 7 Mustern für Glasbilder, Geschäfts⸗ Johann Adam Schirling in Leipzig, Obersekretär Rügner n.

7. Stöhr & Co. Elektro⸗ u. Ma⸗ b. H. folgendes eingetragen: Die Prokura Werke, Aktiengesellscheft in Rietberg bei der Kommanditgesellschaft Direction eschaßts. Die Geschäftsräume befinden dorf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nummern 1 bis 7, Flächenerzeugnisse. Sophienstr. 7, all. Inhabers der Firma notariat Stuttgart⸗Stadt. K in Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 20. Oktober Johann A. Schirling, Dampffägewerke, Stuttgart, Breite Str. 7. Offener Arrest

schinengroßhandlung in Nürnberg: des Kaufmanns Fritz Schlein ist er⸗ i. W.“ folgendes eingetragen worden Trebnitz, Schles. 78911] der Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle sich in Zittan, Neustadt 25. schränkter Haftpflicht in Borgisdorf.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Ge⸗ loschen. 8 G Sarch Wesces⸗ 5 Eö“ In unser Handelsregister A Nr. 166 Wernigerode bece⸗ eingetragen: Die Amtsgericht Zittau, 25. Oktober 1926. Die Ge dfepfäscht ist durch Veschlu 1926, nachm. 4 Uhr. Holzgroßhandlung und Holzwarenfabriken mit Anzeigefrist bis 22, November 1926. schäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ 2. In B Nr. 25 am 9. 10. 1926 bei lung vom 23. August 1926 ist 5 des ist heute die Firma Automobilzentrale Zweigniederlassung ist erloschen. 2 der Generalversanmlung vom 9. Februar O.⸗Z. 93. Firma J. P. Landfried in in Leipzig, mit Werken in Wutzelhofen⸗ Ablauf der Anmeldefrist: 18. November. schafters Ludwig Stöhr, Kaufmann in der Firma Lyding &. Reinhard G. m. Gesellschaftsvertraägs abgeändert. Die Er⸗ Ernst Hanisch, Trebnitz i. Schl., und als Wernigerode, den 30. September 1926. 8 Inen edezvn. . 178926] 1926 aufgelött. Keidelberg, 1 Muster einer Etikette für Regensburg und Körner in Thür., wird 1926. Erste Gläubigerversammlung so⸗ Nürnherg, übergegangen, der es unter . H. in Osterode a. Harz: Die Chefrau höhung des Grundkapitals von 150 000 deren Inhaber der Kaufmaun Ernst Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. Pe aaeihgse Ist heute eeh⸗ Amtsgericht Jüterbog. eee. von Tabakfabrikaten, Ge⸗ heute, am 27. Oktober 1926, vormittags wie allgemeiner Prüfungstermin am 111““ 8 S schäftsnummer 79, offen, Flächenerzeug⸗ 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Samstag, den 27. November 1926. vor⸗

unveränderter Firma weiterführt. Elsbeth Lyding, geb. Oppermann, ist als Rei 5 i. Hanisch in Trebnitz i. Schl. eingetragen. 88 6 Kv eces Keraces

8. Haaß & Cov. in Schwabach: Die Eesehe id ece cehge ebnen 8 bencorifar a , 250 990 nenn, Ge. fnnscd sg⸗ Tubnig E. *.99.4986. w. Ien, 2 1718921] 3 . b iewirfenf, Fheisehrees. Kapheln. Schlei. 78642] nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am öffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt mittags 1074 Uhr, je Justizgebände Gesellschaft ist aufgelöft, das Geschäft ist Amtsgericht Osterode a. Harz. Ausgabe von 800 auf den Inhaber 1ö11““ Handelsregistereintragungen. andelsgesellschaft mit beschränkter „Am 22. Oktober 1926 wurde in das 21. Oktober 1926 vorm. 9 ¾ Uhr. Justizrat Schatz in Leipzig, Nikolai⸗ Archivstr. 15, Saal 196. 88 in den Alleinbesitz des Gesellschafters PrIg ————PNPr 11788S0¹] lautenden Vorzugzaktien zu je 100 NRM .88 Handeisregister Abteil ish 2 S. 88 * 8 1 E’ 8 e aeek Heidelberg, den 27. Oktober 1926. straße 17. Anmeldefrist bis zum 4. De⸗ Württ. Amtsgericht Stuttgart J. Spiegelber it iven un ön. 7 f der . SNan r. 2556 bei Firma Fran efugnis des Liquidators Max Walter Satzung Elektrizitä schaft 1. “” 5e bee. 8, Enas) Frfscen “] e. . 1. un⸗. In das Handelsregister A ist am und 29 Ihch ehlgutenden Ver wurde eingetragen: . Kohl, Reklamevermittlung“, Wiesbaden. Voagel ist beendet. Die Firma, ist nach ee 11öS S 8 r 1g uh 38 e VWW 1793971 veränderter Firma weiterführt 11. Oktober 1926 unter Nr. 16 füstenaes 8 Ausschluß 8 set Am 16. Oktober 1926 unter Nr. 1805 Die Firma ist erloschen. Beendigung der Liauidation erloschen. ter Haftpflicht zu Dollrottfeld und Um⸗ vi eg F. 1926 vee Ueber den Nachlaß des am 22. Sep⸗

9. Carl Barthel & Co. in Nürn⸗ eingetragen worden: ken Bezu zrechts 8n Aern Pr it e. die Firma Gaststätte Im goldenen Vom 16. Oktober 1926: Amtsgericht Zwickau. 25. Oktober 1926. egend in Dollrottfeld vom 9. September eie 9 ühr e 95 An. tember 1926 zu Warburg verstorbenen berg: Das Geschaft ist unter Ausschluß 1. Schloßdrogerie, Inhaber Johannes eolof ezngenkggericht Rierbera Stern Lorenz Steinebach in Trier und A Nr. 2684. Firma „eb an Pauly jr. (09 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ eetest ait ; debn ,928. Auktionators Josef Dahme aus Warburg der im Geschäftsbetriebe des bisherigen Fahrenkrog in Plön, 2 em Kaufmann schlossen. Amtsgeri als deren Inhaber der Restaurateur Baudekorationsgeschäft“, Wiesbaden. per. 8 nehmens ist die Lieferung von elektrischer 7. Konkurse un zeiga 8 ericst den; Abt ül X 1.0 wird heute, am 25. Ottober 1926, vor⸗ Inhabers begründeten Forderungen auf die Paul Kneppenberg ist erteilt. Rietberg. [78899] Lorenz Steinebach in Trier. önkich haftende Gesellschafter sind: Karl Energie für Licht⸗ und graftavecke an die 8 58 27 nig r 1926 .mmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Ieeshir,beapünd Anna Johanna Pöhl. Plön, den 11. St⸗ er 1926. Die Firma J. Liemke gnt. Paͤehler . Am 18. Oktober 1926 unter Nr. 1210 Pauly und Hans Keßler, beide in Wies⸗ 8 4. enoffenschafts⸗ sitglieder. Amtsgericht Kappeln. Geschäftsaufsicht. 1A1A“ eröffnet, da die Ueberschuldung des Nach⸗ mann in Nürnberg übergegangen, die es Das Amtsgericht. in Kauniz (Nr. 57 des Firmenreaisters bei der Kommanditgesellschaft in Firma daden. Die Gesellschaft ist eine offene 3 8 Leipzig [79392] lastes glaubhaft gemacht ist und von den unter unveränderter Firma weiterbetreibt. * 11“ 5 des Amtsgerichts Rietberg) ist am Karl A. Bender, Kommanditgesellschaft Leden. Sia cheff und hat am 15. Juli register Kosel, O. S. [78644] Ambumstren Erzgeb. [79384] leber das Vermögen des Kaufmanns Erben die Eröffnung des Nachlaßkonkurses Von den Verbindlichkeiten wurden ledig⸗ Plön0. [78892] 19. Oktober 1926 von Amts wegen ge⸗ in Trier: Durch das Ausscheiden des 1926 begonnen. Zur Vertretung der * In unserm Genossenschaftsregister ist— Usber. das Vsz r. 8 Holzspiel. Friedrich Rentsch, in Leipzig⸗Reudnitz, beantragt ist. Der Bildhauer Johannes lich die in einem zu den Registerakten In das Handelsregister A Nr. 50 ist löscht. Amtsgericht Rietberg Kommanditisten ist die Kommandit⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter gemein⸗ Arnstadt. [78965] heute bei Nr. 29, Ein⸗ und Verkaufs⸗ le 1 deg er Wbie 1 Comeniusstr. 18, früheren Inhabers der Dahme, hier, Burggraben, wird zum übergebenen. Verzeichnis näher auf⸗ Feute bei 88 Firma 88 Bopmeiftes sin 1“ 8 gesellschaft in eine offene Handelsgesell⸗ schaftlich ermächtigt. In das Genossenschaftsregister Nr. 2 genossenschaft der Gastwirte von Kosel, meregfaßrt vntin. dane. end, Hehneh. Firma J Friedrich Rentsch, Lackfabrik Konkursverwalter ernannt. ehaergiarge⸗ geführten übernommen, während andere Lelsae ehefce gocn, erein. 88 Fen Sen Säckingen. (78903] schof umgewandelt worden B Nr. 135 bei der Firma Dyckerho st heute bei dem Consumverein zu Ge O. S., und Umgebung, e. G. m. b. H. Rr.a hah. chen, wird heute, am 26. Ok⸗ in Leipzig⸗Großzschocher, Mittelstr. 14, rungen 11”d is gun 8 over

1

,P; ;4% 3 44 3. 4 e 8 8 190. Oktober 1926 nter Nr. 449 g . 8 8 2 4. Aer brich⸗- 8. schwenda, i 2t b Genossenschaf 8 Limwgeir A. F 4 92 Se. 8 7 Fce0,. Drtobe 56. nach-]1926 1 anzumelden. Verbindlichkeiten nicht übernommen mann in Plön ist in das Geschäft als In Pfr⸗ HPrnfheen er Rheinfökder⸗ be der Firma Tapetenverfandhanes Smede aen. nrenge zusaft. durch Trcd mit beschräntier Pastpftichr sen dt Verfts hgSbefugnis ere-üchewren Ehen 1920, hachmöꝛ1cge. 826 hv, da⸗ mfde 8 21„ Nh2 an Fher iger hac Es wird zur Berchlußfassung über worden sind. zvlzc der Gesellschafte „zur Firma ¹ G osef Ra⸗ Trier: Die Gesamt⸗ 3 v . rpepe Sen . Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ mittags 17¼ Uhr, das Konkursverfahren C zpop, 1 8 18 persönlich haftender sellschafter ein 3 Rhß Bad Jofef Rauen in Trier: e a aus dem Vorstand ausgeschieden. schwenda eingetragen worden: Durch E1“ 29 ¹ röffne 8 ees . 8. die Beibehaltung des ernannten oder 8 8 venn Aktiengesellschaft in Rheinfelden (Baden) 4 8g 2 g 9 beendet ist. lter: Ortsrichter W eröffnet Konkursverwalter Rechts⸗ 9 10. Vermögensverwaltung Gesell⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Sk. A er. 1 prokura des Hermann Wies ist erloschen. S Beschluß der Generalversammlung vom iie Sipmna t folge im Genossen⸗ walter: Ortsrichter Oskar Beier, Wald⸗ EE 1 9a. 5 g sellsch eingetragen: 3 He. Wie C Vom 18. Oktober 1926: Beschluß der Generalversammlung vorn Die Firma ist demzfolge im Genossen kirchen⸗Zschopental. Anmeldefrist; anwalt Justizrat Roth in Leipzig, die Wahl eines anderen Verwalters sowie schaft mit beschränkter Haftung in tober 1926 begonnen. 8 Durch Beschluß der außerordentlichen Dem bisherigen Gesamtprokuristen A Nr. 616 bei der Firma „J. Speier 4. Juni 1926 ist die Genossenschaft auf⸗ schaftsregister gelöscht worden. irchen⸗Zschopental. Anmeldefrist bis zum Nikolaistr. 1. Anmeldefrist bis zunt über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 5 8 er Be ch 2 3 1 5 2 1 7 5 W 8 1 rier 7 p „; 3 8 5 s 1 S . . 8 8 . E 19 8 7 f ¹ 8 Nürnberg: In der Gesellschafterver Plön, den 13. Oktober 1926. 1— 88 16. ar Walter Rauen, Kaufmann in Trier, ist Nachf., Franksurter Schuhbazar Wies⸗ gelöst worden. Auf Grund desselben Kosel, O. S., den 10. Oktober 1926 16. November 1926. Wahl⸗ und Prü⸗ 20. Rs fas 1926 TWrh 88 Fum schusses und eintretendenfalls über sammlung vom 12. Oktober 1926 wurde . Das Amtsgericht. (Ceneralversammlung vom. 16. Einzelprokura erteilt. baden: Die Firma lauket forlan Spezigl⸗ Beschlusses und des am 16,/19. Oktober fe, —. Amtsgericht fungstermin am 26. November 1926, vor, fur⸗ 1ö“ § 132 der Konkursordnun eine Aenderung des § 2 des GCesellschafts⸗ asda.-sbes.s,vauzn. 1926 ist die Firma aufgelöst. Zu Liqui⸗Am 22. Oktober 1926 bei der offenen haus füͤr Herz⸗Schuhe B. & E. Gold⸗ 1926 beurkundeten Verschmelzungs⸗ 11“ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit ungst 1 118 30. November 1926, bezeichneten Gegenstande und zud Prig vertrags (Sitz der Gesellschaft betr.) be⸗- Quedlinburg. 178999 datoren sind bestellt: Gustav Jeanguenin, Handelsgesellschaft in Firma Kühlwein schmidl“ . uhe. C. bevenese ist die Ge ssenschaft mit d b [78970] Anzeigepflicht bis zum 16. November 1926. vormittags 1. Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Iee 5 schlossen. Der Sitz der Firma ist nach In unser Handelsregister Abt. A ist Kaufmann in Rbeinfelden (Baden), 8 Co. in Trier: Der Sitz der Gesell⸗ —g 2069 bei der Fir Alfred Lrtrage ist die ceenassenschast mit dem Leer, Ostfriesl. S . ist be⸗ Anmetsgericht Augustusburg, zeigepflicht bis zum 6. November 1926. fung 25* egbenebeen 9969 Landshut verlegt. bei der unter Fr 499 verzeichneten Firma Hans Kummer, Uhrenfabrikant in Bett⸗ schaft ist nach Koblenz verlegt. 8— ser. Fogs he 1e. Föhma⸗ - ö“ zinger⸗ In E Ge. den 26. Oktober 1926. Anitsgericht Leipzig, Abt. II A 1, dan n2 b. teneenitnane 11. Süddeutsche Eisengesellschaft Cuet Schneider in Ditfurt als deren In. lach. Die Licwidatoren eichnen as. Am 23. Oktober 192 unter Nr. 121 kasgen. ieechaden: Cccccoooo“ den- 27. Oktober 1926. Fermim anberannm. ... Aktiengesellschaft in Nürnberg: Dem haber heute eingetragen worden: Die Che⸗ meinsam. Zu Rechtsgeschäften zwischen bei der Kommanditgesellschaft in Firma B gir 798 bei der Velle Haftpflicht; afenroda, verschmolgen nossenschaft „Bezugs⸗ un tragene Breslau. 8 7179385] Lübeck g 79393] ers 1 1 N. vone Kaufmann Fritz Breitmaier in Nürnbeeg 8 des Mühlenbesitzers Curt Schneider, der Gesellschaft und einem der Liqui⸗ Tuchfabrik Trier Emil Müller 8 Co r. 7 i der Firma „Velleman und ihr gesamtes Vermögen dieser Ge⸗ genossenschaft Uplengen, eingetragene Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ Lübeck. (79 3] welche eine zur achlaßkonkursmasse 1 .n. S, MWorstands⸗ eie a u . ü ie Unterschrift des Tuiclabrit Trre e . (& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ noffenschaft übertragen worden. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ delsgesellschaft Heckendorf Boer in Ueber das Vermögen des Kaufmanns gehörige Sache in Besitz haben oder ist Gesamtprokura mit einem Vorstands⸗ Luise geb. Drache, und ihre Kinder, a) der datoren genügt die in Trier: Dem bisherigen Gesamt⸗ 2 t 1. S. 1 8 8 Sͤg & 8 d G 1— mit liede oder einem anderen Prokuristen G mnasiast Hans Louis Otto Schneider, anderen Liauidators. 18,85 Seh Karl De rich in tung“, Wiesbaden: Die Liquidation 1 Arnstadt, den 25. Oktober 1926. pflicht in Remels“, eingetragen: Breslau, Werderstraße 43 (Kolonial⸗ Hugo Franz Wilhelm Arlt in Lübeck, zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 8 Beneehedeas ae I ie Sigjäches Zicnen en ci. Shuter wn ehesene dac aFrch. dannen in zerdi Her Zöens escen ——111““ . 4 3 81 8 2 g 8 8 8 4 8. Xr 2 8 8 . 2 . 1 Er.. r t . XgI 8 F 8 a 0 re . 8 8 5 2 b 20, 2 72 ) 8 2 h 8 neerlenaesnehmen Gesehfchan eb Rlenin cfcg Helelg else Shasp. Amtsgericht Trier. Abt. 7a. B Nr. 574 bei der Firma „Leo Levitta Ballenstedt, [78631] Amtsgericht Leer (Ostfrsld.)) 85 ö c5. ö1 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Man⸗ Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 8 vesrn; Sgn, n Süchanl. ge (Februar lhes Ditfur Säckingen. [789010] Trier. 111“ [78913] .See Feßellschaff 6e Unter Nr. 87 des SSee ahe. den 20. Oktober 1926. kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ datar 8e An eech. Breite der Sache und von den Forderungen, für berg: Dr. Karl Ameis ist nicht mehr Quedlinburg, den 23. Oktober 1926. In das Handelsregister wurde heute In das Handelsregister B ist zu afkunge, vlesveden: Dem Kaufmann registers ist heute die Genossenschaf 1“ mann Johannes Nitschke in Breslan, Straße 65. Offener Arrest mit Anmelde⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 6 Srge r. Karl Ameis A I. 3 Amtsgericht 1 zur, Firma Textilwarengeschäft Ober. Nr. 128 Handels⸗ und Fe duftricgesell⸗ Josef Müller in Wiesbaden ist Prokura unter der Firma „Volkshaus⸗Genossen⸗ Massow. 178972] Hirschstraße 6. Frist zur Anmeldung der und Anzeigefrist bis zum 30. November friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ 8 bah Fer. aser mit beschränkter . vei Inhaber. Erhard. Kiefer in schaft zu Dier Rells Landchen . m. erteilt Ee 21 Hlahes 1836: 8 chaft. Fncetzagene, Wenefsenschaft ziit In das g ift Konkursforderungen bis einschließlich den 138 Erste Gläubigerversammlung: kursverwalter bis zum 20. November 1926 Haftung Speditions⸗& Schiffahrts⸗ Rgichenpach. . S. —9 1Se06 Säckingen eingetragen: Die Firma ist s 8 zu Trier, eingetragen worden, daß B Nr. 568 bei der Firma „Schott & s getgh 8 Sebbe. des c be her. enschafe Vir. 6 FEha rda 1009, Erste Gläubiger⸗ S H19goc. bennstttan, 1i. Uhr⸗ Amlehgs .e. öt in Warburg 8 5 * 9, Cx 2 7 Ios . 8 4 4 ’. 8 7 4 8 8 47 4 82* B . 8 8 8 1 8 2 g 2 9 8 1 2* 4 19. 8 9 926, 1 8 r N gs⸗ 7 2 2 lamtpr r 8 23 S Fmmmen, vf geegv. 2 822 . 4 „andere a zeus Ge es Unternehmens ist die Beschaffun ist dur eschlu 1 vormittags „Zimmer Nr. 9. 88- s Pichen 1 Füchitzers, uncnermcgn, Fögges un 8 ““ dewieFfrber⸗ mit beschränkter Heastung, von geeigneten und schönen Rauamiche 88† a Senacderereseng vom 12. Ok⸗ de 1“— dibeck. den 20. Okicber 1926b. Allenstein. [79398] aIla Sene fur. San ge enscann eingetragen worden: „sSückingen. [78902] nehmens wieder ist: Erwerb von Pa⸗ ist 1u“*“ keiten zu Vereins⸗ obas cssrazaseedr tober 1926 aufgelöft. Liquidatoren Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 Das Amtsgericht. Abteilung II In dem, Konkursverfahren über das ees schaf Ten 24 Die Gesellschaft ist durch Lerteng von In das Handelsregister wurde heute tenten und Lizenzen sowie die Her⸗ Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. wese FeeFbhen; 8e zur * b⸗ der Landwirt Gustav Weber und der im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗. 8 Vermögen des Kaufmanns Ernst Steinau 2 h Sr . Hebebeifdfele Nürn⸗ 14. Oktober 1926 aufgelöst. Der Gesell⸗ zur Firma Louis Schmidt, Holzhandlung stellung von glasierten Wandplatten, 8 8 8 rung der Pugen pf fbeschafttich „G9 Landwirt Robert zer 1926 zeigepflicht bis 6. Dezember 1926 ein⸗ Lüdenscheid. 179390] in Allenstein ist infolge eines von dem be b ii 8 sschafter und bisherige Geschäftsführer in Säckingen, eingetragen: Die Firma Bauornamenten, keramischen Erzeug⸗ Zeitz. [78923] sollen, 2nd, 85 genassenschaf lieor f r⸗ Amtsgericht Massow, 21. Oktober 1926. schließlich. (41 N. 377,26.) 1 Ueber das Vermögen der Firma Blidi. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu gr 5 . &, Pro⸗. O. L., ist zum Li . Säckingen, 2. Oktober . glafur un⸗ rieb von in un 5 f agenen Firma S . 8 A111“ misgericht. 1 H8. 18“ 8 n g; enFw. S.. sae eeree . en her Rüichenbach, O.L. 22. Oktober 1926. ückingen Amtsgericht. r 1182.1 die damit verbundenen Geschäfte. Die Prh nfer. t Forseitfabesr 1 Zeitz, Frau und Getränken. b In unser EEE“ ist mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Allenstein, kuristin; 3 ft rt. Imlo 9.Wöljel 1cee Amtsgericht. z —— Gesellschaft ist berechtigt, sich bei andern Charlotte Uipelt, Zeitz, als Inhaberin 1 Ballenstedt, den 25. Oktober 19263. heute unter Nr. 16 die „Molkerei⸗ Düsseldorf. 77279386] verwalter ist der Rechtzanwalt Dr. Zimmer Nr. 46, anberaumt. Der Ver⸗ mun, de Fenienzenen Kürmberg: Die 1 —— 95 schkeuditz. (78904] Unternehmungen zu beteiligen. eingetragen worden. Der Uebergang der Anhaltisches Amtsgericht. genossenschaft Qualzow, eingetragene Ueber das Vermögen des Kaufmanns Schemmann in Lüdenscheid. Offener Arrest Uecsponschg. und die Erklärung des Fkura 1 1 . ichnet ich 1 ter Nr. 17. Firma August Vogel verdMras 5 bindlichkeiten ist bei dem 8 8 1 89 i it de ¹ * stra 3 „Inh. der Firma Friedri 926. Anmeldefrist bis zum 25. November schreiberei d Konkursgeri zur Ein⸗ 111“ , 8 2 ist. B ndelsregister A ie üte b. sgeschlossen. bv2g it b schrä †. 3. Juli 1926. Gegenstand heute, am 26. Oktober „vormittaas 22. November vormittag r, enstein, den 25. Oktober 1926. 8 Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. weil sie nicht mehr besteht. Der Inhaber die Firma erloschen ist 8 In -. 1 Handelsgesell⸗ werber ause 1 9 getragene Genossenschaft mit eschrän „nehmens ist die Milchverwertung auf 11 ½¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ im hiesigen Amtsgericht Philippstr. 29 88 Amtsgericht. 18. Minerva Schreibmaschinen⸗ Karl Hnizdil, unbekannten Aufenthalts Schkeuditz, den 28. August 1926. (unter Nr. ie offene 8 Zeitz, den 22. Oktober 1926. er Haftpflicht in Buttstädt, einge⸗ einschaftliche Rechnung und Gefahr. 1175, Uhr. da onkursverfahren er 38 7. Frhee eeene. . 29, 1 G 8 - . q7 ail, unbelg . 8. Das Amtsgericht. sschaft „Hermann Gerhardt & Co. Eisen⸗ Amtsgericht. 8 EA1“ .Ziasi,. gemeinschaftliche 7 g un öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Goldberg Zimmer 32 rüfungstermin am 13. De⸗ —y Prene E. -n F- eht⸗ wird hiermit gemäß Han Ees 2 veshel mit dem 88 in Torgelow ein⸗ 78922 8 V ga ist 82 deee Mirow, den 14. September 1926. zu Düsseldorf, Königstr. 9, wird zum zember 1926, vormittags 117¾ Uhr, u [79399] schaft n aufgelöft Faadator ist der Kenntnis gesetzt. Zur Ge Fri ö Schkeuditz. [78905] getragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ Zeitz. 8 88 22] Liquidatoten erloschen Das Amtsgericht. 498, Konkursverwalter ernannt. Offener Ar⸗ daselbst. Altenkirchen, Westerwald. büehe 85 Geschäftsführer Dreyer. eins Frist den In unser Handelsregister A ist heute fsscgefig. sind Kaufmann Hermann Ger⸗ In das Handelsregister A is Heute Auttstädt, den 16. Oktober 1926. ——— 7 02747 1est, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Lüdenscheid, den 27. Oktober 1926. In dem Konkursverfahren über das ü Freeahrrad⸗ Monaten bestimmt. bei Nr. 115 A. & A. Heilpern offene hardt sowie die Former Max Wittenberg, bei der unter Nr. 445 eingetragenen .“ Fhür. Amtsgericht osterode, Ostpr. 178973] 24. November 1926, erste Gläubiger⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Vermögen der Firma August Auen in 19. A. O. Haas & Co. Fahrra Reichenbach i. Schles., den 26.10. 1926. Handelsgesellschaft in Schkeuditz fol⸗ Bruno Harder und Hans Chinnomw, sämk⸗ Firma Fritz Lippmann in Zeitz folgendes 1““ Thür. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist versammlung am Samstag, den 20. No⸗ as 1 55— (Sieg) und deren Inhaberin Ie e S.enl-e. e. Aetegericht gendes eingetragen worden: Der Kauf. lich in Torgelow. Die Gesellschaft 88 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ g . [78634] beute bei der Landwirtschaftlichen Kreis⸗ vember, 1926, vormittags 9 % Uhr, und München. 8 [77822] Witwe Avgus Auen, Emma ged. Luyken ie Gesellschaft fss aufgelöst. Liqui⸗ Reutlingen [78897] mann Sieafried Orchudesch aus Leivzig am 21. September 1926 begonnen. Die loschen. 8 1 In das Genossenschaftsregister Nr. 21 genossenschaft e. G. m. b. H. Osterode, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, Ueber das Vermögen der Spar⸗ in Hamm (Sieg) ist ““ auf sütorem sind die seitherigen Geschäfts⸗ Handelsregistereintragungen sist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Sn 8 2 S 1egeren926 Zeitz, den .S. e-. ist bei der Wasserversorgungsgenossen⸗ e 1— dert (Ge 198 us. 8be drdha Haussnoensefaft ; 88 u98 S F. richt emeg⸗ 4 . 3 Sch 1— 926. eckermünde, den 15. ober 1 3 9 8 atut in geändert 8 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, b. H. Peu⸗ „St. ulstr. e 19 Uhr, von geals ührer Alexander Otto Haas und Georg 8 vom 25. 10. 1926: 8 Schkeuditz, den 28. September 19 Amtsgericht 811““ 7 schaft Altkloster heute eingetragen: schäftsanteil) durch Beschluß der General⸗ Z 231 des Justizgebäud der am 21. Oktober 1926, vormittags kirchen (Sitzungssaal) stimmt. Der heodor Norgauer. Einzelfirmenregister; 8 Das Amtsgericht. bv5 Ziegenhals. [78924] Nach Beendigung der Liquidation ist die leranchakün 16 EEE1ö4“““* 1 ne : Verglei der Geri 2 . 2 bt 8 8 62 sass 1b . Fas. e g vom 16. September 1925. Mühlenstraße. 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Vergleichsvorschlag liegt auf der Gerichts⸗ vuschast, in mFürserfe fer, Agtfen⸗ DenFirm⸗ Seelow. [78906 Wwaldenburg, Schles. 78916) In unser Handelzgezifter 0 Taer ts gcpvehge X er Geschäftsanteil beträgt 100 ℳ. Uhlenstgg. in Düsseldorf. Abt. 14. verwalter ist Rechtsanwalt Gottfried scerdbere zur Cini t der Beteiligten ban saufgelöft und 24 Liquidation Faiß, Kaufmann, hier. 8.en HeLeeaer Gwafr inn 99 15 Uerzscen vrsveres bcg- eingetragen 8 Amtzgericht Buxtehude, 22. 10. 1926. Zahl der Geschäftsanteile nassr 81 e n Sen es ZG“ hen Tt. ihttober h getreten. Liquidator ist der Kaufmann Zur Firme Iecheh. üdenasn. geeh. t. .rber. eeue Snsehe urd Küntzler, Walden, worden: 8 6““ 3 rode. O 25. Oktober 1926. Das Amlsnericht Gr gt über Ordnung § 118 mit Anzeigefrist bis Amtsgericht. 8 mil Vits j ü i . un t mit änkter Haftung, fol⸗ der Firma Richardà 2 b geinr. d bpenick. [789660/ Osterode, Ostpr., 25. r 6. Das Amtsgericht Gräfenberg hat über Ordnung § mit Anzeigefrist bis Emil Vits in Nürnberg. Ichea ung hier Fesesheses b4 1 burg, eingetragen worden. Amtsgericht Die Frau Fabrikbesitzer Gertru s im Genossenschaftsregister Amtsgericht. das Vermögen des Schnittwarenhändlers 11. November 1926 ist erlassen. Frist 1““

98

————

a in⸗ jetzt: d irm iudes eingetragen worden: 1 1 ist b . e1 egok ist als Ge⸗ Waldenburg, Schles. Methner, geb. Piuhl, zu Jiegenhals is 1 ter Nr. 35 eingetragenen Gemein⸗ Leonhard Seeler, in Neunkirchen am zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Belgard, Persante. [79401]

schã Di Knoche A- önlich haf⸗ . G 1

wohnungen Gesellschaft mit be⸗ jedoch ohne Geschäftsforderungen und Ver. Direktor Karl Kmoche i in die Gesellschaft als perfönli b v V bunge 1 735/III, Prinz⸗. Das K ee z 3 i die Ehefrau des schäftsführer ausgeschieden; an seine 2 ten. 1 tzigen Baugenossenschaft e. G. m. Rheda, Bz. Minden. [78650] Brand am 27. Oktober 1926, vormittags rungen im Zimmer /III, Prinz⸗. Das Konkursverfahren über das Ver se. hee H1h e Wernse Fndlichkeiten, ünd vüsdienn 1ees Stelle ist Direktor Ingenieur Dr. Hans Waldenburg. L-. N 18919. dene Geselsch t. a, per⸗ b. H. zu Grünau ist eingetragen: In unser Fenagerhche teshe ist 11,16 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ Ludwig⸗Straße 9. bis 11. November mögen des Tapezierers Willi Fiehelkorn ist nicht mehr Liquidator; als solcher in Pfullingen, Hedwig geborene Ziegler, Georg Glünder schln Geschäftaführer be. In unser Handelsregif di, der Firma sönlich haftende Geseu bahten ausge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ unker Nr. 8 bei der Bäuer eehe. kursperwalter: Rechtsanwalt Dr. Dol⸗ 1926. Termin zur Wahl eines anderen in Belgard a. Pers. wird nach erfolgter purde neubest,ni sommergienrat Georg küh ügergeganoen, 1 ens s 8. . 12,eselscaher Ser ,sCc. dasarbebwder Alt⸗ cPreden: 1. der Syndikus Dr. Waldemar vng vom 17. April 1926 ist das Statut nnd Absatzgenassenschaft in Lette heute werr in Feaes vö. Se Keh ge des Schlußtermins hierdurch riner in Nürnz 8 ir Wilhelm Grathwohl, versammlung vom 14. Oktober 19 8 889, nibert Berlin⸗Charlottenburg, geändert. - olgendes eingetragen: 1 Falehh ; Ii e vi Fe sse “*“ 9.

8ene 18, nso Prrgtengesellschaft sier⸗ Die Firma 8” § 7 des Vertrags wie folgt geändert, wasser G. m. b. H. ih. Mexe see⸗ 2 86 Ebefrau Mlilba ihäter, geb. Cöpenick, den 7. Oktober 1920. ie genasen aft ist durch die Be⸗ vember 1926. Frist zur Anmeldung der §§ 182, 184, 137 bezeichneten Ange⸗ Belgard a. Pers, den 22. Oktober 1926. 2 Liambation in Nürnberg: Die erloschen. lioweit die Vertretungsbefugnis in Frage] Schles., eingetrogen worden: 2 71. Amtsgericht. schlüsse der neralversammlungen vom! Konkursforderungen dis 17. November! legenheiten und allgemeiner Prüfungs⸗ Das Amtsgericht.