1926 / 255 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesellschaft zur Verwertung von Installationsmaterial.

1. Es scheiden aus dem Aufsichtsrat aus, nachdem Herr Ingenieur Camillo Ferrari sein Amt niedergelegt hat, Herr Kaufmann Rudolf Glasar. [78725]

2. Es wurden neu in den Aufsichtsrat ewählt Herr Advokat beim Kassationshof n Rom Mario Santangelo in Rom.

3. Der Aufsichtsrat besteht bis auf

weiteres nur aus drei Mitgliedern.

[79124]

Hierdurch fordern wir gemäß § 297 des H⸗G.⸗B. unter Hinweis auf die be⸗ beschlossene Autlözung der Gesellschaft die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

„Deutschland“ Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Vermittlungs⸗A.⸗G. i. L., Stettin, Moltfestr. 2.

Die Liquidatoren:

Dr. jur. Sommerfeld, Hans Laade.

Hafenmühle in Frankfurt am Main Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dounerstag, den 25. No⸗ vember 1926, nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftslokale des Bankhauses Baß & Herz in Frankfurt a. M. statt⸗ findenden sechsundvierzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26 sowie des Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ berichts. „Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Ausfsichtsratswahlen. .Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Grundkapitals von RM 1440000 auf RM 2 040 000 durch Ausgabe von 10 000 neuen, auf den Inhaber lautenden, mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1926 ausgestatteten, den bisherigen Stammaktien gleichberech⸗ tigten Stammaktien im Nennbetrage von je RM 60, unter Ausschluß des Zezugsrechts der Aktionäre; Fest⸗ setzung der Ausgabebedingungen. . Aenderung des § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend dem Beschluß zu Punkt 5. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Abänderung des Gesellschaftsvertrags, soweit dies nur die Fassung desselben betrifft. Die Vorlage zu Ziffer 1 liegt vom 5. November 1926 ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft aus. Diesenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar spätestens am 22. November 1926, abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Baß & Herz in

Frapetagg a. M. oder bei dem Bankhause Bürgschaften MMNR 20000

aecob S. H. Stern in Frankfurt a. M. zu hinterlegen 20 des Gesellschafts⸗ vertrags), wogegen denselben die Eintritts⸗ karten zur Generalversammlung ausgefolgt werden. [80297] Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1926.

Der Vorstand. Zier. Holzhausen.

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

0 8 . 179562] Wallwitz⸗Wettin. Abschluß am 31. Dezember 1925. 1 009 536 85 11 320— 5 131 30 3 909 60 1 424 42 10 769,10 5 500/ 9 275— 2 858 30

Vermögenswerte. Eisenbahnanlage. Beteiligungen. Effekten 11“ Erneuerungsfondsanlage . vezialreservefondsanlage. Naterialien.. Darlehen. Verschüsse . . . Forderungen Kassenbestand...

Wir laden unsere Akttonäte zu der am Freitag, den 26. November 1926, nachmittags 5 Uhr, bei Herrn Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Sabersky, Berlin W. 9, Bellevuestr. 14, abzuhaltenden vierten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensausweis für 1925 sowie Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien nebst An⸗ teilscheinen, welche spätestens am Diens⸗ tag, den 23. November 1926, bewirkt sein muß, kann erfolgen bei der Gesellschafts⸗ fasse sowie bei dem Rathenower Bank⸗ verein in Rathenow.

Rathenow, den 26. Oktober 1926. Maschinencentrale Landmaschinen⸗ fabrik Aktien⸗Gesellschaft.

R. A. Funke. [80304]

79582] Jahresabschluß am 30. Juni 1926.

Besitzwerte. RMN Anlagewere. .14 448 403 30 Barbestand . 16 422 29 Schuldner:

Avalschuldner RM 40 000 114A6*“ Wereviplere... Waren und Rohstoffe .

1 139 915

110 000 1 080 606

6 795 346 Schuldwerte. Aktienkapita . 43 ,600 000 Teilschuldverschreibungen. 30 053 Gläubiger: RM

Lieferanten 535 521,30 Rückstellung

für Aufwer⸗

tung usw. 177 833,50 Bankschulden 882 721,17

Laufende Mheger⸗ . 345 139,10 1

Akzepte. 1¹“ Sparkonten 207 696,65] 2 148 911/7

Gewinnanteilscheine (noch nicht vorgezeigt) . . . Teilschuldverschreibungs⸗ Ebö 8* Räcklagen (gesetzliche) . Wohlfahrtskassen... Gewinnkontto

4 502

56

500 000

240 569

271 252 51

6 795 346 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

46 632 52 194 958 04 116 064 17 240 000 —- 271 25251 868 907, 24

-—

Ausgaben. Versicherung.. Zinsen. 11 Geschäftsunkosten Abschreibungen . Reingewinn.. .

Einnahmen. Vortrag aus 1925 . Erzeugungsergebnis

12 000 96 856 90628

868 907 24

[803000 Bekanntmachung. Die Aktionäre der Kleinbahn A. G. Heudeber⸗Mattierzoll werden hiermit iu einer auf Dienstag, den 23. No⸗ vember 1926, nachmittags 12 ¾ Uhr, im Hotel „Halberstädter Hof“ in Halber⸗ stadt stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1925/26

[79570] Wir haben das Vermögen der Ober⸗ schlesische Kleinbahnen und Elektrizitäts⸗ Werke Spölka Akcyjna in Katowice gemäß § 306 des Handelsgesetzbuchs als Ganzes übernommen. Unter Bezugnahme auf § 297 und 306 Abs. d des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläubiger der Oberschlesische Klein⸗ bahnen und Elektrizitäts⸗Werke Spölka Akevina hierdurch zur Anmeldung ihrer

[79949] Zuckerfabrik Schottwitz. Bekanntmachung.

In der am 15. Juli 1926 statrgefundenen Generalversammlung ist Herr Ritterguts⸗ besitzer Franz⸗Joser Ritter Hentschel von Gilgenheimb auf Paulwitz als Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Der Vorstand.

79870

Nr. 255.

Vund Genehmigung des Abschlusses vom 31. März 1926. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1925/26. von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. „Beschlußfassung über Aenderung der §§ 3 und 18, betr. Prioritätsstamm⸗ aftien des Gesellschaftsvertrags. Die bisherigen Prioritätsstammaktien in Höhe von 565 000 sollen bei⸗ behalten werden.

5. Verschiedenes. Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 23 und 24 des Gesellschaftsvertrags

verwiesen.

Veltheim, den 30. Oktober 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Riechelmann.

2.

[80303] Einladung zu der am Donnerstag, den 25. November 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, in den Kanzleiräumen des Justizrats Dr. Ferd. Mößmer in München, Kaufinger Straße 15 II. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der „Palegro“ Abwicklungs Akt. Ges. in Liquidation. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1924/25 sowie der Schlußbilanz, des Berichts des Liquidators und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1924/25 und die Schlußbilanz und Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung von Liquidator und Auf⸗ chtsrat. . Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 3. Werktage or dem Tage der Generalversamm⸗ ung bei der Kasse der Gesellschaft hre Aktien zu hinterlegen oder einen nit Angabe der Aktiennummern ver⸗ ehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines öffentlichen Notars vorzulegen. München, den 28. Oktober 1926. Der Liquidator: J. B. Reim.

1sS 20] Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 25. No⸗ vember 1926, vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Notariats Mün⸗ chen II, Neuhauser Straße 6, statt⸗

Forderungen auf. Katowice, den 27. Oktober 1926. Schlesische Kleinbahn Spölka Akcyjna.

[80302] Wilhelm Plaßmann,

Aktiengesellschaft, Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Sonn⸗ abend, den 27. November 1926, nachmittags 5 Uhr, im Badehotel Bad Eilsen (Schbg.⸗Lippe) anberaumten 4. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 und Be⸗ schlußfassung über dieselben. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Abänderung der §§ 18 und 28 der Satzungen über die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats. Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am Donnerstag. den 25. November 1926, ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bielefeld deponieren oder die Hinter⸗ legung derselben bei der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bücke⸗ burg, oder einem deutschen Notar durch Bescheinigung nachweisen. Hannover, den 28. Oktober 1926. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Bruns.

[79744] Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM 76

Alktiva. 79 883/˙37 79 959]*¾

u“““

40 000 24 848

301 192

Passiva. Aktienkapital . Reservefones. Noch nicht abgehobene

dende 19224 EEeöööö1“ Gewinnvortrag aus 1924

14 937,57 —— Verlust in 1925 320,20

.

18 vi⸗ 8

14 61732

79 959, 33

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

3 RM *“ 320 Gewinnvortrag aus 1924

findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

EZLZagesordnung:

Ergänzung der in der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1926 gefaßten Beschlüsse:

a) betr. Aenderung des § 16 der Satzung

(Verteilung des Reingewinns)

b) Einschaltung eines neuen 8 16 a

(Befriedigung der Vorzugsaktionäre

Gewinnvortrag

14 617 14 937 [57

14 937,57 Verlust in 1925 320,20

ben.

aus 19214 14 937 ¾

14 937 m Berlin, den 23. September 1926.

Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft.

Deutsche Glas⸗ u. Spiegelfabriken A. G., Fürth i. Bay.

Das Mitglied unseres Aussichtsrats, Herr Geheimer Justizrat Dr. Sigm. Held, ist infolge Tod aus unserm Aussichtsrat ausgeschieden.

Fürth, Oktober 1926.

Deutsche ü

[80337]

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der Baugesellschaft

Westfalen A. G., Hagen (Westf.). Hiermit laden wir die Herren Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 20. No⸗

vember 1926, nachm. 1 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Westf. Heimstätte,

Mänster t. W., Piusallee 35, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußtassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Beschluß betr. Herabsetzung des Grundkavitals.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien

spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar gegen eine Empfangs⸗ bescheinigung zu hinterlegen und bis zum

Abschluß der Generalversammlung hinter⸗

legt zu lassen.

Hagen (Westf.), den 21. Oktober 1926.

Der Vorstand. Halle, Reg.⸗Baum. a. D. [80338]

Aktien Gesellschaft für Trikotweberei vorm. Gebr. Mann,

„Ludwigshafen a. Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 25. November 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Herrn Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, M. 1. 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Gattung, Serie und Nummer der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Hinterlegung und Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei

Baugesellschaft Westfalen A. G.

[77354]

*

weit e B eila

9g 2.

Reichsanzeiger und Preußisch

Berlin, Montag, den 1. November

anzeiger 1926

———

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Konamenditsesellfchesten auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ꝛc.

Fffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

8

6. Erwerbs. and 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Wirtschaftsgenossenschaften.

6. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise. 2

10. Verschiedene Bekanntmachungen 8

11. Privatanzeigen.

8☛ Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

[78625] 1 Die Marienstr. 24 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft hat in ihrer außer⸗ ordentklichen Generalversammlung vom 1. Juni 1926 Herrn Ingenieur Hermann Zumpe, Berlin NW. 6, Marienstr. 24, als Vorstand abberufen und an dessen Stelle Herrn Josef Flür, Berlin W. 50, Marburger Str. 14, bestellt. Desgleichen wurde die Bestellung des bisherigen Auf⸗ sichtsrats widerrufen und als neue Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats nachfolgende Herren gewählt: Vieider, Innsbruck, Adam⸗ gasse 9, Ignazio M. Sandoval, Rom, Viale Aurelio Saffi 60, osef Manterola, Rom, Viale Aurelio Saffi 60.

[79952] Fordan & Berger Nachf.

Alktiengesellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 22. November 1926, um 12 Uhr mittags, in Berlin in den Räumen des Herrn Notars Dr. Lewinsohn, Jäger⸗ straße 59/60, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Aenderung des § 14 der Satzungen, betr. Vergütung des Aufsichtsrats. Neuwahl zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes.

Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einem Notar über dieselben aus⸗

gestellten Hinterlegungsschein drei Tage

vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstraße 3!1, hinterlegen. Jordan & Berger Nach Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Lebensmittelgroßhandlung Metzdorf

Liquidationskonto...

[74922] Liquidationsbilanz per 30. g8 1

Aktiva. 1 Schuldner 304 422,75

assiva. 8 . 304 422,75 Berlin⸗Lichtenberg, den 14. Sep⸗ tember 1926. 8 Nahag vorm. Norddeutsche Mühlen⸗ bauanstalt Atos⸗Herknles⸗ Motorpflug Werk A.⸗G. i. Liqui. Der Liqunidator: Telemann.

[65904]

Albert Bohl 4 Cv.,

Aktiengesellschaft, Göttingen. Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 10. Juli 1926 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von 600 000 RM auf 150 000 RM beschlossen worden. Die Ausführung der Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß für je vier Aktien à 20 RM eine neue Aktie über 20 RM ausgegeben wird. Nachdem obiger Beschluß in das Han⸗ delsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens zum 1. De⸗ zember 1926 bei der Bankfirma H. F. Klettwig & Reibstein, Göttingen, mit doppeltem Nummernverzeichnis einzureichen, von denen eins als Quittung zurück⸗ gegeben wird. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt später gegen NRückgabe dieser Quittung. 1 Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Der Vorstand.

[65905] Albert Vohl & Co.,

Aktiengesellschaft, Göttingen.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 10. Juli 1926 ist das Grundkapital von RM 600 000 auf RM 150 000 herabgesetzt worden. Gemäß § 289 Abl. 2 H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand.

[79564] Bilanz per 31. Dezember 1925.

.

50 000 296

2 905

53 202

Aktiva. Beteiligung.. Uebergangsposten Verlust...

[79593]

werden 1 Generalversammlung auf Dienstag, den mittags 4 Uhr, räume, Berlin W. 8, Behrenstraße 46/48, eingeladen.

Die Kommanditisten unserer Gesellschaft hierdurch zu der ordentlichen

23. November 1926, nach⸗ in unsere Geschäfts⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das am 31. Dezember 1925 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung.

„Beschlußfassung über Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats.

„Beschlußrassung über die Liquidation der Gesellschaft, insbesondere über die Bestellung von Liquidatoren sowie Vorlegung und Genehmigung der Liquidattonseröffnungsbilanz.

4. Aenderung des § 28 der Satzung, betr. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur die Kommanditisten be⸗

rechtigt, deren Aktienbesitz spätestens drei

Tage vor der Generalversammlung in unser

Aktienbuch eingetragen ist.

Berlin, den 28. Oktober 1926. Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar & Comp.,

Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Reiling.

[79103]

Preßluftwerkzeug⸗und Maschinenban Aktiengesellschaft.

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.

Aktiva. (4 Gebäude Obschwede u. Ddf.) 1ö11.“] Kassenbestend.. Effekten. Schulbmetne)66 Anteil Konto⸗Rentenbank. Fertig⸗ u. Halbfabrikate u. Rohstoffe... Maschleen Kraft⸗ und Lichtanlager Werkzeuge u. Vorrichtungen Werkstatteinrichtung. Gießereiemrichtung . Fuhrpark Modelle und Klischees Int . Patente Avale 1000

400 000 650 000 29 1 g.

110 678 54 500

1 067 360 560 956 60 000

2 905 163,34

[79554] Liquidationsschlußbilanz.

Liquidationsmasse. Abzgl. Rückstellungen:

ehust

Aktienkapital...

RM 63 076

Aktiva. Aus⸗ zahlgs. Spes. d. Bank, Aufw. e. Hypothek, Kosten d. Gen.⸗Verj. u. d. Han⸗ 1 delsreg., Aufs.⸗Rats⸗Ent⸗ 8— schäd. f. 1925 u. a. m.. 4576 39 58 500 121 500

180 000

assiva. vnt 180 000 —-

Es gelangen danach als Liqu.⸗Quote

32 ½ % gleich RM 6,50 pro Aktie von

Goldmark 20 zur Verteilung. Die Auszahlung findet vom 2. November d. J. ab bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, Hamburg, gegen Einreichung der Aktien auf GM 20 abgestempelt oder ohne Abstempelungsver⸗ merk nebst Dividendenschein für 1926 u. ff. m. dopp., nach der Nummernfolge geordnetem Nummernverzeichnis statt. Hamburg, den 27. Oktober 1926. von der Meden & Thomsen Aktien⸗ gefellschaft i. Liqu. Ludwig A. E. Wehner, Liquidator.

78020] Bilanz den 31. Dezember 1924.

Aktiva. 1. Debit oren 6 2. Maschinenkonto. 3. Einrichtungskonto 4. Kassakonto

5. Kreditorenkonto

6. Postscheckkonto. 7. Debitorenkonto

8. Warenbestände. 9. Verlust..

6 % % ° 2 ½ 52 89 090 % 0 2 90 2 2 22 72⸗

Passiva. 1. Aktienkapitalkonto 2. Reservefonds..

16 000 577

16 577 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Handl.⸗Unkostenkonto

[79597]

Grundstücksverwaltungsgesellschaft Kantstraße 149 Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.

RM

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 81 900,— 1 % Abschr. 900,— Wertpaviere Forderungen

Aufwertungsausgleich

37 462,87 15 % Abschr. 5 619,87 31 843

Verlustvortrag 1. 1. 1925

290,27 Verlust 1925 2 991,14 3 281

121 398

26 400 93 657 1 341

121 398 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. NM I*“ 290 Abschreibung: 1 Grundstücke und Gebäude Aufwertungsausgleichü..

18 Passiva.

Aktienkapittaea. Hypotheken . V14“*“

Haben. Erträge abzgl. der Unkosten Verlust 8

EET“ 2 272⸗

Berlin, den 25. August 1926. Grundstücksverwaltungsgesellschaft Kantstraße 149 Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Arlt.

Anlage 3 zum Protokoll Nr. 131 vom

25. 8. 1926.

Katzenstein, Notar.

Herr Fabrikant Richard Kahn zu Berlin Tiergartenstraße 28, wurde als weitere Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

[79551] Energie Aktiengesellschaft ELeipzig.

Vermögensrechnnng

3 63 94 75 95 89

Gehaltkonto.. Provisionskonto.. Agiokonto. Steuerkonto..

Gewinn⸗Verlust⸗Konto

am 30. Juni 1926

Vermögen. Gasversorgungsanlagen. Elektrizitätsversorgungs⸗ angs Gel64“ ““ Betriebs⸗ und Bauvorräte Wertpapiere und Beteili⸗

744 374

1 576 623 898 749 244 456 287 078

1 072 265

Per Warenkonto. . 8hg.

6 201,94

9 001,87

„1068 726,91 4175 23

111 846 97 16 022 20

Patentpapierfabrik zu Penig. im Falle der Liquidation vor den K. vn ö1ß. 8 1nn n hem 8 8 Stammaktionären). „Sotsteenget eqhre ab auß de r Ausübung des Stimmrechts in der winn⸗ und Verlustrechnung haben wir Generalversammlung sind nur dieienigen geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel führten Büchern übereinstimmend gefunden. ihrer Aktien bis spätestens Samstag den Pre e. 9 1926. 20. November 1926 .“ Treuhand⸗Vereinigung bei der Kasse unserer Gesellschaft in Mey Aktiengesenschaft. be esellschaft in M. ever. ppa. R. Albrecht. bei der Dresdner Bank Filiale München IPate 8 1 brit 8 8 18. atentpapierfabrik zu Penig. uchen, den 29. Oktober 1926. In der beutigen Generalversammlung Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellsschaft.

A. G. (Metag). Bilanz per 30. April 1926 für das 3. Geschäftsjahr.

RM 2 418 400 1 520 124 003 49 778 46 323 90 619 315 063

ö116““ “* Post⸗ e 8

““

+- Lohnkonto 2 026,7]

Dr. Schupp. Birnbaum. [79745] Verlust 1224 3——

Bilauz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM 3 s .. 11616111“* Wechsel und Schecks.. 23 041 48 Postscheckguthaben... 99 654 98 Bankguthaben .. . .. 89 222 [85 Devisen und fremde Noten 41 634 02 Grundstücke.. 1 239 700—- Inventar 186 945 20 Materialien.. . 62 890/47 Effekten. 8 1 687 22 Beteiligungen . . 164 520— Schuldner .4 010 660/83 Noch einzuzahlendes Kapital¹/ 150 000 Verlagswerte.. 72 000 14“

. 2 400 000 100 000 339 444 54 500,— 2770

10 000

Pass Aktienkapital Reservefonds Gläubiger Rentenbunkschuldkonto Diwidendenkonto.. Unterstützungskassen.. Rückstellungen (unteilbare Spitze des Umstellungs⸗ kapitsles . .. . Avale 1000

der Gesellschaft oder bei einer der sonst in der Einberufung der Generalversamm⸗ lung genannten Stellen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung

daselbst zu belassen. Rh., den 1. No⸗

100 337 557 368

5 481 255

50 000 2 402 800]

53 202 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Handlungsunkosten... 2 905 65

Haben.

Aktienkapital. Kreditoren... Uebergangsposten

Verbindlichkeiten. Zu

Aktienkapital . . . .. Erneuerungsfonds Spezialreservefonds .. . Gesetzlicher Reservefonds. Betriebserhaltungskonto Bantschulden Nicht abgehobene Dividende Schulden. 1 Gewinn und Verlust: Reingewinn . . .

Außenstände

1 000 000—- 5 571 42

2 076 91

12 525 67 12 000—0

9 149 75

4 788

2 526 92

20 087/77 1 068 726 44 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng am 31. Dezember 1925.

Soll. Rücklage für den:

Erneuerungsfondds..

Spezialreservefondds

Gesetzlichen Reservefonds Abschreibungen Relngewinn*)

Berlin, den 27. Mai 1926. „Devag“ i. L. Deutsche Verband⸗ stoff⸗Fabrik Aktienges. Bernhard Hadra, Liquidator.

[79595]

Aktiva. Kassenkonto.. Wechselkonto. Effektenkonto. Debitorenkonto Warenkonto Inventarkontog.. Kapitalentwertungskonto

Schulden. Aktienkapittaa 1 5 Gesetzliche Rücklage Bilanz per 31. Dezember 1225. Verpflichtungen aus fremdem

Eigentum.

Aktiva. 3 h. 1 ö jonz 2190 Rücklage für zweifelhafte An Konto der Aktionäre 65 621 90 Außenstände.

vendag Cb Pn 5 Verschiedene Schulden u. a. Kasse L“ 4 409 Reingewin. . . Banken u. Postscheck. 4 075 39 Wechsel. ... 1 080 Mobilien. . .. 8 100— Verlust 1925 24 693,94 +— Gewinnvor⸗

trag 1924 2 009,25

a. vember 1926. . Alfred Mann. eeae

8 50 000

740 783

20 500 1 208 103 271 868 30

5 481 255705

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1926.

Lasten. Allgemeine Geschäftsunkosten Steuern und Versicherung Darlehenszinslen.. Abschreibungen.. Reingewinn...

Der Vorstand. 79952] Hypothekenobligationen der Dauste Landmandsbank Hypothek. og Vekselbank Aktieselskab,

Kopenhagen. 8 „Zur Einlösung am 1. Januar 1927 sind die folgenden bvporbetenobtigationen gezogen worden.

Von den 3 ½ % Obligatlonen.

1. Serie: Lit. A Nr. 188 203 298 322 457 524 627 (641 ½2 2) 706 945 1276 1425 1505 1507 1555 1624 1840 2023 2183 2269 2371 2429 2618 (2626 ⁄3) 2869 3016 3147 3243 3460 3585 3605 3701 3757. Lit. B Nr. (154 ½2) 184 280 2855 465 492 566 677 1047 1074 1459 160 1611 1824 1917 (1951 ⁄32) 2057 2201 2373 (2385 ¼3) 2499 2524 2537 2543 2662. Lit. C Nr. 22 139 199 258 453 622 705 866 952 1016.

Lit. D Nr. 303 531 (551 ½) 552 (589 .) 662 668 670 737 851 853 88. Die in Klammern angeführten, früher gezogenen Obligationen sind noch nicht zur Einlösung gelangt.

Die Rückzahlung geschieht mit: 11 942164/ ꝙKr. 2000 für jede Obligation von 3 823 223 70 Kr. 2000,

139 061 [92]/ ꝙKr. 1000 für jede Obligation von

Berlin, den 23 6 8r 10 gess⸗ Oölialion von .g. G . z 8 8 ür jed 8 A1à Linzeigen⸗Aktiengesellschaft. Kr. 200 für jede Obligation von Kr. 200,

8- und zwar: Dr. Thorndike. Birnbaum. in Ber Herrn S. Bleichrö Dr. Schupp. Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, in Hamburg bei Herrn L. Behrens &

Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Direction

der Disconto⸗Gesellschaft. Kopenhagen, September 1926.

Die Direktion.

1 190/ 85

2 905 163/34 *) Darunter Forderung an ein Kon⸗ sortium auf den Erlös von 5914 Ver⸗ wertungsaktien. 8 Die vorstehende Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz der Preßluftwerkzeug, und Ma⸗

Verlust. . . 2 905 65 Handels⸗Aktiengesellschaft Bristol. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden. Berlin, den 26. Juli 1926. Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schimann. ppa. Fischer.

79565]

Bilanz per 31. Dezember 1925. 8n e

ndlungsunkosten.. 125 329 8 revisor im ezir er Handelskammer

ee 1 6 1 238 Alktiva. zu Berlin. 2 Verlust... . 1 416 Aktiengesellschaft.

11 41640 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Oscar Lohse. F. Bernigshausen. Genehmigt in der Generalversammlung

vom 23. April 1925. In dieser Generalversammlung wurde

beschlossen: Das Grundkapital, welches

sich auf 24 Millionen Papiermark belief, be⸗ stehend aus 20 000 Stück Stammaktien und

4000 Stück Vorzugsaktien von je 1000

Papiermark, wird auf 2,4 Millionen .

Reichsmark, bestehend aus 20 000 Stück

Stammaktien Nr. 1 20 000 und 4000

Stück Vorzugsaktien Nr. 1— 4000, um⸗ Per Vortrag aus 1924

gestellt. Der Nennwert der Stamm⸗ und Warenkonto 3

Vorzugsaktien wird auf je 100 Reichs⸗ Provisionskonto.

mark herabgesetzt. Hekortkonto...

Verlustsaldo..

Passiva. Bankkonto . . Kreditorenkonto. Akzeptekonto .. Aktienkapitalkonto Reingewinn ...

9

2 ³ 0

13 532 97 441 2 850 200 000 1 2381 315 063

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. RM

[80336]

Vereinsbank Coburg Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. November 1926, vorm. 9 Uhr,

schinenbau Aktiengesellschaft, Berlin, habe ich auf Grund der mir vorgelegten Papier⸗ markabschlußbilanz und der Inventur ge⸗ prüft und in Ordnung gefunden. Berlin, den 11. November 1924. Theodor Buder,

der neuen

139 06192 IEEE

4 173/87

37 860 —- 494 60

2 473, 05 6 500,— 20 087 22 71 589,[29

der neuen

22 684 555 781

755 065 95 347 88881 135 25063 279 100 39 271 868 30

1 789 17408 Iͤ1

Passiva. Kapital 8 Reservefonds... Gläubiger. Hypot hekenschulden

der neuen

4 167 931709 151 77354

[6325 047,44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Passiva. Per Aktienkapital. Kreditoren. Banken. Akzepte.. Steuerrücklagen

200 000 278 31] 55 223 15 269 6 977

555 781 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 123 12 665 1 496 108 754

124 040

2 009 77 656/6 5 000

neuen

80890 272

Haben. Gewinnvortrag aus 1924 e“ ö11“ Kursgewinn

Ertrag. Vortrag aus 1924/25 Betriebsrohertrag.. Sonstige Einnahmen.

88 Warenkonto . ... Gewinn durch Inventar⸗ W4““

8 75986 1 685 375 83 95 038,39

1 789 174008

Oetzsch⸗Markkleeberg, am 16. Sep⸗ tember 1926.

Energie Aktiengesellschaft Leipzig. Der Vorstand. Schuh. H. Weigel.

In der am 2. 10. 1926 abgehaltenen Generalversammlung wurde an Stelle des ausscheidenden Herrn Professors Dr. Gilde⸗ meister Herr Bürgermeister Willy Liebing 16 689 46 in Liebertwolkwitz in den Ausfsichtsrat 22 684 69 gewählt. Neu in den Ausfsichtsrat wurden gewählt die Herren Regierungsrat Dr. 124 040708 Alfred. Etienne, Leipzig, Bürgermeister

Rheydt / Berlin, den 31. Dezember 1925. Dr. Walter Hornig, Grimma, und Ober⸗

Einkaufsvereinigung bürgermeister Dr. Friedrich Seetzen, Deutscher Manufatturisten A.⸗G. Wurzen. B. Mojenthal.

333 74

68 019 92

72049

2 515ʃ14

71 589 29 „» Vorschlag zur Verteilung:

2 % Dividende auf 1 000 000 RM

Attienkapvital . 20 000,—

ortrag auf neue Rechnung 87,77 20 087,77

Merseburg, den 9. September 1926. Der Vorstand. Sell. Hasemeyer.

Der Kaufmann Herr Mogk in Wettin ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neugewählt in den Aussichtsrat wurden: Herr Reichsbahnrat Ehlers in Magdeburg und Herr Direttor Hagemeyer in Berlin.

Die auf 2 % festgesetzte Dividende auf das Geschäftsjahr 1925 wird gegen Vor⸗ lage der Erneuerungsscheine durch die Sächsische Provinzialbank in Merseburg ausgezahlt. 8

126 093

475

126 568

Berlin, den 15. September 1926. Der Vorstand. Arthur Metzdorf. Paul Metzdorf. [77355] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 8. 10. 1926 ist an Stelle des verstorbenen Fen Dr. Erich Metzdorf Herr Dr. Heltge, erlin SW. 61, Tempelhofer Ufer 1a, und für Frau Margarete Metzdorf, die ihr Amt niederlegte, Herr Kurt Bernhardi, Berlin⸗Schlachtensee, Elisabethstr. 5, in unseren Aufsichtsrat gewählt worden. Dieselben haben das Amt angenommen. Lebensmittelgroßhandlung Metzdorf Akt.⸗Ges. (Metag). Der Vorstand. Arthur Metzdorf. Paul Metzdorf.

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren . . Uebergangsposten .

10 000 1 172 243

11 416

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Handlungsunkosten.. 1 416740

Haben. öö“ 141640

Handels⸗Aktiengesellschaft Mercator. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden. Berlin, den 26. Juli 1926. Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 8 Schimann. ppa. Fischer.

An Inventar.. Abschreibungen Zinsen.. Spesen.

Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Bruttobetriebsgewinn Verlust..

§ 5 unferes Gesellschaftsvertrags wird entsprechend geändert. Berlin, im Oktober 1926. Preßluftwerkzeng⸗und Maschinenbau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Bernigshausen.

79746]

Herr Dr. Edmund Stinnes, Berlin⸗ Grunewald, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 27. Oktober 1926

Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft.

wurde die Dividende auf 7 vH festge⸗ Der Vorstand. jetzt. Der Gewinnanteilschein Nr. 4 Serie 6 der alten Aktien Nr. 1 —10 000 Nr. Serie 1 Nr. 1— 1250, Nr. 6 Serie 1 Aktien Aktien „im Gesellschaftshaus Cobr ’— 8 ) zu Coburg statt⸗ Ner. 8. ha 1 Aktien findenden ansterordenttichen General⸗ Irr. 7501 —42 500 versammlung eingeladen. vagis 8 8 lung der Vereinsbank Coburg A.⸗G. Ferneft - ZET111 in die frühere Genossenschaftsform Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen durch Veräußerung des Vermögens Soll. d in Penig. 883 888. 2. 8 . 8883 1 E.2ene ge. 5 ü 1 genossen e. G. m. b. H. in Coburg, 3 974 228 26 besteht aus folgenden mit Wirkung ab 1. Januar 1926. 22 Gustav Flinsch, Inhaber der Firma Diesenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ Ferd. Flinsch in Leipzig, stellvertr. recht in dieser Generalversammlung aus⸗ Neu Oberweimar i. Thär., Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse Verlagsbuchhändler Konrad Giesecke, in in Coburg oder bei einem deutschen Notar Firma B. G. Teubner in Leipzig. iu hinterlegen. Bei Aktionären von Betriebsassistent Emil Lenk in Penig, Coburg, den 29. Oktober 1926. Lagerarbeiter Willi Seim in Penig. Der Aufsichtsrat. Penig, den 28. Oktober 1926. Dr. Bretzfeld, Vorsitzender.

wird sonach mit 1,40 und der Gewinn⸗ anteilschein Aktien Nr. 1251 2500, Nr. 5 Serie 1 mit 5,60, abzüglich 10 % Kapital⸗ vr. Tagesordnung: ertragssteuer, ebo. „ch OSnn 5 2. 1. Beschlußfassung über die Rückumwand⸗ Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker & Co, der Vereinsbank Coburg A.⸗G. nn Abschreibun . Leipzig, und bei der Kasse der Gesellschaft gesamten, einschließlich Firmenrecht Aelcrens 89 11“ 9 Dr. jur. Victor von Klemperer, Direktor 2. Bestellung von Liquidatoren unter der Dresdner Bank in Prerben g Befreiung von der Beschränkung des Vorsitzender, üben wollen, haben ihre Aktien spätestens Fabrikdirektor a. D. Heino Castorf in am 16. November 1926 in den üblichen Vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat Namensaktien genügt die Bezugnahme auf entsandt: den Eintrag im Aktienbuch. Der Vorstand. Prölß. ftssresädübehetVes