welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 30. November 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Schweinitz (Elster), den 19. Oktober 1926.
Sebnitz, Sachsen. [79781] UMeber das Vermögen des Dekorations⸗ malers Karl Schelle in Sebnitz, Götzinger Straße 3, wird heute, am 27. Oktober 1926, nachmittags 5 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Richard Ludwig in Sebnitz. Anmeldefrist bis zum 27. Nopember 1926. Wahltermin am 23. November 1926, vormittaas 9 Uhr. Prüfungstermin am 7. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. November 1926. Amtsgericht Sebnitz, 27. Oktober 1926.
— 1 [79782] Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Emil Drinkmann in Tilsit, Landwehrstraße 43, ist heute, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗
erwalter; Kaufmann Max Vorreau in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 27. November 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 19, Neubau Erd⸗ geschoß. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis zum 19. November 1926 und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. November 1926
Tilsit, den 27. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. [79783] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpffabrikanten Oswald Köhler in Schönfeld (Zschopau⸗ tal) Nr. 47 C, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den 13. No⸗ vember 1926, vormittags 11 ½¼ Uhr, an⸗ beraumt. Annaberg, den 27. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Augsburg. [79784] Das Amtsgericht Augsburg hat das Konkursverfahren Pritzl, Betty, In⸗ aberin eines Pelzwarengeschäfts in ugsburg G. 98 nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs mit Beschluß vom 88. Oktober 1926 aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Ballenstedt. [79785] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Marie Buchholz, geb. Kieler, in Ballenstedt wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse ö vorhanden ist. Ballenstedt, den 28. Oktober 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
Sernag. [79786] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Ritter in Baalberge wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin am 29. Sep⸗ tember 1926 angenommene und be⸗ stätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. Bernburg, den 28. Oktober 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
Bialla, Ostpr. [79787] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Adolf gler in Bialla ist zur Prüfung der chträglich angemeldeten Forderungen rbermin auf den 27. November 1926, ormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Bialla, anberaumt.
Bialla, den 22. Oktober 1926. Amtsgericht. 8 Bottrop. [79788]
In der Konkurssache über das Ver⸗
ögen des Kaufmanns Max Blitzer in Bottrop ist Termin zur Abstimmung über den Zwangsvergleich auf den 18. November 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ er Nr. 7, anberaumt.
Bottrop, den 24. Oktober 1926.
Das Amtsgericht. Bremervörde. [79789] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma K. J. Schlicht⸗ mann Nachf. in Gnarrenburg ist zur — der nachträglich angemeldeten
orderungen Termin auf den 15. No⸗ vember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bremervörde, Zim⸗ mer 6, anberaumt.
Amtsgericht Bremervörde, 25. 10. 1926. Dramburg. [79790]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ackerbürgers Hugo Krüger in Dramburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dramburg, den 20. Oktober 1926.
as Amtsgericht.
Dresden. [79791]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlers und Inhabers eines Möbelgeschäfts Robert Otto Glöckner in Dresden, Residenzstr. 46 und Elisenstr. 26 (Wohnung: Zschimmer⸗ straße 2), wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 16. September 1926 ange⸗
nommene Sehergevergleth durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 28. Oktober 1926. Dresden. 8 [79792] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister nicht ein⸗ etragenen Handelsgesellschaft Arthur Ps e & Co. in Dresden, Rosenstr. 21, die die Fabrikation von Fahrradsattel⸗ decken betrieben hat, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 29. Oktober 1926.
Ellrich. 79793]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Carl Grimm Kurz & Modewaren in Benneckenstein ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 13. November 1926, vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Ellrich anberaumt. Der Vergleichsvorschlag kann auf der Gerichtsschresberei des Konkursgerichts von den Beteiligten eingesehen werden.
Ellrich, den 27. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Flatow, Westpr. [79794]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Stührmann in Krojanke wird zur Prü⸗ ung der nachträglich angemeldeten
orderungen gemäß § 142 K.⸗O. ein
sonderer Prüfungstermin auf den 19. November 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, anberaumt.
Flatow, den 27. Oktober 1926. Preußisches Amtsgericht. Flensburg. [79797]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Nicolaus Chr. Friedrichsen, Inh. der Firma Aalenuch C. Friedrichsen in Flensburg wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Flensburg, den 28. Oktober 1926.
Das Amtsgericht. Abt. VII.
Forst, Lausitz. 8 [79795]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Glashändlers Kurt Reich⸗ 188 in Groß Kölzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Forst (Lausitz), den 29. Oktober 1926.
Frankenberg, Sachsen. (79796] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Materialwarenhändlers Ernst Quinger in Rieegnriesg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — K. 3/26. Amtsgericht Frankenberg, Sa., den 25. Oktober 1926.
Freiberg, Sachsen. [79798] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schokoladenhändlerin Ca⸗ milla verw. Steinbrecher, geb. Schuster, in Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Freiberg, 27. Oktober 1926.
Grünstadt. [79799]
Das Amtsgericht Grünstadt hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Leonhard Hoffmann, Landes⸗ produktenhändler in Hettenleidelheim, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Grünstadt, den 27. Oktober 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Guben. [79801] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Busse in Guben ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner eingereichten Zwangsver⸗ gleichsvorschlags Vergleichstermin auf den 9. November 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Guben, Zimmer 20, anberaumt. Der Ver⸗ leichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Guben, den 18. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Guben. 79800]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Gold⸗ arbeiters Otto Bahr in Guben wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 7. September 1926 durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die Schlußrechnung des Verwalters auf den 16. November 1926, vormittags 9 ½ Uhr, Amtsgericht, Zimmer 20, be⸗ stimmt.
Guben, den 26. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Gumbinnen. [79802] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jobst Springer, In⸗ genieur⸗ und Baubüro in Gumbinnen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Gumbinnen, den 20. Oktober 1926. Amtsgericht.
Hamburg. [79803] Konkurs Wilhelm Koller & Co. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Das Amtsgericht Hamburg.
Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. des Kaufmanns Hans Schmalor, Hannover, Lutherstraße 29, 2. des Kaufmanns Johannes Popp, Hannover, Heinrichstraße 5, werden mangels einer den Kosten entsprechen⸗ den Masse eingestellt.
Amtsgericht Hannover, 27. 10. 1926.
Hannover. [79805] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joseph Groß⸗ feld in Hannover, Am Weidendamm 9, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 27. 10. 1926.
Hannover. [79806] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten August Bittrich, Hannover, Vahrenwalder Straße 11 (Fischmarinadenfabrikation), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 27. 10. 1926. Hennef, Sieg. 8 [79807] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Peter Patt in Hennef wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hennef, Sieg, den 21. Oktober 1926 Das Amtsgericht. Abt. II.
Herzberg. Harz. 79808] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Scheurmann in Bad Lauterberg im Harz wird ein⸗ 9 weil eine den Kosten des Ver⸗ ahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ “ den 17. Juli 1926 erzberg am Harz, den 17. Juli 1926. Das Ferhh dens I. Leobschütz. 8 [79810] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns vefef Cyran aus Bladen wird nach K.⸗ auf⸗ gehoben. — 2. N. 7/26. Amtsgericht Leobschütz, 25. Oktober 1926.
München. [79811] Am 27, Oktober 1926 wurde das am 13. August 1926 über das Vermögen des ns Nickl, Inh. der Firma Nichkl, gigarren en gros in München, eröffnete Konkursverfahren mangels entsprechender Masse eingestellt. Amtsgericht München, Konkursgericht.
[79812] Neustadt a. Rübenberge.
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Jäger in Wunstorf wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters zur Beschlußfassung über durch⸗ 1beee. mnfechtungen von Sicherheiten, jie vom Gemeinschuldner einer Gläu⸗ bigerin gegeben sind, sowie zur Prüfung nachträglich angxme gpeter Forderungen Termin auf den 20. November 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt. b
Neustadt a. Rbge., den 18. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Nortorf. „79813] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Schleuß in Nortorf ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf Dienstag, den 23. No⸗ vember 1926, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Nortorf anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Nortorf, den 27. Oktober 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Osterholz-scharmbeck, [79814] In dem Konbursverfahren über das Vermögen der Firma Joh. Kohlmann in Scharmbeck ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 10. November 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oster⸗ holz anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerauss 8 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Sster olz, 22. Oktober 1926.
Pillkallen. 1 [7981⁵] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Max Schweinberger in Mallwischken wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Pillkallen, den 26. Oktober 1926. Amtsgericht.
Recklinghausen. [79816] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Händlers Franz Schäfer in
Recklinghausen⸗Süd, jetzt in Köln⸗Deutz,
Düppelstraße 23, wird nach Abhaltung
des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Recklinghausen, den 22. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Rendsburg. [79817] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Peter Kiesbye in Rendsburg wird nach er⸗ balcher Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.
“ den 28. Oktober 1926.
as Amtsgericht.
Rheydt, Bz. Düsseldorf. [79818] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Vits in
9804]] Rheydt, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße, wird
nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. Rheydt, den 27. Dkober 192b. Das Amtsgericht. Schöningen. [79819] Im Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Sackmann in Schöningen ist die SSee; . Masse⸗
e
luß⸗
nehmigt. Zur Verteilung ist ein bestand von 685,11 RM verfügbar. Di Summe der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen beträgt 3341,98 RM W1“ den 28. Oktober 1925. r Konkursverwalter.
Sinzig. [79820] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des * riel, Sehee⸗ eines Tuch⸗ und Maßgeschäfts zu Sinzig, wird nach Rechtskraft des Bestätigungs⸗ beschlusses 9 dem Zwangsvergleich des Gemeinschuldners aufgehoben. Sinzig, den 25. Oktober 1926. 1 Preuß. Amtsgericht. Stuttgart. [79821] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma n & Binder, Aktienges., Lederwarenfabrik in Stuttgart, Böblinger Str. 92, 1,4 nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Voll⸗ u der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ eschluß vom 26. Oktober 1926 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Ulm, Donau. [79822]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Firma Herren⸗ & Damen⸗ bekleidunghhaus „Fortung“ Berber & Wichler in Ulm ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm
Vietz. 79823] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Automobilschlossermeisters Gustav Lindemann in e wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 9. Oktober 1926 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Oktober 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Vietz, den 25. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Wernigerode. [79825] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Willy Brandt in Wernigerode wird nach er⸗ fölgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Wernigerode, den 29. Oktober 1926. Preußisches Amtsgericht.
Wolgast. [79826] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Ueckert in snnowib wird nach rechtskräftiger Be⸗ ätigung des geschlossenen Zwangsver⸗ gleichs bee ecch aufgehoben. Wolgast, den 23. Oktober 1926. Amtsgericht. Zobten, Bz. Breslau. [79827] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Burghardt in obten wird nach erfolgter Abhaktung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Zobten, den 22. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Bremen. [79750] Am 22. Oktober 1926 ist Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Tiedke in Bremen. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Gerlach I. in Bremen. Amtsgericht Bremen.
Hamburg. [79751] Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Sandmann, Hammer Land⸗ straße 69 ptr., alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Sandmann, Gothen⸗ draße 79, Werkzeuge und Maschinen. ufsichtsperson: Georg Bergmann, Lilienstraße 36.
Feeeurg. 27. Oktober 1926. eben dem beeidigten Bücherrevisor Georg Bergmann wird der Bücher⸗ revisor Ewald R. Dettmer, Hamburg, Alsterdamm 39, zur Aufsichtsperson bestellt. Hamburg, 28. Oktober 1926. Das Amtsgericht Hamburg
München. [79752]
Am 27. Oktober 1926, nachm. 12 Uhr 15 Min., wurde über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Zacher, Inhaber einer Tuchhandlung in München, Adel⸗ heidstraße 32, Geschäftsaussiche zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Fritz Vogel in München, Sendlingerstr. 75/I.
Amtsgericht München.
Balingen. [79753] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
mögen der Firma Gebr. Duttlinger, mech. Trikotwarenfabrik in Winterlin⸗ gen, ist durch “ bestätigten Zwangsvergleich vom 4. 10. 1926 be⸗ endigt worden. 2 Amtsgericht Balingen.
Dresden. [79755]
Die Geschäftsaufsicht über den Kauf⸗ mann Josef Semmel, der in Dresden⸗A., Schössergasse 2 III, unter der Firma Semmel & Weiß eine Textilwarengroß⸗ handlung betreibt, ist, nachdem der im Vergleichstermin vom 8. Oktober 1926 angenommene Zwangsvergleich durch
rechtskräftigen Beschluß vom 12. Oktober 1926 bestätigt worden ist, nach § 69 der Geschäftsaufsichtsverordnung beendet. Amtsgericht Dresden. Abt. II, den 27. Oktober 1926
Dresden. [79756 Die Geschäftsaufsicht über den Nachla⸗ des am 6. Februar 1926 verstorbenen In⸗ genieurs George Albert Tichelmann, Inh. der Firma Jeglinsky & Tichelmann, Fabrik für Zentralhelzungs⸗ und Lüftungs⸗ anlagen in Dresden⸗A., Dornblüthstr. 16, ist, nachdem der im Vergleichstermin vom 23. ptember 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 14. Oktober 11 estätigt worden ist, nach § 69 der Geschäftsnu⸗
sichtsverordnung beendet. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 29. Oktober 1926.
Düren, Rheinl. [797581
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über
das Vermögen der Firma Rheinische Holzwarenfabrik Pütz, Co. in Nothberg wird auf Antrag der Schuldnerin gemäß § 66 Abt. I der Gesch.⸗Aufs.⸗Verordn. aufgehoben. Düren, den 27. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 6.
Duisburg. 17279754 Das Geschäftsaufsichtsverfahren übe das Vermögen des Kaufmanns Wilheln zu Duisburg, Wanheimer Str Nr. 1151 (Korb⸗ und Spielwarengeschäft) ist, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. Oktober 1926 angenommene und bestätigte Zwangsvergleich am 20. Oktobe 1926 Rechtskraft erlangt hat, beendet. Duisburg, den 22. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Duisburg-Ruhrort. [79757 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kgufmanns Hans Hoffmann in Duisburg⸗Ruhrort, Harmoniestr. 51 ist, nachdem der in dem Vergleichstermirn vom 15. September 1926 angenommen⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen schluß vom 6. hiermit beendet. 1 Duisburg⸗Ruhrort, 22. Oktober 19. Amtsgericht. Gelsenkirchen. [79759 In Sachen, betreffend die Geschäfts aufsicht über das Vermögen der Firma F. Pothmann Söhne, Inhaber: Kauf⸗ mann Fritz Pothmann in Gelsen kirchen, Bahnhofstraße 2, wird das Ver fahren aufgehoben, nachdem der Be⸗ schluß vom 5. Oktober 1926, durch welchen der Zwangsvergleich vom 1. Ok tober 1926 bestätigt ist, am 20. Oktobe 1926 rechtskräftig geworden und die Geschäftsaufsicht beendet ist. 1 Gelsenkirchen, den 26. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Langen, Bz. Darmstadt. [79760 Betr.: Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Beck & Steingötter in Langen. Beschluß: Nach Rechts kraft des Zwangsvergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Langen, den 14. Oktober 1926. Hessisches Amtsgericht.
Recklinghausen. [79761 8 Das Geschäftsaufsichtsverfahren zuv
Abwendung des Konkurses über das
Vermögen des Kaufmanns Philip
Hirsch in Suderwich, Schulstraße 82
wird nach rechtskräftiger Bestätigun
des Zwangsvergleichs aufgehoben. Recklinghausen, den 21. Oktober 1926
Amtsgericht.
senftenberg, Lausitz. 179762 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Sattlermeisters Hermann Schacht und seiner Ehefrau Emma Schacht in Senftenberg ist beendigt⸗ nachdem der Beschluß vom 10. Sep tember 1926, durch den der Zwangs⸗ vergleich bestätigt worden ist, di Rechtskraft erlangt hat. (§ 69 der Ge⸗ schäftsaufsichtsverordnung). 1 Senftenberg, N. L., 14. Oktober 1926
Amtsgericht.
Suhl. 7 Das Geschäftsaufsichtsverfahren übe das Vermögen Schmidt, Suhl, und ihres alleiniger Inhabers, des Kaufmanns Paul Schmidt, daselbst, wird auf Antrag de Schuldners gemäß § 66 Abs. 1 G.⸗A.⸗ aufgehoben. 2 Amtsgericht Suhl, 23. Oktober 1926.
8 [79764 Wesermünde-Geestemünde.
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung
des Konkursverfahrens über das Ver mögen der beiden Firmen: 1. H. A. Dammann, Geestemünde, 2. Geeste⸗ münder Mühlenwerke Heinrich A.⸗ Damann, Geestemünde, wird aufge⸗ hoben, da der Schuldner es beantrag hat und da ferner die gemäß § 66 Abs. 2 Nr. 3 der Geschäftsaufsichtsver
ordnung verlängerte Frist ergebnislos
verstrichen ist. Wesermünde, den 22. Oktober 1926 Das t, 1, Wesermünde⸗ eestemünde. Wiesbaden. [79765 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Martin Wiegand Inhab. Frau Witwe Marie Wiegand i Wiesbaden, Taunusstraße 18, wird ge mäß § 66 Abs. III Ziffer 2 hiermit auf gehoben. Wiesbaden, den 23. Oktober 1926 Amtsgericht. Abt. 17.
“
A. Wohl,
Marquardt & Zuschuß: Stadt 12 600, Gagfah 18 582,08,
ktober 1926 bestatigt ist, 8 Gewinnvortrag.. 40 69
179763] der Firma Fr. P.
pielwarenfabrikation und Exvort 9567)] Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 36 000 37 500
73 500
Aktiva. An Beteiligungen .. . Konto der Aktionäre
. Passiva. Per Aktienkapital . e.¹
50 000 — .[23 500 —
73500—
Der bisherige Aufsichtsrat ist abberufen und sind neu in den Aufsichtsrat gewählt: Kaufmann Arnold Holzer, Berlin, Bankier Zürich, Kaufmann Dr. A. eindling, Berlin.
1
Vermögensaufstellung vom 31. De⸗ zember 1925. Vermögen: Bankguth.
402 92, Siedl. 37 380, 70, Rückst. Miet. 989,53, Schuldn. 457,20, Instandh.⸗Kost. 73,34. Schulden: Akt.⸗Kap. 5000,
Rfa⸗Hyp. 9743,70, Geschäftsrückl. 90, Gewinn 287,91.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. Unk. 91,04, Zins. 36,60, Gew. 287,91. Gewinn: Aus Miete erfolgt. Tilg. 182,80, Mietekto. 53,20, Nicht verbr. Rückl. f. Umstellg. a. Gm. 179,55. „Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1925/26. Mai 1926.
Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Homberg. Der Vorstand.
Dr. Bordihn. Mathy.
ilanz der Haus Rosengarten A.⸗G. für das Geschäftsjahr 1925.
RM A 44 775— 265 69
45 040/69
Aktiva. Immobilien.. Ansse...
Passiva. 8
Aktienkapital (45 000
45 040 [69 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
NRMNI 6 388 40
6 388[40
Mieteinnahmden .
veben. ... ..6122 Abschreibung auf Immobilien
½ % aus 45 000 .. 225 öEZebee—“ 40 6 388
Stuttgart, den 13. Oktober 1926.
Haus Rosengarten A.⸗G.
8 Der Vorstand. Nechtsanwalt Dr Ottenheimer. ErÜ
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. h ₰ Immobilien “ 17 900 —- Maschinen, Utensilien.. 6 250 — Debitoren. 110 599 20 Kasse und Postscheckkonto 79 26 ööö1ö181602071 1ö11“ 8 335 40 58 138 57
Aktienkapital.. Kreditoren.. Rückstellungen. e11“
Akzepte.. 8
. 25 000 —- . 12 524 76
7025 — 4 927 26
58 138 57 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
37 27436
38 261
Soll. Abschreibungen... Generalunkosten.
Haben. Gewinnvortrag von 1923 Von Umsatzkontöo.. . Verlustvortrag
748˙2 29 17808 8 335/40 38 261 74 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. ℳ
₰ engghiten 16 200 —- aschinen, Utensilien. 5 920 Debitoren 8 049 Kasse und Postscheckkonto 138 E““ 13 750 Verlustvortrdag
Passiva. Aktienkapital... Kreditoren . Rückstellungen.. E““
161“
52 139 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. ℳ Abschreibungen.. 861 Generalunkosten. 32 168/6 Verlustvortrag . 8 335 41 365
“
—
8 Haben. Verlustvortrag von 1924 8 335,40
254,16] 8 081 2
33 283
41 365
ab Gewinn . Von Umsatzkonto.
[179553]
Strenger Textil Aktiengesellschaft,
Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1925.
8 Aktiva. Postscheckbestand.. Debitoren Inventar. Warenlager..
1 28670 58 289 [39 . 1—
174 867,47
234 444 56
Passiva. Aktienkapital 11.“ Kreditoren einschließl. Bank⸗
salden 1“ Reservefonds . Vortrag von 1924 Reingewinn..
60 000
. 8 139 419 8 27 700 1 312
7 012 234 444 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8 Debet. Handlungsunkostenkonto Konto Dubiow . Bilanzkonto..
118 287 28 17 131 62 7012707
142 430 9⁷
Kredit. Warenkonto
142 430,97 142 430]97
Berlin, den 20. September 1926. Strenger Textil Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Julius Michalowski. Manfred Nachmann. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender: Adolf Strenger.
177579]
[78019] Chemische Fabrik Eitorf
Aktien⸗Gesellschaft, Eitorf. Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grundstück und Gebäude. Mobilien 42 000 Werkz. und Geräte 1 Debitoren.. 23 129 Postscheck. 45 Kasse 1ö11“ 224 % Wenn. .. .. 169 173
268 373
33 800
Passiva. Aktienkapital.. Bank 1“ Akzeptee KreditorenH „ Delkredere..
40 000 3 971 10 120 212 549 1 731 8
268 373 Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. ——— 1u 178/01
Geschäftsunkosten einschl. Steuen .1434 705/ 30
Abschreibungen.. 8 923/,29 88 8 143 806 60
“
Haäaben.
Bruttogewin. 1143 806 60
143 806/60
[79552]
Mickoleit & Co. Metallwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft in Berlin⸗Pankow.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Kasse, Postscheck, Wechsel 4 028 34 Debitoren, Banken.. 465 403 . Grundstücke. 342 700 Maschinen, Inventar ꝛc. 331 13774 Inventurbestände ... 734 285 Verlust 1925 247 487,66 Gewinnvortrag
aus 1924. 4 775,11
242 712 2 123 414 900 000 20 000
1 200 266 3 147
2 123 414 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 832 919 TIö1 3 851 130 4 775
3 603 642
Grundkapital . . . . Reservefonds b6.“ Lieferanten, Banken inkl. Banderolen .... ““
Fabrikationskosten.. Abschreibungen..
Gewinnvortrag aus 1924 Fabrikationskonto .. Verlust 1925 247 487,66 Gewinnvortrag .4775 11
1924.. 242 71255
3 851 130/‧28
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung der Firma Zigaretten⸗ fabrik J. Malzmann Akt.⸗Ges., Dresden, habe ich auf Grund der ordnungsgemäß geführten und von mir geprüften Bücher aufgestellt und bestätige ich unter Bezug⸗ nahme auf den Revisionsbericht die Richtig⸗ keit derselben.
Dresden, den 2. September 1926. Albert Noack, vereid. Bücherrevisor.
Zigarettenfabrik J. Malzmann
[77082] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. März 1924. 500 4 500
5 000
Vermögen. 1-11A“ Sypotheken..6.1
Verbindlichkeiten.
Grundkapital .. 2000,Z—
5 000 Bilanz per 28. Februar 1925.
RM 500
4 500 615
5 615 39
Vermögen.
v11“*“ Hypotheken ö“
Verbindlichkeiten. Grundkapital ... 5 000 Darlehnskonto . 615 *1
5 615
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1925.
RM ⸗ Darlehnskonto. 8 615 2
615
615'7
615 Bilanz per 31. Dezember 1925
Vermögen. RM Hyphtheken ...6 4 500 Sanierungskonto.. 615
5 115 4
Verlust, Unkostenkonto.
Verbindlichkeiten. Grundkapital.. 5000 Darlehnskonto. 2 115 %
511539
Berlin, den 20. Juli 1926. Cheruskerstraße 27
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft⸗
Aktiva. ℳ Grundstückk.. ostscheckkonto.. Hyp.⸗Ausgleichskonto Kontokorrentkonto Verlust.
““
1 9 000 2 249
[97541
s Passiva. Aktienkapital Hypothekenkonto.. Kontokorrentkonto. Bankschuld
52 000 22 500
1 400 21 641
97 541
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
- ⸗
7 82674
4 250 —
Verlustvortrag von 1924 Utensilienkonto..
Lohnkonto. . . 4 264 55 Unkostenkonto. 16 794 58 Trattenkonto 105/60 Kontokorrentkonto 1 217 09
— — 111“ 55 [76309) Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1925. Vermögen: Siedl. 91 270,04, Schuldn 1212 15, Rückst. Miet. 8839,40, Verl. 193,38. Schulden: Akt.⸗Kap. 6000,—, Bankschuld. 7430,02, Zusch: Stadt 4599,87, Gagfah 11 519,54, Gagfah⸗Hyp. 71 163,54, Zahlg d Siedl. 754,78, Bausicherh. 47,22. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust: Vortr. 109,—, Unk. 79,59, Zins. 178,20 Gewinn: Uebersch. a Rückl. f. Umstellg. a. GM 173,41, Verl. 193.38. Veränderungen: Aus dem Aufsichts⸗ rat schieden aus: Amtsgerichtsrat Reindorf, Kaufmann Brohl, Bürgermstr. Wulff, Kleve; neugewählt wurde Regierungsbau⸗ meister a. D Arnold Knoblauch, Berlin. Berlin⸗Steglitz, den 31. Dezember 1925 / 25. Mai 1926. Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktien⸗Gesellschaft Cleve. Der Vorstand. Dr. Steggewentz. Mathy.
[77088] Gebrüder Bing A.⸗G., Stuttgart.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 57 400 12 000 26 000 550 452 8 672 %
Aktiva. Immobilien Gerstetten 8 Hechingen Maschinen Gerstetten. Debitoren... Banken..
Kasse. 8 Postscheck 1
Wechsel. Effekten Waren .
ebb 2 2 00 225à32322,2—2
803 000 1 482 586 92
Passiva. Kapital. . 11“ Gesetz⸗ und statutenmäßige
URlervben. .... Ferinen. Reingewvinn . . . . ..
300 000
31 544 — 1 149 774 1 268
1 482 586
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
614 076 1 268 815 35
615 345 615 345
Handlungsunkosten und Ab⸗ schreibungen... Rettewinmnn. .. ....
Der Vorstand. Löwenthal. Dr. Blum.
[79086]
Bank für Bauten, Dresden. Bilanz am 31. August 1926.
34 458 56
10 015 — 2 16251 22 280,79
34 458/56 Ich bestätige die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 15. April 1926. Friedrich Griebel, gerichtlicher Bücherrevisor.
[78598] Bilanz am 31. März 1926.
- Artiva. RM Grubenfelderkonto 240 000 Grundstückskonto 304 000 Gebäudekonto . . 240 000 Maschinenkonto. 270 000 Kettenbahnkonto. 33 000 Anschlußbahnkonto 48 000 Seilbahnkonto 56 000 Gerätekonto. 72 000 Fuhrparkkonto. 8 000 Mobiliarkonto 7 500 Beteiligungskonto 203 400 ⁄—7 Effektenkonto.. 7 Schuldnerkonto. 168 612 Hypothekenaufwertungs⸗
ausgleichskonto. 8 105 164 Induftriebelastungskonto
51 500,— 3 Kautionskonto 5 460,— 8 EEI14* 16 026 4⸗
1 771 710
Fabrifationskon 0. auskonto
II“
" 2290b929 2bbbbã;9ꝰæ 90̃9052—⸗0 0 02990ꝰb90ùãbö95vùböb9᷑ùꝛ9 95 2
-
1
r—2 0
Passiva.
Aktienkapitalkonto.
Hypothekenkonto..
Gläubigerkonto. 8
Industrieobligationenkonto 51 500,—
Avalkonto 5 460,—
1 500 000 169 312 102 397
1 771 710
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1926.
8 Soll. RM ₰
An Geschäftsunkosten. 36 395 Abschreibungen ... 185 072/ 22
„ Hypothekenaufwertung 21 033
242 500 ¾
Haben. Per Saldovortrag .. „ Pacht und Einnahmen Verlunst.
2 307,[07 224 167— 16 026/ 44 242 500/51
Aus dem Aufsichtsrat scheidet turnus⸗ gemäß aus: Herr Syndikus Dr. Friedrich Brauer, Charlottenburg. Der Genannte wurde wiedergewählt.
Brühl, den 24. Oktober 1926.
Braunkohlen⸗ und Priketwerk
Badische Holzindustrie A. G., Linken eim.
Berggeist Aktiengefellschaft. D Vorstand Bünten. Küpper
An Vermögen. ℳ Grundstücke und Gebäude .3 861 000 Musehinen .. 1 11““ 1 Wertpapieer.. 21 581 Kasse
1141“ 47 874 Bankguthaben und sonst. Debitoren 222 211 4 152 668 Per Verpflichtungen. Aktienkapituaa Gesetzliche Rücklage.. Anleiheschuld .. .. Rückständige Zinsscheine Rücklage für Grunderwerbs⸗ E1ö16“*““ Kreditoren und Uebergangs⸗
konten . Gewinn⸗ und Verlustkonto
3 000 000 .. 300 000 .1 279 225 2 178
20 000 —
355 055 22 196 210 54 4 152 668/76 Gewiun⸗ und Verlustrechnung.
Soll. B1] 93 596 97 113 904/[66 13 96125 19 500/ — 196 21054
43 173 42
F1e.““ Allgemeine Unkosten... Anleihezinsen. Abschreibung auf Gebäude Reingewin..
Haben. Gewinnvortrag .. Mieten und sonstige Er⸗
hb““ 111“
40 798 69
388 000 64 8 374/09
437 173/42
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Dresden, den 2. Oktober 1926. „Bücherrevisor Paul Herrmann, für das Land⸗ und Amtsgericht Dresden
beeidigter Sachverständiger.
Die durch die heutige Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende von 5 %, ℳ 50, unter Abzug von 10 % Kapitalertragssteuer für jede Aktie, gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 27 bei der Ge⸗ sellschaftskasse sowie bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, und bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, sämtlich in Dresden, sofort zur Auszahlung.
Nach heute erfolgter Wahl besteht der unserer Gesellschaft aus den
erren:
Justizrat Dr. B. Eibes, Vorsitzender,
Dresden,
Kommerzienrat Dr. Paul Millington⸗ Herrmann, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Berlin, 6
Hofjuwelier Johannes Heinrich Mau, Dresden.
Dresden, den 23. Oktober 1926.
Bank für Bauten. Felix Wienri
ℳ Grundstückskonto
Konto der Aktionäre 37 500
80 344 ¼
117 844 ¾
50 000 60 000 7 844
Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto.
117 844 4
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Bilanz per 31. Dezember 1925
2.
ℳ 91 458 37 500
Grundstückskonto. Konto der Aktionäre
128 95877
50 000 60 000 18 958
Aktienkapitalkonto. ypothekenkonto... ontokorrentkonto.
128 958 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Halenseer Automobil⸗ Vertriebsaktiengesellschaft. Der Vorstand. Consentius.
Berlin⸗Grunewald, den 23. 10. 1926.
[78023]
Nürnberg. Bilanz für 31. Dezember 1925
Höfler⸗Uhlmann Aktiengesellschaft,
.
RM 4 685 4 235 5 707 1 500 163 735 360 000 73 519 14 000 55 443
682 825
1 Aktiva. Kassenbestand .. Postscheckbestand Wechselbestand Hinterlegung. Debitoren.. Anlagen .. Warenbestände Saäe6 Verlust 1925.
.„ „
9 9 9 9 2 2 20 20. 2 82
1ö1ö1’“”
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Bankschulden ... Akzeptverpflichtungen... Rückstellung für zweifelhafte Debitoren. 116“ Hypothekenaufwertung.. . 1“
157 347 93 828 83 557
13 392
682 825 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1925.
I2I2!!I1SI23.
320 000 —-
700— 14 200—
Verlust. RM
UIgseI“ Abschreibungen... 323 95
Gewinn. Erträgnisse
1 268 50 8 Verlust per 31. 12. 1925.
55 442
304 072 343 19 879 57 1
4
1
78 13
323 951]91
[78024]) Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat
mehr aus den Herren:
Direktor Carl Frohmader in berg,
Bankdirektor Stephan Hirschmann Nürnherg,
Direktor Rudolf Alberti in Berlin,
Direktor Platschek in Berlin,
Direktor Arnold Schneider in Wien.
Nürnberg, den 23. Oktober 1926.
unserer Gesellschaft wurde in der Generalversammlung vom 20. 9. 1926 neugewählt und besteht nun⸗
Nürn⸗
in
Höfler⸗Uhlmann Aktiengesellschaft.
79555]
Bilanz per 31. März 1925. 8
WeZö“ Inventar .
13 822 500
14 322
.-„ 9 22 5290 —90 22
1 Passiva. Mackt UI“ Vermögen 1. 4. 24 15 200,— Verlust. . . 1 877,60
1 000 13 322
14 322 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1925.
Debet. Unkostenkonto.. Warenkonto. Manufkriptkonto.
Kredit. Agiokontor Verlust per 31. 3..
¹0
50 60
Bilanz per 31. Dezember 1925
10
2
Aktiva. Außenständdee 113 775 Imhenter 500
30
14 275
30
Passiva. Rückst. Unkosten . . . . .. Vermögen 1. 4. 25 13 322,40 Verlust . 47,10
1 000 13,275
.„ 22
14 275
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
Debet. Unkostenkonte .. 47
12
Kredit.
Verlust per 31. 12. .. 47
Der Liquidator: Protz.
10
Carl Wilhelm Film A. G. in Liqu,