8
8 8
[19957] Rommel, Weiß & Cie. Aktien⸗
Mannesm.⸗Mul. N Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Schering, chem. F. N9,. Marie, kons. Bergw. 8 6 do. Genußsch.] Marienh.⸗Kotzenau 8 Schlei. Bergb. Zink
„Mark“ Portl.⸗Z.. . o. do. St.⸗Pr.
[79948]1 vö119767⁄8 19783 19809/11 20085 20181/95-† Dellaroecca Chemische Fabriken [78481] 11 “ ee un. AugustWegelinelktiengesellschaft, 2,294 2039 20432 ⁄ 20514 20535,9 (79871]1. BArriengesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 8b Fa2 58 gesellschaft, Köln⸗Mülheim. Kalscheuren 20827/9 20838/42 20901 25987/9 Herr Direktor Heinrich Schweisfurt ist fordern die Gläubiger der Gesellschaft au Hambg. Elek.⸗W. F or. 187b 8 12926 e Einladung zur 28. ordentlichen . 26070 26127 26162/3 26165 67 infolge Todes aus dem Aufsichtsrat unserer Iihre Ansprüche anzumelden. 8 I““ 1 121 6 122 5 6
Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, rz30 do. do. E. 8, uk. b. 32
30 B 25. 25 ½ G Wernsh. Kammg. 1 43,5 b B 43.25 b do. Vorz.⸗Akt. N. 239,75b 238 8 G Wersch.⸗Weißenf. B. 209 B 209 B Weser Akt.⸗Ges.. N 153,25 b 155,5 b Ludw Wessel Porz. 155,5 G 155,5 b Westd. Handelsges.
Westeregeln Alkal. 174 ½ 2 173,75 b Westfalia⸗Dinnend. Preuß. Ctr.⸗Boden 117,75 b Westf. Draht Hamm Gold. Pf., unk. b. 30 ¹ , do. Eisen u. Draht do. do rz. ab 31 148,5 b b Langendreer. N. do. do uk. b. 28 60,5 eb G do. Kupfer.. do. G.⸗K., uk. b. 30 87 b Wicking Portl.⸗Z. N do. do uk. b. 30 160 b G Wickrath Leder. do. do uk. b. 28 Wiesloch Tonw... Preuß. Hp.⸗B. Gold H. u. F. Wihard.. Hp.Pf. 24 S. 1, uk. 29 Wilhelmsh.⸗Eulau do do. 25 S. 2, uk. 30 Wilke Dpfk. u. Gas7 do. do. S. 3, uk. b. 30 Wilmersd.⸗Rhg... do. do. S. 4, uk. b. 30 H. Wißner Metall do. do. 26 S. 5 uk. 31
Witten Gußstahlw. do do. 26 S. 6 uk. 31 Wittkop Tiefbau .. do. RMdo. 26 S1uk31
74 b B do. do. Kom. 24,uk29 do.
49 b do. do do. 25 uk. 30 Wotan⸗Werke 0 b G Preuß.Pfandbr. Gld Wrede Mälzerei N
137,5 b B 134 75 b G Hyp. Pf. E. 36. rz. 29
E. Wunderlich u. Co. do do. E. 97, uk. b. 29 Wurz. Kunstmühl.. - do. E. 39, uk. b. 31
114,5 b G seh⸗ Maschinen. 7 169,75 b * do. E. 98, uk. b.
O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel.
—gö;
———V—— —V—— —I
Generalversammlung am Freitag, Unsere Aktionäre werden hierdurch zur 26635/6 26651/2 26751 26890 Gesellschaft ausgeschieden. Köln⸗ 25 delsg. fürrdb.]G 1170 112 b G den 26. November 1926, vor⸗ diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ 26995 27000 27044 27058/9 27165/6 Berlin, im Oitober 1926. eewefchs Gai⸗ T enn Jmmöbit I NI1““ . mittags 10 ½ Uhr, in dem Geschäfts⸗ sammlung am Montag, den 29. No⸗ 27198/201 27379 27449/⁄55 27466/7 Der Vorstand. 3 Rudolf Düren) Aktiengesellschaft. do. b 11 G 13, G Martint uHünekeN do. Bgw. Beuthen. gebäude des Banthauses J. H. Stein, Köln. vember 1926, vorm. 10 Uhr, im 27505/6 27593 27604 27668 27927 — 8 lo 67 8 67b 6 Masch. u. Kranbau do. Cellulose
Harkort Bergwk. N.
Tagesordnung: Sitzungssaale der Darmstädter und 27958 27974/5 27986/93 28233/4 28349/50 1. Geschäftsbericht des Vorstands über Nationalbank Kommanditgesellschaft auf 28370 28427 28446 28471/2, 28485/6 eee Zuckerfabrik Fraustadt. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Frei⸗ 1128
—₰ or UoDeh
—VVV——— 2——vöö—-q2*
—
do. Elektr. u. Gas N do. do. Lit. B. N do. Lein. KramstaN do. Mühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfb N do. Textilwerke.. do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N Hugo Schneider N Schoeller⸗Eitorf... W. A. Scholten... Schomburg u. Sö. N Schönebeck, Met. N Schönwald Porz.. Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.. Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem., Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver.
Textil 8 Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G. N . „Somag“ Sächs. Of. 115,75b 6] Sonderm. u. Stier 118 b Lit. A —,— do. do. Lit. B „209 b J. C. Spinn u. S. 183 b G Spinn. Renn u. Co. in-Fex Sprengst. Carbon. N 152, 75 b Stader Lederfabrik 109,5e b 6 Stadtberg. Hütte. 160,25 6 Staßf. Chem. Fabr. 9,5 b G do. Genuß
b G Steatit⸗Magnesta N 163,75 b Steiner u. Sohn N 94b B Steinfurt Waggon 108 G Steingut Colditz.. 80,25 b Stettiner Chamotte 53 eb G do. do. Genuß ℳ 73 ½ b G do. Elektriz.⸗Werk do. Oderwerke.. do. Pap. u. Pappe N 88 eb B do. Portl.⸗Zement 99 b do. Vulkan, jetzt Vulkanwerke... g Stickerei Plauen..
82,5 b B 83 b G Masch. Starke u. H N 3 5 b 83,75 b Maschin. Baum... 6 b B 64 b B do. Breuer... 25 b 45,5 b G do. Buckau. N —,— B —.,— B do. Kappel. N 75,25 eb G (75,5 G Maximtliansau. 1.1 1942 b 195 % b Mech. Web. Linden 1 8888 2,5 b G do. do. Sorau.. 085,75 b b B do. do. Zittau.. 165 G 168 % b Meerane Kammg. N 50 eb B 46 b G Mehltheuer Tüllf. N 110 b G 113,25 G H. Meinecke 72,5 b G 12,5 6 Meißner Of. u. Pz. 107 b 105 b G Merkur, Wollw. N .8 76 b G 76 B Metallbank u. Me⸗ 82 b 82 b G tallurgische Ges.. 082,5 b 0,5 b H. Meyer u. Co., Lik. 202 b G 201 b Meyer Kauffmann 3 B —.,— B Carl Mez u. Söhne N 8 0. —
8 8 Miag, Mühlb. u. Ind 5 eb B 22 b G Mimosa A.⸗G. N Oeb G 71 b G 80 b/'6 F78,5b G
Minimaagxka.. Mix u. Genest... 57,75 b G 55,5 G 71 b G 71 b G
Motorenfahr. Deutz Motoren Mannh... Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk.. 98 75 b G CMüller, GSummi N .1 129,75 b 128,75 b Müller, Speisef. N 9,5 b 62 b G Münch. Licht u. Kr. N 102eb B s100 G6 161 ½ b 160 b 79 B 78 B *29,4b *29,5 b
Mundlos. 163,5 b 155 b 114,75 b 115 b G 171,75b [171 G 76 B 76 B —,— G6 0eb 6
qrh. Eisen u. Br..
der⸗ Lloyd⸗Wk. N. o. GummiPhönix
— 2 œÆS ☛ 0
84 das ö Aktien Köln 8 Köln eingeladen. 6 8 g; 28778 28791 28824 .Bericht des Aussichtsrats. agesordnung: 8868/9 29020 29064/5 30052/3 30140 2 — 6 der 8 3. Beschlußfassung über die Bilanz. 1. Bericht des Vorstands. Vorlage und 30201 30377/81 30385 11077 31097 Senr. bbeir Snefine in Fnach e 18 Uhr, in den Geschäfterämzen bes desen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung der Bilanz sowie Ge⸗ 31101/2 31137 31250 31269 31277 31288 “ 1 Masch.. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 31299/300 31317 31337/8 31382/4 46. ordentlichen Generalversammlung C. Heckmang.... sichtsrat und Vorstand. Jahr 1925/26. 31409/10 31462 31488/92 31692 31700 eingeladen. — . v öu“ zum “ nb 2. an Vorstand und Auf⸗ F.. e“ 31947 31976/9 Tagesordnung: Heemmmee bae⸗ as Stimmrecht kann nur für die ichtsrat. 8 /1 32078 296 32421⁄/2 32455 1. Vorlage des äftsberi 8 5 Heilmann. Immob.
Arten ausgeüͤbt werden, die spätestens bis, 3. Beschlußfassung über die Verwendung 32486 32491 32534 32549 2217 32823 Z116“ ernnögensaufftelung 828 denn Lehmnnn..
zum 22. November 1926 einschließlich bei des Reingewinns. 32681 32700/01 32841/5 32889 32890/2 Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns 8 Fmnd getnice....
dem Bankhause J. H. Stein, Köln, hinter⸗ 4. Aufsichtsratswahl. 32948 35001 /8 35034/5 35002/3 35112 . Erterlung der Entlastung an Autsichtsrat und Vorstand 1““ Held u. Francke -. legt sind. (§ 18 des Statute.) 5. Aenderung des § 21 der Satzungen. 35115 /8 35194 35201 39334 35335/7 . Aenderung des 8 21 der Satzungen (Ergänzung der Hinterlegungs⸗ FemmerLeneh Köln⸗Mülheim, den 29. Oktober 1926.] Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 35342 35353 35403/5 35435 /8 35446/50 bestimmungen). Fermennmühlen urb Der Füsfchtchat. sbend 1ev. tahlaenen haben 8 “ ““ 35527 35562/4 5. Aufsichtsratswahl. 1 n vinai ert Haasemann, Vorsitzender. tien gemäß § 21 der Satzungen bis 35691 17 35762/3 35868/9 35911 etents 1s nae-9- 4 ifhenn gem , 21 er ea“een n, 38907 33811 3805 2600ℳ73 18 127 38 06 wollen 1eenehre loräre, welche sich an dieser gtenena ersammlann be gichen “
[78778] vember 1926, zu hinterlegen bei den 36243 36300/1 36325 36384/6 37032 wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar dihe Werk Kleinbahn⸗Aktien Gesellschaft Bankhäusern: g 37063/5 37067/70 3707 2 . 5 bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens bis 4
Jauer⸗Maltsch “ 075, 37092 zum 15. November d. J., abends 6 Uhr, v“ ;Hindrichs⸗Auffer⸗
Hilpert Maschin. N 8 4 5 J. H. Stein, Köln, 37284/6 37295 37366/70 37387 8 mann Munition
b 8 376⸗ 3768 b 37 88 8 G Tafelglas.. auf Mittwoch, den 24. November 8 9
A. Merzbach Bankgeschäft G. m. b. H., 37761 37789/90 38099 38135/6 38244/5 1 vesch, Eis. u. St. N
IEöö“] 38371/4 384202 38473 38500 38549 11“ Föfcnann, Ecsrieh
Rathaus in Jauer (Zimmer 8 7) hier⸗ E“ 8.G öö“ e 33306193 bei der Bank des Berliner Kassenvereins, 3 Chicgo Gelzndnm. . 22 . 2 8 1 977 8 8 5 4 .
“ a. A., Berlin, 39015 39083 39268 39271/73 39298/9 in Beaeten beh em eeh Feebenne
8 Tagesordnung: . eutschen Bank, otel Disch
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
FHorelbetriebs-G. N oder bei einem deutschen Notar. 39340/3 39358/66 39410 39416 39690/2 bei der Commer i i i 8 . 8 1 merz⸗ u. Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Hourdeaux Bergm. sichtrrats über den Vermögensstand Kalscheuren, den 30. Oktober 1926. 39729 39741 39745 39764 39785/92 Breslau, — Howaldtswerke, etzt und die Verhältnisse der Gesellschaft
Der Borstand. 39817/9 39824 39860 39869 3987,9 in Magdeburg bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ SZi8-T ent Kenl unter Vorlegung der Bilanz und des [79945]
39883/5 39905/6 39926 40156 40182/90 f 1 S mll. Gewinn⸗ und Verlustkontos für das 40212 40227⁄9 40236 40256 40258 gegen “ 8 Huverteg. Heanenh. Geschäftsjahr 1925/26 Uftdeutsche Hefewerke vo “ Fraustadt, den 28. Oktober 1926. Fumvoidemühle..
1 11868 5 Aktien⸗Gesellschaft, Tilsit. 40551/3 40585 40737 40754 40761 e Hate, Hereian.;⸗ e Vorstands und des Auf⸗ De Bezugnahme auf unsere im 88 8. 43092/4 43118 43161/2 8 8 öee
— . 8 ts Rei ei 26. „ 4328 54178/80 57009/1 n . 3 8 1
EETTE““ Deutschey Meichenne ger Aurll 1926 Fe. 397381μ 1ν½ ¶ . ⁸¶‿μ☚☛MG———————— 1] 95 Ute eerwenns ir l. schienenen Bekanntmachungen erklären wir BTilsit, im Oktober 1926. j j ö 95 nach Ab⸗ iean enSe . 299, H⸗G.⸗B., 8 Ostdeutsche Hefe⸗Werke Vollmerwerke Jao
g ag -nicht zum Umtausch in 9, eichsmark⸗Stü e Aktien⸗Gesellschaft. bera 0 iß.
C“ r. Generalver. eingereichten nom.⸗MN 1 337 000 unserer Die Aktionäre unserer Gesellschaft tverden zu der am Sams⸗
tag, den 4. Dezember 1926, vormittags 11 ½ Uhr, im Verwaltungs⸗
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Akti [79956]
88 Uktien mit Einschluß der zu denselben 8n
berechtigt, welche nach 17 des Gesell⸗ 2 1 Einladung zur außerordentlichen b
f 8 gehörenden Erneuerungs⸗ und Gewinn⸗ ch gebäude der Firma stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
schaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens Generalversammlung auf Dienstag, [80335]
S=SSSSn& —hU=
A
————36ö633—V— ☛ 2128 &b C0 GHl̃GC.
0—2 g
SSS=SSSSSSSSSSSSeSUOS — S
—
— — ,— —₰½
S
142 b B 140,25 b G 22,5 b 22eb B
EIIIe
—ööFNHhöqVnnnggön 520ùSögöüöISISSönSUöögS
—;
— — SSotoS8SS
—2
do. E. 40, uk. b. 31 n⸗h ellstoff⸗Verein.. 20 b G . do. E. 41, uk. b. 31 106 b ellstoff⸗Waldhof. .1 201 ½2 b b 1 do. Em. 35, rz. 29 140 b do. Vorz.⸗A. Lit. B 86 b G 6 ). do. Kom. Em. 17 0,5 b immerm.⸗Werke 13 b B rz. ab 1932 5 b G uckerfbr. Rastenbg. 37 b G Preuß. Land.Pfdbr. 8G Zwickauer Maschin. 0 8,5 G Anst. Gldm. Pf. uk80 107 b 107,5 b 107,5 b G do. do. R. 4, uk. b. 30 82 100 b 2b 1.
Rei do do. R. 3. uk. b. 30 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. o. do. Zer⸗Stabt⸗
ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. grenn. ld.⸗Pf. R. 4 .— do. Reihe 5
a) Deutsche. 32
Mit Zinsberechnung. . do. Reihe 3 u. 6
Atenburg (Thür. 11I1
2-5ö-öö
20œ=S—SS-*
—
25ö=Sö=ASg
—,——
104 b 104 b 102,6b 103 b
22 üne. 8** 8 A: g I: B2822S
—VOVVVhVSVVöVVVVgVV=VgP 2 27 —x-sö‚qööüSS=
.αϑ˙088A E
Naphta Prd. Nob. N Nat. Automobil... Natronzellst. u. Pap. Nauh. säuref. P. iL2 N Neckarsulm Fahrz.. Neckarwerke Neue Realbesitz. N Neu Westend A, B Niederl. Kohlenw. Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerke. N do. Steingut do. Trikot Sprick. do. Waggonfabr. N do. Wolltämmer. N Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd Kraftw N Carl Nottrot.. Nürnb. Herk.⸗W...
2 SS0SS 0S28SSS
old⸗A., kdb. abz 1 8 1.4.10 96b G . do. Reihe 2 Bk. f. Goldtr. Weim. †do. do. Reihe 1 GoldSchuldv. R. 2, Prov. Sächs. Lndsch. j. Thür. L. H. B. rz29 .9. 98 G Gold⸗Pfandbr. 11. do. do. R. 1, rz. ab 28 .6. 82 G do. do. uk. b. 30 7,5 b G BelgardKreis Gold⸗ Rhein. Hyp.⸗Bank Anl. 24 kl., rz. ab 24 . —.— Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 . 25 G do. do. 24 gr., rz. 24 11. 81 G Rh.⸗Main⸗Donau Berl. Gold⸗Anl. v. 24 Gold, rz. ab 1928 77,9eb B
tilgb. ab 1948 . 84,2 b
Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. 88¾ 8 105,8 b G [106 b G
Ser. 2, unk. b. 30 do. do. Ser. 3, uk. 31 105,75 b G 105,7 b Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. do. Ser. 4, uk. 30 105 G 104,8 b G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 do. do. S. 5u. 6, uk. 30 100 G 100 G do. do. S. 3 uk. 29 99,75 b G 99,75 G do. do. S. 5 uk. 30
do. Kom. S. 1, uk. 31 Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. 104,4 b 104,4b do. do. S. 4 uk. 29 b 99,5 b do. do. S. 4a uk. 29
do. do. Berliner Goldstadt⸗ 5 do. do. S. 6 rz. ab31 schaftsbriesf.. 104b 104b do. do. S. 7 uk. 31 do. do⸗ 98 b do. do. S. 1 rz. ab 29 do. Gld⸗K. 24 uk. 30
107,5 b G [107,5 b G do. do. 25 S. 3 uk. 30 hn. 6 8 6 do. do. 26S. 4 uk. 30 —,— G
vgeeeges —üöBFöðöB
— — 2 —
do S0
—VB——— —2Z2Z7 —öö
S — ,—
2 Q:
.
—,—— —V
—
S. ——h——
=
2 O:
— D —ööSöSöögSöAöeööSön
s es 74b 73.75 b 190 b G 190 b 71 G 70,75 b 103,25 b 103,25 b 29 B 28 b G 53.5 b 51 b G 61,25 b G 60,25 b G 1381,5 b G 131 b G
—,— B —,— B 54,75 b 53 b
0SSS —
Rheinprv. Landesb. Gld⸗Pf., rz. a. 2. 1.30 do. do. do. rz. 31
v vedeeede
—
—½
——8VqSSVöVgSVqögSVVS —ö-öS2SöSöSBSöSönö — SSSSSSSh⸗
EEEEA11ö 82g
1B855Sö=SöS SN
7
5. gS * ” 2— —
—V
8
vrrürrrrräeeensn; 5
Nq
— 8SS
235,5 b 242 b G
167,5 b 165eb G 72.75 b 71 G Oberbayer. Ueberl. 99,75 b 97,75 b G Oberschl. Eis.⸗Bdf. N 91 5b do. Kokswerke, jetzt 52,5 b . 1.een Etenc 140 B do. do. Genußsch. 115.5 b Odenw. Hartstein. 133 b Oeking, Stahlw...
Ilse, Bergbau N. do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. N ndustriebau iudustrie Plauen. Jacobsen. Jeserich Asphalt.. J. A. John, Akt.⸗Ges. Max Jüdel u. Co. N
—
vrrrrrrrrrürürrröosns 525 2*gE
-—5v58öSönöeüöggöneeönüönöSSnöeöönees
Braunschw.⸗Hann. Hyp. GoldPf., rz. 32 62,75 b do. do. 1924, rz. ab 31 120 eb G do. do. Gld. K., uk. 30 —,— do. do. do., rz. ab 32 82 b do. do. do. uk. b. 28 116 b G BraunschwStaatsbk 148,5 b Gld⸗Pfb. (Landsch)
2 — S
2₰ 2 S
8BASöSöSögöeöeön S
v2V68n
—,— 6 do. do. 23 S. 1 rz. 29 7,25 b G Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ —,— rentbr. R. 1—8,
j. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. do. do. Reihe 4 u. 5
vöSVögSPeg 222 2 üömbb 22282828
R. Stock u. Co...
den 20. Novpember d. J. bei der Berliner anteilscheine lt. nachstehender Nummern⸗ den 23. November 1926, mittags eeen „75 b H. Stodiek u. Co. N
A
Tagesordnung:
Handels⸗Gesellschaft zu Berlin oder bei folge für fraftlos: einem öffentlichen Institut oder einem Notar hinterlegt haben und das von ihm unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Exem⸗ plaren dem Vorstand der Gesellschaft in Jauer übergeben.
Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung dieses Ver⸗ zeichnisses wird zurückgegeben und dient als Ausweis zum Eintritt in die General⸗ versammlung sowie für den Umfang der Stimmberechtigung.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt vom 4. November 1926 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft in Jauer, Ring Nr. 5, und im Zimmer 4 des Rathauses in Jauer zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.
Jauer, den 26. Oktober 1926.
Der Aufsichtsrat. 8 v. Geyso, Geh. Reg⸗Rat, Vorsitzender.
[79947] C. F. Schröder Schmirgelwerke Aktiengesellschaft, Hann. Münden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch zu der am Dienstag, den 30. November 1926, nachmittags
z Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude n Hann. Münden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30 Juni 1926 und des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie Be⸗ kanntgabe der geplanten Kapitals⸗ herabletzung per 1. Juli 1926.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. Juni 1926.
73 106 130/4 139 167 184 194 275/6 282/4, 297/9 305 389 413/5 418/20 549 552 577 647 712 716 803 819/20 888 930 935 983 1010 1016 1044 1070 1076/7 1102/3 1156/62 1193/6 1209 1228 1231 1233 1235 1245 1261 1383 1390 1452 1455 1472 1483/4 1510 1516 1528/31 1553 1575 1577 1590/1 1597 1653 1684 1698 1774 1846 1884 1899 1950 1978 2056 2092 2134 2242/4 2259 2265 2269 2354 2382 2393 2407 2419 2424 2432 2468 2471 2519/20 2539/41 2556/7 2615 2618 2623 2664/5 2670 2708 2713 2737/8 2744 2790 2822/4 2836/8 2881 2912 2926/7 2939/41 2960 2963 2970 2993 3007 3016 3110/2 3546/8 3615/6 3666/75 3680 3751 3762 3776 3785 3833 3893 3922 3933/5 3940 3966 3971 4000 4034 4037/8 4052 4081/3 4102 4166/9 4204/5 4210 4235 4249/50 4259 4328 4330/1 4334 4348/56 4367/9 4406 4437 4446 4451 4461/8 4486/7 4490/1 4509/10 4592 4652/3 4721/2 4815 4820 4847 4865/6 4888 4896/7 4902 4921 4933 5004 5023 5026 5054/6 5065 5067 5078 5080 5113 5122 5124 5141 5217 5224 5271/2 5278 5282 5309 5338 5346 5439 5467 5506 5565 5571 5611 5676/7 5712/3 5758 5788 5829 5830/2 5837 5941/2 5973 6004 6013 6049 6058 6060 6061 6075 6094 6128/31 6168 6181/2 6196 6203 6217/8 6242 6262 6278/9 6291 6324 6344/5 6353/6 6368 6382 6383 6384 6421/30 6452 6458/9 6479 6481 6489/91 6519 6573/4 6577 /8 6584/5 6600/09 6660 6730 6738 6755 6769/70 6791/3 6808 6829 6881 6895 6897 6910 6916 6925 6960/6 6992 7045 7096 7133 7151/2 7167 7235 7341 7378 7383 7399 7412 7418 7470 7520 7522 7541/50 10202/3 10222 10294 10443 10478
Stck. 1337 à PM 1000 Nr. 38 46 53 12 Uhr, im Sttzungssaal unserer Gesell⸗
schaft, Köln, Bayenstr. 45/47. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals und da⸗ mit verbundene Aenderung des § 3
des Gesellschaftsvertrags.
2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 18. November d. J. an der Kasse unserer Gesellschaft, Köln, Bayenstr. 45/47, hinter⸗ legt haben.
Köln, den 29. Oktober 1926.
„Gepag“ Großeinkaufs⸗ 1 und Produktions⸗Aktiengesellschaft dentscher Konsumvereine.
Der Vorstand. Schlack. Klein. Bannemer. Pockrandt.
[79868] Deutsche Rechenmaschinen⸗Werke
Aktiengesellschaft, Leipzig.
Unsere Generalversammlung vom 19. Juli 1926 hat u. a. die Zusammenlegung unseres Stammaktienkapitals im Verhältnis 2: 1 von RM 1 200 000 auf RM 600 000 be⸗ schlossen.
Nachdem die erfolgte Herabsetzung des Grundkapitals im Handelsregister einge⸗ tragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien bis einschließlich 31. Januar 1927
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, bei dem Bankhaus A. Lieberoth,
in Berlin bei dem Bankhaus S. Bleich⸗
röder,
in Hamburg bei der Norddeutschen
Bank in Hamburg,
Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 230 000 auf RM 115 000, so daß 2 Aktien = 1 Aktie ergeben. Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 1. Dezember 1926 hinterlegt hat: a) bei der Gesellschaftskasse der Firma in Biberach / Riß, b) bei der Gewerbebank e. G. m. b. H. Biberach / Riß oder bei einem deutschen Notar. Es ist statthaft, statt der Aktien selbst, die Bescheinigung eines Bank⸗ hauses über die in Verwahrung gegebenen Aktien zu deponieren. Biberach a. Riß, den 30. Oktober 1926. Der Vorstand.
“
„ Nord⸗Süd“ Transport⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. [79586] Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1926.
ℳ 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienübertrtag. . 12 900 b) Schadenreseroeett .. 13 227 2. Prämieneinnahmen abzüglich Ristorni.. 332 738 3. Nebenleistungen der Versicherte .... 1 999
360 865
A. Einnahmen.
B. Ausgaben.
1. Rückversicherungsprämienrn. . . . 2. a) Schäden aus 1925 abzügl. Anteil der Rückversicherer: 1. gezahlt 1111A14X*“*“; Ao“ 8 106,— b) Schäden aus 1926 abzügl. Anteil der Rückversicherer: 1. gezahlt 11184*” 1111144“A“] 2 932,— 3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr (Reserven) für noch nicht
verdiente Prämien, abzügl. Anteil der Rückversicherer... .. 4. Verwaltungskosten, abzügl. Anteil der Rückversicherer: a) Provisionen .. . 1112121“ — b) sonstige Verwaltungskosten 225 879,09 37 926 5. Gewinn 8 “ 1 916 360 865
189 779
2. 9 86
97 266
14 135‧4 19 841
Fr. A. Köbke u. Co.
Kontinent. Asph. N
Jülich Zuckerfabrik ebr. Junghans..
ahla, Porzellanf N F. C. A. Kahlbaum. Kaiser⸗Keller N.
Kaliw. Aschersleben alker Maschfabr. N Kammerichwerke.. Kandelhardt Aut. N Karlsruhe Masch.. Rudolph Karstadt N Kartoffelfabrikate. Kartonpapierfabrik. Groß Särchen.. aassel. Federstahl N Carl Kästner.. Kayser Metallw. N do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. N Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte N
H. Knorr Hafer. Kochs Adlernähmsch
Kohlendesttillat i. L. Kolb u. Schüle. Kollmar u. Jourd.
Köln⸗Neuessen Bg. N LKöln⸗Rottweiler.. Köln. Gas u. Elektr.
do. . St.⸗Pr. Königsb. Lagerh..
do. Walzmühle N, Königsb. Mühlw. Königstadt Grundb. Königszelt, Porz..
Kontin. El. Nürnb.
Kraftwerk Thüring.
——Vé—öVögVSVV;VgÖ 282-ö--öÖ-eUᷣö
—YRNq-—öq eĩe d—--SISS=öÖ
D
83.
——VNVVVSöSö= —VVVö2vö2SggSö”SSöSgAögÖSöSSöögg
—2 Qb*
111“
8α 1 —
— —
2—
ð — 1
e£ SSoexUSSSA S
49 52b 108 B
105 b G
85,5 b 159b 73,75 b 3875 b -7,5 b 41,5 b 136 b G 8B
189,75 b
1
49 5b 101,25 b
189,75 b 5,5 b 157 b G 74 eb B 39 b G *7 % G 40 ¾ G 136eb G 7 G
67 B 35 ½b
faas 6
61 G
179 b 8G 66,75 b
100 b G 9,5 b 99,25 b G 1101 B 90 b 100 b G 114 b B
Oelf. Groß Gerau. Offstein Zucker..
Oppelner Portl.⸗Z. Orenstein u. Koppel Osnabrück. Kupfer. Ostpreuß. Dampfw. Ostwere.
Panzer Akt.⸗Ges.. Passage Bau.. Peipers u. Cie... Peters Union.. Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . N Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen.. do. Tüll u. Gard.. Herm. Pöge Elekt. N do. Vorz.⸗Akt. B. Polack Polyphonwerke . N Pomm. Eisengieß.. Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth.. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. Klost Veilsd N A. Prang Preßluftwerkzeug. Preßspan, Unters.. LE“ 1 . O. Preuß. Preußengrube..
Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. N Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker.. Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 5cpReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. N.
E. F. Ohles Erben
—8VVSVSVVSVgVéSVqV 27 2
—88ö-=--öSöäööSöeoöSögö
.1 Ottensen. Eisenw. N
D
22885-—ö=qSüÖSSS’g
= S3S990= 80g
vöSöörrrö-rrürearrrürsü-rre-ss- 2 2 rE s A
-—ö.öÄFöenAööögöögööeg
0 =S
—xö=SöVöSéggn ——8Sö-öö--Ö-SSS
142,5eb G 47 ½b 160 G 128,25 b G
8 5 b Stock Motorpflug..
Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Zink N. Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk
Stuhlfbr. Gossentin Sturm Akt.⸗Ges... Stuttgarter Zucker Südd. Immob...
— SSüœSSüœOEen SU”s
—
Conr. Tack & Cie. Tafelglas. Tecklenb. Schiff.. Th. Teichgraeber N Teleph. J. Berlin. N
8=S28
Teltow. Kanalterr.si. L.
Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal. do. Südwest i. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke. Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Thüring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. Transradioo.. Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
2 SSSe9SSS.. 8e
—
SSUo 8boISSSSSSSS;x
Gebr. UInger. „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wlkz. Diehl Union⸗Gießerei. 0 Unterhaus. Spinn N
Varziner Papierf..
S
29— 2” EEEEE1 —6öB885öSögöSSöeüga,v
O
2. SSSe᷑NSS ½ FÜFFFeehsezerssessesezsss
—V—ööeö-SS-SAönö
— SSo SSSSS 1 EE S
80 2.
91,75 b 166 b 133,5 b G
118 b 185b 45 1 b G 106 b G 166 b G 56 b G 131 b 73 b G
85 b G 85,25 b G b G
55 G
7
105 b G
106,25 eb G
74b G öer 6
101,25 b B
R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. Reihe 16 tilgbar ab 1929. do. Komm. do. R. 15 unk. b. 1929
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. Pf. R. 2, uk 27 do. do. R. 1, uk. 27 do. do. R. 3, uk. 32 do. GldK. R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 30 do. S. 28, 29, unk. 32 Deutsche Kom. Gd. 25 do. 1926 A. 1, rz. 28 do. 23 A. 1, tilgb. ab 24 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr Em. 3, rz. 30 do. Em. 2, rz. ab29 do. Gld⸗K. E. 4, r30 Fürth G.⸗A. 28, tg. 29 GothaGrundkr. GPf A. 3, 3a, 35, uk. 30 do. do. Goldm. Pf.
Abt. 4, uk. b. 30 8.
do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, uk. b. 31 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29. do. do. do. A. 1, uk. 29 do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Pfdbr. E. A, uk. b. 28 do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 do. do. E. D, uk. 31 Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7, uk30 Hannov. Landeskr.⸗ Anst. Gld., tg. ab27 Hannoversche Prov. Goldm.⸗A. R. 1 B Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 Fried. Krupp Gold 24 R. Au. B, rz. ab29 do. do. R. Cu. D, rz. 29 Kur⸗ u. Neumärk. Rittsch. Feingold Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab30
0 œ oœcU=Sa0 S0820S 00
2
8
99b G 96,9b G
100 b G 94 b G
99,5 b G
100 G 100 G 100,5 G 99,5 G 98 b G 80,25 G
100 b G 79,25 G 98,5 b G
105 B 99,75 G 100b G 88,8 G 108, 8
103,5 b G
—,— G 2
104,25 G 89 G 96,9 b B
103,5 b G 100 b G
b G 104,25 b G [103,8 b G
„5 b G
100 G 100 b G
100,5 G 99,5 b b G 6
25 G 6
“ se
05 G 101,5 b G 102,75 G 100 8 95,9 G 88 96,76 b 96,76 b oot G
do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗ Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 do. do. R. 7 uk. 51 do. do. R. 3 uk. 30 do. do. R. 4 uk. 30 do. do. R. 5 uk. 31 do. do. R. 1,2 uk. 30 Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. Em. 3, rz. 30 do. Em. 5. rz. ab 31 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gld. K. E. 4 rz. 30 do. Cellul. Reichs⸗ mark⸗Anl. 112 ½ rz. Schles. Ldsch. G.⸗Pf. Schlesw. Holst. Elkt. Vb. Gld. A. 5, rz. 25 do. Reichsm.⸗Anl. Feing. A. 6, rz. 28 do. Ausg. 4, rz. ab26 Schlw. Holst. Lsch. G. do. do. do. do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. do. Prov. Rchsm.⸗A. E do. A. 15 Fg., tg. 27 do. do. A. 16. tg. 27 do. Gold, tg. ab 24 Südd. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. R. 5, ul. b. 31 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weim., rz. 29 do. do. S. 1u5, rz. 30 do. do. Komm. S. 4, kündb. ab 28 Westd. Bodkr. G. Pf. ⸗ do. Em. 6, rz. ab 32 do. Em. 3, rz. ab 30 do. Em. 9, rz. ab 31 do. Em. 11 unk. 32 do. Em. 10 unk. 82 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gd.⸗K. E. 4, rz30 do. do. E. 8, rz. 32 Westf. Landesbk. Pr. Doll. Gold R. 2 N do. do. PrvFg. 25 uk30 do. do. do. 26, uk. 31 do. do. Lsch. G. ut. 32 Westfäl. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst.
e œ ohoœ œ Gl
GH U. 2
œ 9 0 S ☛ ☛ /= 2
☛.☛
¶ 2☛2 2oEIGU GC U œ = 9 ½
Bilanz per 30. September 1926. in Bremen bei der J. F. Schröder 821 — 2 — — 8 1g „ Vank K. a. A.,. à4. Aktiva. ℳ 1 h Beschlußfassung über die Herabsetzung 10836 10866/8 10962/3 11090/1 11321]/ in Oldenburg bei der Oldenburgischen 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ Frefelder Stahl.- des Grundkapitals von 3 000 000 11325 11341 11364 11385 11399 11463/5 Sryvar⸗ und Leihbank A.⸗G. kapital . . ... 1“ ““ 8— 71 250 3 1b auf 2 000 000 Reichemark durch Zu⸗ 11489 11781. 11892⁄6 11895/6 11900 während der üblichen Geschäftsstunden zur 2. Rückstände der Versicherten und Außenstände bei Generalagenten 33 727 beee. sammenlegung der Aktien im Ver⸗ 12107 12157 12170 12176 12204 12209 Zusammenlegung einzureichen. Gegen ein⸗ 3. Guthaben bei Banken inkl. Postschachk . 39 310 ebr. Krüger n. Co. hältnis 3:2 unter Verminderung der 12275 12284 12296 12308 12323 12391/5 gereichte je zwei Stammaktien über 4. Kassenbestand 1“ — 1 540 1 enee. Zahl der Aktien. 12400 12401 12406 12505 12508/9 12516 RM 200 oder RM 40 mit Dividenden⸗ 5. Guthaben bei andere Versicherungsunternehmungen.. 4 712 11““ Satzungsänderungen: 12548 12552/5 12558 12588 12616 12651 scheinen per 1926 ff. wird eine mit einem 6. Inventar 1“ 2 000 3 yffhäuferhütte. 1 73,5 b G a) § 4 Grundkapital und Stücke⸗ 12672 12720 12739/41 12794/9 12817 die weitere Gültigkeit bescheinigenden Auf⸗ 8 lung der Aktien. 12827 12830 12331 12833/5 12890 12895 druck versehene Stammaktie über RM 200 b) § 24 Hinterlegung von Aktien 12996 12972 12974/5 13037 13038 13052 oder RM 40 zurückgegeben. Für die Ein⸗ B. Passiva. zwecks Ausübung des Stimmrechts. 13067 13069/72 13081 13104/5 13107/8 reichung der zusammenzulegenden Stamm, 1. Aktienkapital ö1“ 1““ Ermächtigung des Vorstands und 13143 13175/6 13183/9 13199 13224 aktien stehen Einreichungsformulare bei 2. Kavpitalreserveondsoso. . . Aufsichtsrats, die Einzelheiten der 13232/4 13286/93 13304 13419 13500 obigen Stellen zur Verfügung, die auch 3. Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Herahsetung festzusetzen. 113509 13511/2 13573 13614/9 13632/8 einen etwa erforderlichen Spitzenausgleich Rückversicherer: . Erweiterung des Aufsichtsrats 13672/⁄14 13701/02 13742/3 13750 nach Möglichkeit vermitteln werden. Der a) für noch nicht verdiente Prämie . . . . 19 841,— 8. Verschiedenes. 113752 13768 13782 13877 13905 Umtausch ist kostenfrei, soweit er am b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 13986 13998 14027/8 14160/3 14356/8 Schalter vorgenommen wird; im Wege (Schavdenteserve) . . . . . . . . . . . . . . 11 038.— rechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ 14614¾ z7 670 ühr berechnett. 8 2 8 1 de eggveine der Reichsbank oder eines 14684 14743/4 14839/47 14875 14893 Falls die den Einreichern aus dem Um⸗ 8) “ Versicherungsunternehmungen . 18 s deutschen Notars, aus welchen die Kummern 14997 15121 15125 15187/8 15211 tausch zustehenden Stammaktien nicht so⸗ 1 7 *“ . der hinterlegten Stücke genau ersichtlich 15279 15294/6 15348/53 15384 15421 fort ausgebändigt werden können, gelangen 5. Gewinn.. .. sind, spätestens am Freitag, dem 26. No⸗ 15433/40 15462 15473/4 15479 15507 Kassenquittungen zur Ausgabe, gegen deren vember 1926, während der üblichen Ge⸗ 15517 15542/4 15568/73 15577/82 15584 Rückgabe dann die Ausreichung der Stamm⸗ schäftsstunden bei dem Bankhause Reibstein 15651/2 15731⁄4 15739 15762 15789 aktien bei der Einreichungsstelle erfolgt. & Co. in Hann. Münden oder bei der 15795 15798 15799 15833/40 15869 Die Einreichungsstellen sind berechtigt, Dresdner Bank Zweigstelle in Hann. 15893/5 15911/2 15987/91 16061 16085 aber nicht verpflichtet, die Legitimation 08 Münden oder bei der Gesellschaftskasse in 16096 16157 16158/9 16181 16231/3 / der Inhaber dieser Kassenquittungen zu . 8 1 152 5410 Hann. Münden hinterlegen. — Die 16254/5 16259 16275 16310 16362 prüfen. Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ Hinterlegung ist auch dann ordnuͤngsgemäß 16378/80 16392/4 16500 16511/16 Nach Fristablauf werden die nicht zur tember 1926 habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig und einwandfrei geführten erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung 16568 /9 16580/1 16600 16614/6 16620 Zusammenlegung eingereichten Stamm⸗ Büchern der „Nord⸗Süd“ Transport⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft übereinstimmend einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen 16656/9 16696 16701 16722 16729/32 aktien sowie die eingereichten Stamm⸗ gefunden. Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ 16735/6 16754 16770 16780 16832 aktien, welche die zum Ersatz durch neue Berlin, den 12. Oktober 1926. 1 neralversammlung im Sperrdepot behalten 16840/1 16904 16925 16957 16968/71 Stammaktien erforderliche Zahl nicht er⸗ Paul Senger, öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. werden. 16992 17397/413 19104/6 19111 19120/22 reichen, für kraftlos erklärt. Der Aufsichtsrat setzt sich nach der Generalversammlung wie folgt zu⸗ “ ES Hann. Münden, den 29. Oktober 1926. 19132 19144 19152 19206/7 19211/2 yLeipzig, im Oktober 1926. sammen: 1. Herr Direktor Joseph Weber⸗Berlin, Vorsitzender, 2. Direktor Dr. eeee. . 11ee Der Vorstand. 19256/7 19275 19388/91 19395/7 19412 Deutsche Rechenmaschinen⸗Werke Walter Behrend⸗Berlin, stellv. Vorsitzender, 3. Direktor Karl Straube⸗Berlin, do. Vrz.⸗Akt. Lit. 2 4 77,5b 75,5 G Willy Schröder. 19425/77 19469 19522 19530 19549/51 Aktiengesellschaft. 4. Direktor Willi Binswanger⸗München, 5. Direktor Walther Buchen⸗Neckarsulm, Hal⸗Kah Zigarett.s15 62 G 26 Heinrich Schröder. 19559 19561 19629/30 19680 19721/3 Cordt. Thomas. 6. Univ.⸗Prof. Dr. Heinrich Gerland⸗Jena, 7. Direktor A. Weber⸗Berlin. 8
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 10481 10627/30 10642 10649 10657/60
sichtsrats. 10681 10745 10770 10800 10802 10825/7 100 G Gld.⸗Pfdbr. uk. 32
81,25 G Württembg. Spark. —,— Girov Rm. rz. 1.4.29 1.4.10 96,4 G 96,4 G Zuckerkredbk. G. 1-4,
25 eb B 94,25 b
94,6 G tilgbar ab 1927.] 6 1.4.10 —,— Bei nachfolgenden Wertpapteren 95,2 b fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Anhalt. Roggenw. —— usg. 1 bis 82 103 B Bd. Ld. Elekt. Kohle † do. do. abg. * 99,5 b G Bk. f. Goldkr. Wetm. 84,25 G Figgeöchr R. 1, jetz Thür. L.⸗H. B.“ 98 G Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 12 Berl. Roggenw. 23* Brdbg. KreisElektr.⸗ —,. Werke Kohlen †. Braunschw.⸗Hann. 98,75 b G 98,75b B Hyp. Ro 98,9 b G 98,9 5b G Lrephau.⸗g rstenst. 100 G 100 G Grub. Kohlenw. † 88 Deutsche Komm.
Kohle 23 Aus a1 do. do. Rogg. 23 A. 1 101,8 b G [102 b G Dt. Landeskultur⸗ 109 b G 107,5 b G Anl. Roggen N* 99,5 G 99,5 G do. do. do. * Dtsch. Wohnstätten —,— ingold Uer. 2² Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl.“*
A
— do. Em. 5, tilgb. ab28 81 b G do. Em. 2,tilgb. ab29 77 b do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 1b G Leipz. Mess. Reichs⸗ 144 B mark⸗Anl., rz. 27 —,— Mannheim Stadt 172 b G Gold⸗Anl. rz. 1930 120 G do. do. unk. b. 31 Mark Kom. Elekt. W. 79 B Hagen S. 1, uk. b. 30 325 b G do. do. S. 2, uk. b. 30 140 b G Meckl. Hyp. uWechs.⸗
—, B Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 95 b G do. do. S. 1, uk. 29 —,— G do. Gold Komm. 115 b G Em. 3, rz. ab 1932 131 eb G Meckl. Ritterschaftl. 5 5b G Gld⸗Pfbr., tg. ab2 5 8 1 97,5 b 90 b 6 Meckl.⸗Strel. Gold⸗ 6,75 eb B Anl., rz. ab 27 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗
117 ½ G do. Chamotte. N.
Veithwerke 72 b G 1 . N h1. 8 Vorz.⸗Akt.
Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charlb. do. Chem. Zeitz. ji. L. do. Dtsch Nickelw. do. Flanschenfab. N do. Freibg. Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elbf. N do. Gothania Wke. do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portn.⸗.
do. Jute⸗Sp. Lit do. Kohlen BornaN Rheydt Elektrot. N do. Lausitzer Glas. jetzt Schorch⸗W. do. Märk. Tuchf.. David Richter.... do. Metall Haller Fried. Richter u. Co. do. Pinselfabriken Riebe⸗Wer.. do. Portl. Schim.⸗ Riebeck Montan.. Sil. u. Frauend. Pfd Em 3, uk. b. 30 J. D. Riedel. do. Schmirg. u. M. 8. do. Em. 5,. uk. b. 28 S. Riehm u. Söhne 8 do. Schuhfabriken do. Em. 8, uk. b. 31 Gb. Ritter, Wäsche N 112 5b Berneis⸗Wessel. do. Em. 2, uk. b. 29 Rockstroh⸗Werke... 73 b do. Smyrna⸗Tepp N do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 Roddergrube, Brk.. 525 G do. Stahlwerke... Mitteld. Bdkrd. Gld. Rombacher Hütte. 17 b G SS Hyp. Pf. R. 1, uk. b. 27 Ph. Rosenthal Porz. 119,5 b do. Thüͤr. Met. .N do do. R. 2. uk. 29 —,- B Rositzer Braunkohl. 140 b G 130 b G do. Ultramarinfab. do. do Reihe 1 159,75 b B do. Zuckerraff... 80 %¶9 81,75 b Viktoriawerke... Mülheim a. d. Ruhr 56,25 b Roth⸗Büchner N 221,5 b G 221,5 b G Vogel Telegr.⸗Dr.. RM 26, tilgb. ab 31 169 b G Rotophoo 92 b 97 b G Vogt u. Wolf... Neckar A.⸗G. Gold⸗ 85 b G Rücksforth Nachf... 78 57,75 b Vogtländ. Maschin. Anleihe. rz. ab 28 ö.5.11 77,75 b 105 b Runge⸗Werke... 3,5 b 72,75 b do. Vorz.⸗Akt. Nordd. Grdkr. Gold⸗ Dresd. Rogg.⸗A. 23* Ruscheweyyh b 63.5 b G do. Spitzenweberei Pibr. Em. 3, rz. 30 4. 5 b G Elektro⸗Zweckverb.
eis Rütgerswerke. N 139,75b [137,5 b G 88 vi-dei 8 8 5, 11. Mitteld. Kohlenw
ocigt u. Haeffner. o. Em. 6, rz. ab 31 b desk.
10,75b [212,5 b G Volkst. Aelt. Porzf. veöh
do. Em. 2, rz. ab29 8 Roggenw.⸗Anl.“* 118 b G 115.25 b Voltohm, Seil⸗u. Kw do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 G do. 8 do. 2 24 ⅛ G 24b G 7,5 b Vorwärts, Biel. Sp. Nürnbg. Stadt Gold Frankf. Pfdbrb. Gd. 116,75b [113,5 5b G —,— G Vorwohler Portl... 1926 unk. b. 1931 —,— G Komm. Em. 1 ² 95 b G 90 b G 8 —,— Oldb. staatl. Krd. A. Getreiderentenbk. 175,5 b 175,5 b . Gold S. A-D, uk. 30 8 —.— 6G Rogg. R. B. R. 1-3* 45 B 45eb B Wagener u. Co. 8 8 8 Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. .10 100,8 G do. do. Reihe 4-6* ,25 b 94 B Wande rer⸗Werke N12 8 do. do. do. 8 96,25 b Görlitzer Steink. † 126 b B 120 G Warstein. u. Hrzgl. Pforzheim Stadt 187 b 186 b Schl.⸗Holst. Eis. Ns10 Gold 1926, rz. ab27 8 —,— 145 b G 142 b G 157 e b B [156eb G
Wasserw. Gelsenk., 6 Pommersche landsch deb G b G 42 b G üe b
2ö-öö
B . Maschinenled.. 118 b G . Möbelst.⸗Web 112 b ;. Nassau Brgw.. 110 b . Spiegelglas 1 159eb G .. Stahlwerke.. 110,25 b . Textilfabrik... 160eb B Zucker. Rh.⸗Wests. Bauind. . do. do. Elektr... 152 541 “ do. do. Kalkw.. Dr. Laboschin. —,— 84b do do. Sprengst. N Lahmeyer u. Co... 149,5eb G 146,5b do. do. Zement Laurahüttee. 79 b 88.25 b RhenaniaVChem. N 8 Ant. u. A. Lehmann 110,25 b 6 114,75 b 500 Zeipz. Gummiw. N 19 b 5 do. Immobilien N 104.5 b 103eb G do. Landkraftw... 93,25 b G 95,5 b do. Pian. Zimm., 130 G 128 b G Leonhard. Braunk. 6 ℳ —, — —, — Leonische Werke. 65 91,5 G 92 b G Leopoldgrube 8 134 b 136 b Leykam⸗JosefstalN —,— —,— iK. öW1 St⸗==100008 8 ac 88 Kr. 18. 8 tenberger Terr. 19 245 de 1““ Georg Lieberm. Nf. 1 916 Lindes Eismasch. v Lindenberg Stahl. Carl Lindström... 8 Lingel Schuhfabr. N 8 3 Lingner Werke. 1 Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer N Lithopone Trieb. N Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
ρ½ ☛ σᷣ 0 l☛ .œl 0 00
—
2V868Vöön
——VVVVVVVJOVVhVJVOVVVhV—VB— 8 —8— 2.—
—x‚ööeeeöeöeeeüöeneeeeeeeeöeäööSne
88 12,7 eb B
0œ SS xH
—ö=SöBSööSöönögnööeöenöögAneeSönön 88 2
222Sxr SSShSS2SSSSI2SSUSS”n vövrrraüüaüaäöröaüösöeöeönönenn BMIReIEEEE
. 100 000
—ö2vö=88B8Söö=-ö=gFöIAISn
0œAAS5SUSS=SS 0 Se 2SSS=SUðU —ö—Bööne
0
2 ³ 1
— 9ᷣ 285
öSVöVövUÜVööVee 1
30 879
—
—,— B 114,5 B 8
—,— B —.
2-
—
0. . S 0 G
D
—VBö-ö=g
b Verteilung des Gewinnes: a) Uebertrag auf Kapitalreservefonds 1“ 766,66 b) 4 % Dividende auf eingezahltes Aktienkapital. 1 150.—
2v2VVöVV=SÖg SüöeönöögöSSSöeheneööSöSeeeöe
0S8SSSSS28008 2228SSSSS2 vrrrürrrürrrreä—s—se-eesen
2
—VSöö-ööööögönüöneöööneeööne”
7 S
r—22
25g8qö=qg
Sachsenwerk N. Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. Thür. Ptl.⸗Z. N do. Wagg. Werdau do. Webstuhl
Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch... Sarotti. Schokol... G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.⸗Cem.
57 b
=5SSecoochaeSSSSS2 e 81“
119 ⅞b 2
JöVV—V
Magdeb. Allg. Gas 1 83 % G 82 b G do. Bergwerk. N. 1 153,25 b G 150 b G
— D222 08SSe e =8S e
Lug. Wegelin Rußs12 Gold⸗Pfandbr. 8 96,8 b Wegelin u. Hübner 6 Pommersche Prov. Wenderoth pharm.] 0 Gold26, rz. 31.12.80 1.1.’7 1—,—
KRARNNEE VB-üöVö2öSöSg