1926 / 256 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Wertvaviere..

Der Borstand.

RM 180 484 50

99 585,02 326 010 96

606 086 248

Aktiva.

Schuldner . . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Kapital br 6 25 Gläubiger ..

330 000 276 080

606 080

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. ———õ ——V— Debet. Handlungsunkosten und Steuern Kursverlust a. Effekten..

RMN

4 108 399 098

399 207

Kredit. Gewinnvortrag aus 1924 Einnabmen aus:

8 095,96

Zinsenkonto Wechselkonto. 12,30 10 325,86

Konto Ver⸗

schiedenes Provisionskonto 2 706,65 Nebertrag vom Umstellungs⸗

reserbekonto. Verlustsaldo .

2 055

21 140

50 000 326 0109

399 207

Aktiengesellschaft für industrielle Werte, Berlin. Der Vorstand. Nosenthal. Dubislav. Der Aufsichtsrat. Wendland.

[79464) Betanntmachung.

Die bisherigen Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, die Herren Justizrat Theodor Marba, Berlin, Vorsitzender, Bankier

ritz Andreae, Berlin, stellvertretender

Vorsitzender, Rechtsanwalt Eduard M. Goldschmidt. Stuttgart, Bantier Carl Hagen, Berlin, Bankdirektor Dr. Karl Kimmich, Köln, Bankdirektor Curt Sobern⸗ heim, Berlin, haben ihr Amt niedergelegt.

In der Generalpersammlung der Ge⸗ sellschaft vom 20. Oktober d. J. sind die henen Rittergutsbesitzer Arthur Wend⸗ and auf Buchbolz bei Drossen, Dr. jur. Werner Leopold, Berlin⸗Steglitz, und Prokurist Fritz Voigt, Berlin⸗Lankwitz, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt worden.

Berlin, im Oktober 1926. 6

Aktiengesellschaft für industrielle Werte. Der Vorstand. Kurt E. Rosenthal. Ernst Dubis lav.

Hamburg⸗Quickborn chemische ZJudustrie Aktiengesellschaft, 178730) Qnickborn, Holstein. Bilanz per 31. Dezember 1925.

An Alttiva. RMN Grundstück und Gebäude†ꝙ848 969,20 Maschinelle Anlagen. 605 98489 Inventar 8 511[29 Schlosseret C161““ 1 219— Tuschlerei 1 811 20 Schmierde 1 601 22 Lavoratortium.. . . . 880ʃ67 Automobile und Motorräder 101 10

atente und Verfahren 5 000 /—

asse 8 1 8 1 004 90 G. m. b. H.⸗Anteil Tanneneck 12 000—- Debvitoren 1“ 17 532 * Warenbestand... 53 234 2 Verlust aus 1924

113 260,46 Gewinn 1925 2 148,96

111 111% 1 660 961

—-

Per Pafsiva. Aktienkapital eSns ZZ“ LeE116“

1 000 000 250 000 4 AIIE 1 660 961 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925. ——õ— —z An Soll. Unkosten.. Gehälter. Löhne.. Zinsen . Provisionen Frachten teuern. Resespesen.. Autogunterhaltung Persicherung .. Gleisanschluß . . Kohlen.. Strom . Verlust aus 1924

RM 42 491/9 25 825 48 34 220ʃ41 14 888 89 4 563 29 18 754 77 4 413 42 1 68470 2 478 39 526 62

2 845 72 25 924 41 46 833 35 5 848[17 113 260 [46

344 560/01 232 752 31 696ʃ20

0 b99 0o b „⸗

Per Haben. Bruttowarengewinn.. 1114““ Verlust aus 1924

113 260,46

2— Gewinn aus

1925. 2 148,96

111 111] 344 560 Hamburg⸗Quickborn chemische ndustrie A.⸗G., Quickborn, H. em Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören gu: 8 Beniamin Roos, Berlin,

eerr Dr. Leopold Landeberger Berlin, err Dr. Hermann Hoesch, Düren, Rhld.,

Herr Max Kober, Berlin,

—2 Jacob Rolenheim. Frankfurt a. M., err Handelsgerichtsrat Theodor Morgen⸗ stern, Berlin.

Quickborn, den 26. Oktober 1926.

Georg Beinlich.

[78003]

Mundus⸗Grundstücks⸗, Handels⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Reichsmarkeröffnungsbilanz ver 5. Februar 1924.

RM 2 500

4 500

5 000]

Aktiva. An Kassakontio... Inventarkonto.. Kapitalentwertungskonto

Per Aktienkapitalkonto..

5 000 Debitoren.. L

5 000

Berlin, den 26. März 1926. Der Vorstand. Oskar Adler.

[79946] Liquidationseröffnungsbilanz der G. Schaeuffelen'schen Papier⸗ fabrik i. Liauidation, Heilbronn / N., auf 17. April 1926.

RM 4₰ 1 120 000¼—- 109 096,‚27 259 24! 238 792 1 983 185 3 710 374

Aktiva Immobilien und Mobilien Kasse, Wechsel u. Effekten Debitoren. Vorräte 5.e“

Passiva.

Aktienkapital: Stammaktien 2 000 000 Vorzugsaktien 5 000 2 005 000 Hypotheken. . . 109 649 Kreditoren .1 250 665 Rückstellungen: 1 a) Dubiose u. Delkr. 85 000

b) Wechselobligo 10 000 c) Abwickelungs⸗ konto 250 000

3 710 314[6 eilbronn, den 27. Oktober 1926. Schaeuffelen’'sche Papierfabrik

i/ Liqu. Die Liquidatoren.

Herr E Gronika ist infolge Wegzuges nach dem Auslande aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

G. Schaeuffelen'sche Papierfabrik

i / Liqu. Die Liquidatoren.

[79558]

Bilanzkonto per 31. Dezember 1924.

—y—

Aktiva. Hypothekenkonto. Effektenkonto . . Konto für Erstattungsan⸗

sprüche.. Debitoren. Verlust..

950 000 1

0 2 1 .. 3279 3726 210

1 329 b84

P Aktienkapital .. 600 000 Reservefondd. 16. Straßenherstellungskosten Straßenbaukostenreserve Kreditoren.

231 992 324 343 1 329 584 Gewinn⸗ und Verlstkonto 1924.

1 699 3 944

Unkosten 16

Steuern 90 Gerichts⸗ 4 36080

10 004 86

5 95127

3 843[55 210[04

10 004/86 Frankfurt, Main, im Oktober 1926.

Frankkfurter

Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Heidlberg.

[79559]

Bilanzkonto ver 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Immobilien ... 1 084 680 Effetten

Erstattungsansprüche 1 Debitoren ““ 1 699 199 eö“ 335 595

3 119 480

Restkaufgelder ““ W“

Paisiva. Aktienkapital.. Reservefonds Hypotheken. Kreditoren

600 000 †— 60 000 201 830 2 257 650/˙23

3 119 480/2 Gewinu⸗ und Verlustkonto 1925.

——

210

4 562 61

25 535 13 500 15 000 10 000 266 730

335 5988

8 335 598 8: 339 598 Prankfurt a. M., im Oktober 1926.

Frankfurter Poden⸗Aktiengesellschaft.

Soll. Verlustvortrag aus 1924 Handlungsunkosten... Steuern Gerichts⸗ und Anwaltskosten Gehäͤlter 1 Straßenbauabfindungskonto Aufsichtsrattantieme . Abschreibung a. Außenstände

Haben. Bilanzkonto.

[74997]

Grundstücke . Inventar und Fuhrpark Aufwertungsausgleichskonto Waren. . R Kasse und Postscheck.. Debrtoren.. 11“”“ vintthwV““

2272

Bilanz per 31. Dezember 1925.

1 170 074 30 49 150 [40 107 672 45

1 764 700 09 20 077[69

2 663 812/18 2 937 50 997 327 68

ti 775 746 29

Aktienkapital..

Gesetzl. Reservefonds. Hypotheken... Kreditorden..

2 000 000— 200 000 443 172/45

4 132 573 84

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

6 775 746,29

1925.

Handlungsunkosten, Steuern, Abschreibungen und Rück⸗ V4*“

2 941 055 62

2 941 05562

Bruttogewin bbbTEIöö“

1 943 733 94 997 321/[68

Der Vorstand. Leo

einstimmend gefunden.

den Herren:

Breslau,

Berlin.

Betriebsratsmitglied Adalbert

2 941 055[62

Aktiengesellschaft für Webwaren und Bekleidung.

Lewin.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern über⸗

Breslau, den 23. Juni 1926. Adolf Fischer,

gerichtlich beeidigter Buͤcherrevisor.

Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus

Geh. Justizrat Dr. Hiekmann, Berlin, Rechtsanwalt S. Lewin, Breßslau, Kaufmann J. Koslowsky, Breslau, Betriebsratsmitglied Hermann Scholz,

Tietz,

179941)

von Poncet Glashüttenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Friedrichshain N. L.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Oefen, Schächte

und sonstige Anlagen Mobilien . Estekten und Beteiligungen L“ EVEI Materialien, Waren. Hypothekenaufwertungskto.

Passiva. Grundkapital b Gesetzliche Reserve. Spezialteserve... Delkrederereserre. Hypotheken... dea“ Nicht abgehobene Dividende Reingewin ..

NEEEN

Bilanz am 31. März 1926.

1 107 848

81 463,— 23 002,— 173 410— 17 57975 686 692/85

1 394 381[24 75 000 —-

1 400 000 140 000 335 000 —- 105 250 ⸗—-

75 000,—

1 436 978/11

10350 67 045 23

2509 376 84

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Abschreibungen G Materialienverbrauch .. . Betriebs⸗ und Handlungs⸗

unkosten . 1 747 017,97 Löhne 1 651 846,67

Steuern und soziale Lasten 288 038,58

Reingewinn.

40 115 777 391

3 686 903 67 045, 23

4 571 455 53

Ertrag. Gewinnvortrag.. Bruttoüberschuß..

tember 1926.

Der Vorstand. Schwengberg. winn⸗ und Periserneeaaig den von mir geprüften Ge

Karl

gesjetzten Dividende von 10 % Kapitalertragsteuer,

Rechnungsjahr 1925/26 vom 1926 ab bei der

Berlin und Görlitz, und deren Filialen,

statt.

furt a. Main. worden die Herren

in Görlitz,

tober 1926.

Der Vorstand. H. Heid1berg.

Schwengberg.

.4 507 198 00

4 256, 63

4 571 452 [53

Friedrichshain, N. L., den 10. Sep⸗

Dr. Froning. Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ babe ich mit schäftsbüchern berichtsgemäß übereimstimmend befunden.

Coitbus, den 10. September 1926. Schlichting,

beeidigter Bücherrevisor.

Die Auszahlung der in der General⸗ versammlung vom 26. Ottober 1926 fest⸗ 4 %, abzüglich

findet Einreichung des Dwidendenscheins für das

gegen

1. November

Direetion der Disconto⸗Gesellschaft in Niederlausitzer Bank A.⸗G., Cottbus, Gesellschaftskasse in Friedrichshain, N L, In den Aussichtsrat sind wiedergewählt worden die ausgeschiedenen Mitglieder Herr Dr. phil., Dr. jur. Albert Hackels⸗ berger, Oeflingen in Baden, Herr Senator h. c. Paul Rott, Frank⸗ Weiter sind in den Aufsichtsrat gewählt Bankdirektor Dr. Victor von Rintelen

Bankdirektor Karl Jungnickel in Cotthus. Friedrichshain, N. L., den 29 Ok⸗

von Poncet Glashüttenwerke Aktiengesellschaft. Dr. Froning.

Ausbacher Motorenfabrik

Karl Bachmann

Bilanz auf den 31. März 1926.

A. G

Besitz Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge und

vonstige Emrichtungen . Beteihiggungen 88 Patente Kasse und Bankguthaben chahhe;e ..... ae.... 1116*“

Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 400 000,— Vorzugsaktien

Hyvpothekemn .. ... Gländiger .

15 000,—

RM 194 000

138 001 10 002 1n. 3 611 55 110 805 42 176 494 20 164 202/[68

797 117

415 000

52 391 47 329 726,38

797 11785

Soll.

Verlustvortrag. Handlungsunkosten.. Abschreibungen. Hypothekenaufwertung

Haben. Rohertrazg Verlust..

Gewinn⸗ und Verlust

rechnung.

RM 12 768 98

178 502 97 28 123 74 35 591 47

284 98716

[77123] Metallwerke Speyer Akt.⸗Ges., 6 Speyer, Rhein. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva RM Grundstück u. Bahnanschluß 50 275 Fabrikgebäude 166 631 Fabrikeinrichtung. 8 85 862 ] 7 240 ee“ 8 048 Vorräte 8. 115 554 Kasse und Außenstände 27 015

Berlust.. 26 357 8 486 983

Kapita2l.. MeSIee Rücklagen. Darlelen..

300 000

Speyer, Rhein, am 3. August 1926. Der Vorstand der Metallwerke Speyer, A. G.

1780141 C. T. Hünlich Aktiengesellschaft, Wilthen.

Bilanz per 30. April 1926.

eb

90 784 48 164 202 68 254 98716

Ansbach, den 1. September 1926.

Der Vorstand. In der lung vom

30 9. 1926

Loos.

ordentlichen v ist

beschlossen

worden, das Grundkapital der Gesellschaft

Wum RM 207 500 zusetzen, daß ie

in der

zwei Aktien

Weise herab⸗ derselben

Gattung zu einer Attie derselben Gattung

zusammengelegt werden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden aufgefordert, zum Zwecke dieser Zufammen⸗ legung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis spätestens 31. 1. 1927 bei dem Vorstand der Gesellschaft mit

doppeltem zureichen, von denen eines zurückgegeben wird. Aktien, Ablauf der festgesetzten Fr.

Nummernverzeichnis

einzu⸗ als Quittung die bis zum ist nicht ein⸗

gereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien ersorderliche Zahl nicht erreichen und der

Gesellschaft Rechnung der Beteiligten z

nicht zur Verwertung für

ur Verfügung

gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 Abf. 11 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗

fellschaft anzumelden.

[78015]

[79960]

Holzkontor Aktiengesellschaft.

Bilanz per 31. Dezem

ber 1924.

Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge und

Einrichtug * Kasse und Debitoren... Vorräte.. 1

Aktienkapital Reserven.. Kreditoren Reingewinn .

78 842 70 55 874 33 26 24557 75 288 47

236 761 150 000— 12 714 ,16

72 187004

1 859 /87

236 7610

007

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Betriebs⸗ und Handlungs⸗

unkesien .. .. Steuern ... Abschreibungen Reingewinn..

2 20 9 0 2 2 2 2 2* 9 90

Ssem Verlust⸗ und Gewinnkonto

Bilanz per 31. Dezem

Grundstücke und Gebäude Maschinen, Werkzeuge und

Einrichtung 1 Kasse und Debitoren. Varräde . Verlust. .„ 2 22727„

.

158 618 83 19 738 74 4 469 70

V 1 85987 184 687 14 149 531— 35 156/14 184 687,14 ber 1925. 91 123— 60 190—f 28 720 33

84 575 37 7 44927

272 057 97

Aktienkapitak Reserven. Kreditoren..

150 000,— 12 71416 109 34381

Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

272 057]97

Betriebs⸗ und Handlungs⸗

unkosten. Steuern . Abschreibungen..

218 799720 7 591 49 7 240/ 83

233 631 52

Rohgewin.

Verlust⸗ und Gewinnkonto Gewinnvortrag .

196 104/44 28 217, 94 1 859 87 7 449 27

233 63152

Die Herren Dr. Bartz und Dr. Stiegler

sind aus dem Aufsichtsrat

ausgeschieden.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt satzungs⸗

gemäß aus den Herren:

Bankdirektor Karl Butzengeiger, Nürn⸗

berg, Eisenbahnoberinspektor Hans Simmer⸗

lein, Nünnberg.

Generaldirektor Hans Sauermann, Kulm⸗

bach.

RNüruberg, den 27. August 1926. Holzkontor A.⸗G.

Der Vorstand.

Gärditz. Freitag.

1 BVermögen. RM Grundstücke: Stand am 1. 5, 25 20 000,— Zugang 8 3 242,87 23 242.87 Gebände: Stand am 1. 5. 29 529 000,— 5 952,78 584 952, 78 116 802,— . 78 5078 Abschreibung 14 298.89 Apparate und Maschinen: Stand am 1. 5. 25 189 000,— 11 658,80 200 658,80 1148 20] 199 510,60 Abschreibung 20 597.53] Utensilien: Stand am 1. 5. 25 7 900,— 1 462, 7502,— 98.— 1 9282,— Abschreibung 1 645,05] Fastagen: Stand am 1.5 25 103 400,— 617.35 104 077,35] Abgang 4 365.720] 99651,60 Abschreibung 49 701,78 Elektr. Licht⸗ u Kraftanlage: Stand am 1. 5. 20

18 400,— Abschreibung

Zugang Abgang

Zugang

Abgang.

Zugang.

Abgang.

Zugang. 49 949

2043 41 Fuhrpark: Stand am 1.5 25 92 700,— 30 932 40 123 632,40 13 725.— [27,50 Abschreibung 31 347,80 ö11“ Kaddo.. Wechsel.. Effetten.. Beteiligungen.

16 356 8

Zugang. Abgang

559 878 088 1 6 25 8 2 390

2 156 8 214 000 8 623 588 8 30 605

3 605 1 229 189 8.

. 22 9 050 22272 0

2

Laufende Rechnung Aufwertungen Hypotheken,

Forderungen.. Verlust.. (Avale 736 000

Aufwertung,

14794 992]

Verbindlichkeiten. Aktienkapituauaal.. Reservesfondss ypotheken. Delkredere 1.“““ 100 000,— Monovpol⸗ u. Zollverwaltung] 209 517 E“ 3 027 16 Lausende Rechnung 1 558 587 55

(Avale 736 000) 3 794 992/[94

Wilthen, den 30. Auguft 1926.

C. T. Hünlich Aktiengesellschaft. Dr. Hünlich. Fäßer. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. April 1926.

Aufwand. RM Umbiinn 6* 858 439 85 ö1111616146“ 273 749 98 Abschreibungen Anlagen 119 634 46 Rüuckstellungen Delkredere ⁵⁰ 94 02772

(248 8220r

——

1 740 000 174 000 9 860/43

Ertrag. Gewinnvortrag.. Warenrohgewinn Verlust

9 574 44 107 087 73 1 229 189 84

1 345 802701

Wilthen, den 30. August 1926.

C. T. Hünlich Aktiengesellschaft.

Dr. Hünlich. Fäßer.

Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist der Präsident der Sächsischen Staats bank in Dresden Herr Carl Degenhardt in Dresden; neu in den Aussichtsrat wurde gewählt der Bankdirektor Herr Heinrich Melching in Bautzen.

„,22⸗

Wiltheu, den 25. Oktober 1926. Der Vorstand.

Bauden-Baden.

04 83:

1926 errichtet, und zwar vorerst

““ Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 11“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 2. November

—— —————

I

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrpla

besonderen Blatt unter dem Titel

Das Zentrat⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ ra

ße 32, bezogen werden

———

kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute bie Nry.

die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Oüterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, nbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei preis betrögt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. n 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

ch erscheint in der Regel täglich Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.

256 4 und 256B ausgegeben.

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ᷣl

1. Handelsregifter.

Amberg. 8 [ĩ79599] Metallwarenfabrik Georg Hackl Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Sitz Furth i. W.: Die Liquidation ist beendigt Die Firma ist erloschen. Amberg, den 27. Oktober 1926. Amtsgericht Registergericht.

[79600]

Handelsregistereintrag B. Band II b Delico Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Baden⸗Baden. Gegenstand des Unternehmens ist der Import, Export und Handel mit Waren der feineren Lebensmittelbranche. Die sellschaft kann sich an gleichartigen Unternehmen beteiligen, solche erwerben und Zweigniederlassungen oder Verkaufs⸗ stellen errichten. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind: Eduard Johannes Kelvink, Kaufmann in Amsterdam. Catharina Hubertina Gaasen⸗ dam in Amsterdam, Dr. Cornelius Holzach, Kaufmann in Lahr i. B. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September für die Zeit bis zum 30. September 1931. Falls er nicht mit einjähriger Frist auf diesen Tag oder auf den 30, September eines späteren Jahres gekündigt wird, läuft er jeweils um ein Jahr weiter. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft müssen mindestens zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich

handeln und zeichnen.

Baden, den 25. Oktober 1926. Amtsgericht. I.

Bad Homburg v. d. Höhe. H⸗R. A 342, Hardos Werke, Edgar Flinsch zu Hohemark b. Oberursel: Die irma lautet jetzt: Hardos Werk, Max ock, Hohemark bei Oberursel. Das Geschäft ist durch Kauf an den Kauf⸗ mann Max Bock in Ofsenbach a. Main übergegangen, der es unter der neuen Firma mit Aktiven und Passiven weiter⸗ führt. Bad Homburg v. d. Höhe, den 26. Oktober 1926. Amtsgericht. Abt. 4.

[79603] A wurde

Bad Salzungen.

In unser Handelsregister heute eingetragen:

1. unter Nr. 253 die Firma Georg Schulz, Stabhlwaren, mit dem Sitz in Steinbach, Kr. Mein., und mit Kauf⸗ mann Georg Schulz als Inhaber.

2. dem Kaufmann Mar Wirtz in Steinbach, Kr. Mein., ist Prokura erteilt.

Bad Salzungen, den 22. Oktober 1926.

Thürinaisches Amtsgericht.

Bad Wildungen. [79604]

Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen bei der Firma

Schloßbrauerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Wildungen: Das Stammkavital ist auf 22 000 Reichs⸗ mark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Die Satzung ist der Umstellung entsprechend in § 5 (Stamm⸗ kavital und Geschäftsanteile) geändert worden. (Beschluß vom 23. September 1926.)

Wildunger Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Wildungen: Das Stammkavital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. Juni 1926 ist die Satzung der Umstellung ent⸗ sprechend in § 3 (Betrag des Stamm⸗ kapitals und Geschäftsanteile) geändert worden.

Kraftwagen⸗Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Wildungen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Mai 1926 ist das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. § 5 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Geschäftsanteile) ist der Umstellung entsprechend geändert.

1 Die Umstellung ist erfolat.

Amtsgericht Bad Wildungen, 18. Oktober 1926.

Berlin. [79611] „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 19. Oktober 1926 eingetragen worden: Nr. 32 308 Allianz Lebens⸗ versicherungsbank Aktiengesellschaft: Ernst Bischoff, Direktor, Berlin, ist zum weiteren stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Nr. 34 441 Deutsch⸗ Russische Saatbaun ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Dr. Theodor Waage ist nicht ehr Vorstand. Hans Jonas, General⸗

sekretär, Berlin⸗Friedenau, Dr. Hans Westenberger, Geschäftsführer, Char⸗ lottenburg, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. 8

Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 1 [79612] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 20, Oktober 1926 eingetragen worden: Nr. 23 049 „Bohemia“ Aktiengesellschaft für industrielle Beteiligungen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist 8822 die Verwaltung des der Gesenschaft gehörigen Grundstücks. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. September 1926 ist § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. ie Aenderung betrifft den Gegenstand. Der Vorstand Walter Gröning ist von den Be⸗ chränkungen des § 181 H.⸗G.⸗B. befreit. Ferner die von der Generalversammlung am 20. September 1926 beschlossene Satzungsänderung. Nr. 27 105 Bülowstraße 90 Grundstücksver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft: Ernst von Frankenberg ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 32 645 „Cornulith“ Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ ralversammlung am 16. Juli 1926 be⸗ schlossene Satzungsänderung der §§ 5, 11, 17. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlich: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren von der General⸗ versammlung zu ernennenden Mitgliedern. Die Zahl und die Personen der Vor⸗ standsmitglieder bestimmt die Generak⸗ versammlung. Ihr liegt auch der Wider⸗ ruf der Bestellung ob. G Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [79613]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 22. Oktober 1926 eingetragen worden: Nr. 38 918 Aktiengesellschaft für Kohlenveredlung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: Errich⸗ tung, Erwerb und Veräußerung von An⸗ lagen zur wirtschaftlichen Ausnutzung von Rohkohle und anderen Mineralien, Be⸗ trieb solcher Anlagen, alles dies für eigene oder fremde Rechnung; Vertrieb und Herstellung hierzu geeigneter Ma⸗ schinen, Apparate und Einrichtungen, Beteiligung bei gleichartigen oder sonst den Aufgaben der Gesellschaft dienenden Anlagen. Das Grundkapital beträgt 2 000 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ok⸗ tober 1926 festgestellt. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch ein Mitglied des Vorstands, dem die Befugnis zu lelb⸗ ständiger Vertretung ausdrücklich bei⸗ gelegt ist, oder durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist allein bestellt: Kauf⸗ mann Dr. phil. Arthur Herz, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Roonstraße 9. Das Grundkapital zerfällt in 2000 Inhaber⸗ aktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mit⸗ gliedern. Der Aufsichtsrat setzt auch die Zahl fest. Der Widerruf der Bestellung von Vorstandsmitgliedern steht dem Aufsichtsrat zu. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ mann Franz Berends, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Walter Giersberg, Berlin, 3. Kauf⸗ mann Julius Müller, Berlin, 4. Kauf⸗ mann Carl Schäfer, Berlin⸗Baumschulen⸗ weg, 5. Kaufmann Georg Trepke, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗ mann Geheimer Kommerzienrat Dr. Felix Deutsch, Berlin, 2. Kaufmann Kommerzienrat Dr. Paul Mamroth, Berlin, 3. Rechtsanwalt a. D. Dr. jur. Egon v. Rieben, Berlin⸗Grunewald. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere

der Frfengsbernc. des Vorstands und

des Aufsichtsrats können bei dem Ge⸗ richt eingesehen werden. Nr. 27 873 Domus major Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1926 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Heinrich Chaimowicz, Wien, ist nicht mehr Vor⸗

standsmitglied. Zum Vorstand ist be⸗

stellt: Privatbeamter Robert Seidel, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark. Nr. 28 513 Walter von Below Gasglühlichtfabrik Aktiengesellschaft: Die Prokura für Emilie von Below, geb. Schmidt, ist er⸗ loschen. Walter von Below ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Frau Emilie von Below, geb. Schmidt, in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Nr. 33 729 Berliner Kreditbank Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ valversammlung am 12. Juli 1923ÿ be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Jede Vorzugsaktie gewährt fünfzigfaches Stimmrecht im Falle der Besetzung des Aufsichtsrats, r. Aenderung der Satzung oder der Auflösung der Gesell⸗ schaft, sonst wie jede Stammaktie eine Stimme.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

Berlin. [79614]

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 22. Oktober 1926 eingetragen worden: Bei Nr. 27 465 Lützow⸗ straße 68 Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Kaufmann Theo⸗ dor Cassel in Berlin, Kaufmann Josef Jacobi in Berlin. Nr. 27 659 Oranienstraße 138 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft: Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt: Kaufmann Sigmund Rosenblatt in Berlin, Kaufmann Berthold Hirsch⸗ berger in Berlin. Nr. 30 198 Leiser⸗ Schuh⸗Artiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. September 1926 ist der § 5 (Vor⸗ stand) geändert. Julius Klausner ist berechtigt, beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder allein zu vertreten. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt. Fabrikdirekter Simon Russota in

Berlin. 3 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 c. Berlin. [79608]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 925 Handels⸗Aktiengesellschaft Land⸗ stuhl, Berlin, wohin der Sitz von Landstuhl verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: Spedition und Kom⸗ mission sowie Groß⸗ und Kleinhandel mit Waren aller Art. Die Gesellschaft kann zur Erreichung ihres Zweckes Grundstücke erwerben und sich bei anderen Unternehmungen beteiligen oder solche erwerben. Das Grundkapital beträgt 8000 Reichsmark. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. März 1900 neu festgestellt und am 24. Mai 1902, 12. Februar 1923, 27. November 1924 und 21. Juni 1926 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Diplomkaufmann Philipp Leha, Berlin⸗ Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin⸗Dahlem, Drygalskistraße 4 b. Das Grundkapital zerfällt in 400 Inhaberaktien über je 20 Reichsmark. Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung des Vorstands und der Widerruf der Bestellung liegt dem Auf⸗ sichtsrat ob. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 29 956 Kühltransit⸗Verkehrs⸗ Aktiengesellschaft: Prokurist: Emil Stellter in Berlin⸗Südende. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft.

Berlin, den 23. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. 8 [79605] „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 23. Oktober 1926 eingetragen worden: Bei Nr. 29 424 „Selfu“ Aktiengesellschaft, Schokoladen⸗ u. Zuckerwarenfabrik: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben, die Firma ist ge⸗ löscht. Nr. 30 635 Russo⸗Euro⸗ püische Industrie⸗ und Handels⸗ Aktiengesellschaft, Berlin: Die Gene⸗ ralversammlung vom 26. Juni 1926 hat beschlossen, das Grundkapital um bis zu

Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1926 sind geändert: §§ 8 und 11 ( eee ee gs Aufsichtsrats), § 17 (Vergütung des Aufsichtsrats).

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 c.

Berlin. Handelsregister B ee In unser idelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 38 922 Jarobo⸗ witz Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver⸗ waltung von Vermögensobjekten und An⸗ sprüchen, deren Verwaltung ihr von dem Baumeister Georg Jacobowitz oder dessen Rechtsnachfolgern übertragen werden, ins⸗ besondere der Verwaltung der aus einer besonderen Aufstelbung ersichtlichen Forde⸗ rungen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Regierungsrat Bernhard Marcuse, Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Hugo Taußig in Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Heftanf Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1926 bzw. 30. September 1926 ab⸗ eschlossen. Die beiden Geschäftsführer Maronse und Taußig vertreten die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellscha t er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 38 923. Verwertungs⸗ gesellschaft ausländischer Wert⸗ papiere mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Verwertung von aus⸗ ländischen Wertpapieren, insbesondere durch An⸗ und Verkauf derselben. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Andreas von Bien zu Berlin, Kaufmann Hermann Friedländer zu Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. und 8. Oktober 1926 ab⸗ geschlossen. Als nicht bh wird veröffentlicht: Oeffentliche kannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5474 Patent⸗Pielen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 11 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. September 1926 und 12. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 5941 Ferdinand Schrey Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsmacht 5) und Kündigung durch die Erben 9) ab⸗ geändert. Zur vr. der Gesellschaft sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich befugt. Kaufmann Ferdinand Schrey ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Rudolf Pahl aus Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8761 Vertriebs⸗ und Finan⸗ zierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Woitschek ist nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Konrad Koch in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 201 Sophien⸗Säle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 30. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 22 642 „Inter⸗ handel“ Berliner Internationale Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 30 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 28. September bzw. 13. Ok⸗ tober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 23 035 Kaufhaus M. Unger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Moritz Unger, Berlin. Bei Nr. 24 596 „Kammerziegel“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Treitel und Manunel Tama nfind nicht mehr. Geschäftsführer. Major a. D. Maximilian Perkuhn in Berlin, Bau⸗ meister Gotthold Levy in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 24 785 „Industrella“ Internationale Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Isaac Weißmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Dentist Paul Loewenthal in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 36 392 Textil⸗Praxis Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Friedrich Schulze ist nicht mehr Geschäftsführer. Gewerkschafts⸗

200 000 Reichsmark zu erhöhen. Durch

angestellter Hugo Rödel in Friedrichs⸗

hagen ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 988 Schaper & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschra geer Haftung: Dem Paul Kirmiß in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 38 253 Nordpol Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung eines in Berlin oder sonst innerhalb Preußens belegenen Grund⸗ stücks. Laut Beschluß vom 19. und 20. Oktober 1926 ist der Gesellschafts. vertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens 2) abgeändert.

Berlin, den 23. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. 3 [79609] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 924. Besser Film Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Filmen sowie aller derjenigen Ge⸗ schäfte, die mit der Filmbranche zu⸗ sammenhängen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. I1““ Kauf⸗ mann Benno Besser in Berlin. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesenschaft mis be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Mai 1926 abge⸗ schlossen. Die Gesells aht wird aufgelöst, wenn die Geschäftsführertätigkeit des Geschäftsführers Benno Besser aufhört. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: eeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 9697, Hellma, Im⸗ und Export Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 16 650, Paul Binder Ge⸗ sellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau⸗ unternehmungen mit beschränkter Haftung: Dem Paul Bartel in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 17 888, Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft „Berlinerstraße 107 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilmar Schönewerk ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Max Avelbaum in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 066, Allgemeine Kapital⸗Juter⸗ essen⸗Unternehmung Akiu Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut E. bvon 8 e2 19261 * de. Gesell⸗ aftsvertrag zügli d kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 26 033 Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Grünauer⸗ straße 2 mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 2. Oktober 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 32 891, Guts⸗Verwaltungs⸗ und Ver⸗ wertungsgesellschaft „Auras“ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Dührssen ist nicht ordentlicher und Martin Eichler nicht mehr stellver⸗ tretender Geschäftsführer. Bei Nr. 35 938 Chemisch Pharmazeutische Fabrik Bruno Salomon Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Ludwig Herbst ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Richard Mattern in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 36 050, Reinhold Gerull Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Hermann Gerull, Berlin, ist zum einstweiligen Geschäftsführer emäß § 29 B. G.⸗B. bestellt. Bei Rr. 38 591, Getreidehandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Adolf Diekmann, Berlin, Berlin, den 23. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. [79607]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Oktober 1928 eingetragen worden: Nr. 70 669 Carlo Delfanti, Berlin. Feüsber; Carlo Delfanti, Kaufmann, Berlin. Prokura: Margarete Delfanti, geb. Radke, Berlin. Nr. 70 670 Er⸗ cole Falena, Berlin. Inhaber: Ercole Falena⸗ Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kura: Erna Falena, geb. Stettin, Berlin. Nr. 70 671 Annemarie Burchardt, Berlin. Inhaberin: Annemarie Burchardt, unverehel. Kauffrau, Berlig.

Nicht eingetragen: Handel mit Textil⸗