“ 11“ an Magdeburg. 5 [79689]
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ vefr. worden:
1. die Firma Albert Osterwald Gesell⸗ chaft mit beschrönk:er Haftung in Magde⸗ urg. igniederlassung der in Leipfig bestehenden Hauptniederlassun unter Nr. 1306 der Abteilung B: Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb von Schreibmaschinen, Fabrikate §. & N, anderen Büromaschinen und Utensilien, Büromöbeln und verwandten Gegen⸗ ständen. Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert Osterwald in Leipzig. Dem Erich Franke und dem
Hermann Richter, beide in Leipzig, ist der⸗ art Prokura erteilt worden, deh gemein⸗ enbh ser Vertretung der Gesellschaft efugt sind. Der Gesellschaftsvertrag der Gesell chaft mit beschränkter Haftung ist am 17. April 1923 festgestellt und am 15, April 1925 und 15, Inni 1926 ab⸗ geändert worden. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehr als ein Ge vdis.dr. bestellt ist, durch einen Geschäftsführer vertreten. Ferner wird veröffentlicht: Die gesetzlich notwendigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
2, bei der Firma Kolonial⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 619 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Richard Buhtz ist beendet. Der Kaufmann Heinrich Block in Magdeburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt,
3. bei der Firma Sanner & Lange Nach⸗ folger in Magdeburg unter Nr. 1010 der Abteilung K: Es sind zwei Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Magdeburg, den 28. Oktober 1926.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
[79692]
Mannheim. 1 wurde ein⸗
In das Handelsregister getragen:
a) zu folgenden Firmen: Am 26. Oktober 1926:
1. Merkur Waren⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Heinrich Gold⸗ korn, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. ist Liquidator. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Hehee ist erloschen.
2. Alter &. Duven mit beschränkter vaf. tung, Mannheim: Julius Alter ist als Geschaftsführer ausgeschieden.
3. Hidisch. Pfafsche Luftverkehrs⸗ Aktiengesellschaft, annheim: Die Ge⸗ neralversammlung vom 28. Mai 1926 hat die Erhöhung des r S um einen Betrag bis zu 400 000 NM beschlossen. Die Erhöhung ist um einen Teilbetrag von 320 000 M erfolgt, so das das Grundkapital jetzt 820 000 RM beträgt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der neralversammlu vom 28. Mai 1926 abgeändert in § 1 Pirma),
9 Absatz 1 Satz 2 (Sitzungen des Auf⸗ ichtsrats) und § 14 Ziffer 4 (Wahl der Aufsichtsrats⸗ und Beiratsmitglieder) — und ergänzt durch § 11 a (Beirat). Die
irma ist geändert in „Badisch⸗Pfälzische
luft Hansa Aktiengesellschaft“. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und je über 100 RM. Die Ausgabe erfolgt zum Nennwerie.
Am 27. Oktober 1926:
4. Fesgros dendhnf J. Linsler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Josef Haas in Mannheim und Josef Linsler in Mannheim⸗Sandhofen sind Liquidatoren. Die Firma ist erloschen.
5. Rheinmühlenmerke. Mannheim: Die Prokurg des Carl Vock ist erloschen.
6. Joseph Vögele Aktiengesellschaft. Mannheim: Heinz Vögele, Mannheim, ist zum weiteren ordentlichen Vorstandsmit⸗ glied bestellt.
7. Grosch, Linz & Co. Mannheim: Die Prokura des August Sieberling ist er⸗ loschen. Dem Johann Baptist Hennecka in Mannheim. dessen Gesamtprokura er⸗ loschen ist, ist jetzt Einzelprokura erteilt.
Zacoh Wellenreuther, Mannheim: Der Geschäftszweig ist jetzt der Handel mit Getreide, Futtermitteln. Mühlen⸗ fabrikaten und Landesprodukten. —9. Peter Schupp. Mannheim: Die Firma ist erloschen.
ö10. P. Hoffmann & Städen, Eisen⸗ gießerei & Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kommandit⸗ gesellschaft, Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
11. Philipp Betz. Mannheim: Die Firma ist erloschen.
b) folgende Firmen:
8 Am 26. Oktober 1926:
12. Merkur Warenhandel Zwei nieder⸗ lassung der Firma Heinrich Foldkorn in Ludwigshafen a. Rh. in Mannheim. üüsn eresn Hauptniederlassung: Ludwigshafen a. Rh. Inhaber ist Heinrich Goldkorn, Kaufmann in Ludwigshafen andl
8s Nid. Geschäftaweig ift: Kurp, Weis⸗ Woll⸗ und Galanteriewarenhandlung. 8
. Am 27. Oktober 1926:
13. Alexander Schrade, Bergwerks⸗ und Hüttenprodukte, Mannheim. Inhaber ist “ Schrade, Kaufmann, Mann⸗ heim.
Mannheim, den 27. Oktober 1926.
Amtsgericht. F.⸗G.
Meerane, Sachsen. [79693] Auf Blatt 220 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma F. L. Oschatz in Meerane betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Max Theodor Oschatz ist ausgeschieden. In die Gesellschaft ist eine Komman⸗ ditistin eingetreten. Die dadurch ge⸗ gründete Kommanditgesellschaft hat unterm 1. Fanuar 1926 begonnen.
Amtsgericht Meerane, 25. Oktober 1926. 1
0
Meerhol 8 179694]
In dem hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 56, Firma Adam Rack und Biehl, Zigarrenfabrik, Horbach, ist heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Zigarrenhersteller Adam Rack in Neuses.
Meerholz, den 13. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Meissen, [79695]
Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 978, betreffend die Firma Brock⸗ witzer Lack⸗ und Lackfarben⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Brockwitz, eingetragen: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 5. Mai 1926 ist in § 3 durch Beschluß der Gesellschafter vom 18, Oktober 1926 laut Notariats⸗ protokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Stammkapital ist auf fünfzigtausend Reichsmark erhöht wor⸗ den. Der Geschäftsführer Fabrikdirek⸗ tor Dr. Otto Schmidt in Dresden ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl Conrad in Berlin⸗Wilmersdorf, jetzt in Cos⸗ wig, Sa.
Meißen, den 27. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Müncheberg,. Mark. [79696]
In unser Handelsregister Abt. K ist bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Johann Rückheim Nachf., Buckow, die Witwe Louise Pahl, geb. Proetel, in Buckow, als alleinige In⸗ haberin eingetragen worden. Dem Kaufmann Wilhelm Pahl in Buckow
ist Prokura erteilt.
Müncheberg, den 27. Oktober
Das Amtsgericht.
Muskau. [79697]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 10 einge⸗ tragenen Gemeinnützigen Baugesell⸗ schaft A. G. in Keula, O. L., folgendes vermerkt worden:
Die bisherigen Vorstandsmitglieder: a) Oberbuchhalter Hermann Schröder in Keula, b) Techniker Alfred Apitz in Lugknitz sind abberufen und an ihrer Stelle: a) der Kaufmann Wilhelm Böhne zu Berlin⸗Charlottenburg, b) der Dr. rer. pol. Adolf Dethmann zu Keula neu bestellt worden.
Muskau, den 25. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
1926.
Naumburg, Saale. [79698] Im Handelsregister A Nr. 90 ist bei der Firma Ernst Roßner in Bad Kösen heute folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Gesellschafters Paul Roßner sind seine Erben, die Witwe Sufanne Roßner, geb. Herrmann, und ihre minderjährigen Kinder namens Ernst, Hermann und Erika Roßner, sämtlich in Bad Kösen, in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft getreten. Naumburg a. S., den 21. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Neurode. . [79699]
Im Handelsregister Abteilung A Nr. 71 ist bei der Firma J. Weißblum in Neurode eingetragen: Offene Han⸗ delsgesellschaft. Der Kaufmann Kurt Lewkowitz in Neurode ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen. Zur Bertretung der Gefellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt mit der Einschränkung, daß bis 1. Juli 1927 Kurt Lewkowitz nur in Gemeinschaft mit Isidor Weißblum vertretungs⸗ berechtigt ist. Amtsgericht Neurode, den 23. Oktober 1926.
Neustadt, Sehwarzwald. 179700] dum Handelsregister A Band O.-Z. 153 bei der Firma „Hausuhren⸗ fabrik Winterhalder Neustadt im Schwarz⸗ wald Kommanditgesellschaft mit dem Sitze in Neustadt“ wurde heute das Ausscheiden
eines Kommanditisten eingetragen. Neustadt i. Schwarzwald, den 27. Ok⸗ tober 1926. “ Der Gerichtsverwalter des Amtsgerichts. Oederan. [79701] Auf Blatt 42 des Handelsregisters ist bei der Firma Richard Sack, Amtsblatt⸗ Druckerei in Oederan heute einge⸗ tragen worden, daß die Firma künftig Richard Sack lautet. Amtsgericht Oederan, 26. Oktober 1926.
Opladen. [79704] In das Handelsregister A Nr. 430 ist bei der Firma Ferdinand Kloth 8 Co., Möbelhandlung, Fabriklager. Polsterer⸗ werkstätten in Opladen, am 19. Oktober 1926 eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Opladen. ppeln. [79702] heute die Firma: Haus für Geschenke „H. F. G.“* 1, 2, 3, 4, 5, 6 Mark Ein⸗ heitspreis, Engelbert Gold, und als deren Inhaber der Kaufmann Engel⸗ bert Gold in Oppeln eingetragen wor⸗ den. Amtsgericht Oppeln, den 22. Ok⸗ tober 1926.
Oppeln. [79703] Im Handelsregister Abteilung K ist heute bei der unter Nr. 309 einge⸗ tragenen Firma Germania⸗Apotheke, Oppeln, eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Toni Kropiwoda, geb. Schneider, in Oppeln als befreite Vor⸗ erbin des Nachlasses des Apothekers
Paul Kropiwoda übergegangen, Nach⸗
Handelsregister Abteilung A ist
erben sind: 1. Studenk Hans Müller in Breslau, 19 Jahre alt, 2. Landmesser Helmut Leisterer in Suhl, Th., 38. Schüler Hans Lamers in Oppeln, 15 Jahre alt, 4. Fräulein Wilhelmine Kropiwoda in Schweidnitz, 5. Fräulein Ruth Kropiwoda in Breslau, 18 Jahre alt, Fräulein Ellen Spiller in Pleß, 16 Jahre alt. Amtsgericht Oppeln, den 25. Oktober 1926. Perleberg. [79705] In unser Handelsregister B Nr. 14 ist bei der Firma „Westprignitzer Landbund, Landw. Ein⸗ und Verkaufs⸗ G. m. b. H.“ zu Perleberg eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juli 1926 ist das Stamm⸗ kapital auf 20 000 Reichsmark umge⸗ stellt worden. Perleberg, den 8. Ok⸗ tober 1926. Das Amtsgericht.
Preetz. [79706] In das Handelsregister A Nr. 85 (J. Fr. Mowinkel, Raisdorf) ist heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Preetz, den 28. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Rastatt. [79707]
Handelsregistereintrag zur Firma Theodor Zipp in Rastatt: Das Geschäft ist auf Bierbrauereibesitzer Otto Hatz Ehefran, Franziska geb. Zipp, in Rastatt, Regierungsrat Albert Frick Ehefrau, Maria geb. Zipp, in Sins⸗ heim a. G. und Martha Zipp, ledig, in Rastatt, übergegangen, welche es als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortführen. In diese am 15. November 1925 begonnene Ge⸗ sellschaft ist Kaufmann Arthur Zipp in Rastatt als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaf⸗ terinnen Franziska Hatz, Maria Frick und Martha Zipp sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Amtsgericht Rastatt, 25. Oktober 1926.
Reichenbach, Schles. [79708] In unser Handelsregister A ist am 25. Oktober 1926 unter Nr. 545 die Firma Cäcilie Beiler, Bernfswäsche⸗ fabrik in Langenbielau, und als deren Inhaberin die verw Frau Cäcilie Beiler, geb. Bredau, in Oberlangen⸗ bielau, eingetragen worden. Amtsgericht Reichenbach i. Schles.
Reichenbach, Schles. 79709]
In unser Handelsregister A Nr. 191 a, betr. die Firma Siegfried Großmann (Max Warschauer) in Reichenbach i. Schles., ist am 27. Oktober 1926 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Reichenbach i. Schles.
Schmölln, Thiür. 179710]
Ins Handelsregister A hier ist bei Nr. 271 — Rudolf Schneider in Ponitz — heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kurt Albert Schneider er⸗ loschen ist.
Schmölln, den 27. Oktober 1928.
Thür. Amtsgericht.
Schweidnitz. 8 79712]
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 41 (Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Schweidnitz) ein⸗ getragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlusse der General⸗ versammlung vom 8. September 1926 ist das Grundkapital um 35 000 000 Reichs⸗ mark auf 135 000 000 Reichsmark erhöht, und sind die Artikel 5 und 29 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Die Aenderungen betreffen die Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals (Art. 5) und die für den Aufsichtsrat zu entrichtende Tantiemesteuer (Art. 29).
Schweidnitz, den 26. Oktober 1926. Amtsgericht. Schweidnitz. 3 [79711] Im Handelsregister B. ist heute bei Nr. 52 (Aron Elektrizitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Charlotten⸗ burg, Zweigniederlassung Schnveiduitz) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Seidel in Berlin. Amtsgericht Schweidnitz, den
26. Oktober 1926.
Soest.
In unfer Handelsregister ist bei der Firma Max L. Soest eingetragen: b
Die Firma ist auf den Kaufmann Simon Block in Soest übergegangen.
Soest, den 26. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
[79713] A Nr. 254 nheimer in
serdin. [79714] In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 110 — Margarete Röhl, Soldin — folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 Soldin, den 22. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Spandanu. [29715]
n unser Handelsregister X ist heute
unter Nr. 187 bei der Firma L. Bäthge,
Spandan, folgendes eingetragen worden:
Dem Architekten Rudolf Henschinski in
Spandau ist Prokura erkeilt.
Spandau, den 25. Oktober 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Springe. [79716] Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 117 die Firma Benjamin Apt in Eldagsen und als deren Inhaber der Kaufmann Benjamin Apt in Eldagfen
eingetragen. Amtsgericht Springe, 23. 10. 1926.
Ahnebeck ist heute gelöscht.
“ In unser Handelsregister A Nr. 27
ist heute bei der Firma Engen Tamm, 1“ Staß urt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Staßfurt, den 26. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Stendal. [79719] In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma e ls⸗ gefellschaft für Getreide⸗, Futter⸗ und üngemittel m. b. H., Stendal“, ein⸗ getrgge : Die Firma ist erloschen. Stendal, den 25. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
[79720]
Stendai. ist heute
In unser Handelsregister eingetragen:
1. bei der Firma „Eisenmöbelfabrik Stendal L. & C. Arnold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Abt. B Nr. 33 —: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 14. Oktober 1926 ist der § 14 des Gesellschaftsver⸗ trags abgeändert. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Dr. Kurt Roth in Schorndorf.
2. bei der offenen Handelsgesellschaft „Eisenmöbelfabrik A. & C. Arnold. Stendal“ — Abt. A Nr. 43 Die Firma ist erloschen.
Stendal, den 25. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Stockach. [79721]
Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 190: Die Firma Ellensohn & Frick in Bod⸗ man ist erloschen.
Stockach, den 26. Oktober 1926. Badisches Amtsgericht. Sulingen. [79724] In das Handelsregister A ist unter Nr. 57 heute die Firma Ernst Logemann in Sulingen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Logemann in Su⸗
lingen eingetragen worden. Amtsgericht Sulingen, 22. 10. 1926.
Trebpbin, Kr. Teltow. 79725] In unser Handelsregister Abteilung A
ist bei Nr. 44, Firma Otto Scheibner in
Trebbin, folgendes eingetragen: Die
Firma ist erloschen.
Amtsgericht Trebbin, 23. Oktober 1926.
Treptow, Rega. B [79726] Handelsreg. Abt. A Nr. 145: In⸗ genieur Hans Müller, Rega⸗Rundfunk. Inhaber ist der Photograph Emil Müller in Treptow a. ga. Treptow a. Rega, den 26. 10. 1926. Das Amtsgericht.
Ueckermünde. [79727] In unfer Handelsregister B ist heute unter Nr. 14 bei der Firma „Hütten⸗ werk Vollgoldt, Aktiengesellschaft“ in Torgelow folgendes eingetragen worden: Entsprechend der Niederschrift über die Generalverfammlung vom 18. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag vom 16. Mai /26. Juni 1917 in folgenden Stellen abgeändert: § 2 Absatz 2 (betrifft Erlaß von Bekanntmachungen), § 5 (be⸗ trifft Bestellung und Widerruf des Vor⸗ stands), § 8 fällt fort (betrifft Bestellung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und seines Stellvertreters bzw. deren Neu⸗ wahl durch die Generalversammlung), § 13 Abs. 2 fällt fort (betrifft Befugnisse des Ausschusses der Generalversammlung bezüglich der Zu⸗ und Ersatzwahl der durch die Generalversammlung gewählten Mitglieder), § 14 (betrifft Einberufung der Generalversammlung durch den Aus⸗ schuß). § 17 (betrifft den Vorsitz der Generalversammlung), § 19 fällt fort (betrifft Wahl eines Ausschusses der Generalversammlung durch dieselbe und Tätigkeit des Ausschusses), § 20 (betrifft Befugnisse des Ausschusses). § 21 fällt fort (betrifft Zusammentrilt des Aus⸗ schuffes der Generalversammlung), § 22 sbetrifft Entscheidung der Generalver⸗ sammlung über Vergütung und Tan⸗ tiemen des Ausschufses. Die bisberigen §§ 9 bis einschließlick 18 erhalten die Ziffern 8 bis einschließlich 17, die bis⸗ herigen §§ 20 bis einschließlich 24 er⸗ halten die Ziffern 18 bis einschließlich 21. Ueckermünde, den 18. Oktober 1926. Vvarsftelde, [79728] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen: Die Firma Heinrich Böse in
Vorsfelde, den 23. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. [79731] In unser Handelsregister A Nr. 728 ist am 21. Oktober 1926 bei der Firma Erich Klieser, Dittersbach, ein⸗ getragen worden: Der Ort der Nieder⸗ lassung ist nach Waldenbure verlegt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. 79732]
In unfer Handelsregister B Nr. 31 ist am 23. Oktober 1926 bei der Gewerk⸗ schaft des Steinkohlenbergwerks von Kulmiz⸗Waldeuburg in Schlesien eingetragen worden: Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom 12. Oktober 1926 sind die dem Vorstand der Rütgers⸗ werke⸗Aktiengesellschaft in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Hardenbergftr. 43, angehörenden Regierungsrat Dr. Adolf Strauß und Direktor Carl Müller in Charlottenburg in den Grubenvorstand eingetreten. Amts⸗
gericht Waldenburg, Schlef.
Wald, Hohenzollern. 79729] Im Handelsregister B 1, Torsrverk
Ostrach, Sesellschaft mit beschränkter Haf
tung in Ostrach ist heute eingetragen.
IJ solge Beschlusses der Seseuschafter⸗ versammlung vom 18. 10, 1926 ist an Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Ernst John, Ingenieur in Ostrach, Kauf⸗ mann Willy Schloßstein in Stuttgart, Militärstraße 4, als neuer Geschäftsführer mit der Belugnis zur aglleinigen Vertre⸗ tung der Gesellschaft bestellt worden.
ald (Hohenzollern), 26. Oktober 1926 Das Amtsgericht.
Wald-Michelbach. [79730] In unser Handelsregister A wurde heute
eingetragen: 1 . Die Firtma Adam Wektzel II. in Ober
Abtsteinach ist erloschen. . “ 27. Oktober 1926. Sessisches Amtsgericht.
Weilburg. ö6öo“
In unser Handelsregister ist heute in
Abteilung B unter der Nr. 11 bei der
Firma L. Fr. Buderus, G. m. b. H. zu
Audenschmiede b. Weilmünster, folgendes Julius
eingetragen worden:
Die Einzelprokura des W. Busch in Audenschmiede ist erloschen. Dem Kaufmann Julius Busch in Auden⸗ chmiede und dem Oberingenieur Hermam ütcherath in Weilmünster ist Prokura derart erteilt, daß sie jeder gemeinschafllich mit dem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung be
fugt sind. Weilburg, den 26. Oktober 1926. Das Amtsgerichk.
8
Weimar. 88 179735] Die in unserem Handelsregister Abt. K Bd. IIIl unter Nr. 237 eingetragene Firma Johannes Mumm & Co. in Weimer, deren Mita⸗selheefasie⸗ Jo⸗ hannes Mumm unbekannten Aufenthalts ist, soll von Amts wegen gelöscht werden. die Löschung erfolgt, wenn der Mitgesell⸗ schafter Johannes Mumm nicht binnen einer vom Tage der Bekanntmachung lau⸗ fonden Frist von drei Monaten Wider⸗ pruch erhebt. Weimar, den 22. Oktober 1926. Thür. Amtsgericht. Wesel. 8 [79736] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 269 eingetragenen Firma „H. Lauer, Wesel“, eingekragen: Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Lauer in Wesel ist alleiniger Inhaber der Firne Die Gesegschast ist 8 hie Prokura der Ehefrau Hugo Lauer, Wilhelmine geb. 6. chen. Wesel, den 15. Oktober 1926. Amtsgericht.
Wetzlar. 3 (7973. In das Handelsregister B Nr. 95 1 bei der Firma Röchling⸗Buderus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wetzlar, eingetragen worden: Max Rall in Wetzlar ist Prokura erteilt, die ihn zur alleinigen
Vertretung ermächtigt. Wetzlar, den 27. Oktober 1926. Amtsgericht. “
Zeita. 779738] In das Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 498 eingetragenen Firma Lichtspiele Centralhalle, Schächer und Salomon in Zeitz folgendes eingetragen worden: Die offene Handels sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Paul Schächer führt die Gesellschaft unter der Firma Lichtspiele Centralhalle Paul ächer allein weiter. 1 Zeitz, den 26. Oktober 1926. Amtsgericht.
Zeitz. 179739] In das Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 509 eingetragenen Firma Paul Altmeyer, Fabrik chemisch⸗technischer Präparate, Aue b. Zeitz, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Zeitz, den 26. Oktober 1926. Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. 8 In das Handelsregister ist heute au⸗ Bkatt 2836, betr. die Firma M. Ritter & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wilkau eingetragen worden: Der Geschäftsführer Rudolf Magnus Ritter ist ausgeschieden. b Amtsgericht Zwickau, 27. Oktober 1926.
[80339] Mühlhausen, Kr. Pr. Holland.
In unfer Vereinsregister ist heute unter Nr. 5 eingetragen: 1 b
„Christliche Gemeinschaft Mühlhausen“.
Die Satzung ist am 18. Juli 1926 er⸗ richtet.
Vorstandsmitglieder: Besitzer Hermann Lilienthal und Lehrer Paul Kirstein, beide von hier.
Amtsgericht Mühlhaufen, Kr. Pr. Holland, den 23. Oktober 1926.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzementeil Rechnungsdirektor Mengering Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin
Druck der Prenßischen Druckerei-“.
und eiii üee . Berlin,
IFS withetmlimte
1803949] sind folgene Veränderungen eingefreten:
19. Juli 1924 ausgeschieden, und es jetzt sich somit der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft wie folgt zusammen:
Dividende testens bis 11. Dezember 1926 bei der
schaft werden gemäß § 290 H G.⸗B. für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der
Die
Gofferjé ist erl b Fes, 18 1 11 UüUhr, nach Kattowitz in die Geschäafte⸗
Gesellschaft beze * jegungsstellen, bei welchen die Hinterlegung
3. Vereinsregister.
1 5 8 32 1“
Bekanntmachung. In dem Autsichterat unzerer Gesellschaft
8
Herr Bantdirektor Heberer ist mit dem
Herr Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz, Vorsttzender, Herr Geheimer Komm.⸗Rat William Gulden, Chemnitz, stellvertr. Vor⸗ 8 sitzender, 5 Fabrikant Paul Vieweg, Chemnitz, Herr Fabrikbesitzer Richard Schnicke, Chemnitz, Frau Kommerzienrat Johanne Kraut⸗ beim, Chemnitz, Herr Karl Kurze, Cheinnitz, Herr Gustav Müller, Arbeitervertreter, Chemnitz. Chemnitz. den 30. Oktober 1926. G. Krautheim, Aktiengesellschaft.
Beamtenvertreter,
[80440]
Mech. Flachsspinnerei Bayreuth A. G. in Laineck bei Bayreuth. II. Aufforderung.
Wir fordern hiermit die Aktionäre der odengenannten Gesellschaft auf, ihre Aktien gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1926 unter Gewährung einer Nachtrist bis zum 11. Dezember 1926 in Aktien unserer Gezellschaft umzutauschen, und zwar können gegen RM 200 Aktien (Stückb zu je RM 40 der Mech. Flachs⸗ spinnerei Bayreuth einschl. Dividende 1926 nom. RM 200 (Stück 2 zu je RM 100) Aktien der Kolb & Schüle A. G. mit 1920/26 innerhalb der an⸗
gegebenen Frist bei der Dresdner Bank, Filiale Augsburg, umgetauscht werden.
Diejenigen Aktien der Mech. Flachs⸗ spinnerei Bayreuth A. G., die nicht spä⸗ obenbezeichneten Stelle eingereicht worden find, werden für kraftlos erklärt weiden. Die auf die für kraftlos erklärten Aftien der Mech. Flachssvinnerei Bayreuth A. G. ntfallenden Stammaktien unserer Gesell⸗
8
Erlös wird abzüglich der entstandenen
Kosten den Beteiligten ausbezahlt oder,
sorern die Perechtigung zur Hinterlegung
vorhanden ist, binterlegt.
Kirchheim Teck, den 29. Oktober 1926. Kolb & Schüle A. G.
178771]
Aktionäre unserer Geesellschaft wir hiermit auf Freitag, den Dezember 1926, vormittags
laden 10.
räume unserer Gesellschaft, ul. War⸗
ßzawefa 31, zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine Erhöhung
Aktienkapitals um bis zu
15 000 000 Zloty durch Ausgabe von
bis zu 150 000 Stück neuen, auf den
Inhaber lautenden Stammaktien über
je 100 Ztoty, mit Dividendenberech⸗
tigung ab l. Janugar 1927, unter
Uusschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
der Aktnonäte und Beschlußfassung
über die Durchführung der Kapitals⸗
erhöhung, „Gesonderte Beschlußfassung der Stammaktionäre und Prioritäts⸗ aktionare zu Punkt 1. Beschlußtassung über Ermächtigung es Aussichtsrats, die Fassung des Artikel 4 der Satzungen entsprechend der tatsächlichen Durchführung des Beschlusses zu 1 zu ändern. „Beschlußrassung uͤber Aenderung des Artikel 16 der Satzungen. 5. Autfsichtsratswahlen. Gemäß Artikel 24 der Satzungen unserer bezeichnen wir als Hinter⸗
der Aktien geschehen kann: in Berlin: Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler & Co., Berliner Handelsgesellschaft, Banthaus Gebr. Schichler, Bant des Berliner Kassenvereins, in Berlin und Breslau: Dresdner Bank, Darmstädter und Nationalbank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Breslau: Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: Metallbank und Metallurgüsche Gesellschaft, A⸗G., in Köln g. Mh.: Delbrück von der Heydt & Co., in Paris: Banque de l'Union Pa- risienne, Banque de Neuflize & Cie., in Brüssel: Société Générale Belgique. in Geuf: Union Finaneière, in Kattomwitz und Warschau: Bank Franco⸗Polonaise, 1 in Warschau und Kratau: Bank Handlowy w Warszawie,
in et Hauptkasse der Gesell⸗
schaft.
Die Hinterlegung hat mindestens 10 Tage vor dem für die Generalversammlung fest⸗ gesetzten Tage zu ersolgen unter Beifügung von Nummernverzeichnissen in doppelter Ausfertigung.
Lipiny, den 27. Oktober 1926.
Sipetie Kopalnie i Cynkownie,
Spölta Afeyina. gociété Anenyme des Nines et Usines à Zine de Silésiec. Schlesische Aktiengesellschaft für Bergban und Zinthüttenbetrieb.
de
[79073] Kabelwerk St. Vit A.⸗G., St. Vit. vember 1926, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftszimmer stattfindenden
werden die Aktionäre unter Betanntgabe nachstehender Tagesordnung eingeladen.
wollen, haben die Aktien spätestens eine Stunde vor Beginn der Versammlung
“ 11“ 1“
Metaflwerke Starkenburg A.⸗G., (79892] Auerbach / Hessen.
In der am 15. Mar d. J. statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ sjammlung ist beschlossen worden, zum Zwecke der Beieitigung der Unterbilanz das Grundkapital unzerer Gesellschaft von RM 40 000 auf RM 1000 herabzusetzen. Zu diesem Behufe vollen je 40 Stamm⸗ aktien im Betrage von je RM 20 auf je eine Stammaktie im Nennwerte von RM 20 zusammengelegt werden.
Nachdem diese Beschlüsse m das Handels⸗ register eingetragen sind, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. De⸗ zember 1926 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Auerbach’/Hessen oder in Ludwigshafen a. Rhein bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Ludwigshafen (Rhein), mit Nummern⸗ verzeichnis einzureichen.
Ueber die bis zum 15. Dezember 1926 nicht eingereichten Aktien wird gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verfügt, d. h. sie werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz für die neuen Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und der Getellschaft bezw. der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Lud⸗ wigshafen (Rhein), nicht zur Verwertung für Rechnung der Gesellschaft zur Ver⸗ fügung gestellt werden.
Auerbach / Hessen, den 25. Oktober 1926.
Der Vorstand. Ungerer.
Zu der am Freitag, den 19. No⸗
der Aftiengesellschaft Generalversammlung
Tagesordnung: 1. Neuwahl des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Beschlußtassung über die Verpachtung des Betriebes. 3. Aenderung der §§ 2, 5, 6 und 14 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags.
4. Verschiedenes. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben
bei der Gesellschaft zu hinterlegen. St. VBit, den 27. Oktober 1926. Der Aufsichtsrat.
[80604]
Bunzlauer Kleinbahn⸗A.⸗G.
Ergänzung der Tagesordnung für die
auf Donnerstag, den 25. November 1926,
11 Uhr, im Kreishause zu Bunzlau an⸗
beraumte Generalversammlung.
Als Nr. 5 wird auf die Tagesordnung
gesetzt:
5. Genehmigung der erhöhten Tage⸗ und Uebernachtungsgelder für den Auf⸗ sichtsrat.
Die bisherige Nr. 5 der Tagesordnung
vom 26. 10. erhält die Nr. 6.
Bunzlau, den 31. Oktober 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Große.
80400]
Fortuna Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Erfurt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geshäftsjahr
vom 1. Juli 1925 bis 30. Juni 1926.
Einnahme. b RM à₰
Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 10 364 90 I. Fhbenenscerun :
Prämienüberträge aus dem Vorjahre. 656 148 Schadenrücklage aus dem Vorjahre „ 156 289 Prämieneinnahme 2 512 065
II, Einbruchdiebstahlversicherung:
Prämienöberträge aus dem Vorjahre 42 6093 Schademrücklage aus dem Vorjahre „ 12 956 Prämieneinnamme 126 919 34
(Hlasversicherung:
Prämienüberträge aus dem Vorjahre 7 665‧
Schadenrücklage aus dem Vorjahre . 1 741
Prämieneinnahme .“ 17 405
Fransportversicherung:
Prämienüberträge aus dem Vorjahre 2 000
Schadenrücklage aus dem Vorjahre 5 278 22 148 * 137 525 47 645 14 507
III.
.
IV.
Prämieneinnahhmtwme . „ V. Lebensversicherung: Prämieneinnamnme ů „ . 1 VI. Unfallversicherung: Prämienrücklage und Ueberträge aus dem Vorjahre Schadenrücklage aus dem Vorjsahre „ Prämieneinnahme. v“*“ 221 800 VII. Haftpflichtversicherung; b Prämiemücklage und Ueberträge aus dem Vorjahre 93 414 9. öööö 8 51 28] Prämieneinnahmeem ñ „ 362 186 Zinsen und sonstige Einnahmen: a) Zinsen 1 63 606 b) Hypothekenprovisionen. .. 7 500 c) Außerordentliche Einnahmen. 8 151 d) Kursgewinn an ausl. Werten 9 903 4 591 113
Ausgabe. .Feuerversicherung:
Weiterrückversicherungsprämien ... “ Erstattete Geschäftsunkosten 111A“ Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung .. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle für eigene Nechnung Prämienüberträge für eigene Rechuuugg 827 529 II. Einbruchdiebstahlversicherung: Weiterrückversicherungspräamin.. „ 34 824 99 Erstattete Geichästsunkosten ““ 33 443 26 Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung.. 33 52730 Rücklage für schwebende Versscherungsfälle für eigene Rechnung 24 654,— Prämienberträge für eigene Rech3ng 36 834—
III. Glasversicherung: Weiterrückversicherungspräamien „ 8Sesss
3 683/9 7 082 93
424 260 728 764 1 099 959 203 998
chnung
Erstattete Geschäftsunkostemn Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnu 8 ronnenaheiteüse für eigene Rechuug 3778— IV. Taansportversscherung; Weiterrückversicherungsmpramien .„ ahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechaugg 11 820 85 Rucklage für schwebende Versicherungsfälle für eigene 8 522— Prämienüverträge für eigene Rechuug Weiterrückversicherungepramiemn „ 37 219 63 Erstattete Geschaͤftsunkosten 1“ 76 756 86 Zavlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung c 1 198 62 Fiag zasillen. und Ueberträge für eigene Rechuung 36 755, 02 VI. Unfallversscherung: 8 Weiterrückversicherungsvprämien.. 82 474 79 “ Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung Rücklage für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 26 40%— 59 513/—- VII. Haftpflichtversicherung. Weiterrückversicherungsprämieen. „ 123 545 8 Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene Rechnung . 8 87 766 Kücklagen für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung 93 950 8 94 548 VIII. Gesamtverwaltungskosten: a) Steuern 8— “ b) Sonstige Verwaltungskosten .. 38 863] 346 11 007
Rücklage für schwebende Versicherungsraͤlle für eigene Rechnung 2 425 70 Erstattete Geschäftsunkosten 1 1 000/— V. Lebensversicherung: Räcklage für schwebende Versicherungs älle für eigene Rechnung 282 Erstattete Geschäftsunkosten — 68 924 85 Prämienrücklage und Ueberträge für eigene Rechnung. . . .. Erstattete Geschäftsunkosten 8 116 040 Prämienrücklage und Ueberträge für eigene Rechnung . 19 833 IX, Kuisverlust aus Wertpapieren:
buchmäßiger 11“ X. Abschrerbungen auf Forderungen.. XI, Gewinn und dessen Verwendung; a) Gewinnanteile an den Aussichtrat b) an die Aktionäre: Gewinnanter! 3 RM 2,— für die Attie à 20,— RM 10,— für die Aktie à 100,— „ 1 „ 70,— für die Aktie à 1000,— „ ) zum Vortrag auf neue Rechnung
40 400,— 13 747,79
61 147
Der Vorstand.
Vermögensauswei 1 Alttiva. Haftung der Aktionäre 1““ Guthaben bei Bankhäufern...
Sonstige Guthaben Zinsen: Rechnungsjahr entfallend „ Kapitalanlagen: Hyvotheken .„ Wertpapiere .. Prämienrücklagen in Händen anderer unternehmungen:
EE“ ööö“ Finbruchdiebstahlversicherung. Lebensversicherung. 111““ Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung⸗
Passiva.
Ccc“*“ Kapitalrücklaage .. Prämienreserve⸗ und Ueber
Feuerversicherung
Einbruchdiebstahlversicherung
Glasversicheruug p
Transportversicherung.
Lebensversicherung
Untall⸗ und Haftpflichtverscherung. RM 59 513 RM 94 548
. 2
Rechnung: Feuerversicheruug Einbruchdiebstahlversicherung. Glasversicherung Transportversicherug. Lebensversicheruug Unfall⸗ und Hattpflichtversicherung⸗
RM 29 401 RM 93 950
1“*“*
Guthaben der Weiterrückversicherer für
Prämienröcklagen „ IIe“”“ Nicht abgehobene Gewinnanteile aus dem I.
Stock.
Der Prüfungsausschuß.
bei Versicherungsunternehmungen..
inn folgenden Jahre fällig, anteilig auf
Versicherungs⸗
Rücklagen für schwebende Versicherungsfälle
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen..
ahre 1924/25
Otto Schuͤbel. Hugo Rudolph.
N
631 245 171 398
EEI“
565 . 5
175 500 186 146:
. 2
734 068 2 283 22 067 24 62 201 02
8920 61955 2 240) 408,08
500 000,— 50 000, —
9 9 2„.
„ „ „
II“
1 059 957
. 203 998 . 24 654 . 1 536 . 282
. 123 351 362 343
138 099 03
55 683,49 12 116 65
1061710 61 147 29
2240 408,08
ein behaltene
EE“ 5 4
2
Fortuna Rückversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Halfstad.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vermögensausweises mit den Büchern bescheinigt:
A. Hermann, Rechnungsprüfer des Aufsichtsrats.
[80389]
das
Erneuerungsscheinen
in Bremen; bei der bei der bei der bei der bei der bei der bei der
in Berlin:
Die Inhaber der Stammartien drei neue Aktien über
getauschten Artien wird, nachdem v von 600 NM bezw. 120 NM mit
geliefert. . Die Wiederausgabe der
teilten Quittung. Die Einreichungsstellen Legitimation des Vorzeigers zu prüfen.
rechnung gebracht, sind, und ebenso Spitzen, die nicht
Beteiligten zur Verfügung gestellt. remen, den l. Ostober 1926,
54000 Stammaktien im Nennbetrage Stammkapital der Gesellschaft von RMt 13 080 000 im Verhältnis von 2:1 auf NM 6 540 000 herabgesetzt worden. druck der Aktien in Stücen über ie RM 1000 beschlossen. Gemäß diesem Beschlusse fordern wir hiermit die aktien auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen
eingezogen und vernichtet ist, eine neu numerierte Attie im v 1 dem Stempelaufvruck. „Gültig ge- blieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß vom 28. Juni 1926“ zurück
Beieitigten zur Verfügung gestellt sind, an deren Stelle ausgegebenen neuen Aktien werden versteigert und der Erlös den
Der Vorstand. F. Stapelfeldt. Keuffel.
Actien⸗Gesellschaft „Weser“, Bremen.
Durch Beichluß der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 1926 ist aus 11000 Stammaktien im Neunnbetrage von je NM 600 und
von je RM 120 bestehende Gleichzeitig wurde der Neu⸗
Besitzer der Stamm⸗ für 1926 u. ff. und
bis zum 5. November 1926 bei einer der nachstehenden Stellen mit doppeltem, Nummernverzeichnis (Vordrucke hierfür sind bei diesen Stellen erhältlich) einzureichen: J. F. Schröder Bank K. a. A.,
Bremer Bank Filiagle der Dresdner Bank Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Deutschen Bank Filiale Bremen,
Darmstädter und Nationalbauk Deuischen Bank,Fü 86 Dresduer Bank, bei Mendelssohn & Co 600⸗RM⸗Aktien
arithmetisch geordnetem
K. a. A.,
erhalten für je 10 eingereichte je RM 1000 und die Inhaber de
120⸗NM⸗Aktien für je 50 eingereichte Stammattien drei neue Aktie über je NM 1000, Auf die übrigen nicht in der vorerwähnten Weise um⸗
on zwei eingereichten Aktien eine Nennwerte
3 ültig gebliebenen Aktien bezw. der an deren Stelle tretenden Attien à RM 1000 erfolgt gegen Rückgabe der bei der Einreichung er⸗
sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die
Der Umtausch erfolgt kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der vor⸗ genannten Stellen während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden, die Eimeichung im Wege des Briefwechsels, so Attien, die bis zum 5. Janunar 1927 nicht eingereicht
— n. Erfolgt wird die übliche Proviston in An⸗
zur Verwertung für Rechnung der werven für kraftlor erklärt. Die
8
8
[80406]0) Wy bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Rechtsanwalt Carl Bender, dabier. durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden jst. Nürnberg, den 30. Oktober 1926. Brguhaus Nürnberg. Bauer. Lipps.
[80448] Ostdeutsche Elektrizitäts Aktien⸗ gesellschaft, i. L. Breslau.
Wir laden hierdurch die Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 22. November 1926, vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Bank, Berlin, Filialbüro Ost, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz. b Genehmigung derselben.
Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz per 31. 12. 1925. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.
„Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis zum 18.11. 1926, abends 6 Uhr. bei dem Schlesischen Bank⸗Verein (Filiale der Deutschen Bank), Breslau, Albrecht⸗ straße, binterlegt.
Breslau, den 1. November 1926.
und
4 591 113
Der Liquidator;: Edm. Huske.
8 u“ 8
[78609] Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Hermann Ahlswede, Semi Goldstaub, ladar Kölner sind infolge Niederlegung ihres Amtes ausgeschieden.
Leipzig, 26. Oktober 1926.
Leipziger Assekuranz⸗Compagnie Transport⸗ und Ruckversicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Oskar Schunck.
[79120] Einladung zur 18. ordentlichen Generalversammlun der Grsten Deutschen Dampflebertranfabrik, Oscar Neynaber & Co A. G. am Freitag, den 19. November d. J., vorm. 11 Uhr, im Fischerethasen⸗ restaurant zu Geestemünde. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1925,26. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 4. Wahlen in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien bis zum 16. 11., abends 6 Uhr, beim Vorstand oder der Geeste⸗ münder Bank hinterlegt bezw. die Be⸗ scheinigung der Hinterlegung bei einem Notar bis dahin eingereicht haben. Der Boes. des Aufsichtsrats
Alb. Pust.