—
“
— — 28 8 9 5 — * d F. 2* — 2 8 — Corona Fahrrad. — 1 4 das- fer. bärces, ; ir en Staatsanzei 1 Euxhav. Hochseef. gae atse dächei geane zum g
10298 ne98 Nr. 258. Berlin. Donnerstag, den 4. November
0¹172 b G 171 b G Daimler Motor. N0 166 b 170 b
020 7 G bas⸗ 6 Delmenhorst. Linol. 10 898 828 — 8 ein r=sswe Irshren
8302 b G 5 b Gebrüder Demmer,0 176,5b 182.75 b G 1. Unterlsuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
233 b G 6 Dessauer Gas. N90 — — — 9 9 9 1 ,15,5b 6 ‧16b 8 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. deragl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 11In 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n el er. 8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
—— vp.⸗B1. P’dbr. Ser. 14 Braunschweiger. 528 5111. Amerikanische Eisenbahnbonds. Auswartige Brauereien. Cont. Caoutch. G. *
ankf. Pfandbr.⸗Banl Pfdbr. Bresl Elettrische F Iir Frants Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Gr Casseler Strb - Dollars Aschaenb⸗Atnenbrsi⸗ Ser 18 14., 46 52* do Vorz⸗An — 6 Denver Rio Grande Augsb Br. 3 Hasenfi0
do. Ler 58 † amb Hochbahn Ns* 8 u Ref rückz 1955 .1.2. Bochum Viktoria. . 5 122 orotr⸗Bt. ued Abt. 2-20* Strußenb Ferrocarril rz. 1957 3si.K. 1.1. 5 Bonrisch⸗Conrad s10 do do Abt 21 u. Ueberlandwerte do 4 ½ % rz 1957 K. 1.7. Brauh. Nürnberg N12 do do Abi 22 Hüdesh⸗Peiner à do 4 9½ ¾ abg rz 57 1e83i K. 17. 5 Dortmunder Akt si0 do do Abt 23 KreselderStraßenb. Illinois Sr Lonis u do Ritterbrauereist? do do Abi. 28 n † Magdeburger Strb.* 1 Term rz 19513 ½ .1. do. Union 9 do. domm ⸗Obl Em 1† —. . Martenbd⸗Beendr.. . do Louisv rz.1“953 1. Düsseld Dieterich. 12 235 G .,— Dtsch.⸗Atl. Telegr 0 113 5b 109 %6b 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
———— - — — —
— - — — — — —2——
do. do. do o. 1923 +† —. Rostocker Straßenb. 5 8 LongIslRir rz 1949 3. do. Höfel 12 180 b G —, do ⸗Luxemb. Berg. Hamburger Hup.⸗Ban! Pfdbr StettinerStraßenb. 5 Manitoba rz 19394] 1. Frankf Henninger do. ⸗Niederl. Tel. Ser 141-690 14 P). Ser 1-190, do Vorz.⸗Att5. Nat. R of Mex. rz. 26 .3. K. 1.1. 7 Kempf Stern Nsin „ —,— —,— Deutsche Asphalt .. Ser 301 330 (3 ½4 †* Strausberg⸗Herzi.] 2⁄ 4 do 4 ½ ½ c⸗ 1926 fIsi.K. 1.2. Geismann. Fürth s10 40 —2,— — do Babcock u. W..
do do do Ser 691 - 730 Südd. Eisenbahn.. 19 3 8 do. 4 ⁄7 abg rz. 26 K. 1.7. Glückant Gelsenk.. 7 ½ 10 122b G 123 G do. Eb.⸗Signalw. do do do. Ser 731 —2480 Ber Eish.⸗Bir Bz.. St. L. u S. Ir 19316 Hanau Horbrauh.. 9 4 —.— 1-n Bodtr.⸗Bk Pfd. Ser. 1-16* do. 5SBonds u. Zerz Henninger Reifbr.)? 2 25 b G 75 b do Fensterglas...
vo. do. Komm.⸗Ohl Serx. 1* . Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ d. Treuh.⸗G rz. 27 den und Hertnles 1.10% — 122 B do Glas⸗u. Spiegel
186eb 6 190c 6 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften] Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
s 8829* und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 8 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen
134b 6 s1355 6
Oeb 2 2
ge 11888 9 ꝙ Befriftete Anzeigen misfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
b h 175 B 171 25 b — 123 b 128 8 1 8
— —,— [80975] Anfgebot. Blatt 358 in Abteilung III unter Nr. 3 klagte, auf Grund der §§ 1565 und 1568 mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ 1. Untersuchungsfachen. Bei uns haben folgende Antragsteller für den Hofbesitzer Jürgen Schlichtmann B. G.⸗B., mit dem Antrage, die am pflichtig zu verurteilen, an ihn vom Tage 82 5 b G Fwe Steckbri folgende verlorengegangene Hypotheken⸗ in Basbeck eingetragenen Darlehnshyvothek 17. April 1916 vor dem Standesbeamten der Klagezustellung ab bis zur Vollendung 1 165,5 b G ,—. 88 8 h briefe aufzubieten nachgesucht: 1. der von 4000 ℳ beantragt. Der Inhaber der in Straßburg i. E. geschlossene Ehe der des 16. Lebensfahres eine Vierteljahres⸗ E Gegen den Makler Jehan nes Notar und Rechtsanwalt Dr. Gumpert Urkunde wird aufgefordert, spätestens in Parteien zu scheiden und die Beklagte für rente von 100 RM im voraus zu zahlen sas 8 Christian Friedrich Meyer, geboren am in Luckenwalde solche, die ihm Mitte dem auf den 28. Dezember 1926, alleinschuldig zu erklären. Der Kläger ladet und das Urteil nach § 708 Nr. 6 Z.⸗P.⸗O.
.⸗B fdbr. 5 St. Louis S.⸗West olsten braueret. N. 1,10183,5b 6 185 b G do. Gußstahlkug. N
x- üexeeg 2. 88 622 Prioritätsaktien. II Mtg. Inc ra 1080 1 X 1.19 —,— 2 N
do do do Ser 17 5 % Czatath.⸗Agram Teyuanz. *. 54 500 £ℳ183 2 8 d Zloty Kabdelwerke..
do do do Eer. 18 † in Gold⸗Gulden 8 89” be9. do . do gge. 9 Fenen u. Co N 1110 6 do. Kaliwertee.. 96 b
D ecklb Hup.⸗ u. Wechz.⸗Bk. Pfdbr. Oest.⸗U Siaatsb.. [f do do. 20 do. 1 Kieler Schloße do. Linol.⸗W. Hansa alte u Ser 1 9* * 30 000 Kr. † 8 Sch. ℳ p. St. do „ p abg 500 £ 8 K. 1.7. Schiffererbrauerei 8e do Maschinenfabr. do do. Komm.⸗Obl Ser 1 Baltimore⸗UChio.. 7 aar do. abg 100 £ /f8 8 vSeen 1.ibe do. b85 Ien Dechk⸗Str Hyp.⸗B Pf. Ser 1-4“ 1St = 100 Doll. do. aba 204 8 Leipziaer Rie 8 ee g 8 ezan. h 2 eininger dup Ban Em 1 17⸗ Canada Abl ⸗Sch. do do 4 †e-K.j. . 52 18 2 1505 G do do Präm ⸗Pfdbr.* o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1.71103,5 b 109 b G do. do. 4 ½ aba. fesi. K. 17. Iärem⸗ ene 57 G Seh 8öES 1.X9e 1 vhbenn r enenene. 8 kedeneahobe „ . 88 19 wrr eE n “ Wö“ bnarth, gnigsba 18bg da Fon⸗nEteint⸗ do 8 80 81 —, 8 x wemsehe daener [ See ieaee ladeberg Export. 157 G — — .7 do „ ach. Mastr abg... . —,— ambg.⸗Am Patk. * 15 ℳ auf 140 ℳ Wollenwaren. “ 4 Sa hn —, damb. Reeder v. 96
=
2.
——-— - — — — —6öx6-eöö- S.S
6 b 6 13. 3. 1872 in Oldesloe, welcher flüchtig August 1926 durch Geldschrankeinbruch vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ die Beklagte zur mündlichen Verhandtung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 74 ist resp. sich verborgen hält, soll eine entwendet sind: a) und b) die beiden zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ des Rechtsstreits vor die 1V. Ziwilkammer Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 35 G 6 durch Urteil des Landsgerichts in Ham⸗ Teilbriefe der Kaufgeldhyvpothek von termine seine Rechte anzumelden und die des Landgerichts in Cassel aut den streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ 109.75 b burg vom 19. Mat 1925 erkannte Ge. 200 000 PM auf dem Fabrikgrundstück Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die 20. Januar 1927, vorm. 9 ¾ Uhr, gericht in Berlin⸗Wedding, Brunnenplatz, g8. fängnisstrafe von fünf Monaten vollstreckt Wilbelmstraße 8 in Luckenwalde auf Blatt Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. mit der Aufforderung, sich durch einen bei auf den 21. Dezember 1926, vor⸗ —— . werden. Es wud ersucht, denselben zu Nr. 640 des Grundbuchs von Luckenwalde Amtsgericht Osten, den 27. Oktober 1926. diesem Gericht zugelassenen Rechtkanwalt mittags 10 Uhr, Zimmer 56, geladen. .— verhaften und in das Strafgefängnis in in Abteilung 1II unter Nr. 9. zu zwei als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Die Einlassungsfrist beträgt einen Monat. 899G Hamburg abzuliefern, auch gegebenenfalls Teilhypotheken von je 100 000 P N um. ([80977] Aufgebot. lassen. Dem Kläger ist das Armenrecht bewilligt. 1274b sofortige Mitteilung hierher gelangen zu geschrieben am 31. März 1919 auf Die Ehefrau des, Kaufmanns Johann Cassel, den 25. Oktober 1926. Berlin, den 14. Oktober 1926.
1168e5 B lassen. g0 Driotze 26 Heldenbergs Töchter Grete, jetzt Frau Konrad Müller, Elisabeth geborene Forcht, in] ꝗDer Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ds. Fets Schneb⸗ SHamburg, den 30. Oktober 1926. Brodbeck, in Freiburg i. Br. und Frau Frankfurt a. Main. Scheidswaldstraße 70 a, 3 8
126,15 presser F 121,8 Das Amtsgericht S s [80987] Oeffentliche Zustellung “ 141,25b G 141, 75 b G vvehsmajch.-vif. , e Ereirn eeee. Elisabeth Lesser in Schlebusch, c) den Erdgeschoß, links, hat beantrngt, ihren 1 e. 1u“] 1 112,79 8 1112898 värener dschache. Abteilung 17 für Strafsachen. gemeinsamen Brief auf Blatt Nr. 387 Eeneenes den verschollenen Kaufmann, Der Buchdrucker Karl Kühn in Bgg “ Lvees ee. E11“ 80861] Beschiuß. des Grundbuchs von Luckenwarde und dem Johann Konrad Müller, geboren am burg. 112 4, 1 . öö Flrset , Dünid. Eiss Wever e Fahr enfluchte kla des Grunostück Jüterboger Straße 22 111;, 26. August 1848 in Wachenbuchen, Kreis “ 8— kia veebe⸗ boir Fhef 2 xr 8 ea,nll in Be⸗ 1in, N. bbachft 25. do. Eisenhütte. N e. Wirbelm Deuff Fnanig 3 8 3 und 4 über 2100 und 2500 und III, 2 Hanau, zuletzt wohnbaft in Frankfurt in Duisburg, int egen eine 8 esnn Nült &E1“ iedrich 8 de Teanatnenban. E“ 1g0n entenenlbetrn über 4800 Friedensmark Darlehen, am a. Main, Friedberger Landstraße 86 1, für Maria 8 hn, tgeb. Mafn⸗ “ L“ 85 Losengausenwt. Ftt been zeschl 8 dieses 6 eim, 20. Oktober 1913 ist der verlorene gemein⸗ tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ früher wohnhaft in Frankfurt v ain, ece, früher . Beß 86 88 8 Hüsseid. Masch. 1 1 aus prechende 1 B schch ie 5 Berichts same Brief gebildet, die drei Posten am schollene wird aufgefordert, sich spätestens Sehenstesße 3, jetzt “ !Aufent⸗ straße 36, unter der S “ 8 Nüeeseenn 1 8 I April 922 wird hiermit auf⸗ 12. April 1923 umgeschrieben auf den in dem auf den 17. Mai 1927, vor⸗ balts, “ des 2 68 B. Zahlung “ n “ 8 ge eenr den 20. Oktober 1926 Spediteur Max Bengsch in Luckenwalde, mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten g hem. üng. cs kie Feidnhg. Der 8- . Flabi em 98 ragf, der 1 E111““ Str⸗ er ln2c-II. Jüterboger Straße 22; d) den Brief 111, 6 Gericht, Zeil 42, Zimmer 62, anberaumten üger,, adet da 6 Fürchtssir “ “ enp v. 0 BL Das Kandgerscht. 19 kammer . agut dem Blatte wie zu c, über 18 000 P MN. Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls lichen Verhand ung des Re⸗ reits vor der Fiater n zu * en 8s Kla. ege ½ Töwe. Abegg. Niemann. Darlehen, ebenfalls umgeschrieben auf die Todeserklärung erfolgen wird. An die 1. Zivilkammer des Landgerichts vom Tage der Zustellung der Klage ab
Bri in Duisburg auf den 18. Januar monatlich 40 NM — vierzig Reichs⸗
— EE— 5 — 88 *“ 1927, vorm. 9 Uhr, Saal 183, mit mark — Unterhaltsgelder in monatlichen E— Fabrikgrundstück Grabenstraße 5a auf Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ ; 8 1
Blatt Nr. 2846 des Grundbuches von mögen, ergeht die Aufforderung spätestens der Aufforderung sich durch einen bei diesem Naten im voraus zu zahlen und das Urteil
8 Luckenwalde 11I, 1 über 140 000 PM im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als für vorläufig vollstreckbar zu erkären. Zur
2. Aufgebote, Verlusft⸗ Kaufgeld der verwitweten Fabrikbesitzer zu machen. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits
Emilie Mai 8 8 wird der Beklagte vor das Amtsgericht 8 Fundfachen, Zu⸗ Emilie Gottfried in Luckenwalde, nach Fraukfurt a. Main, den 26. Ok⸗ [80988] Oeffentliche Zustellung. in Berlin⸗ Cheneberg, Grunewald⸗
1.1 1.1 do. do. do 18— 16 %⅛, do Genußsch. 1. L. 81.2 — Reichelbräu 271,75 b G Eisenhandel N ; von Amfterd. ⸗Motterz. 8 1.1 185.25 b Rost. Mayn u. Ohl. 8 — do. Metallhandel.
Ser 1—4, 6 751 in Gld hon W. ansa. Dampsschiff. 1.1 238,5b 2 Schlegel Scharpens. .“ 1798 F.Dippe. Maschinib. do. do. Grundrent S. 2 u. 3* Lughg Pr ⸗Heinr. 60 1.21—,— openh. Dpf. Lit. C N 1.11 Schöfferh. 1 4 G Dittm⸗Neuh. u. Gab Nordotsch. Grundtred.⸗Bk. Pfdbr. 1. St. = 500 Fr. Fr. Fr. Kosmos Ddi Dampl. 00 s1.1 185 6 Schönbusch Br... 8 134b G Dommitzsch Ton.. 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1
“ Sg ambg.⸗Südam Dpf
v 0 0 8 0
Ser 5.— 19⸗ wese⸗Sintan.. u7s L “ Nevrun Dampfsch. 0 138 b Schwabenbräu. 1 198 G Donnersmarckh. N
do do Ser 20) 1 Et =— 00 Lire Norddeutsch. Llovd †0
do do Ser 21 11.5 Ltre⸗ Lale Dampf. Co. 0 n
do Ser 22 Deutsche Stettin Dampfer N0][0 do. Ser 2t Ver. Elbeschifsahrt. 4 0 1“ Eisenbahnschuldverschreibungen. 1“
do. do. do. Em. 2 ¼ —. . * Roch nicht umgeft. Schuldverschreibungen Accumulat.⸗Fabr.
Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr. Braunschw. Land.⸗Eb. S 2 8 Adler Portl.⸗Z...
n18 31 “ 851,99II11,041 V, rz328 ¼ 1.1,7 —,— e hs von Schiffahrtsgesellschaften Adler u. Oppenh..
Preuß. Aodenkred.⸗Bank Pfdbr Brolthat. Enenb 1890]4 ½ 1.4.10* —,— -a * Noch nicht umgest. Adlerhütten Glas. Ser 3—29 * do. do 1900]4 ½ 1.4.10† —,— , Donau⸗Dampfschif Adlerwerke
do. do Ser. 30 Elektr. Hochb. v. 99,06, ,4 ⁄ versch. 1892 rz. 100 1.8.1199-,— [13,51 8 [A.⸗G f. Bauausf..
do Ser. 31 a u b 07,09,10,12,13, rz. 324, 341 894 G Hambg.⸗Amerik. Lin. do f. Bürst.⸗Ind.
do Ser. 92 Halberst⸗Bltb. Eb. v. 34 4u 01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 4% versch. —,— 6 —. do f. Pappenfb..
do. Ser. 33 † tv. 95,03,76,09. rz. 32 3 ¾ 1.1.7 —,— Nordd. Lloyd 1885,4 Alexanderwerk..
Komm.⸗Obl Ser 1 Krefelder Eisenbahn. 3 ½ 1.4.10*—,— 1894, 01, 02,908, rz. 32 us] 1.4.10/G0 b —,— 5 Alfeid⸗Delligsen N
Ser 2 Lübeck⸗Bülch. 02, rz. 32 8 ½ 1.1.7 ¼.—.— Alfeld⸗Gronau....
do Ser 38 W“ — Bankaktien. Alg. B. Omn.⸗G.
8 Teutob. Wald⸗Eisenb. 4 ½ „Ges... 82 Ser. 4† Zinstermm der Bankattien is der 1. Januar. 28 11,9 N
Centrat⸗Bodenkreditbank Nen Fnsbercamuna usnahme: Vank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 3 Pfdbr. v. 1866., 99 0. Elenr. Hochdayn uk. 26710] 1.4.101115,5 5b 8 8 vnns ennee Werte 1. Juli.) Vorz Fges Ans
94, 96. 99, 1901. 03, n8l. m. d. 1 5fach. 04. 06. 07, 09 1910. 12* 11,5eb B un ö1 ö
do. do. v. 1922 . Usow⸗Don⸗Korn. N —— —,— Alsen Portl.⸗Zem.. do. umm.⸗Oblen. 67,91, Iö Deutsche Klein⸗ und Strastenbahn⸗ a.hca. Sämn I 160 1805b IS 96 .08. 12 . z hanca Gen. Rom.... —, 8 do do v. 1922 Feeahig⸗ schuldverschreibungen. Bank Elektr. Werte. 178,25 b 182,5—b Anglo Cont. Guano d0 do. ». 1929 (8 9) —,— Allgem. Lotal⸗ u. fr. Berl. Elekt.⸗Werke Anhalt. Kohlenw... do do. v. 23710 — 20 ⅛) —.— Straßenb. 1911[100]74 ½ 1.1.7 do do. Lit. B —,— do. Vorz.⸗A. Hupotheken⸗Akt.⸗Bk. alte Bad Lok.⸗Eisenb., do. do. Vorz.⸗Akt. 6 Anterwere... 4. 05 07. Rüe- 18 12 8 1 8 85 100 1.1.7 38 ür 173 b; E abgest. Ser erlin ⸗Charlbg. ank von Danzig... Annaw. Scham... do. do. v. 1920 —6 Straßenbahn . 1004⁷ 1.1. Bank f. Echieswe⸗Hif. Annener Gußstahl. do Komm.⸗Obl. v. 1908, do. do. 102 11. Barmer Bantverein Aplerbeck Bergbau. 1909, 1911* Deutsche Etsenb.⸗ do. Kreditbank Aschaffenb. Zellstof do do v. 1920 — Detr. A. 3 uk. 27 102 81 Gayer. H. & Wechslb. N Askaniawerke.. do. do. v. 1922 8 Gr. Berl Strßb. 103 2. do. Ber.⸗Bk. München Atlaz⸗Were.. Vfandbrief⸗Br. S 17-39* do. do. 1911[1034 1.1. Berg. Märk. Ind... Augsb.⸗Nürnb. Mf. do do. Ser. 34 Gr Lass. Straßb. Berlin Bankverein N do. Kleinbahn⸗Obl.“ 1921 unk. 27 102 11. — do. Handelsgel. do. Komm.⸗O Em. 1-12* 8 do. 1920, gk. 1.10.26102. .1. 8 do. Hypoth.⸗Bank. 2. 1. 89 14 8 n 8-g 8. 0 Em 15 “ raßenb S. 1,2 100 . „ raunschw. Bt. u. Krd. do. do. Em. 16 0,063 eb B Koblenz. Straßenb do. Hann. Hypbk. 150 b G Bahnbedarkft Rhein. Hypothekenbant Pfdbr. 20 Ser. unk. 28 1031 1.1.77†/ —,— —,— Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 184,5 b Balcke. Maschin. N Ser 50, 66—85, 119 —131 *71 12,28b do. do S. 1, 211034 ½ 1.4.10% —,— —,— Danziger Privatbank Bamag⸗Méguin.. do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. do. Ser. gunk. 281024 ½ 1.4.10% —.— in Danzig. Gulden 91 B Bamberger Kalikof. bis 91. 12. 1696. v. 1918, 14 — Stettin. Straßenb. Darmst. u. Nat.⸗Bank 285 b G Bamberg. Mälzerei Rhein.⸗Westf Vodeee Feör s. 88 . - ; 1.7/ —.— Fr dand g 8 109,75 b Heeö Ser 1— . estl. Berl. Vororrsim⸗ 4.10% —,— 1 eutsch⸗Astausche Bk. . hin. do. Ser. 14 —,— 8 8 in Shanghal⸗acis .61,75 b Baroper Walzwte. N do. Ser. 15 —,— 8 Ausländische Klein⸗ und Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 87.55b Barpu. Co. Lagerh. 2omm.-⸗Ob. Ser 1 —,— Straßenbahnschuldverschreibungen. den g. 190 b G E“ do. Ser. 9 nnü.ne Danztg. el. Strßb. Wechselbank. N —,— Bauland Gr.Bln. N do. do. do. v. 1923 †. —:= —. 1919. gek. 41.12,20 1 18½ 1.1.7 —— N. Deutsche Hyp.⸗B. Berl. 1655b G BautznerTuchfabril Sächt Bodentredit⸗Anst. S. 1-4 11,75b 11,55 G ETET1“ . baeeen eg dhn do. Ueberseeische Bk. 134 b Baub. Weißens. i. L. 88 0 8 Ser 12 —,— Schles. AInb S. 1,2 1088 versch./ —,— 1 Distonta Axmmd. 7 18056 Znce. el ald.. o. do. o Per. 19 —.— „12 . resdner Banlk... . Cief... do. do. Komm.⸗Ohl. Ser. 1 —,— . Ausländische do. neue 161 b do. Elektr. Werke. Schles Bob.Riess Tnt Jhe “ Eisenbahnschuldverschreibungen. 11 12. do “ do. do. do. 14 † 188 8 Die mit einer Notenzifter versehenen Anleihen Fneshn 3 Hyp.⸗Vank 159 b do. Motoren Schwarzburg. Hyp.⸗Vant Pfdbr. werden mit Finsen gebandelt und zwar * Hildesheimer Bant.. do. Spiegel⸗ u. Spgalf Ser. 1—10 [13 5b G „2 Seit 1. 4. 19. 21. 9. 19.,“ 1. 10. 19. „ 1. 11. 19. Immob. Verkehrsbref Bazaax 1 Enddisch. Bodentr.⸗Vant Pfdbr. 1. 12. 19. „„, 1, 1. 20. 1. 3. 203, ‧ 1. 7. 20. Kieler Banf.. .. . Bedburg Wollind. vis Ser. 49 (4 ⁰½), b. S. 50 (3 ⅛ S)*14,9 G 1. 4. 23. 1. 7. 88. 1. 9. 20. 1. * 27. Leipziger Kred.⸗Anst. 8. 8 S deecd ah ¹. Oesterreichische und Ungarische. nbeasrstanehenan, geVerz, dvetng F de do 8 Ser 12 —. ; weehtsdehh 1“ vuremid,mern im r. Far Hemergiesb.⸗ o. do. o. Ser. 18 —,— 88 Phe Mecklenburgischedan . do do do. Ser. 14 † —— do 8 ½ G do. Dep.⸗ ⁄ onf Bergmann Elekt... do do. Komm.⸗Obl Em 2 —.— 8 Sen. 86 9,1b ; do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Berl. Borsigw. Met. do do do 49 Tgeda 0rgos 9 88⸗ 105b Eöö V8 8-JIe H. 1 1 4 eininger .⸗Bk.. al. 8 L e. 10,75 b G EEC“ 888b0 Merreld” bodenired. do. Gubener Hutf. 8 gar Ser. 1 — 25 u. 27 5 do do. str G 90 m. T. Lit. A4 —0 v do. Sei ee 1
do. do do. Ser. 26 u. 28 8 8 8 EE1ö“ ’ do. Kreditbank. N bo. Hotel⸗Gesellsch
do do do Ser 17 — 24 —-,— 1 audw 1890* do do do Eer. 26— 29 —,— 88 6 8 1 do do do Ser 32—37 —.— Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887¹ do. do. do. Ser. 39—4 —., do. do. 1887 gar*
Hisch Schiffstred. Vi. Pfdb. NI.2 . Kronpr. Rudolfsbahn do Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfdbr. do. Salzlamm.⸗G. Ostbant f. Hand. u. G.
Ausg 11 —,— Nagykikinda „Arad.* Oesterreich Kred.⸗A. N do. do do Ausg 2² —-— Oesterreich. Lokatbahn 1St. =3200 Kr St do do. do. Ausg. 3 —,— Schuldsch.⸗ r
Mit Zinsbere do. do 209 Kr.⸗
Danz Hvp.⸗Vt 8ng n do. Nordwestbahn,
Ser. 1—9 ₰11.17 99,5 G ,5 G do do konv in K.,
do. do. ESer 10 — 14] 9 1.1.7 99 6 68 do do. 03 L. A in K 8 in Danz Guld do. Lit. B (Elbetal)
do. Nordw. kv. in K 1
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do 1““ Stamm⸗Prioritätsaktien. do do. w. in 4
„Noch nicht umgest. do. do. 03 L. C in. *
Dtsch. Reichsb. N Fetenng Sth alte 2 Pgar. V.⸗A. S.4 1.1 99,25 B 99.25 b do o 19874; üG. Verlehraw X82— do do 1885
Augem de und. do. Ergänzungsney.
Alten. Schmalsp A do. Staatsb Gold 8 Brdy Städteb. L. A Pilsen⸗Priesen..
do vu B Reichbg. Pard. Silb.“
Braunschw Ldets. Ung.⸗Gal Verb.⸗B. *
Di. Eisenbahnbt Vorarlberger 1884 ¹2
Elettr. Hochbahn † Dur⸗Vodd Silb.⸗Vr.
Eut.⸗Llbeck L. AA do in Kronen
174% 8 v. Tuchersche.N 8 165 b g Doornktaa 135b B Wicüler Küpper. 211 b 6 Ostar Dörffler... b Döring u. Lehrm., 5 b Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen..
—öVVöSVö=SVö”Séö-Séövö-VÜö=SéöS-vYö-SÜöVéö-Vö-SÜö-Séö”Ääéö-Süö-Séööeüeegenüenneene 56-ö:;:qSöö=SööüeögöüüggöüöööüögögöügöngönenUögeööö
——ö—— —V—P—VßöVBvö-ü-—=S
Eckerr Maschtnenf.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg.. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Verkehrsm.]? Eisengteß. Velbert. Eisenmatthes N Eisenwert Kraft. N Elektra. Dresden N Elektriz. Lieferng. N do. Werte Liegnitz. do. do. Schlesien N 85 ½b 88 9 G6 Elekt. Licht u. Kraft 112,25 b G 120 b B Elitewere... Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. 126 b G 121 b Em.⸗ u. St. Gnüchtel 118,25 b Em.⸗ u. St. Ulrich. 190 b G Enzinger Unionw. —— 6 Erdmannsd. Sp... Erfurt mech. Schuh Erlang. Baumw.. Ernemann⸗Wke. N Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
2 — S
.
1Soeocahch SxAùeo eN
Blatt Nr. 2846 übertragen am tober 1926. b Münni V 1r 8sv 23. April 1921; k) den Brief III, 1 Amtsgericht. Abt. 39. Die Ehefrau Rosa Münnich, geb. Hilde⸗ straße 66/67 auf Zimmer 341, auf den
9 6 g 0 1 244½ 8 stellungen u. dergl. auf dem Erundsibch Beelite “ 1 Sfahaßen Frt ts⸗Fee reer Er vie Segember 1926, vormittags .230 g 3 8 . n. 3 973] Aufzebot. g “ 8 2 Durch Ausschlußurteil vom 29. 10. 26 Rudnickt in Erturt, klagt gegen den Berlin⸗Schöneberg, den 23. Oktober Der Fabrikarbeiter Heinrich Unverfehrt Darlehen der StadtLuckenwalde (Städtischen sind die Dollarschatzanweisungen des Arbeiter Paul Münnich, früͤber in Erfurt, 1926. “ aus Dehme 77 hat das Aufgebot der Hvpothekenanstalt), eingetragen am 31. Ja⸗ Deutschen Reichs Nr. 53183 über 100 jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Der Gerichtsschreiber verlorengegangenen Hypothekenbriefe über nuar 1925; g) den Brief III, 10 auf Dollar, Nr. 43509, 43511, 43516, 43524 § 1568 B. G.⸗B. unter der Behauptung, ü18 “ u“ folgende im Grundbuche von Dehme, dem Grundstück Lindenallee 10 ber Frau üͤber je 20 Dollar, Nr. 318438, 318613, daß der Beklagte die Klägerin Mitte Mai [80996] Oeffentliche Zustellung. 8 Band VIII Blatt 338 in Abteilung 1II A. degebechrerat Erna Seimert auf Blatt 318616, 318623, 318626, 318632/33 r11925 grundlos verlassen habe, sich seitdem Die minderjährige Annemarie Sand, für die Sparkasse des Amtes Rehme zu Nr. e de⸗ Grundbuchs von Luckenwalde 318635, 318637, 318639 über je 10 Dollar um seine Familie nicht mehr gekümmert, geb. am 21. Januar 1926 in Horgeismar, Werste eingetragenen Darlehnshypotheken: über zu 5000 GM aufgewertete 20 000 für kraftlos erklärt worden. ihr insbesondere keinerlei Unterhalt ge⸗ vertreten durch das Jugendamt Horgeismar, 186 b 1. Nr. 3 über 200 Taler (600 ℳ) vom Friedensmark, unter III, 3 gelöscht, Kauf⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, währt habe, mit dem Antrage, auf Schei⸗ klagt gegen den Arbeiter Walter Noebe, 90 b G 10. April 1869, 2. Nr. 4 über 450 ℳ geldkorderung jetzt der Frau Elisabeth den 29. 10. 26. 216/81. F. 23. 24. dung der Ehe und Erklärung des Be⸗ früher in Salzgitter, unter der Behauptung, 1 vom 20. Februar 1880, 3. Nr. 5 siber Heimann, Leb. Lohmeyer, in Wiesbaden klagten für den allein schuldigen Teil sowie daß der Beklagte der Mutter der Klägerin 180 ℳ vom 25. November 1880, 4. Nr. 7 vnd der Geschwister Karl Wilhelm, Ursula [80983] 8 Verurteilung des Beklagten in die Kosten in der gesetzlichen Emprängniszeit, d. h. in 11zb. 106b2 über 2000 ℳ pom 14. Februar 1890, und Gisela Fähndrich in Luckenwalde. Durch Ausschlußurteil des unterzeich, des Rechtsstreits. Die Klägerin ladet der Zeit vom 25. März 1925 bis 24. Julij 1 . b5. Nr. 8 über 1770 ℳ vom 27. Juli letztere jetzt Frau Dr. Hübener in Berlin; neten Gerichts vom heuttgen Tage ist das den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 1925 geschlechtlich beigewohnt habe, mit ,— — 896, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ S Brief 111, 15 auf dem Grundstück Svparkassenbuch Nr. 10 der Stadtsparkasse handlung des Rechtsstreits vor die dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, 352,75 b 346,5b kunden wird aufgefordert, spätestens in Breite Straße 30 in Luckenwalde auf Bernau bei Berlin, lautend über 70,58 RM, III. Zivilkammer des Landgerichts in der Klägerin z. H. des Jugendamts Hof⸗ ebB 9 25 b dem auf den 25. Februar 1927, vor⸗ Blatt Nr. 199 des Grundbuchs von für kraftlos erklärt worden. Erfurt auf den 28. Januar 1927, geismar von ihrer Geburt, d. f. vom tg 2,—40 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Luckenwalde über 10 000 PM, ietzt „Bernan bei Berlin, den 7. Oktober vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ 21. Januar 1926 ab eine Unterhaltsrente 163 b 165,5 b Gericht, Zimmer 18, anberaumten Auf⸗ 715 GM, Darlehen des Fabrikbesitzers 1926. Das Amtsgericht. forderung, sich durch einen bei diesem von 60 RM vierteljährlich bis zur Voll ü 1 gevotstermin seine Rechte anzumelden und Fohann Afendorf in Luckenwalde, am [80980] v Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als endung des 16. Lebensjahres, und zwar die „Sb e gsgggn. die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die 16. Jult 1926 neuer Einzelbrief gebtldet; Durch Ausschlußurteil vom 29. 10. 26 Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. rückständigen Beträge sotort, die künftig
lender Brückenb.ü 1 1476 b G 18 288 Kraftloserklärnng der Urkunden erfolgen 1) K) 1) die i Briefe III, 9 auf d . Erfurt, den 18. Oktober 1926. fälligen am Ersten jeden Vierteljahrs zu Schiffb. 7 415 45 b f. 1 ) k) 1) die drei Briefe II1, 9 auf dem sind die von der Firma Gebr. Kari aus⸗ Ge 88 b ien bes . 5 LEET“ 1—— mird. Grundstück Weinberge! auf Blatt Nr. 2276 gestellten Wechsel: 1. vom 5. Januar 1925 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. E Femelchens 18
lötner Maschinen. b 685 0 Bad Oeynhausen, den 28. Oktober 1926. des Grundbuchs von Luckenwalde über über 261,87 RM, fällig am 30. März [80989] Oeffentliche Zustellun .v öö“ seeaun üaerg 82,75 b B 93,15 b “ 85 ursprünglich im ganzen 6000 Taler Kauf⸗ 1925 und angenommen von der Firma “ de üune Mebe⸗ geb. das Seehens Snazesbns ang rel. Frantfuri Chaussee 8 — 8 9 geld, eingetragen zufolge Verfügung vom Kari & Kanel in Berlin, Neue Friedrich⸗ Radke, in Ahrendsee b. Wüstenfelde, Pro⸗ tag. ;g 12 Dezember 1926 88 8 8888, Heratss er Ee. o 11 86;1 b g.2- eepe ddes E am 2. Februar 1891 umgeschrieben unter 1000 RM, fällig am 5. April 1925 und Jarmer und Dr. Freytag in Greifswald, (Carz) den 29. Or⸗ 209 b 6 208 Frantonts Besen. 9 23 1 b 23,75 5b Hemm 8 „Mathil 1 8. Rte⸗ “ 1 Teilbriefbildung, 4500 Friedensmark am angenommen von der Firma Kari & Kanel klagt gegen den Arbeiter Hermann Meier, tober 1926 e raust. Zuckerfabril 1.4 ü52 .eg öö“ 3. Dezember 1897 unter Bildung des ver⸗ in Berlin, Neue Friedrichstr. 35, für früher in Demmin, jetzt unbekannten 8 (Unterschrift), Justizinspektor
1885 8 Ferun aenüctnenn ECE““ 8. ee “ das lorenen Teilbriefes 1I1I, 9 A a umge⸗ kraftlos erklärt woden. Aufenthalts, auf Grond des § 1567 Gerichtsschreibet des Amtsgerichts. 110b G leti Kaliw. Reu⸗ Aufgebot 82,N 817e h. “ schrieben auf den Kaufmann August Deter Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216, Abs. 2 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf ssch des Amtsg 1 328, Sevcacgnehe⸗ ³ 88828b en8. schuidvriete über die folgenden in rune in Luckenwalde, 111, 9, B von 9000 ℳ den 29. 10. 26. 216781. F. 14. 26. Chescheidung. Die Klägerin ladet den Be. (809000 Heffenttiche Fustellung, 8s 4 Eö8 . 2 627 G ven L vS E“ am 3. Jult 1899 auf Deter umgeschrieben, [80929] v klagten zur mündlichen Verhandlung des Der Rechtsanwalt Kühn in Weimar 623 Fessdens Sustath⸗ 2 08 r nn Bad Oesnbänsen eingekragenen Grund⸗ “ “ Durch Ausschlußurteil des unterzeich. Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer als Vertreter der srau Chariolte Sev⸗ 4 Fuchs Waggon. ge 1 — - vember 1919 auf Deter umgeschrieben mit neten Gerichts vom 25. Oktober 1926 ist des Landgerichts in Greifswald auf den tarth, geb. Schwanethal, in Weimar,
8 0(175,75 b o. Vorz.⸗Akt. L. B 7 ‧—,— schulden 1. unter Nr. 4 von 5000 ℳ, dem Stammbriefe, aufgewertet 9 A a auf 1927, vormittags hebt Klage gegen den Arbeiter Paul Sey⸗ farth aus Wiegendorf, jetzt unbekannten
—— -——— Ngx:—————ℳzꝛNe—öö eeeeebeeee˙˙— 8 2ö82ö2öögöööeööngööeöggöenöeeönönönöneönönöneennönönöSn
— —
— 720e 8SSeoe SeoocVhce 8 S.
— G Bachm. u. Ladew. 126 b Bad. Zucker Wagh. 114.25b G Baer und Stein N
— Seœ
—,———h——O—— — —— EEEeekee ——V—BSög=gö=öSgSnhebeööüöSü—'S2Sn
— De
* —VRN—öö——-'-qöqqqöq 02285öeögöögSAeöSgöSögögön
Joh. Faber Bleist.. hahengetne u. Co.
—2 1œ=
22ö88ööüöüöüöüöeüönünönönöüönönöneen; 82 2 8 2 b’ —ö——ö--SS=SöSügg
Falkenstein. Gard. N Faradit⸗Isol. Rohr.]2 .G. Farbenind. A Ge Faun⸗Werke, setzt Fahrzeugf. Ansbach heweküse Fane 8
7 — bbeco So Sa 7 — —
—
2—0
eldmühle Papier. eelten u. Guill...
— —
8 — 5 æ᷑USS=2See 2 5—2 Se αϑ820e —
—
.5. 11 ö.5. 11
— S
——y——V——:——-:—O—
do.⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Wassen 153 eb B do. Maschin.⸗Bau do NeuroderKunst 1
Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk.. Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. N do do. neue Osnabrücker Bant! N
& œ œ &☛ 228VV=8SqéSgSé2S-öSSSöSIönööggheöS’n
45 G Berthold Mess.⸗Lin. 1 7,75 b Bet.⸗ u. Monierb. N 106 b G Bielef. Mech Web. 8,3 b Bing⸗Werke
1 Rich. Blumenfeld N 2 Petersbg Disl⸗Bk. N —,— 8 Bochum. Gußstahl N0 8 do. Internatk. N —,—“* 8 Bodeng. Schönh. All. Planener Bank.. 127 b 2* Gebr Böhler u. Co.] 8 Vreuß. Bodenkred.⸗Bk. 140 b G 8 Borna Braunl.. .N5 do. Bentral⸗Boden 175 b B Bösperde Walzw. 0 do vp.⸗Akt⸗Bank 160,5 b Braunt. u. Briker. 10 do. Pfandbriefbant 210 b B 206 Braunschw Kohle 1 Reichsbank 165 b 8 do. Juteindustrie Rheinische Hyp.⸗Bk. N 158 6 do. Masch.⸗Bau⸗A. do. Kredit⸗Bk. N 140 b 6 Breitenb. Portl.⸗Z. Rhein.⸗Westf. Boden 179,75 b Bremen⸗Besigh. Oel Riga Komrz S. 1—4. “ 8 Bremer Allg. Gas. Rostocker Bankt.. 7 121b G do Linoleum N Russ. B. 1 ausw H.. —,—* 8 do. Vultank...
. ————————= A
F22beSSSSSgeess 28;8Sä=V88ö-q8B2ö=q2Sög=
VVVVq
SoE=*
B
54eb B Gebr Funse. N C1“ 2. unter Nr. 5 von 5000 ℳ, 3. unter 1125 GM, 9 A b auf 125 GM, 9 B der Hypothekenbrief über die auf dem 15. Januar . 5 8 er 816 ee ndstü Landwirts Kar in 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch,
166 b El. Anl. Veriin. b 90 — 6 888 Nr un er d 1n 99 1“ auf dem Grundstück Potsdamer Straße 57 a vem Geandhuchblatt Vber Camsse Bl⸗ tas Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächttaren dem Antrage, die Che sh scheiden, den 200b 5⁸ (Gebhard u. Co.... 104b G s107,75b 0 9; “ W“ Nun. in Luckenwalde über 6000 G.N Grund⸗ 5 geschrieb äfie aelbteil g 121 vertreten zu lassen und durch diesen etwaige Beklagten für den allein schuldigen Teil 130 5b G Gebhardt u. Koenig 845b 89b r. von ℳ, 8. unter Nr. schuld der Stadt Luckenwalde (Stadtspar⸗ zagen fie 2 Faene aateuhe vgü tat Einwendungen und Beweismittel der zu erklären, und ihm die Kosten des
138 gehedeer--d 8cn von 1000 ℳ, 9. unter Nr. 12 von 1000 7ℳ, tasse) eingetragen am 28. September 1926. Rechtsstreits aufzuerlegen und ladet den
1 .C0... 2 86,5b G 9825b 0 ter Nr. 13 ämtli Pinget 1G V ägeri mitzuteilen. — 8. Gen eins . 50 2, .,— 10. unter Nr. 13 von 1000 ℳ, sämtlich Die Eigentümer dieser zwölf Briele haben Effner und dessen Ebefrau. Mathilde ge⸗ .“*“ Beklagten zur mündlichen Verhandlung
—
SS52*
= S
xæ.= 8g=
88 f 2, b 5 1. R 186,26. 8686., geismeder e sen. eingetragen am 1. Jult 1902, heantragt. dem Notar Dr. Gumpert Aufgevots⸗ borene Hoffmann, in Camöse zu gleichen Greifswald, den 27. Oktober 1926. des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer
173b 1865 Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ iit. 2 er R Rechten und Anteilen eingetragene Rest⸗ “ 82 ; 94,5 b G do. Gußstahl N 83eb G 1.5b 0 “ “ Sr vollmacht erteilt. 2. Der Rechtsanwalt „ richtsschreiber des Landgerichts. des Thüringischen Landgerichts zu Weimar 184b “ 80 97 6 fordert, spätestens in dem auf den 25. Fe⸗ Dr. Wieland in Luckenwalde den seit kautgeldforderung von 8000 ℳ für kraft⸗ Des GCee. . .e zu dem auf Dienstag, den 11. Januar
Sächstsche Bank 18 ℳ] 10 1492 b G do. Wollkämmerei 8 8 5 1 1 do. Bod.⸗Krd.⸗Anst 10 12 173b G 1 Brown⸗Bow 1.Fr. N ö ·0,975 b bea 99 “ veseresch “ Jahren schon vermißten Brief der 8.ee, i ,t 25. Oktober 1926 [80991] Oeffentliche Zustellung. 1927, vormittags 9 Uhr, anberaumten Renn. .=eo S a wLEEEE“ Gericht, Zimmer 18, Hypothek auf der Büdnerwirtschaft 1 68 8 . Der Rechtsanwalt Dr.Lünzer in Weimar, Verhandlungstermin mit der Aufforde⸗
Schley Bod.⸗Kreduu NY 0 8 139.55b Brüxer Kohlenw. N . 1 8 üimme 6 8 173r 6 178 G anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte der Frau des Karl Müller, Emmag geb. Amtsgericht. als Vertreter der Frau Martha Jäcksch, rung, sich durch einen bei diesem Gericht
Schleswig⸗Holstein. 12 12 [155 B tr. ¹ Gerb u. Farb.Renn. Sibirische Hdlbt.;e.. ö1“ “ 148b anzumelden und die Urkunden vorzul h Zlatt Nr. 148 (8 1180b G 1825 nzumelden und die Urkunden vorzulegen, Lange, in Hennickendorf, auf Blatt Nr. 148 (80982] geb. Franke, in Frankendorf Nr. 10, er⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
1 Stck. = 250 Rbl. Bürstenf. Kränzlein 67 b Gerresh. Glash.. N. Südd Boden⸗Kred N l 4)175,25 b G Emil Busch, opt J. 598 b G Ges.) elett. Untern . do Distonto⸗Ges. a 6 1 F. W. Busch, Lüdsch Gildemeister u. C. N Halberst⸗Blantb. Fünftirchen⸗Barcs ¹ Ungartsche Kredit N) 18589,29669, 5,85e b G 6. j. Ver. el. Fb. Busch Joh. Girmes u. C. N
Lit A —C u 1 Kaschau⸗Oderbg. 89. 91 1 Stck. = 400 Kronen Kr (Kr u. Gebr. Jaeger 0. .5 85.5 B Gladbach. Woll⸗I N
alle⸗Hettstedt. Lemb.⸗Czern. stii mT. Vereinsb Hamburg. 10 163.5 b G Busch Wagg V.⸗A. 1ℳ73. 725 b H. Gladenbeck u. S.
önigsbrg.⸗Cranz do do. steuerpfl m T. Westdisch. Bodenkr. I 0 2 150et 6 Büttner Werte.. 5 eb B 8 Elasfah Brockmin Liegnitz⸗Rawitsch Oesterr Ungar Sib Wiener Bantverein 0,8] 60 6.7 G Butzte u. Co. Met. .1 111 b Glas⸗M. Schalte..
Borz. Lit ½ 1 8 S 1.2 in Gold⸗Guld. 0 .1 1 Stck. = 3000 Kr † Sch. Gr. Byk⸗Guldenwerke. 8 Glauziger Zucker.. do. do. Sr. Lir B 3 9 Rauab⸗Oedenb. G. 1889/3 .10 do. Unionbank. 7000] ,0.5 6,7 b Glockenstahlöo o Lübeck⸗Büchen... Sdöstr. Bahn (Lomb.)¹ 2. 1.1.7 —.— 1 Stck = 4000 Kr † Kr Sch. Gebr. Goedhart... Mecklb Fried.⸗W. do do. neue 2.1.4.10% —,— † ℳ per Stück. Calmon, Asbest 0 GoldinnV
22’SöSögSqögüöSqö=SgU’ESS
— — —',——— ——ℳV Mé»Uqöönq
28—2*A
[
— —— —
—ö’——Vö===Zve ——F —1-
zdri f 8 [156 2 . 8 6 ¹ 2 4 8725 b 68876b Seeö 1““ der des Grundbuches von Hennickendorf über Durch Ausschlußurteil des unter⸗ hebt Klage gegen den Arbeiter Arno bevollmächtigten vertreten zu lassen. H. ⸗ Bad O 8ef. ausen, 28. Oktober 1926 350 Taler = 1050 ℳ Darlehen, am zeichneten Gerichts vom 25. Oktober 1926 Jäcksch, früher in Frankendorf, jetzt un. Weimar, den 30. Oktober 1926. . 48 arisesüba; ericht. 28. April 1868 eingetragen für den ist der Hypothekenbrief über die auf bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, Der Gerichtsschreiber 17gen. 5 Isegesie 8. üethen dng 9” Heen eehcbe ö N Nehen I * 20 mit er Antrage, die 88 ö des Thüringischen Landgerichts. 5 972 und seit dem 14. Apri umgeschrieben für Fräulem Minna Queisser in Lauban den Beklagten für den alleinschuldigen müche Inft. 8cs 180972]11 Aufgebot. an auf die Frau des damaligen Lehnguts⸗ eingetragene Darlehnsforderung von 4000. ℳ Teil zu erklären und ihm die Kosten des 18,886 Oefbezzesice⸗ Jeßseng. awfer. Die Witwe Anna Achilles, geb. Schmidt, best 1 16 5 3 Die Firma Stephan, Frölich & Klüpfel, 89 , b in Gr. Veltheim Hertrezen vurch di besitzers, jetzt Altsitzers Friedrich List, für kraftlos erklärt worden. Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Abteilung Bergbau Beuthen 8 S. . 8 wvaste Fusit Pauline geb. Schulze, in Hennickendorf. Neumarkt, Schles., den 25. Oktober Beklagten zur mündlichen Verhandlung . ewN . Pr.- 10 7 — Capito u. Klein. N0 ch. Goldschmidi N 151.5b G Rechtsanwälte Justizrat Engelbrecht und die bei Re 48 b 9* 6 ig — . Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte u „Pe.n. 1 do Obligattonen ¹075—1.1. — 8 8 EEE ½˖, 20 ;en 8 Grote in Braunschweig, hat das Aufgebot die beide den? echtsanwalt zum Aufgebots⸗ 1926. Amtsgericht. des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer Justizrat Grünschild und Dr. Bürgner nSn.⸗a vn 82 3 2 Russische Schuldverschreibungen von Banken. Cargehattesraun.⸗u2 g. P. Goerz. seht 1 ebol antrage ermächtigt haben. Die Inhaber wevabeseds 1 des Thüringischen Landgerichts zu Weimar; 1 8u “ 3 888, ür sämtlt dandet und zur amtlichen Börf * Noch nicht umgest. Carton. Loschwitz.. 5 Zeiß Iion 884, G des verlorengegangenen Hvpothekenbriefs dieser dreizehn Hypothekenbriese werden 80978] 8 zu dem auf Dienstag, den 11. Januar n Berlin W. 8, Kronenstraße 66/67 Paansee, vren 1, 6858 dnn sämttiche zum Hondan nd anamanegen nüder BantelenrWene, fr. den10g cn . Ser. d gath. Waggon... 28 25 b vom 10. August 1898 über die auf dem aufgefordert, spätestens in dem auf den Durch Ausschlußurteil des unterzeich 19227, vormittags b Uhr, anberaumten agt gegen das Steinkohlenbergwert einickend ⸗Lie⸗ gegenwartig eine amtliche Preisfenstellung nicht stau. VEEX“ ver’c. 79 G 8 Centrutheizgewi 20 8 Georg Grauert... 28 Anbauerwesen No. ass. 9 zu Gr. Veltheim 8. Februar 1927, 12 Uhr mittags neten Gerichts vom 16. 10. 1926 ist der Verhandlungstermin mit der Aufforde⸗ Antonsglück, Aktiengesellschaft, un⸗ qI1I16X6“” 3. Verichiedene ventschennctevinaas⸗ eeee. ⸗ EE“ 90b G ruhende Hypothek von 2000 ℳ, die im Zimmer 8, Lindenallee 16, anberaumten am 7. November 1895 geborene Musketier rung, sich vürch einen bei diesem Gerichte bekannten Aufenthalts, früber in Orzesze, “ 6. p. 1 an O 982. 9b 25 g vBanl [1.1.7 „,—,— 9,7 Ehem Fab Buckau v0 Gritzner Maschinen 137 G Grundbuch von Gr. Veltheim Band I1 ee brh R — Dietrich Tonne aus Landesbergen Nr. 76 . 8 Kreis Mikolow (Nicolai) auf Grund des Lu B 45 1 8 Anat. Eis. 1 kv. 10200 1.4.102. EEE eSans 1 8 640 G 3 1 Aufgebotstermine ihre Rechte bei uns zu +₰ 8 8 zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 1b 3 Ab Schantung N 8 1.4.1082,95b 25 B .-Jh - do Grunau. N% Gr Lichte Terr. 1 8 ½% Blatt 38 Seite 295 ff. in Abteilung III F. 5 und 2/26 anzumelden und die Hypo⸗ für tot erklärt. Als Todestag ist der bevollmächtigten vertreten zu lassen zwischen den Parteien geschlossenen 2 schwt.⸗Mnneem. r b7 do do. 408 . 1.4.10932,9 b 25 B ieakti do von Heyden 0 Gr. Strehlitz Zem. 130 8 unter Nr. 6 verzeichnet ist, beantragt. hek 9 1 8 st är . 1 10. Januar 1920 festgestellt. n 8 6 kommens vom April 1924 auf Zahlung qbebb“ dn 2 . Gra. 2040, 1 1,11081,b 80 8 Industrieaktien. do Milch... »0 Großh ¹Gerreide. Der Inhaber der Urtunde wud thekenbriese vorzulegen; sonst dürften diese Amtsgericht Stol Weimar, den 31. Oktober 1926. r. der Gerätemiete für 1 Monatk do do 408 4 9¼½ 1.4.1031⁄b 32.5b Hiesige Brauereien. do Ind Gelsenk.. C. Großman. 8 kunde wird auf⸗ für kraftlos erklärt werden. 8 mi gerj olzenau, 88 Der Gerichtsschreiber von 1. der Gerätemt 1 Deutsche Klein⸗ do Eerie s utv 25 48 1 52 b b 275 b do Werte Alber. 4 Gebr. Großmann F gerordert, spätestens in, dem auf den Amtsgericht Luckenwalde, 20. Oktober 1926. des Thüringis 2 1 550 GM, 2. der Kosten für den Trans⸗ und Straßenbahnaktien Egypt. (Keneh⸗Ass.) 9n 8 1 gc 8een 4.-48 Wet. 83 be ürer 90 9655 e.; 10. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, — b m 6 Dkrober 1928 2 3 “ “ es Thüringischen Landgerichts. port der Maschinen und Geräte zum . e eber⸗ ggr 1n, 88 — scloßür Rearhn — EEEE vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer “ . . ((80986] Oeffentliche Zustellung. (80994] Oeffentliche Zustellung. Schacht 333 GM, 3. der Kosten des g .“ ewtt. . 8 89 8 8eee⸗ 8 88 von 8 ““ . E“ 8 8. d Nr. 8, anberaumten Aufgebotsteimin 1“ . Der Kellner Andreas Löwen in Cassel, Der minderjäbrige Rolf Dehne, ver⸗ Räcktransports 300 GM, zus 1183 GM, 8 . 6 Bai⸗ 0 . NI5 . ngrß ,— vemnitzer 8 .A. her u. S. ; 1 1 1 8 „ b 8 5 8 1 Haberm. u. erklärung der Urkunde erfolgen wird.⸗ Neukloster hat das Aufgebot des verloren⸗ Cassel, klagt gegen seine Ehefrau Johanna klagt gegen seinen Vater, den Arbeiter daß die bei dem Bankgeschäft Bruno BEE eaeteche cn. 89. 231 Oktober 1926. Peergeöhen Feeeee 88 I f ’ F. 8. S . 59 Hüüllop 9 “ 8 mtsgericht. 2. rundbuch von Warstade an urg, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ fließer Str. 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, von der Beklagten im April I ein⸗
uͥö1e 55Sv2SSggPpbehFbhessss’Snge’ee 2358öSöegneeöSe=önöööSggöSio ⸗
—=ꝛ—====SS=S
—2 —6öVBS=SS — —
S—
—,——— —éòℳ —W˖;ö2Sg
——,——— VV— ℳRKC————— EEEb1 ☚— 2
—,——öi— —-BSB
.10 b 1 d0 do 2040.
— —ö——O—O-——
Kraftwertee 10 Sard bisend gar. 1.2. 1.71 8,— —,— Landré Weißhier. * Christoph u Unm N Hadische Lotalb N 8 Schweiz. Intr. 90 1. Fr. 2.121 —,— —,— Löwenbrauerei⸗ Chromo Nasorl Barmen⸗Elberfeld. 0 Sizil. Gold g9 in Lire 8 —,— —,— Böhm Brauhauss? Concordta chem Fbrs 5 Gochum⸗Gelsenk. Jaàe Ii. Wilh. Luxemb. Sg. 1.f. . —,— —.,— Schulth.⸗Patzenh. N10 . 1 do. Spinneret. 12
———V——————-— — ——-6öO—'ro—-
—,——