1926 / 258 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ter A. Claussen. Wilde⸗dent. Sollte die Veröffenklichung in fauch in anderer Farbenzusammenstellung, 30. September 1926, vormittags 11 Uhr Photostatuette (Photographie auf Sperr⸗ itzer Oito Krug Thale, keinem der statutarisch bestimmten Blätter fowie in Wachstuch, Ledertuch und Lino⸗- 30 Minuten. plattenholz), offen, Flächenerzeugnis,

8ne 11.*“ 8 1 6 F mark, 60 000 Aktien über 40 Reichs⸗ Weyhers. [80591] öBlurg, Hotelbesi vm belsreg I K ist he! te bei d 5 8- esige ¼% belsregiste 1 ꝛbeschrankter. Haftun Si in 3 670 5 ics⸗ ae, r 8 8 8 Ho sitze g 2 8 . . . nter Nr. 198 eingetragenen Firma Ferd. heute die Firma Hans Warner mit Staufen. Gegenstand . 1 8. 5 9. ööö 51”” 8* 8 eGee Brocken, Fremden⸗ möglich sein, so tritt der „Deutsche leum lieserbar und für die Herstellung Nr. 3772. Schikorr. W. A. Kaufmann Fabritnummer 1, Schutztrist 3 Jahre, affter, Oppeln, eingetragen worden: dem Sitze in Rehna und als deren In⸗ nehmens: Herstellung (in Staufen) und mark; 60 000 Aktien über 100 Reichs⸗ schaft mit beeees.18 8 sgese 2 peensionsinhaber G. Schwikkard, Goslar Reichsanzeiger“ an deren Stelle. Das von Lederwaren, für Polsterzwecke, Wand⸗ in Frankrurt a. M. Umschlag mit zwei angemeldet am 14. Oktober 1926, vor⸗ Die Firma ist erloschen. aber der Kaufmann Hans Warner zu Vertrieb von Asphaltose in Süddeutsch⸗ mark, 16 000 Aktien über 1000 Reichs⸗ Thalau, eingetragen worden: Haftung, (Peisitzer). Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und beipannung und verschiedene andere Zwecke Modellzeichnungen und zwar: 1 Schlat⸗ mittags 9 ¼ Uhr. 8 ehna eingetragen. land. Stammkapital 25 000 RM. Ge⸗ mark zerleat. Von den neuen Aktien ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst Sha. 8 Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ endet am 30. Juni. Meiseburg, den geeignet, Flächenerzeugnis, Schutzfrist zimmer, Modell Nizza, 1 Schlafzimmer, Amtsgericht Königsberg, AX“.“ [80553] Rehna, 1e. g= schäftsführer ist Richard Müller, Fa⸗ ein Teilbetrag von 19 500 000 RüM zum dator ist Johann Vogt Hei e hhüung vom 23. 4. 1925 ist die Wahlzeit 27. Oktober 1926. Das Autsgericht. 3 29 Oktober 1926, Paris, 2en. 1 d. 30. 10. 1926. 90 itsgericht. brikbesiter in Staufen. Die Gesell⸗ Kurs 1 Stücku d 1 8 . [ 3 Jahre festgesetzt vorm r inuten. Fabriknummern K. M. 281 und K. M. 285, ; v1“ 8 - 8 8 2 urse vo 16 %, von Stüc ändler, Thalau. s Vorstands auf 3 Jahre festgesetz hl 1 8 8 e 8 * 11 291— schaft wird von dem Geschäftsführer der Restbetraa von 209eo vügi sen. hünaece” 2. Februar 1926 1 8 Durch Beschluß der Iv Neustadt, Holstein. [80617] Sächsisches Amtsgericht Auerbach, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am ister Nr. 49. Neuen -r.. Man Behmigen 8 Stauchit n TTTT.. 1aen vertreten, und wenn deren mehrere Kurse von 130 %, frei von Stückzinsen 8 Amtsgericht 8 hüung vom 21. 9. 1926 ist der letzte Ablatz In das hiesige E ist den 1. November 1926. 6. 8 8ee. 11 e. C Gm. b H. ehees 8 b 8 8 - en bestellt sind, erfolgt die Vertretung a Fö“ b estrichen, ebenfalls heute bet der unter Nr. 7 eingetragenen Q˖——- Nr. 3773. Kühne, Georg, Direktor, g. H C. m. B. N.. 8i v“ Reschendach 1. v. t bunch „fes Gefhastsfühter eher aer Aetenerict Errttin, 18. Oktober 1028 wittstock, Dosse 80592] hen Fte lnsag vom 10. An, den Spar, und Dallehnetasse den Manftan; 4Ze neae Meagrenie. an t e hextie .. Nen ehahreens .n Saehet. de Reneltch aestsnanwane 8. 1 en: 1 meinsam durch einen Geschäftsführer 11“ EI11““ - eigreagitter 1- b . 14 Sa ist gesetzt- i. Holstein (e. G. m. u. H.) folgendes Im hiesigen Musterregister ist am 8. Ok⸗ uster, darstellend ein Geschäftebuch mit Sche „per G s worden. Angegehener Geschäftszweig:: 1. am 15. Oktober 1926 auf Blatt und einen Prokuristen. Stettin. [80573] bei ö“ 8 I. Siore der88g 99, vefesns eingetragen worden: tober 1926 folgendes eingetragen worden: der Bezeichnung „Hilte“ zur vernunft⸗ 8 2 und Ue 3. plastische Fei.gani. 8 9 3 Die Genossenschaft ist durch Beschluß Nr. 209. Firma Haeser & Brodt in gemäßen Betriebsführung und einwand⸗ Z“ 8. 8

Handel mit Obst, Kartoffeln und Landes⸗ 781, Firma Hugo Merkel in Mylau Die Gesellschafterin Fi N ; ; 2 8 1 2 1 8 2 . Ne D irma Deutsche In das Handelsregister B ist heut 8 A. We 1 1 „B. Vorsitzende“. rodukten im großen. betr.: Die Kommanditeinlagen sind auf Asphalto 1 dsche nn 1 tet ihre oc⸗ Nr. 701 (Firma 8. beup. gi 1. EEe .. e ö“ 6. der Generalversammlung vom 19. August Leubedorf, ein Muster, genannt „Haebro⸗ freien Gestaltung der Kalkulation, offen, 8 tsgericht Osch 30. Oktober 1926. R sp s s h H. und Co. in Wittstock folgende Ein⸗ . Bad Harzburg, den 22. Oktober 192 g g 6 5 i 1 . Amtsgericht Kösli satsagericht Dhag. em 80. Oktober 1926. 1“ worden. Eine lage mit 15 000 RM durch Ueberlassung (Nordische Transport⸗Compagnie)“ tragung erfolgt: Der Kaufmann Das Amtsgericht. 1926 aufgelöst. Packung“ als Umhüllung für Sortimente Flächenmuster, Fabritnummer 54654, veö“ —.Ee [80554] iist ausgeschieden. Die der Herstellung und des Vertriebs des in Stettin) eingetragen: Sind mehrere A. Weinrich ist aus der Gesellschaft Die bisherigen Vorstandsmitglieder prima weißer Abornholzlöffel, Geschäfts⸗ Schutztrist b Jahre, angemeldet am Lübeck. [80934] In das hiesige Handelsregister Abt. A Prokura der Emma Paula Merkel ist für sie geschützten Produkts unter dem Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ausgeschieden. Camhen und Reimers sowie der Lehrer nummer 100, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 11. Oktober 1926, vormittags 9 Uhr In das hiesige Musterregister ist ein⸗ ist heute bei der unter Mr. 33 eingetra⸗ erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Namen Asphaltose. ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu ittstock (Dosse), 21. Oktober 1926 Johannes Elausen in Logeberg sind Liqui⸗ 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1926, 25 Minuten. getragen: senen Firma Julius Philippsohn in Anton Hugo Merkel in Mylau- —Staufen, den 27. Oktober 1926. vertreten. Amtsgericht. 1 4 Genossenschafts⸗ datoren. vormittags 8 Uhr. Nr. 3774. Firma C. Naumann’s 8 Nr. 409. W. Th. Wengemoth, offene ten folgendes eingetragen worden: i. V. Amtsgericht. Amtsgericht Stettin, 18. Oktober 1926. 8 8 * Neustadt i. Holst., den 27. Oktober 1926. Amtsgericht Augustusburg, Druckerei in Frankfurt a. M., Umschlag Handelsgesellschaft in Lübeck, ein Umschlag Die Gefellschaft 1s8 gelöst. Allei 1 2. am 25. Oktober 1926 auf Blatt 1“ e“ Wollin, Pom [80593 8 1.““ Preuß. Amtsgericht. am 29. Oktober, 1926. mit zwei Etiketten zum Etekettieren der thalt 8 10 Muster nd Modelle für Inhaber der 8 1263, Firma Reichenbacher Ma⸗ Stendal. [79718] Stettin. [80575] In unserem Fnbetsreaifter B i register. 8 Fsgs Prealsa ekäc —— Flaschen für ein Haarfixiermittel, offen, edgecker Lakritkonfekte versiegelt, Ge⸗ Adolf Philippsohn in Osten G 18“““ Albert Pflugbeil in —In unser Handelsregister B ist heute In das Handelsregister B ist heute bei auf Seite 7 bei der Verkehrsgese Oschersleben. [803600 Dramburg. [80928] Flächenmuster, Fabriknummer 168, Schutz⸗ plaftische Er⸗ Amtsgericht Often. 27 10. 1926 Keichenbach i. V. betr.: Der Sitz der bei der Firma „Landcredit⸗Bank Sachsen⸗ Nr. 825 (Firma „Norddeutsche Tuch⸗ schaft G. m. b. H. Misdroy, alleiniger Augsburg. 1 1u [80612] In unser Genossenschaftsregister ist In unser Musterregister ist eingetragen: frist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober eugnisse Schutzfrift drei Jahte angemeldet 11X1“ Handelsniederlassung ist nach Netzschkau Anhalt, Aktiengesellschaft, Filiale Sten⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Inhaber Fabrikbesitzer O. H. Schier⸗ 8 Genossenschaftsregistereinträge. bei der unter Nr. 10 eingetragenen Ein⸗ Nr 1. Tischlermeister Franz Langbecker ber 1926, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. üen 22. Oktober 1926 nachm 12 ½ Uhr. Pillkallen [80556] Ib. E““ Dem Haftung“ in Stettin) eingetragen: baum, Laatziger Ablage, am 15. Ok⸗ 11. bei „Obstverwertungsgenossenschaft kaufsgenossenschaft der Bäckermeister zu in Dramburg, 2 Modelle für schnell⸗ Nr. 3775. Firma C. Naumann’s * Amtegericht Lübeck. In das Handelsregister Abt. A ist bei 8 A““ Reima Kassierer Kurt Bach in Stendal ist für Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ tober 1926 folgendes eingetragen: Die Binswangen, eingetragene „Genossenschaft Oschersleben (Bode) und Umgegend ein⸗ lösbare Kettenverbinder, für plastische Er⸗ Druckeret in Frankfurt a. M., Umschlag der Firma Max Schweinberger in Mall⸗ 8 E eil. 8 1 die Filiale Stendal Prokurg erteilt mit sammlung vom 25. Juni 1926 ist die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Bins⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ zeugnisse, angemeldet am 4. Oktober 1926, mit einem Muster, darstellend eine Menü⸗ Meerane, Sachsen [80935] Schien Untes Fer, de soesenere ein⸗ 8 das Erlöschen der Firma Röckel der Maßgabe, daß er dieselbe zusammen Gesellschaft, aufgelöst. Der Kaufmann erloschen. wangen: Die Gen.⸗Versammlung vom ter Haftpflicht zu Oscheresleben (Bode) vorm. 11,15 Uhr. karte, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ In das biesi 86 Musterregister ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen 8 Thieme in Reichenbach i. V. auf mit einem Vorstandsmitglied oder einem Martin Güthmann in Stettin ist zum Amtsgericht Wollin i. Pomm 10. Oktober 1926 hat Auflösung der Ge⸗ am 15. September 1926 eingetragen: Amtsgericht Dramburg, 1. November 1926 nummer 169. Schutzirist 5 Jahre, an⸗ 8 4 2 Püllkallen 1“ Oktober 1926 Blatt 537. ““ anderen Prokuristen zu vertreten be⸗ Liausdator bestellt. 8 naoossenschaft beschlossen; Die Genossenschaft ist durch besheg gemeldet am 21. Oktober 1926, vor⸗ ge 964551 Firma Hermann Bohrisch 1““ 26. SEe he⸗ i. V., rechtigt ist. Amtsgericht Stettin, 18. Oktober 1926. Wormaitt. [80594] 2., bei „Siedlungswerk des Mieter⸗ der Generalversammlung vom 4. Mai Ebersbach, Sachsen. [80929] mittags 11 Uhr 15 Minuten. th ein verschlossener Umschlag en doe Ktester 1929. Stendal, den 26. Oktober 1926. Stetti 1“ S1 In unser Handelsregister Abteilung A vpereins Augsburg u. Umgebung, gemein⸗ 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind die In das Musterregister ist eingetragen:/ Nr. 3776. Firma Dr. M. Albertsheim mit 30 Mustern für Kleider⸗ und Blusen⸗ Pirna. [805571 [Rheinbach [80563] Das Amtsgericht. delsregif 4 80579] ist bei der unter Nr. doa eingetragenen niützige eingetragene Genossenschaft mit Bäckermeister Paul Unverhau, Wilhelm Nr. 493. Firma C. G. Hoffmann Attien⸗ in Frankfurt a. M., Umschlag mit einem stoffe, Geschäftsnummern! bis 30, Flächen⸗ Auf Blatt 22 des Handelsregister für Unter Ner. 15 in Abteilung A des Stettr 180576 Hem ““ EEböö offenen Handelsgesellschaft Bruno Hein beschränkter Haftpflicht“, Sitz: Augsburg: Wohlenberg und Adolf Gerloff, sämtlich gesellschaft in Neugersdorf, a) ein ver⸗ Karton, beklebt mit Etiketten nach eigenem erzeugnisse Schutzkrist 2 Jahre ange⸗ den Stadtbezirk Pirna, betreffend die hiesigen Handelsregisters ist bei der Fa. rum. ;8. 576]) Nr. 3219 (Firma üch, in & Co., Wormditt, folgendes ein⸗ Firrma lautet nun Siedlungswerk Augs⸗ zu Oschersleben (Bode). schlossener Umschlag, enthaltend 50 Muster Entwurf, zur Aufbewahrung einer Flasche meldet am 4. Oktober 1926, vormittags irma Joh. Gottl. Hafftmann Meckenheim lzziegelei d D Fa. BIn das Handelsregister B ist heute bei Sreria eingetragen: Die Gesellschaft it getragen worden: . bplurg und Umgebung gemeinnützige ein⸗ Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode). von Rock⸗ und Kleiderstoffen gez. 6517 „Li“, verschlossen, plastisches Erzeugnis, 6X“ 8 38 Arnengesellschaft in Pirna, ist heute 1ö98eherner Falssiegelei⸗ und Hrain. Nr. 892 Firma „Stettiner Kredit⸗ aufgelöst. Das Geschaft nebst Firma ist Persönlich haftender, Gesellschafter: dgetagene Genossenschaft mit beschränkter ““ .(Monopol Barbavos Dess. 1- 10 und 12 Fabtiknummer 532, Schutzfrist 10 Jahre, 10½ Ubr. 1 es aehe. Rade. hrenfabrik, Jean Schmitz in Mecken⸗ Anstalt Aktiengesellschaft“ in Stettin) an den Kaufmann Gustav Lange in ggi 1 S Kinsf;. stpflicht“ g88 1 2 55 . Nr. 4552. Dieselbe, ein dergl. mit eingetragen worden: Das Vorstands⸗ heim, heute folgendes eingetragen: Dem 1 V 8 89 B Witwe Erna Will, geb. Schwartinski Haftpflicht’“. Paderborn. [80362] bis 51, b) ein verschlossener Umschlag, angemeldet am 23. Oktober 1926, vor⸗ 302 für Klei Blusenstoffe mitglied Günther Thamerus ist aus⸗ Kaufmann Pilhelm Schety i Mecken⸗ I“ Seeöh. dnche a .“ ö“ 20. Okt 1926. in Königsberg i. Pr. 5 Amtsgericht Augsburg, 29. Oktober 1926. In unser Genossenschaftsregister ist enthaltend 48 Muster von Rock⸗ und mittags 11 Uhr 50 Minuten. 1 1“ u Flaͤchen⸗ ersammlung vom 2. Juni 1926 ist der Amtsgericht Stettin, 20. Oktober 1926. Die Haftung der Frau Erna Will 11 heute unter Nr. 68 die Genossenschaft Kleiderstoffen gez. 651 7 Monopol Barbados Nr. 3777. Firma Dr. M. Albersheim erzeugnisse, Schutzfrift 2 Jahre, angemeldet

jeeschieden. Die Prokura des Kaufmanns heim ist Prokura erteilt Gesell . 5 1““ IsEgho 1 3 6 trag abgeändert und voll⸗ EöI11“ ; 5 Guben. [80613] h8 b 3 ; 6 alter Bürger ist erloschen. Zum Mit⸗ Rheinbach, den 28. 9. 1926. esellschaftsver 8 ste 771 für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ 8 v 1 [„Paderborner Konzert Orchester ein⸗ Dess. 52 99, c) ein verschlossener Um⸗ in Frankfurt a. M., Umschlag mit einer 96 lied des Vorstands ist der Kaufmann 8 8 Amtsgericht .“ 1S” necg gef 8 8* öö 8 Je t ganbelsse ister A ist 8 gründeten Verbindlichkeiten des frühe⸗ In unser Genossenschaftsrrgister ist bei getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ schlag, enthaltend 50 Muster von Rock.⸗ Glasflasche mit Glasstopfen und Messing⸗ Walter Bürger bestellt. 1“ betesse. erenh ap ga. Aetieneentenung Nr. 1194 (üee C. Paul“ ie ren Inhabers Bruno Hein sowie der der 11“*“ . ter Haftvflicht“ mit dem Sitze in Pader⸗ und Kleiderstoffen gez. 6517 Monopol kapsel, beklebt mit Goldetikett nach heerane, cin ver ieselter Umschlag mit Amtsgericht Pirna, 28. Oktober 1926. Rheydt, Bz. Düsseldorf. [80564] st itali - 1 ie Stettin) eingetragen: Wie Gesellschaft ist Uebergang der im Betriebe begrün⸗ . Crossen e. G. m. b. H. zu Guben (Nr. born eingetragen worden. Das Statut Barbados Dess. 100 147, d) ein ver⸗ eigenem Entwurf, verschlossen, plastisches 19 Must für Blus d. Kieider⸗ In“ das Handelsregister ist einge⸗ ““ aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist deten Forderungen ist Hu66 1 Registers) ö ist am 15. Juli 1926 festgesetzt. Gegen⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 48 Muster Erzeugnis, Fabriknummer 522 „Li“, “X“ 2b0 bis 598 Plauen, Vogtl] [80555] tragen worden in Abt. A: Tantie 8 Jorst 8* die Vertret an den Kaufmann Erich Reinke in Ferner ist ausgeschlossen der Uebergang worgen: 3 1 stand des Unternehmens ist die Ver⸗ von Rock⸗ und Kleiderstoffen gez. 6517 Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am Fläche ise, Schutztrist2 Jahre an⸗ In das Handelsregister ist heute Unter Nr. 1185 am 17. 10. 1926: die 8 Gesellschaft⸗ „Zahl der Aufsechtörats, Podejuch veräußert. Der hSe 8 des Eigentums an dem in Wormditt 8 111““ 8 anstaltung und Ausführung von Musik⸗ Monopol Barbados Dess. 148— 195, 23. Oktober 1926, vormittags 11 Uhr C1“ Oktober 1926, nach⸗ eingetragen worden: Firma Dachschutz⸗Gesellschaft für mitglieder und ihre Amtszeit, Beschl im Betriebe des Geschäfts begründet belegenen Grundbesitz der Firma nossen aftevermögens i ie Bollmacht aufführungen jeglicher Art durch ein se) ein verschlossener Umschlag, enthaltend 50 Minuten. ittags 2 Uh 1. auf dem Blatte der Firma Rheydt und Umgegend Thei Co., fähtgreit des Aufsichtsrats seine Bef 8 Verbindlichkeiten und erungen ist bei Bruno Hein &. Co. b“ von der Fenossenschaft zu engagierendes 48 Muster von Rock. und Kleiderstoffen Nr. 3778. Veithwerke Aktiengesellschaft miglnge 8— öppner & Unglaub vorm. Blei & Rhendt. Persötlich hafter 88 Fesel⸗ fähicfeit 9e 16ö 8 vehsa 88 ererß n und Fer erüngen i 2 Die Prokura des Kaufmanns Johann Guben, den 22. Oktober 192b. SOrchester. gez. 6517 Monopol Barbados Dess. 196 in Frankfurt a. M., in 12 versiegelten 4554. 3 mit Fönher in Plauen, Nr. 2436: Die Ge⸗ schafter sind: 1. Dachdeckermeister Peter 2 s 1 1 1 Peschluß fäde k Reinke ausgeschlossen Orich Hamm und des Kaufmanns Karl Leh⸗ Das Amtegericht. Paderborn, den 18. Oktober 1926. bis 243, f) ein verschlossener Umschlag, Briefumschlägen fe eine Originalabschrift 39 eeuft Fen ehalbt idene Kleiderstoffe 1b ist aufgelöft; 2 Kaufmann Theißen sen. in Rheydt, 2. Bautechniker ihr Geschäflökres Verteilung Amtsgericht Stettin, 22. Oktober 1926 Bruno Hein in Jauer ““ [74349] Das Amtsgericht. EEE— Peh ,be Sge. be. Peheosen. Geschasnummern 88692 bis 68696 68671 3 öppner eschieden; ri in 5 8 . 1.“ ister i —— Klei 5 1Barbado sters eines Fahrradreifens, versiegelt, 3 68678. 6 8 686 686 ührt das Handels Lae unter der Rheydt. Die offene Handelsgesellschaft W“ 1. Ortcber 1926 sind gie In das Handelsregister B ist heute Frs öö X Pr. 3 des ses chant des Freisftopbundes Fäuer In unser Genossenschaftsregister wurde schlag, enthaltend 48 Muster von Rock. bis 40 und 75 bis 83, Schutztrist 3 Jahre, Schuptritt 2 Jahre, ange⸗ isherigen ügnt Pha hat am 1. Oktober 1926 begonnen. Zur §§ 6 (Vertretung), 7 Satz 1 (Bestellung 98 888 1b is Wereanine .“ Oktober 1926 e. G. m. u. R. in Jauer eingetragen worden S 82 bei der ““ und Kleiderstoffen gez. 6517 Monopol vungemeldet 8 6. Oktober 1926, vormittags meldet am 29. Oktober 1926, vormittags 8 ö6 Vertretung der Gesellschaft sind nur des Vorstands) und 16 Satz 2 (Ein⸗ nS G eschluß b 8 . Amtsgericht. S Die Genossenschaft ist durch Beschluß der S she tsrzrdangagn ganc anngr Fft⸗ Barbados 292 339, ver⸗ 11 Uhr 10 Si 11¾ Uhr. Die Fir 9 8 Plauen, Nr. 2562: die Gesellschafter Peter „Theißen jun. berufung der Generalversammlung) ge⸗ 18 9 1 9 2 Pfeee 111““ Generalversammlung vom 21. August 1926 C 8 enschaft d 8.ö schlossener Umschla „enthaltend uster Frankfurt a. M., 18 0 Amtsgericht Meerane den 30. Oktober 1926. 9 1 8 irma und Erich Homeyer ermächtigt. ändert. Die Gesellschaft wird, wenn der 86 G“ I wüstegiersdorf [80595] aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: pflicht zu, Pode orm e e 2 von Rock⸗ vng leiderstoffen gez. 1 1926. Amtsgericht. Abt. 16. Reat 3090 ““ 8* 1“ 9 „In Abt. B: Unter Nr. 140 am 26. 10. Vorstand aus mehreren Personen besteht, mark 1 ichsmark 88 88 In Handelsregister Abt. A ist Gutsbesitzer Dr. Gotthard Weitz in Jauer 956 SFewember 1926 Monopol 2 Dess. 340 387, or. [80633] Meissen. ster ist ei 8. Handelsniederlassung ist nach Delsni 1926 bei der Firma Gebr. Elschen⸗ stets durch zwei Vorstandsmitglieder ver⸗ esetzt. Die He bsetzu mift b ¹heute bei der unter Nr. 51 eingetragenen und Gutsbesitzer Kurt Schneider in ““ Nc. e d Genoß lischaft und 9 eis veich sfieb. E“ A. In das Musterregister Band II ist In, das Nageedetien; 8e a elsnitz brasch. Gesellschaft mit beschränkter treten. Als nicht eingetragen wird be⸗ Hurch Beschluß gffenen Handelsgesellschaft Gebrüder Hertwigewaldau. 2 ne 36 1 68 e emngetragen: va C. C. Kurtz * H auf dem Blatte der Firma Fulius Heinrich Pe nsendiz den wokura des sanrtehnchgh da serunsrhit beirigg lung vom 21. April, 1926 find folgende Giersch, Tannhausen, folgendes ein⸗ Fenossenschaft“ lautet jetzt: Bäcker⸗ di8 423, z) emn venschlossener Umschlag, ent. Nr. 398 mit 363. Lorenz, Summa Migen ein 1 eltes Paket, Nr. 104 Schneider, Gesellschaft mit be⸗ Z 11“ f den Inh bond altende Aeti in ee Paragraphen des Gesellschaftsvertrags getragen worden: u“ genossenschaft für Paderborn und Um⸗ haltend 18 Muster von Rock⸗ und Kleider⸗ Söhne Aktiengesellschckft in Oberkoßau, mit 21 Mustern är Tee⸗, Bonbon⸗ schränkter Haftung in Oberweischlitz, der Fi W. H. Quack, G. ellsch f. 1000 R ie 8 Akti 8” 8 Stimn . abgeändert: 5 (Grundkapital und Der Prokurist Kaufmann Fred 6141 (gegend eingetragene Genosfenschaft mit stoffen gez. 6517 Monopol Barbados in je einem verschnürten und versiegelten 9 gkuchen⸗, Pralinenkuchen⸗, Schokolade⸗ Ner. 76 (Landbezirt Prokura ist den den Nirmannleer hanae, 1eeselhschaft 4000 Nehe Zede Arktig ünt eine Süillade. Aktien), 6 (Wegfall des zweiten, Ab⸗ Giersch in Donnerau ist zur Veräuße⸗ vE1ö“ (s0614] geschränkter Haftpflicht zu Paderborn. Desf. 424.471, n) ein verschlossener Um. Paketchen 50 10, 50,50, 50 und 47 Muster viäͤzchene, Katarinchen⸗ Kaffee⸗, Seisen⸗ Kaufleuten Carl Franz Trafert und müah 1113““ Dis, Hestemich, derg eeeheve httglägder satzes) 8 Abs. 5 A14“ ung iis Belastung von Grundstücken 8 g 11131“ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt enthaltend 27 Master veeg. Nrn. 1. 2185 mit 2188, 2191 mit ö“ 8 Seifen⸗ negschsichichad Bübstfe eie ehr EEE1113““ . 10 10. w h seßeae ““ biner dfnere- versamsean e 1e vfe e mbvenae. Wüsteglersdorf, den 26. Oktober 1926. 8 ET1“ 88 1“ 8 G e““ aee Kls gerofsn 8 8 ö 8s 5 8298 8. 3 T“ 1b ; 1. S. nter Nr. 47 am 19. 10. 1926 bei versammlung erfolg 3 Aufsichts⸗ ; 9. 3 18 icht. ftpflicht in Markneukirchen, ruht seit rn e öö 1 2 89553285 548 132 jt 1358 ächenerzeugnisse, 8I 8 5*b vh nnr Vertre⸗ der Firma Heinrich Eckert, Gesellschaft rat oder den Vorstand mittels einmaliger Die Absätze 2 und 3 im § 17 und § 18 öE b I b 1. e 1924; Ver. Arbeiten und Lieferungen. ber 1996 853, 855, 1017, 1037, 1038, 1040 1044, 1“ 16 18 18 angemeldet am 20. Oktober 1926, vor⸗ kugg s 1g 9 1188 1. 8 mit beschränkter Haäaftung in Rheydt: Bekanntmachung im Reichsanzeiger. Als 8 Sie18 wird zZeitz. 180596] mögen der Genossenschaft ist nicht vor⸗ Paderborn, 1926. 1046 1048, 1079 1084, 1) zein ver⸗ ü1 an. 820 195; mit 18995 4965 unt mittags 11 Uhr. 3 G J. Waller Wipperfürth 1n Meener Nach Beendigung der Liquidation ist Amtsgericht Stettin, 14. Oktober 1926. 9 aG. b v In das Handelsregister A ist heute handen. Ein Beschluß über die Um⸗ Das Amtsgericht. schlossener Umschlag, enthaltend 34 Mufter mit 4956; 3. 907 mit 10824981g88Nr. 715. Firma Meißner Blech⸗ 8ZS ve. sdie 1“ 180578. G 858 1 8 ver 8 8 offene dendenag ene 92 stellung der Genossenschaft auf Goldmart Keichenbach. Schles. [80618] Ee1114“*“ ge8 mit 4985 4988 mit 4993. 4998 mit 5003, E5 9 6. auf dem Blatte der Firma EEb“ In das Handelsregister A ist heute bei tende Aktien zu je 50 RM. schef 8 Srben 1 v scht 1 In unser Genossenschaftsregister Nr. 18, 886, 887, 889 897, 905, 907 909, 942] 5005, 2219, 2225 mit 2227, 2229, 2239 dei8n ster vas Blechoosen Kächen⸗ M. Riedel & Co., Gesellschaft mit Sückinge [80565] Nr. 2614 (Firma „Walter Voß“ in Amtsgericht Stettin, 23. Oktober 1926 und als deren Inhaber der Maschinena. soomit die Voraussetzungen vor, unter denen besfr. den Beamten⸗Wohnungsverein i 947 1008 1016, Flä sse. mit 2242, 2244, 2246, 2247, 2249, 2250:; vier Mustern für e r- 77 beschränkter Haftüng, in Plauen,“ In de enselsregister A wurde beute Stettin) eingetragen; Der Imngenieur-——0 fehasasscheas as See. etriant 1 nach §§ 2, 4 der Verordnung über die Reichenbach, Schlet e. G. m. b. H. in Ashopliift deer Lah, Flächenerseugnisse, 40 2252 mit 2558, 2561 mün 2269, 2271, erzeugnisse, Habriknummern Dekor Tirlact, Nr. 4422: Die Gesellschaft ist aufgelöst: eingetra e die Flema Feas“ Fabrik Arnold Draeger in Stettin ist in das Stol P 80580] Student Richard Wagner in Pegau 1 3 Eintragung der Nichtigkeit und die Reichenbach in Schlesien ist am 27. Ok⸗ Schutznif g Ja re, angemeldet am 2272, 2274 mit 2283 2285, 2286, 2288 mit 1478, 1479, 1480, Schu frist B Jahre, zum Liguidator ist bestellt der Kauf⸗ eletromedtzinischer Apporate Ldwig Geschäft als persnlich haftender Gesell. Han8.Reo⸗Eintr. 871 v, 26. 10. 1926. bingetragen, enege, is G 59 G nfen 9— tober 1926 folgendes eingetragen worden: 8 ca 9-geiane nnan 2307; 5. 2308 mit 2316, 2318, 2421 mit Gu Oktober 1926, von⸗ Feee Seno Fisedel in Dresden. Beulanger in Säckingen, Inhaber Kauf⸗ schafter engetreicn. Die en standen, Volkshaus, Gesellschaft mit beschränkter hat, Vertretung der Gesellschaft ist nur 8 88 vom A Mai 1926 chBZierS. 48) Durch Beschluß der Generalversammlung Aktiengesellschaft in Neugeredorf, ein ver⸗ 3323, 8 88 Meißen, am 30. Oktober 1926. sif 1 Fem a 5 18. mann Luͤdwig Boulanger in Säckingen. Uhehe Hanof 80ele, fe t bst Haftung in Stolp; Geschäftsführer Paul der Gesellschafter Theodor Bernsdorf die Genossenschaft gelöscht werden kann. vom 27. 5. 1926 sind die Satzungen ge⸗ schlossenes Päckchen, entbaltend 50 Muster 189 nchh ““ I Das Amtsgericht. ö 18 8 va en Fhugfein C11.“ Moll, E“ s 5 58 in als .“ ermächtigt. iebkeee swh hichte, daß der üdent 88 Vorstand besteht nur aus lür Kleiderstoffe aus Baumwolle mit Kunst⸗ 8g 9888 . e sast. Die Firma ist 1e 8 8 89 in en, b ro 8 4 1ggs Feean Fechen. Voß⸗ Evu.“ ge⸗ führer a erufen. Amt sgericht Stolp. Zeitz, den 29. Oktober 1926. Genossenschaft gemäß § 52 der Ausfühb⸗ Am 1e. Reichenbach i. Schles seide, mit den Fabriknummern 1201— 1250, 2393, 2394, 2401 9 2404 2 406, 2407 Oelsnitz, Vogtl. 1 8 . CCEEF’öu“ 1 4 8 Amtsgericht. rungsbestimmungen zur Goldbilanzordnung Feisger . . Flächenerzeugnisse, Schutztrist drei Jahre, 2210, mit 2414, 2416 mit 2419, 2421, In das Musterregister ist eingetragen bö. 7 7 7

8. auf dem Blatie der Firma Gar⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Stettin, 15. Oktober 1926. Straubing. Handelsregister. [80581 IS. . 3 . . dinenfabrik Plauen in Plauen, Nr. .“ Weind 1 1 vom Waurtichanteministerium nachgelassen Saalfeld, Saale. [80619] 8oo Dhober 1826, vor. 3423, 2127 mit 2448, 1377, 13853 149, mcgeren 1196. Firma Actiengesellschaft für

ü 1 „G. M. Weingärtner“, Sitz Mallers⸗ Ziegenhain, Bz. Cassel. [80597] 1005: Durch Beschluß der Generalver⸗ Schwaan. [80566] Stettin. b 180571) . ehrige berin: eemGZZ war, von der Aufstellung emer Goldbilanz In unser C ister ist unt 26. 2376, Fläch misse, Schutzfrist 2 Jahre, 889 irki Fee gj vom 6. Oktober 1926 ist §19 Die Firma Fhee ei Schubert in In das Handelsregister B ist heute bei Pees. Rkunnme vollz. e. Eugenie, Bei der Firma Quarzitwerk Kirch abzusehen; denn das Gericht betrachtet R8 ben oe11“ Amtsgericht Ebersbach, am 30. Oktober 1926. 1nseides. 8” WE Fen.

ist zesß 17,. aufmannstochter in bauna, Gesellschaft mit beschränkter 1 3

es Gesellschaftsvertrags laut Notariats⸗ Schwaan ist heute im hiesigen Handels⸗ Nr. 73 (Firma „Union“ Aktien⸗Ge⸗ Mall 3 8 diese Bestimmung durch die obenerwähnte „† . S. 2 ¼ Uhr. . 8 8 protokolls von demselben Tage ab⸗ register von Amts wegen geloscht worden. fellschaft für See⸗ und Flust⸗Ver⸗ eralarf. den 28. Oktober 1926 Haftung ““ nd Heuse fol⸗ vom 21. Mai 1926 für 8 189890p IMübr.. Bareuther & Co., Gesell⸗ b“ 6 7 0. - X 1 . 8 er 0 1 . 2). . . 89 8 „7⁷ 2

eändert Vorstands⸗ Schwaan, den 26. Oktober 1926. icherungen in Stettin) eingetragen: ; c ₰ꝙ 1 4 8 8 1 3 1 5 abr mel gritalied Pranfn Iöhannes 48 Föanter Amtsgericht. 89 Prokura des Vetbeln Slcborn it 111“ gende Fnt e. hdenh dre Das Gericht beabsichtigt daher, die a tungsbefugnis der Liquidatoren Nr. 7207. J 8e ngeite is eräeg e Fetian E“ 88 1 Franz ist ausgeschieden; die Prokura Solingen [80567] erloschen. VIotho. [80582] ge 1“ e Genossenschast von Amts wegen zu löschen. ist 8* d tlre Dig Firmia ist erloschen Frankfurt a. M., Umschlag mit Etsketten⸗ 61 Lichtbilder, 28836 mit 28847, 28851 19813, 19830, 19831¼ 19842, 19872, des Kaufmanns Hugo Schömann ist Eintragungen in das Handelsregister Amtsgericht Stettin, 15. Oktober 1926. In das aneledege ser Abteilung A Böbelhein Aüt nrHeschen. Innerhalb der Frist von einem Monat Saalfeld Saale den 30. Oktober 1926. ““ mit 28868, 29698. 2 Warenproben, 25691 88en 1- 18879 19er7d 1gnhne. süghsene der öö“ Abteilung ALèĩ 8E““ [80574] 18 5 de, 1“ 9 A. in esen ist zum zweiten Geschäftsführer ö“ .“ erhoben Thüringisches Amtsgericht. 4672 b, 4676 b, 4678 b, 4680 b, 4681 b, mit 25692, Flächenerzeugnisse. Schutztrist 19903 19905 19907, 19909, 19910, ist zum Mitglied des Vor⸗ Nr. 1130 bei Firma Carl Dickel &. 3 1“ es Registers, am bestellt. Beide Geschäftsführer sind ge⸗ v11 F., 22685, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1926, 2 1 15, 19916, 19919

stands bestellt. C Wald: Der Fabrikant Johann In das Handelsregister B ist heute bei 13. Okto Amtsgericht Markneukirchen 0620 t Jahre, angem U 19912, 19913, 19915, te. in ald: Der abrikan Nr. 729 (Firma „Treuhand der Pom⸗ v 2 Sayda, Erzgeb. [8 20sam 22. September 1926, vormittags vorm. 8 hr 19920, 19924, 19928, 19931, Flächen⸗

ber 1926 folgendes eingetragen meinsam befugt di 8— 9 gt die Gesellschaft zu ver⸗ 9 b 56 8 ; z worden: Die ee ist erloschen. treten und big Firma zu zeichnen. Der den 29 Oktober 1926. Auf Blatt 27 des hiesigen Genossen⸗ 10 Uhr 50 Minuten. Nr. 365. Porzellanfabrik Schönwald in erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗

9. gauf dem Blatte der Firma Abele zurzeit in Wien ist aus der Ge⸗ 1b V B IILTTE“ 2 8 88 ch S Il rj oth 8 8 . 1 8 . ; Dyckerhoff &. Widmann, Aktien⸗ sellschaft mit Wirkung vom 1. Januar ““ Amksgericht Vlotho. Sitz der Gesellschaft ist von Ziegenhain schaftsregisters, die Firma Industriebedarf Nr. 3768. Firma Ota, Apparate⸗ Schönwald in einem versiegelten Umschlag meldet am 14. Oktober 1926, nachmittags

gesellschaft, Niederlassung Plauen 1926 ausgeschieden. Die Gesellschaft ift 9 Fei vh Merseburg. [80616] 8 t mit beschränkter Zeichnungen über 12 Hoterdekore Schleifen) r SIeee as au den. Die eingetragen: Durch Umstellungsbeschluß Weiden. 8 [80584] nach Essen verlegt. 1 . Genof G 4 eingetragene Genossenschat mi ränkte Gesellschatt m. b. H. in Frankfurt a. M., Zeichnungen über 2 Hoterdekore Schleisen), 3 Uhr. Theaa enes⸗ 8 1“ Das Geschäft Prigs n; vom 22. März 1926 ist das Stamm. In das Handelsregister wurde ein⸗ Ziegenhain, den 18. Oktober 1926. 8 11u“ ETö1ö1ö1““ I Haftpflicht in Neuhausen, Bezirk Dresden, in einem Umschlage die Darstellungen †† 8576, 8581, 8601, 8634, 8669, Nr. 1197. Firma Koch & te Kock in Firma. Tyckerhoff & Widmann kachese Eent Ferhr Wal 8n Füͤhrt. kapital auf 500 Reichsmark ermäßigt. getragen: „Mergenhagen &. Co⸗, Sit: eingetragene Genossenschaft mit be⸗ bhett. sst haate Sh ese nerden⸗ daß 15 verschiedener Einsetzkästen für Arma. 8619, 9718, 8725, 8791, 9800, 8822, in Oelsnitz, ein versiegelter Umschlag mit

D , kanten Carl Dickel in Wald fortgeführt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Durch Weiden i. Opf. Gesellschafter: Mergen⸗ 3 d Der die Firma nach beendeter Liqutdation er⸗ turenbretter von Autos zur Unterbringung allen Farbstimmungen auf jeden Gegen⸗ 18 Abbildungen für Teppiche, Deden und

Artiengesellschaft bestehenden Haupt⸗ Nr. 1308 bei Firma Gebr. Korte in schränkter Haftpflicht eingetragen: loschen und die Vertretungeberugnis der der Instrumente und Schalter, versiegelt, stand aus Porzellan und sonstigen kera⸗ Läufer, Fabriknummern: 151—160, 165

je ing: Vor italie - „ein Beschluß der Gesellschafterverkammlung hagen, Michagel. Ingenieur, Weiden, 1 O 1 8 niederlassung: Das Vorstandsmitglied Gräfrath: Die offene Handelsgesell⸗ 5 8 März 88 seüceeh⸗ Paro⸗. und Reulen, Walier, Kaufmann, Weiden. Zimmermann Otto Franke ist aus dem Liquidatoren Alfred Seifert, Oito Seitert, plasiische Erzeugnisse, Fabriknummern mischen Erzeugnissen, Flächenerzeugnisse, bis 176, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Ernst Dyvckerhoff ist ausgeschieden. schaft js Fintritt ei Kom⸗ H G Ilsch. 12 b 3 V 1 is Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle & 98 5 . 1 8 1 5 Amtsgericht Plauen, 29. Oktober 1926. sterben e vö“ vähae. Settes He“ 0 ereinsregi ter. sist der Isolierer Theodor Knüppel in n scr und Marx Helbig dothses 5lf 11“ egernader am 15 Jahre, angemeldet am 26. Oktober ööö 0559, ¹926 begonnene Kommanditgesellschaft ankeilch und 6 (Stimm echts. schfis. elektrischer Anlagen und Elektro⸗ Nad Marzburg 806111 —Mersevurg neu in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Savda, 29. Oktober 1926. mättage 2 Uhr 30 Minuten. ..99. F. In vas Musterregister 1 eingetragen: 1926, nachmittoge 21 Uhr. & te Kock i Rastatt. 8 [80559] unter unveränderter Firma umgewan⸗ ö immrecht). reparaturen sowie Vertrieb landwirt⸗ Im Verei ve⸗ 148 Merseburg, den 26. Oktober 1926. Das . 88 ; Ber Bd. II Nr. 137. Heinrich & Co. Nr. 1198. Firma Koch Sö. Handelsregistereintrag zur Firma delt. Persönlich haftende Gesellschafter Amtsgericht Stettin, 15. Oktober 1926. 1111““ Im Vereinsregister des Amtsgerichts Amtsgericht. Stade. [80621]] Nr. 3769. Firma Dr. M. Albersheim Po Uantabrit in Selb, hat für die Oelsnitz, ein versiegelter Umschlag mit Ses. EE1 sind die Fabrikbesitzer Fritz Korte in [80572] und Vertretung der Gesellschaft üins Se EE1u63 . he⸗ 8 M 1“ [80615] In das hiesige Genossenschaftsregister sn Ih S Ner. 11 137 eingetragenen Dekormuster 8 ns0hdagaen fär Fehee⸗. ö d G. m. b. H. in Gaggenau: Die Prokura 5 6 St . 8 1 1 ; ihaf zn ; 89 b 1“ erseburg. 3 S ssen⸗ e mit 2 7 1 2229 325 äufer, Fabriknummern: 149, Saa b2 denen. vene; chen. 27 In. und Hermann Korte in In das Handelsregister B ist heute bei e Fehenschassr ““ liegenden Gebiete zu Bad Harzburg“ fol⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei . 58 Pür e gege en. beklebt mit nach eigenem Entwurf an⸗ 8 18 7222, 88 Sa nne 8. 1790, 1960, Flächenerzeugnisse, Schutzfrift tober 1926. Amtsgericht Rastatt. Nr. 871635 bei Firma Paul Cramer Nr. 230 Firma, „Dresdner Bank Amtsgericht e sster ericht gendes eingetragen worden: der Konsum. und Spargenossenschaft für Durch Beschluß der Generalversammlung gefertigtem Etikert Khasana⸗Badesalz“, veit es abre 8 utfri m15 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1926, Besteck⸗ und Stahlwarenfabrik Solingen Filiale Stetting in. Stettin) ein⸗ Durch Beschluß der Mitglie erversamm⸗ Meerseburg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ vom 25. Juli 1926 ist die Genossenschaft verschnürt, Plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ wei ens 1 8 ct Hor. 8 10. 1926 nachmittags 2 ¼ Uhr. Rastatt. [80558] und Berlin⸗Lichterfelde 3 Fhpeion ebet⸗ getragen: Durch Beschluß der General. Werdau. [80589] lung vom 28. 9. 1921 sind die §§ 5, 10 noossenschait mit beschrankter Haftpflicht, ein⸗- aufgelöst. Amtsgericht Stade, 24. Okt. 1926. vummern 2674, 2675, 2676, 2677, Schutz⸗ mtsgern of, 31. 10. 8 Amtsgericht Oelsnitz, den 1. November 1926. Handelsregistereintrag zur Firma lassung in Solingen: Die Firma der versammlung vom 7. September 1926 ist Auf Blatt 1049 des Handelsregisters, und 16 der Satzung geändert. getragen: Laut Beschluß vom 10 Oktober gelsst. 9 frift 10 Jahre, angemeldet am 30. Sep⸗ Kiel v11“ [80931] Reibel Aktiengesellschaft für inter⸗ Zwei x cf erloschen das Grundkapital um 22 000 000 Reichs⸗ betr. die Patentverwertungsgesell⸗ Durch Beschluß der Mugliederversamm⸗ M1926 ist jetzt der Gegenstand des Unterneh⸗ tember 1926, vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗ In unser Musterregister ist unter Nr. 210 Rudolstadt. [809381 nationale Transporte u. Schiffahrt, Sne ericht Solingen, 30. Oktbr. 1926 mark auf 100 000 000 Reichsmark erhöht schaft mit beschränkter Haftung in lung vom 22. 3. 1923 ist der Name des mmaens: die gemeinschaftliche Beschaffung von nuten. 8 .. sbei dem Kaufmann Julius Georg Schirren In das Musterregister ist eingetragen Mannheim, Zweigniederlassung Rastatt⸗ g worden. Die Erhöhung ist erfolgt. Werdau, ist heute eingetragen worden: Vereins geändert in „Verband der Hotels, Bedarsegütern im großen und Ablaß im M 1 5 t Nr. 3770. Firma Dr. M. Albersheim in Kiel, Waitzstraße 35, eingetragen Ein worden: Wintersdorf: Die Zweigniederlassung sonneberg, Thür. [80568] Durch Beschluß der Generalversammlung Der Kaufmann Max Scheller in Restaurants und verwandten Betriebe des 8. klemen gegen Barzahlung. Es können 5. u erregl er. in Frankkurt a. M., Umschlag mit einem versiegeiter Umschlag enthaltend 7 Ab. Nr. 1006. Firma Ruzafi Oskar Möchel, Rastatt⸗Wintersdorf ist aufgehoben und Die Firma Näppold & Co., G. m. vom 7. September 1926 ist der Gesell- Werdau ist als Geschäftsführer aus⸗ Harzes und der umliegenden Gebiete E. V.“. aaauch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben (D ländrisch Muster werden Top aus Milchglas mit aufschraubbarem bildungen von Modellen für Kinderspiel⸗ Kom. Ges., in Remda, Thür., 1 Muster die Firma dieser Zweigniederlassung er. b. H. in Sonneberg soll auf Grund des schaftsvertrag in folgenden Paragrapben geschieden. Die Gesellschaft ist auf. Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ pergestelltt und bearbeitet werden, Spar⸗ Vie 8 L 1 1b” dffenrlicht. Messingdeckel, graviert nach eigenem Ent⸗ zeug und 1 Abbildung einer Schutzmarte, einer Reklame⸗Axchenschale mit der Ge⸗ loschen, 26. Oktober 1926. Amtsgemcht § 2 Abs. 2 der Verordnung vom 21. 5. abgeändert: 4 Absatz 1 (Grundkapital gelöft. Der Ingenieur Ernst Hellwig in lung vom 22. 3. 1923 ist die Zahl der einlagen angenommen. Wohnungen her⸗ vnter KrHe. wurf, zur Aurbewahrung von „Khasana Muster für plastische Erzeugnisse und schäftsnummer 3739 in einem verschnürten Rastatt. 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248) von Amts und Aktieneinteilung). 19 (Aufsichtsrats⸗ Werdau ist Liquidator. Vorstandsmitglieder auf 8 erhöht mit der gestellt und Sachversicherungen vermittelt Auerbach, Vogtl. [80623]] Superbecrème“, verschlossen, plastisches Er⸗ 1 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre Kistchen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist wegen gelöscht werden. steuer), 21 Abs. 1 (Teilnahme an der Amtsgericht Werdau, Maßgabe, daß das achte Vorstandemte.. werden. Auch können für die Genossen Im bhiesigen Musterregister ist heute zeugnis, Fabriknummer 2782, Schutzrrist äm eneidet am '6. Oktober 1926, vor⸗ 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober Rathenow. Se; Zur Erhebung eines etwaigen Wider⸗ Generalversammlung). Als nicht ein⸗ den 28. Oktober 1926. galied als Beisitzer ohne besonderes Aawt Riabattverträge mit Gegwerbetreibenden eingetragen worden: 10 Jahre, angemeldet am 30. September mittags 11 Uhr 50 Min 1 1926, mittags 12 Uhr. Iaaunstr Abteilung A spruchs wird eine Frist von 4. Monaten getragen wird bekanntgemacht: Von den gaeführt wird 8 abgeschlossen werden. Der Geschäfts. Nr. 706. Firma Eduard Keffel Aktien⸗ 1926. vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Kiel, den 31. Oktober 1926 Rudolstadt, den 1. November 1926. Nr. 744 ist heute bei der Firma Erich bestimmt. 22 Millionen Reichsmark sind 60 000 Wetter, Ruhr. [80590] Auf Grund des Beschlusses der Mit⸗ pertehr ist auf den Kreis der Mitglieder gesellschaft in Tannenbergsthal, ein ver⸗ Nr. 3771. Firma Dr. M. Albersheim 6 Amtsgericht Abt. 23 Thüringisches Amtegericht. Schote, Rathenow, Forststr. 61, fok⸗ Sonneberg, den 22. Oktober 19263. neue Aktien zu je 100 NM und 16000 In unfer Handelsregister B 27 ist gliederversammlung vom 22. 3 1923 be⸗ beichränkt. Bekanntmachungen der Ge⸗ siegelter Briefumschlaga enthaltend vier in Frankfurt a M., Umschlag mit einer v“ 1 --—— endes eingetragen worden: Die Firma Thür. Amtsgericht. Abt. I. neue Aktien zu je 1000 RM, die sämtlich heute bei der Firma Devesko Fenster⸗ steht der Vorstand aus den Personen nossenschaft erfolgen im Klassenkampf und Muster von genarbtem Kunstleder, Fabrik⸗ Faltschachtel, bedruckt nach eigenem Ent⸗ . sFtuttgart. [80635] sst ersoschen. ö1 auf den Inhaber lauten, ausgegeben Das werk G. m. b. H., Wengern, ein⸗ Hotelbesitzer Otto Südekum, Bad Harzz. Volksblatt, z. Zt. Halle a. d Saale. nummern: J/13, J/14, J/15, J/16, ver⸗ wurf, zur Aufbewabrung eines Tovfes Könissberg, Pr. [80932)] ꝙMausterregistereinträge vom 30. Oktober Rathenow, den 28. Oktober 1926. Staufen. [80569] Grundkapital der Gesellschaft beträäat getragen: Die Firma ist erloschen. burg, Hotelbesitzer Heinrich Pieper, Gos⸗ Sollte die Veröffentlichung in einem dieser lehen mit Prägeeffekten, die eine ornamen⸗ „Khasana Suverberème“, verschlossen, In das Musterregister ist unter Nr. 69 1926: 1 Amtsgericht. Unter O.⸗Z. 18 des Handels⸗ nunmehr 100 Millionen Reichsmark und Wetter (Ruhr), 11. Oktober 1926. lar, Hoteldirektor Karl Kalms, Braun⸗ beiden Blätter unmöglich werden, so er⸗ tierte Musterung in Streifenform und plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 2782, eingetragen: Photograph Meinhard Cohn Nr. 3383. Firma S. Lindauer & Co. registers B ist eingetragen worden: ist in 133 328 Aktien über 20 Reichs⸗ Amtsgericht. lschweig, Hotelbesitzer C. Kirschner, Quedlin⸗ folgt sie in dem Merseburger Korrespon⸗anderen geometrischen Gebilden zeigen, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet in Königoberg, Pr., 1 Muster für eine! in Stuttgart⸗Cannstatt, 20 Muster von 8 4 8

1

——

eitz ist bisher nicht angemeldet. Es liegen

——

1u“