1926 / 258 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

(81025] Neckarsulmer Fahrzeugwerke A. G., . Neckarsulm.

In der heute stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt die seitberigen Aufsichtsratsmitglieder:

Dr. h. c. Benno Weil, Bankdirektor

in Mannheim.

Gottlob Banzhaf, Kommerzienrat in

Stuttgart,

Georg Rümelin, Bankdirektor in Heil⸗

bronn,

J. Schapiro, Generaldirektor in Berlin⸗

Charlottenburg. Neugewählt wurden:

Friedrich Mück, Bankdirektor in Heil⸗

bronn, Dr. Otto Merckens, Bankdirektor in Berlin,

Rovert Bernheim, Bankier in Berlin,

Albert Krebs. Rechtsanwalt in Berlin⸗ Charlottenburg,

Albert Neukircher, Fabrikant in Berlin⸗ Charlottenburg,

Dr. A. Südekum, Staatsminister a. D.

in Zehlendorf,

Valentin Graf Henkel von Donnersmark

in Bückeburg.

Neckarsulm, den 2. November 1926.

Der Vorstand. Dr. Gg. Schwarz. Gehr.

180727] Maschinenfabrik Beth Aktiengefellschaft in Lübeck.

Bilanz per 30. Juni 1926.

Aktiva. RM Grundstück 1““ 100 000 Gebäude: Bestand 1. Juli

1925 168 000,— Abschreibung 3 360.— Maschinen: Bestand 1. Juli

3 1925 92 000,— Zugang 1 997 95

95 907,95 Abschreibung

164 640

9 997,95

8 Fuhrwerke: Bestand 1. Juli 1 S. Zugang 6 000,—

6 001,—

Abgang. 2 0000,— 4 001,—

Abschreibung 2 000,—

Beteiligung

Werkzeuge Modelle.. Patente. Waien . . . Kassenbestand . Schuldner und Wechsel..

87 000

109 797 1 730 245 462

710 634

* 0 0⁴ 4ℳ

Passiva. Aktienkapital . Reservekonto. Hypotheken.. Rohgewinn . 47 835,57

Abschreibungen 15 357,95

360 000 40 000 42 000

236 157 :

32 477,62 . 710 634/91 Verteilung des Reingewinns:

6 % Dividende auf RM 360 000 21 600,—

Vortrag auf neue Rechnung. 10 877,62

RM 32 477,62 Der Vorstand.

Straus. Bodenmüller. Der Aufsichtsrat. Martens, Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz per 30. Juni 1926 mit den von mir ge⸗ prüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft wird hiermit bescheinigt.

Lübeck, im Oktober 1926. Carl Wörner, beeidigter Bücher⸗ revisor, V. D. B., Sachverständiger für kaufmännische Buchführung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926.

Soll. RM Steuern .. ... 33 293 Unkosten und Zinsen./ 211 661 Abschreibungen.. 15 357]1 Reingewinn.. 32 477

292 791

An

Haben.

Per Warrm 2292 791

292 791 :

Der Vorstand.

Straus. Bodenmüller.

Der Aufsichtsrat. Martens, Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926 mit den von mir geprüften, ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern der Gesellschaft wird hiermit bescheinigt.

Lübeck, im Oktober 1926.

Carl Wörner, beeidigter Bücher⸗ revisor, V. D. B., Sachverständiger für

kaufmännische Buchführung.

[80728]

Herr Direktor Albert Bodenmüller wurde am 18. Mai 1926 zum Mitglied des Vorstands unserer Gesellschaft bestellt.

Die laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Oftober d. J. für das Geschäftsjahr 1925/26 festgesetzte Dividende von 6 % ist ab 1. November d. J. bei der Lübecker Privatbank, Lübeck, zahlbar.

Das turnusmäßig ausscheidende Mit⸗

lied des Aufsichtsrats, Herr Bankdirektor

hilipp Martens, wurde wiedergewählt.

Lübeck, den 30. Oktober 1926.

Maschinenfabrik Beth Aktiengesellschaft. Der Vorstand. raus. Bodenmüll

[80405]

8

Berlinische Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Berlin.

Das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation ist auf uns übergegangen.

Gemäß § 289 H⸗G⸗B. fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, den 30. Oktober 1926.

Deutscher Lloyd Versicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft in Berlin. [80710]

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

[8071

3] Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. Debitoren Verlustvortrag 1. 1. 25 27,17 Verlust in 1925 511,75

4 461

538ʃ92 5 0l0

siva.

Pas Aktienkapitaal 5 000 5 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aktiva. Hausgrundstück 70 100,— Zugang 6 000, 76 100,— 500,—

75 600

234 797 79

Abschreibung Debitoren Uebergangeposten. Verlustvortrag 1. 1. 1925

1 411,19 Verlust in 1925 9,08

1 420 ¼ 311 896

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Hypotheken.. Uebergangsposten

5 000 999 305 000 897 35 311 896 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1925 1 411/19 Handlungsunkosten.. 451]% Abschreibungen.. 500

2 362

Haben. Hausertrag. Berint ..

. 7

942 1 420]¾

2 362

Tilia Finanzierungs⸗

8 Aktiengesellschaft.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.

Berlin, den 21. Juli 1926. Union⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schimann. ppa. Fischer.

8071I] Bilanz per 31. Mai 1926.

Aktiva. Hausgrundstück 129 100,— Abschreibung 650,— Debitoren Verlustvortrag 1.6.25 96,88 Verlust in 1925/26 74,94

128 450 169 936

171 298 557

Passiva. Aktienkapital.. 12 000 Reservefonds.. 1 000 Hypotheken 3 . 285 000 Uebergangsposten 557 298 557

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1926.

Soll. Verlustvortrag 1. 6. 1925. 96 Handlungsunkosten 9122 4 35651 Abschreibung.. 650 6 015 6

Haben. Hausertrag.. 5 84381 Verlussft.. 171 82

6 015163

Edmund Grünewald Aktiengesellschaft. b Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gexkunden. Berlin, den 19. August 1926. Union⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schimann. ppa Fischer.

[80712] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Hausgrundstück 990 000,—

Abschreivung 10 000,—]/ 980 000 .. 1 772 457 3

Debitoren.. 2 752 457

1 000 000 4 766

1 670 000 24 925

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Hypotheken. Kreditoren Gewinnvortrag 1. 1. 1925

30 072,99 Gewinn in 1925 22 692,20

5 27⸗0 69 8 15

52 765 2 752 457 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1925.

Soll. Handlungsunkosten. Abschreibungen.. Gewinn..

H11““

19 714 58 10 000,—0 52 76519

[82 479 77

8 5 Haben. Gewinnvortrag 1. 1. 192.

[30 072, 99 Hausertrag .

52 406/78

82 479,77

„Porvag“ Porzellan Vertriebs⸗ Aktiengesellschaft.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden.

Berlin, den 28. Juli 1926.

Union Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Schimann. ppa. Fischer.

per 31. Dezember 1925.

Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1925. . 27 Handlungsunkosten. . 511

538**

Haben.

Verlust.. 538]*¹

538

Handelsgesellschaft für Feinchemikalien Aktiengesellschaft. Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Berlin, den 26. Juli 1926. union Preuhand⸗Aktiengesellschaft. imann. ppa. Fischer.

[80714] 8

Der bisherige Vorstand Fritz Cassel ist abberufen worden.

Zu Vorstandsmitgliedern sind an seine Stelle bestellt: Rechtsanwalt Dr. Max Rosenzweig in Berlin, Kaufmann Walter Schumacher in Berlin.

Ferner sind die bisherigen Aufsichts⸗ ratsmitglieder Kaufmann Hiller, Ing. Theodor Wolff, Dipl.⸗Ing. Wilhelm Hiller ausgeschieden und zu Mitgliedern des Aussichtsrats die Herren Rechtsanwalt Gerhard Cohn, Kaufmann Gottlieb Bier und Kaufmann Theodor Cassel gewählt worden.

Tattersall a. Kurfürstendamm A. G., Berlin.

[80705] Landw. Hof⸗ & Mühlen⸗ Betrieb⸗A.⸗G., Basbeck. Bilanz per 30. April 1926.

Soll. Grundstück.. . . Grundstückzunahme Inventar 27 194,68 Inventarzugang 6 520,— 33 714 Bank und Kassͤaa 6 Verlustvortrag 3 052

64 954

24 680,69

3 500,— 28 180

Haben. Aktienkapital E1““

1 25 000 Hypotheken und Anleihen.

39 954 64 924 : Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 15 753

3 908 19 661

Betriebsunkosten.. Steuer und öffentliche Abgaben

Er⸗

Einnahmen aus landw. zeugnissen... Verlustvorttaggs. .

16 609 3 052

19 661

Landw. Hof⸗ & Mühlen⸗ (Unterschrift.)

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Dr. Rumpf wurde wiedergewählt. [80706]

Viehzucht u. Meierei⸗Betriebs A.⸗G., Basbeck. Bilauz per 30. April 1926.

Soll. Grundstückskonto. Zugang.. Inventar

Bank und Kassa . Verlustvortrag

29 620,—

380,—

30 000

34 137 295 2 554

66 988 22

Haben. Aktienkapital. ““

25 000 Hypotheken und Anleihen..

41 98822

66 988' Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

26 414 40 3 285 76

29 700 16

Betriebsunkosten. Steuer und öffentliche Abgaben

Einnahmen aus landw. Er⸗ zeugnisssdsern .. Verlustvorttaggsü ..

27 145 24 2 554 92

29 700ʃ16

Viehzucht u. Meierei⸗Betriebs A.⸗G., Basbeck. Paul Bercht.

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Röhe wurde wiedergewählt.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[80421]

Die Firma Artur Beutner G. m. b. H., Breslau 5, ist in Liquidation getreten. G

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich binnen 1 Monat bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

W. Priefert, Breslau 2, Tauentzienstr. 24.

IFfa⸗Film⸗Verleih Gesellschaft mit be⸗

[80411] .

In der ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung der Ueberlandwerk Königsberg G. m. b. H. in Königsberg, Pr., vom 29. Oktober 1926 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt die Herren Direktor Fritz Biermann aus Königsberg, Pr., Händelstr. 12, und Direktor Otto Jahncke aus Königsberg. Pr., Gerhart⸗Hauptmann⸗ Straße 2. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren anzumelden.

Königsberg, Pr., den 29. Oktober 1926.

Ueberlandwerk Königsberg G. m. b. H. i. L. Biermann. Jahnceke.

[80412]

In der ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung der Ueberlandwerk Gumbinnen G. m. b. H. in Gumbinnen vom 29. Ot⸗ tober 1926 ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren Direktor Fritz Biermann aus Königsberg. Pr., Händel⸗ straße 12, und Direktor Otto Jahncke aus Königsberg, Pr., Gerhart⸗Hauptmann⸗ Straße 2. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liquidatoren anzumelden.

79117] .

Renmer & Co. vormals Landauer

& Stern G. m. b. H., Frankfurt a. M.,

mit Zweigniederlassungen Berlin und Köln.

Die Gesellschaft tritt in Liquidation. Herr Jakob Steuer, Frankfurt a. M., Textorstraße 20, ist zum Liquidator er⸗ nannt. Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen umgehend beim Liquidator anzumelden.

Der Liquidator.

[80741] . Die Kaufhaus M. Unger G. m. b. H., Berlin. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Kaufhaus M. Unger G. m. b. H.

Der Liquidator: Moritz Unger.

—ègmngnmnmnemnmeeeneeÜÜÜ’’—

9. Bankausweise.

[812160 Wochenübersicht der

Gumbinnen, den 29. Oktober 1926 Ueberlandwerk Gumbinnen G. m. b. H. i. L. Biermann. Jahnceke.

[80413]

In der ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung der Ueberlandwerk Osterode G. m. b. H. in Osterode vom 29. Oktober 1926 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren Direktor Fritz Bier⸗ mann aus Königeberg, Pr., Händelstr. 12, und Direktor Otto Jahncke aus Königs⸗ berg, Pr., Gerhart⸗Hauptmann⸗Straße 2. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei den Liqui⸗ datoren anzumelden.

Reichsbank

vom 30. Oktober 1926.

„Noch nicht begebene RM Reichsbankanteile . . 177 212 000

.Goldbestand (Barrengold) 8— sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet b 1 und zwar: Goldkassen⸗ bestand RM 1 536062000, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken 3

RM 179 993 000 .Bestand an deckungs⸗

1 716 055 000

Osterode, den 29. Oktober 1925. Ueberlandwerk Osterode G. m. b. H. i. L. Biermann. Jahnceke.

8 [78605) Bekanntmachung. Ifa⸗Film⸗Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig. Blatt Nr. 21 375.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. August 1926 auf⸗ gelöst. Die eingetragenen Geschäftsfübrer Abraham C. Berman und William S. Harrison sind ausgeschieden. Zu Liqui⸗ datoren sind die vorbezeichneten beiden Personen, beide in Berlin wohnhaft, bestellt.

Leipzig, den 10. September 1926. (L. S.) Jäger, Justizsekretär,

Registerführer des Amtsgerichts.

Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, sich mit ihren Ansprüchen zu melden.

Berlin SW. 48, Friedrichstraße 8, den 22. Oktober 1926. 3

Die Liquidatoren: Abraham C. Berman. William S. Harrison.

[78606) Bekanntmachung. 8

Ifa⸗Film⸗Verleih Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Düsseldorf. Geschäftsnummer 3054/10.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. August 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gesellschafter, Kaufleute Abraham C. Berman und William S Harrison, in Berlin wohnhaft, sind aus⸗ geschieden. Sie sind aber zu Lquidatoren der aufgelösten Gesellschaft bestellt und nur gemeinschaftlich zur Vertretung der⸗ selben berechtigt.

Düsseldorf, den 11. Auguft 1926. (Unleserliche Unterschrift), Kanzleisekretär, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, sich mit ihren Ansprüchen zu melden.

Berlin SW. 48, Friedrichstraße 8, den 22. Oktober 1926. 8

Die Liquidatoren: Abraham C. Berman. William S. Harrison.

[78607) Bekanntmachung. schränkter Haftung in Frankfurt a. M. Nr. 1522 des Reg.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. August 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Kaufleute Abraham C. Berman und William S. Harrison, beide zu Berlin, sind als Geschäftsführer ausgeschieden, sind aber beide zu Liquidatoren bestellt.

Frankfurt a⸗M., den 2. September 1926.

Limbarts, Kanzleiangestellter,

als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Die Gläubtger werden hiermit aufgefor⸗ dert, sich mit ihren Ansprüchen zu melden.

Berlin SW. 48, Friedrichstraße 8, den 22. Oktober 1926.

Die Liquidatoren: Abraham C. Berman. William S. Harrison

[79116] Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Sep⸗ tember 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Kaufmann Fritz Schellhaas, Breslau, Goethestr. 1, bestellt. Alle Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Breslau, den 29 September 1926. Mechanische Wollwarenfabrik Schellhaas & Co. G. m. b. H.

in Liquidation.

fähigen Devisen. —. 412 593 000 a) Bestand an Reichs⸗ 6 schatzwechkeln. b) Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks 1 415 016 000 . Bestand an deutschen Scheidemünzen. 114 724 000 .Bestand an Noten anderer Bantenn 6 148 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen. 42 806 000 (darunter Darlehen auf Reichsschatzwechsel RM —) 8. Bestand an Effekten 91 326 000 9. Bestand an sonstig. Aktiven 631 339 000 Passiva. 1. Grundkapital: a) begeben . .. 122 788 000 b) noch nicht begeben 177 212 000 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds 33 952 000 b) Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlung.

c) sonstige Rücklagen .‚Betrag der umlaufenden Noten . . b . Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten b .An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeit. 8s Sonstige Passiva 211 694 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Oktober abgerechnet Reichs⸗

mark 5 203 838 200. Berlin, den 2. November 1926. Reichsbankdirektorium. Schacht. Kauffmann. v. Grimm. Budczies. Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider. Dreys

[81215] Ausweis der Bank von Danzig vom 30. Oktober 1926 in Danziger Gulden. Aktiva. Metallbestand (Bestand an kursfähige Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2 745 317 darunter Goldmünzen 4 831. und Danziger Metallgeld 2 740 486 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten .19 082 525 deckungsfähigen Wechseln. 16 430 071 sonstigen Wechseen... 59 345 Lombardforderungen.. .1430 022 Valuten. 1 Fal 8 88 . 16 692 073 sonstigen täglich fälligen For⸗ derungen 11811a“ 62 814 sonstigen Forderungen mit Kündigungsfriitt. Passiva. Grundkavital 7 500 000 Reservesonds . .. . . . . 2 059 846 Betrag der enere eahtn ieee2s 36 423 540 Sonstige täglich fällige Ver⸗ Sönedischleite 4159 751

43 133 000 160 000 000

3 325 834 000 532 606 000

bindlichkeiten darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 2 049 261 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken. 6 .1 242 456 c) private ut⸗ haben . . 364 457 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ gungefrist 11“ Sonstige Passiva. 8 Avalverpflichtungen 373 000

Danzig, den 1. November 1926.

5 432 290

Fritz Schellhaas als Liquidator.

Bank von Danzig.

ö

79006]

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Rechtsanwalt Dr. Felix Münzer, Berlin W. 8, Französische Str. 24, hat mit dem Be⸗ ginn des Jahres 1926 sein Amt niedergelegt. Aquatherm Akt.⸗Ges.

Der Aussichtsrat. Dr. H. Fleischmann.

[80958D8 Bekanntmachung. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Herren Franz

Vogel, Buchhalter, Flöha, und Walter

Gröbel, Andreber, Gückelsberg.

Dagegen sind gemäß § 70 des B.⸗R.⸗G.

in den Aussichtsrat entsandt die Herren

Max Hoppe, Maschinenmeister, Fal⸗ tenau, und

Richard Böhme, Spinner, Oederan.

Falkenau, Sa., den 1. November 1926.

Georg Liebermann Nachf. A. G. C. Kausler. ppa. Knorr.

[81278]

Wir geben hierdurch bekannt, daß wir den mit der Verlagsgesellschaft m. b. H. „Die Presse“ in Memel für die Abonnenten der Memeler Morgenstimme“ abge⸗ schlossenen Unfallversicherungs⸗ und Sterbe⸗ geldversicherungsvertrag zum 1. Januar 1928 getündigt haben.

Halle a. S., den 3. November 1926. Iduna, Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft und Iduna, Lebensversicherungs⸗ Bank Aktiengesellschaft.

Dr. E. Nord, Generaldnettor.

fS1230]

Gesellschaft „Casino“ A.⸗G., M.⸗Gladbach.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Mon⸗ tag den 29. November 1926, abends 8 Uhr, im Gesellschaftshause, Hermann⸗ straße 12, M.⸗Gladbach.

Tagesordnung:

1. Ergänzungswahl des Vorstands.

2. Wahl des neuen Vorsitzenden.

3. Erledigung der im § 9 der Satzungen

vorgesehenen Punkte.

4. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre werden zu dieser Veuammlung hiermit eingeladen.

M. Gladbach, den 1. November 1926.

Der Vorstand. Karl Schiedges, stellv. Vorsitzender.

[80969) Bekanntmachung der Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft in Finster⸗ walde, N. L.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 18. Januar 1926 hat beschlossen, das Aktienkapital von PM 20 000 000 auf GM 3 400 000 umzustellen. Nachdem der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, ordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses bei der Direktion unserer Gesellschaft, Finsterwalde, Wilhelmstr. 1, bis spätestens 15. Januar 1927 zum Zwecke des Umtausches einzureichen. Für jede über PN 1000 lautende Aktie werden neue Aktien über RM 170 ge⸗ währt. Bei nicht rechtzeitiger Einreichung werden die betr. Aktien über PM 1000 für kraftlos erklärt.

Finsterwalde, den 2. November 1926. Zs hipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Maennel. Wünsch.

ssS2

Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 7. Dezember 1926, nachmittags 4 Uhr 30 Mi⸗ nuten, in unseien Geschäftsräumen, Schweidnitzer Stadtgraben 28. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ verjammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Entlastung der Erven des verstorbenen Aufsichtsratsmitglieds Rentier August Langer aus Jauer. 2. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des durch den Tod ausge⸗ schiedenen Mitglieds August Langer. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben und Anträge stellen wollen, müssen bis spätestens am 3. 12. 1926 bei der Geschäftskasse ihre Aktien oder hierüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berlinmer Kassen⸗ vereins hinterlegen und sie bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle hinterlassen.

Breslau, den 3. November 1926. Oswald Hübner Ostdeutsche

Saatengrosthandels⸗Akt.⸗Ges. Der Vorstand.

I79 121. Meier & Sigmund A. G. Bilans p. 30. Juni 1926.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 60 000 Maschinen und Utensilien. 20 001 Kasse und Postscheck. 4 400 07 Wechsel und Effetten 3 8337[— Außenstände. 205 64699 Waren. 139 701[05

433 582ʃ11

Passiva. Aktienkapital 125 000 Gläubiger 245 549 87 Reiervefonds 13 382,54 Gewinnvortiag

1924/25 14 681,63 Zugang 1925/26 360,—

Reingewinn 1925/26..

[79097] Bilanz ber 30. Juni 1926.

Aktiva. RM Puthatben 5 000%—-

Passiva.

Aktienkapital .. 11.“ 5 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925,26. Soll. RM —,—. Haben. RM —,—. In der ordentlichen Generalversammlung am 1. Oktober 1926 sind die satzunge⸗ mäßig aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidenden Mitglieder, die Herren Walter Gow und D. B. Hannah, wiedergewählt worden. Berlin, im Oktober 1926.

Brafilianische Elektrizitäts⸗Gesellschaft. Gleimius.

[78597] Tangermünder Zuckerfntter⸗ fabrik A. G. Bilanz ver 30. Juni 1925. Aktiva. ℳNℳoℳ Kassakonto. II .6 078/15 Passiva. Aktienkapitalkontoe... 6 000—- Reservesonds 78715 Bilanz per 30. Juni 1926. Unverändert Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Personen zusammen: a) Kaufmann Alexander Richter in Berlin⸗Friedenau, Wilhelm⸗Hauff⸗Straße 8, b’ Kaufmann Günther von Katzler in Charlottenburg, Neue Kantstraße 3, c) Kaufmann Ludwig Freudenthal in Berlin⸗Wilmersdorf, Mann⸗ beimer Straße 37. 1 Der Vorstand. Karl Freudenthal.

[79874] Mädler'sche Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Berlin⸗Friedenan, Elsastr. 4. Goldmarteröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

Aktiva. Grundstückskonto: Erwerbsepreis 492 890 Mehrwert d. Einstellg. d. Zeitwerts .. 2284 210

Passiva. Hypotheken Kontokorrent Stammtapital Reserve

448 140

25 775

300 000

3 684

777 600

Die Uebereinstimmung vorstehender

Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten

Geschäftsbüchern bescheinigt Alexander Stürmer.

Der Aufsichtsrat. Willi Seddig.

Der Vorstand. Willi Frank.

Bilanz.

[81007]

Vermögen. Kasse und Wechselbestand ehitere“ Warenbestände Inventar Beteiligungen.

9 4388 387 972 6 . 535 274 45 . 6 149 8 5 100

943 935

2*222 09090 0 0 2. 020

Schulden. Aktienkapital ... Kreditoren Reserve und Deckun Gewinnn.

180 000 691 642 65 582 55 6 70986

943 935/04 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Unkosten. Reingewinn. ....

605 568 67 6 709 86

612 278 53

Haben. Bruttogewin 612 278 53 Berlin, den 30. September 1926. Ernst Rowohlt Verlag Kommanditgesellschaft auf Aktien. Persönlich haftender Gesellschafter: Ernst Rowohlt.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Rosenberger, Vorsitzender.

[77581] Wilhelm Gienger Aktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1925.

RM 134 955 44 26 377 37 14042

124 128 39 152 580 - 5 259 57

443 441 19

Attiva. Immobilien . Mobilien. Kasse. Debitoren Waren..

Verlust

Passiva. Kreditoren

Reserve 1“ Aktienkapital.

237 650 41 65 790/78 140 000

443 441 [19 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

RM

Verluste. Geschäftsunkosten. 178 748 Abschreibungen.. 5 905

184 654 Gewinne. Aus Waren 85

Immobilienertrag. Verlust 5 259

8 184 694 Wilhelm Gienger A.⸗G.

177 190 2 203

Gienger.

[803782 Einladung zu der am 22. 11. 26. vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Firma Leipziger & Co., Feld⸗ & Industriebahnwerke Aktien⸗ gesellschaft, Köln, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 25. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl.

4. Anzeige gemäß § 240 Absatz! H.⸗G.⸗B.]

Die satzungsgemäße Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Gesellschaft auch bei den Bankhäusern Leopold Selig⸗ mann, Köln, Casinostraße 12 14, und Delbrück von der Heydt & Co., Köln, Am Römerturm 7, erfolgen.

Der Vorstand.

[80747] Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

=— Gesellschaft zu der am Montag, den

29. November 1926, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Perleberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26 und Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vorstands der Gesellschaft zum Verkauf der Fabrikanlagen und des Immobilienbesitzes und Genehmigung zur Verpachtung der Anlagen.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 25. November 1926

bei der Gesellschaftskasse in Perleberg oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Perleberg, den 28. Oktober 1926.

Chemische Werke Gebr. Schultz A. G.

Der Vorstand. Streetz.

[SI36]

Volta⸗Werke Elektricitäts⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin⸗Waidmannslust.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 26. November d. J., mittags 12 Uhr, in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 36, Generalversammlungssaal, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsfahr 1925.

2. Entlastung von Aufsichtsrat Vorstand.

3. Aufsichtsratswahlen.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 3. November d. J. ab in unserem Geschäftslokal sowie bei den unten genannten Hinterlegungsstellen zur Einsichtnahme der Aktionäre aus Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. den darüber lautenden Hinterlegungsschein eines Notars oder der Reichsbank, Berlin, spätestens drei Werk⸗ tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gefellschaft, der Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Unter den Linden 33 35, oder dem Bankhause Hagen & Co., Berlin W. 8, Charlottenstr. 58, einzureichen.

Berlin⸗Waidmannslust, den 3. No⸗ vember 1926.

Volta⸗Werke Elektricitäts⸗Aktien⸗

Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. E. Loewe.

[80962] Bergbau⸗Aktiengefellschaft „Bayerland“, Mitterteich.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag. den 22. No⸗ vember 1926, vormittags 9 Uhr, im Klostergasthofe zu Waldsassen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1925 und Ge⸗ nehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, welcher seine Aktien spätestens drei Tage vor der ordentlichen Generalversammlung (also bis zum 19. November 1926) beim Vorstand formgerecht angemeldet hat. Die Anmeldung ersolgt durch Vorzeigen der Aktien beim Vorstand in Steinmühle (Oberpfalz), wobei ein Nummernverzeichnis zu übergeben ist oder durch Vorlage eines notariellen bezw. gerichtlichen Zeugnisses. welches die Nummern der Aktien enthält, oder durch Vorlage einer einfachen Bank⸗ bestätigung mit Nummernverzeichnis, daß die Aktien hinterlegt sind. Gegen recht⸗ zeitige Vorlegung eines der obengenannten Ausweise beim Vorstand der Gesellschaft in Steinmühle (Oberpfalz) erhalten die Aktionäre Eintrittsfarten, welche die Höhe der Stimmberechtigung enthalten.

Steinmühle, den 2. November 1926.

Der Aufsichtsrat

Komm.⸗Rat Martin Zehendner,

8 Vorsihender.

und

[810188 8 Aktiengesellschaft für Bürsten⸗ industrie vorm. C. H. Roegner & D. J. Dukas.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 26. No⸗ vember 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Prwat⸗ Bank A.⸗G, Filiale Breslau zu Breslau, Roßmarkt 10, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1925/2t.

2. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie Vorlegung des Revisions⸗ berichts über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

3. Beschlußkassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Beschlußfassung über Aenderung des § 30 des Gesellschaftsvertrags (Ei⸗ leichterung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen)

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien oder Depotscheine bis spätesteus zum Ablauf des vierten Geschäfts⸗ tages vor dem Tage der General⸗ versammlung zu hinterlegen:

in Breslau:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft, Filiale Breslau,

bei v. Wallenberg⸗Pachaly & Co.,

in Berlin:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft,

bei Abraham Schlesinger,

in Striegau: bei unserer Gesellschaft. Striegau, den 22. Oktober 1926. Der Vorstand.

[78931] Bilanz zum 31. Dezember 1925.

RM 320 000⁄—- v“ 20 000 1 54 01! 522 32 8 1 4 033

1 846 399 413

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Beteiligungen Debitoren. Kasse Vorräte Verlust

* 2 . 90 0

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Kreditoren

200 000

1 537 197 876 399 413

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925.

Aufwand. RM Unkosten, Abschreibungen 163 047

8 . 163 047 86 Ertrag.

Rohgewinn 6 Verlüst ..

2 * 9 2

162 20178

84608 163 047 86 Spergauer Kaolin⸗ und Sandwerke

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[80715] Baumwollspinnerei und Warperei Furth vorm. H. C. Müller. Rechnungsabschluß vom 30 Jüuni 1926.

69 307

Besitz. Grundstück. 38 095,— Zugang. 31 212.— Gebäude 123 725,— Abschreibun 6 193, Maschinen 141 804,— Zugang

9 289,05 157053,05 Abschreibung Utensilien.

14 775,05 8 607,— Zugang. . Abschreibung 3 101,— 3 430,— Abschreibung 448,30 Baumwollvorrate 67 625,96 Betriebsvorräte Schuldner einschl. Bank⸗ Effekten.. 7 851,—

117 532

10 734,— 19 341, Fuhrwerk. Zugang 676,30] 4 106,30 Fabrikations⸗ vorräte —. 190 906,29 d88c7, 275 900 guthaben . 424 123,61 Kasse 5 404,43 531 727 1 150 683

Verbindlichkeiten. Grundvermögen.. Rücklage. 1— Unterstützungsrücklage. Gläubiger Erträgnis..

800 000 125 000 3 221

91 663 130 798

1 150 683

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1926.

Soll.

Geschäftsunktosten.. 223 372 Abschreibungen. .. 24 517 ¾

378 688

Haben. Vortrag vom 1. Juli 1925 Bruttoerträgnis der Fabri⸗ tation 11“

9 420

369 268 378 688

1— [80445)

Aufforverung an die Gläubiger der Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft

in Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig.

Das Vermögen der Ludwig Huͤvpfeld Akttengesellschaft in Böhlitz⸗Ehrenberg ist mit allen Aktiven und Passiven im Wege der liquidationslosen Fusion auf uns, die Leipziger Pianotorte⸗ und Phonolafabrifen Hupfeld⸗Gebr. Zimmermann Akttengesell⸗ schaft in Leipzig übergegangen, und zwar derart, daß die Geschäfte der Hupfeld A.⸗G. bereits vom I. Juli 1925 als für unsere Rechnung geführt gelten. Damit ist die Hupfeld A.⸗G. als selbständige Gesellschaft erloschen.

Wir fordern deshalb die Gläubiger der Hupfeld A.⸗G. gemäß § 306 Abs. 5 des Handelsgesetzbuchs auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Wir machen jedoch gleichzeitig darauf aufmerksam, daß lämt⸗ liche Verpflichtungen der Hupfeld A.⸗G. kraft Gesetzes auf uns übergegangen sind und selbstverständlich auch von uns erfüllt ohne daß es einer Anmeldung be⸗ darf.

Leipzig, den 30. Oktober 1926. Leipziger Pianoforte⸗ und Phonola⸗ fabriken Hupfeld ⸗Gebr. Zimmer⸗

mann Aktiengesellschaft.

[79878]

Zu den am Montag, den 29. No⸗ vember 1926, abends 8 Uhr rexsp. 9 ½ Uhr, im Saale des Restaurants „Rheinischer Hof“, Luckenwalde, Haag 5, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlungen der Märkischen Holz⸗

verwertungs⸗Aktiengesellschast für die

Geschäftsjahre 1924 und 1925 werden

shiermit die Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1924:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 1924.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1924 und Genehmigung derselben.

4. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen. 8

6. Geschäftliches.

Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1925:

1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 1925.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1925 und Genehmigung derselben. Erteilung und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats. Aufsichtsratswahlen.

Beschlußfassung über Auflösung oder anderweitige Verwertung der Gesell⸗ schaft.

7. Geschäftliches.

Zwecks Teilnahme an den Generalver⸗ sammlungen sind die Interimsscheine bei der Gesellschaftskasse oder beim Bank⸗ verein zu Luckenwalde oder bei einem Notar bis zum 24. November 1926 zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat der Märkischen Holzverwertungs⸗Aktiengesellschaft.

Keck, Vorsitzender.

[81004] Mülheimer Bergwerks⸗Verein, Mülheim a. d. Ruhr. Zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralverjammlung laden wir unsere Aktionäre auf Sonnabend, den 27. No⸗ vember d. J., nachmittags 5 Uhr, in das Kasino Mülheim⸗Ruhr ergebenst ein. Tagesordnung: Vorlage des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1925. Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung des Rechaungsabschlusses für 1925 und Antrag auf Erteilung der Entlastung. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahlen zum Aufsichtsrat nach § 15 der Satzungen. Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem Stellvertreter für das Jahr 1926. Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge in derselben stellen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs bank spätestens 5 Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht gerechnet, zu hinterlegen 23 der Satzungen). Als Hinterlegungsstellen hat der Auf⸗ sichtsrat bestimmt: 1. die Kasse der Gesellschaft, 2. Dresdner Bank, Beilin, 3. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

4. Darmstädter Nationalbank Berlin,

5. Essener Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen,

6. A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.⸗G., Köln,

7. Barmer Bankverein, Barmen, und

die Zweigniederlassungen dieser

Banken, 8. Hugo Stinnes, Mülheim⸗ Ruhr.

Als Hinterlegung bei den vorstehend be⸗ zeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Mülheim⸗Ruhr. den 2. November 1926.

Mülheimer Bergwerks⸗Verein.

und

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.