Telegrapbische Auszahlung.
Geld 1 Pap.⸗Pel. 1,707 1 kanad. 8 4,207 1 Ven 2,064 Kairo ägppt. Pf. 20,886 Konstantinopel 1 türk. £ 2,095 London. 1 £ 20,374
1 ½
p
1
Buenos⸗Aires Canada ... Jayan.
New York. .. 4,2035 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,574 Uruguav . .. 1 Goldpeso 4.165 Amsterdam⸗ .
Rotterdam 100 Gulden 168,03 Athen. 100 Drachm. 5,19 Brüssel u. Ant⸗
werpen .100 Belga Danzig. 100 Gulden 81,48 Helsingfors 100 finnl. ℳ 10,569 Italien . . 100 Lire 17,93 Jugoslawien. . 100 Dinar 7,405 Kopenhagen ..100 Kr. 111 80
Lissabon und Oporto 100 Escudo 21,525 EqIq—“ 104,82 Paris 100 Fres. 14,01 S160 r. 12,447 Schweiz 100 Fres. 81,00 Sofia 100 Leva 3,032 Spanien. 100 Peseten 63,42 Stockholm und Gothenburg.] 100 Kr. 112.19 59,26 5,895
58,53
Wien 100 Schilling Budapest .. 100 000 Kr.
’
6. November
168,45
112 08
105,08
112,47
Brier Geld 1,711 1,704 4,217 4,207 2,068 2,065
20,938 20,886 2,105 2,095
20,426 20 367
4,2135 4,204 0,576 y0,576 4,175 4,165
167,94 5,21 5,24
58,67 81,68 81,48 10,609 10.567 17,97 17,96 7,425 7,413 111,76
58 55
21,575 21,575 105,19 14,05 13,76 12,487 12,447 81,20 81,01 3,042 3 027 63,58 63,57 112,16
59,40 59,27 5,915 5,89
5. November
Briert 1,708 4,217 2,069
20 938 2,105 20,417 4,214 0,578 4,175
168,36 5,26
58,69 81.68 10,607 18,00 7,433 112 04
21,625 105,45 13,80
12,487 81 21
3,037 63 73
112,44 59,41 5,91
London, 5 November. (W. T. B.) Die Bank von England verkaufte heute aus ihrem Goldschatz 5000 Pfund Sterling Barrengold.
Stockholm 5. November. (W T. B.) Wochenausweis der Schwedischen Reichsbank vom 30. Oktober (in Klammern der Stand am 23. Oktober) in Kronen: Metallvorrat 220 029 241 (226 116 152), Ergänzungsnotendeckung 392 604 264 (390 574 534), davon Wechsel auf Inland 168 133 328 (171 957 391), davon Wechsel auf Ausland 87 032 588 (79 662 447). Notenumlauf 516 020 503 (446 139 276), Notenreserve 61, 097 980 (111 093 028), Girokonto⸗ guthaben 64 307 112 (87 902 227).
Wagengestellung für Kohle, Kots und Brikette am 5. November 1926: Ruhrrevier: Gestellt 33 115 Wagen, 8 ,,. — Oberschlesisches Revier:
Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 5. November auf 133,25 ℳ (am 4. November auf 134,75 ℳ) für 100 kg.
Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaffee wurde laut Meldung des „W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ großröster und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 5. d. M. für gute Sorten mit 2,70 bis 3,70 ℳ, für feinste Sorten bis 4,50 ℳ für ein Pfund je nach Herkunft notiert. 8
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un Wertpaviermärkten. Devisen. 8 1 Danzig, 5. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in
Zürich 5. November. 5,18 ¾, vondon 25,14, Paris 17,30, Brüssel 72,15, Mafland 22,35, Madrid 78.55, Holland 207,35 Stockholm 138,45, Oslo 129 75, Kopenhagen 137,90 Prag 15,36, Berlin 123,32 ½. Wien 73,17 ½⅛, Burapest 0,72,65, Belgrad 9,14¼ Sofia 3,74 ¼, Butarest 2,76 ¼, Warschau 57,00 Helsingfors 13,07, Konstantmopel 2,60 Athen 6,40 Buenos Aires 210,50, Japan 255,00.
Kopenhagen. 5. November. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,22 New York 3,76,50 Berlin 0,89,50 Paris 12.60, Antwerpen 10,55, Zürich 72,70, Rom 16,25, Amsterdam 150 70. Stockh olm 100,55, Oslo 94,30. Helsingfors 9,49, Prag 11,17. Wien 0,53,20.
Stockholm, 5. November. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,16, Berlin 0,89,15 Paris 12,65. Brüssel 52.25, Schwetz. Plätze 72,30. Amsterdam 149,90, Kopenhagen 99,65 Oslo 94,00, Washington 3,74 ⁄. Helsingfors 9,44. Rom 16 25, Prag 11.15, Wien 0,53,00.
Oslo. 5. November. (W. T. B.) Feiertag.
Moskau, 4. November. (W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 940,50, 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 51,83, 1000 finnische Mark 4,85.
——
London, 5. auf Lieferung 24 ⅞.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 5. November. (W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 8,30, Adlerwerke 117,50, Aschaffenburger Zellstoff 153.50, Lothringer Zement —,—, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 189 00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 82,50. Hilpert Maschinen 68,00, Phil. Holzmann 165,50, Holzverkohlungs⸗Industrie 74,50, Wayß u. Freytag 144,75, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 112.00.
Hamburg, 5. November. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ bank —,—, Commerz⸗ u. Privatbank 187,50, Vereinsbank 170,25, Lübeck⸗Büchen 126,00, Schantungbahn 11,37, Deutsch⸗Austral. —,—, Hambg.⸗Amerika Paketf. 180 50, Hamburg⸗Südamerika 190,00, Nordd. UAoyd 174,50, Verein. Elbschiffahrt —,—, Calmon Asbest 58.00,
(B. T B.) Devisenkurse. New Yorl
5. November. (W. T. B.) Silber 24 ¾, Silber
W. Hagelberg.. Hallesche Maschin.. Fambs. Elet.⸗W. N 8 H. Hammersen N
andelsg. fürGrdb. ann. Immobil. N do. Masch. Egest.. ansa Lloyd⸗Wk. N. arb. Eisen u. Br.. o. GummiPhönix Harkort Bergwt. N do. do. Genuß arkort Brückenb. N o. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N A S. Masch.. . Heckmann.. edwigshütte.. eidenauer Pap. N eilbronner Zucker eilmann. Immob. ein. Lehmann u. C. eine u. Cco... Emil Heinicke.. den u. Francke..
—
emmoorPortl.⸗Z.n ennigsd. St. u WN. Hermannmühlen N Ptto Hetzer. Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. N. ilgers Verzinkerei ille⸗Werk ilpert Maschin. N. indrichs⸗Auffer⸗ mann Munition
irsch Kupfer.. 188 Tafelglas.. ir 888 Lederf. N oesch, Eis. u. St. N. offmann, Stärkef. ohenlohe⸗Werk. N hilipp Holzmann. orchweree. otelbetriebs⸗G. N Hotel Disch. Hg Bergm. owaldtswerke, jetzt Diederichsd. Werft öxt.⸗Godelh. Prtl.
382ö‚ööA2SöööüöIööAöSnne
SS2SSSS=2e 220oœS0 bo —
—
1
——hV—VSVéOö——õVSVöSVVVOöVV
290SeSSS0O SSSSSSSSS v228öeöeöeeöebeeeoeöne
—
0*
—,J——————— —V—ö2ö=-——Vöð-ISö
—
—
leb B 134 B 8 b 104,5 b 170,75 b 6b
9 227 5 G 168 b 112 b 170 b G 77 G —,— 0
73
Mannesm.⸗Mul. N Mannesmannröhr. Mansfeld Berghau Marie, lons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mart“ Portl.⸗Z. Markt⸗ u. KAunlh.. Martin uHünete N Masch. u. Kranbau Mafch. Starte u. H N Maschin. Baum... do. Breuer... do. Buckau. N do. Kappel. N Maxtmtliansau . 2 Mech. Web Linden do. do. Soraug.. do. do. Zittau.. Meerane Kammg. N Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke.. Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw N Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges.. H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kaufsmann Carl Mez u. Söhne Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. N Minimagxg 12 Mix u. Genest.. Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh... Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk.. C Müller, GummiN Müller. Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlobs..
Naphta Prd. Nob. N Nat. Automobil... Natronzellst. u. Pap. Nauh. sauref. P. iL N Neckarsulm Fahrz.. Neckarwere.. Neue eiesn;. N Neu Westend A, B
—
—
———OOO————-g —ö—üqqnvööööSüögn-nSnheeSS
——
2
———————q— g FR EEEZZETT11A1““ 2-ö-qqööI-SISAeü
—,———— .2 g=’ * ☛
1108 143 b G ₰
114,5 b 124eb B
-200 b G
O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering. chem. Z. N. do. Genußsch. 9. Schlei. Bergb. Zint do do. St.⸗Pr. † 9 Zlotv do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose.. do. Elektr. u. Gas N do. do Lit B N do. Lein. Kramsta v do. Mühlenwerte. do. Portl⸗Zmtfb N do. Textilwerke.. do. do. Genußsch. N Schloßsf. Schulte N Hugo Schneiden N Schoeller⸗Eitorf... W. A Scholten... Schomburg u Sö. N Schönebeck. Met. Schönwald Porz... Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co... Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz lun.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck XN Segall, Strumpfw. Seidel u Naum. N r. Seiffert u. Co. iegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf, Werl. Siemens Glatind. Siemens u. Halsle Gebr. Simon Ver. Textl Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G. N „Somag“ Sächs. Of. Sonderm. u. Stier Lit. à do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co.
S=SSSS2ee᷑ JSe 8
b0 4 = oœœ=SSSSNU
—
—V——— —-
9et G 5 ½ b 6
12 G 182 b G 152 b
167 b G 119eb B
155 5 G 76 b 6 0b 1039 2.5 G 75 b 5 b G .60 B 195 b 135 51b 62eb G b G 190 5b 6 61.75 B
b ¶113,25 b 127b G 145 G
—,90 101 b
7.5 b G 107,5 b G 75 b
Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges., N Ludw Wessel Porz. Westd Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht
Langendreer. N do. Kupfer. Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder.. Wiesloch Tonw... H. u. F. Wihard.. Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dpft u. Gas Wilmersd.⸗Rhg... H. Wißner Metall Witten Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. R. Woll N. do. Genußsch. Wotan⸗Werkte.. Wrede Mälzerei N SWu⸗ erlich u. Co. Wurz. Kunstmühl.
Zeitzer Maschtnen. Zellstoff⸗Verein... Zellstoff⸗Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werle Zuckerfbr. Rastenbg. Zwickauer Maschin.
Altenburg (Thür.) Gold⸗A., Idb. ab31 8 Bk. f. Gordtr. Weim. GoldSchuldv. R. 2. 1. Thür. L. H. B. rz29 do. do. R. 1, rz. ab 28 BelgardKreis Gold⸗ Anl. 24 kl., rz. ab 24 do. do. 24 gr., rö. 24
V
—yhV———— - - — — — —
— —O—-——— — —- — — —2*.
mmbüEEöEREö1“
——— 2q2S=SS
= —— 8ᷣ 34—; AXE ⸗8
Auf Sachwerte, Goldm. od.
ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. 2) Deutsche. 8
Mit Zinsberechnung.
1.4.10 95,5 G
28 8
Reichsm.
Anst Gldm. Pf. ut30
Preup. Ztr.⸗Stadt⸗
Pommersche landsch Gold⸗Pfandbr. Pommersche Prov. Goldes rz. 31 12.30 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, rz30 do. do. E. 8. uf. b. 32 Preuß. Ctr.⸗Boden Golnd. Pi., unk. b. 30 do do rz ab 31 do. do. 26,. kdb. ab 32 do do ul. b. 28 do. G.⸗K., uk. b. 30 do do uk b 30 do. do. 26, uk. 31 do do ul. b. 28 Preup. Hp.⸗-B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 do do. 25 S. 2, uk. 30 do do. S 3. uk. b. 30 do do. S. 4, uk. b. 30 do. do. 26 S.b uk. 32 do do 26 S. 6 uk. 31 do. RMdo. 26 S1uk31 do. do. Kom. 24, ut29 do. do do. 25 uk. 30 Preuß. Pfandbr. Gld Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 do. E. 37, uk. b. 29 do. E. 39, uk. b. 31 do. E. 40, uk. b. 31 do. E. 38, uk. b. 30 dp. E 41, uk. b. 31
A do. Em. 35, rz.29
. do. Kom. Em. 17 rz. ab 1932 Preuß. Land. Pfdbr.
2I12X 2
v SSN S
¶ ½ 2 22 Ul œ ☛̃ &
do do. R. 4, uk. b. 30 do. do. R. 3, uk. b. 30
schaft Gld.⸗Ps. R. 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe
do. do. Reihe
r2 8286V8V8SS —öö‚ööög, h 528899v288
Sas Nnn FEEHHEW
— —
—hVJV S „ S
ahkebes
81-‚ASBö-öSnöS
—
—', — 8 SC;9. 288
7
do. do. Rethe 3 u. 6 9
2
do. do. Reihe do. do. Reihe 1 Prov. Sächs. Lnosch. Gold⸗Pfandbr. do. do. uk. b. 30 Rhein. Hyp.⸗Bank Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 Rh.⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928 Rheinprv. Landesb. Gld⸗Pf., rz. a. 2. 1.30 do. do. do. rz. 31 do. do. Rhein.⸗Westf. Bdkr. Braunschw.⸗Hann. G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 Hyvp. Gold Pf., rz. 32 4. do. do. S. 3 uk. 29 do. do. 1924, rz. a31 81 do. do. S. 5 uk. 30 do do. Gld. K., uk. 30 8 8 8 8 do. do. S. 4 uk. 29 do. do. do., rz. ab 32 1. do. do. S. 42 uk. 29 do do do. uk. b. 28 11. do. do. S. 6ͦ rz. ab31 BraunschwStaatsbt do. do. S. 7 uk. 31 Gld⸗Pfb. (Landsch) do do. S. 1 rz. ab 29 R. 14, tilgb. ab 1928 do. Gld⸗K. 24 uk. 30 do. do. Reihe 16 do. do. 25 S 3 uk. 30 tilgbar ab 1929. 4. 9 b G do. do. 268 4 uk. 30 do. Komm. do. R. 15 do. do. 23 S. 1 rz. 29 unk. b. 1929 .10 97 b G 7,25 G Rogg.⸗Rtbt. Gold⸗ Dtsch. Genofs.⸗Hyp.⸗ rentbr. R. 1—8, k. G. Pf. R. 2, ut27 103,5 b G [103,5b G j. Ldw. Psdbr.⸗Bk. do. do. R. 1, uk. 27 100 b G 100 b G do. do. Reihe 4 u. 5 do. do. R. 3, uk. 32 dab G 6 do. do. Reihe 1 u. 2 72 b 6 Ottensen. Eisenw. N do. GldK R. 1, uk. 30 104 25 b 6 104,25 b 6 Sächf. Bdir. Gold⸗ 40,5 b B do. do. R. 2, uk. 31 99,5b 6 5 b G Hyp.⸗Pr.NR. 6 nk. 21 ·9. 6 Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. R. 7 uk. 31 51,5 b Conr. Tack & Cie. Gld. Pf. S. 26, uk. 29 100,5 b G 100,1b G do. do. R. 8 uk. 30 140 b Panzer Akt.⸗Ges. 0 Tafelglas.. do. S. 27, uk. b.30 100,5 b G 100 G do. do. R. 4 uk. 30 Passage Ban 0 Tecklenb. Schiff... do. S. 28, 29, unk. 32 ch 100,5 6 100,5 G do. do. R. 5 uk. 31 Peipers u. Cie. 15 B Th. Teichgraeber N Deutsche Kom. Gd. 25 5 99 G 99,5 G do. do. R. 1,2 uk. 30 Peters Union 8 Teleph. J. Berlin. N do. 1926 A. 1, rz. 28 Pfersee Spinner. 10 Teltow. Kanalterr. do. 23 A. 1, tilgb. ab24 PflügerBriesumschl 0. Tempelhofer Feld. Emden Stadt Gold⸗ Phönix Bergbau. 0 Terra Samen.. Anl. 26, rz. 1931 do. Brauntohlen .25 M Terr. Hohenz.⸗K. N Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ „Pinnau⸗ Königsb. 5b do. N. Bot. Garten Pfbr Em. 3, rz. 30 Julius Pintsch. N4 do. Rud.⸗Johthal. do. Em. 2, rz. ab29 Pittler, Leipz. Wrkz. 10 do. Südwest i. L.. do. Gld⸗K. E. 4, r630 Plauener Gardinen12 Teuton Misburg. do. do. E. 6, rz. 32 do. Spitzen 0 Textil Niederrhein Fuüͤrth G.⸗A 23,19. 29 do. Tüll u. Gard..0 Textilosewerke. GothaGrundkr. GPf Herm. Pöge Elekt. N Thale Eisenh.... A. 3, 38, 3 , uk. 30 .104,75eb G 104,25 b G
do. Vorz.⸗Akt. 0 C. Thiel u. Söhne do. do. Goldm. Pf. B. Polack N 2 ½ Friedr. Thomée.. Abt. 4, uk. b. 30 99,75 G 99,75 b G
Polyphonwerke.N Thörl’'s Ver. Helf.. do. do. Gld. Hyp. do. Ausg. 4,rz. ab26 Pomm. Eisengieß.. 5 Thür. Vleiweißfbr. Pf. Abt. 5, uk. b. 31 100 G 100 b G Schlw. Holst. Lich. G.
Pongs Spinnerei. 0 Thür. Elekt. u. Gas do. do. Goldm. Pf. do. do. do. Poppe u. Wirth.. Thür. Gas, Leipz. N Abt. 2, uk. b. 29 2.9 97b G 85 G do. Ldsch. Kreditv. Porta⸗Union, Prtl.] 0 Thüring. Zuckherfb. do. do. do. A. 1, uk. 29 1.1.7 [—,— —,— Gold⸗Pfandbr. Porzf. KlostVeilsd NI0 Tielsch Porzellan. do. do. G.⸗K. 24, u8. 30 1.17 —,- 6 —.— 6 do. Prov. Rchsm.⸗A. A. Praung Leonhard Tiev.* Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Ausg14, tilgb. ab 6 Preßluftwertzeug .0. do. Vorz.⸗Akt. L. B Pidbr. E. A, uk. b. 28 1.10. 8 94 G do. A. 158 Fg.⸗ tg. 27 Preßspan, Unters. . 6 Tittel u. Krüger.. do. do. Em. B do. do. A. 16, tg. 27 8.N18 Trachenb. Zucker. auslospfl. ab 1.4.30. 1.4.10 888 95 b G do. Gold, tg. ab 24 . O. Preuß.. Transradio. do. do. E. D, uk. 31 1.1.7 6 95 b G Südd. Bodkr. Gold⸗
72 b 4 Gld. H. Pf. R. 7, uk30 1.4.10 % —.— 6 —,— G 106 b G Hannov. Landeskr.⸗ ,25 b 5 Anst. Gld., tg. ab27 1.14. —,— 103 b B —,— . Hannoversche Prop.
22—
175 b Niederl. Kohlenw. 78 b G Niederschl. Elektr.. 103 G Nordd. Eiswerkte.. . 26 % G do. Kabelwerte. N 53 B do. Steingut.. 62 b G do. Trikot Sprick. 131 b G do. Waggonfabr. N —,— B do. Wolltammer. N 59 b Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd KraftwA Carl Nottrott . Nürnb. Herk.⸗W..
Berl. Gold⸗Anl. v. 24 tilgb. ab 1948 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf.
Ser. 2, unk. b. 30 do do. Ser 3, uk. 31 do do. Ser 4, uk. 30 do do. S. 5 u. 6, uk. 30 do. Kom. S. 1, uk. 31 Veri Pidv. A. G.⸗Pf.
do. o. Berliner Goldstadt⸗ schaftsbriefe.
176 8 Sprengst. Carbon. N 142G Stader Lederfabrit 151 eb G 149 b Stadtberg. Hütte. 109, 75 eb B 109,75e b B]/ Staßs. Chem. Fabr. .4 166 b G 166eb G do. Genuß .5 60 B ,5 b Steatit⸗Magnesia N 035,5 eb G ,5 b G Steiner u. Sohn N 165,5eb G 165,5 b G Steinfurt Waggon 90 G b Steingut Colditz’.. 111 b G 110.5 G Stettiner Chamotte 083 b B 1b G do. do. Genuß⸗Kp.
t G do. Elektriz.⸗Werls¹0 239b G 76,75 b do. Oderwerte. 0 153,75 b do. Pap. u. Pappe0 75b G do. Portl.⸗Zement 5 b G Oberbayer. Ueberl. 91,75 b 90,5 b G do. Vulkan, setzt
75 b Oberschl. Eis.⸗Bdf. N 109 b 109,5 b Vulkanwerke. 5 25 b do. Kotswerke, jetzt Stickerei Plauen.. 480 G Koksw. u. Chem. F. 155 B 154 G Stoc Motorpflug.. 119,5 b do. do. Genußsch. 119,75b 118 1 R. Stock u. Co.... 134,75 b Odenw. Hartstein. —,— —,— H. Stodiek u. Co. N 5.5 b Oeting, Stahlw... 64b 5 b Stöhr u. Co., Kmg. 113 G Oelf. Groß Gerau. — —,— Stoewer, Nähm... Offstein Zucker.. [141,5eb G 141eb G Stolberger Zint X E. F. Ohles Erben 2 5 eb G Gebr. Stollwerck N
Oppelner Portl.⸗Z. — Strals. Spielt.
107 b Orenstein u. Koppel 134 ⁄ b Stuhlför Gossentin 188,5 b Osnabrlck. Kupfer. Sturm Akt.⸗Ges... Stuttgarter Zucker Südd. Immob....
üubertus Braunk. unngoß Maschin.
ö--8388 828Sö-- Ib n e A
gSEEeee 2—222ö—2ö—2S—
Ausländische Geldsorten und Banknoten. 6. November 5. November Geld Briet Geld Brief
ö 20,44 20,54 20 Fres.⸗Stücke — Gold⸗Dollars. 4,215 Amerikanische:
4,209
4,197
Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zlotv 57,20 G., 57,35 B., Berlin 100 Reichsmartnoten 122,547 G. 122,853 B. — Schecks: London 25,01 ¼ G., —,— B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zlotv⸗ Auszahlung 57 09 G., 57 24 B., Amsterdam telegraphische Aus. —,—. — Freiverkehr. zahlung 206,09 G., 206,61 B., Zürich telegraphische Auszahlung —BStück. 99,42 G. 99,68 B., Berlin telegraphische Auszahlung 122,572 G., Wien, 5. November. (W. T. B.) (In Tausenden.) 122,878 B. bundanleihe 76,5, Mamente 6,25, Februarrente 7,9, Oesterreichische Wien, 5. November. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Goldrente —,—, Oesterreichische Kronenrente 4,7 ½8, Türkenlose 500,0, 1000 — 5 Doll. 1 £ 4,189 zentrale: Amsterdam 283,10, Berlin 168,25, Budapest 99,23, Wiener Bankverein 98,75, Bodenkreditanstalt 164,0. Oesterreichische 2 und 1 Doll. 1 4,177 4,197 Kopenhagen 188,20, London 34,31 ¼,. New York 707,95. Paris 23,19, Kreditanstalt 143,11, Ungarische Kreditbank 333,0 Effektentreuhandges. Argentinische ,1* . 1,6833 1,703 1,702 Zürich 136,50, Marknoten 168,05, Lirenoten 30,12, Jugoslawische (Anglobank) 82,0. Niederösterreichische Eskompteges. 263,0, Länder⸗ Brasilianische 1 Milreis 0,562 0,582 ac Noten 12,48, Tschechoslowakische Noͤten 20,94, Polnische Noten bank 126,0, Oesterreichische Nationalbank 2045,0, Wiener Unionbank Canadische... 1 kanad. 5 geas 78,40, Dollarnoten 706,30 Ungarische Noten 99,18, Schwedische 104 8, Staatsbahn 416,0, Südbahn 215,9 Alpine Montan 409,0, Englische: 8 Noten —,—. oldihütte 1041,0. Prager Eisenindustrie 2373,0, Rima⸗Murany öö“ Prag, b. November. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ 81,5. Skodawerke —,—, Waffenfabrik 57,8, Trifailer 381,0, 1 Hu. darunter 1 £ 8 zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 13,53 ¾, Berlin 8,04, Leykam⸗Josefsthal 142,00. 1 Turtische. . . . 1 fürt. Pfd. Zürich 6,52 ½ Oslo 849,75, Kopenhagen 900,00, London 164,00, Amsterdam, 5. November. (W T. B.) 6 % Niederländi sche Belgische .. . 100 Beiga Madrid 511 50, Mailand 145 ⅞. New York 33,85, Paris 112,75. Staatsanleihe 1922 A u. B 107,00, 4 ½ % Niederländische Staats⸗ Bulgarische.. 100 Leva Stockholm 9,02 ¼, Wien 4,77 ¾ Norknoten 8,05 ⅛, Poln. Noten 3,76 ½. anleihe von 1917 zu 1000 fl. 99 ⅛, 3 % Niederländische Staats⸗ Dänische. 100 Kr. Budapest. 5. November. (W. T. B.) Devisenschlußlurse. anleihe von 1896/1905 76,00, 7 % Niederl.⸗ Ind. Staatsanleihe zu Danziger.. 100 Gulden Wien 100,45 Berlin 169,27, Zürich 137,37. 1000 fl. —,—, 7 % Deutsche Reichsanleihe 104,00 Reichsbank neue Finnische. .. 100 finnl. ℳ London, 5. November. (W. T. B.) Devifenkurse. Paris Aktien 165 ⅞. Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. 157,00 Jurgens Französische. 100 Fres. 146 ⅛, New Pork 4,84 ⁄6, Deutschland 20,38 ¼, Belgien 34,81 ¼, Margarine 166 50, Philips Glueilampen 347,00, Geronsol. Holl. Holländische. . 100 Gulden Spanien 32,09. Holland 12,12 ⅞, Italien 112,75, Schweiz 25,13 ¾ etroleum 175 ⅞ Koninkl. Nederl. Petroleum 366 , Amsterdam tasienische: Wien 34,38. 1“ 88.n5,neee. edesch Parts, 5. November. T. B. kurse. ffizi vart Unte 179,75, ultuur Mpij. der Vor tenl. 50, andels⸗ An “ öG EE11“ vereeniging Amsterdam 674,00, Deli Maatschappij 439,75, Senembah 8
über 10 Lire] 100 Lire Jugoltawische. 100 Dinar Rorneatsche . 6 Holland 1220,00, Italien 130 00, New York 30,54, Schweiz 589,00, Maatschappij 416,75. 1000 Lei und Belgien 425,00, Wien 4310, Prag 90,25 Rumänien 1610, neue 500 vei 2,27 London 148,00, Oslo 765,00 Kopenhagen 811,00 Stockholm 816,00, unter 500 Lei] 100 Lei 2: 2 27 mie- 8 Belgrad 5375. 1 8 Schwedische .. 100 Kr. 112, 45 111,92 Paris, 5. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offtzielle Schweizer.. . 100 Frcs. 80,75 81,16 80,75 Schluß kurse.) Deutschland 722,00 Bukarest 16,10, Prag 90,70. Spanische .. . 100 Peseten 63,19 63,51 63,37 Wien —,—, Amerika 30,32, Belgien 419,00, England 146,80. Pichecho⸗slow. Holland 12,10 Italien 129,90, Schweiz 583,50, Spanien 457,00, 5000 Kr. . 100 Kr. 12,472 12,415 Warschau —,—, Kopenhagen —,—, Oslo 760,00 Stockholm 813,00. 1000 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,465 y12,41 Amsterdam 5. November. (W. T. B.) Devisenturfe. Oesterreichische 100 Schilling 59,37 59,10 (Offizielle Notierungen.) London 12,12 ⅜, Berlin 0,59,45 ⅜ fl. für 1 NMM, Ungarische. 100 000 Kr. 5,895 5,855 Paris 8,22, Brüssel 34,80, Schweiz 48,24, Wien 0,35,32 ½ für 6 1 Schilling, Kopenhagen 66,50, Stockholm 66,80, Oslo 62,72 ½⅛. — (Inoffizielle Notierungen.) New York 250 §, Madrid 37,95, Italien H12ePre- 7,41, Helsingfors 6,28, Budapest 34,90, Bukarest 1,35, ar —,—.
Harburg⸗Wiener Gummi 93,00, Ottensen Eisen 34,00, Alsen Zemen 229 B, Anglo Guano 104,50, Merck Guano 76 B. Dynamit Nobel 180,00, Holstenbrauerei 186 B, Neu Guinea 1150,00, Otavi Minen Sloman Salpeter 65,00 RM für das
umboldtmühle.. udwig Hupfeld.. uta, Breslau. utschenreuth. Pz N Lorenz Hutschenr.. Völker⸗ EE vdrom. Bresl. W.
0OeSSSOS -ö-qS’-
—22 —VV⸗V—2—
—
8
—
8
kk
VöVö8VVVVöSgg 2 27 .
— —;
” * —
2
25ö-ögAönöS
2
16,26 4.229
4,209
16,18 4,209
——6,———O'
— — SSSSSSSOoSASSS
4,195
— — B2 — — — ₰½
7785b G
—'—OVVVVVV—g;;
—xSö=SSggn
—
4,189
4,177 sse, Bergbau .NI18 B
do. do. Genuß. n nag. ind. Untern. N0 iudustriebau 0 Industrie Plauen 12 ½ 8
W. Jacobsen 6
Jeserich Asphalt. 10 J. A. John, Akt.⸗Ges.10 Max Illdel u. Co. N] 6 Jülich Zuckersabrit 0 Gebr. Junghans.. 8.
Prreeeennnen
———NR,
S g —2 —2 2
— — — —
222-Sö-qn
20,342 20,442 20,335 20.435 2,07 2,11 58,42 58,72
112,03 111,52 112,08 8 81,28 81,68 10,58 10,525 10,585 14,17 13,87 13,93 168,50 167,53 168.37
17,965 18,01 18,11 7,415 27,395 7.435 105,01 104,94 105,46
20,34 20,335
58,37
20,44 20,435
58,67
. 2
— 27 2 2 2—q—-—BVSSI=OgÖ
—,————ß
S
œa ene S —
2vö2V2V2VöVöVSVöVVSgg
— — SSSSSeaæeSSeæl2 Seœs8
111,47
10,52 14,09 167,66
17,88 7,375 104 49
Kahla, Porzellanf Ns 0 F. C. A. Kahlbaum. 10 Kaiser⸗Keller. NI0 Kaliw. Aschersleben 0. Kalker Maschfabr. N 0 Kammerichwerke..0 Kandelhardt Aut. N0 Karlsruhe Masch.58 Rudolph Karstadt Ns10 Kartoffelfabrikate t. L. Kartonpapierfabrik. Groß Särchen.. Kassel. Federstahl N Carl Kästner.. Kayser Metallw. N. do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. N Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte N Keyling u. Thomas Kirchner u. Co... riedr. Klauser Sp. löckner Werke... C. H. Knorr Hafer. r. A. Köbke u. Co. ochs Adlernähmsch Koehlmann Stärte Kolb u. Schüle.. Kollmar u. Jourd. Köln⸗Lindth. Met. N Köln⸗Neuessen Bg N. Köln⸗Rottweiler .. Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Wke. N hen Wilhelm... 8 do. do. St.⸗Pr. — — Königsb. Lagerh... do. Walzmühle N, j. Königsb. Mühlw. Königstadt Grundb. Königszelt, Porz..
2 —ö80ù-öSöööü
——— S A
2
m œ⁹ly &lꝙ
b Ostpreuß. Dampfw. 182.5 b Cstwerte.
————VnVVSV—g FemEI EETEüW —6xö-S---=éSVSISeSéð
—
5 2UUcah aS Sacoecochh 352908.
—
1111u“ d0 b0=öASgAög=gS l Go U.S S
b—
96 b Sachsen Prov.⸗Verb 79 b G old Ag. 11 u. 12
Schles. Bodkr. Gold⸗ —,— 6 —,— 6G Pidhr Em. 8, rz. 30 100 b G 100 G
do. Em. 5. rz. ab 31 do. Em. 2, rz. ab 29 79.75 eb G 79,75 G 99 G
do. Gld. K. E. 4 rz. 30
99 G do. Cellul. Reichs⸗
,5 b G 94,5 b G mark⸗Anl. 112 ½ rz.
1 G —, Schref. Ldsch. G.⸗Pf. Schlesw. Holst. Elkt. Vh. Gld. A. 5, rz. 25
do. Reichsm.⸗Anl. Feing. A. 6. rz. 28
8 8S=S 2
100 vei 2,285 2,23
—1VB2=-ö
810
ö6öVöSönnöe
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
Bradford, 4. November. (W. T. B.) Die Erzeuger von Kammzügen kaufen billige Wolle in Australien. Der Markt war hier schwach, besonders für Merinos und Kammzüge. Am Garn⸗ markt gestaltete sich die Preisbewegung zugunsten der Käufer.
Manchester, 5. November. (W. T. B.) Am Garn⸗ markt hat sich die Nachfrage gebessert. Für Gewebe machte sich gleichtalls beträchtlicher Begehr geltend, doch war die Stimmung unverkennbar recht nervös und es kamen nur in mäßigem Umfange Geschäftsabschlüsse zustande. Water Twist Bundles stellten sich auf 13 ¼ d für das Pfund, Printers Cloth auf 26 sh 9 d für das
.E855E288882
—
112,48 81,15 63,69
12,475
12,47
59,40 5,895
2
232353288ö=8qüö-ö=S 2 8 .
SSSSeAàRSS S
bo0
12,412
12,405
59,07 5,855
— — 2028=8SSebe;SSSU
₰ — S œ☛ . .☛ ˙£ ¶ &
—
— ———
2
-—5öö-öeoöüöSöSASS
08 2=
—ö8-ö5ögöSSönöSöeüeüeen
— S ——
—x—=qn
v œ ☛ &
— -VNVnVSVöVSSgSögSgÖ —nVJVhVSVVöSVSVööVöVSVöö=Sö=SÖ 7 8 8 g 2 2
8ͤ RSSS 55—-2--S
= 2
☛ 2
0¶
— I“ — — Preußengrube. 0 Triptis Akt.⸗Ges.. 75 b G Hannov. Bodtrd. Bk. Pfdbr. R. ö, uk. b. 31 1. Untersuchungslachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bl. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weim., Lz. 29 do. do. S. 1u3, rz. 30 do. Komm.
Triton⸗Werke. Tuchfabrit Aachen. Tüllsabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. — 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
— SS. 2=S== —
c S Sco o bo2.
. AGE 2526-8ö—öq—B—2
Fr. Rasquin, Farb. Rathenow. Dpfm. N
— —
———
.Verlosung ꝛc von Wertpavpieren.
Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolontalgesellschaften
9. Bankausweise. “
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
9☛ MBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu⸗ ellungen u. dergl.
[81670 gwangesversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 24. Janunar 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Neue Fried⸗ richstraße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Möckernstraße 136, belegene, im Grundbuche vom Potsdamertorbezirk Band 22 Blatt Nr. 652 eingetragene Grundstück, welches der verw. Frau Martha Seher, geb. Schnabel, in Berlin, durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 22. April 1926 — 87 K. 16. 25 — zu⸗ geschlagen ist: Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, abgesondertem Abtrittegebäude und unterkellertem Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 5 Parzelle 368/50, 2 à 63 am groß, Grundsteuermutterrolle Art. 798, Nutzungswert 8170 ℳ, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 798. — 87 K 157. 26.
Berlin, den 27. Oktober 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
[81669]/ Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 11. Februar 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Feeenrechsrtage 13/14, III. Stockwerk.
immer 119/120, versteigert werden das in Berlin, Dessauer Straße 22, Ecke Hasenplatz 3, belegene, im Grundbuche vom Polsdamertorbezirk Band 5 Blait Nr. 138 (eingetragener Eigentümer am 9. Oktober 1926, dem Tage der Ein⸗
tragung des Versteigerungsvermerks: Kauf⸗
mann Gerson Wechselmann zu Berlin) eingetragene Grundstück. Vordereckwohn⸗ haus mit Querwohngebäunde, angebautem Klosettgebäude und Hofraum, Gemarkung Berlin, Nutzungswert 12 100 ℳ, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 163, in der Grund⸗ steuermutterrolle nicht nachgewiesen. — 85 K. 196. 26.
Berlin, den 28. Oktober 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.
[81671] Aufgebot.
Die Firma Westdeutsche Kalkwerke Act. Ges, Köln, St. Apernstraße 28, hat das Aufgebot folgender Teilschuldverschrei⸗ bungen der Firma Neue Walheimer Kalk⸗ werke, A. G, Walheim, vom 17. 12. 1900, lautend auf je 1000 PM, beantragt: Nr. 13 15 16 18 19 20 21 22 23 26 27 28 29 30 31 32 33 35 36 37 38 39 40 41 42 43 45 48 50 51 63 64 65 66 67 68 70 71 72 73 77 112 117 145 160 162 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 198 199 201 226 227 228 229 230 233 234 238 241 242 243 244 245 246 247 254 257 259 260 323 375 und 396. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. Mai 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Congreß⸗ straße 11, Zimmer 15, anberaumten Auf⸗ gevotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Aachen, den 28. Oktober 1926.
Amtsgericht. Abt. 5 c.
[816733 Aufgebot. Die Firma Moritz Braner in Erfurt,
Kasinostraße 8, hat das Aufgebot des von!
der Firma Arnold Schneebalg in Stutt⸗ gart, Silberburgstraße 127, ausgestellten und von Paut Amend in Erfurt, Kasino⸗ straße 8, akzeptierten, am 31. Dezember 1925 fälligen Wechsels über 700 RM. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. Mai 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung de Urkunde erfolgen wird. e Erfurt, den 30. Oktober 1926. Amtsgericht. Abtlg. 10. 8
[81672] Aufgebot. 8 Der Landesproduktenhändler Siegmund Marx zu Lehmen an der Mosel, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Treidel in Koblenz, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen, am 10. Oktober 1925 von Heinrich Hartmann zu Kärlich in Nievern ausgestellten und am 10. Januar 1926 fällig gewesenen Wechsels über 500 RM, der auf die Ehefrau Heinrich Rausch in Nievern gezogen und von dieser an⸗ genommen worden ist, zahlbar beim Hein⸗ rich Hartmann in Kärlich beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zu Koblenz, Ge⸗ richtsstraße 10, Zimmer 73, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 88 Koblenz, den 16. Oktober 1926.
[81676]
Das Amtsgericht Königslutter hat fol⸗ gendes Aufgebot erlassen:
Der Bürgermeister Dr. Uhde in Bad Pyrmont hat das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Königslutter Band II Blatt 27 Abteilg. III für den Kaufmann August Gericke in Königslutter eingetragenen Hypothek von dreitausend Mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert spätestens in dem auf den 13. Mai 1927, vormittags 11 ⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Königslutter, den 26. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.. [8167772. Aufgebot. 8
Die Bäckerfrau Klara Brzezinski, geb. Wilutzki, in Neuendorf, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kanoldt in Lvck, hat das Aufgebot der auf dem Grundbuchblatt des ihr gehörigen Grundstücks Neuendorf Nr. 84 in Abt. III: a) Nr. la: für Caroline Wegner, geb. Kudritzki, von 3 Tlr. 3 Silbergr. Vatererbteil, b) Nr. 2 a: Kölnische Hälfte des Mathes Krupinski von 12 Tlr., c) Nr. 2b: für Caroline Wegner, geb. Kudritzki, von 4 Tlr. Mutter⸗ erbteil eingetragenen Posten zur Aus⸗ schließung der Gläubiger gemäß § 1170. B. G⸗B. beantragt. Die Gläubiger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. März 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 116, anberaumten Auf⸗
Preuß. Amtsgericht. Abt. .
gebotstermine ihre Rechte anzumelden,
“
widrigenfalls ihre Ausschließung Rechte erfolgen wird. 1 Lyck, den 29. Oktober 1926 Amtsgericht.
[81678] Aufgebot. 8
Der Grundbesitzer Gustav Masuch in Rumeyken, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Zimmermann in Lyck, hat das Auf⸗ gebot zur Ausschließung des Gläubigers der auf dem Grundbuchblatte des ihm ge⸗ hörigen Grundstücks Romeyken Nr. 27 Abt. 11I Nr. 6 für den Wirt Ludwig Smuck in Plotzitznen eingetragenen Dar⸗ lehnshypothek von 30 Tlr. nebst 6 v. H. Zinsen seit 13. Februar 1860 gemäß § 1170 B. G.⸗B. beantragt. Der Gläubiger wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 7. März 1927, vormittags 10 ⅛ ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 116, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die
Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird
Lyck, den 29. Oktober 192b5b5. Amtsgericht.
[(816741 Bekanntmachung.
Drei Aussertigungen der Zahlungs⸗ bescheinigung für den seit 13. VIII. 1923 unter der Erkennungsnummer II D — 1836 zugelassenen „Oppel“⸗Personenkraftwagen der Firma Kunstlederfabrik Apostelmühle, Gemeinde Rodalben, sind verlorengegangen. Es besteht die Vermutung, daß mit den Bescheinigungen Mißbrauch getrieben wird. Die drei Ausfertigungen der Zulassungs⸗ bescheinigungen (Urschrift, Zweitschrift und Drittichrift) werden für ungültig erklärt.
Pirmasens, den 29. Oktober 1926.
Bezirksamt. F. Wenner.
—
Kontinent. Asph. N. Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw.. Körbisdorfer Zucker Gebr, Körting.. Körtings Elektr... Kostheimer Cellul.. Kötitz.Led. u. Wachst Kraftwerk Thüuring. Kraftw. Westsachs. 1L Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl... G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krülger u. Co. Kühltransit Hambg. Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte..
Dr. Laboschin.. Lahmeyer u. Co... Laurahltte.. Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gummiw. N do. Immobilien N do. Landkraftw... do. Pian. Zimm.. ,s Braunk. Leonssche Werke .. Leopoldgrube Leykam⸗Josefstal N iK. öW1St⸗=10000K † 4000 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle. N Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. N Lindenberg Stahl. Carl Lindström.. Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke.. Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer N. Lithopone Trieb. N Ludw. Loewe u. Co. C. Loretnz.. . Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall mneburg. chs.
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N do. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen. C. D. Magirus.. do. Vrz.⸗Akt. Lit. à
Mal⸗Kah Zigarett.
228= =
—
2 œ& — q
—
252önöSööSönögöenneenenöönönenöneneönSöen
— —,—— ℳ V’——ℳRꝛꝗ—
21292AᷣùmS
—,————————— —ö2ö-VS2ö-üö-ö=SSg
—,——— V;qö —ö2g22 ZRE1—“ —V—ö--—VOSI
— ——— : 25-—ö
2
112,25 b 79 b
106,75 b 129 b G 113,5 b 113,5 b G 16b b G 112,5 b 6
73,5 b
83 b
5 S
107 b 73,5b 1115b G 118eb B 115 B 115,25 b B
—,—
104b 129 b G 113 b
113,5 B 162eb 6
5 73 B
Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. N Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker... Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin.. Rh⸗Main⸗Don. Vz. 5qchvReich uBay. gar Rheinseld Kraft. N Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . N8 do. Chamotte. N do. Elektr. N. do. Vorz.⸗Akt. do. Maschinenled.. do. Möbelst.⸗Web do. Nassau Brgw.. do. Spiegelglas.. do Stahlwerke.. do. Textilfabrik... do. Zucker.. Rh.⸗Westf. Bauind. do. do. Elettr... do. do. Kalkw.. do do. Sprengst. N do do. Aement RhenaniaVChem. N Rheydi Elektrot. N. jetzt Schorch⸗W. David Richter. ried. Richter u. Co. Uebe⸗Wertrt.. Riebeck Montan.. J. D. Riedel.. S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werte... Roddergrube Brk.. Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunkohl do. Zuckerrafj.. Roth⸗Büchner N Rotopho Rücksorth Nachf... Runge⸗Werke. Ruschewehh.. Rütgerswerke. N
Sachsenwerk N Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. Thür. Ptl.⸗Z. N do. Wagg. Werdan do. Webstuhl.. Satine Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.. Sarotti Schokvl. G. Sauerbrey, 1 SaxoniaPrtl.⸗Cem
—'—ℳMö—— —Vyöq2nüöönüö=öSSSüSSS
—JVöVöVöSeün=nönögönngönönnn 22-82-Iögg’ 8
—V
„2,8 eb G
-—öV2ö==-’”
7 g2 —VB22öö‚qüöüö=-öqSIÖnÖ
DS8S5SeSDS28S2=582 222SSSSSUS r222Vö2VöSÜöSäöÄÜeäönönöögÜönhöeöönenn
8 4 8 —2ö-ö=SüögöngnögünöSnne
.8S2See 8S=
vvVvVVSé-Séögnn E 2
78,5 b 159 b
271,76b G 280 5b
74,5 b 154 b G
.5 G
,5 b G 130 b B
6
187 b G 209, 75 b 68 b
189 b 138 b G
144.75 b G [143,5 b G
126 b 93 %b
eenet 131.75 b G 24,5 G 1875 lo7
112 5
75 b 50 b G
15.25 b
124,75 b
6 93 b B 190,5eb G 153,75 b
160 b 17
do. Märk. Tuchf...
Gebr. Unger.. „Union“ Bauges.. Union, F. chem. Pr. Union Wtz. Diehl Union⸗Gießerei... Unterhaus. Spinn N
Varziner Papierf.. Veithwerke Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. . Berl. Mörtelw. . Chem. Charlb. 1. Chem. Zeit... Disch Nickelw. Q. Flanschenfab. N .Freibg. Uhrenf. vorm G. Becker. do. Glanzst. Elbs. N do. Gothania Wle. do. Gumb. Masch.. do. Han. Poru do. Jute⸗Sp Lit. B do. Kohlen BornaN do. Lausitzer Glas.
do. Metall Haller N do. Pinselfabriten do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. 8 do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp N do. Stahlwerke... EE“ do. Thür. Met. N do. Ultramarinfab. Viktoriawerte Vogel Telegr.⸗Dr.. Bogt u. Wolf.. Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Boltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...
— Dn
—
2SSU2ASSSSSUes
Wagener u. Co. 8 Wanderer⸗Werke N12 Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eis. V10 Wasserw. Gelsenk.. 6 Lug. Wegelin Ruß12 Wegelin u. Hübner 6 Wenderoth pharm. 0 Wernsh. Kammg. 7 do. Vorz.⸗Akt. NI 9
50802S=8SSS=SgEg
— 0
S
— —Vö--
2282x2=Öö”BSSS
—,nnVVVVSVSVSVqðq A Acs6EEEE —xö-=ö
Goldm.⸗A. R. 1 B 1.1.7 99,75 b
.5 G do.
Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 6 % 1.4. 5,6 G 6 G Fried. Krupp Gold 24 R. Au B, rz. ab29) 6 1.1’. —,— do. do. R. Cu. D, rz. 29 6 1.1. —,— Kur⸗ u. Neumärk. Rittsch. Feingold 1.4.10 97 b Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 1.4.10 97 b Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab30 1.4.10 100 b G do. Em 5,tilgb. ab2 8 1.1.7 [100 G do. Em 2,tilgb. ab29 1.4.10 81,25 G do. Gld⸗K. E. 4,1z. 30 1.4.10% —,— Leipz. Mess. Reichs⸗ mark⸗Anl. rz. 27 1.1.7 96,9 b Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 1931 1.4.10 96 G Mannheim Stadt Gold⸗Anl. rz. 1930 1.1.7 — do. do. unk. b. 31 1.4.10 95,25 b Mart Kom. Elekt W. Hagen S. 1, uk. b. 30 1.3. “ —.,— do. do. S. 2, uk. b. 30 1.8.9 103 5 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 1.4.10 99.5 b G do. do. E. 4, rz. ab32 1.4.10 100 b G do do S. 1, uk. 29 1.1. 25 b G do. Gold Komm. Em. 3, rz. ab 1932 1.1.7 6 Meckl. Ritterschaftl. Gld⸗Pfbr., tg. ab25
Meckl.⸗Strel. Gold⸗ Anl., rz. ab 27 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd Em 3.,ꝑuk. b. 30 do Em 5. uk. b. 28 do. Em. 9, nk. b. 31 do. Em 2, uk. b. 29 do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 1, ut. b. 27 1. 102,5 b G do. do R. 2. uk. 29 4. 11076 do do Reihe 1 .1. 9,5 G Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. ab 31 Neckun A.⸗G. Gold⸗ Anleihe. rz. ab 28 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pihr Em. 3, rz. 30 do Em 5. rz ab28 do. Em. 6, rz. ab 31 do Em. 2, rz. ab29 do. Glo⸗K. E. 4, rz. 30 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 Oldb. staatl. Krd. A. Gold S. A-D. ut. 30 Ostor sdsch. Gd.⸗Pf. do do do Pforzheim Stade Gold 1926, rz. ab27
.“
S. 4, kündb. ab 28 Westd. Bodkr. G. Pf. 5 do. Em. 8, rz. ab 32 do. Em. 3, rz. ab 30 do. Em 9, rz. ab 31 do. Em. 11 unk. 32 do. Em. 10 unk. 32 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gd.⸗K. E. 4, rs30 do. do. E. 8, rz. 32 Westf. Landesbk. Pr.
Doll. Gold R. 2 N do. do. PrvFg. 25 u 30 do. do. do. 26, uk. 31 do. do. Lsch. G. ut. 32 Westfäl. Pfdbr.⸗A.
für Hausgrundst.
Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 Württembg. Spark. Girov Rm., rz. 1.4.29 Zuckerkredbk. G. 1-4,
tilgbar ab 1927.
ο 82 90=2 1SbSU1lUooUoSN.
Anhau. Roggenw. usg. 1 bis 3 *%6 Bd. Ld. Elekt. Kohle † do. do. abg. 5 Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1. letzt T hür. L.⸗H. B. Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 2 Berl. Roggenw. 23 ‧7. Brdbg.KreisElektr.⸗ Werke Kohlen †. 8“ „Hann. Hyp. 88 Kom. *†e Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw †6 Deutsche Komm. Kohle 23 Aus à11 do. do. Rogg. 23 A. 1 Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen Nos⸗ do. do. do. * Dtsch Wohnstätten Feingold Reihel ²e Deutsche Zuckerbank Zuckerw.⸗Anl.* Dresd Rogg.⸗A. 23 * Elektro⸗Zweckverb. Mitteld Kohlenw †se Ev. Landest. Anhalt Roggenw.⸗Anl.* do. do. 98 Frank. Pfdbrv. Gd. Komm Em. 12 Getreiderentenbl. W.. R. 1-3275 do. do. Rethe 4-6278 Görlitzer Steink.
e]
Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.
f. Z1.4.10] 2,19 G
s. 31.3.“ 6.85 G