schränkter Haftung: Dem Dr.⸗Ing. Karl Kaiser in Berlin ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gefellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Hauptnieder⸗ lassung Berlin und die Zweignieder⸗ lassung Zürich zu vertreten. — Bei Nr. 11 768 Providol Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 6770 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 14. Oktober 1926 ist der Gesellschaftvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (§ 4), der Veräußerung der Geschäfts⸗ anteile (§ 5), der Vertretung (§ 6), des Stimmrechts (§ 7, früher § 14), der Bilanz (§ 8, früher § 15), der Belannt⸗ machungen (§ 9, früher § 16) abgeän⸗ dert. Die §§ 13 und 17 sind gestrichen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Solange Ernst Dieckmann Geschäftsführer ist, vertritt er die Gesellschaft allein. — Bei Nr. 13 899 Wein⸗Restaurant, Weingroß⸗ handlung, Mutzbauer vorm. Willys Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Prokurist Paul Rolf, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen. Laut Beschluß vom 27. Juli 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung (§ 4), der Verteilung des Reingewinns (§ 6) und der Uebertragung von Geschäfts⸗ anteilen (§ 7) abgeändert. Sind mehrere Geschäftskührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch sie gemeinschaftlich. Es kann auch einem Geschäftsführer das Recht eingeräumt werden, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Kaufmann Ernst Tondorf, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer mit alleiniger Ver⸗ tretungsmacht bestellt. Der Geschäfts⸗ führer Hermann Schlaffke vertritt die Gesellschaft mit einem anderen Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich. — Bei Nr. 26 241 Curt Wagner & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 13. Oktober 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 32 334 Kraftbau⸗Patentver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Walter Gebauer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 32 337 Mittelstands Fürsorge Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 30. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzal. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile in § 4 abgeändert. Das Stammkapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Kaufmnan Paul Chrze⸗ seinski ist als Geschäftsführer abberufen. — Bei Nr. 35 618 Thomas Ekinner & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 36 283 Schöne⸗ berger Garagen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Wilh. Beyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Beschluß vom 14. Oktober 1926 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, von diesem, wenn aber mehrere Geschäfts⸗ sührer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Berlin, den 30. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. 8 [82629] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. November 1926 eingetragen worden: Nr. 19 047 Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft: Prokuristen; Franz Kappler in Gaggenau, Gustav Thieme in Mannheim. Jeder vertritt “ lich mit einem Vorstandsmikglied. Die Prokura Alfred Vischer ist auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin beschränkt. Der Prokurist Rubensdörffer wohnt jetzt in Stuttgart. — Nr. 23 212 Deutsche Unionbauk Aktiengesellschaft: Dr. Hubert Beitenfeld ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Otto Hallström, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Nr. 17 747 „A. W. G.“ Allgemeine Werkzeug⸗ maschinen⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ ee Walter Tietz in 8 Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen. Die Prokuren für Karl Lurf,. Alfred Sommerfeld, Alfred Reinhardt, Friedrich 5 und Kurt Güldenstein sind er⸗ oschen. Ernst Vogler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Wilhelm Limberg Fabrikdirektor, Berlin⸗Grunewald, i zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.
Berlin. 1 [82122]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 1. November 1926 eingetragen worden: Nr. 241 Löwenbrauerei⸗ Böhmisches Brauhaus Aktiengesell⸗ schaft: Robert Nortmann und Bruno Ricchter sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. — Nr. 25 583 Zonophon Aktienaesellschaft: Hans Jaraczewski ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 27 606 La Proprietaria Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Eugen Mraschny ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Lothar Scheidt in Berlin. — Nr. 33 319 Reichs⸗Land⸗ bund⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Ewald Genieser in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich
mit einem Vorstandsmitglied die Ge⸗
sellschaft. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 c.
Berlin. [82124]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 960. Koenig, Pfeifer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fa⸗ brikation und der Vertrieb des Boßbeckens und anderer gesundheitstechnischer An⸗ lagen und Gegenstände: die Gesellschaft ist berechtigt, sich an ähnlichen oder gleich⸗ artigen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben sowie Zweignieder⸗ lassungen im In, und Ausland zu er⸗ richten. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Eugen Koenig, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 11 Mai 1926, 6. Juli 1926, 30. August 1926 und 25. Oktober 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Der Ge⸗ schäftsführer Eugen Koenig vertritt die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Eugen Koenig in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage das ihm durch ein Sonder⸗ abkommen durch den Erfinder Oberbaurat Albert Boßlet übertragene Auswertungs⸗ recht der zum Deutschen Reichspatent so⸗ wie zum Patent für Rußland angemel⸗ deten und durch acht Musterschutzrechte geschützten Erfindung genannt früher Boßbecken jetzt Corpolavo⸗Becken. Von den Musterschutzrechten sind beim Reichspatentamt bisher Eintragungen er⸗ folgt unter Nummer 941 550 bis 941 553. und 935 673. Ferner brinat Herr Koenig zwei weitere Schutrechte ein, welche am 26. Juni und 6. Juli 1926 angemeldet sind. Außerdem kommt als Sacheinlage hinzu das Generalvertriebsabkommen der Grove⸗Bürsten⸗Dusche für die Verkaufs⸗ organisation der Firma Koenig, Pfeifer & Co. Von der Bewertung der Stamm⸗ einlagen sind ausgenommen die Schutz⸗ rechte sowie sie zwar angemeldet, aber noch nicht erteilt sind: ebenso ist das ein⸗ gebrachte Warenzeichen gleichfalls nicht bewertet. Alle übrigen von Herrn Koenig auf die Stammeinlage eingebrachten Sachwerte, insbesondere die Verträge mit der Firma David Grove A⸗G., sowie der Auswertungsvertraag mit Herrn Albert Boßlet sind mit 9000 Reichsmark be⸗ wertet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 38 961. „Nordun“ Norddeutsche technische Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) die Ausnutzung und Verwertung elektrotechnischer und technischer Erfindungen, sei es unmittel⸗ bar durch Fobrikation und Vertrieb der Erfindungsaegenstände, sei es durch Ver⸗ äußerung der darauf erlangten und zu erlangenden Schutzrechte im ganzen oder durch die Vergebung von Lizenzen und die Beteiligung an aleichartigen Unter⸗ nehmungen, b) der Betrieb aller Arten mit den unter a aufgeführten Gegen⸗ ständen verbundener Handelsgeschäfte, c) technische und kaufmännische Beratung und wirtschaftliche Organisation für außenstehende Auftraageber gegen Entgelt. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Oberingenieur Edmund Schröder in Berlin, Kaufmann A. L. Hoepfner in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrao ist am 18. September 1926 ab⸗ geschlossen. Jeder der Geschäftsführer Schröder und Hoepfner ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Tritt eine Aenderung in der Person der auf Grund des § 10 bestellten ersten Geschäftsführer ein, und sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kavital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von den Gesellschaftern Hoepfner, Schröder, Mohr ihre Anteile an den nachstehenden elektrotechnischen und tech⸗ nischen Erfindungen mit den durch Pa⸗ tentanmeldung und Reichs⸗Gebrauchs⸗ muster in Deutschland gesicherten Rechten: a) Vielfachumspanner, b) Umschalttrans⸗ formator, c) Hochspannunasbatterie, d) Lautsprecher, e) Galvanisches Ele⸗ ment nach näherer Maßgabe des § 5 des Gesellschaftsvertrags zum ange⸗ nommenen Gesamtwerte von 10 000 Reichsmark unter Anrechnung auf ihre Stammeinlagen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 38 962. Revue⸗Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstelluna, das Verleihen und der Vertrieb von Filmen sowie von Modenschau⸗ und Bühnen⸗ schaustellungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur Paul Hildebrandt in Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. August, 24. August und 30. August 1926 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 791 Peek et Clovpenburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokuren des Ernst Voß und der Else Bröschen
sind erloschen. — Bei Nr. 1020 Kohlen⸗, Koks⸗ und Anthracitwerke Gustav Schulze Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Max Poppo in Dresden ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 2012 F. Lü⸗ decke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation der Gesell⸗ schaft wird fortgesetzt. Rechtsanwalt und Notar Siegbert Loewy ist gemäß §§ 48, 29 B. G.⸗B. zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 4289 Lanolin⸗ Fabrik Berlin, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 4000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 22. Ok⸗ tober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Dr. Walter Doht ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Josef Schmeidler, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 5252 Visible Schreibmaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 16. September 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 13 195 Mundus Verlags⸗ anstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Paul Alterthum ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 15 471 Seidenkunst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 3. Februar 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Vertretung ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird von
einem oder mehreren Geschäftsführern.
vertreten. Ist ein Geschäftsführer be⸗ stellt, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft nur von einem Geschäftsführer vertreten, welchem die Besugnis zur Alleinver⸗ tretung ausdrücklich übertragen wird, oder von zwei Geschäftsführern ge⸗ meinschaftlich. Frau Alma Kirchner ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 20 199 „Victoria“ Gummiwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Ludwig Moritz ist nicht mehr einstweiliger Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 20 369 Hch. Peters Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Karl Knittel in Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 22 106 Käse’s Rundfahrten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 23 870 „Prima“ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin: Fräulein Helene Klette ist nicht mehr Geschäftsführerin. Privatier Paul Peters in Paris ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 26 806 Miami Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 8. Juli 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 28 580 Max Schulz, Versiche⸗ rungs⸗Vermittlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗ Pankow: Das Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 29. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl.,. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. — Bei Nr. 36 029 Martin Zieme Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Krause, Hermann Gornitzky und Heinrich Scheel sind nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Martin Kosterlitz in Ber⸗ lin, Kaufmann Karl Reins in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 38 325 Mercedes Palast Licht⸗ spieltheater Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 14. Oktober 1926 lautet die Firma jetzt: Mercedes Palast Lichtspiel⸗ theater Utrechterstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Oskar Einstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Lazar Burstein, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 1. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [82126]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 963. „Das Auto für Dich“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kraftwagen jeder Art sowie von Zubehörteilen, Betrieb von Reparatur⸗ werkstätten und Fahrschulen sowie allen für das neeöbiee eh einschlägigen Geschäften. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an gleichen und ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Dr. jur. et rer. pol. Siegfried Binswanger in Berlin, Kauf⸗ mann Paul Heinsius in Neu 1eeae;. Die Gesellschaft ist eine p. schast mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. und 21. Oktober 1926 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch die Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 38 964. Aicherol Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb von tierärztlichen Heil⸗ und Vor⸗ beugungsmitteln im In⸗ und Ausland, insbesondere der Vertrieb des unter dem Namen „Aicherol“ geschützten Heil⸗ und
8
Klauenseuche. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen nter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 21 000 eichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Czapfki in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Oktober 1926 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Andreas Aicher das Verfahren zur Her⸗ stellung des für ihn unter dem Namen „Aicherol“ geschützten Heil⸗ und Vor⸗ beugungsmittels gegen Maul⸗ und Klauenseuche unter Anrechnung auf 8 Stammeinlage von 7000 Reichsmark. Nr. 38 965. Fritz Brüning, Elektro⸗ fernmelde⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von elektrotechnischen Ar⸗ tikeln, insbesondere Fernmelde⸗ und Meßeinrichtungen. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur Fritz Brüning in Berlin⸗Lankwitz, Dipl.⸗ Ingenieur Dr. Oskar Proskauer in Charlottenburg, Dipl.⸗Ingenieur Walter Stern in Berlin⸗Friedenau. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Oktober 1926 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam. — Zu Nr. 38 963 bis 38 965: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 926 van den Bergh’s Margarine⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Pieter Johan Bestebreurtie in Nymegen ist rokura exteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Pro⸗ kura des Heinrich Ages ist erloschen. — Bei Nr. 7431 Handelsgesellschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Gerätschaften mit beschränkter Haf⸗ tung: Johannes Scheltz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Egon Ba⸗
führer bestellt. — Bei Nr. 9637 C. Blank, Landwirtschaftliche Rechnungs⸗ kontor und landwirtschaftlicher Ver⸗ lag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Woserau ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 10 610 Bodengesellschaft Hohenschönhausen mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Hans Martin Eckert ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Klempnermeister Max Schweichler in Berlin ist zum ordent⸗ lichen Geschästsführer und Kaufmann Walter Hampel in Berlin zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 759 Braunkohlen⸗ und Koks⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator e verwitwete Anna Schülke, geb. reis, zu Berlin⸗ Westend. — Bei Nr. 17 398 Akme Film Co. mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 27 537 Grundstücksgesell⸗ schaft am Plessower See mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 28. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 27 550 Haus Gabelsbergerstraße 4 Grundstücksverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Ger⸗ hard Bandoli ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Erich Bronner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 647 Grundsrücksgesell⸗ schaft Mommsenstraße 32 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Industrielle Commendatore Eugenio Capodagli, Rom. — Bei Nr. 29 862 Berliner Glas⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Charlottenburg vom 28. August 1926 ist das Konkurs⸗ verfahren mangels Masse eingestellt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 34 498 „Horeska“ Gasthausbetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Hans Wachmeier ist nicht mehr „Oberkellner“, sondern „Geschäftsführer“. — Bei Nr. 35 646 Cona Kaffee⸗ maschinen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Oktober 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin geändert, daß der Ge⸗ schäftsführer von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. Albert Delbanco ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Delbanco in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Fräuleins Else Kielinski ist erloschen. Der Frau Margarete Engel, geb. Schulz, in Berlin ist Prokura erteilt. Berlin, den 1. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. [82630]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 12 927 Elektro⸗Osmose Aktiengesellschaft (Graf Schwerin Gesellschaft): Die von der Generalversammlung am 9. September 1925 beschlossene Um⸗ stellung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 Reichsmark. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗
Vorbeugungsmittels gegen Maul⸗ und
schlossene Aenderung des § 4 des Ge⸗
1 “
rankewitz in Cöpenick ist zum Geschäfts⸗ F
fellschaftsvertrags. Als nicht eingetrage wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 25 000 Inhaber⸗ aktien zu je 20 Reichsmark. — Nr. 23 681 Großhandels⸗Aktiengesell⸗ schaft für Getreide und Mühlen⸗
fabrikate: Die Prokura des Alfred
Meinberg ist erloschen. — Nr. 24 682 „Gurnemanz“ Grundstücks⸗Ver⸗ waltungs⸗ und Verwertungs⸗
Aktiengesellschaft: Durch Beschluß
der Generalversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1926 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Kaufmann Leonhard Beiler ist nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗
mann Eugen J. Tauß, Budapest.
Ferner die von derselben Generalver⸗ sammlung beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu je 200 Reichsmark. — Nr. 30 981 Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Schönhauser Allee 104: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 31. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 500 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark. — Nr. 38 812 Elektrizitäts ⸗Kredit⸗ Aktiengesellschaft: Emil Oeding, In⸗ genieur⸗Kanfmann, Berlin, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Berlin, den 2. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.
Berlin. 182628] In unser vheee kegis. Abteilung B ist am 2. November 1926 einoetragen worden: Nr. 6513 C. F. Weber, Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Prokurist: Otto Kepplex in Leipzig⸗Lindenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ UAied ie Gesellschaft. — Nr. 22 980 J. F. Rauch, Aktiengesellschaft: Die Prokura des Richard Mendelsson ist er⸗ loschen. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Kaufmann Walter Casper in Berlin. — Nr. 24 981 Roehr Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristin: Fräulein rida Schmidt in Berlin. Sie vertritt senpeinschaftlic mit einem anderen Pro⸗ uristen die Gesellschaft. Zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Austin Egen in Berlin. — Nr. 37 384 Romeo⸗Schuh⸗Aktien⸗ gesellschaft: Heinrich Moos ist nicht mehr Verstands ett 0h.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 c.
Berlin. [82631] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 966. Nexa Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation und der Vertrieb von Ma⸗ schinen und einschlägigen Artikeln, ins⸗ besondere zunächst die Fabrikation und der Vertrieb einer zum Patent ange⸗ meldeten Bureaumaschine, die die Be⸗ zeichnung „Nexa“ führt. Stammkapi⸗ tal: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Adler in Charlotten⸗ burg, Kaufmann Richard Adler in Berlin⸗Grunewald, Kaufmann Fritz Nathan in Nowawes. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. September 1926 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Fritz Nathan die ihm aus einem Lizenzvertrag bezüglich einer zum Patent angemeldeten Bureau⸗ maschine zustehenden Rechte zum ange⸗ nommenen Wert von 2000 Reichsmark. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17 663 Realitas Grundstücksgesellschaft mit schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 120 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 24. Sep⸗ tember 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 19 926 Ost⸗Nachrichtendienst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 19 200 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 14. August 1926 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 24 598 K —- D— B (Kleide dich billig) Kleider⸗Versorgungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 7500 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. September 1926 ist der Gesel⸗ schaftsvertrag bezgl. des Stammkapi⸗ tals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. — Bei Nr. 24 966 Melanch⸗ thonstraße 19 Grundstiücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 24 842 Wanzlikstraße 4 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 8460. Steglitz, Lauenburgerstraße Nr. 9 Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Karl Uhle in Berlin. — Bei Nr. 26 233 Steffens & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Hans Ketels zu Ber⸗
lin⸗Halensee und dem Kaufmann Her⸗
un Deutsch
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Berlin, Mittwoch, den 10. November
iger 1926
—
Nr. 263
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäͤftsstele eingegangen sein. —
22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage
Wüst wurde gelöscht. Jetzt zudwig Wüst, Sohn von dwig, Gerbereibesitzer in Bergzabern. üst wurde gelöscht.
Lorsch, Hessen.
Im Handelsregister A Nr. 117 be
Weckerle, Hofheim,
irma ist erlos
ktober 1926. Hess. Amtsgericht.
haber Ludwi
1. Handelsregifter.
Gernsbach, Murgtal. Es wurde eingetragen in das Handels⸗ vpegister A Bd. 1 O.⸗Z. 13, Firma Otto
F O.⸗Z. 104, Süddeutsche Oel⸗ und Seifen⸗ zentrale Emil Sprecher, Gernsbach: Die irma ist erloschen. Gernsbach, den 29. Oktober 1926. Bad. Amtsgericht.
der Firma Heinri Prokura Ludwig eingetragen: Die Geschäftszweig: Gerberei.
— Kiehlmeier“, Bürstenfabrik, in Ramberg: akob Kiehlmeier wurde gelös zust Kiehlmeier akob, Bürstenfabrikant in Ramberg. Landau, Pfalz, 5. November 1926.
Amtsgericht.
Ludwigshafen, Rhein.
Handelsregister.
. Neueintragungen:
1. Irma Mayer in Frankenthal, Vierlingstraße 23, I. Inhaberin: Irma Ehefrau des Kommerzienrats Frankenthal. Landesproduktenhandlung. Kommerzienrat Mayer in Frankenthal.
2. Mohr & Speyer Aktiengesell⸗ Ludwigshafen Oggersheimer Straße 49, Hauptsitz en Vorstandsmitglied: Peter Speyer, Kaufmann in Frankfurt a. M. Gesamtprokura ist den Kauf⸗ leuten Fritz Bischoff, Frankfurt a. M., Salomon Guttmann, Frankfurt a. M., Otto Passow, Karlsruhe, Simon Zohns, Stuttgart, Conrad Schmidt, Stuttgart, Otto Steck, Frankfurt a. M., in der Weise ereilt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt sind. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. 6. 1923 errichtet mit Abänderungen vom und 10. 7. 1925. 300 000 Reichs⸗ Gegenstand des Unternehmens und der Vertrieb
nhaber: Aug
Langen, Bz. Darmstadt. [82172] In unser Handelsregister B II wurde
heute unter Nr. 24 bei der Firma E. T. odehau G. m. b. H. Frankfurt a. M.
Zweigniederlassung Langen, folgender
Eintrag vollzogen:
lassung in Langen wird gelöscht. Langen, den 21. September 1926.
Hess. Amtsgericht.
In unser Handelsregister A der unter Nr. 93 eingetragenen Firma Wildenhof, worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glatz, 28. Oktober 1926.
Zweignieder⸗
In unser Handelsregister K ist bei der eingetragenen
Benedikt Jaschke, Inhaber Paul latz“ vermerkt worden: lautet jetzt Benedikt Jaschke, I Co., Glatz. er in Olbersdorf,
Langen, Bz. Darmstadt.
In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 61 bei der Firma Georg Scherer u. Co. in Langen folgen⸗ der Eintrag vollzogen:
Die Prokura des Albert Götzger in Langen ist mit Wirkung vom 30. Sep⸗ tember 1926 erloschen.
Langen, den 3. November 1926.
Hess. Amtsgericht.
Paul Herde & mann Karl Scholtys Kreis Frankenstein, ist in das Handels⸗ ft als persönli r eingetreten.
ftender Gesell⸗ Die nunmehr aus den Kaufleuten Paul Herde und Karl Scholtys bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 14. Okto Amtsgericht Glatz, 29. Oktober 1926.
r 1926 begonnen. Langen, Bz. Darmstadt. [8217
In unser Handelsregister A Band 1 wurde heute unter irma Mayers
Grundkapital beträgt
Nr. 112 bei Haushaltmagazin angen, folgender Eintrag vollzogen: Nachdem die Max Lazarus Ehefrau, Sarah geb. Blasberg Handelsgeschäft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten ist, ist eine Handelsgesellschaft worden, die das Handelsgeschäft unter der Firma „Mayers Haushaltmagazin, nhaber Paul N. Mayer und arus, mit dem Sitz in Langen weiter⸗ die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1926 begonnen. Jeder der Gesell⸗ schafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Langen, den 3. November 1926.
Hess. Amtsgericht.
ist die Herstellung von Bekleidungsgegenständen jeder Art, insbesondere der Fortbetrieb des auf Aktiengesellschaft Fabrikations⸗ und Handelsgeschäfts der Kommanditgesellschaft Mohr & Speyer in Frankfurt am Main niederlassungen in Stuttgart, Karlsruhe Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so vertreten je gemeinschaftlich standsmitglied gemeinsam Prokuristen. Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungs⸗ befugnis erteilen. — ist eingeteilt in 75 Vorzugsaktien zu und 2925 Stammaktien zu Alle Aktien lauten auf den Die Vorzugsaktien erhalten 4 Prozent Dividende Beschlußfassungen über die Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der Satzung oder Auflösung der Ge⸗ Stimmrecht. kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeigex. II. Veränderungen:
F. M. Schmitt Söhne in Frau⸗
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 338 eingetragenen Firma . Kügler, Glatz“ vermerkt worden: ie Firma lautet jetzt Gebrüder Kü Glatz. Inh. Alfred Kügler. andelsgesellschaft
in Langen in das übergehenden
ist nach dem Aus⸗ mit Zweig⸗ der Paul Kügler leiniger Inhaber der Firma ist der
bisherige “ Kaufmann Alfred Amtsgericht Glatz, 29. Oktober 1926.
und Landau.
Aufsichtsrat Hamborn. In das Handelsregister A 228 ist am 29. 10. 1926 bei der Firma Stentenbach Helene Stentenbach eingetragen. Hamborn, den 29. Oktober 1926. Das Ametsgericht.
Grundkapital jetzige J
Leschnitz, 0. S. In unser Handelsregister B 1 ist heute i Vereinigung Oberschlesischer Aktiengesellschaft soswadze, Kreis Groß Strehlitz, ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats der Gesellschaft vom 15. Dezember 1925 ist der Direktor Ottmachau zum Mitglied des Vorstands der Gesellschaft bestellt worden.
Amtsgericht Leschnitz, O. S., 22. Oktober 1926.
Löbau, Sachsen.
““ haben bei Hciligenstadt, Eichsfel Fitses ebrilen Bei der unter Nr. 4 des Handels⸗ Abteilung B eingetragenen Firma „Hugo Engelmann & Co., Aktien⸗ in Heiligenstadt“ 7. August. 1926 eingetragen Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1924 ist das Grund⸗ kapital von 3 000 000 Papiermark um⸗ gestellt auf 900 000 Reichsmark und ein⸗ geteilt in 3000 Aktien über je 300 RM. Die Umstellun⸗ Bestimmungen über die Höhe
Waldemar
Schäfer in Frankenthal ist erloschen.
Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Werksangehörige der J. G. Farbenindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. mit beschränkter Haftung in Lud⸗ Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 21. Oktober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 5 (Abtretung von Geschäftsanteilen) und in § 6 (Geschäftsführer). Die G sellschaft hat mehrere Geschäftsführer. in Ludwigs⸗ Gesellschafter Robert Burkard ist ausgeschieden. Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft nebst Firmenfortführungsrecht ist mit Aktiven und Passiven Gesellschafter
gesellschaft ist durchge 1 §§ 9, 9 registers für den Stadtbezirk, die Ober⸗ lausitzer Zuckerfabrik, Aktiengesell⸗ schaft in Löbau betreffend, ist eingetragen Die Generalversammlung vom 28. Juli 1926 hat zur Beseitigun Unterbilanz die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Aktieneinziehung und Zu⸗ sammenlegung von Aktien im Verhältnis von 10 :1 beschlossen, demzufolge sich das Grundkapital auf 374 560 Reichsmark er⸗ mäßigt. Gleichzeitig ist die Erhöhung des Grundkapitals um einen noch ungewissen bis zur Höhe von 625 440 Reichsmar reichenden Betrag, mithin bis auf eine Million Reichsmark, beschlossen worden, ie erfolgt durch Ausgabe von 6254 Stück Vorzugsinhaberaktien 1 und zwei Stück dergleichen zu 20 Reichs⸗ 8 Gesellschaftsvertra 27. September 1921 ist durch Beschluß derselben Versammlung laut Notariats⸗ protokolls vom 28. Juli 1926 auch bezüg⸗ lich der Aufsichtsratszusammensetzung ge⸗ ändert worden. G Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ betrage zuzüglich der anteiligen Kosten Sie erhalten aus dem ver⸗ teilbaren Jahresgewinn mit Vo vor allen übrigen Aktien einen anteil von 5 %. Reicht der verteilbare Jahresgewinn dazu nicht aus, so findet. hzahlung der Gewinnanteilsreste dem verteilbaren nachfolgender der Bezahlung der Vorzugs⸗ ür das zuletzt abgelaufene Weise statt, daß das Nach⸗ zahlungsrecht für den älteren Gewinn⸗ anteilsrest stets dem für den jüngeren vor⸗ ‚ht. Inhabern der übrigen Aktien wird ein Gewinnanteil erst dann gew Vorzugsgewinnanteile laufenden Jahres und die rückständigen der Vorjahre vollständig beglichen Im Falle der Liquidation der Gesells erhalten die Vorzu übrigen Aktien
der Satzung 1 und Einteilung des Grundkapitals und die Vergütung des Aufsichtsrats sind geändert. Hugo Engelmann ist aus dem Vorstand Generaldirektor . ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt; er ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. tadt, den 30. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
wigshafen
ausgeschieden. in Aachen
Heringen, Helme.
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗ meinnützigen Bau eellschaft mit beschränkter Haftung in Kleinfurra eingetragen: Die
., den 14. Oktober 1926. Amtsgericht. 1
Handelsregister. „Alfred Lambertshütte G.
b. H.“ in Holenbrunn (Oberfranken):
Vertretungsbefugnis des Alfred Lam⸗
Kaufmann Ernst Händel
äftsführer.
Amtsgericht Hof, 4. 11. 1926.
Landau, Pfalz.
Adolf Burkard übergegangen, der es als Einzelkauf⸗ mann unverändert fortführt.
4. Lux'sche Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh.: Die Generalversammlung vom 12. Ok⸗ tober 1926 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von 1 500 000 RM auf 1 000 000 Reichsmark herabzusetzen.
5. Adolf Bierwirth in Franken⸗ Der Sitz der Firma Mannheim verlegt.
ft in Ge⸗ 85 zu 100 Reichsmark
Firma ist erlos Heringen a.
berts beend ausgegeben.
folgende Gesell⸗ eingetragene Genossen⸗ gemäß § 2 der Verordnung die Eintragung und die Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften lassung der Umstellung vom 21. Mai 1926 (RGBl. S. 248) register und Genossenschaftsregister von Amts wegen zu löschen:
gesellschaft,
2. Süddeutsche Wein⸗ mittel⸗Aktiengesellschaft, beide in Lud⸗ wigshafen a. Rh.,
3. Theo Spindler⸗Steinmetz, Wein⸗ großhandel — Weink b. H. in Forst,
4. Landwirtschaftliche An⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft b. H. in Grünstadt.
5. Internationale Kunst⸗Börse G. m b. H. in Liquidation in Ludwigs
h 6. Wilhelm Schäfer & Co., G. b H. in Liquidation, allda, 7. Pfälzische Teppich⸗Verkau
II. Es ist beabsichtigt,
„Seelinger & Co.“ in Rülzheim wegen Handelsgesellschaft, mersheim, „Anton Jah lewinnanteile Jahr in der
er bilanzmäßigen
ranz Harz“ in 2 9 5 im Handels⸗ Schuler“ in Edesheim, „Julius Cäsar Dreyer“ in Pfortz, „Ludwig Fischer“ in „„Karl Trautmann“ in Zigarren⸗& Rauch⸗ etz der Jüngere“ in
Versicherungs⸗Aktien⸗
Annweiler, „Südd tabakfabrik Jakob
II. Aenderungen: „Otto Bauer“, Landes⸗ zabern: In⸗
ommission G. m. esprodukten⸗
roduktenhandlung in Ber aber Otto Bauer, Lan ändler, wohnt jetzt in Bergzabern. Ge⸗ schäftszweig: Handlung und mit Landesprodukten, Glas⸗ und zellanwarenhandlung. 2. Firma „Otto Thamerus“, Fahrrad⸗ Nähmaschinenhandlung, weiler: Inhaber Otto Franz Thamerus, Kaufmann, wohnt jetzt in Annweiler. 3. Firma „Ludwig Wüst“, Gerberei
E“ vo8 6 riedigung bis zur e ihres Nennbetrags zu kollch ihrer winnanteilbeträge. “ — den mit der Anmeldung der eingereichten kann bei Gericht Einsicht g
Amtsgericht Löbau, ovember 1926.
„Pfalzgau“
Kapitalserhöhung
8. Lloyd⸗Transport G. m. b. H., allda.
9. Konegen & Co., G. m. b. H., allda,
10. Deutsche Propaganda⸗Filmgesell⸗ schaft m. b. H., allda,
11. Paul & Camill Grethel G. m.
, allda, . Rheinisches Importhaus G. m.
.H., allda,
13. Versicherungs⸗Vermittelungs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. Handel und Indu⸗ strie in Neustadt a. d. Hdt.,
14. Bezugsvereinigung für Weinbau u. Landwirtschaft G. m. b. H., allda,
15. „Südhag“ Südwestdeutsche Han⸗ dels⸗ und Vermittlungsgesellschaft m. b. H., allda, 88 16. Theobald & Vögeli G. m. b. H. in Speyer,
17. Holzbearbeitung u. Transport⸗ mittel G. m. b. H. in Liquidation in Neustadt a. Hdt.,
18. Haushaltungsverein Bissersheim e. G. m. u. H. in Bissersheim,
19. Milchgenossenschaft e. G. m. b. H. in Dirmstein,
20. Gemeinnützige Baugenossenschaft Dudenhofen e. G. m. b. H. in Duden⸗ hofen,
21. Pfälzische Handelsgenossenschaft für landwirtschaftliche Erzeugnisse e. G. m. b. H. in Frankenthal,
22. Haßlocher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Haßloch,
23. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein e. G. m. b. H. in Heuchelheim,
24. Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗ genossenschaften für das Metallgewerbe in Ludwigshafen a. Rh. und Umgebung e. G. m. b. H. in Ludwigshafen a. Rh.,
25. Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Ludwigshafener Metzger e. G. m. b. H., allda,
26. Landsiedlung Ludwigshafen a. Rh., gemeinnützige Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft e. G. m. b. H., allda, .
27. Baugenossenschaft des deutschen Gewerkschaftsbundes e. G. m. b. H., allda,
28. Bezirks ⸗Konsumgenossenschaft e. G. m. b. H. in Neustadt a. d. Hdt.,
29. Einkaufsgenossenschaft Südwest⸗ deutscher Tabakwarenhändler e. G. m. b. H., allka
30. Landwirtschaftlicher Konsumverein e. G. m. u. H. in Weisenheim a. Bg.,
31. Sankt Gallusheim e. G. m. b. H. in Ludwigshafen a. Rh.,
32. Einkaufsgenossenschaft Pfälzer Konditoren e. G. m. b. H., allda,
33. Einkaufsgenossenschaft selbstän⸗ diger Bäckermeister von Oggersheim und Umgebung e. G. m. b. H. in Oggersheim, 8
34. Gemeinnützige Baugenossenschaft Selbsthilfe Neuhofen e. G. m. b. H. in Neuhofen, 1
35. Künstlerische Operettenspiele „Pfalz“ e. G. m. b. H. in Frankenthal.
Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung kann bis zum 15. Dezember 1926 geltend gemacht werden. Zur Er⸗ hebung des Widerspruchs ist jeder be⸗ rechtigt, der an der Unterlassung der Löschung gin berechtigtes Interesse hat.
Ludwigôhafen a. Rh., 30. Okt. 1926.
Amtsgericht — Registergericht. Liüjbtheen. 182179]
Handelsregistereintrag 88 Eduard Steppat, Kolonial⸗ und Materialwaren, Lübtheen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübtheen, 4. November 1926. Lübz. [82180]
Handelsregistereintrag vom 2. 11. 1926, betrifft Löschung der Firma F. Menning, Inh. Kfm. 1299. Menning in Lübz.
Amtsgericht Lübz.
Lünen. 182182]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 43 bei der Firma Boese & Maas, Fett. und Kolonialwaren en gros G. m. b. H. in Lünen heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. 1
Lünen, den 26. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Lünen. “ In das Handelsregister ist bei der unter Nr. 161 vermerkten 8 schaft in Firma Gehrke & Co. in ne eingetragen:
effezer Erich van Koten ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist mit dem 30. September 1926 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Bau⸗ techniker Albert Kunze in Derne bestellt.
Lünen, den 2. November 1920b. Das Amtsgericht.
88
Mannheim. [82183]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 2, November 1926: a) zu folgenden “
1. „Reichs⸗Landbund Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Aktiengesell aft Geschäftsstelle in Mannheim“ in Mannheim: Durch Be⸗
der Generalversammlung vom 21. September 1926 ist der Geseühschafts⸗
und Lederhandlung in Bergzabern: In⸗ ft G. m. b. H., allda,
vertrag in § 9 (Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder) 9,9879
Stapelfaser⸗Gesellschaft
irma ist erloschen. Gesellschaft mit be⸗
t gemäß dem Beschlu ammlung vom 26. Jn 1926 um 20 000 RM erhöht und beträgt jetzt 137 500 RNM. ertriebsgesel
mit beschränkter Sandhofen: Die 3. „Nena⸗Que schränkter Haftung“, tammkapital i
Gesellschafterver
t für Monopol⸗ branntweine . r Haftung, Mannheim; Ludwig Stockheim jst nicht mehr Geschäftsführer. ist durch Gesellschafterbeschluß vorn vember 1926 aufgelöst. Max Kauffmann, daufmann, Mannheim, ist zum Liqnidator ie Firma ist erloschen. 3 Am 3. November 1926: Melliand’'s Textilberichte 2 gesellschaft, Mannheim: Der Gesellschafts⸗ ist durch Beschluß der außer⸗ Generalversammlung vom 1 (Sitz) geändert. haft ist nach Heidel⸗
bestellt. D
ordentlichen 16. Oktober 1926 in Der Sitz der Gesells berg verlegt. 1 1
6. Continentale Versicherungs⸗Gesell⸗ schaft, Mannheim: Paul Arends, Kauf⸗ mann, Mannheim, ist zum Prokuristen mit der Maßgabe bestellt m mit einem Vorstand Firma zu zeichnen berechtigt i
7. Jul. Eglinger & Co., Das Geschäft ist samt der Wilhelm Gunzert auf Karl mann, Mannheim, übergegangen, der es als alleiniger Inhaber unter d Firma weiterführt. 8 Betriebe des Ge . ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann ausgeschloss
daß er gemein⸗
er bisherigen Uebergang der
Karl Jost
8. Cht schaft, Mann mann, Mannheim, ist mit der Maßgabe be Firma der
Versicherund Paul Arends, K 8 um Prokuristen lt, daß er 8 gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede zu zeichnen be- rechtigt ist. “ 1“ 9. Gundelfinger 8 Co. Gesellschaft mit Ehtümrie Haftung, Mannheim: 8 Gese ftsvertrag v. hafterbeschluß vom 25. Oktober 1926 hm en §§ 5, 6, 8, 9, 10 und 11 abgeänderk; § 14 ist aufgehoben. 8 88 & Fischer, Gesellscha g, Mannheim: Kom⸗
beschränkter Haftung, 1 Fischer ist nicht mehr
merzienrat Heinrich Geschäftsführer. 8 nde Firmen:;
11. Grün 8 Bilfinger Wohlfahrts⸗ und haft mit beschränkter
mit beschrän
Pensionskasse Gesell⸗ Haftung, M. vertrag der Haftung ist am 23. ber 8 gestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Ge Unternehmens ist die freiw Angestellten der G ortsetzung der Vohlfahrksein⸗
ige sozialag
ilfinger A.⸗G. als bestehenden ebernahme aller
richtung unter 1 1 89g Der Gesellschaft obliegt
und Pflichten. Gesell wie ihrer Rechtsvorgängerin Verwertung jer Mittel, die von der Grün & Bilfinger ⸗G., Mannheim, zu Wohlfahrtszwecken ihre Angestellten be⸗ Ver
gestellt worden sind und künftig den Geschäftsergebnissen ügung gestellt werden. rechend gilt: Die Abwickelung aller Ver⸗ UüFkun e der Grün & ge A.⸗G., R auf Grund der bis⸗ Altersversorgung der Ange von Gewährung von
tellten in Form uhegehalten oder
Unterhaltsr bliebenen verstorbener Angestellten; andere Maßnahme, welche die Wohlf estellten der Grün & Bilfinger Kannheim, fördert. Das Stamm⸗ t 20 000 RM. areus Herbig, Kau
November 1926: — Vermögensverwaltung Gesellschaft Mannheim.
kapital betr
Mannheim
mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft tung ist am 1. Ok⸗
mit beschränkter Wenn mehrere
926 festgestellt. tsführer bestellt sind, so ist jeder ür sich allein tretung der Gesellschaft berechti stand des Unternehmens ist die von Vermögensberwaltungen u. Vornahme aller damit zusammenhängenden Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer ist Jac Himly, Kaufmann, Straßburg i. Els. wird veröffentlicht: zlich vorgeschriebenen chaft werden Zlatt veröffentlicht. inden sich C 1. 2.
machungen der im Mannheimer Tage Die Geschaͤftsräume Mannheim, den 3. Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. Im Handelsregister A Nr. 499 ist heute
„Albert Waschulewfki⸗
eingetragen worden, daß die
November 1926b. as Amtsgericht.
bei der Firma Marienburg“ Firma erlosch
Marienbu: