Mieiningen“
&% 6 Die Horst Jacob in Meißen ist erloschen.
Willi Serofki ausgeschieden. Seaalfeld,
Medebach. [82186] In unser Handelsregister A Nr. 18 ist bei der Firma Johannes Feld, Apotheker in Medebach, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist es.
Medebach, den 29.
Das Amtsgericht.
Medebach. 8 [82187] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 67 die Firma Joseph Sebald, Apotheker in Medebach, und als deren . der Apotheker Joseph Sebald in ebach eingetragen worden. Medebach, den 4. 10. 1926. 8 Das Amtsgericht.
Meiningen. [82188] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 32 zur Firma „Gesell⸗ chaft der echten Marks⸗Prothesen A. A. Karks mit beschränkter Haftung in eingetragen worden, daß Emil Neumann in Meiningen als Liqui⸗ dator ausgeschieden und Bandagist Walter Rau zum Liquidator bestellt ist. Meiningen, den 2. November 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Meissen. [82189] Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 243, betreffend die Firma Wachter idt in Meißen, eingetragen: rokura des Kaufmanns Walter
Meißen, den 4. November 1926. Das Amtsgericht.
Mohrungen. [82190] In unser Handelsregister Abteilung B
ist unter Nr. 2 bei der Kleinsiedlungs⸗ gesellschaft für den Kreis Mohrungen mit beschränkter Haftung in Mo folgendes eingetragen:
rungen
Am 4. März 1926: Geschäftsführer 888 Bürgermeister Arthur yde, ohrungen, Bürgermeister Ernst Kreuzer,
Liebstadt, Bürgermeister Willi Seroski,
Saalfeld.
Am 10. März 1926: Bürgermeister ist als wesheftz eher Bürgermeister ietsch, ist zum Geschäftsführer be⸗ Bürgermeister Kreuzer, Liebstadt,
und ö Pietsch, Saalfeld, sind )
G elten Geschäftsführer
zember 1924 auf 23 600
als Geschäftsführer vNö Am 26. März 1926: Regierungsbau⸗ meister Candrian, Elbing, ist zum bestellt. Das tammkapital ist durch Beschluß der ““ vom 17. De⸗ Reichsmark um⸗ Die §§ 3 (Stammkapital) und
festellt. Gesellschaftsver⸗
5. (Verteilung des
mögens bei Auflösung) des Gesellschafts⸗
8 “ vom 6. Februar 1918 sind durch gericht
Industrie Bedarfs
ich beurkundeten Beschluß der Gesellschafter vom 17. Dezember 1924 abgeändert.
Amtsgericht Mohrungen.
M.-Gladbach. [82191]
EEE111““ H.⸗R. B 413 zur Firma „Rheinische Gesellschaft Höckel⸗
mann & Hodes mit beschränkter Haf⸗
tung, M.⸗Gladbach“: Jea sein Amt als Geschäftsführer
Schmiermittel⸗Wer
S
erteilt. “ H.⸗R. A
aufgelöst.
Jean Hodes hat nieder⸗ gelegt. ⸗R. B 256 zur Firma „Westdeutsche h, Gesschaft nit beschränkter Haftung.. ⸗Gladbach⸗ Rheindahlen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. 1 H.⸗R. A 690 zur Firma „Jos. Michels & Sohn“, M.⸗Gladbach: Dem Kauf⸗ mann Joseph Michels, hier, ist Prokura Die Prokura Oskar midt ist
8 722 zur Firma „Hompesch & Peltzer“, M.⸗Gladbach: Die Gesell⸗ schaft ist durch Tod des Hermann Peltzer Die Firma ist auf Otto
1 Peltzer, Kaufmann, hier, übergegangen.
2 Bohnen, M.⸗Gladbach,
irma „Eugen
H.⸗R. A 903 zur allstraße 13“:
Die Firma ist auf Ehefrau Kaufmann
Adolf Pieper, Hubertine geb. Overbeck,
M.⸗Gladbach, übergegangen. Der Ueber⸗
8.
sang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Aktiven und Passiven ist
1 bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die
b Hüüser eingetragen.
8
en 1 ’ 8 „Oscar Stephan zu Münster i.
Nieheim, Kr. Höxter.
Der bisherige 1 Kaufmann Meyer Grünewald,
Ehefrau Pieper ausgeschlossen. Dem Kaufmann Eugen Bohnen zu M.⸗Glad⸗ bach ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 2127 zur Firma „Johann 8 The⸗ Kö Handelsgesellschaft. Der Kaufmann ohann Becker, Ch. GrcDbnc, ist in das eschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Die Gesellschaft at am 18. Oktober 1926 begonnen. mtsgericht M.⸗Gladbach, 29. 10. 1926.
Münster, Westf. [82192] Im Handelsregister A Nr. 532 ist bei der Kommanditgesellschaft „ ein⸗ etragen, daß der persönlich haftende Gesellschafter Carl Stephan als solcher und ein Kommanditist infolge Ueber⸗
3 nahme seiner Kommanditeinlage durch einen — geschieden sind.
anderen Kommanditisten aus⸗
Miünster i. W., den 30. Oktober 1926. 1 Das Amtsgericht.
[82193] In unser Handelsregister Abt. A ist u Nr. 10, Firma J. S. Rose, Pömbsen, hente eingetragen: 2 Inhaber der Firma, ist ge⸗ storben, alleinige Inhaberin der Firma ist die Witwe Meyer Grünewald, Julie geb. Rose, in Nr. 72. Dem andlungsgehilfen. Walter Schönstädt in Pömbsen Nr. 72 ist Prokura erteilt. Nieheim, den 4. November 1926. Das Amtsgericht.
114.
Nordenham. [82194] In unser Handelsregister Abt. B i heute zu Nr. 27, Nordenhamer Ziege verkaufsverein m. b. H. in Nordenham, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Januar 1925 ist das Stammkapital, nachdem es auf 20 000 ℳ ermäßigt war, auf 1000 RM umgestellt. Nordenham, den 26. Blober 1926. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Oelsnitz, Vogtl. [82196]
Auf Blatt 125 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Louis Wagner in Oelsnitz betr., ist heute eingetragen worden: Julius Louis Wagner ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Richard Albert Wagner in Oelsnitz ist Inhaber. Amtsgericht Oelsnitz, 2. Novbr. 1926.
[82197] n. unser Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute bei der unter Nr. 464 eingetragenen Firma Thomas Passon und Baron, Tabakwaren⸗ geschäft en gros und detail, Sezepa⸗ nowitz, eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und bie Firma erloschen ist. Amtsgericht Oppeln, den 4. November 1926.
eRhRen;
Oppeln. [82198]
in unser EI1e“ Ab⸗ teilung B ist heute unter Nr. 136 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Elektro⸗Industrie⸗ Revisionsgesellschaft für Elektri⸗ zitätszähler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel, die Prüfung und die Reparatur von elektrischen Apparaten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Her⸗ mann Sekorsky in Oppeln. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 15. Ok⸗ tober 1926 festgestellt ist, erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amts⸗ gericht Oppeln, den 4. November 1926.
Osten. 182199]
Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 79 eingetragene Firma Gebr. Dieckmann in Westersode, deren Inhaber der Gärtner Bruno Dieckmann war, 5 emäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 .⸗859 von Amts wegen ge öscht werden. Es werden deshalb der In⸗ haber der Firma oder seine Rechtsnach⸗ folger hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspru gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.
Osten, 4. November 1926.
Amtsgericht.
Ostritz. „[82201]
Auf Blatt 68 des Handelsregisters, die Firma S. Heymann Aktiengesell⸗ schaft in Ostritz betr., ist heute einge⸗ tragen worden, daß das Vorstandsmit⸗ glied Paul Boehm die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertreten darf,
sowie daß die dem kaufmännischen An⸗
gestellten Johann Friedrich Gotthold Conrad erteilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht Ostritz, 2. November 1926.
Parchim. 8 [82200] Handelsregistereintrag vom 4. No⸗ vember 1926: Die Firma David Dunze in Marnitz ist erloschen. Amtsgericht Parchim.
—
Pillau. . 1eeen
In das Handelsregister B Nr. 10 3 bei Poseidon Schiffahrt Aktiengesell⸗ schaft Pillau Filiale der Kohlenimport und Poseidon Schiffahrt ö schaft in Königsberg, Pr. am 18. 10. 1926 eingetragen: Die Prokura des Fritz Hoch ist erloschen.
Amtsgericht Pillau
Pössneck. Handelsregister. [82203]
Unter Abt. B Nr. irma Thüringer Möbelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Pößneck — ist heute vn r en worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. 10. 26 ist die Firma aufgelöst und in Liquidation getreten. Der bisherige Geschäftsführer Adolf Schünemann in Pößneck ist zum Liqui⸗ dator bestellt. .
Pößneck i. Th., den 2. November 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Quedlinburg. 8 [82204] In unser NbE“ Abt. A ist bei der unter Nr. 92 verzeichneten Firma
— H. Brücke, Quedlinburg — heute fol⸗
gendes eingetragen worden: Die Ge ell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellschafter sind Liquidatoren und be⸗ fugt, einzeln zu handeln. f Quedlinburg, den 5. November 1926. Das Amtsgericht.
Regensburg. 1 „In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
I. Die Firma „Vertriebsgesellschaft für Kalkprodukte Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ als Zweig⸗ niederlassung mit dem Sitz in Saal a. D. der mit dem Sitz in Berlin als Haupt⸗ niederlassung unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist er⸗ richtet am 23. August 1920 und am 11. Oktober 1923, 28. November 1924 und November 1925 geändert. Das
[82205].
Stammkapital beträgt 21 000 Reichs⸗ mark. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb, Betrieb und Pachtung von Stein⸗ brüchen, insbesondere Kalksteinbrüchen und Kalkstein⸗ und Kalkwerken insbesondere in Bayern, sowie der be mit Erzeug⸗ nissen derartiger Anlagen. Zum Ge⸗ schäftsführer 88 Gustav Klakow, Kauf⸗ mann in Griebo, bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Stell⸗ vertretende Geschäftsführer haben dieselbe Befugnis wie ordentliche öu1“ Der Geschäftsführer Gustav Klakow ist allein vertretungsberechtigt. Dem Kauf⸗ mann Julius Springer in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Den Facht. Ritt⸗ mann in Saal a. D. und Michael Hinter⸗ mayr in Kelheim 8 ö in der Weise erteilt, daß dieselben berechtigt sind, gemeinschaftlich oder jeder derselben in Gemeinschaft mit einem II“ die Fese scfaf zu vertreten. ie öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗
anzeiger“.
II. Bei der Firma „Gewerkschaft Karolinenzeche“ in Eichhofen: Carl Josef Geller ist als Grubenvorstands⸗ mitglied ausgeschieden; zum neuen Grubenvorstandsmitglied wurde der
e Ludwig Wahl in Regensburg
ellt. .III. Bei der Firma „Karl Hennig“ in Regensburg: Sitz der Firma ist nach München — Geschäftslokal: Hohen⸗ F 40/III — verlegt, desgleichen eer Wohnsitz des Firmeninhabers. IV. Bei der Firma „Regensburger Gütersammelstelle mit beschränkter Haftung in Liquid.“ in Regensburg: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Hans Geyer ist infolge Beendigung der iguidation bendet und die Firma er⸗ loscengge der affenen Hundelegeselsc . Bei der offenen Han esellschaft „Treuhand⸗ und EE“” 2 schaft Griasch & Küspert“ in Vesensbarg⸗ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und die Firma erloschen. VI. Bei der offenen Fencelzgeselschsh „Geller & Co.“ in Regensburg: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ ce ter aufgelöst und die Firma er⸗ oschen. . Regensburg, den 5. November 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Reinerz. [82206] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma Hete Deutsches Haus, Besitzer Ernst rden, in Reinerz, eingetragen worden, boß die Firma von lö scht ist . einerz, den 3. November 1926. Amtsgericht.
Amts wegen ge⸗
Remscheid. 81825] In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen: 1. am 9. Oktober 1926 bei der Firmg Steinbockwerk Gottlieb Altena. — Nr. 96 der Abt. A. —: Der Ort der Niederlassung ist nach Düsseldorf verlegt worden. Jetzige nhaberin ist Frau M Altena, Leopoldine geborene Kühnle, Kauffrau in Düsseldorf. Sie Hektung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts bisher begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen 8” die Erwerberin ist ausgeschlossen, am 12. Oktober 1926 bei der 1bg; Dresdner Bank, Filiale Remscheid — Nr. 107 der Abt. B —: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 7. September 1926 soll das Grundkapital um 22 Mil⸗ lionen Reichsmark erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 100 Millionen Reichs⸗ mark. Durch vorstehenden Veschluß sind folgende Bestimmungen des Gesellschafts⸗ eändert worden: § 4 (Grund⸗ kapital), 8 19 (Aufsichtsratssteuer), § 21 Lö an der P8“ ls nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ Fütches Das Grundkapital zerfällt in 33 328 Aktien zu je 20 RM, 6 Aktien zu je 40 RM, 486 670 Aktien zu je 80 RM, 141 666 Aktien zu 2 240 RM, 60,000 Aktien zu je 100 RM und 16 000 Aktien zu je 1000 RM, die sämtlich auf den 81e loutewcz. 3. am 13. Oktober 1926 bei der Firma Jansen & Schulte — Nr. 1812 der Abt. A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
4. am 15. Oktober 1926 bei der Firma Stahlplatte Eisen. & Stahlhandlung Ge⸗ ie mit beschränkter Hattugh — r. 230 der Abt. B —: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. September 1926 ist die eelsca. aufgelöst. Der Ingenieur Ludwig Streccius ist Liqui⸗ dator. Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Gustav Plalte ist erloschen.
5. am 16. Oktober 1926 bei der Firma Scharwächter & Co. — Nr. 1718 der Abt. A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Adolf Schar⸗ wächter ist alleiniger Inhaber der Firma.
6. am 18. Oktober 1926 bei der Firma „Glückauf“ Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung — Nr. 258 der Abt. B —: Durch die Einstellung des Konkursverfahrens mangels I ist die Gesellschaft fufcflost „Der Kaufmann Fritz Biertz in Remscheid ist zum Liqui⸗ dator ernannt worden. b
7. am 19. Oktober 1926 bei der Firma Carl Förster — Nr. 1526 der Abt. A —: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. 1
8. am 20, Oktober 1926 bei der Firma Wilhelm Fischer Nr. 217 der
Abt. A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fneich Fischer ist alleiniger Inhaber der Firma.
9. am 21. Oktober 1926 bei der Firma Hönneknövel & Rose i. Liqu. — Nr. 1244 der Abt. A —: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
10. am 1. November 1926 bei der Firma Strobel & Kollatschny — Nr. 1462 der Abt. A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Unker Nr. 1843 der Abt. A die Firma Georg Strobel in Remscheid. Inhaber it der Kaufmann Georg Strobel in Remscheid.
11. am 2. November 1926 bei der Firma
ettwer & Co. — Nr. 1195 der Abt. A —: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma Internationales Trans⸗ portkontor W. Eicer & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. Nr. 232 der Abt. B —: Die Firma ist erloschen.
Von Amts wegen gelöscht sind folgende Seh aranion Land⸗Gesellschaft mit
ftung — Nr. 58 der Abt. B. —, Mannesmann Motorenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Nr. 122 der Abt. B —, G. Corts & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Nr. 131 der Abt. B —, Mannesmannhaus ö mit beschränkter Haftung — Nr. 140 der Abt. Büro⸗Ein⸗ richtungen Gesellschaft mit beschränkter dc Itssisze Herdenzarselscha einisch⸗Westfälische ndelsgese a
Haftung — Nr. 170 der
Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht: Die unter Nr. 264 der Abt. B eingetragene Büro⸗Einrichtungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung be⸗ steht weiter. 1“
Unter Nr. 1844 der Abt. A die Firma Backhaus & Co, in Remscheid. Persön⸗ lich haftende Gesellschafterinnen sind Ehe⸗ frau Erwin ackhaus, Emma geb. Schrey, und Ehefrau Wilhelm Backhaus, Wilhelmine geb. Rehn, beide in Rem⸗ scheid. Die Gejelsget ist eine offene Pna ,ge ellenate und hat am 19. Okto⸗ er 1926 begonnen.
Bei der Firma F. W. Schmidt & Co. — Nr. 1201 der Abt. A —; Die Geseuschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Friedrich Wilhelm Schmidt ist alleiniger In aber der Firma.
am 3. November 1926 unter Nr. 1845 der Abt. A die Firma Ludwig Streccius Stahlhammerwerk mit dem Sitz in Remscheid. Inhaber ist Ludwig Streccius, Ingenieur in Remscheid. 1 Amtsgericht in Remscheid.
St. Goarshausen. 82207] In unser. Hesescaister A ist unter Nr. 32 bei der Firma Franz Strobel, Caub, eingetragen: Die Firma ist er⸗ bschen. 66 St. Goarshausen, den 28. Oktober 1926. Das Amtsgericht. 8nda, Pece isregister Abt. A Ge20;, In das Handelsregister .. r. 36 ist heute bei der Firma A. Bienengräber in Schivelbein eingetragen: Inhaberin der ist jetzt die Witwe Margarete moop in Schivelbein. Schivelbein, den 2. November 1926. Amtsgericht. Schwerte, Ruhr. [82208] In unser Handelsregister Abt. K ist heute unter lfd. Nr. 201 die offene Hendeag⸗ ellschaft Geschw. Heimann und o/., Ergste, und als deren Gesellschafter die enec Editha Heimann, der aussohn Werner imann und der zussohn Wolfgang Rensing, sämtlich 9 agfte eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 18. Oktober 1926 begonnen. Schwerte, den 30. Oktober 1922b. Das Amtsgericht.
— — 88 8 seehausen, Altmark. (82210] In unser Handelsregister B unter Nr. 7 ist bei der Terpentinfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Seehausen i. A., folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Las Amtsgericht Seehausen i. A. Stassfurt.
1ö In unser Handelsregister A Nr. 297 is heute bei der Firma Mitteldeutscher Bank⸗ verein Meye, Timpe & Co., Kommandit⸗ esellschaft in Staßfurt, eingetragen: Die 8 Gesellschafter und 24 Kommandi⸗ tisten haben ihre Einkagen erhöht. 37 Kommanditisten sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Staßfurt, den 4. November 1926 Das Amtsgericht.
Steele. 3 [811¹ In unser Handelsregister Abt. Nr. 53 ist bei der Firma „Schrammen & Nagels, G. m. b. H. in Steele“ am 29. 9. 1926 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. 3
Amtsgericht Steele. LE11““ Stollberg, Erzgeb. [82213] Auf Blatt 666 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß die Niederwürschnitzer Strumpf⸗ fabrik Kommanditgesellschaft Hilbert &. Dreßler in Niederwürschnitz wieder fort⸗ besteht und daß der persönlich haftende Gesellschafter Ifrael Dreßler und die Kommanditisten Alfred Salomon Dreßler Wund Moritz Aron Dreßler ausge⸗ schieden sind. — Amtsgericht Stollberg, 3. 11. 1926.
Stolp, Pomm. [82212] Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 592 vom 4. 11. 1926: Neitzke & Donow in Stolp: Die
Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stolxca.
Stolpen, Sachsen. 8 [82214]
Auf Blatt 117 des Handelsregisters,
betr. die Firma Ernst Uhlemann, Holz⸗,
Eisen⸗ und Bauindustriewerk in Stolpen,
ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Fritz dellentin in Stolpen. Er darf, die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Stolpen, 2. November 1926.
Straubing. Handelsregister. [82215]
1. „Bayerische Silicatwerke, Aktien⸗ Pfellschaft i. L.“, Sitz Landau a. Is.
ie Prokura des Friedrich Schöll ist erloschen.
2. „Lamer Woaldbeerenverwertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Lam: Die Gesellschaft wurde deerc Beschluß der Gesellschafter vom 21. Ma⸗ 1926 aufgelöst. Liquidatoren 185 Martin Lemberger, Kaufmann in Lam, und Franz Klingseisen, Krämer in Lam
Straubing, 5. November 1922.
Amtsgericht — Registergericht. Traben-Trarbach. [82216 Im Handelsregister A unter Nr. 4 ist bei der Firma H. Hurter & Son, Army & Navy Mansions London, Wein⸗ handlung, mit dem Sitze in Traben⸗ Trarbach, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Traben⸗Trarbach, 4. November 1926.
AmtsgerichF.
Treptow, Toll. 22171 „In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der ö Tollense Ziegelei G. m. b. H. folgendes eingetragen:
Durch Beschluß vom 16. 9. 1926 ist der Gesells 1ee geändert. Das Geschäftsjahr ist mit dem Kalenderjahr zusammengelegt.
Treptow a. Toll., 2. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Vechta. [82218] In das hiesige Handelsregister Abt. . Nr. 119 ist heute zur Firma Gebr. Terwelp — Sitz Vechta — folgendes eingetragen⸗ Die Firma ist erloschen. Vechta, 28. Oktober 19225. Amtsgericht. Weiden. 182219] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Jos. Vierling, Mohren⸗ Se eke“. Sitz: Weiden i. Opf.: Karl Vierling als Firmeninhaber gelöscht. Seit 1. August 1926 umgewandelt in eine offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Eleonore Heßler, Lehrers⸗ gattin, Martha und Albert Vierling, Apothekenbesitzerskinder in Weiden. Weiden i. Opf., 4. November 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Weissenfels. [82223] In das Handelsregister B 97 bei der Firma Fpeshos Schuhvertriebsgesell⸗ 85 m. b. H. ist am 6. September 1926 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ““ Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. [82227]
In das Handelsregister A Nr. 501 bei der Firma Dampfmolkerei Cor⸗ betha Inh. Heinrich Thiel, Bahnho Corbetha, Gemeinde Wengelsdorf, i am 17. September 1926 eingetragen worden: Der Ehefrau des Molkerei⸗ besitzers Heinrich Carl Thiel, Anna Karoline Marie geb. Winne, in Leipzig ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. [82224] In das Handelsregister B Nr. 99 bei der Firma Stahlwerk Großkayna,
(Zweigwerk des Siegen⸗Solinger Guß⸗ sstahl⸗Aktienvereins,
ist am 29. Sep⸗ tember 1926 eingetragen wordemn: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1926 sind die Satzungsbestimmungen über Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder (§ 8), Form der Einladung zur Generalversamm⸗ lung (§ 9) sowie die Vereinssatzungen und der Umfang des Stimmrechts in der Generalversammlung (10) ge⸗ ändert worden. 1 Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. [82220] In das Handelsregister A Nr. 65 bei der Firma Edmund Herrmann in Weißenfels ist am 14. Oktober 1926 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels. Weissenfels. [82228] In das Handelsregister A bei der unter Nr. 501 eingetragenen Firma Dampfmolkerei Corbetha Inh. Heinrich Thiel, Bahnhof Corbetha, ist am 18. Ok⸗ tober 1926 eingetragen worden: Als Inhaberin Witwe Anna Cuaroline Marie Thiel, geb. Winne, in Leipzig. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Anna TCaro⸗ line Marie Thiel, geb. Winne, in Leip⸗ zig als befreite Vorerbin des Nach⸗ lasses des Dampfmolkereibesitzers Hein⸗ 9 Karl Thiel übergegangen. Nach⸗ erben sind: 1. der am 26. November 1915 geborene Hans Joachim Oswald Thiel, 2. der am 24. August 1917 ge⸗ borene Siegfried Karl Thiel in Leipzig. Amtsgericht Weißenfels.
Weissenfels. [82226 In das Handelsregister A Nr. 17. bei der Firma Franz Arnold in Weißenfels ist am 25. Oktober 1926 eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
[loschen. Amtsgericht Weißenfels.
zum Der
““
tschen Reichs
„screndan Ge2 14 46 81 * 5,15
1“ 9
Berlin, Mittwoch, den 10. November
1.“ 8
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
—1226
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kan s g elc chaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
8 erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 28 3
2 Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
1,05 Reichsmark.
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
6. Erwerbs⸗ und W 7. Niederlassung ꝛc.
9. Bankausweise. 11. Privatanzeigen.
frtschafts enossenschaften. von Rechtsan walten.
8. Unfall⸗ und Inpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
— Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗
—
— J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Die J. G. Farbenindustrie Aktiengesell⸗ schaft in Frankfurt a. M. hat das Ver⸗ nögen der Köln⸗Rottweil Aktiengesell⸗ chaft in Berlin im Wege der Fusion unter Ausschluß der Liquidation über⸗ nommen. Die Gläubiger der durch die Fusion aufgelösten Gesellschafte werden hiermit gemäß §§ 306, 297 des Handelsgesetzbuchs aufgefordert, ihre Forderungen an die Adresse: J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin NW. 40, Hindersin⸗ straße 8, anzumelden. J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft. Bosch. Michel.
[82901]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
der am Montag, den 6. Dezember
926, vormittags 10 Uhr, in Berlin
SW. 11, im Hotel Habsburger Hof, Askanischer Platz , stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
8 Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. 1
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Abkommen vom 15. und 16. Oktober 1926 mit der Firma Vereinigte Sauerstoffwerke G. m. b. H., Berlin.
.Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
Wahl des Liquidators und eventuelle Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Braunschweig, den 9. November 1926.
Sauerstoffwerk Braunschweig A.⸗G. Der Vorstand. A. Salm.
182884] Zweite Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 28. September 1926 im Deutschen Reichsanzeiger fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen bis zum 31. Dezember 1926 einschließlich bei dem Bankhaus Paul Strasburger & Co., Frankfurt a. Main, einzu⸗ reichen. Von je zwei eingereichten Aktien über PMM 1000 wird die eine vernichtet, die andere dagegen mit einem die Gültig⸗ keit bescheinigenden Stempelaufdruck zurück⸗ gegeben. Ebenso werden die Aktien über PM 5000 abgestempelt zurückgereicht.
Die über PM 1000 lautenden Stamm⸗ aktien, die nicht bis zum 31. Dezember d. J. zum Umtausch eingereicht sind oder zwar eingereicht, jedoch nicht die zur Er⸗ langung einer neuen Aktie erforderliche Anzahl erreichen und nicht der Gesellschaft bei obiger Stelle zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung
estellt sind, werden nach Maßgabe des
17 der 2. Durchführungsverordnung zur Goldbilanzenverordnung in Verbindung mit § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.
eenknrs a. Main, den 8. November
Gnsiav Colshorn Aktiengesellschaft.
[82913] 1 .
In der Generalversammlung vom 13. September 1926 wurde folgendes be⸗ schlossen: .
Der bisherige Vorstand der Gesellschaft, Maximilian Perkuhn, legte den Vorstand nieder. Die Herren Fritz Schaie gen. Rotter, Berlin⸗Grunewald, Kunz⸗Bunt⸗ schuh⸗Str. 16/18, und Ludwig Apel, Char⸗ lottenburg, Gervinusstr. 10, wurden zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Die Prokura der Herren Reinhold Neu⸗ mann, Wilhelm Lichtenthal und Dr. Moses Besler ist erloschen.
Berlin, den 8. November 1926. Berliner⸗Theater⸗Betriebs⸗Akt. Ges.
„Bertag“. Fritz Schaie gen. Rotter. Ludwig Apel.
s82259] Pfalzbrennerei A.⸗G., Landau / Pfalz. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Samstag, den 4. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr 30, im Hotel Schwan zu Landau, Pfalz, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand der Gesell⸗ schaft nach Aufhebung des Konkurses. 2. Beschlußfassung über die Fortführung der Gesellschaft. 3. Kapitalherabsetzung, Kapitalerhöhung. 4. Statutenänderung. 5. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3 6. Neuwahl des Aussichtsrats. 7. Allgemeines. Diejenigen Aktionäre, welche an der ensselsert eeglusg teilnehmen wollen, werden gemäß § 27 des Statuts ersucht, spätestens am 5. Tage vor dem General⸗ versammlungstage ihre⸗ Aktien mit Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft einzureichen oder 2 Tage nach Ablauf dieser Frist einen Hinterlegungsschein von einem deutschen Notar oder der Bagyrischen vypotheken⸗- & Wechselbank Filiale andau/Pfalz über die Hinterlegung der mit Nummern benannten Aktien vorzulegen. Landau/ Pfalz, den 5. November 1926. Der Vorstand.
82] Oelwerke Gebrüder Vöhl Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 2. Dezember 1926, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Herrn Justizrat Hugo Bruckhaus, Düsseldorf, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.
und Beschlußfassung über die hiernach
zu treffenden Maßnahmen. 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die bis zum 29. November 1926 ihre Aktienmäntel nebst Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar oder einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegt und eine Bescheinigung hierüber beigebracht haben: —
Bankhaus Bernhard Blanke, Düsseldorf,
Behihans Carl Chambré, Lich, Ober⸗ zessen.
Düsseldorf⸗Grafenberg, den 10. No⸗
vember 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Vöhl.
[82917]
Sernauleder Aktiengesellschaft i. L. in Dassel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am 30. No⸗ vember 1926, morgens 10 Uhr, im Ratskeller zu Dassel stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
schäftsberichts für 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für 1925.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
für 1925.
4. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für den Beginn der Liquidation. 5. Beschlußfassung über die Fen der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für den Beginn der
quidation.
8 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats bis zum Beginn der Liquidation.
7. Bericht des Liquidators über den Stand der Liquidation. 8
8. Beschlußfassung über den Verkauf des Fabrikgrundstück. Stimmberechtigt zur Generalversammlung zugelassen wird nur derjenige Aktionär, welcher seine Aktien spätestens einen Werktag vor dem Tage der Sparkasse der Stadt Dassel in Dassel hinterlegt hat.
versammlung bei der Dassel, den 29. Oktober 1926.
Sernauleder Aktiengesellschaft i. L. in Dassel. Der Lianidator: C. N. Pahl.
General⸗
[AI unit Ar
Lobeck & Co. A. G., Dresden.
Herr Generaldirektor Horst Pfotenhauer, Wittgensdorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. [81238]
[77587]
„Die Milavida⸗Verlag A.⸗G., München, hält ihre ordentliche Generalversammlung
für das Geschäftsijahr 1925 am 29. vember 1926 ab. Auf der Tagesord stehen: Vorlage und Genehmigung Geschäftsberichts, der Bilanz nebst
winn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗
laufene Geschäftsjahr und Entlastun Vorstands und Aufsichtsrats. [8
No⸗ nung des Ge⸗
des 881]
Zweite Aufforderung.
Sohler⸗Werke, Aktiengesellschaft in Leopoldshall.
In der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft vom 4. August d. J. ist beschlossen, das Grundkapital von 250 000 RM auf 100 000 RM im Verhältnis von 5:2 herabzusetzen, indem von je 5 eingereichten Aktien über je 100 RM 3 Sltück ver⸗ nichtet und 2 Stück auf je 100 RM ab⸗ gestempelt werden. schluß in das Handelsregister eingetragen
diese
Frist
schaft Betei Nachdem dieser Be⸗
ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 Ansprüche anzumelden. unsere Aktionäre aufgefordert, zur Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung ihrer Aktien
H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ferner werden
zwecks Abstempelung der bestehen⸗
bleibenden bis zum 1. Februar 1927 bei dem Bankhause C. W. Adam & Sohn in Leopoldshall einzureichen, binnen gleicher
dort auch etwaige Spitzen der Gesell⸗ zur Verwertung für Rechnung der ligten zur Verfügung zu stellen.
Leopoldshall, den 22. Oktober 1926.
Der Vorstand. H. Pelz.
[82892]
An die Aktionäre des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins.
Die unterzeichnete Internationale Bank, Anonyme Gesellschaft in Luxemburg, erklärt sich bereit, den Aktionären des in FEschweiler Bergwerks⸗Vereins ihre Aktien gegen auszugebende Obligationen der Vereinigten Hüttenwerke Burbach⸗Eich⸗Düdelingen (Arbed) Luxemburg
umzutauschen.
Der Umtausch erfolgt derart, daß für je PM 300,— Aktien des Eschweiler Bergwerks⸗Vereins einschließlich Dividendenschein 1926/27 u. ff⸗
§ 150,— 5 ½ % Obligationen der Arbed rückzahlbar am 1. Juli 1942 zum Kurse von 105 % gewährt werden. 8 Die auf diesem Umtausch liegende deutsche Börsenumisatzsteuer geht zu Lasten der Internationalen Bank. Bei Aus⸗ händigung der Obligationen wird den Empfängern für jede Obligation von § 150,— als Ankeil an einer bei Weitergabe der Obligationen entstehenden deutschen Wertpapiersteuer RM 6,30 vergütet. Die Anleihe wird vom 1. Juli 1926 ab mit jährlich 5 ¼ %, zahlbar in halbjährlichen Teilen, erstmalig am 2. Januar 1927, verzinst. Der Zinssatz erhöht sich, falls die von der Arbed auf ihre eigenen Anteilscheine ausgeschüttete Dividende mehr
als
§ 7,—, pro Anteilschein beträgt, und zwar um 0,05 % für jeden angefangenen ¼ Dolla Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit nach Wahl des Inß
abers
r.
entweder in New York: in Dollars der Vereinigten Staaten zum gegenwärtigen Gewichts⸗Standard und
Feingehalt,
oder in Berlin: in Reichsmark zum festen Kurse von RM 4,20 = oder in Amsterdam: in Gulden zum festen Kurse von Fl. 2,50
§ 1,— 89 1,—
— —
“ 8 nordamerik. Währung, nordamerik. Währung
oder in Lufemburg und Brüssel: in luxemburg. bezw. belg. gesetzlichen Zahlungsmitteln zum Sichtwechsel⸗
kurs auf bezahlt.
dew York, und zwar zu dem letzten dem Tage der Fälligkeit vorhergehenden Kurse
Die Arbed verpflichtet sich, solange diese Anleihe nicht zur Rückzahlung gelangt ist, keiner anderen Anleihe bessere Rechte auf das Vermögen der Gesellschaft einzuräumen, als der vorliegenden Anleihe gewährt sind.
Die Zahlung von Zinsen, Zusatzzinsen und Kapital der Obligationen erfolgt für den Inhaber spesenfrei und ohne Abzug von irgendwelchen gegenwärtigen und künftigen luxemburgischen Steuern oder Abgaben.
Diejenigen Aktionäre, welche den Umtausch anbieten wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenschein
1926/27 u in Luxemburg:
Banque Générale du Luxembourg, Luxemburg,
in Belgien:
Banque de Bruxelles, Brüssel, und ihre Filialen,
ff. bis spätestens 22. November 1926 einschließlich bei den nachstehend aufgeführten Stellen: Banque Internationale à Luxembourg, Luxemburg.
Société Générale de Belgique, Brüssel, und ihre Filialen,
in Deutschland: Direction der Disconto⸗Gefe
Bank Georg Wolfsohn & Co., Berlin, Bank A. Levy, Köln, 8 Bank Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Köln und Aachen, Dresdner Bank, Hamburg, unter Benutzung der dafelbst erhältlichen Einreichungsformulare zu hinterlegen. “ Die Hinterlegung bedeutet, daß sich der Einreicher an sein Umtauschangebot gebunden hält, bis die im Dezember 1926 stattfindende Generalbersammlung der Arbed die Ausgabe der Anleihe beschlossen hat. Die Internationale Bank verpflichtet sich, die eingehenden Angebote anzunehmen, sofern bis zum 22. November 1926 wenigstens ½M 10 000 000 Eschweiler Bergwerks⸗
Vereins⸗Aktien hinterlegt werden und die Generalversammlung vie Anleihe genehmigt.
schaft, Berlin, Frankfurt / Main, Bremen, Saarbrücken,
Das Ergebnis der Einreichung wird den
Aktionären 1n8 eges nach Ablauf der Einreichungsfrist durch den vorgesehenen Ausschuß in der Presse bekanntgegeben. Von
der Annahme des
durch die Umtauschstellen benachrichtigt.
Die Einführung der Obligationen zum offiziellen Handel an Mit dem Umtausch verzichtet der Einreicher der Aktien auf
Generalversammlungen festgesetzt ind. Erfolgt die Einreichung der Eschweiler Bergwerks⸗Vereins⸗Aktien am Schalter der obengenannten Stellen, so wird
eine Provision nicht berechnet, erfolgt sie im Korrespondenzwege, so wird, das Zust
übliche Provision in Ansatz gebracht.
ngebots durch die Internationale Bank werden die Aktionäre unverzüglich nach der Generalversammlung
der Berliner Börse wird baldmöglichst beantragt werden. alle etwaigen Dividenden, die nicht von den bisherigen
andekommen des Umtauschs vorausgesetzt, die
Die Aushändigung der Obligationen erfolgt seinerzeit gegen Rückgabe der von den Einreichungsstellen ausgegebenen Quittungen, und zwar bei der gleichen Stelle, bei der die Einreichung stattgefunden hat. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers zu prüfen. Luxemburg, den 8. November 1926.
Internationale Bank in Luxemburg, Anonyme Gesellschaft.
[82594] Aktiva.
Passiva.
Verbindlichkeiten der Aktionäre. Kassenbestand .. Guthaben bei Banken. Grundbesitz
Hypotheken 8 Kommunaldarlehen.
Obligationen und sonstige Wertpapiere
Darlehen gegen Obligationen Darlehen u. Vorg 8 von Lebensversicherungsscheinen.
Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗
nehmungen S Noch nicht ficch⸗ sünsen Anteil der Rückve
fonds: für Feuerversicherung:
Schadenreserve
lungen gegen Hypothek
icherer an Versicherungs⸗
Kr. Prämienüberträge 5187 000,— . 1 124 600,—
für Lebensversicherung: Deckungskapitalien
Hinterlegung anderer Ver⸗
sicherungsunternehmungen 1 151 321,04
. 4 484 707,73
3 333 386,69 25 101,36
Schadenreserve.
Ausstände bei Agenten Prämien. Hinterlegung bei
sowie ge
Fwenlar e., 11ö11“”“ 1
I111212“ EPE“ Gothenburg, im Mai 1
Feuer⸗ und Lebe
anderen Versicherungs⸗ unternehmungen für Feuerversicherung..
stundete
Kr. 6 000 000 70 238/7 1 455 582 1 552 001 33 323 521 4 814 224 40 113 788 1 145 900
. 11 452 169 705 728 1 191 086
6 311 600
3 358 488
3 127 952
682 538 867 501
Aktienkapital: a) bar eingezahlt. b) Garantiefonds.. Reservefondds Versicherungsfonds: für Feuerversicherung: Prämienüberträge. Schadenreserrve.. für Lebensversicherung: Deckungskapitalien
rungsunternehmunge Schadenreserrvwe.. Reserve für Rückkäufe
Wertausgleichsfonds.. Steuerreserve “ Ersparte Gewinnmittel
Satzungen 3) D
nehmungen
versicherung. Beamtenvensionsfonds. Nicht abgehobene Zinsen 1 Ueberschuß . . . . ..
1 926.
ns⸗Ver
Theodor
s
116 182 321[37
cherungs⸗Aktien⸗Ge
ij kand * vollziehender Direktor.
Hinterlegung bei Versiche⸗
Gewinnmittel der Lebensversicherten 3
Sicherheitsfonds laut fesigesetzten .
Sicherheitsfonds und Prämienrückgabereserve, hinterlegt von der „De Förenaden .
Außerordentlicher Brandschadenfonds
Guthaben anderer Versicherungsunter⸗
Hinterlegung der Rückversicherer für Feuer⸗
. 12 000 000 1 2 000 000
. 12 645 000,—
. 2 241 600,— 14 886 600
.73 784 085,08
n . 4 520 273,35 69 263 81 1, 73 . 373 991,73 69 637 803
8 240 975 1 970 999 33 373 600 000
1 594 872
1 316 103 %
8. 376 705 5 000 000
1 677 878 1
2 618 468 n. Dividenden usw. 811
..I1 312 965 G 116 182 32]
sellschaft „Svea“.
„ „ ⸗0
95 s90 20
161666868*
ö1“¹“