1926 / 263 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

. 8

ees Gegners rechtzeitig einzureichen. Zum

Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Charlottenburg, den 30. Okteber 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III.

[82804] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Orientalische und Russische Tabak⸗ und Zigarettenfabrik „Achmed“, Inh.: M. Lewin, zu Hamburg, Alter Wall 60, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Mainz, Hamburg, klagt gegen den Edgar Julius van Biema, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung des Beklagten, an die Klägerin RM 276,05 (zweihundertsechs⸗ undsiebzig ³1 %‧ Reichsmark) nebst 2 % Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 1. April 1926 zu zahlen, unter der Be⸗ gründung, daß Beklagter diesen Betrag für bestellungsgemäß gelieferte Waren (Zigaretten) schulde. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung I für Handelsfjachen, im Zivil⸗ justizgebäude, Holstenplatz, Eidgeschoß, Zimmer Nr. 119, auf Mittwoch, den 5. Januar 1927, vormittags 9 ½ Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist ist auf 2 Wochen festgesetzt worden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 8. November 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[82803] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Emilie Opitz, geb. Michelzik, in Berlin⸗Charlottenburg, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gutsche in Magdeburg, klagt gegen den Kaufmann

1 1 8

8. bis 16. April 1926, aus 330 RM vom

16. bis 28. April 1926 und aus 250 RM

ab 29. April 1926, ferner 9,85 RM.

Protestkosten, Spesen und Provision zu verurteilen. Die Beklagte Hilde Felden⸗ heimer wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Mitt⸗ woch, den 12. Januar 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 38/0, geladen. München, den 8. November 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts München.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien

gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

[83152] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 28. November 1926, nachmittags 2,30 Uhr, in Pretzsch (Elbe), Gastwirtschaft Otto Bach⸗ mann. Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Bericht über das Geschäftsjahr 1925/26. 3. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926. 4. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

(s31591

Tagesordnung der ordentlichen Ge⸗ neraiversammlung der Aktionäre der Aktienbierbraunerei Lübeck am Frei⸗ tag, den 3. Dezember 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerzbank, Lübeck Kohlmarkt 7/13: 1. Erstattung des Rechenscharftsberichts des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats. 2. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Die erforderlichen Wahlen für den Aufsichtsrat. Zu obiger Versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen. Die Teilnehmer an der Versammlung müssen ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine, wonach die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und den Tag der Hinterlegung nicht mit einge⸗ rechnet, bei unserer Gesellschaft oder bei

in Leipzig oder deren Filialen oder bei der Commerzbank in Lübeck hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine, die auch die

zum Eintritt in die Generalversammlung für den in der Bescheinigung Benannten.

Aktienbierbrauerei Lübeck.

Der Vorstand. Carl Kunze.

[81861] Schlesische Kohlen⸗ und Ton⸗ Aktiengesellschaft, Oppeln.

der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt

Stimmzahl enthalten, dienen als Ausweis

b [82586]

Prinzregentenplatz Actiengesellschaft, München. Bilanzkonto per 31. März 1926.

Aktiva. RM Kassabestand. . 704 25 Immobilien . 178 190[85 Hypotheken 34 662[80 Debitoren 1 59 022]44 Effekten . 8 10 320— Inventar. 1— Verlust . 3 8 711 91¹

291 61325

bbeeeeö“]; 250 000 —- Reservefondds.. 15 500 reditbten... 26 113725

291613,25 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1926.

Soll. NRM Allgemeine Unkosten.. 28 123

28 123

Gewinnvortrag aus 1924/25 3274777 Pruttsgewinn . 16 136 74 VBei”i”in 11 28 123ʃ42 Der Vorstand. Max Ringleben.

[79888] Bilanzkonto per 31. Dezember 1925.

Aktiva. K.

182592] A. Bieber A Sohn Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. Juni 1926.

Aktiva. Warenbestand .. 38 111 166/96 Debitorenkonto . . 117 306 ,31 Kassenbestand. 8 1 744 60 Bankguthaben.. 4 3 468 97 Wechselbestand 8 210][40 Inventarkonto.. 4 109,10 8 8

1 Passiva. Aktienkapital .. . 200 000(,— Reservefonds. 3 Kreditorenkonto 14 145/47 Bankverbindlichkeiten 3 833/61 Reingewinn)... . 25 027 246 006 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Handl.⸗Unk. u. Steuern.. 136 264 Provisionskontto.. 20 128 Inventarkonto. 456'8 Delkrederekonto 39 605 ¾ Zinsenkontio.. 3 90] Reingewin 25 027

225 382

Kredit. Warenkonto . 225 338 Vortrag von 1924/25 44 21 225 38272

[81237] Liquidationseröffnungsbilanz per 18. April 1925.

Hartm. S. Masch..

Heine u. Co Emil Heinicke.

W. Hagelberg....

b 58 Maschin.. ambg. Elek.⸗W. N

F. H. Hammersen N Pandelsg. fürGrdb. Hann. Immobil. N do. Masch. Egest.. Hansa Lloyd⸗Wk. N. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Bergwt. N. do. do. Genuß HarkortBrückenb. N JJ). do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. N

C. Hecmann.. A Heidenauer Pap. N Heilbronner Zucker Heilmann. Immob. ein. Lehmann u. C.

eld u. Francke.. emmoonPortl.⸗Z. ennigsd. St. u WN Hermannmühlen N

E. Hildebrandt H. N Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk.. Hilpert 14 N Auffer⸗

mann Munition irsch Kupfer. irsch Tafelglas.. Hirschberg Lederf. N oesch, Eis. u. St. N Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. N Büüch Holzmann. orchwerkee.. 88 otelbetriebs⸗G. N.

Howaldtswerke,jetzt Diederichsd. Werft Höxt.⸗Godelh. Prtl.

OSS5 S8S8SS 1SSe⸗

S be 2—2S—S

SSS2SSSS2SUS U.

22 S

————g EEEETTTEEEEEETEETEEEEö12121212

Mannesm.⸗Mul. N

„Mart“ Portl.⸗Z. Markt⸗ u. Kuühlh..

Masch. Starke u. H N Maschin. Baum... do. Breuer... do. Buckau. N do. Kappel. N Maxtmiliansau . a. Mech. Web. Linden do. do. Sorau.. do. do. Zittau... Meerane Kammg. N Mehltheuer Tüllf. N H. Meineckee... Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges., H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne N Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. N

Mix u. Genest... Motorensabr. Deutz Motoren Mannh... Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk.. C Müller, Gummi N Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos.

Naphta Prd. Nob. N Nat. Automobil... Natronzellst. u. Pap. Nauh. säu ref. P. iL f Neckarsulm Fahrz.. Neckarwerke. Neue Realbesitz. N Neu Westend A, B

Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau

Martint Hüneke N Masch. u. Kranbau

2ö282VSVö8SVöS2 öéSV ö=SYöSöSöSVSVIIVVVB —V—V—-=eSügeSöögögSggöe-eheööneSönee

8‿

Minimax 1⸗

vö-vöeeVÜÜöÜönÜÜööeöe 8 BemARIn S 25ööö-öSööSg,eenene

O. F. Schaefer Ble

H. Scheidemandel. Schering, chem. F. N do. Genußsch.

do. do. St.⸗Pr. 9 Zloty do. Bgw. Beuthen. do Cellulose.. do. Elettr. u. Gas N do do Llt. B. N do Lein. Kramsta N do. Mühlenwerke. do. Portl⸗Zmtfb N do. Textilwertke.. do. do. Genußsch. N Schloßf. Schulte N Hngo Schneider N Schoeller⸗Eitorf... W. A. Scholten... Schom burg u. Sö. N Schönebeck, Met. A Schönwald Porz.. Hermann Schött.. Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... Scuhae Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. Kerttt“ Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G. N „Somag“ Sächsf. Of. ¹ Sonderm. u. Stier Lit. A do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co.

Wersch.⸗Weißens. B.

- ——

Schles. Bergb. Zints

2—

—'——— ——

—VVVVVSVVSVSVVSqVV——— LEUIhNNSb

———— Æ8.

Weser Akt.⸗Ges.. N Ludw Wesse! Porz. Westd Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht

Langendreer. N do. Kupfer. Wicking Portl.⸗Z. N. Wickrath Leder...

H. u. F. Wihard .. Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dpfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg... H. Wißner Metall Witten Gußstahlw. Wittkop Tiefbau..

do. Genußsch. Wotan⸗Werke

Wurz. Kunstmühl..

Zellstoff⸗Berein.. ellstoff⸗Waldhol. o. Vorz.⸗A. Lit. B

Zimmerm.⸗Werke

Zuckerfbr. Rastenbg.

Zwickauer Maschin.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A., 10 b. ab31 Bk. f. Goldtr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, 1. Thütr. L. H. B. rz29 do. do. R. 1, rz. ab 28 BelgardKreis Gold⸗ Anl. 24 fI., rz. ab 24 do do. 24 gr., rz. 24

Wiesloch Tonw

Wrede Mälzerei N10 E. Wunderlich u. Co. 5. 4

—öö=SVSVöSVSö=SqöSY=SVYöVYöéVV— 8 IEEETNEEe111 b6nI2=SYSS=S2SgAögö=SSS

Zeitzer Maschinen. 1

—'—— ACRSIE —yäö2-NZS.

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche.

Mit Zinsberechnung.

1 52

Pommersche landsch Gold⸗Pfandbr Pommersche Prov.

Preuß. Bodkrz. Gold⸗

do do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9. uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do do. G. K. E. 4, rz30 do do. E. 8, uk. b. 32 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unk. b. 30 do do rz ab 31. do. do. 26. kdb. ab92 do. do uk. b. 28 do. G.⸗K., uk. b. 30 do do uk. b 30 do. do. 26, uk. b. 31 do. do uk. b. 28 Preuß. Hp.⸗B. Gold Hp. Ps. 24 S. 1, uk. 29 do do. 25 S. 2, uk. 30 do do. S. 3, uk. b. 30 do do. S. 4, uk. b. 30 do. do. 26 S. 5 uk. 31 do do. 26 S. 6 uk. 31 do. RMdo. 26 S1uk31 do. do. G. K. 24, uk. 29 do do do. 25 uk. 30 Preuß. Pfandbr⸗Gld Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 do. E. 37, uk. b. 29

do. E. 39, uk. b. 31

do. E. 40, uk. b. 31

do. E. 38, uk. b. 30

, do. E 41, uk. b. 31 do. Em. 35, rz. 29

1. do. Kom. Em. 17 rz. ab 1932

BPreuß. Land. Pfdbr.

Anst. Gldm Pf. ut30 do do. R. 4, uk. b. 30 do. do. R. 3, uk. b. 30 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ schaft Gld.⸗Pf. R. 4

do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3 u. 6 do. do. Reihe 9

Gold?th rz. 31 12.80

2 —2

Pf. Em. 3, rz. ab 30

22rvae . 2VS AAN —— —— —2

8 2

282SSIR mnR Imn 288889282*G

¶α &%ϑ 2 2 Ichch oecr⸗ erprepreer 8**neenen

äSSnenen g eeseses

do. do. Reihe 511

Berl. Gold⸗Anl. v. 24 . 84,75 b G do. do. Reihe 2 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. Reihe 1 Ser. 2, unk. b. 30 4.10 107,75 b Prov. Sächz. Lndsch. do do. Ser. 3, uk. 31 7 105,75 b Gold⸗Pfandbr. do do. Ser 4, uk. 30 3 105 b do. do. uk. b. 30 do do. S. 5 u. 6, uk. 30 100,5 G Rhem. Hyp.⸗Bank do. Kom. S. 1, uk. 31 4.10 100,5 b G Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. .1.7 104,5 b G Rh.⸗Main⸗Donau do. do. b ,2 b Gold, rz. ab 1928 . 5 Berliner Goldstadt⸗ Rheinprv. Landesb. schaftsbriefe. 4.10 104,25 b Gld⸗Pf. rz. a. 2.1.30 8 do. do. 4.10 do. do. do. rz. ab31 7 Braunschw.⸗Hann. Rhein.⸗Wests. Bdkr. Hyv. Gold Pf., rz. 32 .1.7 [106.,5 b G G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 10 do. do. 1924, rz. ab31 11.7 99,75 b G do. do S. 3 uk. 29 10 do. do. Gld. K., uk. 30 4 2 6 do do S. 5 uk. 3010 do. do. do., rz. ab 32 do. do. S. 4 uk. 29 8 do do. do. uk. b. 28 1 . 8 do. do. S. 42 uk. 29

Hubertus Braunk.

Niederl. lenw. Humboldt Maschin. 8*

Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke.. do. Kabelwerle. N do. Steingut... do. Trikot Sprick. do. Waggonfabr. N do. Wolllammer. N

7 227 —-—-Z2SZ

Marnmiüam Ende, deüber 1n Bromberg sss rans 5. sesamten Auf. Blilanz ver al. Dezember 1925. unter der Behauptung, daß die auf Grund sichtsrats. . Beschlußfassung über Er⸗ ; RM Warenvorräte 481 762 300 npr. Maschin 3 000 b 8 dh erretetzes vom 10. Februar 1923 höbung des Aktienkapttals um 200 Stück Kassen⸗ uas Pergüthaben N*9,, 5 Inventar u. Investitionen 82 095 900 b11“ 3280 bL1166 erforderliche behördliche Genehmigung zum Attien A zu je NM 20. 7. Uebertragung Anla N 431 900 Gründungsspesen... 143 323 800 Deutsche Bank . . . 201 Huta, Breslau.. Verkauf des Grundstücks Jakobstraße 30 von Aktien. 8. Verschiedenes. Pretzsch Wancn XA“ 10 882 50 Debitoren . 1 635 305 800 Schuldbuchkonto 6 572 I in Magdeburg nicht eingeholt sei, mit dem (Elbe), den 10. November 1926. Kar⸗ F 2 552 Verlust per Saldo 39 270 200 Geschäftseinrichtungskonto 500 Hüttenw KayserCb. Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und toffelflocken⸗Fabrik Pretzsch (Elbe) Verlust 1“ 235 509 4 2395 419 100 Fuhrwerkkonto.. 1 276 Hydrom. Bresl. W.

vorläufig vollstreckbar in die Rückauf⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. 1 8 1111““ . 8 8 2 395 419 ¹⁰⁰0 Kassakonto 1 1 8 15 2 434 1 Stettiner Chamotte 5810 lassung des Grundstäcks an die Klägerm (83148] 1 Mil⸗ Passiva. Postscheckkonto .. . . . 238 ö gordfontaeee zn Aleir eeneo n Zug um Zug gegen Zahlung von 370 RMꝙ Einladung zu der ordentlichen Passiva. Aktienkapital.. 1 200 000 000 Vermögensverlust.... 1 974 Iife. vergbau --Vit Nürnb. Herk.⸗W... do. Oderwerke... zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Generalversammlung der Aktienkapital 400 000%—½- Steuerreservpe .. . . 40 000 000 28 Ivag ind dinterm 7 n do. Pap. u. Pappe 0 Beklagten zur mündlichen Verhandlung Madruck Brikett A. G. München. Reservefonds 6 1 24 544 Wertverminderungsfonds. 49 527 200 118 684 do. Portl.⸗Zement des Rechtsstreits vor den Einzelrichter Die Aktionäre der Madruck Brikett Kreditoren .. 257 67091 Kreditoren.....

Stadtberg. Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß 0 Steatit⸗Magnesta N0 sio E N15 15

teinfurt Waggon 0 0 Nordpart Terrain. Steingut Lolb9⸗,⸗ 10 10

2

0

0

8 Sprengst. Carbon. N 2

0

0

2 292

——8öBV—Vöq— 6AEET

-52ggSn

86 . —y—2ö2—

—:ö—VVqV

2

Oberbayer. Ueberl. 1 Oberschl. Eis.⸗Bdf. * 106,5 b Vulkanwerke..

Stickeret Plauen..

0 —2

Industrie Plauen 12 ½ W. Jacobsen 6

128S8S

8 1 Industriebau 0 90,5 b do. Bulkan, letzt 1102 891 900 Verbindlichkeiten.

der 5. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 25. Januar 1927, vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Magdeburg, den 3. November 1926.

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[82540] Oeffentliche Zustellung. Dorn, Max, Privatter in München, Kläger, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Fiedler in München, klagt gegen Krafft, Dr. Simon, Bakteriologe, früher in München, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrage, zu erkennen: I. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 48 057 20 Hauptsache nebst 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichsbank⸗ diskont seit Zustellung der Klage zu be⸗ zahlen. I11. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist ohne, epentuell gegen Sicher⸗ heitsleistung vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die VIII. Zivilkkammer des Landgerichts München I auf Donnerstag, den 39. Dezember 1926, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 3. November 1926.

Der Gerichteschreiber des Landgerichts I.

[82805] Oeffentliche Zustellungen.

I. In Sachen Wiesnet, Erich, minder⸗ jährig, vertreten durch den Rechtsanwalt Schütz in München, Müllerstraße I1, gegen Magerl, Josef, Küchenchef, jetzt

A. G. werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung der Madruck Brikett A. G. eingeladen auf Dienstag, den 30. November 1926, vormittags 11 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats München II, Neu⸗ hauser Straße Nr. 6. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über das Geschäftsjahr 1925. 2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925. ; 3. Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 11 des Gesell⸗ schaftsstatuts verwiesen. 1

Die Hinterlegung der Aktien kann bei den im Statut vorgesehenen Stellen er⸗ folgen. 9;

München, den 8. Nopember 1926.

Der Aufsichtsrat. Hausmann.

[83158]

Aktienbrauerei Fürth vorm. Gebr. Grüner.

Hiermit werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 2. Dezember 1926, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, im Büro der Brauerei, Rosenstraße 14 in Fürth, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals um RM 400 000 unter Ausschluß des esetzlichen Bezugerechts der Aktionäre.

2. Pescsetzung der näheren Bedingungen

ypothekenschuld 8 1 500 Akzepteverflichtungen 2 400

686 115 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. NM Verlusivortrag aus 1924 86 398 Handlungs⸗ und Betriebs⸗

unkosten ... 106 014 Abschreibungen 43 096

235 509

Haben. Verlust .832335 509 Berlin, den 1. Oktober 1926.

Schlesische Kohlen⸗ und Ton⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

8 8

Verlust per Saldo 1

1825977 Akt.⸗Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph, Dülmen. .

Bilanz per 30. Juni 1926.

6 232 000 „62 000

77 600 1 .

1

31 205 15 900

Immobilien.. Hütteninventar. Werkstattsinventar. Patente u Bergwerkseigentum Warenvorräte.. Materialienbestand. Kassenbestand.. 2 954 ffetten. .. .. B 45 622 Schuldner . ..... 81 725 Gemeinnütziger Bauverein 1“ Kautionen .. 52 601

299 90 909090 9052

601 612

Aktienkapital.. 400 000

2 395 419 100

Gewinn⸗ und Verlnstkonto per 31. Dezember 1925.

Soll. K. Gehalte, Spesen, Zinsen, Abschreibungen..

391 869 400 16 419 200 Haben. . Gewinnvortrag.. 75 938 400 Erträgnisse 6 293 080 000 39 270 200 408 288 600 Wien, 31. Dezember 1925. Mit den Haupt⸗ und Hilfsbüchern über⸗ einstimmend befunden.

Die von der Generalversammlung ge⸗ wählten Rechnungsrevisoren: Hugo Schwarzm. p. J. Rechnitz m. p. Oesterreichische Holz⸗Handels⸗

Aktien⸗Gesellschaft. Körner m. p. Zuckermann m. p.

[80698] Bates Papiersack Aktiengesellschaft, Berlin

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Maschinen und Inventar . 75 11252 Gleisanlagen.. 5 403 53 Warenvorräteea 24 300/ 35 Barbestände 1 019 83 Debitoren 161“*“ 3 63051 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung,

Verlust 1925 „1 44 664 [06

Kreditorenkonte.. 4 0115 Wechselkonto.. 9 673 Areiten tA 5,000

18 684

Jahresabschluß zum 17. April 192

Besitzwerte. Fabrik⸗ und Maschinenanlage. Vermögensverlust lt. Liqui⸗

dationseröffnungsbilanz.. Verlust in 1925/26. ..

S

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. .

Verlust. . Unkosten .. 395 2

Gewinn. Watenkonto 2 810/ 37 Verlust in 1925/26 147,05

2 957ʃ42 Dr. Peyer Aktien⸗Gesellschaft i. Liq.

[80946] . Bilanz per 31. Dezember 1925.

VBermögen. „2₰ Grundstücke.. .. 121 602 75 Gebäude und Lagerplatz 10 449[16 Jo 4 110/ʃ17

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 zum 17. April 1926.

2 957742

Die Liquidatoren: Ernst Retzlaff. Moritz Glaß.

Jeserich Asphalt. 10 J. A. John, Akt.⸗Ges. 10

Max Jüdel u. Co. N Jülich Zuckerfabril Gebr. Junghans..

eE eleran n 8. .A. Kahlbaum.

aiser⸗Keller N. Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. N Kammerichwerke.. Kandelhardt Aut. N Karlsruhe Masch.. Rudolph Karstadt N

Kartoffelfabrikate st.

Kartonpapierfabrik. Groß Särchen.. Kassel. Federstahl N. Carl Kästner.. Kayser Metallw. N do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. N Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte N Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... G. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle.. Kollmar u. Jourd. Köln⸗Lindth. Met. N Köln⸗Neuessen Bg N Köln⸗Rottweiler.. Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Wke. N König Wilhelm... do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh... do. Walzmühle N,

j. Königsb. Mühlw. 100

Königstadt Grundb. Königszelt, Porz.. Kontinent. Asph. N. Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw.. Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting.. Körtings Elektr...

O2a SSSSSeœe SS2SSSUeS SSSS

6 0 8

HSSSSS=SSSS

10 90

0 0 0 0 4 0 0 8 8

—'—'BV—é

F Rn 2ö2ö-oöö

—VöVVV— α

diehegögöSge

02

——öVé————————öVV hREAeeeeS Aα5———ö2öAö-ögASööeUgenöSIgöSöööSsöög

do. Kokswerke, jetzt

zeswem ghem⸗h. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Oeking, Stahlw... Oelf. Groß Gerau. Offstein Zucker.. E. F. Ohles Erben Oppelner Portl.⸗Z. Orenstein u. Koppel Osnabrück. Kupfer. Ostpreuß. Dampfw. OstwereeV. Ottensen. Eisenw. N

Panzer Akt.⸗Ges.. Passage Bau. Peipers u. Cie.. Peters Union.. Pfersee Spinner. N Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau..

„Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. N Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen.. do. Tüll u. Gard.. Se Elekt. N

do. orz.⸗Akt. B. Polak N. Polyphonwerke N. Pomm. Eisengieß.. Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth.. Porta⸗Union, Prtl. orzf. Klost VBeilsd N Faang ...

DSSSSSeSSSeaae

Feürroüreeeönöönn

do. Braunkohlen .

——

S32Se 8

Preßluftwerkzeug . Preßspan, Unters..

Preußengrube...

Fr. RNasquin, Farb. ö Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. N Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker.. Reisholz Papierf.. Reiß u. Martin ..

2805=SSSboSeSSSSSSeb*

D

Bv NV13 J. O. Preuß 10

Prürraürrüüüüüür-ü-srüer-sseeeeneene aFFERRe

—öÄSöSöegünöönöenöeöness

6 SSSSSSS

raüee-s-sen —V—V—Vyö2S2SöüöAASSS

Stock Motorpflug.. R. Stock u. Co.. H. Stodiek u. Co. N. Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. 1 Stolberger Zink N Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk

Stuhlfbr. Gossentin⸗ Sturm Aklt.⸗Ges... Stuttgarter Zucker Südd. Immob..

Conr. Tack & Cie. Tafelglas. Tecklenb. Schiff... Th. Teichgraeber N Teleph. J. Berlin. N Teltow. Kanalterr. st.

2 8 —Vyööö8

güürreürernee-eeesesen —7 F1: 22 —ö=22S

SSSSSeoechSSaeSe

S0SS2S

Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal. do. Südwest i. L. so Teuton Misburg.

Textil Niederrhein

Textilosewerke..

Thale Eisenhh.

C. Thiel u. Söhnest Friedr. Thomée .. Thörl'’s Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißfbr. Thür Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Thüring. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker Transradio.. Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke. Tuchfabrik Aachen. Tüllsabrik Flöha N. Türk. Tab.⸗Regie.

ASSGo e2b =

„Union“ Bauges. Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl

S=Sù2e. ☛— 989 S -rraree-sesese -,-35öSöüöSöeebne

üSSeenSS

S—

8 229

4-

28SS=SSee =SSSc.

2—27

o 2. —1ögägöeöSöenöenöeönönöSöSöeee

SSe SSSSS =

PFöPPürürürüüürrüürüüernen

Gebr. Unger 10

BraunschwStaatsbt Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do. Reihe 16 tilgbar ab 1929. do. Komm. do. R. 15 unk. b. 1929

Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗

Bk. G. Pf. R. 2, ul 27 do. do. R. 1, uk. 27 do. do: R. 3, uk. 32 do. GldK R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31

Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 30 do. S. 28, 29, unk. 32

Deutsche Kom. Gd. 25

tilgb. ab 1927 do. 26 A. 1, tilgb. ab28 do. 23 A. 1, tilgb. ab24

Emden Stadt Gold⸗

Anl. 26, rz. 1931 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr Em. 3, rz. 30 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gld⸗K. E. 4, 1z30 do. do. E. 6, rz. 32 beee. G.⸗A. 23, tg. 29 otha Grundkr. GPf A. 3, 3a, 3 b. uk. 30 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4, uk. b. 30 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, uk. b. 31 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29

do. do. do. A. 1, uk. 29

do. do. G.⸗K. 24, uk. 30

Hamb Hyp⸗B. Gold⸗

Pfd hr. E. A. uk. b. 28 do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 do. do. E. D, uk. 31

Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 2, uk30

Hannov. Landeskr.⸗

Anst. Gld., tg. ab 27 Hannoversche Prov. Goldm.⸗A. R. 1 B Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29

Fried. Krupp Gold 24 R. Au B, rz. ab 29

do. do. R. Cu. D, rz. 29

Kur⸗ u. Neumärk.

29% S. 90 l c. ĩ S 8 &☛

5 eb 6 „75 eb G 1.4.10 100 G

6G 104 G

do do. S. 6 rz. ab31 do. do. S. 7 uk. 31 do do. S. 1 rz. ab 29

do do. 26S. 4 uk. 30 do. do. 23 S. 1 rz. 29 Rogg.⸗Ribk. Gold⸗

rentenbr., j. Ldw.

Pfdbr.⸗Bk., R. 1-3 do. do. Reihe 4 u. 5 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗

do. do. R. 7 uk. 31 do, do. R. 3 uk. 30 do do. R. 4 uk. 30 do. do. R. 5 uk. 31 do. do. R. 1, 2 uk. 30 Sachsen Prov.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdhr Em. 3, rz. 30 do. Em. 5. rz. ab 31 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gld. K. E. 4 rz. 30 do. Cellul. Reichs⸗ mark⸗Anl. 112 ½ 1z. Schles. Ldsch. G.⸗Pf. Schlesw. Holst. Elkt. Vb. Gld. A. 5, z. 25

do. Reichsm.⸗Anl. Feing. A. 6, rz. 28

do. Ausg. 4, rz. ab26 Schlw. Holst. Lsch. G. do. do. do. A. 24 do. Ldsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.

do. Prov. Rchsm.⸗A. Ausg14, tilgh ab26 do. A. 15 Fg., tg. 27 do. do. A. 16,. tg. 27 do. Gold, tg. ab 24 Südd. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weim. rz. 29 do. do. S. 1u3, rz. 30 do. do. Komm. S. 4, kündb. ab 28

Westd. Bodkr. G. Pf. 5 do Em. s, rz. ab 32 do Em. g, rz. ab 30 do. Em 9, rz. ab 31 do. Em. 11 unk. 32

do Gld⸗K. 24 uk. 30 10 do do. 25 S. 3 uk. 30 10

22eSegenenn’n*n r22285ö8622*8*2’n

8ö88Vö85Vö85ö8Vö8VöVö8V;8ö; üA 8 2——ℳM33I--ööS

Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 10

—— —— —2

—,——

*2*gS

173 598180 Warenvorräte.. 1 1. Förtings Elene Außenstände.. 15 87973 Kosthetmer Cellu.0 100 000— Bankguthaben.. 3 417— Föeth.Aeh Na p

do. Em. 10 unk. 32 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gd.⸗K. E. 4, rz30 do. do. E. 8, rz. 32 Westf. Landesbt. Pr.

Doll. Gold R. 2 N do. do. PrvFg. 25 uk30 do. do. do. 26. uk. 31 do. do. Lsch. ProvG. Westfäl. Pfdbr.⸗A.

für Hausgrundst.

Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 Württembg. Spark. Girov Rm., rz. 1.4.29 Zuckerkredbk. G. 1-4, tilgbar ab 1927.

Union⸗Gießerei.. Unterhaus. Spinn F en Rittsch. Feingold 4. —.,—

79,5 eb G Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 1.4.10 97,25 b 164,5 b 8 Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ —— Varziner Papierf.. Pf. Em. 3, rz. ab30 254,5 b Veithwerke do. Em 5,tilgb. ab2 8 75,5 G Ver. Bautzn. Papterf do. Em 2,tilgb. ab29 do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Gid⸗K. E. 4, rz. 30 do. Berl. Mörtelw. Leipz. Mess. Reichs⸗ do Chem. Charlb. mart⸗Anl. rz. 27 do. Chem. Zeitz. sji. L. Magdeb. Stadt Gold do. Dtsch Rickelm. 1 1926, uk. bis 1931 do. Flanschenfab. N Mannheim Stadt do. Freibg. Uhrenf. Gold⸗Anl. rz. 1930 vorm G. Becker. do. do. unk. b. 91 do. Glanzst. Elbf. N Mart Kom. Elekt. W. do. Gothania Wke. Hagen S. 1, uk. b. 30 do. Gumb. Masch.. do. do. S. 2, uk. b. 30 do. Harz. Portl.⸗Z. Meckl. Hyp. uWechs.⸗ 2. eeee. 1 “] o. Kohlen Born o/. do. E. 4, rz. ab32 Anhaut. Roggenw. do. Lausitzer Glas. do do. S. 1, uk. b. 29 usg. v s 3 * 8* 44.

unbekannten Aufenthalts, wird der Be⸗ für die Ausgabe und Begebung der Verbriefte Darlehen 19 170— klagte Josef Magerl hiermit zur münd⸗ neuen Aktien. Reservefonds . 40 000 Passiva. lichen Verhandlung des Rechtsstreits auff 3. Umwandlung von Aktien zu NM. 250 Werkserhaltung. 20 000 Aktienkapifal.. Poßlschecknuthab 709 Fra we Fsürihg, . Dienstag, den 21. Dezember 1926, in Aktien von RM 500 oder RM 1000. Diordenem.. 1 Kreditoren.... 73 598 80 5 5 F en . 92 86 nraug . 10. Ahr- 8 vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ 4. Aenderung des § 5 der Satzungen, Gläubiger. 59 375/45 öö1 assenbestand .. 86 Krendar Eabier. gericht Mäͤnchen, Justizpalast, Zimmer 8 des Grundkapitals betreffend; Avalel.. 52 601— 298. 183 796,55 88. ee Nr. 58 /0, geladen. Ergänzung des § 20 der Satzungen Gewinnvortrag. 10 46501 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verbindlichkeit EEEE1“ II. Die Firma Südwestdeutscher Salz⸗ unter Hinzufügung der Worte: „Das . am 31. Dezember 1925. Verbindlichkeiten. Gebr Kniger n. Co. 3 Sti ir 1 601 612 Aktienkapita 108 000 19 großwerkehr Ludwig Bleyler in München, Stimmrecht wird nach den Aktten⸗ 1 . apiteh - 8 070 99 Kühltransit Hambg. vertreten durch den Rechtsanwalt Kiendl beträgen ausgeübt.“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Soll. RM G he Rücklage.. 43 181 27 EC“ 1 f126 do. Splegelgla⸗ in München, Schellinastraße 12/I1I rechts, 5. Beschlußtassung über die Aenderung 1 c 3 Handlungsunkosten einschließl. Sche 1 23 274,97 Kyffhänferhütte.. 71,25 b G do. Tegxtilfadrif... klagt gegen den Kaufmann Arthur des § 20 Abf. 3 (Ergänzung der Geschäftsunkosten 126 542 92 „Steuern J 8 ulden -wen ün. 8 2 do. Fuger. :ze.. Hemmer, früher in Kaiserslautern, Mühl⸗ Hinterlegungsbestimmungen). Gewinn.... 37 124 36 Gründungsspesen.. . 5 494 20 deee. un Sh 1 1 68 3 at-qens Vruind straße 36, jetzt unbekannten Aufenthalts, 6. Umänderung der bisherigen Firma J667 28 Fabrikationskontaeo 118 358 15 ortrag a. 1929 s. 2 058,37 Dr. Laboschin ... WEö auf Grund Schadeneersatzes und unter der in „Grüner⸗Bräu A.⸗G. Fürth“ und 163 667 28 56 Gewinn a. 1925 8 58 Behauptung, daß München vereinbarter zusammenhängend damit Beschluß⸗ Gewinnvortrag. 5 936 97 - —2 ““ Gerichtsstand ist, und beantragt, den Be⸗ fassung über diesbezügliche Aenderung Betriebsüberschüsse 157 244 06 Habeu. .2 VPerteilung des Gewinns: Leipz. Gummiw. N Rhenoe Clettror. N klagten zur Zahlung von 425,80 RM des § 1 der Satzungen. Zinsenüberschuß. . 486,25 Bilanzkonto, Verlust 1925. 44 664, 06 Gesetzliche Rücklage .. . .. 129,01 do. Immobilien N lett Schorch⸗W. % Zi t ejeni 2 9 0 . ... a er. nebst 12 % Zinsen seit Zustellung der Diejenigen Aktionäre, die an der außer 1 vene; 11661,06 Vortrag a. 1926 :. . .. 1 5 do ndi mf. b8 lcster . Klage zu verurteilen. Der Beklagte Arthur ordentlichen Generalversammlung teil⸗ 163 66728 2 Se Io Far d Westüherens I-s5 Seee eee Se Hemmer wird hiermit zur mündlichen nehmen wollen, haben ihre Aktien oder [82598] Berlin, den 27. Oktober 1926. ewinn⸗ und Verlustrechnung 1925. Leonische Werke.. Rieder Wonan’-: Verhandlung des Rechtsstreits auf Frei⸗ von der Reichsbank ausgestellte Depot. Akt.⸗Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph, Bates Papiersack Aktiengefenschaft. 7 Lerolbeane. . 8 8 mlevelg..... tag, den 31. Dezember 1926, vor⸗ scheine oder die Bescheinigung eines Notars Dülmen. 8 B eneli. Edgar Hoppe. Geschäftsunkosten (26 016/76 Grcheecen wöcfceN mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht über bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, In der Generalversammlung vom Gemäß § 244 H.⸗G⸗B. machen wir Steuer 714 620 50 4000 Kr. Rocstroh⸗Werke. München, Justizpalast, Zimmer Nr. 10/0, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach 28. Oktober 1926 wurden die ausscheidenden hiermit bekannt, daß an Stelle des aus Geländeverwertung. . 544 50 1“ 1“ geladen. Beendigung der Versammlung begründende Aufsichtsratsmitglieder, die Herren: dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn Zinsen 11“ Georg Lieberm. üf. daoheden ü te, III. Die Firma J. Schwärzler, Butter⸗ Hinterlegung bis spätestens 27. November Generaldirekror Dr.⸗Ing. E. h. J. Kleyn⸗ David Salter Herr Justizrat Dr. Hermann Abschreibungen und Grund⸗ Lindes Eismasch. und Käsegroßhandlung in München, 1926 mans, Recklinghaufen, Samter in den Aufsichtsrat gewählt stückevermessung.. 2 493 91 Fvedesberg Füübl. Barer Straße 70, vertreten durch den im Büro der Gesellschaft, Rosenstr. 14° Domänenrat Aug. Kreuz, Dülmen, sworden ist und daß die satzungsgemäß Vortrag a. 1924 1 764,26 Linget Schuhfabr.-v Rechtsanwalt Dr. Christ in München, in Fürth, oder Bergwerkebesitzer Fritz Funke, Berlin, ausscheidenden Mitglieder . Gewinn a. 1925 294,11 12 058 37 Lingner Werke... Neuhauser Straße 9, klagt im Wechtel⸗ bei der Baper. Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Korvettenkapitän a. D. Theod. von Herr Generaldirektor Dr. Philibert AEI . Srzeeeen prozesse gegen Hilde Feldenheimer, Bank in Fürth und Nürnberg oder „Born, Hochkamp, G Brand, Berlin, Vors., 3 Enee. Lithopone Trieb. * früher in bei dem Bankhause Anton Kohn in Generaldirektor Otto Gehres, Hannover, Herr Rechtsanwalt Siegfried Gold⸗ Vortrag aus 1924 .. . 1 764 26 Ludw. Loewe u. Co. München, Ligsalzstraße 16/I, jetzt un⸗ Nürnberg oder Bankdirektor D. Becker, Essen⸗Ruhr, schmidt, Berlin, stellv. Vors., Warenkonto, Ueberschuß .135 096 /21 K-.er Fiefcn. bekannten Aufenthalts, auf Grund zweier, bei der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechsel-⸗ Kaufmann Jul. Stempel, Essen⸗Ruhr, Herr Ingenieur S. H. Bates, Berlin, Provision.. 2 619 25 Lüdenscheid Metall Wechsel vom 22. Februar 1926 über Bank in München oder Kommerzienrat Paul Klaproth, Han., Herr Direktor Josef Forgacs, Berlin, Verpachtung. . 8 612˙50 Lüneburg. Wachs. 150 RM und 180 RM, fällig am 5. April bei den Herren Gebr. Arnhold, Bank⸗ auf die Dauer von fünf Jahren wieder⸗ Herr Direktor Fritz Hartmann, Berlin, . 2809222 und 15. April 1926, und beantragt, die haus in Dresden und Berlin, gewählt und Herr Bankdirektor Kurt Herr Ingenieur B. Johnson, Berlin, 1 38 0922 Beklagte als Akzeptantin derselben zur gegen Ausstellung einer Stimmiarte zu Schoeller in Berlin als Aussichtsratsmit. Herr Direktor Ernst Volckmar, Wien, Hanau, Main, den 25. Juni 1926. Fehlung von 250 RM zweihundert⸗ hinterlegen. sgglied zugewählt. swiedergewählt wurden. 8 3 Wilhelm Kämmerer nfzig Reichsmark nebst 2 % Zinsen Fürth, den 8. November 1925. Dülmen, den 5. November 1926. Berlin, den 27. Oktober 1926. Actiengesellschaft für Industrie⸗ u. über dem jeweiligen Reichsbankdiskont, Der Vorstand. 81 Der Vorstand. Bates Papiersack Aktiengesellschaft. Baubedarf. mindestens aber 6 % aus 150. RM vom Herm. Grüner. L. Blum. öböb [Dr. Franz Benesi. Edgar Hoppe.!] Der Vorstand. W. Kämmerer.

8

97,75 b Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 122 b 5cvReich uBay. gar 112eb G Rheinfeld. Kraft. N

—,— Rheingau Zucker. 75,5 b Rhein. Braunk. N

—.— do. Chamotte. N 102,75 b do. Elektr N 127 b do. Vorz.⸗Akt. 111 b do. Maschinenled.. 110 b do. Möbelst.⸗Web. 167,25 G do. Nassau Brgw.. 112.5 b do. Spiegelglas 12

2PSUIDUSᷣUDᷣUᷣS 7

—VöSég=g —22=**

+£α 22 eSe —V2—

VöVSSVöVSS SV e 22 —2,—

2 : —VöNönös

VSVöSVeüöÜönöenööÜöeöeönöeöeöneöeööe —ö=ögöüggönönöneönönöneneenöneeneööSnen

2

88⸗.

Bei nachfolgenden Wertwpapieren fällt die Berechnung der Stücckzinsen fort.

u. Co... do do. Sprengst. N 8 Sc. aurahütte.. do do. Zement 183 796,55 Ant. u. A. Lehmann

2n2SoUo SSDtre SA᷑́SSISESSse öö2ögöSönnäöSüenönenöeöeöeöenöeöbböbSeön

—2Z —B————ö—ö

12 beb G 12,7 eb G

do. Märk. Tuchf... do. Gold Komm. Bd. Ld. Elekt. Kohl . do. Metall Haller N Em. 3, rz. ab 1932 8 8 8 85 8 do Pinselfabriken Meckl. Ritterschaftl. Bk. f. Goldkr. Weim. do. Portl. Schim.⸗ Gld⸗Pfbr., tg. ab2 5 Rgg.⸗Schldv. R. 1, Sil. u. Frauend. Meckl.⸗Strel. Gold⸗ jettThür. L.⸗H. B.*so ff. Z11.4.10% G do. Schmirg. u. M. Anl., rz. ab 27 Berl. Hyp.⸗Gold⸗ do. Schuhfabriken Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 8 ö.1.7 2,4b G Berneis⸗Wessel . Pfd Em 3., uk. b. 90 Berl. Roggenw. 23* 8 .2.8] 8,5 G ““ N 2 8* 5, evn. Brdbg.KreisElektr.⸗ o. Stahlwerke... o. m. 8, uk. b. 31 Werke Kohlen †. 6 ff. Zsi. 8 G 543 b do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Em. 2, ul. b. 29 4. Braunschw.⸗Hann. 8 2 15 B 4 do. Thür. Met. N do. G.⸗K. E. 4, uk. 90 4. Hyp. Rogg. Kom.*so ff. Z11.1.7 1 8 G 120 G do. Ultramarinfab. Mitteld. Bdtrd. Gld. Breslau⸗ Iürnengi 131 B Viktoriawertee... Hyp. Pf. R. 1, uk. b. 27 Grub. Kohlenw 1.4.10 F Vogel Telegr.⸗Dr.. do. do. R. 2. uk. 29 Deutsche Komm.

22nEU2Ag=UAS=S=S=— S ke 20SSSS

SoSSSGUU Svüöeerüss-seee

& 2 A

0 =S

—öVVö——õöVö— g 2 2

——ö2öSSöSügügSSe

0e

—yö——2ö8S2SSSe A 2

227

Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunkohl. do. Zuckerraff... Roth⸗Büchner N Rotophho Rücksorth Nachf... Runge⸗Werke.. Ruschewehhü.. Rütgerswerke.. N

—2

5 b Vogt u. Wolf do do Reihe 1 Kohle 29 Ausg. 1 †se ff. Z[1.9. 1 do. do. Foga Kn! . 81.9. RM 26, tilgb. ab 31 Dt. LandeKtultur. Neckar A.⸗G. Gold⸗ Anl. Roggen N* so i. Z1. 1.7 Anleihe. rz. ab 28 .9. do. do. do. * .F1.4.10 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Dtsch. Wohnstätten 8 eSnn se1 e. j. 311.1.7 0 5. r. heutsche Zuckerban b Vorwärts, Biel. Sp. do. Em. 6, rz. ab 31 geeeen * 6 ff. Zs1.7. 7hb Vorwohler Portl... do. Em. 2, rz. abz9 Dresd. Rogg.⸗A. 2325 1.2.8 199 G 99 b do. Gld⸗K. E. 4, r3. 90 Elektro⸗Zweckverb —,— 8 Wagener u. Co... Nürnbg. Stadt Gold Mitteld. Kohlenw 1.2.8 175 G Wande rer⸗Werke N 1926 unk. b. 1931 Ev. Landest. Anhalt 57,5 eb G Warstein. u. Hrzgl. Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.* 1.5.11 B Schl.⸗Holst. Eis. N Gold S. A-D, uk. 30 do. o. 8 . Z1.5.11 Wasserw. Gelsenk. 6 Ostpr. [dsch. Gd.⸗Pf. Franks. Pfdbrb. Gd. 1870b G Lug. Wegelin Ruß do. do. do. Komm. Em. 1 ²b ff. S1. 4.10 147 5 b G Wegelin u. Hübner Pforzheim Stadr Getreiderentenbt. 155 b Wenderoth vharm. Gold 1920, rz. ab27 8 Rogg. R. B. R. 1-8270 1.1.7 76 b G 7 Wernsh. Kammg. do. do. Reihe 4-62750b —,— do. orz.⸗Akt. N Görliyer Steink.

b Vogtländ. Maschin. 75 b do. Vorz.⸗Akt. 70,5 b d do. Spitzenweberei 72 b do. Tüllfabrik 139,75 b Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw

Mülheim a. d. Ruhr

—,—öööieg 8 FIRe —VBö-ö=2ö’-Sgn —V-ö‚qöüööAöSgöneeeöeöeneeöeöngS

ZBS222ööAöSI’Söneö

—':ö—Vöq—qVVöVVqVVVqVh- g GAHNAM

SSSSeSSeS

rB8L

2

Sachsenwerk N. Sächs. Cartonnagen 100 %”b do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. Thür. Ptl.⸗Z. N

do. Wagg. Werdau Magdeb. Allg. Gas 1 82,75 b G do. Webstuhl.. do. Bergwerk N . 176eb B Saline Salzungen do. do. St.⸗Pr. N Salzdetfurth Kaliw. do. Mühlen.. Sangerh. Masch.... C. D. Magirus... Sarotti. Schokol... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A G. Sauerbrey, M. Mal⸗Kah Zigarett. SaxoniaPrtl.⸗Cem. 8 8 u“

28SSOSGeoUo. =8SSS2es rrrrrüüürüüüseseesen * 2 2

—VqV—ö 256188ö’

b0

œÆ S es —½ ——

S22.825SSen SSS nBV 8öööögSöneöSögönAöSönön