—
; — n b nat Automobil 22 II. Ausländische . Großtraftw. uldverschreibungen midnstrieller Drahtloserueber, — 8 3 8 8 8 8 Kohlenw. .1. 2.8 —⁵ — 8 — senn . 1 äü 92 * Seit 1. 7.15. *1. 1. 17, *1. 11.20. 1. 4. 1. aabe ich schon im Ausschuß und in meiner Rede in der vorigen Abg. Stoecker (Komm.) beantragt zur Geschäftsordnung, Jedenfalls strebt man nach einer Politisierung des Heeres. Die Unternehmungen. bo. 22, gk. 1. 1. 27 Riederlaus. Kohl 8 24. 1 “] 2 1 ee 3 do do .F1.2.8 18,85 b 8 AFN 1 3. ³ 1. 3. 20. achhe ern 8 1 den Reichswehrminister Dr. Geßler und den Reichspostminister ³ Erfahrungen mit olitisierten Armeen in Spanien und Griechen⸗ Großtraftw. Mann L. Deutsche Eintracht Hraunk. 8 Woche erklärt und wiederhole es in diesem Zusammenhang. ben hswe „Dr. L. den b ij n Sp 8 J roß . — do. do. 1920, gek. 5 4. Hatd.⸗Pasch.⸗Haf *1008 ] 1 2 Fenge „ Stingl auf Grund der Geschäftsordnung herbeizurufen, damit auf land reizen nicht zur Nachahmung an Herr Loebe hat sehr weni beim Kohlenm 31 4.101426 Rei 8 Kullmann u. Co.⸗ Ueberhaupt hält die Reichsregierung an ihrer grundsätzlichen, be⸗ diese bei⸗ a — FeS eg⸗ 8 8 It z g Herr hat seh g do do abg. Z1.4.19615 8 b a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ 8 d0 vrr. ger. 1 * 4. .g neeueSenes. Jus 4 2 . ; 24 19 . 2 diese beiden Minister Gelegenheit bekommen, sich über ihre be⸗ Sachkunde bewiesen. Wie soll z. B. der Reichswehrersatz zentrali⸗ ee B12 [6.38 nalen Körperschaften sichergestellte. —— * 88 Russ. Allg.Eiekto6*,1 jahenden Einstellung zur Sozialpolitik nach wie vor fest und wird sonderen Verdienste um die Aufrechterhaltung der Republik zu siert werden? Gerade ein Soldatenheer kann sich ohne kamerad⸗ essen Staat Roga⸗ IP Die mit † versehenen norterunßen üünd auf Reichs⸗] do. do. 08. 10. 12 . 72 1902, 07, rz. 32 7. 173,5 G do. Rögtentabritl . daraus auch die Konsequenzen ziehen. (Bravo! im Zentrum. — äußern. (Heiterkeit.) Das Haus habe das Vergnügen gehabt, schaftlichen Zusammenhang nicht halten. Herr Schützingen will sich gur⸗u Reum. Rgg, 8 .811.410 720 mark umgestellt. do, do. 1914 — 168.50b G eaen 8 Zurufe von den Kommunisten.) vorhin auch den republikanischen Innenminister im Saale zu in seinen Vorschlägen in der „Welt am Montag“ wohl für frei⸗ Landsbg.a. W.Rgg.“ ff. 9,95 G Ohne Zinsberechnung. wv 1895. 1916 ,.. . f74,75 G uUngLokalb. S.1 iKt “ 5 . Gesichätis 3 seehhen; es sei wohl anzunehmen, daß er bald wiederkommen werde. werdende Stellen in empfehlende Erinnerung bringen. Seine Vor⸗ 1,J1.41010,05 G AnA ““ Engelb Brauer. 21 2 „Osram⸗-Gese lisch Abg. Dr. Scholz (D. Bp.) zur Geschäftsordnun : Durch Deshalb beschränke sich seine Fraktion darauf, die Herren schläge würden auf eine Zersetzung des Offizierkorps hinauslaufen. I 92880 Landeceürr es 58 85 3 0,195 b G Kolonialwerte. 1e“ 1“ Lantse. v — sace gür Dr. Geßler und Stingl herbeizuzitieren. Smechearnß⸗ bei den vannaen) Wenn wir 8 Per chisten 1.81.4. 10 2198 do. 22 2. A. 1 8 — ä — geeneretnene 3. —— SDeutsch⸗Ostatrika. * % 1.1 80b 8 8909G G die Erwerbslosen durch Verordnung rechtsgültig geregek ot. ben twags⸗ S goalde vnß 24 g gen dieg ltischen abgelehnt. des Heeres zufrieden sein, aber wir wollen diese einzige kleine 1 27 S escheee2h.u.⸗ ijü as 61,906, 08. cückz. 40 4 14. do. 94 S. 1 g8. 1. 1.27 ev . Kamerun Eb Ant. 2. 11 *46 b G 409 6 einzig möglichen Weg beschritten, um die Erwerbslosen überhaupt gsteller, der Sozialdemokraten und der Volki ) gelehnt. Schu wehr unseres Landes erhalten. Der Unterschied in Praxis meanntx Zehienw. — 12833 ve an⸗ 2 Füene Schiffbau 1 do. 1897 Serie? 4. . —— Reu Gutnea. vI-,J- 1450 b G in kürzester Frist in den Genuß der Erhöhungen zu setzen. In Abg. Saenger (Soz.): Der Antrag meiner Freunde in der und Thehrie unseres Verfassungslebens hat sich gestern in dem Anleibe 28 †. s t. B1.11. —, mersd. u. Telt. — vant; vebersi gt. 4,10 Pööne 888 9, fhar. „ Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant i [1.1 ‧38. .33,5 0 bvezug auf die übrigen Punkte will die Regierung uns geset Fürstenfrage verlangt, daß die Fürsten nur mit Ge⸗ wunderbaren Auftreten des Herrn Koch gezeigt. Nach der Rede 62 Landliefvb. Sachs. UeE. 2. do. Brauni. rz.32 410½ 1805 Ürge eberische Vorlagen unterbreiten. Angesichts dieser Sachlage nehmigung im Lande weilen dürfen, daß der ehemalige Kaiser das des Grafen v Westarp in Köln hat man uns vorgeworfen, wir . Nvve 2 4 5* Gasanst Betriebs⸗ Jul. Pintscho7 rz82 4.7 f —,— egs alten es die Regierungsparteien für unzweckmäßig und un⸗ Land nicht mehr betreten darf und daß bei staatsfeindlichen Be⸗ machten nur Opposition ohne Verantwortung Auß der anderen 6 v2n128 — ges. 1918. 3. 22 Rhein. Clektriz. 21 1. . graktisch, heute in der Verhandlung fortzufahren. Ich habe des⸗ strebungen sein Vermögen beschlagnahmt wird. Die Rexublik hat 88 eege e. Iha 8* RostocEl. 22 u1.25 . ne Gelsent. Gußstahl do. 22 get. 1.9. 26 102 4 1 . 1 2 ng fortz b Ic-h. i. üan.; es i A Ser Seite wirft man uns vor, daß wir die Verantwortung für das, 8 — — 1 1920 unk 25 do. 19 get. 1.9. 26,10212 1.4. Versichernugsaktien. lb namens der Regierungsparteien die Vertagung dieses Gegen⸗ in der Fürstenfrage vieles versäumt; aber die wichtigste Aufgabe was wir planen, übernehnien wollen. Wir haben offiziell erklärt Gold Kom. Em. 1 38 f. 3 14. Süüieee Ges. f elet Untern. 48 do. 20 get. 1. 9.267102 4 1.5. ℳ v. Stücc. tandes zu beantragen. der Republik für die Arbeiter war zunächst die Erhaltung der daß wir die Mitarbeit und die Verantwortung übernehmen NeißeKohlenw.⸗A.sssf. R1.1. 9 . 1898.,00.11. rz. 32 1 do. El. u. Alnb. 12 5 Geschäftslahr: Kalenderfahr. Abg. Müller⸗Franken (Soz.): Ich muß der Vertagun Reichseinheit. Die Kommunisten sollten nachlesen, was Marx und In Weimar bereits er Loebe in der National ar Folst. Ges.s. Teerverwert do. El.⸗W. i. Brk.⸗ 8 8 g. ler⸗ 1 (Soz.): Ich muß der Vertagung 1 8 1 baben Wer be⸗ ll ndb wollen. In Weimar hat bereits Herr Loebe in der National⸗ Hverbsh. ebem KAo4 4⁴ 1907. 12, rz. 32 1— Rev. 1920 ul. 25 Noch nicht umgest. widersprechen. So sehr ich anerkenne, daß der Minister eine Lafsalle darüber geschrieben haben. Ses behaupten wollte, daß wir versammlung die Nachprüfung der Durchführbarkeit der theore⸗ Oldb. staatl. Krd. A. AE. erj do. 19,221.K. 1.7.27 5 u. 1 do. Metallwar. 20 — Aachen⸗Muünchener Feuer 320b 328 b 1“ Reihe von Vorlagen in Aussicht gestellt hat, müssen wir doch nicht mit Ernst die entschädigungslose Enteignung der Fürsten ver⸗ tischen Bestimmungen der Verfassung offen gelassen. Die Art, Roggenanweisg. 3. Th. Goldschmidt22102 do. Stahlw. 19,gk. 8 Aachener Rückversicherung.. 102b G — d. best d wi i2 dies de ichtigen langt haben, der wäre ein Demagog. Es war lediglich eine taktische . es 8 zSirte. EEE 3 3 donge 9n e 8 do. Weferlingen 8* k do. do. 20 unk. 25 108 Riebeck Montanw. Anianng E1““ 183 b darauf es ehen, aß wir uns zu iesen anderen wichtigen Fragen 9-e ve 8 b 4 Pr. 8. koꝛ 3 lasse oder wie der Finanzminister den Umbau seines Ministeriums vorge⸗ rückz. 1.4.27 150 1 2 1920, gk. 1. 10.25 Allianz Lebensv.⸗BHankk —,— äußern können. Ich habe aus der Erklärung des Ministers nicht Frage in Preußen, ob man es auf Prozesse ankommen n nommen hat, ist riit dem verfassungsmäßigen Beru sbeamtentum
db. Krd. “ 1 Görlitz. Wagg. uk25 4. . 1 8 2 8 4 . 85 on Sohe 8 on! s Wir billi 1 3 heen 1 b) sonstige. do. 21, gi. 1. 4.26 4.10—, Assek. Union Hamburg. —, —,— entnehmen können, daß die Reichsregierung in der Unterstü nages den Hohenzollernvergleich annehmen solle. Wir billigen deshalb nicht vereinbar. Auch der Erwerb eines neuen Bürogebäudes
Roggenw.⸗Aul. .ZB1.4. 1““ 3 3 C. P. Goerz 21uk. 26 . 1 9 5 1 8 8 EZZT“ 8 W . 5 8 89b dee eeine b ff. Z 1. 84b 11.84 b 8 Mitt Zinsberechnung. . Frne⸗de n “ 83 See dagel-afseturasf . 820 frage Ent egenkommen gegen die gestrige Mehrheit des Hau es 8. LSan. ö111“ mit fließendem Wasser ist sicherlich keine Ersparnis. Daß das Pomm. landschaftt. Re-Anl.26,uk. Z1 ss 1.4.1097,25 b besitz os rz. 32 9 f- do. (Moserhütte) Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. eigen wi . Wir beantragen, die geltende Verordnung über die 4 1 8 g Ur⸗ 8 8 fe 8 S 8 rchlinde Fif cher deutsche und das preußische Beamtentum so wie in der letzten Zeit —Roggen⸗Pfdbr. *h10f. Bs1.4. 9,96 b G ũLeopoldgr. Reichs⸗ Henckel⸗Beuthen 1904, rz. 32 1. Herlinische Feuer (volll N 5 rwerbslosenfürsorge von 1924 dohin abzuändern, daßozie Unter⸗ Sachsen getan haben. Die ommunisten Katz, Rü. , herabgesetzt worden sind, haben die Beamten nicht verdient. Ohne Preuß. Bodenkred mark⸗A. 26. unk. 32⁄ 8 1.1.7 97,5b 1905, rz. 32 1. do. I ge ntsche e, — ges vC * stützungssätze 8-” dreißig bzw. zwanzig Prozent erhöht werden und andere waren gestern noch auf stolzen Rossen als die Techten diese Beamten hötten die Sozialdemokraten nach der Revolution
aunk. 21 1028. 1.1. örn... ehrausgaben dafür durch Aufhebung der Er⸗ E““ heute sind sie „Verräter des Proletariats. Die den Staat nicht erhalten können. (Unruhe links.) Die Eingriffe
2 — Gld.⸗Kom. Em. 1 15 ff. Z 1.4. 2,18 G Mix u. Genest ibernta 87 kv., gk. 1. 18 2 482 und daß die M 30. M⸗ uk. 8⸗ orchwerke 1920. 98 Rosttzer Braunk. 21 102 Colonia, Feuer⸗Vers. Köln... 145 eb G 1 150 Fäau 1 1 8 rSeen. 4 8 Vrenh . .. 28G 8ö2 “ Hörder Vergw. 95 Rütgerswerke1919 100 do. do. 100 ℳ⸗Stücke.. 8 mäßigung der Börsensteuer gewonnen werden. Nach den Kommunisten haben nur den Interessen des Proletariats geschadet. in die Justizpflege durch die Regierung können wir nicht dulden.
Roggenpfdb. *5 . yd 8. eö . ZE1 1 ; ¶¶hro 9 8 Moan8 Il verst de was - do. Rogg. Komm. ”*75 ff. Z do. 7,29 b RM⸗A. 26, ut. 322 H [ 1.1.7 99,25b gek. 1. 1. 27 11. Sachsen Gewerlsch. Deutscher Lloy Spekulationen an der Börse in der letzten Zeit ist dadurch eine Sind Ihre Herren in Moskau auch mit allem einverstanden, was Di. Pr der Linken hat den Gerichtsvorsitzenden in Landsber . 1— t nix (für 400 ℳ hes e. 8 eeee 2 2 5. 5 111““ 8 v 8 m8e vg. Die Presse der Linken hat den Gerie orsitze L g Verseesna;d er —. Ohne Binsberechnung. Lr. Esee8 4 I dantget ahne F. 2078 „ Quelle zu erschließen, die die Mittel für die Erwerbslosen für Sie tun? Das Wiederbetreten 8 deutschen e g den aus parteipolitischen Gründen angegriffen. Man sollte den do. dee Rethe 18 48 1 91-1. — Adler Dt. Portl. Juhag 1908 m32 1.1. 2. Sauerbred ne. 8 vantfarter Rlgemeine.-, 8 einige Mongte gibt. Nachdem gestern behauptet worden ist, daß henns gen Kaiser einte C“ 1 88 -ves jungen Leuten gegenuͤber Objektivitat üben. Wie hat
Kahlbaum2 g1.27 2. Schlei. El. u. Ga rantona Rack, ü. Mitverg,8. 8 unsere Anträge nur agitatorisch seien, stelle ich fest, daß im Ham⸗ nistischen 1“ r Fürstenfrage beantragen er „Vorwärts“ nicht die Attentäter von Leiferde in Schutz
do. do. R. 11-14. 1625 ff. Zs1. 1. 2,25 b Zem. 04, rz. 32 4 vir Ue . 913 S 2 8 do. d 3 3 . ; . . 8 5 2 io l[o 8 4 91 2 90 8 8 8 2 8 8 do. do. Gd.⸗K. R. 1 1 f. Alg. El.⸗G. 9 S.1 4. ts do. 22 1. Zus. Sch. 3 4. do. Kohlen20,g126 G 478G burger Gebiet ein Mann, Frau und zwei Kinder bisher 18,60 Mark weisung an den Ausschuß Die letzten Prozesse haben die tierischen genommen, die nicht wirkliche Verbrecher, sondern bedauernswerte
8 6 5b do. 96 S. 2u. 8 do. 1920, gt. 1.1.27102 . Schuckert & Co. 98, 1 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N 1 de 1 3 2 er e“ es 1 Preufürte Ant.e g. ar.r. * Ke 3 1 vde. 880,seen. 8 9h,1.,06,13,1).858 n j Hermes Kreditversich. (f. 40 ℳ) 172b 6 bekommen, nach der Regierungsvorlage 19,79 und nach unseren Verbrechen in den Rechtskreisen gezeigt. Der Verlust der Staats⸗ Opfer der Zustände seien. Gerade die Kreise, aus denen die
5 8,5 G do. do. 1900 S. 4 ’. 1 n⸗ Fg ⸗ 1 2 1 6 “ 8 1“ See 2 do. Roggen.⸗Aw.? 6 do. 19 gt. 1.10.25 8* e Hagel⸗Versicherung — — Anträgen 23,45 Mark bekommen würden. Wer hat den satee angehörigkeit ist rechtlich möglich. Frankreich hat durch Gesetz von Landsberger Angeklagten stammen, sind diejenigen gewesen, die
5 f. I1.28 1179 5b
Prov. Sächs. Ldschft. do. do. 1905— 18 Leula Eisenh. 21 4 1 8 1 — 1 1 ꝛge A6X“ 1— Roggen⸗Pfdbr. % 8 1.1. 7,55 b Sex. 5—8 Köln. Gas u. Elkt. Schulch.⸗Hateng. Lölnische Nückversicherung. ⸗Z402 behaupten, daß Anträge, die so wenig verlangen, agitatorisch 1876 auch seine Grenzen für fürstliche Nachkommen geschlossen. seinerzeit den Staat vor dem Zusammenbruch bewahrt haben.
in⸗⸗ 30. Augsburg⸗Nürnb 1900, gk. 1. 10.24 1921, gk. 1. 1. 27 10 Leipziger Feuer⸗Versicherung2405b 2 1 ;„ . 48* inoe 8 „ 1 ½ . 8 Jier sein t Ito or 1 88 Rhein.⸗Westf. Udkr. g r G do. do. Ser. B 60 b seien? Wenn die Erwerbslosen teilweise schon etwas mehr be⸗ Auch bei längerem Aufenthalt im Auslande verliert nach der (Lärm links.) Seinerzeit hat man gerufen: „Um Gottes Willen,
Rogg. Komm. *9 ff. 831. 8,2 G Masch.⸗F. 20 uk 26 .6. König Wilh. 92 kv. 81. . 8 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 8 “ 1 8 d 1 — 1t lang n 8 thal⸗ 11“ 1 es 1 „Bt. do. do. 19 A. 20,gk. 4 1.2. . . Königsberg. Elektr 414. 8 do. 20, gek. 1. 1.27103 do. do. Ser. 0 120 5b kommen als die Arbeitenden, so sind die Gemeinden in der Lage, geltenden Ratio des Gesetzes ein Deutscher seine Staatsangehörig⸗ ; 3 üere“ Diese Leute S8 O ngoeünemten-n. ir Se vseee Fürwehn E“ Feasdederer Fener ichcn⸗ ena die notwendige Vorsorge zu treffen. Wir sind nicht mit der Ver⸗ keit. Es entspricht mehr der Würde unseres Staates, Wilhelm II. whiat .. “ Cn 8 schute imen sten n Ldw Pfbr. r .Z1.1. * 28 13. 8. 1c .. . Acs 17. dndnnh 02 1z. 82 * eedurger de 38 eu —— tagung einverstanden, die Regiexrungserklärung erfordert eine nicht mehr hereinzulassen, als wenn wir von außen dazu ge⸗ besler maßegen rechts.) Ich verteidige nicht die Taten der Ange⸗ Sächf. Bwaunt.⸗W.. 1909, 11, rz. 32 . S. 1,2,1898,1904 8 Siem. u. Halske, gk. 1004¾ 1.5. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. —,— Antwort. Außerdem liegen die Mißtrauensanträge der Kom⸗ zwungen würden. Rupprecht von Wittelsbach hat durch Schreiben klagten, aber ich bitte Sie, meine Herren von der Linken, diefen Ausg.2. .2,271, . St.2 EEITEE11““ e- AEEö““ 8 Rasdeburser dgehece 0 —S— munisten und der Völkischen vor, die sich nicht allein gegen den an die bayerische Regierung den jetiggen staatsrechtlichen Zustand jungen Menschen und ihrer Tragik Gerechtigkeit widerfahren zu do. 23821.3,g11.2.27 sf. I1.2. e get. 1. 1. 27 8. . 99, 1 . 1 9an — Stemens⸗chuttt⸗ 2 8 ea. 96 Arbeitsminister, sondern gegen das ganze Kabinett richten. anerkannt, aber 8 sich im Widerspruch dazu verhalten. Die lassen Diese Art Leute sind es gewesen, die ung vor dem roten
9 8 — b
do. 23 2.27†5 sf. Z11. 2. —,— Bing, Nürnberger W. Krefft 20 unl. 26 102 A. 1, 20, gk. 15.2.27 100 .5. do. do. (Stücke 100)0.. 2it. * ze „ 1 n. 8 1 n Widers da. 1 „F. 788 23 888 kt Fr. Krupp 21, 1.25,1028 do. A. 2, 20, gk. 27 10074⁄ 1.2. . Mannheimer Versicher.⸗Ges. N n bei den Kommunisten.) Wir werden uns den Monarchisten in Bayern sind im Wachsen begriffen. Dadurch, daß Terror bewahrt haben und die Republit gerettet haben. Ich rufe Noske dafür an, wie es war, als die Volksbeauftragten in Berlin
* S. Ver⸗ 9 .V. Stettin rmi ür Mi äge 5 9 1 ’ s 3 9 o. n 3 391 8 . sproche esich ls
Schlesische Hoden do. 1919 unk. 25,10274 14. Lauchhammer 2110218 Gebr. Simon Ver⸗ „National“ Allg. . A. G. Steitin ermin für Mißtrauensanträge aussuchen und dann selbst solche] Rupprecht nie das offene Wort eshe⸗ en hat, daß er sich nur als
8 . Text. 22 uk. 27 103 Nordstern. Allg. Vers. (f. 40 ℳ4) N 1 2,5 8 1 1 9 N rech 2 G 8 1] Be
Flsnlean- 4. 2,19G do. 1920 unk. 27,10258 1.1. Laurahütte 1919. la Süi. Fgrtestbs 89 Anträge egen (Lachen bei den Kommunisten.) In einem hat Staatsbürger fühle, hat er sich mitschn dig gemacht an der Königs⸗ in schlimmer Lage saßen. Unsere Zukunft beruht auf christlichen en Sitten und Ordnung. Die christlichen Organisationen und
8. 2₰
P —
5 1.1.
d 1 7,21 b G BornaBraunk. g. 25 102 . do. 95, 04, rz. 32 4 u. 388 Gebr. Stollwerck. 10815 1.1. 3 Nordstern. Le .⸗Vers. Berlin N 8 f n 1 4 1 2 1— 8 r Voggen Brvoncnnce 22- 1 Lececzanzerae 10018 8. 2.8 —, 6 2 2 der Mmnseer ng 89 vüß nach geiner Fechece Wanr 24 “ mache 28 Redner v 11.“ 8 Ldsch.⸗Krdv. Rogg.** t. Z1. 1. 7,35 b Buderus Eisenw.. 102s8 o. do. 20, gk. 26/1005 rreuh. f. Verk. u. J. 2 2 . 2†% . 8 ie Er ing bek. n werden. enn e aiser zu sprechen. r erkenn ie Größe der 17 en Ka 2 Institutionen müssen wieder geachtet werden. Der Umbau des do. Prov.⸗Rogg. ⸗*b f. I1. 1. 7,25 f Charlottb. Wass.⸗ do. do. 20, gk. 26 1028 23uk. 301K.1.11.27 6 1.11. Preußische Lebens * nach den Kommunisten ginge, würden sie noch lange warten können. zeiten an. Wenn aber eine Partei das Recht habe, ihre Kritik an Fbesss Zu“ Sch een s Freibades im Engelbecken
Thüring. ev. Werkez1, gk. 1.4.26103 do. do. 19, gk. 26,103749¼ Ver. Fränk. Schuhf Providentig, Frankfurt a. M. 1— 2 8 8 8b 8 8 eeü 4 1 8 · . ; 1 ifn 8 Uisaeche. Uer .B1.4. 7,6 9 Concordiavraun⸗ do. Rtebec⸗Brau. — 1920, gek. 1. 1.25 ,102 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd * Abg. Rädel (Komm.): Die kommunistische Fraktion stimmt die Vergangenheit anzusetzen, 82 sei es die Sozialdemokratische sind Eeigng⸗ ottesdienstliche Feraheeekenae zu stören. Der I
1 ——— 1 „ 0 8 . g2 G 8 . . . ; 3 8 2
Trier Vraunkohlen kohlen20,gk 1.4.26110074½ 8 1920. gk. 1. 10.26 1008 Ver. Glückh.⸗Fried 1007 Sächsische Versicherung.. . gegen die Vertagung. Eine Reihe von Anträgen verlangt eine 535 die oft gewarnt habe. seien „herrliche Zeiten“ gewesen. ommunistische Redner hat vorhin gesagt, es sei heute der Ta vwea. Fateher JS —,”8 deSvimmngann vn - eonhach Sraunt 8 88t B g.u. Wiß. 192 gac0 Fene ’ . rweiterung der Unterstützungen, und der Reichstag muß ent⸗ † Der Kaiser habe alles gewußt und gekount. Er habe vertün⸗ et, der I Ein — fugi 8 inder Narren sehes See een rv e Leopolbgr 21 uk. 28 1025 Bulkan⸗Wk. Ham⸗ Sekuritas Allgem. Bremen N.. scheiden, wie er dazu steht. Sonst müßte bei der Beratung der 8 der Arm des Deutschen Kaisers in die äußersten Weltteile die Wahrheit.“ (Großer Sturm lints.)“ Herr Scheidemann sagte Gld.⸗Kom. Em. 1*8 18 Dannenbaumo 7gk 4. do. 1919 10274 ½ burg 09, 12 rz. 32 Thuringia. Erfurt... V2 † — 8 angekündigten Gesetzentwürfe die ganze Frage nochmals auf⸗ reiche. Schlachtenpläne habe er für fremde Weltreiche geliefert. Wenn hier auf der dieses Hauses am 9. November 1918:
1 Desst Gas 84, do. 1920 [102ʃ4 . Westeregeln All. 21 102 Transatlantische Güter.. 8 8. . ’ 22 8 8 8 199 18 . 3 8 6G 1 1 im 2 2 SS. 5 Aas pa 1942 8 . Lindener Brauer. 8 do. do. 19 unk. 25 ,102 Union, Allgem. Versicherung N eworfen werden, und dann würden sich die Anträge und die er das auch alles gekannt habe als Monarch von Gottes Gnaden, „Das deutsche Volk hat auf der ganzen Linie gesiegt.“ Ich kann
do. do. Rogg. 23 do. 92. 98, 05, 18, 1922, gk. 1. 1.271102 1.4. Wilhelmshall1919 103 8 5 2 ’ 4 8 8 4 “ ;Tee, e; 8 ceh, 81,42- 298 1z.g2., 18 i K. Nr.2* ua 1.1. Linte⸗Hofmann?20 1024 1.4. Zeider Masch. 20 108 Vaterl. Rhenania. Elberfeld.ü führen. Die Anträge über die Bedürftigkeitsfrage und die An⸗ die Chre seines Hauses und seines Volkes. Der Kaiser sei der sich diesen Sieg wesentlich anders vorgestellt hat. Ganz anders
d RöggenaJ tn. vr.Atiant relce 3 eeeen zaus. 10288 12. 1— Rüsee. Kene7 rechnung von Hesigfn hat die Re jeerung noch nicht berücksichtigt. gleiche geblieben auch in seinem Eil. Er rede und telegraphiere war der Geift von 1914. Heute ist die Freiheit, die Sie wollten “ Dt.⸗Niedl. Telegr. Löwenbr. Berl. 08 10874 1.4. 1907, rz. 1982.. versch 184,5 6 f Wilhelma. Allg. Magdeburg.. —. Die Regierung will sogar die Beschlüsse des So ialpolitischen Aus⸗ auch jetzt noch bei jeder Gelegenheit. Er habe auch nicht nur leichbedeutend mit Zügellosigkeit. Damals hätte es keiner von 8 Dt. Gasgesellsch. Magdeb. Bau⸗ u. — schusses verschlechtern. Der Reichstag muß auch über die Weiter⸗ † einmal, sondern mehrmals die Hoffnung ausgesprochen, daß er Fhnen gewagt, dem Geiste von 1914 zu widersprechen. Ich will 9) Ausländische. I. Hes 189 EEEEIII jerb 18 versicherung entscheiden. Die Ausführungen des Ministers kamen wieder auf den Kaiserthron kommen werde. Diesem Manne dürse annehmen, daß Sie (nach links) damals im Innersten diesen 3 3 do. Maschinen 21 nc.nege. *) in Aktien konvertierbar hente zu rechter Zeit. Wir haben heute den 9. November (Lachen es niemals erlaubt sein, nach Deutschland zurückzukehren. Der wahren Geist der Nation auch gehabt haben. Wenn Sie den
Danzlg Gld. 29 A. 1 %8 ff. Zs1. 4.1085,6 G 8 9 do. Solvay⸗W. 09 99,00,08,18, rz.322 X (mit Zinsberechnung). v rechts und Unruhe im ganzen Hause), den Geburtstag der deut⸗ Redner spricht von dem Prinzen Oskar als dem „Higarettenoskar . (Veg dieser Freiheit wollen, können wir uns zusammenfinden auf 6 schen Republik und der Lencae, Demagogie (stürmische Heiterkeit) (Abg. Kube (VPölk.) ruft: „Parana.Heenger.,⸗ Der Redner dem Wege, der zu dem Ziele einer nationalen Politik führt: Ein
hen,
gEereörttts 2.
SgS*gSSg*ge H
V2A 2
2—
F. — 2
S”v9=g Fe 228
A
sbess Sseds
——BYℳy=gg —,—2ͤ
— +——
Union, Hagel⸗Versich. Weimar 8 anöver wiederholen und zu einer gewaltigen Verschleppung eines habe er nicht Leen nicht kämpfen und nicht sterben ,5 mich aber des Eindrucks nicht erwehren, daß das deutsche Volk
—
—x—E 8 5 N AE dgES. —— 2„
2
Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. do. Teleph. u. Kab Meguin 21 nt. 26110275 8 8
Pfbr. S. K. A. 1,2 *% ff. Z;1. 1.7 ,6.74 b 6.74b 9 arck⸗ . nleihe.] 8] 1.1.7 110 b B 112,75 b 8 veft 4 8 2 . 1 8 3
8 Ser-C. Ag.1 1Sn 11.28 khn Ia ane 25 e“ . Basan eeczemeneger Demokratie. Ich habe mich versprochen (Heiterkeit), aber es i kommt dann auf den Kronprinzen 2 spre den die „Kreuz⸗ in Wahrheit freies Volk und freies Vaterland! (Stürmischer † ℳ füͤr 1 Tonne. „ℳ fnr 1 ztr. 8 ℳ für 100 kg wertsch. 20 uk. 30 10274 % 1.2. 1924, unk. 30 171.1.7 166 b 171 B 8 eigentlich wirklich der Todestag der Demokratie und der Geburts⸗ zeitung“ als Nachfahren Friedrich 8 Großen bezeichnet habe.
1 ℳ für 150 kg. 1 4½ f. 1 g. ² n z6. 44 †. 1 Einsz. 8 Motorenf. Deußꝛ2 10878] 1. Rhein. Stahlwerte „ 188,5b 188,55 8 1 8 tag der deutschen Demagogie (Heiterkeit). Die demokratischen Der Kronprinz habe jetzt nichts Besseres zu tun, als nachts dem
*„ f. 15 beg. *ℳ 1.1 St. z9 17,5 4S. ℳᷓ f. 1 St. zu do. do. 20 unk.25 1087¼ % 1.4. RM⸗Anl. 192 1.1. 2 . v“ republikanischen Parteien des Reichstags nehmen eine 9
16,75 ℳ.
— — Ꝙ
Beifall und Händeklatschen rechts). Zer i, 8 Ser Abg. Neubauer (Komm.) protestiert dagegen daß die Ver⸗ . Se⸗ 1— Sportpalast beizuwohnen. Ruhmloser und Abe . (Komm.) p. : aꝛgegen, dis 1 8 ; 3 8 V Sechstagerennen im Sportpa eizuwot 2 “ — 8 8 “ “ .“ 8 .“ gewaltigung der Demokratie vor. Die Regierung hat es mit der unköniglicher sei noch niemals 8 Dynastie gesunken. Das Volk, Regierung brutal und rücksichtslos über die Reichstagsbeschlüsge Z1 utigen Verordnung sehr eilig gehabt. Mit derselben Eile sollte ; die Besten von den Sozialdemokraten, hätten wegen Beleidigung hinweggegangen sei. Das Echo im Lande werde den Regierungs⸗ die Beschlüsse des Reichstags auf Erhöhung der Unterstü 8 8 vh““ u1uu.“ diedigee parteien sehr unangenehm sein. Es handele sich um eine Probo⸗ übe um W nwenzig Prozent durchführen. ““ ʒ Te. Elmenrn vgesessen. ven fation der Arbeiterschaft. Während man für die Erweröslosen . g . 445ear. 1 n. Kaiser habe das Volk als „Lumpenpa eezei „ das kein Geld haben will hat man Hunderte von Millionen für 1 8 namens meiner Fraktion, daß wir auf das schärfste gegen die - Jal 8 die Arbeiter den Staat, das kein Gel⸗ haben will, hat man Hu⸗ e illionen 3 iger K vf, 1 8 8 gege ollte. Heute vor acht Jahren hätten die Arbeiter den Staat, . Mea “ d M 8 EE“ Eesuver Kors LEEö Purs Auf Zeit gehandelte ee 2 1“ Nichtdurchführung der gestrigen Beschlüsse protestieren. Die Not eüe- Küaene ene. Jocnc rechts und Zurufe: November⸗ fepitalisesche Wirtchest beeiche hinansgeworsen. 18 Meiaegn Fortlaufende Notierungen. Wiener Hantver 2980 3889 89888,8578 g am enzerarung, Fegledane igeren ihnn g19-11. Llefer u.Diserenag.: 29.10. der Erwerbslosen erfordert sofortige Abhilfe. Die offene Miß⸗ verbrecher! — lärmende Zurufe links.) Eimmal dürfe auch das 8 882 üsche en für den Großgrundbesitz im Osten usw. 85 weähees Zeen — 5892 18 nan. s I hhennger Kurs Sehf — er Reiche82ech 1 üe Feglesnn nst Len⸗ geduldige deutsche Volt zum Gerichtstag erscheinen, ö“ Pie Haltung der Sozialdemokratie 1 der vülrstenebfindungsfrage Ablerwerte.. „ v8 88 * “ . . Provokation der Arbeitslosen und des Reichstags. Das Ver⸗ „ on sche Haifer Befehl: Seine Majestät Die Haltung 8 mokrat der Fürs dung 8 gori 1 Allg. Dt. Eisenb.. 93,75 à 91 n 91,75 à 90 ½9b 95,5 h 92,5 b 8 8 8 g 1 eh malige Deutsche Kaiser erhalte den efeh 8 Seine M. 1 st 1 Gr 8 3 80. 8 wGe. EI“ EECCqPE Aschagenn. geng, 13873 1299129,3b 12,28 1 “ “ Z öeee. “ Maßnaihmen ausgenugt Wir bheibe E“ vesene Republik. (Lebhafter Beifall links.) g Z11A“ 141X1“X““ 4½ do. do. VI-IX (Agto) 0.7378 0.74b 6 0,76 à 0,748 0,745 à 0,738 5b 102 4 103,5 2 102 4 103,3 103 110,78 à 107.258 G à 108, amt.⸗Amer . :629 1161,7a91916. v. angen g der Verordnung von 1924 und die ge⸗ Abg. v. Lindeiner⸗Wildau (D. Nat.) überläßt es dem Millionen an die Hohenzollern Braun und Severin haben 4 ¾ % do. do. fällig 1. 4. 24 0,735 a 0.7375 b 0,75 a 0,74 b J. P. Bemberg.. 229,75 à 228.25b 241 à 236,5 b Hamb.⸗Südam. à 186 2 8 5 244 à 244 8 8 setzliche Reg elun der Erwerbslosenfürsorge. Die Deutsch⸗ 2 g. Lindei “ -). 88 v. Mi ionen an die Hohenz ern. Srauh nb. Se g 2 5 hrae Resczontehe 0.8308288, 948981280 0, 228n] Fartes a08 ed. 1082 07,821. (388.. NlNehia, ebh. c9z839 888 180,3268580 8 88 nationalen 8 nur ihre Sucht Ls rsgeisterselseln zUrteil des Hauses, ob der Vorredner die von 8 8”b 88b unter ausdrücklicher Billigung des Parteivorstandes und der 8 F Deutsche Reichsanleihe] 0.82 20,8284 0,817850,8278] 0.8582 0.83 n 0,84 8 0,825a % Beri⸗Karlsr.Ind. 108 0 107,55,10b9 318 8 109. 8 Ferbpentsch Llobb 174.259173 à 175802b G à 174,8b 1802179.,752 1805176 6 5 176758 Dieser Reichstag muß aufgelöst werden (Lachen), Fort mit der* Achtung vor unserer großen Vergangenheit in seinen Aus⸗ Fraktion den Schandvertrag abgeschlossen. Die Partei hat ein 8 8 8 280 Coseesr 9379 805,ag, Buüshüen 89.9881080 “ Barmerbant⸗ber. 14216 ℳ19860,828' b S e Kegierung 5 Remwahlen des vReich sdachen)e Ffan bei⸗ den sührungen gewahrt habr. (Sehr richtig; rechts.) Nachdem die Verbrechen am deutschen Volke begangen. Ihr Verhalten hat mmunt 8 “ Frage der Enteignung der Fürstenvermögen im Sommer durch bewiesen, daß sie von der Masse des Proletariats ein Abgrund
9 do. 4 0.7978 à 0.7825 b 0,81, 8 à 0,8 6 a 0.8025 b Busch Wagg. G.⸗A. 700b 6 2 70 36 8 74 à 72 5b 3 1 8 2 x 0.9285 B 8 0.88 b 0,928 B a dess 8 828. 8 Bvi⸗Guldenwerke 742 74.5 à 73b 78.28 à 77,28 b Beri. Hand.⸗Ges. 26875 8 25 2 2 2892 — . 230 8 8 S8.. 8 Koctmunssten) b ignung F ler du 3 . den Reichstag nicht habe gelöst werden können, komme jetzt eine trennt. Von Homburg wird ein Zentrum neuer konter⸗
8 5 1. 8 - 3 Comm.⸗u. Priv.⸗B 4 % Preuß. kons. Anleihe. 0.79 a 0.7828 b 0,8175 à 0.8 b Calmon Asbest. 68 a 57 ⁄⁷¹h1 . 8 59 B à 56 b . 2263 2625 272 2 272 ¼ à 284.28 ‧b ” 8 8 1 1 8 1“ 8 “ 5 140 à 137,2 3 Darmst. u. „Bk. 264,2562648264,758261,5à263 262b a 272 ½ 8 . 8 1 A H 9 P. A.) D ze Verfa zfr. g. 8 Se. 8 . 1 8 . 8 8 . 1“ 8 8 b 82 8 1 r 8 ee Leher “ 188 “ 89,25 b — Bank. 189 4187 188,5 b [262.75 b 195 à 195.5 B a 190 8 190.25 b Si Le amt G n g . * 8 gesie Heresssansefrage eg „Ueberweisung der Anträge an den Ausschuß nicht mehr in Frage. Die revolutionärer Pläne ausgehen. Die Regierung hat die Beant⸗ 4 Gaver. Staatsanleihe.. 0,77b G à 0.78 b 0,798 à 0.8 a 0,795 G Deutsche Kabelwt. 108 a 105,25 à 108b 110,75 n 108 b 8 Diskonto⸗Komm.. üAa e fäüßt daß n Fhe 8. 84. ten. Weukr 8* Rei hstag si 9 gefallen Absicht der Sozialdemokraten sei wohl mehr, ihrer Nachbarpartei 5 unserer Interpellation abgelehnt. Wir wissen auch so, daß 1 do. Dresdner Bank. 168.5 4 166.5 8 165,5 ,8 2166, 2 . 3 k, Reg. ug seine Beschlüsse nicht respektiert, können ganz links das Wasser abzugraben. Die Lage der Sozialdemo⸗ diese Regierung der Scheindemokraten nur Helfershelfer der
9 ½ % do. 0,79 0,77 b 0,3 b G à 0,82 a 0,81 G Deutsche Kaliwk. 125,25 à 125 ⅞ à 125,75 b 129 à 128 G à 128,5 b Bant.. 189.38 1875 148,8 b 18298 4148.75 b äö EF“ 882 1““ G — dem 1 1 Te “ Denn naneng. 2oe1’0278 18 199,8 88282 2678 8489 8 8 “ 1882189 187b 161,5 8 188 5b . “ nthr Sb mohgen ihr Ber⸗ kratischen Partei, deren Verhalten das Gegenteil von Geradlinig⸗ Hohenzollern ist. Welcher Unterschied besteht eigentlich Lwischen b
dg 1“ L111“ Eisenb.⸗Verkinitl. 99 a 97b 102 ⅛ a 100 G 1 Schulth.⸗Patzenh. 285 a 289 à 287 8 298.5 8ü 294 295 b EB6“ ijerund eine Brüa ebar Erge bem. keit darstelle, sei wirklich nicht beneidenswert. Die Kommunisten, einem Hohenzollernprinzen und einem Prinzen von Sachsen⸗ 5 % Bosnische Eb. 11. —,— 40 à 40,5 b 1 Essener Steink.. 177,5 a 179 à 178 à 177,25 G 182. 8 6 Allg. Elektr.⸗Ges. 1668156.7541664166,8à165,25 à167 b „5 à „ b g ¹ g ru⸗ e auen. Wenn sie vor der Regierung z die schneller gewesen seien hätten ihr aber doch wieder den Rang Coburg⸗Gotha? Seeckt ist gegangen worden, Geßlex, mit dessen . — 1 B Eleitr. 1628 162.5 4 183 a 161,28 2163,25 6b] 168,54 165 a165,5 kapituliere tulie ver H 8 - ] 9 8 ; - 8 ; “ 8 x6e 8
6 75 à Fahlberg,Lists Co.] 130.5 à 131 à 130 à 1315b 139,5 à 137 ½8 b 1“ eergmann Elektr. 162. 61, 3 pitulieren, gratulieren wir ihnen zu ihrer Haltung. Mit ihrem 3 3I ee. ee EEECEö Iö “ 8 75 11 .
8 ½ m 2 ℳ 88. ee⸗ 8 E“ .u“ Fehbeüie Kapte 1587 2 186,5b G 8 186,75 E 180,25 à 155 —b 8 Berk Maschinenb. 109,75 à 110,75 a 109 à 110,8 b 116 ⅜ à 115 à 116 à 113 b Umfall wollen sie die Regierung retten. Das ist Fas Erbärm abgelaufen. Wir verlangen, so führte der 1 n 1e Zustimmung der 118 von ““ in die Reichs⸗ Mexttau. Anleihe 1 —.’. W 5 - . . “ B8cd. men Güsst. 1722178 5b 179,75 à 175.28 b 1 v sie die Regierung . Deo 1b rm⸗ 5 ligen Fürsten auch bezüglich der Aufenthalts⸗ wehr eingetreten ist, hätte daher gleichfalls gehen müssen. v. 2 ½ 22 8 1899 88 9½ 1 ghe ehe kacha Faechdng ahe. 108 8 899a 100 18281e à 103,5 à 102b — eenb. 116 a 117 à 118,25 à 116,75 b Eäeeme 1, lichste. Herr Rädel hat recht, es ist der Todestag der Demokratie “ Ieeh e Gkeächberechtigung ö meühre aber zum Lf er “ de⸗ der 41 % do. da. 1904 abg. 31.58 8 .H. Hammersen 121 à 125 2122,55 * Sse eee 128288128 81887 128.2891833255 “ uns ver Pepurtatog der Demagogie. wird, wie allen übrigen Staatsbürgern. Der Redner kommt Schwarzen Reichswehr⸗Skandale, die in Landsberg enthüllt 4 Ie s 12 . rnrn ; * vbe 88 Daimler Motoren 101 à 101,5 à 101 8 102 6 eh08nl988528886869 Der Antrag auf Vertagung wird abgelehnt. Dagegen dann auf die Entlassung des Feneralsberkien v. Seeckt zu sprechen. worden sind. Auch in Sachsen und Thüringen sind von diesen Kronen⸗Rente! 1 aseea. 1-. zee e ea agte⸗ 116“* Düich ger echne 188 à 1688 4 186,56 1188 b 196,5 4 189b 6 4 199,55 emokraten und die Kommunisten. die Entwicklung der deutschen Staaten in Krieg und Frieden so rechts: Landesverrat!) In London und Paris weiß man ganz
818 N 43 8 umboldt Masch. 728 à 1 †86 8 77⅛⅜ à 74.5 4 77.28 75,75 b 3 Deutsche Masch. 119 4120 8 à 118.75 à 119,75 b E.f— à1228b Abg. Dr. Scholz (D. Pp.) erklärt namens der Regierungs⸗ hech verdienten Mannes als einen besonders schmerzlichen Verlust enau Bescheid! Geßler hat mit der Organisation der „Schwarzen 41% † do. Silber⸗Rente...78 8 6 b 8 ebr. Junghans. 111 a115,5 à 112 à 112,25 G 1175 119 à 1i6b “ Dynamit A. Nobel 176.5 a 176 à 1785b S parteien, daß sie sich an der künftigen Beratung dieses Gesetzes für das deutsche Volk ansehen. Bezeichnend sei es, daß dieselbe Reichswehr“ ganz bestimmte Pläne verfolgt. Das „Sächsische 8 % do. Vapier⸗Rente . 2.7a 15 1 ] 3 E VSve-Se i a,m e. 1885, 1878 168 5 186,86 180 à 187,58 188.82 nicht beteiligen werden und die Verantwortung für alle die bes Presse, die ihn vorher so scharf angegriffen und seine Beseitigung Volksblatt“ der Sozialdemokratischen Partei veröffentlicht einen rües ee. 837 5 28 B à 217,5b 5½ ee.. 7978 4 78,8 b 77,5 à 75.5 b 8 b J. G. e Penimn. 361,8960,5862459,28962488 6 561.58] 3749 371,2 372.5 n 868 à 368 53636b G üsse, die eventnell heute gefaßt werden, der neuen Koalition gefordert habe, sich nach seiner Entlassung des Lobes über diesen Brief Geßlers an Buchrucker, in dem es heißt: „Die Ehrenwort⸗ 1
.. 1 1 uilleaume 162.75 a 161,5 8 182,75b 360,5 b 168.28 a 165,25 —b berlassen (stürmische Heiterkeit) die sich, nach den Worten des Mann nicht genug tun könne. Ich glaube, so fährt der Redner frage ist für mich nicht das gravierendste Moment. Das Schlimmste
-
4 8 8 do. do. Ser. 2.. 24 8 8 23 8 24 24.4 8 24,5 B à 24 8 Lahmeyer & Co. 185,5 G 4 153,75 à 154 6 186.25 8 157 à 156b ltu — 4 162,7859 das it. 4 unsf. Anl. 09 — 06 2ene8⸗ g 21.25 G 8 21à 21 EEI EEIEE zim, b esithen Felan beree Eö“ 198847928,173à 120 Herrn Henning zu urteilen, offenbar aufbaut auf tiefster sachlicher sort, der Reichswehrminister hat eine schwere Verantwortung auf war, daß Sie das vorsichtig aufgebaute Verteidigungssystem im I1I1I1“ an 18½ 28 Lehongnede...: 122,8 9120782 1215 1 126.75 à 1285 8 HamburgerElektr. 140.88 141,256 [(193,73a92192,78 5,] 144.5 142 8 142.281b 1 Uebereinstimmung. (Erneute Heiterkeit.) sich geladen dadurch, daß er es durch die Starrheit seiner Haltung Osten zerschlagen und vernichtet und dem Vaterlande unermeß⸗ 4 ¾ do. Zon-Obligattonen 18.25 417.96 18,5b 6 418,28 G àb 18 ½b Miag, Mühlenbau — 2 126 8 128 5 — 8130 à 128 5b öe 8es, 19878988188,,9 88 88 8 7506—8 8 ö““ Hierauf wird die Abstimmung über die Anträge zu dazu gebracht hat, daß aus geringfügigem Anlaß so schwere Folge⸗ lichen Schaden zugefügt haben.“ Die wirklichen Verbrecher, au⸗ Irtische 400 Fr.⸗Lose.. 32.28 e 32,5b 33.8 8 33,75833,25 6 à33,5 b ]¼ũůMotorenfbr. Heuy 74.25 b 7139, 2 74,5 b 79 à 7%b Eee esn: 8 162 18 189 b dem Gese A g über die Antrage zu zungen gezogen worden sind. Auf die Gefahr, den Reichswehr⸗ wenn sie Minister sind, müssen endlich vor den Richter gestellt Staesoeente 1819 1 F 25 % “ 188,29 1192 106,3à 1008 118282, 0 6 ise, Bergbau.. 286.8 4 287, 284 6 a 288 b 268 à 288 4 257,5 à 286 8 286,5 b 1 em esetzentwurf fortgesetzt. — minister jetzt in seiner Stellung zu festigen, mu ich aussprechen, werden. Was von Geßler gilt, gilt auch von Külz. Die „Ver⸗ 8 “ 287, 282 4 281b 26.8 G 4 26 ⅛ à 25 Hatgphonwerse. 128à 124,589 1292 1227 8 8 125 b 5 9 “ v Der sozialdemo kratische Antrag, betr. die daß ich sein Verhalten in dieser Frage auf das äußerste bedauere. külzung“ der Innenpolitik wird planmäßig durchgeführt. Ein do. Staatsrente 1910 — à 22.8 2 22.5 b 22,728 b 223,5 0 23,25 b Rhein.⸗Westf.Elek. 183 a 182 2 183 b . 187 à 183b WI’ * 119,58,1808 8 9,76b, „„ g4178.3 1872 1887 77 81785 Bedürftigkeit, wird von der Linken angenommen, während die (Sehr richtig!) Das Vertrauen, das dem Reichswe rminister auch kaiserlicher Minister kann keine besseren Gesetze machen. Die do. Kroneurente-.. 3880 4 3759 G do. Sprengstoff 139,286 189784 189280 189728 b 38,531685,uesv 5⸗ RNottwei 23a1813179,254185,5b [à175 ½8 186.25 à 161 b Regierun rtei d die Rechte si 1 1 bei einem großen Teile meiner Freunde bisher entgegengebracht Regierung treibt eine Politik schärfster Arbeiterfeindlichkeit und 28,9 à 22 ⁄ 4 23,95 Rhenania G. Ch.F. 79 a 78 b 77½ 78.,5 8 7756 878.3 8 77,78b Köln⸗Rottweil 180.2541819179,254180,5b (à175 6b] 186. egierungsparteien und die Rechte sich der Abstimmung ent⸗ e m 91 Leile 2 bisher entgegeng s en 1 8e ee Schär 1b 8½ ½ 8.88.. ii. 28,28 2288 221b G 2828⸗28 htebet..*. 104.8 102 103,8b 108 8 707,82 107521078b Linte⸗H.⸗Lauchh.. 80.5 888 81,286, ,51 halten. Auf dieselbe Weise wird der Ausschußantrag worden ist, ist durch dieses Verhalten schwer erschüttert wordeir. erklärt sich solidarisch mit den Fememörderbanditen. Schärfster . ⸗ wr. Nnr⸗ 8 8 9 2„ 8 8 9 2. 1. 2 5 * „ 1 . ,Ʒ 2. . . * 2 2 14 4 4 z 8 990 8 pr 8 9 Ido do. abg. 36,28 38.5 8 à 38b qqqG E“ 2 FAAAe 28007168680 198 52 738 8,97116 9175 8 86,28 5 88, 1878 über die Leistung der Wochenfürsorge angenommen. Der Das Reichskabinett hat sich ja mit der Haltung des Reichswehr⸗ Kampf gilt dieser Regierung seitens der Kommunisten. vennfce mascabahn.-.. 29b 89198 2 59,28 b ARe 81,8 41841,8à 41b 8 43 6 4·43.25 à 42 G Mansfelder Bergb138,78 8 138 6 2138,78 91337b 14148 n 140 a 14025 80 108 Antrag von Gusrard (gFentr.) ea; Erkelenz ministers identisch erklärt. Nach den vielen Erklärungen amt⸗ Darauf werden die Beratungen abgebrochen. Der Nach Schantung⸗Eisenbahn .... 11.78 1128 8b11,5b 11,79 11.3à 1.5G Schles Bab. u. Zin! 145 a 1428 143 5b 1 147 à 146.5b “ eesemüan EEö 8 EE 994„₰ (Dem.), der ein P 9 t di *Ge ecde vber licher Stellen muß ich ja wohl glauben, daß in diesem Falle tragshaushalt wird dem Haushaltsausschuß überwiesen. Hamburger I 1-veen n00 782b e— à 67 à 67 % a 67 b 1esen I1 1 -7. ] A. ehm em, verfä ir- 8 35 din. Panschqwantant sei. dns fů An 84 ert, Einflüsse nicht bestimmend S sind. Objektiv 6859 Mittwoch 3 Uhr: Fortsetzung der Aussprache; Abstimmung Sesterr⸗Ung. Staatsb. 23.78 24.7 : 1 .“ 8 1 8 er 9 ni ür den Antrag er⸗, ich mich aber doch des Eindrucks nicht erwehren, daß vielleicht, über die Mi 111A“ 8 d Schubert u. Salzer] 222 a 218 a 221,5b 223,5 a 222,25b Oberschl. Kokswke. .“ K 1 . 888 1 “ 8 18 „ich mich abe h des ’ 9 hren, da 8 8. 8 räge. Felie-ee vs ir:ox 100 4 100 B 101 à 100,5 à 100,75 àG Sherrens 894 69.782 744 70.288b 88 1 Koksiv. uChem. 5 18955 1178188 b 16. 8— 182.285 187 b 318) hebt. Auch die andern sozialdemokratischen Anträge werden die Festigkeit des Widerstandes gegen eine befriedigende ns über die Mißtrauensanträge o/. Div.⸗Vezugsschein... 188, vSEEE“ 2 ,. Ie. “ e, ee Iö 8 angenommen. 3 friedliche Lösung nicht dieses Maß angenommen hätte, wenn man Schluß gegen 7 Uhr. Unatolische Eisenb Ser. 1 31.5 à 81 98 8 32 8 32,2 2 „ 5 mmhß 8 5 mir Bergöau. 135,28 n 137,5 b 19175 à 13, 2 * Damit ist di Les 8 1 2 Fnicht damit gerechnet hätte, durch den Fortgang von Seeckt G do.— do. Ser. 2 31 G à 31, 25 k 31 G 31.5831.25531,5431 ½1à031,5—b Stolberger Zin!k. 173 4 173,5 4 171,25 à 173 b 180 2 181.5 a178,75 b 8 E 238½ 282 8 228 „b à 250 G à 256 b 261,5 à 259.25 à 261,5 à 252 b - Damit ist die zweite Lesung des damit verbundenen Ge⸗ gewisse internationale Erfolge zu erringen. (Sörtl⸗ ört! rechts.)
s 28: 97 b 8 à 95 b “ — 3 4252 b 1 FI 816 8e “ 1„ Mazedontsche Gold.. 288 à 27,53 2885 8 27,98 5 erng 8928,10 *5228, Rhein Lrauntun 388 332 8 484,28,5876,82,36b G5 20852035208,80,98,58899,5 b1986 0 etzentwurfs erledigt. Die dritte Lesung scheitert am Einspruch Daß diese Annahme nicht ganz des Grundes ent ehri. dafür r richtig!) Preußischer Landtag.
Tehuantepee Nat. —.— 1“ 1 2 1 8 er Regier .
8 130,75 à 130 G à 5b Riebeck Montan. 176 a 177 a, 175 4 178 b (198,75 b 183,78 à 178 G a 1796 er Regierungsparte 8 8* 12 8 ’ ꝗes Sre, 7S. 9„e, be — “ baAäbüan :3078 8119078192*12e. Rictgerswerke ., 1408140 782139 64141,7888141,85 148à142,55 145,58144G 11““ bürgen die Kammentare der gusländischen Presse. (Ee X — 1 — ar ⸗Dr. 110 4109,759b 114.8 113 b 8 8 Salzdetfurth Kalt 188 188,5 a 188 b 191,75 4 189,25 à 189,78 b Für das kommunistische Mißtrauensvotum Die Stellung des Generalobersten v. Seeckt ist ersetzt worden durch
—,— ea; gel. Telegr.⸗Dr. 6 1- 57,5 à 156 ½ à 186,75 à 154 Gàl 54 ¶.h 6 . 2¹ . . *. 1
* Noch nicht umgest. *„ Roch nicht umgest. Voigt & Haeffner 121,755b9 126,15 àa 12 52 em & Co. 181,5 à 152,25 a 151 ½¼ à 152 15 157.8 à 156 ½ à 186. gegen Dr. Brauns stimmen nur die Antragsteller, die einen in Krieg und Frieden bewährten Mann, Herrn General⸗ M217. Sitzung vom 9. November 1926, mittags 12 Uhr.
r f. 1 3 lemens & Halske 5 à 203 G à 20 ½5b 210.75 à 206e a 207,5 à 206.5 b 1 8 1 — er, d;, E 3 8 1 217. S g 9. ⁷ e 926, g 2 Uhr.
Verein. Elbeschiffahrt 884838 64.85 88.5 6 94,75 b 1“ L.n e 8 Leonhard Feren 222.,89,8712411289 114,8 2 1158 à 1134 118975 5 126b Deutschnationalen enthalten sich, die andern Parteien stimmen oberst Heye. Ich spreche die Hoffmung aus, daß er bei seinem (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.“ 8 7 e9;⸗ 7 2 2 .
Bant Elektr. Were 164.25 8 162,5 4 164,5b 173,5 a 168 b ofV . . b 3 . 8 3Ir: Ins . s - r 8 2 - estö ir Bank eüe Brauinduhric-. 1732191 8 171,85b 178 5 8 Sennee. .. EEVNEö“ dagegen. Ueber das völkische Mißtrauensvotum wird am ernsten und verantwortungsvollen Werk nicht gestört wird durch Bayer. Hvp.⸗ u. Wechselb. 177b G 180,5eb G à 180 b G “ r. Stahlwerke. 4148, 2 53 151 . Mittwoch abgest t Quertreibereien, die jetzt schon wieder, sei es im Zusammenhang Das s setzte die allgemeine Aussprach tElek 1 “ 1“ Reheregein lkan, 18384164,183,5 16 9b9b 167,5 b 165b 2 abgestimmt. T1““ t teb 1 — Das Haus setzte die allgemeine Aussprache zur Elektro Bayer. Ber.⸗Bk. Münch.⸗Nb. 179 8 178 b 1 1898815“b 1 8. 8 Regerehe unen, 2409,8 8 2128 211 b 2189 279.3 9 218,8 8 2195 214,5 à 214, 15 b Da Fea 1 8 mit den Abrüstungsforderungen, sei es im Zusammenhang mit politikdes Staates im Rahmen der Beratung des Ent⸗ Oesterr. 8 9,78 8 8,5 5 à 8.7 8,5 5 8, 8 111““ — 8 Ztavi Min. u. Esb. 41 8 40,5 6 à 41.25 à 40,78 à 415b 91% 1 1½0 Das Futtermittelgesetz wird dem Ausschuß über⸗ einer gewissen pazifistischen Ideologie, sei es aus Parteirücksichten “ ö reitstell ; ung de. 8 M “ 1G wiesen. heraus im Gange sind. Es wird immer deutlicher, daß ein wurfs über die Bereitstellung von Geldmitteln für die Aus⸗ Es folgt dann die erste Bexatung des 800⸗Millionen⸗ Feldzug gegen ufisere Reichswehr im onge ist. Bas gemein⸗ gestaltung des staͤatlichen Besitzes an Elektrizitätsunter⸗ Nachtragsetats, die vom Reichsfinanzminister Dr. Rei same Ziel dieser von den verschiedensten Seiten aus⸗ nehmungen fort. 8 hold 1111444* 8 ¹ - eit 11“ 2 bgeordnete in reslau ausgesprochen hat, die *) Mit Ausnahme der durch Sperrdruck tingang de tenogramms veröffentlicht werde v“ Kepublikanisierung d Reichswehr Sehr richtig! links.) Jder Herren Minister, die im Worklau. 2
9
bervorgehobenen Reden 3 3 8 8