1926 / 266 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Liegenschafts⸗Erwerbs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Durch Beschluß vom 31. Jult 1925 ist

die Gesellschaft aufgelöst worden.

Etwaige

G iubiger der Gesellschaft werden aufge⸗

forcert, anzumelden.

Der Liquidator.

ihie Ansprüche binnen 5 Tagen [80702]

[81991]

Bilanz per 31 De⸗ gember 1925.

Akriva. Kasse und Kontokortent 8 Inventarkonto

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds . Gewinn .

Gewinn⸗ und Verlust

118

1 12

rechnunng.

7 134 96

3 2132

8 213

24

5 0009— 2 092]0

Soll. Gehälter und Unkosten Reingewinn 8

Haben. Ertragskonto .

M 1 121

20 081%

21 202,57

21 202

21 202¼

657

Hannover, den 1. September 1926. Hannoversche Treuhand⸗ und Revisions Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Carl Brennecke. Willi Emmerich. Kurt Holk.

Der Vorstand. Tietje. [87258 Liquidationsbilanz per 30. April 1926 der Rheinischen Diskonto⸗ bank Aktiengesellschaft (Comptoir d'Escompte des Pays Khénans)

in Lignidatio

n.

Aktiva. Nostroguthaben. . Debitoren. Verluuk

Passiva. Kapital ““ Reserven.. Kreditoren . Ordnungskonto

2 2 90 2. 9290 . 2

Gewinn⸗ und Verln

RM 302 043

200 000 20 000 11 031

251 200

156 159[06

482 231

[83193]

Dezember 1 925.

[83192]

Bilanz ver 31. Dez zember 1925.

[82006ö06) Bitanz ver 21

[816382

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Bilanz per 31.

Aktiva. An Grundstück.. Debitoren Aurwertungsausgl-

per Itnenesdhei Reservefonds Hypotb.⸗Schulden Gewinnvortrag..

82 000

42 700 1 050

Gewinn⸗ und Verlust per 31. Dezember

113 058

rechnung 1925.

6 98554 24 073 39

113 058

63 750 —- 9 598 9:

An Reingewinn

5 558

93

Per Grundstücksertr.⸗Konto

5 558

Rosenthalerstraße 32

Grundstücks⸗Aktienge

sellschaft.

93

Das Aufsichtsratsmitglied Eugen Nossek

ist abherufen.

83253]

Loeblein & Krafft A⸗G., Nürnberg.

per 31

Dezem ber 1 925.

Bilanz

Aktiva. Betriebstechnische u“ Warenkonto . Debitoren.

Passiva. Aktienkapital Kreditorenkonto Delkrederekonto

86 5

49 367 41 03] 119 646

210 045

63 578 23 466

70 81 01

102 500—

61 92

Gewinn⸗ und Verlustkonto 16]“] 499 99 210 045/[52

und Verlustkonto.

Gewinn⸗

Abschreibungen 32 262 44

Unkostentonto. Bilanzkonto..

Per Bruttogewinn.

383 744 20 499

436 507

71 99

436 507

14 14

436 507

14

Lt. Beschluß der Generalversammlung wird eine Dividende von 10 % verteilt. Nürnberg, den 20. Oktober 1926.

Der Vorstand. Fischer.

Stemm

er.

[81662

Vermögensaufstellung 1925/26.

482 23] istkonto 926.

zum 30 April 1

Soll. Unkostenkonto. .

Haben. Provisionskonto 8 nsenkonto.

Verlust

RM.

18 789 27 723 156 15⁵9

202 672

Definitive Bilanz

zum 30 April 1

926.

202 672 202 6722

83 88 006

77

Aktiva. Nostroguthaben . Devitoren ...

Passiva. pital Reserven. Kreditoren 8. Ordnungskonto

RN

200 000

11 031 95 04]

326 072

302 043 [46 24 0˙93:

46 32 78

326 072

20 000

44 34

[83189] Ludwig Schmetzer

A.⸗G.,

Offenbach am Main. Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Aktiva Kasse, Postscheck und Noten Bankguthaben .. Debitoren. Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ fabritate Apparate, Maschinen und Werkzeuge 11“ Automobile. 1 Geschäftseinrichtung Immobilien und eih gleise.. 1

Aktienkapital Reservefonds

Bankdarlehen

Beankschulden

Akzepte.

Kreditoren 8 .

Frühere Hypothek nom. 10 000 1

Delkrederefonds

Gewinn

Gewinn⸗ und Verlust

RM

124 398 243 321

16 502

283 7 33 30 753 80901

2 169 6 584 %

76 349 6 6 750

300 000

267 000/ 1 355 47 256 57 270/6

8 000 7 247

34 361*

31 3166

91

753 809 rechnuna.

01

——

An Allgemeine Unkosten. Abschreibungen. Gewinn..

RM 489 661]

94

15 65251 31 31650

536 630

99

Vermögen. Grundstücke ....

Lagerhaus⸗ 268 125,—

gebäude Abschreibung 6 875,—

Lagerhauseinrichlung

142 600,— Abschreibung

15 860, Kranen 346 600, Zugänge

76 013,75 Abschreibung

7226135,75 27 213,75

Schleppkähne. Zugänge R295 9850,—

98 049,—

394 034,—

Abschreibung 8 374,— Schiffszubehör 2 870,—

Zugänge 19 140,41

22 010,41 Abschreibung 2 210,41 Wertpapiere .. . Kasse 853,03 Bank⸗ und Post⸗

scheckgguthaben 6 344,43

Außenstände .. ... Pensionerückstellung bei Rhenania Revisions⸗ & Treuhandges. m. b. H., Mannheim. Verlust. Avaldebitoren 125 000,—

C“ Kapital.. 88 Rücklage. Rücklage für Pensionen Abgänge

27 815,76 1 088 91

26 726,85 Zugänge . 2 273.,15 Schiffshypotheken s

121 500,—

Zugänge 164 917 14

RM 34 000

261 250

126 740

395 400

385 660

19 800

32 344

27 815 1 681

103 939*

7 197 46

1 395 828

750 000 75 000

2867711 Abgänge 17 767,14

268 650

Schulden . . . . . ..

Akzepte . C1“ Avalkreditoren 125 000,—

259 915

13 262 97

1 395 828

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen .. .. UII6

Gewinnvortrag 1986 Betriebsgewinn Verlustvortrag 1925/26.

Die Vermögensaufstellung

RM 60 533 64 410

16

60

124 943

76

1 161 122 100 1 681

57 88

124 943 sowie

76 die

Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir

Aktiva. An Beteiligungen. Gewinn⸗ u. Verlustkonto.

10 000 580

10 580

Passiva. Per Akisenkapital . Dt. Grundbesitz

10 000 580 10 580

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

An Steuern 580

Per Verlust per 1925 .. . 580—

„Be Ge“ Beteiligungen⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aussichtsratsmitglieder Eugen Nossek und Max Herzig sind abberufen. Neugewählt sind: Advokat A. Gerra, Mai⸗ land, Bankier A. Wohl, Zürich, und Kaufmann Dr. A. Weindling. Berlin.

[83251]

Bilanz per 31. Dezember 1925. ReM 202 000

10 160/63

1 893[94 214 0547

Aktiva. Grundstückskonto Debitoren.. Verlust.

BPassiva Aktienkavftals.. 200 000 Reservefonds . 903 Kreditoren 13 151* 214 054 2 Verlustkonto.

. 02

Gewinn⸗ und

Debet. An Vortrag aus 1924 Steuern und Unkosten Abschreibung..

4 000 31 210

Kredit. Per Betriebseinnahme. ETWä“

29 316 1 893

Aktiva. Immobilien.

Effekten und Betelligungen Kautionen . . Hypotheken. 8 Postscheck und Kasse

1 422 273 60 000

1 4 500 362

1 487 136

Passiva. Aktienkapital 1““ Ges. Reservefonds r54 000 Spezialreservesonds 46 000 Straßenbau Rckl. Kreditoren 11“ Uebergangskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

540 000

100 000

450 000—-

115 036

281 446 32

652ʃ99

1 487 136 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Generalunkosten. Bilanzkonto.

52 394 2 652 90

53 047

Haben.

Bruttoertrag 53 047 2

53 047 28

Berlin, im Oktober 1926. Terraingesellschaft „Frankfurter Chaussee“ Attiengesellschaft. Dipl⸗Kfm. Runck.

[82079]

Filmhaus Sage Aktiengesellschaft in Liquidation, Breslau. Liquidationseröffnungsbilanz

für den 28. Juni 1925.

Aktiva. Kassenbestand Negativwr.. .

GM

50 20

F.

Eigenkapital 50

50ʃ42

Bilanz für den 31. Mai

31 210

Berlin, im Juni 1926.

Uhlandstraße 149 Grundstücks⸗

Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Krenzke. Burkardt.

[82899] Kaufhaus Deppe A. G., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassenbestand Negativ..

Passiva Kapitalkonto..

Liquidationsschlußbilanz.

An Aktiva. Kassakonto... 712 Bankkonto. 24*8 Postscheckkonto.. . 14 Effektenkonto 8 39 000 Sicherungskonto: Jungclaus & Bonneß 25 000 Frau Deppe Wwe. 15 000 Körver’chaftssteuerkonto⸗ 1 019 Grundstückskonto 90 000,— 1 % Abschr. 900,.— Inventarkonto 5 865,— 10 % Abschr. 565,— Sparka ssendepor: Buchbestand 6 406,16 Verlust 5 406,16 Warenkonto. . Verlust für 1924 Verlust für 1925 .

Per Passiva. Aktienkapital Hypothekenkonto:

Rheinische Boden⸗Credit⸗

Anstalt. 50 000,—

Hinsch & Co. 20 000,—

Hypothekensicherungskonto: Jungclaus & Bonneß 25 000 Frau Deppe Wwe. 15 000

Akzeptkonto. 3 Kontokorrentkonto. Darlehenkonto Sep.⸗Kto. Otto v. Bargen: Buchbestand. 2 390,19 Verlust 1 390,19

40 000

71 240 39 000

1 000

38 402 97

298 643 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

An Soll. Handlungsunkostenkonto. 34 888 3 Gehaltkonto 8 47 442 42 Zinsenkonto.. . 11 791 Steuerkonto 8 17 211 [56 Konto W. Deppe 89- Hausunkostenkonto Heizungskonto. . 1 416: Versicherungskonto... Abschreibungen:

Grundstückskonto 900,—

565,—

Inventarkontoö. v1“ 15

RM 50

Aktiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto...

Passiva. 3 Kapitalkonto 50 Vorstehende drei Bilanzen sind in der Generalversammlung vom 30. Oktober 1926 genehmigt worden. 8 Breslau, im November 1926. Der Liquidator.

[83162]

Fürstlich Fürstenbergische Prauerei Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1925.

Aktiva. Brauereianwesen.. Sonstige Immobilien.

CiehguÜus6 . Maschinen ...

. Werkzeuge u. Geräte Lagerfässer u. Bottiche Transportfässer. 54 000 . Leihinventar .. . 33 000 ö. Wirtschaftsinventar 1 10. Fuhrpark . 8 110 000 1I Tiee 18 000 12. Flaschen.. Gläser ... Bierniederlage Vilingen Außenstände.. Kasse ö Wechf selbestand. 8 Vorräte 8 Avale 539 780, 05

768 000 72 000 16 000

142 000 25 000

100 000

6 7. 8 9

13. 14. 15. 16. 17. 18.

840 083 3 101 16 060 672 835

2 870 084 86

Passiva. 1. Aktienkapital. 2. Reservefonds. 3. Obligationen. 4. Kreditoren . 8 Kautionen. 6. Flaschenpfand. Gewinn⸗ u. Verlustkonto 536 913,96

Abschreib. 193 133, 16

Avale 539 780,05

1 642 000[,—-

230 679

21 164 606 531³

5 000/

20 929

343 780 %

2 870 084 86 Donaueschingen, den 4 Januar 1926. Der Vorstand.

G. Sima. K. Gabele. L. Bader.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925.

Warenkonto: Bruttogewinn 11 593,21 + Warenbestd. p. 31. 12.1925 80 000,—

Sep.⸗Kto. Otto v. Bargen

321 1 390 19

Soll. Allgemeine Handlungs⸗ und Produktionsunkosten . Ordentliche u“ Reingewinn..

1 863 108 193 133 343 780

Aktiva. Maschinen

Inventur . Kassabestand. Außenstände.. Warenlager lt. Inventurliste Postscheck.. Verlust..

5 031 1 136 9505 50 690 90 59 127710 1 409 82 . 954 56

119 299 96

3 1.“ 8

. % 0 0 090

Aktienkapitalkonto. Bayr. Vereinsbank Bamberg Laufende Verbindlichkeiten Wechselverbindlichkeiten.

50 000 14 542 52 330]( 2 427 119 299 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

41 004 ¾ 684

41 688

Generalunkosten einschl. Ver⸗ lustvortrag aus 1924 . Abschreibugngen.

Betriebsgewinn aus Fa kationskonito.. Verlust.

40 733 8 954 06

21 688,35 Hirschaid, den 31. Dezember 1925.

Bayerische Kinderwagen⸗ und Korb⸗ waren⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

[72737]

Schlesier Haus Act. Ges., Köln.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassenbestand Warenbestand . Inventar.. Effekten 8

267 36

1 006 845 60 40,— 175/01 7 712

10 046

5

Bankguthaben Außenstände.

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds...

3 8 000 Abschreibungen. . .

218 326 400 1 10¹

10 046

Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1925.

Soll. An Abschreibungen Unkosten u“ Reingewin.

Dividendenguthaben Gewinn.

2 22

8

326 % 61235 1 101

2 040

8

115 1 924 83

2 040,39

Die Dwidende von 7 ½ % ist ab heute auf unserer Geschäftsstelle, Branden⸗ burgstraße 25, zahlbar gegen Abgabe des Dividendenscheins 2.

Der Vorstand. Paul Leibner.

Der Aufsichtsrat. Dr. Peschka. [81710]

Bilanz am 30. Juni 1926.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude: Bestand am 1. Juli 1925 1 601 500,—

1 747 925,55 Abschreibung 55 525,55 Mascahne. Bestand am 1. Juli 1925 919 200,— Zugänge —. 249 272, 65

1 168 472,65 Abschreibung 134 28. V

Inventar: Bestand

1. Juli 1925 55 601,2

Zugänge 16 860,—

72 461,— Abschreibung 60 659,— Vorräte .. .

Buchforderungen. Bankguthaben. . Wertpapiere.. Hypothek.. Kassenbestand. Aufwertungsausgleich Verlust: Verlustvortrag aus 1924/25. 14 999,43

Verlust 1925/26. 46 710,49

8. H Per Vortrag aus 1924 56

Rohgewinn..

1 692 400 1 083 700

11 802 1 264 088 8 583 751 . 10 828 8 14 064— 8 5 900 -

.2 9 9 0 272

8 .⁴ 0 0 0 *.

61 709,92 3 821 879,23

Passiva. Aktienkapital.. 2 500 000 Reservefons. 19 910 Hypotheken 28 000/ Aufwertungshypotheken 135 283 41 Buchschulden... 924 623 31 Bankschulden... 214 062 51

3820 87923 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1926.

Aufwand. Generalunkosten . Abschreibungenü

569 609 250 957 820 566,3 ¼

5. Für Kautabak

6. gür Schnupftabar

im Kleinverkaufspreise

Zu⸗

samm

von übern 20 RPf.

zu zu zu 12 RPf ,15 RPf 20 RPf

das Stück

zu 10 RPf

im Kleinverkaufspreise

7. Für

von über 4 bis 5 RM [5

von über 3 bis 4 RM

von über 2 bis 3 RM.

von über

en 1 bis 2 RM.

von über

bis 6 RM

von über 6 bis 7RM

Zu⸗

sammen

von über 8 RM

von über

Zigarettenhüllen: 7 bis 8 RM

das Kilogramm

a) Steuerwert in Reichsmark:

a) Steuerwert in Reichsmark: 2401] 7625]/ 971] 265 964]/ 308 539] 16 742

b) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in 1000 Stück bezw. in Hundertteilen der Gesamtmenge:

800] 1 525 162] 35 462 30 854 1,1 2,2 0,2 50,6 44,1

1 258 1,8

An Zigarettentabak sind im II. Viertel des Rechnungsjahres 8 213 106 kg in die Herstellungsbetriebe verbracht worden 93 des Gesetzes und § 1 a der Tab. Stat.).

zusammen: 14 745 537 kg. 1b Berlin, den 12. November 19265.

602 242

1 064] 12 227]:/ 72 306/ 28 630

5 320 40 757 0,9 6,9

180 765

20 30,8

57 260 V 0,0

9,8

a) Steuerwert in Reichsmark:

20 597]

34 328 V 5,8

Zusammen 1—7 Steuerwert: 155 176 973 RM

(ohne Saargebiet).

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

122 994]

b) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in Kilogramm bezw. in Hundertteilen der Gesamtmenge:

712 290

b) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in 000 Stück:

49 710

1

32 757]

51 455 8,8

175 706 30,0

70

Für das I. und II. Vierteljah

Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 1. bis 6. November 1926.

In Re

ichsmark für 50 kg.

““

Handelsbedingungen

Wöchentliche*) Notierungen für Brotgetreide

Zahl

Gerste

Sommer⸗ Winter⸗

Brau⸗ Futter⸗

5 6 7 8

trei Aachen

Bamberg Großhandelseinksspr. ab fränk. Station.

12,44 14,78

1138 13,75 1225

Berlin .. Braunschweig Bremen ¹).

Breslau⸗.

ab märt. Stat. (Gerste: ab Station) ab Braunschweig 5 ab Bremen oder Unterweserhafen 1 Nordamerika cif Bremen ²) e11“ Rußland cif Bremen ²).

11,16 11,30 13,13 11,14

11,97 ³)

13, 68 13,30

14,83 *) 14,02 ⁵)

12,03 12,00

12,25

9,98 10,

9,03 ⁴) 9,

15 9,25

Cassel.. Chemnitz Dortmund

Frachtlage C. ohne Sack fr. Ch. in Ladungen von 200 300 Ztr.

Wagenlad. v. 10 15 t

waggonfr. sächs. Verandst⸗ b. Bez. von mind. frei Waggon Duisburg .. .. 8 ab Station waggonfr. Erfurt od. Nachbarvollbahnstat. o. waggonfr. Essen bei Waggonladungen .. Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack bei Waggonbez. ab ostthür. Verladestation Gleiwitz. ab Gleiwitz o. Sack 1 Hamburg ab inl. Station einschl. Vorpommern 8

8 Nordamerika cif Hamburg . 8 Südamerika J““

Dresden. Duisburg Emden . Erfurt.

Essen.. Frankfürt Veia .

.„ ⸗2

a. M.

ab hannoverscher Station.... Frachtlage Karlsruhe ohne Sack . . . ab holst. Station b. Vüghü. Bezug o. Frachtlage Köln .. . 1““ loko K. ohne Saick ab niederrhein. Station prompt Parität frachtfrei Leipzig 8 Frachtlage Liegnitz 8 b. Ladungen v. Großhandelseinstandspr. loko Mainz. waggonfr. Mannheim o. Sack

Hannover

Karlsruhe

Kie! 8

vöö“ Königsberg i. Krefeld Leipzig Liegnitz. Magdeburg EF Mannheim München .

Nürnberg lauen Stettin Stuttgart 1 Worms . B Würzburg.

waggw. o. Sack ab nordbayerischer Station Großhandelspreis ab vogtländischer Station. waggonfrei Stettin ohne Sack

bahnfrei Worms.

Anmerkungen:

und schlesischer 11,75. ⁸³) Western. Berlin, den 12. November 1926.

ab schles. Verladestation in Waggonladungen

xSEoE“ waggonfr. Dortmund in

Sack

300 Ztr. I. Bez. Magdeburg

Großhandelsemntaufspr. ab Verlabeftat.

Großbandelspreis waggw. ab württbg. Station

Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station

*) Wo mehrere Angaben vorlagen, 2) Unverzollt. ³) Manitoba I. ⁴) Malzgerste. ⁵) I. Qualität. ⁶) Pommerscher Weißhafer 11,63. *) Rosafé. ¹⁰) Braugerste 12,50. ¹¹) Norddeutscher 11, 25. u) Futtergerste 10,92.

. 11,88 11 93

12,44 11,68 ⁵) 13,00 12,43 12,25 12,44 12,18 12,50 11,50 11,51 10,27 ⁸)

11,80 12,00 11,50 12,38 11,55 1231 12,15 11,50 11,60 12,13 12,81

.6. 11,63 4. 11,63 6. 10,50 11,55 1.4. 12,00

5. 12,38 14,88 12,63

10,25

14,50 10,25

13,85 ⁶)

14,81 13,53 ⁵) 15,13 14,00 13,75 15,00 14,85 13,75 13,50 13,77 14,02 ³) 12,70 ⁹) 13,80 15,50 13,50 ⁵) 14,84 13,18 14,63 13,50 13,88 13,50 14,88 15,28

14,28 14,38 12,00 13,82 14,75

12,63

10 t

D 8 00

12,30 12,25

12,93 13,25 12,25 11,92

Sad

,.— ,———— do— —2

5 10,05

13,63 11,50 ¹⁰) 11,75 11,19

12,38 11,75 11,50 13,00 14,06

11,81 12,45 11,50 12.54 12,25

10,75 10,56

10,45 9,00 10, 24 10,25 10,75

9,00 10,50 ¹2)

1 050;

10,13 8,75 9,32 9,70

11,68

8,85 10,13 9,75

11,63 ⁶) 9,80

10,88 ⁷) 9,50

10,25

10,19 9,25 9,13 9,73

9,75 9,75 10,15 10,13 ¹¹) 9,53 9,88 9,34 9,00 10,55 10,25 10,06

8,70 8,75 8,75 9,43 9,00 9,75

d0,.— do —6—bdo bdo —bodeddhdg—

2. 6. 11,83 14,38 12,63 sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden.

10,13

Statistisches Reichsamt. Wage mann.

8,88

¹) Angebotspreise. 1) Rheinischer; pommerscher

Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 1. bis 6. November 1926.

——

Städte Handelsbedingung

Speisekartoffeln Notierungen ¹) ²) RM für kg

Zahl rote gelbe sonstige

Wöchentliche

ie

Fabrik⸗

kartoffeln RM für 50 kg Stärkevroz.

- 2

3 6 7 8

Großhandeleseinkaufspr. ab fränk. Station

Erzeugerpreis waggonster märt. Station

Erzeugerpreis ab schlef. Verladestation

Großhandelspr. Frachtl. Fec gur a. M. bei Waggonbezug.. .

ab Gleiwitz F

ab Vollbahnstation

b Holstein

82 Vollbahnstation 8

Erzeugerpreis

Großbandelspreis ab vogtl. Station

frei Waggon Reichsbahnstation ...

bahntrei Worms 1“

Erzeugerpreis frei Bahnstation

Bamberg Berlin

Bres lau Frankfurt a. M.

Gleiwitz..

H 8 rarlsruhe.

Kiel 8 Magdeburg Nürnberg. Plauen.. Stettin.. Worms.. Würzburg.

8 0

⁶) Gelbfleischige Industrie 3,25. Berlin, den 12. November 1926.

4,13 3,45

3,60 *) 3,00

8892* 88 vn

2 —;

5,40 ⁴) 3,75

28 155—

—=

3,20

4,50 2,95

3,85

E 9S9Se bo0. Ce Se, 0 S Sn 8288

CSSSScSS

8. 85 8

N IIIIIISiIlI

80.—80—,—6———

2. 6.

worden

Statistisches Reichsͤamt. Wagemann.

ö6

¹) In Frankfurt a. M., Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Feststellungen der Handelskammern.

mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet ³) Industrie 3,95. ⁴) Industrie. ⁵) Buntköpfig

erIiritrrer

98

Handel und Gewerbe. Berlin den 13. November 1926.

London, 12 November. (W. T. B.) Die Bank

Enarand kaufte heute 22 200 Pfund Sterling Barrengold.

Verkauft wurden 36 000 Pfund Sterling

Paris. 12. November. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Frankreich vom 12. November (in Klammern Zu⸗ und Ab⸗

15 521 000 000 (Zun. 27 000 000) Notenumlauf 54 926 904 723 871 000), guthaben 3 220 798 000 (Abn. 179 217 000).

—.—

von

am 12. November 1926: nicht gestellt Gestellt —.

Wagen.

nahme im Vergleich zu dem Stande am 4. November) in Francs: Gold

000 (Abn.

chatzauthaben 47 753 000 (Zun. 31 990 000), Privat⸗

Wagengestellung für Kohle, Kots und Brikette Ruhrrevier: Gestellt 34 587 Wagen, Oberschlesisches Revier:

Telegraphische Auszahlung. —y—

13. November Geld Brief

ha v Pel. 1,710 1,714 4,209 4219 2,065 2,069

npt. Pf. 20,916 20,968

8” rk. £

SE&

5

Milreis

1 Goldpeso

Sees 12. November Geld Brief 1,y708 1,712 4,209 4,219 2,065 2,069 20,916 20.968 2,125 2,135 20 398 20,450 4,2055 4,2155 0,548 0,550 4,185 4,195

Buenos⸗Aires. 1 Canada 1 Japan. 1 P Kairo . 9 2 -2 . 1 a 1 1 1 1

. 2 22„ 72

9 2

Konstantinopel London.. New York... Rio de Janeiro Uruguay ..

2,125 20,399 4,2055 0,545 4,185

2,135 20,451 4,2155 0,547 4,195

Amsterdam⸗ Rotterdam . Nißeen Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Danzig.

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Gulden

168,28 5,19

58,56 ’81,45

168,70 5,21

58,70 81,65

168,28 168,70 5,19 5,21

58,56 58,70 81,46 81,66

100 finnl. 10,575 17,41 7,415

112,16

21,525 105,32 13,85

12,452 81,08

3,031 63,62

112,25 59,29 5,887

———

10,615 17,45

7435 11244

21,575 105,58 13,89

12,492 81,28

3,041 63,78

112,53 59,43 5,907

10,577 10,617 17,36 17,40 7,41 43 112,14

21,525 105,30 13,92

12,451 81,06

3,031 63,69

112,22 59,26 5,88

elsingfors. talien 100 Lire ugoslawien. 100 Dinar openhagen 100 Kr. Lissabon und Oporto 100 Escudo Oslo 100 Kr. 8 100 Fres. 1 100 Kr. 95 res. 8 100 Leva 8 100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.

Spanien. Stockholm und Gothenburg. Wien. . ... Budapest..

113. Neovyeniher v1“ Geld Brief Sovereigns..

16,24

12. November Geld

20 Frcs.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianis Canadische... Englische: große. ... 1 Eu. darunter Türkischea... Belgische... Bul gorifche . Dändsche Danziger..

16,16 8 düs 4,195

4,193 4,18 1,684 0,539 4,18

20,30 20,358

58,48

111,84 81,30 10,54 13,97

167,83

17,26 7,37 105,04

100 Belga 100 Leva 100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. 100 Fres. 100 Gulden

innische.. ranzösis olländis talienische: über 10 Lire 100 Lire Jugoslawische. 100 Dinar Norwegische. 100 Kr. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer.. Spanische.. Tschecho⸗slow. 5000 Kr. .. 1000 Kr. u. dar. Oesterreichische Ungarische..

105, 66

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Peseten

100 Kr.

100 Kr.

100 Schilling 100 000 Kr.

2,305

111,92 80,82 63,44

12,432 12,43 12,49 59,07 59,37

112,56 81,27 63,86

12,48

12,482

59,41 5,905

112,00 80,87 63,34

12,42

12,422

59,11 5,865

81,22 63,76

12,492

Berlin, 12. November. Preisnotierungen für Nahrungs, mittel. Hurahschniiteinkaaseneeeie des Lebens für den Zentner frei Haus Berlin S n Kassazahlung bei Empfang der Ware. (Original⸗ ngen.] Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ derftzeice der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,00 bis 24,00 ℳ, Gersten⸗ grütze, lose 19,00 bis 21,00 ℳ, Haferflocken, lose 22,00 bis 23,00 ℳ, Hafergrütze. lose 24, 50 bis 25,50 ℳ. Roggenmehl 0/1 18,25 bis 19,50 ℳ, Weizengrieß 25,00 bis 26,00 Hartgrieß 26,00

bis 27,25 ℳ, 70 % Weizenmehl 19,50 bis 22,50 ℳ,

mehl 22,50 bis 29,50 ℳ, Speiseerbsen. Viktoria 39,00 bis 47,00

Speiseerbsen, kleine 28,00 bie 29,50 ℳ, Bohnen. weiße, Peri 14, 56 bis 16,50 ℳ, Langbohnen. handverlesen 21,00 bis 31 50 ℳ, Linsen, kleine 23,00 bis 25,00 ℳ, Linsen, mittel 34,00 bis 41,00 ℳ, Linsen, große 41 00 bis 52,00 ℳ, Kartoffelmehl 24,25 bis 26,25 ℳ, Makfaroni, Hartgrießware 17,50 bis 63,50 ℳ, Mehlschnittnudeln 32,00 bis 37,50 ℳ,. Eiernudeln 45,50 bis 72,00 ℳ. Bruchreis 18,75 bis 20,50 ℳ, Rangoon Reis 21, 25 bis 22,00 ℳ, glasierter Tajel⸗ reis 22, 75 bise 33,00 ℳ, Tafelreis, Javo 33,00 bis 48,00 ℳ,

Ringäpfel. amerikan.

60,00 bis

86,00 getr. Pflaumen 90/100

2 400 022 42 in den Kassen 3 684 473 000 (Zun. 1000), Gold im Ausland

1 864 321 000 (unverändert) Barvorrat in Silber 339 054 000 (Abn. 1000) Guthaben im Ausland 80 983 000 (Zun. 103 000) vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 4 193 219 000 (Abn

in Originalkisten 36,00 bis 38,00 getr. Pflaumen 90/100 in Säcken 32,50 bis 33,50 ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 in Original⸗ kisten und Packungen 48,00 bis 49,00 ℳ, Kal. Pflaumen 40/50 in Originalkisten 57. 00 bis 58,00 ℳ, Rosinen Caraburnu 4 Kisten

Ertrag. Betriebskonto.. Vorkast 1u*

geprüft und mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Geschäftsbüchern übereinstimmend

gefunden. Mannheim, im Juni 1926.

428/41 33 140 66

126 552]47

82 27

524 979 5 865 5 785/ 90

Per Waren .. Ee1ö11“; b“

Die Elettrolytkuprernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolptkupternotiz stellte sich laut Perliner Meldung des

W. T B.“ am 12. November auf 133,75 (am 11. November auf

773 855 46 710/49

bbene. 82

Verlust Haben.

Gewinn aus Bier.

2 307 183

536 630]99

Offenbach a. Main, den 1. Juni 1925. Der Vorstand.

Ludwig Schmetzer. H. Schmetzer.

. Als Aufsichtsrat:

Eduard Eiff. Otto Scharpf.

2

Rhenania Revisions⸗ & Treuhandges. m. b. H. Frickert. ppa. Henning. Worms, im November 1926 Rhenania Wormser Lagerhaus⸗ u. Speditions⸗A.⸗G.

Die Herren Dr. Engels und Wilhelm Siebert wurden wiedergewählt und bleiben weiter im Aufsichtsrat, neu hinzugewählt wurde Herr Leopold Dittmer, Hamburg. Weiter wurde die Firmenänderung in

Kaufhaus Dittmer A. G. beschlossen.

Gewinn aus Brauerei⸗ abfällen .. 8

G. Sima. K. Gabele.

2 400 022

Donaueschingen, den 4. Januar 1926. Der Vorstand.

92 838[47

42

L. Bader.

820 566/31 Opladen⸗Elberfeld, den 3. November

1926. Schusterinsel⸗Aktiengesellschaft

Färberei und Appretur. Sieb Al

1 795 360 000)

gestundete Wechse! Wertpapiere 2 244 334 000 (Zun. 117 234 000) Staat 36 050 000 000 (Abn. veg 000 Vorschüsse an

1“

seme (—,—),

ö111““

Vorschüsse auf Vorschüsse an den

133,50 ℳ) für 100 kg.

50,00 bis 68,00 ℳ,

Sultaninen Caraburnu t Kisten 70,00 bis 100,00 Korinthen choice 46,00 bis 49,00 ℳ. Mandeln

süße Bari 200,00

28 220,00 ℳ, bittere 204,00 7 bi 8909 ℳ, ben