1926 / 267 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

8

Lehmann in Schildesche): Die Gesell²· Am 23. Oktober 1926: Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige!] b) auf Blatt 629, Fi Baubedarf] werke, Inhaber A. D 8 in 8 8 8 8 . schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Dem Jakob Scueder in Kattowitz und Gesell chafter Wilhelm Gertenbach ist 1' it bräsriene aace eargs. Inha er Adolf Duschek, Huaritz, n 11““ b 8 2* t G I 9 d I 2ꝙ s 1 B Rudolf Lehmann in Schildesche ist Viktor Skubnik in Beogutschütz⸗Süd vöensche Inhaber der Firma. 8 1 11““ d erezerrute Gligau⸗ 4. 11, 1926 Zweite en ra 2 an 2 sregi ter⸗ eilage

alleiniger Inhaber der Firma. (Kattowitz) ist Gesamtprokura erteilt. Breslau, den 26. Oktober 1926. gelöst. Liquidator ist der Kauf M 1. 1 8 1ue“

Am 30. Oktober 1926 unter Nr. 2071 Amtsgericht Breslau. Amtsgericht. Döring in Freiltal —“ Görlitz. [83661 t N 8 8 8 d 5, s St 1S 1 8

die Firma Friedr. Wilhelm Eickhoff mit Bres 1““ 34 —— Amtsgericht Freital, 6. November 1926. In unser Handelsregister Abt. A 1, 8 en en el an E er Un reu 1 1 en aa anzel er 8

8* . Beistehd und als deren In⸗ —In Üee. Handelsregister Abteis882 AöSedch a Helsregiszer Ah [83632] sam 28. 10. 1926 bei 1 1980, betr 8 8 9 6 er der Kaufmann Friedrich Wil⸗ ist folgendes ei Nev,d. ben: „In unser Handelsregister Abteilung B-(Gardelegen 83646] offene Handelsgesellschaft Gebr. Berg in 1 N b 1 2 Im Eichhoff in Bielefeld. Der Witwe ist folgendes eingetragen worden: ist heute unter Nr, 2211 die „Wohl⸗ b631.“ 5 de Gen Berlin, Montag, den 15. November

8 Am 20. Oktober 1926. lerh Handelsgeselscheft mit beschront.Fühn Eemn Lrdelsreaiser ict bel de 8 sge acgets EEb 2 262. weke’esse s 1I1a1I1“

ns—

Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛

uise Eickhoff, geb. Voß, in Bielefeld ist Bei N 8 E“ Fi Ernst Spiel 1

Prokura ertellt. ei Nr. 3880: Die Firma Carl ter Haftung, Breslau“, mit dem Sitze J1 decen in appelelen Uschafte iniger Inhab die Firma Walter Heinr. Gottschalk mit 98 „getragen worden. Gegenstand des 8 G Amtsgericht Görlitz.

hem Sitz in Bielefeld und als deren Ape belaedhstgenn 1 88 Unternehmens ist der Vertrieb von eehebcas ae 8 5 Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen, Olpe. [83707]] Pfullingen: Die Liquidation ist be⸗] der Kaufmann Hellmut Esch in Stettin Inhaber der Kaufmann Walter Hein⸗ Doris Leschnitzer, geb. Hamburger 81 wohlfeilen Gebrauchsgegenständen an Geisa. ¶[83647] Görlitz. [83659 1 Handelsregister daß die Firma nach beendeter Liqui⸗ Die unten bezeichneten im Handels⸗ endigt. Die Firma ist erloschen. seingetragen. (Angegebener Geschäftszweig dich Gottschalk in Bielefeld. BE“ das werktätige Publikum im Klein⸗Im Handelsregister Abt. A Nr. 62 ist In unser ehüse Abt. B i * sdation erloschen ist. register des Amtsgerichts Olpe ein⸗ Amtsgericht Reutlingen. sund Geschäftslage: Elektrotechnisches Ge⸗ Am 1. November 1926 bei Nr. 1918 triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ handel. Das Stammkapital beträgt bes der Firma Ulrich & Co in B sch am 2. 11. 1926 bei Nr. 170, betr. die Memmingen [836907]⁄ ꝙMünster i. W., den 4. November 1926. getragenen Firmen sollen auf Grund der schäft, Kronprinzenstraße 119

Firma Wäschefabrik Karl Jüncke in rungen und bindehnedtenen ’der 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind b. Geisa einget bo. In Dorsch Firma Branntwein⸗Vertriebsgesellschaft ASgregistereintri Das Amtsgericht. Verordnung vom 21. Mai 1926 von Ronsdorf. [83717]] Amtsgericht Seettin 28. Oktober 1926.

lelefeld): Die Firma ist erloschen. dem Erwerde des Gescheftge dni die die Kaufleute Fritz Rosenthal und Hans ift e ragen worden: Die Firma mit beschränkter Haftung für Görlitz und 1 Firdande GE EII11“ Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ In das hiesige Handelsregister Ab⸗ 8 7

Silberstein, beide in Breslau. Gesell⸗ ss Umgegend in Görlitz, eingetragen worden, Pfelschaf mit, beschränkter Fantung in Münster, Westf. (83695] haber derselben und etwaige Rechts⸗ teilung B ist am 14. Oktober 1926 bei be h A s enen 1 8 üh 4 In 989 12 2 ) 8

Am 2. November 1926 bei Nr. 1652 verw. Avpothekenbesi Geisaba; . (SOffene Handelsgesellschaft Niemeyersche nitzer Apothekenbesitzer Doris Lesch⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Cesell⸗ 8 en 2. November 1926. daß die Gesellschaft durch Beschluß vom 3 Im Handelsregister B Nr. 117 ist nachfolger werden aufgefordert, einen der unter Nummer 13 eingetragenen 1— Buch⸗ und Musikalienhandlung Karl nl gei Pnsgehoen. Albert Lange's schaftsvertrag vom 25. Oktober 1926. Thüringisches Amtsgericht. 18. August 1926 aufgelöst worden ist und brer c afl . 8x der 82 „West Aunch 1 Widerspruch 1oh die Löschung Firma Deutsche Bank Zweigklelle Rons⸗ unter Nr. 3400 die Firma „Hermann und Fritz Niemeyer in Bielefeld): Der Nachfolger, Breslau: Neue Inhaber Zur Vertretung sind nur beide Ge⸗ Gelsenkirch 8364 die bisherigen, Geschäftsführer Kaufmann schaft ist aufgelöst Liquidator ist der bis⸗ Brennstoff⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ binnen drei Monaten schriftlich oder zu dorf folgendes eingetragen worden: Zamow“ in Stettin und als deren In⸗ Buchhändler Gustav Engel in Bielefeld sind: verwitwete Kaufmann Antonie schäftsführer gemeinschaftlich befugt. In unser Hanbelöregister A 8 55 aul Rosenthal und Hermann Löwen⸗ herige Geschäftsführer Mar Lutz. schränkter Haftung zu Münster i. W.“ Protokoll des Registergerichts geltend zu Die Prokura des Max Gießler ist er⸗ I“ 8 HBamonan 8

8 ig, 2 er gebore 30. * - geiger. inge 8 K; 38 lb. 1 sführer Kaufmann Felix Kommanditges⸗ ft“ in Memmingen: der Gesellschaft der Kaufmann Karl folgen wird. eRKhssesöt gscachi E⸗ 9 1 häftslage: Uhren Musikalienhändler Robert Gehner in Pobrgang Schui⸗ 8n 88 Bt⸗ Breslau, den 2. November 1926. benen Bricttter e Gerls zum stellvertretenden Sean czerdi gefel chefh igft Die Pi 8 Münster bestellt isft. Abteilung A: Ronsdorf. [83716]und Foldvarenhandel sowie Fabrikation Bielefeld in die Gesellschaft als persön⸗ tober 1918, fämtlich in Breslau, in un⸗ Amtsgericht. Gelfenkirchen, 27. Oktober 1926 ist erloschen. Münsvr R Ie...ter ͤXX“X“ 19 Häktender⸗ Füngetreten. Erwbengemeinschaft. hhb1“ 183633] Amtsgericht. . Amtsgericht Görlitz. 8 5 1 lle Hug Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Alterauge & 6 een sn 5. Ne. er S-. bei der Anntsgericht Stettin 28. Oktober 1926 Die Firm⸗ der he ei Nr. 7186: Die Firma Eugen M. In 2 [83633 e“ 1hn -“ I zsc nler ftung in ünzburg: Abieilung . bb 1 28. 8 Mus kalienhandlung Niemeyer & Gehner“ Völkel, Breslau ist geändert in Eugen . nser andelsregister Gelsenkirche b d- Handelsreaister 18890% Weiterer Geschäftsführer ist Wilhelm Naumburg, Saale. 836991] Nr. 11: Bürgerliches Brauhaus, Handelsgesellschaft Dr. jur. Bernsau & Stettin. [83730]1 in Bielefeld. M. Vbelkel. Bres r. 2626 ist bei der Firma Julius 1 en. [83651] In, unser Handelsregister Abt. A ist g. K in Westfal Im Handelsregister B Nr. 72 ist heute Aktiengesellschaft, lpe 99. Halbach in Ronsdorf folgendes ei in. 5 18

F 1 vecaeg Se⸗-hes . 8 926: . ; 1 irm f . 4. Firma 8 2 der Firma L 1 5 2 lr. . Ble⸗ aren „Ge⸗ 3 3402 Offene Handelsgesellschaft Gesellschaft Bei Nr. 3144: Die offene Handels⸗ gefragen horden; Diee, beselkschaft iist heschränktet Caftung. Reisesfen mft 1435, betr. die Fi Curt mit beschränkter Haftung“ in Neu Ulm, geschäft, Aktiengesellscheft in Naumburg sellschaft mit beschränkter. Haftanfe Olpe. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Mehneri“ in Stettin 1— als deren In⸗ kun Ingstris⸗ und Hüttenbedarf Stein⸗ gesellschaft Hecht & David, Breslau, ist leiter Otto Herrmans in Breslau 881 heute eingetragen: Dr Josef Groß⸗ Lustig in Görlitz: Die ö Kauf⸗ früher Um: Die Firma ist geändert a. S., folgendes eingetragen: Durch den Nr. 29: Heuel & Solbach, Gesellschaft Rechtsbeistand Eduard Halbach ist allei⸗ haber der Kaufmann Walter Mehnert in 8 Co. in Brackwede): Die Ge⸗ aufgelöft. Durch Einbringung in die Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ mann ist als Geschäftsführer durch Tod manns Fritz Meißner ist erlosch in „Textilgesellschaft mit beschränkter Beschluß der Generalversammlung vom mit beschränkter Haftung in Rothemühle. niger Inhaber der Firma. JL“ sellschaft ist ausgelöst. Die Firma ist er⸗ Hecht ½. David G. m. b. H. ist die schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschieden. Die Gesellschaft wird Bei Nr 2032, bet. die Fiema Schles Saßung. 23. August 1926 ist die Gesellschaft auf. Nr. 81: Metallhandelsgesellschaft mit Amtsgericht Ronsdork. Amtsgericht Stettin, 2. November 1926. loschen. Firma erloschen. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Geschäftsführer Dr. Carl Tie⸗ Glasschleiferei & Spie 118 Alfred Memmingen, den 6. November 1926 gflöst. Der bisherige Vorstand, Bank⸗ beschränkter Fastung, Olpe. * Am 4. November 1926 unter Nr. 2073 Bei Nr. 5349: Die Firma Kaufhaus den Schriftleiter Otto Herrmann in mann in Gelsenkirchen allein vertreten. Kreis in Görlitz: Geschäft ist auf Amtsgericht. direktor Edmund Stünz in Naumburg Olpe, den 6. November 1926. Rostock, Meckib. 83719] [Stettin. .“ 83731] die Firma Heinr. August Bille mit dem Tauentzien Inh. Adolf Lewy, Breslau, Breslau ausgeschlossen Gelsenkirchen, 27. Oktober 1926. die Frau Helene Kreis geb. Schubert, b 16“ ““ 1926 8 In das Handelsregister ist heute zur, In das Handelsregister ist heute Sitz in Brackwede und als deren In⸗ lautet jetzt: „Kaufhaus Tauentzien Inh. Breslau den 5. November 1926 Amtsgericht in Görlitz übergegangen. Die im Be⸗ Mülheim, Ruhr. [83691] Naumburg g. S. den 5. November 1926. 8. 3 .— 5 Firma Aktiengesellschaft „Neptun unter Nr. 3403 eingetragen die offene

TEE ZI q Amtsgericht. triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ In das Handelsregister ist heute bei Das Amtsgericht. Penzlin. 8 8 [83708] Schiffswerft und Maschinenfabrik zu Handelsgesellschaft in. Fixma „Pohl X

1 . j D“ .“ Gelsenkirchen [83653] rungen und Verbindlichkeiten werden nicht der Firma Lina Salz, Kunstwerkstätten, 8 —— 8 In das hiesige ister Ult Rostock eingetragen worden: Ko.“ mit dem Sitz in Stettin. Persön⸗

Am 5. November 1926 bei Nr. 489 geb. Creutzberger, in Breslau. Der Büdingen. [836371 In unser Handelsregister à Nr. 720 mitübernommen Die Prokura den hrenn in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Die Neuss. [83700] heute die Firma seinhold nfeldt. Dem Oberingenieur Robert Schmidt lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗

(Firma Ernst Engelke Bielefelder Aus⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Handelsregistereintrag Abt. B Nr. 5 Firma Spezialhaus für bürgerliche Helene Kreis ist durch Uebergan des Firma ist in eine Kommanditgesellschaft- In unser Handelsregister wurde ein⸗ mit dem Sitz in Penzlin und als deren in Rostock ist Prokura erteilt mit der leute Max Pohl in Finkenwalde und Otto

steuergeschäft in Bielefeld, Zweignieder⸗ Geschäfts begründeten Forderungen und vom 27. Oktober 1926, betreffend die Wohnungseikrichtungen . schäfts auf sie erloschen .“ umgewandelt und geändert in „Werk⸗ getragen: 8 Ei entümer der Kaufmann Reinhold Maßgabe, daß er die Firma zusammen Gottlob von Stülpnagel in Sargeab.

lassung der gleichnamigen Hauptnieder⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Firma G. & H. Straßburger Aktien⸗ leben Nachf Inhaber Simon Lenko⸗ Amtsgericht Görlitz 1 stätten für Heimkunst und Kleid Lina Abteilung A Nr. 381 am 4. November Schön eldt in Penzlin 8öö mit einem Vorstandsmitglied oder mit Pomm. Die, Gesellschaft hat am lassung in Hannovers. bei. Nr. 582 des Geschäfts durch die verehel. Kauf⸗ cesellschaft zu Büdingen: Die Firma ift witz in Gelfendrchen is 1; 8 G Salz, Kommanditgesellschaft“ Persön⸗ 1926 bei der Firma Aron Stein in Penge n, ben 1. * einem Prokuristen rechtsverbindlich 16. August 1926 begonnen.

8. hüTe in ö bei 111A1“ Creutzberger, er gschen. E“ tragen: Der Kaufmann Josef Rosen⸗ Erng. [83658] 1ic 8 E1““ ist 88 Dieeingirse kautet nl. legere. 88 Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. zeichnen kann. Amtsgericht Stettin, 2. November 1926.

Bielejet), 88 Nr. 69 (Firma Aug. Nr. Fe2: Die Firma Heinrich 8 Amisgericht 1““ faggerhlhe e F am 3. 11. 1086 bei 1““ 8. e. eazs enrgen sind gersecbft Phrrdehändier Nruß⸗ . 11“ 8 ““ Henbelbteniste 2 1. garkey in Bielefeld), Bei 8 Tilgner, Breslau, ist erloschen. EEEge 81 1. . ⸗Fir R b 1 se9. Die Gesells⸗ im 1. 10. 1926 be⸗ gerstraße „ist in da häft H. Sregister b. 1 3 8 J Handelsregister A ist heute

shärng Vielesatdere 11.“.“ vür 11 344: Fen, paus ö delsregister Abt 188638 Shei ch heetehn 1““ S dee e asen haae e. snr gHeise hat an Pen9r schs . 28 h. Hesolschaften gifn e Rottenburg, Neckar. ([83720] vW 1X“ 88

chl abrik Herma Be! 2 : delwei zeter Grüntj ns, Breslau In unser ndelsre i ter bteilung B . * fol 98 1 8b 1 8u b 2* Frö ¶. ZSö“ 8 1 8 . getreten. ie offene andelsgese af Kau mann Go lo . öckl. in üttingen 88 dnr 8. 21- 1ö. 5 S Stet als deren 2

Uhercsapri nhermgan ““ Gartous. 8 (Zweigniederlassung den Nr. 283 deute bei der Fitma Behetags der gfsfsffets ehran 8 . vrenzen en ö“ hat am 1. März 1920 begonnen. als persönlich haftender Gesellschafter am delesalascghirm 1““ 12 haber der Kaufmann Willi Skibbe in

„Fortuna“ Internationale Handelsaus⸗ in Cottbus unter derselben Firma be⸗ Rheinische Kunstleder⸗Werke mit be⸗ 1926. vember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag meinsfam oder jede mit Fräulein Salz „Abteilung B Nr. 17 am 4, November 8. Oktober 1926 ““ Gleich⸗ die off. Handelsgesellschaft Gebrüder Se und Z“ b

2 4 Firm t 8 8 Fn⸗ : go e er 8 1 2 ¹ 1 d . 7 9 4 3 s ü di 0 5 9 ci in⸗ 8 i d ) 86.I. 2 . 1 1 8 er 1 8 8 22 18 seber iltheln Gyrig sn s e se) Fwi jens in Cottbus⸗ E“ des, blguigtors aist be⸗ 8o 8 1egcfrease cür in Baa 17eir erbi⸗ zeegefegticschaf grinezasam 11 E Tod aus dem Vor⸗ Pfullendorf, 4. 1926. Fatkent mntsgericht Rottenburg a. N. hande⸗ Schokoladen, Post⸗ 1 Fir s Goldberg. Am 23. Oktober 1926: endet. Die Firma ist erloschen. In unser H r. 50, schafter ei vor Ab Ve Prokuristi 2 and ausgeschieben. . Am 8 ““ e . 8 8—

r ö“ ö“ Bei Nr. 11 292: Die vffene Handels⸗ Crefeld, den 80 Vtserlosc69e. 88 Co. Feheh. nis fhsa ve 8 Penaae ns SG mdbtfülung A Fhr 1a9. em G. eepenöer tag. vW111“ 1837221] vrmisgericht Stettin, 2. November 1926.

Schreiber, Bracksiek 8& Schneider in gesellschaft „Schlesische Funkpost“ mtsgericht. 8 8 ung, Gelsenkirchen, ist 30. September des dem Ablauf vorher⸗ den 5. November 19225. 926. —b. er Firma Albert Pfeiffer in 18, 710 In unser Handelsregister Abteilung Stettin [83733]

dee en Nie Kerhferstem . ehe r eslg, st, güfr Dargun. [83639] gehenden Fahres, durch eine allen ö1“ Neaße Hie Färge unfer ““ Nr. 71 ist bei der Firma Damerau heute In das Handelsxegister A ist heute no d 6 B sher 9 6 9 9 8 5 2 3 7 Fo 959 48 2 ½ 8 - 9 1 . 18 . 8 1“ ker 2 „7 2 8. 28 . 1 3 5. gn I. 2 . 1

dmn ge Jht. er 1926 bei Nr. Caskel Kupferstein i aMeine Ee a. andelsregistereintrag vom 2. November 1926 ist das Stammkapital auf 700000 ührigen Gesellschaftern oder der Gesell⸗ Mülheim, Euhr. (83692] 1926 bei der Firma J. H. Heinemann in Strauß Nachflg. Inh. Frnft Siemokat“ folgendes eingetragen: Kaufmann Paul unter Nr. 3405 die Firma „Gustav uüim 5. November 1926 bei Nr. 49 haber der Fi ger In⸗ 1936 zur Firma Willy Peitzner Nach⸗ Reichsmark umgestellt und § 3 des Ge⸗ schaft selbst schriftlich abzugebende Er⸗ In das Handelsregister ist heute bei Zons: Das Handelsgeschäft ist nebst in Pilikallen emgetragen worden Damerau in Gerswalde, Ostpr. Pagel“ in Stettin und als deren In⸗

(Offene Handelsgesellschaft Fischer K haber der Firaner. 5 J 8 eters. i in: sellsch Stammtavit klärung, so wird die Dauer der Gesell⸗ der Firma „Pfaff⸗Nähmaschinenhaus, Firma durch ( FNauf V Oktober 1958 Saalfeld, Ostpr., 8. November 1926. haber der Zimmermeister Gustav Pagel

Grüner B. —: Di Amtsgericht Breslau folger, Inhaber Paul Peters, in Levin: sellschaftsvertrags (Stammkapital) ge⸗ 5 8 7 enhaus, Firma durch Erbgang auf den Kaufmann Pillkallen, den 24. Oktober 1926. v

sergufitn st. Der fibma it erlashesn 11.“ Die Firma ist geandert in Willy Peitzner, änder schaft immer um ein Jahr verlängert. Inh. Bernhard Breuer“ zu Mülheim, und Fabrikanten Otto Josef Menden in Amtsgericht Amtsgericht. in Stettin eingetragen. 8

1 Gegenstand des Unternehmens ist auch Ruhr, eingetragen: Die Firma ist er⸗ Köln Moltkestraße 29 übergegangen ee Amtsgericht Stettin, 3. November 1926.

b schlkenditz. 183722 8

2. 2„ 2* * * 2 t ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Breslau [83636] Mecklenbur werinsches A ; 8 . 1 2slan. 1 . Mecklenburg⸗ Imtsgericht, Gelsenkirchen, 2. Novem’ 8 die girs, ecgesberes knoßr Nr. 2074 In unser Handelsregister Abteilung A u TS 8 Eöe zur Verwertung von loschen. 1 8 Amtsgericht Neu Pr. Eylau. [83711] nditz... 1 1 e. üstav Eie Hoff mi dem Sitz ist folgendes eingetragen worden: 111“*“; e echnischen Erfindungen benötigten Ein⸗ Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 1 8 Eintragung in das Handelsregister In unser Handelsregister A ist heute Stettin. 83734] in Bielefeld und als deren Inhaber der Am 20. Oktober 1926: DargunW. [886a01GIeerin aemn. [83652] richtungen. Das Stammkapital ist um den 6. November 19265. Neustadt, O. S. [83701] Abteilung A Nr. 91 bei der offenen bei Nr. 21 Th. Glienicke, offene Han⸗ In das Handelsregister A ist heute Kanfmann Gustav Eickhoff in Bielefeld].] Bei Nr. 10 513, Firma Künzel & Hang elsregistereintrag von 2. November In unser Handelsregister B Nr. 414 10 000 RM erhöht und beträgt jetzt G G8 Die im Handelsregister A unter Handelsgesellschaft Benecke Co., delsgesellschaft in Schkeuditz ein⸗ unter Nr. 3406 die Firma „Hubert Am 6. November 1926 bei Nr. 1280 Stockert, Wasser⸗Versorgungs⸗ und 1926 zur Firma Hermann Dols in Neu⸗ Firma Ernst Reinhard Gesellschaft mit 380 000 RNN. S 1616“ Mülheim, Ruhr. [83693]) Nr. 168 eingetragene Cornelius Pr. Eylau: Hie Gesellschaft ist aufgelöst. getragen worden, daß die Firma er⸗ Biusfeld“ in Stettin und als deren (Offene Handelsgesellschaft Hohlbein & Reinigungsanlagen, Kesselsteinbeseitigung, kalen: Die Firma ist erloschen. beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist Amtsgericht äzlib. . In das Handelsregister ist, heute bei Sauer, Neustadt, O. G. ist erloschen. Die Firma ist erloschen. loschen ist. 3 die Witwe Anna Binsfeld, geb. Co. in Bielefeld): Die Gesellschaft ist Zweigniederlassung Breslau: Die Zweig⸗ Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht heute eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ 1“ I der Firma „Ruhrtaler Schokoladen⸗ und Amtsgericht Neustadt, O. S., d. 8. 11.26.ü Pr. Eylau, den 29. Oktober 1926. Schkeuditz, den 26. Oktober 1926. köhl, in Stettin eingetragen. b aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter niederlassung ist unter der Firma Künzel argun. beschluß vom 11. September 1926 ist Gollnow. Zuckerwarenfabrik Möllenbruck & Igel“ Amtsgericht. Das Amtsgericht. Amtsgericht Stettin. 8. November 1926. 11e .eecben in Bielefeld ist & Stockert Wasser⸗Versorgungs⸗ und 1111““; [83641] der Gesellschaftsvertrag geändert. Die ei 9 im A unter Nr. 73 zu Mülheim, Ruhr, eingetr gen: Kauf⸗ Nordenburg. 1 [83702] a 885 8 1 Rein gungsanlacen, Kesselsteinbeseitigung, 8 1“ ven SI Prokuren des Dr. Friedrich Haase und ladra S Firun und mann Josef Igel ist als Gesellschafter’ In das öö Abt. ab ist Radolfzell. (83712] Soltaun, ““ 8 29 I“ 7 len⸗ . 8 Bbleeses. 189 zu einer salbständigen Rieder⸗ 1926 zur Firma Willy Peitzner in Erwin Reinhard sind erloschen. Holshandlung ist At 8 wlöͤscht 82 ausgeschieden unter Nr. 38 am 26. ktober 1926 die Handelsregister à I11 O.⸗Z. 119 bei, In 8 Pen elsregis ich B. 5 3 88 vE regees Abt. A i Firma Carl Barthel in Bielefe d): Die lassung erhoben. Max Künzel ist durch Gelsenkirchen, 3. November 1926. Amtsgeri ist heute gelö worden. 8 Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Firma Kurt Nelson in Nordenburg und der Firma Friedrich Schmid, Metall⸗ heute bei der Firma Heinrich ehrens, heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma ist erloschen. Tod aus der Gesellschaft ausge ; Amtsgericht mtsgericht Gollnow, 8. November 1926. den 6. November 1926. Hedeer der Kaufmann Kurt gießerei in Singen: Uebergang des Ge⸗ Getreide, Futter⸗ und Düngemittel, Firma „Westdeutscher Saat⸗ u. Speise⸗ Am 8. November 1926 bei Nr. 2009 Zur Vertetung der Gesellschaft sind nur Die Firma ist, geändert 89 Willy 1 1 —— 1 Nelson in Nordenburg eingetragen. schafts ohne Firmenänderung auf Kohlen, Viehverwertung in Schnever⸗ kartoffelvertrieb Anton Streit, Zweig⸗ (Offene Handelsgesellschaft Steinbeck & die beiden Gefsellschafter Rudolf und Peüser Inhaber Helmut Schüter. „Gelsenkirchoen 89663 M.-Gladbach [836941 Amtsgericht Nordenburg. Lndwig Schmid, Kaufmann in Singen, dingen eingetragen: Die Firma ist er⸗ niederlassung Tempelburg folgenden Ott in Bielefeid): Die Gesellschaft ist Gregor Stockert gemeinsam ermächtigt. Amtsgericht —In unser Handelsregister B NAr. 305, Nr.“ 45 bc eiee. Handelsregister Handelsregistereintragungen. 11 Radolfzell, den 8. November 1926. loschen. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Am 27, Oktober 1926: argun. Firma Betriebsstoff, und Oelhandels⸗ Nr. 49, betr. die Firma Rhenser H.⸗R. B 307 zur Firma „Rheinische Oberhausen, Rheinl. [83704] Badisches Amtsgericht. Amtsgericht Soltau, 6. 11. 1926. loschen. 1 8 in Bielefeld ist Bei Nr. 11 113; Die Firma Albrecht Dresden. [83643] gesellschaft mit beschränkter Saftung Fiinenalorunnen. Flri &. Forstindustrie Ge⸗ fürxme mit be⸗ 88 am 20. August 1926 im ———— 83224 e“ 1926. leine en. Fir 8 2 ;9 : 22 . 1 nIG, Co., 3 1 9f v.⸗ 7. - re 5 2 1 8 3713] St e 372 Amtsgericht. 8 Senihar. Iiatser dehister ihze luns n Presau, Jst erl⸗ 89 Im Kandelsregister ist heute folgendes Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Harzer Sauerbrunnen, Prau be⸗ Fhlestung ee be Hön 8 Peahster, 4, Fn ngazn Handelsregister A ö1“ ister A l hent. . 1 ist eingetragen worden: 1 Bei Nr. 2209 Firma J. Steigüb eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin Perne,; eingetragen worden: Karl Lud⸗ 1“ 1 . jana“ 4 verkasfumn in Gberhausen, Rheinlan Nr. 99 ist am 2. November 1926 bei der der unter Nr. 179 eingetragenen Traunstein 83737 Am 2. November 1926 bei Nr. 417 Witwis bei Brealau: Fnheberin 89 2. 8 8 1g ehen; wig Meyer ist aus dem Vorstand durch Rhein. Eedergn ur asrrnic geljcnst unter der rma Gebr. Haak in Barmen Firma Gebrüder de Bries, Ratingen, Firma „Hartmann u. Co.“ Kommandit⸗ Handelsregister: Firma „Alfred EEE“ Mechanische Weberei ist die verw. Kaufmann Dorotheg Steig⸗ Stahtwerke, Gesellschaft 8 1926 ist die 88 Ab .“ Tod ausgeschieden. Kaufmann Johannes mit beschränkter Hestungs M.⸗Gladbach: und als deren alleiniger Inhaber der Bechemerstraße, folgendes eingetragen gesellschaft in Nienstädt, folgendes ein⸗ Hummel“, Sitz Traunstein: Nunmehriger Ravensberg in Schildesche bei Biele⸗ über, geborene Drischner, in Wirrwitz, schränkter Haftung in Dresden, früher geändert g f (Sitz) Stöver, Rhens, ist zum Prokuristen be⸗ Liauidation beendet, Firma erloschen. Kaufmann Paul Haak, Oberhausen, Rhld. worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. getragen worden: Firmeninhaber: Oskar Eimer, Kauf⸗ feld): Die Prokura des Oswald Schmidt Kreis Breslau. in Freudenstadt. Der Gefellsch stavertra Gelsenkirchen 5. November 1926 stelt mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ H.⸗R. A 469 zur Firma „W. & C. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Die Firma ist erloschen. Dem Kaufmann August Hartmann in mann in Traunstein. . in Bielefeld ist erloschen. Dem Pro⸗ Bei Nr. 5580, Firma Eugen John ist am 5. Juni 1925 aegeschloffen 688 Amts ers chl 8 b chaft nur in Ermächtigung mit einem Montz“, M.⸗Gladbach: Firma erloschen. Amtsgericht Ratingen. Nienstädt Nr. 58 ist im der einst⸗ Traunstein, den 6. November 1926. hse Schneider in Schildesche Inb. Herbert Schwarz, Breslau: Die am 19 August 1925 6 86 ö 8g 888 veesren Prokuristen zu vertreten und zu H.⸗R. A 1432 zur Firma „Josef .“ Rheinl, [83703] [887141 weiligen Verfügung die Gef Uissebren s. Registergericht. ein 1 8 8 . 1 2 1 ten. 15 8 3 , 3 r 2 gen. 32 zor sbe 8 9 essscns kerhl a s e hg⸗ reheraz erengg, bei Nr. 258 ds. H8nS ekscen. 16es an diesem Tage auch wegen der Handelsregister A. [83654] Umisgeticht Goslar, 5. November 1926. L11““ genesrane. an. Pepember 179cnn In das Handelsregister B unter Nr. 15 EE11“ Heugan Karl Tuttlingen. [83738] aschenfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ gesellschaft rmkens Co., Breslau, 9 8 EE“ 8 8 . Sen 4 1 . 1 .16830 wegen gelöscht. hanzer Co. in Oberhausen, Rhld: Hahn sche Werke, Attienge 7. . LCöhne eingesetzt. eingetragen: ter Haftung in Bielefeld), am 5. No⸗ st aschaft. Der bisherige Gesellschafter S 84 8 Aa es zhe 88 “““ In unser Handelsregister K ist bei der 1“ zur Firma „Theodor Der Gesellschafter Albert bhuse ist ver⸗ mit Zweigniederlassung zu Stadthagen, den 10. November 1926. 1. bei der Firma Gebr. Martin, offene vember 1926 bei Nr. 294 (Firma Reese Theodor Hermkens ist alleiniger Inhaber bes 2S 88 5 Ulfrenh Gera Eir. Nr. 72 eingetragenen Firma Wüllenweber“, M.⸗Gladbach: Firma er⸗ storben. ie Vertretungsbefugnis des eer 88 detssgen, Das Amtsgericht. III. Handelsgesellschaft in Tuttlingen: Dur & Gelhaus Großhandelsgesellschaft mit der Firma. b em mens it g. Dfenst ö“ 5. Fritz Clauß Sanitas⸗H bbr 798 Buddensieg, Greußen, heute ein⸗ loschen. Kaufmanns Theodor Cremer ist erloschen. si 9 b hell 1 08 u8 8 8 den Austritt der Gesellschafter Gotthil beschränkter Haftung in Bielefeld) und Bei Nr. 8747;. Die Firma Jakob nternehmens ist es, in Diensten seiner ge. ease. Le g. perasth epot, Gera⸗ getragen worden: E H.⸗R. A 2223 zur Firma „Karl Zu vertretungsberechtigten Gesellschaftern g bestellt: Dr.⸗Ing. Peter Hahn, stendal. 1u““ 83725] und Wilhelm Martin ist die offene bei Nr. 252 (Firma Ravensberger Weißenberg & Comp., Breslau, ist er⸗ Gesellschafter nach deren Weisungen r. 1177), Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Bombe“*, M.⸗Gladbach: Firma erloschen ind bestellt: 1. Krafmantn Arnold Diplomingenieur, Düsseldorf, Hermann In unser Handelsregister B ist heute Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Ge deren Benzole, Homologen, Motoren⸗ 6. Max Letverentz, Gerc (Nr. 1212), Geschäft ist unter Forffü rung der bis⸗ H.⸗R. A 2607 zur Firma „Neuser & Schanzer von Oberhausen und 2. Kauf⸗ Blum, Kaufmann in Berlin⸗Schöneberg, bei der Firma „Gebrüder Schwarz schäft ist mit der Firma auf den bis⸗

isen Metallhandel, Gesellschaft loschen. Die Zweigniederlassung ist auf betriebsstoffe und Schmieröle beziehungs⸗ 7. Reinhold Körbel, Gera (Nr 1281), herigen Firma an den Kaufmann Walter Co. Kommanditgesellschaft“, M.⸗Glad⸗ mann Hugo Cahn aus Gladbeck. Die⸗ Bruno Colberg, Kaufmann in Berlin⸗ Maschinenbau, Gesellschaft mit be⸗ herigen Gesellschafter Fritz Martin, hier . . Friedenau, Walter Ruppin, Kaufmann schraͤnkter Haftung, Berlin übergegangen. (Uebertragen ins Einze

mit beschränkter Haftung in Bielefeld): gehoben. Amtsgericht Breslau. 8 11“ 1 b Lean 3 - 1 b Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Seütge h.üewtaaääacas 3 weise Schmiermittel sowie andere Artikel’ 8. Karl Hinburg, Gera (Nr. 1339), Schmidt in Hannover veräußert. Der bach: Gesellschaft aufgelöst, Firma er⸗ lelben sind nur zur gemeinschaftlichen 8 1 lin mit Fweig, t Amtsgericht Bielefeld. Breslau. [83631] zum Motorenbetrieb im Kleinverkauf zu 9. P. Hellmund & Co., Gera Uebergang der im Geschäftsbetriebe be⸗ loschen. . ertretung berechtigt. in Berlin⸗Lankwitz. Der Kaufmann niederlassung Stendal⸗Röxe“ Nr. 41 firmenregister.) 88 In unfer Handelsregister Abteilung A vertreiben. Das Stammkapital beträgt (Nr. 1454), 8 ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Amtsgericht M.⸗Gladbach, 8. 11. 1926 Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Rudolf Hahn ist bane stellkvertretenden eingetragen: Die Firma ist erloschen. 2. die Einzelfirma Gebrüder Martin Rottro ([83630] v folgendes eingetragen worden: fünftausend Reichsmark. Sind mehrere 10. Hugo Knoll, Gera (Nr. 1564), Erwerbe des Geschäßts durch den Oben⸗ 1I16“ Weedhgasedeere as Vorstandsmitglied bestellt. Setendal, den 6. November 19225. iin Tuttlingen. Inhaber: Fritz Martin In unser Handelsregister Abt B ist ei Nr. 1419: Die Firma Benj. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ 11. Georg Albert, Gera (Nr. 1602), genannten ausgeschlossen. Mii 88 ag021— Offenbach, Main. [83705] Amtsgericht Ratingen. Das Amtsgerich. KKaufmann in Tuttlingen. hente bei der unter Nr e Seefs g e ů 8 - durch ger Geschäftsführer oder Frid ““ Gera (Nr. 1789) Greußen, den 9. November 1926. 8 .e A Nr. 188”” andelsregistereinträge vom 3. bzw. Jee 837151 geen (83726] 3. Gelöscht wurde die Einzelfirma Pehe Firma F. W. Böhmer G. m. S ensowsty, Breslaue erl⸗ 8..e. Prokuristen -s;eö nes gesen Firma ist E“ worden: Die Thüringisches Amtsgericht heute bei der 8n „anbgiegee 8. & Co., Offenbach 5 In da⸗ Handelsregister A ist e⸗ EEbööb1 . .H. in Bottrop mit den Zweignieder⸗ ei Nr. 4885: Die offene Handels⸗ führer ist bestellt der Direktor Eddy Gera, den 9. November 1026 Grevenbroich. [83665 Bernard Raape, Nienberge bei Münster a M.: a) Frn Wirkung vom 1. August Einzelfirmenregister: unter Nr. 3397 die Firma „Else nagenfabrik Düh Birk G ne. b. 8 1 lassungen Essen⸗Borbeck und Essen⸗West gesellschaft Hermann Abend, Breslau, Hansen in Dresden. (Geschäftsraum: Thür. Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute bei i. W.“ eingetragen, daß die dem Kauf⸗ 1923 sind Adam Lotz Wetw sowie Georg Vom 3. 11. 1926: Zur Firma Ludwig Babatz“ in Stettin und als deren In⸗ Proffingen: Dem Michael Streicher in folgendes eingetragen worden: ist aufgelöst. Die bisherige Gefell⸗ Dresden, Hamburger Straße 29.) der Firma Johannes Fisser, Gesellschaft mann Emil Hoffmans erteilte Prokura Lotz aus der Gesellschaft ausgeschieden Jehle Teigwarenfabrik, Hauptnieder⸗ haberin die Kaufmannsehefrau Else Püessingenün Prokura erteilt 8 8 desenschatt it, Fegens wich von schafterin Liesbeth nben 9” alleinige Amtsgericht Dresden, Abt, III, Glauchau. [83655] mit beschränkter ung in Cffen, ist. b und diese aufgelöst. Heinrich Lotz führt lassung Honau; Geschäft und Firma Babatz, geb. Gänßlen, in Stettin einge⸗ Amtsgericht Tuttlingen. ae wagen gelöscht iemesn Inhaberin der Firma. am 8. November 1926. Auf dem für die Firma Max Gehri folgendes eingetragen worde:; Münster E““ 1926. das Geschäft als Einzelkaufmann unter sind nach dem Tod des Inhabers Lud⸗ tragen und ferner eingetragen: v Kauf⸗ X Bottrop, den 4. November 1926. gesef üahr. 1 öftehn . I 16166“ Pr 8 11“ Vlah b des Se Oebel ist als Geschäftsführer e b 56 Firma weiter. b) Die 86 S see prarene en⸗ 19 pann Karl Babatz in Stettin ist Prokura vgnte⸗, 8 8 . Weiß 8 9., „Flatow estpr. 64 andelsregisters ist heute eingetragen ausgeschieden. 8 11“ irma ist erloschen. Honau, auf dessen Witwe Rosine Jehle, 8 n ndelsregister A Nr. 36 ist zu Das Amtsgericht. ist aufgelöft. Der bisherige Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung B worden: Prokura ist erteilt d8b Kauf⸗ elvendrwich den 23., Oktober 1926. Münster, Westf. [83698] 4 18 Firma Jacob Mohr, Offen⸗ geborene Haux, daselbst, und die Kinder: Amtsgericht Stettin, 28. Oktober 1926. der Firma Uichete rogerie, Hans, bm Im Handelsregister A Nr. 1552 ist bach a. M.: Die Firma ist erloschen. 1. Luise Jehle in Bietigheim, 2. Martha Stettin. 11“ [83727] in Uchte, eöbens⸗gan Die Firma i

E“ —. 189635. after 8 ist alleiniger h brute der unter Nr. 8e 1g Paul Max Gehrt und dem Ge⸗ Amtsgericht. . Henie dege 8— 1208 . . Ben. 8. hlen 89 reslau. - 183635. aber der Firma. 1 Besellschaft in Fi 8 innützi äftsführer Alfred Willy Gehrt, beid eute die Firma ude Feinkost⸗ isches Amtsgericht Offenbach a. M. Jehle, 3. Pauline Jehle, je in Honau, E ; hte In unser Handelsregister Abteilung Bei Nr. 8973: Die Firma Adolf veegschatt, n. Füfmas 1 Uülunbar. 8 Halle, Westf. [83666] und Kolonkalwaren⸗Handlung zu Münster Hessische E“ 6 Iüe ledig, volljährig, 4. In das H heute hedeeaoner öh S.n.. Nr. 8838 ist bei der Firma Frick, Breslau, ist erloschen. beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Amtsgericht Glauchau, 6. Novbr. 1926. Bei der unter Nr. 226 des Handels⸗ i. W.“ und als deren Inhaber der 88 oldenburg, Oldenburg. 188700 geboren 19. 12. 1906, 5. Ernst Jehle, Se. her Usns inFsrae Ne offene Joseph Ehm in Üchte. 8

In unser Handelsregister Ableilung A geboren g80. 12, 1910, 6. Mathilde Jehle, Her Teüehnerimaft, in srnde, egnnn Amtsgericht Uchte, den 26. Oktober 1926

E“ Zweigniederlassung Bei Nr. 9904: Die Firma Josef Flatow“ folgendes eingetragen worden: registers K eingetragenen offenen Handels⸗ mann Otto Stude s Münster i. Breslau, fo sellschaft Firma Otto & Walter Tasche, eingetragen; ferner ist eingetragen, daß ist heute unter Nr. 619 zu der Firma geboren 8. 1. 1916, in Erbengemeinschaft 1 2 Stettin. Persönlich haftende Gesell⸗ Waldbröl

gendes eingetragen worden: Kattner, Breslau, ist erloschen. Das Stammkapital von 1 300 000 Glogau. 83657] ge Am 13. September 1926: Bei Nr. 10 583, Firma Menzel & ist auf 3250 Goldmark umgestellt. Hecsvelbregittereintrag vom 18 1. Beeinhagen Nr. 29, ist heute eingetragen, der Ehefrau Kaufmann Otto Stude, „Heinrich Hercksen in Oldenburg“ folgen⸗ übergegangen. ier sind die Kaufl Karl N Neue Inhaber sind; verwitwete Stein. Maiwald, Breslau: Der Margarete Flatow den 6. November 1926. 1926, betr. die Landwirtschaftliche Han⸗ daß die Gesellschaft aufgelöst und die Katharina geborene Wagener, zu des eingetragen: Gesellschaftsfirmenregister: sees sin ie Kaufleute Karl Neumann In das Handelsregister A

hruchbesitzer Betty Miedzwinski, geborene Ludwig in Breslau ist Einzelprokura Preußisches Amtsgericht. dels⸗Aktien⸗Gesellschaft in Glogau: Firma erloschen ist. Münster Prokura erteilt ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ Vom 1. 11. 1926: Zur Firma Jakob und Gustav Schmeling in Stettin. Die ist am 8. November 1926 die Firma Ge⸗

Glaser Gerhard u“ geboren am erteilt. Die Prokura der Frau Emma i8sIstthsheäxeüötz.as Kaufmann Ernst Jablonka in Glogau Halle i. Westf. 10. November 1926. Münster i. W., den 4. November 1926. 9 Gesellschaft hat am April 1924 be⸗

21. Auguft 1911, und Ruth Miedzwinfki, Menzel geb. Krause, ist erloschen. Freital. [83645] ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. schafter Heinrich Wilhelm Carl Her sen schafter: Hans Elsässer, geboren 18. 12. Amtsgericht Stettin, 28. Oktober 1926 eingetragen worden. Persönlich haftend

8 in Oldenburg unter der unveränderten 1915, Martha Elsässer, geboren 23. 8. mtsgericht Stettin, 28. Oktober . (Gefellschafter sind: a) Kaufmann Fritz

[83313] Münster, Westf. [83696] Firma fortgesetzt. 1921, dieselben sind von der Vertretung Stettin. [837281 [ Marrenbach. b) Kaufmann tto

geboren am 16. Oktober 1914,. in un⸗ Bei Nr. 10 630: Die Kommandit⸗ Im FFandelsregister ist eingetragen de 2 8 geleilter Erbengemeinschaft nach dem am gesellschaft „Verlagsgesellschaft Schaefer worden: 8 Hamburg. g. 1

sess Im Handelsregister B Nr. 374 is Oldenburg, den. 8. November 1926. der Gesellschaft ausgeschlossen. In das Handelsregister A ist heute Marrenbach, beide in Brüchermühle.

Anmtsgericht. Abt. . Vom 9. 11. 1926: Zur Firma unter Nr. 3399 die Firma „Hellmut Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗

88 wird von dem bisherigen Gesell⸗ Elsässer, Sitz hier: Weitere Gesell⸗ gnnen. brüder Marrenbach in Brüchermühle

17 Okteber 1924 gestorbenen Kaufmann &. Co.“, Breslau, ist aufgelöst. Die a) auf Blatt 590, Firma Hamburger⸗ Die in der Bekanntmachung vom d 1 LEeebö11’1“ vixne 1- Fv 2 [Shlichi Zweig⸗ Glogau. [83656]) 22. Juni 1926 (veröfsentlicht in der * bei 8 semne⸗ e . Alleinvertretungsberechtigt ist nur Betty ei Nr. 57: Die offene Handels⸗ niederlassung in Freital betr.: Die Firma In das Handelsregister Abt. A ist bei Ausgabe dieses Blattes vom 2. Juli üustrie Gesellschaft mit beschränkter Krauß Erben in Liquidation, Sitz! Esch“ in Stettin und als deren Inhaber schaft hat am 1. Januar 1926 begonnen Miedzwinski. 1.“ gesellschaft Thode, Scobel & Co., ist erloschen: Nr. 768 die Firma Quaritzer Mühlen⸗! 1926) aufgeführten Firmen sind von 8 8 8 8 4 isch 8 en schaft h 3 eg 8

easvvwvee eerve