Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Waldbröl, den 8. November 1926. Amtsgericht.
Waldsee, Württ. [83741] Im hiesigen Handelsregister wurde ute folgendes 5 bei der irma Bräuhaus Aulendorf Aktien⸗ 1 Fesellschaft in Aulendorf: Zum stellver⸗ retenden e wurde Martin Stein⸗ ilber, Oberbuchhalter in Aulendorf, stellt.
— Amtsgericht Waldsee, 9. November 1926.
Meida. e. Ins Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist bei der Firma „Weges“ Weberei⸗ Pefelschaft vereinigter Fachleute für eppich⸗ und Läuferfabrikation m. b. H. in Münchenbernsdorf eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ ET vom 22. Oktober 926 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert worden. Weida, den 3. November 1926. Thür. Amtsgericht.
Wetzlar. In unser Handelsregister B Nr. 75 isß bei Firma Faeeetah Treuhandgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Meeblan olgendes eingetragen worden: Die Liqui⸗ ation ist beendet; die Firma ist erloschen. Wetzlar, den 8. November 1926. Amtsgericht.
MWetzlar. [83743] In unser Handelsregister B Nr. 50 ist bei der Firma M. Hensoldt und Söhne Optische Werke, Aktiengesell⸗ schaft in Wetzlar, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. August 1926 ist § 16 des Statuts (betr. Dividende) ge⸗ ündert. Wetzlar, den 9. November 1926. Amtsgericht.
[83745] Wiehl, Kr. Gummersbach.
Im hiesigen Handelsregister A Nr. 86. ist heute zu der Hähnermühle Sünner K 8 Nlitsch in Bielstein, offene Handelsgesell⸗ schaft eingetragen: Die offene Handels⸗
e ellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
oschen.
Wiehl, den 4. November 1925.
Amtsgericht. . Wiesbaden. [83384] Handelsregistereintragungen.
Vom 30. Oktober 1926: B Nr. 135 bei der Firma „Dyckerhoff &% Widmann, des⸗esen aftg Bieb⸗ rich: Diplom⸗Ing. Hugo Voß ist zum Vorstandsmitglied bestellt mit der Er⸗ mächtigung, die Gesellschaft gemeinsam mmit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem stellvertretenden Vor⸗ ööö oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Vom 1. November 1926:
B Nr. 92 bei der Firma „Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Wies⸗ baden“: Dem Kaufmann Heinrich Neu⸗ haus in Wiesbaden ist Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Wiesbaden in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma vertritt.
B Nr. 822 bei der Firma „Café Orest, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Frau Margarethe Grethel ist als Geschaͤftsführerin ausgeschieden und an ihrer Stelle Frau Else Siefert, geb. Hillardt, in Wiesbaden bestellt.
àA Nr. 2678 bei der Firma „E. Brömme & Co.“, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst erloschen.
Vom 4. November 1926:
B Nr. 612 bei der Firma „Hoeppe, Allroggen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Auguste Schuster ist als Geschäftsführerin abberufen. Frau Elsbeth Allroggen, geb. Rupp⸗ recht, in Wiesbaden ist alleinige Ge⸗
schäftsführerin. Die Prokura des harles Hoeppe ist erloschen.
A Nr. 2687, Firma „Zigarrenhaus Kaho, Horwitz & Karch“, Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Karch und Leo⸗ pold Horwitz in Wiesbaden. Die Gesell⸗ chaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Januar 1925 begonnen. Die Gesellschaft hatte bisher ihren Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt.
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.
Würzburg. [83752] Josef Wolf, k. bayer. Hofliefe⸗ rant, Sitz Würzburg: Das von Josef Wolf Malermeister in Würzburg, unter obiger Firma bisher betriebene Maler⸗, Tüncher⸗ und Lackierergeschäft wird von hen. Wolf und Robert Krauß, Diplom⸗
nenieur in Würzburg, seit 1. April
der Firma Josef Wolf mit dem Sitz in Lürzburg weitergeführt. Dem Emil Pätold, Geschäftsführer in Würzburg, ist Einzelprokura erteilt. „Würzburg, 22. Oktober 19265. Amtsgericht Würzburg — Registergericht. ——,—
[83753] G. Zürlein, Sitz Kitzingen: irma ist erloschen.
Würzburg, 25. Oktober 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [83750] Carl Schleicher, Sitz Würzburg: Die Prokura der Babette Schleicher ist wegen Ablebens erloschen. Vürzburg, 26. Oktober 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
n 6 in ,Se. Handelscesellschaft unter
Würzburg.
Würzburg. 1 s83751] Karl VBareiß, Elektrische Unter⸗ nehmungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg: Die Prokura von Hans Klüpfel ist er⸗ loschen. Der Margareta Panzer, geb. Kohl, ist nunmehr Einzelprokura erteilt. Würzburg, 26. Oktober 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [83749] Curt Kabitsch, Zweigniederlassung Würzburg: Die Zweigniederlassung in Würzburg ist aufgehoben. Würzburg, 27. Oktober 19265. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [83747] E. & M. Strauß, gaß Würz⸗ burg: Offene Handelsgesellschaft am 31. 12. 1924 aufgelöst. Firma erloschen. Würzburg, 28. Oktober 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [83748] Heinrich Schwarz, Sitz Sommer⸗ hausen: Firma erloschen. Würzburg, 28. Oktober 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [83746] E. Buxbaum, Zweigniederlassung Würzburg: Ludwig Adler ist am 1. Mai 1926 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura des Jakob Kahn ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Hans Höch⸗ stäͤdter in München ist Gesamkprokura mit einem weiteren Prokuristen erteilt. Würzburg, 29. Oktober 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [83761] Sparhof, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Würzburg: Gesellschaft aufgelöst; Liquidator ist Friedrich Endres, Gutspächter in We terhorn, Kreis Uelzen. Würzburg, 29. Oktober 1926.
Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
— [83759]
Würzburger Autohaus, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 5. Oktober 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Automobilen, Fahr⸗ und Motorrädern sowie deren
übehör, die Herstellung von Bestand⸗ teilen derselben sowie der Betrieb einer Reparaturwerkstätte und Garage.
Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichsmark — einundzwanzigtausend Reichsmark —. Zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft ist die Mit⸗ wirkung zweier Geschäftsführer er⸗ forderlich.
Geschäftsführer sind: Fritz Buchner, Ingenieur, Kommerzienrat Hugo Buch⸗ ner, Ingenieur, Otto- Buchner, Diplom⸗ ingenieur, Karl Melder, Ingenieur, alle in Würzburg.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Würzburger General⸗ Anzeiger.
Geschäftsräume: Schweinfurter Str. 7.
Würzburg, 30. Oktober 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [83760]
Franken⸗Industrie⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Dem Kaufmann Julius Hörnlein in Würzburg ist Ge⸗ E mit einem weiteren Pro⸗ kuristen erteilt. .
ürzburg, 30. Oktober 1926.
Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [83756] Ways & Freytag, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung ürz⸗ burg: Die Prokura des Johannes Krapp ist erloschen. Würzburg, 3. November 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [83757] Albert Sigmund, Sitz Würzburg: Nunmehriger Inhaber: Selma Sig⸗ mund, geb. Prager Weinhändlers⸗ witwe in Würzburg; beren Prokura ist ürzburg, 3. November 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. 8 [8375 Carl Schneider, Sitz Mainstock⸗
heim: Inhaber: Carl Schneider, Wein⸗
händler in Mainstockheim. Geschäfts⸗
zweig: Weingroßhandlung.
Würzburg, 3. November 1926.
Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. 83754]
Dresdner Bank, Filiale Würz⸗ burg: Durch die Generalversammlung vom 7. September 1926 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 22 000 000 RMN — zweiundzwanzig Millionen Reichsmark — durch Aus⸗ gabe von 60 000 Aktien zu 100 RM und 16 000 Aktien zu je 1000 RM so⸗ wie die Aenderung des Ges.⸗Vertr. nach näherer Maß⸗ abe des eingereichten Protokolls beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 100 000 000 RN — einhundert Millionen Reichsmark — und zerfällt in 133 328 Aktien über 20 RM, 60 000 Aktien über 40 RM, 486 670 Aktien über 80 RM, 60 000 Aktien über 100 RM, 141 666 Aktien über 240 RM 16 000 Aktien über 1000 RM, die sämtlich auf den In⸗ haber lauten. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Von den Aktien wurde ein Teilbetrag
Würzburg.
von 19 500 000 RM zum Kurse von
116 Prozent⸗ frei von Stückzinsen, der “ 1“ 8 1““ 5 8
Restbetrag von 2 500 000 RM zum Kurse von 130 Proz., frei von Stück⸗ 1 ausgegeben.
Würzburg, 4. November 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [83755]
Armaturen⸗Fabrik und Metall⸗ gießerei Kitzingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Kitzingen: Gesellschaft am 13. 10. 1926 aufgelöst; Liquidator: Fritz Huppmann, Diplom⸗ ingenieur in Kitzingen.
Würzburg, 4. November 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Zeitz. [83763] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Bauhütte für Zeitz und Umgebung, So⸗ ziale Baugesellschaft mit beschr. Haftung folgendes eingetragen worden: Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 20. Oktober 1926 ist der Baumeister Franz Ruppert in Zeitz zum Geschäftsführer bestellt. Zeitz, den 8. November 1926. Amtsgericht.
Zeitz. [83762] In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma „Cellano“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hermann Seyfert & Co. in Zeitz, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Her⸗ mann Seyfert in Zeitz ist erloschen. Zeitz, den 8. November 1926. Amtsgericht.
Zeven. 1 183389] In das hiesige Handelsregister A ist am 29. Oktober 1926 folgendes ein⸗ getragen worden: Zu der unker Nr. 28 eingetragenen Firma Claus Müller und Genossen Mühlenverband in Meinstedt, zu der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Georg Nienstedt in Zeven, zu der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Wilhelm Evers in Zeven und am 4. November 1926 zu der unter Nr. 87 eingetragenen 1 Heinrich Wahlers in roß ittensen: „Die Firma ist erloschen.“ Amtsgericht Zeven, 4 11. 1926.
Züllichau. 83391]
In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 106 eingetragenen 1“ G. Kadach & Comp., Tschicherzig, folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt G. Kadach & Comp. Inhaber Albert Appel in Tschicherzig, Inhaber Spediteur Albert Appel in Tschicherzig. Der Ge⸗ schäftsanteil des Gesellschafters Gottlieb Kadach ist durch notariellen Vertrag unter Lebenden, der des Richard Hempel durch notariellen Erbauseinandersetzungsvertrag übertragen worden auf die jetzt verwitwete Selma Hempel, xeb. Kadach, in Tschicherzig, die als Alleininhaberin der Firma das Handelsgeschäft mit dem Recht, die bisherige Firma mit einem das Nach⸗ folgeverhältnis andeutenden Zusatz fort⸗ zuführen, an den Spediteur Albert Appel in Tschicherzig verpachtet hat. Züllichau, den 4. November 1926. Amtsgericht. Züllichau. [83764]
In das Handelsregister A Nr. 46, Firma C. Klopsch in Skamper Bäcker⸗ mühle ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Züllichau, den 6. November
Amtsgericht.
Züllichau. 8
In das Handelsregister A Nr. 74, Firma Hugo Hauptmann Inh. Erich Hauptmann in Zlüllichau, ist eingetragen worden: Die Prokura der Frau Kauf⸗ mann Anna Hauptmann, geb. Bräuer, ist erloschen.
Züllichau, den 6. November 1926.
Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [83766]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 2858 die Firma Fried⸗ rich Apel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1926 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Mühlenfabrikaten und Futtermitteln Der Gegenstand des Unternehmens kann auch auf anderweitige ähnliche Zwecke er⸗ streckt werden. Das Stammkapital be⸗ trägt 5000 Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Ernst Friedrich Apel in Zwickau. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
b) auf Blatt 2448, betr. die Firma Zwickauner Stadtbank Aktiengesell⸗ schaft in Zwickau: Die Prokura des Bernhard Kuntzschmann ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 8. November 1926
3. Vereinsregifter.
Niederaula. [84202] In unser Vereinsregister ist unter Nr. 1 der Verein Freie Turnerschaft „Eintracht“ e. V., Asbach, mit dem Sitz in Asbach, am 16. Oktober 1926 eingetragen worden. Die Satzung ist am 22. August 1926 errichtet.
Der Vorstand besteht aus Arbeiter Wilhelm Fey in Asbach, Vorsitzender, Fabrikarbeiter Heinrich Wehnes in Asbach, Kassierer, Maurer Hans Seitz in Asbach, Schriftführer.
Niederaula, den 16. Oktober 1926.
Das Amtsgericht.
Genossensch
cegifter.
Amöneburg. 8 [83803]
In unserem “ ist bei Nr. 7, der Genossenschaft „Basalt⸗ werke Amöneburg e m. b. H in Amöneburg, heute folgende Veränderung eingetragen worden: 8
er S.. a. D. Josef Weber
ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Sparkassenrendant Karl Kliem getreten. Amtsgericht Amöneburg, 9. Novbr. 1926. Bad Segeberg. z 1[83804]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Dampfdresch⸗Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Blunk eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Bad Segeberg, den 3. November 1926.
Das Amtsgericht.
Brilon. 3 83805]
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 2, betr. den Thülener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Thülen, folgendes 11“ worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. August 1926 ist an Stelle des Franz Morgenroth der Schreiner⸗ meister Franz Finger zu Nehden in den Vorstand gewählt worden. 8 Brilon, den 3. November 1926.
Das Amtsgericht. 8
Bütow, Bz. Köslin. 183806] In unser Genossenschaftsregister ist am 2. November 1926 unter Nr. 83 ein⸗ een Neue Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ ehnskasse Schwarz⸗Damerkow, ein⸗ etragene Geno senschaft mit beschränkter betzfüch in Schwarz⸗Damerkow. Das tatut ist vom 17. Oktober 1926. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Amts⸗ gericht Bütow. Bütow, Bz. Köslin. 83807] In unser 8WWIW3T1“ ist am 2. November 1926 unter Nr. 84 ein⸗ getragen: EEe“ t. ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Fencgfüce Großmassowitz. Das Statut ist vom 15. Oktober 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Entnahme der elektrischen Energie. Amts⸗ gericht Bütow. .
Eckernförde. [83810] Eingetragen am 9. November 1926 in das EEE““ Nr. 45 bei der Elektrizitätsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ besenschafe mit beschränkter aftyflicht zu Höxmark: Durch Beschluß der Genergl⸗ versammlung vom 20. Mai 1926 ist die Genossenschaft aufgelöst. Landmann Her⸗ mann Witt in Karlberfeld und Landmann Johannes Molter in Hörmark sind Liqui⸗ datoren. Amtsgericht Eckernförde. Erfurt. 1823811] In unser Genossenschaftsregister Nr. 47 ist heute bei der dort eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Konsum encsenschaft „Volks⸗ kraft“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Erfurt ein⸗ getragen: Durch Beschlüsse der General⸗ versammlung bezw. 11“ vom 17. Oktober und 15. November 192 ist der Konsumverein für Gräfinau und mgegend eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter aftpflicht“ mit der „Kon⸗ sumgenossenschaft „Volkskraft“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Prftpflicht in Erfurt verschmolzen. Das Vermögen der aufgelbsten Genossenschaft ist damit auf die übernehmende über⸗ gegangen. Die Firma der aufgelösten Ge⸗ ncfensche ist erloschen. rfurt, den 1. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Hannover, [83812] In das Genossenfchaftgregsster ist unter Nr. 195 bei der Gehchentc „Großeinkaufsverein der Mehl⸗ und Getreidehändler zu Hannover, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ heute folgendes ein⸗ getragen worden: Spalte 7: Nach Be⸗ endigung der Liquidation ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der zu Liquidatoren bestellten früheren “ erloschen. Die Firma ist erloschen. Hannover, den 9. November 1926. Das Amtsgericht. 12.
Hindenburg, O0. S. [83813] Im Genossenschaftsregister Nr. 29 ist am 4. November 1926 bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Hinden⸗ burg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 5. Oktober 1926 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Kempten, Allgäu. [83814] nossenschaftsregistereintrag. Sennereigenossenschaft Eschers e. G. m. u. H. in Eschers, Gde.: Untrasried nun in Liquidation zufolge Auflösungs⸗ beschlüssen der Generalversammlungen
vom 1. und 14. Okt. 1926. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 10. November 1926.
Köln. 183815] In das Genossenschaftsregister wurde am 6. November 1926 eingetragen:
Nr. 232 bei der Arbeiter⸗Wohnungs⸗ bau⸗Genossenschaft, eingetragen
1““
Jnossenschaft mit beschränkter Haftplicht zu Köln⸗Müngersdorf: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ samlungen vom 19. September und 3. Oktober 1926 aufgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Landshut. [83816] Genossenschaft für elektr. Licht⸗ 8 Kraftanlage, eingetr. Genossensch. mit beschränkter Haftpflicht in Bruckberg. Sitz Bruckberg: Aufgelöst. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder. Landshut, 8. 11. 1926. Amtsgericht.
Landshut. b [83817] Darlehenskassenverein Rottenburg i. N., eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht. Sitz Rottenburg i. N.: Aufgelöst. Liquidatoren sind die Vorstandsmitglieder Lechner, Stein⸗ hauser, Eigenstetter. Landshut, 8. 11. 1926. Amtsgericht.
Mayen. 183818] In das Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 45 die Nichtigkeit der Ge⸗ nossenschaft Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein e. G. m. b. H. in Niedermendig eingetragen. Mayen, den 8. November 1926. Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. [83718] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: 1 Mecklenburgischer Kreditverband, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht mit dem Sitz in Rostock. Die Satzung ist am 6. Oktober 1926 errichtet und am 18. Oktober 1926 er⸗ gänzt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Schutz der Mitglieder vor Ver⸗ lusten aus Kreditgewährung, insbe⸗ sondere durch Auskünfte, 2. Einziehung und Geltendmachung von Mitglieder⸗ forderungen, 3 überhaupt alle Maß⸗ nahmen und Einrichtungen, die geeignet sind, das Betriebskapital der Mitglieder zu stärken und zu erhalten. Rostock, den 27. Oktober 1926. Amtsgericht.
Stallupönen. 83820]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 bei der Brennstoff⸗ versorgungsgenossenschaft der Eisenbahner mit beschränkter Haftpflicht Eydtkuhnen eingetragen, daß die Vollmacht der Liqui⸗ datoren erloschen ist. Amtsgericht Stallupönen, 6. Nov. 1926.
Swinemünde. 8 183821] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Einkaufsgenossenschaft Swine⸗ münder⸗Kaufleute e. G. m. b. H., Swine⸗ münde, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktobey 1926 sind die Statuten geändert, und zwar bezüglich: § 11, Haftsumme, § 9. Geschäftsanteile. Amtsgericht Swinemünde, 1. Nov. 1926.
Waldenburg, Schles. [83822] In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist am 8. November 1926 bei der Walden⸗ burger Handels⸗ und Gewerbebank e. G. m. b. H., Waldenburg in Schlesien, ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefug⸗ nis der Liquidatoren ist beendet. Die Genossenschaft ist erloschen. 1 Amtsgericht Waldenburg, Schlesien.
Weener. 8 [83823]
In das hiesige Genossenschaftsregister Band I ist bei der unter Nr. 22 ein⸗ getragenen Firma „Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genossenschaft „Rheiderland“, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, mit dem Sitz in Weener, heuts
seingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. September 1926
sind § 40 Absatz 1 und § 1 Absatz 4 der Statuten vom 22. April 1925 dahin abgeändert:
I. Der § 40 Absatz 1 der Statuten lautet jetzt: „Der Geschäftsanteil wird auf 50 Reichsmark festgesetzt.“
II. Der § 1 Absatz 4 lautet jetzt: „Die Haftpflicht der Genossen für die Verbind⸗ lichkeiten der Genossenschaft ist (vor⸗ behaltlich der Beteiligung eines Genossen auf mehrere Geschäftsanteile) für alle Ge⸗ nossen auf den Höchstbetrag von drei⸗ hundert Reichsmark für je einen Anteil beschränkt.“ 1
Amtsgericht Weener, 5. 11. 1926.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Berlin. [83825]
In das Muͤsterregister ist eingetragen: Nr. 35 825. Max Walter Altmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Leitungskopfes, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummer 2, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Sep⸗ tember 1926, vormittags 11 —12 Uhr. — Nr. 35 826. Firma Brendel & Loewig, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 9 Abbildungen von Modellen für Be⸗ leuchtungskörper für elektrisches Licht, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21284, 21290, 21293, 21294, 21295, 21300, 21323, 27415, 27416, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1926, nachmittags 12,15 Uhr. — Nr. 35 827. Albert Spanier, Berlin ein versiegeltes Paket mit dem Morell einer Zapfenfigur, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1963, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Okftober 1926, nach⸗
mittags 2. 15 Uhr. — Nr. 35 828
5. Mufterregifter.
Firma
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 267. Berlin, Montag, den 15. November 1926 1 295 vaca. 8. ür „ ö“ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 88
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 11. Privatanzeigen.
½ 5 8 8 8 Offentlicher Anzeiger. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
—VêS —
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ 9 8 5. Kommanditgesell⸗ (62i91 anare schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesfellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
[66792]
Holsatia⸗Werke Neumanns Holz⸗ bearbeitungsfabriken
Aktiengesellschaft, Altona⸗Ottensen.
[71252]
Werger Brauerei A. G.
Umtausch der Aktien der Mann⸗
[57296] Aktionäre unserer Gesellschaft Kornhaus⸗Aktiengesellschaft des werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien Kreislandbundes Grünberg i. Schles.
um Umtausch oder Abstempelung bis & v k 1. — spätestens 20. Dezember 1926 ein⸗ 1.e neieeh, eneralber annn ag vag Laut Beschluß der ordentlichen General⸗ heimer Aktienbrauerei Löwenkeller
ureichen, andernfalls die Kraftloserklärun 1 f n versammlung unserer Gesellschaft vom i. L. in Mannheim. 5 en., erjolgt noghezoehr ““ 29. Juli 1926 ist u. a. das Grundkapital Durch handelsgerichtliche Eintragung
Berlin, den 14. September 1926. ) 8 von nom. RM 1 400 000 auf nom. des Beschlusses der außerordentlichen Curavans e⸗G. Feichgunger cscldmoree eratznseber. 30 Rea. 200000 hemög sebt, durch Zu⸗ Hagribertammlung der Mannzeimer
; 8 8 ’ Iitien zltni 1 i Löwenkeller i. L. in Mann⸗ Berlin, Belle Alliancestraße 106. 1 8 sammenlegung der Aktien im Verhältnis Aktienbrauerei Löwen 3 Der Vorstand. hch 11ehe tea— 1“ 7:1, und zwar in der Weise, daß im heim vom 8. September 1926 ist das
Dr. Erich Neuhaus. Dr. Tolle. iermi e Aktionäre Umtausch gegen je sieben Aktien über je Vermögen der vorgenannten Aktiengesell⸗ 182573] afihr tihe büff age igefre 2tit näre M. 20 mit Dividendenberechtigung für schaft als Ganzes unter Ausschluß der 25 6 9
31. Dezember 1926 bei unserer Gesell⸗ 1926/27 eine Aktie über RM 20 mit weiteren Siaudation auf di. Merger Edelhoff & Schulte A. G.,
Werkzeugmaschinenfabrik Ludwigs⸗ heafen H. Hessenmüller A. G. Ludwigshafen a. Rhein.
Die auf 1. Oktober d. J. einberufene und auf 15. November d. J. vertagte Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft muß auf 1. Dezember d. J. verschoben werden.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre hierzu ein. Die Versammlung findet
Sander.
E1““
Kreditoren
ivi 18 rauerei A. G in Worms übergegangen. schaftskasse zum Umtausch in neue Aktien gleicher Dividendenberechtigung ausgegeben fordern hiermit die Akti 1” ve⸗ einzureichen. Aktien, die bis zum 31. De⸗ wird, die den Autfdruck trägt: heimer Aktienb 1 Löwenkell
Elberfeld. zember 1926 nicht eingereicht sind, werden „Gültig geblieben gemäß General⸗ Manmheimer Phienbrauetei fehsaes.
i 6 i DHe⸗ i 2 8 . J 9 6. 88 z 57 4 ü 925 2 3 d ff. F e 2
straße 53/67, Ludwigshaf Rhei statt Aktiva ℳ Soweit Aktien eingereicht werden, die die register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ einschließzlich zum Umtausch in Aktien
Ie 111 8 zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche durch unsere ö 88ß 555 unserer Gesellschaft einzureichen, und zwar versammlung und Ausübung des Stimmen⸗ * Abschreibung 475.8 Zahl nicht erreichen, wird die Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen 192 88 1 — -
“ wir auf § 23 unseres Außenstänee . . .. 132 044 28 eingereichte Aktie einen auf den Inhaber einschließzich einzureichen, und zwar Eb“ Credit⸗
8 1“ Vorräte ö1“ lautenden Anteilschein über einen Nenn⸗ bei den Niederlassungen b. 8 5 vr nen nan “
S S. 8* Bil Kassen und Banken... betrag aushändigen, der dem Verhältnis städter und Nationalbank Kom⸗ 8 oehe, Ihe. in des emem ga;
E11““ seines Anteils an den neuen Aktien zu manditgesellschaft auf Aktien in nach geordnetes Verz da
es. 10133,36 3 Fg. ““
e111151““ 1.Gewinnvortrag g. Der Antrag auf Ausstellung eines Anteil⸗ burg odet Iransfurt . Main oder “ 111“
Vorstands und Beschluß hierüber. ²h1924/25 3139,52 scheins ist zur Vermeidung der Rechts⸗ bet dene “ von 800 encfallen 2 Stammaktien
Frteil m V Reserve⸗ 44 verwirkung innerhalb der Einreichungsfrift Volf g 1— unserer Gesellschaft im Nennwerte von je
ec und Vorstand für das gleiche 60901036 Grünberg i. Schles., den 18. August die bis dahin nicht eingereichten Aktien Wiisber 1928 a8. Areen, wese innene
88 fel 88 722 2— 1926. Der Vorstand. für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die balb IZ1“ Pülten ung des Geschäftsjahrs vom Passiva. W. Ernst Kopp. nicht zur Verwertung für Rechnung der halb der Zeit bis zum 31. Dezember 19
. Juni auf 31. Dezember und Aktienkapital 200 000, — Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. einschließlich nicht zum Zwecke des Um⸗
durch diesen Beschluß. Berechnung einer Gebühr, sofern die §§ 219 und 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos
s 9 2 . eg⸗ 8 8 7 — 5.
.“ ö“ 2 6e“ Orbisfilm A.⸗G. Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ erhüct nne hen. der für kraftlos erklärten ember 1926. [84535] Gewinn, und Verlustrechnung Die ordentliche Generalversammlung ordnet — nebst Gewinnanteilscheinbogen „ Die an Stelle der fürtkiastlas erea [84367] per 30. Juni 1926. 1“ 1 und Erneuerungsscheinen mit einem doppelt Aktien hinzugebenden tien unserer Ge⸗ Soll. ℳ 3 1926 hat die Herabsetzung des Grund⸗ 8
unter Berücksichtigung des § 290 Handels⸗ versammlungsbeschluß vom 29. Juli 1926. i. L. auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ Wegen der Teilnahme an der General⸗ Anlagewerte . 4 310,— 1 2 .e. dem Aktionär auf seinen Antrag für jede stens bis zum 31. Dezember 1926 bei der Süddeutschen Disconto⸗Ges⸗ nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verlust in 1925/26 1“““ Bremen oder Berlin oder Ham,⸗ reicher zu vollziehen ist, beizufügen. Erteilung der Entlastung von Auf⸗ 2 gc 5 4 Ab jeser Frist w g g fonds 2825,40 5 964,92 zu stellen. Nach dem Ablauf dieser Frist werden hh. 200 mit Gewinnbeteiligung vomnt Aenderung des Gesellschaftsvertrags 409 010,36 165263] Der Umtausch der Aktien erfolgt ohne tausches eingereicht sind, werden gemäß Zur ordentlichen Generalversamm⸗ ausgefertigten Nummernverzeichnis, wofür sellschaft werden für Rechnung der Be⸗ Handlungsunkosten .. . 272 965 83 kapitals unserer Gesellschaft von Reichs⸗
lung laden wir die Aktionäre hierdurch Formulare bei den Einreichungsstellen vor⸗ teiligten verkauft und der Erlös hinterlegt. Abschreibung auf Maschinen 475 mark 725 000,— auf RM 360 000,—
51 Hb 8 Die Aushändigung der Stammaktien auf Mittwoch, den S. Dezember 1926, rätig sind, zum Umtausch während der 3 2 it Gewinn⸗ 1ö Uhr, Urs die Geschäfts⸗ — durch Einziehung der Vorzugsaktien üblichen Geschäftsstunden eingereicht und v0
223 440 83 von RM 5000,— gegen Bezahlung des
1 iejenae ie ilschein 1925/26 und ff. erfolgt gegen
8 Ka “ diejenigen Aktien, welche die zum Um⸗ anteilschein 3 “
A.⸗G. e andrurg ugschutecfmnggnj⸗ halben Nennwerts und Zusammen⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen,
ergebenst ein. 4 8 ung von je 2 Stammaktien zu einer zur. Verwertung für Rechnunß der He⸗ Aktienbr⸗ 5 rei Löwenkelle i. L. bei der Tagesordnung: chl9 Die Herabsetzung erfolgt teiligten zur Verfügung gestellt “ Züdd. Disco 18⸗Ges A-⸗G. und bei der
1. Jahresbericht und Jahresabschluß der Unterbstang per Die Einreichungsstellen sind bereit, den ene ehncesasss 7n . .
3 per An⸗ V Spi „Rhein. Creditbank in Mannheim. Die 7666 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro fnasi 88 8 zu Abschrei⸗ Fqennd Verkauf von Spitzen zu ver CEe 8 0 9 8
8 1“ 8 8 “ “ 8 ine zeichnis wird dem Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ .Beschlußfassung über die Genehmigung Deutsche Handels⸗ und Plantagen. Der Herabsetzungsbeschluß ist in das “ icd dem zeigers der Empfangsbescheinigung ist die der Bilanz und der Gewinn⸗ und Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Handelsregister eingetragen. vesech 2 Einreichungsstelle berechtigt, aber nicht Verlustrechnung Hamburg. Zwecks Durchführung der Kapital⸗ 8
Aufst ü F. vergrhs⸗ 8 &ꝙ 8 Soweit der Umtausch auf brieflichem verpflichtet. 8 Senasee. Aufsichtsrats und der Bilanz für den 31. Dezember 1925. derehssdenc eeae gn 1ne Stamm⸗ Wege erfolgt, werden die Einreichungs⸗ Worms, den 4. Oktober 1926. RMN
Haben. Ueberschuß a. Fabrikationskto. Verlust in 1925/26 „
263 307,47 b 10 133 36 beschlossen. Die
— zur Beseitigung 273 44083 31. Dezember 1925 und
Aktien⸗5 1 — Wer B in Anrechnung ger Brauere G. ““ 8 “ Der Vorstand. Werger. Zaiß.
n Srcrdese
Siss e. sich san 8 n. Aktiva. mäntel mit Gewinnanteil⸗ 8 Er⸗ bringen immungen der Generalversammlung be⸗ Kassenbestand . .. 63652 neuerungsscheinen unter eifügung 8 “ 3 “ teiligen wollen, haben ihre Aktien oder “ 1“ 2113 eines arithmetisch “ Die nn g 8 erfolgt [81637] 18 den darüber von der Reichsbank aus⸗ Mobilien und Utensilien 850 — Nummernverzeichnisses, ferner die auf nur gegen bei e & “ Billing & Zoller Aktiengesellschaft gestellten Depotschein spätestens am dritten Beteiligungen und Wert⸗ Grund der Goldmarkumstellung aus⸗ scheinigung bei beNen n I b es. für Bau⸗ und Kunsttischlerei Tage vor dem Generalversammlungs⸗ papiere. .. . . . 7704 403 gegebenen Anteilscheine bis spätestens die a “ in Karlsruhe i. B. 1 tage bei den Liquidatoren oder bei der Diverse Debitores.. ..774 44667 20. Dezember 1926 einschließlich Uebertragung der Se “ Bilanz vom 30. April 1926. Darmstädter und Nationalbank, Berlin, — — bei der Gesellschaft in München, Kau⸗ Anspruchs der zeichneten 8 Behrenstraße 68/69, oder bei einem Notar 1 503 547 finger Str. 11, einzureichen. Gegen papiere 8 ageesch 1- 1 “ nügt zu hinterlegen. Passiva. RM 40,— eingereichte Aktien wird eine reichungsstellen sind berechtigt, 88 v. Spandau Berlin, 12. November 1926. Aktienkapital: Aktie über RM 20,— mit dem Aufdruck vemescten Besch “ gn Berlin⸗Spandauer Terrain⸗ 2750 Stammakti „Gültig geblieben nach dem Zusammen⸗ bee EE* 1926 Akti 1 in Li à RM 250 . legungsbeschluß vom 4. September 1 Holsatia⸗Werke v⸗ schaft in Liqu. 250 Vorzugsaktien 1926“ dem Alktionär zurückgegeben. Neumannsol⸗bearbektungsfabriken Bruno Sartig. G. Schmitz. à RM 60 Gegen je 2 eingereichte Anteilscheine Aktiengesellschaft Beleuchtungsanlage eaehSes “ (Außerdem sind 5500 Ge⸗ über zusammen RM 12,— wird ein 1 2. Büromöbel. . ... [72725] Soteria nußscheine ausgegeben.) Anteilschein über RM 6,— mit dem [81222] Büroutensilien .... 8 3 8 Umstellungsreserve.... Aufdruck „Gültig geblieben nach dem Union Aktiengesellschaft zur Nutzbar⸗ Maschinen . 22 985,40 Chemische Fabrik Aktiengesellschaft, Wiederaufbaukonto... Zusammenlegungsbeschluß vom 4. Sep⸗ machung von Industrieforschungs. Abschreibung 2 985.40 Königsee i. Thüringen. Diverse Kreditores . tember 1926“„ dem Einreicher aus⸗ ergebnissen, Aachen, Hindenburg⸗ Bad⸗ und Fenerlöschein 2. Aufforderung. Gewinn⸗ und Verlustkonto: gehändigt. Die Gesellschaft erklärt sich straße 31. d richtung Die ordentliche Generalversammlung der Vortrag des Gewinns auf bereit, nach Möglichkeit den Spitzenaus⸗ Bilanz per 31. Dezember 1925. Holzlager 1“ Gesellschaft vom 2. August 1926 hat u. a. neue Rechnung. — u“ beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗
leich zu vermitteln. 8 8 Reichen die eingereichten Stamm⸗ Aktiva. RM ₰ “ 8 8 schart von RM 80 000 auf RM 16 000 aktien bezw. Anteilscheine nicht in Immobilien . . . . .. 13 800 Kohlenlager “ herabzusetzen derart, daß jede Aktie über jedem Einzelfalle zur Durchführung Abschreibung für 1925 . 690.— Halbfertige Arbeiten RM 100 auf RM 20 abgestempelt 13 110 . wird und von je 5 Aktien über RM 20 1
der Zusammenlegung aus, werden aber Ss. der Gesellschaft Aktien bezw. Anteil⸗ 18“ G vier Aktien vernichtet und eine mit dem Debet. 2 953
1 scheine zur Verwertung für Rechnung Beteiligungen... “
1 350 der Beteiligten zur Verfügung gestellt, Bankguthaben. . 15 000 “ 1““ 84 so wird für je 2 der sämtlichen derart 18S. trag aus 1924 Aufwertungsausgleichskonto 62 658 eingereichten Aktien bezw. “ Verlustvortrag . 5 77050,40
1 422 74 je 'ei it dem Gültigkeitsaufdr 61” etbung. 1.22. 65 431 88 Inn — versechürhig atzanf bir Bemüst r 192b 8851 ²¹².N Veanesh bcana b . erlust vom
128 256 91, —30. 4. 1925 . 18173,69
Gewinn auf Beteiligungen den Beteiligten verhältnismäßig zur . Passiva. 1 30. 4. 1926 46 600,85 64 77454 Zinsen und Diverses .. . 65 431 59 Verfügung gestent. 18 big 5 Kreditorenrn 8 91 1393709 65 431 Aktien bezw. 1. die 18 Kapitl 1992g Sess 8
; der Aufforderung nicht eingereich 138 256/ 91 8 3 Hamburg, im Oktober 1926. ö d b 1u1““ 8 8 1— — Der Aufsichtsrat. nerden obfr etienn begeicht nersehn sss. Verlust. und Geminnrechnung .· a4 900 Rud. Freiherr “ Schröder, daß das zur Zusammenlegung not⸗ Ber SI. Se nicht erreichen, bitten wir uns zur Ver⸗ e wendige Doppelstück fehlt, die aber der 172 738 wertung für Rechnung der Beteiligten zur O. Riedel. K Hanssen Gesellschaft nicht zur Verwertung für 77 050 Verfügung zu stellen. Mit 1““ 8 Rechnung des Einreichers zur Ver⸗ 1393709 Dieienigen Aknen, welche nicht frist⸗ Mit den Bächern der Gesellschaft ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos 8 . gemäß zur Abstempelung bezw. Verwertung glichen und richtig befunden. 8 ferklärt. An Stelle von zwei für kraftlos Gewinn⸗ und Verlustkonto. eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗ Der Revisor: erklärten Aktien wird je ein neues Stück — klärt werden. Die dagegen auszugebenden Johannes 9 Bargen, ausgegeben und zum Börsenkurse bezw. I —32 ültigen Aktien werden gemäß § 290 beeidigter Bücherrevisor. in Ermangelung eines solchen in öffent⸗ 805 888 b” 3 H.⸗G⸗B. für Rechnung der Be⸗ In der Generalversammlung vom 6. No⸗ licher Versteigerung für Rechnung der teiligten verkauft und der Erlös abzüglich vember 1926 wurde Herr Alfred Godeffroy Beteiligten verkauft; der Erlös wird 23 231 342 285 277 511 64 774 342 285
Aktiva. Liegenschaften: Wilhelmstraße 13 14 800 Abschreibung 200 Zeppelinstraße 1 534 000 Abschreibung 8500
en 687 500 15 000
150 000 49 331 600 293
1 422 1 503 547 Gewinn⸗ und Verlustkonto
39 913 3 269
1 996 ¾ 368 526 455
73 753 . . 1 320 100 678
RM Gültigkeits 8- Verlustvortrag aus 1924 .. 8 bitgfetterce Ment versehen zurückgegeben Vera ües net e tunss. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ge⸗ Zunkosten mäß diesem Beschluß ihre Aktien nebst Gewinn in 1925 Bogen bei dem Bankhause Hardy & Co. “ “ Ges. m. b. H., Berlin W. 56, in der Zeit bis zum 20. Jannar 1927 unter Beifügung eines doppelten, nach Stückelung und Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden zwecks Abstempelung ein⸗ zureichen. Aktien zu RM 20, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl
6 0 95 60 535
1 . mangelung eines solchen in öffentlicher Kredit. 1u““ Versteigerung verkauft; der Erlös wird
Passiva. Aktienkapital 8 Ges. Reserre... 5. Kreditoren “ — Vorauszahlungen auf be⸗
RMN . stellte Arbeiten..
Einnahmen. 528 02 Hypotheken..
ö14“ Vergütung Carbonit A. G., Hamburg 1“ 292 Gewinn aus Beteiligungen 10 000
10 820 Soll. Saldo des Verlust⸗ und Ge⸗ 8
Verlust vom 30. 4. 1925 winnkontos (Verlust).. 9 193 Unckostenkonto 1“
Abschreibungen..
entstandener Unkosten den Berechtigten aus⸗ zum Mitglied des Aufsichtsrats wieder⸗ den Beteiligten verhältnismäßig zur gezahlt bezw. hinterlegt werden gewählt. Verfügung gestellt. Königsee i. Thüringen, am 6. Ok. Hamburg, November 1926. München, den 14. September 1926. tober 1926. Deutsche Handels⸗ und Plantagen⸗ Orbis⸗Film A.⸗G. Soteria Chemische Fabrik Gesellschaft der Südsee⸗Inseln zu Alfred Gugenheim. Aktiengesellschaft. Hamburg. Dr. Emmerich Wellisch. Vorstand. Dr. H. Goebel. O. Riedel. K. Ha nsse get snn
Aufwand.
Allgemeine Unkosten... “ Zinsen u. Fabrikationskonto
Abschreibungen . Gesamtverlust.. Verlustvortrag aus 1924. 8
Haben.
8
2