184800 H. Richarz. 1848741 1. Aufforderung. ss851230.. h“ ““ “ ““ v4“ — Actien⸗Gesellj chaft. Siegbur g. Die ordentlichen Generalversammlungen Aktiengesellschaft Hahn B e esssen⸗ 5.
— ellse Vrg. unserer Aktionäre vom 27. Juni 1925 11 2. 2 Gesellschaft in Liqusdation zu Dresden in Dresden infolge Ablebens am 4. Okt. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre und 22., 28. und 31. Mat 1926 haben für Optit und Mechanik, Cassel. m. Hagelberg .... b Mannesm.⸗Mul. Nb 10† 7b 225 0. F. Schaeter Blech 8 25,286 Wersch.⸗Weißenf B. E zu der am 4. Dezember 1926, vor⸗d. J. aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, u. a. die Umstellung des Aktienkapitals Die Aktionäre unserer Gesellschaft — Maschin. Mannesmannröhr. 188, 1899 §. Scheidemandel. 1 16 Weser Akt.⸗Ges.. N Gold2t rz. 31 12.30 mittags 10 ½ Uhr, im Sitzungezimmer sellschaft ausgeschieden ist. den 7. Dezember 1926, vormittags im Verhältnis 1000:1 auf R.M 25 000 werden zu der am Montag., den 13. De⸗ Feneee 1“ n. I11“ 2,88 dhen⸗ Sdene gge 8 “ der Gesellschaft stattfindenden außter. Ferner ist an Stelle des ausgeschiedenen 10 ¾ Uhr, in den Geschäftsräumen der beschlossen. zember 1926, vormittags 11 Uhr, Srw urem⸗ Manenhe⸗Kopenau 69 b ot G Schlel Bergb. Zin 6† s1. 142 5b Wegtereneln Rlkal, n aen ordentlichen Generalversammlung. E1ö“ Herrn 9 ““ des Rückforth⸗Konzerns, Nachdem die dieser Kapitals⸗ 8 8 W. 10, Vrktoriastr. 11 1 Treppe, hann Fumobit NI e Portl.⸗Z. ’ r. s. St.⸗Pr. —,— B “ 0 do. do. E. 9. uf. b. 31 Tagesordnung: Dresden, in den Aufsichtsrat Herr Buch⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, Oberwieck 74, umstellung in das Handelsregister erfolgt stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ c. Masch Egest.. arkt⸗ u. Küuhlh.. 59. 58. 75 b „ Zlorn estf: Draht Ham m5 do d0.E. 2, 13. ab 29 1. Vorlage und Genehmigung der halter Willy Voigt. Dresden, gemäß dem staufindenden 5. ordentlichen General⸗ ist, fordern wir hiermit zum Umtausch neralversammlung eingeladen. dert esten wr. “ . 85 E.-..-2.v E Schlußrechnung und Entlastungs⸗ Gesetz über die Entsendung von Betriebs⸗ versammlung ein. der alten, auf Papiermark lautenden Tagesordnung: 1 o. GummiPhönix Masch Starke u. H N 8895 G do Elektr. u. Gas —,— —,— do. Kupfer... 0 Preuß. Ctr.⸗Boden erteilung. rratsmitgliedern in den Aufsichtsrat ent⸗ Tagesordnung: Stammaktien unter den folgenden Be⸗ Genehmigung eines mit der Zeiß Ikon 5ee Bergwt. Maschin. Baum... ½ bo da Ltt. h. † vas vrier Wicking Portl.⸗Z. N4 141 b . Golp. Pi. unt. b.30 S . 8 8 8 8 8 üf: 8 A.⸗G. j Dresden. bzuschließender o. do. Genuß Breuer... 141 G do Lein. Kramsta N 4. 5 b * 5 b G6 Wickrath Leder 0 83 b do do rz ab 31 2. Ermächtigung der Liquidatoren, das sandt worden. 1. Vorlegung und Genehmigung des dingungen auf: 1 b . in Dresden abzuschließenden HartortBrückenb.* unckan. † 138 b G do Mühlenwerke⸗ 80,6 S800t 6 Wiesloch Tonw... 8 108 5b do. do. 26, 8b.ab82 Erlöschen der Gesellschaft anzumelden. Radeberg/Dresden, den 13. No⸗ Geschäftsberichts sowie der Bilanz 1. Der Umtausch erfolgt bis 15. De⸗ Vertrages, betr. Uebernahme der do. do. St.⸗Pr. Dresden, den 16. November 1926. vember 1926. 38 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zember 1926 einschl. an unserer Ge⸗ Fabrikation von Kinoapparaten. Parpener Bergb. N Vaterländische Rückversicherungs⸗ Radeberger Exportbierbrauerei für das Geschäftsjahr 1925/26. sellschaftskasse in Leipzig⸗Gohlis,
. Kappel. N .14 ⅛ b do. Portl⸗Zmtfb N 160 b 160 B H. u. F. Wihard..6 64 b B . do do ut. b. 28 r Maximiliansau .2 166eb 6G do Textilwerke.. 67,5 b 69 ½ b Wüilhelmsh.⸗Eulausto0 82,5 eb B do G.⸗K., uk. b 30 r . isse Diejenigen Aktionäre, welche in der EE Aktien⸗Gesellschaft zu Dresden i. L. Aktiengesellschaft. Entlastung des Aufsichtsrats und Menckestraße 16 III. t G 1¹ Die Liquidatoren: Mathias. Vorstands. Zu diesem Zwecke sind die Aktien⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens
Mech. Web. Linden 198,75 b B do. do. Genußsch. N 515b —,— Wilte Dpfk. u. Gas 5à 101 eb G6 do do ut b 30 1 K9 do. do. Sorau... 150 G Schloßf. Schulte N₰ mesher 1. Wilmersd.⸗Rhg. so T 73.75 b do. do. 26, uk. b. 31 Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ Fneeneet do. do. Zittau ... 97 5b G Hugo Schneider N 25b 86 6; H. Wißner Metallo 107,75 b G 75 do do ut. b. 28 Heidenauer Pap. N EI 5 Schoeller⸗Citorf... *57,5 b 255 b Witten Gußstahlw.] 0 67 b G 8 Preup. Hp.-B. Gold 8 8 5 8 8 Fe⸗ . 1 b I f. N 3 L. A. lten.. ½ 3 Pf. 24 S. .29 G. Schöne. Hübsch. Festsetzung einer Vergütung des Auf⸗ mäntel und Dividendenbogen, nach am 3. Tage vor der Generalversammlung eb ’“ ’ S E 5 E . sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ der Nummernfolge geordnet, unter entweder bei dem Vorstand der Gesell⸗ ein. Lehmann u. C. 85106] 4 1 . Ges schäftsjahr. Beifügung eines Nummernverzeich⸗ schaft oder bei der Dreedner Bank Filiale Terraingesellschaft Blexersande wir hierdurch zu der am Dienstag, den Beschlußfassung über Aendernng des nisses einzureichen. Der Umtausch Cassel oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer ““ 8 Nordenham. 14. Dezember 1926, mittags 1 Uhr, Gesellschaftsvertrags. an der Gesellschaftskasse ist provisions⸗ in Cassel oder bei einem deutschen Notar Die Aktionäre unserer 8
[851088 “ 11666“ 1“ “ Emladung an die Aktionäre der Vater⸗ Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr ändischen Rück⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Kommerzienrat Generalkonsul Carl Reichel
— — 8 —2
100 b G 100 G 75 G 99,5 G 95 G
108.3 b G 192 b 95.5 G 86,5 b 105 b 99.5 b 94.5 G 79.3 b
101 b G 101 b G 101 b G 101 b G 95,5 b G 95.5 5 G 95,5 b G 100 b G 100 b G
106 b 1096 b 105.8 b 105,6 b 101, 75 b 100,5 b G 94 G
100,25b 100,25 b
107 b 107 5b 100,5b 109,5b
—'——— 2—-—ö=S=W=n*
b-—-=Sq2Sg-Sn 2* — vIXSSSNPᷣS 21r — — O— AA —22ö2 —Vö=—VBSBS
—₰
2öV8VöVVS—
—88SöSSge
—V⸗—öBSSg-ügüg 2322
ST11111
— —
VVSVSVöVSSVSVSVSVSVSVSVSVSVSV.=
—1x5ö—V—ö=Svöü=Sg=SSgggIn
&
[85135] Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
—ö—Vö—— —₰½
5—08ö==qSSg=Sö2vSgSUögSge’g
+R22NDoN 2
22VSYövVö SVSö SYö=SégFéEF SügBgnEgEnn 28ögEAÖSöSe
H. Meinecke 103 b B Schomburg u. Sö. N 103,5 G 103,5 G R. Woll Nv0 69 b B 8 do do. 25 S. 2, uk. 30 Meißner Of. u. Pz. 130 b G Schönebeck. Met. X 127,5 b 130 b do. Genußsch. 0 47 ½ b 2 do do. S. 3, uk. b. 300 eine u. Co Mertur. Wollw. N 157,75 B Schönwald Porz... 5 b —,— Wotan⸗Werke 0 50,25 b B do do. S. 4, uk. b. 30 ö ee. ⸗ . “ ee 58 b . e -E.95 8 “ * E eld u. Francke .. tallurgische Ges.. riftg. enba E. Wunderlich u. Co. 5 e o do 26 S. 6 uk. 31 b 8 emmoorpPortl.⸗Z. H Meyer u. Co., Lik. 120 b G Schubert u. Salzer 216 b 216 5b Wurz. Kunstmühl..0 21,5eb G do. RMdo, 26 S1uk81 Aktio Gesellschaft in den Räumen der Deutschen Gezellschaft §,13 Vergütung an den Aufsichtsrat. frei, erfolgt er im Wege der Korre⸗ zu hinterlegen. E11 Rever Kausmann 80be do. Genußscheine. “ do d9 Gan 2rur2n werden hiermit zu der am 8. Dezember in Berlin NW. 7, Schadowstr. 6/7, ab⸗ 5. Aufsichtsratswahlen. spondenz, so wird die übliche Gebühr, Cassel, den 15. November 1926. Hno Heher .en⸗ Mriag Bünhiden Ind 126,55 Scugfebru Herr. 88 8 646 Zelseo asomen.ie 127e bB 121. Breuß sanbbrcnd ““ ET 22 1. 8ee; d1.ae.zn. 3 ordentlichen General⸗ 6. Bewilligung eines Kredits. in Anrechnung gebracht. Der Aufsichtsrat. Firerne, Füäbi. Uüimcsa A.⸗G... N 188,6 dil⸗ Schuiß lun 2 114 G 114,25 5b hetson atosch. 6 2168, Ovp P. G.36. 5129 gebäude der Darmstädter un ational⸗ versammlung ein. ie Her Aktionä à F 8 8 . W. idt, Vorsitzender⸗ Hildebrandt H.. inimax 12 wandorf Ton. — —.— o. Vorz.⸗A. Lit. 38% 6 5 do. E 37, ut. b. 29 8 k K A 8 bvejgni 1 ss Norden⸗ Die T rdunt b st ht in⸗ Die Herren Aktionäre, welche in der Es e ausgegeben Zͤ“ W Waldsch d., orsitzender ilgers Verzinkerei Mix u. Genest. 8 127 b . Schwanebeck Zem.. 121,75b [121,75 b Zimmerm.⸗Wertes 0 14eb B do. E. 39, uk. b. 31 bank K. a. A. F weigniederlassung Norden Die Tagesordnung beste 8 Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ Nr. 1 —- 200, 200 Stück Stamm⸗ s851275 — Hille⸗Werk 1 Motorenfabr. Peutz 0 74,5 b G Schwelmer Eisen. 154,5 6 154 8 Zuckersbr. Rastenbg. 0 41, 75 b G do. E.40, ut. b.31 am in Nordenham stattfindenden ordent⸗ 1. Berichterstattung ůͤber das Ergebnis äben wollen, haben ihre Aktien gemäß aktien zu je 100 RM, Arktien esellschaft Hahn Hilpert Maschin. N Motoren Mannh..0 42 G. Seebeck. N 73t 6 74.75 b Zwickauer Maschin. 6 64,50 6G do. E. 38. uk. b. 30 lichen Generalversammlung einge⸗ des Geschäftsjahrs 1925/26. § 16 des Gesellschaftsvertrags spätestens Nr. 201 - 450, 250 Stück Stamm⸗ ür Optik 9 1 ir on üindrichs⸗Auffer⸗ eühle Rüningen Ns10 129,25 b Segall, Strumpfw. 99,75 b 6 97.5 b G 8 do. E 41, uk. b. 31 1. Erstattung des Geschäftsberichts für winn⸗ und Verlustrechnung für das versammlung, den Tag der Generalver⸗ Erforderlichen Spitzenausgleich ver⸗ “ 88n 6 .B. . S irsch Tafelglas.. 7225b [71b G ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. das Geschäftsjahr 1925 und Beschluß⸗ Geschäftsjahr 1925/26 sowie Beschluß⸗ sammlung nicht mitgerechnet, bei der mittelt das Bankhaus Nußbaum & Err st en er-S daß be kWilr z 122 5 a) Deutsche. 8 fassung über die Genehmigung der fassung über die Genehmigung der⸗ Gesellschaft abstempeln zu lassen oder Rothschild, Leipzig, Harkortstr. 1. dem Aufsichtsrat unserer Gesestschest “ 1645b Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ selben. 8 1 nebst einem doppelten Nummernverzeichnis Falls die neuen Mäntel nicht sofort schieden ist. vIII1I1““ lustrechnung per 31. Dezember 1925. .Beschlußfassung über Entlastungs⸗ bei einem Notar oder der Generaldirektion ausgegeben werden können, werden Cassel den 15. November 1926 2. Entlastung des Vorstands und des erteilung für Vorstand und Auf⸗ des Rückrorth⸗Konzerns, Aktien⸗Gesell⸗ Quittungen ausgefertigt, gegen deren 38 Borstand. Dr Joachi m 8 Aufsichtsrats. sichtsrat. 8 schaft, Stettin, bis nach der Versammlung Rückgabe dann die Auslieferung e⸗ynnnnnnnnBnsBB— 3. Aufsichtsratswahlen. „Beschlußfassung über Aenderung der zu binterlegen. folgt. Die Einreichstelle ist berech⸗ [84385]
—,——————— 228=-=S8S
0
—V-=VSSS=S=S=g'gAaenoe
—V—ö— M'ö üAöebeeen
———O——O-'O— — — —
2ö-——öSö-SSSöSSüögSögögön
—
— —
—'ö—ö-—SüööSöööö;⸗ 1 8 8 84 8 1 8 —2 2 —
— — — ——„
2 b 82 b
03,75t G 103.75 b G 104,25b 6 104 25 b 6 104,25b 6 104 25t G6 nesF⸗ — 90
5 6 95 b G 95b G 89b G 899 6 85 b G 85 b G
101,75b (101, 75 b 98,75 b 6 98,5 b 6
75 6 98,5 G
— — ———ö— —xq
Natronzellst. u. Pap. 144,5 b Sinner A.⸗G. N Nauh. säuref. P. iL 8 —, „Somag“ Sächs. Of. Neckarsulm Fahrz.. 115 b 6 110.75b 6 Sonderm u. Stier RNeckarwertee.. 119,75b [119,75 b G Lit. A Neue Realbesitz. N — —.— do. do. Lit. B Neu Westend K, B 202 b -209b Spinn. Renn u. Co. Niederl. Kohlenw 168 b G 166 b G Sprengst. Carbon. N Niederschl. Elektr. —,— Stader Lederfabril Nordd. Eiswerke. 149eb G s149,75 B Stadtberg. Hütte. do. Kabelwerke. N 108 e b B 105,75 b Staßf Chem. Fabr. do. Steingut.... 170 b B 167 b G o. Genuß do. Tritot Sprick. 56 B 6 Steatit⸗Magnesia N do. Waggonfabr. * — B 85 Steiner u. Sohn do. Wollktammer. N 159e b 6 156,5 b Steinsurt Waggon Nordpark Terrain. 87,5 G b G Steingut Colditz.. Nordsee Dampffisch. 107,5 G —,— Stettiner Chamotte ! Nordwestd KrastwA 980 % eb G 6 do do. Genußz⸗. Carl Nottrott... .1 72 B 70,5 b do Elektriz.⸗Werl Ilse, Bergbau. NVI16 M 1 Nürnb. Herk.⸗W... .10 78,75 eb B [78,75 b do. Oderwerke... do. do. Genuß l6 1 8 do. Pap. u. Pappe N Inag, ind. Untern. N 0 8 .—6 — 6 do. Portl.⸗Zement Industriebͤu 0 . Oberbayer. Ueberl. 89,75 b 89,5 b do. Vulkan, letzt Industrie Plauen 12 ½ Oberschl. Eis.⸗Bdf. N 118 %b 112,5 b G W. Jacobsen 6 do. Kotswerle, jetzt Jeserich Asphalt 10 8 Koksw. u. Chem. F. 149 % 149,25 b J. A. John, Akt.⸗Ges. 10 B do. do. Genußsch. 1125b 113 b Max Jüdel u. Co. N6 8 Odenw. Hartstein. —, —,— Jülich Zuckerfabrik 0 8 OCeking, Stahlw... 59,5 b 9,25 b Gebr. Junghans.. 8. 1 Oelf. Groß Gerau. —,— Offstetn Zucker.. 139,25 b G 143 B E. F. OChles Erben 2 64 ½ 8 54 15b Oppelner Portl.⸗Z. 160 eb G s162 b Orenstein u. Koppel 133 b G 131,5 b G 55 b G 58 ⅛b „ e; 248,5b 2508 35,5 b G —,— 6
Osnabrück. Kupfer. Conr. Tack & Cie. 0 89, Tafelglas 153
v1v’v=S”
qgü 8
Bergm. owaldtswerke, jetzt
Diederichsd. Werft
öxt.⸗Godelh. Prtl.
ubertus Braunk. Humboldt Maschin. Humboldtmühle.. Ludwig Hupfeld.. Huta, Breslau... Hutschenreuth. Pz N Lorenz Hutschenr.. Hüttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W.
— — —“
1s Anl. 24 kl., rz. ab 241 6 [1. —,— do. do. Reihe —. 6 —.,— G do do. 24 gr., rz. 241 6 1.1.7 —,— b do. do. Neihe 103,5 6 [102 G Berl Gold⸗Anl. v. 26 do. do. Reihe 84 6 b 1.Ausg., tgb. ab27 7 112 92,5 b G Prov. Sächz. Lndsch. 58 b G — ,— 6 do. do. v. 24 ,6 [1. 84,9 b 84,9 b G Gold⸗Pfandbr. Web B 74 ½1 b Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do uk. b. 30 49,75 b B (49,5 b Ser. 2, unk. b. 30 10 107 G 106 G Rhein. Hyp.⸗Bank do do. Ser 3, uk. 31 10 105,6 G 105,6 b do do. Ser 4, uk. 30 /10 105 b 105 b
142 b G 138 b Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 do do. S. 5u. 6, uk. 30 8 100,5 6 100,5 G
157 b 160 b Rh.⸗Main⸗Donau 98s —.— Gold, rz. ab 1928 * 78 b G 124b B 124eb B do. Kom. S. 1, uk. 31 8 100,5 G 100,5 G b B 104,75 b G 104,5 b G
Rheinprv. Landesb. 5805 Berl Pfdb A. G.⸗Pf. 10 1. Gld⸗Pf. rz. a.2.1.30 100,1 B do. do. 8 1.1.7 [100 b 6 100 b G do. do. do. rz. ab31 Berliner Goldstadt⸗ Rhein.⸗Westf. Bdkr. schaftsbriefe 10 1. 104,5 b 6G 104,5 b G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 105,45 8 8 do. do. 8 1.4.10 968 G 8 b do do S. 3 uk. 29 104 75 B —,— 131 b Braunschw ; danns do do S. 5 uk. 30 105 G Hyp. Gold Pf., rz. 32 10 107 b G 107b G do. do. S. 4 uk. 29 100,5 b G 100 G 100,5b G
Jöb 87 G do do. 1924, 1z. ab31 1.7 99,75 6 5 b G do. do S. 48 uk. 29 95,75b
28236823523228ö8
r2v86V2VVöSVYSFégF FGemrs mn —ö—-Vqg
O02
rn —'
— —
CMüller, Gummi "0 90 b G Fr. Seiffert u. Co. . do. Kom. Em. 17 Müller, Speisef. N0 22 G Siegen⸗Sol. Guß N rz. ab 1932 Hirschberg Lederf. N Münch. Licht u. Kr. N 6 — Siegersdorf, Wert. Preuß. Land. Pfdbr. Hoesch, Eis. u. St. N Mundlos 5 70 b G Siemens Glasind. 8 Anst Gldm Pf ut30 offmann, Stärkef. Siemens u. Halsle 207,5b 2095 6G Mit Zinsberechnung. do do. R. 4, uk. b. 30 ohenlohe⸗Werk. N Gebr. Simon Ver. ee; (Thür.) do do. R. 3,. uk. b. 30 hilipp Holzmann. Naphta Prd. Nob. N —,— Textil 120b G 119 G Gold⸗A., kdb. abz 1 8 1.4.10 95 b 94,75 G Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ orchwerke Nat. Automobil... 113,5 b Simonius Zellul. v — Bk. f. Goldtr. Weim. schaft Gld.⸗Pf. R. 4 otelbetriebs⸗G. N3 1 b G 77,5 b G GoldSchuldv. R. 2, do. do. Reihe Hotel Disch.. 146 B 146 b G J. Thür. L. H. B. rz29 ö.3.9 98,25 G 968,25 b G do. do. Reihe do. do. R. 1, rz. ab 28 .6.12 82 b G 82 G do. do. Reihe 5 ; „ 83 . 8 8 7 2 7 2 &r. 8 —,— —,— K e 8 b. Rei 9 Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ §§ 5, 25, 29 und 32 der Satzungen, Siegburg, den 15. November 1926. tigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ Hamburger Privat⸗Bank .“*“ do. do. Reihe fammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ betr. Beseitigung der Vorzugsaktien. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: timation der Einreicher dieser Quittung . rechtigt, welche ihre Aktien mit einem 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Jultus Ditges. zu prüfen. von 1860 Aktiengefellschaft. Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Dieienigen Aktionäre, die an der Ge⸗ [839700 8 — 5. Aktien, die bis zum 15. Dezember Wir laden die Aktionare unserer Ge⸗ Notars über die erfolgte Hinterlegung neralversammlung teilnehmen wollen, haben Di 988 jeraher 1 serer Akti 1926 nicht zum Umtausch eingereicht fellschaft hierdurch zu der am 10. De⸗ von Aktien bei der Darmstädter und nach § 24 der Satzungen zu verfahren. Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ sind, werden gemäß §§ 290, 219 H.⸗ 26, na . ran. ,8 1 62 vom 11. d. M. hat die Auflöf 9 gemäß §§ 290, 219 H.⸗ zember 1926, nachmittags 2 Uhr, Nationalbank K. a. A. Zweigniederlassung Die Hinterlegung der Aktien hat bis .“ sellichaft bejch ie Au bscs G.⸗B. für kraftlos erklärt. in Hamburg, Kl. Johannisstraße 10, in 8 2 2 . 2 8 8 z 3 e 9 3 2 9. 2 9 Nordenham in Nordenham spätestens bis spätestens am 3. Tage vor der General⸗ unserer Gesellicha eschlossen. ir Leipzig, im November 1926. den Räumen der Gesellschaft stattfindenden
528=SéSgn
— —₰
—BSBS=-üSS2ög=ögöEge
zordem unsere Glaubiger hiermit auf, ihre Terpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft. 67. ordentlichen Generalversamm⸗ Der Vorstand. Willibald Mohr. lung ein.
um 6. Dezember 1926 hinterlegt haben. versammlung, abends 6 Uhr, bei der Ge⸗ 8 1 Der Anfsichtsrat. sellschaft oder bei der Dresdner Bank, Ansprüche bei uns anzumelden. Fr. Burmeister, Vorsitzender. Filiale Hannover, oder bei der Däarm⸗ Berlin, den 12. November 1926. 99 städter und Nationalbank, Filiale Bad Dentsche Effekten⸗Vereinigung [85099] Oeynhauf fol Aktiengesellschaft i. L. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Deynhausen, zu erfolgen. —
1 . 5. November Der Liquidator. zu der am Connabenvd, den 11. De⸗ 18 Oeynhausen, den 15. November —
ber 1926, 11 1 8, 1 26 Seu assaaie der S. . Eisenwerk Weferhütte Aktiengesellschaft.
schen Eredit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, Weiß. Tobias.
— — * 8 —8— —₰½
70eb 8 b
122b G 122 b G
46,75e b B 44b B
—é—ö8B—B==Ö
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 8
.Beschlußfassung über Entlastung oder Haftbarmachung des früheren Vor⸗ stands und Aufsichtsrats gemäß §§ 241 und 249 H.⸗G.⸗B.
Anzeige des Vorstands nach § 240 H.⸗G.⸗B., daß der Verlust der Ge⸗ sellschaft die Hälfte des Grundkapitals erreicht hat.
Auflösung der Gesellschaft nach § 292 H.⸗G.⸗B. und Wahl von Treuhändern zu Liquidatoren.
———OB——OO “ 2
—253öSVgSgSégögöSöegöeee
[84875] 1. Aufforderung an die Gläubiger der „Terpentinöl— Rüäsbsoshs — Werk Aktiengesellschaft“ in Leipzig. [85133] 8 Die Generalversammlung unserer Aktio⸗ Bierbrauereigesellschaft vormals näre vom 22., 28. und 31. Mai 1926 hat Gebrüder Lederer A. G. in Nürnberg. u. a. die Zusammenlegung des Stamm⸗ Die Aktionäre der Gesellschaft werden kapitals im Verhältnis 2:1 auf RM 25000 hierdurch zu der am Mittwoch, den beschlossen. 8 15. Dezember 1926, vorm. 10 Uuhr, Wir fordern gemäß § 289 H⸗G.⸗B. im Saalbau des Industrie⸗ und Kultur⸗ unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei vereins, Nürnberg, Frauentorgraben 49, der Gesellschaft geltend zu machen. stattfindenden 36. “ordentlichen General⸗ Leipzig⸗Gohlis, Menckestr. 16, den bE g eingeladen. 6. November 1926.
agesordnung. erpentinöl⸗Werk Aktiengesellschaft.
1. Entgegennahme des Geschäftsberichts 8 d. 8.
für das Geschäftsjahr 1925/26 nebst [53394]
— g
— — = =Z
Vulkanwerke.. Stickerei Plauen.. Stock Motorpflug.. R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N. Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zint N Gebr. Stollwerck N Strals. Spielt. 10 Stuhlfbr Gossentin Sturm Alt.⸗Ges... Stuttgarter Zucker Südd. Immob....
—
.1 12 ⅛ b 122,5 G do do. Gld. K. uk. 30 1 —,— 6 —,— G do do. S. 5 rz. ab31 b G —,— do do. do., rz. ab 32 11.7 98,5 b G b G do. do. S. 7 uk. 31 .10 81,5 b G 8 do do. do. uk. b. 28 * 28 — 6 —.,— do do. S. 1 rz. ab 29 1 120 G 116 6 BraunschwStaatsbt do. Gld⸗K. 24 uk. 30 162 b 162 ½b Gld⸗Psb. (Landsch) do do. 25S8 3 uk. 30 97 ei B 96,75 b R. 14, tilgb ab 1928 105,75 b 6 104,25 G do do. 268 4 uk. 30 179,5 9 [177,25 b do. do. Reihe 16 do. do. 23 S. 1 rz. 29 133,5 b 131,5 b tilgbar ab 1929. 14.10 99 G 99 G Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ 180 b G 180 eb G do. Komm. do. R. 15 rentenbr., j. Ldw. —,— ,—. unk. b. 1929 4.10 97,4b 6 97,1 b Pfdbr.⸗Bk., R. 1-3 8 8 25eb 6 78,25e b 6 Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ do. do. Reihe 4 u. 5 8 115,75 b Bk. G. Pf. R. 2, ul27 .1.7 103,7 b 6 [103,7 b G do. do. Reihe 1 u. 2 5 78,25 b G do. do. R. 1, uk. 27 8 1.4.10 100 b G 100 b G Sächs. Bdkr. Gold⸗ do. do. R. 3, uk. 32 7 1.1.7 94,5 b G 94 G Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 10 1.1. 107,5 G do. GldK R. 1, uk. 30 4.10 104,75 b G [104,1 b G do. do. R. 7 uk. 31 4. 107,5 G do. do. R. 2, uk. 81 .1.7 100 b G 99,5 b G do do. R. 3 uk. 30]8 —, 6 Deutsche Hyp.⸗Bank do do. R. 4 uk. 30 8 Gld. Pf. S. 26, uk. 29 4. 101 G 101 b G do do. R. 5 uk. 31 8. do. S. 27, uk. b. 30 8 101 G 101 b G do. do. R. 1,2 uk. 30 5 do. S. 28, 29, unk. 32 rsch 101 G 101 b G Sachsen Prov.⸗Verb. Deutsche Kom. Gd. 25 Gold Ag. 11 u. 12 tilgb. ab 1927 4.10 99,25 6 99.25 G Schlef Bodkr. Gold⸗ do. 26 A. 1,tilgb. ab28 4.10 98 b G 98 b Pfdhr Em. 3, rz. 30 do. 29 A. 1,tilgb. ab24 9. 80,6 b G 80,25 G do. Em 5. rz. ab 31 Emden Stadt Gold⸗ do. Em. 2, rz. ab 29 Anl. 26, rz. 1931 .6.12 86 G 85 G do. Gld. K. E. 4 rz. 30 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ do. Cellul. Reichs⸗ Pfbr Em. 3, rz. 30 .4.10 100 b G 100 b G mark⸗Anl. 112 ½ rz. 1 108,75 G do. Em 2, rz. ab29 4.10 80.5 G 80,5 G Schles. Ldsch. G.⸗Pf. 4. 98,5 b G do. Gld⸗K. E 4, rz30 4.10 99 G 99 G Schlesw. Holst. Elkt. do. do. E. 6, rz. 32 4.10 94,5 G 94,5 G Vb. Gld. A. 5, rz. 25 .5. —,— 0hq 8 8 Fürth G.⸗A 23, tg. 29 8 —, —,— do. Reichsm.⸗Anl. 76,75 G Gotha Grundkr. GPf Feing. A. 6. rz. 28 .4.10 97 G 97 G 106 G A. 3, 3a, 3b. uk. 30 .104,5eb B 104,5eb B do. Ausg. 4, rz. ab 26 .5. —— —.S 97½ b 8 do. do. Goldm. Pf. Schlw. Holst. Lsch. G. 1 .1., [102,2 b G 102.25 b 70,25 b G . Abt. 4, uk. b. 30 4. —,— do do. do. A. 24 .1.7 99,5 t G 99,5 G6 113 b G do. do. Gld. Hyp. do Ldsch. Kreditv. 126,75 b 1 Pf. Abt. 5, uk. b. 31 4. 100 b G Gold⸗Ptandbr. .1.7 98,2 b 98 b G 18,5 b G do. do. Goldm. Pf. do. Prov. Rchsm.⸗A. 97,25 b G 97.25 G
2.
Süeseeeeesennn 2—-288S=SögöAö=Sn
—,——— ——————- -
stattfindenden ordentlichen General⸗ 1“ ein. 8 agesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der [85107] . 1 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen,
lustrechnung der Leipziger Pianoforte⸗ ; ;
fabrik Gebr. Zimmermann Aktien⸗ Bennigsen d. Deister. gesellschaft in Leipzig für das Jahr Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1925/26 werden hierdurch zu der am Donners⸗ Genehmigung der Bilanz und der tag, den 16. Dezember 1926, vor⸗
—SVöVSVgSVYSVV— E68282
Kahlag, Porzellanf 0 F. C. A. Kahlbaum. 0 Kaiser⸗Keller. v0 Kaliw. Aschersleben 9 Kalker Maschfabr. M 0 Kammerichwerke. 0 Kandelhardt Aut. N0 Karlsruhe Masch.. 5 Rudolph Karstadt Nsro Kartoffelfabrikate . .L
80,5b G
—VV—V——öqö FEN; 7,
-. 0=SSSS
Pstwerkk... 1 Ottensen. Eisenw. N
———,————
— e-Sgögnge g g:
Panzer Akt.⸗Ges.. Passage Bau... Peipers u Cie. 15 B Peters Union 8 Pfersee Spinner. s10 Pflüger Briefumschlf 0 Phönix Bergbau 0 do. Brauntohlen 25 K „Pinnau“ Königsb. 5 Inlius Pintsch . N†4 Pittler, Leipz. Wrrz. 10 Plauener Gardinenst? do. Spitzen 0 do. Tüll u. Gard. 0 Herm. Pöge Elekt. N0 do. Vorz.⸗Akt. 0 B. Polach 2 ½ Polyphonwerke N Pomm. Eisengieß.. Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth. 12 Porta⸗Union, Prtl. Porzf. Klost Veilsd N A. Prang Preßluftwerkzeug. Preßspan, Unters.. “ 1 .O. Preuß
— —— ———— dĩ 55ü5g==ÖSSBSgSggg
Ostpreuß. Dampfw. 75 B Tecklenb. Schiff. 0 5,75 b 85 b Th. Teichgraeber N0 127 b G 126,5 b G Teleph. J. Berlin. N0. —,— —, Teltow. Kanalterr. i.L. —. B —, B Tempelhofer Feld. 0 D. 137 b 137,5 b Terra Samen 5 [0 121.5b 121 b Terr. Hohenz.⸗K. N4 48,25 b G 50 % G do. N. Bot. Garten 0 125,5 b 121 b G do. Rud.⸗Johthal. 0 145,25 b G 142,5 b G do. Südwest i. L.. 2 B 18 Teuton Misburg. 8 70 eb G 7,25 b G Textil Niederrhein 6 54 eb G 8 ½ G Textilosewerke 0 112 ½ 113,5 b Thale Eisenhh 0 100 b C. Thiel u. Söhnes12 107,25 G [106,5 b G Friedr. Thomée. .0 125 B 124b Thörl'’s Ver. Oelf.. 0 76 1 G 73 b B Thür. Bleiweißfbr. 0 —.,— Thür. Elekt. u. Gas 6 80 b B 80 b Thür. Gas, Leipz. N6 eyes Thüring. Zuckerfb.]„ 75 B 75 b G Tielsch Porzellan0 —,— 125 b B Leonhard Tietz. N6 27 ⅛ b *B ⅛eb B do. Vorz.⸗Akt. L. B7 74b G Tittel u. Krüger. 12 129,75 B Trachenb. Zucker.4 75 b G Transradio 8 137,5 b G Triptis Akt.⸗Ges. . 0
—
— -89v8SgöSggbn
8*
SSSONKS —öy—Vö—— —:——-OO'N
—
43,75 b G Abt. 2, uk. b. 29 6]1.2. 88 G Ausg14, tilgb. ab 26 128,25 b do. do. do. A. 1, uk. 29 4 —,— — 6 —,— G do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 4. —,— 6 180 B Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ 58 b Pfdbr. E. A, uk. b. 287 1.10. —,— 6 131 ⁄b do. »do. Em B 72,5 b G 18 auslospfl. ab 1.4.30 95 G 75 B ,5 do. do. E. D, uk. 31 109,75 b B 108,75 b B Hannov. Bodkrd. Bt. 875b 6 b Gld. H. Pf. R. 7, uk30 —,— 6 do do. S. 1u3, rz. 30 ——* —,—“ Hannov. Landeskr.⸗ do. do. Komm. Anst. Gld., tg. ab27 102,75 G S. 4, kündb. ab 28 Hannoversche Prov. Westd. Bodkr. G. Pf. 5 Goldm.⸗A. R.1 B 100,25 G do Em. z, rz. ab 32 Köln Stadt RM⸗A. do Em. 3, rz. ab 30 v. 1926, rz. 1.10.29 6 ½ 1.4. 95,2 G do. Em 9, rz. ab 31 Fried. Krupp Gold do. Em. 11 unk. 32 24 R. Au B. rz. ab29 41. 6,5 b G 8 do. Em. 10 unk. 32 do. do. R. Cu D, rz. 29 )/6s1.1. 96,5 b G . do. Em. 2, rz. ab 29 Kur⸗ u. Neumärk. do. Gd.⸗. E. 4, rz30 Rittsch. Feingold 98,5 b G †0 do. do. E. 8, rz. 32 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 98,25 b G Westf. Landesbk. Pr.
do. A. 15 Fg., tg. 27 1 98 b do. do A. 16, tg. 27 do. Gold, tg. ab 24 Südd. Bodkr. Gold⸗
Pfd br. R. 5, uk. b. 31 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bl. G.⸗Pf. S. 2. fr. Bk. f. Gldkr. Weim. rz. 29
——————— ℳꝛqꝛNK—q—M-——O—i
N————— — -5öööüöüöSISISZSISISöSgöönöSögnööSöee
Triton⸗Werke.. Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrikt Flöha N8 Türk. Tab.⸗Regie.
o leeSaSBreeaeneeSSöeeea 2 —— — —
Fr. Rasqutn, Farb. Rathenow, Dpfm. NM Rathgeber Wagg. . —,— Rauchw. Walter .. 102,5 b Ravensb Spinn N 7 b Reichelt, Metall .. —,— J. E. Reinecker... 108 B Reisholz Papierf. 177 eb B Reiß u. Martin .. 5 b Rh⸗Main⸗Don. Vz. 121 G 5cv Reich uBay. gar l11 eb 6 Rheinfeld. Kraft. N
99 25 G 106 B 108,75 b 98,5 G 100 G
Gebr. Unger... 8 104,25 G „Union“ Bauges.. 56 11. 7 b Union. F. chem. Pr. .10 96,75 b Union Wrz. Diehl 8 —, B Union⸗Gießerei... 8 65,25 b G Unterhaus. Spinn N 2 ½ —,.—
—————— ö 8 —VBxSögög=gÄAINS=S
—22n. G . S G—&l SEvV2V2VV8VS=g 2222**gSnAn*n’s
990 000 Varziner Papierf.. 106,75 b G
Ferpzic vUeaeh⸗ — 1 - 8 2. Beschlußfassung über die Bilanz und ionã Zimmermann Aktiengesellschaft in Hannover in Hannover, Rathenauplatz 3, 1— 1 Lsammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Heipeig für das Geschäftsjahr 1925/26 stattfindenden 53. orventlichen Gene⸗ die Gewinnverteilung. Sheeehn. g. rechtigt, welche spätestens am zweiten EE1““ Einziehung der Vorzugsaktien. 1. Vorlage der Bilanz per 30. Juni Dieijenigen Aktionäre, welche an der Gewinn⸗ und Verlustkont . 69 Verlanmsungsten vüich meigerechnet) in L gemp magg0 gesellschaft in Leipzig. Gewinn, und Verlustrechnung per “ Kreditoren.. 69 zum Schluß der Generalversammlung EC ö1““ 8 Erhöhung des Grundkapitals um bis 30. Juni 1926. mittag hr. dort belassen. — Fea eeeec L-. * 8ꝙ. — 8 der Darmstädter und Nationalbank, Nürn⸗— — 8 ö“ gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Beschlußfassung über Zusammen⸗ c. 1 vesende⸗ — durch nachzuweisen, daß vor Ablauf und Beschlußfassung über die Mo—⸗ legung der Stammaktien im Ver⸗ berg, Fürth. München und Bamberg oder *, 73 der Hinterlegungsfrist der Gesellschaft Köln⸗Lindth.Met. Köln⸗Reuessen Bgv 8 j ) IE 866 600 3 & Wechselbank, München, und . Akti 1 § 5: Grundkapital, Fortfall der mark 850 000 auf RM 566 600. Hypotheken ₰*₰ . xvl 2. 1 1926 legten Aktien bezeichnet sind und zu⸗ öln. Gas u. Ele die Vorzugsaklien betreffenden Be⸗ zwecks Bezeitigung des Verlustes von deren Filialen und Depositenkassen oder ͤͤ gleich bescheinigt ist, daß sie bis zum ” 2. † 90 376: Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und Versicherungsaktiengesellschaft, Pri 1860 do. Walzmülhle N. scheine, mark 90 376,30) sowie zur Vornahme „Vericht 6 1 Hamburger Privat⸗Bank von 186 jKönigsb. Mühlw. § 13: Einladungsfrist zu den Ge⸗ entsprechender Abschreibungen auf die Verlustrechnung liezen während der ge⸗ Berlin W. S. Aktiengesellschaft. Fofta 19. 9 1 8 3 Kontinent. Asph. N0 § 15: Ergänzung der Hinter kegung der Vorzuneaktien im Ver. Aktioäre auf. neralversammlung unserer Gesellschaft wird — Kontin. El. Nürnb. 0 988 ig. 34, 166 Fartialt der Se b Vorzugsaktien etreffenden e⸗ 8.g 21 109⸗2 1b Aktiv —% Körtings Eleitr.. 9 Aͤber der Feitte vna des Stininrechte⸗ 8 2 2 2 88 die in den Jahren 1925 und 1926 nach ktiva. — Kostheimer Cellul.ü Festsetzung Stimmrechts Bürgerliches Brauhaus dieser Bestimmung entstandenen Gebühren. Hausgrundstück 995 000,— Zu 4 und h bedarf es neben dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung je eines aktionäre. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ doch davon abhängig gemacht, daß die Aktien spätestens am drittletzten bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei dem Bankhause George Meyer, Leipzig, oder hinterlegt werden. 3 Hierdurch wird die gesetzliche Befugnis notarielle Hinterlegung auszustellende Be⸗ scheinigung muß iedoch spätestens am Hinterlegungsscheines nachgewiesen werden. Die über die Hinterlegung ausgestellten Ueber Reklamationen wegen verweigerter Zulassung zur Generalversammlung hat fabriken Hupfeld⸗Gebr Zimmermann Aktiengesellschaft.
auf RM 570 000 durch Ausgabe von 34 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über nom. RM 100 unter Ausschließung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Anhörung des Vorstands die zur Durchführung der Kapitalzusammen⸗ legung und der Kapitalserhöhung erforderlichen Einzelheiten sestzusetzen. Satzungsänderungen: § 4 des Statuts (Grundkapital), § 14 des Statuts (Hinterlegungsbestimmungen), § 15 des Statuts (Stimmrecht). 9. Aufsichtsratswahl. Bei der Beschlußtassung zu Punkt 4, 5, 6 und 8 wird neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugsaktien erfolgen. Sämtliche Aktionäre sind zur Teilnahme und Stimmabgabe berechtigt, wenn sie ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Bennigsen a. Deister oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover in Han⸗ nover oder
bei dem Bankhause Ephraim Meyer
& Sohn, Hannover, oder
bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗
schaft A.⸗G., Mannheim,
mit einem doppelten Nummernverzeichnis
hinterlegt bezw. den Besitz ihrer Aktien
an diesen Stellen in anderer Weise nach⸗ gewiesen haben.
Beschlußfassung über Erhöh des . . Stammaktienkapitals um d87 3400 Aktiengesellfchaft in Insterburg.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre zu deram Donnerstag, den 16. De⸗ zember 1926, mittags 12 ½ Uhr, im Kontor der Rückforth Aktien⸗Gesellfchaft, Königsberg, Unterhaberberg 21, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1 Vorlegung und Genehmigung des Geschästsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.
2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Nach § 14 unseres Statuts sind zur Teilnahme an der ordentlichen General⸗ versammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 12. De⸗ zember 1926, mittags 12 Uhr, ihre Akkten im Hauptkontor unserer Gesellschaft in Insterburg, Belowstraße Nr. 6, bei der
Darmstädter und Nationalbank, Berlin,
und deren Filialen,
Bank der Ostpr. Landschaft, Königs⸗
berg, Pr., und deren Filialen,
Girozentrale (Kommunalbank) für die
Ostmark, Königsberg, Pr., und deren Filialen, und Rückrorth Aktien⸗Gesellschaft, Königs⸗ berg, Pr., hinterlegt oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinter⸗ legung ihrer Aktien eingereicht haben.
Insterburg, den 11. November 1926.
Der Aufsichtsrat.
Berlin, den 15. November 1926. Allgemeine Garantiebank Versicherungsaktiengesellschaft. Hans Müller. Dr. Mann. 182877 Die Herren Aktionäre der unterzeichneten
Donnerstag, den 16. Dezember 1926, nachmittags 3 Uhr, im Büro der Haupt⸗ verwaltung des Bundes Deutscher Archi⸗ tekten, Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 34, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 und Genehmigung derselben. .Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925 und Genehmigung derselben. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 8 5. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft. 6. Verschiedenes. Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien (event. mit Nummernverzeichnis versehen) bis zum Sonnabend, den 11. Dezember 1926, bei der ir der Gesellschaft, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Sächsische Straße 40 a, III links, oder bei einem dentschen Notar zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegungsbescheinigung legitimiert zur Teilnahme und Abstimmung an der Generalversammlung.
Berlin, den 12. November 1926. Baugilde A. G. Gemeinnützige Aktien⸗Gesellschaft der Deutschen Architektenschaft.
Gesellschast werden hiermit zu der am
v““ 1 Pebitoren 111.“ Uebergangsposten. .. 2 976 Eigentümergrundschulden
100 000,—
1 305 121
Passiva.
Aktienkapital.. 13 000 Reservefonds .. 1 6 794 Grundschulden.. 900 000 Kreditoren 384 348
Eigentümergrundschulden 1 100 000,— Gewinnvortrag 1. 4. 1925 996,80 * Verlust in 1925 18,95 977 1 305 121 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. Handlungsunkosten 37 148 1 insen .... 167 160
Abschreibung. 1 5 000
Gewinn.... 3 977
210 287
Haben. Gewinnvortrag 1. 4. 1925 996 Bruttoüberschuüß . . 209 2908 1 210 287 Bavaria⸗Haus Aktiengesellschaft.
geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Berlin, den 6. Oktober 1926.
. 22 2 — 5 2 3 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ ““ n 6. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Leipziger Pianofortefabrik Gebr Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale rechnung. — . — — . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Kartonpapierfabrik. Groß Särchen. 0 1b 8 8 „Beschlußfassung über die Entlastung Inventarkonto 1“ 500 und der Gewinnverteilung, Verwen⸗ ralversammlung eingeladen. 3. 2 * 5 g9 8 ) Werktag vor dem Tage der Generalver⸗ e 3 dung eines Teils des Gewinns zur Tagesordnung: des Vorstands und des Aufsichtsrats. Kapitalentwertungskonto.. g sammlung (den Hinterlegungstag und den eu““ Antsi v— b ben ihre Aktien gemäß § 20 des 6 ’ i Aursichtsrats der Leipziger Pianoforte⸗ rechnung. 8. ha 1 6 Passiva. Gesellschaftskasse die Aktien nebst einem Keyling u. Thomas 0 fabhrik Gebr. Zimmermann Aktien⸗ Genehmigung der Bilanz und der Statuts bis Anlienkapitek 8 5 000 Nummernverzeichnis hinterlegen und bis Kirchner u. Co. 0 8 in d Geschäftslokal G s UI ft . 2 C. . Knorr Hafer. RM 680 000 durch Ausgabe neuer Entlastung des Vorstands und des in, ensch a. der. ese e 3 5 069 Die Hinterlegung kann auch bei einem Fr. A. Köbke u. Co. Stammaktien unter Ausschluß des Aufsichtsrats. Bärenschanzstraße 48, oder bei den Filialen ewinn⸗ und Verlustrechnung. deutschen Notar erfolgen. Sie ist da⸗ —— — Kolb u. Schüͤle... 1 9 x 8 8 Follmar 1e.8 dalitäten. hältnis von 3: 2 durch Ermäßigung bei der Baverischen Hypotheken & Wechsel⸗ An Verlustvortrag 1924 .. 69 70 ein Hinterlegungsschein des Notars Aenderung des Gesellschaftsvertrags in des Stammaktienkapitals von Reichs⸗ bank. Nürnberg, oder bei der Baverischen Per Bilanzkonko .. . . .. 6970 eingereicht wird, in dem die hinter⸗ öln Portweiler.. n. Gas u. ektr. — MN; lautn i einem Notar bis nach der Generalver⸗ [85128]7 S 1 timmungen, RM 39 282,16 und des Vortrages be — . 8 Schluß der Generalversammlung bei dem do. do. St.⸗Pr. b § 7: Ausgabe neuer Dividenden⸗ „Feldbestellung für 1925⁄26“ (Reichs⸗ fammlung zu hinterlegen. Allgemeine Garantiebank Notar in Verwahrung bleiben. Aönigsb. Lagerh..0 1 897 . Königstadt Grundb. neralversammlungen Anlagen. setzlichen Frist im Geschäftslokal der Die Tagesordnung der auf den 2. De⸗ Der Vorstand. Pfigeet ö n Beschlußfassung über Zusammen⸗ Brauerei zur Einsichtnahme der Herren zember 1926 einberufenen ordentlichen Ge⸗ H. Rullmann. Carl Siapelfeld. legungsbestimmungen mit Rücksicht I111A4“ “ “ auf den Giroeffettenverkehr, 8 e . 25 untin. Wasterw. 1 1 des Vorzugsaktienkapitals von Reichs⸗ Der Vor stand. von Mühldorfer. 8 Hecchlaßtassang über Streichung des § 6 Bilanz ver 31. Dezember 1925. örrishaefer Zucken 8 mark 20 000 auf RM 5000 sowie [85136) Ablatz 3 der Satzung und Verzicht auf stimmungen. Kötitz. Led. u. Wachs 6. Aufsichtsratswahlen. Abschreibung 5 000,— Fraftwert Phüreng n gesonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ chlusses der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt. Die Ausübung des Stimmrechts wird je⸗ Werttage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei der Dresdner Bank, Leipzig oder Berlin, oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar, nicht berührt. Die über solche letzten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft durch Vorlegung des Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlüng. die letztere zu entscheiden. Leipziger Pianoforte⸗ und Phonola⸗ 8 Der Aufsichtsrat. Wilhelm Meyer, Vorsitzender.
Bennigsen, im November 1926. Die Direktion. Herbst. Quensell.
Hermann Röder, Vorstzender.
Der Vorstand. Völker.
Union⸗Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Geprüft und mit den ordnunggemäß
Kraftw. Westsachs. iL Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl... W. Krefft
G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krtllger u. Co. Kühltransit Hambg. Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...
Dr. Laboschin. Lahmeyer u. Co... Laurahütte Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gummiw. N do. Immobilien N do. Landkraftw.. do. Pian. Zimm.. Leonhard. Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube Leykam⸗Josefstal iK. öWISt⸗==10000K † 4000 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle.. N Georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. N Lindenberg Stahl. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke... Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer N Lithopone Trieb. N Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
Magdeb. Allg. Gass
do. Bergwerk. N
do. do. St.⸗Pr. N0
do. Mühlen.. C. D. Magirus.... do. Brz.⸗Alt. Lit. A
SSBNöNN— —V—Vy—Vö—-AV=—SSUÜüWSÜg=Sg=SIAgSnAAgSS
117,5 G
—,——— - — — 8 2SS=gÖ=SS=
—,—— —— 2 —Z—7 — 27 — —— —öSö
126, 75 G
.
—,— B 5 B 155 b G 64,5 b 167,5 b ged G6 104 eb 6
1b
dOör G 218.25 G 122 B 23 eb G6 126 b G 101 b 6
Mal⸗Kah Zigarett.
Rheingau Zucker . Rhein. Braunk. . N do. Chamotte. N do. Elektr N do Vorz.⸗Akt. do. Maschinenled.. do. Möbelst.⸗Web do. Nassau Brgw.. do. Spiegelglas.. do Stahlwerke... do. Textilfabrtk... do. Zucker Ry.⸗Westf Bauind. do. do Elektr... do do. Kalkw... do do Sprengst. N do do. Zement RhenaniaVChem. N Rheydt Elektrot. N etzt Schorch⸗W. David Richter. Fried. Richter u. Co. Riebe⸗-Wert Riebeck Montan .. J. D. Riedel.. S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter. Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunkohl do. Zuckerraff... Roth⸗Büchner. N. Rotophot Rücksorth Nachf... Runge⸗Werke... Ruschewehhy.. Rütgerswerke. N
Sachsenwerl M Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. Thür. Ptl.⸗Z. N do. Wagg. Werdau do. Webstuhl
Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.... Sarotti Schotol. . G. Sauerbrey, M.
24
10
0
0 0
SaxoniaPrtl.⸗Cem.
0 H 0 5
5
H
——N —V—BSöSöööAöööF gEö
EAEEE“
—'— ——O——— 8 —2 22 “ 28
8 120,25b 6 130.5 b
0,25 b G 26 G
6 b G
70.75 b 73 b G 146eb B
118,75 b 59 ⅞˖+b 193,5 G
181 b G
.25 G „5 el G
121b B
132,25b G 1205 G 79 5b
»2. geb G 123 b 6 25eb G 185 b 103,5b G 0
120 G 76 b
8
15 b B 118,56b 125 5b G
0,5 b b G
b G
8 b G 0.75 G
0.5 b
145 B
118,5 b G 58 %— 183,5 b
1815 G
5 b G ‚5eb B
115b G 186,5b 142 5b 156 5b 79,5b 124
Veithwerte
Ver. Bautzn. Papierf 5
do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do Chem Charlb.
do. Chem Zeitz. sj. L.
do Dtsch Nickelw. do. Flanschenfab. N do. Freibg. Uhrenf. vorm G. Becker. . Glanzst. Elbf. N 2 Gothania Wle. 1. Gumb. Masch.. . Harz. Portl.⸗Z.
.. Jute⸗Sp Lit. Kohlen Borna N Lausitzer Glas. ). Märk. Tuchf... . Metall Hallerx
- Pinselsabrilen .. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriten Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp N do. Stahlwertke ... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thür. Met. N do. Ultramarinfab. Viktoriawerke... Vogel Tetegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...
Wagener u. Co. .. Wande rer⸗Werke N Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eis. N Wasserw. Gelsenk..
Lug. Wegel’n Rußs!:
Wegelin u. übner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. do. Vorz.⸗Akt. N
—
„SSSETITASSvSSe
— ——
169.75b
95 eb G 350 b G
— ————⸗—— — — ==
———— -—— — EEeE— —B—'-üö—öö==aU*
— — 2 —
— —-B— —Vö—Vö=——Vö=--SYSBSSIgüögÖöSSSSögg
148,5 b G
Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. Em 5,tilgb. ab2 8 do Em 2,tilgb. ab2 9 do. Gid⸗K. C. 4, rz. 30 Leipz. Mess. Reichs⸗ mark⸗Anl. rz. 27 Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 1931 Mannheim Stadt Gold⸗Anl. rz. 1930 do. do. unk. b. 31. Mart Kom. Elekt. W. Hagen S. 1, uk. b. 30 do. do. S. 2, uk. b. 30 Meckl. Hyp. uWechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, u 30 do. do. E. 4, rz. ab 32 do do. S. 1. uk. b. 29 do. Gold Komm. Em. 3, rz. ab 1932 Mecll. Ritterschaftt Gld⸗Pfbr., tg. ab 25 Meckl.⸗Strel. Gold⸗ Anl., rz. ab 27 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd Em 3, uk. b. 30 do Em 5, uk. b. 28 do. Em. 8. uk. b. 31 do. Em 2, uk. b. 29 do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp Pf. R. 1, uf. b, 27 do do RM.2. uk. 29 do do Reihe 1 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. ab 31 Neckur A.⸗G. Gold⸗ Anteihe. rz. ab 29 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfhr Em. 3. rz. 30 do Em 6., rz ab28 do. Em. 6. rz. ah 31 do Em. 2, rz. ab29 do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30) Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 Oldb. KRaatl. Krd. A. Gold S. A-D. uk. 30 Ostyr ldsch Gd.⸗Pf. do do do: Pforzheim Stadt Gold 1926. rz. ab27 Pommersche landsch Gold⸗Pfandbr.
100 G 100 G 81,25 G
95,1 G 96,3 b
97,25 b
102,9 B 102,9 B
100 b G 100 G 94,8 G 99 G
99.8 b G 100 b G 83,5b 99,5 G
101,5 b 8 106,5 6 99,5 G 96 b G 705b 99,9 G 99,9 G 100b G 56 56G 96,75 b 88 G 101.10 97. 75t G 5 b G
25 b G
Doll. Gold R. 2 N do. do. PrvFg. 25 uk30 do. do. do. 26, uk, 31 do. do. Lsch. Prov G. Westfäl. Pfdbr.⸗A.
für Hausgrundst.
Gld.⸗Pfdbr. uk. 32 Württembg. Spark. Girov Rm. rz. 1.4.29 Zuckerkredbk. G. 1-4.
tilgbar ab 1927.
6 100G 0 96,25 G
+ 2 9£☛ ,☚ —V——öq— —VS2
1.4.10 96,5 G 1.4.10 84,2 b
97,8 b
97 G
Bei nachsolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen
“ Roggenw. Ausg. 1 bis 3* Bd. Ld. Elekt. Kohle † do. do. abg. * Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. L.⸗H. B.* Berl. Hyp.⸗ Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 2 Berl. Roggenw. 23 * Brdbg.KreisElektr.⸗ Werke Kohlen †. 6 Braunschw.⸗Hann. Hyp. Rogg. Kom.* Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw †s6 Deutsche Komm. Kohle 23 Ausg. 1 †se do. do. Rogg. 23 A. 1 977 Dt. Landestultur⸗ Anl. Roggen N* do. do. do. *s⸗ Dtsch. Wohnstätten reingold Reihel ² Deutsche Zuckerband Zuckerw Anl. *ss Dresd. Rogg.⸗A. 23*7 Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw . Ev. Landesk. Anhalt Roaggenw.⸗Anl.”* do. do. 8 Frankr. Pfdbrd. Gd. Komm Em. 12 Getreiderentenbt. Rogg. R. B. R. 1-32* do. do. Reihe 4-6975b Görlitzer Steink. † 5
07.9eb 6
12,9 b G 12,9eb B 12,79 6 +4—.—
14,75eb G [14. 75 b 0 7,8 G 7.75 G
4,39 b G 4,39 B
8.5 G 8,65 b G 8,25 G 8.25 G
2,25 G 2.22 G 7,4 G 7,5 b G
725 8 7,1b G —h