—
Amerikanische Eisenbahnbonds Dollars
Cont. Caoutch. G. N Corona Fahrrad.. 8 Cröllwitz. Papierf.. . 2
Auswärtige Brauereien.
Aschasenb. Aktten brs12 1.107152 G Augsb. Br. z Hasensto 1.10121 b G Bochum Viktoria.. 5 1.8 126,5 b G Bohrisch⸗Conrad 10 1.10ʃ124,75 b 134eb 6 do 45 % rz. 1957 Brauh. Nürnberg Ns12 1.107170 b G 82. 75b do. 4½ abg. 8. 57 Dortmunder Akt. ,10 211,5 b G 49,5 G IllinoisSt. Louis u. do. Ritterbrauereist5 305 B do. Union 8
rrankl. Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 14*˙114,4 eb G rankf. Pfandbr.⸗Bank Pfdbr. ifr. Frankf. Hyp.⸗Kred.⸗Ver.) Gr Casseler Strb. Ser 48. 44, 46 — 52*15,45 b G do Vorz.⸗Akt.
do. do. do. Ser. 563 †† —,— — Hochbahn N Goth. Grdkr.⸗Bk. Pfd Abt. 2-20*13,8 b G hannov. Straßenb. do do. do Abt 21] 4,3 b G u. Ueberlandwerte do do. do. Abt. 22 1,02 6G Hildesh.⸗Peine L. A do. do. do. Abt. 23 —,— KrefelderStraßenb.
Braunschweiger... Bresl. Elektrische.
152 b G 122,5 b G 126 6 124,75 b G 170 b G 211 b G 302 b G 230 b G
8 8 1 Denver Rio Grande ““ 8 u. Ref. rückz. 1955
Ferrocarril. rz. 1957
“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußische
— —
Delmenhorst. Linol. Gebrüder Demmer Dessauer Gas NI0
228 b G
do. do. do. Abt. 23a † —.— do. do. Komm.⸗Obl. Em 1 —— do. do. do. v. 1923 † hamburger Mere 5 Ser. 141-690 (4 P). Ser. 1-190,, Ser. 301 — 830 (3 ½ 9*11
do. do do. Ser. 691 — 780 % —,— do. do. do. Ser. 731 — 2480 %% 0,3 B Hann. Bodkr.⸗Bk. Pfd. Ser. 1-16*27b G do. do. F-2. v.n —,.— Leipziger Hypoth.⸗Bank? r. Se. 16, E. F“*[13,5 b G
Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf.. Rostocker Straßenb. StettinerStraßenb.
do. Vorz.⸗Akt. Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. Ver. Eisb.⸗Btr Vz..
— SS22A0USeoᷣnASSS
1365 G
—,—
1☛ SVöVSVSVVSVY=VSVYSgP 21 r275 IAANmM
öö-öüögönönnönenn
—
DOceonoUeoeeAoSbSS
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
Term. rz. 19517 do. Louisv. rz. 19537¹ Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1933 Nat. R of Mex. rz. 26 do. 4 ½4 % rz. 1926 do. 4 1% abg. rz. 26 St. L. u. cr. 19381 do. 5 ½Bonds u. Zert
d. Treuh.⸗G. rz. 27 St. Louis S.⸗West II. Mtg. Inc rz1989
Tehnant.N. 5 ⅞ 000 7Ist.K. 1.7.18
Düsseld. Dieterich. do. Höfel Frankf. Henninger Kempff Stern N Geismann, Fürth Glückauf Gelsenk... Hanau Hofbrauh.. Henninger Reifbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei. N Hugger. Posen. N † 40 Zloty
12 12 10 10
7½ 9
255 b G 174 G
1485 116.25b G 82.5 b G 112,5 b G 1786
250 b G 177 G
148 25eG6b G 118eb B 81 b G 178G
Dtsch.⸗Atl. Telegr. do.⸗Luxemb. Berg. do.⸗Niederl. Tel..
Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W.. do. Eb.⸗Signalw.. do. Erdöl do. Fensterglas... do. Glas⸗u. Spiegel do. Gußstahlkug. N do. Jutespinner. N. do. Kabelwerke...
₰
—₰
-15 1 b
120b G 150 5b 6 117„b 8 186 b B
39.75 b
5 1268b G 128 b G 114,25b
Nr. 269.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Berlin, Donnerstag, den 18. November
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen
do do. do Ser. 17 —.— 82 k- do. Fae — ecklb. Hyp.⸗ u. Wechs.⸗Bk. r. alte u. Ser 1 — 8*‧8,07b
do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 g
87 eb B 126 b 165 G 120,5 b
a8 F
do. Kaliwerke.. do. Linol.⸗W. Hansa do. Maschinenfabr. —,— do. Niles Werke.. 127 b G .. Post⸗ u. Eb.⸗V.
Isenbeck u. Co. N. .10 86 G Kieler Schloß⸗
Schiffererbraueret König Br. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck..
5 ⅛ Czatath.⸗Agram in Gold⸗Gulden
Oest.⸗U. Staatsb..„f l[1. * 30 000 Kr., † 3 Sch., ℳ
d do. 100⸗4. /3 do. 176eb B s76 1 b 6 do. 2048 do.
23eb 6 as p abg. 500⸗2 [Z K. 1.7.24 abg. 100 Off. 3
1270b G
Meckl.⸗Str Hyp.⸗B Pf. Ser. 1-4*117,6 6 Meininger Hyp.⸗Banl Em. 1-17*11,4 5b 6 do do. Präm.⸗Pfdbr.*11,3b 6 do. do. Pfdbr Em. 18 —4, do. do. do. Em. 19 0,95 G do. do. do. Em. 20% —,— do. do. do. Em. 21 +¼ —.— do. do. Komm.⸗Obl. (4 % —.— 8. 8 do. E tteldtsch. Bodkrd.⸗Bk. 22 8 Ser 7*14,85 b G
do. do. Grundrent. S. 2 u. 3*12,65 b Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 3— 19*12,6 b G Ser. 20
14,75 b G 12,5 b G
do. do. do. do. Ser. 21 do. do. Ser. 22 do. Ser. 23 Komm.⸗Obl. (4 9% do. do. Em. 2 † Pfälzische Hypoth.⸗Bank Pfdbr. ausgest. bis 31. 12. 1896* Preuß. Bodenkred.⸗Bank Pfbbr. Ser. 3— 29* do. Ser. 30 do. Ser. 31 a u. b do. Ser. 32 do. Ser. 88 † Komm.⸗Obl. Ser. 1 do. Ser. 2 do Ser. 3. . do. Ser. 4 † Centrat⸗Bodenkreditbank Pfdbr. v. 1886, 89. 90, 94, 96, 99, 1901, 03, 04, 06. 07, 09. 1910, 12*12,19b 1. do. Komm.⸗Obl. v. 97,91, 96, 01, 06, 08, 12* 5,2 b B 1. do. do. v. 1922 —,— . do do. o. 1928 (8 %) † —.— do. do. v. 28(10 —20 †% † —.— L. Hypotheken⸗Akt.⸗Bk. alte 1904. 05. 07, 09, 1911, 12 abgest. Ser. 1*13,85 b G 8 A. 3 v. 1920 —.— 1“ o. do. Komm.⸗Obl. v. 1908, 1909, 19115 5,98b 5,95b 9 v. 1920 —,— 1 o. v. 1922. —,— Vfandbrief⸗Bt. S. 17-338*12,15b G 12,1 b B . do. do. Ser. 34 0,65 b G 0,65 G do. Kleinbahn⸗Obl.“ 9,75 b 6 9,9 G do. Komm.⸗O. Em. 1-12“*5,25 b 6 65,2 5b do. do Em. 14 do. do. Em. 15 b. do. do. Em. 16 Rhein. Hypothetenbank Pfdbr. Ser. 50, 66— 85, 119 — 131* do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. bis 91. 12. 1896, v. 1913, 14* —,— 8 Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1— 19“ 12 G do. Ser. 14 1,4 b do. Ser. 15 Komm.⸗Obl. Ser. 1 do. Ser. 2 ⸗ . do. Ser. 39 Eee; .. do. do. v. 1923 † 8 e Sächs. Bodentredit⸗Anst. S. 1-4 12,69 b do. do. do. Ser. 12 . Scs hüh do. do. do. Ser. 18. Serera do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 eg Schles. Bodenkredit⸗Bant Pfdbr. 11,08 b G [10,95 b G
—,—
12,8 b
4 +½, 3 ½ % Ser. 1—5 do. do. do. Ser. 14 † 8 Sg Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr.
Ser. 1 — 10 13,85 b G 13,6 G
Süddtsch. Bodenkr.⸗Bank Pfdbr. bis Ser. 48 (4 ½), b. S. 50 (3 ½ %)*14,5 b 14,4 eb Westd Bodenkfred.⸗Anst. Pfdbr. Ser. 1— 10*12,97 b G 12,85 b Ser. 12 — „— ve n Ser. 13
do. do.
do. do. do.
do. do. do. Ser. 14 —,—
do. do. Komm.⸗Obl Em 2 —,— —,— )
do. do. (4
—,— —,—
Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bt. Pfdbhr. m. Zinsgar. Ser. 1 — 25 u. 27*[11,8e b G [11,5 G
do. do do. Ser. 26 u. 28 —,— eehg Komm.⸗Obl. S. 1 — 1626 b G 5,9 b
do. Ser. 17 — 24 —,— —,—
do. Ser. 26—29 —,—
do. Ser. 32— 37
do. Ser. 39 — 42
Dtsch. Schiffskred.⸗Bk. Pfdb. R1, 2 do. Schiffspfandbr.⸗Bk. Pfdbr.
Ausg. 1 do. do do Ausg. 2 do. do. do. Ausg. 3
Mit Zinsberechnung. Danz. Hyp.⸗Bl. Pfdbr. Ser. 1 — 9 9 1.1.7 100 b G do. do. Ser. 10 — 14/ 8 1.1.7 100 G6 in Danz Guld.
100 b G 100 G
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien.
Noch nicht umgest.
Dtsch. Reichs b. N
. Pgar. V.⸗A. S.4 1.1 0G 99 ( 5b
AG.. Verteyrsw 155 b G Allgem. Dr. Eisb. N Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. L. A do Lit B Braunschw Ldeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn N Eut.⸗Lübeck L. AN Halberst.⸗Blankb.
153,5 b G
98 b G 95 b G .—, 8— 76 G 76,5 G 66.5 G 67,5 G
0 B 80eb B 78,5 b G
76,75 b G 101,5eb G [101,5eb 6 78,75 b
— 1
vSS2SnS —SVö=SVöéSVé=SYö=Ség=SgE vö=8ögIögg’g
Baltimore⸗Ohio .. 1 St. = 100 Doll. Canada Abl.⸗ 59. o. Div.⸗Bez.⸗Sch. 1 St. = 100 Doll Pennsylvania... 1 St. = 50 Dollar Aach. Mastr. F. 2 do. Genußsch. i. L. Amsterd.⸗Rotterd. in Gld. holl. W. Lurbg. Pr.⸗Heinr. 1 St. = 500 Fr. West⸗Sizilian... 1 St. = 500 Lire * 11,5 Lire
Deutsche 8 Eisenbahnschuldverschreibungen. * Noch nicht umgest. Braunschw. Land.⸗Eb. 851,991II,041 V, rz82 3 ¾ 1.1.7 Brolthal. Etsenb. 1890 do. do. 1900 Elektr. Hochb. v. 99,06, 4 ¾ versch. 07,09,10,12,13, rz. 32/4, 3 ½ Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 4u kv. 95,03,06,09, rz. 323 ½ 1. Krefelder Eisenbahn. 3 ½ 1. Lübeck⸗Bülch. 02, rz. 32 3 ½ 1. Reinickd.⸗Liebenwald. 4 ½ 1. Teutob. Wald⸗Eisenb. 4 ½ 1.
Mit Zinsberechnung. Elektr. Hochbahn uk. 26 10 “
.7 .10 7 4 7
verzinsl. m. d. 1 fach. Aktiendiv. mind. 10 ⅞
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. Lok.⸗uStraßb 4 ½ 96,98,00, 02, rz. 32 uA] 1.7. 81 G 1.7. —,—
do. 1911 4 ½ Bad. Lok.⸗Eisenb.,
gek. 1. 7. 24100 :1. . Berlin ⸗Charlbg.
Straßenbahn 100[4 1.1. 8 do. do. 102 11. „ —,— Deutsche Eisenb.⸗
Betr. A. 3 uk. 27102 11. .—.,— Gr. Berl. Strßb. 103/4 ½— 1.2. *12,75 G do. do. 1911[10314]1.1. 2—,— Große Leipziger
Straßenb. S. 1,2 100 .1. . *—,— Westl. Berl. Vorort [103. 4. —,—
—,—
Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen.
Danzig. el. Strßb.
1919, gek. 31.12.25 10314] 1.1.7†¼ )—.,— —,— 5c Lothring. Eisb. 102fZK 1.5.22† —,— —,— Schles. Klnb. S. 1,2 10314 8 versch. —,— en
Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mir Zinsen gehandelt, und zwar:
¹ Seit 1. 4. 19. ² 1. 9. 19. ° 1. 10. 19. 4 1. 11. 19. » 1. 12. 19. * 1. 1. 20. ‧* 1. 8. 20, 1. 7. 20. » 1. 4. 28. ¹½ 1. 7. 23. ¹¹ 1. 9. 25. 1¹2² 1. 3. 27.
1. Oesterreichische und Ungarische. Albrechtsbahn 45] 1.5.111 —,— —,— do. poln abg. 4 1.5.11 —,— do. 4 11 b G do. poln. abg 4 11,4 b —,—
Böhm. Nordb Gold * 10,6 b G 10,4b G
12 b B 128 8,5 B 8,3 b G
do. do. 1903 in ℳ5 Elis.⸗Westb. stfr. G. 83
39 b G 98,25 b G 39b G 38,25 b G
do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. ” vheenl⸗ 8 rz. Josefb. Silb.⸗Pr. —, —,
dans C. Ludw. 18904 12,5b B 12,75 b
do. do. abg “ 10 8 b 11,25 b
Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 4 12 ½ 8 12 %b
do. do. 1887 gar.* 12 ⅔ B
Kronpr. Rudolfsbahn 11,75 B
do. Salzkamm.⸗G. i ℳ 8 B
Nagykikinda⸗Arad.* 12,75 b 8 ½ b G 8 ½ b G
11 b8
—,—
—ö——-BW22n* 8 aöüEEEEEREREREEREEEEEEEE, EEeee1 2ö5-ö-ö-—--qSSöASSöSSöd
Oesterreich. Lokalbahn Schuldsch. 6 do. do. 200 Kr. * do. Nordwestbahn do. do. konv. in K. do. do. 03 L. A in K. do. Lit. B (Elbetal) ⁴ do. Nordw. kv. in K. 4 do. do. 03 in K.* do. Gold 74 in ℳ do. do. kv. in ℳ do. do. 03 L. Oin ℳ5 deese. vng. Sthb. alte: do 0 1874 do. do. 1885: do. Ergänzungsnetz“ do. Staatsb. Gold * Pilsen⸗Priesen. * Reichbg. Pard. Silb.” Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. ² Vorarlberger 1884 ¹² Dux⸗Bodb Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünfkirchen⸗Barcs. ¹ Kaschau⸗Oderbg. 89, 91 Lemb.⸗Czern.stfr mT.
— —
2
7
8 ==
SSS —
8,25 b G 6,5b 20.75 b
20%G 20*6 14,75 b G
„
☚ toteote
S — SFSSSgSgSgsess
‿½
—
7
7
75b 1085b B 257b 6
bSg-gPgg8SAS9,9öö 8o0 80 80 .— —2—2öSN
abg. 200 4 ½ ½
do. iK. 1.7. do. 4 ½ pabg. †Bsi. K
Schiffahrtsaktien.
Deutsch⸗Austral.⸗D. Hambg.⸗Am. Pak. N
0 0 Hamb. Reeder. v. 960 8 0
Hambg.⸗Südam Dpf Hansa, Dampfschiff Kopenh. Dpf. Lit. C N Kosmos Dt. Dampf. Neptun Dampfsch..
Schles. Dampf. Co.
Ver. Elbeschiffahrt.
0 0 Norddeutsch. Lloyd 0 0 Stettin Dampfer N0
182 b 182 b B 81 G 199 b G 253 b 185,5 b 135 B 175,5 b G
183,5 b G 183,75 b B
1955 G 2805 G
185,5 b 1340b G 176,5 B 51,75b 85 G
—OO O§˖ IEEIIeERe —V—Vö—V-öq———ö---
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.
Donau⸗Dampfschiff
1882 rz. 100/4
Hambg.⸗Amerik. Lin.
01 S. 2,08 S. 4, rz. 32 4 ¼ versch. —,— G 1885, 4 ½ 1894,01, 02,08, rz. 32su4 1.4.1081 b G
Nordd. Lloyd
*Noch nicht umgest.
1.5.1192*18,4 b —,—
“ 81,25 G
Bankaktien. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. DBrau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Asow⸗Don⸗Kym. N Badische Bannd. N Banca Gen. Rom... Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elekt.⸗Werke do. do. Lit. B do. do. Vorz.⸗Akt. Bant für Brau⸗Ind. N Bank von Danzig... Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein do. Kreditbank Bayer. H. & Wechslb. N do. Ver.⸗Bk. München Berg. Märk. Ind... Berlin. Bankverein N. do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank. do. Kassenverein.. Braunschw. Bk. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bk. in Shanghai⸗Taels Deutsche Anstedl.⸗Bk. Deutsche Bannk.. Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbank N Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do. Ueberseetsche Bk. Diskonto⸗Kommd. N Dresdner Bank N do. neue Goth. Grundkr.⸗Bank Hallescher Bk.⸗Ver. N. Hamburg. Hyp.⸗Bank Hildesheimer Bank. Immob. Verkehrsbk. † Kieler Bank Leipziger Kred.⸗Anst. Lübeckerckomm.⸗Bank do. Privat⸗Bank... Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep.⸗ u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bk.. Mitteld. Bodenkred. Lit. A— C N do. Kreditbank N. Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗Bk.. Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. N do. do. neue Osnabrücker Bank N Ostbank f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred.⸗A. N 1 St. =3200 Kr. ℳ pSt Petersbg. Disk.⸗Bk. N do. Internat Plauener Bank Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. Zentral⸗Voden do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank do. Pfandbriefbank Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bk. N do. Kredit⸗Bk. N Rhein.⸗Westf. Boden Riga Komrz. S. 1—4. Rostocker Bank Russ. B. s. ausw. H.. Sächsische Bank do. Bod.⸗Krd.⸗Anst N Schles. Bod.⸗Kredit N Schleswig⸗Holstein.. Sibirische Hdlbk.ä.... 1 Stck. = 250 Rbl. Südd. Boden⸗Kred. N do. Diskonto⸗Ges.. Ungarische Kredit .N. 1 Stck. = 400 Kronen
„ĩvSSOSSSSSGüœC1AAœG¹*2œÆ‧˙U
— %Ꝙ S Gœ
— S
— œ SecNx
—
— SSSeeAxrSnnNee S .
—
— 2 =
—
— 8S SSOSSUeU
2
— — SUSSSg S
19088 5, 7b
*Noch nicht umgest. 0 0C
—9 162 B 150b G 174.75 104.25 G 1295 G 180 b 90b B 176 b 177,5b 96,5 b G * —.— 280b G 180 b 126eb B 115,25 b
155 b 196 b G
92,25 b 265 b G 107 —b G
61 b 102,25 b 188 b G
10 165 b G 9 161,25 6b 1505 G „ —.—
174,5 b
182,5 b 98,8 b G ¹
276,5 b 125,5 G 117,5b
154,75 B 193,5 b
Zeb G 263 b G 105 b G
*62,25 b G 103 b 187,25 b G
186,75 b 127b 175 —b G 167⁄˖ —b 158 5b 164,5b G 1416G 141eb G 1505b 153,5 b 131 5b ses 6 26 148 ¼,6b 122 b 90 b G 14,5 G 158eb B 133,5 b 143 b
6 189 ⅛⅞b
—,— G 155,25 b 109 b G 143 b G 152 b 149,5 b G 147,5 b G 97 G 108,5 b G 8,95 G
166,75 b 125 b 177,5 b G 166 b 157b 165 b G
,—,— G 155.5 b G 109 b G 143,25 b G 152 b 150eb G6 148 G 97 b G 108,5 b G
e 132,25 b G 138 % b 177,25 b G 159 b 196 b G 164,75 b 159 G 138 b G 185 b G
—,— * 115 G
„ i a. 8
10 149,75 b 12 171,5 b G
8 137,5 b G [138,25 G 12 153 b 8 150,25 b
173 b
4 ½8 174 G 8 —,— G 5,5 b
Kr.
do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei Müser, Langendr..
Oppelner. 1
Ponarth, Königsbg. Radeberg Exvport. *15 ℳ auf 140 ℳ Reichelbräu Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Bg. Bürg. Schönbusch Br. N
Schwabenbräu 12
v. Tuchersche N Wicküler Küpper..
146,5 G 56.,5 b
9 141 6
157 b 154,25 b G
273,5 b 129 G 1716eb B 287,5 b 128,5 G 6
155 b G 218 b G
145,5 b G 66.75 b
140. 75b 157,25 G 152,5b G
274,5 b 128,5 G 173 b G 288,5 b 128 G
Aachener Leder N Accumulat.⸗Fabr.. Adler Portl.⸗Z... Adler u. Oppenh.. Adlerhütten Glas. Adlerwerke
A.⸗G. f. Bauausf.. do. f. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb.. Alexanderwerk.. Alfeld⸗Delligsen N Alfeld⸗Gronau.. Allg. B. Omn.⸗G.. do. Boden⸗Ges... do. Elektr.⸗G. . N do. Vorz⸗Akt. do. Vorz.⸗Akt. L. B do. Häuserbau.. Alsen Portl.⸗Zem.. Ammendorf. Pap.. Andree⸗Hausch W N Anglo Cont. Guano Anhalt. Kohlenw... do. Vorz.⸗A. Ankerwerke
Annaburg. Steing. Annaw., Scham... Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaftenb. Zellstoff Askaniawerke. Atlas⸗Werke. Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Bachm. u. Ladew. Bad. Zucker Wagh. Baer und Stein N. Bahnbedarrk Balcke, Maschin. N Bamag⸗Méguin.. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bankf. Bgb. u. Ind.
Banning, Maschin.
8SSS=SSSSSSSSS2
— d0
Baroper Walzwke. N 0
Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Akt.⸗Ges.. Bast Aktienges... Bauland Gr. Bln. N. Bautzner Tuchfabrik Bauv. Weißens. i. L. Bayer. Celluloid.. do. Elektr.⸗Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G.. do. Hartstein⸗J... do. Motoren
do. Spiegel⸗u. Spglf Bazar. SS Bedburg Wollind.. J. P. Bemberg. N Bendix, Holzb.. C. Berg, Eveking N Jul. BergerTiefb. N do neue
Bergmann Elekt. 5
Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen
vo. Glas⸗u. Spiegelst. L.
do. Gubener Hutf. do. Fenragenate 8 do. Hotel⸗Gesellsch do. ⸗Karlsruh. Ind fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. NeuroderKunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet.⸗ u. Monierb. N Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke Rich. Blumenfeld N 1 Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braunk. N. Bösperde Walzw.. Braunk. u. Briket.. Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗Z. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas. do. Linoleum N do. Vulkan.. do. Wollkämmerei Brown⸗Bow. i. Fr. N Brüxer Kohlenw. N
Buderus Eisenw. N Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch N j. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger
25 b
145 G
128,5 b G B
187,5b G
S=SSSSSSSSeee S
S.S.S
Sövrraarürrüsrrrsrsrrrazrrrrürüsesrnn —2ö—ööÖöö2SIgAöSSögöneööönöööönönö’önönööeeöSööönöSöeöön
0 85 8
A
A.=öSöeÄöÄöSeUöenöeöeSöeöeneöeS
—⸗
vrrrrüüsrrrerrüre-s-s-sn-e —-—--ö--WöSvöSSöönöööhööö
&R
SSSU”AS
b G 100 b G 92 b G
— S
2
2v—qöSögSSgSSSöSööögÄö o0 -S —
eürrrürrürrrürürrüreer
2SVV;
—,—— —ö
118,5 b G 2 b
50 b G 30,5 b G 2eb G
58 b G 75 b 132 b G 73 B 165 b G 88 G 82 b 84,25 b 230 b G 184,75 b 0,7 b 111 b 126,25 b G 86eb B 151 G 60,25 b G 67 b
28 b G 150,5 G 55 b G 92 b 128 8%b
127,5 b 113,75 b
34,5 b G agbe⸗ 57b G 100 G 112 G —, 50 b G 104 G 76,5 b 121eb B 138,5b 76 G
88 b G 109 b G 137,25 G 95 b B 171 b G 64b 150 b 230 b 42 ½ b 102,75 B
17 b G
5 b G
162eb G
105,25 G 116 b G 105e b G 138 b 105 b G
63, 15 b 63,75 b 168 9b 57G
69eb G 159b G 194 b 120 b G 79,25 b 141b B 76 1 b 81 b G 188 b 119 ⅞b 145 b G
110, 25 b 64b G
82,5 b G
64b G 25 b B
50 b G 83b B 128eb B
99 G 8 8
123 b
—,—
e 34,5eb B 55,Bb 100 b 110b
*
1b 102,75 eb B 75 b 118 ½¶b 1395b B
76 b G 5 b G
8,25 b G 109 b 137,25 G 93,75 B 170 b G 61,25 b G 150 G
232,5 b
43 eb G 103eb B 215.25 b
206,5 b 168,25 b 89 G —,— B 2985 G
88,75 b B 245 b
107B 114,75 b G 108,5 b 137,75 eb G 105 b B 110eb G
52,25 b
664,5 b
174,75 b 57,5 b B
70 b,G 160,75b G 199G 120 b G 77b G 140,5b 775b 826 G 186 G 119,5 b 148 25 b
9
117,75 b 70 b G 57 b G
84 b B
z. Schachtbau . N.
). Spiegelglas.. Steinzeug.
). Teleph. u. Kabel
). Ton⸗ u. Steinz.
.. Werke N
). Wollenwaren.
. Eisenhandel N.
). Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dommitzsch Ton.. Donnersmarckh. N Doornkaaa.. Oskar Dörffler... Döring u. Lehrm.. Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen.. do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen N do. Nähmasch.⸗Zwf. Dürener Metallw.. Dürkoppwerke..
do. Vorz.⸗Akt. N?
Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte .N. do. Kammgarn... do. Maschinenbau, j. Losenhausenwk. Düsseld. Masch.. Dyckerh. u. Widm. N
Dynamit A. Nobel N
Ecker! Maschimnenf.. Egestorff, Salzw... J. Eichenberg... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthes N Eisenwerk Kraft. N Elektra, Dresden N Elektriz. Lieferng. N do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten N. Elekt. Licht u. Kraft Elitewere. Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em.⸗ u. St. Gnüchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp... Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw... Ernemann⸗Wke. N Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist.. Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. N Faradit⸗Isol Rohr. J. G. JFarbenind. A G Faun⸗Werke, jetzt Fahrzeugf. Ansbach Fein⸗Jute⸗Spinn.. Feldmühle Papier. Felten u. Guill... C. Flemming u. C. T. Wiskott.. Flender Brückenb.. Flensburg. Schiffb. Carl Floh0hr.. Flöther Maschinen. Frankenth. Zucker, j. Süddt. Zucker N Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas.. Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf.. raust. Zuckerfabrik reund Maschinen. riedrichshall. Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh. riedrichshütte.. Frister, A.⸗G. N roebeln Zuckerf. N . Fuchs Waggon. o. Vorz.⸗Akt. L. B Gebr. Funke. N
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. N. Gehe u. Co. N Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl N. G. Genschow u. Co. N. Genthiner Zucker. Arn. Georg Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗Z. Gerresh. Glash. N. Ges. felekt. Untern N Gildemeister u. C. N. Joh. Girmes u. C. N Gladbach. Woll⸗J. N
S
S
— teo 0802 SSSSS S5S*2SSSSSeSSSelœÆ̃Se EIIICCCe
SeereüPrürügrüerrserüügraererrrrrreürüeege—e—
—
—
—
124 5b B 113 b G 159,75 b 105,5 b 125,5 b G
0 97 b G
73,25 b G 90,5 b
1 40,25 b G
1076 71 2b 135 b 92,75 b ¶133,75 b 88b 82 5b 114 5b
130 b G 39,75 b B
2
—V—V—VySg-ööS.
.SSESSe
œ 1
—
1198,5b 137,75 b
—
— — — — —2 SoSooccosSSSSeoeSO;Znnee 81S=SSSS SSSm = SOSSeO üæ S
☛ SSSASSOOSOAS S
☛
— SüPeüParrrrürürrüüüürüPürPrrrüüüPüesene
— 80
= e E☛
—
— SS20=
— 0 = S ☛ 80
— 88=
156 b
060,25 b 60 B
131b G
68,25 b G
570b G 93 b 74,5 b 141b G 66 b G 63,25 b 171 b G 42 5b 174,5b 1048 132,25 b
110 B 133,5 b 88,5 b 105,75 b 3405
8.5 B
158 b 165 , b
NN”q
q
14b,
8 „75 82 b
83,75 b 21,5 5b G
8282*
—
—
d0 g HS-gE o g
149 b b
112,75 eb B
82 b G ·b G 46 b B
133,75 b 87,75 b 75 eb B 114,5 b 112,5 b
128,75 b 39eb B 103 b
66,75 b
56 G 79,75 eb B 169,25 b
69,25 b 975 B 115 G 1725b G 1079 6
—,— 2
89,5 b
103,5b B
145,5 b G
140,5 G 65 b 62,5 b *170 b G
75 b 177b
B 134b G
109,5 eb 0 134,5 b 80,5 eb B 106 b B 47b o. B.
8,25eb G 104b 163 b B 166 b
148b 82 b G
82,E b . 92,5 b B — 119 G 83 b
21,5 b 150 b G G
121,5 b
4. Verlofung n. von Wertpapieren.
[85326]
Durchschnittsroggenpreis für die Bü und Tilgungsleistungen der Dar⸗ ehensnehmer am 1. Dezember 1926 und für die Verzinsung der Pfandbriefe am 1. Januar 1927 11,69 Reichsmark für je 100 Pfund Roggenzins.
München, den 18. November 1926.
Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. H.
——ö—
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
[85153]
Die Firma Königs Malzfabrik Aktiengesellschaft in Dresden hat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem An⸗ trage angerufen, ihr gemäß Art. 37 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetze die Barablösung ihrer im n 1922 ausgegebenen 5 % igen Teil⸗ chuldverschreibungen unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist für den 1. April 1927 zu gestatten und den Ablösungsbetrag zu bestimmen. 6 Reg. G.⸗O. 128/26.
Dresden, den 13. November 1926.
Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden. f85154]
Die Aktiengesellschaft Kulmbacher Rizzibräu in Kulmbach hat die unter⸗ jeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen,
1. ihr gemäß Art. 37 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz die Barablösung ihrer vierprozentigen Anleihe von 1898 unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsfrist für den 31. Ja⸗ nuar 1927 zu gestatten und den Barwert
des Ablösungsbetrags zu bestimmen,
2. gemäß § 43 Ziff. 2 des Aufwertungs⸗ gesetzes zu entscheiden, daß die Barabfin⸗ dung, welche die Gesellchaft den Alt⸗ besitzern der Anleihe an Stelle der Genuß⸗ rechte in Höhe von 60 % des Nennwerts der Genußrechte für den gleichen Zeitpunkt gewähren will, den Wert nicht unterschreitet, den die Genußrechte im Zeitpunkte der Gewährung haben. 6 Reg. G.⸗O. 129/26.
Dresden, den 13. November 1926.
Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden.
2 585 Ullersdorfer Werke.
Wir geben hierdurch bekannt, daß die Spruchstelle beim Kammergericht Berlin den Barablösungsbetrag für die zum 31. Dezember 1926 gekündigten Schuld⸗ verschreibungen (vgl. Reichsanzeiger Nr. 222 vom 23. 9. 1926) unserer 1II. Anleihe v. J. 1901 und IV. Anleihe v. J. 1909 gemäß Artikel 37 der Durchf.⸗VO. zum Aufw.⸗G. wie folgt festgesetzt hat: a) III. Anleihe RM 130,32 für nom.
ℳ 1000,
b) IV. Anleihe RM 74,41 für nom.
ℳ 1000,
c) IV. Anleihe RM 37,20 für nom.
ℳ 500.
Gegen Einreichung der Mäntel der An⸗ leihe von 1901 und der Mäntel nebst Zinsscheinen Nr. 15 und folgenden der An⸗ leihe von 1909 gelangen die vorstehenden
[85205]
Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktiengesellschaft, Köln⸗Deutz.
Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht zu Köln hat uns auf unsere Anrufung in ihrer Sitzung vom 21. Oktober 1926 ge⸗ stattet, unsere zu 4 % verzinsliche Anleihe aus dem Jahre 1904 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 1. März 1927 in bar abzulösen. Der Ablösungsbetrag ist von der Spruchstelle auf RM 132 für je 1000 ℳ Nennbetrag bestimmt worden. Wir kündigen dem⸗ gemäß hiermit unsere 4 % Anleihe von 1904 zum 1. März 1927, sind indessen bereit, die Einlösung der Stücke schon von jetzt ab vorzunehmen. Die Einlösung er⸗ folgt gegen Einreichung der Stücke “ und dazugehörigen Zinsschein⸗
ogen
bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗
verein A.⸗G., Köln und Düsseldorf, bei dem Bankhaus A. Levy, Köln,
” düe Bankhaus Deichmann & Co.,
n, 8 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Essen,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
bei dem Bankhaus Hagen & Co., Berlin.
Köln⸗Deutz, den 10. November 1926.
Der Vorstand.
[84306] Aktienbrauerei Mindelheim A. G.
in Mindelheim.
Wir haben uns auf Grund des § 25 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes entschlossen, die noch ausstehenden Teilschuldver⸗ schreibungen unserer 4 ½ % igen An⸗ leihe von 1909 sofort zu kündigen.
Wir machen darauf aufmerksam, daß innerhalb dreier Monate, vom Tag dieser Veröffentlichung an gerechnet, die noch ausstehenden Teilschuldverschreibungen nur mehr mit dem Nennbetrag, somit mit
RM 150 je Stück unserer Serie Lit. A
Nr. 1— 100 und RM 75 je Stück unserer Serie Lit. B Nr. 750 — 800, einschließlich der seit 1. Januar 1925 auf⸗ gelaufenen Zinsen, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zur Einlösung kommen.
Wir haben auf Grund des § 43 Abs. 3. des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 weiters beschlossen, den Inhabern von Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % igen Anleihe von 1909, soweit sie von uns als Altbesitzer anerkannt sind, die Genußrechte durch Zahlung des Nennbetrages abzulösen.
Die Barablösung beträgt 10 % des Goldmarkbetrages der Schuldverschreibung,
d. h. RM 100 je Stück unserer Serie Lit. A Nr. 1 — 100 und RM 50 je Stück unserer Serie Lit. B Nr. 750 — 800.
Wir machen darauf aufmerksam, daß gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes nach Ablauf von 6 Monaten, gerechnet von dieser Veröffentlichung ab, die Genuß⸗ rechtsinhaber nur in der vorbezeichneten Form — Ablösung des Nennbetrages — ihre Rechte geltend machen können.
Mindelheim, den 13. November 1926. Der Vorstand. Josef Glossner.
[85199] Für Rechnung eines, den es angeht, versteigere ich am 24. Novbember 1926, mittags 12 ½ Uhr, im Börsen⸗ gebäude, Eingang Neue Friedrichstr. 51/52, Zimmer 159, I. Stock, RM 4920 Akt. der Schles. Papierfabrik A. G., Oberweistritz, gestückelt à NM 20. Arthur Bohne, amtl. Versteigerer.
[85145] Funk⸗Stunde A.⸗G., Berlin. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 23. September 1926 wurden als Mitglieder des Aufsichtsrats hinzu⸗
[85200] M. Pech Aktiengesellschaft für sanitären Bedarf, Berlin. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus folgenden Herren: 1. Oskar Skaller, Berlin, Vorsitzender, 2. Dr. Berlitzheimer, Frankfurt a. Main, 3. Karl Freiherr von Michel⸗Raulino, München. Der Vorstand.
[82570]
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. August 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator geltend zu machen.
Brake i. Oldenburg, den 3. No⸗ vember 1926.
Braker⸗Werft Aktiengesellschaft
i. Liqu. Tegtmeyver. 85142]
An Stelle der aus dem Betriebsrat ausgeschiedenen Herren Anton Lanzendörfer und Max Pöhlmann sind die Betriebsrats⸗ mitglieder Ludwig Köhler und Arthur Künneth in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft entsandt.
Bayreuth, den 13. November 1926. Bayerische Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Siegel. Laporte.
[85396] Aktiengesellschaft für Handel & Verkehr, Emden.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 25. No⸗ vember 1926, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung in unserem Geschäftsgebäude in Emden, Nesserlander Str. 35, ein.
Tagesordnung:
1. Aenderung des § 12 des Gesellschafts⸗ vertrags.
22 S e zum Aufsichtsrat.
3. Geschäftsbericht.
4. Verschiedenes.
[85302] Bad Heidelberg Akt.⸗Gef.
Unter Bezugnahme auf § 17 des Ge⸗ sellschaftsvertrags und auf den Beschluß der Generalversammlung vom 15. d. M. laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Donnerstag, den 16. Dezember 1926, nachm. 5 Uhr, im Rathaus Heidelberg stattfindenden Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1925.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Heidelberg, den 16. November 1926.
Der Vorstand.
[83585]
Einladung zur a. o. Generalver⸗ sammlung der Suberitfabrik A.⸗G., Mannheim⸗Rheinau, auf Freitag, den 10. Dezember 1926, nachmittags 2 ½ Uhr, im Büro der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des bisherigen Aufsichtsrats.
3. Abänderung der Statuten.
4. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nach § 18 der Gesellschaftsstatuten nur Aktionäre, welche spätestens am 3. Werktage vor der Ver⸗ sammlung bei der Geschäftskasse, bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder deren Filialen oder bei einem Notar gegen 1““ ihren Aktienbesitz hinterlegt
aben.
Mannheim⸗Rheinau, den 10. No⸗
vember 1926. Der Vorstand. Rudolf Messer.
[85296]
[85304]
Zur Vermeidung von Rückfragen be⸗ merken wir, daß die Umstempelung unserer Aktien von Mark auf Reichsmark nicht vorgenommen wird, da die Stücke nicht an der Börse gehandelt werden.
Für die Umänderung der Firma auf den Aktien, früher Deutsche Kautschuk Aktiengesellschaft jetzt Ekona Aktiengesell⸗ schaft, bitten wir diejenigen Aktionäre, die nicht mehr als 10 Aktien besitzen, uns deren Mäntel zur Umstempelung zu schicken. Aktionäre, die mehr als 10 Aktien besitzen, bitten wir, uns unter Nummern⸗ angabe der Aktien mitzuteilen, wo diese liegen, damit wir das entsprechende durch den Depotverwalter veranlassen können.
Ekona Aktiengesellschaft, Berlin.
[85399] C. W. Emmrich Nachf. und
Franz Wiegand A. G., Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der Donnerstag, den 16. Dezember 1926, mittags 11 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung im Centraltheater zu Leipzig, Kammermusik⸗ saal, Eingang Dittrichring 19, ein.
Tagesordnung:
1. Auflösung der Gesellschaft. Be⸗
stellung von Liquidatoren.
2. Beschlußfassung über Verwertung des
Gesellschaftsvermögens.
3. Aufsichtsratswahlen.
Die Hinterlegung der Aktien hat statutengemäß bei der Leipziger Credit⸗ bank A. G., Leipzig, Barfußgasse 11, und bei der Ascherslebener Bank Rasmussen u. Co., Kommanditgesellschaft, in Aschers⸗ leben oder bei einem deutschen Notar zu erfolgen.
Leipzig, den 16. November 1926.
C. W. Emmrich Nachf. und Franz Wiegand A. G. Der Aufsichtsrat. Erich Jaeger, Vorsf. Der Vorstand. Franz Wiegand.
[85198] Fischer⸗Werke Aktiengesellschaft
in Chemnitz.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 11. De⸗ zember 1926, vormittags 9 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft, Chemnitz, Schadestr. 4, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver. sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine Zusammen⸗ legung des Grundkapitals von 80 000 RM auf 40 000 Rm.
2. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals um 80 000 RM.
3. Festsetzung der Ausgabebedingungen.
4. Aenderungen der Statuten gemäß der vorliegenden Beschlüsse.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, bitten wir, ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder der Reichsbank darüber aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine behufs Aus⸗ übung des Stimmrechts bei der Gesell⸗ schaftskasse in Chemnitz, Schadestr. 4, bis spätestens 7. Dezember 1926 zu hinter⸗ legen und für die Dauer der Generalver⸗ sammlung hinterlegt zu lassen.
Chemnitz, den 15. November 1926.
Der Vorstand.
[85394] Naphta⸗Industrie⸗und Tankanlagen⸗ Aktien⸗Gesellschaft „Nitag“, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ergebenst zu der am 6. De⸗ zember 1926, nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Berlin W. 62, Kleiststr. 31, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung
[85132]
Vereinigte Silberwaren⸗Fabriken
Aktiengesellschaft zu Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden zu einer am 16. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf, Witzelstraße 25, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925/26; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1926.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung; Feßß setzung der Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat.
3. I“ der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Nach § 26 der Satzung sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung berechtigt, die ihre Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗ bank über die dort erfolgte Hinterlegung der Aktien
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deutschen Notar spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversammlung hinterlegen und, falls die Hinterlegung nicht bei der Ge. 8 sellschaft erfolgt, die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft einreichen.
Düsseldorf, 17. November 1926.
Der Vorstand. Wilh. Bahner. Dr. Wilh. Kerscht.
[85293]
Ruscheweyh Aktiengesellschaft
in Langenöls.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 14. De⸗ zember 1926, mittags 12 UUhr, i Sitzungszimmer des Bankhauses Phil Elimeyer in Dresden, Victoriastraße 2, stattfindenden 38. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnverwendung. 1 Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: 3
§ 13. Streichung der Bestim⸗ mungen über die Tantiemesteuer.
§ 15. Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen.
§ 17. Dreiviertelmehrheit soll nur noch in den gesetzlich zwingend vor⸗ geschriebenen Fällen erforderlich sein.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, soweit sie nur die Fassung betreffen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 15 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der
dem
üblichen Geschäftsstunden Bankhause Philipp Elimeyer,
in Dresden bei bei dem Dresdner Kassen⸗Verein
A. G. (nur für Mitglieder des
1 Giro⸗Effekten⸗Depots),
in Görlitz bei der Communal⸗ ständischen Bank für die Preußische Oberlausitz,
in Berlin bei der Direction der
—VVöVSVSVöVSVüSÜöüöSÜöööögngönÜögöönöngönÜön
55-g’ — — —S -TSN
78,75 b Lit. A — C u F 60 b 59,75 b G alle⸗Hettstedt ..
önigsbrg.⸗Cranz
Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit A do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen... Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt.
— —
—5 184b 159 b G 103,5 b 68,5 G 98 b G 83 8 b 146,5 b 20,5 eb G
74.75b 34,75 B 60 b B 82 b 118,5b 116 G I-b
H. Gladenbeck u. S. Glasfab. Brockwitz N Glas⸗M. Schalke.. Glauziger Zucker.. Glockenstahlw Gebr. Goedhart... 73 B Goldinn... 88 *22 ⅛J2 Th. Goldschmidt N. B B Görl. Waggonfab. N
““ des Grundkapitals von 1 045 000 RM auf 2 050 000 RM durch Ausgabe von nominal 960 000 RM neuen Stammaktien und nominal 45 000 Reichsmark neuen Vorzugsaktien unter
Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
Disconto⸗Gesellschaft,
bei der C. Schlesinger⸗Trier & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des
Busch Wagg. V.⸗A. Büttner Werke. Butzke u. Co., Met. Byk⸗Guldenwerke .
Mitteldeutsche Hoch⸗ und Tiefbau Aktien⸗Gesellschaft, Magdeburg. Zu der am 28. Dez. d. J., nach⸗
mittags 3 Uhr, in Bingen a. Rh. statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir die Herren Aktio⸗
165,5 b 149 b G 5,7 G
6,2 G
gewählt: Oberregierungsrat Erich Scholz zu Berlin⸗Schlachtensee, Landtagsabgeord⸗ neter Ernst Heilmann zu Berlin, Land⸗ tagsabgeordneter Oswald Riedel zu Berlin, Fritz Henkel, Düsseldorf.
[83176]
Beträge zur Auszahlung zuzüglich 3 % Zinsen für 1926 auf den Aufwertungs⸗ betrag, d. s. zu a RM 4,50, zu b RM 2,57, zu c RM 1,28 abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer. Ab 1. Januar 1927 hört die Verzinsung auf.
69,5 6b 68,75 b do. do. steuerpfl m T.
Vereinsb. Hamburg. 10 8 165 G 95 b 96 b Oesterr- Ungar Stb.
Westdtsch. Bodenkr. VI 0] 8 149 G S. 1,2 in Gold⸗Guld. 5ö] 1.5.111195b Wiener Bantverein 0,8 60 5,7 G 79b 77 b Raab⸗Oedenb. G. 1883 3] 1.4.10 36 eb B 1 Stck. = 3000 Kr. † Sch. Gr. 53,75 G 3,75b Sdöstr. Bahn(Lomb.) ¹⁰⸗2,1.1.7 16 —— do. Unionbank. 7000] 0,5] 6,2 G 123 b 6 122,5 b 6 do. do. neue 2. 1.4.10% —,— - 1 Stct. = 4000 Kr. Kr (Sch. 8 IObligationen ¹05 1.1.7 1 —,— . † ¶ℳ per Stück. 1,75 b 81,75 B
=5
* 8 .
— — —
—25. 7 FErmmn.: 22 7 —ö-—ßySnöüöVIöö-
— —— — 2*
Calmon, Asbest... Capito u. Klein.. N.
SoSSCU9USSnnSSöSSSSe
79,G 79775 b 38,5 b 89b 58 5b G 57,5 b 104,5 G 104,5 b
do. Si.⸗A. Lit A Niederlausitzer N Nordh.⸗Wernig. N Prignitzer Pr.⸗A. Reinickendf.⸗Lie⸗
benwalde L. AN Rint.⸗Stadth. L. A
do. it B Schantung N Zschipk.⸗Finsterw.
* für 0 Monate
— —O — — — ——
805b 76 b 7968
.14,9b 15 b 272,5 b 9 272,5b G 1000 PM
—,— —— — .—6ö—ö——
† 17 † 37.4 ℳ a
Heutsche Klein⸗ üund Straßenbahnaktien.
AachenKleinbahn N 4† 6 ⁄ 1.1 82b 82 b G AEG Schnellb. L. Bst. L. 1.1 * —,- do Vorz. Nsi. L. 11 *
Allg Lotatbahn u.
Kraftwerke
Badische Lokalb N Barmen⸗Elberfeld. BGochum⸗Gelsenk...
2. Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗
notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene. Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ 4 ½ 34,9b do. do. 2040 . 34,9b do. do. 408 „ 34,9 b do. 2 tv. (Erg.2040 . 33,8 G do. do. 408 „ 33,8 G do. Serie 3 ukv. 25 ö.6.12 30 b G Egypt. (Keneh⸗Asfs.) 95 3 ½ 1.1. —* Gotthardbahn 94 i. Fr. 4. —,— Maced Gold 39 große 27,75 b G do. kleine 27,75 b G Portugs6(Bei.⸗Baixa)
1 Stck. = 400 ℳ2 1. — Sard. Etsenb. gar. 1, 2, .1. Schweiz. Zuntr. 80 1. Fr. Siztil. Gold 89 in Lire Wilb. Luxemb. Sg. i. F.
34,25 b G
Schuldverschreibungen von Banken.
Bankelektr. Werte, fr.
Berl. El.⸗W. 99(05 kv.) u. 01, 06, 08, 1911, rz. 324 versch./78,5 b
DeutscheAnsiedlungs⸗ Bank
e“ 4 Dresdner Baubank. 3.
* Noch nicht umgest.
78 b G
1.1.7 *—,— —,—
1.4.10+ —.— .—,—
Industrieaktien.
8
Bergschloßbr. Neuk./)12 ½
Berliner Kindl.⸗Br. 18 do. St.⸗Pr. 20 Bolle Weißbier. N] 5 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier..8 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhauss12 Schulth.⸗Patzenh. NI10
1
Hiesige Brauereien.
* Noch nicht umgest. 1.10]219 b G 15 b G 1.10 330 b G 0 b G 1.10329 b G 1 b G 1.10% — 1.10164 b G 1.10% ,—
1.107236 b G 1.9 287b
66 b G 1,58b G
32 b G 290 b G
Carlshütte Altw... Caroline, Braunk.. Carton. Loschwitz..
do Masch. u. Fao. si.
Centralheizgswt. N Charlottenb Wass. Charlottenhütte... Chem Fab. Buckau N do. Grünau N. do. von Heyden. do. Milch.
do. Ind. Gelsenk.. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. do. Buchner do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth.. Christoph u. Unm N. Chromo Najorlk... Concordta chem Fbr
—
do. Spinneret...
do oœ S8SSbho SSSSSSSSSe S SbSSS
285,5 b 126 b G 8 11“ 127,5 b G
91 b G 136 ⁄b G 104b 112 5b G 154— 84b B 296 b
—, 6 89.25 b
8 B 79eb G 47 G 93 b B 5,75 b 105 B
C. P. Goerz, jetzt
Zeiß Ikon. Goth. Waggon... Georg Grauert.. Grepptner Werke.
Grevenbroich. N. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Gr. Strehlitz. Zem.
Großh. f. Getreide. C. Großmann... Gebr. Großmann N David Grove N Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. E. Gundlach.. F. A. Günther u. S. Alfr Gutmann M.
Haberm. u. Guckes
— 8SSSbSSSeoSSSe SüöSarrrürürsesassee 2ö8ööööenöööööeeöSn D
E Draht. N. Hagedͤa N.
——— 22 — —
36 ½
23 1b 77 155 b G 85 b 127,5b 62,5 b G 124b 180,75 b 83,15 G 59 b 136 b G
100 b B 173 b 83,75 b
83,25 b G
124,5 b G
61,5 b G 123 b
181 b 63,75 b 59,5 b 135,5eb G 81,25 b 97 b 172,75 b 84,75 b
98 b G 98,75 b 120 b
Die Barabfindung für die den Altbesitzern zustehenden Genußrechte ist von der Spruchstelle gemäß § 43 Nr. 2 Satz 2 des Aufw.⸗G. auf 50 % des Nennwerts festgesetzt worden, d. h. auf RM 50 bezw. RM 50 bezw. RM 25.
Die Auszahlung des Gegenwertes für die Obligationen, für anerkannten Alt⸗ besitz einschl. Genußrechte und Zinsen erfolgt ab 1. Januar 1927 durch die
Allgemeine Deutsche Creditanstalt in
Leipzig und deren Filiale in Gera, Thür.,
Darmstädter und Nationalbank, Zweig⸗
stelle Sorau, N. L., und
Gesellschaftskasse, hier.
Nieder Ullersdorf, Krs. Sorau, N. L.,
den 16. November 1926.
Ullersdorfer Werke A. G. Ruscher.
Die Goslarer Bank Aktiengesell⸗ schaft in Goslar wird aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden.
Goslar, den 15. November 1926.
Die Liquidatoren: Melzer. Sievers. [85156] Selas⸗Aktiengesellschaft, Berlin N. 39.
Infolge Ablaufs der Wahlperiode ist Herr Bankier Richard Cahn, Berlin, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und dafür Herr Kaufmann Erich Dankelmann, Dresden, neugewählt worden.
Berlin, den 15. November 1926.
3 g Vorstand. Wolff.
näre hiermit ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts im Jahre 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags bei einem Notar oder bei unserer Gesellschaft, Magdeburg, Heydeckstr. 12, spätestens 3 Tage vorher zu hinterlegen.
Magdeburg, den 15. November 1926.
Kaiser. 1
der Aktionäre.
Festsetzung der Modalitäten der Aus⸗
gabe der neuen Aktien.
Satzungsänderung bezüglich §§ 3 und 4
(Grundkapital), § 6 (Bestellung von
Vorstand), § 16 (Stimmrecht) und
§ 20 (Gewinnverteilung).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗
scheine der Reichsbank oder eines Notars
mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder dem Bankhause Hardy & Co., G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafen⸗ straße 36, hinterlegt haben. Berlin, den 16. November 1926. Der Vorstand. Max Lew. David Kahan.
Giro⸗Effekten⸗Depots), in bei der Gesellschafts⸗ asse bis zum Schluß der Generalversammlun hinterlegen. Die Hinterlegung ist au dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Der Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1925/26 liegt vom 26. November 1926 an bei den Hinterlegungsstellen zu jedermanns Einsicht aus.
Liegnitz, den
Langenöls, Bez. 16. November 1926. Ruscheweyh Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. J ulius elle r, Vorsitzender. 1