1926 / 270 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Frankf. Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 14* Braunschweiger. 5 ¼ 541. —,— Amerikanische Eisenbahnbonds Auswärtige Brauereien. Cont. Caoutch. G. N 120 /g b 1231 G Frankf. Pfandhr.⸗Bant Pfdbr. Bresl. Elektrische. v. —.,— Dollars Corona Fahrrad.. 75, 75 b 5 b G

Ifr Frankf Oyp Kred.⸗Ver.) Gr Casseler Strb. 1 92 G ollars Aschafenb. Akttenbrft2 101152 G 152 G Cröllwitz. Papiers.. 1110 b G 1111 G Ser 43 44, 46 52* 15,45 b G do Vorz.⸗Akt. 2 104b Denver Rio Granode Augsb Br. z Hasens¹0 .10120e b B s121 b 6 Cuxhav. Hochseef.. 114,5 G 110 b G

do. do. do. Ser 53 —, Hochbahn N⁶ 87 b 8 Resf. rückz. 1955 8 1.2.2 s SSeen 8 2*

Goth Grdkr.⸗Bk. Prd Abt. 2-20* 13,8 b G annov Straßenb Ferrocarril rz. 1957 †Zsi. K. 1.1. Bohrisch⸗Conrad [10 10½123,5 eb 75 b 5 8

do do. do. Abt 21 4,3 b G u. Ueberlandwerte 8 134eb 6 do 4 ½ 1 rz. 1957 13Ii. K. 1.7. 3 Brauh. Nürnberg Ns12 10[169b G 170 b G Datmler Motor. N 0 114 b 115 b G Nr. 270. B e lin Freitag. den 19. November

do do do Abt 22. 1,02 G Hildesh⸗PeineL. à 1 32,75 b do. 4 ½ % abg rz. 57 fZsi. K. 1 7. . Dortmunder Akt 10 10209 b 211,5 b G Delmenhorst.Linol. s10 si⸗ 175,25 b G 2

do do. do. Abt 23 —.— KrefelderStraßenb. 49,5 G Illinois St. Louis u do Mitterbrauereistb 10303 B 305 B Gebrüder Demmer 0 74 2b 7 . . 5 —ꝛꝛ:: . . 1 228 b G 223b g8 Dessauer Gas. N0 1. Untersuchungsjachen 6. Erwerbs⸗ unv Wirtschaftsgenossenschaften.

do do. do Abt. 29a —,— Magdeburger Strb Tb B Term rz. 1951 3 ½ 1.1. do. Union 8 11266b G 255 b G deilm ⸗Art. Te 2 2 7. N lass Rechts ält . EE Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 2. Aufgebote, Verluft⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ie 9 1 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en er n 4 8 F.eeeeen ꝛc. Versicherung.

do do Komm.⸗Obl Em 1 —, Marienb.⸗Beends.. 16 do. Loutsp rz. 1958 3 ¼½ 1 Düsseld Dieterich. 12 4 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

do do. do. v. 1928 —. —.— Rostocker Straßenb. 75 b Long JslRlr. rz 1949 8. do. Höfel 12 107176 6 174 G do.⸗Luxemb. Berg. Hamburger Hyp.⸗Bank Pfdhr StettinerStraßenb —. 6 Manitoba rz. 193314 ½ 1.1. Franki Henninger do. ⸗Niederl. Tel-.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

—,————,

Ser. 141-690 (4 ). Ser 1-190, do. Vorz.⸗Akt. —.,— 6 Nat.R of Mex. rz. 26 .st.K. 1.1. Kempff Stern Af1o0 9 —, —,— Deutsche Asphalt .. Ser. 301 330 (3 ½ *11 9¶b 11 Strausberg⸗Herzf. 49[1. —,— do 4 ½ ½ rz. 1926 †Zsi. K. 1.7. Geismann Fürth [10 109% —-— 148 b do. Babcock u. W..

do. do do Ser 691 730 1 b 6 —,— Südd. Eisenbahn.. 10 ½ 1. 1365 G do. 4 2 % 2 rz. 26 fsi. K. 1.7. Glückaui Gelsent..7 108115 b G 116.25 b G do. Eb.⸗Signalw. do. do. do. Ser. 781 2430 —,— 0,3 B Ber. Eisb.⸗Btr Vz.. 0 1. —,— St. L. u. S. Fr. 1931 6 .:1. Hanau Horbrauh.. 9 10 —. Hann. Bodkr.⸗Bk. Pfd Ser. 1-16“26,5 b 27 b G do. 5 Bonds u. Zert Reifbr. 5 1081 eb G 82,5 b G do. Fensterglas... do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 —.— —.— 1 8 8 8 und Hertules 7 E. 8 Leipziger Hypoth.⸗Bant Pfdbr. Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ t. Louts S.⸗West olstenbraueret. Ns12 109176,5 G o. Gußstahlkug. N

2. F* 2 722 1 0890 . 8 v . Eeaoaen 8 8 Ser 7, 8, 9 10, 11 16,. E. F13,6 b G 13,5 b G und Prioritätsaktien. II Mta. Inc rz! 4 Hugger Posen. Nt 109% —. . do. Jutespinner. N

do do Ser. 17 —,— —,— N.5 Jr. K. 1.7,19 —,— 40 Zloty do. Kabelwerke ... do do Ser. 18 ¼ —=— 5⁄ Czatath.⸗Agram 6ee en 88 2. b ans Isenbeck un. Co N4 86 b G 86 G do. Kaliwere.

Mecklb. Hyp.⸗ u. Wecht.⸗Bk. Pfdbr. in Gold⸗Gulden 1.1 75 b G 76eb, B 1 b 1 4 Kieler Schloß⸗ do. Linol.⸗W. Hansa

8 alte 5 Ser 8“ 8,17 G 8,07 b Oest.⸗U. Staatsb... . 1.123.25b 23 6 8 dg. 8 K. 1.7.2 02b 75 b Schiffererbrauereis 0 —,— —,— Maschinenfabr.

do. do. Komm.⸗Obl. Ser. 1 Ssen * 30 000 Kr. 3 Sch., p. St. B abg 1007 8 3 75 b König Br. Duisb.⸗R. 7 —,— —,— - Niles Werte..

Meckl.⸗Str Hup.⸗B Pf. Ser 1-4 17,6 6 17,66 Baltimore⸗Ohio .. 1.7,99 b „75 b abg 20 £ 3 1 0, 25 b Leipziger Riebeck.. 126,5 b G 127 eb 6 Post⸗ u. Eb.⸗V. 2 erningen dup Bant Em 1-1711,4b 6 [11,4b G 1 St. = 100 Doll. 8 .do. 4 1.K. 1.1. 8 K do Vorz.⸗Akt.] 6 ver 2 Schachtbau. N d do Präm.⸗Pfdbr.*11,2 6 11,3 b G Canada Abl.⸗Sch. do. 4 ½ aba. 1Bsi. K. 7,5 B Lindener Brauerei] 0 142eb 6 [146,5 G Spiegelglas .. do. Pfdbr Em 18] 0.26 6 0. Div.⸗Bez.⸗Sch. 7109,25b 100,25 b 1 Müser, Langendr..5 55,5 b G 66,5 b Steinzeug...

do. Em 19 0,96 6 0,85 G 1 St. = 100 Doll. if Oppelner . 10 141 G 141 G Teleph. u.Kabel do. Em. 20 —,— Pennsylvania .... 1 —,— —,— Schifahrts 1826b Ponarth, Köntgsbg.128 157 b fes Ton⸗ u. Steinz.

AUsr

ABefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚ᷣ

- - ——

1195 185918) ’1 Die Einlösungsfrist läuft 3 Monate, [83250] 34 [856191 1

9 B lo Dem Provinzialverband der Provinz beginnend mit der Veröffentlichung Die Liquidation unserer Gesellschaft. Gemäß Artikel 37 der Durchführungs 48eh B 4. er ung K. Schleswig⸗Holstein ist seitens der dieses Angebots in der Bayer. Staats⸗ wurde am 26. 10. 26 beschlossen. Wir verordnung zum Aufwertungsgesetz vor 471 Minister des Innern und der Finanzen zeitung und im Deutschen Reichs⸗ fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre 29. November 1925 sowie § 43 des Auf

113,5b W 5 5 g en. 5 vo rip p n mit Urkunde vom 31. Oktober 1926 anzeiger. Ansprüche geltend zu machen. wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 habe 183 3 n e d lere M. d. J. IVa III. 4163. Fin. Min. dis Inhaber dieser Schuldverschrei⸗ Stuttgart, den 8. November 1926. wir die beim zuständigen Oberlandesgericht

103 6b h [85590] I. E. 11 192 c die Genehmigung erteilt bungen werden aufgefordert, unter Württembergische Betriebsstoff Bamberg gebildete Spruchstelle mit dem biaabe Durch Beschluß der Spruchstelle beim worden, auf den Inhaber lautende, im genauer Angabe ihres Namens, Stan⸗ Aktien⸗Gesellschaft i. L. Antrag angerufen, uns die Barablösung 809 Oberlandesgericht Celle vom 3. November Inland aufzulegende Schuldverschreibun⸗ des und Wohnorts, gegebenenfalls auch Der Liquidator: A. Honger. unserer 4 ½ % igen Obligationsanleihe vom be 2 1926 ist der Ablösungsbetrag unserer gen im Gesamtbetrag von Reichs⸗ des Bankkontos, die Mäntel und Zins⸗ Jahre 1902 unter Einhaltung einer drei⸗ 105 G 4 ½ % igen Anleihe vom April 1909 mark 5 000 000,— auszugeben zur Be⸗ scheinbogen nebst Erneuerungsscheinen [856453 Bekanntmachung. monatigen Kündigungsfrist zu gestatten 71.25 G bei Rückzahlung zum 1. Dezember 1926 schaffung des vom Provinzialverband zu unter Beigabe eines Nummernverzeich⸗ Folgende Papiermarkaktien Nr. 1501 bis und die Berechnung des Barwerts de 8bg auf RM 129,48 zuzüglich, soweit noch überweisenden Stammkapitals der nisses bei der Stadtkämmerei Bamberg 1586, 1588 bis 1589, 4888 bis 4980, 7481 Aufwertungsbetrags samt Zinsen sowie des 1320 b G s137 nicht gezahlt, RM 6,75 Zinsen für die Landesbank. Dabei gilt jede Reichsmark ab sofort einzureichen. Die Zusendung bis 7500, insgesamt 298 Papiermarkaktien Genußrechts auf den Rückzahlungstag vor⸗ 82,5 b G Jahre 1925 und 1926 (2 % bezw. 3 % 0% Kg Feingold. 8 oder die unmittelbare Auszahlung des à 1000 ℳ, die aus der gemäß § 219 und zunehmen. Wir kündigen hierdurch diese I1 don RM 150 abzüglich je 10 % Kapital⸗ Die Anleihe wird mit 7,% für das Gegenwerts erfolgt durch die Stadt⸗ § 290 der Durchführungsverordnung ge⸗ Anleihe auf den 1. April 1927 zur Rück⸗ 111b si112,75eb H ertragssteuer) für je nom. 1000 Teil⸗ Jahr und mit 1 ½ % jährlich zuzü lich kämmerei Bamberg kostenlos. gebenen Frist zum Umtausch in Goldmark zahlung des Kapitals zuzüglich der bis 10 b. t80b b schuldverschreibungen bestimmt. ersparter Zinsen durch Ankauf oder Aus⸗ Bamberg, den 16. November 1926. nicht eingereicht worden sind, werden dahin aufgelaufenen gesetzlichen Zinsen.

15

8 ichzei ben wir bekannt, daß wir losung vom 1. Januar 1927 getilgt, ver⸗ Stadtrat. gemäß obiger Paragraphen hiermit für Aschaffenburg, den 15. November 1926. eem enb. 58— shlunt Tilgung vom 1. Januar 1932 ab kraftlos erklärt. ““ Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei Mickoleit & Co. Aktien⸗Gesellschaft. Aschaffenburg.

67. 6 8 i⸗ vorbehalten. . die Barablösung der Teilschuldverschrei V Byhmeke⸗. Gerers Seieeen Lianke

———— ————

do. Em. 21 —,— 824 Deutsch⸗Austral.⸗D.] 0† 0 Radeberg Export. 153 b 154,25 b G Werte 1 Komm.⸗Obl. (4 %) A 189 4 8 Hambg.⸗Am. Pat. N[00 177 b 182 b B * 15 11 auf 140 Wollenwaren. ach. Mastr. 8 . ven ac. vonsn ene v. 96¹,0710 81 G Reichelbräu 20 273 b G 73,5 b Eisenhandel N

do. do. do. (8— 16 —.— —.— Mitteldtsch Vodird.⸗Br. 8 ambg.⸗Slldam Dpss 8 8 1.1 197,25b [1996b G Rost. Mahn u. Hhl.] 0 1277 G 1295 6 do. Metallhandel. Ser. 1— 4, 6, 7* 14,85 b G F.g ⸗Rotterd. . ansa, Dampsschiff 0]0 do. do. Grundrent. S. 2 u. 8* 12,65 b 8 2 vn g. s.. Kopenh. Dpf. Lit. CF Norddtsch. Grundkred.⸗Bk. Pfdbr. gh; Pr.⸗Heinr. 8 8s Kosmos Dt. Dampf. 0 0 Ser. 3— 19 1 12,6 b G 1 St. = 500 Fr. Fr. Fr. Neptun Dampfsch. 0 0 do. do. Ser. 20 —,— West⸗Stzilian. .. 1 See Norddeutsch. Lloyd N00 do. do. Ser. 21 1 St. = 500 Lire Fns Dampf. Co. 0]5 . do Eer. 22 11,5 Lire Stettin Dampfer N, 00 s1.1 50b G b Döring u. Lehrm. do. Ser. 298 Ver. Elbeschiffahrt.] 4 0 85 9 b 5b Dresdener Bauges. aomm.⸗Obl. (4 9 Deutsche Aachener Leder N 5 b 25 5b do. Chromo u. K.

b G S 1 Accumulat.⸗Fabr.-. 185b 1460 do Gatdinen .... 8 Em. 2† Eisenbahnschuldverschreibungen. Schuldverschreibungen ““ 8emas

o. . do. Pfälztsche Hupoth.⸗Bank Pfdbr. - . 124,5b 128,5 b G do. ⸗Leipz. Schnell⸗ ausg enne zban, dnen 18,49 b *Noch nicht umgest. von Schiffahrtsgesellschaften. Adler u. Oppenh.. pressen.N Preuß. Bodenkred.⸗Bant Pfdbr. Braunschw. Land.⸗Eb. *Noch nicht umgest. Adlerhütten Glas. 1396 b 137,5 b G do. Nähmasch.⸗Zwf.

Ser. 3 29*11,45 b G 951,99111,041 V, rz32 3 1.1.7 †¼ ) —,— Donau⸗Dampfschiff Adlerwerke N 114 b G 118,5 b G Dürener Metallw.. do. do. Ser. 30] 3,7 b G Brolrhal. Ejjenb. 1890[4 ¼ 1.4.10† —,— 1882 rz. 100 4] 1.5.11†*14,25 b 6 [13,4b A.⸗G f. Bauausf.. 84 b G Dürkoppwerte..

den; 5 Ser. 381 a u. b —,— do. do. 1900 1.4.10 —,— —₰, Hambg.⸗Amerik. Lin. do. f. Bürst.⸗Ind. 50 b G 50 b G do. Vorz.⸗Akt. N 85 b G 85 3 2 Kiel, am 12. November 1926 do. Ser. 82 —,— Elektr. Hochb. v. 99,06, 4 ½ 3 198 01 S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 ½ versch. —,— —,— 6 do. f. Pappenfb.. 30 %b G 0,5 b G Düssld. Eis. Weyer bungen gegen Einreichung der Stücke vor⸗ 0

8 8 8 Einl 8 Der Landeshauptmann.

do. Ser. S8 8 07,09,10,12,13, rz. 324,7 84,1 G Nordd. Lloyd 1885, 4 ¼ Alexanderwert... 90,75 b eb G do. Eisenhütte. N zunehmen. Die Einlösung der Teilschuld⸗ Der Lau⸗ 1 2

; 440b B dalberfuthtth Eb.8.8. 49 1894,01,02,08, rz 32 —,— 1b G Alfeld⸗Delligsen N Feses 5-2 8 . 3 1. verschreibungen erfolgt bei 5. Kommanditgesell [85634] 8 8 W“ .b 88 8 1 Losenhausenwt 1. der Darmstädter und Nationalbank schaften auf Aktien, Aktien⸗ Prospekt über Reichsmark neue Stammaktien de

do. Ser. 2 0,85eb 6 kv. 95,08,06,09, rz. 32 3 ¾ 1.1.7 —,— Alfeld⸗Gronau.. do. Ser. 31 —,— 6 6 Krefelder Eisenbahn. 3 ½ 1.4.10 —,— 5 Allg. B. Omn.⸗G.. 130 G 132 b G j. Losenhausenwk. 8 ’. 3 2 2 3 do. ger.† Lübec⸗Buch.02. 8873 S 8 —,— 8 nhtarmin d heas wehs ge der 1. Januar do. Boden⸗Ges... 7106b G Düsseld. Masch.. Komm.⸗Ges. g. A. zu Bremen und [85589] 1 Bekanntmachung. ell 89- ten und Deut e Porzellanfabrik Kahla in Kahla

Central⸗Bodentreditbank 8 Reinickd.⸗Liebenwald. 48 11.7 —— . uNhene, Banet; v s hn 8 F . 25 1 Dece. h eane 8 deren Zweigniederlassungen, B Freiwillige Barablösung von ge 20 000 Stück zu je Reichsmark 100 Nr. 70001 90 000. 8 1701os.” 88349012 96. Tentobmgrkereleldae⸗ 1. April. Vant Elektr. Werte 1. Juli.) do. Borz.⸗Ale L.8 62,5 . 3 G b 2. dem Bankhaus Mar Meverstein, Markanleihen der Stadtgemeinde Kolonialgesellschaften. Die Porzellanfabrik Kahla wurde im Jahre 1888 gegründet und hat 1 . d. 7., he 12r9, 18 18109b öu boch ndcht vmgeke en. Senerhenaa.. e aa ne. sät ab Hannover, 8 E“ 8 . ihren Sitz in Kahla. Zweigniederlassungen bestehen in Hermsdorf⸗Klosterlausnitz,

. do. Komm.⸗Obl. v. 87,91, Elektr. Hochbahn uk. 26⁄10-1.4.10 Asow⸗Don⸗Kom. N —,— —,— * Alsen Portl.⸗Zem.. eb ckert Maschinenf.. 258 3. der Mitteldeutschen Creditbank Filiale I. Barablösung des Kleinbesitzes. b b 8 8 j llanfabri 96. 01, 06, 08, 12- 5.2b B verzinsl. m. d. 1 fach. Vadische Bank N —,— G 185 5 G Ammendorf. Pap.. 182 6 Egestorff. Salzw... 86,75b 86,25 G ““ Heinr. Narjes, Han⸗ Im Inland wohnende Eigentümer 2 Freiberg i. Sa. und Zwickau i. Sa., letztere unter der Firma Zwickauer Hen anfabrik. do. v. 1922 Aktiendiv. mind. 100 E*“ lenn ngs⸗ Andree⸗Hausch WX ,0,675 6 ‧0, J. Eichenberg... 1156 115 G Hannover vorm. Heinr. Narjes, 8 M er der Statd g e8 11““ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Porzellanwaren do. v. 1923 (8 9%) —,— Bant Elektr. Werte. 161 b 161,25 b Anglo Cont. Guano len hede 18 Fes nover, 3 3 von . ar anleihen er adt Bamberg, Im Anschluß an unser zum 1. De⸗ und anderen keramischen Artikeln und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft darf 8788 Erengchs reentonm. 1880 17888b 4. der „Bank Aktiengesellschaft, 14““ asegh⸗ Kändigung Se. sich an Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den gedachten Gewerben in Be⸗ 151eb G Eisengieß. Velbert. ,— B 8 vasiel, 8 vF. 8 d in Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ igen, auch zu dem Zweck Aktien von Aktien⸗ und Kommandit⸗ ütee 9 Eijenmatihes.. ee. 5. der Kasse unseter Gesellschaft in Hä⸗ hierfür alten Besitz im Sinne des § 35 bungen der 5 % igen hypothekarischen ert. 1”vSZe ch Zwec 8. 8

32 b G Elentra Dresden 134eb G 134.25 b Mlen b b L1“ Anleihe von 1920 der Schlesischen Das Grundkapital betrug ursprünglich nom. 1 000 000 und wurd

Elektriz. Lieferng. N 152,55 154.25 b vnoen. de . Wopemser 5 önnen, erhalten von der Stadt Bam⸗ Kohlen⸗ und Kokswerke zu Gottes⸗ mehrfach erhöht, und zwar bis zum Jahre 1923 auf nom. 73 000 000, bestehen

V Burgdorfer Kreisbahnen Gesell⸗ berg ohne Anerkennung eines Rechts⸗ berg machen wir hiermit bekannt, daß aus nom 70 000 000 Stammaktien und nom. 3 000 000 Vorzugsaktien.

122,. n schaft mit beschränkter Haftung. anspruchs auf Antrag freiwillig eine uns die Spruchstelle beim Kammergericht Die außerordentliche Generalversammlung der Gesellschaft vom 30. Dezember

Z =

175 b 116 eb B F. Dippe, Maschinfb. 285 b G 287,5 b Dittm⸗Neuh. u. Gab 130 b G 128,5 g Dommitzsch Ton..

245 b 253 b Schlegel Scharpens.10 2 Schöfferh. Bg. Bürg. 20 180.5 b 185,5 b Schönbusch Br.. Ns10 130,25 G [135 B Schwabenbräu 12 . 6 .— Donnersmarckh. N 172 b . v. Tuchersche N12 151 b G 155 b G Doorntaat 2

—YB:—öq—ℳMR˙AQ- ‚3ööS

ehn Wicküler Küpper 12 218,5 b G 218 b G Oskar Dörffler...

—O —V—öö—ö————

—'BVVVV—VV——VVVV—VqV—Vq—ö—V—-AVVVVSVVVVVVV———OA TZͤͤZͤZͤZͤ11 ———ö—Vn-öüggheneeggeö

KAE Es —ö2”27 2——V--ö—V öSISö-öSSgüü-SSöüövö=-VV-üSsüISI S.

—VV————

8 —V——yö2ö----S

88

£

do. v. 23(10 20 %) —.— 1“ fr. Berl. Elekt.⸗Werte Anhalt. Kohlenw...

Hypotheken⸗Akt.⸗Br. ig 88 ,8 1505 150b G do. Vorz.⸗A. enen-eee goa. e Deutsche Klein⸗ und Strasenbahn⸗ do do. orzeltilt, TI“ 1“X“ abgest. Ser 1*13,95 b [13,85 5 6 schuldverschreibungen. Bant für Brau⸗Ind. v 175 b 174,5 b Annaburg. Steing.

do. do. v. 1920%⁰m——-,— —.— Allg. Lok.⸗Straßb 45 ph Bank von Danzig... 103.5 G Annaw., Scham... 6

—‧

do. Komm.⸗Obl. v. 1908, 96,98,00, 02, rz. 32 8 Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Annener Gußstahl. 1909, 1911*]5,5b 6 5,90 b 9 1 ecG Barmer Bankverein do. do. v. 1920° —.,— —* VYad. Lok.⸗Eisenb., 8 do. Freditbank do. do. v. 1“ gek. 1. 7. 24 1004 1.1.7 E Bayer. H. & Wechflb. N Pfandbrief⸗Bk. S. 17-38* 12,15b 6 12,15b 6 Berlin ⸗Charlbg. do. Ver.⸗Bk. München do. do. Ser. 34 0,68 b 0,65 b G Straßenbahn . 100 11. 2 Berg. Märkt. Ind.... . Kleinbahn⸗Obl.“ 9,75 b G 9,75b 6 do. do. 102 1. Verlin Bankverein N Komm.⸗O. Em. 1-12*5,16b G 5,25 G Deuksche Eisenb.⸗ do. Handelsges. . 5 14¹ —— . Betr. A. 3 uk. 271102 1.1. 8 fettevämt. b . m. 15 —.— 8 .103 2. vo. Kassenverein.. do. do. do. Em. 16 —.,— . c8 88 b 152 11.1. Braunschw. Bk. u. Krd. Rhein. Hypothekenbank Pfdbr. Große Leipziger do. ⸗Hann. Hypbk. 154,75 B8 Bahnbedarf Ser. 50, 66—85, 119 131 *˙12,89b G Straßenb S. 1,2 100 1.7 * Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 193,5 b Balcke, Maschin. N do. do. Komm.⸗Obl., ausgest. Westl. Verl. Vorort 108 Rc Danziger Privatbank Bamag⸗Méegutn .. bis 91. 12. 1996, v. 1913, 14 —,— 6 1“ 8 8 8 in Danzig. Gulden Bamberger Kalitof.

Rhein.⸗Westf. Bodkrd.⸗Bk. Pfdbr. Darmst. u. Nat.⸗Bank EEö1“

Ser. 1 13*12 6 G zubi sauische Landesbk. 106 b G do. Ser. 14 1,25b Ausländische Klein⸗ und Hengeghemde Vr. Banning, Maschin.

do. Ser. 15 —.— —,— Straßenbahnschuldverschreibungen. in Shanghal⸗Taels .„61,25b G ‧62,25b G6 Baroper Walzwte.

Komm.⸗Obl. Ser. 11 —,— —,— Danzig. el. Strßb. Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 103,5 b 103 b Bartz u. Co.Lagerh.

do. Ser. 2 —,— 1919, gek. 31.12.25 187⁄1 1.1.7 ,— Deutsche Bank... 184 b 6 187,25 b 6 Basalt, Att.⸗Ges..

do. Ser. 8 —,— 5ch Lothring. Eisb. 102f ZK 1.5.22†( —,— —, Deutsche Effekten⸗ u. Bast Attienges..

o. do. do. v. 1928 —— Schles. Klnb. S. 1,2/10374 versch. —— —,— Wechselbank N Bauland Gr.Bln. N Sächs. Bodenkredit⸗Anst. S. 1-4 12,95 b G [12,7 G G 8 8 Deutsche Hyp.⸗B. Berl. 166 b 166,75 b Bautzner Tuchfabrit do. do. do. Ser. 12 —,— —,— do. Ueberzeeische Bk. 125 b 125 b Bauv. Weißens. i. L. 176,75 b G [177,5 b G Bayer. Celluloid..

d b 6 eden bla stonto⸗Kommd. N do. do. Fomneepi. Lr. w Ausländische N 164b 166 b do. Elektr.⸗Lief... d 155 b 157 b do. Elektr. Werke.

3 Schles. BobeFre entstr 1“ Eisenbahnschuldverschreibungen. o. 8 leue E1 4 %, 3 ½ % Ser. 1—5 [11, ,08 b G n n versel n Goth. Grundkr.⸗Bank 8 Granit⸗A.⸗G.. do. do. do. Ser. 14 —.— F.e9 g2 dhr. ase Mlhn veseenthe e Hallescher Bk.⸗Ver. N 142 5b 141 G do. Hartstein⸗J... Schwarzburg. Hyp.⸗Bank Pfdbr. ¹ Seit 1. 4. 19. 2 1. 9. 19. 1. 10. 19. *1. 11. 19 Hamburg. Hyp.⸗Bank 153,25 b 150 b vo. Motoren b. Ser. 1 10 [13,95 b G 13,85 b G 1. 12. 19. * 1. 1. 20. ˙ 1. 8. 20. 1. 7. 20. Hildesheimer Bank., Süddtsch. Bodentr.⸗Vant Pfdhr » 1. 4. 29. ¹° 1. 7 28. n 1 9. 25. 12 1 3. 27. (ZImmob. Verkehrsht. bis Ser. 43 (4 %), b. S. 50 (3 +)*14,6 b 14,5 b 1u“ Kieler Bank

Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. 1. Oesterreichische und Ungarische. Leipziger Kred.⸗Anst. Ser. 1—10*13,05 b 6 [12,975 G Albrechtsbahn *b] 1.5.11]† —,— —,— Lübeckerdomm.⸗Bank

do Ser. 12 —,— m. do. voln abg. . 1.5.11†° —.— —,— do Privat⸗Bank... do. Ser. 18 —,— —,— do. 1“ 10.7bb 1198 Luxemb.intern in Fr. do. Ser. 9 do. poln. abg.. . 10,9b 11,4b Mecklenburgische Bank

89)

Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerle.. tlas⸗Werkee. Uugsb.⸗Nürnb. Mf.

149,25b 150. do. Werte Liegnih. 1525b 156 5b

60.5 b G do. do. Schlesten N 91 b G „Elekt. Licht u. Kraft e- 4 1 ü n 128 b Elftewerte. ree⸗ 651, G 660,25 —b 88 Barabfindung von 12 ½ v. H. des Gold⸗ die Barablösung der Anleihe zu dem 1924 hat beschlossen, das Stammaktienkapital von nom. 70 000 000 im Ver⸗ List. vad. voü 6o8.— 680 (85591] He E 16 genannten Termin gestattet und den Bar⸗ hältnis von 10:1 auf nom. RM 7 000 000, ein eteilt in 70 000 Stück auf den In⸗ 128 B Em.⸗u. St. Gnlchter 68t B 88.25 b Barablösung der Markauleihen 1“ sind b 7. ablöfungsbetrag für je 1000 PM Schuld, haber lautende Stammaktien über je nom. RM 100, Nr. 1—70 000, sowie das 888 8 HA 356 Barablösung Marka i gabe des Namens, Standes und der verschreibungen auf RM 7,13 festgesetzt Vorzugsaktienkapital von nom. 3 000 000 auf nom. RM 93 000, eingeteilt in des vinzialverbandes Schleswig d 1 8628b 888 es Provinzia ge 8 1 8 S *Wohnung, ö“ auch des hat. Hierzu kommen noch die 882 für 3000 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je nom. RM 31, Nr. 1 li 74,5 b 1 Anleihen des 9 Uberbaiches der Bankkontos sowie unter Beifügung der 1925 und 1926 mit RM 0,43 (nach Ab⸗ bis 3000, umzustellen. Von den Stammattien sind bisher nom. RM 5 000 000 mit 1419b 141b G ETöööö1 ee deh esor 5 Mäntel, Zinsscheinbogen einschließlich zug von 10 % Kapitalertragssteuer). Die den Nummern 1— 50 000 zum amtlichen Handel und zur Notiz an den Börfen zu ö Freeh 8S ag), Erneuerungsscheine und des Altbesitz⸗ Einlösung erfolgt vom 1. Dezember 1926 Berlin und Dresden zugelassen. Nicht lieferbar sind nom. RM. 2.000 000 mit den 217099 .171b0 sind Füns 2 Ehes eha gerbe nes v v ab nur bei der 8 Nummern 50 000— 70 000, die sich im Besitz 8 8. 40,265 25b 4 I Erscheinen d. r Beka achung NW. Hindersinstr. 9, gegen Söhne A.⸗G. im Austausch gegen RM 1 200 000 omburg⸗Aktien befinden, die die 191z, (19482 1 Wesginfun d vage Fehn der Stadtkämmerei Bamberg einzu⸗ reichung der Schuldverschreibungsmäntel Porzellanfabrik Kaͤhla erhalten hat. Für diese Ra 2 000 000 Kahla⸗ und RM 118,5b i2teh B FExcelstor Fahrrad. 180,25b s132,25 b vvfli dc e 86 ee. er reichen. Die Zusendung oder die un⸗ und der dazugehörigen Zinsscheinbogen 1 200 000 Schomburg⸗Austauschaktien ruht die Dividendenberechtigung während der 1886 188 5b Seegeceeha öt een⸗ er Felstern m 18 nebst 85 v nach ge⸗ Dauer gs beiden Firmen geschlossenen, weiter unten ausführlich behandelten 1 1 4 c. . wertes erfolgt durch die F Fei ordneten Verzeichnis. IAIghnteressengemeinschaftsvertrags. e (eAtache Jücier 1 192b8 18859 bietet L. . G sänbigern der. Bamberg köostenlos. 8 Berlin, im November 1925. In der Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 ist der Verwaltung der 80,25b g928 G Faltenstein. Gard. N0u 5 1.1 88,5b 6,5 b 8 hehan nse hnh. Adberschr 1. II. Barablösung der⸗ Spitzenbeträge. Kokswerke A Chemische Fabriken Gesellschaft ferner die Ermächtigung erteilt worden, zu einem ihr geeignet erscheinenden 135,5 6 [137256 Faun⸗Werte, jetzt 30. J 22 auf. 28 afe 8 bis zu nom. RM 2 400 000 neue Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen I ö“ vTIIö.““ V nand ils geseelicen bösungsanleihe ausfallen, weil ihr Gold⸗(g5620)0 Bekanntmachung. Bezugsrechts der Aktionäre auszugeben. Von dieser Ermächtigung hat die Ver⸗ 172,5 b G [171 b G Fein⸗Jute⸗Spinn.. .1 —. 103.5 b B h 1 9 wert nicht durch 500 teilbar ist, werden walt Teil Gebrauch cht und das Grundkapital Juni 1925 om t'G 64b Feldmühle Papier. 1 155,26 b [158 5b Merpfli b hende, 12 % b . S.eg; ns Wir nehmen Bezug auf unsere Bekannt⸗ waltung zum Lei ebrauch gemacht und das Grundkap im Juni um nom. 66 Feldmühle Pap Verpflichtungen hinausgehende, ½ mit 12 ½ v H. des Goldwertes abgelöst RSMM⸗ Rg 000 erbi 147eb 6 s150 b Felten u. Guill... 2 162,25b si165 8b des Goldwerts betragende Barabfindung Ein besonderer Antr s abgelöst. machung vom 29. September 1926, wo—. RM 2 000 000 auf nom. RM 9 093 000 erhöht durch Ausgabe von 20 000 neuen, 11I1““ ihrer Recht Ein besonderer Antrag hierfür ist nach unsere noch im Umlauf befindlichen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über ije nom. RM 100 Nr. 70 001 bis 726,2b ga302 Enrat Gelcetg. 1 1896 eheer Müekbsung de 1 nicht erforderlich; vielmehr erfolgt/ 4 ½¼ % igen Teilschuldverschreib vom 90 000, die den Gegenstand des vorliegenden Prospekts bilden. Die neuen Stamm⸗ 42eb G 2 b Flender Brückenb.. .1 13b G 14b Die Ablösung der Anleihen neuen Be⸗ die Auszahlung der Ablösungsbeträge ½¼ % igen Teilschuldverschreibungen vom 000, die 2 2 103 b 102,75 8 Flensburg. Schiffb. 17 18,25b g8,75 b ssizes, die vor dem 30. Juni 1922 auf⸗ v““ C1“ Jahre 1910 und aktien wurden von einem unter Führung der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp 221.5b 217b 8 Carl Flohr —.. ohne weiteres nach Aushändigung der 50%igen Teilschuldverschreihungen vom A.⸗G. in Meiningen stehenden Konsortium zum Nennwert ühernommen mit der Ver⸗

——VVV———hVhV——öVöVVVéVhVSVSVVSVSVSVSVSSVSg

8 Bachm. u. Ladew. 125,5 G Bad. Zucker Wagh. 117,5 b Baer und Stein N

111,25 b 113,75 b Em.⸗ u. St. Ulrich.

Sge⸗ Enzinger Unionw.. 24,5 b 34,5 b G Erdmannsd. Sp... -—, .—,— Erfurt mech. Schuh 58 b 57 b G Erlang. Baumw... 100 b G 100 G Ernemann⸗Wke. N 114,75b [112 G Herm. u. A. Escher —,— *—,— Eschweiler Bergw.. 52 b 50 b G do.⸗Rating. Metall 104 B 104 G Essen. Steintohlen. 73 b B 76,5 b Etzold u. Kießling.

½eUeS2SSsSeoSceceoe 828́.g 2

en

—— 0 ð

vörrrrrrrrrrrürrüryrseeseeeöeneen EE111 222 2

22883öö=SüögäöSööIUbnnönAööSeönöegönöönöSneööSenene

B8= ʃ

922822g8g8g

Scch

2 S2enæ 2SSaeSe 8 2

131 b G 131b do. Spiegel⸗u. Spglf *—,— .—,-— Bazar

91,5 b G 92 b G Bedburg Wollind.. 147 b 148,25 b J. P. Bemberg. N 121 eb G s122 b Bendix, Holzb... 90 G 90.25 b G C. Berg, Eveking N 15,5 B 15 eb G Jul. Berger Tiefb. N —,— —,— do. neue 134,5 b 133,5 G Bergmann Elekt...

ea‚U eS

Ebbbbb“ 6 Stücke der Ablösungsanleihe und der Jahre 1917 pflichtung, dieselben zum Eintausch gegen Aktien der Porzellanfabrik H. Schomburg 162eb 6 Frantenth. Zucker, Soweit Barablösung erfolgt, kommen Ausl Spechae 8. 2 1 89 .

j. Sthodt. Zucker v 9 92,76b 22,5 8 zur Auszahlung: u5 osungsrec Me. Iuhaber gemäß Artikel 37 der Durchführungsver⸗ & Söhne A.⸗G. in der Weise zu verwenden, daß für je nom. RM 300 Schomburgstamm⸗ 888 Töö“ 1 sizsb. —8 a) bei den Inhabermarkanleihen VII III. Barablösung der Inhaber⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz vom aktien nom. ReM 400 Kahlastammaktien gegeben werden sollten. Die nom. RM 2000 000 bis einschl. XII für je 10 000,— PM gges und EA11A“ 29. November 1925 zum 1. Januar 1927 neuen Kahlastammaktien sind sämtlich von den Aktionären der Porzellanfabrik 8 Lit. A-0„ 1 87bG Pokorny u Wittet. 1 92,76b 3756b Nennbetrag: een bs Bee. S Jufr is gekündigt sind. SS. Schomburg & Söhne A.⸗G. bezogen worden. Die zum Umtausch gelangten nom. 12,b b B do. Kreditbank. N 165,25b G 155,5b G do Hotel⸗Geselsch 242,5 B Feachesgia. He aghas . S. e bei der VII. Anl. = 1,14 Reichsmark 9 1““ G Laut Beschluß der Spruchstelle beim RM. 1 500 000 Schomburg⸗Stammaktien sind in das Eigentum der Bank für Niederlausitzer Bank. lo9r 6 1098 G do. Karlsruh. Ind Fraust Zuckerfabr 5 4 8 Gemäß § 32 der BO. des Baher. Ge⸗ Thüringen vormm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft, Meiningen t Direction der

10%8 Nordd. Grundtr.⸗Bk. 143,76 b G 143.25 G fr. Dtsch. Waßfen 105,25 8 Freund Maschinen. 7 65b G 65 b „TETEI“ 0,68 8 samtministeriums v. 9. 7. 1926 über die Kammergericht Berlin vom 13. November Thüring 81. B. M. Strupp A gesell t, Meiningen, jetzt Diree 985 Oldenb. Landesbank. 152b 8 s152 5 do. Maschin.⸗Bau 116 5 6 Friedrichshall Kali 8 Z1u1“ 0,71 1 sogrgiseFen Se. 1926 wird uns gestattet, die vorstehend Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Meiningen, mit der Maßgabe übergegangen, daß sie Se Kronpr Rudoifsbahn 12 do. Spar⸗ u. Leihb. N 1425 150 eb G do NeuroderKunst 1056 b G lett Kaliw. Neu⸗ 8 X 0,21 Durchführung der §§ 40 46 des An⸗ aufgeführten Anleihen mit RM 130,32 der Porzellanfabrik Kahla bis zum 30. Juni 1935 jederzeit zum Preise von ö 11 gg do. Salzlamm.⸗G. 1ℳ 8b8 C““ 180826 486 EE11 EEE XI 0,25 3 leiheablösungsgesetzes (Bayer. Staats⸗ für je P 1000 und RM 65,16 RM 2 000 000 zu überlassen sind, während welcher Frist ein Recht zur anderweitigen B“ Nagytitinda⸗Arad. 12.75 b Bafree on g. 8 R. Frister, A.⸗G. N 1 102b 8 g51 8 II111““ 8 anzeiger Nr. 157) bietet die Stadt⸗ für je P M 500, einschließlich der an⸗ Veräußerung dieser Schomburgaktien nicht besteht; das Stimmrecht auf diese Aktien 8 8 0 Ausg. 2 Hester. 8 ½ b G Oesterreich Kred.⸗A. N 8 ½ 6 ngee Bing⸗Werke 10 63, 15 b Froebeln Zuckerf. N 4 89.55b G b) ür die nach dem 30. Juni 1922 gemeinde Bamberg den Eö“ der gefallenen Zinsen (nach Abzug der Kapital⸗ wird auf Grund besonderer Vereinbarung von der Porzellanfabrik Kahla ausgeübt. 2 eeee eeee e 50h6 JFSrsra ger rn . ([—=. QBSöAun agnfctohn gse 6879⸗ FHa Bar. Alehchet LPA““ begründeien Schullscheindarlehen und in der Zeit vom 30. Juni 1080 bis zum ertragsteuer) in bar abzulsfen.. Danach stehen nunmehr der Porzellanfahrik Kahla, einschließlich der oben erwähnten 1 67G Gehr Funke..N ee Namensschuldverschreibungen wird der Ab⸗ Ende der ““ Die Ablösung der vorgenannten Teil⸗ nom. RM. 1 200 000 Austauschaktien, 92 % des Aktienkapitals der Porzellanfabrik .““ y sensungetetrag für jeden einzelnen Fall Hes eahresss Secn assgah 11— 8” hüe gegen H. Schomburg 8 Söb Foeh. hnr Werfüiung. h . 1 *Einreichung der betr. Stücke (Mäntel und ie nom. R orzugsaktien sind im Besitz eine onsortiums,

Mit Zinsberechnung. do. Nordwestbahn 8 8 5 vah Vfn; do. Internatk. N W Bodeng. Schönh.All. 8 61.1.,7 100b G 1008 G an.9a0 asng. vnrebei 18788 1899G gerre Venant⸗ ü . 1— 1. b Preuß.Bodenkred.⸗Bk. 0 9 1 orna? ... . do. do. Ser. 10 14 8 1.1.7 1006 100 6 do Lit. B Elbetal); 8 190,25 b 6 179,5b Bösperde Walzw.. 5 sgeb G Gas⸗, Wasser⸗ u. estgestellt. r. St e. ind 3 in Danz Guld. 8. Fen em 8 1895b 1696 98 Zrauni. u. Britet. i 156,75 b G 159b G dn vni e 8958 6 II. Im Inland wohnende reichs⸗ ““ 1““ Zinsscheinbogen mit Erneuerungsschein), G Direction der eon. - 8 Gold 74 in ETEö Sene 2.+ STöö vr. 2ee ega ö angehörige Altbesitzer von Markanleihen der Zeit vom 80. Juni 1920 bis zum soweit sie nicht bereits zwecks Geltend⸗ Stss vank, Ber 2 utschen 8- redit⸗Anstalt A bteilung 1 v. 8- II5b (925b Gebler⸗Werke.. N 5 des Provinzialverbandes Schleswig⸗Hol⸗ 30 öhes shunben, in echng . Altbesitzes hinterlegt sind, Dresden, Dresden. Die Vorzugsaktionäre erhalten eine Vorzugsdividende von 6 0%. 139,5b 14ib B Gehe u. Co 679,; G 625 6 stein mit einem Goldwerk von weniger 30. Juni 10 698s Seeh⸗ Gold en, in bei den nachstehenden Kassen: Ueber diese Dividende hinaus haben sie keinen Anspruch am Reingewinn. Sollte in 7345b b Gg. Geiling u. Co 88b 6 868 G als 500 Reichsmark, die gemäß 1 40 der Höhe von 5 v. H. des Goldwertes, Gesellschaftskasse in Liegnitz einem Jahr eine Dividende nicht oder nicht in dieser Höhe zur Auszahlung gelangen, 1

1 1

—,— =

S S

do gomm.⸗Obl. Em 2 —,— rdh Gold * 10,55 b 10 do. Dep.⸗ u. Wechsel do. do. do. 4 Sag 1 do. Hyp.⸗ u. Wechsb. —,— 143 b G Berl. Borsigw. Met.

12 B

Hessif 6 8 1 2 —, do. Dampfmühlen

Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Elis.⸗Westb. stfr. G. 83 8,25 B 8,5 B Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Bk. 6 . 6 3 m. Zinsgar. e aenn 11,9eb G do. do. stfr. G. 90 m. T. 39 8 9b G Meininger Hyp.⸗Bk.. 139 B 188,5b G 88 F do. do. do. Ser. 26 u. 28 —. do. do. do. 90 in Guld. b 6 Mitteld Bodenkred. ““ nn Felsecembr 1 Komm.⸗Obl. S. 1— 16* 6 b G Frz. Josefb. Silb.⸗Pr. »2 heg vegs 8 7 1 do. Ser. 17— 24 —,— Galiz. C. Ludw. 18906 do Ser. 26—-29 —, —,— do. do. abg. 8 do. Ser. 32 397 —,— Kais. Fd.⸗Nrdb. 1887 4 do. Ser. 39 42 —,— do. do. 1887 gar.*

2

——ööVöB====eeS--eeöneöeöengnneöeöönhneneneöneööne

IEITETT 2ö=2öö=SöSngSgggöegSöüüneggöööne

—————

595888Vö— 'qqSVöS

2ö--——ö—VB-ISöSSö

77

1IUl

1. 1

1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1

——

to bdo de——— 228q8ööeüS=S2IgSöSSSööSgögüöüüghenöSSn

=— —öq—q—VBg=FéSUꝰðSUðSUSS

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und do. iv. in ℳ: 1 ve b Rheinische Hyp.⸗Bk. N 160 8 158 6 do. Mazch.⸗Bau⸗A. 0 EA“ go 88 9 e 8. 1 dn gSe 8 1 18b s6 eenc-he. Fv 6 I . 8 3 7 Rhein.⸗Westf. Boden 6 e remen⸗Besigh. Oel] 0 n 8 b 1 1 5 Dtsch. Reichsb. N do 198 R Komrz. S. 1—4 8 —,—“ Bremer Allg. Gas. 0 79 b 1b G Geisweider Eisen. . .,— 1 für Markanleihen, die ausschließlich in z so ist sie bei d ächsten Dividendenzahl f den d älli Dividendenschei „Har V. AS4 do do. 1885 Riga Komrz. S. 1—4. - 9 8 ti 8 170 b inb Abs. 1 Satz 2 des Anleiheablösungsgesetzes vSa⸗ rin oder bei den Bankhäusern o ist sie bei der nächsten Dividendenzahlung auf den dann fälligen Dividendenschein Heüchenee! V 8 lage bas d. enei. re de ö“ L“ 11 97b 1899 elsensiosagna j8b B ,— keine Aufwertungsansprüche seltenc machen der Zeit nach dem 30. Juni 19022 88 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, nachzuzahlen. In der Liquidation sind die Vorzugsaktionäre vor den Stamm⸗ Ferheten. Feh8 Sächsische Bank. 18ℳ] 10 1490 b 6 [149.75 b 6 ꝑdo. Wolltämmereis 6 150eb B 1455 G G Genschowu. Co. 8 88 können, erhalten ohne Anerkennung eines zum Ende der Inflationszeit aus⸗ Filiale Liegnitz, Liegnitz, aktionären bevorrechtigt dergestalt, daß sie auf ihre Aktien 112 % des Nennwerts 5 ssae 11“ Rechtsanspruchs aus Billigkeitsgründen gegeben wurden, 12 ¾ v. H. des Gold⸗ Deutsche Bank, Filiale Liegnitz, Liegnitz, nebst etwaigen Dividendenrückständen aus den Vorjahren und 6 % Zinsen von . a eine Barabfindung in Höhe von 15 v. wertes. h“ 1 . Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Beginn des Jahres ab, in welchem die Liquidation erfolgt, erhalten, sodann aber n. des Goldwertes, wenn der Goldmark. An Inhaberpapieren kommen in Berlin, keinerlei Ansprüche mehr an das Vermögen der Gesellschaft haben. Die Vorzugs⸗ v. betrag ihrer Anleihen 200,— Goldmark Frage die im Jahre 1921 und 1922 er⸗ Reschs⸗Kredit⸗Gesellschaft, A.⸗G., aktien können von der Gesellschaft gegen Zahlung von 112 % zuzüglich 6 % laufender

Augem. Dt. Ersb. 4 1 . 3 „Prie 6 Uten Schmallpe 4 5—, 1 hlebdlelcen gzjs.. 8 cen do. Bod.⸗Krd.⸗Anft vs 10 12 171 b 8 1716 Brown⸗Bow. i.Fr.6 Gerb. u. Farb. Renn. 113 ½ b 115,25 b GermaniaPortl.⸗Z. 11188 . 8 2 len zen Zahlur zuzi 886 nicht erreicht. Erreicht der Goldmark⸗ folgte zweite und dritte Teilbegebung Berlin, Stückzinsen jederzeit ganz oder teilweise mittels Auslosung, Kündigung, Ankaufs von

17,5 b 6 si17,5 b 1 Stck. = 250 Rbl. Bürstenf. Kränzlein 0 75 1 b G —,— 6 Gerresh. Glash. N

9,25 B ,4b Südd Boden⸗Kred. O ꝗmu171b 6 740 Emil Busch, opt. J. 0 55,5 b 54 b G Ges.! elekt. Untern

Eut.⸗Llbeck L. A 5 1 78,75 G 8 5. do. Diskonto⸗Ges.. 8. [162,5 b 6 —, G F. W Busch. Lüͤdsch Gildemeister u. C. * Halberst.⸗Blantb. Kaschau⸗Oderbg. 89.91 10,9b 10⁄8 8 Ungarische Kredin .N) 18969 29009 5,7b 5,7b .Ver. el. Fb. Busch Joh. Girmes u. C. Lit A—C u F 4 1.1 51,25b Lemb.⸗Czern. stfr mT. 25,75 e b B 25 b G 1 Stck. =400 Kronen Kr Kr. u. Gebr. Jaeger 1.5 82,5 b 82,5 b G Gladbach. Woll⸗I N Halle⸗Hettstedi .. 4 69,75 b do. do. steuerpfl m T. 25.25 b 25,25 b Vereinsb Hamburg. 10 163 b 165 G Busch Wagg. V.⸗A. 1.10 74 ½ 5b 74.75 b H. Gladenbeck u. S. Königsbrg.⸗Cranz 21 95 G Oesterr Ungar Stb. Westdtsch. Bodenkr. V 2 [1495b 6 149 b G Büttner Werke... 8 78.5 b b B Glasfah Brockmitz N

1.1

1 2 27

——öö———'h————— ℳRKęK— —ö —˖9ℳz:˖ 2 U.——2ö-I2N

52==g=F=SS=SSS=SSZ=Z=y=Yy=SSö’F=Föv=

1. 1.1 1.1 Brdb Städteb. L. 4 1.1 Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. 2 . Schles. Bod.⸗Kredit N 08 [136 6 137,5 b G Brüxer Kohlenw. 745 do. Lu. B Vorarlberger 1884 ¹² 19 1.1 1.1

11,5 G 8 Schleswig⸗Holstein. 12 12 (151,26 b 1585b Kr. K Braunschw Ldeis. Dux⸗-Vodb Stlb⸗Pr —,—

Dt. Eis 2es Sibirische Hdlbt —,—* Buderus Eisenw. N0 1. enbahnbt

lektr. N do. in Kronen

Elettr. Hochbahn N 101,5 eb G 9 Fünmrgen⸗Barcs⸗

——öq—

1329 6 betrag mindestens 200,— Goldmark, so des 4 Pigen Schuldverschreibungs⸗ Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Aktien oder in ähnlicher Weise eingezogen werden. Sie sind zunächst bis zum würd Ablosungsanleihe und Faagfioh. anlehens der Stadt vom Jahre 1914 und Berlin, se 31. Dezember 1929 im Konsortium gebunden. 1845b recht auf 500,— Goldmark gewährt. das 6 ige Schuldverschreibungsanlehen Commerz. und Privat⸗Bank A.⸗G., Jede Stammaktie über nom. RM 100 gewährt eine Stimme, jede Vorzugs⸗ . III. Die Barablösung erfolgt zu vor⸗ beehease bereee 88 ö Berlin. 3 8 aktie über nom. RM 31 gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 68,5 8 enannten Sätzen ohne Rücksicht au die n fin ungsbeträge sich wie folg * Die Zinszahlung für unsere Obli⸗- 1926 drei Stimmen (gegen bisher wölf Stimmen). In den Generalver⸗ 889 Größe des Besitzes, jedoch bleiben Bar⸗ aufen: ite Teilbegeb d gationen erlischt mit dem 1. Januar 1927. sammlungen stehen demnach 70 Stimmen der nom. RM 7 000 000 6 78, B abfindungen unter 1,— Reichsmark un⸗ a) für die zweite Teilbegebung der Liegnitz, den 19. November 1926. Stammaktien 9000 Stimmen der nom. RM 93 000 Vorzugsaktien und 88 120 ben SI.e Heen— 2886b0 berücksichtigt. 4 Pigen Schuldverschr. vom Jahre. Electricitäts⸗Werke Lie nitz 20 000 Stimmen der im Besitz der Porzellanfabrik H. Schomburg &. 280,25 b 235,5 b g. P. Goerz. sett 1t IV. Die unter I und II bezeichneten 1914 (Lit. A Nr. 31—70, B Nr. 301 9 8 Söhne A.⸗G. besindlichen nom. RM 2 000 000 Stammaktien gegen⸗ 125,76 b Zeiß Iton.. 8 2 SZZ ö bis ürn 15. Märs 8 1ee h ö siter. „Mis Perpalteng E““ 8 8 Bee b 27 beantragt werden. Anträge sind E 401 —550) 40 . ich verpflichtet, in der nächsten Generalversammlung den Antrag zu stellen und 3 128b G unter Beifücmng der Schuldurkunden ber für 100 Papiermark Nennwert = Einladung zur ordentlichen General⸗ unterstützen, daß das erhöhte Stimmrecht der Vorzugsaktien nur für die Beschluß⸗ uldverschreibungen auch der Er⸗ 15 RöPfg., versammlung der Export Aktien Ge⸗ fassung über folgende Punkte gilt: Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung der

5SESSEgbeFeeshebhessSSgggneee

—— —öBö —VVSBö-=SSSegöSSgSSUS

—2=

Liegniv⸗Rawitz S.1,2 in Gold⸗Guld. 19.25 B s19 5b Wiener Bantverein, 0.8 60 6.75b 5,76 Butzke v. Co. Mei. 1201 B sii8,5 b Glas⸗M. Schalke.. 8 8 Lit g 1 Raab⸗Oedenb. 6. 1883v 35,5e b G 26eb B 1 Stck. = 3000 Kr. Sch. Gr. Byk⸗Guldenwerke. 77,5 G 77zͤb Glauziger Zucker.. do. do. St. Lit B 1 75 G Sdöstr Hahn Lomb.) do. Unionbank. 7000 0.5 6,3 6 6,2 G Glockenstahl... Lübeck⸗Büchen... 123b G do. do. neue 1 Sta. = 4000 Kr.† Kr (Sch. Gebr. Goedhari... Mecklb Fried.⸗W. do Obligattonen per Stück. Calmon, Asbest 0 Pr.⸗Akt 8 1,75 b Capito u. Klein.. N0

do. St.⸗A. Lit A 2. Russische. V Carlshütte Altw...0 81 1 ch Schuldverschreibungen von Banken. Carlshutte Aum

Niederlausitzer N 8 Für e zum 8 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ * Noch nicht umgest. E . 1 notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen fündet Bantelektr. Werte, fr. 4 ½ ene. ae e. s —,— Goth. Waggon... Füigntgen, . . gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt. BBerl. El.⸗W. 9905 kv.)u Centralherzgswt. N - ezen 8 —1h Georg Grauert... veLie⸗ 01, 06, 08, 1911, rz. 32 4 versch. 78,75 b 8,5 b Charlottenb Wass. [125,25 b Greppiner Werke. benwalde L. Ax „1. 3. Verschiedene. Deutsche Anstedlungs⸗ [2 Charlottenhütte...

Rint.⸗Stadth. L. A [40 R] 8 b —,— Grevenbroich N. do. ha B io u 1 Anat. Eis. 1 kv. 10200 ℳ,74 1.4.1034,755 [34,9b Balkl 11.1.7 19,865b —,— Chem Fab. BuckauN Gritzner Maschinen 1.4.1084.75 b 95b Dresdner Baubank. al 1410.—— do Grünau. N

8 1 *14 do. do. 2040. 5 b Gr, Lichtf. Terr.⸗G. schantung v 34,76 b do von Heyden. 19esn 8 GwStrehitt Zem.

Zschipt.⸗Finsterw. 17 272,5 b G do. do. 408 . 9 b 3 * do. 21v. (Erg. 2040 —. 3,4b 86 idustrieaktien. do Milch 11025b Großh. f. Getreide. 1616“ Ler 4 3,4 b ,8 G 3 do. Ind. Gelsenk.. 111 b C. Großmann....

.1 1 . 31 3 1 do. do. 408 6 86 1 6 Deutsche Klein⸗ do. Serie 8 ukv. 25 29 G b G Hiesige Brauereien. do. Werte Albert. 11 152.5 b Gebr. Großmann N Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 * Noch nicht umgest. do. Wke Brockhues 1 84eb B David Grove N. .1 .1 .1 . 1 1 . .

2₰‿

. 2. —2 Weeer” 2 . —2—-——2I2vö———BöSI-

2 80 b0 5 25g2S —,—I——

65 G 73 B

————V———nVVV—VSVV—öVq—g 9 —27 2 F

——'———ê —xö-qöSBn

85 b Inhabers 1 . e-se neuerungs⸗ und Zinsscheine sowie in den b) für die dritte Teilbegebung der sellschaft für Mittwoch, den 15. De⸗ Satzung und Auflösung der Gesellschaft.

eee Fällen unter II der Beweismittel für den 4 higen Schuldverschr. vom Jahre zember 1926, nachmittags 3 Uhr, Das Grundkapital beträgt nunmehr nom. RM 9 093 000 und ist eingeteilt in 124b Altbesitz) unmiktelbar an die Landesbank 1914 (Lit. A Nr. 71 —80, B 601 bis nach Eisenach, Hotel „Die Wartburg“, nom. RM 9 000 000 Stammaftien zu je nom. RM 100 Nr. 1— 90 000 und nom. 882,29 der Provinz Schleswig⸗Holstein, Kiel, 1000, C 791 1450, D 501 1000, Tagesordnung: I. Geschäftsbericht des RM 93 000 Vorzugsaktien, 3000 Stück über je nom. RM 31 Nr. 1—.3000. Die 56,26e b G 6895b Sophienblatt 23, zu richten. E 551—750) Ausgabe 31. 10. 1922 Vorstands. 2. Mitteilung gemäß § 240 ursprünglich über jse nom. 1000 lautenden Stammaktienurkunden sind mit dem 133,5b s1365b G Alle die Ablöfung sämtlicher Provinzial⸗ für 1000 Papiermark Nennwert = (H.⸗G.⸗B. Die Aktien sind bis zum Stempelaufdruck „Umgestellt auf RM, 100 Huncert Reichsmark“ versehen worden. n 8ee anleihen (einschließlich der Altesit, 13 RPfg., 10. Dezember bei der Gesellschaft, Rosen⸗ Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Stammaktien Nr. 1 4000 sind 172b 173 b anleihen betreffenden Anfragen sind e) für die 6 Pige Schuldverschreibung heimer Str. 22, zu hinterlegen. vom Vorstand handschriftlich gezeichnet, während die übrigen die faksimilierten Unter⸗ 1b 75 b gleichfalls an die Landesbank zu richten. vom Jahre 1922 Ausgabe 1. 1. Berlin W. 30, den 20. November 1926. schriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder tragen. n4 üs Kiiel, den 5. November 1926. 1923 für 1000 Papiermark Nenn⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Die Stammaktien Nr. 70 001 90 000 sind außerdem mit der Unterschrift eines g6b 88676 Der Landeshauptmann. 8 wert = 06 RpPfg. 8 Dr. Hugo. Dr. Baron. Kontrollbeamten versehen. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) .X“X“X“

——ℳ MRK/ö—ö-SͤöS

und Straßenbahnaktien. Gotthardbahn 94 ü. Fr. —,— * —,— Bergschloßbr. Neuk. 12 ¼ 1.10 216,25 6 [219 G do. do. Buchner 029 1 b G Grün u. Bilfinger. AachenKleinbahn 4 6 ¼21.1 82 b 2b Maced Gold 3 % große 28 B 76 b G Berliner Kindl.⸗Br.)18 1.10⁄% 30 b G do. do. Lubszynski 6 —. Gruschwitz Textil.. AEG Schnellb L. Bst. L. 1 nen en do. kleine 7,75 b G do. St.⸗Pr 20 1.10 329 G6 29b G do. Schuster u. Wilh.] 6,5 b . E. Gundlach.

do. Vorz Nsi. L. —. *—,— Portugs6(Bei.⸗Baixa) Bolle Wetßbier. N.5 1.10% —. ,— Chemnitzer Spinn. 1: b F. A. Günther u. S. Allg Lotalbahn u. 1 Stäck. = 400 88 —,— Engelhardt Brauer.10 1.10ʃ162,5 b 1645 G Chillingworth .... Alfr Gutmann M.

Kraftwertee 10 12 1. 1845b B Sard. Eisenb. gar. 1,2. —,— Landré Weißbier.2 1,10 82.75 b ,— Christoph u. Unm N Badische Lotalb vIo[01. —,— Schweiz. Intr. 90) f. Fr. —,— Löwenbrauerei⸗ Chromo Nalort... Barmen⸗Elberfeld. o b 1. Sizil. Gold 89 in Lire Bochum⸗Gelsenk..I6 8 si. . . Wilh. Luxemb. Sg. 1. F.

—nn

22

—————q K3AqöBh

—————-ö

„een

Haberm. u. Guckes 0. 85 5

————— ℳR2KO—ö—

1*

—,— Böhm. Brauhaus,12 1.10236 G 36b G Concordia chem Fbr —.— Schulth.⸗Patzenh. Nsio 1.9 289,25 b G 287 b do. Spinneret.

. 2 292 2