dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 15 627, Hebron & Kühn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 4800 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß pom 27. Ok⸗ tober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamnikapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 18 914, Hohenstaufenstraße 58 Grundstückg⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß vom 26. Mai 1926 auf 1000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 34 184, Edel⸗ heim & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Gustav Kort ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Herbert Milch in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 537, „Emgeka“ Patentverwertung und Neuheitsvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf Melber ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Paul Kuß ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 36 331, „Betehag“ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Billiger ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 37 302, Dampfwaschanstalt und Neu⸗ wäscherei Hella mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. Berlin, den 9. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. [84905] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 10. November 1926 eingetragen worden: Nr. 19 694 Vox⸗Schallplatten⸗ und Sprechmaschinen⸗ Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. September 1926 ist das Grundkapital um 1 900 000 Reichsmark auf 2 000 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Januar 1926 ab 1900 Inhaberaktien über je 1000 Reichs⸗ mark zum Nennbetrage. Die Feinbau Maschinen Aktiengesellschaft in Berlin bringt auf die Kapitalserhöhung ein: a) ihren Stammanteil an der Immo⸗ bilien⸗Societät G. m. b H. in Berlin im Nominalbetrage von 16 000 Reichs⸗ mark und erhält dafür 200 Aktien, b) ihre Abteilungen „Sprechmaschinen“ und „Schallplatten“ und erhält dafür 590 neue Aktien. Die August Stauch G. m. b. H. in Berlin bringt ein 88 Stammanteile von 9000 und 1000 Reichs⸗ mark an der Hauptverwaltung für Industrieen G. m. b. H. in Berlin und erhält 10 Aktien. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 1000 zu 100 und 1900 zu 1000 Reichs⸗ mark. — Nr. 31 584 Orbis⸗Film⸗ Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Generalversamm⸗ lung vom 4. September 1926 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 365 000 Reichsmark beschlossen. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Direktor Dr. Emmerich Wellisch⸗München, 2. Direktor Willy Georg Sewerien⸗Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 c. Berlin. 8 184904] In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. November 1926 eingetragen worden: Nr. 70 730 Fabrikations⸗ Gesellschaft usa Albert Kraft K Co. Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. September 1926. Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Albert Kraft und Norddeutsche Sportball⸗Fabrika⸗ tionsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, beide Berlin. — Nr. 79 73¹1 Esaszuik & Co. Knopffabrikation, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1926. Gesellschafter sind: Kauffrau Irma Csasznik, geb. Gitter, Berlin, und Kaufmann Julius Gitter, Wien. — Nr. 70 732 Gensicke & Sohn, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1925. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Hermann und Franz Gensicke. — Nr. 70 733 Klaus⸗Friedrich Hahn & Co. Kom⸗ manditagesellschaft, Berlin. Komman⸗ ditgesellschaft seit 15. September 1926. Persönlich haftender Gesellschafter sst der Kaufmann Klaus⸗Friedrich Hahn, Berlin. Ein Kommanditist ist beteiligt. — Nr. 70 734 Paul Haase II, Berlin. Inhaber: Paul Haase, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 2211 Brasch & Rothenstein, Berlin: Der Kaufmann Paul Dreyfuß, Frankfurt a. M., ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; er ist allein zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Fortan ist auch der Gesell⸗ schafter Friedrich Rothenstein allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Gesamtprokuristen mit Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung sind fortan: Adolf Becker, Charlotten⸗ burg: Dr. rer. pol. Wilhelm Graßhoff, Eduard Nusbaum, Waldemar Plänitz, Walter Schmidt, Ernst Wolf, sämtlich Berkin; je zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zur. Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Alle übrigen Prokuren bis auf die des Einzelproku⸗ risten Hans Rothenstein sind erloschen. — Nr. 17 381 A. Fiek, Berlin: Der Gesellschafter Paul Fiek ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 25 575 Advolf Krause, Bankgeschäft, Ber⸗
11 lin: Offene Handelsgesellschaft seit 2. August 1926. Der Bankier Hans Stolle, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 69 167 Svedition Merkur Artur Lesser, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Continental⸗Merkur Spedi⸗ tions Gesellschaft Artur Lesser & Co. Offene Handelsgesellschaft seit 12. Oktober 1926. Der Kaufmann Her⸗ mann Kruschke, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Folgende Gesell⸗ schaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 48 944 Aßmann & Hoffmann. — Nr. 66 247 Berliner Strickwaren⸗Fabrik Bloch & Heine⸗ mann. — Gelöscht: Nr. 1297 Hermann Blumenfeld senior. — Nr. 58 403 Paul Hein, Handelsvertretungen. Amtsgericht Perlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. 1 [84902] In das Handelsregister Abteilung A ist mn ovember 1926 eingetragen worden: Nr. 70 735. Schinzinger, Hack & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1926. Gesell⸗ schafter sind: Albert Schinzinger, “ Dr. Friedrich Wilhelm Hack, Kaufmann, und Hermann Krau Kaufmann, sämtlich Berlin. Demnächst ist Albert Schinzinger aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 70 736. Special⸗ Saitlings⸗Sortier⸗Anstalt Carl Roeder, Berlin. Inhaber: Carl Roeder, Kaufmann, Berlin⸗Weißensee. — Nr. 70 737. Otto Voigt Werkstatt lür wissenschaftlichen Modellbau und Maschinenfabrik, Berlin. Inhaber: Otto Voigt, Fabrikant, Berlin. — Nr. 70 738. Werbea Griesche & Co. Kom. Ges., Berlin. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Oktober 1926. Persönlich haftender Gesellschafter: Felix Griesche Kaufmann, Berlin. Ein Kommandttist ist beteiligt. Prokura: Wilhelm S mit, Hamburg. — Bei Nr. 16 004. Lavy & Co., Berlin: Prokura: Robert Moser, Die Gesamt⸗ prokurg des Nicolaus Adolph Petersen, des Peter Hubert Lessenich und des Johannes Heinrich Wilhelm Körten ist erloschen. — Nr. 41 558. Beerdigungs⸗ Institut und Sarg⸗Magazin Alfred Fangauf Ww., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Franz Rom. Inhaber jetzt: Franz Rom, Kaufmann, Berlin. — Nr. 47 651. Carl Wellner, Berlin: Inhaberin jetzt: Ella Wellner, geb. Rottleb, Kauffrau. Berlin. — Nr. 49 087. M. Unger & Co., Berlin: Karl Kirschmann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Sedia Landsberger, geb. dInge Kauffrau, Charlottenburg, ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten. — Nr. 49 250. Georg Waldmann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Waldmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Ein⸗ getragen auf Grund des Urteils der 37. Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts I Berlin vom 1. Oktober 1926. — 90. 0. 571/26. — Nr. 54 035. Her⸗ mann Schollmeyer, Berlin. Inhaber jetzt: Hugo Schollmeyer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 55 064. Walter Lubach & Co., Berlin⸗Pankow: Die Gesel- ss df ift aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 8 ter Walter Lubach ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 68 015. M. Ruditzky & Co., Berlin: Die Einzelprokura des Wladimir Lakschin, Berlin, und des Max Weiß, Berlin, ist in eine Gesamtprokura umgewandelt. Weitere Gesamtprokuristen sind: Max Tubin und Wilhelm Kutsche, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei ö gemeinschaftlich oder ein Pro⸗ urist in Gemeinschaft mit einem der Ge⸗ sellschafter ermächtigt. — Nr. 70 256. E. Zimmermann & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist agferls Der bis⸗ herige C vsenschaster ax Rosenberg ist alleiniger Inhaber der. Firma. — Nr. 59 762. Strelitz & Fuß: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 16 105. Oesten & Daelen. — Nr. 61 769. L. Schirmer & Co. — Nr. 64 783. Max Spitz & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Beuthen, O. S. [84907] In das Handelsregister Abt. B Nr. 312 ist bei der Gesellschaft in Firma „Geschwister Angreß, esellschaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, S., eingetragen: Fräulein Olga 2
.
O. Angreß ist als Geschäftsführer abberufen. mtsgericht Beuthen, O. S., 12. November 1926.
Boppard. 184909] In das hiesige Handelsregister A Nr. 111 ist heute eingetragen worden, daß die dsög. Johann Räder in Boppard erloschen ist. Boppard, den 10. November 1926. Amtsgericht.
Boppard. 1 [84908]
Es wird beabsichtigt, die in das hiesige Handelsregister A Nr. 125 eingetragene
irma Heinrich Klein in Boppard nach § 37 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen im Handelsregister zu löschen. Der eingetragene Firmeninhaber oder dessen Rechtsnachfolger werden hiervon benach⸗
richtigt mit der Aufforderung, einen
—
Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten sen Bekanntmachung bei dem hiesigen Gericht geltend zu machen.
Boppard, den 10. November 1926.
“] Amtsgericht. Borgentreich. 84910]
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Her⸗ mann Bathe, Borgholz, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Borgentreich, den 30. September 1926.
Das Amtsgericht.
Braunschweig. [84911] Im Handelsregister ist am 10. Novem⸗ ber 1926 bei der Firma Schweitzer u. Oppler, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Braunschweig, hier, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Schweitzer u. Oppler, Aktiengesellschaft. weigniederlassung Braunschweig. Die Gesellschaft ist in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 20. September 1926 sind geändert die §§ 1, 6, 7, 12, 15, 17, 18, 20 bis 23, 25. Die §9 8 — 11 sind estrichen. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Walter Tag, 2, Kaufmann “ Wohlgemuth, beide in Berlin. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei 11“ oder ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Prokuren Else Jentsch, eb. Willert, und Hans Schulz sind er⸗ Amtsgericht Braunschweig.
Breslau. [84914] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 303 st bei der M. J. Caro & Sohn. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes 8. e worden: Am 28. Oktober 1926:
Die Prokurg des Bruno Brixy ist er⸗ loschen. Die Kaufleute Waldemar Reich⸗ wald, Hugo Fesgen und Paul Raschke sind nicht mehr Geschäftsführer.
Am 3. November 1926: G
Durch Beschluß vom 28. Oktober 1926 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschoft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Gesellschaft kann auch durch zwei Prokuristen vertreten werden. Der Kaufmann Arthur Wloczik in Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt,
Amtsgericht Breslau. “ Handelsregister Abt in unser Handelsregister Abteilung Nr. 1622 ist bei der Beikesia Ufathenter Aktiengesellschaft, Breslau, beute folgen⸗ des eingetragen worden: Durch Beschluß vom 27. Juni 1925 ist § 3 der Satzung gemäß dem Umstellungsbeschluß vom 10. Januar 1925 geändert. Arthur Leß⸗ heim ist infolge seiner Wahl zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats aus dem Vorstande ausgeschieden. Statt seiner ist der Kauf⸗ mann Georg Schragenheim in Breslau zum Vorstand bestellt. 1 Breslau, den 28. Oktober 1926.
Amtsgericht.
Breslau. G [84915] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1391 ist bei der „Biervertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vormals Carl Schüßler“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Kaufmann Carl Schüßler, Breslau, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt mit dem Rechte, die Beuschast allein zu vertreten. Curt Schüßler vertritt die Cieesehe nur zu⸗ sammen mit Carl Schüßler. Breslau, den 29. Oktober 1926. Amtsgericht.
Breslau. . 84913] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 46 ist bei der Zuckerfabrik Schotssah eute folgendes eingetragen worden: Durch kschluß vom 15. Juli 1926 ist § 20 des Gesellschaftsvertrags (8 interlegung) gemäß der Niederschrift geändert. Breslau, den 30. Oktober 1. Amtsgericht.
Brieg, Bz. Breslau. [84917]
Im Handelsregister A 420 ist die Firma Albert Kollatschny Spiri⸗ tuosen, Weine, Zigarren, Zigaretten engros in Brieg (Inhaber Kauf⸗ mann Albert Kollatschny) gelöscht worden. Amtsgericht Brieg, 30. 10.1926.
Brieg, Bz. Breslau. [84918] In das Handelsregister A Nr. 437. ist die Firma Brieger Waren Bazar nhaber Lotte Friedländer in Brieg und als Inhaber die verehel. Lotte geb. Bach, eingetragen. Amtsgericht Brieg, 30. 10. 1926.
Brieg, Bz. Breslau. 184919] Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 55 die Eintragung einer Zweig⸗ ser nasnng der in Abt. B Nr. 1530 des Handelsregisters des Amtsgerichts in Breslau eingetragenen Firma Zucker⸗ warenhaus Record Gesellschaft mit beschränkter Haftung erfolgt. Amts⸗ gericht Brieg, den 2. 11. 1926.
Burg, Bz. Magdeb. L84920] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen: Nr. 22 die Firma Joh hener Paasche, Burg, Nr. 132 die Firma Haseloff & Comp. Nacgi. Burg, und Nr. 134 die Firma A. Paasche in Burg ist erloschen. Burg, den 8. November 1 Das Amtsgericht.
Christburg. 8 [84921] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2
ist bei der Firma O. Kunz & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haßtung in Christ⸗
8
—
burg eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗
gelöst ist.
Christburg, den 5. November 1926 Amtsgericht.
Cöthen, Anhalt. [84922] Unter Nr. 57 Abt. B des Handels⸗ registers ist bei der Firma „Zuckerfabrik Edderitz“ in Edderitz eingetragen, daß die Dauer der Gesellschaft bis zum 1. Juli 1933 verlängert worden ist.
Cöthen, den 10. November 1926.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
Darmstadt. [84923] Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 8. November 1926 hin⸗ sichtlich der Firma Georg Cröstmann, Darmstadt: Die Firma ist erloschen. — Abteilung B: Am 11. November 1926 1-e s. der Firma Carl Schenk Eisengießerei und Maschinenfabrik Darmstadt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Die Prokura des Oberingenieurs Georg Darmstädter in Darmstadt ist erloschen. Darmstadt, den 12. November 1926. Hess. Amtsgericht I.
Detmold. [84924] Im Handelsregister B Nr. 64 ist zu der Firma Lippische Vereinsdruckerei G. m. b. H. (Lippische Tageszeitung) vorm. Willy Bruder in Detmold heute eingetragen worden: Statt des ausgeschiedenen Geschäfts⸗ führers Heinrich Baumgarten ist der Landrat a. D. Tasche zu Stapelage zum Geschäftsführer bestellt worden. Detmold, den 10. November 1926. Das Amtsgericht. I.
Eberswalde. [84928]
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 84 eingetragenen Firma Hubertusmühle, Aktiengesell⸗ schaft, Schöpfurth, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Direktor Wil⸗ helm Bötzel ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Eberswalde, den 12. November 1926. Das Amtsgericht. Eberswalde. 84929] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 95 eingetragenen Firma Ziegelei Polenzwerder, G. m.
H., Polenzwerder bei Eberswalde, heute folgendes eingetragen worden: Die Satzung ist durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 29. Juli 1926 1 ge⸗ ändert, daß die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten wird. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Ziegeleidirektor Richard Horn in Alaun⸗ werk bestellt.
Eberswalde, den 12. November 1926.
Das Amtsgericht. Eberswalde. [84930]
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma Eberswalder Müllabfuhr und Straßen⸗ reinigung, G. m. b. H., Dittmann & Stolte, in Eberswalde, heute folgendes eingetragen worden: Der S verkrag ist durch Beschluß vom 5. No⸗ vember 1926 dahin geändert, daß die Ge⸗ durch einen Geschäftsführer ver⸗ reten wird. Der Fearfrnann Walter Dittmann ist als Geschäftsführer aus⸗ eschieden. Der Maurermeister Georg Stolte in Eberswalde ist alleiniger Ge⸗ schä ee önes. .
Fberswalde, den 12. November 1926.
Das Ametsgericht. Eilenburg. . 6 [84931]
In das Handelsregister A. Nr. 245 ist am 10, November 1926 bei der Firma S. & M Crohn in Aschersleben, Zweig. niederlassun e eingetragen: Die Zweigniederlassung Ei eacherr ist an den kaufmann Hugo Neumaan, daselbst, ver⸗ äußert und wird von diesem unter der Füän S. & M. Crohn, Inh. Hugo Neumann, fortgeführt.
Amtsgericht Eilenburg. “ Flsregiste F dSecagn
In das ndelsregister B ist unter Nr. 185 bei der Perns Karola⸗Werk, chemische Fabrik, Aktiengesellschaft in Eisenach heute eingetragen worden:
urch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ talve emqlung vom 30. Oktober 1926 ist der esellschafisvertrag in 11,. dahin abgeändert worden, daß zur Verpflichtung der Gesellschaft auch die Erklärung eines Prokuristen und eines Handlungsbevoll⸗ mächtigten genügt. Dem Dr. Fritz Schultz, Chemiker in Eisenach, ist Pro⸗ kura erteilt worden.
Eisenach, den 10. November 1926. Thüring. Amtsgericht.
Eitorf. [84933]
In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der „Schoeller’sche Kammgarnspinnerei Eitorf Aktiengesellschaft“ zu Eitorf heute eingetragen worden:
Reichsmark, eingeteilt in 6100 auf den Inhaber lautende Aktien, jede zu 4 Reichsmark. Der § 3 Absatz 1 ist dem⸗ entsprechend nsere 1u“ Eitorf, den 12. November 1926 Amtsgericht. I.
Srfurt. [84935] In unser Handelsregister A Nr. 2438 ist heute die Kommanditgesellschaft „Wil⸗ elm Knoefel & Co. Kommandit⸗Gesell⸗ schaft“ mit dem Sitze in Erfurt ein⸗ getragen. Die Gesellschaft hat am 11. No⸗ vember 1926 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind; Fabrikant Wilhelm Knoefel und Fräulein Kätchen Marie
Zenker, beide in Hochheim bei Erfurt. Zur der Loch. schaft ist nur der
as Grundkapital beträgt 2 440 000
persönlich haftende Gesellschafter Wilhelm
Knoefel ermachtigt. Zwei Kommanditisten sind vorhanden.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. . [84934 In unser Handelsregister A Nr. 190 ist heute eingetragen, daß die dort ver⸗ zeichnete hürme „Franz O. Staufenbeil“, hier, erloschen ist. . Erfurt, den 12. November 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Ettlingen. 184936 Handelsregister A O.⸗Z. 185, Firma Fün. Oscar Pfeiffer, Ett⸗ ingen: Die Firma ist erloschen. Ett⸗ lingen, den 12. November 1926. Amts⸗ gericht.
Flensburg. [84937] Eintragung in das Handelsregister B unter Nr 294 am 10. November 1926 bei der Firma Maschinenfabrik „Succeß“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
iquidators ist beendet. hie Firm 88
erloschen. b 8 Amtsgericht Flensburg. Freiberg, Sachsen, [84940] Im Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: 1“ 1. auf Blatt 179, die Firma T. W. Fleischer in Freiberg betr.- Martha Luise verw. Bernhardt, geb. Fleischer, in Frei⸗ berg ist als Ge ausgeschieden! Der Kaufmann Carl Walter Fleischer in Fihihers ist als Gesellschafter in die Get ellschaft eingetreten; seine Prokura ist er⸗ loschen. 1““ 8 2. auf Blatt 774, die Firma Emib Kamprath in Freiberg betr.: Die, Firma lautet künftig: Emil Kamprath Tief⸗ und Eisenbetonbau. Der Baumeister Fritz Walter Kamprath in Freiberg ist als Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ getreten. 3. auf Blatt 903, die Firma Paul⸗ Pobic in betr.; Der Zigarren] abrikant Walter Felix Georg Schwirku in Freiberg, ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft 9 vom 1 April 1925 ab verpachtet. Als Pächter ist der Kaufmann Erich Ficker in Freiberg Inhaber. E haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Prokura des Kaufmanns Erich Ficker in Freiberg ist erloschen. 8 4. auf Blatt 1265, die Firma F. Fritz Müller Inh. Felix Richter in Freiberg betr.: Die Firma ist hlsge Amtsgericht Freiberg, 12. November 1926.
Handelsregistereinträge vom 12. November 1926:
hardt, Schwarzwaldmotorenhaus, Georg Wahr, Kirn & Hanselmann, Landmaschinenhaus Schwarzwald, je mit dem Sitz in Freudenstadt: Von Amts wegen gelöscht.
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freudenstadt. Friedland, Bz. Oppeln. [84943] Ins Handelsregister A ist bei Nr. 123 als Aenderung eingetragen: Paul Siebert, Pen & Heleecas sabrik Wiersbel Amtsgericht Friedland, O. S 11 11 1929
”
Friedland, Ostpr. [84942] In unser Handelsregister A. ist bei der unter Nr. 83 eingetragenen Firma Ernst Florian⸗Schönwalde folgendes eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Friedland, Ostpr.,
den 12. November 1926.
Gera. Handelsregister. [84944]
Unter A Nr. 1799 ist heute die Firma Teuchert & Scholz Papierwarenfabrik mit dem Sitz in Gera, Nestmannstr. 3, eingetragen worden. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind der Fabrik⸗ besitzer Otto Teuchert in Crossen (Elster) und der Betriebsleiter Carl Scholz in
am 1. August 1926 begonnen.
Gera, den 12. November 1926.
Thür. Amtsgericht.
Giessen. [84945]
Das Erlöschen der Firma Reiß u. Merten in Gießen soll nach § 31 H.⸗G.⸗B. von Amts wegen eingetragen werden. Den eingetragenen Inhabern wird davon Kenntnis gegeben mit dem Anfügen, daß innerhalb drei Monaten ein etwaiger Widerspruch geltend zu machen ist.
Gießen, den 9. November 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Glauchau. 1 [84946] Auf dem für die offene Hande’sgesell⸗ schaft Pfefferkorn & Rößler in Glauchau geführten latt 774 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ hngöft ist aufgelöst. Der Kaufmann Rudolf Gustav Pfefferkorn in Glauchau ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von dem Fabrikbesitzer Friedrich Paul Rößler in Glauchau als Allein⸗ inhaber fortgeführt. Die Firma lautet künftig: Fritz Rößler, Spinnerei und Färberei. Amtsgericht Glauchau, 10. Nov. 1926.
Göppingen. 184947] Handelsregistereintragungen. Am 25. 10. 1926 neu die Firma Paul
Scholl in Göppingen. Fabr. und Ver⸗
Erfurt, den 11. November 1926.
Flensburg: Die Vertretungsbefugnis b.
Freudenstadt. [84941]
Bei den Einzelfirmen Albert Eber⸗
Bei Paul Haisch in Freudenstadt:
Gera. Die offene Handelsgesellschaft hat
ist unter
Säckingen,
Nr. 270.
2☛ ꝑBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der
—ᷣ—ᷣ—ᷣ—
“
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Staatsanzeiger
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Berlin, Freitag, den 19. November
Geschäftsstelle eingegangen sein.
1. Handelsregister.
F'gerdam. . [850281 i der in unserem eindelsregister Abt. A unter Nr. 1206 verzeichneten Firma „Presse Oda Weitbrecht’“ mit dem Sitz in Potsdam ist am 10 November 1926 eingetragen worden: Der Sitz der
Firma ist nach Hamburg verlegt. Potsdam, den 11. November 1926. Amtsgericht. Abt. 8.
Potsdam. [85029] Bei der in unserem Handelsregister bt. A unter. Nr. 1221 verzeichneten
88 f in erlin eingetragenen uptniederlassun
A. Bouget & Gens zu Potsdam ist Jg
8. November 1926 eingetragen worden:;
Die hiesige Zweigniederlassung ist gelöscht
am 8. November 1926. Potsdam, den 12. November 1926. Amtsgericht. Abt. 8.
Pulsnitz, Sachsen. [85030] Auf Blatt 196 des Handelsregisters,
die Firma F. W. Schurig in Großroöhrs⸗ ffend, ist heute eingetragen
dorf betre worden: G
Der Kaufmann Arthur Emil Alfred S urig in Großröhrsdorf ist infolge Todes ausgeschieden. In die Gesell⸗
Anna Marah
schaft ist eingetreten verw. Schurig, geb. Koch, in Gro S „
82 1 Amtsgericht Pulsuitz, 4. November 1926.
8 85031] In unser Handelsregister Abteilung B .48 ist heute bei der Firma
„Gemeinnützige Bau⸗ und Sied⸗
lungsgesellschaft m. b. H., Friesack
(Mark)“ solgendes eingetragen worden:
Die “ der Liquida⸗
Rathenow.
toren ist beendet. loschen. Rathenow, den 11. November 1926. Amtsgericht.
ie Firma ist er⸗
Reichenbach, Vogtl. [85032] In das Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach, V., ist ein⸗ getragen worden: 1. am 1. November 1926 auf Blatt 1494, Firma C. Menzinger & Co., Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Reichenbach i. V. betr.: Der Kaufmann Peter Camesasca in Berlin⸗ Wilmersdorf ist ausgeschieden. Zum Gefchäftsführer ist bestellt die Kauf⸗ mannsehefrau Dorothea Menzinger, geb. Eaxmesasca, in Reichenbach i. V. 2. Am 10. November 1926 auf Bl. 73, Firma J. C. Braun in Reichenbach i. B. betr.: Der Ingenieur Johannes Karl Harry Braun ist durch 8 aus⸗ geschieden. Die Gefellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Gesellschafter Robert Braun über⸗ fegangen, der es nunmehr unter der isherigen Firma forisetzt. Gesamt⸗ prokura ist erteilt a) dem Oberingenieur Otto Schlegel, b) dem Oberingenienr Fritz Dorsch, e) dem Kaufmann Rudolf Dittrich, sämtlich in Reichenbach i. V., dergestalt, daß zwei von ihnen die
Firma vertreten können.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 11. November 1926.
Ronneburg. [85033]
In das Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 112 die offene Han⸗
delsgesellschaft unter der Firma Mann & Schmidt mit dem Sitz in Ronne⸗ burg eingetragen worden. Perfönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Alfred Mann und Richard Schmidt, beide in Ronnebur
Gesellschaft hat am 1. April 1926 be⸗
. Zur Vertretung der Gesell⸗
chaft sind beide Gesellschafter er⸗
mächtigt. Rocöonneburg, den 11. November 1926.
Das Thüringische Amtsgericht.
Saalfeld, Saale. 85035]
In * Handelsregister Abt. B. ver Nr. 83 bei der Firma Fobo⸗ onfitürenfabrik Ges. m. b. H§., hier,
eingetragen worden, daß an Stelle des Karl Ruhe, hier, der sein Amt nieder⸗ Peleßs hat, der Kaufmann Ernst
ouis sen. in Schwarza (Saalbahn) zum iquidator bestellt worden ist.
aalfeld, Saale, 12. November 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abt. V.
Säckingen [85034]
Handelsregistereintrag von heute zur
urg: Die Firma ist erloschen. Säckingen, 11. November 1926. Amtsgericht.
8 Ernst Fa Fe er, Kleinlaufen⸗
gen [85036] E von 1,2 zur lirma Seidenbandweberei äckingen m. b. H. in Säckingen: 8ge 8⸗
führer Karl Eduard Bischer⸗Spe Basel 82 ausgeschieden; Walter Trü⸗
eer, Bandfabrikant in Basel, ist als
dinger, Geschäftsführer bestellt worden.
Säckingen, 11. November 1926.
St. Goarshausen. In unser Handelsregister K ist heute bei Nr. 59, Firma Robert Taube u. Co., St. Goarshausen, eingetragen: er Gustav Taube ist aus der Gesell⸗ aft ausgeschieden. Die Firma ist in Robert Taube, St. Goarshausen, ändert und unter Nr. 62 des Handels⸗ registers und als Inhaber derselben der Kaufmann Robert Taube in St. Goars⸗ haufen eingetragen worden. St. Goarshaufen, 23. Oktober 1926. Amtsgericht.
Schmölln, Thür.
Ins Handelsregister A, hier, ist heute unter Nr. 199 Carl Hempel Ponitz, Kr. Alt. — eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Schmölln, den 9 November 1926.
Thür. Amtsgericht.
Schorndorf. Im Handelsregister wurde heute ein⸗ der Firma Eisenmöbelfabrik Schorndorf, L. & C. A in Schorndorf: Durch Beschluß der Ge⸗ fellschafterversammlung vom 14. Oktober 1926 ist 1. § 14 d. Gesellschaftsvertraas (Bestellung der Geschäftsführer) geändert worden, 2. zum weiteren Ge⸗ schäftsführer Dr. Kurt Roth in Schorn⸗ dorf bestellt worden, welcher berechtigt ist, die Gesellschaft ohne Mitwirkung einer Vertretung berechtigten Person zu g eer Firma Eisenmöbelfabrik Schorndorf, L. & C. Arnold, offene Han⸗ delsgesellschaft in Schorndorf: Die Firma
III. Bei der Firma Friedrich Hopffer
Die Firma ist
Schorndorf, den 1. Novemb Amtsgericht.
Süömmerda. 1 1
Im Handelsregister B Nr. 9 ist bei a „Rheinische Metallwaren⸗ und Maschinenfabrik Sömmerda, Aktien⸗ gesellschaft in Sömmerda“ folgendes ein⸗
in Schnait:
Kaufmann Adolf Dohm ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Theodor Lieffertz in Sömmerda zum Vorstandsmitglied be⸗
Sömmerda, den 6. November 1926. Preußisches Amtsgericht.
Sondershausen. Im Handelsregister Nr. 156 bei der Firma „Kaufhaus Otto Reuther in Sondershausen“ eingetragen worden, daß diese Firma und die Prokura des Kaufmanns Adolf Busse in Sonders⸗ hausen erloschen find.
Sondershausen, 12. November 1926.
Thüringisches Amtsgericht. IV. [in Weinheim, geb. 5. 6. 1909, überge⸗
Spandau. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 941 bei der Firma Mar⸗ garine Fabrik Spandau, getragen worden: Die Firma
Spandau, den 9. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Ifferstedt, folgendes ein⸗
Stadtoldendorf.
In das Handelsregister Lenne⸗Vorwohler Asphaltfabrik L. Haar⸗ mann & Co., G. m. b. H. . gendes. eingetragen: Kaufmann Julius Berg in Lenne ist als Geschäftsführer
zu Lenne, fol⸗
Baethge in Hannoder ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Stadtoldendorf, den 9. November 1926. Das
stettin. Die Löschung der im Handelsregister B Nr. 728 eingetrvagenen „Pommernwerk Nahrungsmittelindustrie ⸗ Aktiengesell⸗ schaft“ wird auf Grund der Verordnung vom 21. Mai 1926 — § 2 — beabsichtigt. Widerspruchsfrist 4 Wochen.
Aurtsgericht Stettin, 6. November 1926.
Verden, AHler. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 38 die „Erich Glander Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die iste der Vertrieb von Spirituosen sowie die Vornahme aller ännischen Handels⸗
tammkapital beträgt Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Hercher Aller. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1926 errichtet. Bekanntmachungen der Gesellschaf folgen durch den Deutschen Reichs⸗
Amtsgericht Berden, 11. November 1926. Waiblingen.
12. 11. 1926 Abt. B I Bl. Carl Wüst in Fellbach: Die Prokura des
erloschen.
Herstellung einschlägigen ka
Oeffentliche
bei Firma und als deren nhaber Johann
Waldenburg, Schles. [85055] In unser Handelsregister A Nr. 430 ist am 8. November 1926 bei der Firma Karl Melz, Nieder Hermsdorf, ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Karl Melz Inh. Erich Hetmanczyk. Inhaber ist der Kaufmann Erich Het⸗ manczik in Nieder Hermsdorf. Der Ulebergang der in dem Betrieb begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werb des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Erich Hetmanczhyk ausgeschlossen.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldheim. [85066]
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 525 die Firma Waldheimer Mö⸗ belfabrik Lorenz & Schmidt in Wald⸗ heim eingetragen vorden. Gefellschafter sind der Tischler Otto Paul Lorenz in Waldheim und der Zeichner Willh Kurt Schmidt in Crossen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Sitzmöbelfabrikation.) Amtsgericht Waldheim, 11. 11. 1926.
Warburg. [85057
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 22 bei der Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Philipp Steeg Ge⸗ treideaktiengesellschaft’“ in Warburg folgendes eingetragen:
Gustav Hüneberg ist aus dem Vor⸗ stand infolge Niederlegung seines Amts ausgeschieden.
Warburg, den 6. November 1926.
Das Amtsgericht.
Warin, Mechkib. [81473]
waorden: Die Firma Hans Luckmann in Neukloster lautet jetzt „Hans Luckmann Inhaber Fritz Luckmann“. Der Händler Fritz Luckmann in Neukloster ist durch
worden. Die im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers sind auf den Pächter nicht übergegangen. Warin, den 2. November 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 74, Firma „Mechanische Bürstenfabrik Weinheim Stumpf & Heinzerling“ in Weinheim:
Der bisherige Inhaber, Fabrikant August Heinzerling ist gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma auf die Erbengemeinschaft, bestehend aus den Kindern: a) Anna Maria, geb. Heinger⸗ ling, Ehefrau des Kaufmanns Walter Koch in Weinsberg, b) Alois August Anton Heinzerling in Weinheim, geb. 28. 4. 1907, c) Gecorg Kark Heinzerling
gangen. Es ist Testamentsvollstreckung angeordnet und August Heinzerling Witwe Katharina, geb. Busch, in Wein⸗ heim zum Testamentsvollstrecker bestellt. Amtsgericht Weinheim, I, 11. 11. 1926. Werden, Ruhr. [85059]
In unser Handelsregister Abt. K ist am 30. Oktober 1926 bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma: Rhein⸗⸗ Westf. Schaumwein Kellerei Boven⸗
des eingatragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. “ Amtsgericht Werden, Ruhr. Westerstede. 91* In das Handelsregister Abt. ½£ Nr. 205 ist heute zu der Firma Hemmieoltmanns 8 Schröder, Zwischen⸗ ahn, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmaa ist erloschen. Amtsgericht Westerstede,
Westerstede. [85061] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 269 eingetragen worden die Firma Maschinenfahrik und Elek⸗ trigitätswerk Bünting Anna Bünting, geb. Grabhorn, in Jeddeloh I und als deren Inhaber die Witwe des Fabri⸗ kanten Gerhard Bünting, Anna geb. egh in Jeddeloh I.
8 mtsgericht Westerstede,
9. November 1926.
Westerstede. [85062] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 270 eingetragen warden die Großimkerei und Honig⸗
ndlung Willy Wordtmann in ter⸗ cheps und als deren Inhaber illy Vordtmann, Großimker und Honig⸗ händler, Osterscheps.
Amtsgericht Westerstede,
9. November 1926. Westerstede. 8 [85063 In das Handelsregister Abt. A i heute unter Nr. 271 eingetragen worden die Firma Johann Bruns, Linswege,
8
Amtsgericht
Amtsgericht Waiblingen. Iware
etragener Geschäftszweig: Bäckerei und
olonialwarenhandlung. 8 Amtsgericht 9. November 1926.
Wolfenbüttel.
In das hieß 27. Oktober 1926 bei der chaft Norge,
ge Handelsr
Maschinenwerk, in ktel eingetragen: endeter Liquidation ist die Firma er⸗
en. Das Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wolfenbüttel. hiesige Handelsregister 4. November 1926 eingetragen: „Vieh⸗ putz⸗Maschinen Vertrieb Hubo Bötel“, Inhaber Landwirt Huge Kl. Biewende.
Das Amtssgericht Wolfenbüttel.
Wolfenbüttel. In das hiesige Handelsregister ist am 5. November 1926 bei der Gewerkschaft Hedwigsburg, Neindorf, eingetragen: Stelle der aus dem Gruben⸗ ausgeschiedenen Ritterguts⸗ besitzer Arthur Poensgen und Bergrat Hans Herold sind gerichtsrat a. D.
Oberlandes⸗ 1 Heinrich Lindemann in Cassel und A. H. Godfrey in Berlin
Mitgliedern des Grubenvorstands Der Bergwerksdirektor Carl u Eassel ist zum stellver⸗ t rsitzenden des Grubenvor⸗ stands gewählt.
Das Amtsgericht Wolfenbüttel.
4. Genosse
Amberg. Biehderwertungsgenoffenschaft mgebung eingetragene essenschaft mit beschränkter Sitz Amberg: hat sich durch Gen.⸗Verf.⸗Beschl. vom 23. Okt. bzw. 6. Nov. 1926 aufgelöst.
Amberg, den 8. November 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Bachmann
In das Handelsregister ist heute unter Nr. 136 folgendes eingetragen
Pachtvertrag Inhaber der Firma ge⸗
berg u. U
neerhe cee as [85058]
Bad Ems. In das hiesige
8 nofsenschaftsregister ist hente nnter 1
ist h 5 bei der Genoss schaft Allgemeiner Konsumverein für Ems und Umgegend e. G. m. b. H. folgendes eingetragen worden: Richard Leuffen ist aus dem Vorstand schieden und an seine Willms in Bad Ems getreten. Bad Ems, den 4. Nopember 1926. Das Amtsgericht.
ter Haftpflicht in Essen, am 20
Bärwalde, Pomm. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 bei der „Elektrizi⸗
Maschinen⸗Genossenschaft Altvalm Ausban II, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, endes eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 22. 9. 1926 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Bärwalde i. Pomm., Das Amtsgericht.
siepen & Co., Sitz Kupferdreh, folgen⸗
lgard, Persante. Unter Nr. 60 des Genosse „Wohnnngsbau⸗ ossen Belgard 22 1 1 ofsenschaft mit bes Haftpflicht“ in Bekgard a. worden. Gegenstand des Unter⸗ ung von ge⸗ eingerichteten 1 8 en Häusern Preisen 8 Genossen und
umme be⸗
vom 19. Iuli 1926 ist das
een
9. November 1926. 9. — andere men.
trägt 300 NM, die höchste
schäftsanteile 150. Vorstan sind der Kaufmann Erich Meder, der 1 Paul Flemming der Eisenbahnsekretär i. R. Mundt, sämtlich in Belgard a. Pers. Das Statut ist am 20. Oktober 1926 er⸗ richtet. Die Bekannt unter der Firma der
Immer in Köslin. Das Geschäftsjahr 5 Kalenderjahr. Die erklärung des Vorstands erfolgt Dritten durch zwei worunter sich der Vorsitzende oder sein Stellvertreter befinden 5 Belgard a. Ferss 11. Novemeber 1926.
Sgericht.
8
ungen erfolgen senschaft in und im Hinter⸗
gegenüber rstandsmit⸗
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1621 88 dur vom 7. September/5. Oktober 1926 er⸗ richtete Gemeinnütz schaft „Zehlendorf e. G. m. b. H Berlin⸗Zehlendo Unternehmens
Bangenossen⸗ in⸗Machnow“ eingetragen worden. Sitz
— Bruns, Bäcker und Kolonial⸗ er, Linswege. Nicht ein⸗
88
Familien unter Ausschließung jeglicher pekulativer Verteuerung sowie Vor⸗ nahme aller hiermit verbundenen Rechts⸗ schüßte - ube. Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 12. November 1926.
““ Berlin. ’ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1622 die Statut vom 26. Oktober 1926 errichtete „Bewo“, Beamtengenosfenschaft für Wohnungsbaun, e. G. m. b. H., ein worden. Sitz Berlin. Gegen and des Unternehmens ist Grundstücks
6] erwerb und Wohnungsbau. Amtsgerich
Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 12. No vember 1926. Christburg. [853631 In unser Genossenschaftsregister i bei dem Christburger Spar⸗ und Dar lehnskaffenverein e. G. m. u. H. in Christburg folgendes eingetragen: 3 Für das ausgeschiedene Vorstands⸗ mitglied Max von Flottwell ist Günther von Flottwel in den Vorstand gewählt Christburg, den 11. November 1926. Amtsgericht.
Dasseldorf. [85364 Bei der unter Nr. 143 des Genossen schaftsregisters eingetragenen Genossen
schaft roßeinkaufszentrale Deutscher
Konsumvereine eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Düsseldorf ist om 15. November 19.
folgendes eingetragen worden: Durch Ge
neralversammlungsbeschluß vom 28. Sep
tember 1926 ist § 1 des Statuts (S geändert. Der Sitz ist nach Köln verlegt
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [85365]
Bei der unter Nr. 171 des hiesigen Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Gepag“ Zigarrenfabrik eingetragene Genossenschaft mit be⸗ -g2 Haftpflicht zu Düsseldorf
eißholz ist am 15. ember 1926 folgendes eingetragen worden: Durch Ge⸗- neralversammlungsbeschluß vom 28. Sep. tember 1926 ist § 1 des Statuts (Sitz) geändert. Der Sitz ist nach Köln a. Rh. verlegt. Amtsgericht Düsseldorf.
Essen, Ruhr. 185368 In das Gerofsexscafhen ster ist zu Nr. 78, betr. die zoffenschaft Haupt⸗ werkvereinigung des rheinischen und hes. wpichen Bezirksverbandes der Schmiede, und Fahrzeugbauer⸗Innunge eingetragene Genossenschaft mit b.v Oktober 1926 eingetragen: Durch Beschlü Generalversammlungen vom 11.
1925 und 19. April 1926 ist das St
geändert. Essen, den 20. Oktober 1926.
Essen, Ruhr. 1 In das Genossenschaftsregister ist am 20. Oktober zu Nr. 89, betr, die Genossen⸗ schaft Landhaussiedlung Heide eingetragen Genossenschaft mit beschränkter licht, Essen, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1926 ist die Satzung geändert. 8 Essen, den 20. Oktober 1926.
In das Genossenschaftsregister ist am
71122. Oktober 1926 zu Nr. 49, betr. die
Firma Altenessener Milchhändlerverei
eingetra 8 enschaft mit beschränk⸗ sicht.
Alten . chluß der
den 22. Oktober 1926 Das Amtsgericht.
L2e d. eensfe schastsreaiste i. a. In nossens gregister if 30. Oktober 1926 ein 8 Nr. 183, . e mossenschaft der Textilwaren er eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Essen Die enschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktob 1926 aufgelöst. Essen, den 30. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Esen,, Ee. schaftsregist 1 enossen register am 10. November 1926 ei 2— zu Nr. 13, betr. die Genossenschaft Consum⸗Verein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit
schrã Haftpflicht Essen: Durch Be⸗ s der Vertreterversammlung vom 10. Oktober 1926 ist das Statut geändert
Amtsgericht Essen.
Norden. 1 [85374] In das 28 ₰ Genossenschaftsregist Nr. 6 ist zu der pensseris nossen⸗
se. eeen — n *½⸗ 52ö —2 8 ⸗M.-K⸗ sn Gegenstand des Lianibalvren is 88
sung von en
wen ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Norden, den 13. November 1926
*ohndevbaürf. 8 min
Das Amtsgerichk.