Handelsbank für Oberschlesien, Aktien⸗, kapitah), 14 (Teilnahme an der Gene⸗ Radolfzell. [86487] Salzwedel. . 493]/ Helios, Fahrradhandelsgesellschaft C111144242442“ D 12 1 t t E B E 1 I d g E 1G “ esellschaft Neustadt, O. S.“ ist erloschen ralversammlung) und 15 (Stimmrecht) 1 2.2 8** 13 1 h.z. 828. 80 be.2gf sc. tg. flese birrpaden bes üeesil- ch 5 5 u 5 n S d an tadt, S. S. .192 ändert. bei der Fi inst Dietrich in Singen: 1““ “ 8 D ut NR 8 d t ts Umtsgericht Neustadt, S. S., 18. 11.1926 9-iaern eingetragen wird veröffent⸗ Die Fiema sist d-2 g „Carl Freytag“ in Diesdorf i. Altm. Kaufmann, Hayna, Pf zum E s en el an el er un re 1 E d E
K.r Feeeh Sw 1 2 d als deren Inhaber der Kaufmann „Albieo“ Tabakwarengroßhand⸗ Nienburg, Weser. [86468] licht: Die neuen auf den Inhaber Radolfzell, den 18. November 1926. und al 3 . 8 8 Es wird Fabsichtigt, die „Futtermittel⸗- lautenden, vom 1. Januar 1927 ab Badisches Amtsgericht. Carl Freytag daselbst eingetragen. lung Gesellschaft mit beschränkter . 274. Berlin, Mittwoch, den 24. November 8 8 8
Salzwedel, den 16. November 1926. Haftung: Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗
— 1 „ — unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ Rathenow. “ gr 5 — EEEEETTbbbe 3 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
2 . . 8 2 1212 2 üugsrechts der Aktionäre zum Nenn⸗ In unser Handelsregister Abteilung A “ gart⸗Obertürkheim. . 1. Untersuchungssachen. B von je 100 RM ausgegeben. Nr. 772 ist heute bei der Firma „Förster Spandau. [86494] Kerler & Steiß, Gesellschaft mit 2. Aufgebote, Verlalt. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 5 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
R. B 23 — zu löschen, da der Ge⸗⸗ Oldenburg, den 13. November 1926. % Thöws in Rathenow“ folgendes In unser Handelsregister B ist heute beschränkter Haftung: Gesellschaft 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Fsrsto 29 mindeftens seit dem 1. Ja⸗ Amtsgericht. Abt. I. eingetragen worden: . unker Nr. 287 bei der Firma Che⸗ aufgelöst: Liquidator: Eugenie Kerler, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. — . 9. Bankausweise⸗ bee. nuar 1924 ruht und Vermögen der 8— — — Dem Kaufmann Heinrich Brederlow, mische Fabrik Reda G. m. b. H. geb. Közle, Ehefrau des Ernst Kerler, 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
e Rathenow; ist Prokura erteilt. Der bis. Velten i. M. folgendes eingetragen Kaufmanns, Eßlingen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. Peschaften nicht vechseihen, h. s Ie nse Pächeszrange 250 89 herige Gesellschafter, Werkzeugmacher worden: Durch Beschluß der e⸗ Gesellschaft für Fahrradteile mit — 2
machung eines Widerspruchs wird In unser Har 8 1 8 1 1 — 3 5 1 3 G Paul Thöws, ist alleiniger Inhaber der after ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ beschränkter Haftung: Die Prokura 85 ins. “ H 8 “ —2 888 rma Firma Die Gesellschaßt ist aufgelöst. baften be 88 Fr guise Enaeliried ung ges Alvwin ☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ wvnse. -Se 1 7. 8 Rathenow, den 9. November 1926. um 20 000 auf 40 000 RM erhöht, Engelfried ist erloschen. Gesellschaft auf⸗ 88 EEE Zehlendorf b. Liebenwalde folgendes Amtsgericht. und des § 7 geändert. Die Gesellschaft gelöst. Liquidator: Reinhold Engelfried,
— a4a eingetragen worden: 1 8 8 erie⸗ der mehrere Ge⸗ Fabrikant i stgart⸗Wangen. 1 Der Erwerber eines von der Stadtschaft Grundstücke, deren Eigentum mehreren zur Löschung zu bringen, und wenn c) Veränderu ngen der Be⸗ Nienburg, Weser. [86469] % Dem Feimgr Alfred Schönherr in athenow. [86490] .g ennch mehrere -1 Privat⸗Bank 1 10. Verschiedene beliehenen Grundstücks oder Erbbaurechts zusteht, können nur im ganzen beliehen er wegen der Ansprüche aus diesen leihungsgrenze.
In das hiesige Handelsregister B ist Zehlendorf b. Liebenwalde ist Prokura In unser Handelsregister Abteilung A 8 8 ve. ¹ irbt die Mitgliedschaft 8 eerden; dasselb il Erbb ch 8 . “ 8 8 „ In das hiesige 8 1 — Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, erwirbt die Mitgliedschaft, wenn er in werden; dasselbe gilt von Erb⸗ aurechten, Belastungen eine angemessene Sicher⸗ 1 de 8 bese enpetragen⸗ Metall⸗Industrie erteilt. 6. Nr. 791 ist heute die Firma „Wasch⸗ 5 ven ür h 8 Ver⸗ Sitz In Dr. jur. Hee. Bekanntmachungen einer binnen vier Wochen nach dem Er⸗ die einer Mehrheit von Personen zustehen, heit stelllt. 1 Gan ea Ssdrb n oder Eülüchenen 8 Bei der 3 Kenbudan ke- Sr 58 E 1926. anstalt „Edelweiß“ Inhaber Fritz tretung der üensiche. befugt. Die be⸗ Weinmann, hier, ist Gesamtprokura in werb dem Vorstande einzureichenden, ge⸗ 2. Ablehnung. Bei Bewilligung Seiner zweiten höhende Umbauten vorgenommen, so ist H.R” Ee“ Vie Gesellschaft ist mtsgericht. Klose, Rathenow“, eingetragen wor⸗ 8. Feschüsegsschaft. sind von den der Weise erteilt, daß er ermächtigt ist, [84752] richtlich oder notariell beglaubigten Er⸗ § 8. Der Vorstand ist berechtigt, den Hypothek hat der Darlehasnehmer der Vorstand befugt, ein neues Stadt⸗ nichtig. Der bisherige Gesehgchesi n 8 1 den. Waschmeister Fritz Klose, Rathe⸗ eschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ die Zweigniederlassung Stuttgart in Ge⸗ „Durch Gesellschafterbeschluß ist die kärung die E“ Pflichten eines Antrag abzulehnen, wenn na seinem auf Verlangen des Vorstandes die schaftsdarlehn zu gewähren. ““ 2 Paderborn. JienxHrkr. 196478] now, ist alleiniger Inhaber der Firma. freit Die Zeichnung geschieht in der meinschaft mit einem Vorstandsmitalied Elektrizitätswerk Bad⸗Sassendorf Mitgliedes und insbesondere die persön⸗ pflichtmäßigen Ermessen die Bestimmung Verpflichtung zu üͤbernegmen, der Sollen auf einem beliehenen Grund⸗ Benne Firma „J. H. Thiessen Holz⸗ vn, unser Handelsregister Abteilung B-/ Rathenow, den 11. November 1926. eise, daß der zeichnende Geschäfts⸗ oder einem andern Prokuristen der hie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung liche Verbindlichkeit aus dem Stadtschafts⸗ es Grundstücks oder der Gebäude oder Stadtschaft die erste Hypothek zu stücke Gebäude oder Gebäudeteile abge⸗ hearbeitunge abrit nd Mühlenbau Ge. ist folgendes eingetragen worden: Amtsgericht. führer zu der geschriebenen oder auf sigen Zweigniederlassung zu vertreten. in Bad⸗Sassendorf aufgelöst und in mit Einschluß etwaiger Rückstände die Person des Besitzers oder sonstige dem nächstzulässigen Kündigungs⸗ byochen werden, so hat der Eigentümer eUfchaft aer beschr. Haflung in Nienburg Am 11. November 1926 unter Nr. 115 1“ mechanischem Wege hergestellten Firmañ Novo Aktiengesellschaft: Das stell⸗ Liquidation getreten. Die Gläubiger der übernimmt und sich zu gerichtlichem oder Umstände nicht die genügende Sicherheit termin einzuräumen; komunt er dieser oder der Erbbauberechtigte spätestens vier d. W.“— H.⸗R. B 25 —, Die Ge⸗ die Firma Conrad Tack & Cie. Gesel Rathenow. (86491] feine Namensunterschrift beifügt. Zum vertretende Vorstandsmitglied Matthias Geselljchaft werden aufgefordert, sich bei notariellem Protokoll wegen der Kapital⸗ ür das Darlehn bieten. Auszuschließen Verpflichtung nicht nach, wird die Wochen vor Beginn des Abbruches eine sellschaft ist nn Die bisherigen Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Pader⸗- In unser Handelsregister Abteilung A weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ Langenberger ist ausgeschieden. ihr zu melden. forderung und sämtlicher aus der Be⸗ sind von der Beleihung insbesondere: zweite Hypothek sofort fällig und rück⸗ nach dem Verhältnis der Herabminderung e e 8 n d. “ born. Der Gesellschaftsvertrag ist am Nr. 792 ist heute die Firma „Paul mann Adolf Ohde in lin⸗Zehlen⸗ Württembergisch⸗Hohenzollern'sche Bad Sassendorf, den 6. November willigungsurkunde und der Satzung der a) Grundstücke, deren Beleihungsgrenze zahlbar. Bis zur Einräumung der des Grundstücks oder Gebäudewertes vom schäftsführer Ni burnn 2e —eg. Okt. 1926. 20. Oktober 1926 abgeschlossen worden. Bürger, Autoreparatur⸗Werkstatt dorf bestellt. Brauereigesellschaft: Die Vertre⸗ 1926. Der Liquidator: Gläubigerin ersichtlichen Nebenleistungen, (§ 10) die Höhe von 2000 ℳ nicht ersten Hypothek erhöht sich der für dem Vorstande festzustellende Sicherheit mtsgericht Nienburg, W., 22. Okt. 3 en. des Unternehmens ist der und Maschinenbauanstalt, Friesack“, Spandau, den 11. November 1926 tungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Fritz Binder, Bad Sassendorf i. Westf. insbesondere der Zinsen und Beiträge, der erreicht; die zweite Hypothek an die Tilgungs⸗ bar oder in rei sbanklombardfähigen 1 1 ve ge 8gg [86472] Handel mit Schuhwaren und ver⸗ eingetragen worden. Fr. J. eJe Das Amtsgerichr. Abt. 7. Eugen Munz ist beendigt. Dem Her⸗ 8 — sofortigen Zwangsvollstreckung in das be⸗ b) Grundstücke, in deren Gebäuden oder masse zu entrichtende laufende Bei⸗ Wertpapieren zu bestellen, widrigenfalls Menvdurs., Woge EE15 i wandten Artikeln in Paderborn. Das Paul Bürger, Friesack, ist alleiniger In⸗ Bsasarsasbheae mann Kern und Robert Munz. hier it [85320] 8 lastete Grundstück und in sein übriges in deren unmittelbarer Nähe Betriebe trag (§ 24 a) um einen Betrag von die sofortige Ruckzahlung des Stadtschafts⸗ „In das hiesige Han Fete9 irma Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ haber der Firma. Stuttgart. [86118] Prokura erteilt je mit dem Recht, die Die Frankfurter Müllverwertungs Vermögen unterwirft. Erfolgt der Er⸗ stattfinden, die mit besonderer Feuers⸗ 4 der ersten Hypothek.é Der darlehns und des Zuschußdarlehns von dem unter Nr. 287 eingetragen 8 mark. Geschäftsführer ist der Konsul BRathenow, den 13. November 1926. Bebeereailtereinthaztten Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem G. m. b. H. ist durch Beschluß der Ge⸗ werb im Wege der Zwangsversteigerung, efahr verbunden sind; Schuldner muß außerdem zugunsten Vorstand gefordert werden kann. ilhelm Giese in Nienburg a. d. Weser und Generaldirektor Hermann Kro⸗ Amtsgericht. vom 13. November 1926: Vorstandsmitalied zu vertreten neralversammlung vom 29. 6. 1926 auf⸗ so hat der Erwerber diese Erklärung in c) Warenhäuser, Theater und Gebäude, der Stadtschaft bei der ersten Hrpe. Ebenso ist der Eigentümer oder Erb⸗ und als deren Inhaber der ö janker in Berlin, Rauchstraße 2. — Neue Einzelfirmen: Rößler & Weißenberger Aktien⸗ gelöst. Als Liquidator ist der bisherige der Zeit zwischen dem Zuschlag und dem die ausschließlich oder doch haupt⸗ thek eine Vormerkung gemäß § 1179 bauberechtigte verpflichtet, von jeder bau⸗ Wilhelm Giese in 88 ea. Am 15. November 1926 zu Nr. 110 Rathenow. [86488] Stuttgarter Werbekunst Walter gesells chaft Sitz Stuttaart⸗Cannstatte Geschäftsführer Direktor Karl Aßmann in Kaufgelderbe egungstermin abzugeben. sächlich als Tanz⸗ und Konzertsäle B. G. B. eintragen lassen. „ llichen Veränderung auf dem Grundstücke, Amtsgericht Nienburg, W., 3. Nov. 1926. bei der Firma Werkstätten für Raum⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Müller, hier (Poststr. 8). Inhaber: Die Prokura des Albert Brugger ist er⸗ Frantlurt a⸗Oder, Markendorfer Str. 16,/17, Bei einer zweiten Hypothek ist der oder zu ähnlichen Zwecken dienen; Rückständige Zinsen und Beiträge soweit sie auf den Gebäudesteuernutzungs⸗ “ 186471] kunst, Gesellschaft mit beschräͤnkter Haf⸗ Nr. 41 ist heute bei der Firma „Pagen⸗ Walter Muller Graphiker, hier. loschen. Gesamtprorurc iit erteilt dem estellt worden. Alle Gläubiger, die einen Vorstand nach § 13 zur Kündigung be⸗ d) Gebäude, soweit deren Wert auf ge⸗ §, 9 Abs. 1) sowie nicht gezahlte wert von Einfluß sein kann, vier ⸗Wochen We 8* 8 ister A ist tung, Paderborn: Rudolf Baudisch 88 kopf & Heller, Gesellschaft mit be⸗ Rapp & Wieland, hier. Inhaber: Franz Narer ö“ Anspruch an die Frankfurter Müllver⸗ rechtigt, wenn ihm die Person des Grund⸗ werblicher Nutzung beruht oder deren euerversicherungsbeiträge können aus vor deren Ausführung dem Vorstande An⸗ In das hiesige Hande sregister ist als Geschäftsführer ausgeschieden und schränkter Haftung in Rathenow“, Johann Rapp, Buchdrucker, hier. s. G.⸗F. hier z “ Recht 8 aece elf 1 wertungs G. m. b. H. in Frankfurt a. Oder stückserwerbers oder sonstige bei dem Er⸗ Vermietbarkeit oder Verkäuflichkeit der Betriebsmase vorgeschossen wer⸗ zeige zu machen, widrigenfalls dieser die fehene eingetragen: 926 bei der Fi an seine Stelle der Schreinermeister folgendes eingetragen worden: IAckermand & Cp., hier, Inhaber: bi 18 1. 1 8 . ne schlorahristan besitzen, werden hiermit aufgefordert, ihre werbe auftretende Umftände nicht die ge⸗ sonst ungewöhnlichen Schwierigkeiten den und sind nach näherer Bestim⸗ sofortige Rückzahlung des Stadtschafts⸗ Adn 88 ir Franz Rebermann 9 “ bestellt. Geitaseh e nsdühne⸗ Cohn ist als Jakob Ackermann, Kaufmann. hier. te n. einem weiteren 1 Amiprüche alsbald bei dem Ünterzeichneten Sicherheit für das Darlehen begegnen würde. mung 1..Fene zum versinsen. darlehns und des Zuschußdarlehns zu N 1 2 a mtsgeri aderborn. Geschäftsführer abberufen. G.⸗F. 2 8 3 W— . 5 anzumelden. bieten. 8 Ueber di willigung einer zweiten Der erlehnsnehmer hat sämtliche fordern berechti t ist. d. Liste) als Inhaber: k. Köster, KüsceaR zeschr Käleräah Rathenow, den 15. November 1926. F Föswenthat, Stuttgart⸗Cannstatt. Württembergische Betriebsstoff Frankfurt a. Oder, den 15. 11. 1926. 2. Pflichten. gpoe 1 Hendil Fns Prstand 8-- gosten der . fordern berechtigt is
. 1 „ divi 2 ti werden —.. förie und Lrcchaech Steiniger, Eesel. umer deusschluh des vLefesl [86489] Das Amtsgericht. dator: Alfred Albiez, Kaufmann, Stutt⸗
4- f Eeee 8 1 . 1 8 n 1. 8 d „Der Der Vorstand ist berechtigt, jederzeit eb. Mues, Chefrau in Pennigschl. Dem Pasewalk. [86479] Amtsgericht. Inhaber: Max Löwenthal, Pferde⸗ ““ Karl Aßmann, Liquidator. § 5. Jedes Mitglied ist verpflichtet, die freiem Ermessen, nachdem die Gemeinde, Durchführung des Darlehnsgeschäftes auf Kosten des Darlehnsnehmers prüfen
Kaufmann Dietrich Köster in Pennigsehl In unser Handelsregister A ist heute “ 8 1 — amm sch. . ober Wahl zum Mitglied 3 waltungs⸗ G 8 u tragen und auf Verlangen vor⸗ zu last inwieweit di ngs⸗ ist Prokurg erteilt. Der Uebergang der bei Nr. 1970 Richard chür⸗ nneydt, Bz. Düsseldorf [85277] “ 1“ Gesellschaft aufgelöst. Liauidator: [86832]) Bekanntmachung. ;I1 8 11 stn Z zuschie en. — 8 zaalssen n, un W Bealsshass⸗ e Betriehe, en, Seschafte e L“ h) folgendes eingetragen In das Handelsregister jst ein⸗ Veränderungen bei den Einzelfirmen: TETTETTböö Aktien⸗ “ —— “ gicht bereits in gleicher Weise 18 schuldnerische Bürgschaft für die nach Daserden n visnr verpflichtet 5 dersehen noch vorhanden it. Ene dosche Feends begh fese äfts hne e, Sbesvm Hem Feuftmenn Hermanet Roth 2u agen es he,n 8.1. 1was bez ber d. heare z9n ernnt⸗Dees if segt gesellschaft in Liguid. Liquidation de⸗ =¼Q und durch Erlaß des preuhischer Büegin wesen h. savie eimete ühei. Feschöcfang, ex“ vv Johanne Köster, geb. Mues, aus⸗ Pasewalk ist Prokura erteilt. Firma Einkaufsvereinigun Westdeut⸗ Elsa geb. Deeg hier. endigt, Firma erloschen. ministeriums vom 14. Juli 1926 ge⸗ Vorstands oder des Verwaltungsrats Kapital und Zinsen entstehenden Ausfälle nächstfälligen Kündigungstermin an — Ergibt sich hierbei oder sonst, daß das geschlossen. I“ ; Pasewalk, den 15. November 1926. scher Manufakturisten Gesellschaft ee kari Wißmann: Die Prokura Franz Einträge vom 8. November 1926: nehmigte Satzung der Stadtschaft der auszuführen, namentlich Ermittlungen geleistet hat. 8 bei der Städte⸗Feuersozietät der Darlehn nicht mehr innerhalb der zu⸗ Flnss. Novenes 187 zeiner übrik “ besch äntter Haftung in Aheyndt: Die Lohmeyer ist erloscen. Heeen “ bis⸗ 8 rhssen licht5 ebuftggln ö ge. Aeseh 8 hess 8 82 her vngs ken fssigen. LI“ hech „— Re . 3 v11“ s Fhs sns28 W116“ 3 ; 4 d b ung h eroffe “ über Gebäuk er einz 1 1 . 1 i 1. waltungsra ugelassenen privaten b r Vorstand berechtigt, die ganze Wanda Schmidt,⸗ ienburg a. W. Peiskretscham. [86480] .“ ist beendet. Die Firma ist “ herige Inhaber Isaak Heß, Kaufmann.. Die Satzung tritt demgemäß am FJedes Mikglies een2deisgfisuhossn, 2)6 Allgee e cet nangnsn⸗ e“ E“ 12b der warft Rückzah desselben (Nr. 264 d Liste): Die Firma ist, it, Im H Handelsregister A ist unter Unter Nr. 2 am 14. 11. 1926 bei der Inh. Simon Hecht; Johann Carl hier. ist gestorben: ö 9,e 1. Dezember 1926 in Kraft. für alle Verbindlichkeiten und Hypotheken⸗ bewilligte Darlehn in Pfandbriefen der zu halten, und zwar mindestens in nach sechsmonatiger Kündigung oder, Räucherei und Fischkonservenfabri Nr. 80 eingetragen worden: Armaturen⸗ Firma Kabelwerk Rheydt, Aktiengesell⸗ Krauß; K. Ad. Emil Müller; Robert sind zunächst auf dessen Erben Ludwig, Der Landeshauptmann ausfälle bis zum Höchstbetrage von 5 vH, 8 Zentralstadtschaft (Zentral⸗ Höhe des nach § 10 ermittelten Bau⸗ wenn nach seiner Ueberzeugung Gefahr Wanda „Schmidt Nachf. Inh. Otto fabrik und Installationsgeschäft J. Ma⸗ schaft in Rheydt: Dvie Gesamt “ Schäser; Ernst Grimm⸗Siller, ge⸗ Siegfried und Erna Heß, hier, über⸗ der Provinz Sachsen. sbei zweiten Hypotheken bis zum Höchst⸗ stadtschaftsbriefen) des vom Eg en ge⸗ wertes. 1 iim Verzuge ist, die sofortige Rück⸗ Wagener gesndert 88. 1 5 sete Peiskretscham. Das Amtsgericht - 8 Ingeni 8n Paul Halfter ift er⸗ mischtes Warengeschäft Cannstatt. gegangen; diese haben sodann das Geschäft „. h. Seehhe bbetrage von 10 vH des auf seinem Grund⸗ wählten Zinsfußes und Kapitalbetrages 2. Auf Verlangen des Vorstandes hat zahlung zu fordern. Hiergegen steht dem Kaufmann Otto Wagener in Nienburg Peistretscham, 18. 11. 192b. losche 1“ 1 Neue Gesellschaftsfirmen: mit Firma jedoch ohne die im Geschäfts⸗ 8 Satzung der stücke oder. Erbbaurecht eingetragenen nach dem Nennwerte in der vom Vor⸗ der Darlehnsnehmer den Verkauf der be. Eigentümer, oder Erbbauberechtigten “ —— lUünte Nr. 4 15. 9. 1926 bei der Müller & Battiany, Sitz in Stutt⸗ betrieb der bisherigen Inhaber bearün⸗ Stadtschaft der Provin Sachsen Stadtschaftsdarlehns. Die Hadtschaft stand festzusetzenden Stückelung unter willigten Pfandbriefe der Stadtschaft binnen zwei Wochen die Beschwerde an Georg Schmidt ist erloschen. Der Ueber⸗ Pi 186481] 2 öö an a dter Aktie B 8 arnt (Cannstatter Str. 18). Offene deten Verbindlichkeiten, auf Julius 3 *hat die Mitglieder nach Verhältnis ihrer folgenden Peden ngen: dieser in der ihr geeignet erscheinenden den Verwaltungsrat frei; doch wird baladegen Aktihene und asstder . bet e Aa, Blatt 71 des Handelsregisters ahetnchese cheehenhe en eienrhrng Partd cnnstgtte setst wö mbe e⸗ 11 3 E“ 8ch, zu ³ Der Stulzaftezat das Zorechn Eae sas haseghat pcer eam. at⸗. ö rründeten 2 5, 11 ür Stadthezi ist heute die 3or 5 (Gesellschafler⸗ Müller Nge. LeBter . E. 8 ep nehmen, unter anteilmäßiger Uebertragun d rünglichen oder der durch 3. Dem Darlehnsnehmer kann auf Vorstands nicht unterbrochen. Der dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto 1u Seadebezirbn chaft “ E111A“ ber Sserseektet “ gart Paul Schmid, hier, als Gesellschafter § 1. Die von dem Provinzialverbande der von einzelnen ni 8 He zuire benten 1“ Höhe mit dem seinen Antrag zur Deckung des Kurs⸗ E“ ist 1“ neue I anegeschlasgen. 8 Granitbruch Schwarzadler Fleck S 8 änd 1 Bei der handel üüs Lebens⸗ und Genußmitteln aufgenommen. Die Prokura des Ludwia voon Sachsen gegründete Stadtschaft der Beträge auf die übrigen und unter An⸗ leichen Zinsfuß zu verzinsen, als der verlustes und der einmaligen Unkosten Wertabschätzung auf Kosten des Eigen⸗
Amtsgericht Nienburg a. d. Weser.% 8 veheen wis so-e geändert: Bet Fer hau 8 Heß ist erloschen. e8 Sachsen ist eine mit eigener kechmuns früher zu Heichem Zwecke ge⸗ Zinsfu b. ans veh der Preußi⸗ aus der Betriebsmasse (§ 20 Abs. 2) ein tümers oder Erbbauberechtigten anzu⸗
ei (§ 28) 1 5
“ & Co. mit dem Sitze in Pirna ein⸗ Auftö der Gesellschaft und beim und Warenvertretuͤngen. chaftsfi ister: „chtsbabi 9 ftr. örief . 11“ 8 8 4 5 . — G Nienburg, Weser. [86470] getragen morden.g Weice 8 Außse geden Von Cefelsshcteanndns der,. San. Seehelsgesenschaßt, mnnt “ 2 esn Fesestattrt⸗ Kererscheft teter Wö K5 cen. genara stodischaft 12bbb1 ö 88 8 “ Entscheidung ist eine In das hiesige Handelsregister B ist getragen: Gesellschafter sind der Bau⸗ Gesellschaft aus sonstigen Gründen, so⸗ beschr nkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit nigung von Eigentümern bebauter oder bö““ Aug 8e 8 nnh g”- 8 8 eiten schaftsdarlehns nicht übersteigen darf. Das “ 3 eeute bei der a „Norddeutsches Kraft⸗ meister Karl Friedrich Reinhold Fleck weit letzteres überhaupt möglich ist, gart (Wörthstr. 24). Vertrag vom 3. No⸗ 31. Oktober 1926. Gesellschafter: Julius 8 Särbes 5 §S 6. Die Mitgliedschaft erlischt: — Außer em hat er is zur anderweitel 1. ꝑ11114A““] 4. Rückzahlung. L“ b. 6. in Pirna, der Kaufmann Ernst Paul gelten die handelsgesezlichen Bestim⸗ vember 1926. Gegenstand des Unter⸗ Kreuzhage, Kaufmann 88 Bber Nähen⸗ Bebanung a) mit der Tilgung oder sonstigen Beschlußfassung des Verwaltungs⸗ ETEö nsen. a) Kündigung seitens des in Nienburg a. Weser“ (Nr. 18 d. Liste) Alfred Fleck daselbst, der Kaufmann Ru⸗ mun en, jedoch mir der Beschränkung, nehmens: Vertrieb des Elektrobohners Paul Schmid, Kaufmann, Stuttgart. hreh oder von Erbbauberechtigten sor er vollständigen Nückzahlung des rats bei einer ersten Hypothek 1 vM; u ee e un ö befonnd Kege Schuldners. folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist dolf Robert Albert von Kalckreuth da⸗ daß Aktionäre nicht mehr als den Gold⸗ „Fakir“ und Handel mit technischen Ar⸗ Dem Richard Bez, hier, ist Einzel⸗ ausgrundstücke gebildet ist Een⸗ hat die eingetragenen Stadtschaftsdarlehns Fii einer zweiten Hohscher 2 ¼ vd⸗ il Sbeit Lun 8 destens 56 vH .§ 12. Nach Ablauf von fünf Jahren nichtig. Die bisherigen Geschäftsführer selbst und der Baumeister Hermann Franz wert des von ihnen auf ihre Aktien ein⸗ tikeln aller Art. Stammkapital: 20 000 prokura erteilt — 8 ufgabe, zum gemeinsamen Nutz 2 den 12, 25): E1“ d gcursprüͤn 8 N “ Stadt. seit der Darlehnsauszahlung ist der 8. “ Mrusek in Leipzig. Die Gesellschaft bat gezahlten Betrages erhalten können; die Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Einträge vom 16. November 1926 im Miecgliezern dubch Hypotheken esicherte b) mit der Mrzußerung des beliehenen Zinsen und Beiträge sind vierteljähr⸗ h stoöbarler e .“ des Dief r Schuldner befugt, das Darlehn mit lüne hericht Nienburg, W., 12. 11. 1926. am 1. Avril 1926 begonnen, Jedem Ge⸗ sich ergebenden Ueberschüsse müssen für führer bestellt, so sind zwei derselben Einzelf.⸗Nealster: Tilgungsdarlehen an erster Stelle bis zu Grundstücks oder Erbbaurechts; 11XA4“ Lllgunzsbetlrgg nird it enem besonderen ke Bemvtbestger Frist zum 2. Januar 8 1161“ sellschafter steht die Vertretung der Ge⸗ die in § 4 der Satzungen bezeichneten oder einer zusammen mit einem Pro⸗ Zu der Fa. Helene Draegert⸗Schratz 60 und an nbeiler Stelle bis 1 c) mit der Ausschließung durch den Ver⸗ 10. Fanuar, 3. bis 10. April, 3. bis Ausaleschokonde 5 “ deee oder 1. Jult zu kündigen und in nicht Northeim, Hann [86473] sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem gemeinnützigen Zwecke bestimmt werden. kuristen zur ertretung der Gesellschaft vopm. A. Spilcke: Firma gelöscht 5 vH, ausnahmsweise bis zu 80 vH des waltungsrat im Falle der Kündigung 10. Juli, 3. bis 10. Oktober an die bi 8 kaus das Zhsch Adge-e⸗ Lehüfde dit ausgelosten Pfandbriefen der Preußi⸗ In“ das hiesige Handelsregister X anderen Gesellschafter zu. 1 In Abt. A: Unter Nr. 911 am 8. 11. berechtigt. Geschäftsführer: fehcühas Neu die Fa. Helene Draegert⸗ Grundstückswertes ( 10) mittels Aps⸗ des Darlehns (8 19). 1 Kaße der Stehtzezaft bar gher in bBitinderens 2* juß “ schen Zentralstadtschaft derseiben Ae⸗ Nr. 84 ist bei der Firma W. Brackmeper Hierzu wird noch bekanntgemacht: Als 1926 bei der Firma Gebr. Hehner & Co. Trumpf, Kaufmann, hier. Dieser hat Schran, Stuttaart. Neue Brücke 144 abe von Pfandbriefen der Preußischen d) mit dem Tode des Mitgliedes. C“ Fünsf schen schußdarlehns erfolgt durch Eintragung und desselben Zinsfußes, in welchen in Northeim folgendes eingetragen: Die Geschäftszweig ist der Betrieb eines in Rheydt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleinvertretungsbefugnis. (Bekannt⸗ Inh. Helene Draegert geb. Schray Zentralstadeschaft zu beschaffen insbeson⸗ ie freiwillige Veräu erung des der aandbriefe der Preußischen 1 1GGe 8 Lorch 11 1 sgesger das Darlehn gegeben wurde, zum Firma ist n fe en . GECGFranitbruchs in Ratibor im Ortsteil Die Firma ist erloschen. machungsblatt; Deutscher Reichsanzeiger.) Chefrau des Arno Draegert, Kaufmanns. dere den “ sbau für die Grundstücks oder Erbbaurechts ist der Zentralstadtschaft abzuführen. Bei Ser- “ Aan n 98 “ nach seiner Wahl auch Northeim dern 5. November 1926 Schwarzodler angegeben; der Geschäfts⸗ Unter Nr. 413 am 11. 11. 1926 bei Eduard Mayer Gesellschaft mit hier. Handschuhspezialgeschäft 8 minderbemittelte Bevöl 2 in der Stadtschaft unverzüglich nach Abschluß des] Beleihang von Erbbaurechten ist zur eene, Ke. . h ee 8 d 8 in Geld ganz oder teilweise zurück⸗ Das Amtsgerich. veum befindet sich in Pirna, Waldstraße der Firma Albert Otten Nachf. in beschränkter Haftung, Sitz 8 b Anmerkung: Die Klammern bedeuten Provinz Sachsen zu fördern. Vertrages mitzuteilen. Bedarfsfalle 88 EE111“ verfüat werden zuzahlen. Vor Ablauf von fünf Jahren Nr. 1. Rheydt: Die Firma ist erloschen. gart 1“” 8 Zt. 926 awe. „nicht eingetragen“. Die Stadtschaft ist berechtigt, zu diesem III. Stadtschaftsdarlehen. eitrag zu entrichten, dessen Höhe der das Zuschußdarlehn noch nicht pöllig ge⸗ ise Rückzahlung nur mit Genehmigung Northeim, Hann. [86474] Amtsgericht Pirna, den 15. Nov. 1926. 11““ “ Pelencg machchn⸗ 1926. Beresseceh des Unter⸗ Amtsgericht Stuttgart I. wecke der Preußischen Zentralstadtschaft 1. Antrag. 8 Forstand bestimmt. Er muß so be⸗ tilgt oder zurückerstattet ist, darf das des 1ee. den -es In das Handelsregi 8 8 18 ist “ [86482] ellschafter G Firma o chf chuse Gesell⸗ nehmens: Vertrieb von Schuhen aller E“ X“ 186496] eizutreten 2. Sit § 7. Dem gstsc⸗ auf Bewilligung Pesgen sein, daß bei ununterbrochener 11“ Rüchahkung ift egunend zulasl gaa ga⸗ bei der Firma Louis Stern in Northeim In das Handelsregister B Nr. 12 ist fannc für Rheydt und Umgegend Theiffen Art, insbesondere aus Beständen der In das Handelsregister A ist am §, 2. Die Stadtschaft teilt den Sitz der eines Stadtschaftsdarlehns sind beizufügen: Tilgung zwischen ihrer Beendigung icht oe ngsbewoiltigung wenn sie aus Anlaß eines Brandes folgendes eingetragen: bei der Aktiengesellschaft für technische & Co., Rheydt, ist Peter Theissen Eduard Mayer A. G., Mannheim. 19. Novemben 1926 nler Nr. 114 die Sächsischen Provinzialbant a) eine vollständige Abschrift des Grund⸗ und dem Ablauf des Erbbaurechts eheres gich Sa es “ innerhalb zwei Wochen in nicht aus⸗ “ 11““ Unternehmungen mit dem Sige 8 senior, nicht junior. Fecch eke heh. 8 8½ 1“ Firma Otto Egner Inhaber Frieda 8 Staatsaufsich 8 . 8 vesgsee. C“ v. Seg Frist 1“ 8g Neewiiltete Stoerschaft eeee 4- geiohn Pfaͤndbriefen derhebe 14 ; e. 8 in Prüm heute eingetragen worden: Die Amtsgericht Rheydt. mehrere Geschäftsführer bestellt, so i er, in Ueterfen einget orden. g 1 Uep. 1 5 1 8 1 32n Se Frern g ddarlehn (§ s Hnäherer desselben Zinsfußes angeboten wird. Witwe Laura Guttentag, geb. Glaser. in 8 ellschaft ist erlosch LE“ jeder allein vertrerungsberechtigt. Ge⸗ Egner, in Uetersen eingetragen worden. 8. 3. Die Stadtschaft steht unter Ober⸗ zeichnung und die Bauzeichnung; Tilgungsbeitrag vereinbart oder vom Baugelddarlehn (§ 20) sind nach näherer ; Iööu 1 Northeim. 89 lschaft ist erloschen. 8 jeder allein vertreungsberechtigt. e⸗ Das Geschäft führt Lebensmittel und aufficht des Staates in N 1s über die Ef 8es Vorstand gefordert werden (§ 24 Bestimmung des Vorstandes zu verzinsen. Zahlt der Schuldner am Verfalltage u“ 8 rüm, den 4. November 1926. ichen 1 —1. 87029] schäftsführer: Paul Mayer, Kaufmann, b 1 5 c) ein Nachweis über die euerveran nd geforder d § 1— 1 8 3 „Darl scht zurück, so hat der Gehef g ezgang derein “ Amtsgericht. 2. IeJncas Henena; nces h. den dimas. Meannheime, 8 b1“ “ 13. November 1926. “ 8 Ftteheiet8 “ 8 21 “ A2 “ EE“ 8 10- 1 88 8 Vorscdaß v Re h., zie lch sighas für ist bei 8 8 1“ ei f i. V. ist ein⸗ Deutscher Reichsanzeiger. ee Gesell⸗ Das Amtsgericht. 1116“ e- ö16 orgte . — 1 1AXA“; . Jedes Grundstück, dessen Eigen⸗ unwirksam zu erklären. 1b ist bei dem Erwerbe des Ge Fäfts durch gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist ein eeseech 3 1 as Amtsgerich 6“ 1 8. 1 1 8. p der Vorstand genehmi daß 50ꝓnsn he-. 3 — 2 — 5 . rin Eduard Mayer A. G. in 8 „Zum Weitritt berechtigt sind ichkeiten; 8 8 — ann der Vorstand genehmigen, daß tümer oder Erbbauberechtigter der Stadt⸗ Guttentag, geb. Glaser, aus⸗ ge v“ Abt. Leeh 188660G6 3J 1926: Uhaftegine leistet von 8 Stamm⸗ Ilde v. Schl 8649 undesch der Befugnis des Vorstands, d) der Feuerversicherungsschein und die die für das erste Vierteljahr. zu ent⸗ schaft beitreten kann (§ 9), ist beleihbar Der E“ nst e chtigt Flchlosten, Northeim, 10. Novbr. 1926. die unter Nr. 158 eingetragene Firma 1. auf Blatt 1294, Firma Robert Unlage 2. 8 d “ Pser Gicenan IIn düened Heezessvenister 88 21 Vnghahc Egrnnöspiceh en de Hree hägts bacth git 8 7 “ Haüe Meraagszifeägenfee Fh 8 ae r sherten die Umwandlung seines Stadtschafts⸗ — Erüscsceehsfäg a⸗ Wilhelm Losse, Inh Mathilde Losse, Würker, Gesellschaft mit beschränk⸗ Martha Wirth, hier, von ihrer Stamm⸗ ist am 13. November 1926 bei der , 1 1 8n A. zenbändi Se ten we varte .. ss 1 darlehns in ein niedriger oder höher 51 je 5 — .Reichen⸗ einlage 500 RM durch Einbringung der N 9 1 willigung einer zweiten Hypothek (§ 8 e) eine vom Antragsteller eigenhändig nächsten ¾ Jahre verteilt werden, so Wertes. Die Beleihung an zweiter Stelle vinksachsg e; it 5 Ohligs. [86475] hier, heute gelöscht worden. ter Haftung in Cunsdorf b. Reichen finag 88 Gesellschaftsvertrag Firma C. Wilde, Waldenburg, ein⸗ Abs. 3) nach freiem Ermessen zu verfahren u unterschreibende genaue Aufstellung daß zu den üblichen Zinsterminen kann bis zu 80 v erfolgen, falls sie zur verzinsliches zu verlangen, soweit solche In unser Handelsregister Abteilung B8. Quedlinburg, 15. November 1926. bach betr.: Durch Beschluß der Gesell⸗ in der An “ Ia. Wert.) s getragen worden: Die Firma lautet — die eingetragenen Eigentümer und Erb⸗ ber Mieterträge der einzeln aufzu⸗ jedesmal *5 der ersten Vierteljahrs⸗ Förderung des Kleinwohnungswesens Pfandbriefe zur Zeit Fsete sind — ter Nr. 64 ein⸗ Das Amtsgericht. schafterversammlung vom 8. November aufgef. Schuhwaren in diesem Wert.) —: C. Wilde, chfolger. Inhaber zeing Eig - r 6 1uu “ F g des Kle hnungswesens (§ 16 Abs. 4). Die Rückza ung des “ 1 “ „Modernes — 1926 ist der Gesellschaftsvertrag laut Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ jetzt: C. Wilde, Nachfolger. Inh beubgrchtigzen der im Beleihungsgebiet führenden Wohnungen und gewerblich zahlungen mehr zu entrichten ist. Ne 8e.ehgeh e die zur Förde⸗ 8 ch nicht he. Haptüchghrugc
8 8 w 1 1 ist der Kaufmann Adolf Wilde in der S üe⸗ 1b G Für das Kapital und di tigen 1 1 e;g zni „noch 2
henenn ssenesvehgtenen cofäwo h, cgrze ae erwecteneeshhgenen enh, Kenlece e.en g Beüesciite, achh wvaense fetassgtaeehan e Bts. Gaäsheseöpisriner diszene. v Zieezesdat saaheeieh waheber deh eee vcezslbes ifies dsöhenn Bes
ränkter Haftung“ eingetragen Auf Blat ab der 2eu — . 3 8. 2 “ * aldenburg, Schles. A [e; 9. eter jet jen nach 1 9 S ; F 8 und desselben Zinsfuße 9 . 2 vom 14. September 1926 na eendi⸗ Fabrik in Radeberg — Ern kange — . au „Fi 1 „ 8 8 Waldenburg, Schles. 864 3 b ss ; b ; “ „ 8 8 t 3 1, Weor b 11u 1“] ringerem Zinsfu e ist der Darlehns⸗ D““ n zer anlnZ eig ieverlassea Wer Reagemarln Co.⸗ Geselschaft itt an vnser Hanhelsregister A R. 88 ds Netä neig elnesesgedei gelauder d de üeigvensoe Tllentate rundengad üösfasaane Wertteitzunhtain zeisdgn bae ene ethner desehesas agit das Fachahe. 1 mite, beschränkter „Haftung „Der Diplomkaufmann Alfred Paul in Verlin, Zweiguiederlassung Biy⸗ löst. Geschz a 8 sind uf ist am 13. November 1926 die am 1. Or⸗ begriffenen oder zur Gebäudesteuer noch g) eine schriftliche Auskunft des berechtigungen und andere dauernde fältige Ermittelung festgestellten Ver⸗ an der Tilgungsmasse nach der Be⸗ „Modernes Theater in Ohligs“, Gesell⸗ Heinrich Doß in Dresden ist aus⸗ lau (Vogtland) betr: Durch Beschluß 186 1 eschäft nob g e a lüs tober 1926 begonnene offene Handels⸗ nicht veranlagten Grundstückes hängt von Magistrats oder des Gemeindevor⸗ Lasten sind auf ihren Kapitalwert fältige, nicht übersteigen. Bei der Fest⸗ stimmung im § 15 zu verfügen. Die schaft mit beschränkter Haftung, ist geschieden. Der Diplomkaufmann Erwin der AA11““ vom 3. Mai den ese Jako ermann über⸗ gesellschaft Vereinigte Lichtspiele dem freien Wenusen der Stadtschaft ab. stehers darüber, ob und in welcher nach dem Ermessen des Vorstandes stellung dieses Wertes ö die dauern⸗ Ausreichung von Pfandbriefen mit wieder in Liauidation getreten. Zum Schultz in Radeberg ist Inhaber. Die 1926 sind die 88 5, 8, 20, 21 geändert geeenged. t 11 Sitz Stuttgart⸗Cann⸗ Schauburg, Willi Schulz & Co., Die Gesamtsumme der jeweils als Bau⸗ Höhe noch Anliegerbeiträge für das einzuschätzen und mit diesem Wert den Eigenschaften des Grundstücks und höherem Zinsfuße darf nur erfolgen, alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Firma lautet künftiag: Deutsche Vreß, worden. Das Grundkapital ist eingeteilt F. Au wenthat, Sit 19gares enaes. mit dem Sitz in Waldenburg, gelder gewährten Stadtschaftsdarlehen darf rundstück zu sind und ob von dem Darlehnsbetrage abzuziehen. der Ertrag zu berücksichtigen, den das venn Rückstände aus einem Zuschuß⸗ Wilhelm Ruttkamp in Hilden, West⸗ Svund⸗Fabrik und Holzindustrie⸗Werk in 1000 Aktien zu je 1000 RM und statt: Gesellschaft ist aufge 18 veschäft Schles., eingetragen worden. Persön⸗ den zehnten Teil des Gesamtbetrages der noch Straßenland abzutreten ist. Der Darlehnsnehmer hat in der Grundstück bei ordnungsmäßiger. Wirt⸗ darlehn nicht vorhanden oder erneüt straße, erneut bestellt. Erwin Schultz in Radeberg. 1600 Aktien zu je 500 RM.) slaca⸗ vC ““ wsenschafter lich haftende Gesellschafter find: Kauf⸗ Beckungsbypothesen nicht überschreiten, Betrifft der Antrag ein, Baugeld. gerichtlichen oder notartellen Schulde schafl ieten Vefüdne nachhaltig ge⸗ sichergestellt sind. 1
Ohligs, den 3. November 1926. Radeberg, den 16. November 1926. Schapiro in Verlin⸗Wilmersdorf ist als . Feeent a vr egeehee ee mann Willi Schulz in Charlotten⸗ auch Färfen Baugelder nur in den darlehn, dann bestimmt der Vorstand die urkunde zu erklären, daß er sich und währen kann. Iri Fale der Umwandlung des 88
Amtsgericht. Da eTb“ Rudolf Zweigniederlassung E11““ 1 Grenzen der erststelligen Beleihung ge⸗ dem ntrage beizufügenden Nachweise und den jeweiligen Eigentümer wegen des dces Wertermittlung ist auf Grund Eavne f boa den Nehsendi en der 1 86476] Radeberg. [86485] den 18. November 1925. Stuttgart, Sitz in Dresden: Die Pro⸗ Gertrud Hahn, geb. Nerger, in Walden⸗ währt werden, jedoch können in den grsten die zur Aus ghlän der Baugeldraten er⸗ Darlehnskapitals nebst Zinsen, Bei⸗ einer von einem öffentlichen Schätzungs⸗ neuen Pfandbriefe.
Oldenburg, Oldenbur. it t p kura Otto Kehrer ist erloschen. Die Bäck 89 Rob Krohe in 4 Jahren nach der Gründung der Stadt⸗ forderlichen Feststellungen. trägen und Nesentistun ken der so⸗ amte ausgeführten Abschätzung und bis zur 8
In das Handelsregister Abteilung Auf Blatt 520 des Handelsregi ““ 6492] Zweigniederlaffung Stuttgart ist auf⸗ burg. Bäckermeister Robert 4 schaft Baugeldhypotheken auf Neubauten Die Kosten trägt der Darlehnsnehmer. fortigen, Zwangsvollstreckung sowie Einrichtung öffentlicher Schätzungsämter c) Rückzahlung des Zuschuß⸗ ist heute zu Nr. 6 — Firma Olden⸗ betr. die Firma Holzindustrie⸗Werk Ernst Sückingen, [86492] eh 88 g g Jägerndorf in Schlesien. Zur sell bis zu einem Dritteile des Gesamt⸗ In dem Antrage ist der für die Pfand⸗ allen zukünftigen Srtungeinde unge auf Grund der von der zuständigen ‚darlehns. burgische Landesbank, Bldenburg — Stange in Radeberg, ist heute eingetragen EE13 Füß Fegt 8 tbfthirf der Erwerbsbeschränk⸗ tretung der Gesellschaft ist der Gen, hypothekenbestandes ausgegeben werden. briefe gewünschte Zinssatz, der mit dem unterwerfe, und hat dies im Grund⸗ Staatsbehörde genehmigten Abschätzungs⸗ Die Rückzahlung des auf Grund des folgendes eingetragen worden: worden: Die Firma ist erloschen. „Oberrheinische Granitwerke E“ sellschaft mit be⸗ schafter Kaufmann Willi Schulz allei Der Beitretende hat mit dem Antrage Zinssatz z. Zt. verkäuflicher Pfandbriefe buche eintragen zu lassen. gordnung, die der Verwaltungsrat unter § 9 Abs. 3 gewährten Zuschußdarlehns
Die am 1. November 1924 be⸗. Radeberg, den 16. November 1926. Eöe 8 Facob in * 9-., . “ Wefterer Ge. ermächtigt. Amtsgericht Waldenburg, auf Bewilligung eines Stadtschafts⸗ übereinstimmen muß, anzugeben. Kann der Vorrang vor bereits ein. Zustimmung des Provinzialausschusses zu kann ohne Kündigung sederzeit in bar schlossene Umstellung (Ermäßigung) des Das Amtsgericht. flens deß seesn hat. ee lönlich scheftsführer: Hermann Reinhardt Kauf⸗ Schles. darlehns (§ 7) dem Vorstande schriftlich, Der Vorstand kann jedoch auf Antrag getragenen Belastungen nicht sogleich deschließen hat, vorzunehmen. erfolgen. 8. Grundkapitals ist durchgeführt. In der v1 486 182 Rernelsche ten Wilh im Jakob, Less ge.e wesel 864991 n erklären, daß er die satzungsmäßigen zunächst eine Vorprüfung eintreten lassen. beschafft werden, so ist die Bewilli⸗ Bei einer weiten Hypothek ist dem d) Kündigung seitens des außerordentlichen Generalversammlung Radolfzell. 1864861 gartner, Föes I“ cnne Die Stuttgart Galvanisierungs⸗ In unser Handelsregister vbteah2 rpflichtungen übernimmt. Die Mit⸗ Auf Grund der Angaben des Antragstellers gung des Darlehns dennoch zulässig, Bürgschaftsverband (§ §) Gelegenheit zu Vorstands. vom 11. November 1926 ist S Handelsregistereintraa A II O.Z. 161. Kanfmann, beide in Säͤ ingen. Die uttgar r haft mit beschränkter ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen liedschaft beginnt mit der Eintragung des wird dann eine unverbindliche Auskunft wenn der Darlehnsnehmer sich ver⸗ geben, an dem Schätzungsverfahren teil⸗ 8§ 13. Abgesehen von der Aufkündi⸗ 8 rundtapitat um 1 609 8 Re Pus Sath Bärstenfabetk. in, Worblingen; Sessts 1“““ G Liaut⸗ b Böhm & Dr. Becker, Gesell⸗ Eee aftzfünrlehns (§ 9 Abs. 1 b) in über die voraussichtliche Höhe des Dar⸗ pflichtet, die bereits eingetragenen zunehmen bzw. bei der Festsetzung des Be⸗ gung des Kapitals nach § 11 ist der uf 3 200 000 RM zu erhöhen. Die Er⸗ Inhaber Pius Lais, Fabrikant, daselbst. begonnen. 8 5 Mechaniker, Stutt⸗ beschränkter Haftung in das Grundbuch. lehns gegeben. . Belastungen, sobald dies angängig ist, leihungswertes mitzuwirken Vorstand befugt, das Darlehn mit sechs⸗
böhung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ Radolfzell, den 12. November 1926. Säckingen, 17 November 1926. dator: Richard Frey, M schaft mit 8 — 88. schaftsvertrag ist in den 65 4 (Grund⸗ 5 Badisches Amtsgericht. Amtsgericht. lgart⸗C. nnstatt. “ Wesel, ingetragen: “ “ “ 8 8 . 1.“ 1 8 1 e. 198 8 8
“