1926 / 274 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

geis 1 8 3 Dr „eines Bes es 5 fand⸗ VI. Verfassung und Verwaltung. 4. Provinziallandtag. 8 1““ 1“ . 88 1 .“ monatiger Frist zum 1. Januar oder] Uebrigens müssen für das Darlehn, so⸗] eines Bestandes von 10 vd des Pfand⸗ 8 88 I A.rhaas Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Gesellschaft ist geschlossen auf die Dauer wird, wenn mehrere Vorstandsmitglieder/ Genossenschaft (G. F. G.) e. G. m. b. H. tli 1 1l. Juli ganz oder teilweise zu kündigen, weit über dasselbe nicht löschunsfahege 1 § 29. Die bseb. e1 5* Dern Prodirzfallan Hage liegt sammchung n 5 Preleelcae sind enet bis vorhanden sind, 8 8 Vorstanbsmit⸗ BEEXX durch * 1e heee ex ie. 8” v 4 a) wenn der Schuldner die Zinsen Quittungen erteilt sind, auch Aübs 2n 8 FE üehnhe es ee iwirkung des Pro⸗ Satzung: 8 ie §§ 7 und 11 des Gesellschaftsver⸗- 30. Juni 1936 keine Kündi ung seitens e gemeinschaftlich oder durch ein schluß der Generalverlammlung vom und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ und Beiträge nicht pünktlich zahlt ohne Rücksicht auf die 1— üämaAm 89 . vinzialausschusses und des Heövinziantand⸗ 2. die Festitellun des Haushaltsplans; trags geändert worden. Dr. John eines der Gesellschafter durch ein⸗ orstandsmitglied in Gemeinschaft mit 7. Oktober 1926. Amtsgericht Berlin⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu (§. 9 Abs. 1 a) oder die Feuerver⸗ träge die bisherigen Zinsen und Beiträge 3. Sonderrücklagen. 5 ae de 3.: die Prüf 1¶ne F. Becker 19 infolge Ablebens als Ge⸗ Brief, so läuft der Gesell⸗ einem Prokuristen vertreten. Mitte, Abt. 88, den 13. November 1926. Cavellen, Krs. Geldern.

8 8 . 3 erges 9 er tags durch den Vorstand und den Ver⸗ . die Prüfung und die Abnahme de 1 1 1 Pr 8 1 ssrenn nbf gr Kernersencen nhe ’“ 84 nienisr gefcderrüclsgeneneerhen waftungerat verwaltet. b 3 schäftsführer ausgeschieden. chaftsvertrag weiter bis zum 31, De⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Geldern, den 5. Juli 1926.

8 1 r . ‚3 de 1 D. Denscll S3, 8c 5 12 Wesel, den 9. November 1926. ember 1946 mit der jedesmal gleichen licht: Die Berufung der Generalver⸗ Berlin. [86715] Amtsgericht. Versicherungsbeiträge nicht pünkt⸗ 8 1. Art der Pfandbriefe. Beiträgen 18 Abs. 2) den Ueber⸗ Storfschaft süteelban, Nernveltung vee 1. esch sn die Ar 8 Amtsgericht. Maßanbe, betreffend die Kündigung. Carl sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat In unser Genossenschaftsregister ist gerich 8 lich abführt; 2 8. 16. Zur Beschaffung der erforder⸗ u” der Betriebsmasse 21) und vinzialausschusses der Vorstand Er be⸗ VII. Wertbeständi Beleihungen. 1“ Peter Rauhof bringt als Stammeinlage oder den Vorstand durch öffentliche Be⸗ heute bei Nr. 1351 Siedlungskamerad⸗ Geldern. 8 [86722] hwenn der Schuldner sich den lichen Beleihungsmittel werden ür den Zinsen der eigenen Bestände ge⸗ steht aus dem Direktor und mindestens § 37. Die Stef aft ist berechtigt wesermünde-Lehe. [86500]) das von ihm zu Wiesbaden betriebene Ge⸗ kanntmachung Diese . mindestens schaft Groß⸗Berlin e. G m. b. H. In das hiesige Genossenschaftsregister satzungsmäßigen Anordnungen des Rechnung der Stadtschaft der Provinz bildet. Sie dienen zur Deckung von Vorstandamitgliedern Der Direrto; vwier Mitgliedern s bezeichnetem In das Handelsregister ist eingetragen schäft, Likörfabrik⸗ Spirituosen⸗ und Wein⸗ 21 Tage vor dem Tage der ersammlung eingetragen worden: Aufgelöst durch Be⸗ Nr. 43 ist heute bei der Molkereigenossen⸗ Vorstands trotz wiederholter Mah⸗ Sachsen Pfandbriefe der schen Ausfällen an Kapital, Zinsen, Beiträgen Behinderungsfalle ein anderes dauernden Realkredit auch 8 wert⸗ worden: handlung, nach dem Stande vom 25. Ok⸗ veröffentlicht sein. Bei Berechnung dieser schluß der Generalversammlung vom schaft zu Vernum, e. G. m. u. H in nung nicht fügt; Zentralstadkschaft gemäß den Vorschriften sund Kosten (8 28) sowie zur Sicherung Vorstandsmitglied vertreten die Stadt⸗ beständiger Form mittels Ausgabe von 1. Abt. B Nr. 23 am 9. 11. 26: tober 1926, mit Inventar, Einrichtung, Frist sind der Erscheinungstag des die Be⸗ 17. September 1926. Amtsgericht Berlin⸗ Vernum folgendes eingetragen worden: ) wenn der Erwerber des ver⸗ der Satzung der Preußischen Zentralstadt⸗ gegen solche Ausfälle. bhaft gerichtlich und außergerichtlich., Die wertbestendigen Pionbbriehen der Preu⸗ SSüädtischer Schlacht, und Viehhof der Rezepten für die Likörfabrikation mit dem erenachung venthaltenden, lattes und Mitte, Ab. z8, den 16. November 1926.]/ BZobann Porten ist aus dem Vortland pfändeten e oder Erb⸗ schaft ausgefertigt. 4. Haftung der Mitglieder. schast gerich Erklärungen des Vorstands schen Zentralstadrschaft die über b,† 8 Unterweserstädte Bremerhaven und Peserr festgesetzten Geldwerte von 7500 Reichs⸗ der Tag der eersammlung selbst nicht mit⸗ ausgeschieden und an seine Stelle Jakob baurechts die Mitgliedschaft ab⸗ 2. Sicherheit. 2 § 23. An die Haftung der Sonder⸗ erfolgen unter der Zeichnung: Mengen Feingold lauten zu gewähre münde, Gesellschaft mit beschränkter f⸗ mark in das Unternehmen ein. Die Be⸗ zurechnen. Die Bekanntmachungen der Beuthen, 0. S. [86716] Smitmanns getreten. lehnt (§§ 4 u. 6); 17. Der Gesamtbetrag der für Frücklage schließt sich die gleichfalls nach „Der Vorstand der Stadtschaft Auf die wertbeständigen Stadtscha 8 tung, in Vlesoft mit Lesc mit dem kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschaft sind wirksam, wenn sie im In das Genossenschaftsregister soll die Geldern, den 9. November 1926.

immte

c) wenn die Zwangsverwaltung oder Rechnung der Stadtschaft der Provinz ersten und zweiten Hypotheken getrennte der Provinz S ie we 8 Geg 2 1 ie durch den Deutschen Reichsanzeiger. Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Amtsgericht. Avn. itet z0: Rechnung d. Bee en H . er Provinz Sachsen darle Goldhypotheken) und die wert⸗ egenstande des Unternehmens: Bau, die du De⸗ Se. 8 2. e“*“ Löschung der Genossenschaft Spolka g Zwangsversteigerung eingeleitet ist; Sachsen im Umlaufe befindlichen Haftung der Mitglieder der Stadtschaft mit der Uer Probins,S Nlen,nor oder deülehen Pfandbriefe dBund dis wer Einrichtung und der Betrieb eines Das Amtsgericht, Abteilung 1, Wiesbaden. Gründer der Gesellschaft sind: der Kauf⸗ Schromisko, eingetragene Genossenschaft Go8I 86723 e) wenn der Schuldner in Konkurs Pfandbriefe der Preußischen Zentral⸗ 5 Abs. 2). Die Zuschüsse können aus eines Vorstandsmitglieds. sande EEEEI1“ Schlacht⸗ und Viehhofes mit Neben⸗ 1“ mann Dr. jur. Wilhelm Glaß in Char⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Mitult⸗ g8 Sae. hiesige Benosfenichoftsnn. —₰ 7

inngemäß Anwendung, soweit in den fol⸗ betrieben, in dem für das jeweilige Be⸗ Wilhelmshaven. [86503] Fitehöres der Diplomkaufmann Karl schütz, gemäß der Verordnung vom 21. 5. 8

2.24 E stadtschaft muß 8 2 den baren Beständen der Tilgungsmasse] Zurn Vollziehung von Urkunden, durch 8 din de. 8 ; menden Fällen in denen verts jederzeit dnrch Hypotheken glei hor 24) entnommen werden. selche Verpflichtungen für die Stadtschaft genden Bestimmungen nicht eine ab⸗ ürfnis der Städte Bremerhaven und 8In das Handelsregister Abteilung A Tolle, de Re Eie eec, ndeee Gattung von mindestens gxg 5. Tilgungsmasse. sübernommen werden, sowie von Voll⸗ weichende Regelung getroffen worden ist Wesermünde erforderlichen Umfange. In⸗ ist am 13. 8 1926 8 Nr. 585 (neu) sehtitbesier Nar Nolle 1“ getragen werden. Zur Erhebung eines 4 ““ 8* Ssebec⸗ 8 9 3 und mindestens gleichem a) Einnahmen. machten ist die Unterschrift des Direktors § 38. Der Se der im Um⸗ benes hat die Firma und der Gegenstand eingetragen: in Berlin⸗Schöneberg Sie haben sämt⸗ Widerwruchs gegen die beabsichtigte schluß der Generalversammlung vom Bei Gefahr im Verzuge kann jedoch ge. ee „8§, 24. In die Tilgungsmasse jedes be⸗ und eines weiteren Mitglieds des Vor⸗ lauf befindlichen Boldpfandbriefe muß in es Unternehmens des städtischen Schlacht⸗ Conrad Kellner, Bremen, Zweignieder⸗ liche Aktien übernommen Der erste Auf⸗ Föschung wird eine Frist von einem 24. Sept. 1926 ist das Statut in der

der Vorstand die soforkige Rückz lung von Hypotheken oder aus Dem. 8 durch liehenen Grundstücks gelangen sstands erforderlich. 1“ 1 öhe des Nennwerts jederzeit durch Goldd und Viehhofes eine Fenderung zerfahren lassung Wilhelmshaven. Persönlich ichtsrat besteht aus dem Kaufmann Kurt Monat seit Veröffentlichung dieser Be⸗ Form geändert, wie sie im Neudruck der des Darlehns und des Zuschußdar Grunde die er iebene; ng 88 a) das alljährlich vom Schuldner bei Kassenerklärungen werden durch die ge⸗ hypotheken von mindestens gleicher Höhe zufolge des neuen Gesellscha tsvertrags haftende Gesellschafter sind: die Kaufleute hests ü Borsitenden 8 kanntmachung bestimmt. Amtsgericht Statuten vom 24. 9. 26 festgelegt ist verlangen. Dem Schuildner steht 5 EEEEEb1u opo⸗ Bppocher —2 sahlende veirschaftlichen Unterschriften aveie 8* 8 4.28 8 98 I“ 12 11. 26 Ernst Conrad ellner und Friedrich Wil⸗ Fabrikbesiter Mar Rolle in Reichenau Beuthen, O. S., 18. November 1926. Amtsgericht Goslar, 164 e es

. 8 ijner Macl E“ 8 4 eren.;⸗ SA42p 4¼1 vH des Stadtschaftsdarlehns, bei Vorstand hierzu Bevollmächtigter re hts⸗ deckt sein. Ersatzdeckung können nur .2. Abt. nter am 12. 11. telm Kellner in Bremen. 8. . 85 8. 2 3 b . e.g e 8 Hs theken noch die Einziehung eines ent⸗ einer zweiten Hypothek mit dem wirksam vollzogen. solche wertbeständigen Schuldverschrei⸗ 88 Firma Heinri Conrad, Kaffee⸗ und h Kommanditgesellschaft. Die Aktien⸗ NasteneggeterZen Borstbenden vns dem nückeburg. (86724] welcher endgültig unter Ausschluß des ore henden Betrages von Pfandbriefenn im 8 9 bestimmten Zuschlage vom § 30. Zum Direktor der Stadischaft bungen verwendet werden, die vom Reiche lsthausbetrieb „Vaterland“ in Weser⸗ gesellschaft Rheintsh, Stahlwerke in zerg. Von den mit der Anmeldung der w„ öm, hiesigen Genossenschaftsregister ist, vvunamen Genossenschaftsregister wurde Rechisweges enischeidet. Tie Kändi⸗ der Preußischen Sentratsertchest Sen 4 vH der ersten Hypothek 1 vH; wird vom Landeshauptmann einer der ihm oder einem Lande ausgestellt oder gewähr⸗ Fhe-Fecte Hefenftr. 55. Duisburg⸗Meiderich ist mit einer Einlage Gescllschaf⸗ eingereichten Schriftstüͤcken, beute bet dem unter Nr. 1 eingetragenen heute bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ gung ist zu widerrufen, wenn der ausführbar, so hat die Stadtschaft er b) der jährliche Beitrag von vH bei zugeordneten oberen Beamten ernannt. leistet sind. misgericht Wesermünde⸗Lehe, 12. 11. 26. von 647 800 und die Theodor Wupper⸗ Seeeeöö Prüfungsberichten Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Sulbeck, ein⸗ genossenschaft, e G. m. b. H. in Liqui⸗ säumige aee (a) die aus der Be⸗ fehlende Hypothekendeckung 622 8 ersten bzw. ˙³ vH bei zweiten Hypo⸗ Sofern die Anstellung eines besonderen .39. Bei freiwilligen oder not⸗ 8 mann⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ des Vorstands, des Aufsichtsrats und der getragene Genossenschatt mit unbeschränkter dation zu Stoltenhagen, eingetragen: triebsmasse geleisteten Vorschüsse nebst durch Schuldverschreibungen des e. theken, sobald die Bestände der Beamten als Direktor der Stadtschaft er⸗ wendigen Rückzahlungen von Gold⸗ Wesselburen. 1 [865 tung in Schlebusch⸗Manfort ist mit einer Revisoren kann beim Amtsgericht während Haftpflicht, in Sülbeck eingetragen: Die Nach Beendigung der Liquidation ist Verzugszinsen 9 b) und die etwa er⸗ dder eines Landes oder durch 2—2 Ge Sonderrücklagen die im § 18 Abs. 2 a forderlich wird, liegt sie dem Provinzial⸗ darlehen ist der Vorstand in allen In unser Handelsregister B Einlage von 24 400 als Kommanditist der Geschäftsstunden Einsicht genommen Genossenschaft hat sich in eine solche mit die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Kosten in voller Höhe er⸗ zu ersetzen. Die en und b bezeichnete Höhe erreicht augschuß ob. Fällen berechtigt, die Zahlung der ist bei der Büsumer Si ee g eh haft beteiligt. werden. Der Pepen ünsicht der Revi⸗ beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die erloschen. stattet hat b 8 dürfen höchstens mit einem in haben; 1 Vorstandsmitglieder werden Schulssumme in nicht ausgelosten Gold⸗ m. b. H. in Büsum (Nr. 6 des Registers) Wilhelmshaven, 18. November 1926. soren kann auch bei der Handelskammer in Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Vorschuß⸗ Grimmen, den 10. November 1926.

Bei einer zweiten Hypothek hat die Ansatz gebracht werden, der um 5 vg des c) die von dem Schuldner gezahlten vom Provinzialausschuß gewählt, der auch pfandbriefen derselben Art und des⸗ folgendes eingetragen worden. Das Amtsgericht. Zittau eingesehen werden. Die Geschäfts⸗ Verein Sülbeck, eingetragene Genossen⸗ Amtsgericht.

Kündigung mit der in Absatz 1 be⸗ Nennwertes unter ihrem jeweiligen Barbeträge sowie die an Zahlungs⸗ ihre Anstellungsbedingungen festsetzt und selben Zinsfußes 2 fordern, in denen Der Fischer Wilhelm Külper ist zum uö“ Gesellschaft befinden 8 in chaft mit beschränkter, Haftpflicht. Die stimmten Frist in der Regel zu er⸗ Börsenpreise bleibt. Einer Deckung be⸗ statt gegebenen Stadtschaftsbriefe ihre Reihenfolge in der Vertretung des das Darlehn gegeben ist. Das gleiche b Geschefteführer ernannt. Der Kaufmann witten. 186504] Niederoderwitz. Satzung ist durch die Beschlüsse der Guhrau, Bz. Breslau. [86725] folgen, wenn das Grundstück über die dürfen nicht die eingelösten Pfandbriefe. (§§ 12, 13); Direktors bestimmt. 8 gilt für die Umwandlung solcher Dar⸗ . Paul Bracke ist als Geschäftsführer aus⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: Amtsgericht Zittau, 18. November 1926. Generalversammlungen vom 30. März 1924 In unser Genossenschaftsregister ist heute Wertgrenze von 80 hinaus neu be⸗] Als eingelöst gelten die zu den Tilgungs⸗ a) die Zinsen, welche auf den getilgten.—§ 31. Dem Vorstand werden die zur lehen gemäß § 12 Abs. b. „Die Kredita. geschieden. 1. am 9. 11. 1926 zur Firma Annener Hgreasiacse esschbcs und vom 15. März 1925 dementsprechend unker Nr. 94 die Kreditgenossenschaft für⸗ rfolgen wenn massen gelangten und die zu dem Zwecke Darlehnsanteil entfallen, über Erledigung der Geschäfte erforderlichen ernenerung ist nur mit Zustimmung des Wesselburen, den 2. November 19265. Gas Aktiengesellschaft in Annen zöblitz, Erzgeb [87085] geändert. Landwirtschaft, Handel und Gewerbe, ein⸗ g Hürgschefteverba vaen. der Tilgung aus den Sm eständen der⸗ welchen löschungsfähige Quittung Beamken vom Provinzialausschu bei⸗ Vorstands Fulössig. 8. Das Amtsgericht. B 28 —: Albert Utermann ist aus dem Auf Blatt 289 des hiesigen Handels Bäückeburg, den 18. November 1926. getragene Genossenschaft mit beschränkter ang Bründen welche die Stodtschaft selben aufgerufenen Pfandbriefe. In noch nicht erteilt ist; 8 gegeben und unterstellt. Der Direktor so⸗ „§. 40. Der Beitrag zur Tilgungsmasse 1 Vorstand ausgeschieden und an seiner registers, die Firma Serpentin⸗Aktien⸗ Amtsgericht. II. Haftpflicht in Guhrau eingetragen worden. selbst zur Kündigung berechtigen. den Gesamtbetrag der Hypotheken 8,9 e) die besonderen Tilgungsbeträge 9 wie die sonstigen Vorstandsmitglieder und beträgt bei Goldhypotheken 1 Westerland. Stelle der Prokurist a. D. Louis Ruhfus gesellschaft in Zöblitz betr., ist heute fol⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗

8 diejenigen Beträge, welche bereits getilgt, Ab aus Annen in den Vorstand gendes eingetragen worden: Bühl, Baden. [86718] trieb einer Genossenschaft zur Pflege des

der Kaufmann Kurt Rolle der 1926 2. RBl. Teil 1 S. 248 ein⸗ betr. die Schäferei⸗Genossenschaft Goslar,

) Ei . d 4 b c nicht löschunzsfäht kttiert . 1 a); der Fwen haft sind Se Vorst F ist beeanot eine Erhöhung 1 8 Fenelaregiftsn 8 2— .2) Eintritt des nach⸗ gber noch nicst Wichmngssühig guittiert †) die Zinjen der Bestände der Til⸗ beamte und unterliegen den für sie gel⸗ dieses Satzes zu fordern. n er Firma C. M. C Leses, esterland, 2. am 15. 11. 1926: a) zur Firma zvertrags ist Foß jsterei and I1 Geld⸗ Förde⸗ § 14. Auf Antrag eines nach der Stadt⸗ Den Inhabern der für Rechnung der Der Vorstand ist berechtigt, das Gut⸗ Neber die Annahme, Kündigung und Ent⸗ Abs. 1a und 18) für Goldhypotheken e los hen 92 Duisburg mit Zweigniederlaffung in bisher vom 1. 7. bis 90. 6. laufend, auf e. G. m. b. H. in Ulm. Die Vertretungs⸗ vom 16. Juni 1926. unter Zahlung von ½ vH seiner Hypothek der Preußischen Zentralstadtschaft haftet Rückständen aus den mit der Dar⸗ sowie deren Rechte und Pflichten ent⸗ zember im voraus an die Stadtschaft zu Das Amtsgericht. Richard Janke und des Heinrich Kaulen Amtsgericht Zöblitz, 13. November 1926. die Firma erloschen. Bühl, den 16. No⸗ b“ sich verpflichtet, für den säumigen für alle aus diesen Schuldverschreibungen jehnsgewährung zusammenhängenden scheidet der Vorstand. 88 zahlen. 11“ ist erloschen. d) zur Firma W. Schulze⸗ vember 1926. Bad. Amtsgericht. II. Hamburg. [86726] Schuldner die rückständigen Leistungen und entspringenden Forderungen als Gesamt⸗ Schuldnerleistungen in Anspruch zu § 22. Der Vorstand mindestens § 42. Der Geldwert aller aus einer Wiesbaden. [86122] Vellinghausen, Inhaber Heinr. Puth und Zweibrücken. [86506] 1a“ Eintragungen in das Genossenschafts⸗ Feuerversicherungsbeiträge nebst Kosten schuldner mit der Stadtschaft unmittel⸗ nehmen. zwei seiner Mitglieder beschließt über Goldhypothek dem Schuldner obliegenden Handelsregistereintragungen. Wilh. Freesen zu Witten A 353 —: Handelsregister. eüinen [86719] register am 18. November 1926: Liefe⸗ u zahlen, kann der Vorstand zu den Akten bax der Provinzialverband von Sachsen. Bei einem Wechsel des Eigentümers die Anträge auf Bewilligung von Darlehen. Leistungen wird nach dem amtlich fest⸗ B Nr. 832 bei der Firma Zigarrenfabrik Die offene T1““ ift aufgelöst. Firma: Gustav Weil. Sitz Zwei⸗ Genossen chas ist r Band I1 O.⸗Z.9 rungsgenossenschaft der Töpfer⸗ füt. das Grundstück einen entsprechenden Diesem haftet für die infolgedessen ge⸗ des beliehenen Grundstücks oder des Erb⸗ Der Direktor leitet die Geschäfte des gestellten Preise für Feingold berechnet Carl Büsgen, G. m. b. H., Biebrich Der Ingenieur ilhelm Freesen in bhrücken: Die Firma ist erloschen. Mülch ssen vafg 89 alterdingen 2. G. meister in Hamburg und umgegend Vermerk eintragen lassen. Lehnk der Vor⸗ leisteten Zahlungen nebst den Zinsen, bauberechtigten geht das Tilgungsgut⸗ Vorstands und hat Jahresrechnung nebst und in deutscher Reichswährung gezahlt. 8 a. Rh.: ö ist Fabrikant Bommern führt das Geschäft unter Ueber⸗ Zweibrücken, den 17. November 1926. 8 8 die Ce 218 znrd: einagera..n. Genossenschaft mit be⸗ stand die Eintragung eines solchen Ver⸗ deren jeweilige Höhe der Provinzial⸗ haben, soweit es nicht gemäß Abs. 2 in Belegen und Geschäftsbericht dem Ver⸗ Als amtlich festgestellter Preis für Fein⸗ Flanz Carl Wilhelm Büsgen in Wies⸗ nahme der Aktiven und Passiven und Amtsgericht. 8 521 8 1“ schränkter Haftpflicht. Die Genossen⸗ merks ab, so steht dem Antragsteller die bestimmt, das gesamte Ver⸗ Anspruch genommen wird, auf den Er⸗ waltungsrat vorzulegen. Er ist der nächste gold gilt nur der vom Reichswirtschafts⸗ baden. unter der bisherigen Firma fort. ungen 585 85 ft 4 nis schaft ist anfgetatt weeden Beschwerde an den Verwaltungsrat frei, mögen er Stadtschaft einschließlich aller werber über. Dienstvorgesetzte aller Beamten und An⸗ minister oder der von diesem bestimmten Vom 5. November 1928: Amtsgericht Witten. Zwenkau. [87086] wiuis 8 S beit ntn 8 89 Sto Der Gerichtsschreiber dessen Entscheidung endgültig ist. Von Deckungsmittel und Ersatzansprüche. b) Verwendung. gestellten der Stadtschaft. Im. übrigen Stelle im Reichsanzeiger bekannt⸗ A Nr. 888: Firma Nassauische Auf Blatt 178 des Handelsregisters, 8 8 el 3 öe. des Amtsgericht in Hamburg. der Eintragung haben die weiter nach⸗ V. Geldmittel. § 25. Spätestens am Schlusse jedes wird die Geschäftsführung des Vorstands gegebene Londoner Goldpreis. Die Um⸗ Dampfbrennerei Gebrüder Biel“, Wies⸗ Worbis. 3 187081] betreffend die Firma O. Patzschke Nachf. . ert Zipse, Landwirte in Malter⸗ Abteilung für das Handelsregister. eingetragenen Glänbiger, soweit sie der 1. Einzelne Massen. Halbjahres ist der bare Bestand der durch eine vom Provinzialausschuß zu er⸗rechnung in Reichswährung erfolgt nach baden. Persönlich haftende Gesellschafter In unser Handelsregister A ist heute Paul Friedrich in Eythra, ist heute ein⸗ di e ber 1926 Stadtschaft bekannt sind, Mitteitung zu § 18. Die Geldmittel der Stadtschaft Tilgungsmasse zur Einlösung von Pfand⸗ lassende Geschäftsanweisung geregelt. dem amtlich notierten Kurse der Ber⸗ sind die Kaufleute Albert Biel und Hein⸗ bei der unter Nr. 195 eingetragenen getragen worden: Die Firma lautet I nen⸗ Peae . Hannover. [86727] erhalten. bestehen in: 8 bbriefen der Preußischen Zentralstadtschaft b Verwaltungsrat. 1 liner Börse für das englische Pfund rich Biel, beide in Wiesbaden. Dem offenen Handelsgesellschaft Adam Bockler künftig O. atzschke Nachf. Inhaberin mtsgericht. II. Die Gemeinnützige Heimstätten⸗Ge⸗ Auf Grund des Vermerks erbält der a) der Betriebsmasse, desjenigen Zinsfußes, in welchem das §. 33. Dem Verwaltungsrate e an: (Mittelkurs Auszahlung London), wobei Johann Biel zu Wiesbaden ist Prokura Nachfolger in Breitenbach folgendes ein⸗ ist Frieda artha verehel. Friedrich, Förd [86570] nossenschaft „Volkswohl“ Hannover und Gäubiger im Falle der Säumnis des v) der Tilgungsmasse,. auf das Grundstück eingetragene Dar⸗ 1. der Landeshauptmann als Vorst ve. für Kapitalrückzahlungen die dem Ver⸗ erteilt. Die Gesellschaft ist eine nn; getragen worden: Die Gesellschaft ist geb. Müller, in Eythra. Diese haftet ser Genossenschaftsregister ist Umgebung, eingetragene Genossenschaft Schuldners Nachricht mit der Aufforde⸗ c) der Sonderrücklage. lehen gegeben ist, zu verwenden. der sein Stellvertreter im Bereich alltage vorhergehende letzte Notierung, Pendelsgesellschaft und hat am 1. Mai aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter gicht für die im Betriebe des Geschäfts heue unter Nr. 48 1. 8 ⸗Bau. mit beschränkter Haftpflicht, Hannover⸗ rung, innerhalb zwei Wochen nach dem Die neben den Zinsen zu zahlen Die Forderung (Hauptschuld) aus dem Landesdirektion; 8 für Zins⸗ und Beitra szahlungen 9 926 begonnen. Adolf Bockler ist alleiniger Inhaber der begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ 8 un 8* 9r G rosf t ich 8 Eeeees Kirchrode, soll gemäß §§ 2, 4 der V.⸗O. Behändigungstage die rückständigen Beiträge fließen 6 Pfandbriefdarlehn erlischt durch Auf⸗ die Leiter der öffentlichen Feuer⸗ Abs. 1 a und 25) die letzte Notierung in B Nr. 673 bei der Firma „Eibuko, Firma. herigen Inhabers; es gehen auch nicht Füünpteine 8 enossenschaf 8b e⸗ vom 21. 5. 1926 (R.⸗S. Bl. I, 248) von eistungen und Feuerversicherungsbeiträge] a) bei einer ersten Hypothek mit frechnung mit dem Tilgungsguthaben. versicherungsanstalten der Provinz dem dem Fälligkeitstage vorhergehenden 1 Rheinische Handels⸗Aktiengesellschaft für: Worbis, den 13. November 1926. die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltend⸗ samt den Kosten gegen Abtretung zu 59 voH in die Betriebsmasse zur Ueber die Löschung der getilgten Be⸗ Sachsen; Monat zugrunde gelegt wird. Molkereierzeugnisse und Lebensmittel“, Das Amtsgericht. rungen auf sie über. Der Architekt Karl vom 10. Mai 1926. Gegenstand deß

Finnentrop, eingetragen worden. Satzung machun 8 4 1 1“ —: 1 e 8 g von Widersprüchen wird eine zahlen und weiterhin die Zinsen und Bei⸗ Bestreitung der Verwaltungskosten träge gelten die Vorschriften in § 15. 3. vier Mitglieder und ebensopiel Stell⸗ Werden die Leistungen verzögert, so Wiesbaden: Dur Beschluß der General⸗ 8 illy Friedrich in Eythra ist als In⸗ 1i-. 8 rist von zwei Monaten bestimmt. 55 an den Faͤlligkeitstagen zu ent⸗ (8 19 8 Sehg Der nach vollständiger Tilgung des Dar⸗ vertreter, die der Pehe.cn at der Tarlehnsschuldeer den aus einer versammlung vom 26. August 1926 ist die Worbis. . „87082] 58 nh Riistieg. Pro⸗ Unternehmens: die Beschaffung b 1925. richten. Auch hiervon sind die der Stadt⸗ 1½¼ vSH in die Tilgungsmasse 24), lehns etwa verbliebene Bestand des aus der Reihe der Stadtse Pahr. „Veränderung des Londoner Goldpreises Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Hans In unser Handelsregister A ist heute kura erteilt. billigen, zweckmäßig eingerichteten Woh⸗ Das Amtsgericht. 12.

schaft bekannten nacheingetragenen Gläu⸗ *% vH in die Sonderrücklage, bis Tilgungsguthabens ist an den Grund⸗ glieder auf die Dauer von 3 Jahren oder der Pfundnotierung (Mittelkurs Georg Schulz in Wiesbaden ist Liquidator. unter Nr. 170 die 88 Handelsgesell⸗ Amtsgericht Zwenkau, nungen an minderbemittelte Familien oder

biger zu benachrichtigen. Solange der diese 20 vH des Gesamtbestandes an stückseigentümer bei dessen Austritt jeder des. Ihratserat ne Auszahlung London) entstandenen Ver⸗ Vom 8. November 1926: bT & Co. mit dem Sitze am 18. November 19b65. Personen (soweit diele oder die Familien⸗ Hannover. 186728] Geäubiger die Zahlungen pünklich leistet, ersten Hypotheken erreicht hat, von § 7 a zurückzuzahlen. 4. zwei Mitglieder des Provinzialau *flust der Stadtschaft zu ersetzen. A Nr. 2541 bei der Firma „Ama⸗ in Wintzingerode und als deren Gesell⸗ E“ vorstände Mitglied der Genossenschaft In das Genossenschaftsregister ist unter

b isses und ebensoviel Stellvertreter. VIII. Schlußbestimmungen. Verlag Wiesbaden, Maus & Co.“, Wies⸗ schafter der Kaufmann Paul Kaiser in

beibt ihm das Recht vorbehalten, bei in die Tilgungsmasse (§§ 22, 3 Büraschaz 3. sche 1 ensov . 1 ade 1 d sind) in eigens erbauten oder angekauften Nr. 146 bei der Genossenschaft Konfum⸗ einer ““ des Grundstucks durch ·2 9. ae iähhe t eers. n 4 Haftung L- Seneschats 1ehe bese. Der Direktor und die sonstigen Vor⸗ § 43. Soweit die Kosten der Ver⸗ baden: Der Sitz der Firma ist nach Erfurt, Daberstetter Str. 4, und Frau Zwickau, ist . Häusern. Eine spekulative Verteurung verein Selbsthilfe Hannover⸗Linden und freihändigen Ankauf oder im Wege der bei c8. zweiten Hypothek mit 8 E. die 88 derri he. d standsmitglieder nehmen an den Sitzungen waltung aus der Betriebsmasse nicht zu Frankfurt a. M. verlegt. Hedwig Rosenthal, geb. Kaiser, in In das Handelsregister ist heute ein⸗ dieser Preise soll dadurch ausgeschlossen Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit Zwangsversteigerung das Stadt ee- r nach Erschöpfung der Sonderrücklage und des Verwaltungsrats mit beratender decken sein sollten, werden die erforder⸗ 4& Nr. 2689: Firma „Käuffer & Co.“, Wintzingerode eingetragen Zur Ver⸗ getragen worden: ie werden, daß die Häuser nur in Miete, beschränkter Haftpflicht in Hannover, heute dariebmn mit allen saßundumäf en Rhafts B4 282 82 Vennekämnaliossen vS“ Hegece. 9 en deh Stimme tell. 1 „sichen Vorschüsse vom Provinzialverbande Wiesbaden. Persönlich haftende Gesell⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die . 4) aguf Blatt 2834, betr. die Erbbaurecht oder unter Eintragung des folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ 1“*“ E der Stadtschaft (5 5 Abs. 2 und § 23) Die unter 3 und 4 bezeichneten Mit⸗ geleistet. Solange diese Vorschüsse nicht schafterin ist die Firma Rheinische Elek⸗ beiden Gesellschafter, jeder für sich, er⸗ Firma Handels⸗Aktiengesellschaft für Wiederkaussrechts abgegeben werden. Die nossenschaft wird für nichtig erklärt, da 8 2 güe Nö;- en nacdheinwet mcenen 8.1e; die Tilgungsmasse 24) v haftet gieder scheiden aus dem Verwaltungs⸗ his den Zinsen aus der Betriebsmasse trizitäts⸗Aktiengesellschaft in Mannheim. mächtigt. . Mühlenfabrikate in Halle a. S., Haftsumme für jeden Geschäftsanteil be⸗ sie der Aufforderung 28. Goldmark⸗ 3 Hvpolh kengläubiger ist ferne auf Antra 34 Se 58n e Lern 8 bis n tre eh erband 8 e. rate aus, wenn die ihre Wählbarkeit be⸗ erstattet sind, werden Ueberschüsse aus Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesell⸗ orbis, den 18. November 1926 weigniederlassung, BZwickau in nägt 600 ℳ. Die Höchstzahl der Ge⸗ eröffnungsbilanz auf den 1 Januar 1924 EE1“ 5 ö .. dice 8e ben- n EE“ bäteren Be⸗ dingendem wesial; dieser an die Sonderrücklage nicht ab⸗ schaft und hat am 18. März 1920 be⸗ Das Amttsgericht. . g Fe 1“ schaäftsanteile beträgt 5. Die Bekannt⸗ ein ureichen, nicht nachgekommen ist. e e Gläubi hie- e 4 vxee 1 IFe. Der Verwaltungsrat ist beschlußfähig, ührt 22. en. 8f itiste 1 3 . d e e⸗ bereglten 2722S2 iofr, 2n eveen Se vncht dn 22 2. Leistungen der Darlehnsnehmer. wenn mundestens fünf seiner Mitglieder, berhan 8 89* Bekanntmachungen der Leh 18b ““ us. [87084] eschjieden. Zum Vorstand ist bestellt der 111 EE111“ 1 8 verpflschtet nächt g82n .e. wadns . in die Tilgungsmasse (§§ 22, § 27. Die Darlehnsnehmer haben darunter der Vorn itzende oder sein Stell⸗ Stadtschaft erfolgen durch den Deutschen Schaub und dem Kaufmann Frang Betz, Bei der Firma „Carl Schüler Nach⸗ Kaufmann mann Lippelt in Magde⸗ „Westdeutschen Volks eitung“ in Hagen. 28 u 8 1“ b. nacheingetragenen Gläubigers über Der V u“ t ist berechtigt, den 1* an Zinsen und Beiträgen bis zu vertreter, anwesend sind, ö“ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger beide in Mainz, ist Gesamtprokurg erteilt. folger“ in Worms wurde heute im burg. Die Prokura des Eberhard Müller Vorstandsmitglieder sind: Eisenbahnbau⸗ Mainz. [86729] sein Guthaben an de Tilgungsmasse zu Better -ve er 2in Sgg einer anderweitigen Beschlußfassung Bei g-e gibt im Falle der und die Amtsblätter der Regierunags⸗ Die Firma ist eine Zweigniederlassung der sögshen Handelsregister eingetragen: ist erloschen. Prokura ist erteilt dem oberinspektor Karl Rudelhoff, Oberbahn⸗ In unser Genossenschaftsregister wurde verfügen und ferner die Hypothek löschen 1“ des Berwaltungsrats für erste Hypo⸗ Stimmengleichheit die Stimme des Vor⸗ bezirte Magdeburg, Merseburg und Er⸗ in Mainz bestehenden Kommanditgesell⸗ Pöilip Jakob Märthesheimer Witwe, Kaufmann Paul Gräfe in Halle a. S. meister Wilhelm Schermer, Eisenbahrn⸗ heute die Genossenschaft in Firma zu lassen vee he sich mit dem Cigentum 8 8 ermößigen 8* 4 Binmmte Bei⸗ theken 1 vH, für zweite Hypotheten sizenden den Ausschlag. 8 fust sowie durch sonst noch vom schaft Käuffer & Co. Margareta geb. Flenkner, in Worms ist b), auf Blatt 3713, betr. die Firma assistent Wihelm Schulte, Maschinen⸗ „Großeinkauf Mainzer Lebensmitter⸗ in einer ers einigt. Z. r n Lere 2 8 bek 2 „½% vH mehr zu zahlen, als der § 34. Der Verwaltungsrat beaufsichtigt Verwaltungsrat zu bestimmenden Zei⸗ B Nr. 226 bei der Firma „J. Poulet, als Gesellschafterin ausgeschieden Zwickauer Geschäftsbücherfabrik und inpektor Karl Cappel, Werkführeranwärter und Feinkost⸗Kauflente eingetragene Refür eher Wenpflichfang di 8e Wen Ca Ses g.hr Zinsfuß der gewährten Pandbriefe die Geschäftsführung des Vorstands und .Sse-.aee gezhag Gesellschaft mit beschränkter Haftung’ Worms, den 18. November 1928. i . dnit Be. Gustav Holzhauer, alle in Finnenrrop. Gendssemschaft mer beschräntter Haft⸗ merkung im Grundbuche einzutragen. bie Kikgungsmässe . er 8,eh ir s § 45. Die Ser⸗seeneess 88 I endrae Pie gtgasdatlon ist beendet. Hessisches Amtsgericht. Pran Fräde de g h r h clhen 5 heh Sitz ““ 82. 8 g. Di ts if ter 8 1I1“ E zurechmung und erwe 29 1 rovinz Sachsen sind gehalten, dem ie Firma ist erloschen. b BesgercceerArgesac . 5g dur itglieder; die Zeichnung geschiebt, Bleiche eingetragen. Das tatu 5. Löschung und Erneuerung. eE besonderer Tilgungsbeitrag zu vor. Ihm liegt ferner ob die eülüß⸗ breninz der Lu siree. die in seinen Vom 10. November 1926: Worms. [87083] Magdalene verw. Kramer, Wilson, indem 2 Mitglieder des Vorstands ihre wurde am 30. September 1926 festgestellt. § 15. Nach der vollständigen oder teil⸗ Provin⸗ Sachfen r Ausübung der ihr zahlen:; 5 E“ fassung in den ihm ausdrücklich durch diese Geschäften erforderlichen Auskünfte zu B Nr. 22 bei der Firma „Mitteldeutsche Im hiesigen Handelsregister wurde 88 I“ Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ Peen Filgung des Darlehns 12 und obliegenden Tütigkeit bei der Reichsbank. ². e orschüfse Demun rüc⸗ Crebung perbehalienen ꝓö 8 erteilen und die Geschäfte der Stadtschaft GCvsreditbank Aftiengesellschaft Filiale Wies⸗ heute bei der Firma „van Vaerle & Co., Amgneli cht Zwickan⸗ 1g ovember 1926. nossenschaft beitügen. Das Geschäftsiahr schaftlicher Einkauf von Waren aller Art § 15 Abs. 2 und 3) erhält der Schuldner, bei anderen öffentlichen Kassen oder bei bindi n -Erengs Bei 9. 8 Ier wechtihen muge egenhaften aper f. z nach Möglichkeit zu fördern. Faden: Heinrich Erlanger ist nicht mehr Chemische Fabrik’“ in Worms ein⸗ Bestchn sist das Kalenderfahr. Die Einsicht der und deren Abgabe an die Genossen. sargit nicht die Bestimmungen in den ständiger Zinsen und Beiträge oder gece die nicht zur Zuständigkeit de § 46. Der Probinzialausschuß be⸗ stellvertretendes Vorstandsmitglied. getragen: Die Niederlassung der Firma Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Mainz, den 18. November 1926.

. 2 D rleh n, nötig en falls 2 en 8 8 9 2 1 8⸗ 5 1 982 9 8 8 . 8 z. 2 8 8 8 852 8 8 8 8 4 en b7 8 Aüeeeashehen von Feenhegenen, 92e. —— .“ e 8 —2 11X“ A Fenagh 8 88 Hess. Amtsgericht.

g. neg 8 8 3 5 8 unehmen. 8 I. 1 . 7,8 9 8 vESi acss 8 eine zo⸗ keit aufzune men ha 8 1] 3 1 2 „* 0 b 8 88 8 G ff sch sts . 2 nber . 8 8 18 v 8.nh8 . Verfügbares Sv. 1 be⸗ 3. dinn beecn der giaeet e üesees eh eh 8 bber de⸗ caßt ih ö sc⸗ 422.. und Pahier. den 19. November 1926 4. end en 9 9 1e72

f 1j 1 jlr nutzbar machen durch Anlegung bei der schaft durch vn vK schaft ist das Ka rjahr.. 1 8 n: Borms, den 19. 26. 2 er ist

ieee Metzung.eh. Merrnmichesau en Sagüischen ropinzialbank, durc An. de uSceg Zentr esdecafe zurch Sened „Rüegees, nane rtcse gang dese Sesgat ahh ens register. Friedeberg, v. M. s88720, nager Nr a die enofsenschaft in Fuma⸗

Ie ar⸗ er Pfandbriefe der Preußischen beschaffunasaebihr 2 1 Meg ; Stadtschaft verbleiben⸗ . eßt E e 1 S veg ister jsl un rlehn . . Rest des Stadtschaftsdarlehns. Be er len g2 N.. 5 Lrgcheffe sgebühe , führ —₰ Fiinehene, an ½ an den Provinzialverband der Provinz weit sie in der Anlage zum Vertrag vom Zzittau. 186505] Beetzendori. 186712 eser EEenossenschasteregtir 18 bund Westpreußen, eingetragene Genossen⸗

29 88 ecbeeschedrens ist banklombardfähiger Wertpapiere. nehmern zu tragen: die Kosten der Vor⸗ mibangen; Se e 2. 4 Sachsen, der es 82 n 1 .“ 1926 aufgeführt sind, übernommen n 8 diesige Hes ersgäsas ist heute 8 88 1 Geal rezstisregtihs ist bei Elektrhitäts⸗ und Ma vien zerossenscheie SLr a mit

ihm eine solche Qui ung in Hohe seine 2. B. 8 Nollaj Laügs as ins⸗ Ne. 8 9 8* nützigen oder wohltätigen Zwe en ver⸗ orden. . 8 olgendes eingetragen worden: er Bauernkasse für Rohrberg u. Umgegend 2 änkter dem Sitze in Marienburg, Westpr., ein⸗ Guthabens an der Tilgungsmaffe auch ASrn Ee Le. srat noch nicht wenden darf, die nicht zu den gesetzlichen eA. Nr. 2617 bei der Firma „Graphische 1. auf Blatt 1177- betr., die Firma heute folgendes eingetragen: deseeagsne dhenegenichag as getragen worden Die Satzung ist am schon dann zu erteilen, wenn 5 Jahre seit § 19. In die Betriebsmase gliehen: 8 Ps. d. ”- 8. bung ’“ sHalange 88 . -* eiach nücht Aufgaben des Provinzialverbandes ge⸗ Werkstätten Otto Lindemann“, Wies⸗ F. A. Richter efegsce mit beschränkter Die Genossenschaft ist durch Beschluß worden. Gegenstand des Fateehe 2. Oktober 1926 festgestellt. Gegenstand dem 1. Januar des Jahres 1 8 die örlich bei einer ersten Hypothek Eewen Lar- eeea we Loschung 8 fanhe e eccie ülansscheh der hören. baden: Die Firma ist erloschen. aftung in Zittau: Der Geschäftsführer der Generalversammlung vom 9. Oktober ist der Bezu 668 Benutzung und Ver⸗ des Unternehmens ist der Betrieb einer sind, in welchem die Beleihung des mft 9⸗ vH, bei einer zweiten mit des Darlehiis E“ und Ein⸗ Prcvin eS chsen geführt. § 49. Diese Satzung tritt mit dem E8“ 1 Raubgs e Richard Bruno Knorr ist infolge Ab⸗ 1926 aufgelöft. Liqusdatoren sind der teilung von eiettrischer Ener e die Be⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Grundstücks oder die letzte Erneuerung 1 vH 'des Stadts chaftsbarlehns zu der Pfandbriese 5— rovinz * Provin lalauss chuß Ablauf desjenigen Monats in Kraft, in Co Likörfahrik, Spirituosen⸗ und Wein⸗ lebens 1ag hedee 8 Maschinenbauer Friedrich Stein in Rohr⸗ 1 chaffun und Unterbaltun g eines elek. Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie Förderung 13 Abs 3) oder die letze Umwandlung leistenden Beiträge 18)5. Kosten des gerichtlichen Verfahrens, die § 35. Dem Provenzialansschuß liegt ob: dem ihre Veröffentlichung im Deutschen han lung, Gesellscheft mit beschränkter 2. auf latt 1744 die Firma Aktien⸗ berg und der Schuhmachermeister Hermann trischen „Verteilun snetzes die ge⸗ des Sparsinns. des Darlehns unter Anrechnung des Gut⸗ b) die außerordentlichen Emnahmen. Fosten der Herstellung und Stempelung 1, die Wahl der nicht ständigen Mit⸗ Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Feftung b“ gelelsschaft ür Ssbokoladenfahrikation in Stolze in Rohrberg. meinschaftliche Anlage Unterhaltung und Martenburg, den 12. November 1926. eben68 19n5 I Zu den letzteren gehören außer den der Pfandbriefe sowie der Kursverlust. glieder des Verwaltungsrats und ihrer erfolgt ist. W“ 1“ Fegenstand W115 ö BEö 1928. de. Petrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ Amtsgericht. ist. Das 1 hie 1 5 . 8 Sesüsn mn⸗ 2 AAA6“*“ . 8 2.e; Fun er⸗ ne⸗ vstellung er⸗ as Amtsgericht. ; b S lZZ4““ Bpveang sanen ihebeberaßzte sonzt S.gene a 88 stand nach dem letzten Jahresabschluß Bestände der Masse, welche nubeschadet § 28. Für usfälle bei Hopotheken 2. di Wahl des Direktors i alle Dienstsiegels ausgefertigt. . die Beteiligung an und Erwerb von gleich⸗ waren sowie verwandter Lebens⸗ und Berlin. b J186713] tember 1926. F der Dienstt In das hiesige Genossenschaftsregister i ergibt. Der Vorstand ist jedoch berechtigt, 8 lichkei derzeitz Flüßsig⸗ haften in nachstehender Reihenfolge: 3 e a- Ab 1 die Wah der Merseburg, den 30. Januar 192. artigen oder ähnlichen Unternehmungen. Genußmittel und ferner der Erwerb oder In unser Genossenschaftsregister ist der Genossen ist während der Dienststunden unter Nr. 54 bei der Vereinsbank ein⸗ für das Restdarlehn einen erhöhten vach 2 a. 1 b58 sind. A bei ersten Hvpotheken 88 8 82 2 dsmit n 8 a 30 Der Vorsitzende 1““ Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ die Pachtung von okoladenfabriken und heute bei Nr. 1612 Siedlungsgenossen⸗ des Gerichts jedem ge tatte 1 Genossenschaft mit beschräntter

efilgungsbeitrag zu verlangen. lnes e iüere ETEb1 die Sonderrücklage für erste Hypo⸗ rh b 1 . 88 .*“ 82, des Provinziallandtags mark. Die Kaufleute Carl Peter, Rauhof der dazugehörigen Grundstücke. Das schaft Lichterfelde⸗Zehlendorf e. G. Friedeberg. Nm., den 1. November 1926. dasftung in Duisburg⸗Ruhrort, Zweig⸗

Ae § 20 u0 de echegchemass sind die 2 bheh.ehe der Stadtschaft bis Relhe lg⸗ 1 Stellvertretung (L. S.) Beims. 8 sind 168 Samn. 18.. g Peeer. boägt ver. m. 8 . 1“ S Das Amtsgericht. in Se ist folgende gesehen von der Beleihung eines Erbbau-⸗ § 20. Aus ebsmass d 2. die glieder der Stadtschaft b 2 Ffolge 8 zu Geschäftsführern bestellt. Dem hunderttausend Reichsmark. ist ein⸗ des Unternehmens ist jetzt: Minder⸗. 22911 eingetragen worden: rechts nach erneuter Feststellung des persönlichen und sachlichen Kosten der u 5 vH ihrer erststelligen Hypotheken⸗ des Direksors 30 hrun die Genehmigt durch Erlaß des Preußischen Dr. jur. Wladimir von Chessin in Wies⸗ heel in 200 auf den Inhaber lautende bemittelten gesunde und zweckmäßig ein⸗ Geldern. [86721] Hermann van Ackeren in Hamborn und Beleihungswertes seines Grundstücks eine a be. zu bestreiten. 85 mWi 2 Beltellanc. sonst erforderlichen Staatsanin teriuns von 14. Juli 1926 baden ist Prokura dergestalt erteilt, 8 Aktien zu je 1000 Reichsmark. Der Ge. gerichtete Wohnungen in eigens erbauten In ö Emil Völker in Duisburg⸗Beeck sind in Fenfuezung des Stadtschaftsdarlehns Ev 25. ** Zeschaneerdhenen bnbe 1 di Sererrläle e —3 Hypo⸗ die Beschlußfassung über den Ankauf II 4 Nr. 594 M. f. V. I 1142 su zugleich mit dem Geschäftsführer Kar sellschaftsvertrag ist am 3. November 1926 oder angekautten Häusern zu billigen Nr. 4 is 8b kass dem a8s eener den Vorstand gewählt. b 8 Ausschüttung seines Guthabens an der währung der Zus 8. en, düfr au⸗ b dler 8 e age für 5 2 Dr S Veräußerung sowie über die Just. Min. IV b 681 Min. d. Inn. eter Rauhof secenenc er cägt ist. errichtet und am 15. November 1926 in Preisen zu beschaffen. Amtsgericht Berlin. Spar und Darle nskassenverein G. m. Mörs, den 14. November 1926. 1111“; Stadtschaft bis zu= Verpfandung von Crundstücken, ab. —I k 6861 c Fin Min. rentser hegcetsofethas h, am, a1 Sih. d.1n genndeft sworden Der eh gs it Fä. L61 88. Sen 1e Behener s8, 8 .d.h .„

n 1 Be⸗ 1 8b ’. 9 3 . b. F 59 26. mber 1926 festgestellt. Die Gesellschaft mann Kar dolle in Reichenau i. Sa, i 8 - en w : 8 g 8 Pehenachase dies zulätt und die Be⸗. § 21. Ueberschüsse, welche sich für die 24 v weitstelligen Darlehen F ethon 11 11 88 wird vertreten durch die beiden Geschäfts. zum Vorstandsmitglied bestellt. Der Vor⸗ Berlin. 186714] Durch Beschluß der Generalversamm⸗ München. 8 (e stimmungen in den 8 Abs. 1, 9 Abs. 3 Betriebsmäasse am Jahresabschluß er⸗ 5 ½, § 23); 26) ein stücke in 8g Hübener ührer oder durch den Geschäftsführer Cark sand besteht aus einem oder mehreren In unser Genossenschaftsregister ist heute lung vom 3. Juni 1926 ist das Normal⸗ b Milchverwertungsgenossenschaf und 14 Abs. 3 nicht entgegenstehen. geben, verbleiben ihr bis zur . rreichung! 3. der Bürgschaftsverband ( 26). steigerung. . ter Rauhof mit dem Prokuristen. Die Vorstandsmitgliedern. Die Gesellschaft bei Nr. 977 Gemeinnützige Fellverwertungs⸗ statut des Verbandes rheinischer landwirt⸗ Miesbach u. Umgebung eingetragene öX““ 8 8 X“ 38 . 1