1926 / 274 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

O. F. Schaefer Brechs 0 186.5 b H. Scheidemandel. 133.25 b Schering, chem. Z. N9,6 80.25 b . do. Genußsch. 66,25 b G Schlef. Bergb. Zink —. do. do. St⸗Pr. 158 b B Zloty 178 G 5 do. Bgw Beuthen. 54 b G 8 do. 90 b G 8 do Elektr. u. Gas N 109 b G do do Lit. B N 140 G do. Lein. Kramsta N 139,5 b do. Mühlenwerte. do. Portl⸗Imtsfb * 166 B do. Textilwerke .. 196,8 eb G [197,5 b B do. do. Genußsch. A 149 G Schloßf. Schulte N 96,5 b Schneider N 77 b G schoeller⸗Eitorf... 29 b W. A. Scholten... 100 eb G Schomburg u Sö. N 129,75 b B Schönebeck, Met. à 152,25 G Schönwald Porz... Hermaunn Schött.. 179,75 b Schriftg. Offenbach 119 b Schubert u. Salzer 78 b do. Genußscheine. 69.25 b Schuckert u. Co.... 124 b Schuhfabril Herz. 1931 6 Fritz Schulz lun.. 101 b G Schwandori Ton.. 121 ⅛b b Schwanebech Zem.. 75,5 b G Schwelmer Eisen.. 41.75 b 8 G X 125,25 b Segall, Strumpfw. 154.75 b G Seidel u Naum. N 87,75 b Fr. Seissert u. Co. 2 G Siegen⸗Sol. Guß N —,— Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. Terti.... * Simonius Zellul. N Sinner A.⸗G. N „Somag“ Sächs. Of. Sonderm u. Stier Lit. A do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. 2. Stader Lederfabril 149 8b Stadtberg. Hütte. 105,25 G Staßs Chem. Fabr. 169,5 B o. Genuß 55 G Steatit⸗Magnesta N 22,5 B 3 b Steiner u. Sohn 158,75 b Steinfurt Waggon⸗ 8 b G Steingut Colditz.. 111 b G Stettiner Chamotte 0 25 G do. do. Genuß 71,75 b do. Clektriz.⸗Werl 76 b do. Oderwerke... do. Pap. u. Pappe N do. Portl.⸗Zement S8eb G 87.25 b G do. Vulkan, etzt 110,5 b 112,5 b Vulkanwerke... Stickerei Plauen.. 147 ub 153 b B Stock Motorpflug.. 110 b 113 B R. Stock u. Co.... Eag ds gn H. Stodiek u. Co. N 57 G 59 B Stöhr u. Co., Kmg.

[87313] Zö“ Hapag Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft

[87207] Die Aktionäre unserer Gesellschaft Carl Bücklers 8 Co. A.⸗G., werden hiermit zu der am Sonnabend, versammlung. Düren, Rhld. den 18. ““ vorm. w. 2—5 18. ee, u. 6 Re. . Gemäß § 289 Herr Dr. Arthur von Gwinner, Herr, Zu der am Dienstag, den 14. De⸗ 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der nachmittags ihr, findet im Hote E— die e abiger acn Haniel, Herr Hermann Münchmever zember 1926, vormittags 11 ½ Uhr, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Zweibrücker Hof, Düsseldorl, eine aufter⸗ der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ Herr Dr. Arthur Salomonsohn sind aus bei Herrn Justizrat Dr. Sendler, Notar manditges. a. A., Behrenstr. 68/69, statt⸗ ordentliche Generalversammlung 1 zumelden. dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ in Düren, stattfindenden ordentlichen findenden ordentlichen Generalver⸗ zwecks Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds Breslau. im November 1926. geschieden. Generalversammlung laden wir unsere sammlung eingeladen an Stelle eines ausgeschiedenen statt. Boese⸗Ossi Aktiengesellschaft. Hamburg, den 23. November 1926. Tagesordnung: Diejenigen Aktionäre, welche in der Harkort Bergwk. N 8 Praschkauer. Der Vorstand. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ver⸗ Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ do. do. Genuß 8 1 1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie flossene Geschäftsjahr. Vorlage der üben wollen, müssen spätestens am dritten Herroscerngendc Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Werktage vor der Versammlung bei der Fene 611r und Verlustrechnung nebst Bericht rechnung pro 1925. Gesellschaft in dem Geschäftslokal des S. Masch.. des Aufsichtsrats über Prüfung der⸗ 2. Beschlußfassung über die Erteilung Liquidators Fritz Großkemm, Düsseldorf, 6. ecmann selben. der Entlastung an Aufsichtsrat und Helmholtzstr. 9, ihre Aktien hinterlegen E 2. Genehmigung der Bilanz und der Vorstand. oder einen Hinterlegungsschein eines Notars Heilbronner Zucker Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie 3. Umwandlung der nominal RM 4000 mit Angabe der Nummern spätestens am 811“” Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorzugsaktien in Stammaktien des dritten Werktage vor der Versammlung Vorstands. gleichen Betrages unter völliger bei dem Liquidator einreichen. Emil Heinicke ..

eine u. Co 3 4 2 2 F 3. Beschlußassung über die Gewinn⸗ Gleichstellung. A. G. Färbol i. L.

[85973] 1

Unsere Generalversammlung bat am 12. Februar 1926 die Herabsetzung des 1 en, Grundkapitals von 50 000 RM auf (Hamburg⸗Amerika Linie).

Mannesm.⸗Mul. N Mannesmannröhr. Manstfeld Bergbau Marie, ktons. Beraw. Marienh.⸗Kotzenauf 9. „Mart“ Portl.⸗Z.. Markt⸗ u. Kuhlh.. Martin u Hünete N 88 eb G b B Masch. u. Kranbau 87 b 6 , b Masch. Starke u. H N 63 b Zeb G Maschin. Baum... 49 B 49,75 b do. 67,5e b G 67 5 eb G do. 75b G 75 G do. 188 b 192 ½ b 57,25 b 55 ½ b 77 B 79 b 160,25b 164,25 b

S

Wersch.⸗Weißenn. B. Weser Akt.⸗Ges.. N Ludw Wessel Porz. Westd Hoandelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht Langendreer.. N do. Kupfer Wicking Portl.⸗Z. N Wickrath Leder... Wiesloch Tonw .. H. u. F. Wihard .. Wilhelmsh.⸗Eulau⸗ Wilke Dpfk. u. Gass Wilmersd.⸗Rhg... H. Wißner Metall Witten Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. N do. Genußsch. Wotan⸗Werkfe... Wrede Mälzerei N E. Wunderlich u. Co. Wurz. Kunstmühl..

45 B 7,75 b 157 e b G 156 5t G 138,55 139,5 b 123,5 b G [1251 G 112 ½ b 113,5 b 114 b G 117 b 75,5 b 78,75 b

W. Haͤgelberg.... Hallesche Maschin.. Hambg. Elet.⸗W . F. H. Hammersen N

andelsg. fürGrdb 88 Immobil. F. do. Masch Egest.. Hansa Lloyd⸗Wk. N Harb. Eisen u. Br..

Pommersche landsch Gold⸗Pfandbhr. Pommersche Prov. Gold26 rz. 31 12.30 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3. rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do do. G. K. E. 4, rz30 do. do. E. 8. uk. b. 32 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unt. b. 30 do do rz. ab 31 do. do. 26, kdb. ab32 do do ul. b. 28 do. G.⸗K. uk. b 30 do do uk. b 30 do. do. 26, uk. b. 31 do. do uk. b. 28 Vreup. Hp.-B. Gold Hp. Pi. 24 S. 1, uk. 29 do do. 25 S. 2, uk. 30 do do. S. 3. uk. b. 30 do do. S. 4, uk. b. 30 do. do. 26 S. 5 uk. 31 do do. 26 S. 6 uk. 31 do. RMdo. 26 S1 uk31 do. do. G. K. 24, uk. 29 do. do do. 25 uk. 30 Preuß. Pfandbr. Gld Hyp. Pf. E. 36. rz. 29 do do. E. 37. uk. b. 29 do. E. 39, uk. b. 31

do. E. 40, uk. b. 31

do. E. 38, uk. b. 30

do. E 41, uk. b. 31

do. Em. 35, rz. 29 do. Kom. Em. 17

rz. ab 1932 Preuß. Lb. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. 2uk. 30 do do. R. 4,. uk. b. 30 do. do. R. 3, uk. b. 30 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗

8 schaft Gld.⸗Pf. R.4 do. do. R. 1, rz. ab 28 s do. do. Reihe 6

Belgard Kreis Gold⸗ do. do. Reihe 7 Anl. 24 kl., rz. ab 24 1. —,— do. do. Reihe 3 u. 6 do do. 24 gr., rz. 24 8* —,— do. do. Reihe 9 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 do. do. Reihe 8

1. Ausg., tgb. ab27 .6. 5 b G do. do. Reihe 2 do. do. v. 24 4 b G do. do. Reihe 1 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Prov. Sächj. Lndsch.

Ser. 2, unk. b. 30 109 b G Gold⸗Pfandbr. do do. Ser 3, uk. 31 106,2 b G do. do. uk. b. 30 do do. Ser 4, uk. 30 106,75 b G Rhein. Hyp.⸗Bank do do. S. 5 u. 6, ukf. 30 101.5 b G Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 do. Kom. S. 1, uk. 31 1011 G Rh.⸗Main⸗Donau Berl Pidb. A. G.⸗Pf. 104,5 b G Gold, rz. ab 1928 do. do. 00 b G Rheinprv. Landesb. Berliner Goldstadt⸗ Gld⸗Pf., rz. a. 2.1.30

schaftsbriefseü.. 104,4 b G6 do. do. do. rz. ab31 do. do⸗ b G Rhein.⸗Westj. Bdkr. G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 Hyvp. GoldPf., rz. 32 —,— G do. do S. 3 uk. 29 do do. 1924, rz. ab31 89 100 b G do. do S. 5 uk. 30 do do. Gld. K., uk. 30 4. 6 —,— G do do. S. 4 uk. 29 do do. do., rz. ab 32 41. —. G do. do. S. 42 uk. 29 do do. do. uk. b. 28 bA —,— do do. S. 6 rz. ab31 BraunschwStaatsbt. do. do. S. 7 uk. 31 Gld⸗Pfb. (Landsch) do do. S. 1 rz. ab 29

ö=g

100 5b G 100,5 b G 100.5 b G 25 G 8 b G 5 b G

110 b 102 B 6 b 76 106,5 b 9,6b 95 b 80 b

102 b G 102 b G 102 b G 102 G6 96.5 G 96,5 b G 96,5 b G 101 b G 101b G

106,8 b 107b 8 106,8 5b 107,5b G 101,75 b 2 100,5b G 93,75 b

100,25 b

r26-—-V—SgÖSSS ——O——— 28ö.

192o 2. 27

Aktionäre hiermit erg. ein. Breuer... Buckau. N Kappel. N Maximiliansau . . Mech. Web. Linden do do Sorau... do. do. Zittau ...

[87179] 1 Eisenhüttenwerk Marienhütte 9 sche 1 ö bei Kotzenau Actien⸗Gesellschaft zu .eeee Zes Dresden Schlingen & vn. f 8 . WAr H bes. 32. I. ie Aktionäre unserer esellscha Die Herren Se 1vgnes werden hierdurch zu der am Sonnabend, an 1“ 7926. den 18. Dezember 1926, vormittags mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer 10 Uhr, in Kotzenau in - der Gezellschaft in Hainsbera Bez. Dresden, i .2. n, eees statifindenden fünfundsiebzigsten or⸗ sns ge⸗ e ws eee I. haexeehcg, g ein⸗1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust nahme an der Generalversammlung nur i Verlustrech sowie des rechnung für 1925,26. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche venschaneb Uobrs sur⸗ 19257260— 8 Beschlußfassung über Genehmigung spätestens bis 11. Dezember 1926, 6 Uhr 2. Heschheebs n⸗ über G.8 Genehmi⸗ des Rechnungsabschlusses und die Ge⸗ abends, bei der Gesellichatiskasse in Düren, E11 gung der Bilanz und Gewinn⸗ und tlast Vorstand der Dürener Bank in Düren, dem Bank⸗ 1 b mann Munition Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ vnreu gchen 8 hause J H. Stein in Köln oder dem bezüglich des Stimmrechts der Aktien, Kase... . besc enferee. teilung des Reingewinns. Beichlußsassung über Aenderung des Bankhause Delbrück, von der Heydt & Co. und des § 37, betreffend die Ver⸗ Fftekten . ... dücgenschene .Erteilung der Entlastung an Auf⸗ §21 bea, Gefellschaftssapung bezöglich n Köln E 1 w des vSreeen Schecks. eslaz a wa na. sichtsrat und Vorstand. 8 der Hinterle ungsbestimmungen a) ein Nummernverzei nis der zur 0. Wa len von 2 evisoren. 8 Hypothek 535 Hohenlohe⸗Werk. N 4 4. Aenderung des § 6 des Gesellschafts⸗ Zur T 1 b g d Generalversamm⸗ Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Debitoren... deee vertrags (Bekanntmachung der Be⸗ lum, ufr 8 ee 8 Att are berechtigt, . 0) ibre Aktien oder die darüber lautenden Ueber die Punkte 3 und 4 getrennte Lagerbestand.. LE““ rufung u Generalversammlungen). weche seceeseis ae See. 8s2 Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ Abstimmung der Stammaktien und Zur Ausübung des Stimmrechts in der . legen. Vorzugsaktien. sind nur diejenigen 14. Dezember 1926, in den üblichen Düren, Rhld., 22. November 1926. Die Aktien sind behufs Anmeldung bis Puassiva. Kassenstunden Der Vorstand. Horzmann. Dienstag, den 14. Dezember, mittaas Aktienkapital.. 3 000 000

4

228-——-ögS-=; 2 2 &b

[871911

2½—65öSSö-öggöSSögeöeS,Se,.

—OBV—— —SVSSVSBSqBq

2„ 282

120 eb G 13,75 G Mehltheuer Tüllf. N 100 b G 8 b G H. Meinecke 105,75b siodb 752 b 76 b 98,25 b 98,5 b G 78 b G 79,5 b 204 b 205 b 32,5 b B 32 ⅛b

. 8 *

49, G cth Meerane Kammg. N 1

Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N Metallbank u. Me⸗ tallurgische Ges.. H.Meyer u Co., Lit. Meyer Kauffmann 8 8 Carl Mez u. Söhne v 20 B 20 b G Miag, Mühlb. u. Ind 67 eb G 7,20b Mimosa A.⸗G. N —, —,— Minimax 76.25 G 5 b G Mix u. Genest... 64,5 b G 7,5 b Motorenfabr. Deutz 2 66 b G 5,5 b Motoren Mannh... Mühle Rüningen N 92,5b G 5 B Mülh. Bergwert.. 115,255 [117,75 b C Müller, Gummi N 52. 6 2 G Müller, Speisef. N. 103,75b 101,5 b Münch. Licht u. Kr. N 162.5 b 163,5 b

Mundlos.. 5 74.5 B 74,5e b B „25 b „26 %b 153,25 b 157 b 125eb B [125 b 157 b G 69.5 G6 51,25 b

——V————'A EEEEZEEEEb1111u1u1““ vEE. 2 —y—ö—S—=SSnö

G

—— —2ö-ö=gSSS=S22IgöSWSSöSSs

verteilung. 4. Abänderung des Gesellschaftsvertrags, 121 8 ö int ennigsd Stu Win und zwar der Fassung des § 5, be⸗ Der Liquidator: Fritz Großkemm. ermannmühlen N treffend Grundkapital und Stückelung. [87217] Siee ijuñi des § 7, betreffend die Fassung gemäß E. Hildebrandt H. N Punkt 3 der Tagesordnung, des 8 27, Füügets berninsere. 8 f 8 jen⸗ dille⸗-Wer⸗ betreffend Erleichterung der Aktien⸗ . S1 interlegung für die Generalversamm⸗ Aktiva. lung, des § 29, betreffend Fassung Maschinen und Anlagen

Zeitzer Maschimen. Zellstoff⸗Verein... Zellstoff⸗Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werke Zuckerfbr. Rastenbg. Zwickauer Maschin.

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. n. Schuldverschr.

a) Deutsche.

Mu Zinsberechnung. Altenburg (Thür.) b; Gold⸗A., kdb. ab3 1 8 ,— 5 G Bk. f. Goidtr. Weim. GoldSchuldv. R. 2. I. Thür. L. H. B. rz29

4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5 Nach § 26 der Satzungen sind zur Teil⸗

+Tr22NSErDg SüEnnnn

101 b G

107,75 b 107,55b 107,25 b 107,5 b 102,6 5b 100,5b G 93,75 b

100,5 b G

107 71 8 107 6 101 9b 6 s101n 6 682 G 82— G

104,25 b G 1001 6 104,2 b 104.25 6b B 104,2 b 104,.25 b G 101 b G 6 101 b G

b G 9 b G 5 b G

101,75 b 100 b G

99,25 G

Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

——OVVöVSVYöVVVYV———————-————- RAEEE 882 5

111’1““

—— 28ö-g=SS

Sesabse —V-qV2ö-Sn

2—--ö-ögqöSSgeenegöen

—-'—ö——O'—

——VVVSVVVVVV——————Mu 2

* 2 . GE —'——ö—orü-öASIüBö

S

. 8 —[2„* 9n

Naphta Prd. Nob. N Nat. Automobil... Natronzellst. u. Pap. Nauh. säuref. P. iL N Neckarsulm Fahrz.. Reckarwerke —.— 8 Neue Realbesitz. N 71 b 6 Neu Westend A, B 169 b Niederl Kohlenw. 61.5 G 2 b Nieverschl. Elektr.. 101 G Nordd. Eiswerte.. 30,25 G do. Kabelwerte. N 52 ⅛eb B do. Steingur ¹ do. Trikot Sprick. 20,25 b G do. Waggonfabr. N —, B B do. Wollkammer. 52 eb G6 Nordpart Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd Kraftw4 Carl Nottrott ... Nuürnb. Herk.⸗W...

—282ö—

2 515 275 3 917 442

——— —,——— ———

—2—V22ögqéöSgggS ——'—

1P. Disch ourdeaux Bergm. 6 Howaldtswerke, jetzt Diederichsd. Werft Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk. Hum boldt Maschin. Humboldtmüthle.. Ludwig Hupfeld.. Huta, Breslau. utschenreuth. Pz N orenz Hutschenr.. Hüttenw. KayferCo. Hydrom. Bresl. W.

2.

582282888S

Nco o g—

Hotelbetriebs⸗G. Ns⸗ Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 9—⸗ 8 8 en. 8 mi 0 bei der Gesellschaftskasse in Hainsberg in Ce bei der Gesell 8 Übr. öö“ 1 Reservefonds.. 399 909 C Deutschen Credit⸗ in Breslau bei d 8eS. E“ uns Nationalbaak Kom⸗ E 221 620 Anstalt, Abteilung Dresden, oder bei n n Filiale der Deut⸗ manditgesellschaft auf Aktien und Deren Goldmarkdividenderück⸗ 2 der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei der Disconto⸗ öö“ dem. .“ ie 328 430— d H drefgec; 8 v Leipzi Gesellschaft, Filiale Breslau, ee. I Schlesinger, 3 917 442 ö“ nac 11“ I 1““ H in Köln: bei dem Barmer Bank⸗Verein Berlin, den 12. Februar 1925. 1I“ dg bei den Herren ernheim, um 1 Hins Fischer & Comp. nder 1 - 8 1111“ & Co., Mittelstraßte 2—4, vorm Hinsberge Fisches Comd. vder C. Bechstein Pianofortefabrik sammlung den Tag der Generalversamm⸗ bei den Herren Jaristowsty & Co., D. 1““ Aktiengefellschaft. lung und den der Hinterlegung nicht mit * 69 Bankhause Eichborn & Co. zu hinterlegen b dve, ene Berlin, den 23. November 1926. Der Vorstand. Klinckerfuß. C. Bechstein. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: die Herren Kommerzienrat Dr. Friedrich

gerechnet, hinterlegt haben. b Hdarmstädter und National⸗ . G . Hainsverg, Bes. Dresden, den bebian ⸗Aametadbengesenschefewuf Berliner Spediteur⸗Verein Actien⸗Gesellschaft. Springorum, Dortmund, Carl Bechstein sen., Berlin, Edwin Bechstein, Berlin.

165,75 b

vövöSg E

öAö‚SööAögöA 2 F3.

Gelsenkirchener Gußstahl⸗ und Eifenwerke A.⸗G.

5 Unsere Bekanntmachungen vom 14. August, 4. September und 25. Ok⸗ tober!926 enthielten die Ankündigung, daß diejenigen Aktien, die von unseren s Aktionären nicht bis zum 30. No⸗ vember 1926 zwecks Durchführung der in der Generalversammlung vom 31. März 1926 beschlossenen Kapital⸗ herabsfetzung bei den bekanntgegebenen Stellen eingereicht würden, gemäß

§ 290 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden würden.

8252sn

—— 82 —2 Z

—,——— 2 —₰

—-VB2-22SBögög=g

81,25 b G 101 b

2*

—VöSVöSVöSVéöSVSVgSSVYSêSSgÖSg

2vö-5S=ögn

-n Fs

261,5 b 151 b G 156.75 b

73 % 6G 45 b G 5 b eb B 6

Ilse, .2 do. do. Genuß... Inag,. ind. Untern. N Industriebau

Industrie Plauen. W. Jacobsen

Jeserich Asphalt.. J. A. John, Akt.⸗Ges. Max Ildel u. Co. N. Jülich Zuckerfabrit

—VöVV——öO—AVVN E8IEIII1111141164“* ——2öSö-—hnneISSSügSS

104,6 b

104.25b 1064 B

101b G

101 b G

101 b G

96 G

Braunschw. Hann.

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. 5 B 8,5 b do. Kotswerke, jetzt 147 b 152eb B Koksw. u. Chem. F. 115.5 G 115.25 b do. do. Genußsch. 140 b 140,5 b Odenw Hartstein.

,— -- S 9 üee n. eegeen

EE7632

22. November 1926. 1 Aktien Thode’sche Papierfabrik der Disconto⸗

Aknengesellschaft bei der Direetion

Gesellschaft,

Der Aufsichtsrat.

oritz Bonte, Vorsitzender. Oeking, Stahlw...

zu Hainsberg, Bez. Dresden. v. Otto.

[86019] 1 3 1 Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G.

Bilanzkonto per 30. Juni 1926.

Aktiva. *₰ Hauskonto .“ 137 391 Maschinenkonto 73 698 Schriflenkonto. . 10 230 Mobilienkonto. . 14 240 Materialienkonto 2 7¹0 Warenkonto.. 14 573 Debitoren. . Kassakonto..

408 604

Aktienkapital . 200 000

Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)

a) den Nennwert der zur Teilnahme bestimmten Aktien anmelden und

b) ihre Aktien oder die über sie lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins hinterlegen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Kotzenau, den 23. November 1926.

Der Vorstand. Zöller. (86761]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Wir geben hiermit bekannt, daß wir im Hinblick auf die dem⸗ nächstige abermalige Herabsetzung unseres Grundkapitals von diesem Recht keinen Gebrauch machen werden. Unseren Aktionären, die die in den oben genannten Bekannt⸗ machungen gesetzte Frist (30. No⸗ ½ vember 1926) versäumen, wird also⸗ hieraus ein Rechtsnachteil irgend⸗ welcher Art nicht erwachsen. Sie werden vielmehr, nachdem unsere Generalversammlung die abermalige Herabsetzung unseres Kapitals auf RM 1 500 000 beschlossen haben wird, erneut aufgefordert werden, ihre Aktien zwecks Durchführung der zweiten Kapitalherabsetzung einzu⸗ reichen. [87209] Düsseldorf, den 20. November 1926.

b 7. Telegraphengesellschaft.

DSe utsch⸗Atlantische

Einladung zur außerordentlichen Hanptversammlung auf den 20. De⸗ zember 1926, 12 Uhr mittags, im Sitzungssaal der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 33.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Aufnahme der Deutsch⸗Niederländischen Tele⸗ graphengesellschaft A. G. unter Ge⸗ nehmigung des Fusionsvertrags in der Weise, daß gegen Hingabe von je nom. RM 600 junge Stamm⸗ aktien der Deutsch⸗Atlantischen Tele⸗ graphengesellschaft Emission 1926 gegen je nom. RM 400 Aktien der Deutsch⸗Niederländischen Telegraphen⸗

Hierfür wurden neugewählt: die Herren Justizrat Albert Pinner, Berlin W. 8, Taubenstr. 46, Max Lindlar, 27, Els⸗ worthy Road, Hampstead, London NW. 3, Otto Springorum, Marten bei Dortmund, Viktoriastraße 9.

[87182] Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Grundstücke. 1“ 410 500 Hypothekenaufwertungskto. 82 689 Maschinen⸗ und Betriebs⸗ acc 16 200 Werkzeuge.. 8. 7 020»* Außenstände. Bankguthaben. . Postscheckkonto.. Kassenbestand.... Verlust:

—— 2—28ö=Söögg

48,5 g b6bed 6 Gebr. Junghans..

Kahla, Porzellanf N F. C. A. Kahlbaum. Kaiser⸗Keller N Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. N Kam merichwerke .. Kandelhardt Aut. N Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt N Kartoffelfabrikate. Kartonpapierfabrik. Groß Särchen.. Kassel. Federstahl N Carl Kästner Kayser Metallw. N. do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. N Keramak Ker. Wrt. Keula⸗Eisenhütte v Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co.

—V———— g ==S=SS==gSgL

——V—S=SBS=öÖ=BSBSISöag dd

151,25 b G 3 B

Oelf. Groß Gerau. Offstein Zucker ...

E. F. Ohles Erbens:

Oppelner Portl.⸗Z. Orenstein u. Koppel Osbnabrlck. Kupfer. Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke

1 Ottensen. Eisenw. *9

s * Panzer Akt.⸗Ges.. Passage Bau Peipers n. Cie.... Peters Union.. Pfersee Spinner. N PflügerBriefumsch! Phönix Bergbauk.. do. Brauntohlen . „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. A Pittler, Leipz. Wrtz. Plauener Gardinen do Spitzen... do. Tüll u. Gard... Herm. Pöge Elekt. N do. Vorz.⸗Alt.

B. Polach Nvp2

O——O———

=

152 b G 145 b G 1.5 b G 50.5 b 157,5 b B [156.5 b 6 132.5 b 1861 6 59,25 b 59,5 b B

248;⸗8 284,5 b 87,725b 379 G

98,5 b 97,5 b G

.,— 67 8

83,5b 2 B

122 G 123 b G

,— G 133 1b 119,75 b 48 5b G 121b

3522Sgn,Süen

Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zint Nf Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk. ... Stuhlfbr Gossentin⸗ Sturm Akt.⸗Ges... Stuttgarter Zucker Südd. Immob.

Conr. Tack & Cie. TafelglasV. Tecklenb. Schiff... Th. Teichgraeber N Teleph. J. Berlin. N

Teltow. Kanalterr. ft. L.

Tempelhofer Feld. Terra Samen.. Terr. Hohenz.⸗K. N do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal. do. Südwest 1. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerte... Thale Eisenh. C. Thiel u. Söhne

—V—-;ö8VVO——— 223 AEISEE —xö-I2BSS2S-üSVSGqöö

1 989 S=SSùn VöV-SöSSVSVS=S=

S1SSSe8S

134,75 b 178 b G

2

75,15b B bgsh 8 b B

94,75 b 104,25 b 6 -31b 92,25 b 88,5b G

R. 14, tilgb. ab 1928 107,5 b G do. do. Reihe 16 tilgbar ab 1929. 99,5 G do. Komm. do. R. 15 unt. b. 1929 97,25 b G Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Bk. G. Pf. R. 2, ut27 103,7b G do. do. R. 1, uk. 27 100.5 b G 95.25 b G 104,8 b G 100 b G

100 b 6 97,25 b G

103,7b G 100,5 b G 95.25 b G 104,8 b 6 100 b G

do. do. R. 3, uk. 32 do. GldK R. 1, uk. 30 do. do. R. 2, uk. 31 Deutsche Hyp.⸗Bank

Gld. Pf. S. 26, uk. 29 4. 102 G 101 G do. S. 27, uk. b. 30 . 102 G 101,25 b do. S. 28, 29, unk. 32 102 b G 101,5 G Deutsche Kom. Gd. 25

tilgb. ab 1927 4. .5 G 99,5 G

do. 26 A. 1,tilgb. ab28 8 25 b B 98.,2 B do. 23 A. 1, tilg b. ab24 2 1,75 G 1,5 b G Emden Stadt Gold⸗

Anl. 26, rz. 1931 .6. 8 b 7 b Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

Pfbr Em. 3, rz. 30 100,5 6 100,5 b do. Em 2, rz. ab29 5 G 5 b G do. Gld⸗K. E. 4,1350 99,5 b G 6 do. do. E. 6, rz. 32 4. 94,5 G 5 6 Fürth G.⸗A.23, tg. 29 8 —,— —,— Gotha Grundtr. GPf

A. 3, 3a, 3b. uf. 30 .105eb B 105 B

do. Gld⸗K. 24 uk. 30 do. do. 25 S.3 uk. 30 do do. 268. 4 uk. 30 do. do. 23 S. 1 rz. 29 Rogg.⸗Ribk. Gold⸗

rentenbr., 1. Ldw.

Pfdbr.⸗Bk., R. 1-3 do. do. Reihe 4—6 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold⸗

Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 do. do. R. 7 uk. 31 do do. R. 3 uk. 30 do do. R. 4 uk. 30 do do. R. 5 uk. 31 do. do. R. 1. 2 uk. 30 SachsenProv.⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Pfdhr Em. 3. rz. 30 do. Em. 5. rz. ab 31 do. Em. 2, rz. ab 29 do. Gld. K. E. 4 rz. 30 do. Cellul. Reichs⸗ mark⸗Anl. 112 rz. Schles. Ldsch. G.⸗Pf. 8. Schlesw. Holst. Elkt.

Bb. Gld. A. 5, rz. 25

vrürürürr 222SqgSè g* .* 8

Friedr. Thomõöe .. Thörl'’s Ver. Oelf.. 75,75 b G Thür Bleiweißfbr. 8 Thür. Elekt. u. Gas 83,25 b G Thür. Gas, Leipz. N —,— —,— Thüring. Zuckerfb. va, besr Tielsch Porzellan. —,— 125 b Leonhard Tietz. N 87 b 86,5 b do. Vorz.⸗Akt. L. B 76 b 75 b

Tittel u. Krüger.. 130,75 b [130,5 G Trachenb. Zucker. 78,25 b 78,25 b

Transradio . 127 b 127,5 b Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke... Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N2 Türk. Tab.⸗Regie.

do. Reichsm. ⸗Anl.

Vortrag aus 1924 Feing. A. 6. rz. 28 4 98 G

Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärte Kolb u. Schüle.10 Kollmar u. Jourd. 5 Köln⸗Lindth. Met. N0 Köln⸗Neuessen Bg 0 Köln⸗Rottweiler ..5 Köln. Gas u. Elektr. 0 Kölsch⸗Fölz.⸗Wle. N0 König Wilhelm... 5 do. do. St.⸗Pr. 10 Königsb. Lagerh...0 do. Walzmühle N, ,Königsb. Mühlw. 170 Königstadt Grundb.] 0 Königszelt, Porz. 0 Kontinent. Asph. Ns0 Kontin. El. Nürnb0

c 1 do. Vorz.⸗A.

221 389 Kontin. Wasserw.. 8 758 271 Köroisdorfer Zucker 1

Gewinn⸗ und Verlustkonto

.5 b Polyphonwerke .N 100,5 b G Pomm Eisengieß.ü 146eb G6 Pongs Spinnerei. 84,5b G Poppe u. Wirth .. 10,675 b G Porta⸗Union. Prtl. 175,5 b G Porzf. KlostVeilsd N 169,75 b A. Prang 8 87 ½b Preßluftwerkzeug . 71,25 b G Preßspan, Unters.. 376 e 97 G O. Preuß. 82 b G Preußengrube...

do. do. Goldm. Pf. Abt. 4. uk. b. 30 ö.4.10 100 G 100 G do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, uk. b. 31 100 b G 100 G do. do. Goldm. Pf. 88,7 G 105,5 G

Hypotheken . Fivitbdteeknt6* Reservefondds.. Gewinn: 30. Juni 1925 12 998,37 30. Juni 1926 11 991,36

23 750 (Main) in Frankfurt a. Main, Neue Der Vorstand. W. Verlohr. gesellschaft A. G. das Vermögen 8 . 150 03057 1.eiir e 59, stattfindenden —= er g dieser Gesellschaft als Ganzes unter 163 799,81 9 873079 ordentlichen Generalversammlung 172111 1A4A“ gx Ausschluß der Liquidation übernommen Verlust p. 1925 47 528,85 211 328 6 8 88

eingeladen. wird. 758 271 Eulengebirgsbahn⸗

Erhöhung des Grundkaäpitals der Abs. 1 H.⸗G.⸗B. Aktiengesellschaft.

Gesellschaft auf insgesamt nom. Passiva. 7110000 durch Ausgabe von 8400 Stück Aktienkapitak:

2. Vorlegung des Geschäftsberichts des Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien. Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver. vertrags werden die Herren Aktionäre zur vom 1. Januar 1926 ab gewinn⸗ Vorzugsaktien. lustrechnung und Bilanz am 30. Juni ordentlichen Generalversammlung auf anteilberechtigten Stammaktien I“

1926 sowie des Prüfungsberichts des Minwoch, den 15. Dezember 1926, Nennwert von je RM 100 unter Bankschulden Aufsichtsrats. vormittags 11 Uhr, in das Kreishaus Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Svvotbeien: Beschlußtkassung über die Genehmi⸗ Reichenbach i. Schl. hierdurch eingeladen. rechts der Aktionäre. d Goldhvpotheken 130 000 gung der Gewinn⸗ u. Verlustrechnung Tagesordnung: Satzungsänderungen: 8 IT. und der Bilanz am 30. Juni 1926. 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ a) § 4 Abf. 1 und 2 betreffend bypotheken .91 389 .Beschlußsassung über die Entlastung sichtsrats über den Vermögensstand Einteilung des Grundkapitals auf der Mitglieder des Vorstands und und die Verhältnisse der Gesellschaft Grund der erfolgten Kapitalserhöhung. Gedr. Körting .... des Aufsichtsrats. nebst der Bilanz für das am 30. Juni b) § 4 Abs. 3 Ziffer 1 und § 21 Förtings eleitr... 6 Aenderung des § 14 Abf. 1 des Ge⸗ 1926 abgelaufene Geschäftsjahr. vorletzter Abzatz, betr. Erhöhung des per 31. Dezember 1925. I“ sellschaftsvertrags (Vergütung für den 2. Genehmigung der Btilanz und Fest⸗ Stimmrechts einer jeden Vorzugs⸗ Kraftvert Thürtng, Autsichtsrat). stellung des Reingewinns und der aktie von 50 auf 57 Stimmen. b Debet. RM. uaftw Wegachs g

Herabsetzung des Grundkapitals von Dividende. 1 h c.) § 21 Absatz! und 3, betr. Er⸗ Betriebsunkosten ... .. 6 662 EE1“

24 949,73 RM 17000 000 auf RM 250 000 3. Entlastung des Vorstands und des leichterung der Hinterlegungsbestim⸗ Handlungsunkosten ... 24 716 1e-Krefft, . b- ve Lns zur Beseitigung einer Unterbilanz und Aufsichtsrats. „mungen. 1 Material und Inventar: . G. Kromschröder..

638 3226 zur Bildung von Reserven, und zwar 4. Verschiedenes. 4. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur/]— Verlust beim Verkauf. 48 558 CA“ durch Verminderung des Nennwerts Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Durchführung der Beschlüsse unter Löhne . .. . 21 720,86

der Aktien oder Verminderung der sammlung sind nur dieienigen Aktionäre 2 und 3. 4 (GGehälter . . . 12 273,02 33 993

Zahl der Aktien durch Zusammen⸗ berechtigt, welche nach § 17 des Gesell⸗ In der Generalversammlung sind die⸗ L“ 8 446 %

segung oder durch beide Maßnahmen. schaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche Prozezunkosten.. 5 811

1 15 271

3 394

Tagesordnung:

8 1““ Abt. 2, uk. b. 29 .2.9 90 G 1. Anzeige des Vorstands gemäß § 240

do. do. do. A. 1, uk. 29 g 105,5 G

24 949,73 do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 —. 6

408 604709

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1926.

Soll. Hauskonto 8 . 2 804— Maschinenkonto 8 188/80 Schriftenkonto. . 4 384 60 Mobilienkonto.. 2 512 10 Materialienkonto 9 231[66 Dubiosenkonto.. 9 872 29 Gehaltkonto .. 109 246,— Lohnkonto .. 169 56172 Unkostenkontöo. . 297 571 [66 Gewinn:

30. Juni 1925 12 958,37

30. Juni 1926 11 991,36

1““

—V—VBSö——S=SqSö=Sgeggn

485 000 b 39 681 1 b 12 201

—'BV—ö——O——O'A———hV——AO

- ———— - - O —-—-— —-

—S8-neögügönögeöggSSe

=SE SSSSSSSASA

73 B 73 eb G

2*0,7 G *0,7 b G

74,5 b 74 ½b

89 b G Beb G

104 G 107,5 b

76,25 b B 270 b G

b

1990b 6 Fr. Nasquin, Farb. 53 B Rathenow. Dpfm. N

b Rathgeber Wagg.. —,— Rauchw. Walter .. 7,5 b G

8

=

2-ö=8üüöSöögögnönegöeSöeeönööenöeeönenee

—B————VyJBVVVVgVVVVö 8* ¹ 22

Ravensb. Spinn N Reichelt, Merall .. J. E. Reinecker... Retsholz Papierf.. Reiß u. Martin .. Rh⸗Main⸗Don. Vz. öhzvReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucker. —,— 75 B Rhein. Braunk. . N .,— —.— do Chamotte. N 96 eb G 96,75 b G do. Elektr NX 120 G 123 b do. Vorz.⸗Akt. 108,5 b G6 109,5 b G do. Maschinenled.. 104 b 105 b do. Möbelst.⸗Web 164 G 164 G do. Nassau Brgw.. 106 b 104b G do. Spiegelglas .. 169,75 B [169,75 b do. Stahlwerfe... 68,5 b 68,75 G do. Textilfabrik... do. Rh.⸗Westf. Bauind. do. do Elektr... do. do Kaltw... do do. Sprengst. N

Gebr. Unger 100 „Union“ Bauges.. 6

104b G 105,5 b B 112 eb G 112eb G 97,5 B 9 5b 116eb B 115 b G 110 5b siioer 6 119 8 b 120 B

——— —B2ö-ö=S=FSvSS

do. Ausg. 4, rz. ab26 1 8 Schlw. Holst. Lsch. G. 102,25e b 0 do. do. do. A. 24 100 G do. Ldsch. Kreditv. 99,8 b B do. Prov. Rchsm.⸗A. Ausg14, tilgb. ab26 99,25 b Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ do. A. 15 Fg., tg. 27 Pfdbr. E. A. uk. b. 28 99,25b do. do. Em. B do. Gold, tg. ahb 24 81,5eb B auslospfl. ab 1.4.30 95.25 b G Südd. Bodkr. Gold⸗ 96,52 6 Pfd br. R. 5, uk. b. 31 1016 Hannov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. 7, uk80 —,— 6 G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Hannov. Landeskr.⸗ Gldkr. Weim., rz. 29 . 109091 Anst. Gld., tg. ab2 7 102,9 B do. do. S. 1u3, rz. 30 —8 100 8 Goldm.⸗A. R. 1 B —,— 6 S. 4, kündb. ab 28 Köln Stadt RM⸗A. Westd. Bodkr. G. Pf. 5 11056G Union. F. chem. Pr. 0 v. 1926, rz. 1.10.29 2 95,9 G do. Em. 6, rz. ab 32 27 Union Wtz. Diehi 4 Fried. Krupy Gold do Em. Z. rz. ab 30 11005 G 6 Unterhaus. Spinn 10 M112 711. 5 do. do. R. Cu D, rz. 29 8 1.1. —,— do. Em. 11 unk. 32. m885⸗ 784 b G 8eb 6 Kur⸗ u. Neumärt. do. Em. 19 unk. 32 159 b 189,75 G 8 Rittsch. Feingold 8] 1.4.10 995b 6 9 b G do. Em. 2, rz. ab 29 82,75 G 6 112,5 b G Varziner Papierf.,. 0 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf8 99,25 b G 99,25 b G do. Gd.⸗K. E. 4. rz30 99,5 G 95 6G

Gold⸗Pfandbr. 99 25 5b do. do. A. 16, tg. 27 do. do. E. D, uk. 31 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. Hannoversche Prov. do. do. Komm. 99,25 G 270 b G Union⸗Gießerei. 0 24 R. Au B, rz. ab29 à 91 b do. Em 9, rz. ab 31 96 G 2485 ʒ Betthwerte 9 Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ do. do. E. 8, rz. 32

1PSUSSmngU R S bU

x& S

146 b G 147b G do. Brl.⸗Fr. Gum. 0 do. Em 5,tilgb. ab2 8 ,— 6 100.5 8d Doll. Gold R. 2 N 88 b B 88et B do. Berl. Mörtelw.] 6 do Em 2, tilgb. ab29 4. 6 b G do. do. PrvFg. 25 uk30 53 eh B 4,5 b do Chem Charlb. 5 do. Gld⸗K. E. 4, ‧z. 30 4.10 —,— —,— do. do. do. 26, uk. 31 127 eb G s127,25 b do. Chem Zeitz. ji. L. Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do. Lsch. ProvG. meee do. Disch Nickelw. 12 mart⸗Anl! rz. 27 .1.7 96 b G 7 b Westfäl. Pfdbr.⸗A. 6,750b 8 211,5 b do. Freibg. Uhrenf. 7

. 90 1100,1b G 96.25 G 99,25 G

75,25 b 79,75 b Ver. Bautzn. Papiers 5 Pf. Em. 3, rz. ab30 .4. 8,8 * 100 G Westf. Landesbk. Pr.

de + 2l.. .

100 b G

—₰

Kühltransit Hambg. Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S. offbnserhütte 8

——V—— EEEEbbg —ö—VVBSö-—-ö

2

Haben. Bilanzkontovortrag Warenkonto. Hausmietekonto

1926, uk. bis 1931 Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 .1.7 97 G Mannheim Stadt Württembg. Spark. Gold⸗Anl. rz. 1930 1. .— Girov Rm. rz. 1.4.29 1.4.10 96,5 b G do. do. unk. b. 31 4.10 97b G Zuckerkredbk. G. 1-4, Mart Kom. Elekt. W. tilgbar ab 1927. 1.4.11 86,5 b G Hagen S. 1, uk. b. 30 do. do. S. 2, uk. b. 30

12 958 37 608 554 42 16 809 77

638 322 56

——————— ——---eg=enööSUg=SAegSöIA=SSgS

186,75 b do. Flanschenfab. *0 Magdeb. Stadt Gold für Hausgrundst.] 96,5 b G 25 b G 5,5 G 66 b G vorm G. Becker.] 7

0 G 67 G A. Glanzst. Elbf. * 10 , ,— Gothantia Wte. 0 180 b G 180 b G

Gumb. Masch.. 0 122 b 6 122,75 b

). Harz. Portl.⸗Z. 3 125,5 b 127,5 b G Jute⸗Sp. Lit.

96,5 b B 85, b

97,75 b G 102.9 8 108 8 10298 103 B

Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Erhöhung des Grundkapitals um 15. Dezember 1925 bei der Kreiskom, ihre Aktien spätestens fünf Tage vorher 1A“ RM 150 000 unter Ausschluß des munalkasse in Reichenbach f. Schl., bei (den Tag der Hinterlegung und den der Vencene gußenftände (zabon

Dr. Laboschin

* 83,5 b —,— G Lahmeyer u. Co...

137,75b 141,75b

Mannheim, 28. September 1926. Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G. Heinrich Lint.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1926 der Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G., Verlag der Volks⸗ stimme. Mannheim, mit den Büchern der

Gesellschart bescheinigt Mannheim, im September 1926. Rheinische 11*

Klan. Sträter. 1 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit dem Abschluß der Bücher über⸗ einstimmend gefunden. Mannheim, den 27. September 1926. 8 Die Revisoren: Otto Meißner. ChristianKlopfer.

[86020] Mannheimer Aktiendruckerei A.⸗G. in Mannheim.

In der am 17. November 1926 statt⸗ gefundenen XXXVII. ordentlichen General⸗ versammlung wurden die Herren Dr. Franz Hirschler und Landtagsabgeordneter Ruüdolf Freidhof von hier als Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats wiedergewählt. 1

Der Vorstand. Hch. Lintz.

8 8 1

durch Ausgabe neuer, vom 1. Juli 1926 ab dividendenberechtigter Aktien im Neunbetrage von je RM 100 Dund M 1000.

. Ern MWotigung des Aufsichtsrats, die Beichlüsse zu 6 und 7 durchzuführen und nach der Durchführung dieser Beschlüsse dem § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags eine der abgeänderten Höhe und Zusammensetzung des Grund⸗ kapitals entsprechende Fassung zu geben.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach § 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Aktionäre befugt, welche spätestens am 10. Dezember 1926 ihre Aktien

bei der Gesellschaft in deren Geschäfts⸗ haus in Frankfurt am Main, Darm⸗ städter Landstraße 27, oder

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft a. A. Filiale Frantfurt (Main) in Frankfurt am Main

hinterlegen oder den Nachweis erbringen, daß sie ihre Attien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. 1 8 Martin May Lederwerke Aktiengesellschaft.

gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin Generalversammlung nicht mitgerechnet)

oder bei dem Rechtsanwalt und Notar Zimmermann in Reichenbach i. Schl. hinterlegt und sodann das von ihnen unter⸗ schriebene, nach Nummern geordnete und mit dem Hinterlegungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer Aktien in zwei Exemplaren dem Vorstande der Gesellichaft in Reichen⸗ bach übergeben haben. Eine mit dem Ver⸗ merk der Stimmenzahl versehene Aus⸗ fertigung dieses Verzeichnisset wird zurück⸗ gegeben und dient als Ausweis zum Ein⸗ trilt in die Generalversammlung fowie für den Umfang der Stimmbeteiligung.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom 1. Dezember 1926 ab im Geichäftszimmer des Vorstands der Ge⸗ sellschaft in Reichenbach ü. Schl. Kreis⸗ ausschußbüro zur Einsicht für die Aktionäre aus.

20. No⸗

bei der Gesellschaft selbst, bei einer Effekten⸗ girobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes, bei einem deutschen Notar oder bei folgenden Bankfirmen: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Frank⸗ furt, M., Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Berlin und Frantkfurt, M., Dresdner Bank Berlin und Frankfurt, M., Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, S. Bleichröder, Berlin, A. Schaaffhausen⸗ scher Bankverein A.⸗G., Köln, A. Levy, Köln, Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln, Leopold Seligmann, Köln, M. M. War⸗

zum Versammlungstage belassen haben. Der Beifügung von Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. 1

Die Hinterlegung eines Devpotscheins der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.

burg & Co., Hamburg, hinterlegt und bis

evtl. einziehbar 1478) Steuern

Verlustvortrag aus 1924.

163 799 320 203

Kredit Fabrikation .. Grundstückserträgge.. Bankrückstellung . Verlust:

Vortrag aus 1924 163 799,81 Verlust p. 1925 47 528,85

43 175 21 632 44 067*%

211 328,66

320 203180 Leipzig⸗Gohlis, den 15. Juli 1926. Pianobau⸗Aktiengefellschaft. Der Vorstand. Oskar Uhlig.

[87183] Pianoban⸗Aktiengesellschaft,

Leipzig⸗Gohlis. 1 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren Oeerst⸗ leutnant a. D. Erich von Jachmann, Direktor Georg Eger, Regierungsrat a. D. Dr. Hans Hesselbarth, sämtlich in Berlin. Leipzig⸗Gohlis, den 15. November 1926.

Berlin, den 22. November 1926

Obertangenbielau, den Der Aufsichtsrat der Eulen⸗

Der Aufsichtsrat. Martin May.

1“;

vember 1926. gebirgsbahn⸗Aktiengesellschaft.

““ 8* 8 88

Der Vorstand.

Der Vorstand

Laurahütte Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gummiw. N do. Immobilien N do. Landtraftw.. do. Pian Zimm.. Leonhard Braunk. Leonische Werte .. Leopoldgrube Leykam⸗Josefstal N IüK. öW1St⸗=10000K 4000 Kr. Lichtenberger Terr. 120 ⅜¶b do. Wolle.. N 8 leorg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. N Lindenberg Stahl. Carl Lindström .. Lingel Schuhfabr. v Lingner Werke ... inke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer N Lühopone Trieb. N Ludw. Loewe u. Co. Lorenz... Luckan u. Eieffen. üdenscheid Metall üneburg. Wachs.

83,75 b 7. 16b 113 5eb G s113,75 b 175 68 i16b 6 100 6 100. 6 935 6 b 8 130 G 130,5; G 1498 1508 76 125 b G

—— —V2ö=qöSSg=g=ÖSgSSSS

79,75 b B

Magdeb. ung Gas 164,5 b

do Bergwerk. N da do. Et⸗ür. 1 4 ——,

o. Mühlen . . 129 %b 8. d. Magirus... 8 1 B do. Vrz.⸗Akt. Lit. A 8 8 b B

al⸗Kah Zigarett.

1.“

do do. Bement RhenaniaVChem. N Rhenor Elektrot N. jetz: Schorch⸗W. David Richter... Fried Richter u. Co. Riebe⸗Wert... Riebeck Montan .. J. D. Riedel S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werte... Roddergrube, Brl.. Rombacher Hütte, Ph. Rosenthal Porz. Rosttzer Braunkohl

do. Zuckerraff...

Roth⸗Büchner N Rotophot

Rückforth Nachj... Runge⸗Werke.. Ruschewehh Rütgerswerke. N

Sachsenwer... do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. Thür. Ptl.⸗Z. N do Wagg. Werdau do. Webstuhl

Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.... Sarotti Schokol ..

———V——'— O ———'S2— —-DI-S

119,75 B 79 b

⸗2,9 G 124 b G

—VVSVöSVYSVöSVYöYSVöqVSVqSVnVVV

—yö=BqqSSV=VSVöéSVÖÖ=SöIgöAöSüSögSöneögöeees

G. Sauerbrey, M. Saxontapnl⸗em.

.Kohlen BornaN . Lausitzer Glas. .. Märk. Tuchf..

Metall Haller N

Pinselsabriten .. Portl. Schim.⸗ Stl. u. Frauend.

do. Schmirg. u. M.

do. Schuhfabriten Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp N do. Stahlwerke ... 1 do. Thür. Met. N o. Ultramarinfab. üktoriawerte Bogel Telegr.⸗Dr.. Bogt u. Wolf Bogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Boigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke N Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eis. N Wasserw. Gelsent.. Lug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. do. Vorz.⸗Alt. N.

8

—'—V— EEEPPEbbebb11 —Y—ö-—-Oün

,— 2.

—ö—V—öVöVö———-:ööönng —'-—Büð--SIBSSSTIg=UöSNSSSggg

Meckl. Hup. uWechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 8 100 G 100 G do. do. E. 4, rz. ab 32 4.10 100.5 G 100,5 b G do do. S. 1, uk. b. 29 8 1. L9eb G 9,5 b B do. Gold Komm. Em. 3, rz. ab 1932 9,75 G Meckl. Ritterschaftl. Gld⸗Pfbr., tg. ab25 Meckl.⸗Strel Gold⸗ Anl., rz. ab 27 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd Em 3. uk. b. 30 do. Em 5. uk. b. 28 do. Em. 8. uk. b. 31 do Em 2. uk. b. 29 do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 Mitteld. Bdtrd. Gld. Hyp. Pf. R. 1, uk. b. 27 do do. R. 2. uf. 29 do do Reihe 1 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. ab 31 Neckur A.⸗G. Gold⸗ Anleihe. rz. ab 28 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfhr Em. 3. rz. 30 do Em. 5. rz. ab2 8 do. Em 6. rz. ab 91 do Em. 2, rz. ab29 do. Glo⸗K. E. 4. rz. 30 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unkt. b. 1931 Oldb. staatl. Krd. A. Gold S. A-D, uk. 80 1.1.7 Ostyr ldsch. Gd.⸗Pl. 1.4.10 o do do 1.4.10 Pforzheim Stadr Gold 1926, rz. ab27

Anhalt. Roggenw. usg. 1 bis 3 ‧0 Bd. Ld. Elekt. Kohle †s do. abg. *0 Bk. v. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, letzt Thür. L.⸗H. B.“* Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 7. Berl. Roggenw. 23 . Brdbg. Kreis Elektr.⸗ Werte Kohlen †. 8 Braunschw.⸗Hann. Hyp. 8 Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw 8 Deutsche Komm. Kohle 24 Aus aut do. do. Rogg. 23 A. 1 Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roagen N* b do. do do. * 1- n

Dtsch. Wohnstätte

Feingold Reihe.l 0.

Bet nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stülczinsen fort.