z“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Tropen und Julands⸗ erzeugnisse: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 262 „Surgovit“ Eho me. sche Produkte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Karl Garrigues in Berlin⸗Süd⸗ ende. — Bei Nr. 36 651 Nieder⸗ barnimer Gasgesellschaft
chränkter Haftung: Kreissyndikus TDr. Walther Fromm in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ ührer bestectr — Bei Nr. 386 855
NKaturstein⸗Gesellschaft mit be⸗
chränkter Haftung: Dem Dr. rer. pol. Erich Noell in Berlin⸗Grunewald ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 36 973. S. Strauß Söhne A.⸗G. Frankfurt a. M., Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Fritz Neu in Berlin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. jur. Robert Strauß und Kaufmann Walter Strauß,
eide in Frankfurt am Main, sind zu Geschäftsführern bestellt. Laut Beschluß vom 8. November 1926 ist die Satzung bezüglich der Vertretung geändert. Die Gesellschaft wird in der Weise vertreten, daß einer der veiden Geschäftsführer Dr. Robert Strauß und Walter Strauß zusammen mit dem Geschäftsführer Otto Weil die Firma zeichnet. — Bei Nr. 38 741 „Weko“ Rundfunk⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Kollatz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Berlin, den 15. November 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. [86905] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Nr. 39 020. Beleuchtungs⸗ u. Kunstgewerbehaus M. Sucker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Beleuch⸗ tungskörpern und Erzeugnissen des Kunstgewerbes. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. TI“ Frau Milda Theresia Sucker, geb. Nygren, zu Berlin⸗Lankwitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am November 1926 abgeschlossen. Die eschäftsführerin Frau Sucker ist von der Beschränkung des § 181 B G⸗B. befreit. — Nr. 39 021 Carosserie Buhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Carosserien und utomobilien und die Vornahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ häftsführer: Kanfmann Heinrich uhne zu Berlin. Die Gesellschaft is eine Gesellschaft mit beschränkter Ha tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1926 abgeschlossen. Sind ehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer. Der ““ Hein⸗ rich Buhne ist von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird Fens Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Heinrich Buhne die in § 5 der Satzung bezeichneten Gegenstände und Forderungen zum Gesamtwerte von 19 000 Reichsmark in Anrechnung auf seine gleichhohe Stammeinlage — Nr. 39 022 „Gartenstadt Orauien“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung und Besiedelung von an der “ belegenen Grundstücken. Zu diesem Zweck soll die Gesellschaft befugt sein, Darlehen auf⸗ unehmen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Hamann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Oktober 1926 apgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder dur einen Ge⸗ äftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 39 023. Gebrüder Alfandary. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Engros⸗ handel mit orientalischen Teppichen und Stickereien im In⸗ und Auslande sowie die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen Stammkapital: 80 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Raphael Alfandary, Berkin, Kanfmann Salomon Alfandary, London. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Oktober 1926 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch sc Geschäftsführer. Die Geschäfts⸗
2
ührer Raphael Alfandary und Salomon Alfandary sind von den Beschränkungen des § 181 B. G⸗B. befreit — Nr. 39 024. Graphima Gravphische Ma⸗ schinen⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit und die Ein⸗ und Ausfuhr von Bedarfsartikeln der Buchgewerbe⸗ und Papierindustrie und deren Erzeug⸗ nissen. Stammkavital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Wil⸗ helm Weynand Charlottenburg. Kauf⸗ mann Josef Goller. Steglitz. Die Ge⸗ fellschaff ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Oktober 1926 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, die nur gemeinsame Vertretungsbefugnis haben. — Zu Nr. 39 020 bis 39 024:; Als nicht ein⸗
mit bes
getragen wird beröffentlicht: Oeffent⸗ liche Brkanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 13 842 „Ahlbecker Hof“ Hotelbetriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist ins⸗ besondere auch die Verwaltung des Ver⸗ möoögens des Zentralverbandes der An⸗ gestellten, dem auch alle Erträge aus dieser Vermögensverwaltung zufließen. Laut Beschluß vom 30. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Gegenstands des Unternehmens, der Veräußerung von Geschäftsanteilen und des Geschäftsjahres abgeändert. — Nr. 15 937 Berlin Straßenbaugesell⸗ schaft und Kunststeinfabrik Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 18 655 J. Gutmann jr. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Bürovorsteher Valentin Jablonka, Berlin. Der Geschäftsführer Willy Gutmann ist abberufen. — Bei Nr. 20 197 Farbwerke Max Mühsam Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ sibren Josef Kurzweil. — Bei Nr. 23 009 Auslands⸗ und Inlands⸗ transporte M. Marcus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Todresowitsch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Alfred Warnkroß in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 312 Grundstücksgesell⸗ schaft Lausitzerstraße 40 mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Dannenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 31 064 Deutsche Seifengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Rolf Paulmann in Berlin ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 34 060 Erlinghagen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 095 Deutsch⸗Nordische Film⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Kurt Kern und Christian Ploug⸗Sörensen sind nicht mehr stell⸗ vertretende Geschäftsführer. Christian e ist zum ordentlichen Ge⸗ f8 tsführer bestellt. — Bei Nr. 35 477 Ekkehard Gesellschaft für Be⸗ kleidung und Ausrüstung mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 36 207 Deutsche Preßstoff Möbel⸗Fabrik mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 3. September 1926 ist der Gesellschaftsvertrag infolge Beseitigung des Aufsichtsrats, durch Aufhebung der §8§ 10 bis 15 und Aenderung der ent⸗ sprechenden Bestimmungen der Satzung in den §§ 6, 8. 16 17, 18 und 19 ab⸗ geändert. Kaufmann Richard Zacher ist nicht mehr einstweiliger Geschaͤftsführer. Prokurist Otto Strohfeldt zu Berlin ist 1 Geschäftsführer bestellt. — Bei KRr. 36 222 Friedrich Herrschaft & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 38 401 Grost Berliner Vieh⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die “ ist aufgelöst. Liaui⸗ datoren sind Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Krüger, Lichtenberg, Bücherrevisor Carl Richter Berlin. Die Liauidatoren vertreten die Gesellschaft nur gemeinsam. — Bei Nr. 38 619 Holland⸗Amerika⸗ Linie, Reisebüro mit beschränkter Haftung. Zweianiederlassung in Berlin, auptsitz in Leipzig: Der Sitz der Ge⸗ ellschaft ist von Leipzig nach Berlin ver⸗ legt. Die Zweigniederlassung Berlin ist aufgehoben. Laut Beschluß vom 15. Sep⸗ kember 1926 ist der Geeeecftsvertnag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft ab⸗ geändert.
Berlin, den 15. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
Berlin. b [86907] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 16. November 1926 eingetragen worden: Nr. 360 „Deutsch⸗Ostafrika⸗ nische Gesellschaft“: Die, von der Hauptversammlung vom 20. Oktober 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. — Nr. 1223 Bank des Berliner Kassenvereins: Prokurist: Wilhelm Lother in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Proknristen. — Nr. 35 372 Davidson⸗Film Aktien⸗ gesellschaft: Laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Juli 1926 ist § 5 und § 11 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Aenderung betrifft die Einteilung des Grundkapitals und Höhe der Aktien sowie Bezüge des Aufsichts⸗ rats. — Nr. 38 683 Deoutsche Mineral⸗ quellen Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 21. Sep⸗ tember 1926 beschlossene Satzungs⸗ änderung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. [86903]
In das Handelsregister Abteilung 4 ist am 18. November 1926 eingetragen worden: Nr. 70 761. Elja Lurje, Berlin. “ Elja Lurje, 82s mann, Berlin. — Nr. 70 762. Märki⸗ sche Isolierfabrik Eugen Samuels, Berlin. Inhaber: Eugen Samuels, Kaufmann, Berlin. — Nr. 70 763. Seide Rosner, Berlin. Inhaber: Seide Rosner, Kaufmann, Verlin. Nr. 70 764. Ernst Stern & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seir 11. Sep⸗ tember 1926. sellschafter sind: Ernst Stern, Kaufmann, Berlin, Martha Grimmer, geb. Fripan, Kauffrau, Neu⸗ kölln, Minna Warnecke, geb. Westphal, Kauffrau, Berlin, und Bertha Dames,
1“ . 8 8
Peb. Jaeckel, Kauffrau, Berlin. Zur ertretung der Gesellschaft ist nur Ernst Stern ermächtigt. — Nr. 70 765. K. . H. Wollenberger, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 5. November 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute in Char⸗ lottenburg: Kurt und Hans Wollen⸗ berger. Far Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. — Bei Nr. 13 141 C. Pelz, Berlin: nhaberin jetzt Clara Pelz, geb. Schiftan, Witwe, Berlin. Die Prokura der Clara Pelz, geb. Schiftan, ist erloschen. — Nr. 14 034 G. Schwechten, Berlin: Drei Kom⸗ manditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ getreten. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 64 437 Paul Gerichter, Berlin: Die Firma lautet fortan Putz⸗Salon „Margit“ Paul Gerichter. Der Dora Gerichter, Berlin, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Bleicherode. [86910] Nachstehend in unserem Register ein⸗ e nicht mehr bestehende Firmen ollen von Amts wegen gelöscht werden: a) G. Günther, b Dampfziegelei⸗ besitzer Gustav Günther b) J. 8. oen⸗ feld, Inh. Kaufmann Hermann Jacob, c) B. Schwabe, Inh. Kaufmann Bern⸗ hard Schwabe, 9 B. Hesse, Inh. Kauf⸗ mann Bernhard Hesse, e) D. Rüdiger, nh. Wtw. Dorothea Rüdiger, 1) G. Pfützenreuter, Inh. Gustap Pfützenreuter, 2 Friedrich Merx, Inh. Fabrikanten und einhändler Friedri Dund Hermann Merx, h) P. Beyth, Inh. Witwe Ernestine Beyth und Erich Beyth, ¹), R. Knauf u. Sohn. Inh. Orgelbauer riedr. Johnsen, k) F. Heinze, Inh. kelanie Heinze und deren Kinder Helene, Margarete und Friedrich, 1) A. Schu⸗ mann, Inh. Reinhold Schumann, m) Reinhold Schilbach, Fn Apotheker Richard Schilbach, n. ul ichter's Druckerei, Inh. Frau Emma Richter, geb. Thiemann, o) Georg Härter, Inh. Mühlenbesitzer Georg Pärier Die In⸗ haber der Firmen oder deren Rechtsnach⸗ olger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen bis zum 15. April 1927 geltend zu machen. 1 Amtsgericht Bleicherode. Bleicherode. [86909] 8 “ Serb⸗lereaisten des2 ist bei er offenen ndelsgesellscha Schön⸗ heim's Wwe. in Bleicherode am Schn vember 1926 eingetragen:
Iöng.. Gründung der Firma J. Schön⸗ heim's Wwe. Aktiengesellschaft in Bleiche⸗ rode ist die Firma J Schönheim's Wwe. erloschen. Amtsgericht Bleicherode. Bolkenhain. [86911]
Im ee ebe ter A ist bei Nr. 175, Firma Emanuel Lindenberg, Bolkenhain, am November 1926 eingetragen worden: Dem Disponenten Franz Menzel in Bolkenhain ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Bolkenhain. Braunschweig. 86917]
Im Handelsregister 11. Novem⸗ ber 1926 bei der Firma Wilhelm Helmold, hier, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [86915] Im Handelsregister ist am 15. Novem⸗
ber 1926 die Firma Otto Gerecke, hier,
gelöscht. Amtsgericht Braunschweig.
86913] ovem⸗
Braunschweig.
Im Handelsregister ist am 16. ber 1926 bei der Firma Hans Dede & Co. Motorfahrzeugvertrieb „Rotag“, hier, eingetragen: Die offene Handels⸗ geseglschaf ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [86914] Im Handelsregister ist am 16. Novem⸗ bei 1926 bei der Firma Rudolph Aktiengesellschaft, bier⸗ eingetragen: Dem Kaufmann Justus Ulrich in Cassel ist Gesamtprokura erteilt. Er ist gemeinsam mit einem nicht zur ““ be⸗ rechtigten Vorstandsmitglied oder stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Amtsgericht Braunschweig.
Braunschweig. [86916] Im Handelsregister ist am 16 Novem⸗ ber 1926 bei der Firma Schünemann & Co. Kommanditgesellschaft, hier, ein⸗ etragen: Der persönlich haftende Gesell⸗ schaßter Heinrich Schünemgnn und ein Kommanditist sind ausgeschieden. Ein⸗ etreten sind als persönlich haftender Ge⸗ biüsc ter Kaufmann Oskar Thies in raunschwei Kommanditist. Amtsgericht 8
und ein aunschweig. Braunschweig. Im Handelsregister 8 vember 1926 bei der Firma Original Wiener Waffel. und Bis kisiere hügki auer u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, eingetragen; Robert Ha⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Georg Ahrens in Hannover ist Um Geschäftsführer bestellt worden. Die Gesellschafterversammlung vom 22. Juli 1926 hat Abänderung des 6 und Auf⸗ hebung des § 15 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. Jeco19 (Nr. 85) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 12. November 1926: H. H. Benecke Gesellschaft mit be⸗
[86912] 6 am 18. No⸗
schränkter Haftung, Bremen: An
— Georg Hopmann in Bremen ist Prokura
8
erteilt.
Niedersächsische Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist von Hannover nach Bremen verlegl. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Verlagsgesellschaft zum Zwecke der Veröffentlichung von Werken über Volkstum, Kunst, Kultur und Landesgeschichte Niedersachsens in Buch⸗ und eitschriftenform. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. April 1924 abgeschlossen und am 27. Mai 1924 und am 28. September 1926 abgeändert. Geschäftsführer sind: der Kaufmann Friedrich Meier und der Redakteur Emil Neuberth, beide in Hannover Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt. An Harry Wolff in Hannover⸗Ahlem ist Prokura erteilt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Hannoverschen Kurier. Böttcherstr. 6.
„Schuhgroßhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Johannes Straube Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Am 6. November 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Christian Fuchs in Bremen.
Vereinigte Korkenfabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Firma ist
erloschen.
Bremer Keks⸗Fabrik, Franz . Buhl, Bremen: Inhaber ist der hiesigs Kaufmann Franz Faver Buhl.
in Philipp Sigxel ist Prokura erteilt. ööö“ 197
Aug. A. Clausen, Bremen: Am 19. Oktober 1926 ist eine Komman⸗ ditistin ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der hiesige Kaufmann Louis Heinrich Wätjen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Wilhelm Ehlers & Co., Bremen: Die Prokura des Paul Stepbach ist er⸗ loschen.
Hermann L. Fink, Bremen: Die
Bremen: In⸗
Firma ist erloschen.
Friedrich Hauser, d haber ist der hiesige Kaufmann Fried⸗ rich Hauser. Geschäftszweig: Baumwoll⸗ agentur. Paunneehher. Zimmer 421.
Hueck & Co., Bremen: H. L. M.
als Gesellschafter ausgeschieden.
Krauß & Hoyermann, Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 12. November 1926. Gesellschafter sind: die hiesigen Kaufleute Mareus Albert Karl Krauß und Johann Hermann Hoyermann. Geschäftszweig. Groß⸗ 16 in Südfrüchten und Konserven. Klosterstr. 1. 8
Bruno Krohn, Bremen: Die Pro⸗ kura des Hermann Schad ist erloschen.
Kaffee⸗Lohn⸗Rösterei „Brema“ Müller⸗Kahle & Co., Bremen: Karl Otto Wilhelm Müller⸗Kahle ist am 1. November 1926 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Seitdem 1 der Kaufmann Albert Georg Wilhelm Theodor Müller⸗ Kahle das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Medizinal⸗Drogerie Erich Becker, Bremen: Das Geschäft ist an den Dro⸗ gisten Erich Julius Kurt Becker in Bremen veräußert. Dieser führt es unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Norddeutsche Modellfabrik Dipl. Ing. Edwin Seltmann, Bremen: Die Firma ist erloschen. 1
Overbeck & Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. No⸗ vember 1926. Gesellschafter sind: der Kaufmann Hermann Ludwig Martin Walther Overbeck und dessen Ehefrau Helene Emmy Marie geb. Berger, beide in Bremen. Geschäftszweig: Import und Vertrieb von Kaffee, Tee und Kakao. Hornerstr. 69.
Schrieber & Seemann, Holz⸗ handel, Bremen. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Oktober 1926. Gesellschafter sind: die hiesigen Kaufleute Heinrich Hinrich August Schrieber und Arthur Ludwig See⸗ mann. Lützower Str. 20
Ernst Schulz, Bremen: Am 1. No⸗ vember 1926 ist der hiesige Kaufmann Johann Heinrich Schumacher als Ge⸗ sellschafter eingetreten, gleichzeitig ist Wilhelm Krahn als Sesalich ter aus⸗ geschieden. n Wilhelm Krahn ist Prokura erteilt.
Schmidt & Luhmann, Bremen: Am 1. Oktober 1926 ist der hiesige 71128 mann Karl Heinrich Schulz als gs- schafter eingetreten. Seitdem offe Handelsgesellschaft. “
Amtsgericht Bremen.
ene
Breslau. 86919] In unser Handelsregister Abteilas B Nr. 1877 ist bei der Reichslandbund Ein⸗ und Verkaufs⸗Aktiengesellschaft Geschäfts⸗ stelle in Breslau heute folgendes ein⸗ getragen worden: Ewald Genieser in Berlin ist Gesamtprokura erteilt; er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Breslau den 8. November 1926. Amtsgericht.
Breslau. 1 88929
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2158 ist bei der Möbel & Raum⸗ kunst Blank, G. m. b. H., Breslau, heute
W. Overbeck ist am 1. November 1926
* 5 8 8
ist geändert in „Blank Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (Beschluß vom 5 Oktober 1926.) Durch Beschluß vom 5. Oktober 1926 ist die Firma der Ge⸗ sellschaft geandert. Gustav Blank ist nicht mehr Geschäftsführer statt seiner ist der Kaufmann Emil Baumgart in Breslau zumg Geschäftsführer bestellt.
reslau, den 11. November 1926.
Amtsgericht,
Breslan. 186920 In unser Handelsregister Abteilung ist heute unter Nr. 2212 die Lindemann & Co. Aktiengesellschaft vorm J. Glücks⸗ mann & Co., Zweigniederlassung Bres⸗ lau, mit dem Sitze in Breslau, Ohlauer Straße 71/73, und Bischofstr. 16 (Haupt⸗ niederlassung Berlin), eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Ein⸗ kauf Verkauf und Herstellung von Waren aller Art, insbesondere die Fort⸗ setzung der Geschäfte der Firmen Linde⸗ mann & Co. M. Hirsch und F. Schwarz. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen sowie Hilfsbetriebe im In⸗ und Auslande zu errichten, zu er⸗ werben und sich an solchen zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 3 600 000 Reichsmark. Vorstandsmitglieder sind die Kaufleute Paul Lindemann in Berlin⸗ Westend und Hermann Ploschitzki in Berlin⸗Grunewald. Den Kaufleuten Kurt Bail in Berlin⸗Charlottenburg und Karl Stahl in Berlin ist Gesamtprokura er⸗ teilt.é Sie sind berechtigt, die “ ge⸗ Cö oder mit einem Vorstands⸗ mitglied zu vertreten. Aktiengesellschaft. Ge lschastsvertrag vom 15. Juni 1922, sou er mehrfach abgeändert. Die Gesell⸗ chaft wird, wenn mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt sind, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft, mit einem Prokuristen vertreten, der Aufsichts⸗ rat kann jedoch einzelnen Vorstandsmit⸗ liedern die Befugnis beilegen, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten Paul Linde⸗ mann und Hermann Ploschinski sind je alleinvertretungsberechtigt. Die Haftung der für die im Betriebe der von ihr erworbenen Firma J. Glücksmann & Co. in Breslau begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist ausgeschlossen. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 36 000 Inhaberaktien über je 100 RM. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen werden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger, durch den auch die Bekannnt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen
1 1 den 15. November 1926
Amtsgericht.
“ “ Brieg, Bz. Breslau. [86922] Im Pandelsregister A 393 ist bei der Firma Rudolf Blanke Schlesische Zuckerwaren⸗ und Fruchtkonserven⸗ fabrik in Brieg eingetragen, daß das Handelsgeschäft in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, ein Kom⸗ manditist aufgenommen ist und die Gesellschaft am 28. 3. 1924 begonnen hat. Amtsgericht Brieg, 13. 11. 1926.
Bruchsal. [869231 „Handelsregistereintrag A II O.⸗Z. 210, Firma Oskar Welz, Landesprodukte, Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 13. November 1926. Das Amtsgericht.
Burgstädt. 8 [86924]
In as hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: .
1, auf Blatt 226, die Firma J. Scheerer in Göritzhain betr.: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Robert Bernstein in Göritzhain. “
2. auf Blatt 869 die Firma Cark W. Türschmann in Mühlau, Bez. Leipzig. Der Handschuhsto f. und. Trikotagen⸗ abrikant Carl illy Türschmann in Mühlau ist Inhaber. Gegenstand des Uüternehmene ist 8 n hn von
ndschuhstoffen und Trikotagen. Hann städt, den 19. November 1926.
Das Amtsgericht. Cloppenburg. [86925] Ien 8 Fonbelsregister Abteilung A Nr. 4 ist zur Firma Anton Roter Witwe in Cloppenburg heute folgendes ein⸗ etragen: b Dem Kaufmann Wilhelm Bernhard Speller in Cloppenburg ist Pro⸗ ura erteilt. 8
Amtsgericht Cloppenburg,
19. November 1926.
Darmstadt. 8 186926] Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung AK am 15. November 1926 hin⸗ sichtlich der 1. Carl Gräff, Darmstadt: eschäft 1g Firma ist auf Wilhelmine geborene ertsch, Witwe des Kürschners Carl onrad Christian Gräff in Darmstadt, über⸗ gegangen und wird von dieser fort⸗ geführt. 2. Wilhelm Wenz, Darm⸗ tadt: Geschäft samt Firma ist auf Morgaretha geborene Brust, Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Wenz in Darmstadt, übergegangen und wird von dieser fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts 988 die Mar⸗ aretha, geborene Brust, Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Wenz, aus⸗ geschlossen. Die Prokura der Wilhelm Wenz Ehefrau, Margaretha geboarene Brust, ist erloschen. Wilhelm Wenz, Kaufmann in Darmstadt, ist zum Pro⸗
kuristen bestellt. Darmstadt, den 19. November 1926.
folgendes eingetragen worden: Die Firma
Hess. Amtsgericht I.
Hildburghausen, 15. November 1926.
.“ tral register⸗Beitage “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1926
Nr. 275. Berlin, Donnerstag, den 25. November — — — — — — 2 — — 22☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. —
1. Handelsregister.
Hannover. [86963] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
Hindenburg, O. S. [86969] Im Handelsregister B Nr. 46 ist am 10. November 1926 bei der Firma „geinrich & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Hinden⸗ burg, O. S.“ eingetragen worden: Die Prokura des Revisors Gustav Bückner ist erloschen. An seiner Stelle ist dem Betriebsleiter Karl Heinze in Hindenburg, O. S., Prokura erteilt. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
Hindenburg, O. S. [86967]
der Generalversammlung vom 21. Mai Im Haddetcgessber 4 ist unter
1926 sind der § 28 des Gesellschafts⸗ Nr. 496 bei der offenen Handelsgesell⸗
vertrags Piimarecht der Aktien) und schaft Otto Loechel & Co., Licht⸗ (Uebertragung von Aktien), und
F 0 durh Beschluß des hierzu ermächtigten
Kempten, Allgäu. [86975] Schwarz & Co. e. mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation in Kempten erloschen. Liquidation beendigt. Amtsgericht Kempten (Registergericht), 8 8— 1 h. 192S Georg Rupflin, iengesellschaft in Lindau⸗ Bepanfen Vesabanchestedie Kurt Wießner und Hermann Rupflin ausgeschieden. Neue Vorstandsmitglieder: versammlungsbeschluß vom 26. Oktober 1. Georg Rupflin, Ingenieur und Gärtner⸗ 1926 sind die 8§ 4, 30, 38 der Gesell⸗ meister in Lindau, 2. Jakob Rupflin, schaftsvertrags in der aus dem notariellen Kunstgärtnereibesitzer in Lindau, beide nur Protokoll ersichtlichen Weise geändert gemeinschaftlich vertretungsberechtigt, worden.“ b Amtsgericht Kempten ( egistergericht), Lauban, den 12. November 1926.
pielhaus, Hindenburg, O. S., am 88 926. Das Amtsgericht. SePeeeests Fßes [86
18. November 1926 eingetragen worden: “ v11“ 8 Handelsregister ist heute ein⸗
Aufsichtsratz vom 21. Mai 1926 Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma Kirchheim u. Teck. 86976] Lgipzig. 1869831 . 1 8 sichegracz ein21e vr.alg (Ckhense ft nlücehet dgemesgeuig, Dis Foma Handelsregistereiniran vom 20. Nos In das Handelsregister ist heuse ein. Lelragen worden:
— 1 b B 8 die Firma Girozentrale⸗Kommunal⸗ kapit s intei b br S. 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft getragen worden: 8 — — Dee ann dr degeagtett anngh gngert Chemische Fabrik Steuer &. Kioch, ser 1; auf Blatt 5796, betr. die Firma nce ndedvin Sachseng rhüringen — Kapitalserhöhung ist mit der sich aus Hindenburg, 0. S. [86968] „ Der Gesellschafter Steuer ist durch eine Gebr. Ulanperl in geiphig: Prokura Nr. 1310 d möf 8 in 28 98 Gen⸗ 8 dem Beschluß der Generalversammlun Im Handelsregister B Nr. 26 ist am heute erfolgte Aenderung des Gesellschafts⸗ ist an Thekla verw. Ulanperl, geb. Rosen⸗ de Fe n rng Auf egenf and vom 21. Mai 1926 ergebenden Aender 18 November 1926 bei der Firma vertrags von der Vertretung der Gesell⸗ felder, in Leipzig erteilt. Frifti 8 ö if uld 882 rung durchgeführt. Das Grundkapital „Deutsche Bank, Zweigstelle Hinden⸗ schaft ausgeschlossen worden. 2. auf Blatt 15 852, betr. die Firma 5* iger 85 8 Ver 84 Sb schein. beträgt jetzt 500 000 Reichsmark und ist ver. O. S.“ eingetragen worden: Württ. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. Fether & 12 EI11“ mit be⸗ “ die
rleat in 9 Di ikdirektor 28 ränkter ung i Leipzig: Di S 8 3 8 106 Reichemak 8 “ g0 9' Rönchi⸗ lin⸗Steglitz, Dr. Werner Kehl zu Ber⸗ bihede c flhe⸗ ve hee wü2⸗ 8. vea ss seiner be zum Geschäfts⸗ hrina. und⸗ Frse schrn, enn
52 a. z ichsmark lin⸗Dahlen f eilung des eingetragen worden: führer — erloschen. “ 8 “ b ve. 1a aie 8909 “ Ber n san, und, b““ K.ean nn del. an 8 2e 192b unter Nr. 781 bei, 3. auf den Blättern 19 487 und 21 569 “ I“ Erich Falkenberg erteilte Prokura ist tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt. Se S. ö Rudolf En. 8
betr. die Firmen Pappenfabrik 1 5 ch Falke nden 8— 3 . 8 „c) an Dritte unter Bürgschaft des Reiches dahin erweitert, daß dieselben auch ge⸗ Amtsgericht Hindenburg, O. S. mund Cckhardt in Koblenz ist Einze⸗. Finsterau⸗Streckewalde Franz Verg⸗ 2. eines Landes, d) an gemeinnützige, meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ Jena [86971] prokura erteilt.
ner und Willy A. O. Steinbach, 2 e e. sellschaft befugt sind. Die Ausgabe der Bena. “ 1 2 1 “ b b Im Handelsregister A bei der Firma 2. ,am 10. 11. 1926 unter Nr. 517 bei
beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen 8
be . — v9,9e8 8 Sesate ternehmungen unter Bürgschaft eines
2 s16u6. 5 1 1 8 8 8 4. auf Blatt 21 816, betr. die Firma Antern G 3 † ;
Reichsnarrh nt X“ Willy Pestel, Fabrikniederlage echt der Firma „C. Ausast Müller Nachf.“, Schweitzer & Oppler Kommanditgesell⸗ “ 8. ““
und in Höhe von 50,000 Reichsman bayerischer Jena, Keßlen Die Firma ist von Amts wegen scheft anf Aktien in Leipzig. 8. ra. und langfriftiher “ verzins⸗
um Kurse be 1“ vurde heute eingetragen: Die Firma gelöscht. “ „lassung: Durch Beschluß der Generalver⸗ ½ 8 e SSr aena
3 Unsenher ves- LI1““ lautet jetzt nur noch Willy Pestel. 3. am 10. 11. 1926 unter Nr. 898 bei Udencafisag vom 20. Cüt den 1926 ist licher Gelder in Depositen⸗, Kontokorrent⸗
Konzern Gesellfchaft mit beschränk⸗ 8— 889 11“] 1 Nernat⸗rekthees en 8 Fehlgnn — eheae es enen da. .. 1“ * Textilstoffe. 8 Firma ist geändert in Elektrounion, ter Haftung mit Sitz in Hannover, den 19. November 1926. Adam Dunkel, Koblenz. Dem s
ie Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft in Verkau W 1 umgewandelt und der Gesellschaftsvertrag leibung an 1““ des Helg ntee⸗ 8 srr 1 5 9 . :7. 7 ,
Feheügedstraße ist die 1“ K8. Thüringisches Amtsgericht. 1 ’ „Snhe in Koblenz ist
„Durch Generalversammlungsbeschluß 8 8 x ist 2 Grund⸗ apital auf 8 abgesetzt. Diese Herabsetzung 8 erfolgt. as Grundka zital soll künftig nur noch aus Aktien Lit. A bestehen, und zwar aus: 1260 Stück zu je 500 RM, 1575 Stüc zu je 200 K. 60 Stück zu je 60 RM, 785 Stück zu - 40 RM. Durch General⸗
beth geb. Gerhardi, in Lüdenscheid ist aus der Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz Kaether in Lüdenscheid in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt worden, welche am 1. November 1926 begonnen hat. Ein Kommanditist ist an der Gesellschaft beteiligt.
Lüdenscheid, den 16. November 1926
Das Amtsgericht.
In Abteilung B:
Zu Nr. 1684, Firma Graue Aktien⸗
gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. Juni 1925 ist der § 15 des Gesellschaftsvertrags 1 ertretung der Gesellschaft durch Pro⸗ uristen) geändert. Durch Beschluß
8i ben 1. 8. 7. 12. 15. 17. 11 80 .... th, 8.s, bis 11 sind gestrichen worden. Die 8 Lomband⸗ und Effektengeschäft sowie nach feute Walter Tag und Emnst Wohlgemuth den für Svparkassen geltenden Grund⸗ sind als persönlich haftende sätzen in kurifri tigen Beleihungen hypo⸗ fußgeschieden., Vertretung der Ge⸗ thekarischer Eeheg eiten, 7. Uebernahme . ei erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mündelsicherer Anleihen bis zum zehn⸗
gegenwärtig im Besitze der Gesell⸗ Jenzs u“ 8 . scafter be indlichen Kuxe der Gewerk⸗ Im Handelsre ister A “ dgaften 8 Siegfried eingetragen die grma Franz-Schu⸗ Kosel, O. S. 8979. 1 18 1. n. 1313535 macher, Jena; als Inhaber der Kauf In unser Hehthesasgftee Abteilung A Versn sowie Fesen Besmsag han ehen, mann Franz Schumacher sen., Jena, ist heute unter Nr. 253 die Firma Hein⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ 8 der jeweiligen Rück Art, welche der Gesellschaft von den und als Geschäftszweig: Herren⸗, rich Klappholz in Kosel, O. S., und als glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ 5 Betrage 8 eäcigen . Gefelsschaftern. spater übrerragen Damen⸗ und Kindergarderobe. deren Inhaber der Kgufmann Heinrich arihnen. Zu Vorstandsmitgliedern sind Bh “ rung tnn Verbe anga üen2 werden, auf die Dauer der Ge ellschaft . den 19. November 1926. Klappholz in Kosel, O. S., eingetragen bestellt die Kaufleute Walter Tag und rdrkunden 88 Ner 8. Eiaibin 88 Rechte aller Art, insbesondere auch von Jena. [87088] osel. O. S; den 16. November 1926. Prokura der Else Jentsch, geb. Willert, vrgun neuer Zins⸗ und Gewinnanteil⸗ den Gesellschaftern, sbwe Bergwerke Im Frtesvegister A wurde heute id des Han Fechun⸗ e eceasen 11 Einziehung in⸗ und aus⸗
g uftig: Schweitzer ländischer Schecks und Wechsel sowie von
n8. noch bekanntgegeben: Der Vorstand Z1“ 1. a hes steht aus zwei oder mehreren Mit⸗ Zahlungsmitteln für fremde Rechnung, — gliedern. Die Bestellung und Abberufung der An auf von Wertpapieren für eigene Fr Vorstandsmitglieder erfolgt durch die echnung ist insoweit gestattet, als die Beneralversammlung. „ Kir Wertpapiere von der Reichsdarlehnskasse Reins. Rrat 22941, betr. die Firma in Klasse 1 beleihbar sind —, 13. Aus⸗ 5 8 8es adio Gesellschaft mit 88 Üührung von Zahlungsaufträgen nach dem schränkter Haftung in Leip ig: Die Auslande in denischer und fremder Kosel, O. S. [86978] Gesallschaft is ünfgelast De. 28 mBe Währung, 14. Ausstellung von Kredit⸗ Z.“ 20. ovember 1926. „In unser Handelzregister Abteilung A chäftsfübten 1 a1n eengs ben aCe. ö und Stellung von Akkreditiven, Thüringisches Amtsgericht. ist 8 Iu Nr. 255 die Firma 5. Uebernahme von Bürgschaften gegen Kaiserslautern. 186973] E““
“ 1 , in Kosel, O. S., und a
.ö. r 2751 die Firma Deutsche Folgende Firmen sind erloschen: 1. „Trix⸗ der Nlanfnnn panh Fenlöfnen 8 mhaber 8 autentrocknungs⸗Gesellschaft mit Fi m Armin Faäßoff. Sitz Kaisers⸗ O. S., eingetragen worden G beschränkter Haftung (Deuba) mit lautern; 2. Jakob Müller“, Sitz Kosel, G. S., den 16. November 1926 Sitz in Hannover, Stüvestraße 7. Lauterecken. ö“ Gegenstand des Uerternehniens ist die Kaiserslautern, 19. November 1925. öe b
Uebernahme von Trockenheizungen von Amtsgericht — Registergericht. Landau, Pfalz [86981 Gebänden und Gebändeteilen, ins⸗ 8 1 Gelöscht wurden die Firmen: Jako vehentennh nach emn “ [86974] Banzeana. in Rinnthal, „Hermann Alber gner, Vertrieb von Trocken⸗ Spuhler“ in Land Iohannes Probst“ E11“ Mas üe S 8 vhler, in gn ndan Ihennes h wobste Art, Vertrieb von Lizenzen und anderen Albersweiler, „A. Ginswein We. Nach⸗ Vertretungsrechten sowie Vornahme Atbertzweitet, ⸗N. Ginamwein Ner 88 von Arbeiten ähnlicher Art. Das ist alleiniger Inhaber der Firma. 9. 11. 26. Landau, „Arthur Löb“ “ Stammkapital beträgt 21 000 Reichs⸗ 2. M. Kübler & Sohn, Karlsruhe. Otto Kimmle“ in eabe “ mark. Geschäftsführer sind die Fabri⸗ Dsösn⸗ Handelsgesellschaft mit Beginn am Deck“ in Maikammer⸗Alsterweiler.” kanten Richard Stein jun und Erhard 1. Januar 1925. Persönlich haftende Ge⸗ Jakob Bernhard & Sohn“ in Albers⸗ Stein zu Hannover Der Gesellschafts⸗ sellschafter. Jakob Kübler Ghee. weiler, „Geither & Lemmert“ in Lingen⸗ vertrag ist am 3. November 1926 fest⸗ Maria geb. Stocker, Karlsruhe, Ludwig eld, „Konrad Däuwel & Cie.“ in Früis. gestellt und am 12 Novomber 1920 Stocker, Kaufmann, Karlsruhe. (Baisch⸗ bach ee Auflösung der offenen Han⸗
f 1
seändert. Jeder der beiden Geschäfts⸗ straße 6.) 9. 11. 26 d führer Richard Stein jun. und Erhard 3. Buchdruckerei Edmund Sander, chaft. Linoleumfabrik Mari⸗ gartenstr. 19). Gesellschafter sind die Stein ist allein vertretungsberechtigt. Karlsruhe: Die Firma ist geändert in mätans-nu öinsleumfabrik Mari⸗ “ ellschaft unter der Firma Den Kaufleuten Rudolf Thomann und Wilhelm Burger, Buchdruckerei Graph milignsau in Maximiliansau: Durch Althoff⸗Film⸗Company Kommanditgesell⸗ Otto Westermann in Hannover ist Qualitätsbetrieb. Die esellschaft ist auf. Beschluß der außerordentlichen General⸗ schaft in Leipzig als persönlich haftende Einzelprokura erteilt Die Bekannt⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Wil. bver ammlung vom 21. Oktober 1926 Gesellschafterin und eine 8-* Uiiftin machungen der Gesellschaft erfolgen helm Burger ist alleiniger Inhab der urde der Verschmelzungsvertrag mit der Die (Ffltrhae⸗ ist am 15 Juli 1925 nur im Deutschen Reichsanzeiger Fme n. 11. .. J sFermania Linoleum⸗Werke Altiengesell, errichtet Prokurg ist dem Diͤektor Cd⸗ Amtsgericht Hannover 18. 11. 1923. 4. Rudolf Haber, Karlsruhe: Der Ort EE13““ Sebalthärt 85 mund Fober⸗ Walter Linke in Leipzig der Miedeglasfüng ist nach Rastatt verlegt,. nach das Vermögen der Lelscan als fecilt. (angegeeenef „vffegftenneigs 5 5. Wilhelm Drechsel, Karlsruh Ganzes unter Ausschluß der Liquidation von Flmen llr 8 s. 86 88 zuenaane Wencesne bhfel nne. an die Germanig Linoleum⸗Werke Aktien⸗ pädag⸗ ie en und Kurte fil sondere von
Johanna geb Haf Karls ih 8 15 11 96- gesellschaft zu Bietig eim bei Stuttgart vachantsgericht 8 ven. aez1n
6. Wilhelm Diechs 1ern els ch Sir. übertragen wurde. ie Assenef ist V Roeig, 1926,.
8 — rechsel, Farkeruge; Hie. aufgelost Die Firma ist erloschen. 8
irma ist geändert in Wilhelm Drechsel 3 F Men“ gr — Fi . 1 3. Firma „Jakob Rapp“, Schuhfabrik „„
Kacfolger. Finteltaumfomn: Emift Haf, in Kandel: her bisherige Fnhaber Jabab C4““ der hiser im Vetriebe des Geschäfts de⸗. Rihiyot henf e.fant.n deandeleszwurde henhe bat er Hange ee r nüth heni veelter Jul vndeten orberunaen ue Berde bci e⸗ 78 Jetzt Inhaberin dessen Ehefrau rtiengen lisc ft 8 tich Baget genen eide in Heidelberg. Früen ih Fardpen Cr und. 88 88 lise Rapp. geb. Herrmann, in Kandel. telle Pienscha t 928 e Heidelberg, den 19. November 1926. schäfts durch Emil Haf 8 88 e“ Der Uebergang der im bisherigen Ge⸗ 1,2 Peis 8 Pgefre ten worden, daß Amtsgericht. V. “ sceftsbeirieb bearündeien- Verbindlich. Bankdirektor Br Pöale 8-en.
8 4 4 — 2 e N. ¾
8 8 — (—7. Zimmermann &. Co., Karlsruhe. eiten guf die Erwerberin Elise Rapp ist Berlin⸗Steglitz, Bankdirektor Dr. Werner HilIdpurghausen, 186966] Offene Handelsgesellschaft mit Beginn auzge Fcsen. 1 Mayper“ Weinhandl Kehl zu Berlin⸗Dahlem und Bankdirektor Ir htete unig gter Bh b-f beennh A 8 Feee 8939 Persönlich haf⸗ in ena . Jul a Kaevegeinchangeang dcennes Kiehl - Berlin⸗Schöneberg zu
— Nr. er Firma tende ellsche 8 8 s vandsmitgli . ebr. Baumbach, 89 Spielwarenfabri⸗ Kaufmann, Ge Rartg himmermann, Holler in Edenkoben wurde gelöscht. Zorstandsmitgliedern be he 1
katon, b) chemi Produkte, in Karlsruhe — Landau, Pfalz, 19. November 1926. isn G 8 Hildburghaufen . Ihc- eingetragen “ vntenschlä 1 Uhntsgeicht. ö1“
— 1 händler, Karlsruhe. Einzelprokurist: Karl voxbet Die Firma ist geändert in Zimmermann. Kaufmang⸗ Rerfgraste Die ebrüder Baumbach, Nährmittel und Fserlsebefter sind zur Vertretung der Ge⸗ hemische Produkte, in Wallrabs bei sellschaft und zur Zeichnung der Firma ildburghausen. nur gemeinsam 6 (Tabakwaren 82 handlung mboldstraße 16.) 18. 11. 26. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
16 11“
Das Amtsgericht Koblenz.
bei der Firma Jenaer Dental⸗Depot,
und andere industrielle Unternehmun⸗ Hermann
gen erwerben und ausbeuten. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer “ Berg⸗ assessor a. D. Wilhelm Grolman zu Hannover und Bergwerksdirektor Karl Hartwig zu Magdeburg. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. Oktober 1926 erweitert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ treten oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Kosel, O. S. [86980] In unser 1“ Abt. A ist heute unter Nr. 254 die Firma Kusch⸗ nitzka⸗Mühle. Inh. Ludwig Kroll in Kuschnitzka, H. S., und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Ludwig Kroll in K eingetragen worden. osel, O. S., den 16. November 1926. Amtsgericht. .
Zimmer, Jena, ein⸗ ppler Aktiengesellschaft. Hierzu
getragen: Die Firma ist erloschen. Jena, den 19. November 1926.
Thüringisches Amtsgericht. Jena. . [86970] Im Handelsregister A bei der Firma Franz Schumacher, Jena, wurde heute eingetragen: Der Kaufmann Franz Schumacher jun. in Fena ist jetzt Inhaber der Firma.
dator bestellt
6., auf Blalt 23 165, betr. die Firma Rüdiger & Berthel in Leipzig: Die Geselr gaft ist aufgelöst. Eduard Rein⸗ hold Berthel ist als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Karl Ernst Curt Rüdiger führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
7. auf Blatt 24 611 die Firma Ray⸗ mund & Co. in Leipzig (Dölitz, s 6). Gesellschafter sind: der Kaufmann Fe Franz Raymund und aeenae 8 82 Raymund, geb. hneider, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Oktober 1926 er⸗ richtet worden. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Herstellung von Sdrechapparaten und der Handel damit.)
8. auf Blatt 24 612 die Firma Päda⸗
Gesell⸗
die gleichen Sicherheiten, wie sie nach Maßgabe der Satzung für die Gewährung eines Kredites gefordert werden müssen, 16. Beteiligung an anderen Unternehmun⸗ gen mit Kapital⸗ oder Feltangsverpsgich. kung oder - elbständiger Ein⸗ richtungen auf Beschluß des Vorstands bis zur halben Höhe des Betriebskapitals und der Rücklagen.
2, bei der Firma „Mimoma“ Motoren⸗ Fselschaft mit beschränkter Fftung in Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1172 der Ab eilung B; Die Vertretungsbefugnis des Kurt Merkel ist beendet. Der Kaufmann Erich Schultze in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt. 1 28 1
3, bei der Firma Zünder, und Waffen⸗ werke Barnbeck & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 780 der Abteilung B: Die Firma ist
. 1 . 1 4. Bei der Firma Schmidt & Weber in Magdeburg unter Nr. 1514 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Hugo Meyer⸗ stein ist erloschen. 1 Magdeburg, den 19. November 1926. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mainz. [86987]
In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Levy & Marx“ mit dem Sitz in Mainz, Heidelbergerfaßgasse Nr. 16 1/10, eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Maria geb. Crauser, Ehefrau von Johann Marx in Wiesbaden, und b) Franziska geb. Kahn, Ehefrau von Hermann Levy in Mainz. Die Gesellschaft hat am 16. November 1926 begonnen. Jo⸗ hann Marx in Wiesbaden und Her⸗ mann Levy in Mainz ist Einzelprokura erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit sämtlichen Metzgerei⸗ bedarfsartikeln.)
Mainz, den 16. November 1926
Hess. Amtsgericht.
Karlsruühe, Baden.
Handelsregistereinträge, 1. Dr. M. Novak & Co., Karlöruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Dr. Milano Novak
gogische und Kultur⸗Film schaft Althoff⸗Film⸗Company Kom⸗ manditgesellschaft in Leipzig (Winter⸗
Hidemwerg. Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 141: Die offene Handelsgesell⸗ schaft Hotel Viktoria Gabler &. Mübl⸗ mann in Heidelberg ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Band VI O.⸗Z. 92. Firma Walter . Hilger in Heidelberg, Inhaber
alter Julius Hilger, Diplomingenieur,
186964) 15. Band IV Einzelk
86984]
Mainz. [86988] In unser Handelsregister wurde heute bei der „Bauhütte für Rhein⸗ hessen, soziale Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Das Stamm⸗
Lüdenscheid. [86985] In das Handelsregister A Nr. 160 ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗
Lauban. [86982]
Bei der unter Nr. 19 des hiesigen Handelsregisters B eingetragenen „Gluͤck⸗ auf“ Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗ schaft Wilhelm Deumer in Lüdenscheid verwertung zu Lichtenau ist heute folgendes eingetragen: Die Ehefrau Kaufmann lHeingetragen worden: . und Fabrikant Wilhelm Conze, Elisa⸗! der
v2. 1“
Das Thür. Amtsgericht. hür. Amtsgerich vom
v“
Gesellschafterversammlung
1“ 8 “
kapital ist auf Grund des Beschlusses