Sillemstraße 17/IV, früher Inbaberin des unter Emmy Müller, Bartelsstraße 63, Laden, berriebenen Konfitürengeschäfts ist heute, nachmittags 12,40 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Georg Bergmann, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 24. Ja⸗ nuar 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 22. Dezember d J. vorm. 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 23. Februar 1927, vorm. 10 Uhr 8 Hamburg, 23. November 1926. Das Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. [87377] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Förster in Hirschberg i Schles., Bahnhorstraße 46, wird heute, am 22. Sep⸗ tember 1926, nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr Weiß in Hirschberg i. Schl. ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 1. Januar 1927. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Januar 1927. Erste Gläubigerversammlung am 22. De⸗ mber 1926, vormittags 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 7. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 10 parterre. Hirschbeig t. Schl., 22. November 1926 Amtsgericht. (2 N 86/26.) Kalbe, Snale. [87372] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hannemann in Kalbe a. S., Schloß⸗ straße 46 b, ist heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrepisor Georg Kupatz in Kalbe a. S., Bahnbosstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 11. Dejember 1926. Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 20. De⸗ ember 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 14. (N 2/26) Kalbe a. S., den 22. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Karlsruhe, Baden. [87378] Ueber das Vermögen der Firma Richard Vogel, Tabakwaren en gros und detail in Karlsruhe, Kronenstr. 25, wurde am 19. November 1926, nachm. 5 ¼ Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Nagel, hier, Akademiestr. 43. Offener Arrest und Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. Dezember 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Dezember 1926, nachm. 5 Uhr. Prüfungstermin am 6 Ja⸗ nuar 1927, nachm. 5 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, 2. Stock, Zimmer 131. Karlsruhe, den 20. November 1926. Ge⸗ richtsschreiberei Bad. Amtsgerichte. A 8.
Mühlhausen, Thür. [87379] Ueber das Vermögen des in unbekannter Abwesenheit lebenden. Kaufmanns Paul Döring aus Mublhausen i. Th. ist am 20. November 1926, vormittags 9 Uhr 50 Min., der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Max Fuscher in Mühlhausen i. Th. Konkursforderungen sind bis I. Januar 1927 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. De⸗ zember 1926, vormittags 10 ¼ Uhr. Prü⸗ tungstermin am 21. Januar 1927, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1927. Mühlhausen i. Th., den 20. November 26. Amtsgericht. Prorzheim. 1 [87380] Ueber das Vermögen des Rudolf Fels, Inhabers einer Tabakwarengroßhandlung in Prorzheim⸗Brötzingen, Maihälden⸗ straße 28, wurde heute, vormittags 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gottlob Spohn in Pforzheim, Zerrennerstraße 68. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 9. De⸗ zember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 17. De⸗ eember 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem mtsgericht, III. Stock, Zimmer Nr. 29. forzheim, den 17. November 1926. Bad. Amtsgericht. AII.
Radeberz. [87381]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Onto Paul Kurt Heicke in Radeberg, Mit⸗ inhaber der Firma Holzindustriewerk Schmidt & Heicke in Arnsdorf, wird heute, am 20. November 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Lokalrichter Müller, hier. An⸗ meldefrist bis 31. Dezember 1926. Wahl⸗ termin am 20. Dezember 1926, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 10. Januar 1927, vormittags 10 l Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1926.
Radeberg, den 20. November 1926.
Das Amtsgericht.
Salzwedel. [87382] Ueber das Vermögen des Viehhändlers Albert Albrecht in Barnebeck ist heute, am 22. November 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Bürovorsteher Lemme in Salzwedel. Erste Gläubigerversammlung am 17. De⸗ zember 1926, vorm. 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 14. Januar 1927, vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1926. Offener Arrest bis 17. Dezember 1926. Salzwedel, den 22. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Skaisgirren. [87383] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Leopold Girrulat in Gr. Skalsgirren ist heute, am 20 November 1926. vormittags 11 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Chuseau in Skaisgirren. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 20. Dezember 1926 “ 8
Reichenbach, Vogtl. Das Konkursverfahten über das Ver⸗ des Levensmittelhändlers Hommel in Myvlau i. V., Mühlgasse 15, wird nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Amtsgericht Reichenbach i. V., den 15. November 1926.
Charlottenburg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Roco Motorfahrzeug A. G. zu Charlottenburg, Salzufer 23, ist nach Schlußtermin aufgehoben.
Charlottenburg, den 16. November 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Allgemelner Prüfungs⸗ termin am 22. Januar 1927, vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist 2. Januar 1927. Skaisgirren, den 20. November 1926. as Amtsgericht. Abt. 2.
In dem Konkursverfahren Vermögen der Frau Witwe des Kauf⸗ manns Karl Ramm in Lemgo, alleinige Inhaberin der Firma Karl Ramm, das., ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 17. Dezember 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerlcht, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Lemgo, den 16. November 1926. Lippisches Amtsgericht.
s A des Ha irma Artur Roga⸗ erese. Salomon essau geführt wird, ist eingetragen: der Kaufmann Hans
Kovember 1926. Das Amtsgericht.
— Nr. 652 Abt. registers, wo die
nhaber ist je ogazinski in essau, den 18.
Deggendorf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Weidenhändlers und Korb⸗ flechters Josef Bremm in Plattling wird mangels einer den Kosten des weiteren Verfahrens entsprechenden Masse § 204 K.⸗O. Deggendorf, den 20. November 1926. Amtsgericht.
Sayda, Erzgeb. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Erich Friedrich Wiesner in Voigtsdorf ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
Amtsgericht Sayda, am 18.11.1926. K. 9/25.
Annaberg, Erzgeb.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Materialwaren⸗ und Posa⸗ mentenhändlers Friedrich Emil Ullmann in Sehma, Karlebader Straße 117, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Annaberg, den 18. November 1926.
Das Amtsgericht.
Dessau. Bei Nr. 907 Abt. A des
Karnbach in Dessau eingetragen:
Lüneburg. In dem Konkurse über das Vermögen Hopff findet am 20. Dezember d. J., vormitlags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Lüneburg die Schluß⸗ Nachdem die bevor⸗ rechtigten Forderungen beglichen und auf die nicht bevorrechtigten Forderungen eme Abschlagsverteilung von 15 % erfolgt ist, sind nunmehr noch ℳ 882,65 verfügbar. Zu berücksichtigen sind nicht bevorrechtigte Forderungen im Betrage von ℳ 83 157.17. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Amtsgerichts Lüneburg
Erich Weber, Konkursverwalter. MHindelheim.
Das Amtegericht Mindelheim hat mit 19. November 1926
geführt wird, ist Die der Frau Karnbach
Firma ist erloschen. Dessau, den 18. November 1926. Das Amtsgericht.
Firma Günther
Schmiedeberg, Riesengeb.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. Mai Hauptlehrers
Dresden.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers David Brand in Dresden, Humboldstr. 1 II, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 22. November 1926.
verteilung statt. Aschaffenburg.
Das Amitegericht Aschaffenburg hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen Holzhandelsaktiengesellschaft in Aschaffenburg Termin zur Gläubiger⸗ versammlung bestimmt auf Montag, den 13. Dezember 1926, nachm. 5 Uhr, Zimmer mit der Tagesordnung: stellung des Verfahrens mangels Masse, Abnahme der Schlußrechnung, Einwen⸗ dungen gegen dieselbe.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Augsburg.
Das Amtsgericht Augsburg hat in dem Konkursverfahren Verbrauchsgenossenschaft Augsburg u. U., e. G. m. b. H. i. L, zur Erklärung über die vom Konkursverwalter eingereichte Vorschußberechnung Termin bestimmt auf Samstag, den4. Dezember 1926, vorm. 9 ½ Uhr, im Schwurgerichtssitzungs⸗ laale des Justizgebäudes, Altbau, I1. Stock, Zu diesem Termin werden die in der Berechnung aufgeführten Ge⸗ nossen bezw., soweit dieselben verstorben sind, deren Erben geladen. nung ist im Geschäftszimmer 40, Justiz⸗ gebäude Altbau, Erdgeschoß links, Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Einsicht in das Statut und die Liste der Genossen ist während der Geschättsstunden im Zimmer 196, Justizgebäude Neubau, II. Stock, gestattet. auch bestimmt zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, und hat Konkursgericht versammlung einberufen.
Gerichtsschreiberet des
Dessau. Fritz Spenner Bei Nr. 103 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ s termins hierdurch aufgehoben.
Schmiedeber 1926.
2 Abt. A des Handels⸗ wo die Firma 1 — Fritz Erber geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 19. November 1926. Das Amtsgericht.
den 11. November Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Spezialhaus für Landes⸗ und Futtermittel. mit beschräntter Haftung in Sebnitz, in wird nach Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Sebnitz, den 19. November 1926.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Festag in Elbing, Aeußerer Mühlendamm 7, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aurgehoben
Elbing, den 19. November 1926.
Das Amtsgericht.
Flensburg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Autzen in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aulgehoben.
Flensburg, den 20. November 1926. Das Amtsgericht.
Dessau.
Bei Nr. 1119 Abt. registers, wo die Rudolf Möhring 1 ist eingetragen: Dessau, den 19. Novembe
Das Amtsgericht.
A des Handels⸗ Firma Edelmetallkontor n Dessau geführt wird, ist erloschen.
Gesellschaft
Liquidatton
Beschluß vom Konkursverfahren mögen des Klaviertechnikers Kurt Büchner, Alleininhabers der Firma Kurt Büchner, Pianotortefabrik in Mindelheim, zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
Die Firma
Senitenberg, Lausitz. In dem Konkursverfahren Vermögen des Schuhmachermeisters Paul Vogel in Annahütte, N. L. über den Verkauf des Grund⸗ läubigerversammlung auf den 30. November 1926, vormittags 11 Uhr, hierselbst, Zimmer 8, anberaumt. Senftenberg, N. L., 22. November 1926. Amtsgericht.
Donaueschin In das Hande getragen am 20 November 1926: 1. Die Firma Frey & Dannecker in lich haftende G Baumeister, auunternehmer, Engelbert Dannecker, Bauunternehmer. alle in Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1926 be⸗ Vertretung der G chaft ist nur der Gesellschafter B⸗ Die beiden anderen
register wurde ein⸗ ist zur Be⸗ J. & E. Furtwangen. Persön⸗ esellschafter sind: Bertold
und Auslagen des Konkursver⸗ schlußfassun
verwalters sowie zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten auf Sametag,
Haupteingang. Termin 18. Dezember 1926, vormittags 8 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Mindelheim bestimmt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Mindelheim. Das Amtsgericht Mindelheim hat mit 19. November 1926 über das Ver⸗
Franzburg. 1 3 In der Konkurssache des Müllermeisters Reginald Hauschild in Lendershagen findet am 8. Dezember 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Franzburg der Schl termin statt. 1 Franzburg, den 31. Oktober 1926. Das Amtsgericht.
Die Berech⸗ Furtwangen
Stavenhagen.
In dem Konkursverfahren Vermögen der Firma Haack und Tiefen⸗ see, Maschinenbauanstalt in Stavenhagen, wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung zwecks Be⸗ die Einstellung des Verfahrens aus Mangel an Masse gemäß § 204 K.⸗O. bestimmt aur Freitag, den 10. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.
Stavenhagen, den 19. November 1926 b Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht.
rey ermächtigt esellschafter
Obiger Termin ist geschlossen.
Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Franz Haas in Mindelheim zur Abnahme der Schluß⸗ zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Festsetzung der Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters und des Gläubiger⸗ ausschusses sowie zur Prürung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, 18. Dezember 1926, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Mindelheim bestimmt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Mindelheim.
19. November 1926 unterm 20. August 1924 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Felder in Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Die Gebühren des früheren Konkursverwalters sind auf 1200 RM, seine Auslagen auf 300 RM, die Ge⸗ und Auslagen — verwalters Rechtsanwalts Steinheimer sind Honorare der Gläubigerausschußmitglieder auf 220 RM festgesetzt worden. . Amtsgericht Mindelheim, Konkursgericht.
Minden, Westf. 1b
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Frieda Sievert, Putz⸗ atelier in Minden i. W., jetzt in Hessel⸗ bach (Kreis Halle i. Westf.) wird nach er⸗ des Schlußtermins
dem Konkursverfahren über das schlußfassung
Vermögen der Frau Klara Grosse ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen schlußrassung der Gläubiger über die Ver⸗ der nicht einziehbaren Außen⸗ stände sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 1926, nachmittags 12 ¾ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Amtsgericht Glatz.
Großhandel in Donaueschingen, und aueschingen:
e ; Hermann Zepf, Don Amtsgerichts. Die Firma 8 Amtsgericht Donaueschingen. Ead Schmiedeberg, Bz. Halle. dem Konkursverfahren Vermögen des Elektromeisters Max Richter zu Bad Schmiedeberg wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 16. Dezember 1926, vormittags 11 Uhr, anberaumt. Bad Schmiedeberg, 19. November 1926. . Das Amtsgericht.
Dortmund. [86932] In unser Handelsregister Abt. A i
eingetragen:
. Oktober 1926 bei der ur Sonne, Inhaber ortmund: Die Firma
. r. 3895 am 21. Oktober
1926 die Firma „Musikhaus „Merkur“
Westenhell⸗
haberin die
Ratibor.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Inhaber der Schloß⸗ Drogerie in Ratibor, ist am 22. November 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson
Ratibor bestellt. Amtsgericht Ratibor.
irma „Kaufhaus Alfred Boersken“, ist erloschen — N.
Johann Scharf,
Dezember wurde das
ist der Bücher⸗
Ogtermann und als deren In
aufmanns Bruno Steger, Anna ldeling, m Dortmund. — am 21. Oktober 1926 die verw. Gustav einhandlung “ br- tr. und a eren Inhaberin die Maria Kopreck, derw. Dortmund —
Bez. Halle, Mindelheim
1 Das Konkursverfahren Abraham Löw in Gotha wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Gotha, den 19. November 1926. Thüring. Amtsgericht.
Ahlen, Westf. — Das Geschäftsaufsichtsverfahren das Vermögen der Firma Bernhard Beck⸗ mann in Ahlen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Oktober 1926 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 22. Oktober 1926
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Ahlen, den 16. November 1926. Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Frau Margarete Hirschfeld, geb. Trohn, Berlin, Zimmerstr 33, i Fa. M. Hirschfeld & Co. in Berlin, Fabrikation und Vertrieb von Blusen und Kleidern, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 12. 11. 1926.
des Konkurs⸗
r. 840 am 21. Oktober 1926 irma „Eisengießerei Dortmund 3 in“, Dortmund: äft nebst Firma ist auf den Ingenieur ilhelm Suhrmann sen. riedrichshöhe ren der Frau
Hamburg. Konkurs Jost & Co., früher: Jost & rechtskräftig Zwangsvergleich am 3. November 1926 aufgehoben. Das Amtsgericht Hamburg.
hamnburg. [87404]
Konkurs Bernhard Emil Adolf Sonn⸗
tag, all Inh. der Firma B. Sonntag & Co., gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Das Amtsgericht Hamburg.
Hannover. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Hans Uhde in Han⸗ nover, Nordmannstraße 6, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 19. 11. 1926.
Heide, Holstein.
Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Stellmachers Leo Rohde in Dellstedt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Heide, den 13. November 1926.
Das Amtsgericht.
Hildesheim.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Wieg, Offenbacher Leder⸗ und Spielwaren (Inhaber Kaufmann Fritz Wieg), Hildesheim, ist an Stelle des Rechtsanwalts anwalt Prinz in Hildesheim zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. b
Hildesheim, den 20. November 1926. Amtsgericht.
bestätigtem
übergegangen. Anna Schulte⸗Suhrmann Wilhelm Suhr⸗ — Nr. 3627 der offenen „Crumbach & Co.“ in Gesellschafter
„sind aus der
Braunschweig. 3 Die über das Vermögen des Kaufmanns
Hermann Rox in Gliesmarode als Allein⸗
Firma Hermann Rox daselbst
Geschäftsaufsicht
rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich
vom 29. Oktober 1926 beendigt. 1s Braunschweig, den 19. November 1926.
Das Amtsgericht. 3.
Immenstadt. 1
In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Denz in Bühl b. Immenstadt hat das Amtsgericht Immenstadt durch Be⸗ 16. November 1926 die Ge⸗ schäftsaufsicht aufgehoben, da das Ver⸗ fahren infolge Rechtskraft des Zwangs⸗ vergleichs zum Abschluß gekommen ist.
Immenstadt, den 16. November 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Immenstadt.
mann jun. bleiben bestehen am 21. Oktober ndelsgesellschaft or;mund: Die bisherigen Kaufleute Johann ki, beide zu Dortmund chaft ausgeschieden. D Der bisherige M Crumbach in Dortmund ist aber der Firma. Die Firma — Nr. 1683 am 27. Oktober Handelsgesellschaft
Das Konkursverfahre, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Neumann Dresdener Str. 43 Oranienstr. 140/142, ist infolge Schlu verteilung nach Abbaltung des Schlu termins aufgehoben worden.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 215, den 18. 11. 26.
Breslau. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Geisenberg & Strumpffabrik, Gesellschaft mit beschränkter in Breslau, wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 18. November 1926. Das Amtsgericht.
inhabers der
. hierdurch aufgehoben. I ang angeordnete
Minden, den 13. November 1926. Das Amtsgericht.
Münchberg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
des Fuhrwerksbesitzers —
Lottes in Hallerstein wurde mit Beschluß
vom 16. 11. 1926 als durch Schluß⸗
verteilung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts
Münchberg.
ist aufgelöst. schafter Peter alleiniger Ink⸗ ist erloschen. 926 bei der offenen „Gebrüder Kaufmann“ in A Kaufleute Gustav Sconell in Duisburg⸗
esellschaft aus⸗ Die Gesellschaft jst aufgelöst. ft nebst Firma i guste Fett in Asseln uü lebergang der in Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei Geschäfts durch die jetzige ausgeschlossen.
nebst Firma a Koch in Asseln ü⸗ ang der in dem Be egründeten Forderungen und Verbi eiten ist bei dem Erwerbe des durch den Ernst Koch ausgeschl. m 27. Oktober 1926 die of „Schuhhaus Marat
Die Gesellschaft am ptember 1926 begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗ Leute Siegmund Schettmar und Nathan mn Gelsenkirchen. r. 470 am 28. Oktober 1926 bei der Handelsgesellschaft
Dortmund: alentin Mroß zu Dortmund Prokura erteilt, daß derselbe in Vertret vrheucsten ammann zur Vertretung der Gesellscha berechtigt ist. — Nr 3900 am 29 O 1926 die Firma „Sport⸗Niessen Dortmund. Prinzenstr und als Inhaber der Kaufmann in Dortmund. — Oktober 1926 die Firma „Eduard Glasgroßhandlung, G d, Kronprinzenstr. 107,
Wieschalla,
Gabitzstraße schluß vom
Namslau. nbögge sind aus der
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Karl Scholwien in Namslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Namslau, den 16. November 1926.
st auf Fräu⸗ bergegangen. em Betriebe des orderungen und em Erwerbe des Firmeninhaberin Sodann ist das
den Kaufmann Langen. Der Ueber⸗ riebe des Ge
Breslau.
Das Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Richard Herz in Breslau. Gneisenaustraße 15 (Ingenieur⸗ büro und Handel mit elektrischen Bedarfs⸗ artikeln), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 185/25.)
Breslau, den 18. November 1926
Amtsgericht.
über das Ver⸗ Stolp, Pomm.
Das Geschäftsaussichtsverfahren über den Kaufmann Wilhelm Kluth in Stolp ist Bestätigung des Vergleichs vom 27. September 1926 be⸗ Stolp, den 19. N. Das Amtsgericht.
8. Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
Deutsch⸗nordischer Verbandsgüter⸗
(87343] tarif Teil I Abt. BZ. Ab I. Dezember 1926 treten für Eisen
sowie für Maschinen
Oels, Schles. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ entmündigten Kaufmanns Rudolf Wenke aus Sacrau wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. 38 Amtsgericht Oels, den 18. November 1926.
rechtskräftiger ovember 1926.
andelsgesellschaft
Westenhellweg 77/79. at am 23, Se
Pirmasens. —
Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 16. November 1926 das Konkursverfahren 1. der Emilie Beck, Inhaberin einer Textil⸗ warenhandlung in Pirmasens, Hauptstr 29, Firma Havannahaus Pirmasens Reinhard Hölzer, ölzer, Kaufmann in Pirmasens, Bahn⸗ fstr. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Pirmasens, 18. November 1926.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Rehkna, Meckilb.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des verstorbenen Kaufmanns Friedrich Rieß zu Rehna wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Kehna, den 16. November 1926
Insterburg.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schoppenhauer & Förmer, Manu⸗ fattur⸗ und Maßgeschäft in Insterburg, Pregelstraße 15, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Insterburg, den 16. November 1926. Das Amtsgericht.
Bruchhausen, Kr. Hoyn. [87392] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts und Viehhändlers Friedrich Ehlers in Bruchhaufen wird, nachdem die in den Vergleichsterminen vom 29. 12. 1925 und 27. 3. 1926 an⸗ genommenen Zwangsvergleiche durch rechts⸗ Beschluß vom 29. Mai 1926 bestätigt sind, hierdurch aufgehoben. Bruchhausen (Kr. Hoya), den 19. 11. 26. Amtsgericht.
Brüel, Mecklb.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann mann in Brüel ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin Dezember 1926, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, an⸗
das Vermögen
Kaiserslantern.
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat am 22. November 1926 das Konkureverfahren über das Vermögen der Firma Schmidt & Hilgert, Herstellung und Vertrieb von Maschinen und Modellen, Vertrieb von Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Kaiserslautern, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und voll⸗
emeinschaft
und Stahl Maschinenteile von 1 ferner für elektrische Maschinen deutschen Strecke Frachtermäßigungen in Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 23. November 1926. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft, Reichsbahndirektion Altona,
Automobilen Nr. 3899 am
arben“, Dortmun
Eduard Funcke in Dortmund. Nr. 3898 am 29. Oktober 1926 die offene Handelsgesellschaft „Stricker &. Co., SEh Dor:mund, Märkische Straße 25. Die Gesellschaft 2 am 1. Januar 1923 begonnen. Der Sitz der Gesellschaft war bisher in Aplerbeck. Per⸗ önlich haftende Gesellschafter: Baumeister Wilhelm Stricker in Aplerbeck und Kauf⸗ mann Wilhelm Schornagel in Dortmund — Nr. 3901 am 30. Okrober 1926 die Firma „Hansa⸗Lose⸗Vertrieb, Inh. Paul rinkhoff“,. ortmund, Hanfastr. 78, und als Inhaher der Kaufmann Paul Brink⸗ bae Dortmund. — Nr. 3046 am 2. November 1926 bei der Firma „Karl Kostede“, Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 3902 am 5. November 1926 die „Etagen⸗Geschäft 6 Inh. Max Pollack“, Dort⸗ mund, Prinzenstr. 11, und als Inhaber der Kaufmann Max Pollack in Dortmund. — Nr. 634 am 5. November 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft „Aug. Klönne“’, Dorkmund: Dem Diplom⸗ ingenieur Walter König zu Dortmund ist derart Gesamtprokura erteilt, er in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Müller, Knigge und Fritzen zur Ver⸗ tretung der Firma befugt ist. — Nr. 3137 am 5. November 1926 bei der Kommanditgesellschaft „Westfälische Mineralölwerke W. H. Schmitz, Kom⸗ manditgesellschaft“, Dortmund: Ein Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft ausae⸗ chieden. Ein Kommanditist ist in die Ge⸗ sellschaft neu eingetreten. — Nr. 1496 am 6. November 1926 bei der Firma „Georg Dralle“ Dortmund: Die Prokura des Ernst Christoph Riedel ist erloschen. Die Firma ist erloschen. — Nr 3114 am 10. November 1926 bei .“ „Elektrohandel. Inhaber Mar Schulle“, Dortmund: Die Prokurg der Ehefrau Heinrich Schulte ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. [86058]
Im Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 15 174, betr. die Dach⸗ pappen⸗Industrie vereinigter Dach⸗ deckermeister, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Dachdeckermeister Gustav Alwin Hänsch ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Dach⸗ deckermeister Hugo Max Bock in Radebeul. 8
2. auf Blatt 16 831, betr. die United Cigarette Machine Company, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 13 601, betr. die Saxonia⸗Buchdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Ignaz Hillebrand ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Betriebsleiter Friedrich Rieser in Dresden.
4. auf Blatt 17 542, betr. die Fahr⸗ rad⸗Bedarf⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Hauptmann a. D. Ulrich Zielke ist nicht mehr Geschäftsführer.
5. auf Blatt 11 564, betr. die Dycker⸗ hoff & Widmann Aktiengesellschaft, Niederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung in Biebrich): Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der b111““ Hugo Voß in Biebrich a. Rh.
6. auf Blatt 15 577, betr. die offene Handelsgesellschaft F. Wilhelm Drogla & Sohn in Dresden: Der Tabakhändler Paul Albert Drogla ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Friedrich Wil⸗ helm Droglo führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lautet künftig: F. Wilhelm Drogla.
7. auf Blatt 20 207 die offene Han⸗ delsgesellschaft Erlewein & Kösler in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Erlewein und Karl Fritz Erich Kösler, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1925 begonnen. Der Kaufmann Karl Fritz Erich Kösler ist wieder ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Otto Erlewein führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. (Großverkauf von Fecgostparen Spirituosen u. Weinen; Reichsstraße 13.)
8. auf Blatt 20 208 die Firma J. N. A. Internationale Reform⸗Artikel⸗ Arbeitsstätte⸗Böhmenkirch Willy Schmidt in Dresden. Der Direktor Willy Schmidt in Dresden ist Inhaber. (Herstellung und Handel mit Gesund⸗ heits⸗ bez. sog. Reformartikeln; Am Markt 12.)
9. auf Blatt 20 209 die Firma Di⸗ rektor Almin Schulze Landesdirek⸗ tion der „Gedevag“ Gemeinnünige Deutsche Versicherungs⸗A.⸗G. Ber⸗ lin in Dresden. Der Kaufmann Di⸗ rektor Alwin Schulze in Dresden ist Inhaber (Schössergasse 2, I.)
10. auf Blatt 20 210 die Firma Okaphon Otto Kretzschmar in Dres⸗ den. Der Kaufmann Paul Otto Kretzschmar in Dresden ist Inhaber. (Vertrieh von Spiel⸗ u. Sprechapparaten sowie Herstellung von gewerblichen Neuheiten und Reklameartikeln; Ost⸗ bahnstraße 12 Eg.) 3
11. auf Blatt 8387, betr. die Firma Ernst Dreßler, Drogerie zum Schwan Inh. Ernst Wolf in Dres⸗ den: Der Drogist Johannes Erhardt Wolf ist infolge Ablebens ausgeschieden. Die Drogeriebesitzerswitwe Marianne Martina Wolf, geb. Perl, Martina
zogener Schlußverteilung a
Brüel, den 20. November 1926. Amtsgerichtsschreit
Meckl.⸗Schwer Amtsgericht.
Meckl. Amtsgericht.
und als deren Inhaber der Kaufmann
Charlotte Ingeborg Wolf, geb. am
1“
üsseldorf ist derart daß jeder von ihnen e Gemeinschaft mit einen Gesellschaft zu vertrete Roelen in Dusseldorf niederlassung Düsseld teilt mit der Maßgabe, daß dieser be⸗ Zweigniederlassung
5000 NM. Geschäf Paul Brauning zu Bekanntmachungen
921, und Erhard Prokura erteik. April 1923, rmachtigt ist, 8 u Prokuristen die en. Dem Alfons ist für die Zweig⸗ Prokura er⸗
Günther Wolf, geb. am 15. sämtlich in Dresden, sind als Erben Firmeninhabers ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber Die Firmg lautet künftig:
ührer: Kaufmann Düsseldorf. der Gesellschaft Reichsanzeiger. Bei der Nr. 1502, Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschaft Nieder⸗ Düsseldorf: Diplomingenieur in Biebri ist zum Vorstandsmitglied Bei Nr. 3488, Deutsche Wegebau⸗ beschränkter Haf⸗ ch Gesellschafterbeschluß v. 19. Juli 1926 ist der Gesfellschafts⸗ vertrag geändert. ändert in „Deweba bau⸗Gesellschaft Zum weiteren
verstorbenen der Firma.
Schwan Erhard Wolf.
12. auf Blatt 14 737, betr. die Firma Arthur Fünfstück in Dresden: Inhaber Hugo Arthur Fünfstück ist in⸗ ausgeschieden. Kaufmannswitwe Emma Frieda Fünf⸗ stück, geb. Gerisch, in Dresden ist In⸗ haberin. Der Kaufmann Max Seeling in Dresden ist als persönlich haftender in das Handelsgeschäft Die Gesellschaft hat am
gemeinschaftlich mi Porkuristen zu vertreten. tretung der Gesellschaft wei Vorstandsmitglieder andsmitglied einem Prokuristen.
erfolgt durch oder ein Vor⸗ in Gemeinschaft Das Grundkapital in 2000 Inhaberaktien e 1000 Reichsmark. Der Vorstand t nach dem Ermessen der Gene⸗
Er wird durch
gesellschaft mit tung, hier: Dur
Die Firma „ Deutsche Wege⸗ Gesellschafter beschränkter eingetreten. 1. Juni 1925 begonnen.
13. auf Blatt 12 815, betr. die Firma Haußwald & Voigt Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Expedientin Emma vhl. Bartsch, geb. Wagner, ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
14. auf Blatt 16 788, betr. die Vaul Bertz in Dresden: ist erloschen.
15. auf Blatt 17 799, betr. die Lack⸗ und Farben⸗
ralversammlung mehreren Mitgliedern. die Generalversammlun abberufen. Die Bekanntmachungen der chaft erfolgen im Reichsanzeier. Generalversammlungen durch einmalige Bekanntmachung im Reichsanzeiger berufen.
Bei Nr. 2490, „Merkator“, Hau⸗ delsgesellschaft Haftung, hier: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 2575, Neukirchen & Co., Einrichtungen, gesellschaft, hier: Die Firma ist er⸗
Kaufmann in Düsseld
Bei Nr. 3529, Co. mit beschränkte Durch Gesellschafte
F. W. Quadfasel & r Haftung, hier: rbeschluß vom 3. Mai ist der Gesellschaftsverteag ge⸗ Das Stammkapital 22 000 Reichsmark erhö jetzt 28 000 Reichsmark. Bei Nr. 3790, Autogen Gesellschaft beschränkter Haftung, Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. st der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in: Autogen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Sind mehrere Weschäftsführer bestellt, vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein. Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ Fancesko Mangiameli
ht und beträgt beschränkter
Kurt Baldauf, Großhandlung ist erloschen.
16. auf Blatt 13 508, betr. die Firma Max Martin in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 16. November 1926.
Dresden. Handelsregister getragen worden:
1. auf Blatt 19 701, betr. die Film⸗ manuskriptverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Juli 11, 16 und 17 Abs. 2 Gesellschafterver⸗
vember 1926 i
gesellschaft Versicherungs⸗ beratung und Vermittelung, Liquidation Firma ist erloschen. Am 3. September 1926 wurde ein⸗
Bei Nr. 3415. Rheinkran, Gesell⸗ beschränkter Haftung, Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 20. August 1926 Gesellschaftsvertrag geändert. Amtsgericht Düsseldorf.
in Düsseldorf. Amtsgericht Düsseldorf.
9₰ Düsseldorf.
13. November 192
Kaiserswerth:
1926 eingetragen: Firma „Indien Im⸗ &
Düsseldorf Graf⸗Adolf⸗Straße 37. Robert Martin,
bei Nr. 958, Arth. Brockh Dr. Otto Brockhoff ist aus schaft ausgeschieden
1925 ist in §8 durch Beschluß der sammlung vom 30. Juni Niederschrift Tage abgeändert worden. auf BZlatt 10 577, betr. die Eisen⸗ gießerei Epperlein & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
Theodor Seidemann und Dr. Walther sind nicht mehr Ges Zum Geschäftsführer ist b.
Eckernförde.
Eingetragen am 19. November 1926 in unser Handelsregister B zu Nr 25 Firma Holsten⸗Bank Eckern⸗ förde Zweigniederlassung der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ auf Aktien: in Eckernförde
— Dem Albert Matthies in Düsseldorf ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter
Bei Nr. 1429 Die Gesellschaft ist aufgelöst. herice Gesellschaft ist alleiniger Inh i Nr. 1617. Heinri hier: Die Firma ist erloschen.
er. 3122, Hermann Wieder⸗ hold in Hilden: Die Prokura der Witwe old, Amalie geb. Kopp und des Walter Voge Dem Fritz Wüsthoff in isse ist Gesamtprokurg meinschaft mit einem anderen Prokuristen
Bei Nr. 4856, Wilhelm Heuschen, Josef Schaedle in Düsseldorf lprokura erteilt.
r. 6865, Franz Suppan vor⸗ mals Arthur Modes Nachf., hier: Die Firma ist erloschen.
7504, Johann t erloschen. Hans Herberg Ges., hier: Der Kommanditi sgeschieden, der Kau Jaeger in Düsseldorf is aft als persönlich haftender ter eingetreten, gleichzeitig ist eingetreten. sellschaft aus⸗
niederlassung
Gesellschaft
1 Amtsgericht Eckernförde. „Julius Gerdt, hier:
estellt der Kau Eichstätt. 1
Candidus Gutmann, Brauereibesitzer in Titting, führt mit Zustimmung des bisherigen Firmen⸗ inhabers das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma „Candidus Gutmann“ in Titting weiter.
II. Gelöschte Firmen:
chmann in Pappen⸗
er Wilhelm Soden kamp
3. auf Blatt 14 247, betr, die Firma aber der Firma.
„Gefilge“, Gesellschaft für wissen⸗ schaftliche und unterhaltende Kino⸗ matographie mit beschräukter Haf⸗ Oberleutnant f Herbert Fritze ist nicht mehr
die Firma Großhandel mit
Lauterbach,
g. D. Ludol schäftsführer.
4. auf Blatt 15 841, Moritz Abramovitz, Orientalischen Rohtabaken, General⸗ Levant“
Hermann Wiederh des Wilhelm Eid 1. Wilhelm Wei Johann Schiller in Großmehring Vilhelm Friz in Weißenburg i. 4. Hotel zur goldenen Rose, In Ludwig Stierle in Weißenburg ij ser in Beilngries. eorg Rabenmüller in Beilngri Eichstätt, 18. November 1926. Amtsgericht.
Vertreter Société anonyme commerce des tabaces Zürich Dresden: Die Firma lautet künftig: Maurice Abramovitz, mit orientalischen Rohtabaken. 5. auf Blatt 20 081 betr. Curt Grumbach in Dresden t erteilt der Kaufmannsehefrau
hier: Dem Johann Grie
Grosthandel
Eilenbur; . andelsregister B Nr.
ahrik Gebr.
g Eilenburg, ist geändert nd Phonola⸗ Zimmermann, and des Unter⸗
hier: Die Firma j
und dem Kaufmann ilde, beide in Dresden. Jeder von ihnen ist auch berechtigt, die Firma mit einem anderen Prokuri
auf Blatt 2552, betr. die E. Hauswald in Dresden: Die ist erloschen.
7. auf Blatt 11 412, betr. die Martin Kähler in Dresden: Die ist erloschen.
8. auf Blatt 15 176 Fahrradhaus Dresden: Die
irma Leipziger Pianoforte Zimmermann, eipzig, Zweigniederlassun Die Firma
Arthur Sch ist als solcher au
mann Rudolf
ten zu ver⸗ in die Gesellschaf
eingetragen: in: Leipziger Pianoforte⸗ u fabriken Hupfeld⸗Gebr. Aktiengesellschaft. Gegenst nehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Klavieren sowie von mechanischen Mus insbesondere
ommanditist Herberg ist aus der
Bei Nr. 8472, Paul May Kom. Ges., hier: Der Kommanditist ist als olcher ausgeschieden. Die Ehefrau Paul
in Düsseldorf ist in persönlich haftender (Letreten, gleichzeitig ist ein Kommanditist I May ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgescheeden. Dem P. ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. Im Handelsregister B 16. November 1926 ein Nr. 3848 die Gesells Schweitzer & Opp schaft mit dem Sitze lassung in Berlin assung in Düsseldorf unter der Üchweitzer & Oppler Aktien⸗ Zweigniederlassung Geschäftsräume: esellschaftsvertra etzt geänder eralversamm⸗
betr. die Firma ohne Stand, die Gesellschaft als
Gesellschafter
enden Orchestrions, Klavierspielapparaten und Bestandteilen owie der Betrieb hiermit und Holz⸗ und Metalloranche über⸗ aupt in Verbindung stehenden Ge⸗ ch dem Beschlusse der Generalvers
irma ist erloschen. Dresden, Abt. III,
am 19. November 1926. eingetreten.
äftszweigen. außerordentlichen vom 14. August 1926 soll das Grund⸗ Wum 1 300 000 Reichsmark, dreizehntausend Aktien zu Reichsmark zerfallend, er Diese Aktien
Düsseldorf. in Düsseldorf Handelsregister B wurde am 11. November 1926 eingetragen:
Nr. 3845 die Gesellschaft in Firma Allertz & Grabhorn, Gesellschaft it beschräukter Düsseldorf, Gra
November 1924, 29. Juli 1926. Gegenstand des Unter⸗ Ausführung und damit
e einhundert wurde am werden unter gesetzlichen Bezugsrechts
Hupfeld Aktiengesellscha Ausführung des mit d abgeschlossenen
„Adolf⸗Straße 2 schaftvertrag vom abgeänder!
chaft in Firma ler Aktiengesel⸗ der Hauptnieder⸗ und einer melzungsvertrags Spezialbauarbeiten zu 8 sammenhängenden Nebenarbeiten. Gesellschaft reichung des Gesellschaftszwecke rt zu machen, sich
auch Zweig⸗ u errichten. Reichsmark. Geschäfts⸗ Ingenieur
gesellschaft Düsseldorf. rather Straße 29. vom 12. August 1922, zul durch Beschluß der Gen lung vom 20. September 1926. Ge des Unternehmens: a) die U nahme und Fortführung des unter der irma Schweitzer & Oppler zu Berlin etriebenen Unternehmens unter gleich⸗ hme aller Zweignieder⸗ Beteiligungen, welche tzt, b) der Handel mit
Grundkapital
3 827 000 Reichsmark. um Nennwert begeben. Durch den gleichen Generalversamm⸗ beschluß sind die Statuten in den 88 5, 15, 22, 24, 25 und 28 geändert worden. Amtsgericht Eilenburg.
chäfte aller
nehmungen zu beteiligen, niederlassungen apital: 30 000 Karl Allertz, und Emil Grabhorn, Kaufmann n Essen. Falls mehrere führer bestellt sind, wird d schaft vertreten durch führer gemeinschaftlich o Geschäftsführe
Eisenach, Handelsregister ei der für nichti Firma Mafa, Maßstabfabrik, Thürin⸗ ger Holzwerk, Industrie ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in. heute eingetrage
eitiger Ueberna assungen und diese Firma besi und Metallen und die Herstellung aller „welche im wesentlichen aus gefertigt sind.
wei Geschäfts⸗ er durch einen r mit einem Proknristen. ie Geschäftsführer Karl Allertz und Emil Grabhorn sind ein jeder allein vertretungsberechtigt. machungen nur im Reichsanzeiger. Nr. 3846 die Ge⸗ Bräuning & Co. beschränkter Haftung, dorf, Am Wehrhahn 83 (früher Er Gesellschaftsvertrag 8 abgeändert 29. Juli 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Weiterbetrieb des unter der Firmenbezeichuung Hammerwerk iever Nachf. bislang in Hammerwerks.
der Handel
n worden: Die Liqui⸗ Erzeugnisse
dation ist beendigt. Die Firma ist er⸗
den 10. November 1926. üring. Amtsgericht.
Metallen an Die Gesellschaft kann
Unternehmungen Art beteili Reichsmark. Walter Tag in Berlin und Kaufmann nst Wohlgemuth in Berlin. ilhelm Banzhaf, Moritz Sachs,
in Berlin, Erich Metz urt a. M., heo Wein⸗
vorbezeichneten en. Grundkapital: 2 000 000 sellschaft in Firma Kaufmann
„Gesellschaft mit
Elberfeld.
In das Handelsregister ist am 5. No⸗ vember 1926 eingetragen worden: bteilung A:
1. Nr. 493 bei der Firma C. Will, Barmen, mit Zweigniederla feld: Die Zweigniederlassu ist aufgehoben; ihre Firma ist erloschen.
Gelöscht wurden die Firmen:
2. Nr. 2699 Gebr. Werner, Elbe aul Kühn, Elberfe
Grünenbaum).
atz in Fra Adolf Röhrs in Hamburg Leipzig, Alfred Arendt Hans Ehrenberg in
Friedr. Schr betriebenen
Königsberg, Pr.,