—
O. F. Schaeter Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. NFsy. do. Genußlch.
—
75. Seb B 2 B Wersch.⸗Metßent. B. 88 b G6 Weser Akt.⸗Ges., N 32b Ludw Wessel Porz. 9. b Westd Handelsges. Schlei. Bergb. Zint 139 G Westeregeln Alkal. do. do. St.⸗Pr. 139 G Westfalia⸗Dinnend. r† y Zloty Westf. Draht Hamm do. Bgw. Beuthen. 162,25 b do. Eisen u. Draht do. do. E. 9. uk. b. 31 do. Cellulose 131,5 b G 130 b G Langendreer.. N. 8 do. do. E. 2, rz. ab 29 do Elektr. u. Gas N —,— —,— do. Kupfer k . do do. G. K. E. 4, rz30 do do Lit. B N. 148.5t G 150 25 b 8 Wicting Portl.⸗Z. N 8 do. do. E. 3. uf. d. 32 do Lein Kramstoa N 70,5 b 71.25 b G Wickrath Leder... — Preuß. Ctr.⸗Boden do. Mühlenwerte. 78,5 G 78.5 G Wiesloch Tonw. Gold. Pf., unt. b. 30 do. Portl⸗Imtfb A. 156,75 b 6 156,5 G H. u. F. Wihard.. do rz. ab 31 do Textilwerte .. 65 b Wilhelmsh.⸗Eulau 2 do. 26, kd b. ab32 do. do. Genußsch. N Wilke Dpfk. u. Gas do ut. b. 28 Schioßf. Schulte Ng Wilmersd.⸗Rhg... G.⸗K., uk. b. 30 Hugo Schneider N H. Wißner Metall do uk. b 30 Schoeller⸗Eitorf... Witten Gußstahlw.] 0 4 .25 8 do. 26, uk. b. 31 W. A. Scholten... Wittkop Tiefbau.. 8 8 1 do do ut. b. 28 Schomburg u. Sö. N 8 N9 2 Vreuß. Hp.-B. Gold Schönebeck. Met. do. Genußsch. 0 3 1 Hp. Pf. 24 S. 1, ut. 29 Schonwald Porz.. Wotan⸗Werke 0 b 2 9 ½ do do. 25 S. 2. uk. 30 ermann Schött.. Wrede Mälzeret Ns10 1 do do. S. 3. uk. b. 30 Schriftg. Offenbach. E. Wunderlich u. Co. 5. 4 3 8 do do. S. 4, uk. b. 30 Schubert u. Salzer Wurz. Kunstmühl.. 0 do do. 26 S.5 uk. 31 do. Genußscheine. do do 26 S 6 uk. 31 Schuckert u. Co.... do. RMdo. 26 S1 ut3] Schuhfabri! Herz. do. do. G. K. 24, uk. 29 Fritz Schulz sun.. do. do do. 25 uk. 30 Üchwandorf Ton.. do. Vorz.⸗A. Lit. B Preuß. Pfandbr. Gld Schwanebeck Zem.. immerm.⸗Werte 3 Hyp. Pf. E. 36. rz. 29 Schwelmer Eisen.. uckerfbr. Rastenbg. 38 9 2 do do. E. 37, uk. b. 29 8 N Zwickauer Maschin. 3 do do. E. 39, uk. b. 31 Segall. 6G do do. E. 40, uk. b. 31 Seidel u Naum. Auf Sachwerte, Goldm. ob. Reichsm. do do. E. ä8.uk. b.80 8 1 8 .D. . S ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. do do Lnreunden
Sege 5 iegersdorf, Wert. 8 8 do. do. Kom. Em. 17 Siemens Glasind. 2) Deutsche 8 rz. ab 1932 Siemens u. Halske Mi Zinsberechnung — Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gebr. Simon Ver. 8 (Thütr.) 8 Gldm. Pf. R. 2uk. 30 Naphta Prd. Nob. N 8 Terr“ Gold⸗A., kdb. ab31 8 ’ do do. R. 4. uk. b. 30 Nat. Automobil... Simonius Zellul. N Bk. f. Goldtr. Werm. do do. R. 3. uk. b. 30 Natronzellst. u. Pap. Sinner A.⸗G. N* GoldSchuldv. R. 2, Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ Nauh. säuref. P. iL N„ „Somag“ Sächs. Of. I. Thür. L. H. B. rz29 .8. schaft Gld.⸗Pf. R. 4 Reckarsulm Fahrz.. 8 Sonderm. u. Stier do. do. R. 1, rz. ab 28 .6. do. do. Reihe 5 Neckarwerte 8 t Lit. 4 Belgard Kreis Gold⸗ do. do. Reihe 7 Neue Realbesitz. N 8 8 do. do. Lit. B
Anl. 24 kl., rz. ab 24 1 do. do. Reihe 3 u. 6 Neu Westend A, B Spinn. Renn u. Co. do do. 24 gr., rz. 24 11. do. do. Reihe 9 Niederl. Kohlenw Sprengst. Carbon. Nℛ Beri. Gold⸗Anl. v. 26 do. do. Reihe 8 Niederschl. Eleftr.. —. 8 Stader Lederfabrit 1. Ausg., tgb. ab27 8 do. do. Reihe 2 Nordd. Eiswerte.. 149.75 b Stadtberg. Hütte.
do. do. v. 24 8 6 8.5 b G do. do. Reihe do. Kabelwerke. N 105 b G Staßf. Chem. Fabr. Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Prov. Sächz. Lnosch. do. Steingut 165 b G do⸗ Genuß
1 Ser. 2, unk. b. 30 4. 110eb G Gold⸗Pfandbr. 100,9 G 101,25 b do. Trikot Sprick. Steatit⸗Magnesia N do do. Ser 3, uk. 31 841. 106,4b G do. do. uk. b. 30 100,1 b G [100 b G do. Waggonfabr. N Steiner u. Sohn „ do do. Ser 4, uk. 30 4. 106 b G Rhein. Hyp.⸗Vank do. Wolltammer. N Steinfurt Waggon do do. S. 5öu. 6, uk. 30 101.5 G Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 1.1.7 99.25 6 99,5 G Nordpart Terrain. Steingut Colditz.. do. Kom. S. 1, uk. 31 4. 100,5 k G Rh.⸗Main⸗Donau Nordsee Dampffisch. Stettiner Chamotte Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. 1. 104,5 B Gold, rz. ab 1928 1.4.10 82,5 b Nordwestd KraftwA do. do. Genuß
do. do. 100 b G Rheinprv. Landesb. Carl Nottrott.. do. Elektriz.⸗Wert Berliner Goldstadt⸗
Gld⸗Pf., rz. a. 2. 1.30 1.1.7 Nürnb. Herk.⸗W... do. Oderwerke... schaftsbriefe.. 4. 104,25 b G do. do. do. rz. ab31 1.4.10 do. Pap. u. Pappe ual.
Gold⸗Pfandbr. Pommersche Prov. Gold26 rz. 41 12.30 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3. rz. ab 30 do do. E. 5. rz. ab 28
Pommersche landsch N. 75 b G
*
— - — — — —'ͤö=g.
—6 100.75 b G 100 75 b G
796
109 b 102 b B
— —
.—8B8B2SöögSgA.
*19JUQα n 2 “ 2882882
—
9aeõ IaN a U. lã
75 b 105,25 b 100 b G 962 6 84 b G
102 b 6 102 b G [102 b G 102 b 6 96.5 b G 96,51 G 96,5 b G 101 b G 101 b G
107 b G 107 b B 107 b 107,5 b G 104 eb B 100,5 b 93,3 G
100,5 G
107 G 101 G6 84,25 b G
104.25 b G [104.25 b G 104b G 104.2 G 104.2 104.2b G 101 b G 101 b G 101 b G —.— 96 b G 96 b G —. 6 8 b G 86 b
22I1S82 8S
8V Vö V6Uöö 2vöO88V8SSSS 8888282
JVSVVVSVJVOVVVVJV—— SaeOEVEEE“*“ 8. . 2 ———öeöAnnö
8£ 2 4- — —
1927, mittags 12 Uhr, vor dem für Errichtung von Wohnhausbauten, Grundstücksankäufe für einen Krankenhaus⸗ noverschen Kommunalanleihe von 1919 mit einem Jahreseinkommen von weniger als Pö“
28FSgF
Zeitzer Maschinen. Ferteshnas 3282 Zellstoff⸗Waldhof
¶ % 22 GU R̃. Hlx
— 222*Egnn 2-8gqéöᷣhSgg
8SSSbeS —
3 ung, betr. Barablösung der Hannoverschen Kommnunal⸗ allesche Maschin. 11 Mannesmannröhr. rungsgenossenschaft gegen Eheleute Horkura Ro 2 200 000,— 8 % Anleihe der Stadt Koble Bekanntmachung, sung 9 andelsg fürGrdb s0 Marienh.⸗Kotzenau schließlich der durch die Vollziehung des 2 250 Stück à RM 2000,— Buchst. A Nr. 1— 250, 10 % Hannoverschen Kommunalanleihe von 1923 dech ien actes Martin u Hüneke N* urteilen, wegen der vorstehend an⸗ a42* C 1251 — 2250, arkort Bergwt. F Maschin. Baum.. Es ergeben sich folgende Einlösungsbeträge: Menstnal Cei. ern . 8 2 ominal⸗ inlösung do. do. St.⸗Pr. 8 . do. Kappel. N Frau, der Beklagten zu 1, zu dulden, Die Stadt Koblenz ist durch die Genehmigungen der Preußischen Minister 5 Heckmann 8 b do. do. Sorau... erklären. Gütetermin zur Verhandlung wecks Beschaffung der Mittel für proouktive Anlagen bei dem Schlachthof, Er⸗ Denjenigen bedürftigen Inhabern der vom Sparkassen⸗Giroverband und seiner eidenauer Pap. Nv b dleckane damne eine u. Co 8 Mertur. Wollw. A emmoorPortl.⸗Z. H Meyer u. Co., Lik. Otto Hetzer Miag, Mühlb. u. Ind Mix u Genest.... Mühle Rüningen N Müller. Speisef. N
8 8 8 8 8 8 in dem Arrestverfahren Bodenverbesse⸗] [87947] Prospekt über [87880] Hagetberg.. Mannesm.⸗Mur. 4 El anleihen (Markanleihen). amba Elet.⸗W. 10 Mansseid Hergvau v““ v 8 vom Fahre 1926. Den Gläubigern der vom Sparkassen⸗Giroverband Hannover und seiner Bank⸗ 1T161 gerichts Neuruppin enistanden sind, ein⸗ 8 Til atest ns am 1. September 1945 anstalt, der Girozsenttale Hannover, ausgegebenen Len egu. 1 2 „Mart“* Portl.⸗Z.. Arrestes entstandenen Kosten zu tragen 109 2- R. 2700,2— Bachf 1 5 % Hannoverschen Kommunalanleihe von 1922 und o Masch Egest. 0 Martt⸗ u. Kuhlh.ö. rreste⸗ entstanden 2 8 1 — 51— 12 2 8 arb. Eisen u. Br.. Masch. u. Kranbau 3. den Beklagten zu 2 zu ver ve¹ʒ . B-. 251 —1250, wird eine Barablötung von 12 ½ % des mit Zustimmung unseres Treuhänders fest⸗ o. GummiPhöͤnix Masch. Starke u. H X 2 8 3 1“ . .“ “ D 2251 — 4250. gesetzten Goldmarkbetrages angeboten. — 0-0,dg. Wenuß: 7 46. 8 Breuer.- treckung in das eingebrachte Gut seiner 1 Reichsmark = ½ %% kg Feingold. vFisese z raan⸗ HartortBrückenb. * 8 o Buctau. 1 rt der Anleihe: 8 1 b zu — J e · betrag: betrag: arvener Bergb. Ns Maximiliansau . 8 4. das Urteil eventuell gegen ewres des Innern und der Finanzen vom 22. Febzuar 1926 (veröffentlicht im Deutschen 5 % Hannoversche Komm.⸗Anleihe von 1922. PR 10 000 NM 0,15 actm. S. Masch. Mech. Web. Linden leistung für vorläufig vollstreckbar zu Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 23. Februar 1926) ermachtigt worden 10 % Hannoversche Komm.⸗Anleihe von 1923 PM 10 000 RM 0,15 edwigshütte * do. Fitau.. T 1 2 1 9 . 1 eerane Kammg. N des Rechtsstreits stebt auf 10. Februar richtung von Ausstellungshallen, ferner zur Bestreitung außerordentlicher Ausgaben Bankanstalt, der Girozentrale Hannover, Hannover, herausgegebenen 4 % Han⸗ vöö T Meißner Of. u. Pz. mil Heinicke... Metallbant u. Me⸗ eld u. Francke.. tallurgische Ges.. ennigsd. St. u W Meyer Kauffmann ermannmühlen N Carl Mez u. Söhne * Hildebrand. Mühl. 3 Mimosa A.⸗G. M E. Hildebrandt H. N 8 Minimax Motorenfabr. Deutz 1 Motoren Mannh... Mülh. Bergwert 0. C Müller, GummiN Münch. Licht u. Kr. N Mundlos.
—-VSBöASgeS
————V——
—'ö—-ö—VSVöqVVVq EEZESISESEEAA1111I114“X“ 2———— —-—2éö-—'-eö-ügnö
öen*e’n
—
EEÜÜEAÜÜwBmwmnbEmÜwmwüÜÜÜüÜüEREÜERRRV—C—V—õ — 7
——S
8
*8[‿2*
B88
———
——————— — aAGEIEE
—,—öy——
— 528-Sgo
Girozentrale Hannover Oeffentliche Bankanstalt.
7 EELEE11“““ 222ö2SSSSSS
—ööSe NN ——üög8S8q
—22—122Sgö=g A —— 8 -— —88
—ööy—— —— n
S
—VöSVöSVSVVSV SV =V —x—ö-2öö
A 285ö-8-ÄögS2gSgSSgegnn
—6öVVSqYN
do. do. Rhein.⸗Westf. Bdkr. do Portl.⸗Zement Braunschw.⸗Hann. G. Hyp Pf. S. 2 uk. 30 Hyp. GoldPf., rz. 32 1. 6 11095b G do. do. S. 3 uk. 29 do. do. 1924, rz. ab 31 1 100 G do. do. S. 5 uk. 30 do. do. Gld. K., uk. 30 11. —,— 8 do. do. S. 4 uk. 29 do do. do. rz. ab 32 89* 6 —. 6 do. do. S. 42 uk. 29 do do. do. uk. b. 28 —,— 8 do do. S. 6 rz. ab31 BraunschwStaatsbk do. do. S. 7 uk. 31 Gld⸗Pfb. (Landsch) do do. S. nrz. ab 29 R. 14, tilgb. ab 1928 8 —,— 6G do. Gld⸗K. 24 uk. 30 do. do. Reihe 16 do do. 25 S g uk. 30 tilgbar ab 1929. 4. 100 eb G do do. 268 4 uk. 30 do. Komm. do. R. 15 do. do. 23 S. 1 rz. 29 unk. b. 1929 4. 97,75 G Rogg.⸗Ribk. Gold⸗ Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ rentenbr., J. Ldw. Bk. G. Pf. R. 2, uk27 84 8 103,7b G Pfdbr.⸗Bk., R. 1-3 do do. R. 1, uk. 27 4. eenn⸗ do. do. Reihe 4 — 6 71191
— — 2 —9 —
1.1088 b B 7. do. Vulkan, setzt 1.10 109,25 b Vulkanwerke .. Stickerei Plauen.. 142,75 b Stock Motorpflug.. 107,5 b R. Stock u. Co.... H. Stodiek u. Co. N Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink! N Gebr. Stollwerck N Strals. Spielk. .... Stuhlfbr. Gossentin Sturm Akt.⸗Ges... Stuttgarter Zucker Südd. Immob...
0 8 -öge
5 8
88
g=EgE
—ö—— ₰
—'B——-— Ef — 2——-eö=n
1SSSA —,——N—
—
———ö E 2b2g8SESSè 2**
16 bbäE,SS
aümmöEEEEE
— 1SSSSScb⸗ ——q—V 7 Bae VJVöSVSSVöSVYSV SVY VV g —2 2
do. do. R. 3, uk. 32 5,25 b G do. do. Reihe 1 u. 2 do. GldK R. 1, uk. 30 4. — 6 Sächs. Bdkr. Gold⸗ do. do. R. 2, uk. 31 8 1.1. 100 b G Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. R. 7 uk. 31 Gld. Pf. S. 26, uk. 29 8 102 b G do do. R. 3 uk. 30 do. S. 27, uk. b. 30 1.7 102 B 102 b G do do. R. 4 uüuk. 30 do. S. 28, 29, unk. 32 102 B 102 G do. do. R. 5 uk. 31 Deutsche Kom. Gd. 25 do. do. R. 1, 2 uk. 30 tilgb. ab 1927 4.10 99,5 G ,5 G Sachsen Prov.⸗Verb
do. 26 A. 1, tilgb. ab2 8 4.10 98,25 b G 25 Gold Ag. 11 u. 12 do. 23 A. 1, tilgb. ab 24 .9. —,— 6 —,— G Schles. Bodkr. Gold⸗ Emden Stadt Gold⸗ Pfdhr. Em. 3, rz. 30 .4.10 100,25 b 6 99,75 b G Anl. 26, rz. 1931 .12 90 G 6 do. Em 5. rz. ab 31 .7 [100,75 b G 100.5 b G Frankf. Pfdbhrb. Gd.⸗ do. Em. 2, rz. ab 29 8 6,8 b 6 84.9 b 6
100,75 b G [100,5 G 1
2 —
Conr. Tack & Cie. Tafelglas 777 Tecklenb. Schiff. 0 Th. Teichgraeber N0 Teleph. J. Berlin. N†½ 0 Teltow. Kanalterr. st. L. Tempelhofer Feld. Terra Samen 5 Terr. Hohenz.⸗K. N6 do. N. Bot. Garten 0 do. Rud.⸗Johthal.] 0 do. Südwest 1. L.. Teuton Misburg. 8
— —— —— 0C -—SSBgA=göSo 5
Panzer Akt.⸗Ges.. Passage Bau.. Peipers u. Cie... Peters Union... Pfersee Spinner. N 1 8 Pflüger Briefumsch! 1 26,25 b G Phönixg Bergbau.. .7 129,25 b do. Braunkohlen. .1 115 b G „Pinnau“ Königsb. .1 48 b B Julius Pintsch. N .1 120 b Pittler, Leipz. Wrkz. .1 139,5 b Plauener Gardinen 2 8928 6
383 SSe
8 S
2Vö8Vö=SVVSVöSSSSS —öJB5v3öAvBögb.
—
Pfbr Em. 3, rz. 30 .4. do. Gld. K. E. 4 rz. 30 9,75 b G 99 G do. Em 2, rz. ab29 4. 6 b G 4 do. Cellnl. Reichs⸗ do. Gld⸗K. E. 4,rz30 4.10 99,5 b G 3 mark⸗Anl. 112 rz. 8 109 b G 1108,75 G do. do. E. 6, rz. 32 4. —, 6 Schlesf. Ldsch. G.⸗Pf. 8 99,75 b 6 99,75 b G ürth G.⸗A 23, tg. 29 4 83 G Schlesw. Holst. Elkt. GothaGrundkr. GPf Vb. Gld. A. 5, rz. 25
A. 3, 3a, 3. uk. 30 . [105,25 b G do. Reichsm.⸗Anl. do. do. Goldm. Pf. Feing. A. 6, rz. 28 4.10 98,1 b 8 25 G Abt. 4, ut. b. 30. 4. —,— G do. Ausg. 4, rz. ab26 .5. —, 6 82,5 0 do. do. Gld. Hyp. Schlw. Holst. Lsch G. „ 100,8 b 101,5 b
Pf. Abt. 5, uk. b. 31 4.10 100,25 b G do, do. do. A. 24 2 2 100,25 b (100.25 b e do. do. Goldm. Pf. 1 do dsch. Krebitv.
Abt. 2, uk. b. 29 2. 2 b G Gold⸗Pfandbr. 99,9 G do. do. do. A. 1, uk. 29 5 1.1. —,— . do. Prov. Rchsm.⸗A. do do. G.⸗K. 24, uk. 30 7 105,5 G Ausg14, tilgb ab26 .1.7 99,25 G Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ do. 2” 15 Fg., tg. 27 .1.7 98,75 b Pfdbr. E. A. uk. b. 28 . —.— 6 do. do. A. 16, tg. 27 41. 9,25 G do. do. Em. B do. Gold, tg. ab 24 8 —,— G auslospfl. ab 1.4.30 1 bane 95,6 b G Südd. Bodkr. Gold⸗
do. Spitzen. 7 b G Textil Niederrhein, 6 do. Tüll u. Gard.. .7 65,5 b 1 Textiloseweree 0 Herm. Pöge Elekt. N .7 102 b Thale Eisenh) 0 do. orz.⸗Akt. 7 95,25 b C. Thiel u. Söhne
N .1 102b G Friedr. Thomée .0
Polyphonwerke .N .1 120 b G Thörl'’s Ver. Oelf.. 0 Pomm. Eisengieß.. 5 [1.1 73,25 b G Thür. Bleiweißfbr. Pongs Spinnerei. . —,— Thür. Elekt. u. Gas 6 Poppe u. Wirth.. .1 [78 b G Thür. Gas, Leipz. N6 Vorta⸗Union. Prtl. 1] —,— Thüring. Zuckerfb. Porzf. KlostVeilsd N E“ Tielsch Porzellan. 0 A. Prang J. .1 123eb G Leonhard Tietz N6 Preßluftwerkzeug. 4 88 b do. Vorz.⸗Akt. L. B 7 Preßspan, Unters.. .8 73 b Tittel u. Krüger.ü Prestowerte N .10 128 b B Trachenb. Zucker. J. O. Preuß. .1 78 b Transradio. Preußengrube.. .1 117 b Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke... Tuchfabrik Aachen.
SSSoeRSS S 8
—23SgSgögSSg
1 —=8 sease
2
—382ö5ögEggesee
—Vö8VqVSöö—VSVVSVV EEEZE1111“ .
do. do. E. D, uk. 31 ,5 G 86,5 G Pfd br. R. 5, uk. b. 31 27 [101 G Hannov. Bodtrd. Bk. Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bt. 70 b G 2 Tüllfabrik Flöha N Gld. H. Pf. R. 7, uk30 4.1 —,— 6 —,— G G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. —, „ Türk. Tab.⸗Regie. Hannov. Landeskr.⸗ Eidkr. Weim. rz. 29 728 b Anst. Gld. tg. ab27 4.7 102,5 8 102.75 5 do do. S. 1u8.rz. 30 885b Hannoversche Prov. do. do. Komm. Gebr. Anger 10 . Goldm.⸗A. R. 1 B 8 —,— 0 S. 4, kündb. ab 28 „Union“ Bauges.. 6 Köln Stadt RM⸗A. Westd. Bodkr. G. Pf. 5 Union,. F. chem. Pr. 0 v. 1926, rz. 1.10.29 do Em. 6, rz. ab 32 Union Wrz. Diehl] 4 Fried. Krupp Gold do Em. 3, rz. ab 30 Union⸗Gießerei. 0 24 R. Au B. rz. ab2 9 do. Em 9, rz. ab 31 Unterhaus. Spinn Wo u do. do. R. Cu D, rz. 29 do. Em. 11 unk. 32 Kur⸗ u. Neumärt. do. Em. 10 unk. a2 Rittsch. Feingold do. Em. 2, rz. ab 29 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf do. Gd.⸗K. E. 4, rz30 Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ do. do. E. 8, rz. 32 Pf. Em. 3, rz. ab30 100,75 b G 100,5 b G Westf. Landesbt. Pr. do. Em 5,tilgb. ab2 8 . 6 Doll. Gold R. 2 N do Em 2,tilgb. ab29 do. do. PrvFg. 25 u 90 do. Gio⸗K. E. 4, rz. 30 do. do. do. 26, uk. 31 Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do. Lsch. Prov G. mark⸗Anl. rz. 27 Westfäl. Pfdbr.⸗A. Magdeb. Stadt Gold für Hausgrundst. 1926, uk. bis 1931 Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 1.1.7 6 Mannheim Stadt Württembg. Spark. Gold⸗Ani. rz. 1930 Girov⸗Rm. rz. 1.4.29 1.4.10 96,5 b G tilgbar ab 1927. 1.4.10 88 b
— — SSUSS2SSSSS=Z
Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter .. Ravensb. Spinn N Reichelt, Metall.. J. E. Reinecker.. Retsholz Papierf.ü Reiß u. Martin .. Rh⸗Main⸗Don. Vz. 5cvReich uBay. gar Rheinfeld. Kraft. N Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . N do. Chamotte.. N do. Elektr. N do. Vorz.⸗Akt. do. Maschinenled.. do. Möbelst.⸗Web
JVöSVVVVVöVSVöSVöVSVVSVVVöVSSSN AüAAgN 2 5—ö-öööSöööne
109 G 100,5 G 100,5 b G
100 G 100b G 105,25 G 105,5 b G 106,5 b G 109 75t B 109 6b 6 100,5 5b G 190. 75 b 6 100,55b G 100.75 b 6
—— N.
— 228—
2 — —
2nIZ2SDeeeeSbNU.
—öV—ö—qq— —
-—8858ö-g=géS”
2 SS S
Varziner Papierf., Veithwerke Ver. Bautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do Chem 5 do. Chem Zeitz... 8 do. Disch Rickelm. 186 b B do. Flanschenfab. 5 71
A ——VO—ö S — 5 228
üeceeeesegs 282282Séö2Aen
+ 2= =
—VVö=Söö-öö
2.—
—————
83,5 b do. Freibg. Uhrenf.
vorm G. Becker. do. Glanzst. Elbf. N do. Gothania Wke. do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl.⸗Z.
L hme . C .. . . n 8 lä V 6 021 800 1 371 800 Berlin, im November 1926. Warenkonto . 2. ahmeyer u. Co 8 do do. Sprengst. N do. Jute⸗Sp Lit. B. 5 Die Zinlen werden am 1. März und III. Finanzverwaltung .„„ „ . . 2
r Laurahütte... 0 do do. Bement K - N 2 — Der Vorstand. Kapitalentwertungskonto 8 Ant. u. A. Lehmann RhenaniaVChem. N 8 Sohesptan. 1. September jeden fällig. Die Gesamtsumme .s15 598 000 — [15 598 000 Geaan” Verlustkonto: EeeenseT. 6 h Eegra.as 8 Hiamn uchee Prandbriese sind nuür seitens der Landes⸗ “ [88230] 1 Verlu 1141“ do. Jandkraftw . 0 David Richter .... do Pinselfabriten kreditkasse mit 3 monatiger Frist, frühestens - 3 utral⸗Bodenkredit⸗ do. Pian. Zimm. 10 Fried. Richter u. Co. do. Portl. Schim.⸗ zum l. September 1931, kündbar Steuerliche Leistungsfähigkeit der Stadt Koblenz nach dem Stande Prene h. 2 Feonhard. raunt Rhebe⸗Wer..... Stl. u. Fruuend- Spätestens zum 1. September 1941 muß vom 1. April 1926. 8 Das Mitalied unseres Verwaltungsrats G Passiva. 2 he d 2*8 eben Montan. 0 do. Schmirg. u. M. * de Kündigung h 8 vI11 Herr 9. e9 bn N Feee,ö ein. Na olauf von 2 Jc 1 j Reichsei , Umsatz⸗, Haus⸗ Köln, ist am 25. November cr. aus dem Reserv 1. September 192t ab beginnt die A. A1X“ “ 8s 8 1 8 8 8 Verwaltungsrat ausgeschieden. Hypothekenkonto.
Leop . 8 . D. Riedel... do. Schuhfabriken 195 000 Peshhedar übe 8 8- g. 1 500 eee S. Riehm u. Söhne Berneis⸗Wessel. 1 510 000 Tilgung mit jährlich mindestens 1 vom 11161“ 720 000 Berlin, den 26. November 1926. Kontokorrentkonto Hundert des Anleihekapitals. Die Ein⸗ B. Indirekte Gemeindesteuern . Die Direktionr.
— Gb. Ritter. Wäsche 99 Smgnaa 8 45 000 † 4000 Kr. lölung der Stücke erfolgt zu Hundert C. Direkte Gemeinde⸗ (Real⸗) Stenern:
—önööB— — =—8 =SSSSVSVSS=SS2ügögSUgAgnenegSeg
do. do. unk. b. 31 Zuckerkredbk. G. 1-4, Mart Kom. Elekt W. Hagen S. 1, uk. b. 30 .8.“ 103eb B do. do. S. 2, uk. b. 30 .3.9 [103 eb B 103 8 Meckl. Hup. uWechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, uk30 .4.14* 100,6 b G s100,5 b G do. do. E. 4, rz. ab92 4.10 [100,75 b G [100,5 b G do do. S. 1, uk. b. 29 8 6 6 do. Gold Komm. Em. 3, rz. ab 1932 75 G .,75 G Meckl. Ritterschaftl. Gld⸗Pfbr., tg. ab2 5 9,75 b G ,75 b G Meckl.⸗Strei. Gold⸗ Anl., rz. ab 27 —,— —,— 3 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd Em 3, uk. b. 30 100,5 b G [100.25 G do. Em 5. uk. b. 28 100,4 b G 100,25 b G Bei nachfolgenden Wertpapieren do. Em. 8, uk. b. 31 11.7 [100,75 b 6 100.5 G füllt die Berechnung der Stückzinsen sort. do Em. 2, uk. b. 29 4. —,— 6 b G Anhalt. Roggenw. do. G.⸗K. E. 4, ut.30 4 bess 9.,8 b G usg. 1 bis 8⸗ Mitteld. Bdtrd. Gld.
vird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Die Anleihe ist mit 8 % verzinslich — Zinstermine 1. März und 1. Sep⸗ sich olgende Einlösungsbeträge ergeben: “ bürgermeisters und der von der Stadtverordnetenversammlung beauftragten Stadt⸗ Im übrigen erfolgt eine Barablösung der 4 % Hannoverschen Kommunalanleihe von Die zu tilgenden Teilschuldverschreibungen werden entweder durch Auslosung bestimmt der Wohnung unter Bei ügung eines Nummernverzeichnisses bis zum 31. März 1927 mann Munttion 8 Eine Auslozung findet vor dem l. März 1931 nicht statt. Die auf die ersten sowie die erforderkichen Nachweise für den Altbesitz beizufügen. ohenlohe⸗Wert. N† Der Stadt Koblenz steht das Recht zu, die Anleihe über den ordentlichen erreicht. Zinsen werden nicht vergütet. Ablösungsbeträge unter RM 1 werden nur Fen Bergm. vweiösdani. in ere elland, soll am Tilgungsbetrag hinaus vom 1. März 1931 ab ganz oder teilweise mit dreimonatiger in har an der Kasse der Gtrozentrale Hannover gezahlt. Potödam, im Kreise Osthave 8 V1 n b. 1 ubertus Braunk. Zeit vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1945 zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an Fnta, Bveeilau . Erforderliches Vermögen: 170 000 RM. dem Räckzahlungstermin im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, in Brown. Boveri & Cie. A. G. in Knaak ausgeschieden. Als Vorsitzender Hydrom. Bresl. W. Ilse, Bergbau. N Regierung, am gzeichen Ort bestimmt. Wird die Tilgung der Anleihe durch Ankauf von Teil⸗ 8e2) eihr die Barablösung der Anleihe Hubertus Braunkohlen⸗Aktien⸗ W. Jacobsen... do. Kokswerke, jetzt b — Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in gesetzlichen Zahlungsmitteln rückzahlbar zum Rennwert nach einem bei⸗ gerichtsrat W. Finger in M.⸗Gladbach Jülich Zuckerfabrit Seting, Stahlw... r vor dem Tage der Fälligkeit zuletzt bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Ergibt drei Monaten zu gestatten; Hen Heinuich Hushahr, diötherdom. E 5 Kahla, Porzellanf V 0 8 4 8 L 22222 2 Die Auszahlung der Zinsen und des Kavitals erfolgt kostenfrei gegen Rück⸗ festzusetzen; Le deeeusezane ECEE1“ stwerte führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ Rudolph Karstadt w10 8 . Kassel. Federstahl N0 Inhaberschuldverschreibungen verbrieften eige f 8,08 . 1 Koblenz: Stadtkasse. gerundet auf 8,10 RM) für 1000 ℳ einer 450012 6 Fea Aus streffenden Rechtshandlungen. 38 — 18 5s e11“ Gesellschaftsblättern bekannkgemacht (Um⸗ 8 153 088,07 Leula⸗Eisenhütteg,0 Pafsiva. Klöckner Wert Köckner erke 0 Sparkassen⸗ und Giroverbandes bei ein 2 448 000 ℳ. 1. Werbende Anlagen: Koehlmann Stärke uldscheindarlehen: 1 “ b) Schuldsch 9 1 500 000 unterzeichneten Spruchstelle ein⸗ 153 088007 Köln⸗Neuessen Bg Güter und Forsten 6“ währung von Auoslosungsrechten sind unter “ . — Schulen und sonstige Gebäude . 16 5759 000 Karlsruhe (Baden). Handlungsunkosten und Ge⸗ do. do. St.⸗Pr. 10 2. 4 Braunschweig, den 20. November 1926. B. Schulden: Königszelt, Porz..0 8 1 210 664 89 “ degs II. Die Höhe der Anleibeablösungsschuld der Stadt beträgt nach Gebr. Körting 8 8 Ministerien des Innern RM 000,—, insgesamt etwa 8 4 Aktiengesellschaft. den Preußischen Min RM 1 200 insg Kolonialgesellschaften. Lloyd Treuhand⸗Aktiengesellschaf Lötig der nms: 89 Krauß u. Co. Lok.. Goldpfandbriefen bis zum Betrage von Einnahmen. Ausgaben. den sich ausschließlich in Unter. „Industra“ A.⸗G. für Holz⸗ und Kronprinz Metall. Die Prandbriefe lauten auf den Inhaber I. Allgemeine Verwaltung. do Nassau Brgw.. Zucker. - 82 8 . . ichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Kassakonto schaffung der erforderlichen Betriebsmittel V. Schulen . 8 8 703 900 1 537 900 Aulsichtsrat der Gesellsch g
Auusgericht Neurupvin, Zimmer 84, an. erweiterungsbau u. dal. eine Anleihe von R 2 200 000,— aufzunehmen. Die Schuld⸗ R.⸗ 1500, deren Altbesitz GmN 500 nicht erreicht, bieten wir ohne Anerkennung Neuruppin, den 15. November 1926. Die Teilschuldverschreibungen lauten auf den Inhaber sind am 1. März 1926 nom. PM 200 B RM 2775, Die Stadt Koblenz ist verpflichtet, die Anleihe mit jährlich 2 ½ % der An⸗ Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden hiermit aufgefordert, die iipert Maschin. NF 3 gz.: 1 8 G irsch Tafelglas.. tilgenden Teilschuldverschreibungen durch Auslosung bestimmt werden, geschieht ihre Altbesitz unter GMN 500 der 4 % Hannoverschen Kommunalanleibe von 1919 ist 8 9 — 19 8 8 Hotelbetriebs⸗G. Ns. 1[850,87] Domänenverpachtung. 1931 ab zur verstärkten Tilgung zu verwenden ist. des Besitzes insbesondere also auch an solche Inhaber, deren Besitz GM 500 nicht Diederichsd. Werft vormittags 11 Uhr, hierselbst — Re⸗ schuldverschreibungen zum Nennbetrag eingelöst. Die ausgelosten und gekündigten Sparkassen⸗Giroverband Humboldtmühle.. Größe: 372,5 ha. und gekündigten noch nicht eingelösten Nummern, letztere mindestens jfährlich Die Stotz Gesellschaft mit be⸗ Paul Märksch A.⸗G., Dresden. Lorenz Hutschenr.⸗ eichnete Regierung. eines der vorbezeichneten Blätter ein, so wird an dessen Stelle von der Stadtver⸗ zeichnete Spruchstelle mit dem Antrag an⸗ Max Otto Ubde. do. do. Genuß... ang — Industriebau Oberbayer. Ueberl. Domänen und Forsten B. Teilschuldverschreibungen in denselben Blättern bekanntgemacht. Ferner ist in diesen 1920 5000 Teilschuldverschreibungen zu je Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ J.A. John, Akt.⸗Ges. do. do. Genußsch. Preis von 11 kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Ver⸗ 19819 hig 1 955, ausgegeben hat, unter Der Vorstand. 8s f 1“ tein Zucker... als 2800.— Re und micht weniger als 2780,— RM. so ist für jede geschuldete Zarwerts des Aufwertungsbetrags zu,. Braunschwelg, den 22. November 1926. giser⸗Keller. .N0 Sipeee ern is⸗ Stadt und des Kreiskommunal⸗ stehend angegebenen Zahlstellen; 87530] Kandelhardt Aut. *¼% x 2. 4 „ 8 Ab — . Fabritc 8) Pateherunteibens 1645 “ Frankfurt a. M. Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank — den sie — einschließlich der Zinsen — auf Bilanz per 31. Dezember 1925. Kartonpapierfabrik. 9 breis 9 * 1 v 2 orun⸗ und des Kreiskommunalverbandes Braun Bei denselben Stellen erfolgen auch kostenlos alle sonstigen, die Anleihe be⸗ Ausgabetag hat die Schuldnerin den Forderungen. 687l C.W. Kemp. Nachf o 8 6 8 8 596 83 1 Lirchner u. Co. 0 1“ vom I. April 1926. Von der Anleihe sind heute noch im Um⸗ Reservefonde . . Fr. A. Köbke u. Co. 5 Eine unmittelbare Anmeldung beim 2 „Gewinnvortrag trag sind bis zum 4. De⸗ G. Gas⸗ und Wasserwerk . den An 9 f Kollmar u. Jourd. darlehen der Stadt Braunschweig in Ab⸗ 8 5 210 000 1 Köln⸗Rottweiler’.. 2. Nicht werbende Einrichtungen: Karlsruhe, den 19. November 19265. — üü 1hin. Gas n. Slenir, Beifü er Schuldurkunden bis zum S dg Beifügung der Schuldu 414“* 2 180 000 Phälter LE1“ 206 433 Königsb. Lagerh... „ der Stadt, städt. Aufwertungsstelle, ein⸗ 8 j. Königsb. Mühlw.100 Der Rat der Stadt 1. 8 % Inlandsdarlehen auf Feingoldbafis .11 005 000 — — EE1““ Gebühren, Provis. u. dergl. 8 S 2 ien Artien⸗ — 1 . 225 Kontin. Wasserw..0 [878822 Bekanntmachung. vorläufiger Schätzung RM 300 000,— (2 ½ vH), hierzu schaften auf Akt ü9 210 664ʃ89 1 500 000 Körtings Elektr. ..8. und der Fmanzen unterm 19. November III. Die den Inhalt dieses Prospekts bildende 8 % Inlands⸗ Der Vorstand. Limberag. den e egn⸗ Lr Die Bekanntmachungen üüber den Krefelder Stahl... 5 000 000 Goldmarf Voranschlaa Voranschlag abteilung 2. Glasbearbeitung, * Gebr. Krüger u. Co. 1— Fi und Reklameschilder do Splegelglas.. und müssen durch Feingoldhvpotheken ge⸗ II. Polizeiverwaltug. „ 120 000 667 000 Firmen ch ö Rh.⸗Westsf. Bauind. für die Hvpothekarkredite der Landes⸗ VI. Kunst und Wissenschaft.. . 439 500
3 670 000ß Hafen und Werftbahn . d. J. die Genehmigung zur Ausgabe anleihe der Stadt Koblenz auf Feingoldbasis .. 2 200 000 W. Krefft... unter den nachstehenden Bedingungen er⸗ — n SM 8 Berlin⸗Steglitz, Luisenstr. S8a. [859742) Lühltransit Hambg. 1 Aktiva. Lüppersbusch u. S. do Siahlwerke..
deckt sein. Sie dürfen nur im Inlande III. Bauverwaltung .. . 594 300 904 800 Aktiengesellschaft 270 000 roͤbusc o Stahlwerke
576 000 — Herr Georg Wienke zu Berlin ist in den Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und 8 do do. Elettr.. krebitkasse bestimmt. VII Färsorgeweseen. .
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung verschreibungen sind sämtlich im Rechnungsjahr 1926 begeben worden. eines Rechtsansvruchs aus Billigkeitegrüͤnden eine 12 ½ % Barablösung an, sodaß gemacht. tember — und durch die Gläubiger unkündbar. nom. PM 200 Abteilung A = RNM 7,40, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ausgefertigt, mit dem Stadtsiegel und mit den faksimilierten Unterschriften des Ober⸗ nom. PM 200 8 0 bes RM 0,55. —— weordneten sowie mit der eigenhändigen Unterschritt eines Kontrollbeamten versehen. 1919 nicht. 1 kã leibesfumme zu tilgen, und zwar zuzuͤglich der durch die Tilgung ersparten Zinfen. Mäntel und Zinsscheine nebst Erneuerungsscheinen mit Angabe ihres Namens und indrichs⸗Auffer⸗ 8 1 1 1 1. 2 8 8 irsch Kupf 3. Ver äufe, oder aber ganz oder teilweite durch freihändigen Ankauf beschafft. Soweit die zu bei der Girozentrale Hannover einzureichen. Den Anträgen auf Barablösung von söc ahg 85 rschberg Lederf. v Einlösung zum Nennbetrage. ferner eine tliche Bescheinigung über die Einkommenverhältnisse des Antragstellers offmann, Stärief. 8 9 . 1 xg” . g fünf Jahre entfallenden Tilgungsbeträge werden auf einem Tilgungsonds ange⸗ Die Auezahlung des Einlösungsbetrages ersolgt ohne Nachprüfung der Legiti⸗ hilipp Hotzmann. 1 Verdingungen M. sammelt, der zum freihändigen Ankauf der Teilschuldverschreibungen oder vom I. März mation 800 Finzeichers zu den obigen Sätzen, und zwar ohne Rücksicht auf die Größe Perchedh Hotel Disch. Die Domäne Fahrland, 8 km nördlich owaldtswerke jept Sonnabend, den 11. Dezember 1926, Frist auf einen Zinstermin zu kündigen. Auch in diesem Falle werden die Teil⸗ Hannover, den 22. November 1926. vxi.⸗ Bodelz. Verl⸗ ierungsgebäude, Zimmer 188 — für die Schuldverschreibungen werden innerhalb 14 Tagen nach den Ziehungen unter Be⸗ Hannover. umbolde Maschin. 1 G Ludwig Hupfeld. verpachtet werden. dem die Rückzahlung erfolgen soll, zusammen mit den bereits ausgelosten [87879] [87913] E11” Grundsteuerreinertrag: 4191 NM. einmal, öffentlich bekanntgemacht. Die Bekanntmachung erfolgt drei Monate vor schränkter Haftung Abteilung der Aus dem Aussichtsrat ist Herr Otto Huttenw KayserGo. Nähere Auskunft erteilt die unter⸗ einer Berliner Börsenzeitung sowie im Amtsblatt der Regierung in Koblenz. Geht Mannheim⸗Reckaran bat die unter⸗ wurde neu hinzugewählt: Herr Direktor Potsdam, den 16. November 1926. waltung mit Genehmigung des Regierungspräsidenten in Koblenz ein anderes Blatt gerüfen: (87537] 8 Inag,ind. Untern. N Abteilung für direkte Steuern, (chuldverschrerbungen bewirkt, so wird dies unter Angabe des Betrags der angekauten von 5000 000 ℳ für die sie im Dezember gesellschaft, Brüggen a. d. Erft. .e. Beereae. n899 Blättern bekanntzugeben, wenn die Anleihe ganz oder teilweise getündigt wird. 1000 ℳ, verzinslich zu 5 % jährlich und schaft sind ausgeschieden die Herren Amts⸗ Jeserich Afphalt... Kotsw. u. Chem. F. entrichtet. Für jede geschuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte gegebenen Tilgungsplan in den Jahren und Hermann Abs, z. Zt. San Franzisko, Max Jüdel u. Co. F Cdenw. Hartstein. 1 5 1 8 8 Gebr. Junghans.. Celf. Groß Gerau. ordnung vom 29. Juni 1923 (R.⸗G⸗Bl. I Seite 482) im Reichsanzeiger 4 Wochen Einhaltung einer Kündigungsfrist von 879027] E sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr b) als Tag, welcher der Berechnung des ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Uia Norgeganfn Crenstein u. Koppei Reichsmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. grunde zu legen ist, den 1. Januar 1932 Braunschweiger Metallgießerei SeG...- Firrht daen 8 8 2 ensen. Eisenw. Ablösung der Markanleihen der gabe der fällig gewordenen Zinsscheine bzw. Teilschuldverschreibungen bei den nach⸗ c) den Barwert des Lafwertunge b EEA1““ 8 s und der nach Art. 38 der Durch⸗ ie es Karlsruhe Masch.. verbandes Braunschweig Berlin: Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank. betrag ch Lloyd Treuhand Alktiengesellschaft, ar 8 e Masch.. 8 erba . Düsseldorf: Landesbank der Rheinprovinz und deren sämtlichen Filialen. gesetz zu zahlenden Zinsen zu bestimmen, Berlin. Lartoffelfabrikate L. Ansprüc aus 8 Groß Särchen.. ö“ Zweiganstalt Frankturt. 1. Jannar 1927 auf 8,08 NeM, (auf⸗ v ederan Markanleit lten Besitzes der Stadt 1 b Aktiva. Nhe, 2 Carl Käͤstner 8 arkanleihen alten . 8 . vürj 1 Mertaleibhe Städtische Sparkasse. Teilschuldverschreibung berechnet. Als Beteiligungen.. 107 399 66 do. do. neue Ne z Abl5 An⸗ G schweig in Ablösungsanleihe und An 1e. eehnnches 1620 festnekent uan in eüle . . EE— 21 „ 3 „ K li 2Z2V 3 rechten sind, nachdem die Frist verlängert Vermögen und Schulden der Stadt Koblenz nach dem Stande rechnungssatz: 100 PN = 6,27 GR). 1 dan dean 0 riedr. auser Sp. 7 s Formblattes des Deutschen — — — 8 5 100 000— meldung mittels Formblattes des sch J sauf 2448 Teilschuldverschreibungen über Aktienkavital. . Ner 1 115 - b 8 „ 1 8 2 2 8 Vermittlungsstelle geltend zu machen A. Vermögen: Etwaige Einwendungen gegen Schulden.. Sei b 42 74 Lochs Adlernähnisch 7 „ gejetz! unzulässig. ½˖ Rgi j 922 31,56 9 845 40 Kolb u. Schüle... Rate der Stadt ist gesetzlich unzulässig 1 655 000 — zember 1926 schriftlich bei der Reingewinn 1925 42 40 “ Anträge auf Umtausch der Schuldschein⸗ Schlachr⸗ und Viehhof . 18 en Bg. Anträge au ausch Schlach f zureichen und zu begründen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aöln Rottweller. 1 2 — oln. Ga . Elektr.0 lösungeanleihe und Anträge auf Ge⸗ 1 1 —.— . Grundstücke. 1 13 820 000 Spruchstelle beim Oberlandesgericht Soll. Fec Wlaveere 9 1. Dezember 1926 unmittelbar beim Rate ö G. “ - do. Naizmilhle n S 44 610 000 = 8 g exe ep⸗ Königstadt Grundb. 0 zureichen. 210 664 89 (fällig in jährlichen Tilgungsraten in 20 Jahren) 5. Kommanditgesell Haben. Kontin. El. Nürnb. 0 Körbisdorfer Zucker 0 Der Landeskreditkasse zu Cassel ist von Summe der Auslosungsrechte (4 % 2 ½ vo = 10 vH) gefellschaften uvnd Deutsche Berlin, den 30. Junk 1926. Kostheimer Cellul.. 0 8 Kraftw. Westsachs. i 9 einer vierten Reihe von — 50 % igen — Gesamthaushaltsplan für das Rechnungsjahr 1926. Verlust von Wertpapieren befin⸗ [87529] G. Kromschröder.. ilt w Bi 31. er 1925. teilt worden. 442 000 1 107 000 Bilanz vom 31. Dezemb 8n 1 Kunz Treibriemen ] 4 8,„14 . 1 us dem Grundstückskontöo.. Kyffhäuserhütte ... . 8 b do. Textilfabrik... begeben werden. Der Erlös ist zur Be⸗ IV. Betriebe und Unternehmungen 5 063 000 5 510 300 Fräulein Charlotte Lange ist aus 8 3 923 200 — Aufsichtsrat eingetreten. Inventarkonto . Dr. Laboschin do do. Kalkw...
VöVVVVVVSVVVö EE A —V—ö-—VSSS=-S-SSöüögüögöUögeöengnöene
———ℳMK
—ö-SSgAöö=ggn
—,—— —7
———öq—q
7 EEE1—— 22 —VVV982ö-22SöeöAögnS — —
2 81-
——B —Vö2qSSööggSSne
——Vqq—S
Lindenberg Stahl. Carl Lindström ..
Rockstroh⸗Werte... do. . 188 273 % Lichtenberger Terr. o. Stahlwerke E äude 250 ° r staatl. Grundvermögens⸗ Prozent des Nennwerts 1. Grund⸗ und Gebäudesteuer (250 % der s G g
Roddergrube, Brk.. do. St. Zyp. u. Wiss. N 4 do. Wolle. N Rombacher Hütte. do. tdir wenin. 428713 Georg Lieberm. Nf. Der Geldwert des Kapitals und der Zinsen wird nach dem im Deutschen
Ph. Rosenthal Porz. do. Ultramarinfab. Lindes Eismasch. v Gewinn⸗ und Berlustkonto Reichsanzeiger amtlich bekanntgegebenen
Rositzer Braunkohl. Viktoriawerke
do. Zuckerraf... Vogel Telegr.⸗Dr.. Londoner Goldpreis ermittelt und in ge⸗ setzlichen Zahlungsmitteln gezahlt. Für jede geschuldete Goldmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis von 1/ 90% kg Feingold zu zahlen. Die Um⸗ rechnung geschieht zum amtlichen Berliner Mittelkurs für Auszahlung London, und zwar ist für die Märzzinsen der am vor⸗ hergehenden 1. Dezember, für die Sep⸗ tembverzinsen der am vorhergehenden 1. Juni und für das Kapital der am 1. des dem Fälligkeitstage vorausgebenden Monats in Geltung gewesene Goldpreis maßgebend.
steuer), Ertrag . vermögenssteuer), Ertrag ..
Erirnhg ...
Koblenz, im September 1926.
Börse zugelassen.
Deutsche Girozentrale — Deutsche Kommunalbank —.
2. Gemeindezuschlag zur Hauszinssteuer (40 % der staatl. Grund⸗
3. Gewerbesteuer (650 % Ertragsteuer, 1300 % Lohnsummensteuer),
1 125 000 — [88237]
120 000 — zember 1926, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftsraum unserer Brauerei statt⸗ 655 000 — findenden ordentlichen Generalver⸗
Der Oberbürgermeister.
Auf Grund vorstehenden Prospektes sind NRM 2 200 000,— 8 % Anleihe der Stadt Koblenz von 1926 zum Handel und zur Notiz an der Berliner
erlin /Düsseldorf, im September 1926. 3 8 * 8. Landesbank der Rheinprovinz, Düsseldorf.
Cassel. den 23. November 1926. Die Direktion der Landeskreditkaffr.
4 130 000
8
sammlung werden unsere Aktionäre hier⸗ durch ergebenst eingeladen.
vom 31. Dezember
Zu der am Donnerstag, den 16. De⸗
Tagesordnung: 1. Uebertragung von Aktien. 2. Geschäftsbericht und Genehmigung der Jahresrechnung sowse Entlastung des Vorstands und des Autsichtsrats. 3. Verteilung des Reingewinns.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wittenberg, den 25. November 1926. Aktien⸗Bierbrauerei Wittenberg Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Lutzmann.
8
Generalunkosten. 8 314 811019
Warenkonto... 217 008/[81
Reparaturkonto. 144
Soll.
Haben.
31 855/82 05
Verlustkonto 1925. . 65 802 51 314 811ʃ19
Berlin⸗Steglitz, den 23. April 1926. Der Vorstand. Oskar Lange. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden Oskar Lange Kautmann, Charlottenburg, am 28. 10. 1926. Der Aufsichtsrat, August Lange⸗
Grundstückskonto „
Lingel Schuhfabr. N ingner Werke... inte⸗Hofmann⸗
Lauchhammer N
Lithopone Trieb. N udw. Loewe u. Co.
4. Lorenz
Luckau u. Steffen.
Aüdenscheid Metall
Lüneburg. Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. N. o. do. St.⸗Pr. N do. Mühlen d. Magirus... 0. Vrz.⸗Akt. Lit. A
———MKR— 222 E1222 S8ögöAöSön
—— ——— —
kal⸗Kah Zigarett.
Roth⸗Büchner. N Rotopho Rücksorth Nachf.. Runge⸗Werke... Ruschewehh Rülttgerswerke. N
Sachsenwer. do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. Thür. Ptl.⸗Z. N do. Wagg. Werdau do. Webstuhl
Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.... Sarotti. Schokol... G. Sauerbrey, M.
—Vö—Vöq—V-g AKn —V—öy—ö=ö
57 — -b
SaxoniaPrtl.⸗Cem.
2V8VöVSVqSVY SVöSVVSVVqSq mIEAH
Vogt u. Wolf
Bogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Boigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...
Wagener u. Co. .. Wande rer⸗Werke N Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eis. N Wasserw. Gelsenk.. Lug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth dharm. Wernsh. Kammg..
2ö Vö8VVSVYSVSVSVöSVV — --VBn -- S SI2STIööISöSögg
do. Vorz.⸗Akt. N
“
Oyp. Pf. R. 1, uk. b. 27 do. do. M. 2. uf. 29 do do Reihe 1 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. ab 31 Neckun A.⸗G. Gold⸗ Anleihe. rz. ab 28 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfhr Em. 3, rz. 30 do Em 5. rz ab28 do. Em. 6, rz. ab 31 do Em. 2, rz. ab29 do. Gld⸗K. E. 4. rz. 30 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 Oldb. staatl. Krd. A. Gold S. A-D. uf. 30 Ostyr [dsch Gd.⸗Pf. do do do. Pforzheim Stadt
Gold 1926, rz. ab27
102,25 eb G 102 eb G 106,5 b 6 [107.25 eb G 100 G 100,5 G
25eb G 84b
100,25 G [100.25 G 100.25 6 [100,25 G Braunschw.⸗Hann. 6888“ G [100.5 G Hyp. Rogg. Kom. *7
7 b G 5 G Breslau⸗Fürstenst. 9,8 G 9.8 b G Grub. Kohlenw † Deutsche Komm.
98,25 b B 25 b B Kohle 23 482¾ üs do. do. Rogg. 23 A. 1 ⸗ —. B —.,— Dt. Landeskultur⸗ 100.75 b [100,6 b G Anl Roggen N* 99,4b 99, 3 5b G do. do. do. * Dtsch. Wohnstätten
—,— 6 87 beingold Reihel ²