1926 / 277 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Goslar.

Grundstücksmakler und Versteigerer Adolf

In das hiesige Handelsregi A ist heute unter Nr. 584 eingetragen die Firma Grundstückszentrale Goslar Adolf Möhlmann, Goslar, und als Inhaber

Goslar. Goslar, 22. November 1926.

g v. Handelsregister A is ute unter 585 eingetragen die vime Cakesfabrik Goslaria. Friedrich Märten, Goslar, und als Inhaber Fabri⸗ kant Friedrich Märten, Goslar. Amtsgericht Goslar, 22. November 1926.

Gotha. 3 [87616] In das Handelsregister Abt. A wurde bei der 8g „Antonie Seiring. Inh. Karl. Seiring, Gipsdielen, u. Schwemmsteine⸗Fabrik u. Baumaterialien⸗ handlung u. Baugeschäft“, in Gotha ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Gotha, den 9. November 1926.

Möhlmann, Amtsgericht

Goslar. In das hiesige r.

8 [87615], With.

Franz von Döhren.

Wendt

Seeburg & Malmeström.

Schabram

Scheffler & Dr. Hoffmann. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Inhaber ist der bis⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Martin Heinrich Scheffler.

Die offene Han⸗

delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

& Meyer. Gesellschafter: Friedrich Nicolai Wendt und Martin Robert Meyer, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. November 1926 begonnen. Gesell⸗ schafter: Harald Mar Seeburg und Curt Raagnar Malmeström, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. November 1926

begonnen.

& Co. Gesellschafter: Elisabeth Schabram, eb. Willmann, und Kaufmann Hans riedrich Wilhelm Schildt, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. November 1926 be⸗ gonnen. Prokura ist erteilt an Ernst

Henny Marie

Schott

Werk dieser Sacheinlage ist auf 19 500 RM festgesetzt und dieser Be⸗ trag ihm als volleingezahlte Stamm⸗ einlage angerechnet worden.

Frucht⸗Company mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 15. Ok⸗ tober 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Import und Groß⸗ handel mit Südfrüchten aller Art, speziell mit italienischen Landes⸗ „„ produkten sowie der Betrieb aller da⸗ mit in Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte, insbesondere Vertretungen und Kommissionsgeschäfte der Südfrucht⸗ branche. Das Hamburger Unter⸗ nehmen ist befugt, zur Erreichung seiner Geschäftszwecke gleiche oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen, ins⸗ besondere auch weitere Unter⸗ nehmungen gleicher Art (Zweignieder⸗ lassungen) außerhalb Hamburgs und Berlins zu gründen. Stammkapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.

Lomatwerk,

Verlag für Volkskunst, Gesellschaft

schafter: Fritz Wilhelm August Scharffenorth, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, und Georg Schworm, Kauf⸗ mann und Verwalter, zu Kochenbach im Siegkreise. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. November 1926 egonnen.

Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist nichtig. Centrocommission“ Handelsgesell⸗ schast mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. November 1926 ist das Stamm⸗ kapital um 45 000 RM auf 50 000 Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag bezügli der

§§ 3 (Stammlapital) und 4 (Stamm⸗ einlagen) geändert worden.

mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juni 1926 ist das Stammkapital um 18 000 RM auf 20 000 RM erhöht worden.

Hameln.

tretung verleiht. Geschäftsführer: Dr. Johannes Carl Wilhelm Dornhof, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

[87622]

In das Handelsregister ist eingetragen: Abteilung A:

Zu Nr. 206, Firma A. Klomburg

Nachfl. in Hameln am 12. 11. 1926; Die Ferm lautet jetzt: A. Klomburg Nachf.

nhaber Apotheker W. Flüchter. In⸗ haber ist der Apotheker Wilhelm Frühe⸗ in Hameln. Der Ubergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten des b Inhabers ist bei dem Erwerbe ez Geschäfts durch den Apotheker Wil⸗ helm Flüchter ausgeschlossen. Die Pro⸗ kura der Frau Anna Barrenstein, geb. Spahl, ist erloschen

[86182]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

[87148]

Steuernkonto.

Abschreibung. a. Hypotheken

Saldovortrag aus 1924 ..

Ertragskonto 8

Saldo z. Vortraggs . .

RMN 8 15 839 64 377

80 2166;6

42 078 17 499

80 216

60

29638,78 47 35 60 Baugesellschaft Berlin⸗Innenstadt Aktien⸗Gesellschaft. latow.

Lindner Nutzwagen⸗Karofserien A.⸗C Liquidationseröffnungsbilanz per 16. März 1926.

[86167] Pommersch⸗Märkische Wirtschafts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31.

Dezember 1925.

s5755T

Ernst Venzky Kleider⸗ u. Blusen Akt. Ges., Berlin SW. 19, Krausenstr. 38/39. Eröffnungsliquidationsbilanz.

Schulden

Aktiva.

Einzahl.⸗Pflicht d. Aktion [Kasse, Bank Provisionsansprüche.. Vertragsrechte Inventarien.. Verlustvortrag 1. Verl Januar / März 1926

5 56.

6äö5

1. 26.

Passiva. Aktienkapital

Der Liquidator: Adolf Thomann.

näre

30 000 502 10 961 2 000 987]% 14 113 37 1 582

60 145

Aktiva. Inventarkonto. 8376,75 Abschreibung 3376,75

Kassenbestand. Bankguthaben.. Postscheckguthaben... Beteiligungen.. ö1“ Verlustvortrag aus 1924

65 091 21 177

191 465

50 000— 10 145

98

Passiva. Aktienkapital 150 000

9 997

60 145/98

85600]

Aktiva. Deutsche Bank.

Sponholz

& Co.

112/01 10 354 43

C. L. Senger Sohn

Reservefonds Kreditoren Gewiyiun

31 266 201

191 465

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. V

[85410]

Bilanz am 30. Juni 1926.

Aktiva. Maschinen und Geräte: Buchwert 12 800,— Zugang 7 9009 83

1 270983 Abschreibung 1 025,— Waren

Postscheckguthaben. Los guthaben

Bankguthaben Debitoren ..

Bilanz per 31. Dezember

19 684 27 945 992 28] 16 597 47 24]

112 74!

Passiva. Aktienkapital . Reservefonds I.. Reservefonds II. Kreditoren. Gewinn:

Vortrag 24/25 9 170,13

Gewinn 25/26 142,50

43 200 4 320 20 000

35 909 15

9 312 63

Akteva. Immobilienkonto. .. .. Neubaukonto. .. Verlust (einschl. Vortrag

dem Vorjahre).. . .

56 895

3 003

4 340 64 239

aus

Passiva. Aktienkapital 81 . Bankkonto Kassakonto

60 000 3 916 322 35 64 239 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

05 235 60

G

30

Handl.⸗Unk.⸗Konto.. Mietekonto .

E“

Aktiengesellschaft, Crefeld.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Annoncen⸗Expedition Carl Foerster 1 235/60

Düsseldorf, den 17. November 1926.

„Idag“ Industrie⸗ und Dental⸗

Schleifmittel Aktiengesellschaft. Dr. Schum acher.

Thüring. Amtsgericht. Sind Prokuristen bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Alfred Hirsch, zu Berlin, und Herbert

274178 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ausgaben C8“—“ 64 177 Abschreibunng3en.. 3 376 Aktiva. 8 Sewinn .. 20] Anlagen: Fabrikgrundstück, 1 7256 Ausgaben. Maschinen, Mobilien, 8 ene Abschreibungen auf Ma⸗ Fuhrpark ꝛc. .. .. 173 322 Haben. schinen und Geräte... Umlausende Werte: Einnahmen ... 1“ 57 924 87 Kassenbestand .. 671 Berlin, im Juli 1926. Provisionen. 24 768,81 Postscheckauthaben 436 1 Pommersch⸗Märkische Gehälter und Löhne 24 833 60 8 586 Wirtschafts⸗Aktien⸗Gesellschaft. 54: 25 251

Wechselbestand. 54 Bankguthaben .. Wienbeck. Haase. Brandt. Reingewinn . . .. 142 64 690 [86870) 8.8.8. 18 920

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zu Nr. 526, Mitteldeutsche Korb⸗ tung. (Zweigniederlassung.) Die vBeregfsen⸗ Albus u. Grommes in Firma der Zweigniederlassung ist Hameln, am 12. 11. 1926: Von Amts geändert worden in Annoncen⸗ wegen gelöscht. Expedition Carl Foerster Gesell⸗ Am 3. 11. 1926 unter Nr. 609 die schaft mit beschränkter Haftung Firma Eduard Cohn in Hameln und als Zweigniederlassung Hamburg. Inhaber der Kaufmann Eduard Cohn, Die an E. C. Kühne erteilte Prokura Die Geschäftsräume befinden ist erloschen. Prokura ist erteilt an sich Frichstr. 2. Geschäftszweig: Ge⸗ Eduard Johann Turban. Er ist in treide und Futtermittel.

Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ Zu Nr. 398, Apotheke und Drogen⸗ führer oder einem anderen Prokuristen handlung Grohnde. Dr. Ferdinand vertretungsberechtigt. C. Meyer, am 22. 11. 1926: Die Firma

97838 436 04

4 01900 35 386/60 15 190—= 56 898,771 52 667 4! 175 16178

—.—

Postscheckkonto Kassafkonto. . Inventar. Debitoren Warenkonto. Dubiose . Verkust

Greirenhagen. 87617]

In unser Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma „Greifenhagener⸗Seifenfabrik Heinrich Möller in Greifenhagen“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Robert Willers Greifenhagen ist Prokura erteilt.

Greifenhagen, den 15. November 1926.

Das Amtsgericht.

Waldemar Schabram. Boock & Co. Gesellschafter: Kauf⸗ mann Adolph Johannes Carl Boock, zu Hamburg, und Margaretha Sophie I ee9. 8. Schenefeld. ie offene Handelsgesell- Fhonn. f . schaft 81 ““ be· Schott, zu Hamburg, gonnen. ie Gesellschafterin M. S. Ae. Se .“ 8 ; b Ferner wird bekanntgemacht: Die 8. Gust, aebe henc i Bekanntmachungen 5b Feselschaft e. Prokura ist erteilt an Thomas Peter uu““] 1 22. November.

Gust. Meyerinck. Die Emil Meyer Bankgeschäft. Die

2 4* 28 2

b

1025

[86841]

Klinkhardt & Biermann, Komman⸗ ditges. a. A., Leipzig, Liebigstr. 6. Bilanz per 31. Dezember 1925.

An Aktiva. Inventarkonto 1 Kontokorrentkonto 94 307

67 756

in

Passiva. Kapitalkonto 1 000 000,—

ab Verlust per 31. 12. 1925 91 246,01

9 Honstande ——

Halle, Westf. 1876181 Paschen &, von 87539 8 753 1

Bei der unter Nr. 228 des Handels⸗ registes A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Willmann und Sohn, Versmold, ist heute einge⸗ tragen, daß die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Heinrich Willmann in Vers⸗ mold alleinige Fefcbernh der Firma und daß die Gesellschaft aufgelöst ist. .

Halle i. Westf., den 20. November 1926.

Das Ametsgericht. Hamborn. [87620]

In das Handelsregister B 167 ist am 2. November 1926 die „Milchver⸗ soraungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“ in Hamborn eingetragen. Gegen⸗ fend des Unternehmens ist die Ver⸗ orgung der Hamborner Bevölkerung mit Milch und Molkereiprodukten. Stamm⸗ kapital 45 000 RM. Geschäftsführer ist Stadtoberinspektor Hans eefer in Duisburg⸗Ruhrort. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. 7. 1925, 24. 11. 1925 und 5. 11. 1926 festgestellt. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen Geschäftsführer verkrelen. Das Geschäftsjahr läuft von April his März.

Hamborn, den 20. November 1926.

Amtsgericht. Hamborn. 1687619]

In das Handelsregister B 164 ist bei der Firma Zementwerke Hamborn, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn, am 22. November 1926 einge⸗ tragen: Kaufmann Karl Heymann in Hamborn ist als Geschäftsführer abbe⸗ rufen, an seine Stelle ist der Kaufmann Hermann Maykemper in Mülheim⸗Ruhr getreten.

Hamborn, den 22. November 1926.

Amtsgericht. Hamburg. [87621] Eintragungen in das Handelsregister.

20. November 1926. Isehaus Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Gessellschafter⸗ beschluß vom 27. Oktober 1926 ist der § 14 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags

(Vertretung) geändert worden. Sind

mehrere Geschäftsführer bestellt, so

wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Frucht und Gemüse Werbegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Henry Willi Fritz Otto Stier, Kauf⸗

mann, zu Hamburg, ist zum weiteren

Geschäftsführer bestellt worden. ullsstein & Co. Geschäftsstelle

offene Handelsgesellschaft ist aufaelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Conrado Rodolfo Louis

Paschen. J. Naul Liste. Die Firma ist Die Firma ist er⸗

loschen. Flohr. loschen Firma

Ludwig

Walter Becker. Die sowie

die an C. H. P. Triebel erteilte Pro⸗

kura sind erloschen. b Die Firma

Johs. IFcheln & Söhne. ist erloschen. Hermann Lautenschlaeger. Die Firma sowie die an E. H. A. Lautenschläger, geb Nieter, erteilte Prokura sind er⸗ loschen. R. Geppert & A. Grundler. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaberin ist die bisherige Gesellschafterin. Minna Henriette Anna Grundler, geb. Kaiser, jetzt ver⸗ witwete Gevpert. „Weika“ Vereiniate Verbandstoff⸗ Fabriken Weisweiler & Kalff Aktieugesellschaft zu Euskirchen Zweigniederlassung Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben worden. Die an K. Böhme erteilte Prokura ist erloschen. Wärmemesser Aktien⸗Gesellschaft. Paul Karl Reuschel, Diplomingenieur, zu Hamburg, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt worden. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 5. Juli 1926 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ üglich der §§ 4 (Vertretung), 5 (Auf⸗ ichtsratswahl), 6 (Wahl des Vor⸗ itzenden und seines Stellvertreters, lufsichtsratssitzung), 7 (genehmigungs⸗ bedürftige Ge 82 des Vorstands), 8 (Generalversammlung), 9 1 tretung in der Generalversammlung) und 11 (Gewinnverteilung) geändert worden. Jedes Vorstandsmitglied ist allein vertretungsberechtigt. Arenson & Wöllner. Gesellschafter: Otto Arenson und Albert Friedrich Georg Wöllner, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1926 begonnen. Henry Staude. In das Geschäft ist Johannes Peter Oetken, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ etreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. November 1926 be⸗ gonnen. American Trading Company of Holland Hamburg Dranch. Die Vertr

er⸗

Adolf

Robert Bösenberg.

Weinlig & Co.

Gebr.

Sally Friedmann.

Firma ist erloschen. Brockmann (Zweignieder⸗ lassung). Die an F. H. Matthaei für die hiesige Zweigniederlassung erteilte Prokura ist Prokura ist er⸗ teilt an Robert Heinrich Eduard Ernst Bösenberg. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter Hermann Emil Friedrich Weinlig durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig ist die Witwe Susanne Emilie Marie Weinlig, geb. Küpper, zu Kapstadt, Südafrika, als Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die Gesell⸗ schafterin S. E. M. Weinlig, geb. Küpper, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Schwabenland (Zweignieder⸗ lassung). Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden. Die an S. Moser erteilte Prokura ist erloschen. G. A. & C. A. Pauly. Die an R. G. Heynen und B. J. H. Mahnke erteilten Prokuren sind erloschen. Gerdes & Co. mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Ligidator: Frau Mar⸗ garete Therese Marie Gerdes, geb. Damm, zu Hamburg. Die Firma ist jetzt erloschen. Fritz Bertram. Die Inhaberin führt infolge Wiederverheiratung den Fa⸗ miliennamen Monkhorst. James Blöde. Inhaber: James Blöde, Kaufmann, zu Hamburg. Wilhelm C. H. A. Bergholz. In⸗ haber: Wilhelm Carl Hermann Albert Bergholz, Kaufmann, zu Hamburg. Richard Petri. Inhaber: Emil Wil⸗ helm Richard Petri, Kaufmann, zu Hamburg. Helberg & Andree. Gesellschafter: Hugo Alfred Helberg, zu Altona, und Gerhard Karl Eduard Andree, zu Hamburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. No⸗ vember 1926 begonnen. Gotthilf Ruppert. Die Firma ist er⸗ loschen. Julius von Engelbrechten. Einzel⸗ prokura ist erteilt dem bisherigen Ge⸗ samtprokuristen Otto Carl Hartig. Die an P. A. M. Meyer erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen. Reederei Aktiengesellschaft,„Phönix“. Die Vertretungsbefugnis h beendet.

„Kasack“ Speditions⸗ und Handels⸗

g 8 Otis Aufzugswerke Gesellschaft mit

„Orion“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Carl Heinrich Lembcke, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.

beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Dem Ge⸗ samtprokuristen⸗ Dr.⸗Ing. Karl. Kayser ist auch für die Zweigniederlassung in Hamburg Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Proku⸗ risten vertritt.

sellschaft. In der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 29. Juni 1926 ist der mit der „Rhein⸗Elbe“ Ver⸗ 1“ zu Ham⸗ urg, abgeschlossene Fusionsvertrag vom 31. Mai 1926, nach welchem das Ver⸗ mögen der letzteren Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die „Orion“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft übertragen wird, ge⸗ nehmigt und die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis zu 15 000 RM durch Ausgabe von auf Namen lautenden Aktien zu je 100 RM beschlossen worden. In der gleichen Generalver⸗ ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der §§ 2 Abs. 1. (Gegenstand des Unternehmens), 1cü (Um⸗ shrkibunzagebeghr 22 Abs. 2 (An⸗ tellung und Entlassung von Beamten), 36 Abs. 1 (Vermögensrechnung) ge⸗ ändert und der § 36a (Vermögens⸗ anlage) gestrichen worden. § 2 Abs. 1 lautet nunmehr: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der unmittelbare und mittelbare Betrieb der Transportver⸗ sicherung und des Rückversicherungs⸗ geschäftes in allen seinen Zweigen im In⸗, und Auslande. Sonder & Co. Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 10. November 1926. Gecenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Montanleim und der Abschluß aller damit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Stamm⸗ apital:; 21 000 NM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt szafiade e zwei von ihnen oder ein Geschäftsführer in ö mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl Sonder, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ Sonder

lautet jetzt: Apotheke und Drogenhand⸗ ngs Emmerthal Dr. Ferdinand C. Meyer. Der Sitz ist nach Bahnhof ö Gemeindebezirk Kirchohsen, verlegt.

Abt. B: Zu Nr. 96, Firma Ernst Mestmäker, Holzhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gellersen, am 9. 11. 1926: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hameln.

[87624] andelsregister B ist unter irma Grundstücksverwaltung ameln, Feselcgaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitz in Hameln, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Oktober 1926 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung der der Stadt Hameln gehörigen bebauten Grundstücke im Namen der Gesellschaft, soweit die Grund⸗ stücke bestimmt sind. vermietet oder ver⸗ pachtet zu werden. Ausgenommen sind die der städtischen Hafen⸗ und Forstver⸗ waltung unterstehenden Grundstücke. Ferner die Verwaltung und Verwertung des der Stadt Hameln gehörigen Gefangenen⸗ lagers und Betrieb aller Geschäfte, die mittelbar oder unmittelbar diesem Zwecke dienen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Magistratsobersekretär Eduard Kerl in ameln. Bekanntmachungen der Gesell⸗ aft erfolgen in einer in meln er⸗ einenden Tageszeitung. Falls die Be⸗ kanntmachung in mehreren Zeitungen er⸗ folgt und durch die Veröffentlichung irgend⸗ eine Frist in Lauf gesetzt wird, so ist der Tag der Veröffentlichung in, derjenigen Tageszeitung, die zuerst erscheint, für die Bestimmung des Anfangs dieser Frist maßgebend.

Amtsgericht Hameln, 16. 11. 1926.

Hameln, [87623] In das Handelsregister A Nr. 610 ist am 23. 11. 1926 eingetragen die Kom⸗ manditgesellschaft in Firma Hubert & Co,. in Hameln und als allein ersönlich haftender Gesellschafter der dehse

Paul Hubert in Hameln. Die Gesell⸗ chaft hat am 6, Oktober 1926 begonnen. Zwei K

Hameln. In das Nr. 152 die der Stadt

ommanditisten. Amtsgericht Hameln. Hof. Handelsregister. [87627] „Otto gada⸗ in Hof. Inhaber: Kfm. Otto Kanz. Geschäftszweig: Spiri⸗ tuosen⸗ und Tabcewarengroßhandlung. „Oelschlaegel & Co.“ in Ober⸗

Reservekon Lieferauten

Sonstige Kreditoren: Ernst Venzky

Stadion, Brecht & Co..

Eugen S

chönenberg

Rückstellungskonto II Rückstellungskonto . .

Provisionen Gehälter .

Berlin, den 28. Juni 1926.

8 Ernst Venzky Kleider⸗ u. Blusen Akt. Ges. Ernst Venzky.

8Z8ZEoEE113“

550 ,— 15 093

.“ 28 67] 52 143 10 000 20 000 33 250

5 500

1 200

175 161]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Kapitalverk⸗

ehrssteuer

Vermögenssteuer..

Lohnkonto

Untostenkonto. .

90 Steuerkontöo

Rückstellungen.

Warenkonto

Veclust

Berlin, den 28. Juni 1 Ernst Venzky Kleider⸗ u. Blusen Akt. Ges. Ernst Venzty.

[87433

Bilanz am 1. Juli 1926.

„: Gewinn

*

05 45 10

12

171 144 44 553 /59 1 212/65 18 05099 80 97983 28 306 42 52 667,41 8”

80 973˙83

1926.

Grundstücke

Betriebsgebäude ..

Verwaltung Apparate Gasometer. Rohrnetz

Aktiva.

.

sgebände

Möbel Werkzeug und Geräte Benrieb ..

Magazin. Kasse .. Gasmesser. Schuldner.

9 Aktienkapita Rücklage Spezialrückl Gläubiger

Gewinn und Verlust

Passiva.

““ age . ..

2 2 * 4 2*

RM 6 462 25

6 964 21

1—

8 08189

2 54754

20—

34 38

3 335 59

924, 18

1 156 97

21 31045

.—

63 405/66

45 000 5 256/58 3 000/

11880

10 030/28

Reserve

1 Passiva . Aktienkapital

Laufende Warenschulden u. 8 Interimsrechnung 1 Reingewinn 1925 52 107,71

298 880

180 000 18 000

78 800 22 079

—— Verlust 1924 30 028,33

Crefeld, den 3. November Der Vorstand.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

298 880 1926.

Skonti Zinsen.

[87515] Bilanz per 30. Junni 1926.

Abschreibungen Verlust 1924 Reingewinn 1925

Crefeld, den 3.

Haben. Bruttogewinn. 8 Soll. Handlungsunkosten

.

182 035/95

108 487,88 593 38

2 440/10 18 406 88 30 028 33 22 079 38

November 1926. Der Vorstand.

182 035 95

Grundstücke Bielefeld

Debitoren

Kreditoren

Aktiva. Berlin und

Maschinen und Waren und Materialien

Bankguthaben Kapitalguthaben Wechselbestand Kastenbestand 8 . Verlust per 1925/1926

abzügl. Gewinn⸗ saldovortrag 1925

Utensilien w 147 391,14 12 750,—

703 738,03

4 06: —,03

RMN

743 371— 84 331— 151 085/41 229 351 71

160 141114

2 414 95

699 673

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Hypothekenschulden .

Bankschulden Kapitalgläubiger 127 441,87

Rückstellungen.

680 000,— 70 000,—

841 562,75

2 071 280/6

2 071 280,61

750 000 134 244 53

969 004 62

212 031 46 6 000

An Aktiva. 1 Warenbestand lt. Aufnahme Kassabestand Schecks und Rimessen Effekten Bankguthaben. Warendebitoren Mobiliar. 8 Betriebsverlust

1 534 225

3 595

2 460 . 112 . 1 395 619 . 55 462/07 378 13788

3370 47668

28 71 40 60 74

97

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Kreditoren. Bankschulden... 8“

1 000 000 —7 1 198 978 03 554 963/07 616 535 58 3 370 476/68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. An Verlust. Kapitalunkosten.. Betriebsunkosten.. Allgemeine Unkoster

291 109 64 703 495,57 588 89752

1 583 502 73

Gewinn. 1 071 64270 110 528 88 23 19377 378 13788 1 1 583 502/73 Der Aufsichtsrat unserer Gesellsch ö 1. Herrn Direktor Rudolph Karstadt, Hamburg, 27 88 Kommerzienrat Hermann Schön⸗ orff, 3. Herrn Bankdirektor Dr. Max Jörgens Elberfeld, 4. Herrn Direktor Karl Weil, Bocholt. Berlin, den 18. November 1926. William Herz & M. J. Meyer A.⸗G. Der Vorstand.

Per Gewinn bei Fabrikation Reservefondskontöo... Vortragskonto Betriebsverluuttf..

Scchulte & Cie. A.⸗G. in Feuerbach b. Stuttg.

Bilauz per 31. Dezember 1925.

Vermögen. Gebäude 8 1 Maschinen, Betriebsein⸗ 11¹ Kasse, Banken, Postscheck, ren ... öö616

47 744

92 605 126 181 86

22 656—

Einnahmen. Rohbetriebseinnahme

115 7248 99

Eisenach, den 20.

September 1926.

Karola⸗Werk, chemische Fabrik, A.⸗G.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

115 748/99

8 Soll.

Kassa, Bank⸗ u. Postscheck⸗ v1“*“ v“ 1“ Fabrikanlagen, Inventar Hypotheken.. . Verlustvortrag 1924

34 692,28 Verkust 1925 21 378,98

1641,11

5 83681 12 011 67 196 500 51 100„⁄—- 1 836—

56 071 26

Haben. Aktienkapital... Hypotheken und Darlehn. Kreditoren und Akzepte .. Banken 111““ Uebergangspassiba

Verlust⸗ für 1925.

und Gewinnrechnung

324 996 35

240 000 5 714 93 14 577 11 43 199 38 13 779,50 7 725 43

324 996 35

Allgemeine Betriebs⸗ und Verwaltungsunkosten.

Abschreibungen

Betriebsüberschuß Verlust

Pür v.,

Königsberg,

Willutzki.

6 966/33 154 416 93

r., den 20. Juli 1926. Königsberger Nährmittel Industrie Aktiengesellschaft.

RMN

147 450 60

133 037 95 21 37898

154 41693

[87547]

Westag Westfälische Gewerbe⸗

Aktiengesellschaft,. Münster i. W. Bilanz für 1925.

1 Aktiva. Kassenbestand. Postscheckkonto. Inventar . . .

RM 3 5 008 5 1 779,99 2 010,

Kassakonto 237 Postscheckkonto 1 230 Währungskonto. Verlagskonto: JJ“ b) Vorauszahlungen c) Matern. Zeitschriftenkonto: E11“ b) Vorauszahlungen Papiervorräte... Klischeekonto .. . Materialienkonto . Verlagsrechtekonto. Zeitschriftenrechtskonto 8 Verlust 1“ 80 822

788 675 %

52 000 2 84] 19 329

Per Pafsiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Delkrederekonto.. Kontokorrentkonto. Akzeptkonto...

4⁰0 000 40 000 10 000

211 129

127 544

788 673

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

An Soll. Unkostenkonto. .. .. Abschreibung a. Inventar. Abschreibung a. Diverse b 1832899/19 „Per Haben. Bruttogewinn . .... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1924

101 941 56

1 135 38 80 822 25

183899/0

[83784]

Apparatebau Aktiengesellschaft Bühring, Weimar.

Bilanz vom 30. Juni 1926.

RM 60 000 107 500

61 000

4 500 40 000 166 747 1 708

3 198 85 471

3 Vermögen. Grundstäck.. Fabrikgebäude.. *“ Werkseinrichtung u. Zubehör Baugelinde Warenbestände . .. Kassa, Postscheckgguthaben. Wertpaviere, Beteiligung. Forversnggee“ Verlustvortrag aus 1924/25 2 797,90

etungsbefugnis 88 8 stands H. J. Springer ist 2 Johann Gerhard Lehmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Vorstand bestellt worden. Menkwa Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. (Zweigniederlassung). Die an Hiroshi Tsuge erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Prokura ist er⸗ teilt an Hideo Nagao dergestalt, daß er gemeinschaftlich mit einem der beiden Gesamtprokuristen Johann Friedrich Schmidt und Erich Förster zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt ist. 3 Carl Diederichs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell- schaft ist nichtig. „Alster“ Chemische Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Verlust aus 1926 12 968.22 15750,12

anzeiger. Der Gesellschafter . Hdlsges. am 31. 3. 1925 3 bringt in die Gesellschaft: 1. die Rechte ehaue d desoschen.

aus der Patentanmeldung 8 75 437 „Ernst olff & Co.“ in Ober⸗ VII,55 c, betreffend Leim und Impräg⸗ kotzau: Off. Hdlsges. seit 1. 4. 1925 der nierungsmittel für Papiere, Pappen Kfleute. UE Wolff und Adolf Ge⸗ usw., 2. die Rechte aus der Patent⸗ sellensetter behufs Uoln und Kohlen⸗ anmeldung Sch. 80 511 1V/8 K, be⸗ großhandlung.

treffend ein Verfahren zur Impräg⸗ „Lorenz &. Co.“ in Hof: Off⸗ Frnch von sees toffen und Geweben Holsgef. seit 17. 11. 1926 der Kfmsehe⸗ aller Art, 3. alle Rechte und Ansprüche, frau säsltht anin⸗ Lorenz, geb. Ruck⸗ welche ihm aus dem mit, der sefcher, und der Privatierswitwe Jo⸗ A. Riebecksche Montanwerke A G., zu hanna Ruckdeschel, geb. Klug, behufs Heen a. d. S., und der Deutse se Großhandlungsvermittlung in Getreide asolin Ertzeng senscaft, zu Berlin⸗- und Mühlenfabrikaten.

Schöneberg, gesch ossenen Vertrag vom „Spiegel & Ruckdäschel Aktien⸗ 12, bezw. 13. bezw, 26. Oktober gefellschaft“ in Weißenstadt (Ober⸗ 1926, betreffend die Ausnutzung von franken); Dem Vorstandsmitgliede Montacol, zustehen, ein. Der Wert Werner Beckert ist ebenfalls Einzel⸗

5 000 33 539/51

1 027 726

Beteiligungen.. Warenvorräte .. .

des Präsidenten (Vorstands) P. H. Jennings ist beendet. Walter S. Franklin, zu New York, ist zum Präsi⸗ denten (Vorstand) bestellt worden. „Hansa“ Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Die an J. H. F. Behn erteilte Prokura ist erloschen. Die Niederlassung C. Märck, Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. Ueberseeische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ein⸗ tragung vom 21. August 1925, wonach die Firma von Amts wegen gelö 9h wird, ist von Amts wegen gelsg t worden. Holzhandel „Ostkiefer“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz:

3 300,— 158 671 53 224 000 143 720,—-

538 486,09

Beteiligungen. Debitoren 8

Warenbestände Nich

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1“ per 30. Juni 1926.

An Debet. NMN Abschreibungen ... 31 379 56 Generalunkostenkonto.. 965 348 Verluste 66 44 278 Hypothekenaufwertungs⸗

mehrbeträge . . . .. 54 244 57 Rückstellungen! 6 000

1 101 250 2

63 405 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

8 RM An Abschreibungen: Grundstücke. ... 65/28 Betriebsgebäude .. 244 17 Verwaltungsgebäude 254 80 Gasometer . . . .. 51587 1““ 206 82 Möbel 1“ 5 05 Werkzeug und Geräte 181 Gasmesser 8 12855 Sonderabschreibungen: Betriebsgebäude 5 000 Möbel . . .. 75/ 95 Unkosten.. . 16 58775 Reparaturen . 3 518 23

Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden. Kakavabfall Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Eduard Schnor & Sohn. Der Sitz der Gesellschaft ist von Altona nach Ham⸗ bura verlegt worden. D. Tsakas & Co. ist nach Eidelstedt verlegt worden. Haus Neuerburg offene Handels⸗ esellschaft Zweigniederlassung Hamburg. Gesamtprokura für die hiesige Zweigniederlassung ist erteilt an Franz Hubert Block. Er ist ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretunasberechtigt. Sophus H. Groht. In das Geschäft ist Friedrich Geora Saal, Kaufmann,

Entnahme aus 15 000,—

Reservefonds Kaution 9800,—

t eingezahltes

Verbindlichkeiten. Anmnnsiak— Reservefonds . . .. Außerordentl. Reservefonds Kreditoren, Banken Darlehen und Aufwertungs⸗ Gerr“

400 000 40 000 50 000

467 490 ¼

69 520 715

1 027 726 Gemwinn⸗ und Verlustrechnung.

8 Verlust. Generalunkosten, Pro⸗

Passiva. 530 892 15 Aktienkapital . . . . Rückständige Dividenden

Bankschuld

250 000 Verbindlichkeiten.

4 486 Aktienkapital: 8 21 806,215 Stammaktien 300 000,— Lieserantenschulden. 247 402 41 Vorzugsaktien 5 000,— Reservefonds I.. 6 000 F ö-deeg

Reserve

8 1ITI .. 6 000 [FE 3 Gewinnüberschuß. 2 791 53 . für 15 000.— Hypotheken....

538 186 09 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1925. Verbindlichkeiten .. Avale 9800,—

305 000

Per Kredit. Gewinnsaldo: Vortrag vom Vorjahre ... 8 Bruttogewinn 1925/1926 Bilanzkonto:

Verlust pro 1925/1926

30 000 20 250 175 642

1

Feees

zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. November 1926 begonnen. Die an B. C. W. Groht, geb. Grote, erteilte Prokura ist erloschen.

Isermann & Timm. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Wilhelm Timm. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in: H. J. Wilhelm Timm.

Carlos G. Bourjau & Co. Die an H. C. J. Starcke erteilte Prokura ist erloschen.

Gebr. Hagebauer. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Herold Mottek. Die Firma

Rosenblum.

Hamburg.

Gesellschaftsvertrag vom

ist er⸗ ist er⸗

6. November 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Nutzhölzern aller Art für eigene Rech⸗ nung und vertretungsweise sowie die Vornahme von Handelsgeschäften, die iermit in Stamm⸗ apital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Guido Hugo Kamlade, Kauf⸗ mann, zu ve

Ferner wird be Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen in den Hemcbueper Nachrichten.

r Gesellschafter Kamlade bringt in die Gesellschaft: 1. seinen Mietsvertrag mit dem 29 Staat über den Holzlagerplatz am Posmoorweg, 2. die auf diesem Lagerplatz befindlichen Baulichkeiten sowie das Plegee dort

n.

Die Gesellschaft ist nichtig. „Astra“ Mineralöl⸗Gesellschaft mit bhschenn eee Haftung. Die Gesell⸗ chaft ist nichtig. Neu⸗Keramik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Vertrieb Groß⸗Hamburg, Lübeck und Schleswig⸗Holstein. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ ator: 88 annes von Bargen, be⸗ eidigter Bücherrevisor, zu Hamburg. Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ e 8. Wagnitz vnd A. E. iese ist beendet. Rolf Capelle. Die Firma ist erloschen. Carl Brandt. (Zweigniederlassung.) Die Vermögenseinlagen der Kom⸗ manditisten sind auf Reichsmark fest⸗ gesetzt worden. Holsteinischer Lebensmittel⸗Versand

festgesetzt und dieser Betra volleingezahlte Stammeinlage gerechnet worden.

. J. Gier Gesellschaft schränkter Haftung. Sitz: burg. tober

C

1926.

der Gläubiger der o

un Handelsgefellschaft

diese Zwecke notwendig ist, die Fort führung der bisher von 1 Handelsgesellscheft C. J. Gier triebenen Großhandelsgeschäfte. Stamm kapital: 20 500 Mehrere Ge

schäftsführer vertreten die Gesegsche

dieser Sacheinlage ist auf 10 000 RM

ihm als an⸗

mit be⸗ Ham⸗ Gesellschaftsvertrag vom 8. Ok⸗ Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die gleichmäßige Amtsgericht Hof, 23. 11. 1926.

J. Gier gemäß den darüber gesondert getroffenen Ver⸗ gleichsvereinbarungen und soweit es für

der offenen

be⸗

vertretungsbefugnis erteilt. „Ferdinand Steeger“ in Helm⸗ brechts: Kfmsw. Elis. Marg. Steeger, geb. Schlegel, die mit ihren beiden Kindern in Erbengemeinschaft lebt, führt Geschäft samt Firma seit dem am 16. 7. Ehemannes weiter.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering Berlin Verlag der Geschäftsstelle Mengering)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗

befindliche Inventar u die vor⸗

loschen. J Die Firma loschen. 1“

handenen Warenbestände ein. Der

2.

F. Scharffenorth & Co. Gesell⸗

emeinsam, soweit nicht der schaftsverttag das Recht der Einzelver

und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Bin Imstraße 32.

8 2

2

1922 erfolgten Ableben ihres

Verlust

Gewinn.

Per Gewinnvortrag aus 1924/25 Betriebskontogewinn . Magazinkontogewinn ..

88 2* .

Zinsenkontogewinn

Per Reingewinn

An Rücklag

e 10 % 1n

Sonderrücklage.

Tantieme d. Vors

Dividen

Annener Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. ppa. Heinr. Schreiber.

L. Ruhfus.

de 10 %

tands 5 %

Vortrag auf 1926/27 89

150 10 030 28 36 635/06 3 932 93 30 805, 90

1 016/99 880 24

36 636 ,Ots . 19 03028

1 003,03 1 000 36

45]

4 500 —- 89

28

3 075 10 030

4.

Berlin.

u“

——ℳV.——:——

Verlustsaldo 30. 6. 1926

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: 1. Herrn Justizrat Georg Mankiewitz in Berlin, 8 . Herrn Dr. Curt Calmon in Berlin, Herrn Dr. Werner Kleinhempel in Charlottenburg, Herrn Rechtsanwalt Rolf Wolter in

703 738,03 abzügl. Gewinn⸗ saldovortrag

1.7. 1925

4 065,03

699 673

unserer

Berlin, den 11. November 1926.

4 Wolff & Glaserfeld Wäschefabriten Berlin und Bielefeld 3 Aktiengesellschaft. Der Vorstand,

T1101250 39 Gesellschaft

893 685ʃ11 9 440[82 32 938 03 42 698 50 715 56

979 478,02

visionen, Steuern Dubiose Aufwertungen.. Abschreibungen. ““

1 Gewinn. Bruttogewinn.

979 478 02 979 478/902 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Geh. Kommerzienrat Fischer und Professor Chenaux⸗Repond in Stuttgart sowie Direktor Dr. Ritter in Münsingen. Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder wurde auf 3 bestimmt und Herr Rechtsanwalt Reuter in Stuttgart neu in den Aufsichts⸗ rat gewählt. Feuerbach, 22. November 1926.

88

Abschreibung a. Inventar Allgemeine Geschäftskosten Gewinn 111“

Gewinnvortrag g. 1924.. Rohgewinn a. Warenkonto

oll.

RM 3 435 112 743 2 791

44 81

53

8

118 970/78

Haben.

419 118 551/28

50

Der Aufsichtsrat besteht

stehenden Herren: Franz Bielefeld, Recklinghausen, Rechts⸗ anwalt Schürmann, Münster, Clemens Föllen, Münster, Heinr. St H. Lindendeck, Osterseld, Wilh. Mengede, Bottrop, Joh. Kehl, Coesfeld, Fritz Kuche⸗ müller, Münster. Münster i. W., den 18. Sept. 1926. Für den Aufsichtsrat: Bielefeld.

Schulte & Cie. A.⸗G. 8 Der Vorstand. Fritz Schulte.

““

11“

ockmann, Rheine,

Für den Vorstand: Jeggle.

118 970778 aus nach⸗

530 892

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1926.

Verlustvortrag aus 1924/25 Verwaltungskosten... Abgabenkonto....

1“ Zweifelhafte Forderg.. Abschreibungen. 12 000

129 483 Fabrikationsergebnis. 113 717

Reserveentnahme .. 15 000

1““ 766

129 483

Weimar, den 5. November 1926.

Apparateban Aktiengesellschaft Bühring.

Der Vorstand. Otto Bührin

as

* 1

.. 8 , 2 1 z . 2 . E 2* . . es . Bnn . 8 2 8 . —2 v . 2 . 1 . . . 2 v .— —* 2 . 2 5 9 * . 1 Fnr 8. , 0 . 2. n8 * 2 üs 2 2 . 2 . * : . 8 .v 4. ——FÜeneegeüeüAnnegnenen 22.3

.. 2 232* nn 7 - 1

Iaezzm 2 2 . 7F,. . ——2 85— 4 . . 8 423227 . 5* 8 . „2——* . „. . 92*—“ „.„ -—. ’. 11w. * . ,F .8 . 2 2 1 2 . 8. 85 8 8. F Age2 lebsi4eesbve-NgeereMenhdel deAiE= ege= e-avg-AhrsbveeeAa nAe KeFe ͤͤͤͤͤͤͤͤͤẽͤͤͤͤͤSͤͤSͤͤͤͤZͤͤͤZͤͤZͤͤͤZͤZͤͤZͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZͤZͤͤͤZͤZͤSZZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZZͤZZͤZZͤZasZͤssͤaWvppX“A--— . —⸗ L . -

95

-e vweee .—.*“