1926 / 277 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

frü b Rechtsstrelts aufzuerlegen,

8 B ündli ek, früber in Hausneindorf, fetzt un⸗ Storkow (Marl) auf den 22. Jannar] die Kosten des gen,

[88271²1 e. 18 . 111“*“ ne 2. unter der Be⸗ 1927, vormittages 9 Uhr, geladen. 4. das Urteil, event. gegen Sicherherts⸗ m. Hagelverg... Mannesm.⸗Mul, * nsts b g Lgveenhes 4 . Sioerstgeessegsees

Lge dnesehaburnfnn —nn ,r 1906 .s. ee Zwilkammer 11 (Zwiljustiz⸗ bauptung, daß der Beklagte außerehelicher Storkow (Mart), den 16. November leistung, für vorläufig vollstreckbar zu Halesche Maschin.. . Mannesmannröhr. 3 Scheidemandet, 0 8 Weser Ant.⸗Sen. 9 1926 sin ie an 8

8 8 3 Fe. 8 2 5 8 Rubg. Elek.⸗W N 8 Mansfeld Bergbau 8 chering, chem. F. N/ 9, 6 8 Ludw Wessel Porz. 4 % Schuldverschreibung des Provinzial⸗ gebaude, Sievekingplatz), auf den 19. Ja⸗ Vater der Klägerin und verpflichtet sei, 1926. erklären. Zur mündlichen Verhandlung 5 Uanchen Servan 8 Farne: dar öheege⸗ 8 der Provinz Westfalen VI nuar 1927, vormittags 9 ½ Uhr, mit

Unterhaltsgeld zu zahlen, mit dem An⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. des Rechtsstreits werden die Beklagten vor andelsg. fürGrdb Marienh.⸗Kotzenau 3 Schlei. Bergb. Ztnss 6 1. Westeregeln Allal. 1526 Vommersche Vrov. Ausgabe Reihe 8 Lit. C Nr. 15 732 über der Aufforderung, einen bei dem genannten trage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗ Es klagt der Fabrikarbeiter Hermann

das Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 2, 2 si. L. 1. Vore 8 3 3 . g. 1 6 . d17280 1 1 5 Neue Friedrichstr. 15. I. Stock, Saal 152/4, vo. Masch. Egest. 8 artt⸗ n. 1 E“ eBoodfr. Coh⸗ 3 it. E Anw u bestellen. urteilung des Beklagten zur Zahlung S 8 K n eger der ansa Llond⸗Wk. N 1 73 2 Martin uHünefe 3 do HBͤgw. Beuthen. . 1eee enn Seegber eihe kraftias 1““ 1988 einer Unterhaltsrente von vierteljährlich 1“ 1- 125 E— vor⸗ den⸗ Eisen u. Br.. . 86 Masch. u. Krandau do Nr. 4498 über . . Joh :1. ; 1 ,

185,25 b s189 b Pforzheim Stadt 8 Gold 1926, rz. ab27 70 b Pommersche landsch .75 B G Gold⸗Pfandbhr.

- ———ö=g=ge.

do. Eisen u. Drahre Pf. Em. 3, rz. ab 30 Masch. Starke u. H N do. Elektr. u. Gas v Langendreer. N do do. E. 5, rz. ab 28 2 8 i V Fa⸗ 8 8 8 . o. GummiPhönix 8 8 85 ½ Masch. Starke u. 8 o. Elektr. u. Ga erklärt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. sechzig Reichsmark im voraus vom 8. Ja⸗ geboren am 4. Januar 1921, 2. Fritz, Berlin, den 29. November 1926. Fariorz Berut, 5b 1— h Maschin. Baum... 1 do do Lu 8

1NvSen e2,* E. 9. uk. b. 31 1 1 ng Portl.⸗Z. N4 do. do. E. 2, rz. ab 29 Münster i. W., 12. November 1926. „%& gessetaths ee sh, nuar 1926 ab bis zur Vollendung des geboren am 30. April 1922, 3. Emma, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts o. do. Genuß 8 Breuer... v“ ünf Amtsgericht. Taed. . ber Franz Gärtner Ehefrau sechzehnten Lebensjahres. Zur mündlichen geboten am 23. November 1923, gegen 1 881“ 4 2 HarkortBrückenb. N 8 82 Buckau. N 8 9 o. M hlenwerte,

Wickrath Leder... do. do. G. K. E. 4, rz30 8 9 re. I 8. 4 . . 8 do. do. St.⸗Pr. . 8 2 . Kappel. N. 8 2 2 do. Portl⸗Zmifb N 2 Verhandlung des Rechtsstreits wird der den Arbeiter Richard John, früber in [88276] Oeffentliche Zustellung. Pesezegn v Maxtmiliansau“, a 10, 12 1.1 1606 do Textilwerke..

2Ieag aN ——— 228g8=9* -—=8q=SéöSSne

H. u. F. Wihard.. ,— Preuß. Ctr.⸗Boden Wilhelmsh.⸗Eulausio 73.5 b Golb. Ps., unk. P. 30 Wilke Dpfk. u. Gass 108,5 b do. do rz. ab 91 Wilmersd.⸗Rhg. o T 8,25 b do. do. 26, 1d b. ab32 H. Wißner Metall 0 107.75 b G do. do ut b. 28 Witten Gußstahlw. 0 62.25 B do. G.⸗K., ut. b. 30 Wittkop Tiefbau.8 135 b B do do uk b 30 * v0 62,25 b * do. 26, uk. b. 31 8 Z

o. 0 460 vo. do uk. b. 28 5 b G

J; 3 M8 8 ’1 1 Wotan⸗Werke 0 48.5 b Preut. Hp.⸗B. Gold 1

Kaufmanns Georg Frerichs, Grete Fre⸗ Antrage auf Scheidung ber s März ö] 8 3 streckbares Urteil zu verurterlen, an jeden Platz 6— 7, jetzt unbekannten Aufentbalts, mil Heinicke .... 4 2 Metallbank u. Me⸗ ermann Schött.. Wrede Mälzerei 10 1378 Hp. Pf. 24 S. 1, ul. 29 102 b G [102 b G richts, geb. Schormann, in Wesermünde⸗ 1897 in Heidelberg E“ 88289] Oeffentliche 1 h in dei drei Kläger vom Tage der Klagezustellung unter der Behauptung, daß die Tochter eld u. 8 1 8 0 Hüurgische oes. Sarht vFenac 1 2e .8 2.Wunderlich nge⸗ 1575b0 0 20.29 S-2.u130 1028 106 vI 2 8 * 8 Noers es Bet 2 Di rin Der nnderfähri Alber Gah in bs ö“ 88 vr ee; 8 8 2 emmoorPortl.⸗Z. 8 Meyer u. Co., Lik. ubern u. Salzer . zurz. Kunstmühl.. 0 1 o. do. S. 3. uk. b. 30 b Geestemünde im Grundbuch von Geeste⸗ Verschuldens des Beklagten vüicten Ber⸗ 2 ““ durch an bis auf weiteres 20 Reichsmark als des Klägers, Johanna Spremberg, mit ennigsd St. uw Wa . Meyer Kauffmann do. Genußscheine. do do. 8.4. uf. b.80 102 6 1022 G münde Band 5 Blatt 180 in Ab⸗ ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Brunsbüttel, JEE1. egen Unterhalt zu zahlen, und zwar die rück⸗ dem Beklagten vier Jahre verlobt geweren ermannmühlen N 1 Carl Mez u. Söhne N Schuckert u. Co.... . Zeitzer Maschinen. 10 168 b G do do. 26 G 5 ut.31 96 5 G 5 b G

8 bb d 4 als bandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivil⸗ das Jugendamt in Melbdorf, klagt gegen frär igen väetkr⸗ 8 ie künftig fällig sei und daß der Beklagte ohne wichtigen Otto Hetzer 1' Meiag. Mühlb. u. Ind Schuhfabril Herz. 7 63 8 Zellstoff⸗Verein 6 120 % 6 do. do 26 S. 6 uk. 31 5 b G 96,5r G 1“ id. kammer des Landgerichts zu Heidelberg den Dienstknecht Albert Fitzner, zurzeit ständigen Beträge sofort, die künftig fällig sei und daß de Veridbazs u üchae eer Hildebrand. Mühi. . . Mimosa A.⸗G. . Frip Schulz sun.. Zeustos⸗Waldhof⸗6 220Jb do NMdo 26S1ufg⸗ 5b G 96,5 6 Hypotheken eingetragenen Restkaufgeld⸗ kammer des Landg Dienstag. den unbek Aufenthalts, trüher in Grön⸗ werdenden an jedem Monatsersten. Die Grund von diesem Verlöbnis zurückgetreten E. Hildebrandt H. N 1 Minimax Schwandorf Ton.. 119%—. do. Vorz.⸗A. Lit. 16 do. do. G. 8.24. uf.29 10⁄ 8 019 G eziehungsweise Darlehensforderungen Einzelrichter au g. unbekannten Aufenthalts, frühe t 3

6

2 82S=SSm2SSS

Wiesloch Tonw.. 5 104,250b G do. do. E. 3, uf. b. 32 88979] Anna geb. Diez, in Heidelverg, Prozeß⸗ Bef Amtsgericht Aschersleben, Auf 8 Der Zivilinger Albrecht Sprembe daf 56 Mech. Web. Li do. do. G ch. N [88272] 8 Anna geb. 3 8 1“ Beklagte vor das Am gericht? 1 Kuhnern, jent unbekannten Aufenthalts, Der Zivilingenteur Albrecht Spremberg aartm. S. Masch.. 7 53 58 ech. Web. Linden 2 o. do. Genußsch. Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ bevollmächtigte Rechtzanwälte sürt Zimmer 1, auf den 25 Januar 1927, unter der Behauptung, daß der Beklagte in. Berlin⸗Wilmersdort, Pfalzburger 8I1I1“ 1 S, neten Gerichts vom 8. November 1926 und 2 11“ 8 Fe 8 vormittags 9 ¾ Uhr, geladen. Akten⸗ der eheliche Vater der drei Kläger und Straße 60, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ b Meerane Kammg.N 8 Schoeler⸗Eitorf... sind die Hypothekenbriefe vom 5. Mai klagt gegen ihren demann, sruber ju zeichen 4 G 1464/26. zur Zahlung von Unterhaltsgeldern ver⸗ anwalt Effnert in Berlin, Bülowstr. 21, eilbronner Zucker 4 Mehltheuer Tüllii. N 2 9 W. A. Scholten...

) über die Heidelberg, jetzt an unbekannten Orten A5 Z199 23. November 1926. i. . M⸗ 8 aufme Willi Vi eilmann. Immob. 8 98 b G H. Meinecke.. 8 8 Schomburg u. Sö. N 1900 und vom 6. Oktober 1912 über die He⸗ 1 1668 B. G.⸗B. mit dem Afchersleben, ren 23 e ichts. vflichtet ist, mit dem Antrage, den Be⸗ klagt gegen den Kaufmann be-, äene ein Lehmann uC. Mfeitner Of. u. . Schönebec. Met 2 auf dem Grundbesitz der Witwe des aur Grund des § 8. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. klagten fostenpflichtig durch vorläufig voll⸗ früher in Berlin W., Nitkoleburger 8ö“ Mertue cooum 8 SEchonwand Porz..

27

7 88 —V—öqqöℳRkẽRg;ͤöqöe 5 8 8

9 1 29 89 89 88 28 8.

UxE SSUSSSSSeOUee SaacUeh —2SVV—ö

TveFeewree cdekeerenahenxgee 2959=SSeöSenssssnnss

+AnI2ZSSNR U— &

8 49* 3 Kläger laden den Bek 1 ünd⸗ sjei und daß dee der Tochter des Klägers Hilgers Verzinkerei . Mix u. Genest.... Schwanebeck Zem.. 1 b immerm.⸗Werte do. do do. 25 ut. 30 101 G 101 b 6 n restlich 10 000 bezw. 10 000 Mark 11. Januar 1927, vormittags 9 ½ uhr, wohld, Post Schlamersdorf. Kreis Sege⸗ 11““ ge basgsteaasEe.. und Darlehns⸗ Seee 3 8 Motorenfabr. Deutz Schwelmer Eisen. 8 uckersbr. RNastenbg. Preuß. Pfandbr. Gld

e. w. 3 2 9 8 mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ berg, auf Grund der Behauptung, der lichen T erband ung 88½ Lechtsstrei * 8 hers ich Ansprüche ilpert Maschin. N . . Motoren Mannh... G. Seebek N 8 0. Zwickauer Maschin. Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 106,25 b G 107b G

für kraftlos erklärt worden. 85 Pr 5 icht 5 ssenen Anwalt zu „Mutt s Klägers innerhalb der gesetz⸗ das Amtsgericht in Striegau auf den forderungen ausschließlie Ansprüch indrichs⸗Auffer⸗ Meühle Rüningen N Segall. Strumpfw. 1 do do. E. 37, ut. b. 29 106,5 b 6 107 b B Wesermünde, 24. November 1926. Gerichte zugelassenen Anwalt Ser h d. 7 5. 1921¼ bis 18. Januar 1927, vormittags 9 Uhr. aus § 1300 B. G.⸗B. durch die Abtretungs⸗ 5 . 107,25r G6 1075

Das Amtsgericht, III, Wesermünde, bestellen. 11“” e t Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung urkunde vom 14. Juli 1926 an den Kläger rsch Kupfer er,Gumn

Seidel u Naum. N 8 . 1 do do. E. 39, uk. b. 31 1

ber 1926 hat srsch 8 S.Fere,Summig r. Seiffert u. Co. 1 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do do E. 40 uk. b.31 1075b 107599

5 Heitd rg. den 22. November 1926. [6 12. 1924 beigewohnt zu haben, mit 8 2 1 ger2 2 rsch Tafelglas .. Küller. Speifes. b l0aeb B 8 d Heidelberg, den 22. Nop⸗ vn. 5 12. 18 3 Auszug der Klage be baetreten seien und der Kläger außerdem 8 . Geestemünde. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. dem Antrage, den Betlaaten kostenpflichtig wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ abe seien irschberg Lederf. N6 Münch. Licht u. Kr. J

Siegersoor Bente 80t negeh. Nsene 100899 19088 . 8 ) 7878] Schadensersatzamprüche und Restdarlehns⸗ vesch, Eis. u. St. N Mundloo —. 6 893,3 G [88273] 99 müüse üunten zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der gemacht TI. STxg b 8* Sene 8 den Beklagten habe mit offmann. Stärtef.

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ [88282] Oeffentliche Zustellung. Geburt bis zur Vollendung des 16 Lebens. Striegan, den 17. November 1926. forderungen an den Beklagten habe,

müemüeeöeeęAêêêòn

AI EE

2—ö— V——gIBé-e--öe’n —J———— -8235-ö=8

Seseseb

1 —J——

——NVy——

—-e —,—— —82 ——ℳNRsno 2 /

———iS =

8 Oebr. Simon Ver. 8 1 8 3 Zinsberechnung. 1 A. Serl 1 3 aphta Prd. Nob. N erxttk . Altenburg (Thllr.) reuß. Ld. r. A. 1 8 an den Kläger 2683 RM nebst 8 % Zinsen orchwerte.... b des Grund⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Jüstizrat zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des [88706] Oeffentliche 8es 8 Nene, t e exseites. ees 8e 919 über die 2 es Grund⸗ ollmachtigter: R. . geg. Rechtsstre ird ² 1 vor das Di inderjährige T Maria Ioeer. ve b ünd. otel Disch. .. 1 19¹9 ner 55 8 tFritzsche Rosemann in Hirschberg in Schlesien, Rechtsstreits v. . 2 8. ““ 55 Der Kläger ladet den Beklagten zur münd 8 p Reckarfulnt Fahrz., ssZ bur 2-d d rg2n .e, eee 1A4A“ klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Amtsgericht in Bad Segeberg Bruhler in Wittershausen, vertrete Uichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Howaldtswerte,jetzt Reckarwerke..... Lit. A do. do. R. 1,1z. ab 28 56G schaft Gld.⸗Pf.R. 104,56b 6

Siemens Glasind. 2 a itsche. do. do. Em. 35, rz. 29 8 Siemens u. Halste ) Der che do. do. Kom. Em. 17 I 3 2 2 2 ; ohenlohe⸗Wert. N 2 je verehelichte Arbeite Ge 1 ichtsschreiber des 2 8. dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, b dvsehd 92 ie verehelichte Arbeiter Marta Geier,C 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. em ge, 2 G hilipp Holzmann. 7 . v1161646“*“ 8 Sommer, in Golschdorf, Projeßt iabtes monatlich im voraus 30 zu gee Nat. Antomobil... Simonius Heüui. y Gold⸗A.,1b. ab31 8 1.4.10 96,5 G Gldm. Vi. 2u8. 30 jo-vg ist der Hypothekenbrief vom 27. Januar geb. .-hesa⸗a⸗ A, Natronzellst. u. Pap. Sinner A.⸗G. N Bt. f. Gordtr. Weim. do do. R. 4, ut. b.30

Nauh. säuref. P. iL N „Somag“ Sächs. Of. GoldSchuldv. R. 2, 88 do. do. R. 3. uk. b. 30

ourdeaux Bergm. .9. .

in Wulsdorf im Grundbuch von Geesten⸗ 11I1I1““ 11. annar 1927 vormittags durch den Amtsvormund Fink in Sulz 18 Zivr. ier des Landgerichts I Diederichsd. Werft Neue Realbesitz. N do. do. Lit. B BelgardKreis Gold⸗ do. do. Reihe 5 104, 6 dorf Sv 33 Blatt 1452 in Ab⸗ Ewald Geier, früher in Maiwaldau, J . ch die 18. Zivilkammer des Landgerichts III. Fgeneeacves;. 8 1 1,291

Sprengst. Carbon. N do do. 24 gr., rz. 24 88½ 9 do. do. Rethe 3 u. 6 Stader Lederfabrik Berl Gold⸗Anl. v. 26 do. do. keihe 9

Stadtberg. Hütte. ““ tgb. ab27 .6. ,5 G B do. do. Reihe 8 do. o. v. 24 11. ,5 b „25 b G do. do. RNeihe 2

101 b G 101 G b G

6 5 b G

100,75 b G 100 b G

99,3 G

————

vaszer ’5 : laden. r. N., Prozeßbevollmächtigter: Refe⸗ g, Tegel 8 i 8 Z bekannten 9 Uhr, geladen g. N., Proz⸗ ö1ö168“ n Berlin zu Charlottenburg, Tegeler B teilung III unter, Nr. 7. für den ““ 111““ Bad Segeberg, den 24. November 1926. rendar Haußmann beim Amtsgericht Weg 17 20; Sitzungssaal 112, auf den Humebdec Reafamin Magistrate der, Stadtn Gecstemünde schesdung. Die Kiznerin ladet den Be. Der Gerichtsichteiber des Amisgerichts.] Stuttgart. . klagt, im Urmenrecht 17. Februar 19227, vormittags EE““ varaaremwareeg (Kriegshilfskasse) als Hhpothek ein⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des [88291] Oeffentliche Zustellung gegen Karl Traub, led. vollj. Fabrik⸗ 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch g. Hupfeld.. . . 1 1 0 8,2 4 8‧*

SögSüSgSögegn üPP

r28g k:

Staßf Chem. Fabr. do. Genuß Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. Reihe 1 Steatit⸗Magnesta N Ser. 2, unk. b. 30 4.10 —,— 6 110b G Prov. Säch. Lndsch. Steiner u. Sohn N do do. Ser 3, uk. 31 .1.7 [106, 1 eb 6 [105,8 b G Gold⸗Pfandhr. Steinfurt Waggon do do. Ser 4, uk. 30 4.10 [105,9 B 1060 do. do. uk. b. 30 Steingut Colditz .. do do. S. 5 u. 6, uk. 30 102 b G 1025b G Rhein. Hyp.⸗Bank Steitiner Chamotte do. Kom. S. 1, uk. 31 4.10 10 h G 101 b 6 Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 do. do. Genuß Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. .1., [104,25 b G [104,5 b G Rh.⸗Main⸗Donau do. Elektriz.⸗Werk do. do. .1.7 100 b G 100 b G Gold, rz. ab 1928 do. Oderwerke ... Berltner Goldstadt⸗ Rheinprv. Landesb. schaftsbriefe... 104b G 106 Gld⸗Pf. rz.4.2.1.30 do. Portl.⸗Zement do. do⸗ 6 99 G

do. Pap. u. Pappe N

¹ . 1 9 G do. do. do. rz. ab31 Oberbayer. Ueberl. do. Vulkan, jetzt Braunschw.⸗Hann. Rhein.⸗Westsf. Bdkr. Oberschl. Eis.⸗Vdf. N 106 b G 109,25 b Vulkanwerke. Hyp. Gold Pf., rz. 32 —,— 6 G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 do. Kokswerke, setzt Stickerei Plauen.. do do. 1924, rz. ab31 —,— 100,5 G do. do S. 3 uk. 29 Koksw. u. Chem. F. 140,5 b 142,75 b Stock Motorpflug.. do do. Gld. K., uk. 30 .1.7 105 b —,— do. do S. 5 uk. 30 do. do. Genußsch. 105,75b [107,5b R. Stock u. Co.... do do. do., rz. ab 32 8 6 —. 6 do. do. S. 4 uk. 29 92 ve b. 88 18 N 8 86 do. uk. 1. aöb G 2 5..

lons Arbhaiter Stants 8 u v⸗ ; ; - 88 1 3 5 Jüll uckerfabri 0 eling, Stahlw... töhr u. Co., Kmg. raunschwStaa o do. S. 6 rz. a schollene Arbeiter Stanislaus Zubr Schlesien, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ worden sjei, daß sie den Beklagten als voraus. Zur mündlichen Verhandlung den Ingenieur Hans Piaskowy, früher Gebr. Junghans. 90 %b Cels. Groß Gerau. Stoewer, Nähm.. Gld⸗Pfb. Landsch) do. do. S. 7 uk. 31

yeki, geboren am 24. April 1885 in Feerbe e ee er z in Hir erg i hre ehelichen Vater in Anspruch Rechtsstreits wird der Be in Ha ., jetzt unbekannten Aufent⸗ Offstein Zucker.. 1498b 1465 G Stolberger Zink N R. 14, tilgb. ab 1928 4. —,— 6 [— - G do do. S. 1 rz. ab 29 Hist P (Krs. Zinn), zuletzt wohnhaft anwalt Justizrat Thamm in Hirschberg in ihren außerehelich, Volle des Rechtsstreits wird der Betlagte vor in Halls, S., jetzt in der Behaupt 6. 5. Ohles Erben 61b 6ͦ8eb B Gebr. Stonihers N do. do. Reihe 16 do. Gld⸗K. 24 uk. 30 Bis din Krs. ö 65 Bolbe, wird Schlesien, klagt gegen ihren Ehemann, nehme und von ihm bis zur Vollendung das Amtsgericht Stuttgart I, Archiv⸗ halts, Beklagten, unter ber ehaup -F Oppelner Portl.⸗Z. 1 88888 Strais. Splelk tilgbar ab 1929. 4.10 100 G 1006b G do. do. 258 3 uk. 30 im Inlande in Werben g. * 8 den früheren Kaufmann Kurt Scheer, des 16. Lebensjahrs Unterhalt verlange, straße 15, I. Stock, Saal 207, auf daß die Klägerm an den Beklagten au Kahla, Porzellanf N 93,5 b Orenstein u. Koppel 126,5b [128⁄ b Stuhlfbr Gossentin do. Komm. do. R. 15 2. do do. 268.4 uk. 30 für tot Feelänt. d. Heü sn d früher in Löwenberg in Schlesien, jetzt mit dem Antrage: Der Beklagte wird Freitag, den 21. Jannar 1927, dessen Bestellung eine Auswahlfendung in ““ Leg 59,75b 9,75 b vCo“ .4.10 98eb G 6 n en Todes 8 - 81. Dezembe Wat, do rtei dlä 9. ruc ;42 3 7 5 Lioline ör 1 S. 8 888 r 8 1 Fg2. n s rte er . ,8 bn be 8 8. e tie gs C“ vstellt Die Kosten unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag verurteilt, der Klägerin vom F vormittags 8 ½ Uhr, geladen. Violinen und Zubehör nach Hege. . 5 Kaltw. Ascherzleben 1a19b Cstwerke .. .e.s 243,5 b Südd Fnemoe.nen Rr G.Pf. M2 ur2 110 1.1.7 (103,5b 6 108, be regtenbr. . Ldw. mittags 12 Uhr, fesigestellt. Die Kosten auf Chescheidung. Die Klägetin ladet 1926 ab bis einschl, 4. Februar 1942 zum Amtsgericht Stuttgart 1, den o⸗ die damalige Adresse des Beklagten, Merse⸗ Lalter Maschfabr. N 65 g Ottensen Eiseniw.† 85,26 do —do. N. 1. ut. 27 ) 6 14.10 190,5 b 6 100,5b 6 Pfdbr.⸗Bk, R. 128 des Verfahrens fallen dem Nachlaß zur den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Unterhalte eine Jahresrente von 360 RM, vember 1926 2 burger Straße 161, gesandt und daß der 5 he do. do. 5 1“ 1. 1r-9r⸗ 8 do. e. 4—6 8 2 8. Novbr. 1926. des Rechtsstreits vor die 11. Zivilkammer und zwar die rückständige sofort, die Der Gerichtsschreiber. Beklagte kemes der Instrumente an die EE“ egeg Eb“ 8 Eb Seehausen i. Altm., 3. Novbr. 1926. des Landgerichts in Hirschberg in Schlesien künftig fällig werdende in vierteljährlichen, ö111““ Klägerin zurückgefandt, sondern dieselben Rudolph Karstadt N 159,76b Panzer Alt.⸗Ges.. Tafelglas . Deutsche Hyp.⸗Bank Hyp.⸗Pf.R. 6 u. 31 Das Amtsgericht. den 11. Januar 1927, vormittags am 5. 2., 5. 5., 5. 8. und 5. 11. jeden [88705] 2 8 vielmehr veräußert habe und mit dem Er⸗ Lartoffelfabrikate. 7,5 G Passage Dau. Tecklenb. Schiff... 1 Gld. Pf. S. 26, uk. 29] 1.4.10 102b 6 1028 do. do. R. 7 uk. 31 -Seesefes 5 Sen ,8 . Jahres fällige Vorauszahlungen von je Oeffentliche Zustellung einer Klage. lös ins Ausland verschwunden sei, mit Kartonpapierfabrik. Peipers u. Cie.... Th. Teichgraeber N 3 3 B do. S. 27, uk. b. 30 b 102 b 6 s102 8 do. do. R. 3 uk. 30 [88274] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Ja öres fälligen l v 1 egs h Ua ös ins Auslo hwund t, m. Groß Särchen. 3 67,25 G Peters Union.... Teleph. JI.Verlin. v 1 do. S. 28,29, unk. 32 102 b G 1102 B do do R.4 uk. 30 Frau Anna Stemer, geb. Heinrich, in einen bei diesem Gerichte zugelassenen 90 RM zu gewähren und die Kosten des B Der minderjährige 5 alter e e dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig Lassel. Federstahl N 3 8 369b G Pfersee Spinner *9 Schweinzurt, Schraumstr. 22, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Rechtsstreits zu tragen. Das Ürteil ist Lahr, vertreten durch das städt. Jugendam und vorläufig vollstreckbar zu verurteiten, Carl Kästner . 85 b G PfllgerBriesumscht - „— 8 . 1 8 8 1 7 1

1 1 1 2 ; Huta, Breslau.. do. Steingut.. getragene, mit jährlich vier vom Hundert [klagten zun ps Sinn 3 Deffe. vs Flie arbeiter von Reutlingen, zuletzt in ain, ei diesem Gerichte zugelassenen Hutschenreuth. Pz N do. Trikot Sprick. vom 31. Januar 1919 ab verzinsliche Rechtsstreits vor 8. ““ Die minderj. Ursula Charlotte Else Stuttgart wohnhaft, jetzt unbekannten öö“ Heaigte, as acsr6n Pares, 98 Baagcnfehech

I11““ von 2060 Mark für Landgerichts in Hirschberg in Schlesien Deutschmann in Dresden, vertreten durch Fnren halts, mit dem Ant den Be⸗ c⸗ 8 81 8 Hüttenw. Kayser Co. do. Wolllämmer. N Darlehensforderung von 2060 Mark für auf den 11. Januar 1927, vor⸗ d ö“ Fnah tn An 8. 1 vertieten zu lassen. Aktenzeichen: Frberm Serle de Boedhan Lerrein kraftlos erklärt worden. 1 8 1u1“ -Aufforderung, den Amtsvos⸗ b 2 1 „fklagten kostenpflichtig und vorläufig 30. O. 851, 26. Nordfee Dampfsisch. Wesermünde, den 24. November 1926. Sees tnit dfr Agachcstr 1u. 858 vollstreckbar. zu verurteilen, der Charlottenburg, d. 24. November 1926. Rordwesdcratmma, Das Amtsgericht, III, Wesermünde, Proꝛwesbevoll⸗ verwaltungsinwektor Weiß, Klägerin als Unterhalt vom Tage der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III 1““ Geestemünde. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll gegen den Arbeiter Karl Gustav Theodor Geburt 21. August 1926 an bis DBer Gerichtssch I g Ilse, Bergbaun. N Nuürnb. Herk.⸗W...

3 81 heF sso 1 8 8 2; 1 1 do. do. Genuß... mächtigten vertreten zu lassen. Buddensick, früher in Dresden, Zirkus⸗ zur Vollendung des 16. Lebensjahres 1 8 Inagz ind. Untern.v

88270] Ausschlußurteil. Hirschberg. den 19. November 1926. 28, 1V, jetzt unbekannten Aufent⸗ 8 8 Beld. [88279] Oeffentliche Zustellung. Industriebau. ... 1 Im Namen des Volkes! 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. unter 5* E daß sie am u Lhenena dench 20 nthe 24 bes hien⸗ z8 8 S 18 88 Wunderlich in Fncutrie laien 8 nIhrhaf pas efgspericht in Stehüufen [882983] Oeffentliche Zustellung. 5. Februar 1926 von der ledigen Fabrik⸗ und zwar die rückständigen Beträͤge so⸗ Siebenbrunn, Vogtjand, Klägerin, Prozeß⸗ Jeserich Asphant... zye 8 2 8 * ¹ G

5 3 r.. ojteri F B Emilie Deuisch⸗ 8 11] 2 ; zchtigter: Rochts Bauchwitz J. A. John, Akt.⸗Gef 88 D F M (genannt Marka) arbeiterin Herta erta milie Deuis t, die künft fällig werdenden in bevollmächtigter: Rechtsanwalt Bauchwi J. A. John, Akt.⸗Ges. 5 8 kannt: ex⸗ Die Frau Maria (g. b d 5 8 ort, die künftig 8 1 1 5 ““ Maxd Co. v 11ö118e65 Scheer, geb. Barber, in Greiffenberg in mann in Dresden außer der Ehe geboren Flrrz, Fichrkühen Raten jeweils im in Halle, S., Brüderstraße 10, klagt gegen Max Jüdel u. Co.

5225=Se-o

27 —2 —B

—ö —x-VB2öö2ö2Iöeög 8* -—1-

7 8

—'8VV—V'OöI

—6vVö=SqéS=Sgge

8*

g.

—V——6ęögöönönöSVSVö —9 έ½

82852öSSgSgenesnness

—,— 27

S —- 2

ScIæ&s S Hbl

—V’'—VVq—————

228Sö-gngönöennöe

—Vö——— 8 —22

—02ö2I2SIöögögög

SSSSSae

2-=q:2828Sögö-göögeS

Ebb8b““ 622Süeenennn*nn

——ö—öq——

—’—O —e—ö-2SUðöSISö

Eern 8*8

—',— r282

1 1 1. 1 1 1 1 1 1 1.

n25-gSögSSggön 285 —2 2g=g=öS

.

—J——

2* gön 28[5

Teltow. Kanalterr. 8 Deutsche Kom. Gd. 25 do. do. R. 5 uk. 31

Albert Kayser Metallw. N Phesher dhehn Tempelhofer Feld. 81. nilgb. ab 1925 4. 2. . 89 do. F.2n.20 1 ; 4 e” 8 z 1 reine ber 1 81 ; 6 81e; ayser Metallw. N. 8 —,— hön vergbau.. Terra Samen... 8 do. 26 A. 1, tilgb. ab28 4. 8 8 hachsen Prov.⸗Ber mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hentzichel vertreten zu lassen. vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird Lahr, klagt gegen den Schreiner Albert an die Klägerin 652,90 RM sechs⸗ E1“ 2 S erra Same gb.c chsenP

8 5 . 2 sborlim it unb 1 81 e; b Terr. Hohenz.⸗K. N . do. 28 A. 1,tilgb. ab 24 .9. 85 G —,— 6 Gold Ag. 11 u. 12 in Bautzen, klagt gegen ihren Ehemann Hirschberg, den 19. November 1926. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Betz aus Ueberlingen, zurzeit hundertzweiundfünzig ½ % Reichsmark C. 1. Kemp. Nachf F Pinnau-Kön sgsb. ““ Eöö Schlei Bobn wonn⸗ in Bautzen, klagt gegen 8 frühe in Forich gsch eiber des Land erichts streits vor das Amtsgericht Dresden, wo, unter der Behauptung, Betz sei der nebst 12 % Zinsen vom 17. August 1925 Keramat Ker. Wrt. 3 138.25 b6 6 Julius Pintsch. N do. Rud.⸗Johthal. 8 Anl. 26, rz. 1931 .6.12 90,5 G 90 G Pfdhr Em. 3, rz. 30 den Arbeiter Georg Steiner, früber in: Der Gerichteschreiber des Landg Loothringer Straße 1, 11, Zimmer 178, Vater des Klägers, weil er in der gesetzlich bis 30. Junt 1926 und 7 % Binsen seit Keula⸗Eisenhütte 7 55 b 59,5 b g8 vPittler, Leipz. Wrtz. do. Südwest 1. L.. .. Frantj. Pfdbrb. Gd.⸗ do. Em 5. rz. ab 31 Pulsnitz, Sa., jetzt unbekannten Aufent⸗ 85982 8 e Zustellun Lothringer ra 8 2 ; G terstellten Empfängniszeit der Kindes⸗ ö dr G chäfts Keyling u. Thomas 3 .5 G Plauener Gardinen Teuton Misburg. Pfbr Em. 3, rz. 30 .4.10 101 b G 100,75 b G do. Em. 2, rz. ab 29

auf Scheidung 1[88284] Oeffentliche Zu g9. auf den 21. Jannar 1927, vormittags unterstellten Empfängniszeit’ tmãl 1. Juli 1926 zu zahlen. (Geschäftsnummer Kirchner u. Co.... 115 —b do. Epitzen.. Textil Niederrhein do. Em 2, rz. b29 4.10 85 G 86 b G do. Gld. K. E. 4 rz. 30 halts, mit dem Antrage ch Die Frau Marta Schulz, geb. Dierks, 8 ½ Uhr, geladen. mutter, nämlich dem Dienstmädchen 3. 0. 950/26.) Die Klägerin ladet den Friedr. Klanser Sp. . 920b G do. Tüll u. Gard..

8 II1“ 8 1 Textilosewerle.. do. Gld⸗K. E. 4,rz30 99,5 b G do. Cellul. Reichs⸗ er Ebe Die d 8 det den Be⸗ . 181 8 5p 8 9 ve Ee;. 7. . 5 3 : kli V 8 st 2 92 82 ¹ 291 der Ehe. Die Klägerin lade in Dalmin, Westprignitz, Prozeßbevoll⸗ Dresden, den 20. November 1926. Regina Duttle in Lahr, beigewohnt habe Beklagten zur mündlichen Verhandlung nereePaeer. 668e Leen. Thale Eisenh.... do. do. E. 6, rz. 32 4.10 %⁰ u ꝑ= 6 mart⸗Anl. 112 rz.

—. 6

1. üind 9 V ndlung des 5 2 2 8 5. ; 8 8 onesSII 5 8 1 8 8 1 8 . C. Thiel u. Söhne Fürth G.⸗A 23,tg. 29 8 5 b G 83 G es. G.⸗Pf. .eeeg; .n ie g vinkachmer mächtigter: Rechtsanwalt Pfeister in Neu. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Der Klagantrag geht auf kostenfällige, ver des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer Fr. A. Köbke u. Co. 80b 6 9. Polaa. dnennenomncn Forhachrundtr Geu Seiehw ganeen⸗ Rechtestreits vor die ünfte Zivilke ruppin, klagt gegen den Arbeiter Erich läufig vollstreckbare Verurteilung des „sdes Landgerichts in Halle, S., Post⸗ Kochs Adlernähnisch 8 .1 91. 91,25 G Polyphonwerke. N Thörl's Ver Oels.. A. 3, 3a, 3b. uk. 30 sch. 105,5 b 6 108,25 b G Vb. Gld. A. 5,rz. 25 des vandgerichts 85 ves Schulz, früher in Dalmin, jetzt un⸗ 88287] Oeffentliche Zustellung. klagten zur Zahlung einer Unterhalts⸗ straße 13, auf den 21. Januar 1922, B 1 EE 78,75b 18,25 b G Thür. Bleiweißfbr. do. do. Goldm. Pf. 3 do. Reichsm.⸗Anl. 20. Januar 1927, vormittags bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag Der am 22. März 1925 geborene Alfred rente von monatlich 45 ℳ, beginnend mit vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 96, mit Pongs Spinnere Thür. Eiekt u. Gas Abt. 4. uf. b. 30 100b G 8 Feing. A. 6, rz. 28

1“ 8g. n 1 4 3 vvä11 1 2 Poppe u. Wirth .. n1eb e 72b G Thür. Gas, Leipz. N do. do. Gld. Hyp. do. Ausg. 4, rz. ab26 91 Uhr, mit der Aufforderung, sich darch auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Zimmermann aus Greifswald, vertreten dem Geburtstag des Klägers, nämlich am Aufforderung, sich durch einen bei Köln⸗Lindth. Met. N 11010, . Porta⸗Union, Prtl. —,— —,— Thürim „Zuckerfb. PI Abr,5. ut. b. 317/ 8 1.4.10 10025b G 10025b 6 Schtm HolfLsch,0. 9 —₰ der g, H

einen bei diesem Gerichte zugelassenen 8 ündli VBerhandlun Amtsvormund in Greisswald, 23. September 1926, und endigend mit Zori 8 Rec 1 Köln⸗Neuessen Ba* . 5 Porzf.Klosteilsd N Tielsch Porzellan. do. do. Goldm. Pf. do. do. do. A. 24 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Beklagten zur S. Biona, 1 à tsvormund des desse 8 rrückgelegtem 16. Lebensjahr diesem Gericht zugelassenen Nechtsanwalt Köln⸗Rottweiler.. 59. A. Prang 121,76 eb 6 128 b 6 Leonhard Tien.⸗* Abt. 2, uk. b. 29/ 6 1.2.3 91b G b G do. Ldsch. Kreditv. Se en Bautzen, den 22. No⸗ des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Prozeßbevollmächtigter: Amtsvorn 88ö“ lbar. Termin zur als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Köln. Gas u. Elektr.] 0 6 b E Preßluftwerkzeug. Seb B 88 5b do. Vorz.⸗Akt. L. B do. do. do. A. 1, uk. 29 8 1.1.7 88.76 b G Gold⸗Pfandhr. vertreten zu lassen. r4. öö Landgerichts in Neuruppin auf den Stadtkreises Greifswald, klagt gegen den vierteljährlich vorauszahlbar. de.r g zur lassen. Kölsch⸗Fölz.⸗Wte. N0 777 Preßspan, Unters., 73 b 73 b Tittel u. Krüger.. do do. G.⸗K. 24,uk. 30 10 1.1.7 105,5 6 105,5 G do.Prov. Rchsm.⸗A. vember 1926. Der Gerichtsschreiber des 7. Januar 1927, vormittags 9 Uhr, Schlosser Robert Groß, früher in Greifs⸗ Güteverhandlung ist auf Mittwoch, den Halle, S., den 16. November 1926. König Wilhelm... 5 12 1.1 2. Prestowerke.N 125r G 128b B Trachenb. Zucker. Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Ausg.14, tilgb. ab26

e . . 8. 1 8 , . 119 . 7 emitta 2 8 8 2. do. do. St.⸗Pr. 10 .1 8 J. O. Preuß. 77 eb G 76 b Transradoo.. Pfdbr. E. A, uk. b. 28 10. —.,— —.— 6 . A. 15 Fg., 19. Landgerichts. mit der Aufforderung, sich durch einen-bei wald, Hunnenstraße 13, jetzt unbekannte 5. Januar 19227, vormittags Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. E1““ .Sgeaze:e.: 189 nd Trandrahb .. 2. 8 11b29 G bo T. 8ig. g

86 1— teise Pte senen Rechtsanwalt A ffenthalts unter der Behauplung, daß 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Ueberlingen 11 do. Walzmühle X, . Triton⸗Werke.. auslospfl. ab 1.4.30 90 b G 95,9 b G do. Gold, tg. ab 24 [88277] Oeffentliche Zustellung. diesem Gerichte zugelassene n d 1 6, un haup 8 1b 1““ ücfvcen 8 agm- 3 58 g. Gre 4 % hen Michae Prozeßbe bhtigten vertreten zu . in Vater sei, mit dem An⸗ bestimmt. Hierzu wird der Beklagte ge⸗ 76] Oeffentlich mmnugg.. . 1.Königsb. Mühlw. 100, . ; . Tuchfabrit Aachen. do. do. E. D, ut. 31 :1.7 96,5 G 5G Südd. Bodkr. Gold⸗ r.De 8“ NeCghse 11u1“ zu verurteilen, B Die Firma Michel & Schuchardt in Königstadt Grundb. 0 3 Fr. Nasquin, Farb. 70 b B 70b G Tüllfabrik Flöha N Hannov. Vodird. Bk. Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 Peyerl, Mataa IUlbe 8 8 2 0 .— 0. R. 122. . ge: 8 2 8

3 4 . 1 u 00 SIbS ; on Kauf⸗ Königszelt, Porz.. 0 . 3 Rathenow, Dpfm. N e0,7 G .—,— Türk. Tab.⸗Regie. Gld. H. Pf. R. 7, uk30 b —,— 6 —.— 6 Thür. Ld.⸗Hyp.⸗Bk. Gießbergstraße 9, Klägerin. Prozeßbevoll⸗ Neuruppin, den 15. November 1926. dem Kinde von seiner Geburt an bis zur Ueberlingen, den 20. November 1926. Mühlhausen i. Th. klagt gegen dee ee Kontinenz. Asph. X†0 1 Rathgeber Wagg.. 72,595 725 b 1 Hannov. Landeskr.⸗ Cuc 8 4ℳ% fr. B.f wächeigter Rechtsanwälte Brill und Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. mann Josef Gatynski, Cö“ hontin. E Kürmd. 0 8 1 Rauchw Walter 1 6 b G 88 b 8 Anst. Gld.,tg. ab 27 102 G 102,5 B Glodkr. Weim. rz. 29 Dietrich in Cassel, klagt gegen ihren Ehe⸗ 8 1 als Unterhalt eine im voraus zu entrich⸗ [88275] Oeffentliche Zustellung. 1 8 ne Kontin. Waßssein.. 6 8 Reichenn, Mxian- 8 das e. 6] 6 [1.1 78 5b 6 dasehde ceeg —,— —,— 8 —H maunn, den Photographen Michael Peyerl, [88285] Oeffentliche Zustellung. tende Geldrente von monatlich 25 ℳ, und Die offene Handelsgesellschaft in Firma kannten Aufencballs, ihr Vertreter, die Körbisdorfer Zuckers0 4—, 8 §. E. Reinecker.B Union. F. chem. Pr.] 0 17995 G Köln Stadt RM⸗A. S. 4, tündb. ab 28 sa⸗ Kastel ze dektannten Auf⸗ Die Frau Antonie Stade, geborene Roß, war die rückständigen Beträge sofort, die . Grosser. Berli Charlottenstraße 65, tung, daß der Beklagte, ihr Vertreter, Gebr. Körting 8 2 Reisholz Papiert.. Union Wtz. Diehl 4 5 [1.1 65,5e b G6 —,— v. 1926, rz. 1.10.29] 6 1.4. b G b G Westd. Bodkr. G. Pf. 5 Ee;a 1eEranb 1565 in Gut Gollin, Kreis Templin, Ucker⸗ füͤmitig fällig werdenden am ersten jeden i Indaber ihm übersandten Muster nach Auflözung Lörtings Elektr...8 . 3 Reiß u. Martin.. enthalts, Betlagten, au W116 8 8 1 1 1 „vertreten durch ihre Inhaber, 1 2

12 S

100,25 b G 1011, 6 100,75 b G 6725 b 0 86,8b G 99,75 G 89975 b G

110 b G 99,75 b G

—y— —ö-q2=

7 —2

—FSvSSvSSöaeeSaeneSöe

2 A

—OVV—VöVOöBVVSq

SEg 2———— 8

—VöVVöSVöVSVöSVSVöVSVSVVOVV

—-2ööeee

—'—öq—ö— EEEEEb

82

——ö— —VSB-=Sö=FSSSS” G.&

Union⸗Gießerei.. 0 .1 65,25 b Fried. Krupp Gold do. Em. 6, rz. ab 32 8 1 ꝓt8 b 8 vptorporhEite ifen; Me Kostheimer Cellul.. 0 1 6 Rh⸗Main⸗Don. Vz. Unterhaus. Spinn Wsa b .ê— R. Au B. rz. .1.7 8 3, rz.

B. G.⸗B. mit dem Antrage, die zwischen mark, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ Monats, zu zahlen, 2. das Urteil, soweit zu⸗ Kurt Alexander und Richard Thiemecke, des HZI 89 8 dnc. Kötitz. Led. u. Wachst 0 aüvReichuBaygar vüdo nrCn dede⸗ 1.1. 808 6 8 2 8. 9.ab 89 den Parteien bestehende Ehe zu scheiden anwalt Dr. Kraeuter in Schneidemühl, lälsig, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. ebenda Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: nahme von 245 RM zugesan un Kraftwerk Thüring. 9 s1. Rheinfeld. Kraft. N8 Kur⸗ u. Neumärk. do. Em. 11 unk. 32 8 ele ¹ 1 9 . 8

. -. b 3 en Arbei . dg Feiegg . SHl 4 die Annahme rweigert habe, weil der Krafew.Westsachs. iL† * 3 Rheingau Zucker. 105 %b G Rittsch. Feingold 4.10 99 b G 990 8 nt. ar und den Beklagten für den allein schuldigen klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Zur mündlichen Verhandlung des Rechts Rechtsanwalt Wilhelm Bittermann, die Annahme verweigert h. q 1 enh nger; U. Leet a .e 4s . 8 ““

,13219 riedrich Stade, früher in Hammerstein, rd 2 vor das Amts⸗ i, 8 Insasrün gtraße 108, Beklagte an sie keine An Krefelder Stahl... 1 do tte.. 76 6 Bt. Gid⸗ Go.⸗ Vain C““ Keis Sehlaczae jetzt unbekannten Aufent⸗ heahsh virg gffenach oanef nden 18. Fe⸗ Fne 88 Die Sendung lagere bei dem Spediteur 8 5 8 0 ba deans 1 12 79,75 b 2,9, San. .nc. 1a. —e . 100,3be da. 10. &., 8,ee g2 ella 28 b B. G.⸗I 5 gey 2 5 j i. Thür. S Kromschröder.. 511. 1 .⸗Akt. B 5.tilgb. ab⸗ des Rechtsmens vor die IV. Zivilkammer halts, eg; Grund des 8 1567² B. g bruar 1927, vormittags 10 Uhr, von Lilienfeld, z. Zt. unbekannten n Feabihanser 1 5 Fronpringömeera. 8 .1 ° dn maschinensene 880 3 üe 19188 G des Landgerichts in Cassel auf den mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die geladen. Aufenthalts, Beklagten, unter Behauptung, feantragt kostenpflichtig 3 8 Gebr. Krüger u. Co. do. Möbelst.⸗Web 6. Jannar 1927, vormittags 9 ½ uhr, Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Greifswald, den 20. Nopember 1926 daß ihr der Beklagte für im Januar 1926 Beklagten zur ö“ . we es ämde. 2 11. 8 1 SCX;’, 8 6 . 2 9 8s 1 e ejeen dg 8* 82 9 0 1 1 e e . do. Spiegelglas.. der Aunsorderung, sich durch emen bei lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Der Gerichtsichieiber des Amtsgerichts⸗ ieferte Herrenwäsche den Betrag von gabe der bei dem Spediteur Walch in Küppersbusch u. S. 1 do Sfafswerre... mit der Aufort 9 1 Recht valt die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Srsegr Fühe isr gel efert z k verschuld it dem Mühlbausen i. Th. lagernden Muster⸗ Kyffhäuserhültte do. Textilfabrik 185 9 - 9 5 ( .Dlb de 5 8 g 8 Nun!e 7 8 2 2 nü11 .. 4 . Fit. diceng Cee. 1⸗ 1e 9 Schneidemühl auf den 19. Januar [88292] Oeffentliche Zustellung. 563,10 Reschsmark verschulde, m sendung R. J. 201 an die Klägerin und do als Prozeßbevoll mächtig

Varziner Papierf.. Veithwerke

Ver. Bautzn. Papierf 144 b G do. Brl.⸗Fr. Gum. heb B do Berl. Mörtelw. 52 b do. Chem Charlb. 127 B do. Chem Zeitz...

—J2PSSUDDU NU

149,5 b do. Em. 6, rz. ab 32 11. Doll. Gold R. 2 N

do Em 2,ilgb. ab29 4. —,— 6 G do. do. Prv Fg. 25 uk80 ,— do Disch Nickelw. do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 8 —,— —,— do. do. do. 26. uk. 31 186 B do. Flanschenfab. N 8 Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do. Lsch. Prov G. 196 % b do. Freibg. Uhrenf. (mark⸗Anl. rz. 27 b G 97,25 b Westfäl. Pfdbr.⸗A.

b G vorm G. Becker. Magdeb. Stadt Gold für Hausgrundst. 75 G do. Glanzst. Elbf. N 1926, uk. bis 1931 1.4.10 98,25 b G b G Gld.⸗Pfdbr., uk. 32

————' S2—

——Vö=-qSgSögSögg

+& —— 2

8=SSSgSögee=SöSgAIbbess S2 SSx en

——qqV———

S 82 2

—'BV—— KE —'—-nnn.

*2=8*

2 S= —,—

—— —V—2ö-SSgög=ggöSSne 5 2—

——————

—VSö=Sé2S=Sö=SAööeeS

2 2 ——--ööF

—— - —— —V—V——V—öqiNiie EESEEEEEEee˙--—-——5—2 —:——-'ö-—e—2ö2E;öN2I2Söönö

1“ 5 Antrag: den Beklagten kostenpflichrig zu * iteor fig es In d 88 8 2 , mit der 1 Martha Hildegard2 23 pn ollstreckbarkeitserklärung de Rh.⸗Westf Bauind. 3 do. Gothanig We. Mannheim Stadt Württembg. Spark. lassen. 1927, vormittags 9 Uhr mit - Die minderjährige Ma 88 Hil 8* verurteilen, an die Klägerin 563,10 Reichs⸗ vorläufige Volls . 8 II“ eg 1 ösh. gegen 9 Neas Cassel, den 13. November 1926. Aufforderung, sich durch einen bei diesem Daddäus, geb. am 7. 8. 1926. Kind der mark nebst 8 % Zinsen seit dem 1. April Urteile. Zur mündli Eüe gween g Dr. Laboschtn.. 82b do do Kalkw..D 122,5 b do Harz. Portl.⸗.] do do. unk. b. 81 / 8 1.4.10 % —.— 6 —,— e SZuckertredbt. G.1-4. Lassel, den 13. ichts. Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als unverehelichten Arbeiterm Bertha Daddäus 8 8 Urteil, falls er⸗ Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Lahmeyer u. Co... 132 %b do do. Sprengft. N 1175 do Jute⸗Sp Lit. Mart Kom. Elekt W. tilgbar ab 1927. 4. 88b Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. zbevollmächti lassen. in Bruü Alte Arbeiterkaf vertieten 1926 zu zahlen und das Urteil, falls er⸗ icht in Mühlhausen i. Th. auf Laurahütte.... 18⁸ do do. ement 1168 do Kohlen Bornan Hagen S.1,ut.b.30 106 ,1.3. 1l0e9, 8 10366 B Seeeene e hhh Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. in Bründel. Alte Arbeiter Berne vertitten forderlich gegen Sicherheitsteistung, für Amtsgericht in EbEEE Ant. u.A. Lehmiann 113eb B (Rtbenaniaughem. N 76, 25b do Lausitzeer Glas. 20-90 E.2-ur h.30,190 13.,5 1988 6885 [88278] Oeffentliche Znstellung. 8 Schneidemühl, den 22. November 1926. durch das Kreisijugendamt Bernburg, klagt vaeta ni vollstreckbar zu erklären. Die den 20. Januar 27, orm ag Leipg Gummiw.— 179 8 Rhendr Elettrot. do. Märt. Tuchf... Mechl. Hvp uWechs.⸗ gr Die Emilie Rentzsch, geb. Dedeck, in Der Gerrchtsschreiber des Landgerichts. gegen den Müller Anton Schlecht, geb. Fläg * lädt den Beklagten zur münd⸗ 9 Uhr, Zimmer Nr. 13, geladen. 8 8 Immobilien N] 8 8s 25 G jetz Schorch⸗W. .280 do. Metah Hackerv de. G8 We E.29th0 . 14.16 100,8 8 100 c b G Mageeburg, Mittagstr. 40, Prozeßbevoll⸗ vegrFrrschen 21., 1,9 rüber in ebrigt, Kreis lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor „Mühlhausen i. Th., den 22. No. a Landtwfce 12,8en 1 FBaslh ücten d 1e, za Parse. Lanen 19 18.84,en2n 140 gs eecbe mächtigter: Rechtsanwalt Schauffler in 898896] Hrfteneslics Gngeh a. „„ Beeskow⸗Storkow, jetzt unbekannten Auf⸗ 8 820 eacmer des Landgerichts 1 in vember 1926. Amtsgericht. Leonhard Braunk. 1 iebe⸗Werk.. Süt. n. Frauend. do old rmm. .* Ellwangen, klagt Hegen den Fritz Rentzsch, Der Arbeiter Karl Regus in Cummerow, enthalts, unter der Behauptung, daß der die 30. 3. 3 11 Ste dwerk. Heffentliche Instellung Leonische Werkte.. .75 b 6.75 B Riebeu Montan.. do. Schmirg. u. M. Em. 3, rz. ab 1932 1.1.7 .75 G .75 G Maler, zuletzt wohnhaft in Gmünd, auf Kreis Regenwalde, Prozeßbevollmächtigter: Beklagte der Mutter der Klägerin während Berlin, I““ s 1929 (s aec ee ““ u 8 114,75 b 1165b A do Schuhfabriten Meck. Rttierichaftt. G er §§ 1565, 1568 B. G.⸗B. mit Rechteanwalt Hr. Priewe in Stargard, jetzlichen Empfängniszeit, das heißt, Zimmer 11/13, auf den 6. Jauuar r. Die Rechteagwahhe EEEE“ HE Hemeis⸗Wessel. Gld⸗Pfbr., imabgs „. 1.1. 90.5 G 4.70b G 8 der 88 Scheid der am klagt gegen seine Ehefrau Bertha Regus, der s 9 Okrobet 1925 bis vorwittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Richard Weil l1. zu Stuttgart, Kleine ““ 00K R... do Smyrna⸗Teppaf Meckl.⸗Strel. Gold⸗ K 9 1 Scheidun 2* eine ) 8 0n 9. 924* ots 87, . en zxg; Senfmn 0 Kr. ockstroh⸗Werke.. ). Stahl 8 Anl., rz. 7 5 —,— —,—

E1““ 9 anS hebrten veschissfenen geb. Herr, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, 9 ger K aeschlectlich beigewohnt korderung, sich durch einen bei diesem Königstraße 1, klagen gegen den Kanfmann Lichtenberger Terr. Roddergrude der. v 1.2.8 3 8 1“ 1“ 89 Ankt⸗ f Ehescheidung. Der . GFebr 4 N. (Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Anton Nar, zuletzt in Stuttgart, Ludwig⸗ do. Wolle. N 1 [—,— B Rombacher Hütte. do. Thür. Met. N Vfd Em 3. uk. b. 30 1.4.10 100,75 b G 100.5 b G sällt die Berechnung der Stückzinsen sori. Ehe unter Schuldigerklärung * 8 28 Be sae an ündli 11ö11.—“ P ozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Pfau⸗Straße 15, wohnhaft, nun mit un⸗ Georg Lieberm. Nf. 7 75 b B Ph. Rosenthal Porz. do. Ultramarinfab. do Em 5, uk. b. 28 1,17 101 8 100.49 6 Anhak. Roggenw. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Kläger ladet die Beklagte zur mün ichen Klägerin ist, mit dem Antrage, den Be⸗ 1069 0. 6418⁄26. beka Aufenthalt abwesend, mit dem Lindes Eismasch. N 2 [1.1 flbib Rositzer Braunkohl. Viktoriawerke do. Em. 8. uk. b. 31 1.1.7 101 b G 100,75 b G usg. 1 bis 38 *0 . B1.4. 8.9 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Verhandlung des Rechtsstreits vor den klagten zu verurteilen, an die Klägerin, 62. O. 648/26. u“ ekanntem Aufenthe Sich beits⸗ Lindenberg Stahl. 71 b do. Zuckerraff.. Vogel Telegr.⸗Dr.. do Em 2. uk. b. 29 1.4.10 86 b 9 —.9 HBd. Ld. Elekt. Kohle †8 . vnag 8 ichter der 111 ilt des Land⸗ 1a. nI G6 Berlin, den 16. November 1926. Antrage, durch ein gegen Sicherhei Carl Lindström .. 11 178 b 1 Roth⸗Büchner. N Bogt u. Wollf 2 do. G.⸗K. E. 4, ut. 30 1.4.10 (100b G 86 do. do. abg. * S.

vor die Zwilkammer des Landgerichts in Einzelrichter der „Ziwiktammer f zu Händen ihres jeweiligen Vormundes Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. leistung vorläufig vollstreckbares Urteil für Lingel Schuhfabr.F 7 Frseb B Rotophovu Vogtländ. Maschin. Mitteld. Bdird. Gld. Bt.). Goldkr. Weim Ellwangen/Jagst aaf den 25. Januar gerichts in Stargard i. Pomm. auf den als Unterhalt von der Geburt bis zur Der d 1Seam ner 30 Recht zu erkennen: Der Beklagte ist Lingner Werke . 11 s1085 Rücforth Rsach... do. Vorz.⸗Akt. Ovp Pf. N.1,ut.b.27 1% 1.1.7 102 25e b 6 102,25eb G] Rgg.⸗Schldv. R. 1. 1927, vormittags 9 Uhr, mit der 11. Januar 1927, vormittags 9 ¼ Uhr, Volle dung ihres 16. Lebensjahres viertel⸗ 1““ 1 v, ; di die Kläger die infe⸗Hofmann⸗ Runge⸗Werke.. do. Spitzenweberei do do. R. 2. uk. 29 1.4.10 107.75 b G [106,5 b G jetzt Thllr. L.⸗H. B.*s0 f. Z1.4. 10 . 111“ Feri EETöF“ sich durch einen bei Solfe 5 88290] Oeffentuche Zustellung. kostenfällig schuldig, an die ager d Lauchhammer N :10 79 b G Ruschewehh . do. Tüllfabril do do Reihe 1 1.1.7 99.5 b 6 100 G Berl. Hyp.⸗Gold⸗ Aufforderung, eien bei diesem Gerichte mit der Aufforderung, si dMRechrsanwalt lährlich im voraus 75 R.N. fünfund⸗ [882 1“ vN Dr. Recken Summe von 1185,30 Reichsmark nebst Lithopone Trieb. N 1 65 G 3 Rüigerswerie... X Voigt u. Haeffner. Mülheim a. d. Ruhr Hyp.⸗Psd. Ser. 1270 . B1.1.7 zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt siebzig Reichsmark zu zahlen, und das Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Re 8 % Zinsen hieraus seit 15. September gudw. Loewe n. Co. i Volkst. Aelt. Porzs. 0 R 26, tilgb. ab 31 ·b. 11 905b G ——s Sede songenw. 28“8 Htt Zweck der öffentlichen Zustellung wir dieser als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Urteil hinsichtlich der fälligen Unterhalts⸗ in Berlin, Kanonterstr. 2, 8 8 1928 B“ ge laden den Betiealea . e 882* 8 x 3 1a⸗ Voltohm, Setl⸗u. Kw Neckar A.⸗G. Gold⸗ Brdbg Kreis Elektr.⸗ Auszug der Klage bekanntgemacht. lassen. 1 b beiträge gemäß § 708 Zivilprozeßordnung 1. die Frau Anita de Sen Beien zur mündirshgn eer hensi. bä. . Lüdenschrid wetena 2 s125b Saas. Carkonnügen 1 8es I“ 1 Be.e X.zSe⸗ 75 b 2506 G Zt.

Ellwangen, den 23. November 1926. Stargardi. Pomm,. den 22. November für vorläufig vollstreckbar zu erklären und Alfredo de Aranjo, früher in W. Zwilkammer VII des Land⸗ Lüneburg. Wachs 7 88⅛ do. Gußst. Döhlen. ee ns 1.10 100,5b 6 10025 G E“

Der Gerschtsschreiber des Landgerichts. 1926. . ihm die Kosten des Rechtestreits aufzuerlegen. jetzt unbekannt, auf Grund einer Ge⸗ e. vor de Freitag, den do Kammgarn... 1 8 Wagener u. Co.. 8 do Em. 5. rz ab28 11. . 6 100.25 g Breslau⸗Fürstenst.

88 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt bührenforderung mit dem Antrage: 1. die gerichts zu Stuttgart auf F. g, 3 do Thütr. Ptl.⸗Z. N . Wande rer⸗Werke N12 8 do. Em. 6, rz. ab 81 .1.7 101 G 100,75 b G Grub. Kohlenw 1† [88280] Oeffentliche Austellung. ddae aerantSüehe⸗ Der Klägerin ist das Armenrech 1 ls Gesamtschuldner zu ver⸗ 14. Januar 1927, vormittags b do Wagg. Werdau 1 1— Warstein. u. Hrzgl. do Em. 2, rz. ab29 5 1.4.10 876 b G6 Deutsche Komm

1— Die Ehefrau Anna Stein geb. Ziol⸗ [88288] Oeffentliche Zustellung und ihr 8 Ieeeaann Seei ll⸗ 1““ 162,35 nebst 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen Magpeh. Ang. 88— . 1 ö5 8. 4 86 6 . Se 8 192 4. 6 .8 G C11

e EG au Anne. . 858 8 E1 * Schöno St 5 8 näß § 5 Zivil⸗ urteilen Kläger 2, . 8 F . Bergwerk... . aline Salzunge . 3 asserw. Gelsent. 66 1. rnbg. Stadt Gol do. do. Rogg. 23 A. 1 ¹

kowfki, Kaulsdorf, vertreten durch Re chte⸗ Die minderjährige Margarete Schütze Steriow (Mark) eI Waht⸗ 10 % Zinsen seit Zustellung der Klage zu bei dielem Gerichte zugelassenen Anwalt do. do. St.⸗Pr. N 1 †—. Salzdetfurth Kaliw. 2 I. Lug. Wegelin Ruß12 3 mhaedunt. b. 1931 6 25 6b B Dt. LanpeLenteare eJe . ha. a n des Hihm. Nreeheöö 48 BBEö1 der mündlichen zahlen, 2. den beklagten Ehemann zu ver⸗ zu bestellen. Die öffentliche Zustellung do. Müblen 3 3 12728- Langerh. Masch.-.. Wegetin u. Hübners 6 8 1 onn. saatl Krd A. Anl Roaggen v“

e n RArbeitoer Hei Jug Beo dt bestellten Kreis⸗ nehmung ih Recht. 1 8 zahlent, 2. 8 n8 ans I 1 ;113; Dd. Magirus. 4 Sarotti Schokol . 8 enderoth pharm. 0 Z old S. A-D. uf. 30 .1. 8. —. B do. do do. * gegen ihren Ehemann, Arbeiter Heinrich Ju -Pe. 1 Prozeß⸗ Verhandlung beigeordnet. Zur münd⸗ urteilen, die Zwangsvollstreckung in das ist bewilligt. 8 ber 1926 do. Vrz.⸗Alt. Lit. & .1 80,25 B G. Sauerbrey, M. 73. Wernsh. Kammg. 1 Ostpr. ldsch. Gd.⸗Pf. 100,75 b G 100,75 b Dtsch. Wohnstätten Stein, zurzeit unbek. Aufenthalts, aus vndikus Dr.; keuß in allenstedt, * 8 3 1 Rechtszt its wird eingebrachte Gut seiner Ebefrau zu dulden, Stuttgart, den 15. November 920. Mal⸗Kah Zigarett. .1 97 5b G b G SaxoniaPrtl.⸗Cem. do. Vorz.⸗Akt. NI 8 . . do. do. do. 0 199,5 b 9,4 b ingold Reihen ²

1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf bevollmächtigter: Jugendamt Ascheisleben, lichen Verhandlung des A nsgeric 1 in13 e Beklagten als Gesamtschuldnern! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. G der Ehe. Die Klägerin ladet ͤklagt gegen den Melker Fritz Milleck oderder Beklagte vor das Amtsgericht in 13. den ele - 2