G [69266] Dumch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. August 1926 foll das Grund⸗ kapital von 720 000 Reichsmark auf 480 000 Reichsmark herabgesetzt werden. Der Beschluß ist am 1. September 1926
[88312] Bulkanolwerke Akt.⸗Ges., Würzburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
[88739]
Die für Donnerstag, ber 1926 in das Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Rudolt Dix, Berlin W. 8, einberufene ordentliche Generalversamm⸗ lung hat nicht stattgefunden. Wir laden
[88638] 1 186021]
Matkänerie], Kakno⸗, Schokoladen⸗ A& Zucker⸗ 1“ Raffinerie, E. Keneb.
Aktien⸗Gesellschaft, Bamberg.“ Einladung zu der am Sonnabend, Bilanz per 30. Juni 1926. den 18. Dezember 1926, mittags — —
EFEFrste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage ““ 12 Uhr, im „Deutschen Hause zu Aktiva. RM im Handelsregister eingetragen. schaft werden biermit zu der am Frei⸗ daher die Aktionäre unserer Gesellschaft zu Sis D uts en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige
Braunschweig statifindenden 44. ordent⸗ Anlagen 266 5000 —Die Aktionäre unserer Gesellschaft kag, den 17. Dezember 1926, vor⸗ ver am Dienstag, den 21. Dezember Nr. 278. Berlin, Montag, den 29. November 1926 9 9
Uichen Generalversammlung der Aktio⸗ Vorräte .. .. 23 198 — werden aufgefordert, zum Zwecke der Zu⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des 1926, nachm. 1½ Uhr, in dem Büro
8 . 8 ¹ G 2 9 2„ — nãre. Tagesordnung: Guthaben bei Kunden . 47 372 27 sammenlegung ihre nach der Nummern⸗ Notarfats Munchen XVII, Karlsplatz 10, des Rechtsanwalts und Notars Dr. Rudolf 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
1. Genehmigung der Bilanz sowie der Postscheck, Kasse, Beteilig. 511 3 folge geordneten Aktien nebst Gewinn⸗ v General⸗ Dix zu Berlin W. 8, Behrenstraße 20, Gewinn, und Verluftrechnung für das Verlust Px. . 41 585˙44 anteil⸗ und Erneuerungsscheinen unter stattfindenden ordentlichen General⸗ 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem 8 besonderen Blatt unter dem Titel
Geschäftsjahr 1925/26. 579 16702 Beifügung zweier Nummernverzeichnisse Tagesordnung: versammlung mit folgender Tages⸗ 2 92 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
2. Entlastung des Vorstands und des bis spätestens den 2 Januar 1927 der 1I. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ordnung ein: Aufsichtsrats. Passiva. Darmstädter und Nationalbank in Rinteln sichtsrats für das Geschäftsjahr 1. Vorlage des Geschäftsberichts für die Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R äglich. — für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗ preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. 1ee. Eder Regelaahla —de vezuge.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktienkapital.. a. Weser einzureichen. 1 1925/26. Zeit vom 1. Jan. bis 31. Dezbr. 1925. Eintrittskarten sind in der Wertpapier⸗ Reserven 8 Für nominell se RM 60 eingereichte 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz 2. Beschlußfassung über die Genehmigung straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark. ——
— —
1 200 000
3 85 57 644
121 522
379 167]
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Junni 1926.
Ausgaben. RM
abteilung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Verbindlichkeiten.. Vorzugsaktien werden demnächst 2 neue sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Aktiengesellschaft. Hamburg, gegen Hinter⸗ Vorzugsaktien über je RM 20, für je rechnung 1925/26 und Vergütung an rechnung für die Zeit vom I. Jan. legung der Aktien oder eines ordnungs⸗ eingereichte 3 Stammaktien à RM 20 den Aufsichtsrat. 8 bis 31. Desbr. 1925. 8 mäßigen Hinterlegungescheins eines deutschen 2 Stammaktien über je RM 20 oder an 3. Entlastung des Vorstands und des 3. Beschlußfassung über die Entlastung Notars spätestens drei Tage vor der Stelle von 3 Stammaktien über je RM 200 Aufsichtsrats. Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ 2 Stammaktien über jie RM 200 oder Als Hinterlegungsstellen gemäß § 4 der und Versammlungstag nicht mitgerechnet) 8Mo für nominell je RM 3000 Stammaktien Satzungen werden hiermit die Bayer. abzufordern. Generalunkostern.. 134 563 2 Stammaktien zum Nennbetrage von je Staatsbank, Würzburg, sowie alle übrigen Frellstedt, den 25. November 1926. Abschreibungen... 44 164 RM 1000 oder die entsprechende Zahl an Staatsbankstellen bezeichnet, falls Hinter⸗ Der Vorstand. 178 728,33 Aktien zu je RM 20 bezw. RM 200 legung der Aktien nicht bei einem deutschen Verwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft — ausgehändigt werden. Aktien, die bis zum Notar erfolgt. zu Berlin. Würzburg, den 28. November 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Theodor Boesel, Vorsitzender.
☛———
des Aufsichtsrats und des Vorstands. —, —ü —— Iekast g .cers — eeb
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 278 A und 278 B ausgegeben.
4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
5. Neuwahl des Vorstands.
Berlin, den 21. November 1926. „Kaiserstr. 34“ Grundstücks
2☛ Befristete Anzeigen müsssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚̈
8 Bad Nauheim. [88360] Beckum. [87955]1 und Willi Schellenberger sind nicht mehr mäß Beschluß vom 18. Oktober 1926 1. Handelsregister. Es wurden, sobalaves heemen gelöscht: in ranre eresawerke, G. m. b. H. Vorstandsmitglieder. Zu Wicft msgr haa, vle1c ng eßt Haus Mokka Anghen 187950] 1. E. Prüfried, 1gs * R Färime 9 „in Beckum“ ist heute unter Nr. B 34 des mitgliedern sind bestellt: 1. Rechtsanwalt Handlung edler Kaffees, Gesellschaft
[88633 . Steigerbrauerei A.⸗G.
Einnahmen. Rohgewinn.
137 142 89 Ablauf der festgesetzten Frist nicht ein⸗ Bilanzkonto: Verlust
8 41 585,44 ne 1““ 1 . — — welche die zum Ersatz durch neue Aktien vormals Gehrttder Freilschte. 17 7281ss erimgfuiche dahl nict erreichen unn der (88743) “ 18 Die 2 ionäre unserer Gese 2 Aus dem Aufsichtsrat sind auege⸗ Gesellschart nicht zur Verwertung zur Ver⸗ . K-a4 2 3 . 1 ndelsregister wurde ein⸗ Eulau, Bad Nauheim, 3. The Jockey Der Sitz der Firma ist nach Münster r werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ schieden: Se 8. L1 fügung gestellt werden, werden für kraftlos Carl Werg Aktiengesellschaft zu Werdohl I. W. getragen am 22. November 1926: Club Carl Ahrens, Bad e ec i. W. verlegt vfi ’ 1 des fmenn Bruno “ ve. Se 5 8 152 neraiversamminng auf den 28. De⸗ Hirschl, München, sowie der vom Betriebs⸗ erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Bei der Firma „Deutsche Bank 4. Carlton Palast Hotel, ““ Wil⸗ Gesellschaftsvertrags durch Bech der Aktien esellschaft: Kaufmann Walt 1“ “ nerae. 8 18,nb eh 18.,e. 90 Seeensne scht esehber Lheos. Klünen Aktien werden nene Ailen aus⸗ Mittwoch, den 22. Dezember 1926, vormittags 11 ½ Uhr, in Köln a. Rh., Filtale Aachen⸗ in Aachen: Die elm Schaller, Hoflieferant, Bad Nau⸗ Gesellschafterversammlung vom 9. No⸗ Hesse rlin⸗Friedenau ist S5 8 Berlin [87958] un eren Geschäftsräumen, Erfurt, Steiger⸗ meister, Bamberg. Neugewählt in den gegeben, und zwar in dem oben an⸗ Hotel Disch, stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Bankdirektoren Dr; Pau!l Bonn zu eim, 5. Adolf Oleschner, Bad Nau⸗ vember 1926 geändert worden. “ bestellt 1eJnch Be. In unfer Handelsregister B ist heute straße 24, mit dem Hinweis ergebenst ein⸗ Aufsichtsrat Otto Klages, Bamberg. gegebenen Verhältnis. Diese neuen Aktien “ „Tagesordnung: 3 Berlin, Dr. Peter Brunswig zu Berlin⸗ eim, 6. Ernst Neuser in Wiesbaden, Beckum, den 22. November 1926. schluß der eereramluen vom eingetragen “ Nr 199032 necgen, 19 lut dalmnahme an den ge⸗ Bamberg, den 15. November 1926. werden für Rechnung der “ zum 1. S EE“ sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Sört. b BI“ zu . . 11“”] Das Amtsgericht. 13. Oktober 1926 ist der Gesellscha ts Vöben smbatg u Lagerspeicherei⸗ neralverfammlung nur diejenigen Aktio⸗ 4 Börsenkurse, falls ein solcher nicht vor⸗ Verlustrechnung pro 1925/26. Dahlem, Johanne iehl zu erlin⸗ ingetragen wurden folgende Firmen: Kid.⸗ . 1 2 E““ ““ „ brclteteaasatg art Acheaen dnit, der Vorstand C111“ Beschlußlassung über die Bilanz. Schöneberg sind zu stellvertretenden Vor⸗ 1. Legena mirdeselfehasn Carlton⸗ Belgard, Persante. [88364] Fefen een.8 ETA“ da⸗ 5 EE11.“ Haf⸗ der Statuten ihre Aktien bis spätestens 87894] verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und standsmitgliedern bestellt worden. Die Palast⸗Hotel Wilhelm Schaller, Bad Bei der unter Nr. 193 des Handels⸗ mitglied Walter Hesse in Gemeinschaft Unternehmens: Die veseibn 8 8 einen Tag vor der Generalversammlung Guido Hackebeil Aktiengesellschaft, nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Aussichtsrat. u“ b 1 Prokura des Dr. juris Wilhelm Kuetgens Nauheim. Die Gesellschaft hat am registers Abt. A eingetragenen Firma mit einem anderen vorstandsmitglied oder Laperung von S-9 Aibe hugg sowi bei der Kasse der Gesellschaft, einem Buchdruckerei u. Verlag. Verfügung gestellt oder, sofern die Be⸗ ’ Beschlußtassung über Betriebserweiterungen. 18 ist erloschen. Dem Carl Lüttgen in 1. Januar 1926 begonnen. Die ge⸗ Belgarder Fahrrad⸗ und U renhaus einem Prokuristen vertreten. Das Vor⸗ Se Verkauf 1en deh 8 v-n oder folgenden Stellen hinterlegt Bilauz per 30. Juni 1925. rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, 8 11“ 26 der Satzungen hinsichtlich der Hinterlegungs Fücen .her ea sg —sghesäade⸗ wen- derf Gehätchaß ran 1ereh adähehn iher. chet, diß Haheleh he egtezne Zee ne e “ 882 1 8a. haben: — — — — 8 Ergänzung 8 r Satzungen hir r Hinterlegungs⸗ en mit der Maßgabe erteilt, den Gesellschafter sind: a ilhelm getragen worden, daß Inhaberin die ni⸗ in ve t . — ver nicht mehr allein vertretungsberechtigt. Rechnung. Die Gesellschaft ist be⸗
= hinterlegt. ’ 26 — Deutsche Bank, Filiale Erfurt Unter Hinweis auf die oben erwähnte bestimmungen mit Rücksicht auf den Giroeffektenverkehr. daß derselbe befugt sein soll, in Gemein⸗ Schaller senior, b) Wilhelm Schaller Witwe Frieda in, geb. Stein, in h 1 I 8 Sg. N Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, Grundstücke und Gebäude “ f F 9 1 EEE“ Hermann rechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen
beschlossene Herabsetzung des Aktienkapitals 7. Verschiedenes. . 1 chaft mit einem Vorstandsmitglied oder junior, e) Reianhold Schaller, alle in Belgard a. Pers. ist. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Maschinen und Utensilien .n 8. veme⸗ 89289 H.⸗G.⸗B. die Zwecks Teilnahme an der Versammlung sind die Aktien spätestens drei Tage stellvertretenden Ferftssdön e der Bad Nauheim. Der zu a Genannte ist Welgard Pa 16. November 1926. Bredlow und Filiale Frankfurt a. M., mbenlar. .. Umtsgericht.
Gläubiger unserer Gesellschaft zur An⸗ vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm⸗ Gesellschaft die Firma Deutsche Bank berechtigt, die Firma allein zu zeichnen, Bankperein für Schleswig⸗Holstein Fernsprechanlage.. E 86 lung mitgerechnet, bei Filiale Aachen zu zeichnen, die zu b und c Genannten können die 8 Filiale Kiel, Funkanlage... Hessisch Oldendorf, den 25. Sep⸗ der Deutschen Bank, Berlin, Elberfeld und Hagen, Bei der Firma „H. Steenaerts“ in Firma nur gemeinsam zeichnen. An⸗ Berlin. 8 8 Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Automobile. .. tember 1926. dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen, Aachen: Das Handelsgeschäft ist mit Geschäftszweig: Gemeinsamer In unser Handelsregister B ist heute Hten kann Göttingen. Beteiligungen... S brik dinand Ri der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giro⸗ Wirkung vom 15. November 1926 ab auf Betrieb des Hotelgewerbes im Carlton⸗ eingetragen worden: Bei Nr. 20 442 Versi den 19. Navember 1906 Tagesordnung: Verlagsrechte . . . .. chuhfa rj Ferdinand Rinne effektendepots) oder den Juwelier Carl Dahmen in Aachen “ und anderen Hotels. Zahl Handels⸗ und Diskont⸗Aktiengesell⸗ Aets ericht B lin Mitte er Abt. 89 Vorlegung des Geschäftsberichts für Kassa, Postscheck u. Wechsel Aktiengesellschaft. bei der Gesellschaftskasse in Werdohl übergegangen, der es unter unveränderter der Kommanditisten: 2. schaft: Bankier Franz Semer und Kauf⸗ Amtsgert erlin⸗Mitte. Abt. 89 b. G . jewe das 18. Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗ Bestände an Papier Me⸗ Adolf Rinne. Wilhelm Rinne. zu hinterlegen. — Firma fortführt. Der Uebergang der in „ 2. Modehaus Salomon, Inhaber mann Friedrich Nareike sind nicht mehr 8 deeeeheaen däse 8 um ein weiteres Jahr, falls sie nicht tober 1925 bis 30 September 1926, tallen, Farben, Fertig⸗ V Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar dem Betrieb des Geschäfts begründeten Emil Freund, Bad Nauheim. Alleiniger Vorstandsmitglieder. Zum Vorstand ist Berlin. “ [87956] unter Innehaltung einer Frist von drei der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und und Halbfabrikaten. 493 909/ 67 [88652] gestellte Depotscheine hinterlegt werden. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei, Inhaber ist Emil Freund in Gießen. bestellt Kaufmann Julius Honke vom In das Handelsregister B des unter⸗ Monaten vor Ablauf der Gesellschaft Verlustrechnung. Effekten . 233 16082 qM,⸗ 1 1 Jede Aktie hat eine Stimme. “ dem Erwerb des Geschäfts durch den Ju⸗ Dess n Ehefrau, Bertha geb. Dreifuß, Nhyn, Charlottenburg. — Bei Nr. zeichneten Gerichts ist heute von einem der Gesellschafter gekündigt .Beschlußkassung über die Genehmi⸗ Debitoren . . .. . 864 090 32 Baroper Walzwer Aktien⸗ Werdohl, den 25. November 1926. — welier Carl Dahmen ausgeschlossen. Die ist Prokura erteilt. 23 723 Merkur Finanz⸗Aktiengesell⸗ worden: Nr. 39 037. Cobra⸗Holzver⸗ wird. Zum Geschäftsführer ist allein de 88 1“ — —— Prokura des Heinrich Lennartz ist er⸗ 3. Karl Nickel, Bad Nauheim. schaft: Nach dem Beschluß der General⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter bestellt: Kaufmann Oskar Ruß, Berlin.
eph Handelsregisters eingetragen: Rudolf Jaene, Berlin⸗Schöneberg, mit beschränkter Haftung.
ang Bieber, Walter Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ 2 Willi Stendel ist dahin ge⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ ändert, daß ein jeder von ihnen die Ge⸗ führer: Kaufmann Oskar Ruß, Berlin. [88368] enschfft nur noch in Gemeinschaft mit Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
em Vorstandsmitglied Walter Hesse ver⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von drei Jahren ge⸗ schlossen. Sie verlängert sich jeweils
342 956
. 8 8 9 19 ½ . Der Aufsichtsrat. Dr. Carl Berg, Veoesitzender. EböbZ
gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. „‚Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Ausscheiden und Neuwahl von Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats.
—
88745] Kulmbacher Rizzibrãu Aktiengesellschaft.
In Gemäßheit der in der ordentlichen Generalversammlung vom 22. November d. J. gefaßten Beschlüsse fordern wir hierdurch, vorbehaltlich Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister, die Inhaber von Stammaktien auf, das ihnen eingeräumte Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:
1. auf je 4 alte Stammaktien im Nennbetrage von je RM 100 kann eine neue Stammaktie im Nennbetrage von RM 100 oder auf je 40 alte Stamm⸗ aktien im Nennbetrage von je RM 100 kann eine neue Stammaktie im Nenn⸗ betrage von RM 1000 zu 118 % zuzüglich 6 % Stückzinsen vom 1. August 1926 ab und zuzüglich Börsenumsatzsteuer bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. bis 22. Dezember 1926 einschließlich
in Dresden bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,
in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
in Kulmbach bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel oder bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen; 1
3. bei der Anmeldung sind die Mäntel mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldesormularen zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis von 118 RM bezw. 1180 RM pro neue Aktie zuzüglich Börsenumsatzsteuer und zuzüglich 6 % Stückzinsen (abzügl. 10 % Kapital⸗ ertragssteuer) vom 1. August 1926 ab zu entrichten. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Brielwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht;
4. die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien;
5. die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen; 1 1
6. die Bezugsstellen behalten sich die
zuteilung in Stücken zu RM 100 oder
KM 1000 vor.
Die Einführung der jungen Aktien an
der Börse zu Dresden wird sobald als
möglich beantragt werden.
Kulmbach / Dresden, den 26. No⸗
vember 1926. ö Knlmbacher Rizzibräu
Passiva. Aktienkapital.. Reservetonds. Hypotheken . . Verbindlichkeiten
219452870
630 000 —
60 000 110 000— 1 355 116 25 39 412 45
2194 52870 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Allgemeine Unkosten, Haus⸗ Propaganda, Steuern und Z
und Verlags⸗
zur Bilanz per 30. Juni 1925.
960 099 89 39 412 45
999 512 34
999 512 34 999 512 Bilanz per 30. Juni 1926.
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Utensilien Inventar. Fernsprechanlage. Funkanlage.. Automobile.. Verlagsrechte.. Beteiligungen. Kassa, Postscheck u. We Bestände an Papier, Me⸗ 1, Farben, Fertig⸗ und Halbsabrikaten
Aktienkapital.. Reservefonds Hypotheken. Verbindlichleiten
349 090 % 200 00
19 001 64 512
290 571 304 950 751 613
1 979 744
1 000 000 60 000 200 000 616 227/4 103 517]22
1 979 744,6, Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 30. Juni 1926.
0
80 Getrennte Abstimmung der Stamm⸗ 92 und Vorzugsaktionäre zu Punkt 3, 5
Gefellschaft in Barop. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. Dezember 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Deutschen Bank in Berlin stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung per 30. 6.1926.
Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und Erteilung der
Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand.
Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals um einen Betrag bis
zu 900 000 RM unter Ausschluß des
Bezugsrechts der Aktionäre und über
die Einzelheiten der Ausgabe der
neuen Aktien.
Ermächtigung des Aufsichtsrats zur
Aenderung des § 4 der Satzungen,
betr. Richtigstellung des Grundkapitals
nach der Kapitalerhöhung. .Beschlußfassung über die Aenderung des § 20 der Satzungen. (Ergänzung und Erleichterung der Bestimmungen für die Aktienhinterlegung zwecks stimmberechtigter Teilnahme an der
Generalversammlung.)
‚Beschlußfassung über die Aenderung des § 21 der Satzungen. Aenderungs⸗ vorschlag: In der Generalversamm⸗ lung gewähren je 20 RM Nennwert jeder Aktie eine Stimme.
und 6 der Tagesordnung. 8. Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 20 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über die Aktien ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden: bei der Gesellschaftskasse in Barop, bei einem deutschen Notar,
Allgemeine Unkosten, Haus⸗ Propaganda, Steuern und Z
985 307 103 517
bei der Deutschen Bank in Berlin oder Dortmund, 1 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin oder Dortmund, bei der Darmstädter und Nationalbank
1 088 824
iinn Berlin oder Dortmund, ferner bei dem
Gewinnvortrag
39 412 1 049 412 1 088 824
28 Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗
73 bis zum Tage nach der Generalversamm⸗ Die Dividende für die Geschäftsjahre lung hinterlegen und ein Verzeichnis der 1925/26 wurde in der Generalverfamm⸗ hinterlegten Aktien, nach Nummern ge⸗ lung vom 9. Oktober 1926 auf 5 % fest⸗ ordnet, der Gesellschaft spätestens bis 5 Uhr Die Dividende ist, abzüglich 10 % abends am zweiten Tage vor der General⸗ Kapitalertragssteuer, gegen Aushändigung versammlung einreichen. der Gewinnanteilscheine für 1925/26 an der Gesellschaftskasse zahlbar. Der Vorstand.
Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin und bei der 1 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,
effektendepots),
Barop, den 27. November 1926. Baroper Walzwerk Aktien⸗Gesellschaft.
[87895]
Bilanz per 30. Juni 1926.
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktienkapital. Grundstücke E1“ 16*“ Gebäude, Schornsteine, Kanäle . BIE“
—— Abschreibungen.. Maschinen, Dampfkessel, Hämmer
2
Zugänge.
—— Abschreibungen.. J1“ —— Abschreibungen.. Gleise und Transportanlagen —— Abschreibungen.. Fuhr⸗ und Kraftwagenpark. Zugh
—— Abschreibungen. Möbiltar ... Geräte und Werkzeuge..
83A““
— Abschreibungen..
Walzenpalalalkdk. Ingänge
— Abschreibungen...
Laboratorium und Versuchsanstalt — Abschreibungen...
EI“*“ Seeee1“ Kassenbestand . Wertpapiere . . ... Bürgschaften RM 63 000 ö11124*
Aktienkapital: Stammaktien.. — Vorzugsaktien .. .
Reservefonds
Hypotheken.. . . ... Rückständige Obligationszinsen ... Glärnbiger .
Rückstellung für Aufwertung der bligationen
Bürgschaftsberpflichtungen RöR 63 000
11 250%
954 000 16“ 40 953 994 953
2 166 122
4 79 283
2 245 405
45 792 ¼
2 546 61]
60 673 37
2 607 284 35 289 024
103 382
34 460
S00
16 000 — 32 000,—
13 538
10 961,
24 499
7 253 —
68 922 V
1 654
— 655 654 22 810 12 143 ¾
953 28 881 6 072
—5 000 2 . 8552 27 500 /—-
27 500 1 434 556 93 770 278 48 30 127,21 4— 420 410 41 8 331 192173
6 315 000 470 000 — 100 000
21 000 3 402 1 421 793
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 30. Juni 1926. Haben.
Generalunkosten. Sinien . Abschreibungen
“ RM ₰ RM Z
899 968 82 ¶ Gewinnvortrag . 136 938 06] Gewinn aus Fabrikation 449 565 84Verlust u“
323 308]41 742 753 90 420 410 41
1 486 472 72 1 486 472/ 72 . Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören zurzeit an: Dr. Gustav Sintenis, Berlin, Vorsitzender, Direktor Dr. phil. h. c. Oscar Schlitter, Berlin, stellv. Vorsitzender, Generaldirektor Dr. med. h. c. Dr.⸗Ing. e. h. Dr. Friedrich Eichberg, Berlin, Bankier Carl Joerger, Berlin, Geh. Justizrat Dr.⸗Ing. e. h. Maximilian Kempner, Berlin, Frau Else Lindenberg, Baden⸗Baden, Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Georg Zapf, Köln⸗Mülheim, Maschinenarbeiter Ernst Schulte, Remscheid, Laborant Erich Zulauf, Remscheid. Remscheid⸗Hasten, den 24. November 1926.
loschen.
Bei der Kommanditgesellschaft „Hell⸗ wig & Co.“ in Aachen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige persön⸗ lich haftende Gesellschafter Heinrich Hell⸗ wig, zu Kaäsn 8 Inhaber der Firma. ie Prokura des Josef Grolen bleibt bestehen.
Bei der Firma „Peter Hesse“ in Aachen: Das Handelsgeschäft ist auf die nachgenannten Erben des am 2. November 1926 verstorbenen bisherigen Firmen⸗ inhabers, nämlich: Witwe Fosef Hesse, Pauline geborene Vigier, Kauffrau zu Aachen, und deren minderjährige Kinder Viktor Hesse und Johannes Josef, ge⸗ nannt Hans Josef, Hesse, beide Schüler zu Aachen, übergegangen, welches in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft als Einzelfirma fortsetzen. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur die Witwe Josef Hesse, Pauline geborene Vigier. Kauffrau zu Aachen, allein berechtigt. Die Prokura der Ehefrau Josef Hesse ist erloschen. Die Firma „Bavaria⸗Theater Kohlscheid Wilhelm Forst“ in Kohl⸗ scheid und als deren Inhaber der Wirt und Kaufmann Wilhelm Forst, daselbst. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemocht; Geschäftsmweig: Kinotheater. Ge⸗ schäftsräume: Südstraße Nr. 2.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Altenpurg, Thür. [88359]
In das HSandelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 101 — Firma Herbig, Rauchfuß & Co., Aktiengesellschaft in Liquidation in Nobitz — eingetragen worden: An Stelle des geschäfts⸗ unfähigen Arthur Thiele ist der Diplom⸗ bücherrevisor Erich Thieß in Dresden vom Gericht gemäß § 29 B. G.⸗B. als Liquidator bis zur Wahl eines anderen Liquidators durch die Generalversamm⸗ lung bestellt.
Altenburg, am 24. November 1926.
Thüringisches Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. [87951] Auf Blatt 1362 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Erzgebirgische Ter⸗ tilwerke Aktiengesellschaft in Cranzahl betr., ist eingetragen worden: „Dem Kaufmann Karl Ernst Schumann in Cranzahl ist Prokura erteilt worden. Amtsaericht Annaberg, 24. Novbr. 1926.
Ane, Erzgeb. [879052] Auf Blatt 599 des Handelsregisters, die firma Deutsche Bank, Zweigstelle lur, Erzgeb., in Aue betr., ist einge⸗
tragen worden: Die Bankdirektoren:
a) Dr. Paul Bonn in Berlin, b) Dr.
Peter Brunswig in Berlin⸗Steglitz,
e) Dr. Werner Kehl in Berlin⸗Dahlem,
d) Johannes Kiehl in Berlin⸗Schöneberg
sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗
gliedern bestellt worden.
Amtsgericht Aue, den 20. November 1926.
[87953] Bad Homburg v. d. Höhe. H.R. B 91, Firma Polarlampen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Bad omburg v. d. H.: Die Firma ist nach eendigter Liquidation erloschen.
4. Bad Nauheimer Staatsquellen⸗ vertrieb, Inhaber Kurt Schulze, Bad Nauheim. Bei der Firma Maier Bär, Bad Nauheim, wurde bar endes ein⸗ getragen: Alleiniger Inhaber ist jetzt Berthold Bär in Bad Nauhcim. Die diesem erteilte Prokura ist erloschen. Bei der Firma Bad Nauheimer Staats⸗ quellen Vertrieb Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bad Nauheim wurde eingetragen: Die “ ist aufgelöst. Kurt Schulze in Bad Nau⸗ Fehe ist zum Liquidator bestellt. Die giquidation ist beendet.
Bad Nauheim 18. November 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Bad Salzuflen. 187954]
In das hiesige Handelsregister A ist u der unter Nr. 175 eingetragenen bürma Wischmann & Tölle in Bad
alzuflen folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 29 eingetragenen
irma Ambrosia⸗Schuhfabrik G. m.
.H. in Schötmar eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. No⸗ vember 1926 aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter August Dedert ist Liquidator.
Bad Salzuflen, den 15. November 1926.
Lippisches Amtsgericht.
Bartenstein, Ostpr. 88361] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist bei der „Bauhütte“ soziale Baugesellschaft m. b. H. in Bartenstein folgende Veränderung eingetragen: ie Firma lautet jetzt: „Bauhütte“ Bartenstein, Gesellschaft mit bes ränkter Haftung in Bartenstein. Das Stamm⸗ kapital beträgt 10 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert und am 12. März 1926 neu gefaßt. Wenn neben einem Geschäftsführer noch sten. vertretende Geschäftsführer bestellt werden, so vertritt jeder von ihnen den Geschäftsführer allein. Amtsgericht Bartenstein, 22. 10. 1926
Bartenstein, Ostpr. J88362] In unser Handelsregister A * heute unter Nr. 4 die offene Handelsgesell⸗ schaft in “ Ländliche Elektrizitäts⸗ än gesen aft, Inhaber Mengel und Schönfelder, mit dem Sitze in Barten⸗ tein eingetragen worden. Gesellschafter jiind der Ingenieur Engelbert Mengel in Bartenstein und der Kaufmann Willy e in Solingen. Die Gesellschaft hat am 30. Oktober 1926
begonnen. artenstein, den 2. November 1926.
Pr. Amtsgericht.
Bartenstein, Ostpr. [88363] In unser Handelsregister A 5* heute unter Nr. 165 die 818 Handelsgesell⸗ chaft in Firma Schwarz & Kunkel, nhaber: die Kaufleute Bernhard Schwarz und Heinrich Kunkel in Bartenstein eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1924 begonnen.
versammlung vom 25. Juni 1925 soll das Grundkapital auf 10 000 Reichsmark umgestellt werden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1925 ist § 21 Absatz 1 des Gesellschaftsver⸗ trags gestrichen worden. — Bei Nr. 30 330 ater Terra Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Einzelprokurist: Wilhelm Müller in Berlin. Berlin, den 8. November 1926.
Amtsgericht Berlin⸗Mite. Abt. 89 b.
Berlin. [87957 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 036. Gar⸗ dinenwerke Bloch, Kaufmann & Strauß Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung in Berlin der unter gleicher Firma in Neisse bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens: Die F tellung und der Großhandel von rdinen, Decken, Spitzen und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen in jeder zuläsigen Form u beteiligen. Stammkapital: 360 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 7, Juni 1926 neu festgestellt und am 28. September 1926 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch jedes Vorstandsmitglied allein vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern gn bestellt: 1. Direktor Alfred Kaiser, Ber⸗ lin, 2. Rechtsanwalt und Fabrikbesitzer Fts Bloch, Neisse, 3. Direktor Kens schmidt, Berlin⸗Schöneberg, 4. Kauf⸗ mann und Fabrikbesitzer Andreas, Neisse. Einzelprokuristen: 1. Fräulein Ida Arendt, Neisse, 2. Paul Hugler, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stele befindet sich in Berlin, Charlotten⸗ traße 65. Das Grundkapital zerfällt in 360 Namensaktien über je 1000 Reichs⸗ mark. Der Vorstand bostebt aus 1 bis 4 Personen, je nach Beschluß der Gene⸗ lbersammlung Dieser liegt auch die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Widerruf der Bestellung ob. Die Generalversammlung wird durch öffentliche Bekanntmachung berufen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Be Nr. 668 C. & G. Müller Speisefett⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Auf Grund des Beschlusses der Z vom 24. Juni 1926 ist das Grundkapita durch Eie 750 000 Reichsmark Aktien auf 1 250 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt worden. Durch Beschluß des hier⸗ zu ermächtigten Aufsichtsrats vom 2. No⸗ vember 1926 ist § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Grundkapital) geändert. Als nicht eingetragen wird noch bekanntge⸗ macht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 62 500 Inhaberaktien zu je 20 Reichs⸗ mark. — Nr. 18 653 Rudolf Karstadt Aktiengesellschaft Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Prokurist: Justus Ulrich in Cassel⸗Bettenhausen. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem nicht ur Alleinvertretung berechtigten Vor⸗ sedemsase oder stelldertretenden Vor⸗ tandsmitglied oder mit einem anderen
Unternehmens ist der Handel mit Hölzern aller Art, die nach dem Cobra⸗Verfahren imprägniert sind, insbesondere auch der Einkauf der erforderlichen Roh⸗ materialien. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Specht zu Charlortenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. August 1926 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Nr. 39 038. Hago, Automobilgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit neuen und gebrauchten Automobilen, Flugzeugen, Zubehör, Oelen, Betriebs⸗ stoffen und die Ausführung von Repara⸗ turen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kausmann Willy Möhring, Brandenburg a. H., Ingenieur Alwin Richter, Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Oktober 1926 ab⸗ geschlossen. Jeder der Geschäftsführer Möhring und Richter hat Alleinver⸗ tretungsbefugnis. — Zu Nr. 39 037 und 39 038: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 21 717 Deutscher Thlor⸗ magnesium⸗Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Emil Marks in Berlin⸗Steglitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 23 062 Esche Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hijlke Kuipers ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. phil. Leo Grebler in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 24 510 „Bukwa“ Typographische Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Neugebauer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 24 817 „Adonis“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hijlke Kuipers ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Karl Uhle in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 27 484 Grundstücksgesell⸗ schaft Wilhelmshavenerstraße 71. mit beschränkter Haftung: Ernst Rieck ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Emerich Deak in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 36 194 Gustav Damm Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch rechts⸗ kräftiges Urteil des Landgerichts II. Berlin vom 9. Oktober 1926 ist die Ge⸗ sellschaft für aufgelöst erklärt. — Bei Nr. 37 810 Eisen⸗Montan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 25 000 Reichsmark auf 30 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 20. Mai 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich, der Gesell⸗ chafterbescheüsf abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Atlas ist ausgeschieden, zum neuen Geschäftsführer ist Direktor Wil⸗ helm Goesche, Berlin, bestellt. — Bei
Gegenstand des Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 39 035. Industriehandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb industrieller Erzeugnisse, ins⸗ besondere von Gießereierzeugnissen, so⸗ wie von Lacken und Farben für eigene und fremde Rechnung. Die Gesellschaft ist befugt, sich an Unternehmungen
welche gleiche oder ähnliche Zwecke ber⸗ folgen, zu beteiligen und solche zu er⸗ werben. Die Gesellschaft ist ferner be⸗
fugt, Zweigniederlassungen im Inlande und im Auslande zu errichten. Stamm⸗-⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hugo Meyerstein, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er
folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 444 Williand Prym Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Roberkt Ritter, des Karl Günther und des Otto Kind sind erloschen. — Bei Nr. 9381. Oscar Schulz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 29. Ok⸗ tober und 16. November 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile (§ 4) abgeändert. — Bei Nr. 16 857 „Uba“ Putzmittel⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Max Mattukat ist erloschen. — Bei Nr. 19 128 „Polifa“ Likör⸗ und Fruchtsaft⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Martin Friedmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 20 629 Märkische Drahtbürsten⸗Fabrik Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Marxi⸗ milian Berlin ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 29 731 Maybach Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 35 181 Pralinenfabrik Polifa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Martin Friedmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 460 Pfeffer Dachpappenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. November 1926 ist § 4 der Satzung geändert. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer so vertritt jeder die Gesell⸗ chaft allein. Paul Daedrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Lagerverwalter Johann Deger, Berlin, Kaufmann Georg Schramm, Berlin, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 36 643 Muecropa Vertriebs⸗Gesellschaft für technische Apparate mit be⸗ schränkter Haftung: Christoph Mülleneisen und Leo Paulssen sind nicht
EEEö“ Dr. Strauß Trapper⸗ ebr. en . Dr. S . Trapper. Philnipp Elimeyer, . IEugen Hadebeil. Emil Schleusner.
Der Vorstand. Bernd. Stockfisch.
kuristen die Gesellschaft. — Nr. 32 74 Bad Homburg v. d. H. 22. 11. 1926. EC111“”“”
Bartenstein, den 16. November 1926. Märkische Handels⸗ und Industrie⸗ Nr. 388 654 Mokka⸗Ve . äftsfü 1b Amtsgericht. Abt. 4. b che H J 8. okka⸗Vertrieb Gesell⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arthur
Pr. Amtsgericht. 8 bank Aktiengesellschaft: Julius be! schaft mit beschränkter Haftung: Ge⸗!] Goldschmidt in Berlin⸗Wilmersdorf,
Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft vorm. Rich. Lindenberg. 1 Der Vorstand. “