in Tausend N
Passiva
Bilanzübersichten deutscher Kredit
——
Laufende Nummer
Aktien⸗ kapital
11“
— 8
Reserven
8I1
Zp. 6— 8, 9 u.
13
und zwar:
Nostro⸗ verpflich⸗
2)
tungen
b)
c) V
Guthaben deutscher Banken
und Bank⸗ firmen
seitens der Kund⸗ schaft bei Dritten benutzte Kredite
d) Einlagen auf prov
überhaupt
Sp. 10—1
1.
innerhalb 7 Tagen fällig
2.
darüber hinaus bis zu
3 Monaten fällig
isionsfreier Rechnung und zwar:
3.
fällig
3 Monaten
überhaupt
e) sonstige Kreditoren
und zwar:
1.
innerhalb 7 Tagen fällig
82
darüber hinaus bis zu
3 Monaten
fällig
nach
3 Mo⸗
naten sällig
5
8
¹
9
10
11
12
13
14
16
Landesbank d. Provinz Ostpreußen, Königsberg Pr.. Landesbank d. Prov. Schleswig⸗Holstein, Keel.. Landesbank der Rheinprovinz, Düsseldorf.... Communalständ. Bank f. d. Preuß. Oberlausitz, Görlitz Hessische Landesbank, Darmstat . Kommunale Landesbank, Darmstaodet Lauenburgische Landesbank, Ratzeburg i. Ebb,g Passauische Landesbank, Wiebbaoden . Sächsische Provinzialbank, Mersebtiergt.
2
1 5
14 16) 11
1 000 1 900
201b
954
82
25- 20
40 26 13
28 733 17 911 220 83] 12 053 17 459 56 505
85 31] 17 520
2 200
9 122
8 341
2 335 12) 41 014 41 828
8 523 948
16 548]
725
— 2 091 11 908
159 757
1 190 15 931 28 263
33 495
1 817
2 091 3 965 37 622 43
2 642 5 770 799 17411
16 572 8 397
8 246 5 541
2 150 103 843 934
12 892 20 984 1 018 16 084 6 083
2 856
5 793 18 292 213 397
1 509
1) 2243
—
15 025 3 668 19 246 7 822 700
11 694
43 293
——
450
2 314 3 201
2 504
15 281
11 608 2 245 10 232 700
6 197
Landeskreditkasse Cassel, Caslll. 8 20 Staats⸗ und Landesbanken
“ 1““ E1“
Bayerische Hypotheken⸗ u. Wechselbank, München.. Bayerische Vereinsbank, München .. .
140 472
30 019 21 050
18 3
500
6 053 8 313 125
77
8
187 04 139 021
5 434
1 494 524]
161 07 74 239 4 979
V 87 401]
2 725 [3 393
803 583
63 355† 44 039 1118
1-
8
3 475 468
157 990 275 876
1
43 72
205
8 7
118 517
c) Hyp 8 729 29 757
205
1
59 824
ken
4
Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank, Neustrelitz.. 3 Hypothekenbanken.
8
51 569
8.
Forde
14 491
331 503%
rung
2X.
—
240 820] 117 519- 108 512 14 789
52 661- 38 293
er
81““
Nicht einge⸗ Bezeichnung und Hauptsitz gahltes . triebs⸗ kapital
der Girozentruale
Kasse, fremde Geld⸗ sorten und Zins⸗ scheine
Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ banken
Schecks, Wechsel und unverzinsliche
Schatzanweisungen
Guthaben
dar⸗
unter Post⸗ scheck⸗
gut⸗ haben
haupt
(Spalte 8 — 10)
und zwar
a)
weisungen
des Reichs und der Bundes⸗ staaten
b) Schecks und Wechsel bis 3 Monate ein⸗ schließlich fällig
bei
und
lich⸗
Kredi
an⸗
Staats⸗ banken
öffent⸗ recht⸗ lichen
stalten
b)
bei sonsti⸗
gen Banken
Zu⸗
sammen
Spalte 1 u. 19%
Darlehen gegen Unter⸗ pfand (täglich rückforder⸗ bar)
und zwar
über⸗ haupt
(Spalte 16— 18)
8) Anleihen und ver⸗ zinsliche Schatzan⸗ weisungen des Reichs und der Bundes⸗ staaten
b] sonstige bei der Reichs⸗
bank, der Darlehns⸗ kasse und
anderen Notenbanken
beleihbare
Wertpapiere
2
5
6
7
8 9.
11
12
13
15
17
Berl. Stadtbk. (Girozentrale d. Stadt Berlin),
22 5,280
Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalbk., Berlin.
Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanst., Dresden. Brandenb. Girozentrale, Brdb. Kommunalbk., Bln.. Landesbank der Prov. Westfalen, Münster i. W..
Girozentrale Hannover, öfftl. Bankanst., Hannover
Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin . Bayer. Gemeindebank (Giroz.) öff. Bankanst., München Giroztr. K.⸗Bk. f. Pr. Sachs., Thür. u. Anh., Mgdbg. Giro⸗Z. (Kommunalbk.) f. d. Ostmark, Königsberg. Badische Girozentrale, Mannheimn
3 159 3 848
656 170
814
B erihn
3
Hessische Girozentrale, Darmstadt. . . . .. Württembergische Girozentrale, Stuttgalrlt Kommunalbk. f. Schlesien, öfftl. Bankanst., Breslar
—
476 973 44⁴9 1 612 600 466 67 91 224 136 524 90 33 343 3
174 869
82 504 512 351]9G 107 775]%
28 213³ 363
57 648 696
13
27 259 303 165 128 100 23
13
99
15
28 114 1
51 467 33 607 11 14 6 369 11 571 9 773 4 544 16 591 1 846 4 545 4 238 236
3 198 5 753 245
2
47 432 33 271 5
1 978 11 151 6 181 4 530 16 591 1 846 4 545 4 238 236
3 198 4 970 245
138 5 107 4 391
2 955
11
—
27 5 187. 32 119
202
5 459 1 689
1 346 340 819
19 687
4 871
8 845 2 187
84 9 879 51 6 527 38] 1 450 13 11 937 17 759 1 143 5 502 14 224 406
1 547 8 1 704 2 052 1 647
19
327 463
4 688 23 850 23 218
2 832 25 721 15 570
746
2 366 19 695
6 575 10 897
3 834
12 108
120
13 516 22 209 8 701 9 823 5 236 3 695
6 729
3 113 712¹ 2 744 1 367 2 975
—
6 392
218
1 896 1 025 145
2644 3 200 3181 2 704 2 917-* 6 285
861
541 4 317 1 717 1 025 1 578
Niedersächs. Landesgewerbebk. e. G. m. b. H., Braunschw.
15 Girozentralen. 13 949
8.392 ¹) Bei Girokassen. ²) Fremde Bürgschaftsverpflichtungen.
6 087
1 275
165 125
a) Bei Kreditgenossenschaften.
Verbindlichkeiten (Bassiva)
13 341 146 447
71116 960
75 893 192 853
619
es; 93
31 235
Laufende Nummer
5 1“ Bezeichnung und Hauptsitz
der Girozentrale kapital
Betriebs⸗
Rückla gen
(Spalte 5 u. 6)
und zwar
Son⸗
b)
der⸗ rück⸗
Gläubiger
überhaupt
(Spalte 8—11
b) seitens der Kund⸗ schaft bei Drit⸗ ten be⸗ nutzte Kredite (Akkre⸗ ditive)
a) Verpflich⸗
tungen
bei der
Reichs⸗ bank, der Darlehns⸗ kasse und
9
Guthabern
5
anderer
d) Einlagen
auf provisionsfreier Rechnung
Giro⸗ zentralen sowie deutscher Banken und Bank⸗
firmen
überhaupt
(Spalte 12 — 14)
1.
inner⸗
halb 7
Tagen
fällig
und zwar darüber hinaus bis zu 3 Monaten einschließ⸗ lich fällig
10
11
12
13
3. später
3 Mo⸗
als 1 nach
naten fällig
überhaupt
(Spalte
Rechnung
und
zwar
Hoe) sonstige Kreditoren, insbesondere Einlagen auf provisionspflichtiger
—
—
1.
inner⸗ halb 7
Tagen fällig
2. darüber hinaus
bis zu 3 Monaten einschließ⸗
14
lich fällig
88 später als nach 3 Mo⸗ naten fällig
18
zum Deutschen Reichs
erte
Berlin, Dienstag, den 30. November
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 279.
1. Untersuchungssachen
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen a. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlolung ꝛc von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonnalaesellichaften.
Gffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
1926
b Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc . Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen
Privatanzeigen
8☛⸗ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften. [88639] 1““
Württembergische Cattun⸗
manufactur, Heidenheim a. Brenz. Bilanz auf 30. Juni 1926.
—
Aktiva. ₰ Fabrikgebäude 738 798,—
Zugang. 2417 700,—
956 495,— Abschreibung 50 175. —
Wohnhäuser u. Grundstücke 82 933.35 88 159,50 171 092 85
Zugang. Abschreibung 6771165
Wasserkraft Maschinen u. Einrichtungen 720 976,40 Zugang.. 197 988,77
918 565,17 Abschreibung 124 828,15 Walzen
Kontoreinrichtung 1 Kasse, Scheck, Wechsel und Wertpapiere . ...
Debitoren.
Vorräte an rohen und ver⸗ edelten Geweben, Farb⸗ waren, Fabrik⸗ u. Brenn⸗ materialien...
164 3212 18 000
793 737
283 037 1
751 140 2 921 563
2 954 657 95 8 822 781 7
Passiva. Aktienkavitalkl Reservefonds Pensionstasse für Angestellte und Arbeiter Wuwen⸗ und Waisenunter⸗ stützungsfonds . . . . Unterstützungssonds.... W. C. M.⸗Stiftung. Unerhobene Verteilung 1924
580,— Unerhobene Divi⸗ dende 1925 1 860,—
Neubaukostenreser ve 8 Transitorische Posten.. Kreditoren Gewinnvortrag aus 1924/25 45 098 33 Reingewinn aus 1925/26 1 994 87
2 500 000 645 000
200 000
250 000 150 000 50 000
2 440
14 585 531 1438 4 432 519
42 093 20 8 822 781 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Abschreibung auf: Fabrikgebäude.. 50 175 Wohnhäuser “ 6 771 Maschinen und Einrich⸗ 1“ 121 828 181 774
tungen..
Gewinnvortrag aus 1924 /25 45 098,33
1 994.87
47 093 228 868
Reingewinn aus 1925/26 20
33 67
Haben. Gewinnvortrag aus 1924/25 Roherträgnis aus 1925/26
45 098 183 769 228 868 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Vellust⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschart bestätigt Stuttgart, im Oktober 1926 Schwäbische Treuhand⸗Aet.⸗Ges. Die heutige ordentliche Generalversamm⸗ lung genehmigte die obige Bilanz sowie die übrigen Anträge des Aufsichtsrats. Eine Dividende kommt daher nicht zur
[89212]
Akt. Ges. für Feinmechanik Paul Kröplin, Pinneberg. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 31. Dezember 1926,
nachm. 2 ½ Uhr, im Geschäftelokal. Tagesordnung: 1. Vorlage und Ge⸗ nehmigung des Abschlusses für 1925. 2. Entlastungserteilung für den Autsichts⸗ rat und Vorstand. 3. Verschiedenes. Die Aktien sind spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft zwecks Ausübung des Stimm⸗ rechts zu hinterlegen. Pinneberg, den 27. November 1926. Der Vorstand.
[88951]
Stuttgarter Kassen⸗Verein und Effektengirobank Aktiengesellschaft in Stuttgart.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurden heute zugewählt die 1 Direktor Richard Käppler, stv. Direktor Christian Klöpfer, Direktor Gustav Müller, Bankier Edgar Pick Kommerzienrat Albert Schwarz, sfämtlich hier.
Stuttgart, den 25. November 1926. Stuttgarter Kassen⸗Verein und Effektengirobank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Schlack. Mayer.
[88939]
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung ein, die am 29. Dez. 1926, nachm. 5 Uhr, in unseren Räumen, Leipzig, Breitkopfstr. 9, stattfinden soll.
Tagesordnung: 1. Genehmigung des Abschlusses per 30. 6. 1926. 2. Entlastung von Vorstand u. Aufsichtsrat. 3. Satzungs⸗ änderungen (zu § 12: Pflicht ausscheidender Aufsichtsratsmitglieder zur Aktenabgabe).
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Leipzig, am 29. November 1926.
Julius Hager A.⸗G. Dr. Maul.
[88919]
Rheinische Hypothekenbank in Mannheim.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung in Nr. 227 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers vom 29. September 1926 und in Ergänzung hierzu machen wir nach er⸗ folgter Zustimmung unserer Aufsichts⸗ behörde und unter Hinweis auf Art. 84 Durchführungsverordnung vom 29. No⸗ vember 1925 und Art. 1 Durchf.⸗V. O. vom 28. Juli 1926 zum Aufwertungsgesetz hiermit folgendes bekannt:
1. Die erste Teilausschüttung in 4 ½ % igen Goldpfandbriefen auf 1. Januar 1927 wird 10 % des Goldmarkbetrags der auf⸗ wertungsberechtigten Pfandbriefe betragen.
2. Die Annahme von Pfandbriefen alter Währung zur Schuldentilgung wird vom Ablaufe des 31. Dezember 1926 an abgelehnt. 8
3. Die Grundstückseigentümer und persön⸗ lichen Schuldner aller Liquidations hypo⸗ theken sind vom Ablauf des 31. Dezember 1926 an nicht berechtigt, die nach diesem Zeitpunkt fälligen Rückzahlungen unter Abzug eines Zwischenzinses zu bewirken.
4. Die Grundstückseigentümer und ver⸗ sönlichen Schuldner von Liquidations⸗ hypotheken dürfen Rückzahlungen, welche nach dem 31. Dezember 1926 fällig werden, nur zum Schlusse eines Kalenderviertel⸗ jahres und nur dann in bar zahlen, wenn sie uns die Absicht der Barzahlung spätestens 3 Monate vor dem Schlusse des Kalendervierteljahres mitteilen.
5. Die Tilgungs⸗ und Zinsbeträge der Liquidationshypotheken und persönlichen Forderungen sind vom 1. Januar 1927 an halbjährlich und war für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni am 15. Juni und für die Zeit vom 1. Juli bis 31. De⸗ zember am 15. Dezember jeden Jahres zu entrichten
6. Die Umrechnung der fälligen Kapital⸗, Tilgungs⸗ und Zinsbeträge in Reichsmark erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen. Stichtag ist der erste Tag des Fälligkeits⸗ monats.
7. Für jede an Kapital⸗, Tilgungs⸗ und Zinsbeträgen zu zahlende Goldmark ist eine Reichsmark zu entrichten, sotfern sich bei der Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als 2820 Reichemark und nicht weniger als 2760 Reichsmark ergibt.
Verlust..
Bank .
[88240]
Bilanz auf 31. Dezember 1925. Grundstückee 31 200 Stammkapital 8 19 740 Reservdoeon 11 460 Mieten
4 569 939
Gewinn... 939 RM 36 709 36 708 und Verlust.
4 569 939
RMN 5 508 5 508 Die Aktionäre werden aufgefordert, innerhalb zwei Wochen die Aktien zur Um⸗ bezeichnung (Abstempelung) auf Reichemark bei der Gesellschaft einzureichen, andern⸗ falls die Kraftloserklärung erfolgen wird. Freiburg, 22. November 1976. Freiburger Gemeinnützige Baugesell⸗ schaft Aktiengesellschaft in Freiburg. Der Vorstand. Baumann.
[86858]
Bau Aktien Gesellschaft Friedrich⸗ straße am Oranienburger Tor. Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 346 4 355
5 245
539 000
1
4 938
549 886
5 508
Gewinn Mieten .... Unteosten... Gewinn..
508
Aktiva. Kassa Postscheckamt Bankkonto Gebäudekonto Kautionskonto Verlust..
Passiva. Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto 920 000
Papiermaerr .. Goldhypothekenkonto. Kontokorrentkonto.
50 000
138 000 350 000 11 886 549 886 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1 925.
RM 5 995
5 995
998 2
56
4 938
5 995
Berlin, den 31. Dezember 1925. Bau Akt. Ges. Friedrichstr. am Oranienburger Tor. Adalbert Stier.
Hausertragskonto
Reservekonto. Gewinn 1924 Zinsenkonto. Verlust..
(88749] Berhag Maschinenfabrik
.5 ⁴ I. .⁴
Bilanz per 30. April 1
Aktiva. Postscheck .. . .... Debitoren.. Bank (Wechseleinzugskonto)
926.
8 8 “
BVPVuassiva. Aktienkapitalal
[89475]
Tagesordnung für die am 15. De⸗ zember 1926, vorm. 9 Uhr, im Büro des Notars Paul Zobel, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Hauptstr. 143, stattfindende außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft in Berlin:
1. Neufassung des § 1 der Satzungen, betreffend Gegenstand und Zweck des Unternehmens.
2. Neufassung des § 20, betreffend Ab⸗ stimmungsverhältnisse bei Beschlüssen der Generalverlammlung.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 11. De⸗ zember 1926 ihre Aktien bei der Gesell⸗ schart hinterlegt oder bis zu diesem Tage den Hinterlegungsschein eines Notars oder einer Behörde einliefern.
Berlin, den 29. November 1926.
Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[89216] Laeis⸗Werke Aktiengefellschaft,
Trier.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 17. Dezember 1926, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in unserem Sitzungs⸗ immer stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein, der folgende Tagesordnung vorliegen wird:
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das 5. Geschäftsjahr (1. 7. 25 — 30. 6. 26) mit Abschlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Abschlußbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Herabsetzung des Aktienkapitals und dadurch erforderliche Aenderung der Statuten, insbesondere der §§ 4 u. 16.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 13. Dezember 1926 ihre Aktien unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses hinterlegen ent⸗ weder
in Trier bei unserer Gesellschaftskasse
oder in Trier bei der Deutschen Bank Filiale Trier oder in Köln a. Rh. bei dem Bankhaus Salomon Oppenheim jun. & Cie. oder in Frankfurt a. M. bet der Westbank Attiengesellschaft oder bei einem Notar. Trier, den 27. November 1926. Laeis⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
[89214] Merkur Aktiengefellschaft für Industrie & Handel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 23. Dezember d. J., 11 ½ Uhr vor⸗ mittags, in den Geschäftsräumen der Deutschen Vereinsbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Frankfurt a. M., Jung⸗ hofstraße 5/11, eingeladen.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäte berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor dem Ver⸗ sammlungstag (diesen nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hausfe Baß & Herz in Frankfurt a. M. oder bei der Deutschen Vereinsbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Frankfurt a. M. hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nach⸗ weisen, daß sie dem Vorstand der Gesell⸗ schaft spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungstrist einen ordnunge⸗ mäßigen, die Nummern der Aktien ent⸗ haltenden Hinterlegungsschein des Notars in Verwahrung geben.
[88659] Joseph Vögele A.⸗G., Mannheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 7. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag den 17. Dezember 1926, nachm. 5 Uhr, im Sitzungsjaal der Rheinischen Credit⸗ bank, Mannheim, B 4. 2, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr (1. 10. 1925 bis 30. 9. 1926).
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sowie zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen entsprechenden Depot⸗ schein der Reichsbank bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim, und deren Niederlassungen spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Versamm⸗ lung nicht eingerechnet, hinterlegt hat.
Mannheim, den 25. November 1926. Der Aufsichtsrat. Fabrikant Wil⸗
helm Vögele, Vorsitzender.
[88è746]
Deutsche Verlags⸗Anstalt, Stuttgart. Rechnungsabschluß auf 30. Juni 1926.
Soll. RM Scetnuttgart. Geschäftshaus und Wohn⸗ E11““ 195 826 Maschinen und technische Einrichtungen.. 119 113 Schriften 31 848 Beteiligungen. 600 000 Kasse, Wechsel.. 242 060 % Bankguthaben.. 375 859 Laufende Forderungen 868 343 Büchervorräte 1“ 475 000 Sonstige Vorräte. 110 000 Salach⸗Süßen. Grundstücke. Gebäude Wasierkräfte.. 395 615 Maschinn. 160 850 Vorräte ““ 235 000 Wildbad.
Grundstücke, Gebäude Wasserkräfte.
Maschinen..
Vorräte.
163 692 60 209 123 013
4156 432 66
Haben Satzungsmäßige Rücklage Außerordentliche Rücklage Rücklage für Erneuerungen
und neue Unternehmungen Rücklage für Verluste aus
Forderungen Röcklage für Altersunter⸗
stützungen u. Ruhegehälter Hausunterstützungskasse. Laufende Schulden Gewinnvortrag vom Vor⸗
jahre 121 753,17] Reingewinn des 8
Geschäfts⸗
jahres 1925/26 339 943,45
2 400 000 240 000 360 000
150 000 50 000
100 000 90 000 304 736
461 696 62 4 156 432/6 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 327 392
125 977 461 696
915 066
Generalunkosten (einschl. ℳ 230 000 Steuern). Abschreibungen.. Gewin ..
Gewinnvortrag vom Vor⸗ jahre ... . . 121 753 Gesamtertrag 1925/26 72793 313
15806 104 946 18 494 43 851 43 055 18 692 24 064 17278 11 386
9 047 51 631
5 468 15 404
4 053
25 174
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1926.
Soll. RM
An Handlungsunkosten. 21 131 Diskont und Zisen. 1 005
22 136
Wegen des Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktien wird auf § 21 Absatz 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags Bezug genommen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1925.
2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Vor⸗ schläge zur Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußtassung über die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft so⸗ wie die Bestellung eines Liquidators. Gesonderte Abltimmung über die Beschlüsse zu 4 durch die Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
Frankfurt a. M., den 27. November
Merkur Aktiengesellschaft ür Industrie & Handel. von Tuüumplincg.
Wir fordern zugleich die Gläubiger Kreditoren. unserer auf alte Währung lautenden Pfandbriefe zur Anmeldung und Vorlage ihrer Pfandbriefe auf und verweisen wegen der hierbei zu beobachtenden Vor⸗ schrikten auf unsere frühere Bekannt⸗ machung und auf die bei uns erhältlichen Drucklachen. Diese Aufforderung gilt als erste Auf⸗ forderung im Sinne des Art. 87 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungegeset vom 29. November 1925. Wenn bis zum Ablauf von drei Monaten nach der letzten Verxöffentlichung Pfand⸗ briefe nicht eingereicht sind. kann die Bank den Anteil, der auf diese Prandbriefe ent⸗ fällt, hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungs⸗ sperre nachgewiesen ist. Mannheim, im November 1926. Rheinische Hypothekenbank. SDie Direttion.
31 252 37 514 34 852 46 000 36 394 14 044 33 834 23 024
9 282 29 587 31 144 11 435
106 900 4 675 680 12 700
154 458 147 135 54 026 102 551 86 179 34 988 66 642 53 301 20 689 46 734 85 036 25 103 36 908 44 562 21 763 12 12 958 324 100 897 A.⸗G., Breslau,
81 873 10 032 5 236 15 613 5 945 1 779 2 923 7 939 4 002 4 259 741 3 783 420 152 968 — V 1 017 3 4200 9910 146 530] ng: 1. Hansa⸗Bank Schlesien “ — 1 8
236 889 11 160 241 59 397 118 164 94 576 37 163 69 651 63 830 24 691 51 617 85 777 28 892 46 217 47 846
2 012
1 126 963
ung. Zuga
915 066
2 519 2 000 976 5 062 352
28 875 1) 13 778 10 556 7 800 6 987 6 000 5 339 5 296 5 109 5 015 5 992 4 358 1 500 656
2.519 2 000 976
1 371 5 203 352 31
3 082 6 433 475
1 449 353 650
Deutsche Girozentrale, Dt. Kommunalbk., Berlin .. Girozentrale Sachsen, öffentl. Bankanst., Dresden.. Brandenb. Girozentrale, Brdbg. Kommunalbk., Bln.. Landesbank der Prov. Westfalen, Münster i. W Girozentrale Hannover, öfftl. Bankanst., Hannover. Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Stettin. Bayer. Gemeindebk. (Giroz.), öfftl. Bankanst., München Giroztr. K.⸗Bk. f. Pr. Sachs., Thür. u. Anh., Mgdbg. Giro⸗Z. (Kommunalbk.) f. d. Ostmark, Königsberg.. Badische Girozentrale, Mannheim Berl. Stadtbk. (Girozentrale d. Stadt Berlin), Berlin Hessische Girozentrale, Darmstadnt. . Württembergische Girozentrale, Stuttgart . Kommunalbk. i. Schlesien, öfftl. Bankanst., Breslau. Niedersächs. Landesgewerbebk. e. G. m. b. H., Braunschw. 368 . 15 Girozentralen .] 106 637] Verändernugen in der Zahl der Banken seit Vereinsbank Coburg A.⸗G., Coburg.
Der Vorstand. Nach Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. November 1926 kann die auf ℳ 10 für die Aktien der alten Ausgabe (Nr. 1 — 6000) und ℳ 20 für die neuen Aktien (Nr. 6001 bis 15 000) festgesetzte Dividende abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer von heute ab an unserer Kasse, Neckarstraße 123, sowie bei den Bankhäusern Doertenbach & Co., Stuttgart, Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G., Heilbronn a. N., Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M., Dreedner Bank, Frankfurt a. M., Iete Creditbank, Frankfurt a M. erhoben werden. Stuttgart, den 25. November 1926.
1“ Der Vorstand.
Hermann
₰ 48 36 84
31
3 082 1 433 450
1 399 335 650
1 504 1 407 97 677 16,. 501
26 465 19 681] 6 784
zten Veröffentli
3 Haben. Per Vortrag Warenkonto Verlunft .
5 000 25 50 18
10 499 5 629 6 007 34 22 136[84
Die obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der o. General⸗ versammlung vom 15. 10. 26 genehmigt und dem Aufsichtsrat sowie den Liqui⸗ datoren Entlastung erteilt.
Die Liquidatoren: Froschhauer. Dr. Nelte.
85 65
2 9
b.
Ausschüttung. In den Aufsichtsrat wurden die Herren: reuth, Kommerzienrat Erhard, 6 730 . Fabrikdirektor a. D. Emil Pfeiffer, 8 744 Heidenheim a. d. Brenz, 12 999 Augsburg wiedergewählt und 8 100 2 261 direktor in Stuttgart, neu hinzugewählt. Aus dem Betriebsrat 20 004 1 500 8889 — Sadler im abgelaufenen Geschäftsjahr 2 164 1 524 640 Herr Kaufmann Tbeodor Kittler Heiden⸗ Ea E.e7S8- — Heidenheim a. Brenz, 26. No⸗ 381 205,176 132 17 608 1682 4121 38 895 vember 1926. 8 9 urg⸗ ch Kreditanstalt Oldenburg. Oldenburg EE“ C. Baumgartner. Dr. A. Metzger.
Ia8 ler
Kommerzienrat Gustav Wurster, Bay⸗ Schw. Gmünd, 2252 Fabrikbesitzer Dr. Kurt Silbermann, Herr, Konsul Alfred Federer, Bank⸗ 8 200 ist an Stelle des Herrn Kaufmann Ernst 2 429 370 86 8 8 8 983 83] 5) 900 heim, in den Aufsichtsrat entsandt worden. 2. Staatliche Württembergische