1926 / 279 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Nov 1926 18:00:01 GMT) scan diff

O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. N9,6 do. Genußsch. 9. Schlei. Bergb. Zink Westeregeln Alkal. do. do. St.⸗Pr. 1 Westsalia⸗Dinnend. v Zloty Westf. Draht Hamm do. Bgw. Beuthen. do. Eisen u. Draht do. Cellulose.. Langendreer. N do. Elektr. u. Gas N do. Kupfer. do. do Lit. B. N Wicking Portl.⸗Z. N do. Lein. Kramsta N Wickrath Leder... do. Mühlenwerte. Wiesloch Tonw. .. do. Portl⸗Zmtib * H. u. F. Wihard.. do. Textilwerke.. Wilhelmsh.⸗Eulau do. do. Genußsch. N Wilke Dpfk. u. Gas Schloßf. Schulte N Wilmersd.⸗Rhg... Hugo Schneider N H. Wißner Metall Schoeller⸗Eitorf... Witten. Gußstahlw. W. A. Scholten... Wittkop Tiefbau .. Schomburg u. Sö. N R. Wolf N Schönebeck, Met. N do. Genußsch. 152,75 b Schönwald Porz... Wotan⸗Werke.. Hermann Schött.. Wrede Mälzerei N 171 b 177 b B Schriftg. Offenbach E. Wunderlich u. Co. 117,5 b 117,5 G Schubert u. Salzer Wurz. Kunstmühl.ü . 80 b G

Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Akt.⸗Ges., N Ludw Wessel Porz. Westd Handelsges.

Pforzheim Stadt Gold 1926, rz. ab2 7 Pommersche landsch Gold⸗Pfandbr. Pommersche Prov. Gold26 rz. 31.12.30 Preuß.Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, rz330 do. do. E. 8, uk. b. 32 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf., unk. b. 30 do do rz. ab 31 do. do. 26, kdb. ab32 do do uk. b. 28 do. G.⸗K., uk. b. 30 do. do uk. b. 30 do. do. 26, uk. b. 31 do. do uk. b. 28 Preuß. Hp.⸗B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 29 do. do. 25 S. 2, uk. 30 do. do. S. 3, uk. b. 30 do do. S. 4, uk. b. 30 do. do. 26 S. 5 uk. 31 do. do. 26 S. 6 uk. 31 do. RMdo. 26 S1 uk31 do. do. G. K. 24, uk. 29 . do. do. do. 25 uk. 30 37,5 6 Preuß. Pfandbr. Gld 58,5 G Hyp. Pf. E. 36, rz. 29 2 ““ 8 8 vo. do. E. 39, uk. b. 31 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do do. E.40, uk. b.31

ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. do do. E. 88, ut.b.80

do. do. E. 41, uk. b. 31 a) Deutsche.

do. do. Em. 35,rz. 29 Mit Zinsberechnung. “I““

Altenburg (Thür.) Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gold⸗A., kdb. aböz 1 8 1.4.10 97,25 b 7,25 b Gldm. Pf. R. 2uf. 30 Bk. f. Goldtr. Weim. do do. R. 4, uk. b. 30 GoldSchuldv. R. 2, do. do. R. 3, uk. b. 30 j. Thür. L. H. B. rz29 4 ,75 b G 5 b G Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ do. do. R. 1, rz. ab 28 5 b G 84 b G schaft Gld.⸗Pf. R. 4 8 BelgardKreis Gold⸗ do. do. Reihe 5 —., 6 Anl. 24 kl., rz. ab 24 8 —,— —,— do. do. Reihe 1 102,25 G do. do. 24 gr., rz. 24 11. —,— —,— do. do. Reihe 3 u. 6 ,5 b G Berl. Gold⸗Anl. v. 26 do. do. Reihe 9 —,— 1. Ausg., tgb. ab27 .6.12 95 G 75 b do. do. Reihe 8 73 eb G do. do. v. 24 2. 868 b 88,5 b G do. do. Reihe 2 50 b Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do. do. Reihe 1 138,5 G Ser. 2, unk. b. 30 108,75b [110 b Prov. Sächs. Lnoͤsch. 150 eb G do. do. Ser. 3, uk. 31 105,5 b G [106,1 b G Gold⸗Pfandbr. —.— do do. Ser. 4, uk. 30 105 b 105,5eb B do. do. uk. b. 30 119,25 G do. do. S. 5u. 6, uk. 30 102,5 b G 102 b G6 Rhein. Hyp.⸗Bank 7 do. Kom. S. 1, uk. 31 101 G 101 b G Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 Berl Pfidb. A. G.⸗Pf. 104 b G 104 b G Rh.⸗Main⸗Donau do. do. 190 b G Gold, rz. ab 1928 Berliner Goldstadt⸗ Rheinprv. Landesb. Wö“ 104b G Gld⸗Pf., rz. a. 2.1.30 o. o.

1 G6 do. do. do. rz. ab31 Braunschw.⸗Hann. Rhein.⸗Westf. Bdkr. Hyp. GoldPf., rz. 32 —, G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 do. do. 1924, rz. ab31 101 b G do. do. S. 3 uk. 29 do. do. Gld. K., uk. 30

G 103,5 b G do. do S. 5 uk. 30 do. do. do., rz. ab 32 6 do. do. S. 4 uk. 29 do. do. do. uk. b. 28

6 6 do. do. S. 42 uk. 29 BraunschwStaatsbk

A

Mannesm.⸗Mul. N Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, lons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mark“ Portl.⸗Z.. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini uHüneke N Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. H N Maschin. Baum... do. Breuer... do. Buckau. N do. Kappel. N. Maximtliansau. 4 Mech. Web. Linden do. do. Sorau... do. do. Zittan. Meerane Kammg. N Mehltheuer Tüllf. H. Meinecke. Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. N Metallbank u. Me⸗

tallurgische Ges.. H. Meyer u. Co., Lik. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne N Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. N Minimax.... Mix u. Genest... Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh... Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk.. CMüller, SummiN Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlohos..

86002S=S 2-

—VVVö EEEEEEEEEE11“ 2——ℳMe

2

8[*sꝙ*

2 XcUhHl g⸗ geseEn A

—--qVöSöBS 82˙282

vͤ20SSNS

OSSSo e 2l— U cUc—.

0—8B3532ö—--ö=gSSgAS

v82g2eöüöööSgögSönöSheneeöeööeneönöen —2 PEEEBeeeen vüPEFEEeeesn 22225922828

Vö6vöevööUöweeeüÜöeüÜöÜöööön A

8S8SSSSSSUSSSSASU.

doce öönneeöSöSöönööSSöggögögönenöee

02nS

2 287 8 6. 55-6032-üögSügöSSgSeöeöngeöeehee.n 8S

2vö2ööeneeneeneönöenönööee

18SSn

,— 8 S

do. Genußscheine. 68,5 G Schuckert u. Co.... 122 %b Schuhfabrit Herz. 191,5 b Fritz Schulz jun.. 1021 B Schwandorf Ton.. Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen.. G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß N Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske 24, 1 b Gebr. Simon Ver. 155,75 b Naphta Prd. Nob. N 8 Textil. 114,5 b Nat. Automobil... Simonius Zellul. N 158,5 b B Natronzellst. u. Pap. 142,25 b Sinner A.⸗G. N 69.5 G Nauh. säuref. P. iL Nf —,— „Somag“ Sächs. Of. 48 b G Neckarsulm Fahrz.ü 107 b Sonderm. u. Stier Neckarwerke . 117 b G Lit. A —.— Neue Feagesi. N .—,— do. do. Lit. B 63,25 G Neu Westend K, B 202 b G Spinn. Renn u. Co. 180 B Niederl. Kohlenw. 171 b G Sprengst. Carbon. N 60 B Niederschl. Elektr.. —,— Stader Lederfabrik b Nordd. Eiswerke.. 150 b G Stadtberg. Hütte. b G do. Kabelwerke. N 105 G Staßf Chem. Fabr. 51,5 G do. Steingut 166eb B do. Genuß 56 b 0 do. Tritot Sprick. 67 8 b Steatit⸗Magnesta N 120 b G do. Waggonfabr. N 30 b G Steiner u. Sohn N do. Wolltammer. N 153,75 b Steinfurt Waggon Nordpark Terrain. 85 G Steingut Colditz’.. Nordsee Dampffisch. 115 b Stettiner Chamotte 33 949 Nordwestd Kraftw 80 eb G do. do. Genuß Scd, h Carl Nottrott... 66 G do. Elektriz.⸗Werk Nürnb. Herk.⸗W... 74,25 G .ö. Oderwerke... . Pap. u. Pappe N .. Portl.⸗Zement Oberbayer. Ueberl. 1.10 87,5 b . Vulkan, setzt Oberschl. Eis.⸗Bdf. 0110 ⁄eb B Vulkanwerke.. do. Kokswerke, jetzt Stickerei Plauen.. Koksw. u. Chem. F. 141 B Stock Motorpflug.. do. do. Genußsch. 106,5 b 108 R. Stock u. Co.... Odenw. Hartstein. —,— H. Stodiek u. Co. N. Oeting, Stahlw... 54 b 51 b Stöhr u. Co., Kmg. Oelf. Groß Geran. —,— Stoewer, Nähm... Offstein Zucker... 151½8 6 s149,25 b Stolberger Zink N E. F. Ohles Erben 52 b 52 B Gebr. Stollwerck N Oppelner Portl.⸗Z. —,— Strals. Spielk

Zeitzer Maschinen. denlofrFcde 88

ellstoff⸗Waldhof. o. Vorz.⸗A. Lit. B Zimmerm.⸗Werke Zuckerfbr. Rastenbg. Zwickauer Maschin.

S1

œ 8 ol☛.22 2 Glch-hcUchcU⸗

Pürsüüeenss LEEEeEEEEE 88äu15

s. —Vð-ü-CVSIéö-öögE 2

eœ=SSSS gvöPöüneen —äö2öö2S

SS58=8S 7

2588.S

grrere tA 5 2*2E

28-8öööööSSgSneöeneen

2vVö=SVöVÜVVVöSÜSYöSéöVSg

vöerürüüürüüü-sörüseeseneeneüöneööeöeöneöhögöeöeööööö 8 EE11111“ 2 8 8 —Vℳß—ö——— MℳNöü-—2SnööI2nsöööö

q

D ,— 2

25 S8SSSA2S OG 28S8 8.

2=0 =Z =12 2

M

,—

½

egAEeTewefe asfen. LEIIIö

b0 0 S.

q

2 8

—',

EgEʒ

22.

2 2

282229288

—,—— q—

2 —2

N 0 —N —2

VöSVöVSVYöSVVSVSYVYSY;

8 . . —x-S88

IaiNIE e h LEEeEeeeeeeeen*

S

SUSSSSlœOᷣSᷣS

2 —x 2 —ö—

-eeeanöeeenes 2 2* 2. 2 . 3 . —SBSS=S2SS

8

—,p —B

ö’Ä8ö’SSgSgSönAgeneSeöe

0ꝗꝙ 228S 2ö-ögSüögSöögAögASSSn 8 egSSeen

28

2.π

D

₰½

—— ℳꝛMs ön—ö nzq 288=-q-gqbgögöggn EEE —V—öAÖE A . 2828SSS

do. do. S. 7 uk. 31 R. 14, tilgb. ab 1928 6 do. do. S. 1 rz. ab 29 do. do. Reihe 16 do. Gld⸗K. 24 uk. 30

tilgbar ab 1929. 100 G 100 6 do. do. 25 S. 3 uk. 30

do do. S. 6 rz. ab31 Gld⸗Pfb. (Landsch)

◻Q œ &¶. =

SSSSSUleœGœSSUeœ˙ SœS

rPrürrüre: EBeGe 5

SSU 2oœο o

Kahla, Porzellanf0 F. C. A. Kahlbaum. 0 Käaiser⸗Keller. N0 Kaliw. Aschersleben 0 Kalker Maschfabr. N0 Kammerichwerke .. 0

S

vöeöeörerüaseöeeeen

—0-I22Sö-öögögöAögöeö

—ö86öSSüööeü 2 0 G◻ 9 ◻œꝘ ,☛ 0 £ 82UU S U☛☛ 00

—xö-öSöögSöSöSgöSg

Gefellschaft für Maschinenbau

und Eisengießerei. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1926.

*g A 8 285232=A”8

S

SvövS=2VS=g dddgög=SSISgggAe 8

—2

3. 8288

gEs geerns

SS 99 SSe

22 8

Zuagang.

——öSB5vSASgögnn

9=SSgS

Rt.

SSSVg v288

8 2

—— ö2ö

SSSSeSS— 910292 2 EE eeess

vE —— ½

2.

SSSbeSSS CU. 82

9.ã☛ 2 8=g

Eg. EEE ———

2

2 22SSn. 2 2

= SSl ο o I2 S=S S 22ö2ö2

2

—VSVSVVöéVSVVSVVSVVVSVSVSVögVSVSVSVVVBV— pe Saer v68 E11*“¹n

. . 8 —7 8 5———ö2öSÖSöbngönobgöeSSISöSöSSggög -vövövörürrrrreürrsüsraürrreseöeseesee-eee

Preußengrube 0 120 b Triptis Akt.⸗Ges.. Triton⸗Werke.. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha N Türk. Tab.⸗Regie.

SSGœS —rSV 1*

Fr. Nasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. N Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter .. Ravensb. Spinn N Reichelt, Metall.. —,— J. E. Reinecker... 103,5 b G Reisholz Papierf.. 110b G Reiß u. Martin .. 94 G Rh.⸗Main⸗Don. Vz. 113,75e b G 5chvReich uBay. gar 106 ½ b Rheinfeld. Kraft. N 119,75 B Rheingau Zucker. —,— Rhein. Braunk. .N8 —,— do. Chamotte. N 96,75 B . Elektr. N . Vorz.⸗Akt. -. Maschinenled.. .. Möbelst.⸗Web. - Nassau Brgw.. . Spiegelglas . - Stahlwerke..

27

805-=SFüöSgönöggöeögAöSgöSöeeeeeeS.

Orenstein u. Koppel 128,75 b 131,75 b Stuhlfbr. Gossentin do. Komm. do. R. 15 do. do. 26S. 4 uk. 30 , B Osnabrüsck. Kupfer. 59,75 b 60 b G Sturm Akt.⸗Ges... unk. b. 1929 98,5 b 98,25 b do. do. 28S. 1 rz. 29 875b G Ostpreuß. Dampfw. —, —,— Stuttgarter Zucker Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ Rogg.⸗Ribk. Gold⸗ 141,5b Ostwere 10 243 b G 249 b Südd. Immob.... Bk. G. Pf. R. 2, uk27 103,7b G [103,5 b G rentenbr., j. Ldw. 65,5 G Ottensen. Eisenw. N 35,25 G 85,25 b do. do. R. 1, uk. 27 101,1 b G [101 b G Pfdbr.⸗Bk., R. 1-8 35 G do. do. R. 3, uk. 32 96 b G 96 b G do. do. Reihe 4—6 34. 9 ⅞¶b do. GldK. R. 1, uk. 30 105,1b 6 104,9 b G do. do. Reihe 1 u. 2 r —,— 47 5b 11““ 8 Conr. Tack & Cie. 95 B 93 b do. do. R. 2, uk. 31 100,5 b G [100 b G Sächs. Bdkr. Gold⸗ 155,5 b Panzer Alt.⸗Ges.. 99 b 95,5b Tafelglas.. 104 b G Deutsche Hyp.⸗Bank Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 8R Passage Bau Tecklenb. Schiff... -31b G Gld. Pf. S. 26,u8.29 101,75 b G 101.5 b G do do. R. 7 uk. 31 Peipers u. Cte. 15 U Th. Teichgraeber N —,— B —,— B do. S. 27, uk. b. 30 102 b G 102 G do. do. R. 3 uk. 30 4. —,— 8 66 B Peters Union. 8 Teleph. J. Berliu. N 87,75 b G 85 ½2 b do. S. 28, 29, unk. 32 102,5 b G [102 G do. do. R. 4 uk. 30 .1. —,— 6 35,25 G Pfersee Spinner. Ns10 Teltow. Kanalterr. 6,75b 37,5b Deutsche Kom. Gd. 25 do do. R. 5 uk. 31 1.7 [—.,— 8 839b PflügerBriefumschl] 0 Tempelhofer Feld. 47 b G 47 b tilgb. ab 1927 99,5 G ve. do. do. R. 1, 2 uk. 30 4. —,— G u Phönix Bergbau.. 0 Terra Samen.. 41,5 b 42 b do. 26 A. 1, tilgb. ab2 8 98,5 8,5 eb G Sachsen Prov.⸗Verb —,— do. Brannkohlen 24 M Terr. Hohenz.⸗K. N —.,— —,— do. 23 A. 1, tilgb. ab24 84,25 G —,— 6 Gold Ag. 11 u. 12 —,— G Pinnau“Koöniasb.] 5 do. N. Bot, Garten 50 b 50 b Emden Stadt Gold⸗ Schles. Bodkr. Gold⸗ 138eb G Fulius Pintsch 14 do. Rud.⸗Johthal. 53 G 62 G Anl. 26, rz. 1931 ,5 G —,— Pfdbr. Em. 3, rz. 30 101,25 b G 101,25 b G 57 b Pittler, Leips. Wrraz. 10 do. Südwest i. L..ü 251 b G [‧250 eb G Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ do. Em. 5. rz. ab 31 101.75 b 6 [101,25 G 54.25 b Plauener Gardinenste Teuton Misburg. 154 b G 154,5 G Pfbr Em. 3, rz. 30 101 b G 101 b G do. Em. 2, rz. ab 29 25 G 7,25 b G 112 b do. Spitzen 0 Textil Niederrhein 90 b G 90 b G do. Em. 2, rz. ab 29 86,75 b G —.,— do. Gld. K. E. 4 rz. 30 99 1 b G 75 b G 92.25 G do. Tüll u. Gard. 0 Textilosewerke... 14b G 14 B do. Gld⸗K. E. 4, rs30 100 G 100 G do. Cellul. Reichs⸗ 3 150,25 b Herm. Pöge Elekt. N 0 Thale Eisenh... —,— do. do. E. 6, rz. 32 —— 6 —,— 6 mark⸗Anl. 112 ½ rz. 112,5 b 152,5 b do. Porz.⸗Akt. C. Thiel u. Söhne 75,5 G 75,5 G Fürth G.⸗A. 23,tg. 29 86,5 b G —, G Schles. Ldsch. G.⸗Pf. 99,75 b G 90b G B. Polack 2 ½ Friedr. Thomée .. 105 b G 105 b G Gotha Grundkr. GPf Schlesw. Holst. Elkt. 91,25 G Polyphonwerke N 10 Thörl's Ver. Oelf.. 94,75 b 93 b A. 3, 3a, Ab, uk. 30 .106 b 105,5e b G Vb. Gld. A. 5, rz. 25 —,— 6G 103eb B Pomm. Eisengieß.. 5 Thür. Bleiweißfbr. 68 b 70 b do. do. Goldm. Pf. do. Reichsm.⸗Anl. 3 149,5 b Pongs Spinnerei . 0 Thür. Elekt. u. Gas 104 b 111 b G Abt. 4, uk. b. 30 100,5 b G [100,28 b G Feing. A. 6, rz. 28 Poppe u. Wirth 12 Thür. Gas, Leipz. N 119 b G 121n b do. do. Gld. Hyp. do. Ausg. 4, rz. ab 26 Porta⸗Union, Prtl.] 0. Thüring. Zuckerfb. 16,75 b Pf. Abt. 5, uk. b. 31 5 100,5b 6 [100,25e b G Schlw. Holst. Lsch. G. Porzf. KlostVeilsd N0 —, Tielsch Porzellan. 45eb G do. do. Goldm. Pf. do. do. do. A. 24 A. Prang 10 121,75b 6 Leonhard Tietz. N 118,25 b Abt. 2, uk. b. 29 925 G do. Ldsch. Kreditv. Preßluftwerkzeng. 0 81,5 b do. Vorz.⸗Akt. L. B 6 —.,— do. do. do. A. 1, uk. 29 81. 8 —,— Gold⸗Pfandbr. Preßspan, Unters.. 6 71 b Tittel u. Krüger.. 179,75 b do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 .11. 106 b G do. Prov. Rchsm.⸗A. I N12 126,75b Trachenb. Zucker. —— Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Ausg14, tilgb. ab26 J. O. Preuß 10 78,5 b B Transradio. 128,75 b Pfdbr. E. A, uk. b. 28 do. A. 15 Fg., tg. 27 7,25 b G do. do. Em. B do. do. A. 16, tg. 27 71,25 G auslospfl. ab 1.4.30 do. Gold, tg. ab 24 107,75 b do. do. E. D, uk. 31 Südd. Bodkr. Gold⸗ 85,5 b Hannov. Bodkrd. Bk. Pfdbr. R. 5, uk. b. 31 —,—“0 Gld. H. Pf. R. 72, uk80 Thür. Ld.⸗Hpp.⸗Bk. Hannov. Landeskr.⸗ G.⸗Pf. S. 2, fr. Bk. f. Anst. Gld., tg. ab 27 Gldkr. Weim., rz. 29 Hannoversche Prov. do. do S. 1u3, rz. 80 Goldm.⸗A. R. 1 B8 8 do. do. Komm.

+ 28

Gebr. Anger .7 107,75b [107,75 b „Union“ Sange. 6 .1 8lb 8

ress 8 Köln Stadt RM⸗A. S. 4, kündb. ab 28 5 eG v. 1926, rz. 1.10.29 4. Westd. Bodkr. G. Pf. 74 G Union⸗Gießerei. 0. .1 65 ½ h G 67 b G Fried. Krupp Gold do Em. 6, rz. dn Unterhauf. Spinn W88 M 1 —.— —.— 24 R. Au B, rz. ab29 6 Em. 3, rz. ab 30 80 ½ G do. do. R. Qu. D, rz. 29 do. Em 9, rz. ab 31 157 G Kur⸗ u. Neumärk. .. Em. 11 unk. 32 118,25 G Varziner Papierf.. 106,75 b 108,75 b Rittsch. Feingold 1 Em. 10 unk. 32 240 b B Veithwerke 71 b G 70 b b 6 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf ). Em. 2, rz. ab 29 77 G Ver. Bautzn. Papierf 77 b G 77 B Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ . Gd. ⸗K. E. 4, rz30 144 b G do. Brl.⸗Fr. Gum. 0 b b Pf. Em. 3, rz. ab30 44. o. do. E. 8, rz. 32 88,5 G do. Berl. Mörtelw. 98,5 b 6eb G do. Em. 5,tilgb. ab2 s8 .1.7 [102 G Westf. Landesbk. Pr. 52. 75 b do. Chem Charlb. 154 B 154 eb B do. Em. 6, rz. ab 32 .1.7 98 b G Doll. Gold R. 2 N 126 8b do. Chem Zeitz... —. —,— do. Em. 2,tilgb. ab29 4.10 87 G do. do. PrvFg. 25 u 30 164,75b 1625 G

Union, F. chem. Pr.] 0 10 100 b G Union Wrz. Diehl] 4 .1 63,5 b B

Abschreibung

EmREREEEEnE —B2-ögAögöSS

108 b G 101,25 3

22-öö=Vö2Igö=g

FPSügregebeees ö 288SS

22SU᷑ᷣ᷑GUDᷣSGU PSscüüaeee 856

,— r2. n- 825-5— S8=

0 85SSSS

—— do. Dtsch Nickelw. do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 —,— do. do. do. 26, uk. 31 1835 do. Flanschenfab. * 6G 8 Leipz. Mess. Reichs⸗ do. do. Lsch. ProvG. 201 b do. Uhrenf. mark⸗Anl. rz. 27 1 6 G 8* Westfäl. Pfdbr.⸗A.

——Vé—öq— —q zꝛò̃άö 2290. ———— 8q;52

—SSVVJVöVVVVVVJVSVVVSVSVS —V———BS-SS-SsSUögögSnegeneeneegnee

Tanggon Se

64 b B vorm. G. Becker. 90,5 B 8 Magdeb. Stadt Gold für Hausgrundst. 825 b 1926, uk. bis 1931 4.10 99 G Mannheim Stadt Gold⸗Anl. rz. 1930 ö.1.7 —— do. do. unk. b. 31 4.10 98,75eb G 90,9 b G Mark Kom. Elekt. W. —, 8 Hagen S. 1, uk. b. 30 ö.3. [102,5 G [102,75 eb 6 118.25e b G do. do. S. 2, uk. b. 30 .38.9 102,5 G —,— 67 b G Meckl. Hyp. uWechs.⸗

75,5 G do. Glanzst. Elbf. N

—,— - Gothania Wke. 178 G . Gumb. Masch.. 124 b G ). Harz. Portl.⸗Z. 120 b Jute⸗Sp. Lit. B 115,5 G Kohlen Borna N 76 B . Lausitzer Glas.

b G Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 Württembg. Spark. Girov Rm. rz. 1.4.29 Zuckerkredbk. G. 1-4,

tilgbar ab 1927.

[86843] Gewinn⸗ und Verlustrechnung. [87197] b [89207] E 1184375] 1 niʒein Aut Grund der Generalversammlung* Herr Rechtsanwalt Dr. Inlius Adler, Heinrich Goebel Llktiengesellschaft. Hünen Rohstoff Aktiengesellschaft. ihre Siamm⸗ und Vorzugsaktien zur Steuern und Abgaben.. 140 16399 Babenhausen, den 15 November 1926. 1927, nachmitiags 6 Uhr, im Büro sind umgehend bei dem unterzeichneten 1. Durchführung des Beschlusses über Zu⸗ Anleihezinsen 4 021 Michelsbräu⸗Brenner A.⸗G. der Herren Rechtsanwälte Dr. Pinner Liquidator anzumelden. pandelos. küͤrcr Hansa Lloyd⸗Wk. N an das Banthaus H. Schirmer, Cassel, Reparaturen .. .. 180 662 89252 neralversammlung eingeladen. August Münter. arb. Eisen u. Br.. Kölnische Straße 12, einzureichen bei Arbeiter⸗ und Beamten⸗ Einladung zu der am Sonnabend, Tagesordnung: 8 vom 3. Mai ist das Stammkavpital der Gebände 35 634,15 findenden ordentlichen Generalver⸗ Generalversammlung sind nach § 18 des Aktiengesellschaft. do. do. St.⸗Pr. b b am 31. Dezember 1925. Heckmann 5:1 von 120 200 auf 24 040 ꝙEAisenbahn. 3 032,88 Geschäftsbericht und ˖Rechnungs⸗ Werktage vor der Generalversammlung Bermögen. 8& RN eilbronner Zucker Mitteldeutschen Kunststein⸗ u. Marmor⸗ 1924/25 . 858 618,52 3. Entlastung des Vorstands und des Hinterlegung in der Generalversammlung Allgemeines 8 262,2! eine u. Co..... zeichneten Vorstands, umgehend an⸗ Stimmrechtsausübung gegen vorherige schein spätestens am dritten Werktage vor arbeiten 1 344 191,— 11u6“ hennigsd. St. uWN enes. 8 8. ildebrand, Mühl. vember 1926. Ab: ÜUnkosten bei Bereit⸗ Löbau, Sa., am 27. November 1926. Heinrich Goebel Aktiengesellschaft. Lühebe⸗ s b Rechnung . . . .. 33 866, 24 hilpert Maschin. X Vorstand. R. Loebeling. Vorr 4 1 8 5 L 24 Der 2 orstan R g. foorderlichen Vorratsaktien, Sn Rustein⸗Pinfelfabrik A.⸗G., bir Kupfer.. A.⸗ S sammlung v. 10. Dez. 1925. 35 494 1 EEE1A“*“ Wurzen i. Sa. schaftt werden hierdurch zu der am Davon Stammaktien 8 S-. ff. h. S. 5 Philipp Holzmann. ffekte Betri . 3 62 917— 84 . 2 Hotel Disch. Effektenkonto 400 (Betriebsgewinn) 96290 meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, statlfindenden ordentlichen General⸗ Wechselschulden .. . . . 797 096 8o 3 3 Diederichsd. Werft Gewinn und Verlustkonto ) schlossene Dividende von 5 % auf die 1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Vorlage der Jahresbilanz pro —. 8 8 umboldt Maschin. 85 .* W1“ 8 12 2 1s : 5. h 48 8 2 3 3 8 8 b Aktienkapitalkonto . [25 000 Auslieferung der mit Firmenstempel ver⸗ Peetee e; lezur Borhagihe vort ilh der Betriebsüberschüsse. Aktienumstellungskonto. . 3 678 Hutschenreurnn; n 53 528 % Glogau bbetrage von RM 50, auf die Neichs⸗ Vergütung an den Aussichtsrat n 325,7 övdrom. Bresl. W. d . 3 Auf . nkosten. 11 325 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Herren Braun & Co., Berlin W. 9. mark 37,50 zugezahlt werden, in Verschiedenes. is f 8 e 1 8 68 G gesellschaft, Magdeburg und Dresden. RM 50, wobei auf jede Vorzugs⸗ spätestens am dritten Werktage vor dem Gewinn aus Devisen. 83 dnagand imeern.7n raße 33 Teile des Uebergewinns, der nach Ae 8 W. Jacobsen Fe .. Verteilung der Vorzugsaktiendividenden Oberschwäbischen Treuhand G. ng. Duisburg, den 10. Januar 1926. Jeserich Asphalt. 10 b. H. in Ulm, Donau, oder bei einem . Der Vorstand. Weber. irj en 8 8 Mori ipp, erli Bor⸗ ien z. ülich Zuckerfabrit 0 v koritz Lipp, Berlin, T RM 10 pro Stück getilgt werden. Treuhand G. m. b. H., Ulm, Douau, vember 1926 ist die Zahl der Aussichts⸗ bebr. Junghans.⸗a Einzinger. Beschlußfassung über die weiteren zwecks Ausstellung einer Stimmkarte ein⸗ ratsmitglieder von 12 auf 15 erhöht Rechtsanwalt Dr. LudwigLandau, Berlin, 8 . Generaldirektor Br.⸗Ing. h. 6. Rubdolf beschlossenen Maßnahmen. 8 YV 8 klärt hatte, folgende Herren zu Aussichts⸗ Generaldirektor Dr.⸗Ing G Beschlußfassung über eine Kapitals⸗ ratsmitgliedern neu gewählt: Bujakowsky, Breslau, 3 1 1 8 Kandelhardt Aut. V0 Gr fm Hellmu Schwartz, Rechten ausgestattet werden sollen, V Generaldirektor Wilhelm Braumüller Großkausmann Hellmut Schwartz, —mie die aus der Umrwandlung hervor⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg. 88 bvesn Senaht ,9 3 Bet ter Berück Kartonpapierfabrik. 8 ücke, 1. Jult 192 900- 2 er J. 8 reis zu einem Betrage, der unter Berück⸗ 89 2ge 2 Grundstücke, 1. Jult 1925 90 000 Klempner Paul Kuba, Johnsdorf, K sichtigung des auf Grund der Maß⸗ 22. Dezember 1926, nachm. 3 ½ Uhr, Sanitätsrat Br. Hugo Coßmann zu basets zeder - Uemealrs dee. , dee. esn asls atis atas i csalage Sc Duisburg⸗Meiderich, g. W. Kemp. Nachf. N0 übersteigt. Ermächtigung der Ver⸗ 1. Entgegennahme des Geschäftsbeischte, zenenechaneg” Maschinen, 1. Juli 1952 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden 8. 88 8 sammenhang stehenden Maßnahmen. und der Bilanz sowie des Berichts immerer Michael Kaczmareck zu Duis⸗ Klöcner Werke. 0 466 346,45 5 ½ Uhr, im Notariatsbüro, Kleine König vertrags: Gewinn⸗ und Verluftrechung. hs Adtoreahmesch 8 Aerfichtsrar r Lolb u. Schüüle..⸗10 1. Juli 1925 445 000,— neralversammlung ein. Punkten 1 und 2 der Tagesordnung stand und Aufsichtsrat. zu Duisburg, 8 8 , Köln⸗Neuessen Bg ,0 5 1 1Ae 5 85 5. ines Liquidators. 3 . Köln. Gas u. Elektr. Abschreibung 62 490,20 der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ nsbesondere jeweils nach Durchführung Wahl eines Liquida Schreinermeister Johann Sanders zu öln. Gas u. Elektr 1 Fabrikant Wilhelm Stupperich zu Duis⸗ do. do. St.⸗Pr. 10 2. Beschlußfassung über die Genehmigung es Gesellschaftsvertrags über Höhe Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ j. Königsb. Mühlw. 100 58 253,38 3. Entlastung des Vorstands und des b) § 9: Erleichterung und Er⸗ fünften Tage bei der Gesellschaft oder bei BGeneraldirektkr Johann Welker zu Lontinent, Asph. N 8 Mehr⸗ sichtsratsvergütung. mungen. Herabsetzung des Mehr Sn P dh nontin. Wasscghg.⸗ Modelle, 1. Just 1925 7,— ämtli 5 Generalversammlung bei der Gesellschaft [86852] Fen de n⸗ ’1 neralversammlung teilnehmen wollen Zu sämtlichen Punkten der Tagesord⸗ 8 ö“ 8 Körtings Elektr... müssen ihre Aktien spätestens am 18. De nung wind neben den Beschlüssen der vorgelegt werden. Die Hinterlegung ist Duisburger Hotel⸗und Bürohaus⸗ Kostheimer Celluj.. Abschreibung 37 603,20 statt, Königstraße 87) oder bei einem Abstimmung v Frutw Weftlach,s 1 No 8 ionã orzugsaktionäre herbei⸗ 2 G u. Co. Lok.ü öeeee; 1 deutschen Notar hinterlegen aktionäre und der zug Notars üceezatbeisen. vemeber 1928 sst n. a. desebiesser he . Hamburg, den 26. November 1926. zum Zwecke der Beseitigung der Unter⸗ 0. Kromschröder.. Wechsel .. . Aufsichtsrat der lung sind laut § 9 des Gesellschaftsver⸗ Fronprinz Metall. 8 2 3 vr 8 8 55 ß ie 10 Aktien 8 Aunenstände. ö 536 304 Gebr. Binder Aktiengesellschaft. spätestens am zweiten Werktage vor [89203] 8 dadurch herabzusetzen, daß ie Aktier 1um Treibriemen: Bürgschaften 90 561,50 Der Vorsitzende: Julius Müller. dem Tage der Generalversammlung Bache . Eichwald Werk A.⸗G., über je 20 Reichsmark zu einer Aktie über vhessbelschan.. ööö b Fpji F 8 1 8 i 8 t aufgefordert, ihre b en Verpflichtungen. Nach erteilter Genehmigung der Spruch⸗ den üblichen Geschäftsstunden bei der Einladung zur ordentlichen General⸗ unserer Gesellschaf dert, 1 stelle beim Oberlandesgericht Karlsruhe Gesellschaftskasse oder bei der Allge⸗ versammlung auf Mittwoch, den Aktien mit Dividendenbogen bis spätestens Laboschin.... 5 th 8 11

Aktienkapital:

3. Mai 1926 ergeht hiermit die Auf⸗ Soll. RM ₰] Würzburg, ist aus dem Aussichtsrat Die Aktlonare der Gesellschaft rden Es ist die niqutdation unserer Gesell⸗ adesche Maschin.. 0 2 81 8 4 2 hann Immobil. N sammenlegung des Grundtapitals im Ver⸗ Hvpothekenzinsen.. .. 1 185/61 Babenhausen / Essen. und Dr. Strupp, Zittau, Ludwigstr. 2, Hannover⸗Linden, Schlorumpfsweg o. GummiPhönix Meidung der Kraftloserklärung. wohlfahrt.... 1— 91 871 32 den 18. Dez. 1926 in den Gefellschafts⸗ Abberufung von Aufsichtsräten. [86851] o. do. Genu 4 meso 87 . harpener Bergb. N. Fima Mitteldeutsche Kunststein⸗ u. Maschinen 41 346,45 sammlung. Gesehschaftsvertrags diesenigen Aktionäre Vermögensübersicht 11“ edwigshütte. herabgesetzt worden. Es ergeht daher die Modelle 37 603,20 180 106 abschluß für 1925. ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem Grundstücke 1. industrie A. G., ihre etwaigen Ansprüche Aus 1925/26 122 894,46=ʃ/ 181 513 Aufsichtsrats. nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei Bauleitung 74 471,59 . 8 zumelden. Haben. Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen der Generalversammlung einzureschen. Zinjen 56 648,29 1 483 573,09 1 Mittelveutsche Kunststein⸗u Marmor⸗ stellung der zur unentgelt⸗ Behrisch 4 Comp A.⸗G. Der Vorstand. Heinrich Goebel. Wertpaviere Hilgers Verzinkerei . Hindrichs⸗Auffer⸗ sS68 einschließlich Steuer, laut 1 ““ 2 320 314 02 [86873] 7 Wurzner Kunstmühlenwerke & Ravensburg. Verbindlichkeiten. 8 8 2 4 4 4 4. 4 8 5 28* S. ½ Bilanz per 15. LFrgs 1926. 58 91862 Einladung zur außerordentlichen Donnerstag⸗den 30. Dezember 1926, 740 000 Fosmann. Sturkel. 9 8 (Fi 2 ili 8 8 900 2 . . Aktiven. ₰] Einnahme aus Beteiligungen 5 200 den 21. Dezember 1926, vormittags Oberschwäbischen Treuhand⸗Gesellschaft Schulden bei den Baufirmen 547 095 Horchwerke Automobil⸗ u. Inventarkonto 2 40] . 5 1e 2 S Hourdeaux Bergm. eee . Inve 1 035 546717 Richard⸗Wagner⸗Straße 1. versammlung eingeladen 2320222 Höxt.⸗Godelh. Prtl. 8 8 2.28,28 Stammaktien und 7 ½ % auf die Vor⸗ Grundkapitals durch Zusammen⸗ 30. 9. 1926. Verluste. RM Humboldtmühle.. Kredi 28 528 sehenen Gewinnanteilscheine bei chreibungen und Rücklagen. Um⸗ Entlastung des Vorstands , 1 753 reditoren . . . . . 28 528 2 g des T ands. Kursverlust auf Wertpapiere 753 Lorenz Hutschenr.. 8 t 2 Eichhornstraße 5, 8 % ige, dividendennachzahlungs⸗ Aknonäre, die an der Generalversamm⸗ Schlesischer Bankverein, Filiale der aktie ein Genußschein entfallen soll; Versammlungstag entweder beim Vor⸗ Verlustvortrag .. . . .[33 866 /2 Industriebau .... 0 Ausgaben 32 188 Der Aufsichtsrat besteht aus den JA. John, Akt.⸗Gesf./10 a ind einer Dividende von 5 % auf dentschen Notar zu hinterlegen und den direktor Ludwig Hirschel, Glogau, Dd. Bankdirektor Ludwig Hirschel, Glog Modalitäten und Ermächtigung der zureichen. worden. Gleichzeitig wurden, nachdem der Bre 14 Gl iwi 85 15 1 1 bbö“ erhöbung durch Ausgabe neuer Vor⸗ 189202. Oberbürgermeister Dr. Carl Jarres zu Karlsruhe Masch.. 5 9 298 8 6291 ¹ 1 4 1 8 Breslau gegangenen Vorzugsaktien B um bis Einladung zur ordentlichen General Gewerkschaftssekretär Heinrich Behrend 1 Groß Särchen.. 0 Gebäude, 1. Jult Sprottan festgestellten in den Büroräumen der Notare Dres. Duisburg, E111“ 926 Stammaktien NM 4 100 000 nicht/ Hamburg, Azolphsbrücke 4. 8. W. Kemp 1Se. Tö“ Justizobersekretär Carl Drove zu Duis⸗ Ke ;⸗ waltung zur Ausführung der Kapitals⸗ bbbbe; 398 000,— . 8 6 2 1 wir hierdurch zu der am Dienstag, den des Aufsichtsrats. sühcnen Wege.. Abschreibung 41 346,45 straße 8 II (Wilhelmsbau) in Stuttgart a) Ermächtigung des Aufsichtsrats, t 11“ Kollmar u. Jourd. Zugang. 126 490,20 Tagesordnung: rgevenden Fassungsänderungen des 4. Beichlußfassung über die Liquidation BGewerkschaftssekretär Michael Roden⸗ 1 G 8 ni Liquidati zff⸗ Kölsch⸗Fölz.⸗Wle. N Eisenbahn, 1. Jin 1975 lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ er Beschlüsse zu den Punkten 1 und 2 6. Genehmigung der Liquidationseröff Duisburg, sch⸗Fölz.⸗Wle Lisenbahn, 1. Juli 1925 d 1 V Lönigsb. Lagerh... 0 Rückvergütung 1 der Btlanz und Verwendung des und Zusammensetzung des Grund⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, Geschäftsführer Oskar Triebel zu Duis⸗ burg, 1 Königstadt Grundb.] 0 Zugang. . . 2 779,50 einem deutschen Notar zu hinterlegen. Duisburg. LbE* 8 2 . . 8 4. 5) q 0 3 032,88 4. Zuwahl zum Aussichtsrat. stimmrechts der bestehenden Vorzuge⸗ so. muß die notarielle Hinterlegungs Förbizdorfer Zucer Zugang. 37 603,20 9. 1 deite her Ker. durch eine mit Nummernverzeichnis ver⸗ 3 ütitz. Led. u. Wac Aktiengesellschaft. b 8 1 Kreselder Stahl.⸗ Vorräte.. 908 281 Stuttgart⸗Cannstatt, den 27. No⸗ geführt. I Der Aufsichtsratvorsitzende: bilanz das Grundkapital der Gesellschaft Gebr. Krüger u. Co. (den Hinterlegungstag und Ver⸗ 88 20 Reichsmark zusammengelegt werden. Leipzig⸗Paunsdorf. Lahmeyer u. Co... Stammaktien 3 080 000 81 5b do do. Jement

8 2 forderung an unsere Herren Aktionäre, Handlungsunkosten 215 833 50 unserer Gesellschaft ausgeichieden. hiermit zu der Mittwoch, den 5. Jan. schaft beschlossen. Eiwaige Forderungen dambg. Elek.⸗W. N 8 . m do. Masch. Egest. hältnis 5:1 bis zum 10. Dezember 1926 Zinsen 11“ 40 188ʃ16 Oest. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Nr. 349, den 11. November 1926. arkort Bergwt. N Durch Generalversammlungsbeschluß Abschreibungen auf: räumen in Löbau, Sa., Lindenstraße, statt⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in der Duisburger Hotel⸗ und Bürohaus Hartortürückenb. 5 d Fartm. S. Masch.. Marmorindustrie A. G. im Verhältnis Geräte . 62 490,20 1 Tagesordnung: berechtigt, welche spätestens am dritten eidenauer Pap. N. Aufforderung an alle Gläubiger der Reingewinn: Vortrag aus 2. Genehmigung der Bilanz. deutschen Notar hinterlegen und diese Neubau: ir Laßmannu. bei der Gesellschaft, zu Händen des unter⸗ 7035 546 4. Verschiedenes. einem Notar, so ist der Hinterlegungs⸗ Rohbau⸗ emmoorPortl.⸗Z. Oberelsungen/ Cassel, den 18. No⸗ Vortrag aus 1924/25. 112 2 Notar Seifhennersdorf, den 27. Nov. 1926. ntenfilen .. 2 757 ,46 ss 2 ; 1 8 Verlustvortra auf neue hille⸗Werk S lichen Ausschüttung er⸗ Der Aufsichtsrat. Dr. Vater. [(889521 G mann Munition üi Beschluß der Generalver⸗ rrzner 1. t b Mühlenzentrale Niederschlesien 2 Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Aktienkapital .. 800 000 Hrrscsera s la. x 8 G 9 11“ 0]* ,. 3 ohenlohe⸗Werk. N Pacht und Mieten. 8 81055 Generalpersammlung am Dienstag, vorm. 11 ühr, in den Räumen der Vorzugsaktien 60 000,— 9 ßrundstück⸗ ⸗K 29 008 Ge. varenkonto ; *† 92 betriebs⸗G. N Grundstück⸗ und Geb.⸗Konto 29 00 Generalwarenko 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allge⸗ m. h. H. in Ulm, Donau, Grüner Hof 1, Bankschusden.. . .. 176 123 Hotelbetriebs⸗G. 5 Howaldtswerke,jetzt tore 19 122 Sb 8 Debitoren Die von der Generalversammlung be⸗ Tagesordnung: Tagesordnung: Hubertus Braunk. Passiven. zugsaktien wird sofort ausgezahlt gegen legung der Stammaktien im Ver⸗ Beschlußfassung über die Verwendung Verlust aus 19244. .. 7 356 ‧% Ludwig Hupfeld.. Darmstädter und Nationalbank, Filiale] wandlung der Stammaktien im Nenn⸗ Entlastung des Aufsichtsrats. Steuern.. .. 9 835 Hüttenw. KayserCo. 1 . Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ pflichtige Vorzugsaktien B über je lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Gewinne. Ilje. Bergbau .. ysts n Deutschen Bank, Breslau I, Albrecht⸗ die Genußscheine sollen aus einem stand der Gesellschaft oder bei der 9.89682 Industrie Plauen 129 b . 1 Max Jüdel u. Co. Ns 6 Mühlenzentrale Niederschlesien H die Stammaktien verbleibt, mit Hinterlegungsschein bei der Oberschwäbischen In der Generalversammlung vom 8. No⸗ tellvertr. Vorsitzender, 1 2 1 3 1 Verwaltung zur Durchführung der“ Navensburg, den 26. November 1926. bisberige Aussichtsrat seinen Rücktritt er⸗ Rechtsanwalt und Notar Dr. Friedrich 1 1 eee I ugsaktien B, die mit den gleichen Robert Pohl & Co., Duisburg, Rudolph Karstadt N10 Vermögen. RM Betriebsratsmitglieder: versammlung auf Mittwoch, den zu Duisburg 8 . Kassel. Federstahl N0 29: 8. 1 6 „Eulau. nahmen zu Punkt 1 den B er 2 8 1 E““ Wäntig, Kauffmann, Siepeking, Rebattu, Bauunternehmer Arnold Dehnen zu do. do. neue Tagesordnung: Ker. Abschreibung 35 634.15 SSo2u s E111““ erhöhung und der damit im Zu⸗ de emah. und Verußs.. Friedrich Eimler zu Duisburg, F 8 Friedr. Klauser Sp. 7 Zugang. 68 345.45 21. Dezember d. J., nachmittags 3. Abänderungen des Gesellschafts⸗ 8 1“ no 405 375,75 2. Beschlußtassung über die Bilanz nebst, Geh. Kommerzienrat Dr. Peter Klöckner Fr. A. Köbke u. Co. G 1 6 3 1 Loehlmann Stärke Mobilien und Utensilten, stattfindenden III. ordentlichen Ge⸗ dee sich zufolge der Beschlüsse zu den 3. Erteilung der Entlastung fuͤr Vor Generaldirektor Dr. Wolfgang Reuter 8 Köln⸗Lindth. Met. N 571 390920 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, der Gesellschaft. stock zu Duisburg, 1 Köln⸗Rottweiler! G König Wilhelm... schäftsjahr 1925/1926. der Tagesordnung die Bestimmungen nungsbilanz. 60 000,— burg, do. Walzmühle N, er E Kei zumn werden gebeten, ihre Aktien spätestens am der Eisenbahn 1 746,62 Reingewinns. kapitals neu zu fassen. 7 günigszelt, Porz.⸗0 Autsichtsrats und Festsetzung der Auf⸗ gänzung der Hinterlegungsbestim⸗ er ulsch 5.o☛285 8 Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, Duisburg. den 15. November 1926. vonren. 818 8 9„ Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ aktien. bescheinigung spätestens am Tage vor der ebee 3 604,20 1 8 2 F s j i 2 S. Kr. Thür 7 604,2 zember d. J. bei der Gesellschaft (Cann⸗ Generalversammlung je ein in gesonderter sehene Bescheinigung der betreffenden Kraftwerk Thüring. Hinterlegungsstelle bezw. des betreffenden In der Generalversammlung vom 8. No⸗ W. Krefft... ö1““ 6 964 vember 1926. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Wertpapiere u. Beteiligungen 284 500 Cannstatter Werkzeug⸗Gesellschaft trags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Kommerzienrat Hermann Schöndorff. von RM 800 000 auf RM 80 000 Kühltranstt Hambg. 4 238 051, 86 (89204] Bekanntmachung. sammlungstag nicht mitgerechnet) in Zu diesem Zweck werden die Aktionäre Rh.⸗Westf Pauind. kündigen wir hiermit unsere sämtlichen meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, 22. 12. d. J., nachmittags 4 Uhr, zum 15. Dezember 1926 bei unserer haurahltt V 111 G RhenaniaVChem. N

2

SvögSöSöSüöüööÜüSÜPSöVÜöSVVöVöSV —V-—8B5-8ö-öSöööüögöögSSgne

=S2A SUESS —-

nt. u. A. Lehmann 17 B Rheydt Elektrot. N.

Vorzugsaktien 40 000]3 120 000

Reservefonds 1 (gesetzlicher) ¹ 148 835 Reservefonds II . 5 395 Hypotheken. 35 944,10

planmäßig getilgt 270,— 35 674 Anleihe. . 115 150,—

eingelöst.. 250,— 114 900 Anleihezinsken... .. 2 292 Schulden . . . . . ... 629 441 Bürgschaften 90 561,50 Gewinn: Vortrag aus

1924/25 58 618,62

Reingewinn

aus 1925/26 122 894,46

4 238 051

Gewinnverteilung: RM

5 % zum Reservefonds . 6 144,75 5 % zum Reservefonds II 6 144,75 7 ½ % Dividende auf Reichsmark

40 000,— Vorzugsaktien. 3 000,— 5 % Dividende auf Reichsmark

3 080 000,— Stammatktien 154 000,— Anteil des Aufsichtsrats am

Reingewin) .. .. Vortrag auf neue Rechnung

5 % Teilschuldverschreibnungen vom Jahre 1920 und ebenso die auf Grund dieser Teilschuldverschreibungen gewährten Altbesitzgenußrechte zur Ruückzahlung auf 1. März 1927.

Die von der Spruchstelle genehmigten Ablösungsbeträge einschließlich aufge⸗ laufener Zinsen sind die folgenden: für jede Oblig. à PNM 2000 RM 17,10

à 1000 8,55 und boEEET1E61616188111““ für jedes Genußrecht auf Grund einer Obligation

von PM 2000 nom. RM 8,60 82 9 00 9 9 4,30 5F86856118

Die Auszahlung der vorgenannten Be⸗ träge erfolgt gegen Einreichung der Stücke nebst Zinsscheinbogen durch das Bankhaus Veit L. Homburger, Karlsruhe, das wir ermächtigt haben, die Auszahlung dieser Ablösungsbeträge auch bereits vor dem 1. März 1927 vorzunehmen.

Durlach, den 27. November 1926. Badische Maschinenfabrik & Gisengieserei vormals G. Sebold und Sebold & Neff.

8

Schaber. Nagel.

lassungen dieser Firma oder bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, ihre Aktien hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗ versammlung daselbst belassen. Die Hinter⸗ legung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß spätestens am letzten

Anmeldestellen ein Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird.

Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten

uͤber die Stimmenzahl auszuhändigen. Der Hinterlegungsschein gilt als Aus⸗ weis zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung. Wurzen, den 29. November 1926. Der Vorstand der Wurzner Kunstmühlenwerke &

Werktage vor der Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft oder einer der

Seitens der Gesellschaft oder der sonstigen Anmeldestellen sind den auf

Hinterlegungsscheine mit einem Vermerk

Wäntig, Kauffmann, Sieveking, Rebattu, Hamburg, Adolphsbrücke Nr. 4. Tagesordnuung:;

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie des Berichts des Aussichtsrats. 1b

2. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen,

der Generalversammlung, ohne Mitrrech⸗

nung des Tages der Generalversammlung,

zu hinterlegen. Das Recht zur Hinterlegung bei einem

Hinterlegungsstellen eingereicht werden. Leipzig⸗Paunsdorf, den 26. No⸗ vember 1926. Der Aufsichtsrat.

haben gemäß § 13 des Gesellschaftsver⸗ trags ihre Aktien mindestens 2 Tage vor

Notar oder der Reichsbank bleibt un⸗ berührt, jedoch müssen deren Hinter⸗ legungsscheine in gleicher Frist bei den

Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. . Rathgen. Kießling.

Kommerzienrat Hermann Schöndorff.

Leipzig, oder bei den Zweignieder⸗ in den Büroräumen der Notare Dres. Geschäftsstelle in der Städtischen Spar⸗

kasse zu Duisburg, Königstraße 23/25, einzureichen, und zwar mit doppeltem Nummernverzeichnis, von denen das eine quittiert zurückgegeben wird. 8 .

Für je 10 alte Aktien wird später eine neue ausgehändigt. Aktien, die bis zum 15. Dezember 1926 nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. 8

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird für je zehn alte eine neue zu 20 Reichsmark ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis des Aktienbesitzes bei der Gesellschaftskasse zur Verfügung gestellt.

Duisburg, den 15. November 1926. 1

Duisburger Hotel⸗ und Bürohaus⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Weber.

Leipz. Gummiw. N do. Immobilien N do. Landkraftw... do. Pian. Zimm.. Leonhard. Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube... Leykam⸗JosefstalN Wh. bW1St⸗10000K

4000 Kr. Lichtenberger Terr. do. Wolle. N georg Lieberm. Nf. Lindes Eismasch. N Lindenberg Stahl. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. N Lingner Werke... Linke⸗Hofmann⸗ Lauchhammer N. Lihopone Trieb. N Ludw. Loewe u. Co. Lorenz Luckau u. Steffen. üdenscheid Metall Üüneburga. Wachs.

Ug. Gas erk N o. do. St.⸗Pr. N. do. Mühlen... D. Magirus... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A

—V—'—ö——ö ——öqöq —2—ℳ—öü-n

SéöSVöASgg eem. E —+W—--—Iöö

Mal⸗Kah Zigarett.

99 b 94 b 128 b 140 b 97 eb B 123,5 b

.

118geb G 8

jetzt Schorch⸗W. David Richter.. Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk... Riebeck Montan.. J. D. 2 S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche N Rockstroh⸗Werke... Roddergrube, Brk.. Rombacher Hütte.

Ph. Rosenthal Porz.

Rositzer Braunkohl. do. Zuckerrafj... Roth⸗Büchner. N Rotophoa. Rückforth Nachf... Runge⸗Werle.. Ruschewebh .. Rütgerswerke. N

Sachsenwerrt.. do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. Thür. Ptl.⸗Z. N do Wagg. Werda do. Webstuhl Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch.... Sarotti. Schokol... G. Sauerbrey, M. CaxoniaPrtl.⸗Cem.

2

88 ——ySSSSSeS 80

992

—:q—ℳRWööö

—V—ö—V-ö-üönöüAÜSnööögneeööS

A

SSSSeSSSa VVSV8SSVSS A.

7

„S SS8mas Se

28PF

—ögö=SöögöeöSenöngöSne

2

AS2SSSSSSeSS

Märk. Tuchf.. 1 Metal Haller N ; Pinselfabriken .. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp N do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss. N do. Thüͤr. Met.. N do. Ultramarinfab. Viktoriawerte Vogel Telegr.⸗Dr..

Vogt u. Wolf

Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl...

Wagener u. Co... Wande rer⸗Werke N Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eis. N Wasserw. Gelsenk.. Lug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg.ü

2 1 &᷑ £ œ =S=SS— £ SS22 SSUn

u— —öVöSgESSSö=g=ge

AsgaRmmmeaee —VV-ö-‚öAgöSSSoögöSSSSegg

do. Vorz.⸗Akt. N.

Bk. Gd. Pf. E. 2, ut90 do. do. E. 4, rz. ab32 do do. S. 1, uk. b. 29 do. Gold Komm. Em. 3, rz. ab 1932 Meckl. Ritterschaftl. Gld⸗Pfbr., tg. ab25 Meckl.⸗Strel. Gold⸗ Anl., rz. ab 27 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd Em 3, uk. b. 30 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em. 8, uk. b. 31 do. Em. 2, uk. b. 29 do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hvp. Pf. R. 1, uk. b. 27 do. do. R. 2. uk. 29 do. do Reihe 1 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. ab 31 Nectar A.⸗G. Gold⸗ Anleihe. rz. ab 298 Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfhr. Em. 3, rz. 30 do. Em. 5, rz. ab2 8 do. Em. 6, rz. ab 31 do. Em. 2, rz. ab29 do. Gld⸗K. E. 4, z. 30 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 Oldb. staatl. Krd. A. Gold S. A-D, uk. 30

Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. do. do. do.

10288G 90,5 b G

101b G 8 02 G 101,5 G

98,4 G 86 b G

1025 6 8985 G

0 [100,5 b G 1.2.8 100 eb B

1.1.7 1.4.10 1.4.10

101,75 b G eee

101 b G

106.75 G 100,5 eb B

aas 5,5 b I. 101,75 b G

101 G 101,5 b G 90 eb G

1005 G

—,— 7

101,25 b G 101,75 b G 101,75 b G

—8 1005 G 101,8 g

100,75 G 100,25 G

Bei nachfolgenden Wertpapieren

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

Anhalt. Roggenw.

usg. 1 bis 3 *6 Bd. Ld. Elekt. Kohle †6 do. do. abg. *5

Bk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1

jetzt Thllr. L.⸗H. B. *5

Berl. M. „Gold⸗ Hyp.⸗Pfd. Ser. 1 Berl. Roggenw. 28* Brdbg. KreisElektr.⸗

Werke Kohlen †. Braunschw.⸗Hann.

Hyp. e.n. 3

Breslau⸗Fürstenst.

Grub. Kohlenw. †6

Deutsche Komm. Kohle 23 Aus e1†

do. do. Rogg. 23 A. 1 2s⸗

Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen N* do. do. do. *

Dtsch. Wohnstätten seingold Reihe!

8.9 G

18.27 5b 13,81 b B