———
Nordd. Grdkr. Gold⸗
Pfbr. Em. 3, rz. 30 do. Em 5, rz ab28 do Em. 6, rz. ab 31 do Em. 2, rz. ab29
32 b G Wersch.⸗Weißenf. B. 33,5 b Weser Akt.⸗Ges.. N 232 G Ludw Wessel Porz. . —, 196 b G Westd. Handelsges. 62 b B 62eb G Schles. Bergb. Zink 131,5e b 6 Westeregeln Alkal. —,— —, do. do. St.⸗Pr. 131 G Westfalia⸗Dinnend. do. Gld⸗K. E. 4, rz. 30 159 G 159,75 B † 9 Zloty Westf. Draht Hamm Nürnbg. Stadt Gold 170 % b G [175 B do. Bgw. Beuthen. 160 B do. Eisen u. Draht 1926 unk. b. 1931 50 b G 53 b B do. Cellulose 128 b Langendreer. N Oldb. staatl. Krd. A. 94,5 b 96 b G do. Elektr. u. Gas N —,— do. Kupfer.w.. Gold S. A-D, uk. 30 102,5 b G s102b do. do. Lit. B. N. 151,75e b 6 Wicking Portl.⸗Z. N Ostpr ldsch Gd.⸗Pf. —,— 134 G do. Lein. KramstaN Wickrath Leder.. do. do. do. 136,5 b 136 b G do. Mühlenwerke. Wiesloch Tonw... Pforzheim Stadt *14 % G *14 % G do. Portl⸗Zmtfb N H. u. F. Wihard.. Gold 1926, rz. ab27 —,— —,— do. Textilwerke.. Wilhelmsh.⸗Eulau Pommersche landsch 189.75b [1895 G do. do. Genußsch. N Wilke Dpfk. u. Gas Gold⸗Pfandbr. 150 G 8 Schloßf. Schulte N Wilmersd.⸗Rhg... Pommersche Prov.
— A
6 b 6 ¼ b O. F. Schaefer Blech⸗ 185 ⁄ b 184,25e b G H. Scheidemandel. 1268 b 6 si128 G Schering, chem. F. Ns9,
do. Genußsch. 9,
Mannesm.⸗Mul. N Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗Kotzenau „Mark“ Portl.⸗Z.. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u Hüneke N Masg. u. Kranbau Masch. Starke u. H N Maschin. Baum... do. Breuer... do. Buckau. N do. Kappel. N Maximtliansau. 2 Mech. Web. Linden do. do. Sorau.. do. do. Zittau... Meerane Kammg. N Mehltheuer Tüllf. N H. Meinecke.
W. Hagelberg.... Hallesche Maschin.. Hambg. Elek.⸗W. N. F. H. Hammersen N
[90011] eeeue 28 n 86—8 nche Zeee 1“ [89863)2) “ “ [89749] 88 “ 3 [898481 111““ 8 5 .“ ö
den w onäre ir machen unsere onäre au 8 5 6 b .“ 88
22. E’ 1926, folgende Ergänzung der Tagesordnung der Hfideutsche 9 ristei werke Hamm⸗Neußer⸗ Fähr⸗Aktien⸗ 1088,buna n ver em 8 82* 8 dann fann aauen
mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der am 10. Dezember 1926 stattfindenden Aktiengesellschaft, Dresden. Gesellschaft in Düsseldorf⸗Hamm. Räumen der Deutschen Gesellschaft 1914, Fartesen nge.
vee I1“ eeh Generalversammlung auf⸗ Durch Bekanntmachung in Nr. 120 laden unsere Attionäre zu der am Berlin, Schadowstraße 6/7, stattfindenden EEee
5 ger ga- Entlastung des Aufsichtsrats dieses Blattes vom 27. Mai 1926 haben ee —8 bee. 1926, Generalversammlungder Gebr Keller do. do. Genuß
. n2 8 wir diejenigen Papiermarkaktien unserer nachmittag hr, im Lokal des Wirts Nachf. A.⸗G. in Freiburg, Br. artortrückenb. N
1. ee nt Beren,sne Üverean. E“ nicht zum Umtausch gegen Reichsmark⸗ findenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und “
Vesczasissatr) zebst Gewivn. und Pant 6. die Erhöbung des Grunde⸗ aftien dei der bekanntgegebenen Stelle eerniverfoexaegetpnemanc “ Begft cgerstnungs Ferstarad md 1 1. ehhn. .
8 1“] 7 3 4 5 3 . 8 2 uf⸗ „
ee sowie Geschäftsbericht Fässtale umn 1 000 Vorzugs⸗ ö1XA“ S 8 LLE Fh 8 hee “
es Vorstands. Di 2 ; . ilanz un ewinn⸗ un erlust⸗ Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ Heilmann. Immob.
2. eg von Vorstand und Auf⸗ . Fufheban, r. 8 “ nmnter vis W““ V1 rechnung per 30. September 1926. und Verlustrechnung sowie der vor⸗ Hein Lehmaunuc.
3 Wahlen um Aussichtsrt.. und 27 des Statuts betreffend. —Reichemarkattien im Rennbetrage von 2. vE “ liegenden Berichte des Vorstands und Emil Heinicke-...
4. ee der Satzungen. Dresden, den 27. November 1926. N 3880 sollen am 6. Dezember Venl süen ““ 3 Bessg essa ü 1 . Ene;
5. Verschiedenes tispkan Aktiengesellschaft b 1926, nachmittags 1 ½ Uhr, im Saale vteherrsnane. kand A „Beschlußfassung über die Vortragung eaerrg. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ für Blechbearbeitung in Liquidation. der Börse zu Dresden in Dresden, sichter 8 “ 5 Verlustes mit Verwendung des Otto Hetzer..
sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ Der Aufsichtsrat „(Wansenhausstraße 23, durch den ver⸗ Beschlußf ss über die Verwend 4 Entkafenvads Seheideine negöl,
rechtigt die ihre Aktien hinterlegen bei der Prof. Dr. James Breit Vorsitzender vheaee. e 8 Rein 8e. öAX“ Aatsastung des Vorstands und des Hiltgers Verzinkeren
wojan 28 8 8 ; E öffentlich meistbieten eersteigert werden. 8 34 Z“ 3 ille⸗Werk
11113“ Wa eeee r. Der Versteigerungserlös wird, soweit n -ö für das “ des Aufsichtsrats. Ficpert Maschin. *
TEb Vankhause C. L G — sdie Beteiligten unbekannt sind, bei der 6. Ve kcbi g g. Geneceaenzgen Aktionäre, welche an der dmanc senüggirn Seeliger Wolfenbüttel, der Bank für [89865] 2 Deutschen Bank Filiale Dresden Dü felbo engs. den 28. N b üeta eresae, teilnehmen wollen, Hirsch Kupfer
Sn 5— vee e., oe elh, eesshn Hanseatische hinterlegt werden. 8 8- 85* November haben ihre Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ Hirsg Tasclgias..
beutschen Notar oder der Gesellschaft selbst Not „Akti . Dresden, im November 1926. 82 Vorstand. & scheine der Reichsbank oder eines Notars 112
u“ ehste ens wc⸗ D ruf iengese schaf 8 Ostdeutsche Hartste inwerke Peter Esser. Jos. Etz. gemäß § 11 der Satzungen spätestens am Zosehe el Etärief
. e; Fal⸗ Cnte⸗ 88 8 8 ritten Einladung zur 6. ordentlichen Ge⸗ Aktiengesellschaft. 5. Werktage vor der Generalversammlung Hohenlohe⸗Werk. N
Wolfenbütter 1 Dezember 1926.,0 8E1“ Engel. 8 dgehascporfer Kohlenwerke Bank, Freiburg, Br., oder Feraehere⸗ nr 8
88 “ en 30. Dezember nachm. zuüjsche. 4 „Fr rg, Br., o 68.G. 8 1 z Si -A.,1bb. ab 4.10 97,75 b e do. do. do.25 uk. 30
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 3 r, im 8 äftshause ver E9* [89797] Hans Krüger Aktiengesellschaft Dresdner Bank, Frankfurt, M., oder vlelöfcns Nateong ntaoga 1918⸗ E“ de wewin whemg 1110 Preuß pfandbr ib
der Deutsche Ziegelwerke Akt.⸗Ges.: h X* schäf s F 53 ₰ zu Wutschdorfer Kohlenwerke J. Dreyfus & Co., Frankfurt, M., od Füüeseun Bergm Nauh. säu ref. P. ig N —,— Somag“ Sächs. Of. GoldSchuldv. R. 2 Hyp. Pf. E. 36, rz. 29
Stübben. Ludwig Tillmann, Schauenburger Str. 44. Park⸗ & Bürgerbräu A.⸗G., Post Wutschdorf, Nm 5 8. D E⸗ Berlin vbei 8 vwaldtswerke jeti Reckarsulm fahrz.2. 3 Sonderm. u. Etier 1Thür. 4. H.B.129] 8 1.8.9 99.75 b G 8928e JFza do Gn,ir,n29
Tagesordnung: jbrück d Pi “ 6 3 FE b., Berlin, oder bei Diederichsd. Werft N. S. U. VerFahrz 104,5 G 9 Lit. 4 o. do. R. 1,rz. ab 28 5 1.6.12 95,25b G 85,G do do. E. 36,u.b.31
1. Geschäftsbericht sowie Vorlage der Zwei rücken un Pirmasens. Die Aktionäre unserer Gesellschaft, unserer Gesellschaftskasse oder bei Hört.⸗Godelh. vans Reckarwerte... 1177,75 b do. do. Lit. B Bayer. Landw.⸗Bk. do do. E. 40, uk. b. 31
werden hierdurch zu der am Montag, B. Roos & Co., Berlin, Voßstr. 15, Braunk. Neue Realbesitz. N ’
—,— — —— — ——ö= —— 2—-—ö-ögög
80 —--g-ö2SS
68Vö8VSVe
94 B Hugo Schneider N H. Wißner Metall Gold26. rz. 31.12.80 76,5 b 6,5 b Schoeller⸗Eitorf. N. Witten. Gußstahlw. Preuß.Bodkr. Gold⸗ 27 b G .25 G W. A. Scholten... Wittkop Tiefbau.. Pf. Em. 3, rz. ab 30 101 G 102 B Schom burg u. Sö. N R. Wolf do. do. E. 5, rz. ab 28 Meißner Of. u. Pz. 127,5 b —,— Schönebeck, Met. N do. Genußsch. do. do. E. 9, uk. b. 31 Merkur, Wollw. N 152,5e b G [150 G Schönwald Porz.. Wotan⸗Werke... do. do. E. 2, rz. ab 29 Metallbank u. Me⸗ Hermann Schött.. Wrede Mälzerei N do. do. G. K. E. 4, rz30
tallurgische Ges.. 169 b 170,25 b Schriftg. Offenbach E. Wunderlich u. Co. do. do. E. 8, uk. b. 32 H. Meyer u. Co., Lik. bFarsebe 123 b Schubert u. Salzer Preuß. Ctr.⸗Boden
1S=S=S. 0, A. — —&b GU .b 0—-öBSBSSSgügügegSe 2
=
2 =—
vüööPPüüürürürürürüreeseeeseseesees üNERE v 2 2
—öqüöGgö5öögnöSneen S
80α
S8SSSSSSSSSSSSSSUeOUSbOoSS 2&£n Uc l. ☛.
8VöSVöqSVVSSVVVVBNBNB 5—02ö---ö=qéöSSöSöSgögögn
— —
20SS8 S
Wurz. Kunstmühl.. Meyer Kauffmann 1 1b G do. Genußscheine. Gold. Pf., unk. b. 30 Carl Mez u. Söhne N 67 G 7 b Schuckert u. Co... Miag, Mühlb. u. Ind 120 b 120,5 b Schuhfabril Herz. Mimosa A.⸗G.. N 190 b 190 b Fritz Schulz jun.. Minimax.. 10119b 101,25 b G Ton.. Mix u. Genest... 123 b 124 ⅞ Schwanebeck Zem.. 71 b G 72,5 b Schwelmer Eisen.. 40 G 39,5 b G. Seebeck N 122,5 G 122,5b Segall, Strumpfw. 145,5 G 144b G Seidel u Naum. N 90 b Fr. Seiffert u. Co. „2 G Siegen⸗Sol. Guß N 89,75 B Siezernde hiosent. Deutf do do. 26 G.5uk s 5 emens Glasind. a u e. . .5 uk. Siemens u. Halske 8 . ) 8 8 sch do. do. 26 S. 6 uk. 31 Gebr. Simon Ver. Mit Zinsberechnung. do. RMdo. 26S1 uk8 1
Naphta Prd. Nob. N 8 Texttl. Altenburg (Thür.) do. do. G. K. 24, uk. 29
2—
SüEöeöSenen
2
Zeitzer Maschinen. 8 do. do. rz. ab 31
Zellstoff⸗Verein. N .7 117 b G do. do. 26, kdb. ab32
108,75 b ellstoff⸗Waldhof . .1 222 b G do. do uk. b. 28
e“ do. Vorz.⸗A. Lit. B .1 100 b do. G.⸗K., uk. b. 30
117,5 b G 5 secesseg „Werke ce do. do uk. b. 30 1
— —ö=SögöögöSSnöö’gAöSöeööeeenöenöeööee
S 2
—·—OOVSVöV'Oõ—'V—˖UöVV AGNRös EüinRnenReeee
gerreree 8v 8 2 22 22222 —
153,5 B uckerfbr. Rastenbg. 25 b do. do. 26, uk. b. 31
Motorenfabr. Deu 1 2 70 G wickauer Maschin.
Motoren Mannh... Mühle Rüningen N Mülh. Bergwerk.. CMüller, GummiN Müller, Speisef. N Münch. Licht u. Kr. N Mundlos. 8
9 do. do. uk. b. 28 . Pf. 24 S. 1, uk. 2 Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. do do. 25 S. 2, uk. 30
do. do. S. 3, uk. b. 30 ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. S
—x-82öögöneögSneönenöee
25ö-öögöSögSnheeneeeee
grüaseeseseeeeeee —
SSSSSS I. SEEe
eoosSSSSSceOSSSSSSSS=SSISS
S 2 222S̃S=sbS 0SDS gPPürere
äeeebeeeeenn
01 6 101 G
105,25 b G 106,25 b G 105,5 b G 106,5 b 102,75 G 101 b G
100,5 b G 107 b G 101,5 b G b G
105 b G
œ 882—2 Hœl H Ho c⸗.l 8 888ö888
— 2 — vSöSegegeeöee * Fn
— —
8 Aen
Se0=Sbe᷑SSSSSSÖZ —
— 88.S 28=Fg —V-=
8-A8AS D
—
—— . ———
[89724 1 W 88 on Hölten Aktiengesellschaft Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. Hierdurch erlauben wir uns, die Herren
—
AGOSe&b 8
— Spinn. Renn u. Co. G HPf. R20,21 uk. 31 1.4.10 101 b 6 101 b G do. do. E. 38, uk. b. 30 8 umboldt Maschin. Neu Westend K, B
1 „ 8 zst8 55/98G 8 Dezember 1926, vormittags zu hinterlegen 206 5b . Sprengst. Carbon. N BelgardKreis Gold⸗ do. do. E. 41, uk. b. 31
28 rechnung für das Geschäftsjahr 1925/26. Aktionäre zu der am Montag, den den 27. Dezem . gs zu h gen. boldtmühle. Niederl. Kohlenw. 175,5b G Stader Lederfabril Anl. 24 kl., rz. ab 24 1 —,— —,— do. do. Em. 35,rz. 29
1e eeehs . Beschlußfassung h0 deren Genehmi⸗ 10. Januar 1927, vormittags 10 ½ Uhr, in dem Geschäftsraume des Freiburg, Br., den 30. November 1926. udwig zupfeld!. Niederscht Cleltr. Stadkberg. Hütte. do. do. 24 gr., rz. 24 . —.— do. do. Kom. Em. 17 Auf Antrag einer Aktionärin, deren gung und Entlastung des Vorstands 11 ½ Uhr, im Büro von Herrn Dr. Herrn Justizrats Dr. Max Lewin⸗Traeger Der Vorstand. F Breslau.. Nordd. Eiswerke.,
sordn 8gs LEEEI111“ Le-act aeärate⸗ 0848 G Breuß. 19. 1de . ; ; p dochts 21 „ utschenreuth. Pz N. o. Kabelwerke. N 8 o. enu 1. Ausg., tgb. ab2 .6. ¹ 8 reuß. Ld. A. Anteile den zwanzigsten Teil des Grund⸗ und des Aufsichtsrats. Verteilung F I vö 4“ Fea Georg Beinlich. C. Hammer. Fonimencancghena- do. Steingut.. ..
kapitals erreichen, laden wir hierdurch die des Gewinns. ¹,1/2, stattfindenden 39. ordentlichen 8 “ do. Waggonfabr. N
168,5 b Steatit⸗Magnesia N do. do. v. 24 2. 88,4 b Gldm. Pf. R 2uk.30 8 . do. Trikot Sprick. Aktionäre der Gesellschaft zu einer außer⸗ 2. Aufsichtsratswahlen. Generalversammlung höflichst einzu⸗ sammlung eingeladen. [89752]) Bekanntmachung 8 m. Bresl. W. — “
65,25 G Sohn N Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. do do. R. 4, uk.b. 30 30 b G 8 9 unk. b. gi5 8s do. do. R. 8, uk. b. 30 b 8 41„ PEE1163““ Sordnung: Tagesordnung: 2 b. ordentlichen Generalversammlungaut Die Legitimierung der Aktionäre für laden.. Tageso Geschäftsberi “ Rordpart Terratn. Miuwoch, den 22. Dezember 1926, die Generalversammlung erfolgt in Ge⸗ 1. Vorlage des Jahresberichts und der 1. Vorlegung des Geschäftsberichts des der Steingutfabrik Akt.⸗Gesf. ₰ Kordiee Zampfnic,
154,b Steingut Coldit.. do. do. Ser. 3, uk. 31 Preuß. Ztr.⸗Stadt⸗ ; 8 2 1 8 j inn⸗ b 1 2 V nd 1 U - 2 22 2 2„ 8 vorm. 11 Uhr, in unser Geschäftshaus, mäßheit des § 14 der Satzungen. Ein⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust orstands und des Aufsichtsrats sowie in Sörnewitz⸗Meißen. Ilse, Bergban N 250,25 b G 251 eb 6 Carl Nottrott.. 5.,5 G 6 do Oderwerke... Verl Pfohc. H⸗. 104 5b G do. do. Reihe 3 u. 6 Industrie Plauen. 88,5 G 88 G Oberbayer. Ueberl. 89,5 b 88,5 b G Vulkanwerke..
—
—2₰ * — göPPüeee —
—
25*-
— —
— SSSSSSSSSSS 28538--’
— = do ½
2
2
— — —
— SSSSSS2UCᷣ᷑SS
aEqqbü— —5 — D — —275 22—
S. —
— S 282222222
SeEE: 3262*
S D* 7 2 7
—SS-ögSügSAeögönööSSSgögöggess
2—ö--—ℳMkw:ZS 8
q**
2 ½
rrrüüüreesegsee—. —V— —2xöüSnSö rrrrrüüüürürreeessesese
6 6 Stettiner C tt do. do. Ser 4, uk. 30 104,5 G schaft Gld.⸗Pf. R. 4
121,25 b 88 8 -ee; do. do.S.su.8,u. 80 102,5 b G do. do. Reihe 5 Wi r in, trittskarten werden gegen Hinterlegung der rechnung. 1 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ do. do. Genuß .. 0 142,5 b 6 141b G Nürnb. Herk.⸗W... 78,76 eb 6 do. Pap. u. Pappe E1“ he 18, ein. aienmänte im Wüclthane Ludwig Till⸗ 2. Beschlußfassung über die Verteilung lustrechnung für das dritte Geschäfts, Auf Veranlassung der Zulassungsstelle nag ind Untern. 888 6889 de. Berthr Bepben
80eb G do. Elektrlz.⸗Werkl do. Kom. S. 1, uk. 31 101,1 b G do. do. Reihe 7 0. o. 1005 6 do. do. Reihe 9 1 1 ;892 8 1 9 1 Berliner Goldstadt⸗ mann, Hamburg, Schauenburger Str. 44, des Reingewinns. jahr vom 1. Juli 1925 bis 30. Juni an der Börse zu Dresden wird nach⸗ ndustriebau .... 8 b6 3,5b do. Vultan, jept
do. do. Reihe 8
schaftsbriefe. 103,75 b do. do. Reihe 2 do. do. 99 b G 8* Seag gh⸗ 8 Braunschw.⸗Hann. rov. s. Lndsch. Paunsgnas, bana 110,5 b G Gold⸗Pfandbr. do. do. 1924,rz. ab31 103 b G do. do. uk. b. 30 do. do. Gld. K., uk. 30 104,5 b G Rhein. Hyp.⸗Bank do. do. do., rz. ab 32 —,— G Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27 do. do. do. uk. b. 28 b B Rh.⸗Main⸗Donau BraunschwStaatsbt Gold, rz. ab 1928 Gld⸗Pfb. (Landsch) Rheinprv. Landesb. R. 14, tilgb. ab 1928 106,75 b Id⸗Pf., rz. a. 2.1.30 do. do. Reihe 16 do. do. do. rz. ab31 tilgbar ab 1929. 4.10 100 G 100 b G Rhein.⸗Westf. Bdkr. do. Komm. do. R. 15 G. Hyp. Pf. S. 2 uk. 30 unk. b. 1929 . 98,5 G 98,5 G do. do. S. 3 uk. 29
Dtsch. Genoss.⸗Hyp.⸗ do. do. S. 5 uk. 30 Bk. G. Pf. R. 2, uk27 1.7 s103 b G 103,5 b G do. do. S. 4 uk. 29 do. do. R. 1, uk. 27 4.10 101,5 b G [101,5 b G do. do. S. 4a uk. 29 do. do. R. 3, uk. 32 .1.7 96,75 b 6G 96,25 b G do. do. S. 6 rz. ab31 do. GldK. R. 1, uk. 30 4.10 104,75 b G 105 B do. do. S. 7 uk. 31 do. do. R. 2, uk. 31 .1.7 100,5 b G [100,5 b G do. do. S. 1 rz. ab 29 Deutsche Hyp.⸗Bank do. Gld⸗K. 24 uk. 30 Gld. Pf. S. 26, uk. 29 4.10 102,5 b 6 102b G do. do. 25 S. 3 uk. 30 do. S. 27, uk. b. 30 102,25 b G 102 b G do. do. 26S. 4 uk. 30 do. S. 28, 29, unk. 32 .102,5 b 6 [102,5 b G do. do. 28 S. 1 rz. 29 Deutsche Kom. Gd. 25 Rogg.⸗Rütbk. Gold⸗
vöerprressen grrerrrrereser
8⸗* —x— 1
— — S
1. Herabsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ 3 ü 92²6 äß 5 Herabsetzz 89 — ausgegeben. 3. Erteilung der Entlastung für den 1926. stehend gemäß der 6. Verordnung zur b W. Jacobsen.. 595b 62 5b Oberschl. Eis.⸗Bdf. N 109 8 109,76b Stickerei Plauen. ratsmitglieder von sieben auf vier und f1s ls-ec. den 30. November 1926. Vorstand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Genehmigung Durchführung der Verordnung über Gold⸗ deea sefan,. 10b 9 187228 b 8 do⸗ Latseene 89 E“
Durchführung dieses Beschlusses. Pea. 8 8 Bi v ber 1924 f J. A. John, Akt.⸗Gef 116,75 8 117,5 b Koksw. u. Chem. 140 b B 1408 b R. Stock u⸗ C Der Aufsichtsrat. 4. Neuwahl des Aussichtsrats. der Bilanz für das vorerwähnte bilanzen vom 5. November 1924 folgendes Ma; Jildel u, Eo, —Ih 1369b8 187,8 b de. da. Behanfg 105 b 129 H. Stoviel u. Cb. 9
Beschlußfassung darüber, wer die Neti Geschäfts; b 1 . - 3 E. R. Newman, Vorsi . Die Aktien sind, zwecks Besuchs der eschäftslahr. 1 ekanntgemacht; 1 Fülich Zucker denw. 8 8 „Knig. 855 98 b“ der 8 [80849 H Eööö“ Generalversammlung, bis längstens 4. Ja- 3. Beschlußfassung über die Entlastung In der außerordentlichen Generalver⸗ Fügic Fnnegtanren 16828b G 1asö9n beinng Haansein. 52,5 B Iühenes 17 hen vng entstandenen Kosten zu [89849) 8 nuar bei den Kassen unserer Gesellschaft, der Mitglieder des Vorstands und sammlung unserer Gesellschaft vom 26. No⸗ . Helf. Groß GerauN Se Stolberger Zink 3 Die 8e gübn des Stimmrechts ist Rheinische Glashütten⸗Aktien⸗ Pirmasens oder Zweibrücken, oder des Aufsichtsrats. vember 1924 wurde beschlossen, das voll en gee uce .; 612b Leen, Ehnnerc † dav bügs - n 5 di Arktienfpän sier gesellschaft Köln⸗Ehrenfeld bei A. Merzbach, Bankgeschäft, G. m. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. eingezahlte Grundkapital in Höhe von Kahla Porzellanfx Oppelner Portl.⸗Z. Stuhlfbr. Gossentin on abhängig, da ie Aktien spätestens vn, 98 b H., Frankfurt a. Main, oder 5. Verschiedenes. nom. PM 50 000 000 auf nom. F. C. A. Kahlbaum. Orenstein u. Koppel Sturm Alt.⸗Ges.. am vierten Werktage vor dem Tage der Die Aktionäre unserer Gesellschaft h- 2 ir Tei d lvers⸗ RM 10 r ; Laiser⸗Keller N. Osnabrllck. Kupfer. Stuttgarter Zucker Weneralversamm E laden wir hiermit der vierund⸗ bei der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 00000 umzustellen. Die Gold⸗ Kaliw. Ascheräleben Ostpreuß. Pampfw Generalversammlung hinterlegt worden ermit zu der erund⸗ heim, und deren sämtlichen Nieder⸗ lung sind gemäß § 26 des Gesellschafts⸗ markumstellungsbekanntmachung ist im Lalker Maschfabr. N 8
Südd. Immob... 18 „ 1 1r f; 6 3 — Ostwereee. sind. Außer bei der Gesellschaft selbst fünfgiasten ordentlichen Generalver⸗ lassungen vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, Deutschen Reichsanzeiger Nr. 123 vom Kammerichwerke.. 2
“ 8 Ottensen. Eisenw. N und bei einem deutschen Notar kann die sammlung ein, welche am Donnerstag, gegen Legeschein zu hinterlegen, wogegen welche ihre Aktien oder die über solche 28. Mai 1925, im Dresdner Anzeiger E123*
Hinterlegung bei der Commerz⸗ und Privat⸗ den 30. Dezember 1926, nachm. gegen 7 1925 ; G — 25b 1 1 1 b 3 ’ Eintrittskarte verabfolgt wird. lautenden Depotscheine der Reichsbank Nr. 247 vom 28. Mai 1925, im Meißner Rudolph Karstadt N Bank in Belin 88 1hah. . erfolgen. ö11“ Zweibrücken, den 29. November 1926. spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ Tageblatt Nr. 122 vom 27. Mat 1925 E1 L. Dr. Kurt H er ber an Ne. aDie Artien für 88 lche d 8Sti cht Der Aufsichtsrat. sammlung, den Tag derselben nicht mit⸗ und im Vogtländischen Anzeiger u. Tage⸗ “ . Kur ppenheim. Aug. Koske. ec we he 86 immrech Ph. Jacoby, I. Vorsitzender. gerechnet, während der Geschäftsstunden blatt Plauen Nr. 122 vom 28. Mai 1925 Kassel. Federstahl N ausgeübt werden soll, oder die von einem bei der Gesellschaftskasse oder bei dem veröffentlicht worden. Die Umstellung er⸗ Carl Kästner... [90019] deutschen Notar ausgestellten, die Nummern 58 Bankh W K C lin W. 9, folgte i sse. Hayser Metallw. N 1 der Aktien enthaltenden Hireterneaunen. [886261 Bankhaus ersche & Co., Berlin W. 9, folgte in der Weise, vaß die 15 000 Stück h Messingwerk Schwarzwald scheine sind spätestens eine Woche Einladung zur ordentlichen General⸗ Linkstraße 33/34, mit doppeltem Nummern⸗ auf je nom. PM 1000 lautenden Aktien C. W. Kemp. Nachf. A.⸗G., Villingen, Bad entweder bei e versammlung der Fulminawerk verzeichnis, von denen das eine mit Nr. 1—15 000 auf je nom RM. 20 und WCCC A.⸗G., gen, Ba en. dem Banthaus J. H. Stein in Köln. Aktiengesellschaft, Friedrichsfeld Empfangsbescheinigung und mit der Zahl die 7000 Stück auf je nom. PM 5000 Keyling leEhoneat Hierdurch laden wir unsere Aktionäre dem A. Sch fdau r B kh 63 b. Mannheim. der Stimmen versehen als Einlaßkarte lautenden Aktien Nr. 15 001 — 50 000 Lirchner u. Co... ein zu der am Mittwoch, den 22. De⸗ enj -G. Sa. hausen'schen Bankverein Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ zurückgegeben wird, hinterlegt haben. An (letztere mit je 5 Nummern) auf je nom. Klauser Sp. zember 1926, vorm. 10 ½ uhr, zu Delbrbn 8 Herdt & Co. Köln schaft werden hiermit zu der am Dienstag⸗ die Stelle des Depotscheins können auch RM 100 abgestempelt wurden. Sämt⸗ . e wene.: Stuttgart im Sitzungssaal der Württ. Delbrück Schickler & Co., B.⸗ ii t der den 21. Dezember 1926, nach⸗ Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars liche Aktien lauten auf den Inhaber. Fr. A. Köbke u. Co. Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank bei der Gesellschaft in Köln⸗Chrenfeld mittags 5 Uhr, im Bürogebäude der treten, in denen zum Ausdruck gebracht Auf je nom. RM 20 Aktienkapital E stattfindenden ordentlichen General⸗ 14“ näch ab la Gesellschaft in Friedrichsfeld stattfindenden ist, daß die Rückgabe der Aktien nicht vor entfällt eine Stimme. .“ Kord . Schule.. ersammlung. LLL1 Ge 1 8 9 8 d t ener ordentlichen Generalversammlung Ablauf der Generalversammlung erfolgt. Das Geschäftszjahr ist das Kalenderjahr. Kohmar u. Jourd. LTagesordnung laferne⸗ ver L. “ hinterlegt zu eingeladen. Berlin, den 30. November 1926. Der Reingewinn wird zugeteilt: ——— Bilan; auf 30. Junt 1926. 1“ LEZagesordnung: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: a) mit 5 % dem Reservefonds so lange,= —frli⸗esuesenga „Verwendung des Gewinns. schäftsjahr 1925/26; Vorlage der, 1⸗Vorlage des Geschäftsberichts, der Hermann Krüger. als dieser den zehnten Teil des Grund Forn. was u. Elerer 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Btanz; dahst Gewian. 119 lust Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ “ kapitals nicht überschreitet, Kölsch⸗Fölz⸗Werke Vorstands. rech 8 ewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925. [90015] 3 sbb) bis 4 % den Aktionären, König Wilhelm... 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Berichtod es Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Textilosewerke und Kunstweberei c) von dem hiernach verbleibenden Rein⸗ “ 8101 S.SH.ren.. ae: Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ “ 8 Faresrechnnc⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Elaviez Aktiengesellschaft, Adorf i. V. ewinn werden die etwa von de do. Walzmlhle v, — Triton⸗Werke... lung ist jeder Aktonär berechtigt, der seine Entlast E 1 . und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ 2. Aufforderung. eneralversammlung zu beschließenden Königsb. Mühlw. . “ Tuchfabrik Aachen. Aktren spätestens am dritten Werktag vor Entlastung des Vorstands und des jahrs 1925 Nachdem die auf Grund des General⸗ außerordentlichen Abschreibungen und Königstadt Grundb. 202 G Fr. Rasquin, Farb. Tüllfabrik Flöha N 893 G auslospfl. ab 4.4.30 89 Feing. A. 6, rz. 28 d z 1 ö”“. Aufsichtsrats. 18 . 8 8 s 2 h a 3 Königszelt, Porz.. 51 eb B Rathenow, Dpfm. N Türk. Tab.⸗Regie. —,— do. do. E. D, uk. 31 1 do. Ausg. 4, rz. ab26 er Generalversammlung beim Vorstand Wahlen zum Aufsichtsrat 3. Beschlußtassung über die Entlastung versammlungsbeschlusses vom 28. Juli Ruͤckstellungen gedeckt, Kontinent. Asph. N 84,5 G Rathgeber Wagg.. 73,5 B Hannov. Bodird. Bk. Schlw. Holst-Lsch. G. oder bei der Württ. Vereinsbank Filiale Köln⸗Ehrenf eld, 25. November 1926 der Mitglieder des Vorstands und 1926 erfolgte Herabsetzung des Grund⸗ d) von dem verbleibenden Rest empfangen El. Nürnb. —, Rauchw. Walter. 80,5b G Gld. H.Pf.R.7,ut80⸗ 101,5 b G 8 do. do. Ausg. 24 der Deutschen Bank in Stuttgart oder *STDer Aufsichts 1“ des Aufsichtsrats. kapitals der Gesellschaft in das Handels⸗ Verwaltungsrat, Vorstand und Be⸗ Sttn eucgnc⸗. 8ens “ Z1““ 114“” 101b G dn Sec. erca. bei einem Notar hinterlegt. 85 i Borst. d 4. Aufsichtsratswahl. register eingetragen worden ist, fordern amte der Gesellschaft nach den Be⸗ Körbisdorfer Zucker 8888 8 J. E. Reinecker... 756 ünson, F. chen Pr. b 10100— do. von 26, R. 8, 8 sbdo Prov. Rchsm.⸗A. Villingen, im November 1926. r. von Stein, Vorsitzender. 5. Anzeige des Vorstands gemäß § 240 wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre schlüssen der Generalversammlung Gebr. Körting.. 105 8 Reisholz Papierf.. 262 G Union Wez. Diehl] 4 1 —3— uf. bis 1932 101b G . Der Vorstand. [89872] 88 Absatz 1 des Handelsgesetzbuch. Stammaktien bis einschlieszlich 31. Ja⸗ bw. nach den abgeschlossenen Dienste Ferhenechar. 1osene .98, 8 Fetsnatnenn, 1 DNUUntorzanse hetaFsin 2h r 5dnne ishes827 de 19 8 .e.2, Erwin Junghans. R. Jung, Fabrik für Präzisions⸗ 6. Verschiedenes. nuar 1927 verträgen die Tantiemen und Grati⸗ Kötitz. Led. u. Wachzt 11175 b e s11i, vüvReich uBay. gar 1,75 B 8 8 Hannoversche rov. do. Gold, tg. ab 24 Siegfried Ju nghans. Apparate, Aktien⸗Gesellschaft, Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ in Leipzig bei der Allgemeinen Deut⸗ fikationen, , Lraftwert Thüring. 110,25eb 6 Rheinfeld. Kraft. N 156,5 G Goldm.⸗A. R. 1 B 8 100 G 2 Sühd. Bodkr. Gold⸗ 190020] In der Generatversammlung vom vor der Generalversammlung bis 6 Uhr in Berlin bei der Direction der weit nicht die Generalversammlung Krefelder Stahl.. —,— 8 do. Chamotie ..N 7beb 8 Ver. Bautzn Papierf Köln Stadt NM⸗A. 3 G.⸗Pf. S.2, fr Bk.. Metallum A.⸗G Stuttgart 12. Oktober 1926 wurde beschlossen, das abends bei der Gesellschaft oder bei der Disconto⸗Gesellschaft eine andere Verteilung beschließt. W. Krefft * * *
8 — S
2 —xq— r275 h —2 —
D 25 22ö2ö2ͤö=”2
S
— 2
22ö5öööaogöööö
—V—’:ü—V EEEE SöggAg
—
0025 So S= [
— 18SSSSeOSSSGeSS=SGUÖ
-ö80ö2öSBS2ögögönAöeöeöe *
0 S = — 1q vüöPrürürrüreeeses-se
2 2
OSSSSSbSSSSSASUA — ₰2 -ööSögüönöSöoööSnnne
-rrrrearaseeeen
god ienöSgggSün Sgs. 2 AUAB PeenresessheP PmüümüöüeeüöEEEEOAEEREREE
8SSSS
Conr. Tack & Cie. Tafelglas. Tecklenb. Schiff... 1 Th. Teichgraeber N 118 eb G Teleph. J. Berlin. N —,— Teltow. Kanalterr. t. 34b Tempelhofer Feld. 125,25 b Terra Samen.. 114,5 b Terr. Hohenz.⸗K. N 47 G do. N. Bot. Garten 119 b do. Rud.⸗Johthal. 142 b G do. Südwest i. L.. 81 b B Teuton Misburg. 69 B Textil Niederrhein 65,5 b Textilosewerke. N Thale Eisenh.. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thomée.. Thörl'’s Ver. Oelf., Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt, u. Gas Thür. Gas, Leipz. N Thüring Zuckerfb. N Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Akt. L. B
Tittel u Orüger. †
Trachend. Zucker 8
Panzer Akt.⸗Ges.. Passage Bau.. Peipers u. Cie... Peters Union.. 34 b G 2 Pfersee Spinner. N 36,5 b G Pflüger Briefumschl. Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch. N Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen.. do. Tüll u. Gard... Lenn.ees eüeg
do. orz.⸗Akt. B. Polakbk Polyphonwerke N Pomm. Eisengieß.. Pongs Spinnerei. 76eb G Poppe u. Wirth.. 10,5eb G 0,525 b Porta⸗Union, Prtl. 169 b 165 ½ b Porzf. Klost Veilsd N 157b 156 b A. Prang
— aa I! reßluf 60,99 8 Nreßluftwerkzeug.
68 b Preßspan, Unten.. 232 G ’ 6
—VxVVSVSVqBVBVBV —2 8 —N2 —
—— S8SSS 282S8SSSSSSS
SSS
=SS=S2S
D — 8 S vreeeress-s-- —S52SgöSngv
JVVV—
tilgb. ab 1927 4. 00 G 100 G rentenbr., j. Ldw. do. 26 A.1 tilgb. ab28 8 1.4.10 98,9 b g 96,75 eb 6 Pfobr.⸗Bk, R. 1 8 do. 23 A. 1, tilgb. ab24 „9. 6,25 G ,9b do. do. Reihe 4— 6 Emden Stadt Gold⸗ do. do. Reihe 1 u. 2 Anl. 26, rz. 1931 1.6.12 92 b G 91 G Sächs. Bdkr. Gold⸗ Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Hyp.⸗Pf. R. 6 uk. 31 Pfbr. Em. 3, rz. 30 4. —,— —,— G do. do. R. 7 uk. 31 do. Em. 2, rz. ab2 9 4.10 86 b G —,— G do. do. R. 9 uk. 30 75 G do. Gld⸗K. E. 4, rz30 4. —,— G . do. do. R. 4 uk. 30 ꝙ* do. do. E. 6, rz. 32 4. —,— 6 G do. do. R. 5 uk. 31 6
80 ½ 8SS S 2 9Q 85 ——2öqöZ— ——16q—— 2q SS
— 1 52S=SGUnA. SSsSSesSSSSSee9SS
5—8Bö58vöS'öB82öEg — coaochcS e c
2₰ —— 12S2222-ögögöAöSöneöSüe
8*en*
— grrrüeyer
—
SSSUSSSGe U S; o S SDO=S22 SS=
Fürth G.⸗A. 238, tg. 29 85 8 —,— do. do. R. 1,2 uk. 30 ,5 b G Gotha Grundkr. GPf Sachsen Prov.⸗Verb 04 b A. 3, 3a, 3, uk. 30 Gold Ag. 11 u. 12
120 G do. do. Goldm. Pf. Schles. Bodkr. Gold⸗
16 ½ b G Abt. 4, uk. b. 30] 8 Pfdbr. Em 3, rz. 30
44, 75 b do. do. Gld. Hyp. do. Em. 5, 1z. ab 31
118,5 b G Pf. Abt. 5, uk. b. 31 do. Em. 2, rz. ab 29
—,— G do. do. Goldm. Pf. do. Gld. K. E. 4 rz. 30 1Rnh NR WhRt aut R 09. 2 Follur w⸗icha,
—— g. g, 46. N7 2„ üüön,n,e 8 do. do. do. A. 1, uk. 29 71. mark⸗Anl. 112 ½ rz.
vrrrüreesss;
—
A
EEEII
8PEPSVSEBVSVSVqVVOVVSVSSöSN 2 2 22Aögng
2qö‚2AögöSSööSneöeöeöee 0☛ ◻■ 0 , 2
—-öaA2egöönööeöene
—
0 —
—
SSeUSUSS2SSSSNo. SSS02
127 b do. do. G.⸗K. 24, uk. 30 .:1. Schles. Ldsch. G.⸗Pf.
,5 b Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ Schlesw. Holst. Elkt. 70,5eb G Pfd br. E. A, uk. b. 28 .10. Vb. Gld. A. 5, rz. 25 106,5 b G do. do. Em. B do. Reichsm.⸗Anl.
— 1SSSSSSSSSSSoSSSSSSSGUS
V88VVVVö—VSVöV
2— SbeSSSS S S
0 5. öeöBS
—VySSS
2 8 2S8S2ASSS vöeööneen ——2ö——ö2SZ
1 œ œ 0ĩ Ꝙ☛ S ☛
— OSSoUœSSeSS —
SGoœSSGU U =
₰½ ☛
S
— 228
3 96 b G do. Elektr. N 144b G do. Brl.⸗Fr. Gum. v. 1926, rz. 1.10.29 Gldkr. Weim. rz. 29 G. Kromschröder.
Hierdurch laden wir die Aktiona WMthgtkapita. bause 184 000 auf Deutschen Girozentale in Berlin, der Bad. während der üblichen Geschäftsstunden zur Reichsmarkeröffnungsbilanz Kronprinz Metall. fasne- bo maschinersenr. b8o9s be Cßem rteng. See erhe a999 E“ jerer Gefellschaft ei . 0 herabzusetzen und durch Neu⸗ Girozentrale in Mannheim oder bei einem Zusammenlegung einzureichen. Die Zu⸗ für den 1. Januar 1924. Gebr. Krüger u. Co. 104,76b do. Möbelst.⸗Web. 126 b do Chem. geihe., do do. R. Gu. D,r.29 S.4, fündb. ab 28 unserer Gesellschaft ein zu einer außer⸗ ausgabe von 540 Aktien à ℳ 100 auf deutschen Notar ihre Aktienhinterlegt haben. sammenlegung soll dergestalt durchgeführt — — Kühltranstt Hambg. 1698,5 G do. vassan Brgw.. —— do Disch. Rickelw. Kur⸗ u. Neumärk. Wesid. Bodkr. G. Pf. 5 ordentlichen Generalversammlung ℳ 100 000 zu erhöhen. Friedrichsfeld, den 23. November 1926. werden, daß von eingereichten Stück 10 Aktiva RM sün⸗ Treibriemen 104eb 6 . do. Spiegelglas. 1828 do. Flanschenfab. Rittsch. Feingold g 1.4.10 do. Em. s, rz. ab 32 auf Mittvoch, den 22. Dezember Vom 1. Januar 1927 an besteht das Der Vorstand. Stammaktien über je R 100 bezw. Grundstückskonto .. 153 120 boetänfensch n. 2. 3898 8 Lerntnavrfr.. 2⸗98. 8,Eretng Beren⸗ Lehashapedt ohd. 8 be Em.8, n.4 89 1926, vormittags 10¾ Uhr, im Aktienkapital aus 1000 Aktien à ℳ 100, RM 20 Stück 9 einbehalten und nur Gebäudekonto “ 402 500 do. Zucker.. —,— 6 do. Glanzst. Elbf. N Pf. Em. 3, rz. ab30 1.4.10 do. Em. 11 unk. 32 Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank die die Nummern 0001 — 1000 tragen. [89751] eine Stammaktie über RM 100 bezw. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ E da Gothania eote. dn. en.,1s88 8 11 de. em. 10 unk 2 Filtale der Deutschen Bank zu Stuttgart. Die alten Aktien mit den Nummern Bilanz per 31. Dezember 1925. RM 20 zurückgegeben wird, welche mit wohnhäuserkonto 100 000 — Dr. Laboschin. 80—b G do do. Kafim.. 12189 9G bo. vnr nrasc. 8 Em Leiisbb22 1110 8 Se., 2. 989 1 0 T 5 “ 1“ von diesem Termin Ketsänse E11“ 1 . die weitere Gültigkeit bescheinigenden ö 9g Fahmeher u. Co.-. 1885 ü LCEIIö “ 8 Sis. Ee ,ch0 1.4.10 8 Sannags . Genehmigung eines Fusionsvertrags an für kraftlos erklärt. assakonto ℳ 393,83, Bankenkonto Mar tempel versehen ist. Bei den aus der Mas . Trans⸗ FFrahütte.. 3 EEE 18 c. Kohlen Vorna eipz. Mess. Reichs⸗ estf Landesbk. Pr. mit der Schwarzwälder Metallhandel Die Generalversammlung hat weiter 15 728,95, Kontokorrentkonto: Kto.⸗Korr. 1 Goldmarkumstellung herrührenden Anteil⸗ Elaen t Trans 8 ekehanh .. E1“ 73 G do. Lausitzer Glas. mark⸗Anl., rz. 27 1.1.7 968,6 G Doll. Gold R. 2 N A.⸗G. in Villingen, wonach auf diese beschlossen, die ℳℳ⸗20⸗Aktien einzuziehen ℳ 22 528,52, Kto.⸗Korr. II ℳ 11 209,11, scheinen über nom. RM 13 ¼ wird der Inventarkonto ] 26 461 “ do. Immobilien N 99 5b jett Schorch⸗W. Gesellschaft das ganze Vermögen der und für ℳ 400 nominal alter Aktien Kto.⸗Korr. III ℳ 190,04, zus. ℳ 33 927,67, Nennbetrag aut RM 1 ⁄l herabgesetzt durch Flektrizitätsanlagekonto . 15 000 e. Landkraftw.. 93,75b David Richter.
S + 2 8. —— œ̊S ——
— —
222S0;SSSSSSe 1S2So SSS Sboh SSSSSSSU;SoCen
2 —8
5
S 2ö2ö2SöSnAAS — S
— S be bSSSS
.“—2 5, 212DnNUGUUS b
— —
—xö--qöS2ö-öSö-öSögöegöenöeneöeönöeöneSnee
68ö-öööneüöeöeöneeöenenöeneöennöeneöe ☛ ,☛☚
-vövöePerrüüüüreürneseeeee— 2 bbb 2 2
2 XT2UoC en S
—
Prrürüüürean
*5**gnn
—¹7
—xSögSSüüöüööeeöenen ögönöSönööeüne
528*E
2 2 2ö2— D
0, & œ0=9C0ᷣSS=SSS -rrrrürürrrreresrrrüsessn —Vg——
8*
255288üö2SöönööS”S *
do. Märk. Tuchf... Magdeb. Stadt Gold do. do. PrvFg. 2b uk80 do. Pian. Zimm. 128,5 b Fried. Richter u. Co.
,—,— do. Metall Haller 1926, uk. bis 1931 1.4.10 99,5 b G do. do. do. 26, uk. 31
88 8 9 8 Fenest en I * öö
etallum A.⸗G. gegen Gewährung eine neue Aktie à ℳ 100 auszureichen Konsortialbeteil.⸗Kto. ℳ 1000, Große Anbringung eines entsprechenden Aufdrucks Fg.e eF den—e; ve g en estfäl. Pfdör.⸗A.
8 ’1 1 91884 1 . Kon 8 „ 228 nbringung e . Zentr 6 00 Leonhard. Braunk. 132,25 b Riebe⸗Werk.. 5b 75 G ü 2 dst.
von Aktien dieser Gesellschaft unter Die Aktionäre unserer Gesellschaft Instandsetzungen ℳ 2757,17, Mobilien⸗ Für die Einreichung der zusammenzulegenden 1““ 688 Leonische Werke.. 96,5 G 8 Riebec Monian .. bes Sersgrundf Ausschluß der Liquidation über⸗ werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien skonto ℳ 1220, Hyp.⸗Ausgleichskonto: Stammaktien und Anteilscheine stehen Modelle⸗ und Formenkonto 2 000 1 Leopoldgrube... 119 b G 120 gp J. D. Riedel...
—y — —2 0 S080e0 S8SSSGo&
22E 5—
—'ööö— ℳM⁸gAq 8 —2öBSögöö-SSn
—,— Sil. u. Frauend. do. do. unk. b. 381 Gld.⸗Pfdbr., uk. 32 Leykam⸗Josefstal v S. Riehm u. Söhne
do. Schmirg. u. M. 8 Mark Kom. Elekt. W. 8 h Seehene „Söpen en 102788 63 ; Spark. gehen soll. nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ Lübeck⸗Schweriner⸗Lebensvers. ℳ 5401,70, Einreichungsformulare bei obigen Stellen Modell⸗ 1 Fttter,T6 myrna⸗Tepb x dar w üechf dnnrneedrng1.20 1 1 . 8 rungs⸗ . verine . 1 - 1 fen 1“ 34 450 — iK, böW1St⸗=10000K Gb. Ritter, Wäsche N ch G. 1-4, Eventuell: Liquidation der Gesell⸗ scheinen bis spätestens 1. März 1927 bei Frau Prof. Berndt ℳ 15 000, zus. zur Verfügung, die auch einen etwa er⸗ “ 234 51777 † 4000 Kr. Rockstroh⸗Werke... Bufgereeedi Gn. schaft, Wahl der Liquidatoren. dem Vorstand einzureichen. ℳ 20 401,70, Gewinn⸗ u. Verlustkonto forderlichen Spitzenausgleich nach Mög⸗ Kassekonto . . . . . .. 3 342213 Lichtenberger Terr. 119,5 8 (120,25 G Roddergrube, Brt.
80 *ε 8 —— — — De —2
de 1SSSeSUCA S8SSSeSSSUᷣSS
2œ SS 0 Æ l
do. Smyrna⸗Tepp N Meckl. Hyp. uWechs.⸗ 102 G 102 G tilgbar ab 1927. “ Wolle. N Rombacher Hültte.
vne n listF 8.8e8n 8g 102 G o. St. Zyp. u. Wi vo. do. E. 4, rz. ab32 Was die Teilnahme an der General. Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ 1924 ℳ 1559,80, Verlust ℳ 963,20, zus. lichkeit vermitteln werden Der Umtausch 8 S8 9 348 8 9 3 u. 8 . 1X.s 8 versammlung betrifft, so bestimmt § 15 gesetzten Frist nicht eingereicht werden, ℳ 113 352,32. Passiva: Kapitalkonto ist kostenfrei, sofern er am Schalter vor⸗ “ Beteili ungs⸗ L“ S secde 1acdG brgeler hal oht dc thmamagrinsab. 101 G der Satzung: „Stimmberechtigt ist jeder werden für kraftlos erklärt ℳ 5000, Hyp⸗Kreditorenkonto. ℳ 20 401,70, genommen wird; erfolgt er im Wege der sonth 86 gung 148 000 —- Lindenberg Stahl. bsbe 88,5 G do. Zuckerraff.. Aktionär, der seine Aktien spätestens am Den Aktionären ist ein Bezugsrecht auf Bankenkonto ℳ 172,30, Kontokorrentkonto: Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr 9 “ — . 1hb “ “ 99,6 G dritten Tage vor der Versammlung bei die neuen Aktien in der Weise eingeräumt, Kto.⸗Korr. I ℳ 38 642,08, Kto.⸗Korr. II berechnet. 8 1 316 408 Lingner Werke.. 103,75 103,75 3 Rückforth Rachf... der Gesellschaft oder bei einer in der daß auf ℳ 400 alte Aktien (resp 100 ℳ ℳ 8977,43, Kto.⸗Korr. III ℳ 0,15, Falls die zusammengelegten Stamm⸗ Ppassiva. Linke⸗Hofmann⸗ Runge⸗Werke.... Einladung bezeichneten Stelle oder bei umgestellte) eine neue Aktie von ℳ 100 vieterantenkonto ℳ 3139,20, zus. Mart aktien den Einreichern nicht sofort zurück⸗ Akti 1 . 1A“ Fesdeerh..-, 8 b 8 , 3 Aktienkapital. 1 000 000 Lithopone Trieb. N .1 61 G 640b G Rütgerswerke. N einem deutschen Notar hinterlegt hat und nominal zum Kurs von 100 % aus⸗ 50 758,86, Reservekonto ℳ 153,98, Kompaß gegeben werden können, werden Kassen⸗ Reservefonds 100 000 1 Ludw. Loewe u. Co. .1 216 b 214,5 —b dem Vorstand der Gesellschaft den Nach⸗ gereicht wird. Die Einzahlung hat bis ℳ 36 865,48, zus. ℳ 113 352,32. quittungen ausgefertigt, gegen deren Rück⸗ Kreditoren 216 408 C. Loren ... .1 114,75b 114,5 b Sachsenwert weis über die Hinterlegung spätestens am zum 1. Januar 1927 auf unser Konto J 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto gabe dann die Ausreichung erfolgt. Die o 11“ Zeen, peseni. 8 728 6 G G zweiten Werktage vor der Generalver⸗ bei der Dresdner Bank, Geschäftsstelle, per 31. Dezember 1925. Einreichungsstellen sind berechtigt, aber 1 316 408 “ Lünebueg. Wachs⸗ 7 94,75 b b. do. Gußst. Döhlen. sammlung übergibt.’ Da indessen ge⸗ Heidelberg, zu erfolgen. Die neuen Aktien Aktiva: Verwaltungsspesen. ℳ 56807 49, nicht verpflichtet, die Legitimatton der In. Von der im Jahre 1906 ausgegebeden E“ druckte Aktien nicht ausgegeben sind, ist sind vom 1. Januar 1927 voll gewinn⸗ Steuerkonto ℳ 621,40, Verwaltungs⸗ haber dieser Kassenquittungen zu prüfen. 4 ½ % Anleihe sind die noch im Umlauf 59 Feas e-R.n legitimiert, wer im Aktienbuch der Gesell⸗ berechtigt. 1“ spesenkonto II ℳ 1044,87. Passiva. Nach Fristablauf werden die nicht zur befindlichen Teilschuldverschreibungen be⸗ Magdeb. Allg. Gas 8 84 G do. Webstuhl schatt eingetragen ist und seine Ansprüche Diesenigen Aktionäre, die ihr Bezugs⸗ Dev.⸗Kto. Rentenmark ℳ 46,50. Ver⸗ Zusammenlegung eingereichten Stamm⸗ reits zum 1. Juli 1926 gekündigt und in⸗ do. Bergwerk.. 001. n als Aktionär bei dem Vorstand oder bei recht ausüben wollen, haben dieses dem waltungsgebühren ℳ 53 291,88, Laufd. aktien sowie die Stammaktien, welche die zwischen bis auf einen kleinen Teil mit 8 ö - 122,5b G Sandetsuggseelin. der Württ. Vereinsbank Filiale der Vorstand bis zum 10. Dezember 1926 Instandsetzg. ℳ 938,55, Schönheitsrepa⸗ jum Ersatz durch abgestempelte Stamm⸗ dem entsprechenden Aufwertungsbetrag 1 G. D. Magirus.... 8 88 Sarotti, Schokol...
Deutschen Bank in Stuttgart oder bei mitzuteilen, nach diesem Termin erlischt raturen ℳ 744,31, B 8 . ie 1 ingelöst w do. Vrz.⸗Akt. Lit. A b G G. Sauerbreyv. M. z „ nach dies erlischt raturen. ‚31, Betriebskostenkonto aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, eingelöst worden. — Süa een; 107 S8 G e
8 2
¶.☛☛
Em. 3, rz. ab 1932 Meckl. Ritterschaftl. Gld⸗Pfbr., tg. ab25 Meckl.⸗Strel. Gold⸗ Anl., rz. ab 27 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd Em 3, uk. b. 30 do. Em. 5, uk. b. 28 do. Em. 8, uk. b. 31 do. Em. 2, uk. b. 29 do. G.⸗K. E. 4, uk. 30 Mitteld. Bdkrd. Gld. Hyp. Pf. R. 1, uk. b. 22
Viktoriawerlee... Vogel Telegr.⸗Dr.. Vogt u. Wolf... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. 109,5 b Voltohm, Seil⸗u. Kw 106,5 b Vorwärts, Biel. Sp. 56,75 88 Vorwohler Portl...
Wagener u. Co... do. do. R. 2. uk. 29 Wande rer⸗Werke N 8 do. do Reihe 1 Warstein. u. Hrzal. Mülheim a. d. Ruhr
Schl.⸗Holst. Eif. N 8 RM 26, tilgb. ab 31 Wasserw. Gelsenk.. Neckar A.⸗G. Gold⸗ Aug. Wegelin Ruß Anleihe, rz. ab 28
Wegelin u. Hübner 118,75 b G I 1 ,5 b B “ 1 8 Braunschw.⸗ 2 “ Hvp. Rogg. Kom. *a
0O28eAS S 2öS
—V————— —VB—Bö-Aö”göASöö
— —
9 ¹ 11“ 1““
102 b
102 b G Bei nachfolgenden Wertpapieren
sgsesbe fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. b G
0 S SSoS Se —VBö8bööööönö’
— 6 Anhalt. Roggenw. 101 G usg. 1 bis 3 *†6 Bd. Ld. Elekt. Kohle †95 102 B do. do. abg. 65 105 b G Bk. f. Goldkr. Weim. 101 b G Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thür. L.⸗H. B. *[0 Berl. Hyp.⸗Gold⸗
tereeeaeeheAeee
— d0 Gl — 0ο œ S8 S lꝘ 0œ 0 c. .☛☛ .̊☛
— oS***SSSSoeS8SS e SSSSe
—
0H0CSSS be
Wenderoth vharm. Wernsh. Kammg. d Vorz.⸗Akt. N.
grürüreareeese 2 2 8
SSSSSSA—
—VBöb-ööögSö5AvöSöegö’AöSöeög
einem Notar angemeldet hat. das Bezugsrecht, ebenso erlischt es, wenn ℳ 943,32, Zinsenkonto ℳ 53,41, Hypo⸗ für kraftlos erklärt. Sörnewitz, den 30. November 1926. Stuttgart. im Dezember 1926. die Einzahlung nicht bis zum 31. De⸗ thekenzinsen ℳ 1892,59, Verlust ℳ 563,20, Adorf i. V., den 1. Dezember 1926. Steingutfabrik Akt.⸗Ges.
6 Der Vorstand zember 196 erfolgt ist. zus. ℳ 58 473,76. Textilosewerke und Kunstweberei Der Vorstand.
“ Nönigs. Joscht.
Levin. . —
1
Siegfried Junghans. Heidelberg, den 1. Dezember 1926. „Omnia“ Handels⸗ und Immobilien⸗ Claviez Aktiengesellschaft.
Emil Breuninger. Der Vorstand. Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
W11“