1926 / 282 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[88648] . Stettiner Dampfer⸗Compagnie, Aktiengesellschaft za Stettin.

In der am 7. August 1926 abgehaltenen Generalverfammlung der Aktionäte unterer Gesellichaft ist beschlossen worden, das bieherige Stammaktienkavital im Ver⸗ hältnis von 2:1 von nom. RM 6 250 000 auf nom. M 3 125 0000 herabzusetzen.

Nachrdem der Herabsetzungsbeschluß in das Hancelsregister eingetragen worden ist fordern wn unsere Stammaktzonäre aut, jhre Aktien zum Zwecke der Zusammen⸗ legung nach Maßgabe der folgenden Be⸗ dingungen einzureichen:

Die Einreichung der Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1926 u. ff. hat vom 1. Dezember 1926 bis zum 28. Fe⸗ bruar 1927 einschließlich m Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗

verzeichnisses zu erfolgen, und zwar in Stettin bei dem Bankhaus Wm. Schlutow,

bei der Deutschen Bank, Fil. Stettin,

bei der Darmstädter und National⸗ bank. Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Fil. Stettin, Bankhaus S.

Berlin bei dem Bleichröder, bei der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Hamburg bei der Deutschen Bank, Fil. Hamburg bei der Darmstädter und National⸗ benk, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Fil. Hamburg. während der bei diesen Stellen üblichen Geschärttsstunden.

Gegen Einreichung von se vier Stamm⸗ aktien über nom. RM 50 mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1926 u. ff. wird eine neue Stammaktie über nom. RM 100 mit Gewinnanteilscheinen für 1926 u. ff. ausgereicht.

Erfolgt die Einreichung der Aktien zur Zusammenlegung an den Schaltern der obigen Stellen., so wird keine Bank⸗ provision berechnet; andernfalls wird die übliche Bankprovision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigung ausgestellt worden ist. Die Bescheinigung ist nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangs⸗

bescheinigung zu prüfen.

Die Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis spätestens zum 28. Februan 1927 einschließtich eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Ein⸗ gereichte Aktien, welche nicht die Zahl vier erreichen, werden ebenfalls für kraftlos erklärt, falls sie nicht der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rech⸗ nung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreise oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beeteiligten zur Verfügung gestellt.

Wegen der Zusammenlegung und des Spitzenbetrags der gesperrten Aktien werden die Besitzer von den in Frage kommenden Banken entsprechend benach⸗ richtigt.

Stettin, den 23. November 1926.

Stettiner Dampfer⸗Com

in

An Soll. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 111“

1 % Abschreibung ..

98 000 44 685 142 6890 1 48

141 200

37 600 . 164 492 202 092

Maschinenkonto Zugang

Abschreibung a. 12 alte Maschinen 29 427

espann⸗ und Lastaulo⸗ konto 7 50]

20 % Abschr. . 1 500

Utensilienkonto 1“ Effektenkonto .. . . Anschlußgleiskonto . . Warenkonto Bestände. K ssakonto: Bestände. Wechjelfonto: Bestände Kontoforrentdebitores. Verlust p. 1925 21 716,09 abz. Gewinn 1924 1 504.94

172 665

110 991 741]

5 078 152 328 20 211 609 223

Per Haben. Aktienkapitalkonto.... Reservefondskonto.... Akzeptkonto: Waren Akzeptkonto. Maschinen

150 000

15 000]⁄— 164 793 95 129 552

609 223˙40 In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des ausscheidenden Herrn Martin Stern das bisherige Vorstandemitglied Herr Direktor Paul Stern gewählt. An Stelle des letzteren tritt Herr Martin Stern in den Vorstand em. Guben, den 19. November 1926.

Riederlausitzer Mühlenwerke Stern & Co. A.⸗G.

[89859] Bremer & Brückmann Süddeutsche Abteilung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigsburg. Die Gesellichart ist durch Eineringung ihres Vermögens in die Bremer & Brückmann Süddeutsche Abteilung Aktiengesellschaft, Sitz Braunschweig. aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Barthel.

[88932]

Eisenwerk L. Meyer inn. & Co.

Aktiengesellschaft, Harzgerode.

Durch Beschluß der Generalverlam ulung vom I1. 12. 1925 ist das Grundkapital der Gesellschaft von RM 980 000 auf RM 490 0000 herabgesetzt. Gemäß § 289 O.⸗(H.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand.

[86857] Balinger Dampfsägewerk, Aktiengesellschaft in Balingen. Bilanz vper 31. Dezember 1925.

RM 29 770G 2 904 37 550 4 380 14 000 500

1 09] 30 929 19 970 30 268 2 405

Aktiva.

Gebäude Grundstücke... Maschinen . Mobiien— Aufwertungsausgleichsstock Stammanteile 1 Kasse, Postscheck u. Banken e1““ Rundholz 11““ Schnittwaren.. Materialien . Verlustvortrag von 1924

ITT“ 10 146 183 914

Passiva. 33 595 14 000

8 762

120 000

6 152

183 914

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Soll. RMNM Rundholz.. 115 042 49 Unkosten.. 94 64! 86 Abschreibungen 10 34887 220 033 922

Banken Kreditoren. Aufwertung . Wechsel.. Aktienfapital Reservefonds

Haben. Per Schnittwaren. Verlust 1925.

219 218

815 20 220 033 [22 Diese Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung ist in der Generalversamm⸗ lung vom 13. November 1926 genehmigt

worden. 1 Der Vorstand.

02

Bilanz per 31. Dezember 1925. Alktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekonto 468 230,— Abgang 1925 7 400,— Abschr. 1925 17 520,— Werftkonto 210 759,— Abschr. 1925 23 417,— Betriebsmaschinentonto 27 500,— Zugang 1925 4 57,.75 32 071,75

Abschr. 1925 3511,75 Werkzeugmaschinenkonto

127 022,—

Zugang 1925 16 435,75

143 460,75

Abschr. 1925 23 636,75]

Werkzeugekonto 4.—

Zugang 1922 10 708 24

[0 772,24

10 708 24

RM

443 310 187 342

Abschr. 1925

Materialien⸗ und Fabri⸗ kationskonto: Vorrätige Materialien und im Bau befindliche Fahrzeuge. 641 061] Kassekonto 1“] 4 751 Effektenkonto... 272 Debitoren. 8 8 284 932 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Nerlust 1924 34 029,86

Verlust 1925 41 841,865 75 87]

1 785 938

Passiva. Stammaknenkontöo... Vorzugsaktienkonto... . 5 % Obligationenkonto. Kreditorden ..

500 000 100 000 8 13 405 .11 172 533]1 1 785 938 * Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Betriebsunkosten.. 286 5457 Handlungsunkosten und

Steuern ““ 263 99419 Abschreibungen auf:

Grundstück und Gebäude .“ 17 520,— 7 400,— 23 417,—

3 511,75

Abgang.. . Werrt. Betriebs⸗ maschinen. Werkzeug⸗ maschinen 23 636,75 Werkzeuge 10 708 24

Verlustvortrag aus 1022 .

86 193 34 029

670 764

14

Haben. Fabrikationekonto Bilanzkonto, Verlust. .

594 892/42 75 871172 670 764114 Von den Betriebsratsmitgliedern wurde an Stelle des ausgetretenen Johann Lieb⸗ lang, Formers in Mannheim, in den Auf⸗ sichtsrat neugewählt Heinrich Nitsche. Former in Bensheim. Mannheim, den 23. November 1926. Schiffs⸗ 4 Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft.

Stern. Kreikemeyer.

Abstimmungen der außerordentlichen Ge⸗

derart ausweist, stattgehabter Generalversammlung

[90400]

der Hufelandischen Gesellschaft am Donnerstag, den 13. Januar 1927, abende 7 ½ Uhr, in der Unteersitäts⸗ Frauenklintk, Artilleriestr. 18. wahl, Gesellschafts⸗ und Kassenbericht.

[88254]

19. Dezember 1926, vormittags 10 Uhr, im Lokal: Hamburg, Besen⸗ binderhof 57, Zimmer 5.

trag auf Auflösung des Vereins. stellung von Liquidatoren.

[90401]

zember 1926, 12 Uhr mittags, in Hamburg, ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

[89751 Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗ Gesellschaft in Köln.

Wir beehien uns, die Aktionäre unserer Gezellschaft zu der am Mittwoch, den 22. Dezember d. J., nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Fürstenhot in Dort⸗ mund stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hierdurch er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung eines Vertrags zwischen

der Westkälischen Transvport Attien⸗ Gesellschafft in Dortmund und unserer Gesellschaft bezweckend die Förderung der Interessen der Gesellschaften, die Regelung der Beterligung am Ge⸗ winn und Verlust usw. Aufhebung des am 26. November 1918 geschlossenen Interessengemeinschafts⸗ vertrags zwischen der Münsternschen Schiffahrts⸗ und Lagerhaus Aktien⸗ gesellschaft, Münster, und unserer Gesellschaft.

Nach Art. 19 der Statuten ist zur Teil⸗ nahme an den Beratungen und Abstim⸗ mungen der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung jeder Aktionär berechtiat. welcher sich spätestens drei Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage über den Besitz von Aktien bei dem Vorstand derart ausweist, daß die Attien bis nach stattgehabter General⸗ versammlung

bei der Direktion der Gesellschaft oder

bei dem Bankhause Deichmann & Co., Köln, oder

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗G., Köln, oder

bei der Norddeutschen Bank, Hamburg,

oder bei der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin, oder bei der Deutschen Verkehrs⸗Kredit⸗Bank A.⸗G. Berlin, hinterlegt bleiben. Köln, den 3. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.

[89755] Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft in Münster i. Westf. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 22. Dezember d. J., nachmittage 3 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Dortmund. Tagesordnung:

1. Aufhebung des am 26. November 1918 geichlossenen Interessengemein⸗ schaftsvertrags zwischen der Rhein⸗ und See⸗Schiffahrts⸗Gesellschaft in Köln und unserer Gesellschaft.

2. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an den Beratungen und

neralversammlung ist jeder Aktionär berechtiat, welcher sich spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz von Aktien bei dem Vorstand daß die Aktien bis nach

bei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Deichmann & Co., Köln, oder EIA6“ bei einem deutschen Notar 88 hinterlegt bleiben. Münster, den 3. Dezember 1926. 8 Der Aufsichtsrat. Carl Th. Deichmann.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ordentliche Generalversammlung

Vorstands⸗

J. Ruhemann.

Volkshilfe e. B., Hamburg. Generalversammlung am Sonntag,

Tagesordnung 1.Kassenbericht. 2. An⸗ 3. Be⸗

Der Vorstand.

Wir laden hiermit zu der am 29. De⸗

Europa⸗Haus, stattfindenden

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanzen.

2. Entlastung des Vorstands und der Rechnungsprüfer.

3. Bericht über die derzeitige Vermögens⸗ lage der Kasse.

4. Beschlußfassung über Verlängerung

der Amtsvperiode des jetzigen Vor⸗

stands bis zur Abwicklung der Auf⸗

wertung.

Hamburg, den 3. Dezember 1926.

Pensionstasse

für die Beamten der vereinigten

Sprengstoff⸗Gesellschaften.

Meister. Steiner.

1“

Dr. G. Aufschläger.

[74070) Bekannitmachung.

Argenthaler Quarzitsteinwerke und

Baumaterialienhandlung G. m. b. H., Argenthal (Hunsrück).

Am 18. Januar 1926 haben die Ge⸗ sellichafter die Amflösung dern Gesellschart beschlossen und beantragt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Die Liquidatoren:

Hans Käfer. Schmitt.

[87322] Krall & Co. G. m. b. H., Düsseldorf.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich an den unter⸗ zeichneten Liquidator wenden.

Fritz Arnold, Düsseldorf⸗Oberkassel, Luegallee 68. [88249) Bekanntmachung.

Die Boschhof G. m. b. H. in Königs⸗ dorf, Bezirksamt Wolfratshausen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Beuerberg⸗Königsdorf, den 24. No⸗ vember 1926.

Der Liquidator der Boschhof G. m. b. H. i. L.:

9

Ries.

[87826] Joh. Heinr. Köppern & Co., G. m. b. H., Düsseldorf.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 23. November 1926 aufgelöst, Zu Liqui⸗ datoren sind ernannt die unterzeichneten Willy Neese und Ewald Weitz in Düssel⸗ dorf. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschart auf, sich zu melden.

Düsseldorf, den 23. November 1926.

Joh. Heinr. Köppern & Co., G. m. b. H. i. L. Willy Neese. Ewald Weitz.

[861613 Bekanntmachung.

Die unter Nr. 157 Abt. B des Handels⸗ registers beim Amtsgericht Münster ein⸗ getragene Firma „Kreissiedelungsgesell⸗ schaft des Landkreises Münster G. m. b H. zu Münster i. W.“ ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. 9. 1925 aufgelöst.

Gemäß § 65 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, in der Fassung der Betanntmachung vom 20. 5. 1898 werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Forderungen binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Kreissiedelungsgesellschaft des Landkreises Münster G. m. b. H. in Liquidation.

Hiltrup, den 12. November 1926.

Der Liquidator: Gottfried Halberstadt.

[87828] 8

Die Auflösung der Firma Georg Schul, Leinenweberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Schlitz wird hiermit bekanntgemacht. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Schlitz, den 23. November 1926.

Der Liaänidator: Schul.

[87132]8 Gläubigeraufruf.

Die Wurzener Industrie⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 26 ist aufgelöst. Die Gläubiaer der Gesellschaft werden aufgefondert, sich bei ihr zu melden.

Berlin NW 7, den 13. Nov. 1926.

Der Liquidator: JI Sehr.

188253] Die Gewerkenversammlung unserer Ge⸗ werkschaft vom 20. September 1926 hat die Liquidation der Gewerkschaft beschlossen. Zum Liquidator ist der Grubenvorstand bestellt

Gemäß § 50 B. G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gewerkschaft auf, etwaige Ansprüche anzumelden. Obergebra, den 16. November 1926.

Gewerkschaft Gebra i. L.

Der Grubenvorstand als Liquidator.

[89468] Die Liquidatlons⸗ und Treuhand⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berun W. 8, Leipz’ger Str. 39 111, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 30. November 1926. Die Liquidatoren der Liquidations⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft

m. bv. H. i. L.: Müller. Dr. Dalsheim.

[88933 Bekanntmachung.

Die Gerhard Most Gesellschaft mit beschräniter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Berlin, den 27. November 1926. Die Liquidatorin: Gertrud Willuhn. [88629) Bekanntmachung.

Gemäß § 58 Absatz 1 Ziffer 1 des (G.⸗m.⸗b.⸗H.⸗Gesetzes geben wir bekannt daß durch Gesellschafterbeschluß vom 25. November 1926 die Herabsetzung unseres Stammkapitals von 60 000 R.M. aur 30 000 NM beschlossen worden ist und kordern wir hiermit unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Gebr. Nießen & J. Rosenbaum Fabrik landw. Geräte, G. m. b. H. Math. Nießen.

[87831] Die Firma A. Baier G. m. b. H. in Heidelberg ist aufgelöst. Gläubiger wollen ihre Ansprüche bei mir geltend machen. Heidelberg. den 23. November 1926.

6. Erwerbs⸗

[90146] Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaff, hier ist der Antrag gestellt worden, RM 3 600 000 Stammaktien der Neue Amperkraftwerte A.⸗G., München, Nr. 1 36 000 zu je RM 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 30 November 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

[90147]

Von der Deutschen Bank, Commerz⸗ Eund Prwat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft, hier ist der Antrag gestellt worden,

NM 1 218 750 neue Aktien der

Maschinenfabrik Buckau Actien⸗ eiellschaft zu Magdeburg⸗ Tr. 31 536 33 485 zu je RM 600,

Nr. 33 486 35 915 zu je RM 20

und Nr. 35 916 zu RM 150

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 30. November 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

[90150] Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden: RM 14000 000 Stammattien der Amperwerke Eileltricitäts⸗ Altiengesellschaft in München Nr. 1— 120 000 zu je RM 100, Nr. 1 2000 zu je RM 500 und Nr. 1 1000 zu jie RM 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. rlin, den 30. November 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

[88250] 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert., sich inner⸗ halb eines Jahres zu melden. Ludwig Kuhl⸗ mann & Co. Gesellichart mit beschränkter Haftung, Heppingserbach bei Sundwig.

[87829]

Uns. Firma wird aufgelöst und wieder mit dem Kölner Unternehmen vpereinigt, weshalb wir, gesetzl. Bestimmungen ent⸗ sprechend, etwaige Gläubiger ersuchen, sich zu melden.

Carl & Co., Hofgeismar, G. m. b. H.

[85321]

Die Rheinstahl⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düssel⸗ dorf ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. November 1926 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei dem Liquidator der genannten Gesellschaft zu melden.

Düsseldorf, den 16. 11. 1926.

Der Liquidator: Paul Wolters.

und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[87308] Liqnidationsbilanz per 27. September 1926.

Aktiva. Grundstück und Gebäude 18 500 Fahrzeuge, Pferde u. Inventar 1 855 Debitoren. . . .118 Anteilsorderungen.. 4 452 Weteiltgung . 12 71650

8 19 499 [97

56 71 09 13 48 97

Pafsiva.

Darlehnskonto Kantionstonto

6 138 3 500 2 06] 8 6 273 2 500 27 633 1 393 49 499 Einkaufsgenossenschaft Bremer Milchhändler e. G. m. b. H. i. Lfau. Die Liquidatoren: Weinhold.

Bankschuld

Wechsel . Hypotheken.. Kreditoren. . Untostenschulden

Heinr. v. Ahrnen.

[86132]

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Jannar 1924.

Aktiva. Barbestand .. . . . . Wertpaviere . b Guthaben bei Banken und Postscheckkonten Forderungen in laufender Rechnung.. 8 1 Vorschüsse gegen Schuldschein Geschäftseinrichtung . . .

100 % 1

467'8 31 684

45 1

32 3990

8 Passiva. Geschäftsguthaben der glieder Reservefons Pensionstonds 118 Schulden in laufender Rechnung Schulden bei Banken . Spareinlogen... Gewinnvortrag ..

6 120 5 000 1 000

10 708 7 363 400

1 807

32 399 Volksbank Stetten a. k. M. eingetr. Genossenschaft mit beschr

45

02 37 64 48

Riedel.

Babette Gamber, geb. Grupp.

Haftpflicht.

EEE““

Erste Zentral

eutschen Neichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Freitag, den 3. Dezember

Nr. 282.

Der Inhalt dieser Beilage, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie

besonderen Blatt unter dem Titel

für straße 32, bezogen werden.

Zentral⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗

taatsanzeiger

1926

——

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,

kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

preis betrögt vi

über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind

erteljährlich 4,50 Reichsmark.

erscheint in einem

Handelsregister für das Deutsche RNeich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ Einzelne Nummern kosten 0.15 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichesmark.

——

Vom „Zentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche NR

——

eich“ werden heute die Nrn. 282 A und 282B ausgegeben.

ABefristete

Anzeigen müffen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 2☚l

1. Handelsregister.

Ahlen, Westf. [89575]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen „Gewerkschaft Westfalen in Ahlen“ fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der neue Grubenvorstand setzt sich wie folgt zusammen: Landrat z. D. Wilhelm Freiherr v. Kottwitz auf Mittel Langheinersdorf, Kreis Sprottau, Bank⸗ direktor Dr. Otto Fischer in Berlin⸗ Zehlendorf, Grunewaldallee 23/25, Frei⸗ herr Ernst v. Durant zu Breslau, Gabitz⸗ straße Nr. 173, Wilhelm v. Koppy zu Queitsch, Post Rogau⸗Rosenau, Ober⸗ präsident a. D. Wirklicher Geheimrat Erzellenz Dr. h. c. Dr. Hans v. Guenther zu Berslau, Hohenzollernstraße 58, Prä⸗ Hngo Ganse in Breslau, General⸗

irektor Bergrat a. D. Dr.⸗Ing. Karl Hilgenstock in Hamm, Generaldirektor Dr. Ednard Schulte in Breslau.

Aus dem Grubenvorstand ausge⸗ schieden sind: Kammerherr Dr. Kurt p. Lieres u. Wilkau, Landrat a. D. Dr. h. c. Alfred v. Goßler, Major a. D. Landesältester Hans Walter v. r8 mann u. Logischen, Landrat a. Günther Graf v. Roedern, Ritterguts⸗ besitzer Friedrich Wilhelm Freiherr v. Richthofen.

Ahlen, Westf., den 25. Oktober 1926.

Das Amtsgericht. Bad Salzuflen. [89576]

In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter Nr. 130 eingetragenen Firma Salomon Eichmann in Schötmar eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Bad Salzuflen, 22. November 1926.

Lippisches Amtsgericht.

Bad Schandau. [89577] Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Am 18. Oktober 1926 auf Blatt 5, Firma C. G. Schönherr in Schandau; Blatt 233 Firma Mayx Jentzsch, Holzmehl⸗Grosso in Ostrau⸗ Schandau; Blatt 272, Firma H. 38 & Co. in Bad Schandau: Die Firma ist erloschen. Am 13. November 1926 auf Blatt 139, Firma G. Preuße in Wendisch⸗ fähre: Die Prokura der Elisabeth Angelika Zeiger in Rathmannsdorf ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Rudoli Ernst Zeiger in Rath⸗ mannsdorf. Amtsgericht Bad Schandau, den 24. November 1926.

Berlin. [88367]

In unser Handelsregister B ist am 15. September 1926 eingetragen worden: Nr. 10 929 Dresdner Chromo⸗ & Kunstdruck⸗Papierfabrik Krause & Baumann, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die von der Generalversammlung am 28. Mai 1926 beschlossene Satzungsänderung. Nr. 22 050 Deutsch⸗Nordische Handels⸗ bank Aktiengesellschaft: Gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1926 soll daes Grundkapital um 500 000 Reichsmark erhöht werden. Nr. 29 705 Aktiengesellschaft für Elektrizitäts⸗Ausführungen: Pro⸗ kurist: Walter Heymann in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Lothar Roessing ist nicht mehr Vorstandsmitglied Nr. 38 788 Deutsche eaeeeenne und Naffinier⸗ werke Aktiengesellschaft: Gegenstand: Ankauf und Verarbeitung von rzen, Metallrückständen, -e und chemisch⸗ metallurgischen Produ der Vertrieb der daraus gewonnenen Er⸗ feßbnisse Die Gesellschaft ist berechtigt, ich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Das vrndsceieh beträgt 500 000 Reichsmark. Aktienge Der Gesellschaftsvertra ist am 10. Juli 1926 festgestellt. Besteh⸗ der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen vertreten Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Hüttendirektor Ignatz F. Ginsberg, Berlin. 2,. Kaufmann Hugo Spangenthal Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Dig Geschäftsstelle befindet sich in Berlin. Mühlenstraße 6/7. Das

rundkapital zerfällt in 500 Inhaber⸗ aktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Aufsichtsrat bestimmt die vehwehsegng des Vorstands und die Zahl der Vor⸗ ter.

standsmitglieder und ihrer Stellvertreter.

ten jeder Art sowie

Ihm liegt die Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder und ihrer Stell⸗ vertreter ob. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz mehrfache Ver⸗ öffentlichung fordert. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben. sind: 1. Chemiker Dr. phil. Walter Kahn, Berlin, 2. Kaufmann Ignatz Fritz Gins⸗ v1I1 Ginsberg Metallurgische Gesellschaft m. b. H., Berlin, 4. Kaufmann Hugo S. ö Berlin, 5. Kaufmann Otto Söhlemann, Berlin⸗Grünau. Die Gesellschaft über⸗ nimmt von der Firma Theodor & Co. in Berlin⸗Charlottenburg, Kantstraße 163, das zu Gliesmarode bei Braunschweig be⸗ legene, im Grundbuch von Braunschweig⸗ Land Bd 2 Blatt 152 S. 325 ff, ein⸗ getragene Grundstück, ferner Maschinen, Einrichtungsgegenstände und Vorräte, und zwar alles dies auf Grund des notariellen Vertrags vom 10. Juli 1926 (Nr. 125 des Not.⸗Reg. für 1926 des Notars Dr Friedländer, Berlin), der dem Gesellschaftsvertrag als Anlage beigefügt ist. Der Preis für Grundstück und Ein⸗ richtungsgegenstände usw. beträgt insgesamt 330,000 Reichsmark, wovon Reichsmark nach näherer Erläuterung des genannten Vertrags in Anrechnung auf eine der Firma H. Schoyer. Berlin, Joachimsthaler Straße 43, zustehende Hypothek angerechnet, der est von 180 000 Reichsmark in Raten gesahlt wird. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kommerzienrat Max Graetz, i. Fa. Ehrich & Graetz Aktiengesellschaft Berlin⸗ Treptow, 2. Generaldirektor Walter Gerstel, Berlin, 3. Generaldirektor Sieg⸗ fried Winkler, Berlin⸗Grunewald, 4. Che⸗ miker Dr. phil. Walter E. Kahn, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der W des Vorstands und des ufsichtsrats und der von der Handels⸗ kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfugnsbericht der Re⸗ visoren auch bei der Handelskammer ein⸗ Hesehen werden. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.

Berlin. [89579] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 23. November 1926 eingetragen worden: Nr. 329 Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aectiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Oktober 1926 ist § 18 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderung betrifft die Hinterlegungs⸗ bestimmungen. Nr. 24 621 Fritz Caspary Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Oktober 1926 ist § 15 Abs. 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Befugnis des Auf⸗ sichtsrats, Vorstandsmitglieder zur Alleinvertretung zu ermächtigen) ge⸗ strichen. Nr. 36 802 Deutsche Kalt⸗ asphalt Aktiengesellschaft: Gemäß dem Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 5. Oktober 1926 soll das Grundkapital um 250 000 Reichsmark auf 500 000 Reichsmark erhöht werden. Ferner die von der Generalversamm⸗ lung am 5. Oktober 1926 beschlossene Satzungsänderung Prokuristen: Hans Peters in Berlin, Emmy Wilkanowsky in Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [89891] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 6477 Aktien⸗ gesellschaft für Hüttenindustrie: Die Firma lautet jetzt: Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: der Er⸗ werb der Betrieb und die Reuerrichtung von Bergwerken, Eisenhütten, Stahl⸗ und Walzwerken sowie dazu gehöriger An⸗ lagen, mithin der Bergbau, die Eisen⸗ und Stahserzeugung und Verarbeitung und die Verwertung aller Erzeuanisse sowie allgemein die Unternehmung von Gewerbebetrieben und die Vornahme von damit zusammenhängenden Handels⸗ geschäften aller Art. Die Gesellschaft darf zur Erreichung dieser Zwecke andere in⸗ dustrielle oder Handelsunterneh mungen erwerben, errichten oder sich an ihnen be⸗ teiligen. Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 20 November 1926 soll das Grundkapital um 49 950 000 Reichsmark auf 50 Millionen Reichsmark erhöht werden. Ferner die von, der Generalversammlung am 20. November 8 beschlossen Sotzungsänderung.

7

Nr. 27 819 Elisabethstraße 20 Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft zu Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Heinrich Chaimowiez ist als Vorstand abberufen. Zum Ligun⸗ dator ist bestellt: Treuhanddirektor Carl Datz, Berlin⸗Hermsdorf.

Berlin, den 24. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [89578] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. November 1926 eingetragen worden: Nr. 866 „Allianz“ Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ kura für Richard Hammer ist erloschen. Nr. 1089 Deutscher Lloyd Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft: Dr. phil. Richard Hartmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 16 124 Bank für Industriewerte Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. November 1926 sind die Sätze 17 und 25 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Die Aende⸗ rungen betreffen die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats und die Verteilung des Rein⸗ ““ Nr. 25 452 Deulig⸗Film ktieugesellschaft: Gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1925 ist das Grundkapital um 1 925 000 Reichsmark auf 825 000 Reichsmark herabgesetzt Nr. 28 486 Deutscher Creditverein Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Alex Grünwedel in Berlin. vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder Prokuristen. Nr. 31 581 Deutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Hermann Kamp, Paul Günther, Peter Billigmann, Dietrich Böllert, Arthur Rasch, Carl Böttcher, Paul Thurm, Carl Nolte, Eugen Gerlach, Carl Mutzenbach, Hermann Engler, Friedrich Heym, Otto Päßler, Cäsar von Rhein, Willi Sauer⸗ brey, Richard Schmid, Otto Berger, Otto Oehme, Ernst Piltz, Otto Bünz, Bruno Garlepp, Paul Strucksber Fried⸗ rich Wilhelm Broy, inrich 3 eböck Hans Reuter sind erloschen. Otto Bam⸗ berger, Heinrich Bilger, Otto Blank, Her⸗ mann Tigler, Adolf Frank und Johannes Hausmann sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Nr. 32 371 „Acuston“ Aktiengesellschaft für Musikwaren und Sprechmaschinen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Streichung der Absätze 2 und 3 des § 23 geändert. Die Aende⸗ rung betrifft das Einbringen des Grund⸗ stücks Brandenburgstraße 21. Nr. 34 778 Deutsche Telefonie Aktien⸗ gesellschaft: Leo Müller ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 34 857 Aktien⸗ gesellschaft für Handel und Grund⸗ besitz: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Juli 1926 ist § 9 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderung betrifft die Bezüge des Aufsichtsrats. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [89581] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 39 060. Gebr. Stern ein⸗ und Spirituosen⸗Im⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz der Gesellschaft von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Einfuhr und der Vertrieb von Waren aller Art, insbesondere von ausländi⸗ chen Weinen und Spirituosen, sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen im In⸗ und Auslande. Die Gescen aft ist auch be⸗ rechtigt, Ausfuhrgeschäfte vorzunehmen. Stammkapital: 21 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Arnold und Markus Stern in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 15. Februar 1924 1 und durch die Beschlüsse vom 2. Mai und 3. November 1924 ab⸗ geändert. Jeder der Geschäftsführer ist all in vertretungsbefugt. Nr. 39 06

„Das Parlament“, Verlag, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herausgabe einer perio⸗ dischen Zeitung „Das Parlament“ Die Zeitung verfolgt den besonderen Zweck, das ganze Parlamentsleben im Reich, Staaten und Kommunen zu um⸗

den fassen und sich dabei der Mitarbeit so⸗ wohl der als auch der Wählerschaft zu bedienen Hierdurch soll ohne Rücksicht auf eine Parteirichtung Verständnis für die bestehende Staats⸗ form in weiteste Kreis

Er

werden. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Buchdruckerei⸗ besitzer Hermann Spieker, Berlin⸗ Zehlendorf. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. August 1926 und 18. No⸗ vember 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 062. Martin Mücke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Handel in Textilwaren aller Art. Stammkapital: 20 000 Reichsmark Ge⸗ schäftsführer: Fräulein Henny Her⸗ mann, Berlin. mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 4. November 1926 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 063. N. E. M. Verla esell⸗ schaft mit beschränkter aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Zeitschriften⸗ und Buch⸗ verlag unter besonderer Berücksichtigung des gesamten Interessengebietes der Nichteisenmetalle (N. E. M.) sowie der Erwerb von ““ ein⸗ r. iger Art. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Handels⸗ kammersyndikus a. D. Dr. Georg Lüttke in Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag 8 am 10. November 1926 abgeschlossen. ind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Bei Nr. 8894, Severin Senator Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Schindler Aufzüge⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Die Fabri⸗ kation elektrischer Aufzüge, der Ein⸗ und Verkauf von elektrischen und mechani⸗ chen Maschinen und Teilen jeder rt von solchen sowie aller für die elektrische bene8 notwendigen Artikel und Bestandteile. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, zur Erreichung dieses Zwecks gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Laut Beschluß vom 15. und 27. Oktober 1926 ist der bzgl. der 1), des Gegenstandes des Unternehmens z) abgeändert. Bei Nr. 11 383 Dr. Neumann & Co Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Paul Neumann und Dr. jur. Carlos Wetzell sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Geschäftsführer Georg Wischnitz in Berlin⸗Schöneberg ist Fum Geschäftsführer bestellt. Dem Paul Malies in Berlin, dem Max Zimmermann in Berlin und dem Ernst Doßmann in Berlin⸗Adlershof ist Prokura erteilt der⸗ art, daß jeder von ihnen berechtigt ist. die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen rokuristen zu vertreten Bei Nr. 12 510 Progreß Maschinengesellschaft mit beschränkter Haftung: Nikolaus Wild ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei

r. 17 243 Reinarz Elektro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Marx Ramsohoff ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 19 749 Kaiserallee Nr. 177 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfred Steinke ist nicht mehr e ö

is Buol in Berlin⸗Schöneberg ist zum

Nährmittel⸗Erzeugungs⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 23 131 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Nr. 25 762 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist

höht auf 7000 Reichsmark. Dur schln vom 8. Oktober 1926 ist der aftsvertrag geändert

sellschaft mit beschränkter

Kottbuserstraße

Kaufmann

Beschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 920

Ostpreußische Sägewerks⸗Industrie

irma ist gelöscht. Bei akuscher & Goldberg

Bei Nr. 27 137 Szafir Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 31 147 Schnellbau Lizenz⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 35 582 Klausdorfer Ziegelgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 2000 W

e⸗ sell⸗ hinsichtlich des Stammkapitals und der Beschlußfassung (Mehrheit von ½ an Stelle von bisher ¼). Bei Nr. 37 338 WEBI Reklame⸗Ge⸗

Rittmeister a. D. Erich Schmidt in Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Kaufmann Willy Mahn in Berlin slnd zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 37 733 17 Hausverwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 8. No⸗ vember 1926 lautet die Firma jetzt: Prinzen⸗Allee 28 Hausverwal⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 8. No⸗ vember 1926 lautet der Gecenstand des Unternehmens jetzt: Die Verwaltung des in Berlin, Prinzen⸗Allee 28, gelegenen Grundstücks. Bei Nr. 38 376 Suggest⸗Reklame Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Kaufmann Otto

Twele in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 851 Marien⸗ dorfer Gummiwarenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haäaftung: Dem Robert König in Berlin⸗Mariendorf ist Prokura erteilt.

Berlin, den 24. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.

Berlin. [89580] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 25. November 1926 eingetragen worden: Nr. 27 707 Austria Grund⸗ stücksaktiengesellschaft: Georg Preuß ist nicht mehr Vorstand. Max Aron, Kaufmann, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 37 623 Allgemeine Kredit ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Walter Mühlinghaus, General⸗ direktor, Caputh, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitgliede bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitite. Abt. 89 a.

Berlin. [89892. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 1090 Inter⸗ nationaler Lloyd Versicherungs⸗ Aecetien⸗Gesellschaft: Dr. phil. Rich. Hartmann ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 4313 Hermann Meyver && Cov. Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Fritz Wachsmann ist erloschen. Nr. 22 205 IJnternationale Han⸗ delsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokura des Jakob Intrator ist erloschen. Nr. 25 911 Kantonia Grundstückverwertungs „Aktien⸗ gesellschaft: Hugao Goldstein ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist be⸗ stellt: Kaufmann Hans Kantorowicz in Berlin. Nr. 26 330 Harzerstraße Terrainaktiengesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist nichtig 16 der Goldbilanz⸗ verordnung in Verbindung mit § 1 der Verordnung vom 21. Mai 1926. R.⸗G.⸗Bl. S. 248.) Berlin, den 25. November 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [89889]

In unser Handelsregister B ist beute ein⸗ getragen worden: Nr. 39 065. KAVEG Reklame⸗ und Anzeigen⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Werbung und Vergebuna von Inseraten für Zeitungen und Zeit⸗ schriften, die Ausführung von Reklame⸗ aufträgen sowie alle Geschäfte, die in das Gebiet des Inserates und der Reklame fallen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Buchhändler Artur König in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Juli und 4. Oktober 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 39 066. Wäsche Industrie Berlin vorm. Schloßmann Gesellschoft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fort⸗ führung des bisher von dem Gesellschafter Ludwig Schloßmann unter der Firma: „Ludwia Schloßmann“ Berlin im Han⸗ delsregister Nr. 86 H.⸗R. A 44 684/5 eingetragenen Geschäfts, das die Fabri⸗ kation und den Vertrieb von Trikotagen, Oberhemden und verwandten Artikeln be⸗ treibt. Die Gesellschaft ist im übrigen befugt, gleichartige und ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkavpital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Sierbert Nosseck in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftuna. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Oktober und 18. November 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Als nicht einaetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das

Haftung:

1 Stammkapital wird in die Gesellschaft